POPULARITY
Ich habe das Privileg, Tatjana seit über 25 Jahren zu kennen, und jede Begegnung mit ihr – sei es beruflich oder privat – ist eine wahre Bereicherung. Ihre inspirierende, wertschätzende und äußerst professionelle Persönlichkeit, gepaart mit Herzensbildung und Handschlagsqualität, macht sie zu einem leuchtenden Beispiel für moderne Führung. Diese Eigenschaften sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je.Im Jahr 2024 wurde sie mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Ich freue mich sehr, heute mit ihr in ihr umfangreiches Wissen als Top-Leaderin, innovative und mutige Vizerektorin der Wirtschaftsuni Wien sowie leidenschaftliche Hundeliebhaberin eintauchen zu dürfen.Viel Freude beim Hören!LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tatjana-oppitz-5084b914b?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_appKathrin Köster: Inner Leadership – selbstbewusst und authentisch führen // Springer Gablerhttps://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-63225-3 Das Buch über den Berner Sennenhund – derzeit nur auf Französisch verfügbarCédric Sapin-Defour : Son odeur après la pluiehttps://www.amazon.de/odeur-apr%C3%A8s-pluie-C%C3%A9dric-Sapin-Defour/dp/2234093961 Die deutsche Übersetzung sollte im August 2025 erscheinen:https://www.suhrkamp.de/buch/cedric-sapin-defour-sein-geruch-nach-dem-regen-t-9783458644460 Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Transkription Quelle: „Jugendpolitik83_20.6.1983.pdf“ (Podiumsgespräch der Freisinnigen Ortspartei Beinwil am See, 20.6.1983, Referentin: Dr. med. Ursula Davatz) 1. Hauptthema: Jugend als Träger von Kreativität und Innovation Grundannahme: Die Jugend ist von Natur aus kreativ und innovativ. Diese Eigenschaften sind essenziell für die Zukunft. Tierisches Beispiel: Bei Affen haben junge Tiere neue Verhaltensweisen im Umgang mit Futter … Jugendpolitik weiterlesen
Ihr erlebt in diesem "Star Trek - Adventures" Pen&Paper Let's Play, die spannenden Abenteuer des Raumschiffs U.S.S. Endurance. Dieses Schiff und seine Crew sind parallel zur U.S.S. Trailblazer unterwegs um Recht und Gesetz im Föderationsraum durchzusetzen. Die Endurance ist wesentlich Kampfstärker als das Aufklärungsschiff Trailblazer. Diese Eigenschaften werden wir zu nutzen wissen. Wir spielen in der Originalen Serie (STOS) aus den 60er Jahren, in der der Warpantrieb noch Sol Antrieb ist und die Pendelschiffe zwischen dem Schiff und dem Zielort hin und her fliegen. ----------------
► Kostenlose Trading Ausbildung Weitere Links: ► YouTube Marcus Schulz ► YouTube Volume-Trader ► Instagram ► Website
Wir sprechen in dieser Folge wieder mal über Business! Welche Eigenschaften braucht es als Unternehmer:in? Welche Struggles gibt es und wie kann man aus einer Tiefphase wieder raus? Das uns vieles mehr im Podcast! ___________________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! www.thematchatalk.com Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok: https://www.tiktok.com/@thematchatalk Dilek's Instagram: https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram: https://www.instagram.com/dyg_cdn/
In der heutigen Milchviehhaltung stehen Landwirte vor der Herausforderung, Kühe zu züchten, die nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und robust sind. Wie kann das gelingen? Diese Frage gehen wir in dieser Podcastfolge nach. Daniel Kleemann, ein erfahrener Milchviehhalter aus Ostfriesland, gibt tiefe Einblicke in seine eigenen Erfahrungen mit der genomischen Zucht und der Tripple A Zucht. Auf seinem Betrieb mit 45 Milchkühen hat er sich intensiv mit beiden Zuchtmethoden beschäftigt und dabei eine wichtige Erkenntnis gewonnen: Nachhaltiger Erfolg in der Milchviehhaltung erfordert auch eine Balance im Tier. Nur eine ausbalancierte Kuh kann ihre Zuchtwerte auch in der Praxis zeigen. Die Genomische Zucht: Fluch und Segen zugleichDaniel Kleemann beschreibt, wie die genomische Zucht, oftmals auf hohe Zuchtwerte setzt. Der Fokus lag plötzlich stark auf den Tieren, die hohe Zahlen lieferten, während Kühe mit niedrigeren Zuchtwerten in den Hintergrund traten. Das führte zu Frustration, da auch diese Tiere sehr gute Leistungen erbrachten und gut in den Betrieb passten. Doch mittlerweile hat Kleemann die Vorteile der genomischen Zucht erkannt. Durch die gezielte Untersuchung auch älterer Kühe und die Kombination mit der aAa-Zucht kann er nun das Beste aus beiden Welten ziehen. Die genomische Zucht bietet die Möglichkeit, schnell Zuchtfortschritte zu erzielen, während die aAa-Zucht für eine ausgewogene, funktionale Kuh sorgt, die auf lange Sicht wirtschaftlich ist. aAa-Zucht: Der Schlüssel zur BalanceDie aAa-Zucht, die den Fokus auf den Körperbau und die Balance der Kuh legt, ist für Kleemann der Schlüssel zu einer robusten und langlebigen Kuhherde. Durch die gezielte Zucht nach den sechs aAa-Codes können Kühe gezüchtet werden, die nicht nur hohe Milchleistungen erbringen, sondern auch körperlich in Balance sind und auf Dauer funktionieren. In der heutigen Zuchtpraxis werden sehr oft die Bullen mit hohen Zuchtwerten und den aAa-Codes 2, 3 und 4 verwendet, die schnell wachsende und früh reifende Kühe produzieren. Doch Kleemann betont die Bedeutung der anderen aAa-Codes, insbesondere der 5, die für Breite, Organraum und Fresslust sorgt. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Langlebigkeit und Robustheit der Kühe. Der Weg zur idealen KuhFür Kleemann ist klar, dass jeder Betrieb individuell entscheiden muss, welche Zuchtstrategie am besten passt. Die Kombination aus genomischer Zucht und aAa-Zucht bietet eine vielversprechende Möglichkeit, eine Kuh zu züchten, die sowohl leistungsstark als auch langlebig ist. Entscheidend ist dabei, dass der Landwirt nicht nur blind den Zuchtwerten vertraut, sondern reflektiert, welche Eigenschaften für seinen Betrieb wirklich wichtig sind. Abschließend appelliert Kleemann an seine Berufskollegen, sich aktiv mit der Anpaarung für den eigenen Betrieb zu befassen und nicht nur auf Empfehlungen zu vertrauen. Eine bewusste Entscheidung für die richtige Zuchtstrategie kann langfristig den Unterschied machen und zu mehr Zufriedenheit und Erfolg im Betrieb führen. Veranstaltungen zur Rinderzucht Online-Event: Online-Stammtisch Rinderzucht im Club der alten Kühe (jeden ersten Mittwoch im Monat per Zoom) Hier kannst du dich für den Club der alten Kühe (inkl. Stammtisch) vormerken. Offline-Event: Tag der Rinderzucht am 5.9.2024 auf dem Betrieb Beneken und Kleemann GbR in Friedeburg, Anmeldung bitte per Mail an kleemann.daniel1@gmx.de mehr Infos auf seinem Instagram Account
Reziprozitätsregel In diesem ersten Blog zu den 8 Erfolgsfaktoren im Vertrieb beschäftigen wir uns mit dem Prinzip der Reziprozität oder der Reziprozitäts-Regel. Die Reziprozitätsregel besagt: Wenn uns jemand einen Gefallen tut, dann sollten wir ihm auch einen tun. Sei nett zu den Menschen, die nett zu dir sind. Sind wir zu einer Party eingeladen, fühlen wir uns verpflichtet, diese Person ebenfalls einzuladen. Das ist Reziprozität. Und gerade Emotion ist viel stärker im Handeln als unsere Ratio! Reziprozität passiert unbewusst Wenn wir Nahrung verschenken, oder wenn wir Energie in andere investieren, oder wenn wir Zuwendung verschenken, dann tun wir das unterbewusst aus einem ziemlich egoistischen Grund heraus. Im Grunde genommen wollen wir uns selbst nur dadurch besser fühlen und unser Ego aufpolieren. Zusätzlich dazu wissen wir, dass wir immer etwas zurückbekommen. Und genau darum geht es bei Reziprozität. Reziprozität im Vertrieb Seien Sie mal ganz ehrlich. Wann haben Sie das letzte Mal etwas gegeben, ohne im Hinterkopf gewusst zu haben, dass es langfristig irgendeinen Vorteil bringen wird? Der Mensch gibt selten, nur weil er geben möchte, sondern er handelt egoistisch, mit dem Wissen, dass der andere Mensch sich revanchieren wird. Genau das passiert auch bei Reziprozität im Vertrieb. Es hat einen Grund warum es inzwischen soviel Compliance Regelungen gibt und somit den Verkäufern verboten wird, irgendwelche Geschenke mitzubringen. Der Einkäufer kommt somit bei Annahme leicht in einen Konflikt – da er normalerweise auch als Mensch etwas geben möchte. Reziprozitätsregel Wie funktioniert dieses Prinzip der Reziprozität genau? Jeder von uns hat gelernt, sich an Regeln zu halten. Es entsteht in unseren Kulturen eine allgemeine Abneigung und Verachtung gegenüber denjenigen, die nur nehmen, aber nichts geben. Wir handeln permanent danach, nicht wie jemand da zu stehen, der nur nimmt. Dieser Mensch wird in unserer Gesellschaft verachtet. Keiner möchte Schmarotzer sein oder als geizig abgestempelt werden. Diese Eigenschaften sind gesellschaftlich inakzeptabel und verachtenswert. Ich frage Sie, wer will schon verachtet werden? Das Prinzip der Reziprozität bietet Ihnen, als Verkäufer, also folgende Wirkung: Kleine Geschenke sind extrem wirkungsvoll. Die Trinkgelder in Bars und Restaurants werden sich erhöhen, wenn Sie den Kunden vorher eine kleine Aufmerksamkeit schenken funktioniert die Preiserhöhung leichter. Sei es Süßigkeiten oder ein Schnaps auf Kosten des Hauses. Die Gratisprobe ist weltberühmt und wird seit Jahrzehnten von Marketingprofis und Verkäufern benutzt, um dem Kunden sein Produkt nahe zu bringen und ihn mithilfe der Reziprozitätsregel zu beeinflussen. Am stärksten funktioniert die Regel heutzutage beim Online Marketing. Wie viele gratis Flyer, Reports, Bücher, sogar gratis Coachings haben Sie bereits angeboten bekommen? Gratis – als Reziprozität Perfektioniert wird das Ganze sogar dadurch, dass man Ihnen ein gratis Coaching anbietet. Das hat normalerweise einen Wert von dreistelligen Summen. Nach dem gratis Coaching bekommen Sie sogar noch Geld zurück, weil man Ihnen ihre wertvolle Zeit gestohlen hat. Sie glauben es nicht? Erst gestern habe ich so ein Angebot im Internet gesehen. Oder Sie erhalten gratis einen Kühlschrank mit Logo des Lieferanten. Das Logo ist nur Alibi um das Prinzip der Reziprozität anwenden zu können. Auch beruflich wird nun einmal zu 90% emotional entschieden und genau diese Emotionen werden dadurch beeinflusst. Reziprozität bewirkt ein “schuldig fühlen” Die Reziprozitätsregel hilft Ihnen dabei, den Menschen vor Ihnen unterbewusst in die Lage zu versetzen, sich schuldig zu fühlen und Ihnen etwas zurückgeben zu wollen, wenn Sie nur vorher nett genug gewesen sind und dieser Person eine kleine Aufmerksamkeit haben zukommen lassen. Wie oft haben Sie an Imbissbuden oder anderen mobilen Fastfood Ständen etwas gratis bekommen? Nur um das Angebot einmal zu testen? Und seien Sie ehrlich… Fiel es Ihnen danach schwer, oder einfach, das Angebot dann letztendlich doch abzuschlagen? Effektivität des Prinzip der Reziprozität im Vertrieb Die Regel ist sehr effektiv. Bereits mit kleinen Geschenken, Gesten, Aufmerksamkeiten oder Proben jeglicher Art kann der Mensch dazu genötigt werden, seine Schuldgefühle ausleben lassen zu müssen. Der Grund dafür ist, dass er nicht als Schmarotzer dastehen möchte. Genau deswegen gibt es inzwischen die Compliance Richtlinien in Unternehmen, die inzwischen zum Teil sehr streng sind. Sie kennen die Weihnachtsgeschenke, die ausschließlich auf Reziprozität abzielen. Ich kennen Unternehmen, die keine Weihnachtsgeschenke annehmen und auch nicht mit Lieferanten zum Essen gehen dürfen. Es geht sogar so weit, dass ein Mitarbeiter bei einer Veranstaltung abends nicht zum Essen bleiben darf, wenn ein Lieferant oder Mitbewerber auch auf der Veranstaltung ist. Nachvollziehbar sind diese Compliance Richtlinien schon, wenn man bedenkt wie das Prinzip der Reziprozität auch schon missbraucht wurde.
Send us a Text Message.Selbstbewusste Demut ist für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, da sie eine Balance zwischen Selbstvertrauen und Bescheidenheit ermöglicht.Selbstbewusste Demut als Haltung trägt wesentlich zur Effektivität von Führungskräften bei. Sie schafft ein Arbeitsumfeld, das durch Vertrauen, Zusammenarbeit und Lernbereitschaft geprägt ist. Diese Eigenschaften sind unerlässlich, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu bewältigen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Selbstbewusste Demut kann von Führungskräften gezielt entwickelt und gefördert werden. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir sieben Wege, wie du als Führungskraft besser in selbstbewusster Demut werden kannst.Hör doch mal rein! Buchempfehlungen:Think Again: Die Kraft des flexiblem Denkensvon Adam Granthttps://tinyurl.com/2zdqxe2f Die werteorientierte Führungspersönlichkeitvon Erich R. Unkrighttps://tinyurl.com/2hofgx97 DeMUT: Leise Führung für eine laute Zeitvon Dietrich von der Oelsnitzhttps://tinyurl.com/2epqrsfh Webseite:https://www.cobaugh.de E-Mail:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube
MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir über die Eigenschaften, die CEOs von erfolgreichen Millionen-Unternehmen brauchen! In den letzten Jahren sind wir sowohl selbst, als auch mit zahlreichen Kunden den Weg zu einem Millionen-Business gegangen und konnten dabei genau beobachten, welche Charaktereigenschaften und Merkmale dabei unerlässlich sind! Außerdem sprechen wir über die Hitzewelle auf Zypern, Zigarren, den leichtesten Launch in der Pro Charisma Geschichte und unglaubliche Kundenerfolge! Viel Spaß beim anhören!
Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist... Diese 25. Episode von „Stark im Sturm“ ist eine ganz besondere Folge, es ist nämlich die letzte dieses Podcasts. Zum Abschluss meiner Reihe spreche ich mit meinem wundervollen Gast Tom Klein über die Kunst des Zuhörens. In einer hektischen Welt wie der unseren, in der Veränderung und Innovation oft im Mittelpunkt stehen, ist es leicht, den Wert des Zuhörens zu übersehen. Doch gerade in turbulenten Zeiten wie diesen ist es wichtig, innezuhalten und sich auf das zu besinnen, was uns ausmacht und worauf wir aufbauen können. Es gibt eine feine Balance zwischen dem Festhalten an Bewährtem und dem Streben nach Verbesserung. Es ist wie ein Tanz, bei dem wir uns auf das verlassen, was funktioniert hat, und gleichzeitig offen sein müssen für neue Möglichkeiten und Entwicklungen. Diese Balance zu finden, ist entscheidend, um erfolgreich und stabil durch Veränderungen zu navigieren. Tom Klein betont, dass es oft einfache Lösungen gibt, wenn man sich die Mühe macht, zuzuhören und die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen. Anstatt sich in bürokratischen Prozessen zu verlieren, plädiert er für eine menschenzentrierte Herangehensweise. Diese Art des Zuhörens kann nicht nur die Zufriedenheit der Kunden steigern, sondern auch das Leben der Mitarbeiter erleichtern. Es erfordert Mut und Engagement von der Führungsebene, sich auf diese Art der Reflexion einzulassen. Statt sich in Zahlen und Berichten zu verlieren, ist es wichtig, den Raum für Gestaltung und Problemlösung zu bewahren. Es geht darum, die Balance zu finden zwischen Kontrolle und Freiheit, um positive Veränderungen zu ermöglichen. In einer Zeit, in der sich so viel verändert und neu erfunden wird, sind diese Fähigkeiten der Reflexion und des Zuhörens von entscheidender Bedeutung. Es geht darum, stark im Sturm zu sein, sich selbst zu regulieren und kritisch zu denken. Diese Eigenschaften sind nicht nur für Unternehmen wichtig, sondern auch für uns persönlich, um in einer sich wandelnden Welt standhaft zu bleiben. Es war inspirierend zu hören, wie Tom Klein über diese Themen spricht und wie wichtig es ist, gemeinschaftlich zu handeln und die Oberflächlichkeit zu überwinden. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle die Fähigkeit haben, stärker zu werden, wenn wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und aufeinander hören. Lasst uns dem Beispiel von Tom Klein folgen und die Kunst des Zuhörens kultivieren. Es mag keine schnellen Lösungen geben, aber durch echtes Zuhören und Verstehen können wir gemeinsam stärker werden und den Stürmen des Lebens mit Mut und Zuversicht begegnen. Ich danke Euch allen von Herzen für Eure Zeit mir und meinen Gästen zuzuhören, freue mich, wenn wir bald wieder von einander hören (Achtung, Cliffhanger!) und wünsche Euch bei all Eurem Tun viel Erfolg, Spaß, Erfüllung und bleibt allzeit Stark im Sturm! Euer Jens Hier geht es zu den Profilen von Tom Klein: https://www.linkedin.com/in/tomkleinbusinesstransformation/ Jens holt immer wieder sturmerprobte Gäste vors Mikrofon, die dir Einblick geben in ihre Gedankenwelt und Impulse, wie sie erfolgreich Herausforderungen bewältigt und sprichwörtlich den Sturm gemeistert haben. Jens erläutert dir außerdem immer wieder spannende wissenschaftlich fundierte Führungsmodelle und -methoden und gibt dir inspirierende Managementliteratur an die Hand, die dir und Deinen Mitarbeitenden helfen, stark im Sturm zu bleiben und eure Herausforderungen mit einer größeren Leichtigkeit, viel positiver Energie und Kreativität zu bewältigen. Jens ist neben seiner Autorentätigkeit erfolgreicher Führungsberater, Aufsichtsrat, Investor und begleitet als Positive Leadership- und Stärkencoach Unternehmer bei der erfolgreichen Implementierung stärkebasierter Führung. Vernetze Dich mit Jens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-alsleben-stark-im-sturm/ Folge Jens Blog: https://www.starkimsturm.com/blog Hier geht's zu Jens' Webseite: www.starkimsturm.com
Ihr erlebt in diesem "Star Trek - Adventures" Pen&Paper Let's Play, die spannenden Abenteuer des Raumschiffs U.S.S. Endurance. Dieses Schiff und seine Crew sind parallel zur U.S.S. Trailblazer unterwegs um Recht und Gesetz im Föderationsraum durchzusetzen. Die Endurance ist wesentlich Kampfstärker als das Aufklärungsschiff Trailblazer. Diese Eigenschaften werden wir zu nutzen wissen. Wir spielen in der Originalen Serie (STOS) aus den 60er Jahren, in der der Warpantrieb noch Sol Antrieb ist und die Pendelschiffe zwischen dem Schiff und dem Zielort hin und her fliegen. ----------------
In dieser Episode von Unlock Growth Weekly zeigen wir dir, wie KI, speziell ChatGPT, das Marketing neu gestaltet. Stell dir vor, du könntest Projekte mit einem enormen Vorsprung beginnen, anstatt von null zu starten. Du hast einen Marketing-Profi zur Hand, warum nutzt du ihn nicht? Genau das bieten solche Tools. Sie sind nicht nur Zeitretter, sondern auch Inspirationsquellen für deine Kreativität. _______________________________________
Ihr erlebt in diesem "Star Trek - Adventures" Pen&Paper Let's Play, die spannenden Abenteuer des Raumschiffs U.S.S. Endurance. Dieses Schiff und seine Crew sind parallel zur U.S.S. Trailblazer unterwegs um Recht und Gesetz im Föderationsraum durchzusetzen. Die Endurance ist wesentlich Kampfstärker als das Aufklärungsschiff Trailblazer. Diese Eigenschaften werden wir zu nutzen wissen. Wir spielen in der Originalen Serie (STOS) aus den 60er Jahren, in der der Warpantrieb noch Sol Antrieb ist und die Pendelschiffe zwischen dem Schiff und dem Zielort hin und her fliegen. ----------------
Ihr erlebt in diesem "Star Trek - Adventures" Pen&Paper Let's Play, die spannenden Abenteuer des Raumschiffs U.S.S. Endurance. Dieses Schiff und seine Crew sind parallel zur U.S.S. Trailblazer unterwegs um Recht und Gesetz im Föderationsraum durchzusetzen. Die Endurance ist wesentlich Kampfstärker als das Aufklärungsschiff Trailblazer. Diese Eigenschaften werden wir zu nutzen wissen. Wir spielen in der Originalen Serie (STOS) aus den 60er Jahren, in der der Warpantrieb noch Sol Antrieb ist und die Pendelschiffe zwischen dem Schiff und dem Zielort hin und her fliegen. ----------------
Sarah (@idyllove) ist eine CrossFit-Athletin aus Hamburg. Wir haben uns im WYSH.Fitness kennengelernt, dem Gym, in dem wir beide regelmäßig trainieren. Dank der offenen Flächen im WYSH konnte ich Sarah in den letzten Jahren beim Training beobachten. Mir ist schnell ihr Ehrgeiz und ihr Fokus aufgefallen. Diese Eigenschaften sind meiner Meinung nach entscheidend für den Erfolg in Sportarten wie CrossFit. Deshalb war für mich klar, dass ich sie unbedingt als Gast in meinem Podcast haben wollte.
PFAS werden nicht ohne Grund Ewigkeitschemikalien genannt. Einmal freigesetzt, bauen sie sich in der Umwelt kaum mehr ab. Da sie in unzähligen Industrieprodukten stecken, reichern sie sich im Gegenteil immer mehr an – über die Nahrungskette auch im menschlichen Organismus. Mit unabsehbaren Folgen. Ewigkeitschemikalien PFAS – Praktisch, aber problematisch PFAS steht für «per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen». Eine wasser-, fett- und schmutzabweisende Substanzgruppe, die zudem chemisch und thermisch äusserst stabil ist. Diese Eigenschaften machen PFAS attraktiv für diverse industrielle Prozesse und Produkte. Sie sorgen aber auch dafür, dass sich PFAS-Rückstände kaum abbauen, sondern immer mehr werden – und sich in Böden und Wasser und über die Nahrungskette auch im Organismus des Menschen ansammeln. Keine Blutprobe ohne PFAS – Schweizer Studie weckt Ängste Im Auftrag des BAG wurde in einer Pilotphase der Schweizer Gesundheitsstudie die Belastung der Schweizer Bevölkerung mit PFAS untersucht. Resultat: In jeder der über 700 Blutproben wurden PFAS gefunden. In 3,6 Prozent der Proben wurde gar ein für die Gesundheit relevanter Schwellenwert überschritten. Bedenklich, denn PFAS stehen im Verdacht, Krebs- und Schilddrüsenerkrankungen sowie Entwicklungsstörungen bei Föten zu begünstigen. Omnipräsente PFAS – Schwierige Suche nach Alternativen PFAS lassen sich im Alltag fast nicht vermeiden. Sie stecken beispielsweise in Zahnseide, Teflon-Pfannen, Outdoorbekleidung, Kosmetikprodukten oder elektronischen Geräten. Wie stark die Exposition ist, lässt sich kaum abschätzen, denn PFAS müssen nicht deklariert werden. So ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher auch schwierig, den problematischen Substanzen aus dem Weg zu gehen. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager besucht mit der ETH-Umweltwissenschaftlerin Juliane Glüge einen Grossverteiler und zeigt, welche Produktegruppen potenziell PFAS enthalten und wie man mögliche Alternativen erkennt.
Unsere heutigen Gäste haben wir im Rahmen der Campus Eröffnung bei Beiersdorf gesprochen. Geboren und aufgewachsen in Münster, absolvierte sie nach ihrem Abitur einen BWL-Bachelor und sammelte Berufserfahrung in der Gastronomie und im Tourismus. Eine Asienreise führte sie schließlich nach Hamburg, wo sie bei Deloitte im Bereich Employer Branding ein Praktikum begann. Dort erkannte sie schnell die Bedeutung dieses Themas für die Zukunft. Dies inspirierte sie, parallel zu ihrer Tätigkeit bei Deloitte, einen Master in Wirtschaftspsychologie in Hamburg zu verfolgen. Nach einer kurzen Tätigkeit bei AboutYou im gleichen Bereich, trat sie im Juli 2022 bei Beiersdorf als Managerin für Employer Branding & Recruitment Marketing ein. Im Rheinland aufgewachsen, zeichnet ihn seine Kontaktfreudigkeit, sein Talent fürs Netzwerken und seine Kommunikationsstärke aus. Diese Eigenschaften spiegeln sich in seinem Lebensmotto wider: Menschen zu verbinden, um gemeinsam Großes zu erreichen. Seit 2005 lebt er in Hamburg. Seine Lebenserfahrungen haben ihn nachhaltig geformt: Eine liebevolle Familie und seine mittlerweile drei Kinder, denen er als aktiver Vater („dad.icated“) zur Seite steht. Seine Wurzeln als „Rheinländer in Hamburg“, die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann in einem renommierten Hotel, die ihm eine Hands-on-Mentalität verlieh, das BWL-Studium und seine parallele Selbstständigkeit sowie seine Rolle als freigestellter Betriebsrat haben ihn geprägt. Ebenso prägend waren die Organisation seiner Grassroot-Initiative New Work und die beiden New Work Festivals bei Beiersdorf. Heute, als Communications Lead in der IT, führt er ein eigenes Team und wendet täglich seine Überzeugungen zu New Work und sein Verständnis von Leadership an. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 400 Folgen haben wir uns mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie geht New Work im Konzern und welche Rolle spielt das Büro dabei? Wie können außerdem Grassroots-Initativen helfen, Arbeit zu verbessern?Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Julia Nuyken und Julian Kupfer.
