Podcasts about attacken

  • 677PODCASTS
  • 1,110EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about attacken

Show all podcasts related to attacken

Latest podcast episodes about attacken

Kiezmenschen
Dennis Schmidt - Security-Chef der Olivia Jones-Familie

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 65:35


Hätte er doch mal eine Vorstrafe kassiert. Ein Dämpfer wäre gut gewesen, da ist sich Dennis Schmidt (50) sicher. „Verdient hätte ich es auf jeden Fall.“ Drogen, Inkasso-Aufträge, „Hamburger Zuwendungen“ – der 50-Jährige hat so einiges hinter sich. Seit fast 30 Jahren ist er auf dem Kiez als Türsteher, Bordell-Wirtschafter und heute Security-Chef der Olivia Jones-Familie und Kult Kieztouren-Guide. Ein richtig harter Kerl, mag man meinen. Aber da sind ja auch noch die Kirchenfreizeiten, die Arbeit als ehrenamtlicher Richter und sein Job als Betriebsratsvorsitzender der Hamburger Wasserwerke. Dennis berichtet von Spaß an der Tür, aber auch von penetranten und aggressiven Gästen. Er spricht von „Hamburger Zuwendungen“, die er früher häufiger mal verteilt hat, von brenzligen Situationen und dem einen Mal, als er sich nicht unter Kontrolle hatte. Der Security-Chef erzählt von Attacken, Drogeneskapaden, höchst fragwürdigen Inkasso-Aufträgen mit Zuhälter Thomas „Karate-Tommy“ Born und seinem Job im Bordell. Aber er berichtet auch von seinem sozialen Engagement, was die Wende in seinem Leben brachte und seinem Job als Betriebsratsvorsitzender.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
USA - Elite-Universität Harvard wehrt sich gegen Trumps Attacken

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 8:52


Der Druck von US-Präsident Trump auf die Elite-Universität Harvard ist Teil eines erweiterten Kulturkampfes, sagt Politologin Cathryn Clüver Ashbrook. Es gehe darum, die Freiheit der Lehre zu zersetzen. Dies sei aber ein Eigentor der Trump-Regierung. Clüver Ashbrook, Cathryn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Ekot
Ekot 16:45 Starka reaktioner efter ryska attacken mot Ukraina

Ekot

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Ekot
Ekot 22:00 Omvärlden fördömer attacken mot Sumy

Ekot

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 5:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Hybride Attacken: Wie würde Russland gegen uns Krieg führen?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 34:52


Der Westen denkt bei Krieg an Waffensysteme, Soldaten und Aufrüstung. Russland hat dazu andere Vorstellungen, sagt Marineoffizier und Sicherheitsforscher Helge Adrians. Die Vorstellungen von Krieg sind in den Köpfen der Menschen seit vielen Jahrhunderten unverändert: erst eine Krise, dann eine Kriegserklärung, dann ein Krieg. Es folgen Angriffe, Bombardierungen, Schlachten. Armeen und militärisches Gerät treffen aufeinander. Russland hat vor einigen Jahren erkannt, dass man im 21. Jahrhundert zu den gleichen Ergebnissen kommen kann, zum Beispiel politische Kontrolle über einen Gegner erlangen, ohne zu schießen. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit dem Marineoffizier Helge Adrians über Russlands hybride Kriegsführung. »Social Media, Medien, Cyberspace, diese ganzen Felder, die unser tägliches Leben beeinflussen und damit auch unser Entscheidungsverhalten, wurden als Kriegsschauplatz ausgemacht«, sagt Adrians, der derzeit Gastwissenschaftler bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin ist, wo er zu Sicherheitsfragen forscht.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Auf den Tag genau
Linksruck in Belgien

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 8:21


Wahlen in benachbarten Ländern, das war auch schon vor einhundert Jahren gelegentlich die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Während sich bei der Reichspräsidentenwahl in Deutschland bereits im ersten Wahlgang vom 29. März 1925 ein Rechtsdruck abzeichnete, drehte sich die politische Stimmung in Belgien wenige Tage später bei den dortigen Parlamentswahlen eher in die entgegengesetzte Richtung: Die Belgische Arbeiterpartei konnte für beide Kammern um die 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen und löste die Katholische Partei damit als stärkste Kraft im Lande ab. Ob das für eine Regierungsbeteiligung reichen würde – zunächst tat es das nicht –, war am 8. April noch nicht absehbar. Das sozialdemokratische Hamburger Echo freute sich in einem Artikel von diesem Tag dennoch schon einmal über das Ergebnis, eruierte mögliche positive Konsequenzen für Europa und verband diese Analyse mit harten innenpolitischen Attacken auf den deutschen Außenminister Stresemann. Für uns lesend nachvollzogen wird all das von Frank Riede.

Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Mischlingsfolge: Von Momenten, Attacken und wilden Pinklern

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 49:41


Manchmal entwickeln sich Folgen, während sie aufgezeichnet werden. So ist diese echt besonders. Die Hundemomente von Sarah und Mike leiten ab zu uns Menschen. Zudem haben die Hundemomente der HörerInnen einen ganz besonderen Raum heute. Wer wen anpinkelt und warum, und was Durchfall bei Hunden machen kann, alles in dieser einen Folge

WDR 5 Morgenecho
Angriffe auf Journalisten: "Vergiftete Debattenkultur"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 6:02


Im Jahr 2024 hat die Organisation Reporter ohne Grenzen 89 Attacken auf Medienschaffende und Redaktionen dokumentiert. Die meisten Angriffe seien bei Nahost-Demonstrationen gezählt worden, sagt Katharina Weiß, Co-Autorin des Berichts "Nahaufnahme 2025." Von WDR5.

Kommunikationspodden
DIK-ordförande: "Attacken på offentliga kommunikatörer underminerar tilliten till samhället"

Kommunikationspodden

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 26:24


I en tid där kommunikatörer allt oftare hamnar i skottgluggen varnar DIK:s förbundsordförande Anna Troberg för konsekvenserna av att ifrågasätta yrkesgruppens berättigande. "Det här är ett sätt att underminera tilliten till samhället," säger hon i dagens avsnitt av Kommunikationspodden. Den återkommande debatten om huruvida det finns för många kommunikatörer inom offentlig sektor får kraftig kritik av Anna Troberg, förbundsordförande för DIK – facket för kultur, kommunikation och kreativ sektor. – Man förväntar sig mer kommunikation, den ska vara tillgänglig på flera olika sätt, dygnet runt och kanske på flera olika språk. Det finns många fler kommunikationskanaler. Då kan man inte förvänta sig att klara sig med samma mängd kommunikatörer som för 20 år sedan, säger Troberg. Lyssna på hela intervjun i dagens avsnitt. 

Ekot
Ekot 22:00 Ny video kastar ljus över attacken mot vårdpersonal i Rafah

Ekot

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 5:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Die WOW SHOW
Komplex? Kannste knicken!

Die WOW SHOW

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 14:53


Komplexe Themen gibt's genug – aber keiner hat Lust auf eine Präsentation, die sich anfühlt wie Mathe-Nachhilfe um 7 Uhr morgens.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Schwinden die Hoffnungen für Geiseln und Palästinenser gleichermaßen?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 13:13


Im Gazastreifen rollt die israelische Bodenoffensive anscheinend unaufhaltsam voran │ Der israelische Minister Ben Gvir besucht erneut den Tempelberg │ Washington entsendet nach der "Harry S. Truman" einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten │ Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig Attacken auf wichtige Infrastruktur vor│ Die Europäische Union ringt um eine gemeinsame Position in Verteidigungsfragen

Presserevue
Editioun vu 7:15

Presserevue

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:49


D'Lëtzebuerger Zeitunge reagéieren op d'Urteel géint d'Marine Le Pen gëschter a begréissen et, mee si maache sech Suergen iwwer déi vill Attacken op de Rechtsstaat, déi elo virun allem vu rietsextreeme Säite kommen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Ausschreitungen bei Eritrea-Festivals - Razzia gegen mutmaßliche Terrorgruppe

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 4:01


Wegen Terrorverdachts hat die Polizei in sechs Bundesländern Razzien bei Menschen aus Eritrea durchgeführt. Sie sollen für die Attacken bei Eritrea-Festivals 2022 und 2023 verantwortlich sein. Was über die Verdächtigen bekannt ist.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Attacken auf Richter, Missachtung von Urteilen - Wie Trump das US-Recht aushöhlt

