Springwald Radio

Follow Springwald Radio
Share on
Copy link to clipboard

Springwald Radio ist ein in unregelmäßigen Abständen erscheinender Podcast mit unterschiedlichsten Themen von und mit Daniel Springwald.

Daniel Springwald


    • Oct 15, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 32m AVG DURATION
    • 53 EPISODES


    Search for episodes from Springwald Radio with a specific topic:

    Latest episodes from Springwald Radio

    3D-Drucker

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 105:22


    3D-Druck per geschmolzenem Plastik hat wohl jeder schon einmal gesehen. Aber mit Harz, Laserlicht oder Metallpulver? In dieser Folge werfen Thomas und Daniel einen Blick auf die verschiedenen Verfahren, Materialien und Anwendungsmöglichkeiten eines 3D-Druckers.

    Open Source

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 91:51


    Thomas und Daniel veröffentlichen als Hobby Open-Source-Projekte wie den Wortwecker. Doch was steckt eigentlich hinter Open Source und wie ist das entstanden? Und warum schafft es das Thema manchmal mit vermeintlichen Skandalen sogar in die Nachrichten?

    Mikrocontroller

    Play Episode Listen Later May 18, 2022 103:59


    Thomas möchte diese Woche die Gulasch-Programmier-Nacht besuchen und erwartet dort auch Mikrocontroller-Projekte zu sehen. Aber was ist eigentlich ein Mikrocontroller? In dieser Folge werfen Thomas und Daniel einen Blick auf die verschiedenen Modelle und die Verwandtschaft zum Raspberry PI.

    Fotografie und Fotoworkflow

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 99:55


    Daniel hat eine neue Kamera. Das ist eine gute Gelegenheit, sich zusammen mit Thomas einmal näher mit Fotografie, manuellen Einstellungen und RAW-Formaten zu beschäftigen.

    Making und Makerspaces

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 96:29


    Thomas und Daniel sind Maker - aber was ist das eigentlich und wie kommt man zum Maken? In dieser Folge geht es darum, welche Werkzeuge und Maschinen in Maker-Spaces zu finden sind, was Maker-Faires sind und was die Make-Community ausmacht.

    White-Hat-Hacking

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 117:41


    Was macht ein White-Hat-Hacker und was unterscheidet ihn von Black Hat und Grey Hat? Was steckt hinter den Begriffen "Reverse Engineering", "Penetration Testing" und "Code-Audits"? In dieser Folge berichtet Thomas von seinem Forschungs-Semester in einer Security-Firma.

    Persönlicher Jahresrückblick 2021

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 70:24


    Welche Projekte haben Thomas und Daniel im letzten Jahr beschäftigt und was steht für 2022 an? Welche Podcastfolgen könnten dabei vielleicht entstehen? In dieser Folge gibt es kein Schwerpunkt-Thema, sondern einen persönlichen Jahresrückblick.

    Chatbots

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 107:42


    Daniel hat aktuell gleich mehrfach mit Chatbots zu tun - was Thomas natürlich interessiert. Etwas allgemeine Chatbot-Geschichte gibt es dazu noch oben 'drauf.

    Linux

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 93:08


    Thomas hat schon immer Linux benutzt - und seit 4 Jahren sogar als primäres OS. Daniel als Windows-User möchte verstehen, wie das klappen kann.

    Staatliche Überwachung

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 138:16


    8 Jahre nach der Podcast-Folge zu den Snowden-Enthüllungen greifen Thomas und Daniel das Thema "staatliche Überwachung" noch einmal auf.

    Staatliche Überwachung

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 138:16


    8 Jahre nach der Podcast-Folge zu den Snowden-Enthüllungen greifen Thomas und Daniel das Thema "staatliche Überwachung" noch einmal auf.

    Horrorfilme

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 109:47


    Lukas, Thomas und Daniel sprechen über den Reiz, die Geschichte und die Hintergründe des Filmgenres 'Horror'.

    Horrorfilme

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 109:47


    Lukas, Thomas und Daniel sprechen über den Reiz, die Geschichte und die Hintergründe des Filmgenres 'Horror'.

    Persönliche Computergeschichte(n)

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 108:23


    Thomas und Daniel erzählen davon, in den 1980er Jahren mit den ersten Home-Computern aufzuwachsen.

    Persönliche Computergeschichte(n)

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 108:23


    Thomas und Daniel erzählen davon, in den 1980er Jahren mit den ersten Home-Computern aufzuwachsen.

