Podcasts about unstrukturiertheit

  • 12PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 7, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

spa

Latest podcast episodes about unstrukturiertheit

Gudenrant mit Mateo Gudenrath
#39 Auf Wiedersehen!

Gudenrant mit Mateo Gudenrath

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 31:02


Mateo ist wieder da. Sein Immunsystem nicht (oh wunder). Es geht um nicht vorhandene Gesundheit, die Unstrukturiertheit im Leben eines Comedians und um die Horror-Tätigkeit Leuten aufs Band sprechen zu müssen. Lasst gerne 5 Sterne da, nach dem Piepston.Tickets für STAND UP RAW X Boatlife:https://eventfrog.ch/de/p/diverses/boatlife-festival-stand-up-raw-boatlife-edition-comedy-7077316682457206906.html

Geekzone Podcast
GZ52: Reboot tut gut

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 155:49


Es begab sich im Jahre... na, ein paar Jahre nach der ersten Geekzone eben, dass den ZoniSauriern ihre eigene Unstrukturiertheit irgendwie zu unstrukturiert wurde - daher werden wir Euch, liebe Hörer, ab sofort mit einer Mischung aus philosophisch-erotischer Neogotik und sozialpädagogisch-esoterischer Postromantik mit einem neuen Architektur-Podcast (Schwerpunkt: Urbane Ballungsräume) erfreuen, der sich gewaschen hat. Zumindest irgendwann vielleicht einmal, falls uns diese Themen dann auch interessieren. Derweil bleiben wir zumindest thematisch bei unseren Leisten bzw. Controllern und Fernbedienungen, Full-Metal-Konsolen mit unaussprechlichen Namen, High-End-Konsolen mit Indie-Spielen und dergleichen - allem eben, was uns Spaß macht und Euch hoffentlich auch - nur eben mit ein wenig mehr Struktur im Gespräch. Zumindest versuchen wirs - abschweifen und dergleichen bleibt weiterhin nahezu garantiert.

Krass und Kritisch
Ep. 7 Füllt eure Clustertagebücher!

Krass und Kritisch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 53:59


Wir studieren Kunst! Wir studieren Kunst! WIR STUDIEREN KUNST! Falls dass noch nicht klar ist: wir sind loud and proud und studieren Kunst. Das heißt nämlich auch: refund art now! Weil der Kunstsektor wird vernachlässigt und wir sind da nicht sehr amüsiert. Wir sind (falls ihrs noch nicht gemerkt habt) kreative Menschen, wir brauchen das hin-und-her Spiel von Ideen Austauschen und most importantly brauchen wir einen Purpose. Lotti hat mit ihrem Unianfang ein Purpose gefunden, ihre Uni weniger. Sie stoßen einander wieder mal mit der Strukturiertheit, oder besser gesagt Unstrukturiertheit, entgegen. Auch die Zweiteilung der Leute in Lottis Uni sind, sagma mal… interessant. Manche gehens locker und sozial an andere hingegen müssen klar machen, dass sie F A S H I O N studieren. Blehhh warum so hochnäsig??  Wir studieren ja ehh alle Kunst. Polly macht jetzt einen Umstieg von Kunst in die Apfelmus Produktion, also nachdem sie das Zucchinibrot Rezept geknackt hat. Weil das war ummmm ein bisschen ein fail. Darf Brot flüssig sein? Even if the Hefe-frei bread isn't a win yet, they're very educated in allen Sachen Filmwelt. Dog Hotel? Girlboss? Truman Show? Besser geht's eigentlich nicht. Ein all-round knowledge finden wir und empfehlen wir. Wir empfehlen auch, wie immer weil Polly's music recommendations hören nie und nimmer auf, Declan McKenna's neues Album “Zero”, dass jetzt gerade um Platz ein mit den Rolling Stones kämpft ist da top in den recs. Das und ein paar apps zum budgeten, weil #studentlife (sind alle unten verlinkt). Das wars für dieses mal eigentlich. Wir lassen euch mit zwei Frsgen und einem mega wichtigem PSA. Wenn wir in einer Simulation Leben würden (so wie die Truman Krankheit) würde es eigentlich irgendwas verändern? Was ist dein lieblings Dino? Wir lieben: Pachyrhinosaurus. PSA: BESTELLT EURE WAHLKARTEN die Wien Wahl ist im Anmarsch! If you would like to send us some questions (or answer the questions we've asked you above) for a potential feature in an upcoming episode you can do so under krassundkritisch@hotmail.com or slide into our DMs at https://instagram.com/krassundkritisch?igshid=1c0trtjlo6xq0. Online Wahlkartenantrag für österreichische Staatsbürger*innen: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/dokumente/verwaltung/wahl/antraege/wahlkartenantrag.html / Online Wahlkartenantrag für EU-Staatsbürger*innen: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/dokumente/verwaltung/wahl/antraege/wahlkartenantrag-eu-buerger.html / Christian Drosten, das Coronavirus-ubdate: https://open.spotify.com/episode/7Fs9aYPbv6Q3btkLKNpGDw?si=UJtepQ_QSHGAW0hYZhe4YQ / Hotel for dogs (2013): https://www.youtube.com/watch?v=5VpnyeBKzGo / Girlboss (2017): https://www.youtube.com/watch?v=4nlw45hhI28 / Life In A Day (2010): https://www.youtube.com/watch?v=JaFVr_cJJIY / The Truman Show (1998): https://www.youtube.com/watch?v=dlnmQbPGuls / Declan McKenna “Zeros”: https://open.spotify.com/album/4Q6Y35QnNj37hiXVs1Bbxn?si=B66CmB7aTTmxbklLIUXWFw / Fight of the Choncords “Foux du Fafa”: https://open.spotify.com/track/6qYWgZ6PWnCUhymgr38OMx?si=yibaP1hpQCydGI2M018oEQ / Teppichkunst: @trishandersanart / Monefy app: https://monefy.me / Emma app: https://emma-app.com / Why Would I Fight A Horse-Sized Duck?: https://www.wired.com/2013/02/why-would-i-fight-a-horse-sized-duck/ /