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 6:45


Hochgeschwender, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Studio Expo
147. NPF-diagnoser och radikalisering

Studio Expo

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 31:26


Den 10 januari 2022 går en 16-årig pojke till attack med kniv mot en lärare och två elever på en skola i Kristianstad. Attacken hade han planerat en längre tid men innan dådet fanns det flera varningssignaler och en oro bland vuxna i barnets närhet.  I pojkens dator hittades dokument som visade att han inspirerats av tidigare skoldåd och nazism. Pojken hade också förberett ett brev innan attacken där han berättade mer om sig själv. Bland annat att han har vad han själv beskriver som Asbergers och ADHD. Neuropsykiatriska funktionsvariationer lyfts allt oftare i diskussioner om våldsbejakande extremism och ensamagerande gärningspersoner. Innebär en NPF-problematik en extra sårbarhet för radikalisering? Vad lockar fascismen och nazismen med? Och finns det ett bekräftat samband mellan neuropsykiatrisk funktionsvariation, radikalisering och risken för våld? Gäst i studion är Morgan Finnsiö, researcher och utbildare på Expo. Programledare: Anna Fröjd --- Läs mer: Misstänks för skolattack – var vän med dömd för Eslövdådet (Anders Dalsbro, 2022): https://expo.se/nyhet/misstankt-var-van-med-domd-for-eslovdadet/  Morgan Finnsiö: Hur många fler ska mördas på svenska skolor? (2022): https://expo.se/kommentar/hur-manga-fler-ska-mordas-pa-svenska-skolor/  Daniel Poohl: Låt mordet i Almedalen bli en väckarklocka (2023): https://expo.se/kommentar/lat-mordet-i-almedalen-bli-en-vackarklocka/  Studio Expo: Så dras unga in i extremhögern (2024): https://expo.se/podcasts/sa-dras-unga-i-extremhogern/  Expo behöver ditt stöd Bli månadsgivare här: https://expo.se/stod-expo/manadsgivare/  Prenumerera på Expo: https://expo.se/tidskriften/prenumerera  --- Studio Expo ger dig som lyssnar fördjupningar om våra avslöjanden, mer om våra granskningar och analyser av högextrema tendenser. Varje vecka i din poddspelare! Expo är en religiöst och partipolitiskt obunden stiftelse. Vi har granskat och bevakat extremhögern sedan 1995 – för en levande demokrati där rasistiska idéer och organisationer saknar inflytande. Stöd vår verksamhet genom att bli månadsgivare eller swisha en slant till 123 271 02 59.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
"Elbows up" - Wie sich die Kanadier gegen Trumps Attacken wehren

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 3:47


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

IT-säkerhetspodden
#284 - Titan Rain – cyberattacken som skakade världen

IT-säkerhetspodden

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 38:06


I början av 2000-talet (2003-2004) började amerikanska myndigheter märka av ett ökat antal intrångsförsök i sina mest känsliga system. Attackerna pågick i år och tycktes vara både sofistikerade och riktade. Attacken kallades Titan Rain. Händelserna blev en väckarklocka för hela världen. Kan en cyberattack vara statsunderstödd? Kan man anse att en cyberattack är lika allvarlig som en väpnad attack?   Mattias Jadesköld och Erik Zalitis går igenom händelseförloppet både med stora penseldrag och kring tekniska detaljer. Metoden verkar vara i stort sett lik moderna attacker, men vad skiljer? Hur gjorde man då, och hur gör man idag? Och hur skyddar man sig?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Homeoffice - Geschwisterbeziehungen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 65:26


Geschwisterbeziehungen - Wie können sie gelingen? ; Homeoffice - Wie hat sich das Arbeiten von Zuhause entwickelt? ; Migräne - Was hilft gegen die Attacken? ; Trump gefährdet Wissenschaft in den USA ; Klimawandel - Wie sich der Vogelzug verändert ; SpaceX - Scheitern für die Lernkurve ; Magisch bis unerträglich - Die Wirkung der Stille ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

RONZHEIMER.
Wie Trump uns seinen Putin-Deal aufzwingen will. Mit Katrin Eigendorf

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 48:05


Jeden Tag neue Attacken aus Washington gegen Wolodymyr Selenskyj und die Ukraine!

Wildtierschutz Deutschland
Wiesenbrüter Teil 1: Kiebitze – gefiederte Luftverteidigung

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 5:06


Die Frühlingsluft über der weiten offenen Ackerlandschaft ist erfüllt vom Gesang Dutzender Feldlerchen. Abwechselnd flügelschlagend und gleitend überquert ein Mäusebussard die Felder. Plötzlich steigt aus einem nassen Acker mit Maisstoppeln vom Vorjahr eine Gruppe von etwa 15 schwarzweißen Vögeln auf, ihr Ziel ist der Bussard. Mit rasanten abwechselnden Attacken zwingen sie den Greifvogel, die Flugrichtung zu wechseln und die Flucht zu ergreifen. Aufgabe erledigt – die Luftakrobaten gleiten elegant herab und verteilen sich auf dem Stoppelfeld. Kaum gelandet, sind sie schon wieder in der Luft. Wieder schließen sie sich zusammen und blasen mit energischem „kiewitt“ zur Attacke. Das Ziel ist dieses Mal eine Gruppe von Krähen, die schon freiwillig wendet.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gewalttat von Mannheim, Trump stoppt Ukrainehilfen, schwere Unwetter in Spanien

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 5:38


Die Doppelmoral nach den tödlichen Attacken. Washington setzt alle Militärhilfen für die Ukraine aus. Und in weiten Teilen Spaniens wüten schwere Unwetter. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ein schwarzer Tag für Mannheim, schon wieder Das Prinzip heißt Trump Schwere Unwetter in großen Teilen Spaniens+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Was Bitcoin bringt.
Bitcoin Sicherheit: So schützt du dich vor Hacks und Krypto-Attacken - Stadicus

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 68:48


Vom riesigen Ethereum-Hack bis zu den Versprechungen anderer Coins: Krypto schockt, aber die Bubble bläst sich trotzdem auf. Mit Stadicus von Bitbox spreche ich über die Sicherheitsprobleme von Smart-Contract-Coins und warum 90% von Krypto ohnehin Betrug ist. Und natürlich klären wir, wie ein Bitcoin-Sicherheitskonzept aussehen sollte.Stadicus auf XBitbox auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!

Alles auf Aktien
Das Amerika-Rätsel, Tech-Deep-Dives und der Short-Attacken-Hebel

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 137:37


In dieser Samstags-Folge von “Alles auf Aktien” reden wir heute mit einem Spurenleser. Unser Gast verfolgt die digitale Spur rund um die Welt. Mit seinem Digital Leaders Fund schlägt er derzeit alle namhaften Konkurrenten. Selbst das Ende des Big-Tech-Hypes und die taumelnden Momentum-Aktien können seiner Performance nichts anhaben. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Eklat im Weißen Haus - Entsetzte Reaktionen in der Ukraine

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 5:55


Nach dem Eklat im Weißen Haus sind die Menschen in der Ukraine schockiert. Viele empfinden die Attacken gegen Präsident Selenskyj vor laufender Kamera als Angriff auf sich selbst. Von Europa wird nun mehr erwartet als warme Worte. Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Zugespitzt" von HG. Butzko: Der satirische Monatsrückblick

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 16:08


Seit 1997 ist HG. Butzko als Kabarettist unterwegs, mit einer bestechenden Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags und Frontalunterricht, wie er selbst sagt. Der Gelsenkirchener und bekennende Schalke-Fan steht für investigatives politisches Kabarett und intelligente Unterhaltung, für wortgewaltige Attacken auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und für einen wachen Blick auf verborgene Hintergründe - getreu seinem Motto: "Wenn du dich mit den Mächtigen beschäftigen willst, warum hältst du dich dann mit Politikern auf?"

Recht politisch
Sonderfolge: Trump und Vance-Attacke auf Selenskyy

Recht politisch

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 40:47


Trump und Vance schei*en auf Selenskyj und die Ukraine. Anders kann ich es nach deren verbalen Attacken gegen ihn nicht ausdrücken. Ein ad hoc-Kommentar dazu, was diese neue Art der US-Außenpolitik für Europa und die Welt bedeutet.

Breitengrad
Kalter Krieg 2.0 - Schatten über der Ostseeregion

Breitengrad

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 24:15


Seit Ausbruch des Krieges 2022 ist der Ostseeraum noch stärker in den Fokus von sicherheitspolitischen Interessen geraten als vorher schon. Oder etwas weniger akademisch ausgedrückt: Hier passiert richtig viel. Stille Angriffe auf die Infrastruktur. Und: lauter Protest der Anrainer-Staaten. Die rüsten auf - und versuchen sich zu schützen. Etwa vor hybriden Attacken am Meeresgrund. Die ARD-Nordeuropa-Korrespondentinnen Sofie Donges und Julia Wäschenbach mit ihrem Feature "Kalter Krieg 2.0. - Schatten über der Ostseeregion".

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Die wehrhafte Arztpraxis Deeskalation und Selbstschutz für das Praxisteam lässt sich trainieren

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 38:09


Erst eine ungeduldige Nachfrage, dann ein unfreundlicher Ton, eine erste offensive Geste – in vielen Arztpraxen eskaliert die Stimmung immer häufiger, manchmal ganz ohne Vorwarnung. Warum ist das so? Und vor allem: Wie können sich Ärztinnen, Ärzte und ihre Teams schützen? Darum geht es in unserer neuen Folge von O-Ton Allgemeinmedizin, in der wir mit zwei Experten sprechen: Olaf Schmelzer, Deeskalationstrainer und erfahrener Krankenpfleger in der Psychiatrie, und Christian Henke, Trainer für Selbstverteidigung und Selbstschutz, schulen medizinisches Personal aus Klinik und Praxis in Prävention und Umgang mit Übergriffigkeit, Aggression und akuter Gewalt. Wir haben sie gefragt, woher die wachsende Offensivität ihren Erfahrungen nach kommt, wie man Angriffen vorbeugen kann, wann man nachgeben muss und wie man akuten Attacken begegnet.

P1 Dokumentär: Miniserie
Kamphundarna – Attacken på Saga | Del 1/3

P1 Dokumentär: Miniserie

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 28:12


Tvååriga Saga skriker hysteriskt. Framför henne står en muskulös hund. Han vrider huvudet och tittar på Sagas ben. Plötsligt attackerar han. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. En lördag i slutet av augusti i Överklinten i Västerbotten, 2020. Guna Grina och dottern Saga är hemma hos mormor Selma som fyller år. Efter middagen flyttar de till vardagsrummet för att titta på TV. På golvet ligger Selmas hund Pappi. Det är en brun amstaff, en ras som kallas för kamphund och som är förbjuden i vissa länder. Den är kompakt och muskulös, med bred bröstkorg.När det börjar bli dags för hemfärd går Guna ut till bilen.”Så hör jag skrik som jag aldrig har hört förut. Jag springer in, och allt blir bara svart för mig” berättar Guna.Guna ser blod. Och amstaffen Pappi som har Sagas högra lår i sina starka käkar. Det är som om hunden har låst sig.Och det kommer inte att sluta här. Hunden kommer att attackera igen.Hundattacker med dödlig utgång ökarDe senaste fem åren har nio personer dött i Sverige efter att ha blivit attackerad av en hund, och forskning visar att dödsattackerna ökar i hela Europa.I serien Kamphundarna försöker reporter Henrik Brandt ta reda på om vissa hundraser är farligare än andra. Och hur det kommer sig att vissa hundar tillåts attackera om och om igen.Producent: Anna FreySlutmix: Tor Sigvardson och Jakob LalérProgrammet är gjort 2023.

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#102 Promis unter Palmen F2 - Feministin Claudia ?!

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 48:24


Nach den hitzigen Attacken zwischen Iris und Ivonne stellen wir in dieser Besprechung von Promis unter Palmen die große Frage: Sind wirklich nur Männer sexistisch, oder geht es um etwas viel Grundlegenderes – die Fähigkeit, Gleichzeitigkeit auszuhalten? Außerdem nehmen wir Eike unter die Lupe: Warum wäre er nicht in jedem Kontext automatisch sexistisch? Und was bedeutet das für die Trash-TV-Welt? Zum krönenden Abschluss klären wir ein für alle Mal, ob Claudia wirklich ein feministisches Erwachen hatte – und was ihr vielleicht noch fehlt, um die Erleuchtung zu erreichen.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#255 "Diktator" – Was steckt hinter Trumps Attacken?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 52:00


Es kommt gerade viel ins Rollen im Ukraine-Krieg, vor allem politisch. US-Präsident Trump bezeichnet den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Diktator. Die Ukraine sei verantwortlich für den Krieg. Was ist da los?

ETDPODCAST
So. 16.02.2025 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 10:10


Guten Morgen! Lesen Sie zunächst 10 gute Gründe sich Ihren Frühstückskaffee noch besser schmecken zu lassen. Weiter geht es mit der Sicherheitskonferenz in München, bei der die Kritik von US-Vizepräsident Vance zu Irritation bei deutschen Politikern führt. Außerdem berichten wir über die eskalierenden Einschüchterungsversuche gegenüber einer Tanzshow, die nicht schweigt zu den Menschenrechtsverbrechen in China. Ist der Absender die kommunistische Partei Chinas, wie schon bei früheren Attacken?

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 16:07


Letzte Sitzung im Bundestag vor der Bundestagswahl mit scharfen Attacken und harten Vorwürfen, Europa plant milliardenschwere Förderung für Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz, Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt Reaktion auf neue US-Zölle an, Israels Regierungschef Netanjahu droht Hamas mit Ende der Waffenruhe, Ein Toter und 25 Verletzte nach Zusammenstoß von ICE und Sattelzug in Hamburg, Hindu-Fest "Thaipusam" in Malaysia, Das Wetter

B5 Thema des Tages
Scholz oder Merz - Wer hat das TV-Duell gewonnen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:34


Kanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz sind beim ersten TV-Duell dieses Wahlkampfs aufeinander getroffen. 90 Minuten lang haben sich die beiden bei ARD und ZDF einen Schlagabtausch geliefert, der bis auf einige heftige Attacken weitgehend sachlich blieb. Olaf Scholz steht unter Druck - seine SPD kam in den letzten Umfragen nur auf den dritten Platz - die Union ist mehr als doppelt so stark. In einer Blitzumfrage der Forschungsgruppe Wahlen direkt nach der Debatte lag Scholz knapp vor Merz. Wie sich die beiden geschlagen haben, darüber hat Katja Strippel mit unserem Korrespondenten in Berlin, Jan Zimmermann gesprochen.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 09.02.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 25:50


Heute: Von Medien und dem Kampf gegen die Meinungsfreiheit ++ 'Ich sag lieber nichts, zu gefährlich, seine Meinung zu äußern‘. So immer mehr Bürger in Meinungsumfragen. Drohungen nehmen zu: Es genügt mittlerweile, Politiker 'Schwachkopf' zu nennen, um sich eine Hausdurchsuchung auf den Hals zu laden. Was passiert mit einem Staat, in dem sich die Menschen nicht mehr trauen, frei ihre Meinung zu sagen? Denn die Versuche, die Meinungsfreiheit einzuschränken, haben erhebliche Folgen für ein Staatsgebilde. Zumal wenn politische Gewalt ebenso zunimmt wie physische Attacken auf Politiker. Ein Gespräch mit TE-Autor Laszlo Trankovits. ++

Hamburg News
Hamburg-News: Mehrere Angriffe auf AfD-Politiker

Hamburg News

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:24 Transcription Available


Heute geht es um Attacken auf die Wohnungen von AfD-Politikern.

Trotzdem Hier
#Tdh281: Die Odyssee von Hamburg

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 109:00


Good news, everyone! Der TdH-Podcast ist ab jetzt wieder regelmäßig (in aller Regel sonntags oder montags abends) auf Twitch anzutreffen. Folgt gerne rein, um informiert zu werden: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast Shownotes: Der Effzeh verliert nach langer Zeit mal wieder ein Spiel und dann auch noch das Top-Spiel gegen den HSV. Wir besprechen neben dem Spiel auch alle Begleitumstände wie Anfahrt, Abfahrt und die Übergriffe der HSV-”Fans” auf die Kölner auf der Reeperbahn. Wir blicken aber auch auf die beiden Mitgliederstammtische in Köln und Hamburg zurück. Natürlich darf auch in dieser Folge das Thema “Transfers” nicht fehlen. Brauchen wir noch einen Stürmer, einen breiteren Kader oder einen Spielgestalter? Freut euch auf mehr als 90 Minuten Podcast zum Rückrundenstart. Chaptermarks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:32:40 Nachberichte Mitglieder-Stammtische 00:37:10 Reiseberichte 00:37:11 Attacken auf Effzeh-Fans 00:48:45 Alles rund ums Spiel, Transfers 01:32:25 Abreise vom Spiel 01:42:35 Saisonspende 01:48:35 Abmod Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott_hennes) * Raik (@effzehHH) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Twitch: https://www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 10.01.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 16:46


Heute: Elon Musk und Alice Weidel: gepflegte Unterhaltung unter heftigen Attacken ++ Elon Musk und Alice Weidel: gepflegte Unterhaltung unter heftigen Attacken ++ ein Jahr nach Potsdam: Correctiv-Lügen endgültig zertrümmert - Gespräch mit Ulrich Vosgerau ++ California-Dream ist abgebrannt ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Mord Mot Mord
346. Attacken mot Morgan Metzer

Mord Mot Mord

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 39:31


Anna berättar om Morgan Metzer, som nyårsnatten 2020-2021 såg en maskerad man stående i dörröppningen till sitt sovrum och sen utsattes för en helt fruktansvärd attack och lämnades naken och bakbunden i sin trädgård. En man kom till undsättning – men var han hjälte eller förövare?

Ekot
Ekot 12:30 Nya uppgifter om gärningsmannen som häktats för attacken i Magdeburg

Ekot

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 20:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Ekot
Ekot 12:30 Det senaste om attacken på julmarknaden i tyska Magdeburg

Ekot

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 20:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Ekot
Ekot 16:45 Om polisens presskonferens om attacken i Magdeburg

Ekot

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Handelsblatt Today
Scholz verliert Vertrauensfrage: harte Attacken im Bundestag / Ozempic: Novo Nordisk drohen Umsatzeinbußen in den USA

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 27:06


Der Weg für Neuwahlen ist frei: Aber wie holprig wird dieser Weg? Außerdem: Die Abnehmspritzen von Novo Nordisk könnten in den USA eine Preiskappung erfahren.

Mordpodden
Moskéattacken, Yosemitemorden och triangeldramat

Mordpodden

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 48:11


* Det här är ett gammalt avsnitt från Podme. För att få tillgång till Podmes alla premiumpoddar samt fler avsnitt från den här podden, helt utan reklam, prova Podme Premium kostnadsfritt. * Specialavsnitt där vi tar upp en terroristattack på Nya Zeeland, fyra mord i en nationalpark och ett kärleksdrama som får en blodigt slut.

Kvartal
Inläst: Attacken mot druserna blev startskottet på kriget i Libanon

Kvartal

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 12:18


När en raket från Hizbollah i Libanon träffade lekplatsen i Majdel Shams och dödade 12 barn den 27 juli väcktes frågan om drusernas status i Israel på nytt. Religionsforskaren Eli Göndör förklarar. Inläsare: Magnus Thorén

ada: Heute das Morgen verstehen
#73: Neo-Luddismus | Fäkaltransplantation | Wettervorhersage

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 38:38


Miriam und Léa widmen sich in dieser Folge einer brisanten Frage: Warum werden selbstfahrende Autos zunehmend Ziel von Attacken? Sie diskutieren, ob diese Gewalt ein Ausdruck tieferliegender Ängste vor totaler Automatisierung ist und fragen sich: Werden wir Menschen Robotern eines Tages überhaupt vertrauen können? Ein Blick zurück ins England des 19. Jahrhunderts führt zu den Ludditen, die gegen die wachsende Automatisierung in der Textilherstellung protestierten und bis heute als Symbol für Technologieskepsis gelten. Außerdem sprechen die beiden über einen faszinierenden, wenn auch gewöhnungsbedürftigen medizinischen Ansatz: Fäkaltransplantationen. Aktuelle Forschung zeigt, dass mikrobiomische Behandlungsmethoden, etwa in der Krebstherapie, bahnbrechende Fortschritte ermöglichen könnten – und obendrein zu dem ein oder anderen wortspielerischen Kotwort einladen. Zum Abschluss überrascht Miriam Léa mit einer Innovation in der Wettervorhersage, die dank KI präziser und schneller sein könnte als jemals zuvor.

Kontext
Panikattacken: Anna-Lena Rüflis Weg aus der Angst

Kontext

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 28:23


Herzrasen, kaum Luft zum Atmen, das Gefühl, demnächst zu sterben. So fühlten sich die Panikattacken an, die Anna-Lena Rüfli als Teenager regelmässig erlebte. Sie ist eine von vielen – Angststörungen mit Panikattacken nehmen gerade bei jungen Frauen massiv zu. Warum – und was kann man dagegen tun? Anna-Lena Rüfli war 16, als sie die erste Panikattacke erlebte. Aus dem Nichts, während eines Familienausfluges in die Berge. Was folgte, war eine lange Leidensgeschichte. Denn niemand erkannte, woran Anna-Lena litt. Fünf Jahre lang versuchte sie, die Attacken zu verdrängen, sich dauernd zu beschäftigen, ihre Angst mit Drogen zu betäuben. Bis es nicht mehr ging. Ein Klinikaufenthalt half ihr, einen Umgang zu finden. Heute hilft sie als Peer anderen Betroffenen. Angststörungen mit Panikattacken haben seit der Pandemie massiv zugenommen, besonders bei Mädchen. Der Gesundheitsbericht Osan spricht von 20 Prozent, eine Umfrage in Zürcher Sekundarschulen gar von 30 Prozent. In «Kontext» erklärt Psychiatrie-Professorin Kerstin von Plessen die Ursachen von Angststörungen, weshalb es öfters Mädchen trifft und was Betroffene, Eltern und Gleichaltrige dagegen tun können. Gerade letzteren kommt nämlich eine besondere Rolle zu. Folgende Fragen werden beantwortet: · Was passiert bei einer Panikattacke? · Was tun bei einer Panikattacke? · Warum haben Angststörungen und Panikattacken zugenommen? · Wie stärkt man Gleichaltrige, damit sie die Betroffenen unterstützen können? · Welche Rolle haben Peers, also Betroffene, bei der Behandlung von Angststörungen? Im Podcast zu hören sind: · Anna-Lena Rüfli, betroffen von einer Angst- und Panikstörung mit Agoraphobie · Kerstin von Plessen, Professorin und Leiterin der Abteilung Psychiatrie am Universitätsspital Lausanne CHUV Autorin: Nicole Freudiger Host: Katrin Becker Produktion: Dagmar Walser Technik: Lukas Fretz

Ekot
Ekot 16:45 Förtvivlan och chock i Ukraina efter största ryska attacken på länge

Ekot

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Panikattacken im Alltag – Auslöser verstehen und bewusst dagegen vorgehen.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 52:12


Eine Panikattacke erleidet fast jede zweite Person einmal in ihrem Leben. Eine plötzliche Angst, ein hoher Puls, Schweißausbrüche, Hyperventilation, das Gefühl zu sterben und weitere höchst unangenehme Symptome zeichnen eine Panikattacke aus. Dabei kann diese einen klaren Auslöser wie zum Beispiel Höhenangst oder Platzangst haben, bei einer akuten Panikstörung aber auch immer wieder aus dem Nichts auftreten. Das Leben der Betroffenen kann dadurch stark eingeschränkt werden, wenn man sich nach einer Panikattacke in der U-Bahn zum Beispiel danach nicht mehr traut, diese erneut zu betreten oder aus Angst vor Menschenmengen das Haus nicht mehr verlässt. Hinter diesen Panikattacken stecken oft aber auch noch tiefer verborgene Auslöser, die diese Attacken zu einem bestimmten Zweck auslösen. Wie man hinter diese Gründe kommen kann und was man gegen Panikattacken unternehmen kann, beziehungsweise auch lernt, mit ihnen zu leben, darüber reden Steffi und Lukas in dieser Folge.+++ +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos_sobi&utm_campaign=panikattacken+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.