    Professor an einer Fachhochschule

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 100:29


    Professor an einer Fachhochschule

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 100:29


    Animatronik

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 69:24


    Animatronik

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 69:24


    LaTeX

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 89:06


    Mit LaTeX kann man Dokumente erzeugen. Aber wie? Und für wen eignet es sich?

    LaTeX

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 89:06


    Mit LaTeX kann man Dokumente erzeugen. Aber wie? Und für wen eignet es sich?

    Virtual Reality History

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 128:21


    Thomas und Daniel blicken 30 Jahre zurück auf die ersten Virtual Reality Systeme der 1990er Jahre. Wie in der Folge versprochen hier auch noch zahlreiche Fotos zu den besprochenen Geräten: https://blog.springwald.de/post/2021/Vr-History

    Virtual Reality History

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 128:21


    Thomas und Daniel blicken 30 Jahre zurück auf die ersten Virtual Reality Systeme der 1990er Jahre. Wie in der Folge versprochen hier auch noch zahlreiche Fotos zu den besprochenen Geräten: https://blog.springwald.de/post/2021/Vr-History

    Wissenschaftliche Arbeiten schreiben

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 157:58


    Wissenschaftliche Arbeiten schreiben

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 157:58


    Mailboxen

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 70:12


    Wie man in den 1990er Jahren ohne Internet elektronisch kommuniziert hat.

    Mailboxen

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 70:12


    Wie man in den 1990er Jahren ohne Internet elektronisch kommuniziert hat.

    Aikido

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2016 53:07


    Frank Mercsak und Carsten Rosengarth sprechen über Aikidō und wie dieser Sport in Deutschland praktiziert wird.

    Aikido

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2016 53:07


    Frank Mercsak und Carsten Rosengarth sprechen über Aikidō und wie dieser Sport in Deutschland praktiziert wird.

    The Dutchmans Return

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2015 160:46


    Vor 20 Jahren wäre das MS-DOS Adventure 'The Dutchmans Return' erschienen. Grund genug für ein kommentiertes play-trough Video.

    The Dutchmans Return

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2015 160:46


    Vor 20 Jahren wäre das MS-DOS Adventure 'The Dutchmans Return' erschienen. Grund genug für ein kommentiertes play-trough Video.

    Professionelle Software-Entwicklung

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2015 143:22


    Professionelle Software-Entwicklung

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2015 143:22


    Parawissenschaften

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2014 90:51


    Was sind Parawissenschaften? In dieser Folge von Springwald Radio ermöglicht Thomas Smits einen groben Überblick über wissenschaftliche Methoden und die Grundlage des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes - und wie sich andere Geschäftsfelder nur scheinbar dieser Prinzipien bedienen.

    Parawissenschaften

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2014 90:51


    Was sind Parawissenschaften? In dieser Folge von Springwald Radio ermöglicht Thomas Smits einen groben Überblick über wissenschaftliche Methoden und die Grundlage des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes - und wie sich andere Geschäftsfelder nur scheinbar dieser Prinzipien bedienen.

    Biomarker

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2014 78:41


    In der Biologie oder Medizin sind Biomarker messbare Produkte von Organismen, die als Indikatoren z. B. für Umweltbelastungen oder Krankheiten herangezogen werden.

    Biomarker

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2014 78:41


    In der Biologie oder Medizin sind Biomarker messbare Produkte von Organismen, die als Indikatoren z. B. für Umweltbelastungen oder Krankheiten herangezogen werden.

    Historische Fahrzeuge

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2013 57:35


    In dieser Folge von Springwald Radio berichtet Jens Kusemann über den Reiz und die Herausforderung, historische Motorräder zu restaurieren.

    Historische Fahrzeuge

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2013 57:35


    In dieser Folge von Springwald Radio berichtet Jens Kusemann über den Reiz und die Herausforderung, historische Motorräder zu restaurieren.

    Urban Exploration

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2013 39:35


    Urban Exploration ist die private Erforschung von verlassenen und leer stehenden Orten, Anlagen oder Gebäuden. In dieser Folge von Springwald Radio berichtet Katinka Kat über dieses spannende Hobby und ermöglicht Einblicke in den Reiz aber auch die Herausforderungen von Urban Exploration.

