Department of France
POPULARITY
Categories
Le 30 décembre dernier, je suis partie rencontrer une fidèle auditrice du podcast ... en France. Rentrée 3 jours plus tôt, Estelle Bagur se réinstalle avec sa famille en région parisienne après trois ans et demi passés dans le New Jersey aux Etats-Unis. Ensemble on revient sur son expatriation et sur le rôle qu'on a essayé de lui donner, un rôle d'antan dans lequel on lui demande de s'occuper de son mari et de son fils uniquement. Estelle est pourtant déterminée à apprendre l'anglais, à rencontrer des locaux et à vivre une aventure professionnelle dans laquelle elle pourrait se permettre un pas de côté pour explorer ses passions. Et c'est exactement ce qu'elle fait avec une humilité et un sens de l'humour terriblement inspirants. Un retour en France avec "sa bonne humeur Américaine" comme elle le dit, une bonne humeur communicative qui fait du bien ! Direction La Loupe en Eure-et-Loir pour cette rencontre hors du temps ! Retrouvez tous les podcasts de French Morning à www.frenchmorning.com/podcast Suivez les coulisses de French Expat Le Podcast sur les réseaux sociaux :
Was steht auf eurer Bucket Liste? Was sind Ziele, die ihr für die nächsten Wochen, Monate, 2023 oder generell fürs Leben habt? Und findet ihr Ziele wichtig? Setzt ihr euch regelmäßig welche oder lasst ihr das Leben einfach auf euch zukommen? Gibt es welche, die ihr schon erreicht habt und wie ist euch das gelungen? Und wie sieht’s mit Misserfolgen aus? Mik und Kostas sind auf eure Gedanken dazu gespannt!
USC team reporter Keely Eure and former USC quarterback Cody Kessler are back to break down USC's 2023 spring football roster. They discuss the biggest questions they have for the Trojans and what they are hoping to see during USC's 15 spring practices. The duo also answers all of your questions!Be sure to subscribe! Tweet questions or comments to Keely: @keelyismyname or @victorypodusc
Seid ihr gute Autofahrer:innen, schlechte Beifahrer:innen oder vielleicht sogar beides? Malte Völz hat mit Euch übers Auto fahren geredet. Touren durch fremde Länder, aber auch die vielen Kreuze in den Alleen. Eure MPU-Erfahrungen, lustige Polizeikontrollen oder Vordermänner/ frauen, die das Gaspedal nicht finden – alles hat Platz in der Show!
Es fing so harmlos an. Ingmar kam von einem Meeting nach Hause und naschte leckere Wurstreste vom Küchentisch. Keine vier Stunden später kniete er vor der Kloschüssel und betete "Vater unser". Magen verdorben und eine Horror-Nacht nahm ihren Lauf. Deswegen will er heute mal wissen: Was war eure schlimmste Nacht? Egal ob dramatisch, absurd, traurig oder witzig - gesucht wird: Eure schlimmste Nacht!
Eure beiden Wortmagier Moritz aka der Fips Asmussen aus Voguestan, und Till, der Star, den Geldern einst geboren und fast vergessen hat, sagen in dieser Folge ganz klar: Ja zum Schnurrbart, ja zu Cord und ja zur Mini-Calzone. Jetzt ist aber die wichtigste Frage, sagt ihr ja, zu dieser Folge? #werbindetgewinnt #fettwanne #achtungkultgefahr Released by rbb media.
Au Backe! Zu Zahnärzt:innen geht doch eigentlich niemand gerne, oder? Jede:r hat da seine eigenen schönen Erlebnisse oder üblen Erfahrungen. Habt ihr Zähne verloren? Wurde euch vielleicht mal ein falscher Zahn gezogen? Wie war die Situation, nach der Weisheitszahn-OP auf Schmerzmitteln zu sein? Oder geht ihr vielleicht gerne hin? All das will Malte Völz heute mit euch und einem Zahnarzt besprechen! Wenn ihr also dabei sein wollt, wie Malte mit betäubtem Mund eine Radio Sendung moderiert, dann ruft an
Solange alles gut ist und unser Körper reibungslos funktioniert, ist alles dufte und wir merken das nicht mal. Schlimm wird’s erst, wenn das große AUA kommt. Ingmar fragt heute, was waren eure schlimmsten Verletzungen? Beinbruch, blaues Auge, Zahn verloren, Finger ab, üble OPs oder noch schlimmere Geschichten? Wann hat es richtig weh getan.