Wir haben in dieser Ausgabe neue Songs von Carly Pearce, Brad Paisley und Darius Rucker für Euch. Begegnen dem Singer-Songwriter Mac Davis, feiern den 78igsten Geburtstag von Susan Raye und vieles mehr. Carly Pearce, die 33jährige Sängerin aus Kentucky hat grosse Ansprüche an ihre Songs. Sie müssen ehrlich, echt, traditionell und verletzlich sein. Diese Eigenschaften vereint sie in ihrer neuen Single Heels Over Head. Schöner Song, Carly Pearce eben. Brad Paisley veröffentlicht 4 Nummern ab seinem kommenden Album Son Of The Mountains. Bemerkenswert ist der Song Same Here. Dieser Titel enthält Fragmente eines Gespräches zwischen ihm und dem Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj. Viel neue Countrymusik – Press Play
Willkommen zur 62. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Was macht in euren Augen eine gute Vertriebsführungskraft aus? Die Fähigkeit, gut mit Menschen umgehen zu können? Oder besonders charismatisch und empathisch zu sein? Diese Eigenschaften sind hilfreich, keine Frage. Leider wird in vielen Unternehmen jedoch nach anderen Prinzipien über die Beförderung entschieden: Den leitenden Posten bekommt der, der am längsten dabei ist – oder sich besonders durch Leistung hervorgetan hat. So ging es mir ebenfalls. Ich war der beste Verkäufer im Unternehmen – und wurde zum Vertriebsleiter gemacht. Die ersten Monate ist mir das ganz schön schwer gefallen. Denn du wirst nicht zur Führungskraft geboren. Genauso wenig wie du zum Arzt oder zum Bäcker geboren wirst. Du musst dir das nötige Know-how aneignen und dich kontinuierlich weiterbilden. In dieser Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus beleuchte ich ein Thema, das nicht wenigen Führungskräften besonders schwerfällt: Feedback- und Kritikgespräche. Wichtig ist, dass du sachlich auf den Punkt bringst, was schiefläuft. Auch dann, wenn deine Mitarbeiter vorher deine Kollegen waren. Denn es bringt keinem von euch beiden etwas, wenn du nur um den heißen Brei herumredest um der Freundschaft und Stimmung am Arbeitsplatz wegen. *** Mehr rund ums Unternehmertum: Am 7. November erscheint mein neues Buch "Limbeck.Unternehmer.", in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt vorbestellen >>> Du bist Unternehmerin oder Unternehmer, kommst mit deinem Business gut voran – und hast doch das Gefühl, dass du noch Luft nach oben hast? Dann finde heraus, was für ein Unternehmertyp du bist und an welchen Stellschrauben du noch drehen kannst: Zum Unternehmertest >>>
Was macht ein glückliches zufriedenes Selbst aus?Eine Aufgabe, Bestimmung und Dankbarkeit.Diese Eigenschaften sind aber nicht angeboren, sie kommen von guten Gewohnheiten und Reflektion.Wie erkenne ich das Unterbewusstsein-kann ich das vielleicht doch lesen? Mein Undoing - Projekt - darf diese Woche auch starten. Neue Email und Handy Zeiten stehen an, weil da eine Gewohnheit ist, die nicht in (m)eine Identität passt. Vom Cleanse Start und mehr ... Danke, fürs reinhören, teilen und liken. Wenn du mit mir arbeiten möchtest, buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch.Veränderung garantiert. Hormon Glow Academy:Hormon Glow Academy- Ausbildungsbroschürehttps://www.soulglowveda.com/projects-2Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationAyurveda Cleanse: Mach dich locker und leicht für den Sommer.Der wunderbare einzigartige Cleanse jetzt als DIY - Version.Ein tolles Yoga, Atem und Detox- Programm für alle Ebenen erwartet dich.Sparpreis - statt 99 € nur noch 79 €https://www.soulglowveda.com/fruhlings-cleanseDu findest mich in den sozialen Medien unter: Instagram: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/Facebook: https://www.facebook.com/soulglowveda
Erfahrung, Football IQ und Witz. Diese Eigenschaften passen haar genau auf Michael Bausch. Bauschi, wie ihn Freunde nennen, hatte zweimal das Pech ein unfinished Buisness in Leipzig zu haben. Was ein komplette Rückehr für ihn nicht komplett auschließt. Aber sein Fokus liegt momentan zu 100% auf die Munich Ravens. Noch spezieller auf den nächsten Gegner der Ravens. Auf Stuttgart Surge freut er sich sehr, da viele ehemalige Teammates aus GFL, Surge und Kings Zeiten dort spielen. Eine absolut spannende Folge, mit Insides, Witz und Fachwissen. Viel Spaß beim reinhören.
Viele angehende Coaches probieren auf verkopfte Weise, dass Sie gute Leistung bringen. Dabei geht es im Coaching eher darum, zu einem leeren Gefäß zu werden, wodurch du mit deiner Intuition verbunden bist und voller Leichtigkeit und im Flow herausragende Ergebnisse in deinen Coachings erzielst. ▶▶ Buche hier dein kostenfreies Klarheitsgespräch: https://calendly.com/wegbegleiter/klarheitsgesprach ▶▶ Sichere dir jetzt 30 Tage kostenfreien Zugang zum Manifestations-Club: https://start.robert-weber.de/manifestations-club ▶▶ Aktuelle Workshop Termine: https://robert-weber.de ▶▶ Mein Telegram-Kanal: https://t.me/bewusstseinsakademie ▶▶ Geführte Wim Hof Atmung: https://open.spotify.com/episode/7ih40iKoFnoE4ZICvJzFku?si=ef9e12b22e5945d9 ▶▶ Hier kannst du dir die kostenfreie Bewusstseins-Box herunterladen: https://start.robert-weber.de/toolbox-x ▶▶ Mein Instagram: https://www.instagram.com/robertweber_official ▶▶ Meine geführte Meditationen: https://youtube.com/playlist?list=PLEtR2TlJD7HqTVrDpedkHozZVrXm1pots
Gott kann nicht alles. Seltsam, oder? In der Tat, der allmächtige Gott kann sich zum Beispiel nicht verändern. Wir Menschen können das und machen es auch. Er kann auch kein zerbrochenes Herz verachten. Diese Eigenschaften sind nur positiv und gut für uns. Es gibt noch viel mehr interessante Eigenschaften, die Gott nicht kann. Höre darüber im 2. Teil dieser Predigt Serie mehr. Gott segne dich.
Gott kann nicht alles. Seltsam, oder? In der Tat, der allmächtige Gott kann sich zum Beispiel nicht verändern. Wir Menschen können das und machen es auch. Er kann auch kein zerbrochenes Herz verachten. Diese Eigenschaften sind nur positiv und gut für uns. Es gibt noch viel mehr interessante Eigenschaften, die Gott nicht kann. Höre darüber in dieser Predigt. Gott segne dich.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Bereits mit 13 Jahren wusste Gerald Hörhan, dass das Durchschnittsleben der Mittelschicht – Arschkriechen, Sachbearbeiter-Job, Eigenheim auf Pump, Konsumschulden, keine Kohle und keine Freiheit – nicht das ist, was er will. Und er erkannte rasch, dass nachhaltiger Erfolg harte Arbeit und Disziplin voraussetzt. Diese Eigenschaften waren auch der Grundstein für den Aufbau seiner Unternehmensgruppe im Bereich Investment Banking und Immobilien. ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Bei der heutigen Episode 464 geht es um einige grundlegende Eigenschaften die du unbedingt mitbringen solltest, um in deinem Job langfristig erfolgreich zu sein. Hierzu gehören nicht nur unternehmerisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise. Herzlich willkommen beim Berufspodcast 'TopJobs im Wandel'. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vorwiegend Fach- und Führungskräften Karrierechancen auf und bietet einen Zugang zum verdeckten Stellenmarkt. Hier kommen viele interessante Gäste zu Wort und deren Erkenntnisse können höchst inspirierend sein. Wer sich auch direkt mit mir in Verbindung setzen will, kann sich sofort in meinem Onlinekalender unter Angabe einiger Stichworte ein kostenfreies Telefonat buchen. www.berufspodcast.com/termin. Denkst du unternehmerisch? In beinahe jedem Vorgespräch mit meinen Kunden höre ich, dass die gesuchten Mitarbeiter unternehmerisch denken und natürlich handeln sollen. Was heisst das aber konkret? Es hat wohl damit zu tun, dass man so arbeiten sollte als ob es für das eigene Unternehmen gehen würde. Damit wird jede Handlung überprüft und sinnvolle den sinnlosen Tätigkeiten vorgezogen. Schliesslich geht es am Schluss immer darum, dass das Unternehmen profitabel wachsen kann. Wie zuverlässig bist du? Sobald ich neue Mitarbeiter entstelle, möchte ich mich darauf verlassen können, dass sie ihre Aufgaben sorgfältig erledigen und es keine Nacharbeit erfordert. Die Zuverlässigkeit kannst du bereits im Rekrutierungsprozess unter Beweis stellen. Darüber hatte ich auch schon gesprochen. Als Kandidat und auch als Recruiter erkennst du es an den zugesagten Rückmeldungen. Kleinigkeiten können sich als echte Augenöffner präsentieren. Verfolgst du deine Ziele konsequent? Ziele werden vorgegeben und können auch selbst definiert werden. Wenn man sich auf Ziele geeinigt hat, dann geht es auch darum diese zu erreichen. Oft werden auch unrealistische Ziele vorgegeben in der Hoffnung, dass man einfach mehr erreicht wie bisher. Das führt nicht selten zu Frust und Demotivation. Konsequente Zielverfolgung lässt sich auch im Lebenslauf erkennen. Habe ich eine Stelle angetreten und ein klares Ziel verfolgt? Natürlich werden oft Versprechungen gemacht und man findet neue unverhoffte Tatsachen vor und kann die Ziele nicht erreichen. Arbeitest du gerne im Team? Teamarbeit wird fast überall verlangt. Liegt dir die Arbeit mit Menschen? Akzeptierst und respektierst du andere Ansichten und Vorgehensweisen? Kannst du diese integrieren und macht dir der Austausch Spass? Es ist völlig ok, wenn du nicht gerne im Team arbeitest. Es gibt auch Jobs die wenig Interaktionen mit Menschen erfordern. Die meisten Jobs in meinem Portfolio sind allerdings Tätigkeiten mit Menschen. Mein Tipp: Werde dir klar was dir wichtig ist und gehe unbeirrt deinen Weg. Stehe zu dir und deinen Ansprüchen an einen guten und erfüllten Job. Wenn du einer Arbeit nachgehst, dann verhalte dich dort so als ob es dein Unternehmen wäre. Sei verlässlich und respektiere deine Mitmenschen mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Nun bin ich schon sehr gespannt auf deine Rückmeldung. Welche Erfahrungen hast du gemacht und hast du zu diesem Gedanken noch etwas zu ergänzen? Siehst du es vielleicht ganz anders? Auch das wäre für mich sehr interessant. Melde dich gerne bei mir und unter berufspodcast.com/termin findest du sicher passende Telefontermine. Suche dir einfach einen passenden Telefontermin aus. Hast du bereits die TopJobs-Impulse angefordert? Einfach eintragen und sofort informiert werden. Hier findest du direkt mein neues Buch! Also bis bald. Dein Christoph Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Mit den Mukishoes Modellen Hope und Challenge testen wir zum ersten Mal Schuhe aus Hanf. Die Schuhe sind Vegan und Bio. Diese Eigenschaften machten die Schuhe natürlich besonders interessant. Neben Yvonne und Alex, durfte auch Alex Tochter die Schuhe testen. Ein echter Härtetest, von dem Alex ebenfalls berichtet. [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Spare 10% auf mukishoes.com mit "PottcastMuki" [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%
"Veränderung ist Teil unseres Lebens, wir müssen lernen, damit umzugehen und uns stetig weiterzuentwickeln." Seid ihr bereit, eure Leadership-Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen? Dann dürft ihr dieses inspirierende Interview mit Dr. Manfred Schlett auf keinen Fall verpassen! Manfred ist ein sehr erfahrener Experte für Leadership mit jahrzehntelanger Erfahrung in der hoch innovativen Automotive-Industrie. Er zeigt uns, wie wichtig es ist, Veränderungen aktiv anzugehen und mutig neue Wege zu gehen. Denn nur so können wir erfolgreich sein und auch in schwierigen Zeiten überleben. Dr. Schlett betont immer wieder die Bedeutung von Empathie und Offenheit im Umgang mit Veränderungen und Unsicherheit. Diese Eigenschaften sind unerlässlich, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit an die Hand zu nehmen und gemeinsam die Transformation zu begehen. Denn nur wer seine Teams erfolgreich führt und motiviert, kann auch langfristig erfolgreich sein. Dieser hochkarätige Leadership-Experte schildert auf eindrucksvolle Art und Weise, - wie wichtig es ist, Veränderungen aktiv anzugehen und mutig neue Wege zu gehen. - wie wichtig Empathie und Offenheit im Umgang mit Veränderungen und Unsicherheit sind. Denn nur so können wir unsere Teams erfolgreich führen und motivieren, um gemeinsam die Transformation zu meistern und langfristigen Erfolg zu erzielen. - warum Veränderungen aktiv anzugehen und mitzugestalten eine wichtige Eigenschaft von positivem Leadership ist, und wie ihr eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich mitnehmen könnt. Denn nur wer seine Teams erfolgreich führt und motiviert, kann auch langfristig erfolgreich sein. - weshalb die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen und innovativ zu sein, in einer sich ständig verändernden Welt immer wichtiger wird. Und ihr werdet lernen, wie ihr euch diese Fähigkeit aneignen und damit erfolgreich sein könnt. Also, seid ihr bereit, eure Leadership-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und gemeinsam mit Dr. Schlett in die Welt des positiven Leadership einzutauchen? Dann hört euch dieses Interview unbedingt an und lasst euch von seiner Weisheit und Erfahrung inspirieren und motivieren. Denn nur wer Veränderungen mutig angeht und aktiv mitgestaltet, kann langfristig erfolgreich sein! Hier geht es zu Manfred‘s [Profil]( https://www.linkedin.com/in/manfredschlett/) Jens holt immer wieder sturmerprobte Gäste vors Mikrofon, die dir Einblick geben in ihre Gedankenwelt und Impulse, wie sie erfolgreich Herausforderungen bewältigt und sprichwörtlich den Sturm gemeistert haben. Jens erläutert dir außerdem immer wieder spannende wissenschaftlich fundierte Führungsmodelle und -methoden und gibt dir inspirierende Managementliteratur an die Hand, die dir und Deinen Mitarbeitenden helfen, stark im Sturm zu bleiben und eure Herausforderungen mit einer größeren Leichtigkeit, viel positiver Energie und Kreativität zu bewältigen. Jens ist neben seiner Autorentätigkeit erfolgreicher Führungsberater, Aufsichtsrat, Investor und begleitet als Positive Leadership- und Stärkencoach Unternehmer bei der erfolgreichen Implementierung stärkebasierter Führung. Vernetze Dich mit Jens auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jensalsleben/) Folge Jens [Blog](https://www.starkimsturm.com/blog) Hier geht's zu Jens' [Webseite](http://www.starkimsturm.com)
Disziplin, Fleiss, Leistungsfähigkeit - das sind Eigenschaften, die wir unfassbar schätzen in unserer heutigen Gesellschaft. Und ich mag auch gar nicht sagen, dass sie schlecht sind - im Gegenteil: Ich halte selber viel von ihnen! Diese Eigenschaften werden dann zu einem Problem, wenn wir aus Prinzip funktionieren wollen / und oder müssen. Keine Schwäche zu zeigen, keine Pausen zu machen, sich über die Leistung und das Stressniveau zu definieren - ja dann wird es ungesund - ganz besonders für uns Frauen. Denn dieser Leistungswille, dieser Leistungsdruck und die Überzeugung, immer funktionieren zu müssen, steht in kompletten Gegensatz zu unserer weiblichen Natur.
In seiner starken Message zum 1st Wednesday hat uns Ed Wells, Senior Pastor von Church Alive Switzerland, vor Augen geführt, was Nachfolge wirklich bedeutet: Nachfolger Jesu entscheiden zu bleiben – auch dann, wenn es mal hart wird und schmerzt. Hingabe, Liebe, Kontinuität: Diese Eigenschaften verbinden all jene, die entschieden haben, sich fest in Gottes Reich und seiner Kirche einzupflanzen. Gemeinsam mit Ed tauchen wir in 2. Mose 21:2-6 ein und spannen den Bogen zum neuen Testament und dem, was Jesus für jeden einzelnen von uns getan hat.
Show Notes zur Sendung 129 "Management-Moden" Für Kleidungsmoden gibt es drei Theorien[3]: die trickle-down theory:[4] untere soziale Klassen imitierten die Gebräuche der höheren was jene zwingt, sich laufend anders zu kleiden um Differenzierung unten/oben und damit die bestehende soziale Distanz aufrecht zu erhalten. die collective selection theory:[5] Auswahlmöglichkeiten werden durch Kosten oder Verfügbarkeit reduziert und gewähren wenigstens für einen absehbaren Zeitraum Stabilität. die marionette theory[6] erklärt Moden als das natürliche Ergebnis des Kapitalismus, als die Manipulation des Konsumenten durch Massenmedien, Werbung und Hersteller weil alle Teilnehmer von immer neuen Modewellen profitieren. Moden funktioniert also so lange, wie alle Teilnehmenden einer in-group davon Nutzen haben. Die Aufmerksamkeit der Arena wandert weiter, sobald eine nächste Methode noch mehr Differenzierung, Effizienz oder Zeitgeist verspricht. 3 Schnierer, Thomas. 1995. Modewandel und Gesellschaft: die Dynamik von „in“ und „out“. Opladen: Leske + Budrich. 4 McCracken, Grant. 1985. „The Trickle-Down-Theory Rehabilitated“. In The Psychology of fashion, 39–54. The Advances in retailing series. Lexington, Mass: Lexington Books. 5 Blumer, 1969 - auf S. 283 wird Zeitgeist erwähnt, Blumer war deutschstämmig und lehrte in Berkeley. Eine Kernaussage ist ‘fashion performs in a moving society a function which custom performs in a settled society' (S. 289). Blumer, Herbert. 1969. „Fashion: From Class Differentiation to Collective Selection“. The Sociological Quarterly 10 (3): 275–91. https://doi.org/10.1111/j.1533-8525.1969.tb01292.x. 6 Berger, Arthur Asa. 1992. Reading matter: multidisciplinary perspectives on material culture. New Brunswick, U.S.A: Transaction Publishers. Seit mehr als dreissig Jahren ist ausgeforscht, welche Zutaten ein Management-Blockbuster braucht:[17] Ein blinder Fleck und bislang ignorierter Umstand. Sofortiges Handeln: eine drohende Krise ist so furchterregend, dass ohne Verzug gehandelt werden muss. Geteilte Werte stehen auf dem Spiel, präsentiert als cleverer Mix aus Einfachheit und Mehrdeutigkeit[18] Entdeckt in der Praxis von herausragenden Führungspersönlichkeiten, eine Prise Wissenschaft hilft der Glaubwürdigkeit. Umsetzung nur mit Experten zügig möglich: wäre es einfach, könnte es jeder. Das Ansinnen muss einfach und verständlich formuliert sein. Kurze Sätze und keinesfalls akademischer Jargon. Der Autor kommt aus der Praxis und formuliert für seine peer group, verwendet aus Sitzungen und Seminaren vertraute Formate und Charts. Wesentlich: das Timing muss passen, der Nerv des Zeitgeist will getroffen werden.[19] Diese Eigenschaften decken sich mit den Bedürfnissen der Teilnehmer der Arena. 'Blinder Fleck' und 'sofortiges Handeln' erlauben emotionalisierten Alarmismus und lose Forderungen in die Weite des sozialen Diskursraumes. 'Geteilte Werte' koppeln und gestatten jedem Teilnehmenden Anschluss, Teilhabe, das Mitreden oder wenigstens das Signalisieren flüchtiger Zustimmung. 'Herkunft aus der Praxis' stiftet Vertrauen, die Referenz zu 'Studien' adelt den praktischen Handwerker. Die Nennung von 'Experten' wiederum öffnet die Tür für kommerzielle Dienstleistungen beliebiger Qualität. In der Manege freuen sich alle Teilnehmer: jede/r bekommt, was benötigt wird. 17 Abrahamson, Eric. 1996. „Management Fashion“. The Academy of Management Review 21 (1): 254. https://doi.org/10.2307/258636. siehe auch Eccles, Robert G., Nitin Nohria, und James D. Berkley. 1992. Beyond the hype: rediscovering the essence of management. Boston, MA: Harvard Business School Press. 18 Clark und Salaman, 1996 - zitiert nach Kieser, Alfred. 2020. „Kann man Managementprobleme im Prinzip so diagnostizieren und ‚heilen‘ wie die Probleme von Patienten? Zur Kritik des Evidenzbasierten Managements“. BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2020 (06): 601–22. https://www.researchgate.net/publication/348834976_Kann_man_Managementprobleme_im_Prinzip_so_diagnostizieren_und_heilen_wie_die_Probleme_von_Patien-_ten_Zur_Kritik_des_Evidenzbasierten_Managements. 19 Roberts, Joanne. 2005. „The Ritzerization of Knowledge“. Critical Perspectives on International Business 1 (1): 56–63. https://doi.org/10.1108/17422040510577906. sowie Peters, Thomas J., und Robert H. Waterman. 1983:488. In Search of Excellence: Lessons from America's Best-Run Companies. London]: Profile Books. kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Experiment mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung verspricht. Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres donnerstags geben, im Kurz-Podcast-Gesprächs-Format “kne:buster”. Der Titel enthält den Namen des Gastgebers, Stefan Knecht und die Funktion des “busting”, was irgendetwas zwischen “auf den Arm nehmen”, “Pleite gehen” und “sprengen” bedeutet. Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite digitalien.org betreibt. Seit nun schon langer Zeit regelmäßig dabei ist ein weiterer “pragmatischer Skeptiker” namens Alexander Jungwirth. Alex ist den Hörerinnen und Hörern des Mitglieder Radios aus seiner Audio-Kolumne “Linzer Worte” bestens bekannt und fungiert im Duo Jungwirth & Knecht tendenziell als der Fragesteller an den Viel- und Intensiv-Leser Knecht. Wer beim lustvollen Dekonstruieren lauschen will, ist herzlich eingeladen. MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden Mitglied bei Expedition Arbeit werden Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe Unsere öffentliche LinkedIn-Seite Expedition Arbeit bei Twitter Expedition Arbeit, Event-Kalender Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler
**Lerne dein Unternehmen auf den Punkt zu bringen.** Entwickle deine 5 Sekunden Message, die eine klare Botschaft an deine Zielgruppe sendet. **Brand Design ist das Fundament für deine gesamte Kommunikation.** Erst wenn du dein Unternehmen in 5 Sekunden erklären kannst, bringst du es wirklich auf den Punkt. Und erst dann, verstehen deine Kunden, warum genau DU Ihr Problem lösen kannst. **Dein größtes Problem: Du kannst dein Angebot nicht auf klare und einprägsame Weise erklären.** Wenn du selbst nicht weißt, wie du dich beschreiben sollst – Wie sollen deine Kunden verstehen was du willst? Wenn sie es nicht verstehen, hast du sie verloren (noch bevor du sie gewinnen konntest). So wie dir geht es den meisten Selbstständigen. Mit dem Brand Sprint konnten wir schon unzähligen Unternehmern wie dir dabei helfen, ihre Marke fundiert zu beschreiben. Mit den Brand Sprint machst du dein Unternehmen verständlich und triffst deine Kunden ins Herz – in nur 5 Sekunden: Schreibe jetzt die Markenstrategie für dein Start-Up: akademy.bonfire-live.com
In dieser Folge spreche ich über einige Gemeinsamkeiten, die ich bei vielen meiner Klienten festgestellt habe. Es geht konkret um 10 Eigenschaften, die immer wieder auftauchen und die daher für den Erfolg der Personen mit Sicherheit mit ausschlaggebend sind. Diese Eigenschaften heben diese Personen deutlich von der Masse ab. Dazu zählt zum Beispiel, wie erfolgreiche Menschen Ziele und Visionen sehen oder wie sie mit Konflikten oder unbequemen Themen umgehen. Die meisten erfolgreichen Menschen meditieren außerdem täglich, bilden sich stets fort und haben einen Sparringspartner in Form eines Coaches. Welche Punkte noch entscheidend sind, erfährst du in dieser Episode. Reinhören lohnt sich.
Selten und teuer. Diese Eigenschaften treffen auf einzelne schottische Single Malts zu, in Japan treffen sie aber auf ganze Marken zu. Ganz besonders auf die Marke „Yamazaki“. Gerade als die Marke in Europa so richtig zu boomen begann, war es auch schon wieder vorbei: Es war kein Nachschub da. Die Konsequenz: Selbst für einen Yamazaki 12 Jahre zahlst du heute schon über 100 Euro. Von den älteren will ich gar nicht erst sprechen. Der hohe Preis und die schlechte Verfügbarkeit ist aber wirklich schade, denn Yamazaki produziert unfassbar gute Whiskys. Und das in vielen Punkten äußerst traditionell. Ich unterhalte mich daher heute mit Daniel Schöll, dem deutschen Markenbotschafter von unter anderem Yamazaki, über die Aromen deren Whiskys, und was in Zukunft bei ihnen geplant ist.
Zwölf Mädchen. Sie alle schreiben 1968 in das Poesiealbum von Pascale Hugues. Die Adjektive, mit denen sie dichten, lauten klein, süß, bescheiden. Niemals stolz, mutig, ehrgeizig. Diese Eigenschaften sind nur für Männer vorgesehen. 50 Jahre später macht sich Pascale Hugues auf die Suche nach diesen Mädchen, erzählt von ihren Leben als Frauen. Und porträtiert eine Generation: Zu jung für die Revolution von 1968, nutzen sie die Pille, die Abtreibung, die einvernehmliche Scheidung, das Recht, in Hosen ins Büro zu gehen und ein Gehalt zu bekommen, ohne ihren Mann um Erlaubnis zu fragen – all diese Errungenschaften, für die Generationen vor ihnen gekämpft haben. Jede von ihnen hat versucht, dem Frauenbild zu entkommen, das sich so deutlich in dem kleinen Poesiealbum widerspiegelt. Aber alle spüren, dass die unsichtbare Macht dieser Rollenzuschreibungen bis heute wirkt. Pascale Hugues reflektiert mit großer stilistischer Eleganz, wie die ihnen eingeschriebenen Eigenschaften Frauen ein Leben lang begleiten.Quelle: Verlagstext
Hat Gott Spass? Kann er lachen? Kann er tanzen? Was denkst du? Kannst du dir einen Gott vorstellen, der Freude hat und feiert? Diese Eigenschaften passen oftmals nicht in ein religiöses Gottesbild. Da geht es nämlich eher ernst und seriös zu und her. Religion ist leider oft ein Spassverderber. Darum hat Jesus Christus als sein erstes öffentliches Wunder religiöses Reinigungswasser in Wein verwandelt. Er liess es nicht zu, dass die Freude an einem Hochzeitsfest durch irgendwelche Umstände getrübt wird. Das erste Wunder von Jesus war der Freude gewidmet. "Freude" ist absolut entscheidend in Gottes Absicht für dein Leben. «Jede Religion, die die Traurigkeit zur Pflicht macht, ist eine falsche Religion. Denn als Gott die Welt erschuf, machte er sich das Glück seiner Geschöpfe zur Aufgabe.» [C. H. Spurgeon] Mehr dazu in der Predigt.
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://www.beyondbreakup.de/termin?utm_source=podcast Frauen wollen in der heutigen Gesellschaft einen starken Partner. Jemanden der Dominanz ausstrahlt. Diese Eigenschaften sind für Frauen sehr entscheidend. Die moderne Gesellschaft ist ziemlich anders als noch vor 50 Jahren. Frauen suchen sich in Zeiten von Selbstbestimmung einen starken Partner. Jemanden, der Dominanz ausstrahlt und sie nicht überrumpelt. Diese Frauen wünschen sich eine Partnerschaft mit gemeinsamen Wertevorstellung. Der Begriff "Dominanz" regt Menschen an, über die Natur des Konfliktes nachzudenken. Frauen möchten starken Partnern mit den richtigen Eigenschaften begegnen. Wer ist dieser Mann? Ist er ein guter Vater, besorgter und liebevoller Partner? Was macht einen starken Mann aus? Frauen suchen sich einen starken Partner. Jemanden der Dominanz ausstrahlt. Bist du derjenige den sie gerade haben wollen? Viele Frauen bevorzugen männliche, dominante Männer, die das Sagen haben. Ralf Hofmann & Felix Heller zeigen dir, wie du deine Beziehung rettest und in das Gefühl zurück kommst, dass du am Anfang der Beziehung hattest. Und wenn die Trennung schon vollzogen ist, helfen sie dir, deine/n EX zurück zu bekommen oder die Trennung so zu verarbeiten, dass du dich darauf freust jemand neues in dein Leben zu lassen. Mehr von Beyond Breakup: - Instagram: https://www.instagram.com/beyondbreakup_app - Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/liebeskummerhilfe - Beyond Breakup App https://appstore.com/beyondbreakup
Am 30. September 2021 kommt der neue 007-Film „Keine Zeit zu sterben“ in die deutschen Kinos. Der Super-Held wie immer: James Bond. Aber, was macht denn einen Helden oder eine Heldin eigentlich aus? Wie würde eine Stellenausschreibung für einen Helden heute aussehen?
Welche Eigenschaften brauchst du als Unternehmer / Unternehmerin, um richtig durchzustarten. Manche Eigenschaften bringen dich weiter als es andere tun. In den vielen Jahren, die ich etliche Beratungen geführt habe, sind mir einige Dinge aufgefallen. - Resilienz: Mit Rückschlägen umgehen können. - Motivation: Eine Motivation, die langfristig ist und aus dir selbst kommt. - Fokus: Hast du eine Sache vor deinen Augen, die Priorität hat? - Extrovertiert sein: Menschen ansprechen, vor einer Kamera stehen, all das kann sehr hilfreich sein. Alle Links, die du kennen musst: Komm in unseren neuen Business Club und bekomme jeden Tag neuen Input.
Selbständigkeit. “Tauge ich dafür?”Das ist eine Frage, die viele unserer Klientinnen beschäftigt, denn die Sehnsucht etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, ist sehr groß. Gleichzeitig kommen fast in einem Atemzug auch Selbstzweifel hoch, ob frau der Selbständigkeit überhaupt gewachsen ist. Die gute Nachricht ist, Du kannst es herausfinden :) Und das, auch wenn Du noch angestellt bist In dieser Soul Rebel Podcast Folge sprechen wir mit dir heute über 4 Eigenschaften von denen wir überzeugt sind, dass sie essentiell sind, wenn Du erfolgreich selbständig sein möchtest. Diese Eigenschaften haben sich für uns als Basis erwiesen. Und wir geben wir dir auch Impulse mit auf den Weg, wie Du diese Eigenschaften noch bzw. schon in deinem aktuellen Festanstellungsjob stärken kannst.
Kleiner Mann - große Träume Als junger Mann habe ich davon geträumt, Feuerwehr auch beruflich zu machen, also zur Berufsfeuerwehr zu gehen. Auf den einschlägigen Seiten der Berufsfeuerwehr fand ich dann die Voraussetzungen für den Start in eine berufliche Karriere für die BF! Körperliche Fitness, Tauglichkeit im Sinne von ärztlicher Untersuchung konnte ich mir noch gut vorstellen und waren kein Problem. Aber dann die mentale Seite. Sie müssen teamfähig, verlässlich, verantwortungsvoll sein und Befehle akzeptieren. Aha! Ok! Da begannen dann meine Zweifel, ob ich all diese Voraussetzungen wirklich erfüllen kann. Dann wird noch unterschieden zwischen den unterschiedlichen Dienststufen in Berufsfeuerwehren. Also mittlerer Dienst, gehobener Dienst und höherer Dienst. Ich will höheren Dienst, ich will Chef werden, waren meine jugendlichen Gedanken. Der höhere feuerwehrtechnische Dienst – die Manager im deutschen Feuerwehrwesen, das klang gut. Gab es denn dabei aber keine weiteren persönlichen Voraussetzungen, die es braucht Feuerwehrdienst zu tun? Welche Skills sind wichtig? Durch meinen Vater wusste ich natürlich in etwa wie Feuerwehr geht. Der war KBI und kannte so Feuerwehrpersönlichkeiten wie den Frankfurter Feuerwehrchef Prof. Achilles. das war mein absoluter Feuerwehr-Hero. In ganz Deutschland bekannt, oft im TV usw. Aber ich hatte einige Fragen im Hinterkopf die ich mich nicht traute laut auszusprechen, weil ich dachte, dann kannst du einpacken. Was ist, wenn ich bestimmte Bilder nicht sehen kann, wenn ich mich übergeben muss, wenn ich eine Leiche sehe usw. Wie geht das denn? Heute weiß ich, dass Soft Skills unter anderem eine Kombination aus menschlichen Fähigkeiten, sozialen Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten, Charakter- oder Persönlichkeitsmerkmalen, Einstellungen, Denkweisen und noch Vieles mehr sind. Diese Eigenschaften werden durch Erziehung und “Nachmachen” ausgebildet. Reicht das bei mir aber für einen Job in der Feuerwehr? Brauchen wir das bei den Freiwilligen nicht auch? Welche Skills braucht man für die Feuerwehr? Na klar und es gibt ja auch bei uns Freiwilligen jede Menge Voraussetzungen für den Dienst und auch den Führungsdienst. Keine Kritik an den Voraussetzungen für die BF oder FF oder WF. Mir ist auch klar, dass bei den Einstellungsgesprächen die skills von Feuerwehrleuten geprüft werden, aber warum schreibt man das nicht rein? Du musst dir ein paar blöde Bilder anschauen, du musst einiges Aushalten, wenn du außerhalb der Dienstzeit alarmiert wirst. Und dann auf der Titelseite der Bewerbungen bei der BF Frankfurt steht doch etwas dazu: Bist du: ein Teamplayer? belastbar? kommunikationsfähig? hoch motiviert und engagiert? auch in Stresssituationen ruhig? gerne in Kontakt mit anderen Menschen? körperlich fit? kreativ im Bewältigen schwieriger Aufgaben? Dann kommen Sie zu uns! Das beschreibt es etwas, aber aus meiner Sicht noch nicht präzise genug. Wir sollten die Menschen, die für andere den Kopf hinhalten, auf die Herausforderungen des modernen Einsatzdienstes vorbereiten, davon bin ich fest überzeugt. Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit der Podcastfolge. Erfahre hier mehr über unsere Arbeit: www.brand-punkt.de Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen.
Wenn man über Startups spricht, denkt man schnell an ihren hohen Innovationsgrad, ihre Kreativität und ihre unglaubliche Flexibilität. Diese Eigenschaften brauchen die Gründerinnen und Gründer jedoch nicht nur in ihrem Geschäftsmodell, sondern auch in ihrem Startup Marketing. In dieser Folge schauen wir uns daher an, wie Startups ihre Innovation in die Kommunikation übertragen können.
038 - in dieser Episode erkläre ich dir - wie du deine eigenen Grenzen erkennst - wie du es schaffst deine eigenen Grenzen einzuhalten - warum ein Satz aus einem ganzen Wort bestehen kann. Diese Episode stärkt dich darin, Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen. Werde gestärkt in deiner eigene Wahrnehmung und damit in deinen Handlungen. Diese Eigenschaften, stärken wir auch beim Heldinnen Erlebnis Event am 08.03.2021 dem Weltfrauentag. Melde dich direkt, über den Link in den Shownotes an und werde Teil dieser besonderen Gemeinschaft. Ich wünsche dir viel Spaß beim hören dieser Episode.
Hallo und herzlich willkommen in der Welt der ungestörten Entfaltung Deiner Persönlichkeit! Meine Eltern gaben mir den Namen Burghard. Sie dachten, es sei ein Ausdruck für Stabilität, Kraft, Ausdauer und Stärke. Diese Eigenschaften kannst Du nun in den 12 Folgen dieses Jahres für Dich nutzen. In dieser Podcast-Reihe erfährst Du... ...einiges über mich und meinen Weg zum Life-Coaching ...alles über die Themen, denen Du in die nächsten 12 Monaten folgen kannst ...sicher viel über Dich selbst ...warum Life & Vital Coaching auch für Dich sinnvoll sein kann ...was Life-Coaching ist und kann ...wie es Dich bei Deinen Themen effektiv und lösungsorientiert unterstützen kann, damit Du möglichst stressfrei Deine Ziele erreichen kannst ...u.v.m. Es wird spannend und erkenntnisreich, freu Dich auf ein tolles Jahr! Du kannst mir auch gern auf Facebook und Instagram folgen. @oeverhauscoaching Du findest mich auch bei YouTube unter: https://youtu.be/CG7q7wuw5MY
Komfort, Performance, Crewkapazität und Charterpreisspanne! Diese Eigenschaften schlagen bei den verschiedenen Schiffstypten wie Segelyacht, Segelkatamaran, Motorkatamaran und Motoryacht, unterschiedlich zu buche. Welcher Schiffstyp sich wie schlägt, ist für die jeweiligen Bedürfnisse des Yachturlaubers entscheidend! Zur weltweiten Yachtauswahl inkl. Preisen und Ausstattungen geht`s hier lang: www.charterbar-yachting.de/de Noch mehr Infos zum Thema Yachtcharter und Meer gibt`s hier: yachtcharter-magazin.de/ Deine Yachtanfrage kannst Du an folgende Mailadresse schicken: anfrage@charterbar-yachting.de oder rufe uns einfach an unter: +49 (0)931 30 699 04-0 Alle Deine Fragen zum Thema Yachtcharter und Meer schickst Du einfach an: info@charterbar-yachting.de Dir gefällt unser Content? Dann werde jetzt CHARTERBAR Yachting Mitglied und unterstütze uns, damit wir weiterhin, konstanten, wertvollen Content in professioneller Qualität für Dich bereitstellen können! Hier erfährst Du mehr darüber: steadyhq.com/de/charterbar Besuche uns auch auf YouTube: www.youtube.com/charterbaryachting
Der Dezember ist nicht nur der letzte Monat im Jahr, sondern hat mit der Wintersonnenwende, mehreren Frequenzportalen, den Raunächten, der Advents- und Weihnachtszeit die meisten hoch besonderen Tage im Jahr. Der November verabschiedet sich mit einem Vollmond. Vollmond im Zwilling, mit der 4. und letzten Halbschattenfinsternis in diesem Jahr. Finsternisse bringen immer Herausforderungen mit sich, führen in die Tiefe und holen Schattenaspekte ans Licht. Macht und Ohnmachtsthemen werden sich nochmal präsent zeigen. Dieser Vollmond lautet einen energetisch sehr interessanten Dezember ein. Ein weiteres interessantes sichtbares Spektakel ist eine Saturn Jupiter Konjunktion, die letzte so enge Begegnung war vor 800 Jahren. Es ist nicht nur energetisch interessant und spürbar, sondern auch am Himmel beobachtbar. Deine Planeten stehen sich sehr Nahe und können in den frühen Abendstunden beobachtet werden. Jupiter und Saturn treffen sich alle 20 Jahre, mehr oder weniger nah. Von der Erde ausgesehen rücken sie seit Mitte November immer näher und bilden am Abend des 21.12.2020, also genau zur Wintersonnenwende eine Art Doppelstern (Beides sind Planeten sehen aber wie ein Stern aus) sie sind kaum noch einzeln wahrnehmbar. Zwischen dem 16.12. und 25.12. kannst du dieses Himmelsspektabel beobachten. Beide treten im Dezember aus dem Steinbock in den Wassermann ein. Energetisch bedeutet dies, dass ein neuer 20 Jahreszyklus sich öffnet. Die neuen Energien in Richtung Wassermannzeitalter nehmen zu. Magische Zeiten im Innen und im Außen werden sich uns eröffnen. Nutze sie ganz bewusst! Sei dir klar wer du bist und was du willst. Nutze die magische Zeit in Dezember um in Ruhe und Stille das kommende vorzubereiten. Die kosmische Energieeinstrahlung, Sonnenaktivität und Schwankungen im Magnetfeld der Erde verstärken sich, die vorhanden Portale und Tore verstärken ihre Wirkung. Bei diesem Vollmond haben wir die Sonne im Schützen und den Mond im Zwilling, es vereinen wieder das männliche (Sonne) und weibliche ( Mond) Prinzip in dir! Das Feuer und das Luftelement begleiten uns durch diesen Monat! Beides sind männliche Elemente, männliche Energien - es geht somit um die Vereinigung von dem im Skorpion erkannten weiblichen Energien und Potenzial. Dieses Potenzial nun mit unseren männlichen Anteilen und Potenzialen verschmelzen und in die Einheit bringen. Es geht um das Verschmelzen unserer Seele mit unserem Geist und das durchschreiten dieses Tores, um neue Ebenen zu erkunden und zu aktivieren. Nutze die Energie des Schützen, um dich zu fokussieren und auf dein Ziel zu konzentrieren. Visiere dein Ziel an und schieße den Pfeil ab, lass ihn von Leichtigkeit und Inspiration getragen sein. Dieser Vollmond unterstützt dich dabei, dass zu verarbeiten, was gewesen ist und positiv, klar, bewusst und optimistisch nach vorne zu schauen und deinen Seelenweg zu gehen. Aus dem Erlebten und Gelernten, können wir positiv betrachtet und ausgerichtet etwas Neues und Besseres erschaffen. Dazu braucht es Wissen, Erkenntnis, Klarheit und Mut und Selbstverantwortung, gepaart mit Leichtigkeit und Freude. Diese Eigenschaften und Qualitäten können wir in den Zeichen Schütze und Zwilling finden und aktivieren. Leichtigkeit und Freude dürfen sich jetzt entfalten. Der Dezember ist der Monat der deine Energie zielgerichtet sendet und dein neues Jahr mit kreiert. Nutze es weise und bewusst. Nutze die Zeit der Raunächte und Klartage. Wir haben nur zwei Mayaportale am 14 und 15.12. , dafür ist der ganze Monat ein Portal an sich. Es ist nun wirklich die Zeit des bei sich Seins und des Ankommens. Kleine Frequenzportale Dieser Dezember ist eigentlich ein permanentes Frequenzportal Großen und besonderen Portale 02.12.2020 12.12.2020 21.12.2020 22.12.2020
Florian ist ein Visionär und Macher zugleich. Diese Eigenschaften passen gut zu China. Er zog 2010 nach China. In den folgenden Jahren gründete und leitete er Ingenieurbüros und -werke in China, Singapur, den USA und Malaysia. Seit 2015 konzentriert er sich auf Industrie 4.0 und Digitalisierung sowie Brennstoffzellen-Produktionstechnologien. Als CTO verantwortet er nun das Innovationsmanagement und die Technologieentwicklung in ruhlamat Automation Technologies sowie den Geschäftsbereich Digitalisierung als GM von ruhlamat Smart Technologies. Seine Arbeit wurde nicht nur innerhalb der Firma und der Industrie anerkannt. Er wurde zum Frühlingsfestival 2020 für ausländische Experten eingeladen, das von Premier Li Keqiang in Peking ausgerichtet wurde.
Bereits mit 13 Jahren wusste ich, dass das Durchschnittsleben der Mittelschicht – Arschkriechen, Sachbearbeiter-Job, Eigenheim auf Pump, Konsumschulden, keine Kohle und keine Freiheit – nicht das ist, was ich will. Und ich erkannte rasch, dass nachhaltiger Erfolg harte Arbeit und Disziplin voraussetzt. Diese Eigenschaften waren auch der Grundstein für den Aufbau meiner Unternehmensgruppe im Bereich Investment Banking und Immobilien. -Gerald Hörhan Gerald Hörhan (Investmentpunk): Website: https://www.investmentpunk.com Instagram: https://www.instagram.com/investmentpunk/ YouTube: https://www.youtube.com/user/investmentpunkacadem TAURUS auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnik/ Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnik/ TikTok: https://vm.tiktok.com/J8knNg3/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCa3sn0cWS5G_J1hMzE1Vl5Q Website: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taurus-sicherheit/message
Bereits mit 13 Jahren wusste ich, dass das Durchschnittsleben der Mittelschicht – Arschkriechen, Sachbearbeiter-Job, Eigenheim auf Pump, Konsumschulden, keine Kohle und keine Freiheit – nicht das ist, was ich will. Und ich erkannte rasch, dass nachhaltiger Erfolg harte Arbeit und Disziplin voraussetzt. Diese Eigenschaften waren auch der Grundstein für den Aufbau meiner Unternehmensgruppe im Bereich Investment Banking und Immobilien. -Gerald Hörhan Gerald Hörhan (Investmentpunk): Website: https://www.investmentpunk.com Instagram: https://www.instagram.com/investmentpunk/ YouTube: https://www.youtube.com/user/investmentpunkacadem TAURUS auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnik/ Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnik/ TikTok: https://vm.tiktok.com/J8knNg3/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCa3sn0cWS5G_J1hMzE1Vl5Q Website: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taurus-sicherheit/message
Classy Confidence - Dein Podcast für mehr Female Empowerment im Leben und Business
#173 Strategie gepaart mit "Machen" ist der Schlüssel zu Deinem erfolgreichen Business. Dafür brauchst Du einen Plan, der zu Deinem Business passt. Jetzt anmelden zum kostenfreien Online-Workshop: www.lea-ernst.com/geschenk Und hier gehts zum Instagram Account: https://www.instagram.com/lea.classyconfidence/ Ich freue mich auf Dich!! Deine Lea
Japji Sahib Katha auf Deutsch. Gurbani lesen, hören und lesen. Episode 18: Die Sidh`s fragten nun: Guru Ji! Du sagst, dass all Existenz, wie alle Galaxien unter dem auch diese Welt von dem Schöpfer geschaffen wurde. Bitte erzähle uns doch etwas von der Schöpfung dieser Welt und der gesamten Kreation! Guru Nanak Dev Ji erklärte die Maya und ihre 3 Eigenschaften: Rajo, Tamo und Sato. Bevor die Kreation erschaffen wurde, existierte nur Schöpfer in seiner Sat, Chit und Anand Saroop Form. Dann erschuf er aus dem Wortlaut Oan, seine gesamte Kreation, die Maya. Die Maya ist alles was Erschaffen werden kann und wieder vernichtet werden. Die gesamte Kreation ist Maya. Maya ist eine Illusion welche uns, wie ein Vorhang, die Sicht zu dem Schöpfer verweigert. Sobald man die Maya, diesen Vorhang erkennt und ihn durch das Rezitieren von Gottes Namen entfernt erkennt man den Schöpfer, verinnerlicht ihn und wird eins mit ihm. Die gesamte Kreation trägt die Eigenschaften Rajo, Tamo und Sato. Diese Eigenschaften können prozentual oder rein in einem Individuum vorhanden sein. Sato= sind gute Eigenschaften wie Sat, Santokh, Daya, Dharam und Vichar. Beispielsweise trägt die Erde die pure Eigenschaft von Daya (Barmherzigkeit), sie gibt uns Nahrung und alles nötige zum Leben, aber möchte nichts im Gegenzug. Das Wasser läut stets in die Tiefe, nie in die Höhe und ist somit immer demütig. Rajo= ist das Verlagen nach einem Status und einer Position. Zum Beispiel legt einer Schweigegelübde ab um an Ansehen von dem Umfeld zu gelangen. Einer ist ein Krieger, einer ein König und einer ein Präsident. Tamo= sind schlechte Eigenschaften wie Kaam, Krodh, Lobh, Moh und Hankaar. Vermischt man diese Eigenschaften, entstehen 25 weitere schlechte Eigenschaften, wie zum Beispiel das Lästern. Ein Zustand der über diesen 3 Eigenschaften und generell über der Maya steht nennt man die Sehaj Awastha, Turiya Awastha oder der vierte Padh. Dieser Zustand wird erreicht, wenn man sich mit dem einen Schöpfer verbindet und von der Maya belanglos ist und kein Verlangen mehr nach ihr hat. In diesem Zustand wird für einen das Glück und das Leid dasselbe. Man lebt auf der Welt und hat auch einen menschlichen Körper, lebt somit in der Maya, aber ist trotz dessen von ihr nicht in ihrem Bann gezogen. Der einzige der nicht in der Maya vorkommt ist der Schöpfer. Er ist Niranjan und der Schöpfer der Kreation (Maya) und somit auch von dieser Welt. In der Pauri 17 wird Sato und Rajo erklärt. In der Pauri 18 wird Tamo erklärt. -- #Gurbani #Katha -- Schickt uns gerne Anregungen, Vorschläge über Themen, die euch interessieren an: Sikhi2go@gmail.com -- Folgt uns auf: YouTube: https://www.youtube.de/c/Sikhi2go Instagram: https://www.instagram.com/sikhi2go Facebook: https://www.fb.me/Sikhi2goDE Soundcloud: https://soundcloud.com/sikhi2go iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sikhi2go/id1506496310 Spotify: https://sptfy.com/4V47
Rhetorisch stark, schlagfertig, ehrgeizig: Diese Eigenschaften zeichnen Kamala Harris aus – und das soll sie als Vizepräsidentschaftskandidatin für Joe Biden im Wahlkampf zeigen. Und auch sonst bringt Harris vieles mit, worauf Biden zählt, um am 3. November die Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump zu gewinnen. Die 55-Jährige hat jamaikanische und indische Wurzeln und ist die erste "woman of color" und überhaupt die erste Frau, die Vizepräsidentin werden könnte. Und damit, so das Kalkül Bidens, könnte sie für weibliche und diverse Wählerinnen attraktiv sein. Die Juristin, die ihre Karriere in San Francisco als Bezirksstaatsanwältin begann, hat ihre rhetorischen Fähigkeiten vor allem im Justizausschuss des Senats mehrfach bewiesen, als sie die Justizminister Jeff Sessions und William Barr in Bedrängnis brachte. Im Wahlkampf wird sie TV-Debatten gegen Vizepräsident Mike Pence bestreiten. Doch sie hat auch Schwächen, dem linken Flügel der Partei ist Harris zu moderat. Ihre Kritiker nennen sie auch "Kamala the cop", weil sie als Staatsanwältin Teil des Systems war und nichts dagegen getan hat, dieses zu verändern. Und Trump? Der sortiert Harris bei den "linken Faschisten" ein, bei den Radikalen, bei denen, "die unser Land zerstören wollen". Harris sei seine "erste Wahl" gewesen, twitterte er, "sie liebt es, Steuern zu erhöhen". Welche Chancen das demokratische Ticket Biden/Harris gegen das Duo Trump/Pence hat, ob es die beiden schaffen, die demokratische Partei zu einen und wie die Zukunft von Kamala Harris nach einem Sieg im November aussehen könnte, debattieren wir in unserem transatlantischen US-Podcast. Er erscheint alle zwei Wochen donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
Feedback, Fragen und Themenvorschläge gerne an Kuechenmedizin@gmx.deWir haben für dich weitere Infos über Kenntnisse & Eigenschaften die du für das Medizinstudium benötigst zusammengestellt.
GANZ SCHÖN GESUND! - Dein Podcast für ganzheitliche Gesundheit Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum - Die Elemente der Natur sind in jedem Lebewesen dieser Welt enthalten. Ohne sie könnte dein Körper überhaupt nicht bestehen. Ohne sie könnte eigentlich nichts auf dieser Welt so existieren, wie wir es kennen. Die Elemente verleihen deinem Körper aber auch verschiedene Eigenschaften. Diese Eigenschaften können Gründe dafür sein, dass du Störungen, also Krankheiten, entwickelst. Lerne in unserer neuen Folge, wie die Elemente in deinem Körper arbeiten und warum sie so einen großen Einfluss auf dein Leben haben. Schreib uns gerne deine Fragen und Anmerkungen hier in die Kommentare oder bei Instagram unter @ayurveda_vibes - Laura: ayurveda_vibes @the_medical_yogi - Alina: the_medical_yogi Alina & Laura ♡
Seniorenhandys gibt es im Fachhandel. Wer glaubt, nach dem Kauf eines solchen Geräts gibt es keine Schwierigkeiten mehr, täuscht sich. Martin Przewloka machte entsprechende Erfahrungen bei seinem an Demenz erkrankten Schwiegervater. In unserem Gespräch erzählt Martin Przewloka, welche Probleme auftraten und wie er sie lösen konnte.
Wir haben jetzt fast ein Jahr lang über's Gründen gesprochen. Worüber wir dabei fast noch gar nicht gesprochen haben? Richtig, den Gründer selbst. Deshalb haben wir uns heute mal die Zeit genommen und uns darüber ausgetauscht, welche Eigenschaften unserer Meinung nach einen Gründer ausmachen. Stimmt ihr uns zu? Habt ihr Ergänzungen? Dann gerne her damit, schreibt uns gerne über Instagram an @gründergarage. Dieses Mal also wieder ein etwas "softeres" Thema. Im neuen Jahr warten auch thematisch einige Neuigkeiten auf euch, die wir aktuell planen und ausarbeiten. Unser Ziel ist es, euch in Zukunft noch mehr Wert zu liefern. Ihr dürft also gespannt sein. Danke für's fleißige Zuhören! :) Gründergarage – Business Talks in Wohnzimmer-Atmosphäre. Ein Podcast von und mit Tobias Kossmann und Christian Goossens.
Die empfindlichsten Verluste, die eine Führungskraft erleiden kann, sind die Verluste von Charisma, Glaubwürdigkeit und emotionaler Intelligenz. Diese Eigenschaften werden von dem „Napoleon-Effekt“ innerhalb von wenigen Sekunden zerstört. Ich zeige euch heute, wie ihr diese Führungsfehler vermeiden könnt!
Was Joseph Schumpeter mit David und Gottfried #Eisermann zu tun hat, dürfte den Lesern des #Schumpeter-Bandes, an dem ich mitgewirkt habe, bekannt sein. Noch einmal zur Erinnerung: Schumpeter hat in seiner Bonner Zeit von 1925 bis 1932 eine beachtliche soziologische Lehr- und Vortragstätigkeit entfaltet. All das erforscht übrigens seit den 1990er Jahre der Berliner (!) Sozialwissenschaftler Ulrich Hedtke. Vielleicht lag es an seiner Schrift „Stalin oder Kondratieff. Endspiel oder Innovation? (Sowie:) Nikolai Kondratieff: Strittige Fragen der Weltwirtschaft und der Krise“, die Hedtke auf die Spur von Schumpeter gebracht hat. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen über ein Live-Interview mit dem Schumpeter-Forscher in Berlin. In Bonn war es jedenfalls Gottfried Eisermann, der sich intensiv mit Schumpeter beschäftigte. Darauf machte mich dessen Sohn David Eisermann auf Facebook aufmerksam: „Im Nachhinein darf man ihn (also Schumpeter, gs) als Bonns ersten Soziologen bezeichnen. Einen Lehrstuhl für Soziologie hat es an der Bonner Universität damals nicht gegeben. Der wurde erst 1962 eingerichtet – zwölf Jahre, nachdem Schumpeter in den USA gestorben war. Mein Vater hatte ihm 1962 seine Bonner Antrittsvorlesung gewidmet. Aber die Zeit war damals für eine Wiederentdeckung oder Neubewertung Schumpeters noch nicht reif.“ Gottfried Eisermann bezeichnet Schumpeter als sozialwissenschaftlichen Spiritus rector der Bonner Alma Mater. Sein ganzes Werk sei von soziologischen Denkmitteln durchsetzt und unerlässlich von soziologischen Stützpfeilern getragen. „Diese Eigenschaften seines Werkes und seiner Person waren daher bereits unverkennbar ausgebildet, als er zum Wintersemester 1925/26 dem Ruf auf den Lehrstuhl von Dietzel an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität folgte, an der er während der Dauer seiner Zugehörigkeit regelmäßig Kollegs über ‚Gesellschaftslehre‘ hielt und dadurch zu seinem Teil der in jener Zeit umstrittenen Soziologie als Wissenschaft den Weg bahnte.“ Darüber sprechen David Eisermann und Gunnar Sohn.
Die 26. Ausgabe von Superscience Me widmet sich endlich exklusiv jener Lebensform, die uns schon in einigen Ausgaben begegnet ist, weil sie so ungefähr das Fantastischste und Science-Fictionalste ist, was der Planet Erde zu bieten hat: Fungi. Pilze wachsen unglaublich schnell, quasi überall und in verschiedensten Formen und Farben. Sie sind einer von sehr wenigen Organismen, die Holz abbauen können. Und sie sind extrem eng mit ihrer Umwelt verwoben: In den meisten Pflanzen leben mehrere Fungi und viele Bäume könnten ohne die Mykorrhiza (der Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln) gar nicht genug Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Diese Eigenschaften macht die Fungi aber auch unglaublich interessant für die Forschung. Die Mykologie, die Wissenschaft von den Pilzen, ist nach wie vor damit beschäftigt, neue Arten zu bestimmen (wir kennen nur einen Bruchteil), aber auch die Eigenschaften von Pilzen als alternative Baustoffe, Lebensmittel oder Textilien nutzbar zu machen.
#243 So wirst Du als Selbständiger erfolgreich oder scheiterst zu 100% | Veränderung | Fehler | Selbständigkeit EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Sag mir unbedingt Deine Meinung über die aktuelle Folge. https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Jetzt auf Instagram folgen und jeden Tag Impulse von mir bekommen! Diese Folge ist besonders für Menschen wichtig, die auf dem Weg sind ein eigenes Business zu gründen oder für Menschen, die schon ein Unternehmen haben. Heute klären wir die Frage, warum manche Selbständige scheitern, während andere erfolgreich werden! Es gibt immer wieder die gleichen Eigenschaften, die alle erfolglose Unternehmer haben und andere, die erfolgreiche Unternehmer haben. Diese Eigenschaften erkläre ich Dir heute. Worum geht es in dieser Folge? Welche Fehler begehen die meisten Unternehmer? Wie schaffst Du es, Dein Unternehmer erfolgreich aufzubauen Was sind EPA? Themen der Folge: Unternehmertum Digitalisierung Selbständigkeit Erfolg Fokus Mindset Umfeld Lebensgefühl Glück Selbstbestimmung Veränderung Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de Werde Teil der ERFOLGSOFFENSIVE Community auf Facebook: https://bit.ly/EO-Gruppe Du willst mich als Mentor? Hier bekommst Du die Möglichkeit Fragen direkt an mich zu stellen: https://www.upspeak.de/de/steffenkirchner E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb1-yt E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb2-yt E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb3-yt Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Ich freue mich so sehr, heute in der Podcastfolge die 6 Eigenschaften mit dir zu teilen, die ich als elementar wichtig ansehe, wenn du ein eigenes Business aufbauen oder ein Projekt starten möchtest. Es geht vor allem darum, mit einer Idee nach draußen zu gehen, sie groß, außergewöhnlich und erfolgreich zu machen und mit ihr einen positiven Unterschied in der Welt zu erschaffen. Diese Eigenschaften sind also auch für dich, wenn du in einem Angestelltenverhältnis bist. Ich bin fest davon überzeugt, dass in jedem Menschen unendliches Potenzial schlummert, das ein Geschenk für die gesamte Welt ist. Es ist unsere Aufgabe dieses Geschenk zu finden und zu teilen. In dieser Podcastfolge erfährst du… welche ersten Schritte du gehen kannst, um dein Projekt zu starten, was viele beim Thema Business und Erfolg übersehen und welche innere Haltung dich unterstützt, deine Idee nachhaltig umzusetzen und wie du deine Vision erfolgreich mit der Welt teilen kannst. Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge inspiriert, loszugehen und deine Idee und dein Potenzial in die Welt zu bringen. Was ist deine Vision? Welches Business oder Projekt möchtest starten? Welche Idee hast du vielleicht schon erfolgreich umgesetzt? Hast du weitere wichtige Eigenschaften, die du mit der Community teilen kannst? Schreib mir gerne in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler oder auf dem Blog, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Rock on & Namasté Deine Laura Hier findest du alle Links zu Laura Malina Seiler: Mein neues Buch #1 Spiegelbestseller Schön, dass es dich gibt! Jetzt hier bestellen: https://amzn.to/2EhNYgG Zum Higher Self Home kannst du dich hier anmelden: https://lauraseiler.com/higher-self-home/
Was wir in der Führung alles von einer Riesenschildkröte lernen können? Eine Menge!! Mehr dazu im Podcast! Raphaels Erfolgspost per E-Mail abonnieren: www.Raphael-Stenzhorn.com/Erfolgspost Raphael bei Facebook: www.facebook.com/RaphaelStenzhornSpeaking Raphael bei Instagram: www.instagram.com/raphael_stenzhorn Raphael Stenzhorn ist mehrfach ausgezeichneter Top-Speaker, Gewinner des internationalen Speaker Slams, Bestseller-Autor, Management Berater, Unternehmer und Investor. Fünf erfolgreiche Firmengründungen in 13 Jahren machen ihn mit seiner Erfahrung und seinem Wissen zum gefragten Interviewgast für zig Radio- und TV Sender. Geschäftsführer aller Branchen abonnieren seine E-Mail-Erfolgspost, von der sie sich regelmäßig begeistern lassen. Hermann Scherer: „Raphael Stenzhorn brennt im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk ab“ StartUpValley - DAS Magazin für die internationale Gründerszene: "Raphael Stenzhorn zeigt in seinen Vorträge Wege und Möglichkeiten auf, um die guten Leute im Unternehmen zu halten." Martin Schmidt: „Was er sagt, meint er auch so - Verbindlichkeit pur, gepaart mit Spontanität und Souveränität und einer Extraportion Witz.
Lebst du schon ein glückliches und erfülltes Leben? Hast du schon die Fitness, den Erfolg im Business, oder den Körper, den du dir wünschst? Oder anders gefragt: Lebst du das Leben deiner Träume?Wenn du die Fragen mit Nein beantworten musst, lass mich dir heute zeigen, was notwendig ist, diese Fragen künftig mit einem klaren JA zu beantworten. Denn ich habe in den letzten 25 Jahren viele Menschen kennengelernt, die echte High-Performer sind und genau DIE für den dauerhaften Erfolg massgeblichen Eigenschaften besitzen, die dazu führen, dass sie das Leben ihrer Träume leben. Welche wichtigen Eigenschaften auch du dir aneignen solltest, wenn du sie noch nicht besitzt, um ein echter High-Performer zu werden und das auf der ganzen Bandbreite die dir das Leben bietet, verrate ich dir heute. Hier im Podcast. Wenn du dir ein Fachbuch zum Thema Erfolg zur Hand nimmst, wirst du immer wieder mit „Geheimnissen“ konfrontiert. Da ist die Rede von echten Erfolgsgeheimnissen, oder sogar von Geheimnissen zum Erfolg, die niemand kennt. Die Wahrheit ist aber leider viel schlichter, als sagenumwobene Geheimnisse, die du dir zu eigen machst, um dann endlich das Leben deiner Träume führen zu können.Denn im Grunde, handelt es sich überhaupt nicht um Geheimnisse, die meisten Dinge, die dauerhaft zum Erfolg führen, kennt vermutlich jeder von uns. „Und ja, die Wahrheit über die sagenumwobenen Erfolgsgeheimnisse ist, dass es keine Erfolgsgeheimnisse gibt!“ Du erfährst also heute: Was auch in deinem Leben zu dauerhaftem Erfolg führt. Wieso es von entscheidender Bedeutung ist, dass du deine Stärken kennst und weiterentwickelst. Warum du in Lösungen, statt Problemen denken solltest. Und, wie du mit Disziplin umgehen kannst. Erfolgreiche Menschen besitzen besondere Eigenschaften und heute erzähle ich dir davon. Genieß die Episode und hab viel Spaß und Erfolg damit!
Wir daten... die starke & bezaubernde Exotic Poledance-Trainerin Lara Joh von Mind & Pole. Lara erklärt uns, wie man durch Exotic Poledance zu mehr Körperlichkeit und vor allem zur Weiblichkeit finden kann. Es ist nicht nur ein Medium, um seine Gefühle auszudrücken, sondern auch ein wunderbarer Ausdruck von Weiblichkeit, der dir gleichzeitig Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verleiht. Poledance ist mehr als nur Sport. Es macht dich stärker, schmerzfreier, selbstbewusster und vor allem weiblicher. Lara ermutigt alle Frauen zu dieser Tanzart, denn jeder kann es und es geht schnell zu erlernen. In dieser Folge lernst du: Was ist Weiblichkeit? Was ist Exotic Poledance? Was hat Körperbewusstsein mit Selbstbewusstsein zu tun? Wie kannst du deine Weiblichkeit finden und fühlen? Wie verändert sich dein Datingleben durch Polcedance? Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören!
Der Panzerknacker Markus Habermehl ist heute im Gespräch mit dem deutschen Meister im 50 Meter Schmetterlingsschwimmen Kai Westensee. Der Hochleistungssportler hat aber noch weitaus mehr zu bieten als "nur" seinen Sport. Er ist beipielsweise ein ganz herausragender Fotograf, liebevoller Familienvater, Ehemann und auch Unternehmensberater. Dies alles unter einen Hut zu bringen erfordert, ähnlich wie sein Sport, eine enorme Willensstärke und den Drang zum Ziel. Diese Eigenschaften bringt unser Supersportler auch beim Thema Finanzen mit und geht auf seine ganz eigene Weise an dieses Thema heran. Kontakt zu Kai: www.panzerknacker-podcast.com/kai Kais Buchtipp #1: http://www.panzerknacker-podcast.com/alexfischer Kais Buchtipp #2: http://www.panzerknacker-podcast.com/secret und als Film: http://www.panzerknacker-podcast.com/secret-dvd Die Badehose des deutschen Meisters: http://www.panzerknacker-podcast.com/deutschermeister-badehose und für die Frauen: http://www.panzerknacker-podcast.com/deutschermeister-badeanzug-frauen
Im Herbst beginnen die neuen Studiengänge der Mathematik am KIT und neben den Vorlesungen zur Linearen Algebra, Stochastik oder Numerik gehört die Analysis zu den mathematischen Vorlesungen, mit dem das Studium der Mathematik in den ersten Semestern beginnt. Dazu spricht Sebastian Ritterbusch mit Johannes Eilinghoff, der im letzten Jahr den Übungsbetrieb der Analysis-Vorlesungen mit großem Anklang organisiert hat.Die Analysis befasst sich besonders mit der Mathematik um Funktionen auf reellen Zahlen, welche Eigenschaften sie haben, und wie man diese differenzieren oder integrieren kann. Vieles zur Geschichte der Analysis findet man besonders in den Büchern von Prof. Dr. Michael von Renteln, der unter anderem über die Geschichte der Analysis im 18. Jahrhundert von Euler bis Laplace, die Geschichte der Analysis im 19. Jahrhundert von Cauchy bis Cantor, über Aspekte zur Geschichte der Analysis im 20. Jahrhundert von Hilbert bis J. v. Neumann und über die Die Mathematiker an der Technischen Hochschule Karlsruhe 1825-1945 geschrieben hat.Grundlage für die Mathematik in der Analysis sind die Zahlenmengen, wie die abzählbaren natürlichen Zahlen , ganzen Zahlen , rationale Zahlen und schließlich die überabzählbaren reellen Zahlen . Während die natürlichen Zahlen direkt mit dem Beweisprinzip der vollständigen Induktion in Verbindung stehen und für sich schon ein Thema der Zahlentheorie sind, benötigt man für die Analysis mindestens die reellen Zahlen. Diese kann man über konvergente Folgen bzw. Cauchy-Folgen rationaler Zahlen einführen. Für den Beweis der Äquivalenz dieser beiden Konvergenzbegriffe kann man die Dreiecksungleichung sehr gut gebrauchen. Ein Beispiel für eine Folge rationaler Zahlen, die gegen eine irrationale Zahl konvergieren ist , die gegen die Eulersche Zahl konvergiert, d.h. . Aus jeder Folge kann man eine Reihe bilden, indem man die Folgenglieder aufsummiert. Wichtige Reihen sind die geometrische Reihe mit Summenwert , wenn , und die divergente Harmonische Reihe, mit der man sogar Brücken bauen kann.Über den Begriff der Folge kann man auch offene Mengen und abgeschlossene Mengen definieren, so wie dies auch mit Epsilon-Umgebungen definiert werden kann. Diese Eigenschaften werden im Bereich der mathematischen Topologie noch viel umfassender eingeführt, aber schon diese Darstellungen helfen, den wichtigen Begriff der Funktion in der Analysis und deren Eigenschaften einzuführen. Zur Definition einer Funktion gehört neben der eigentlichen Abbildungsvorschrift die Angabe der Definitionsmenge und der Wertebereich. Ohne diese Informationen ist es nicht möglich Surjektivität und Injektivität nachzuweisen.Eine wichtige Eigenschaft von Funktionen ist der Begriff der Stetigkeit, die man für den Zwischenwertsatz benötigt. Damit kann man zum Beispiel wackelnde Tische reparieren oder mit Anastasia im Science Slam Orte gleicher Temperaturen auf der Erde suchen. Der Zwischenwertsatz gilt zunächst nur für reelle Funktionen, es gibt den Zwischenwertsatz aber auch in allgemeinerer Form.Eine weitere wichtige Eigenschaft von Funktionen ist die Differenzierbarkeit und das Berechnen von Ableitungen mit ihren Ableitungsregeln. Sehr wichtig ist dabei die Exponentialfunktion, die mit ihrer eigenen Ableitung übereinstimmt. Diese Funktion findet man im Alltag in jeder Kettenlinie in der Form des Cosinus Hyperbolicus wieder. Eine wichtige Anwendung für differenzierbare Funktionen ist der Mittelwertsatz, ohne den die Abschnittskontrolle auf Autobahnen zur Geschwindigkeitsüberprüfung nicht denkbar wäre. Aber auch in höheren Dimensionen kann man Differentialrechnung betreiben, und man führt dazu den Gradienten, Richtungsableitungen und z.B. die Divergenz eines Vektorfelds ein.Als Umkehrung der Differentiation erhält man die Integralrechnung. Jedoch ist das Bilden einer Stammfunktion nur bis auf eine Konstante eindeutig. Daher kann man zum Beispiel mit Beschleunigungssensoren im Handy nicht wirklich eine Positions- und Geschwindigkeitsmessung durchführen, sondern muss für die Trägheitsnavigation viele weitere Sensoren mit einbeziehen. Eine andere Einführung des Integrals ist das Lebesgue-Integral oder das Riemannsche Integral, wo man bei letzterem in einem Intervall die Fläche unter einer Kurve durch Treppenfunktionen annähert. Den Zusammenhang dieser beiden Begriff liefert der Fundamentalsatz der Analysis. Leider kann man nicht zu allen Funktionen analytische Stammfunktionen bestimmen. Hier kann dann die numerische Integration zum Einsatz kommen. Die Integration ist aber keine rein abstrakte Idee, sondern wir finden mathematische Zusammenhänge wie den Gaußsche Integralsatz direkt in der Natur wieder.Für den Start im Studium erhält man in Karlsruhe viel Unterstützung: Es gibt Vorkurse und die von der Fachschaft für Mathematik und Informatik organisierte Orientierungsphase, oder kurz O-Phase, in der man die zukünftigen Mitstudierenden kennenlernen kann. Mit diesen sollte man sich gemeinsam den Stoff von Vorlesungen, Übungen und Tutorien erarbeiten, um sich mit gelösten Übungsblättern zur Klausteilnahme zu qualifizieren, und letztlich auch die Prüfungen gemeinsam vorzubereiten.Literatur und Zusatzinformationen W. Reichel: Kurzskript Analysis 1, Vorlesung am KIT, 2012/2013. W. Reichel: Kurzskript Analysis 2, Vorlesung am KIT, 2013. H. Amann, J. Escher: Analysis 1, 3. Auflage, Birkhäuser-Verlag, 2008. O. Forster: Analysis 1, 7. Auflage, Vieweg-Verlag, 2004. H. Heuser: Lehrbuch der Analysis, Teil 1, 15. Auflage, Teubner-Verlag, 2006. K. Königsberger, Analysis 1, 5. Auflage, Springer-Verlag, 2001. W. Rudin, Analysis, 4. Auflage, Oldenbourg-Verlag, 2008. R. Strichartz, The Way of Analysis, Jones and Bartlett-Verlag, 1995. W. Walter, Analysis 1, 7. Auflage, Springer-Verlag, 2007. Konscience Podcast KNS026: Effizienz der photovoltaischen Wasserspaltung erhöht
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/02
Gängige Theorien der mathematischen Finanzwirtschaft wie zum Beispiel der Mean-Variance-Ansatz zur Portfolio-Selektion oder Modelle zur Bewertung von Wertpapieren basieren alle auf der Annahme, dass Renditen im Zeitablauf unabhngig und identisch verteilt sind und einer Normalverteilung folgen. Empirische Untersuchungen liefern jedoch signifikante Hinweise dahingehend, dass diese Annahme f¨ur wichtige Anlageklassen unzutreffend ist. Stattdessen sindWertpapierrenditen zeitabh¨angige Volatilit¨aten, Heavy Tails (schwere Verteilungsr¨ander), Tail Dependence (Extremwertabh¨angigkeit) sowie Schiefe gekennzeichnet. Diese Eigenschaften haben Auswirkungen sowohl auf die theoretische als auch praktischeModellierung in der Finanzwirtschaft. Nach der Pr¨asentation des theoretischen Hintergrundes spricht die Arbeit die Modellierungsprobleme an, die sich aus diesen h¨aufig beobachteten Ph¨anomenen ergeben. Speziell werden Fragen bez¨uglich der Modellierung von Marktund Kreditrisiken volatiler M¨arkte behandelt als auch Probleme bei der Portfolio-Optimierung unter Verwendung alternativer Risikomae und Zielfunktionen. Fragen der praktischen Implementierung wird dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 10/19
Das Glioblastoma multiforme ist ein maligner hirneigener Tumor mit einer bislang infausten Prognose. Humane mesenchymale Progenitorzellen des Knochenmarks (hMSC) zeigen in-vitro und in-vivo einen ausgeprägten glioblastom¬induzierten Tropismus. Sie sind einfach in der Handhabung, weil sie leicht zu gewinnen, in Kultur zu vervielfältigen und anschließend autolog zu transplantieren sind. Diese Eigenschaften machen hMSC zu vielversprechenden Kandidaten für eine zellbasierte Gentherapie des Glioblastoms. Die molekularen Mechanismen, welche zu der gerichteten Migration der hMSC hin zu den Glioblastomzellen führen und die biologischen Wechselwirkungen zwischen Stammzellen und Tumorzellen sind bisher kaum verstanden. Um erste Einblicke in diese Wechselwirkungen zu erlangen, wurden im Rahmen des vorliegenden Promotionsvorhabens in-vitro Untersuchungen zu den Grundlagen des glioblastominduzierten Tropismus von hMSC durchgeführt. Die Fragestellung befasste sich insbesondere damit, welche Chemokine an der Vermittlung der glioblastomgerichteten Migration von hMSC beteiligt sind. Hierzu wurden Migrationsversuche mit einer modifizierten Boyden Kammer durchgeführt, wobei zunächst einige bekannte glioblastomassoziierte Chemokin-kandidaten (IL-8, NT-3, TGF-ß1, EGF, CNTF, GDNF, PDGF und BDNF) getestet wurden. Eine signifikante chemotaktische Eigenschaft auf hMSC wurde hierbei für IL-8, TGF-ß1 und NT-3 beobachtet. Die promigratorische Wirkung dieser drei Chemokine erwies sich hierbei als konzentrationsabhängig. Im Weiteren wurde nachgewiesen, dass die bekannte chemotaktische Wirkung von glioblastom-konditioniertem Medium auf hMSC durch die Zugabe von IL-8, TGF-ß, beziehungs¬weise NT-3 neutralisierenden Antikörpern signifikant reduziert wird. Somit konnte funktionell nachgewiesen werden, dass diese Chemokine tatsächlich eine Rolle beim glioblastominduziertem Tropismus der hMSC spielen. Ergänzend wurde mittels Immunfluoreszenzfärbung die Expression der entsprechenden Chemokin¬rezeptoren auf den hMSC nachgewiesen und die Sekretion der Chemokine durch die Glioblastomzellen mittels ELISA quantifiziert. Aus Vorarbeiten unserer Arbeitsgruppe ist bekannt, dass auch VEGF-A eine chemotaktische Wirkung auf hMSC besitzt. Wie VEGF-A werden auch IL-8, TGF-ß1 und NT-3 von Glioblastomen überexprimiert. Zudem wird über diese Chemokine die Neoangiogenese jener Tumore vermittelt. Dies führt zu der Hypo-these, dass Glioblastome die Migration der hMSC aus dem peripheren Blut in das Tumorgebiet über angiogenetische Signalwege vermitteln. Damit könnten hMSC an dem Prozess der Angiogenese des Glioblastoms beteiligt sein. Ein genaues Verständnis des möglichen Beitrages von hMSC zum Glioblastomwachstum ist eine unabdingbare Voraussetzung für ihre mögliche klinische Anwendung als gentherapeutische Vektoren beim Menschen. Deshalb müssen zukünftig neben weiteren in-vitro vor allem in-vivo Studien mit Langzeit-beobachtungen im Tiermodell durchgeführt werden. In diesen Studien sollten die Auswirkungen einer Transplantation nativer hMSC einerseits und genetisch modifizierter therapeutischer hMSC andererseits auf das Glioblastomwachstum untersucht werden. Die vielversprechenden Ergebnisse der bisher vorliegenden Arbeiten lassen hoffen, dass in nicht allzu ferner Zukunft eine bessere Therapie für Patienten mit Glioblastom gefunden werden kann.
Selbstvertrauen und Demut, Hingabe und Weisheit. Diese Eigenschaften gilt es zu entwickeln. Sukadev Bretz zeigt in diesem Vortrag anhand von Hanuman Geschichten aus der indischen Mythologie, wie wichtige spirituelle Prinzipien im Alltag gelebt werden können. Mitschnitt eines Live Vortrags am Vorabend von Hanuman Jayanthi im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de
Selbstvertrauen und Demut, Hingabe und Weisheit. Diese Eigenschaften gilt es zu entwickeln. Sukadev zeigt in diesem Vortrag anhand von Hanuman Geschichten aus der indischen Mythologie, wie wichtige spirituelle Prinzipien im Alltag gelebt werden können. Mitschnitt eines Live Vortrags am Vorabend von Hanuman Jayanthi im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare mit Sukadev Yoga Seminare im … „72 Selbstvertrauen und Demut – Hingabe und Weisheit – Geschichten von Hanuman mp3 Vortrag“ weiterlesen
Selbstvertrauen und Demut, Hingabe und Weisheit. Diese Eigenschaften gilt es zu entwickeln. Sukadev zeigt in diesem Vortrag anhand von Hanuman Geschichten aus der indischen Mythologie, wie wichtige spirituelle Prinzipien im Alltag gelebt werden können. Mitschnitt eines Live Vortrags am Vorabend von Hanuman Jayanthi im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare mit Sukadev Yoga Seminare im … „72 Selbstvertrauen und Demut – Hingabe und Weisheit – Geschichten von Hanuman mp3 Vortrag“ weiterlesen
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie
Selbstvertrauen und Demut, Hingabe und Weisheit. Diese Eigenschaften gilt es zu entwickeln. Sukadev zeigt in diesem Vortrag anhand von Hanuman Geschichten aus der indischen Mythologie, wie wichtige spirituelle Prinzipien im Alltag gelebt werden können. Mitschnitt eines Live Vortrags am Vorabend von Hanuman Jayanthi im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminare mit Sukadev Yoga Seminare im Haus Yoga Vidya Buch „Götter und Göttinnen im Hinduismus“ – mehr über Hanuman Buch „Feste und Fastentage im Hinduismus“ – mehr über Hanuman Janathi Der Beitrag 72 Selbstvertrauen und Demut – Hingabe und Weisheit – Geschichten von Hanuman mp3 Vortrag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/06
Methoden der multidimensionalen konfokalen Mikroskopie wurden für die in vivo Beobachtung dynamischer Prozesse in der Amöbe Dictyostelium discoideum verwendet. Um diese Vorgänge sichtbar zu machen, wurde Grün Fluoreszierendes Protein (GFP) als Reporter von Genexpression und als Fusionsprotein eingesetzt. Mit Hilfe von 4D-Mikroskopie und Mehrkanal-Detektion konnten dabei in vivo die Zellsortierung in vielzelligen Aggregaten und die intrazelluläre Lokalisierung des Zytoskelett-Proteins Severin visualisiert und analysiert werden. Es wurde eine Methode entwickelt, spektral unterschiedliche GFP-Varianten im Konfokalmikroskop simultan zu detektieren und verläßlich zu trennen. Aufgrund der Anregungswellenlänge und der Verwendung nur eines Aufnahmevorgangs zur Erfassung beider GFP-Varianten eignet sich dieser Ansatz zur schonenden Beobachtung lebender Zellen auch über längere Zeiträume. Diese Eigenschaften ermöglichen darüber hinaus die Verwendung dieser Konfiguration bei den wiederholten Aufnahmen einer 4D-Messung. In D. discoideum-Slugs wurde die Lokalisierung von Prestalk-Zellen (pstA- und pst0-Zellen) während der Migration und der Spitzenneubildung mit GFP als Reporter für spezifische Genexpression untersucht. In migrierenden Slugs fallen Prestalk-Zellen aus dem pstA-Bereich der Spitze in den Prespore-Bereich zurück. Dieses Zurückfallen in der zentralen Längsachse läßt sich durch die Organisation der Spitzenregion durch cAMP-Spiralwellen mit einem Zentrum in der Längsachse erklären. Prestalk-Zellen gelangen über diesen Weg aus der Spitze in den Prespore-Bereich. An der Neubildung von Spitzen im Prespore-Bereich sind ehemalige Prestalk-Zellen gemeinsam mit den Anterior-like-Zellen des Prespore-Bereichs maßgeblich beteiligt. Diese Zelltypen bewegen sich an die Slugoberseite und bilden dort rotierende Zentren, aus denen sich neue Spitzen bilden. Das Verhalten dieser Zellgruppen und die 4DTrajektorien einzelner Zellen deuten auf eine Organisation dieser Zentren durch cAMPSignale. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, daß es innerhalb dieser Zellen Gruppen gibt, die zu unterschiedlichen Zeiten in neue Spitzen rekrutiert werden. PstA-Zellen sind in neuen Spitzen wieder im vordersten Bereich lokalisiert, obwohl sie aus dem Prespore-Bereich kommen, während pst0-Zellen im gesamten Prestalk-Bereich zu finden sind. Artspezifische Zellsortierungsprozesse gemeinsam vorkommender Dictyostelium-Arten wurden mittels der Markierung von Zellen der beteiligten Arten untersucht. Es konnte gezeigt werden, daß die Sortierung von D. discoideum/D. mucoroides-Mischungen schon in den Aggregationsströmen anfängt und im Mound abgeschlossen wird. Die Trennung erfolgt über Unterschiede in der Zelladhäsion. Erheblich beschleunigt wird dieser Sortierungsvorgang durch die gerichtete chemotaktische Bewegung beider Arten auf dieselben Signale, die bei den sich in den Zellströmen schneller bewegenden D. mucoroides-Zellen zu einer Anreicherung im Moundzentrum führt. Somit sind in vivo zwei Faktoren gemeinsam für die artspezifische Sortierung von D. discoideum und D. mucoroides verantwortlich. In Mischungen von D. discoideum und Polysphondylium spec. geschieht die Aussortierung über die Nutzung unterschiedlicher Botenstoffe für die Chemotaxis, so daß die Arten getrennt aggregieren. Es konnte gezeigt werden, daß diese getrennte Aggregation sehr spezifisch ist und es dennoch zu einer Interaktion zwischen D. discoideum und fortgeschrittenen Polysphondylium-Aggregaten kommt, da in Polysphondylium in späten Aggregationsphasen cAMP für die interzelluläre Kommunikation verwendet wird. In dieser Phase wird von Polysphondylium sowohl cAMP als auch Glorin sekretiert. Severin ist ein mit Gelsolin verwandtes 40 kDa Protein, das F-Aktin-Filamente fragmentiert und an das (+)-Ende des entstehenden Fragments bindet. Mit Hilfe eines GFP-Fusionsproteins wurde die intrazelluläre Lokalisierung dieses Proteins in vivo während einer Vielzahl zellulärer Aktivitäten untersucht. Severin ist in den aktiven Bereichen des F-Aktin Zellkortex angereichert. Obwohl die Morphologie von D. discoideum-Zellen in den verschiedenen Phasen der Entwicklung sehr unterschiedlich ist, ist die Lokalisierung von Severin in allen Stadien primär von der Bildung neuer Zellfortsätze trennbar. Die Anreicherung von Severin ist hingegen mit der Bewegung der Zelle in diese neu gebildeten Fortsätze assoziiert. Erstmals wurde im Rahmen dieser Arbeit der Effekt von cAMP-Signalen auf das Zytoskelett einzelner Zellen in Aggregationsströmen ausführlich dargestellt.