Podcasts about schattenseite

  • 262PODCASTS
  • 1,039EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schattenseite

Latest podcast episodes about schattenseite

Airball - Der NBA Podcast
#373 - Die Freeagency - Ein kleines bisschen Horrorshow mit Tobias Bühner

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 79:21


Die meisten Teams stehen derzeit und viele davon haben einen hervorragenden Job gemacht, nicht aber diese Vier. Wo man bei den Lakers zumindest noch Hoffnungsschimmer sehen kann ist die angebliche Stimmung im Team eher negativ. Aber es geht ja immer noch schlimmer... Teambuilding, Capakrobatik und Zukunftsplanung. All das sind Dinge die man als gutes Frontoffice drauf haben sollte, doch diese vier Teams lassen uns mit vielen Fragezeichen stehen... Was lief schief? Was hätten wir anders gemacht und wo sehen wir die Probleme? Wir schauen auf die Schattenseite der diesjährigen Offseason der Pacers, Pelicans, Kings und Lakers. Viel Spaß!https://linktr.ee/airballpodcast?fbclid=PAAaY_uTZX2oLNnqxMI2tGsVZ4kWKgvX-pptvZCa9tVrqE2_FCH67dshC_J5MMusik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier:https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_linkTobi auf X:https://twitter.com/TobiBuehner?t=OIXmgBqHcZ56QZ-sM7zDvA&s=09#Airball #NBA #Podcast #FreeAgency #Deals #Trades #Signings #Pacers #Lakers #Kings #Pelicans

Serienjunkies Podcast
Das deutsche Euphoria beim Filmfest München 2025

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 46:21


Vom 27. Juni bis 6. Juli fand das Filmfest München 2025 in der bayerischen Hauptstadt statt. Gemeinsam mit der Journalistin Arabella Wintermayr sprechen wir in der aktuellen Podcastepisode über das renommierteste deutsche Filmfestival nach der Berlinale. Besonders angetan haben es uns die zahlreichen Serienscreenings.Der Sender RTL präsentierte gleich drei Produktionen: den dreistündigen Zusammenschnitt Nibelungen: Kampf der Königreiche - das deutsche Game of Thrones? -, die deutsche Adaption des israelischen Originals Euphorie sowie die zweite Staffel des Pumuckl.Die ARD brachte mit Stabil ihre eigene Version von Hungry (ZDF) ins Rennen und zeigte mit Schattenseite womöglich das bessere deutsche Euphoria? Zudem überraschte das erotische Psychodrama Naked als explizites und mutiges Werk über Co-Abhängigkeit und Sexsucht. Mit Heimvorteil wurde außerdem die zweite Staffel von Oktoberfest präsentiert.Weitere Serien im Programm waren die Dinner-for-One-Prequel-Comedy Miss Sophie (Prime), die Heldenreise High Stakes (ZDF) sowie das internationale queere Drama Oxygen Masks (Do Not) Drop Automatically.ArabellaTwitter/ X: https://x.com/Volatilis_Aetas Instagram: https://www.instagram.com/mydeceitfulheart/ Artikel in der TAZ: https://taz.de/Arabella-Wintermayr/!a59374/ Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Philipp Wedekind: Haltung, Hoffnung, PIWI – ein Weingut am Wendepunkt

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 75:58


In dieser Episode treffe ich Philipp Wedekind, Biowinzer aus Nierstein – einen, der nicht mit der Mode geht, sondern seinen eigenen Weg verfolgt: kompromisslos ökologisch, mit PIWI-Rebsorten, Pflanzenkohle im Boden und viel Gespür für das Zusammenspiel von Mensch, Rebe und Natur. Wir sprechen über seine Lieblingsweine – Cabernet Blanc, Muscaris und Cabernet Jura – über seine Philosophie im Weinberg und im Keller, über Netzwerke wie Ecovin oder die Zukunftswinzer, aber auch über die Schattenseite dieses Berufs: die wirtschaftliche Enge, den Druck durch Banken und die Frage, wie man in schwierigen Zeiten Haltung bewahren kann. Ein Gespräch über Hoffnung, Verantwortung und darüber, wie viel Persönlichkeit im Glas stecken kann – gerade wenn der Weg steinig wird.

SBS German - SBS Deutsch
Tracking Apps: Fluch oder Segen?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:32


Tracking Apps beruhigen, wenn besorgte Eltern wissen möchten, wo sich ihre Kinder rumtreiben. Und auch Menschen in romantischen Beziehungen nutzen sie gerne, um ihren Standort zu teilen. Doch leider haben die Standortverfolger auch eine Schattenseite.

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Götz George liest Charles Bukowski - Auf der Schattenseite des Lebens

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 53:58


US-Autor Charles Bukowski erzählt von den Außenseitern der Gesellschaft, von Kleinkriminellen, Alkoholikern, Prostituierten. In den Siebzigern las Götz George seine Geschichten - mit der dazu passenden Stimme, die nach unzähligen Zigaretten klingt. Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

How to Freizeitpark
#149 - Das Ende der Jahreskarte?

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 17:13


In dieser Folge von How to Freizeitpark geht es nicht um die Vorteile – sondern um die Schattenseite der Jahreskarte. Ich beleuchte, warum gerade große Freizeitparks sich immer häufiger von Dauerkarten verabschieden, welche strategischen Gedanken dahinterstecken und wie Jahreskartenbesitzer die Besucherlenkung durcheinanderbringen können. Was bedeutet das für kleinere Parks? Welche Rolle spielt die Kommunikation in der Community? Und warum das Phantasialand vielleicht alles richtig gemacht hat – das hörst du hier.