    Urban Exploration

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2013 39:35


    Urban Exploration ist die private Erforschung von verlassenen und leer stehenden Orten, Anlagen oder Gebäuden. In dieser Folge von Springwald Radio berichtet Katinka Kat über dieses spannende Hobby und ermöglicht Einblicke in den Reiz aber auch die Herausforderungen von Urban Exploration.

    Telefonmuseum Bochum

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2013 44:44


    Im Telefonmuseum Bochum kann die Geschichte der Telekommunikation von Morsegeräten über Fernschreiber bis hin zu neuesten VDSL und Glasfaser Verteilern bestaunt und hautnah erlebt werden.

    Telefonmuseum Bochum

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2013 44:44


    Im Telefonmuseum Bochum kann die Geschichte der Telekommunikation von Morsegeräten über Fernschreiber bis hin zu neuesten VDSL und Glasfaser Verteilern bestaunt und hautnah erlebt werden.

    Sicherheit im Web - Teil 2

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2013 85:15


    Wie gelangen Firmen, Geheimdienste und Regierungen an zum Teil sehr persönliche Informationen, welche wir im Internet (unbewusst) hinterlassen? Warum reicht es nicht aus, nichts "verbotenes" zu tun, um nicht in das Visier der Behörden zu gelangen? Wie man dies erkennt und was man selbst dagegen unternehmen kann, berichtet Thomas Smits in dieser Ausgabe von Springwald Radio.

    Sicherheit im Web - Teil 2

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2013 85:15


    Wie gelangen Firmen, Geheimdienste und Regierungen an zum Teil sehr persönliche Informationen, welche wir im Internet (unbewusst) hinterlassen? Warum reicht es nicht aus, nichts "verbotenes" zu tun, um nicht in das Visier der Behörden zu gelangen? Wie man dies erkennt und was man selbst dagegen unternehmen kann, berichtet Thomas Smits in dieser Ausgabe von Springwald Radio.

    Das asiatische Brettspiel Go

    Play Episode Listen Later May 13, 2013 70:19


    Go fasziniert durch Einfachheit und Komplexität gleichermaßen. Es basiert auf wenigen, leicht zu erlernenden Regeln, bietet aber eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten.

    Das asiatische Brettspiel Go

    Play Episode Listen Later May 12, 2013 70:19


    Go fasziniert durch Einfachheit und Komplexität gleichermaßen. Es basiert auf wenigen, leicht zu erlernenden Regeln, bietet aber eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten.

    Auf der 11. [connected]

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2013 36:55


    In Uetersen bei Hamburg im alten Stadtwerkehaus treffen sich mehrmals im Jahr Freunde des Retro Computing. Besitzer und Interessenten von klassischen Computern und Spiele-Konsolen-Hardware tauschen Erfahrungen aus, reparieren und erweitern ihre Hardware und haben Spaß mit Spielen aus dem vergangenen und aktuellen Jahrhundert.

    Auf der 11. [connected]

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2013 36:55


    In Uetersen bei Hamburg im alten Stadtwerkehaus treffen sich mehrmals im Jahr Freunde des Retro Computing. Besitzer und Interessenten von klassischen Computern und Spiele-Konsolen-Hardware tauschen Erfahrungen aus, reparieren und erweitern ihre Hardware und haben Spaß mit Spielen aus dem vergangenen und aktuellen Jahrhundert.

    Digitale Demenz

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2013 107:15


    Christian Bartsch veranschaulicht in dieser Folge die Funktionsweise von Disketten, sowie wie verschiedene Kopierschutz-Mechanismen funktionieren. Darüber hinaus geht es um die Frage, warum der Zahn der Zeit an den auf Disketten gespeicherten Daten nagt und welche Möglichkeiten es gibt, dem entgegen zu wirken. Wie könnten Nationalbibliotheken diese Medien langfristig und vor allem funktionsfähig archivieren?

    Digitale Demenz

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2013 107:15


    Christian Bartsch veranschaulicht in dieser Folge die Funktionsweise von Disketten, sowie wie verschiedene Kopierschutz-Mechanismen funktionieren. Darüber hinaus geht es um die Frage, warum der Zahn der Zeit an den auf Disketten gespeicherten Daten nagt und welche Möglichkeiten es gibt, dem entgegen zu wirken. Wie könnten Nationalbibliotheken diese Medien langfristig und vor allem funktionsfähig archivieren?

    Claim Springwald Radio

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel