From a systemic point of view, parental changes in behavior are far more effective and efficient than any therapeutic attempts at controlling the symptoms of the schizophrenic family member.
Transkription
Das Wohlbefindenssystem, auch als Belohnungssystem bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer Sucht. Es ist Teil der menschlichen Stressreaktion und wird durch verschiedene Verhaltensweisen aktiviert, die ein Gefühl von Wohlbefinden oder Glück auslösen. Hier sind einige wichtige Punkte zur Rolle des Wohlbefindenssystems bei Sucht: Aktivierung durch natürliche Verhaltensweisen: Das Wohlbefindenssystem wird durch lebensnotwendige … Die Rolle des Wohlbefindenssystems bei Sucht weiterlesen
Gemäss dem Artikel äussern sich ADHS-Symptome bei Frauen und Männern unterschiedlich. Männer mit ADHS neigen dazu, schnell aggressiv und impulsiv zu reagieren. Frauen mit ADHS sind eher zurückhaltend und unterdrücken ihre Impulsivität. Sie sind sehr empathisch, nehmen ihre Umgebung schnell wahr und entwickeln sich oft zu Helfertypen. Dies kann dazu führen, dass sie sich selbst … Unterschiede in der Ausprägung von ADHS-Symptomen zwischen Frauen und Männern weiterlesen
https://books.apple.com/us/book/ad-h-d-and-schizophrenia/id1451739789 Schizophrenia is a complex disorder with causes that include both genetic and environmental factors. Current research focuses primarily on neurochemistry, neuropsychology, and genetics, with less attention given to psychosocial aspects. Genetic Factors: ADHD is considered a genetically predisposed condition that can lead to various mental health issues. A study with over 60,000 patients found … Schizophrenia is a complex disorder with causes that include both genetic and environmental factors weiterlesen
Transkription Quelle: „Jugendpolitik83_20.6.1983.pdf“ (Podiumsgespräch der Freisinnigen Ortspartei Beinwil am See, 20.6.1983, Referentin: Dr. med. Ursula Davatz) 1. Hauptthema: Jugend als Träger von Kreativität und Innovation Grundannahme: Die Jugend ist von Natur aus kreativ und innovativ. Diese Eigenschaften sind essenziell für die Zukunft. Tierisches Beispiel: Bei Affen haben junge Tiere neue Verhaltensweisen im Umgang mit Futter … Jugendpolitik weiterlesen
Transkription Das Transkript eines Vortrags von Dr. med. Ursula Davatz zum Thema „Eltern mit ADHS/ADS“ fokussiert auf die genetische Vererbbarkeit von ADHS/ADS, betont aber gleichzeitig die entscheidende Rolle des sozialen Umfelds und der Erziehung. Davatz argumentiert gegen eine rein medizinische Sichtweise und plädiert für ein systemisches Verständnis, das die Interaktion zwischen Eltern und Kind berücksichtigt. Der Vortrag beinhaltet … Eltern mit ADHS/ADS weiterlesen
Gemäss dem Text herrscht in der Schweiz eine Konkurrenz zwischen den verschiedenen Helfersystemen, da jedes System seine Vorherrschaft über den Patienten oder das Familiensystem behaupten will. Dies führt zu einem Machtkampf zwischen Medizinern, Juristen, Sozialhelfern und Pädagogen sowie zwischen ambulanten und stationären Systemen. Diese Konkurrenzsituation wird als «Feudalkrieg» zwischen den Helfersystemen beschrieben. Obwohl alle Beteiligten … Kompetition zwischen verschiedenen Helfersystemen in der Schweiz weiterlesen
Eifersucht seitens der leiblichen Eltern gegenüber professionellen Betreuern kann zu verschiedenen Herausforderungen führen. Schuldgefühle der leiblichen Eltern, insbesondere der Mütter, die ihr Kind in fremde Obhut geben müssen, können ein Problem darstellen. Wenn eine professionelle Betreuerin andere Vorstellungen hat, wie mit dem Kind umzugehen ist, oder sogar besser mit dem Kind zurechtkommt, kann dies Eifersucht … Herausforderungen im Umgang mit Eifersucht leiblicher Eltern gegenüber professionellen Betreuern weiterlesen
Transkription The audio recording of a presentation by Dr.med. Ursula Davatz from 3.12.2023 deals with substance abuse in the work context. Davatz first explains the mode of action of addictive substances as rapid emotion regulators that cause addiction by establishing reflexive problem-solving strategies in the emotional brain. The second part presents a communicative approach to … Substance Abuse weiterlesen
Transkription The transcript of a Q&A podcast with Dr. Ursula Davatz, a psychiatrist with 40 years of experience in ADHD research and therapy, and Rahel Lenz addresses common questions about ADHD in adults. The differences between ADD and ADHD are explained, the question of the “outgrowth” of ADHD is answered (ADHD as a neurotype, not … Fidgeter weiterlesen
Transkription The transcript of a lecture by Dr. med. Ursula Davatz deals with the challenges of adolescent psychiatry in the digital age. Davatz describes frustration, disappointment and lack of motivation in adolescents, which she sees as the result of a failed puberty in a complex environment: Overwhelmed by high expectations from parents and society, inundation … Kids can spot a fake a mile away weiterlesen
https://adhs.expert/wp-content/uploads/2024/11/Autismus-Spektrum-Eigenschaft-19.11.2024.m4a Transkription
Transkription
Vortrag zur Eröffnung der Second Life Boutique von Susanne Dezini. Transkription
Transkription 13 Tipps für Erziehende
https://adhs.expert/wp-content/uploads/2024/05/Generationen_ADHS_31.5.2024.m4a Transkription 30.05.2024 · 19:00 – 21:00 · Saal, Zentrum Karl der Grosse, Zürich ADHS wird vermehrt von einem Kinder- zu einem Erwachsenenthema – und im Besonderen zu einem Frauenthema, da ADHS bei Frauen und Mädchen unterdiagnostiziert ist. Viele Frauen finden erst bei der Abklärung ihrer Kinder heraus, dass sie selbst betroffen sind. Inwiefern zeigt sich ADHS … Generationen und ADHS weiterlesen
Transkription
https://adhs.expert/wp-content/uploads/2024/03/kaboom_room_hadron_adhs.m4a Transkription
Replik zum Interview mit Dagmer Rösler im Sonntagsblick vom 25.2.2024 Transkription
https://www.srf.ch/play/tv/rec-/video/qa-zur-reportage-adhs-bei-erwachsenen—anpassung-bis-zum-burnout?urn=urn:srf:video:7bdef889-5eab-4e79-99a9-b756e6335aab https://adhs.expert/wp-content/uploads/2023/12/srf_rec_adhs.m4a Transkription
https://adhs.expert/wp-content/uploads/2023/12/urle_luc_3.m4a Transkription
https://adhs.expert/wp-content/uploads/2023/12/Substanzmissbrauch-und-Umgang-am-Arbeitsplatz.m4a Transkription
Weiterbildung für Logopäden/Innen in der Stadt Zürich. Transkription
Transkription Ich begrüsse Sie alle ganz herzlich zu dem heutigen Abend und ich habe gedacht, ich gebe Ihnen am Anfang kurz einen geschichtlichen Überblick. Also ich Medizin studiert habe, wollte ich immer Psychiatrie machen. Als ich Psychiatrie gewählt habe, habe ich mich immer für Schizophrenie interessiert. Die schwierigste Krankheit, die komplizierteste, wo sich die Leute … Umgang mit AD(H)S und dessen pathologische Folgen weiterlesen
https://adhs.expert/wp-content/uploads/2022/03/adhs-bei-jugendlichen-wendepunkt-1.3.2022-1.m4a Transkription