Wenn alle einen Master machen, kommt bald niemand mehr zum Malern vorbei. Und wenn keiner mehr Koch wird, kommt auch das geile Restaurant um die Ecke nicht mehr weiter. Deutschland braucht dringend gute Leute im Handwerk und in Ausbildungsberufen, denn es fehlen hunderttausende Fachkräfte. Ihr habt uns erzählt, warum ihr euch für eine Ausbildung entschieden habt und in welchem Betrieb ihr euren Traumjob gefunden habt.
Our dear friend of the show Van Eure, owner of the Angus Barn in Raleigh joins the Sports Shop to give her thoughts on the NFL Divisional Round games this weekend and makes her pick on who she thinks will win the NC State and UNC matchup.
Schnell mal von A nach B - manchmal gar nicht so einfach. Vor allem, wenn es mit der Bahn passieren soll. Dabei passieren in der Bahn die wirrsten Dinge. Musstet ihr vielleicht mal in einem Zug übernachten? Habt ihr euch mal mit einem/r Schaffner:in angelegt? Oder wart ihr dabei, als Mario Barth aus der Bahn geworfen wurde?
Das neue Jahr beginnt und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Noch ist nix schief gelaufen, noch hängt der Himmel dieser unangefassten Zeit voller Geigen und Möglichkeiten. Schmitt hat in seinem Thailand Urlaub gar zur kompletten Erleuchtung gefunden und behauptet sogar frech, er „sei“ gar nicht mehr der alte Schmitt. Bitte was? Spinnt der jetzt? Oder eben nicht mehr? Aber kennt man ja: Man reist auf der Suche nach sich selbst quer durch Asien und kommt letztendlich mit 'ner bunten Pluderhose und verfilzten Haaren wieder nach Deutschland, um vor Ort festzustellen, dass so ein Urlaub ähnlich wirkt, wie ein kurzzeitiger Drogenrausch. Man war sich ABSOLUT sicher, den Sinn des Lebens gefunden zu haben und nun im Nieselregen, vor der Taxischlange am Flughafen, will er einem einfach nicht mehr einfallen. Wer also Angst hatte, dass unser Freund Schmitti auf der Reise verbummelt wurde wie ein alter Koffer, den können wir beruhigen. Jakob macht das sowieso anders. Er hat sich gedacht, wenn man sich super kleine Ziele setzt, ist eines schon mal garantiert: Man ist in der Selbstwahrnehmung einer, der nicht nur labert, sondern durchzieht. Wie zum Beispiel seinen Vorsatz in 2023, wieder Quittungen von Geschäftsessen zu sammeln. Wir sind gespannt, ob Willens-Monster Jakob Lundt diese krasse Aufgabe meistern wird. Ach ja, hier Dingens gibt's ja auch noch. Was ist mit Deutschlands langweiligstem Prominenten Klaas Heufer-Umlauf? Hat der nach der langen Pause wenigsten JETZT mal was zu melden? Er ist jedenfalls heilfroh, dass ihm einen Tag vor der Podcastaufnahme noch rechtzeitig das größte freistehende Aquarium der Welt im Berliner Radisson Hotel runtergefallen ist und er daher endlich wieder was zu berichten hat. Oder war es etwas zu essen? Junge, Junge, wer soll sich das alles merken? Wer will schon hören, was Klaas privat in den Feiertagen mit Harald Glööckler erlebt hat? (er erzählt es trotzdem). Hängt Eure guten Vorsätze an den Nagel und hört TROTZDEM die neuen Folge Baywatch Berlin. Es gibt Geschenke von Sido, eine putzige Geschichte über Peter Maffay und einen Lifehack, wie Frank Elstner schon bald AUS SEINEM KOPF leuchten kann. Bitte was? Genau, bis gleich! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat sich mit ihrem Silvester-Video einen richtigen Internet-Fail geleistet. Doch damit ist sie nicht allein. Jede:r hat schon mal was Peinliches gepostet, eine private Mail aus Versehen an den:die Chef:in geschickt oder wütende Google-Rezensionen mit Klarnamen veröffentlicht. Was waren eure Internet-Fails? Malte Völz will genau diese Storys von euch hören!
Selten war es einfacher, Gelddinge selbst in die Hand zu nehmen, um ein Vermögen aufzubauen und sich mehr Freiheiten im Leben zu schaffen. Ob das berühmte „fuck-you-money“, das Euch die Chance gibt, aus einer Situation abzuhauen, oder aber Geld für andere Freiheiten: mit ein paar einfachen Schritten könnt Ihr jetzt den Grundstein für die finanzielle Unabhängigkeit oder den eigenen Wohlstand legen – und das bereits mit wenigen Euros im Monat. Deffner & Zschäpitz geben Praxis-Tipps, wie man finanzielle Absicherung erreicht, und wollen Euch in dieser ganz speziellen Episode fürs Leben finanziell ertüchtigen. Und zwar Einsteiger wie Profis gleichermaßen. Weitere Themen: Der informelle DuZ-Club der finanziellen Freiheit – so werdet Ihr Mitglied Die berühmten zehn Prozent – welchen Betrag sollte jeder sparen? Die Broker-Revolution – worauf es beim Depot ankommt? Die Vorzüge des Sparplans – wie jeder diszipliniert ans Ziel kommt Die einfachste Lösung – welcher ETF ins Basisdepot gehört Die Liste mit den ETFs findet Ihr auf Holgers LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/holger-zsch%C3%A4pitz-206195210/ Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Was waren die schönsten, schrecklichsten, langweiligsten und verrücktesten Jobs, die ihr in eurem Leben schon gemacht habt? Seinen Traumjob zu bekommen, ist nicht immer so leicht, wie man sich das erhofft. Oft muss man sehr viele andere Jobs machen, bevor man da ist, wo man gerne wäre. Katjana Gerz und Daniel Claus wollen eure skurrilsten Erlebnisse im Job hören. Vom Hundesitter, Platzwart, Escort bis zum Anwalt.
Hrvatska od prvog siječnja ima novu valutu - euro je zamijenio kunu.Još desetak dana je moguće plaćati kunama, a onda će euro postati jedino sredstvo plaćanja. No, ako ste se iz Hrvatske vratili s kunama u džepu, ne trebate se brinuti, bit će ih moguće i ubuduće zamijeniti. O konverziji kuna u eure i novostima koje nosi ulazak Hrvatske u schengenski prostor slobodnog kretanja govori generalni konzul Republike Hrvatske u Melbourneu Joseph Petrich.
WREDS #708 – Eure und unsere Prognosen für 2023! Dennis und Nico begrüßen euch zur großen „Glaskugel-Sendung„. Wir schauen mit euch auf das Jahr 2023 voraus, welche Prognosen und Voraussagen sehr ihr kommen. Natürlich geben dann auch Dennis und Nico ihre Prognosen ab, dabei werden alle Prognosen von 1 (tritt sehr wahrscheinlich ein) bis 5 (tritt […] Der Beitrag WREDS #708 – Eure und unsere Prognosen für 2023 erschien zuerst auf WREDS.de.
In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die, die im Jahr 2022 ihre Gäste waren. Die Euch die Samstage mit klugen Aktienideen, cleveren Gedanken und neuen Einsichten versüßt haben. Wir lassen das AAA-Jahr Revue passieren und verraten, was wir dazugelernt haben, aber natürlich wollen wir nach vorn schauen. Eure beliebtesten Börsenprofis wagen ihren persönlichen Blick auf 2023 und bringen ihre besten Anlageideen mit. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Maus zu Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: randvoll mit euren Musikwünschen vom Maus-Anrufbeantworter, einem Verkehrthinweis, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von André Gatzke.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Normalerweise berät er euch kompetent und locker im WDR 2 Gesundheitspodcast "Frag dich fit". Hier aber stellt uns Doc Esser eine sehr sympathische Eigenheit seines Sternzeichens "Stier" vor. Von Heinz Wilhelm Esser.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Hier ein Wassermann. Bzw eine Wasserfrau. Barbara Ruscher, die Kabarett-Wechsel Schicht Partnerin von Wilfried Schmickler, montags um 10.45 Uhr hier auf WDR 2, außerdem auf Tour als "Mutter ist die Bestie". Barbara verrät euch auch, wie die genderneutrale Formulierung für ihr Sternzeichen lautet. Von Barbara Ruscher.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Hier die Prognose für die Fische mit WDR 2 Meteorologe Jürgen Vogt. Der bekommt im Horoskop für seine Mitfische sogar Wissenswertes in Sachen Meeresbiologie unter. Von Jürgen Vogt.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Sie hat Antworten auf alle Fragen rund um den Haushalt: WDR TV Moderatorin Yvonne Willicks. Aber Haushaltscheck ist eine Sache, Horoskopcheck eine andere. Schütze Yvonne geht es an, wie man sie kennt: beherzt und schnörkellos. Von Yvonne Willicks.