Der Thingcast
Folge 48 Krieger 2ter Wahl

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 60:40


Was passiert mit den Kriegern, die nicht nach Walhall kommen? Die nicht glorreich fallen, sondern einfach nur... sterben? Oder leben?In dieser Folge sprechen wir über die Schattenseite eines heroisierten Heidentums – über jene, die nicht dem Schlachtentod, sondern dem Alltag trotzen. Die Heiden zweiter Wahl. Die Verlorenen. Die nicht Erwählten. Und genau darin eine ganz eigene Würde tragen.Wir diskutieren, was Paganismus heute wirklich bedeutet – jenseits von Axt und Ehre. Über Heidentum, das sich nicht im martialischen Pathos erschöpft, sondern in gelebter Naturspiritualität, im Animismus, in der Kunst, das Unscheinbare zu ehren.Denn auch im modernen Paganismus spuken alte Muster: Wer nicht kämpft, gilt oft als schwach. Doch was ist mit den Heilern, den Sehern, den Trägern der Stille? Was, wenn genau sie die eigentlichen Krieger sind – nur eben im Verborgenen?Diese Folge ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Zum Umdenken. Und zur Anerkennung all jener Wege, die nicht auf dem Schlachtfeld enden – sondern im Dienst an der Gemeinschaft, an der Erde, an der Seele.Heiden sein heißt nicht nur kämpfen. Heiden sein heißt gestalten.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Ich sage es wie es ist: Ich bin wütend. Ich habe wütend geträumt, Wütend meditiert. Ich bin einfach richtig wütend. Und ich nehme wütend den Podcast auf. Diese Folge ist keine Wohlfühloase für spirituelle Zuckerguss-Fans. Sie ist ein Seelenspiegel. Eine Einladung, hinzuschauen, wo andere abwinken: bei der Wut. Denn was passiert eigentlich, wenn die Heilung durch ist – Coaching abgeschlossen, Depression überwunden, Licht gesehen? Viele glauben, dann beginnt der Frieden. Doch was, wenn dann erst der eigentliche Prozess startet? Ich spreche über die Schattenseite der Selbstermächtigung: Wenn alte Kindheitsstrategien wie „nicht gesehen werden“ wieder auftauchen. Wenn Wut, die einst ein Schutz war, plötzlich als Echo zurückkehrt – weil das darunterliegende Muster nie berührt wurde. Mentale Intelligenz heißt nicht, sich ständig zu beruhigen. Sie heißt, sich klug zu erinnern: an das, was war, bevor wir zerbrochen sind. Und genau dort hinzusehen – das ist radikale mentale Gesundheit. Kein Coaching-Slogan. Kein Selbsthilfe-Poster. Sondern Arbeit am Fundament. Diese Folge ist ein Perspektivwechsel für alle, die glauben, der Weg sei linear. Für alle, die denken: „Jetzt müsste doch endlich Ruhe sein.“ Nein. Transformation hat keinen Endpunkt. Sie ist ein Kreislauf. Und manchmal beginnt sie mit einem Wutschrei. Ich zeige Dir, wie ich meine Wut reflektiere – auch mit Hilfe von KI – und warum ich mir bei Bedarf trotzdem echte Begleitung hole. Denn stehenbleiben ist keine Option. Selbstermächtigung bedeutet: sich nicht zu schämen, wenn der nächste Prozess klopft. Die Frage ist also nicht, ob Du Wut fühlst – sondern, was Du daraus machst. Ach ja...Wut ist mein Beispiel...da gibt es natürlich auch noch ganz andere Emotionen und für alle gilt das Gleiche. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Krimi
2/2: «Geischterbahn» von Keller und Luginbühl + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later May 29, 2025 66:41


Der Teilhaber stürzt aus dem 10. Stock – und der Chef ist verschwunden! Im Bauunternehmen «Kunz AG» geht es drunter und drüber. Madeleine arbeitet dort als Sekretärin – und stösst auf lauter Ungereimtheiten im Todesfall. Dabei deckt sie auch ziemliche dubiose Geschäftspraktiken auf ... (00:00) Beginn Episode (02:39) Beginn Hörspiel (51:49) Gespräch ____________________ Die handelnden Figuren: · Manfred Kunz – Chef der Firma «Kunz AG», Bauunternehmer auf der Sonnenseite des Lebens · Peter Lüthi – Teilhaber der «Kunz AG», Chefingenieur, Bauunternehmer auf der Schattenseite des Lebens · Urs von Bergen – junger, aufstrebender, noch recht neuer Mitarbeiter bei Kunz, Ingenieur und Bauführer · Madeleine Habegger – Sekretärin von Kunz · Annemarie – Sekretärin von Lüthi und (später) beste Freundin von Madeleine · Alexander Pavlicek – Architekt beim Architekturbüro «Sterli und Hirth», beauftragt von Kunz · Arnold Mosimann – Banker · Giovanni di Pietro – Vorarbeiter · Werner Schlegel – Kondukteur in der Geisterbahn & Komplize ____________________ Mit: Franz Matter (Kunz), Birgit Steinegger (Frau Kunz), Yvonne Roth (Madeleine), Peter Wyss (Lüthi), Dori Grob (Annemarie), Peter Holliger (von Bergen), Dieter Stoll (Pavlicek), Paul-Felix Binz (Mosimann), Rainer Zur Linde (Schlegel), Eleonore Bürcher (Frau Dufaud), Peter Freiburghaus (Giovanni), Liselotte Favri (Serviertochter), Max Begert (Polizist), Daniel Kasztura(Polizist), Kurt Frauchiger (Polizist), Hans-Rudolf Spühler (Polizist), Hanspeter Otti (Hausmeister), Erwin Leimbacher (Kellner), Rolf Schwab (Kondukteur), Charlotte Acklin (Barmaid), Charles Benoit (Taxifahrer), Max Füri (Autofahrer, Telefonstimme) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoît ____________________ Produktion: SRF 1980 ____________________ Das andere Hörspiel mit Madeleine als Ermittlerin könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=54108079-cf03-45be-9c89-da400a9824af https://www.srf.ch/audio/krimi/2-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=69bdc6c9-9e91-4a64-aa93-35110d790f9e Das Theaterstück von Markus Keller und Rusudani Tabukaschwili läuft momentan in Bern: https://www.theater-effinger.ch/premieren/eine-besondere-strasse

Krimi
1/2: «Geischterbahn» von Keller und Luginbühl + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later May 22, 2025 64:01


Ingenieur Lüthi stürzt zu Tode – auf der Baustelle seines Unternehmens. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch seine Sekretärin Madeleine bekommt einen Verdacht: War es Selbstmord? Oder sogar ... Mord! Wunderbar lebensnaher Krimi aus der Schweiz. (00:00) Beginn Episode (02:58) Beginn Hörspiel (47:04) Gespräch ____________________ Die handelnden Figuren: · Manfred Kunz – Chef der Firma «Kunz AG», Bauunternehmer auf der Sonnenseite des Lebens · Peter Lüthi – Teilhaber der «Kunz AG», Chefingenieur, Bauunternehmer auf der Schattenseite des Lebens · Urs von Bergen – junger, aufstrebender, noch recht neuer Mitarbeiter bei Kunz, Ingenieur und Bauführer · Madeleine Habegger – Sekretärin von Kunz · Annemarie – Sekretärin von Lüthi und (später) beste Freundin von Madeleine · Alexander Pavlicek – Architekt beim Architekturbüro «Sterli und Hirth», beauftragt von Kunz · Arnold Mosimann – Banker · Giovanni di Pietro – Vorarbeiter ____________________ Mit: Franz Matter (Kunz), Birgit Steinegger (Frau Kunz), Yvonne Roth (Madeleine), Peter Wyss (Lüthi), Dori Grob (Annemarie), Peter Holliger (von Bergen), Dieter Stoll (Pavlicek), Paul-Felix Binz (Mosimann), Rainer Zur Linde (Schlegel), Eleonore Bürcher (Frau Dufaud), Peter Freiburghaus (Giovanni), Liselotte Favri (Serviertochter), Max Begert (Polizist), Daniel Kasztura(Polizist), Kurt Frauchiger (Polizist), Hans-Rudolf Spühler (Polizist), Hanspeter Otti (Hausmeister), Erwin Leimbacher (Kellner), Rolf Schwab (Kondukteur), Charlotte Acklin (Barmaid), Charles Benoit (Taxifahrer), Max Füri (Autofahrer, Telefonstimme) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoît ____________________ Produktion: SRF 1980 ____________________ Das andere Hörspiel mit Madeleine als Ermittlerin könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=54108079-cf03-45be-9c89-da400a9824af https://www.srf.ch/audio/krimi/2-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=69bdc6c9-9e91-4a64-aa93-35110d790f9e Das Theaterstück von Markus Keller und Rusudani Tabukaschwili läuft momentan in Bern: https://www.theater-effinger.ch/premieren/eine-besondere-strasse

Das Sporttagebuch
Sonniges Eishockey mit Schattenseite

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later May 10, 2025 4:20


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch

Couple Of
Dissmoves – Strategien gegen unverschämtes Rumtrumpeln

Couple Of

Play Episode Listen Later May 9, 2025 60:47


Hey ihr scharfen Geister. Schmeißt euch schreiend in unser fahrendes Bett, wir versprühen gute Laune und erzeugen ein lebensveränderndes Wir-Gefühl. Besser kann's nicht werden – oder doch? Lasst uns zusammen unsexuell Adrenalin abbauen und es uns nicht mit dem Papst verscherzen. Nach schmerzhaften Verschwörungstheorien zeigt sich Iris als Bullshit-Welpe und Matthias als kleiner Rowdy. Wir schlucken kleine Spitzen, widerspenstige Nadeln und pöbeln so lange rum, bis wir Leute mit Kompetenz finden. Lasst uns die Schattenseite der Nettigkeit erforschen und eine Allzweckwaffe gegen Perplexität finden. Den CSU-Huber müssen wir nicht überführen, das macht er schon selbst. Wir suchen stattdessen mit dem Stock im Arsch nach kleinen Diamanten in uns und spielen korruptes Manipulopoly. Danach wird abgecatert, da gebt ihr euch bitte mal mehr Mühe, ja? Sonst wird das alles zu vorhersehbar. Lasst uns zusammen die Tennisregeln brechen und Rezepte für kanadische Shit Sandwiches lernen. Zum Schluss lässt Doechii noch einen fahren, und Matthias respektiert keine Ampeln. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

CROPfm Podcast
Gut und Böse...und Pan

CROPfm Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025


Die Figur des Pan hat viele Facetten. Allgemein als Hirtengott aus der griechischen Mythologie bekannt, sehen manche in ihm einen "gefallenen Engel" und Verführer des Menschen, der uns mit unserer Schattenseite konfrontiert und nach unseren Schwächen sucht. Für Bernhard Reicher, der nach langer Pause wieder einmal solo live auf CROPfm zu Gast ist, steht der "gehörnte Gott des Waldes" und "Herr der Tiere" vor allem für Ekstase, Sexualität, unbezwingbare Lebenskraft und Transzendenz. In der Sendung teilt Bernhard sein reiches Wissen über "Pan", nicht nur aus Büchern und anderen Quellen aus zweiter Hand, sondern v.a. auch durch persönliche Gnosis gewonnen, die offenbar bereits in Bernhards Kindheit ihren Ursprung fand...

Science Busters Podcast
Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 108:33 Transcription Available


Ausgabe 102 kommt als Live-Podcast aus dem Literaturhaus Graz. Kabarettist Martin Puntigam & Astronom Florian Freistetter sprechen mit Nicole Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin & Mitherausgeberin der historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werker von Ödön v. Horvath und Gilbert Prilasnig, ehemaliger österreichischer Fußballnationalspieler, assistenztrainer der Frauenfußballnatuionalmannschaft & Master in Klinischer Linguistik über Nachlassbewusstsein, Vorlasshandel, warum Ödön kein Mundl wurde,ob Ö3 und Ribisel gut zusammenpassen, wie Faust unter der Lektüre durch Schüler:innen leiden könnte, wie wenig Deutschunterricht zu großer Zuneigung zur Literatur führen kann, ob man über Musil promovieren soll, wie man über Tennis zu Leo Perutz gelangen kann, warum Florian Freistetter keine Fragmente liest, wie unterhaltsam Der Mann ohne Eigenschaften ist, was Ödön von Horvaths „Jugend ohne Gott“ neben der Kürze so reizvoll macht, wie man eine historisch-kritische Gesamtausgabe herausgibt, was man unter genetischer Ablage versteht, warum man sich vor Pariser Ästen manchmal hüten muss, wieso Äste in Sacramento auch für Autos gefährlich werden können, wie abergläubisch Ödön von Horvath war, wann Autofahren weniger gefährlich sein kann als zu Fuß zu gehen, wie man sich die Ewigkeit erkauft, ob Horvath ein guter Bastler war, wie man als Archivar:in freveln kann, wann Erben mit Buntstiften keine Freude haben, wie spekulativ die Figurenzeichnung bei Horvath war, wann das Fischezeitalter begonnen hat, wie gut man als Fußballer schauspielern können muss, , ob einem Linguisten nichts peinlich sein darf, wie wichtig Trainer sind, wie Verletzungen bei der Regeneration helfen können, welchen Einfluss Hannes Kartnig auf die Science Busters hatte, wie man mit der Schattenseite der Fußballbranche umgehen soll, warum Homosexualität im Männerfußball nicht vorkommen darf, im Frauenfußball aber ganz normal ist, weshalb man beim Zwicken alle Finger nehmen sollte, warum in der Linguistik richtig und falsch keine brauchbaren Begriffe sind, wieso man sog. Schundliteratur nicht unterschätzen sollte, wo man eine Fußballerkarriere gut ausklingen lassen kann & wie hart man die Oma tackeln darf.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Gut gemeint, aber leider mit Schattenseite | Einwurf #492

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:52


Manche Konzepte sind gut gemeint und haben ihre Berechtigung. Aber sie haben eine Schattenseite - nämlich dann, wenn sie zum Alibi für Nicht-Handeln werden. In der Episode erwähnt: Mein Anschiebe-Begleit-Service: 4 kurze Treffen in in 4 Wochen, damit Du in zielführenden, durchaus auch mal fordernden, aber nie überlastenden Schritten vorankommst.  Weil Selbsfürsorge mit Business-Erfolgen noch viel besser ist. https://www.reckliesmp.de/anschiebe-begleit-service/ Der LinkedIn-Post zur Body Positivity  https://www.linkedin.com/posts/verena-junker-b39922236_bodypositivity-gesundheitscoaching-healthcoach-activity-7313440146610139136-o5EQ?

11KM: der tagesschau-Podcast
Game Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-Branche

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 28:50


Videospiele sind Big Business. Mit Computer- und Handyspielen wurde 2024 mehr Geld erwirtschaftet als mit Filmen und Musik zusammen. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite. In dieser 11KM-Folge erzählt unser Gast Khesrau Behroz die Geschichte des Entwicklers Jules, dessen Traumjob für ihn zum Albtraum geworden ist. Es geht um massenhafte Überstunden, um systematische Ausbeutung und sexuelle Übergriffe und darum, wie ein metoo-Moment in der Gaming-Branche Besserung bringen könnte. Khesrau Behroz' SWR-Film "Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" seht ihr hier: https://1.ard.de/crunch?tsp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck und Lukas Waschbüsch Produktion: Jacob Böttner, Viktor Veress, Regina Staerke und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

WDR 5 Politikum
Schattenseite der Verschuldung & Gesundheit nützt Demokratie

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 20:59


Die beschlossene Neuverschuldung ist wegen der steigenden Zinsen schädlich, sagt unsere Kollegin. Nützlich für die Demokratie: eine gute Gesundheitsförderung, meint unser Gast. Und unser Host hat ein Problem mit einem latent aktuellen Wort. Von WDR 5.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 280 VERTRAUEN - heute geht es um das Vertrauen in soziale Systeme, welches unser Leben erleichtert, aber auch eine Schattenseite hat.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 19:20


Menschen vertrauen sich nicht nur untereinander, sie vertrauen auch Systemen, technischen Systemen und sozialen Systemen. Ohne dieses Urvertrauen, könnten wir wahrscheinlich gar nicht überleben. Es wäre viel zu aufwändig, alles zu kontrollieren, was sonst kontrolliert werden müsste. Weil wir Systemen vertrauen, ergibt sich aber auch eine Schattenseite, insbesondere im Change Management. Was das ist und wie du damit umgehst, erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß beim hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Dies Das Dina
Kann ich mir erlauben, auch mal nichts zutun? Let's Talk

Dies Das Dina

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 41:03


die heutige Podcastfolge dreht sich um Lash Blindness, Nachbarschaftsstories, Uni-Talk & eine Schattenseite des Influencer-Daseins: wie geht man mit den ungeregelten Arbeitszeiten um? ⏰ Kann man sich erlauben, auch mal „nichts zu tun“? Womit struggle ich besonders?

Abenteuer HRM
Schattenseite der Mitarbeiterbindung

Abenteuer HRM

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 11:16


...zu viel Loyalität kann auch zu ernsthaften Herausforderungen für ein Unternehmen führen. Hier sind einige Folgen, wenn Mitarbeitende „zu“ loyal sind: 1. **Verlust an Innovation und Kreativität** Zu loyale Mitarbeitende hinterfragen Prozesse oder Entscheidungen weniger, weil sie immer „ja“ sagen wollen. Dadurch bleiben wertvolle Ideen oder Innovationen auf der Strecke, und das Unternehmen entwickelt sich […] Der Beitrag Schattenseite der Mitarbeiterbindung erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#133 Empathie. Verstehen und mitfühlen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 31:00


In der heutigen Pudelkern-Folge diskutieren Albert und Jan eine zentrale Fähigkeit für das Zusammenleben mit unseren Mitmenschen: die Empathie. Wie schaffen wir es, uns in andere hineinzuversetzen und ihre Gefühle nachzuvollziehen? Welche Rolle spielt Empathie für ein erfülltes Leben, für gelungene Beziehungen und sogar für beruflichen Erfolg? Und kann man Empathie trainieren? Gleichzeitig fragen sich die beiden, ob es auch eine Schattenseite gibt: Wann wird Mitgefühl zur Last? Wie finden wir das richtige Maß zwischen Einfühlungsvermögen und Abgrenzung? Eine Pudelkern-Folge über die Kunst, als guter Zuhörer aufmerksam und rücksichtsvoll durchs Leben zu gehen.

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
Die große Gefahr der Pflanzenmedizin - Was du unbedingt beachten solltest

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 18:06


Die große Gefahr der Pflanzenmedizin - Was du unbedingt beachten solltest Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “EFFORTLESS ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse?utm_medium=YT Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen Melde dich jetzt kostenlos zur "Familiy of Infinity" - unserem Empfehlungsgeberprogramm an: https://rafaelbettencourt.de/foi __________ Pflanzenmedizin wie Ayahuasca, Pilze und Co. sind für viele ein Tor zu unermesslicher Heilung und tiefgreifender Transformation. Doch was kaum jemand sagt: Diese Welt hat auch eine Schattenseite, die du unbedingt kennen solltest. In meiner neuesten Podcast-Folge teile ich die drei größten Gefahren der Arbeit mit Pflanzenmedizin – aus meinen eigenen Erfahrungen und den Gesprächen mit erfahrenen Schamanen. Du erfährst, wie du dich richtig vorbereitest, worauf du achten musst und warum das falsche Setting mehr Schaden als Heilung bringen kann. Nur wenn du beide Seiten kennst, kannst du eine klare Entscheidung treffen. Viel Erkenntnis damit, dein Rafael ————— Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2 __________ Melde dich jetzt kostenlos zur "Familiy of Infinity" - unserem Empfehlungsgeberprogramm an: https://rafaelbettencourt.de/foi __________ Nutze diese 3 Worte und das Universum gibt dir, was du willst (Vorsicht! Kraftvoll): https://www.youtube.com/watch?v=GVaXXWLFlug Ich habe 111 Bücher über das Gesetz der Anziehung gelesen für diese 3 Erkenntnisse: https://www.youtube.com/watch?v=pb7u54A9iro Wenn du kein Video mehr verpassen möchtest, klicke hier: http://www.youtube.com/channel/UCcl7Q51VLde0wjjP-i92nHg?sub_confirmation=1

Start-up Lust
„Mach das auf keinen Fall, wenn Du auf der Suche nach Ruhe und Ausgeglichenheit bist!“

Start-up Lust

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 31:05


In dieser Podcastfolge begrüßen wir Marius Schröder, CEO von Third Element Aviation, als unseren Gast.Marius teilt mit uns seine spannenden Erfahrungen aus der Start-up-Welt und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines innovativen Unternehmens.Third Element Aviation hat sich darauf spezialisiert, nicht nur zuverlässige Flugsysteme zu entwickeln, sondern komplette, drohnenbasierte Anwendungspakete zu schaffen – mit dem Ziel, den Industriestandard für kommerzielle Drohnen neu zu definieren.Doch unser Gespräch geht weit über die Technik hinaus: Wir sprechen über die Gründung und Entwicklung von 3ea, die Herausforderungen, denen Marius begegnet ist, und die oft übersehene Schattenseite des Start-up-Lifestyles.Wie Marius heute darüber denkt und welche Tipps er für junge Gründerinnen und Gründer mitgebracht hat, erfahrt Ihr in der neuesten Episode Start-up Lust!

Paarspektiven
#34 Wenn wir uns trennen sollten...

Paarspektiven

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 55:20


Wie ist es als Paar in der Öffentlichkeit zu stehen? Wie reagieren die Leute, wenn sich der Content ändert? Wie würde es ablaufen, wenn wir uns trennen würden? Heute sprechen wir über eine große Schattenseite der Öffentlichkeit. Zuschauerfragen: hey@paarspektiven.de Exclusive Content: https://www.instagram.com/paarspektiven/ Werbeanfragen: business@paarspektiven.de

Cannapendium - Euer Growguide
Cannapendium - Schattenseite unserer Lieblingspflanze

Cannapendium - Euer Growguide

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 61:58


Folge 33 - Heute erzählt Tim Nord uns einen Schwenk aus seinem Leben und den negativen Erfahrungen die er mit unserer Lieblingspflanze in seinem Leben gemacht hat. Weitere Social Media Links: [https://linktr.ee/cannapendium](linktree cannapendium)

produktiv hoch 3
Lebensziele aufschieben? Schluss damit! (Folge 208)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 6:10


Du schiebst deine Träume auf die lange Bank? Das könnte der Grund für deinen fehlenden Erfolg sein. In dieser Folge erfährst du, warum die Fähigkeit, Belohnungen aufzuschieben, zwar wichtig ist, aber auch eine Schattenseite haben kann. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Ziele endlich erreichst. Zur Folge "Das sind nur 15 Minuten pro Woche": https://open.spotify.com/episode/0bTSflxPIPG6LW4slgolzg Über Gute Vorsätze: https://www.youtube.com/watch?v=hMm7aoYBq80

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke

Bist du ein High Achiever ohne es zu wissen? Was bedeutet es ein High Achiever zu sein? Wir diskutieren, wie High Achiever oft unter Überforderung, Perfektionismus und Selbstkritik leiden, während sie gleichzeitig hohe Ansprüche an sich selbst stellen. Und wir stellen Ansätze vor, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann, darunter Selbstmitgefühl und die Notwendigkeit, die eigene Leistung realistisch zu bewerten. Zudem verwenden wir die Metapher des Lautstärkereglers, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Erholung zu finden. TAKEAWAYS Eigenschaften von High Achievern: starke Neigung zur Selbstverbesserung (streben immer mehr Kompetenzen in ihrem Fachbereich an) oft die ersten, die sich freiwillig für etwas melden oder zur Hilfe eilen bevorzugen Aufgaben mit hohem Neuigkeitsgehalt, Eigeninitiative oder Kreativität bevorzugen Arbeitssituationen, in denen sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und entscheiden können bewerten ihre Arbeitsergebnisse sehr kritisch beziehen hohe Befriedigung durch die Arbeit selbst (intrinsisch motiviert); Geld ist eher als Indikator für Leistung von Bedeutung können Probleme sehr schnell erkennen Schattenseiten von High Achievern und Lösungen: Perfektionismus kann zu Überforderung führen. Selbstkritik ist eine häufige Schattenseite. Selbstmitgefühl ist wichtig für das Wohlbefinden. Die Balance zwischen Leistung und Erholung ist entscheidend. Reflexion über eigene Erfolge fördert das Selbstwertgefühl. Coaching kann helfen, die eigene Perspektive zu ändern. Die Lautstärkeregler-Metapher hilft, die eigene Leistung zu regulieren. Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen. Wertschätzung für eigene Fähigkeiten ist essenziell. LINKS & TIPPS

4x4 Podcast
Trump: Wie wirkt sich die Wahl auf laufende Strafverfahren aus?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 23:54


Gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump laufen mehrere Strafverfahren gleichzeitig. Wir sprechen mit der Forscherin Katharina Stein vom Max-Planck-Institut in Freiburg im Breisgau darüber, wie sich Trumps Wahlsieg auf die Verfahren auswirkt. Die weiteren Themen: * In Litauen spannt die Sozialdemokratische Partei mit der rechtspopulistischen «Morgenröte von Nemunas» zusammen. Auslandredaktor Peter Vögeli ordnet ein, wie es zu dieser Koalition kam. * Der Abbau von Rohstoffen, wie Lithium, Nickel oder Kobalt ist eine Schattenseite der Energiewende. Wirtschaftsredaktorin Isabel Pfaff spricht darüber mit Vertreterinnen und Vertretern von indigenen Gemeinschaften. * In Australien plant die Regierung ein Gesetz, um Kinder und Jugendliche vor den negativen Folgen von sozialen Netzwerken zu schützen. Ozeanien-Korrespondent Urs Wälterlin sagt, warum.

beyond human performance podcast
Ep. 63 - Das Dopamin - Paradoxon: Zwischen Freude und Abhängigkeit

beyond human performance podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 80:50


In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Dopamins ein, einem Neurotransmitter, der nicht nur unser Glück, sondern auch unser Verhalten maßgeblich beeinflusst. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der uns antreibt, belohnt und manchmal in die Abhängigkeit führt. Aber was genau ist Dopamin, und wie wirkt es im Gehirn? Wir beleuchten die Mechanismen, durch die Dopamin unser Verhalten steuert, von der Motivation, Ziele zu erreichen, bis hin zur Suche nach Belohnungen. Im weiteren Verlauf der Episode untersuchen wir die Schattenseite von Dopamin: die Toleranzbildung. Was passiert, wenn unser Gehirn sich an übermäßige Dopaminausschüttungen gewöhnt? Wir sprechen über die Auswirkungen von Suchtmitteln und süchtigen Verhaltensweisen und wie sie unser Dopaminsystem herausfordern.  Abgerundet wird die Episode durch praktische Tipps, wie wir ein gesundes Gleichgewicht in unserem Dopaminsystem wiederherstellen können. Welche Rolle spielen Achtsamkeit, bewusster Konsum und echte soziale Interaktionen dabei? Schalte ein und entdecke, wie Dopamin unser Leben beeinflusst – vom Streben nach Erfolg bis hin zu den Herausforderungen der Abhängigkeit. Lass uns gemeinsam die komplexe Beziehung zwischen Neurotransmittern und unserem Verhalten erforschen!

Lohnt sich das?
So reich werden Influencer-Eltern mit den Bildern ihrer Kinder

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 21:44


Vom Babybauch, zur Geburt und alles danach – viele Influencerinnen teilen ihr gesamtes Leben und auch das ihrer Kinder. Dabei verdienen sie ordentlich. Wie viel genau, weiß Influencer-Managerin Lydia Keck der Wiener Werbeagentur Follow. Sie verrät, wie viel Geld man für eine Story bekommt und wieso Momfluencer bei Unternehmen besonders beliebt sind. Doch sie erzählt auch von der Schattenseite in diesem Buisness. Moderiert wird diese Folge des Podcast "Lohnt sich das" von Natascha Ickert.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schattenseite KI: Wie Datenarbeiter*innen unsere digitalen Systeme sortieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 6:46


Miceli, Milagros www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Isst du ZU WENIG? 5 Warnzeichen, die du kennen solltest!

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 16:43


Heute geht´s im Achtsam Schlank Podcast um eine oft übersehene Schattenseite des Abnehmens: Zu wenig Essen!

Im Aufzug
Im Aufzug mit Alena Buyx

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 78:40


Alena Buyx ist Medizinethikerin und war bis 2024 Vorsitzende des deutschen Ethikrates, ein unabhängiges Expertengremium, das auch während der Coronapandemie die Politik zu ethischen Fragen beraten hat. Seitdem ist sie viel in den Medien unterwegs und macht irgendwie auch Wissenschaftskommunikation. Was ich als total positiv wahrnehme, hat für sie aber auch eine große Schattenseite. Darüber sprechen wir. Außerdem erzählt sie mir davon, wie so ein Ethikrat funktioniert, welche Aufgabe er hat und ob man überhaupt an die Politik herankommt. Wir diskutieren, welche Rolle Überzeugung in Kommunikation spielt und wie man ändern könnte, dass Politik nur in Legislaturperioden denkt. Wir sprechen darüber, was wir aus der Pandemie lernen können und warum wir alle selbst die Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken müssen. Ob Alena die Hoffnung schon aufgegeben hat und warum wir trotz allem Empathie für Politiker*innen haben, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß bei dieser Fahrt mit der inspirierenden Alena Buyx.Leider hatten wir bei der Aufnahme technische Probleme. Beim nächsten Mal gehts wie gewohnt in bester Audioqualität weiter.Alenas Empfehlung:More in CommonDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Anna GermekCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
PayPal liefert endlich | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 14:07


Trotz der überwiegend soliden Ergebnisse, sehen wir eine nur leicht freundliche Tendenz. Investoren warten auf die vielen nach dem Closing anstehenden Ergebnissen, unter anderem von AMD, Microsoft und Starbucks. Zu den teils großen Gewinnern gehören dank solider Zahlen heute PayPal, F5, Stanley Black & Decker, JetBlue und Sprout Farms. Die Aktien von Pfizer profitieren von den soliden Zahlen nur leicht. Auf der Schattenseite stehen wegen der Ergebnisse die Aktien von Merck, Procter & Gamble, Lattice Semiconductor und Archer-Daniels. Um 16h MEZ werden die Juni-JOLTS gemeldet, die an der Wall Street viel Beachtung finden werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
PayPal überzeugt | Pfizer, F5 und Stanley Black & Decker schlagen Ziele

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 23:37


Werbung | Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/ Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein! Werbung | Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf https://www.drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Trotz der überwiegend soliden Ergebnisse, sehen wir eine nur leicht freundliche Tendenz. Investoren warten auf die vielen nach dem Closing anstehenden Ergebnissen, unter anderem von AMD, Microsoft und Starbucks. Zu den teils großen Gewinnern gehören dank solider Zahlen heute PayPal, F5, Stanley Black & Decker, JetBlue und Sprout Farms. Die Aktien von Pfizer profitieren von den soliden Zahlen nur leicht. Auf der Schattenseite stehen wegen der Ergebnisse die Aktien von Merck, Procter & Gamble, Lattice Semiconductor und Archer-Daniels. Um 16h MEZ werden die Juni-JOLTS gemeldet, die an der Wall Street viel Beachtung finden werden.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 23.07.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 20:31


«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «Leben im Bahnhof» Teil 2 «Schattenseite der Bahnhöfe»: Im zweiten Teil wird unter anderem gezeigt, wie ein Zug gereinigt wird und es gibt einen Einblick in die Arbeit des Schweizer Grenzschutzes.

10vor10
10 vor 10 vom 25.06.2024

10vor10

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 25:38


Misox: Was hat die Gerölllawine ausgelöst, Berset ist neuer Generalsekretär des Europarats, Schattenseite der Sonne: Hautkrebs – Staatsaufgabe Sonnenschutz, Spanien: Wut auf Olivendiebe

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Loyalität bei Spotify” - Indien wählt Modi, KI kauft Krypto & Target kopiert Walmart

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 12:18


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.  Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.  JPMorgan mag kein Siemens Energy. Indien mag zu wenig Narendra Modi. KI mag viele Rechner von Krypto. KI können auch Shutterstock und Cisco. Kupfer können auch AT&T und Orange. Target (WKN: 856243) geht's schlechter als Walmart. Also dachte Target: Lass doch einfach alles machen wie Walmart. Was das ist, erfahrt ihr hier. Spotify (WKN: A2JEGN) verliert fast keine Kunden. Denn jede Schattenseite hat eine Lichtquelle. Sorry für das Wortspiel, aber passt einfach. Diesen Podcast vom 05.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 191: The Black Dahlia (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later May 12, 2024 59:04


Unterstütze den Podcast - werde Komplize! Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordseinMerch: https://debms.myspreadshop.at/ Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlSie ist einer der größten Stars des Goldenen Zeitalters von Hollywood. Eine Ikone, an der man die Schattenseite der Stadt und der Zeit erkennen kann. Sie ist in Bestseller-Romanen, Sachbüchern, zahllosen Dokumentarfilmen und sogar in einem eigenen großen Kinofilm der A-Liga vertreten. Für viele ist ihr Bild so bekannt wie das der größten Stars ihrer Zeit, obwohl sie nie einen einzigen Film gedreht hat. Viele kennen nicht mal ihren vollen Namen – denn sie ist nur berühmt, weil sie tot ist. CW: besondere BrutalitätGast: Philipp Fleiter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Giga
Schattenseite der PS5: Dieses Feature solltet ihr besser ausschalten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024


Die PlayStation 5 soll die Anlaufstelle für alle Konsolen-Spieler werden. Ein Feature hat allerdings einen großen Nachteil. Das Mikrofon im PS5-Controller versetzt Datenschützer in Alarmbereitschaft.

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 261 - Schelker strikes back!

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 72:56


Moser lernt in der neuen Ausgabe der Sprechstunde die Schattenseite seiner selbsternannten Rapkarriere kennen: die Disses fliegen ihm nur so um die Ohren. Ob von Stündeler David oder von schweizer Rapgrössen, alle fordern das gleiche: "Moser, hör auf mit der Scheisse"! Wirft Moser sein Mikrofon bereits wieder ins Korn? Ihr hört es in der neusten Folge!

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Wenn die Solarhersteller keine Hilfe bekommen, sehr ich schwarz“ – Peter Knuth von Enerix

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 32:18


2023 war ein Rekordjahr für die Solarenergie. Allein in Deutschland wurden 14 Gigawatt an Leistung zugebaut, fast doppelt so viel wie im Vorjahr und deutlich mehr als von der Bundesregierung geplant. „So viele Anlagen wie im letzten Jahr haben wir noch nie gebaut. Wir können insgesamt über 2023 sehr glücklich sein“, sagt Peter Knuth, Chef von Enerix im Podcast „Die Stunde Null“. Als Fachbetriebskette für den Aufbau von Solaranlagen profitierte Enerix von der enormen Nachfrage aufgrund der hohen Strompreise, aber auch von den gesunkenen Kosten für Solarmodule. Knuth sieht genau darin auch die Schattenseite des Booms: Die immer billigeren Solarmodule aus China sind zum massiven Problem für deutsche und europäische Hersteller geworden, weshalb Unternehmen wie Meyer Burger auch immer lauter damit drohen abzuwandern. „Aus meiner Sicht ist die Mischung wichtig: Wir brauchen die chinesischen Importe, aber wir brauchen ebenso eine Wertschöpfung in Deutschland“, sagt Knuth. „Man sollte solche Zukunftstechnologien nicht komplett anderen Nationen überlassen.“ Knuth plädiert dafür die heimischen Anbieter zu unterstützen, um auch die Teile der Forschung im Land zu halten. „Wenn wir den asiatischen Herstellern paroli bieten wollen, müssen wir als Steuerzahler bereit sein, die deutschen Unternehmen zu unterstützen“, sagt er. „2024 ist das Scheidejahr für die Photovoltaik. Wenn die Modulhersteller hier keine Unterstützung erhalten, dann sehe ich da tatsächlich schwarz.“ // Weitere Themen: Sind die Russland-Sanktionen wirklich gescheitert? +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Digital Detox mit Aminata Belli

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 73:55


Zwischen Always On und Digital Detox: Das Internet ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, Social Media gehört zu unser aller Alltag und ist für Aminata Belli und Steffi auch Teil des Berufs. In dieser Folge G Spot geht es um den Balanceakt, zwischen Fluch und Segen, denn einerseits ermöglicht das Online-Dasein viele Freiheiten, aber schränkt es uns auch ein? Was sind die Schattenseite des Erfolgs im Internet, wie ist es als Frau online und wie kann man es schaffen, das Handy auch einfach mal bei Seite zu legen? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Lisa della Casa – ein Leben für die Oper

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 10:02


Märchenhaftes Aussehen, märchenhafte Sopranstimme! Und dann wohnte Lisa della Casa auch noch in einem märchenhaften Schloss am See! Auf der Schattenseite ihres langen Lebens standen gleichzeitig die schnell gescheiterte erste Ehe, die schwere Erkrankung ihres einzigen Kindes oder auch Konfrontationen mit den Intrigen und Eitelkeiten der Kollegen. Unser ZOOM porträtiert die Sängerin, die am 02. Februar 105 Jahre alt geworden wäre.

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Schauspielerin Katja Riemann & Susanne Bormann — Folge 5

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 123:17


Katja Riemann erzählt Susanne Bormann, wie sie nach einer tollen Zeit an der Schauspielschule fast Goldschmiedin geworden wäre, nachdem sie als Berufsanfängerin dem rauen Klima der Münchner Kammerspiele den Rücken gekehrt hat und wie dann mehr oder minder durch Zufall der Film in ihr Leben trat. Im Herzen eine Kämpferin, im Alltag eine schüchterne Teetrinkerin, wollte sie eigentlich immer nur spielen. In den 90ern wurde sie in einen Erfolg hineingeworfen, der sie schier überrollt hat. Sie war als junge Mutter nicht geübt darin, über Nacht völlig exponiert in der Öffentlichkeit zu stehen und ein Star zu sein. Es geht um die starke Abhängigkeit von Schauspielenden, darum, wie sich eine Figur Stück für Stück entwickelt, wenn man mit ihr schwanger geht, wie Spielende Emotionen für andere fühlbar und Gedanken sichtbar machen können sowie um die Kraft der Imagination. Ein Gespräch über die grosse Liebe zum Beruf und auch über dessen Schattenseiten.Diese Folge von Close-up wird Euch von MUBI präsentiert, einem globalen, kuratierten Streaming-Dienst, Filmverleih und Produktionsfirma, die großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zu Euch bringt.Ab sofort könnt Ihr mit MUBI aber auch ins Kino gehen: Mit MUBI GO erhalten Mitglieder jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um einen handverlesenen, neuen Film im Kino zu erleben. Als Close-up-Hörer:innen könnt Ihr MUBI, und damit für begrenzte Zeit auch MUBI GO, jetzt 30 Tage lang kostenlos ausprobieren: Unter MUBI.com/close-up. Für einen ganzen Monat großartiges Kino kostenlos.Ein Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Agentur Katja RiemannInstagram Katja RiemannMehr zum Host:Susanne Bormann InstagramSusanne Bormann AgenturFoto: Mirjam KnickriemSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: Nicolai ZielMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Jule Bartram, Inga GoossensTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:01:06 Biografisches und aktuelle Arbeit am zweiten Sachbuch00:10:02 Über die Castingsituation und den Sprung ins kalte Wasser mit jeder Figur00:20:21 Eskapismus und Neugierde, Eintauchen in andere Charaktere00:24:29 Weg zum Beruf und Kindheit / Emotionale Verbundenheit zu den Kolleg:innen und dem Publikum00:33:24 Solidarität während des Schauspielstudiums und erste Theatererfahrungen geprägt vom Klima der Konkurrenz00:47:06 Kometenhafter Erfolg nach „Abgeschminkt“, zum ersten Mal im Leben Teil „einer Gruppe“00:57:29 „Ich wusste nicht, wie das geht ein Filmstar zu sein, wollte immer einfach nur Schauspielerin sein“ - Die schmerzhafte Schattenseite in der Öffentlichkeit zu stehen01:09:21 Rollenarbeit und Dreh-Vorbereitung: Die Auswahl der Projekte01:16:52 Annäherung an die Figur - schwanger gegen mit der Figur, Intuitiver Zugang01:23:09 Die Entwicklung der Rolle über Kostüm und Requisiten01:29:29 „Ich bin die Andere“ - Eine Frau mit drei multiplen Persönlichkeiten01:39:25 „Relativitätstheorie der Liebe“ – Fünf unterschiedliche Figuren innerhalb eines Episodenfilms01:46:06 Emotionale Vorbereitung02:00:44 Coaching bei Katja und E-Casting

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter
Liebesleben Learnings mit Clara & Pia

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 59:30


Wir (Clara und Pia) sprechen nach 2 Jahren Pause über das, was wir in diesem Jahr auf Beziehungsebene erleben und lernen durften. Wie wir von ungesunder Anziehung gefangen waren, wie wir immer wieder losgelassen haben, wie wir dabei erkannt haben, was wir wirklich wollen. Über eine oft verschwiegene Schattenseite von offenen Beziehungen, über Dating-Apps, über Beziehungsmuster. Hast du Interesse an Beziehungs-Beratung und/oder Mediation mit Pia? Dann schreib an offeneliebe@posteo.de Claras Angebote und Onlinekurs "PMS & Peace" https://zyklusmensch.de/pages/pms-peace-onlinekurs Jilian On Love Podcast mit Jilian Turecki https://www.jillianturecki.com

DOK
12'378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen

DOK

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 49:19


Exotische Tiere, Traumstrände, endlose Natur: In Australien lockt das ganz grosse Abenteuer. Die Australier behaupten sogar, auf ihrem Kontinent leben die glücklichsten Menschen. Darum nennen sie Australien auch stolz «lucky country», das glückliche Land. Was ist dran an dieser Behauptung? Auch in der sechsten und letzten Folge reist Sven Furrer auf Abwegen. Neben der ehemaligen Minenstadt Wittenoom steht auf der Landkarte die Bemerkung «abandoned», was so viel wie «verlassen» bedeutet. Zur Geisterstadt gibt es im Reiseatlas sogar einen Warnhinweis: Wer die Stadt besucht, riskiert seine Gesundheit. Denn in Wittenoom wurde in den 1950er-Jahren Asbest abgebaut. Mindestens 2000 Menschen sollen an den Spätfolgen gestorben sein, nachdem sie die feinen Fasern eingeatmet haben. Es war eine der schlimmsten Katastrophen der Industriegeschichte. Sven Furrer findet heraus, dass sich vier Menschen den Warnungen und Drohungen der Regierung widersetzen und noch heute in Wittenoom leben. Er wagt sich in die Sperrzone und macht überraschende Bekanntschaften. Der Walliser reist weiter zum Ningaloo Reef im Nordwesten Australiens. Er trifft Dani Rob. Sie ist Expertin für die Walhaie, die grosse Attraktion des Riffs. Dani ist Meeresbiologin und arbeitet für den Nationalpark. Unter anderem kontrolliert sie kommerzielle Touristenboote, die Schnorchelausflüge zu den riesigen Tieren anbieten. Sie überwacht, dass die Vermarktung und der Schutz der Walhaie im Gleichgewicht bleibt – eine schwierige Aufgabe. Sven Furrer begleitet sie und schwimmt mit den sanften Riesen mit. Das faszinierende Erlebnis kann er aber nur für kurze Zeit geniessen, denn der Walliser ist nicht seetauglich. Auf seiner Reise 12'378 Kilometer durch Australien lernt Sven Furrer unzählige Menschen kennen, die von ihrem Glück im «lucky country» erzählen. Doch der glückliche Kontinent hat eine Schattenseite. In Australien gelten äusserst rigorose Gesetze für Flüchtlinge. Wer es auf einem Schlepperboot ins Land schafft, wird in ein Internierungslager gesteckt. Hinter Stacheldraht müssen die Flüchtlinge bis zu drei Jahren ausharren und auf ihren Asylentscheid warten. Sven Furrer lernt einen afghanischen Flüchtling kennen, der ihm seine bewegende Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines Mannes, der nach einer dramatischen Flucht und Jahren hinter Stacheldraht in Australien sein «lucky country» gefunden hat.

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Ohne Licht gibt es keinen Schatten. Angst vor der Schattenseite muss man aber nicht haben. Schattenseiten gehören zum Leben dazu.

Easy German
312: Wie wird dieser Krieg enden?

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 37:33


Historiker Jesse Alexander, der auf seinen YouTube-Kanälen The Great War und Real Time History Geschichtsthemen erklärt, ist erneut bei uns zu Gast im Podcast. In dieser Episode sprechen wir über etwas sehr Aktuelles: Den Krieg in der Ukraine. Jesse hat persönliche Verbindungen zur Ukraine und zu Russland und erklärt, wie er persönlich mit der Situation umgeht. Außerdem erklärt er uns, warum es auch in 2022 noch Kriege gibt, wie der Krieg in der Ukraine enden könnte, und wie er gemeinsam mit YOUkraine Spenden für einen Krankenwagen sammelt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Zu Gast: Jesse Alexander @jesse_history (Twitter) The Great War (YouTube) Real Time History (YouTube) Frühere Easy German Episoden mit Jesse Alexander: Lernen wir aus der Geschichte? (Easy German Podcast 260) Ab wann ist Geschichte Geschichte? (Easy German Podcast 267)   Thema der Woche: Der Krieg in der Ukraine Hier könnt ihr für den Krankenwagen spenden: YOUkraine Easy German Help Desk for Ukraine: easygerman.org/ukraine   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zerreißprobe: Situation, in der etwas oder jemand einer sehr großen Belastung ausgesetzt ist der Krankenwagen: Fahrzeug, das speziell für den Transport von Kranken oder Verletzten ausgestattet ist russophil: wenn man sich für die russische Kultur interessiert, zum Beispiel die Sprache, Geschichte, Traditionen oder Essen die Schattenseite: negative Seite von etwas, das sonst positiv ist etwas entfesseln: etwas auslösen auf dem Vormarsch sein: sich ausbreiten, mehr werden; an Bedeutung gewinnen der Eroberungskrieg: Krieg mit dem Ziel, ein fremdes Gebiet zu erobern und dadurch den eigenen Machtbereich zu erweitern etwas annektieren: etwas mit Gewalt in Besitz nehmen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership