POPULARITY
Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
In dieser Folge spreche ich mit Yvonne Meiburg, der Entwicklerin der IntuSense-Methode, über ein faszinierendes Persönlichkeitsmodell, das auf den vier Elementen basiert: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Was zunächst vielleicht ein wenig esoterisch klingt, entpuppt sich schnell als wertvolles Werkzeug – sowohl für den Familienalltag als auch für die pädagogische Arbeit in der Kita. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der kindlichen Persönlichkeiten:
In den vergangenen Wochen ist Syrien erneut in den Mittelpunkt internationaler Aufmerksamkeit gerückt. Besonders die gewaltsamen Zusammenstöße zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens werfen Fragen auf: Was passiert wirklich vor Ort? Wer sind die Drusen überhaupt? Über die geheimnisvolle religiöse Minderheit mit Wurzeln, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, scheint nur wenig bekannt zu sein. Und warum geraten sie gerade jetzt ins Zentrum des syrischen Machtkampfs? Die Drusen in Syrien, insbesondere in der Region Suwayda, gelten als stolze Gemeinschaft mit einem starken Identitätsbewusstsein. Ihr Verhältnis zur Zentralregierung in Damaskus – und zu Schlüsselpersonen wie al-Sharaa, der bis heute medial als möglicher Reformpolitiker gehandelt wird – ist historisch ambivalent und heute von wachsendem Misstrauen geprägt. Minderheiten wie die Drusen sind es, die unter der Führung des ehemaligen al-Qaida Kämpfers und heutigen Präsidenten al-Sharaa besonders leiden. Doch der syrische Konflikt endet nicht an den Landesgrenzen. Immer wieder fliegt Israel Luftschläge auf syrisches Territorium – offiziell zum Schutz der drusischen Minderheit. Doch was bezweckt Israel mit den Angriffen wirklich? Inwiefern dienen sie strategischen Zielen von Benjamin Netanjahu? Wenn du verstehen willst, wer die Drusen sind, wie Figuren wie al-Sharaa in diesen Machtspielen auftauchen – und welche Rolle Israel, Benjamin Netanjahu, aber auch die Kurden und die Türkei in der syrischen Neuordnung der Macht spielen, dann höre jetzt Teil 4 des „Syrien verstehen“-Podcasts. Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support -------- Reinhören und weitersagen: Auf www.tomdavidfrey.de/syrien-verstehen findest Du alle verfügbaren Folgen des "Syrien verstehen"-Podcasts. -------- Anmerkung: Die Terrororganisation al-Qaida wurde in Afghanistan gegründet, nicht in Saudi-Arabien. Allerdings zählten zum Gründungszirkel prominente saudische Bürger, unter ihnen zuvorderst Osama bin Laden (geboren 1957 in Riad, Saudi-Arabien). -------- Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 24.07.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- #Drusen #Syrien #alSharaa #Damaskus #Regierung
Am Dienstag hat Selenskyj ein Gesetz durch das Parlament gebracht, das im Westen kritisiert wird und gegen das in vielen ukrainischen Städten umgehend von westlichen NGOs organisierte Proteste begonnen haben. Erleben wir den Beginn eines neuen Maidan?Ein Standpunkt von Thomas Röper.Gestern Abend habe ich über die Hintergründe eines Gesetzes berichtet, das Selenskyj durch das ukrainische Parlament gepeitscht hat. Für die Details lesen Sie zum Verständnis bitte den gestrigen Artikel, denn hier kann ich darauf nur sehr oberflächlich eingehen.Hier geht es nämlich um die Proteste, die in der Ukraine unmittelbar nach der Abstimmung über das Gesetz ausgebrochen sind, denn diese Proteste wurden vom Westen initiiert. Ob das nur eine Warnung an Selenskyj ist, oder ob ein Maidan 2.0 orchestriert wird, um Selenskyj zu stürzen, werden die nächsten Tage zeigen.In diesem Artikel werde ich nur kurz erklären, worum es bei dem Gesetz geht (mehr Details finden Sie wie gesagt im oben verlinkten Artikel), und ausführlich zeigen, wer die Organisatoren der Proteste sind, denn da gibt es einige sehr interessante Details.Worum es bei dem Streit gehtKurz gesagt geht es dabei um folgendes: Nach dem Maidan hat der damalige US-Vizepräsident Joe Biden unter dem Vorwand, die Korruption in der Ukraine bekämpfen zu wollen, das Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) eingerichtet. Seitdem war für Fälle von Korruption in der Ukraine nicht mehr die Staatsanwaltschaft, sondern das neue Büro zuständig, das von der US-Botschaft in Kiew gelenkt wurde und in der Ukraine zum wohl wichtigsten Hebel der Macht für die US-Regierung wurde, denn das Büro hat in der Ukraine gegen jeden, der die US-Politik gestört hat, Ermittlungen wegen Korruption eröffnet. Darüber habe ich in meinem Buch „Das Ukraine-Kartell“ sehr ausführlich berichtet.In der Ukraine tobt ein Machtkampf, in dessen Zentrum wohl Selenskyj wichtigster Mitarbeiter Andrej Jermak steht, der sowohl der alten als auch der neuen US-Regierung ein Dorn im Auge ist, der in der Ukraine aber als graue Eminenz gilt, die so mächtig ist, dass manche fragen, ob Selenskyj oder Jermak die Macht in der Ukraine hat.Das NABU hat im Zuge des Machtkampfes Korruptionsermittlungen gegen Leute aus Selenskyjs und Jermaks engem Umfeld gestartet, was als Warnung an Selenskyj und Jermak verstanden wurde. Darauf hat der Selenskyjs Präsidialverwaltung direkt unterstellte ukrainische Geheimdienst SBU zurückgeschlagen und Ermittlungen gegen angebliche Antikorruptionsaktivisten eröffnet und ohne richterlichen Beschluss deren Büros und Wohnungen durchsucht.Darüber habe ich letzte Woche berichtet und einen Artikel aus der Financial Times dazu übersetzt. Die Geschichte kommt also keineswegs aus heiterem Himmel, sondern der Machtkampf hat sich über Monate hochgeschaukelt und ist jetzt eskaliert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Wenn aus Liebe ein Machtkampf wird, leidet nicht nur die Beziehung – sondern auch unsere innere Verbindung zu uns selbst. Aber wie und warum entsteht überhaupt so ein Machtkampf? Warum geraten wir in Konkurrenz oder Rechthaberei? Das und wie man da herauskommt, erfährst Du in dieser Folge.
In Trumps Bewegung tobt ein Machtkampf – und er gehört zu den Wortführern: Der frühere Fox News-Moderator Tucker Carlson.
BVB kompakt am Morgen - 18.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Machtkampf ums Präsidenten-Amt Jetzt äußert sich Reinhold Lunow: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-machtkampf-ums-praesidenten-amt-jetzt-aeusserst-sich-dr-reinhold-lunow-w1055894-2001737858/ BVB verliert Tyler Meiser an Gladbach Warum es Talenten in Dortmund an Perspektive mangelt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verliert-naechstes-toptalent-dortmund-perspektive-borussia-moenchengladbach-transfer-w1055827-2001737714/ BVB-Reaktion auf Fitnesszustand Kovac holt Athletik-Trainer vom VfL Wolfsburg: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-holt-vertrauten-aus-wolfsburg-athletiktrainer-soll-profis-beine-machen-w1056220-2001738529/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der aktuelle BVB-Präsident Reinhold Lunow möchte weiterhin erneut als Präsident kandidieren. Und das, obwohl auch Hans-Joachim Watzke antreten möchte. Jetzt hat sich Lunow erstmals zu diesem Machtkampf geäußert.
BVB kompakt am Morgen - 18.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Machtkampf ums Präsidenten-Amt Jetzt äußert sich Reinhold Lunow: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-machtkampf-ums-praesidenten-amt-jetzt-aeusserst-sich-dr-reinhold-lunow-w1055894-2001737858/ BVB verliert Tyler Meiser an Gladbach Warum es Talenten in Dortmund an Perspektive mangelt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verliert-naechstes-toptalent-dortmund-perspektive-borussia-moenchengladbach-transfer-w1055827-2001737714/ BVB-Reaktion auf Fitnesszustand Kovac holt Athletik-Trainer vom VfL Wolfsburg: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-holt-vertrauten-aus-wolfsburg-athletiktrainer-soll-profis-beine-machen-w1056220-2001738529/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 18.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Machtkampf ums Präsidenten-Amt Jetzt äußert sich Reinhold Lunow: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-machtkampf-ums-praesidenten-amt-jetzt-aeusserst-sich-dr-reinhold-lunow-w1055894-2001737858/ BVB verliert Tyler Meiser an Gladbach Warum es Talenten in Dortmund an Perspektive mangelt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verliert-naechstes-toptalent-dortmund-perspektive-borussia-moenchengladbach-transfer-w1055827-2001737714/ BVB-Reaktion auf Fitnesszustand Kovac holt Athletik-Trainer vom VfL Wolfsburg: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-holt-vertrauten-aus-wolfsburg-athletiktrainer-soll-profis-beine-machen-w1056220-2001738529/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
US-Präsident Trump will, dass die Notenbank Fed die Zinsen senkt. Aber der Fed-Chef, Jerome Powell, will erstmal abwarten, ob durch Trumps Zölle die Inflation steigt. Der: wütet. Und erwägt offensichtlich, die Notenbank unter seine Kontrolle zu bringen, indem er Powell durch einen ihm passenden Kandidaten ersetzt. Er sägt also an der Unabhängigkeit der Institution - und das könnte krasse wirtschaftliche Folgen für die USA haben. Wir erzählen euch die bisherigen Kapitel in diesem Drama - in kurzweiligen zehn Minuten!
BVB kompakt am Morgen - 15.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB vor ManCity in der Geld-Rangliste: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-vor-mancity-in-der-geld-rangliste-die-praemien-der-klub-wm-stehen-fest-w1054797-2001735480/ BVB-Boss Cramer zum internen Machtkampf: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-fuehrungsstreit-grosse-deals-und-eigene-ambitionen-carsten-cramer-im-exklusiven-interview-w1054559-2001734137/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
BVB kompakt am Morgen - 15.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB vor ManCity in der Geld-Rangliste: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-vor-mancity-in-der-geld-rangliste-die-praemien-der-klub-wm-stehen-fest-w1054797-2001735480/ BVB-Boss Cramer zum internen Machtkampf: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-fuehrungsstreit-grosse-deals-und-eigene-ambitionen-carsten-cramer-im-exklusiven-interview-w1054559-2001734137/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 15.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB vor ManCity in der Geld-Rangliste: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-vor-mancity-in-der-geld-rangliste-die-praemien-der-klub-wm-stehen-fest-w1054797-2001735480/ BVB-Boss Cramer zum internen Machtkampf: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-fuehrungsstreit-grosse-deals-und-eigene-ambitionen-carsten-cramer-im-exklusiven-interview-w1054559-2001734137/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Folge 4/4: Nach einem erbitterten Machtkampf mit einem Disney-Erben muss Michael Eisner das Unternehmen verlassen. An seine Stelle tritt Bob Iger – mit einer klaren Strategie für die Zukunft: technologische Innovation, globale Expansion und neue kreative Universen. Während die Welt das 50. Jubiläum von Disneyland feiert, beginnt eine neue Ära. Doch als Iger überraschend abtritt, steht das Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Wer soll das Imperium in die Zukunft führen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein millionenschwerer Immobiliendeal am Ägerisee wurde zum Politikum: Ein Verkauf weit unter Marktwert, widersprüchliche Aussagen bei der Beurkundung – und eine Regierung, die sich der Kontrolle entzieht. Journalist Kari Kälin begleitet den Fall seit Jahren. Sein Fazit: «Es ist wie der Fluch der bösen Tat, der immer neue Probleme nach sich zieht.»Was ist beim Verkauf der Luxusliegenschaft am Ägerisee schiefgelaufen?Weshalb verweigerte die Zuger Regierung monatelang jede Auskunft?Warum sieht sich der Kantonsrat nun zu einer PUK gezwungen?Wie viel Misstrauen und Machtkampf steckt wirklich hinter dem Fall?Und droht dem Kanton Zug eine Staatskrise?Mehr Artikel zum Thema:PUK kommt – Entscheid gegen die Regierung: Zuger Kantonsrat will Klarheit rund um den krummen Millionendeal am Ägerisee (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Hat die Regierung beim krummen Millionendeal am Ägerisee nicht genau hingeschaut? Kommission fordert Untersuchung (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Krummer Millionendeal im Kanton Zug: Regierungsräte Tännler und Dittli traten mehrfach in den Ausstand (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Wie Sybille B. eine Traumresidenz verlor – ein Wirtschaftskrimi aus Zug (Zugerzeitung.ch) (Aargauerzeitung.ch)Gast: Kari KälinHost und Produktion: Zoe Gwerder
Bye bye, USA. Der BVB scheitert im Viertelfinale der Klub-WM an Real Madrid. Finanziell ist das Großturnier ein voller Erfolg. Sportlich allerdings mehr als überschaubar. Der BVB verpasst es bei dem Turnier, gute Werbung für sich zu machen. Außerdem: der Machtkampf um das Präsidentenamt hat längst begonnen - warum Watzke nun klar im Vorteil ist. Viel Spaß beim Hören! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
In dieser Folge reisen Michi und Moritz ins Frankreich des 16. Jahrhunderts und beschäftigen sich mit einer schillernden, aber oft übersehenen Figur der französischen Geschichte: Heinrich III., König von Polen, dann König von Frankreich, zwischen religiösen Bürgerkriegen, höfischer Raffinesse und persönlichem Drama. Wie gelangte Heinrich an die Macht? Warum war seine Regentschaft von Intrigen, Skandalen und einem brutalen Machtkampf geprägt? Und welche Rolle spielte der Konflikt zwischen Hugenotten und Katholiken? Von seiner Flucht aus Polen bis zu seinem gewaltsamen Tod im Kloster, diese Folge beleuchtet Aufstieg, Fall und Vermächtnis des letzten Valois-Königs.
In dieser Folge reisen Michi und Moritz ins Frankreich des 16. Jahrhunderts und beschäftigen sich mit einer schillernden, aber oft übersehenen Figur der französischen Geschichte: Heinrich III., König von Polen, dann König von Frankreich, zwischen religiösen Bürgerkriegen, höfischer Raffinesse und persönlichem Drama. Wie gelangte Heinrich an die Macht? Warum war seine Regentschaft von Intrigen, Skandalen und einem brutalen Machtkampf geprägt? Und welche Rolle spielte der Konflikt zwischen Hugenotten und Katholiken? Von seiner Flucht aus Polen bis zu seinem gewaltsamen Tod im Kloster, diese Folge beleuchtet Aufstieg, Fall und Vermächtnis des letzten Valois-Königs.
Ein Mann kehrt gemeinsam mit seinem Sohn in seine alte Heimat an der Küste zurück · doch die Idylle trügt. Als er versucht, an seinem einst geliebten Strand zu surfen, trifft er auf eine aggressive Surfergruppe, die das Gebiet für sich beansprucht. Vor den Augen seines Teenagers wird er gedemütigt · und was als harmloser Ausflug beginnt, entwickelt sich bald zu einem erbitterten Machtkampf um Stolz, Zugehörigkeit und Selbstachtung.
Zwei Egos, ein Chaos. In dieser Folge von Feel the News sprechen Jule und Sascha darüber, wie aus der Wahlkampf-Bromance zwischen Elon Musk und Donald Trump ein öffentliches Kräftemessen voller Drohungen, Beleidigungen und wilder Vorwürfe wurde. Warum rastet Musk plötzlich aus? Wieso schießt Trump gegen Musks Firmen? Und was steckt wirklich hinter diesem absurden Machtkampf? Die beiden ordnen ein, was hinter den Schlagzeilen steckt, welche echten Folgen dieser Streit für Politik und Menschen hat – und warum dieser Machtkampf uns alle etwas angeht.
Folge 3/4: Nach dem Tod von Walt und Roy Disney gerät das Unternehmen ins Wanken. Neue Führungskräfte wollen das Freizeitpark-Prinzip in die Welt tragen – nach Asien, nach Europa. Doch der Widerstand ist groß. Gleichzeitig braut sich in den USA ein Machtkampf zusammen: Ein skrupelloser Aktionärs-Coup erschüttert Disney und stellt alles infrage. Ist Disneyland noch eine kreative Vision – oder längst nur ein Geschäftsmodell?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
100 Tage in Haft und trotzdem beliebt: Ekrem İmamoğlu gilt als größter politischer Konkurrent des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. In Umfragen liegt er auch weiter vor Erdoğan. Ob ein interner Machtkampf in der CHP daran etwas ändert.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Außenminister Johann Wadephul besucht Kyjiw und spricht von »Bombenterror«. Bärbel Bas ist auf Machtkurs. Und »Riesenzecken« machen sich in Deutschland breit. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Angriffe auf die Ukraine: Putin schickt 477 Drohnen und 60 ballistische Raketen. Der deutsche Außenminister spricht in Kyjiw von Bombenterror Angeschlagener SPD-Chef: Das bedeutet Klingbeils Klatsche für die Koalition Gefährliche Parasiten: Mit den höheren Temperaturen steigt das Zeckenrisiko+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Mit rund 70 Filmen rückt das Festival die vielfältigen Veränderungen der Erde in den Fokus – vom Machtkampf um Rohstoffe bis zu erfolgreicher Renaturierung.
Zwei Monate nachdem ein schweres Erdbeben Myanmar erschüttert hat, ist die Situation von Millionen Menschen weiterhin verheerend. SRF Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi reiste in das Land und sagt, die Zerstörung sehe immer noch apokalyptisch aus. Zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar blicken wir auf ein Land in der Krise: Der Wiederaufbau stockt, denn der Bürgerkrieg zwischen Militärjunta und Rebellen erschüttert das Land weiter. Zudem schwindet der Einfluss von den USA und Europa. China hingegen baut seine Präsenz aus. Unser Korrespondent berichtet aus einem Land zwischen Zerstörung, Machtkampf und geopolitischem Wandel. Martin Aldrovandi ist zu Gast bei David Karasek.
Bluttat in Grazer Schule, Bundesgericht lehnt Beschwerde wegen Wohnungskontrollen ab, Machtkampf zwischen Trump und Newsom eskaliert, Schweiz: Turnvereine haben Tradition
Donald Trumps Einwanderungspolitik stößt auf vehementen Widerstand in der Bevölkerung. In Los Angeles kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Trumps Reaktion ist vielleicht ebenso vorhersehbar wie erschreckend: Er schickt das Militär. Will er bewusst eine Eskalation herbeiführen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich sowohl in Trumps Umgang mit den Protesten in Kalifornien als auch in seinem Machtkampf mit Elon Musk seine autoritären Tendenzen immer deutlicher zeigen und was das alles für die amerikanische Demokratie bedeuten könnte. Ihr erreicht uns unter: beiburgerundbier@gmail.com
Amokläufer erschießt zehn Menschen an Schule in Österreich, Verfassungsschutz sieht starken Anstieg bei Extremisten, Statistisches Bundesamt meldet Höchstwert bei Einbürgerungen 2024, Fünf Länder erlassen Sanktionen gegen zwei ultrarechte israelische Minister, Erneut massive russische Angriffe auf die Ukraine, Bundeskanzler Merz wirft Russland "schwerste Kriegsverbrechen" in der Ukraine vor, Proteste in Los Angeles drohen zum politischen Machtkampf in den USA zu werden, Weltbevölkerungsbericht: UN plädiert für freie Familienplanung, Das Wetter
Amokläufer erschießt zehn Menschen in seiner ehemaligen Schule in Österreich, Verfassungsschutz sieht starken Anstieg bei Extremisten, Statistisches Bundesamt meldet Höchstwert bei Einbürgerungen 2024, Proteste in Los Angeles drohen zum politischen Machtkampf in den USA zu werden, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Die Auferstehung des Dorfes Klingmühl in der brandenburgischen Niederlausitz, Das Wetter
Er nannte den deutschen Bundeskanzler großartig, behandelte ihn aber wie einen Statisten: ganze vier Minuten kam Friedrich Merz bei der Pressekonferenz in Donald Trumps Oval Office zu Wort. Doch die Atmosphäre war nahezu frei von Spitzen und betont freundlich. Aber sind sich die beiden auch hinter den Kulissen nähergekommen? Bleiben die Zölle gegen europäische Waren? Wird sich Trump für ein Schweigen der Waffen in der Ukraine einsetzen? Oder ist der Machtkampf mit Elon Musk derzeit wichtiger? Claus Heinrich diskutiert mit Dr. Laura von Daniels –Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin; Sebastian Hesse – Hörfunkkorrespondent ARD Studio Washington; Prof. Dr. Christiane Lemke – Politikwissenschaftlerin, Universität Hannover
Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk eskaliert immer weiter!
Der Aufstieg ist geschafft. Aber zur Ruhe kommt der Effzeh deshalb noch lange nicht. Wichtige Zukunftsentscheidungen müssen getroffen werden: Wer kommt als neuer Trainer und welche Spieler wechseln noch ans Geißbockheim? Wie bewährt sich Thomas Kessler auf seiner neuen Position des Sportdirektors? Wie handlungsfähig ist der Effzeh nach finanziell schwierigen Jahren, inlusive Transfersperre? Ja und dann ist da ja noch in ein paar Monaten die Mitgliederversammlung, auf der ein neuer Vorstand gewählt wird. Tobt hinter den Kulissen ein Machtkampf oder ist es vielmehr ein demokratisches Ringen um die Vereinsführung? Spannende Zeiten, viele Fragen, die FC-Reporter Guido Ostrowski in einer Sonderfolge exklusiv mit Präsident Werner Wolf und Vize Eckhard Sauren bespricht. Und natürlich stellt Guido den Beiden gleich zu Beginn die Frage: Treten Sie in ein paar Monaten in einer anderen Konstellation doch noch mal zur Wahl an?
Nach politischem Chaos und Massenprotesten wählt Südkorea einen neuen Präsidenten. Die Krise und der Machtkampf haben das Land gespalten. Kann das neue Staatsoberhaupt für Versöhnung sorgen? Autor: Thorsten Iffland Von WDR 5.
BVB kompakt am Morgen - 28.05.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Borussia Dortmund droht ein besonderer Präsidenten-Machtkampf: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-machtkampf-praesident-lunow-will-kandidieren-kommt-es-zur-kampfabstimmung-gegen-watzke-w1037092-2001673885/ Exklusiv! BVB-Abgang von Profi-Torwart fix: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusiv-erster-bvb-abgang-fix-torwart-verlaesst-borussia-dortmund-w1037138-2001673526/ Felix Hirschnagl wird der Nachfolger von Mike Tullberg: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/felix-hirschnagl-wird-tullberg-nachfolger-bei-der-u19-ex-bvb-profi-wird-neuer-co-trainer-w1035145-2001666954/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Welt ist im Wandel, Machtpolitik gewinnt wieder an Bedeutung. Was bedeuten diese Entwicklungen für Europa? Herfried Münkler geht in seinem aktuellen Buch «Macht im Umbruch» dieser Frage nach. Er ist zu Gast im Tagesgespräch. Die EU müsse handlungsfähiger werden, um im Machtkampf der Grossmächte zu bestehen. Ein wiederholtes Zuspätkommen werde in einer Welt des Umbruchs nicht verziehen, so Münkler. Es brauche dabei ein Deutschland, das eine Führungsrolle übernimmt. Als Land in der Mitte sei es dazu prädestiniert. Wie kann und soll Deutschland diese Rolle ausfüllen? Und wo sieht er die Schweiz in diesem Europa? Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und einer der bekanntesten geopolitischen Denkers Deutschlands.
Was passiert, wenn zwei atomar bewaffnete Großmächte – China und Indien – in einer der gefährlichsten Grenzregionen der Welt aufeinandertreffen? In dieser Folge von Weltmacht China beleuchten wir den brisanten Konflikt in Aksai Chin und Arunachal Pradesh – zwei Gebiete, die weit mehr als nur strategisch bedeutsam sind. Warum streiten sich zwei der größten Wirtschaftsnationen Asiens genau hier? Was steckt hinter den wiederkehrenden Spannungen im Himalaya? Und was sagen diese territorialen Konflikte über den globalen Machtkampf zwischen Peking und Neu-Delhi aus? Gemeinsam mit ARD-Korrespondent Christoph Kober (Beijing) und Peter Hornung (Neu-Delhi) schaffen wir die Faktenbasis – und mit Politikwissenschaftler Johannes Plagemann (GIGA) analysiert Host Joyce Lee die geopolitischen Auswirkungen dieses Konflikts auf Asien und die Weltordnung. Feedback? Anregungen? Schreibt uns an: weltmachtchina@rbb-online.de "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps. https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@rbb-online.de. Unser Podcast Tipp: "Das Gift in Dir" heißt die erste Staffel im neuen Podcast-Feed von 11KM Stories von der Tagesschau. Los geht’s mit Lobby-Machenschaften rund um PFAS. Das sind wasser- und schmutzabweisende Chemikalien, zum Beispiel in Outdoorjacken oder Pfannen. Einige sind nachgewiesenermaßen krebserregend und gelangen beispielsweise durch Abwasser von Chemiefirmen in die Umwelt, ins Grundwasser – und letztlich in unserem Körper. Obwohl diese Risiken bekannt sind, ist ihre Herstellung erlaubt. Der fünfteilige Storytelling-Podcast "Das Gift in Dir" folgt der Spur einer extrem mächtigen Chemie-Lobby, zeigt wie selbst Robert Habeck als Wirtschaftsminister ihren Erzählungen auf den Leim ging und wie ein Dorf in Oberbayern gegen die PFAs Verschmutzung auf die Barrikaden geht. "Das Gift in Dir" im neuen 11KM Stories Podcast von der Tagesschau: In der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp
In den USA läuft ein Machtkampf zwischen Regierung und den Gerichten – außenpolitisch setzt Donald Trump unverhohlen auf das Recht des Stärkeren – Mit welchen Folgen? Für die USA - und global? Fragen an den Verfassungsrechtler Franz Mayer. Sandra Schulz
Reservekraftwerk Birr AG: Bundesrat gib Fehler zu, Machtkampf zwischen Trump und Harvard, Kriegsalltag in Port Sudan, Elektroauto-Occasionen verkaufen sich schlecht
Folge 3/4: Tinder steht jetzt sinnbildlich für Online-Dating. Doch der weltweite Erfolg bringt Schattenseiten mit sich. Ab 2015 hagelt es Kritik: Tinder zerstöre Romantik und fördere Untreue. Gründer Sean Rad verliert die Kontrolle, als die Match Group immer härtere Maßnahmen zur Umsatzsteigerung durchsetzt. Hinter den Kulissen eskaliert ein Machtkampf.Wenn dir "Kampf der Unternehmen" gefällt, folge und bewerte uns in deiner Podcast-App. In unserem neuen Podcast „Business Update“ analysieren die Wirtschaftsjournalisten Mark Schieritz und Alexander Langer jeden Freitag die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik. Sie geben spannende Hintergründe, die es sonst nirgendwo gibt. Folge dem "Business Update", damit du immer up to date bist: https://wondery.fm/BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln? Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Tochter Tina und seinem 4-jährigen Sohn Jasper, die immer wieder um Papas Nähe “kämpfen”. Ob beim Einschlafbegleiten, beim Spielen, beim Taschengeld oder beim Kuscheln – immer wieder heißt es: "Ich will auch!" In dieser Folge erfährst du, wie du Eifersucht zwischen Geschwistern verstehst und begleitest – mit konkreten Formulierungen, alltagsnahen Impulsen und einem neuen Blick auf Gerechtigkeit statt Gleichheit in deiner Familie. In dieser Podcast-Folge erfährst du:
Thorsten Schloo
Folge 2/4: Das Gründungsteam von Tinder zerbricht. Die Klage einer ehemaligen Mitarbeiterin entfacht nicht nur eine öffentliche Schlammschlacht, sondern ebnet auch den Weg für Tinders größten Konkurrenten: Bumble. Im erbitterten Machtkampf um den Dating-Markt gerät CEO Sean Rad ins Wanken. Doch ausgerechnet ein Match auf Tinder könnte sein Schicksal wenden...Folge „Kampf der Unternehmen“ in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Was war diese Woche wichtig in der Wirtschaft - und warum? Im Podcast "Business Update" von Kampf der Unternehmen bringen Alexander Langer und Mark Schieritz jeden Freitag Ordnung ins Nachrichten-Chaos von Wirtschaft, Märkten und Unternehmen. Folge dem "Business Update", damit du immer up to date bist: https://wondery.fm/BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Themen: Zwischen Flugzeugabsturz, Krokodilen und Schokolade; Donald Trump als KI-Papst; Christian Lindner fährt Hund tot; Olaf Scholz wird heute mit Zapfenstreich verabschiedet; Machtkampf um SPD-Fraktionsvorsitz entschieden; Klingbeil dämpft Erwartungen an mögliches AfD-Verbot; Beginn des Konklave; Bürgermeister entfernt Anti-Obdachlosen-Bänke; Philosophie der Gorillabekämpfung und die Seele von Olaf Scholz Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Pubertät bedeutet für viele Familien: geschlossene Türen, Diskussionen über Medienzeiten, vergessene Termine und der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung – auch bei Mama Stephie und ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. In dieser Folge erzählt Stephie, wie sie als vierfache (Patchwork)-Mama den Alltag mit ihrem Teenager erlebt: Zwischen Schulstress, Sport, Arztterminen und dem Wunsch nach mehr Struktur und Selbstorganisation. Und warum dabei statt strenger Regeln und Kontrolle, Beziehung der Schlüssel ist. In dieser Podcast-Folge erfährst du:
Ist der Vatikan frauenfeindlich? Dann: Ein Nachtclub in London: Wer hier feiern will, muss zuerst sein Gesicht scannen lassen – bald auch Alltag in der Schweiz? Recherche zur Gesichtserkennung. Und: mehr Frauen auf dem Bau. Papst-Wahl im Vatikan: Wann werden Priesterinnen geweiht? Mit dem Konklave beginnt im Vatikan der Machtkampf um den Chefsessel. Wird der neue Papst auch Frauen zum Priesteramt zulassen? Die «Rundschau» besucht engagierte Katholikinnen, die die Lehre der Kirche ändern wollen. Die Schweizer Theologin Jacqueline Straub kämpft seit Jahren um die Erlaubnis zur Priesterweihe. Bisher erfolglos. Totale Überwachung: Jetzt kommt die Gesichtserkennung Gesichtsdaten scannen und verarbeiten: eine Technologie, die auch in der Schweiz auf dem Vormarsch ist. Doch die Anwendung ist umstritten, wie das Scheitern eines Polizeigesetzes in Luzern belegt. Die «Rundschau» zeigt, wo Gesichtserkennung in der Schweiz bereits angewendet wird, und reist nach London, wo Big Brother bereits Alltag ist. Bedroht die biometrische Gesichtserkennung die Freiheit von Bürgerinnen und Bürgern? Oder ist sie unentbehrlich für die Terror- und Verbrechensbekämpfung? Im «Rundschau»-Interview stellt sich die grüne Luzerner Politikerin und Datenschutz-Aktivistin Rahel Estermann den Fragen. Männerbastion geknackt: Drei Bauarbeiterinnen erzählen Metallbauerin Jael, Maurerin Alischa und Zimmerin Lara haben es geschafft: Sie packen jeden Tag auf dem Bau an – in einer von Männern dominierten Branche. Die «Rundschau» begleitet die drei Frauen im harten Arbeitsalltag und fragt, warum Frauen in handwerklichen Berufen noch immer eine Seltenheit sind.
Heute mit Kommentaren zum Machtkampf im BSW, zur Bildung einer neuen Bundesregierung und zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Chaos im Kinderzimmer, Unruhe im Kopf? Papa Steffen ist zurück! Er ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und spricht mit mir darüber, warum ihn Unordnung im Familienalltag manchmal richtig kirre macht. Ob Kinderzimmer, Küche oder Garage: Ordnung bedeutet für ihn viel mehr als „alles an seinem Platz“. Doch was passiert, wenn dieses Bedürfnis nach Ordnung mit dem Autonomiebedürfnis seiner Kinder kollidiert? Diese Folge hilft dir dabei, gelassener auf das Thema Ordnung zu schauen, dein Kind als eigenständigen Menschen zu sehen und neue Wege zu finden, wie ihr gemeinsam Verantwortung im Familienalltag leben könnt. In dieser Podcast-Folge erfährst du:
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger spricht im SPIEGEL-Interview über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs. Die CSU würde Jens Spahn als Fraktionschef unterstützen. Und die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Schweizer Diplomat über Ukrainekrieg: »Die Ukrainer werden sich nicht einfach herumschubsen lassen« Union unter Merz: CSU würde Spahn als Fraktionschef unterstützen Häufiger in Unfälle verwickelt: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Autos+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.