Wie wird das neue jahr? 12 Menschen, die ihr möglicherweise kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Als erster in der Reihe der Tierkreiszeichen steht WDR 2 Moderator Marco Schreyl. Marco hat buchstäblich Bock auf 2023. Steinbock. Hier seine Aussichten für euch. Von Marco Schreyl.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Fabian Raphael aus dem WDR 2 Morgenmagazin ist Skorpion. Und er macht es ganz geschickt: Fabian guckt sich an, wie es bei einem Skrorpion Promi so laufen wird. Für alle anderen dann einfach copy paste. Von Fabian Raphael.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Hier ist Mr. Norwegerpulli aus unserem Weihnachtswunder Glashaus in Dortmund - WDR2 Morgenmagazin Moderator Jan Malte Andresen. Das Weihnachtswunder wird es 2023 bestimmt wieder geben - aber was prognostiziert Jan Malte für die Jungfrauen? Von Jan Malte Andresen.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Hier ist Jacqueline Feldmann - Sternzeichen Zwillinge. Ihr kennt die junge Komikerin aus dem Sauerland als 'Baerbocki' aus der WDR 2 Ampel WG. Von Jacqueline Feldmann.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Ellen Ehni seht ihr im Deutschland Trend, im 'Brennpunkt' und den Tagesthemen - kurz , überall wo ihr euch auf bestens recherchierte Informationen verlassen könnt. Das Jahreshoroskop für die Löwen ist für die gestandene TV Journalistin eine ganz neue Aufgabe. Von Ellen Ehni.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Comedian Özcan Cosar kennt ihr als Gastgeber der L1VE Comedy-Nacht XXL und aus dem Podcast "Bratwurst und Baklava" mit Bastian Bielendorfer. Özcan lässt keinen Zweifel daran: Widder sind die Besten. Auch 2023. Von Özcan Cosar.
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Conny Raupold aus dem WDR 2 Morgenmagazin kann euch mit ziemlicher Sicherheit prophezeien, wo es sich morgens staut. Beim Horoskop wird es da schon schwieriger. Conny stellt sich für alle Krebse der Herausforderung. Von Conny Raupold.
Rund 400 Briefe hat die 1731 in Frankfurt am Main geborene Catharina Elisabeth Goethe, Mutter eines nicht ganz unbekannten Dichters, zeit ihres Lebens geschrieben. Joachim Seng legt eine kommentierte Auswahledition vor. Von Beate Trögerwww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei
Wie wird 2023? 12 Menschen, die ihr kennt, spielen für euch Hobby-Astrologen. Catherine Vogel aus der Aktuellen Stunde im WDR Fernsehen ist Waage, und sie sagt euch, weshalb gerade dieses Sternzeichen 2023 unverzichtbar ist. Von Catherine Vogel.
Eure beiden Partyberater stecken schon komplett in den Silvestervorbereitungen, denn ihr wisst ja, auf kaum einer anderen Fete ist so viel Druck! Damit euer Jahreswechsel nahezu perfekt wird, bekommt ihr jetzt hier das ultimative Silvesterparty-Rezept to go – zusammengestellt von den einzig wahren Partyberatern, die euer Leben braucht: Steffen und Felix. Und damit schubsen wir euch jetzt liebevoll ins neue Jahr. Passt auf euch auf! Songs in der Folge: Rosalía; Cardi B „Despechá (Remix)“ Earth, Wind & Fire „September“
En 2011 à Saussay en Eure-et-Loir, Eliane Vazard meurt brûlée, enchaînée au fauteuil dans sa voiture en feu. Qui l'a tuée ? Et, pourquoi un godemichet est retrouvé à l'arrière de la voiture ?
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In der ersten Podcast-Episode des Jahres 2022 ging es um persönliche Wünsche und Ziele und was Du Dir für Deinen Weg durch das Jahr so vorgestellt hattest und wie Du die Weichen stellen kannst und da hatte ich erwähnt, dass ich Euch Ende diesen Jahres fragen werde, was Ihr denn so erlebt habt in diesem Jahr.Und genau das habe ich dann auch getan und Euch aufgerufen Eure persönlichen Geschichten und Themen der vergangenen 12 Monate mitzubringen. Und jetzt teilen wir sie miteinander beim Leben Lieben Lassen Sharing, rücken dabei mit den Herzen näher zusammen und dürfen merken, dass wir auf eine bestimmte Weise miteinander verbunden sind. Ich wünsche Dir viel Freude und jede Menge Inspirationen beim Hören. Du bist nicht allein! Alles Gute für 2023.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeSprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht!Gehe jetzt auf babbel.com/leben und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023.CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. LEBEN LIEBEN LASSEN-SHOPLeben Lieben Lassen Merch-ShopMit jedem Einkauf unterstützt Du diesen Podcast. Dankeschön ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
En 2011 à Saussay en Eure-et-Loir, Eliane Vazard meurt brûlée, enchaînée au fauteuil dans sa voiture en feu. Qui l'a tuée ? Et, pourquoi un godemichet est retrouvé à l'arrière de la voiture ?
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Stiller Reflux, Natur statt Schlafmittel, und kann man eigentlich auch zu viel Nahrungsergänzung nehmen ...komme da bislang aber nicht weiter. Was hilft da? Er hat mal ca. 4 Wochen Pantozol abends 30 Min vor dem Essen genommen. Brachte aber keine positive Veränderung. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es ist so weit: Eure erste Weihnachts-Wunschschätzung ist da! Rund 5.000 Menschen haben mitgemacht und fleißig abgestimmt. Wird es Yakuza: Like a Dragon, wie von Sebastian vorgeschlagen? Oder das von Dom nominierte Gris? Oder etwa doch Assassin‘s Creed: Rogue, wie von André gewünscht? Hört rein und ihr werdet es erfahren. Viel Spaß und einen guten Rutsch wünscht: Jochen Timecodes: 00:00 - Einstieg 07:17 - Geschichte 31:56 - Mini-Spiele, Charaktere, Assets 53:18 - Fazit
Das Jahr 2022 ist rum, es steht der letzte Podcast des Jahres an. Die Formel 1 hat uns viele Highlights geboten und diese wollen wir in unserer neuen Podcastausgabe auszeichnen. Wir haben Nominierungen aufgestellt und ihr habt zahlreich abgestimmt. Die Griddys 2022 werden verliehen, eure Formel-1-Awards der Saison 2022. Acht Kategorien, acht Awards Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deustchland, Christian Nimmervoll, verleihen die Awards in den folgenden Kategorien: Fahrer des Jahres Team des Jahres Rennen des Jahres Feelgood-Moment des Jahres Schlagzeile des Jahres Engagement des Jahres (Vettel-Award) Aufreger des Jahres Podcastfolge des Jahres Gewagte Tipps Zusätzlich sprechen wir über unsere Tipps zum Saisonstart. Wir haben in ...+++WERBUNG+++ Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier. https://bit.ly/3y4p2Vo F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. +++ENDE DER WERBUNG+++ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Was wäre, wenn jemand vorschlagen würde, das aktuelle System einzuführen? Lasst uns einen Fußball spielen, bei dem der Meister schon am ersten Spieltag feststeht. Lasst uns einen Fußball einführen, bei dem Männer tausendfach so viel verdienen wie Frauen. Lasst uns einen Fußball einführen, der undemokratisch ist und seine Fans verachtet? Niemand außer vielleicht die Profiteure des derzeitigen System kann diese Idee gut finden. Aber zwangsläufig gilt es Alternativen aufzuzeigen. Dies geschieht im Buch Futopia, dessen Vorschläge seit der Veröffentlichung viel diskutiert werden. Die Autorin Alina Schwermer stellt im Podcast ihre Ideen für einen besseren Fußball vor. Das Buch https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/fussball-allgemein/futopia-ideen-fuer-eine-bessere-fussballwelt Rezensionen https://www.schwatzgelb.de/artikel/2022/fussball-offline/futopia-der-traum-von-einer-besseren-fussballwelthttps://millernton.de/2022/06/08/buchrezension-futopia/https://web.de/magazine/sport/fussball/system-fussball-krank-autorin-nennt-ideen-neuanfang-37412336 Podcasts https://podcast.brennpunkt-orange.de/98-wir-sind-der-verein/https://spielfeldgesellschaft-podcast.podigee.io/18-alina-schwermer Links https://web.de/magazine/sport/fussball/nationalmannschaft/dfb-expertengremium-beratungsresistent-anschlag-37558824 Feedback Sagt mir Eure ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ich sitze in einem Studio und warte bis das Telefon klingelt. Am Ende der Leitung eine Stimme, die ich nicht kenne. Sie sagt, gleich erzählt sie mir etwas, das hat vor mir noch niemand anderes gehört. Diese Woche gibt es eine ganz besondere Folge. Und zwar eine Folge mit euch und euren Geheimnisse. Ihr habt mich anrufen, um mit mir über das zu reden, worüber ihr euch sonst nicht traut mit Freund:innen und Familie zu sprechen. Warum? Das will ich heute gerne herausfinden und ich bin gespannt, wer sich bei mir meldet. Hinweis: Von 8:14 - 13:25 geht es um Pädophilie und sexuellen Missbrauch Von 15:37 - 16:26 geht es um suizidale Gedanken
Porno für die Ohren. Nein damit ist keine Ohrmuschelmassage gemeint, sondern eine erregende Form der Lussteigerung bei der ihr nur auditiv in Lustwelten geführt werdet. Eure beiden Landkarten der Sonderedition Meppen-Süd Jahrgang 85, Corinna und Christin, machen sich mit euch auf den Weg auf diese erotische Reise. Seid live dabei, wenn ein Paar miteinander schläft, oder Raphael euch sachte ins Ohr flüstert und euren Puls nach oben treibt. "Femtasy" ist Audioerotik und eine Plattform auf der ihr die verschiedensten Möglichkeiten habt diese zu erkunden. Nina Julie Lepique ist Co-Gründerin und erzählt euch, wie anregend "nur” hören sein kann und welchen Einfluss das auf euer Schlafzimmer hat.
Porno für die Ohren. Nein damit ist keine Ohrmuschelmassage gemeint, sondern eine erregende Form der Lussteigerung bei der ihr nur auditiv in Lustwelten geführt werdet. Eure beiden Landkarten der Sonderedition Meppen-Süd Jahrgang 85, Corinna und Christin, machen sich mit euch auf den Weg auf diese erotische Reise. Seid live dabei, wenn ein Paar miteinander schläft, oder Raphael euch sachte ins Ohr flüstert und euren Puls nach oben treibt. "Femtasy" ist Audioerotik und eine Plattform auf der ihr die verschiedensten Möglichkeiten habt diese zu erkunden. Nina Julie Lepique ist Co-Gründerin und erzählt euch, wie anregend "nur” hören sein kann und welchen Einfluss das auf euer Schlafzimmer hat.
Seid ihr in Weihnachtsstimmung? Das möchte Claudia Kamieth heute Abend von euch erfahren. Habt ihr eure Wohnung festlich geschmückt, alle Geschenke gekauft und freut euch schon auf das Fest im engsten Familienkreis? Oder habt ihr dieses Jahr beschlossen, dass es keine Geschenke gibt? Habt ihr gar kein Bock darauf die Familie zu treffen? Nervt euch der ganze Weihnachtszirkus? Wie werdet ihr Weihnachten verbringen - vielleicht sogar alleine?
Angriffe auf Krankenhäuser und Rettungsdienste: Die Hackergruppe Conti ist besonders skrupellos. Sie erpresst Einrichtungen, die Leben retten. Und fordert eine Menge Lösegeld. Doch dann werden die Hacker selbst gehackt. Sendung von Hakan Tanriverdi
Dieses stechende Gefühl, das weder gut für die Beziehung noch für das eigene Gefühlsleben ist, für das wir uns sogar schämen und eigentlich nicht gern drüber sprechen, genau dieses Gefühl ist das Thema der neuen Folge von Freundschaft plus. Eure zwei Stachelbeerkuchen auf laktosefreier Erbsenmilchbasis Corinna und Christin packen ihre Stirnlampen ein und wandern mitten rein in dieses dunkle Gefühl. An ihrer Seite ist Dr. Leon Windscheid, der euch Wege aus der Eifersuchtsfalle aufzeigt und euch verrät, warum negative Gefühle - wie eifersüchtig oder neidisch sein - durchaus nützlich sein können. Hier gibt's noch mehr von Dr. Leon Windscheid: https://www.leonwindscheid.de/ Dort findet ihr auch noch mehr Infos zu seinem neuen Buch "BESSER FÜHLEN. Das neue Workbook zum Spiegel-Bestseller Platz 1” Und zu seiner aktuellen Tour "Gute Gefühle. Psychologie Live” Hier geht's zu unserer Podcastempfehlung "ALLES AUF ANFANG” vom NDR: https://1.ard.de/allesaufanfang
Diese Folge ist besser als jeder ranzige Hostel-Coupon. Hier gibt's nicht nur Stockbetten zur Einzelnutzung, hier gibt's ‘ne ganze Suite für eure Ohren. Eure beiden Qualitätspodcaster beweisen, dass, wenn‘s mit den Bühnen irgendwann nicht mehr läuft, Plan B steht. Denn Till liebt die Brandung der Autobahn und kann sich als rein defensiver Fahrer*, der er nun mal ist, nichts Schöneres vorstellen, als irgendwann als einsamer Fernfahrer über die europäischen Straßen zu brettern. Und Moritz würde ganz klar noch einmal versuchen seine Karriere als Kugelschreiberzusammenbauer zu starten. *das ist so nicht Fritzgeprüft Wir sind hier! Queer in Europa: https://open.spotify.com/show/2SgB8Qge9AWZ5fb4XUE7PE Released by rbb media.
Olivier Marleix, député d'Eure-et-Loir et président du groupe Les Républicains à l'Assemblée nationale, était l'invité de Stéphanie Coleau et Christophe Jakubyszyn dans Good Morning Business, ce mercredi 30 novembre. Ils ont abordé la réforme des retraites, la proposition de loi sur les squatteurs, la réponse européenne sur la loi américaine sur l'inflation, ainsi que la mise en place d'un bouclier tarifaire pour les entreprises, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.
Welcome to The Nonlinear Library, where we use Text-to-Speech software to convert the best writing from the Rationalist and EA communities into audio. This is: On EA messaging - being a doctor in a poorer country, published by Luke Eure on November 20, 2022 on The Effective Altruism Forum. EA has growing communities in low and middle-income countries. Off the top of my head: Philippines, Nigeria, South Africa, Kenya. This is very good. It also means that EA orgs and communicators should move away from "western-by-default" messaging and thinking. Here's an instance of how assuming readers are all western can lead to wrong, or at least incompletely thought-through, conclusions. EA thinking tends to lead people in the US/UK away from being doctors. I've heard "don't be a doctor if you care about people" used as a shorthand for the at-first-counterintuitive recommendations EA can sometimes give. But, in poorer countries, it might be reasonable on EA grounds to be a doctor: There is a shortage of doctors in countries like Kenya -> higher direct impact Earning opportunities are much lower -> lower impact through counterfactual options It may be that it still nets out that being a doctor is not the best career choice for people in poorer countries. Seems pretty uncertain, because I don't think anyone has thought about it in detail. In the 80k hours post, the top-level recommendation "people likely to succeed at medical school admission could have a greater impact outside medicine" is only backed up with evidence from US/UK. Takeaway: As EA attracts people from all over the world, we need to move away from “western-by-default” communications to ensure people get the correct, and correctly-reasoned, advice. In many circumstances it will still make sense to focus on a western audience for different types of communication. But this should be a decision based on the specifics of what you're communicating, not an unthinking default based on "all EAs are western" Quick back of the envelope on this based on stats from an 80k interview with Gregory Lewis: Assume that over a UK career, a doctor saves saves 6 lives. You could do the same by donating ~$30k (assuming $5k per life saved) He says it could be 10x in a developing country (here he says it could be more like 40-50x). This would require donating $300k to offset A very very good job in Kenya would be earning $50k / year. Someone making that much and donating 10% would not donate $300k over their lifetime (unless they worked for 60 years) > being a doctor looks pretty reasonable for someone in Kenya, relative to earning to give Thanks for listening. To help us out with The Nonlinear Library or to learn more, please visit nonlinear.org.
Eure finanziellen Aha-Momente, von der Rentenlücke über den Unterschied zwischen Investieren und Sparen bis hin zur Erkenntnis, erstmal an sich selbst zu denken.