Menschen die auf Filme starren - Podcast
Episode 10: Bacurau (Kleber Mendonça Filho, Juliano Dornelles; 2019)

Menschen die auf Filme starren - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 62:55


Nach langer stressbedingter Abstinenz sind wir endlich zurück und auch direkt 10 geworden! Es hat lange gedauert, doch wir (Tabea und Lukas) haben uns spontan Zeit genommen, um dem sehr guten Film Bacurau aus dem vergangenen Jahr eine kurze Episode zu widmen. Dieser Genremix aus Western, Sci-Fi, Mystery, Thriller etc. ist ein extrem spannender und zum Mitfiebern anregender, sowie hochgradig politischer Film aus Brasilien, der viele Filmfestivals für sich begeistern konnte und uns ebenfalls. Da die Aufnahme relativ spontan zustande gekommen ist und unsere Filmsichtung bereits etwas länger her, bitten wir die Unstrukturiertheit sowie 1-2 kleine Unsicherheiten in unserer Erinnerung zu entschuldigen. Das wird in den nächsten Folgen wieder besser ablaufen und die nächste Folge wird auch nicht wieder einen Monat auf sich warten lassen. Außerdem haben wir angekündigt, bald endlich eine Accountmöglichkeit via E-Mail oder Twitter Account anbieten zu können. Dazu hoffentlich mehr in unserer nächsten Folge. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit unseren Gedanken zu Bacurau! Filmempfehlungen im Podcast: Lukas: -Julia und die Geister (Giulietta degli Spiriti; Federico Fellini 1965) -Der Fall Richard Jewell (Richard Jewell, Clint Eastwood 2019) Tabea: -Copy Cat (Copy Kill; Jon Amiel 1995) -Stalker (Stalker; Andrej Tarkowaski 1979)

Das Broletariat
Fifty Gramm of Hack

Das Broletariat

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 72:25


The Beasts from the East are back! Eure drei Ostcast-Mauerblümchen, Rob Hackemesser, Tob Meißner und Philipp "Dö" Döring, wurden kurzzeitig von einer Woge des Gefühls davongetragen. Einfach, weil Euer schmeichelhaftes Feedback für EPISODE /1/ runterging wie zwei Liter Jojoba-Öl. Aber jetzt wird direkt wieder in die Hände gespuckt und nachgelegt wie Sonntag früh im Berghain. Sie hatten sich vorgenommen, kürzer zu werden. Das ist ihnen so gut gelungen, dass sie direkt 12 Minuten länger geworden sind. Die Könige der Unstrukturiertheit laden Euch diese Woche ein zum eleganten Walzer durch eingehasselhoffte Döner, Dös plötzliche Blutungen WÄHREND der Aufnahme, traumatische Horrorfilm-Erlebnisse in der Kindheit und wie war das damals eigentlich für Radio-Onkel Rob zur Premiere von "Fifty Shades of Grey" mit 200 gackernden Damen? Außerdem wird auf vielfachen Wunsch aufgeklärt, wer von den drei Broletariern beim Atmen ständig pfeift und so laut schluckt. Ihr seht, es geht wieder ans Eingemachte. Erwartet alles, nur kein Hochdeutsch. Press play and feel the Magic! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dasbroletariat/message

DEEPSHIT
Wie Du Mit 10 Minuten Zeitaufwand 10 Mal Motivierter Wirst

DEEPSHIT

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 25:55


Volle To Do Listen, Unstrukturiertheit im Alltag oder Antriebslosigkeit, wer kennt das nicht? In dieser Podcastfolge lüften wir unser Geheimnis, wie wir mit 10 Minuten Zeitaufwand 10 mal motivierter durch den Tag gehen. Das Geheimnis ist das Erfolgsjournal! Angefangen haben wir mit dem Monkey Planner und nun haben wir unser eigenes Journal kreiert. Welche Fragen wir uns täglich stellen erfährst DU in dieser Folge! Unsere Journal Empfehlungen Monkey Planner: https://amzn.to/2TECvjE Das 6-Minuten-Tagebuch: https://amzn.to/2FooFt9 Instagram: instagram.com/deepshit_podcast Tik Tok: deepshit_podcast Websites: https://mindsetschmiede.de/website-schmiede https://ricas-blog.de

Tatort: Kino
Vergessen machen und neu erleben

Tatort: Kino

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 60:37


Herzlich willkommen zur allerersten Episode unseres kleinen Podcast-Projektes von Filmliebhabern für Filmliebhaber. Alles muss einmal klein anfangen, also verzeiht uns bitte Unstrukturiertheit und technische Imperfektion, wir arbeiten daran. Viel Spaß beim Hören.

alles machen erleben herzlich vergessen filmliebhaber podcast projektes unstrukturiertheit
Schattenseiten und Laster - Licht auf die dunkle Seite

Ein inspirierender Podcast zum Thema Unstrukturiertheit anderer. Erfahre einiges zum Thema Unstrukturiertheit in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche … „Unstrukturiertheit anderer Podcast“ weiterlesen

UnsÖsterReichts
UOR009 – Die österreichische Verfassung

UnsÖsterReichts

Play Episode Listen Later Jan 3, 2017 72:19


Von der Entstehung unserer Verfassung, der Unstrukturiertheit dieser Gesetzessammlung, der formellen und gelebten Macht der Landeshäuptlinge und die Bedeutung der Europäischen Union.

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Ein Sommerjob mit mit Gschmäckle Ich hab mal wieder ein kleines sozialarbeiterisches Projekt angenommen. Ich mache das ja ab und an, arbeiten in Projekten macht mir einfach Spaß. Ich möchte eine Situation schildern die exemplarisch für fast alle Projekte steht die ich bisher im Sozialen Bereich gemacht habe. Chaos, Unstrukturiertheit, Konzeptlosigkeit und der Satz "mach halt mal". Wir schaffen uns ab, leider!

Tugenden
Unstrukturiertheit - Ratschläge im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:26


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unstrukturiertheit zeigt? Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unstrukturiertheit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Unstrukturiertheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft - man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unstrukturiertheit ist ein Attribut für das, was ohne klar erkennbare Struktur ist. Unstrukturiertheit kann man als Chaos bezeichnen. Unstrukturiertheit ist aber auch das, was noch nicht klar ist. Solange man die Gesetzmäßigkeiten von etwas ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungegliedertheit, Wirrheit, Chaos, Strukturlosigkeit, Unübersichtlichkeit. Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Zukunft, Trends und Strategien
ZTS025 TrendTalk mit Dr. Burkhard Bensmann über aktuelle Entwicklungen

Zukunft, Trends und Strategien

Play Episode Listen Later May 10, 2015


Oliver Leisse im Gespräch mit Professor Dr. Burkhard Bensmann über die Trends der nahen Zukunft und den Leadership Development Congress 2015 im September, den Dr. Bensmann ausrichtet. Im Talk, in dem eigentlich Dr. Bensmann mich interviewt, reden wir über remote work, "gedeihliche" Arbeitsumfelder, den Umgang mit den Generationen und warum man sie nicht nach dem Alter, sondern eher nach ihrer Agilität und Offenheit einschätzen sollte, über den Mut zur Unstrukturiertheit, und wie man die Gesundheit für Körper Seele Geist trotz digital overload bewahrt. Und es gibt am Ende noch 5 Tipps für die Hörer. Dr. Burkhard Bensmann hat auch einen eigenen Podcast: Selbstführung und Leadership Development. Hier der Link zum Leadership Development Congress 2015: http://www.ldc-21.de/ Folge direkt herunterladen