Podcasts about umfelds

  • 345PODCASTS
  • 408EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about umfelds

Latest podcast episodes about umfelds

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
Folge 30: JEM und dann? Über prägende Ereignisse und Wendepunkte in den Karrieren von Nachwuchsathlet*innen im Schwimmsport

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 62:50


In dieser Folge sprechen Dr. Ilka Staub und Dr. Lukas Mundelsee über die Ergebnisse einer eigenen Studie, die sich mit prägenden Ereignissen und Wendepunkten in den Karrieren von Nachwuchsathleten und -athletinnen im Schwimmsport befasst. Ziel der Studie war es, individuelle Ereignisse zu identifizieren und einzuordnen, um Erkenntnisse für die Entwicklung des Schwimmsports in Deutschland zu gewinnen. Die Datenerhebung und -auswertung erfolgte mittels 14 retrospektiver Interviews mit Athleten und Athletinnen, die nach erfolgreicher Qualifikation für internationale Jugend- und Juniorenmeisterschaften nicht den Sprung in die Offene Klasse geschafft haben. Die Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für junge Schwimmsporttalente und bieten damit wertvolle Impulse für die Förderung und Betreuung von Nachwuchsathleten und -athletinnen.Die Studie ist in der Blauen Reihe (Schwimmen - Lernen & Optimieren) der DSTV veröffentlicht:https://www.bisp-surf.de/Record/PU202505003735/HierarchyTree?recordID=PU202505003735#tree-PU202505003735Die 7 extrahierten Kategorien, um diese z.B. zur Saison-Reflexion mit den Sportlerinnen und Sportlern zu nutzen, sind:Finanzierung: Diese Kategorie sammelt kritischeEreignisse, die sich im Themenfeld der monetären Unterstützungen der Proband*innen ereignet haben und welche sie reflektieren.Krankheit & Verletzung: In der Kategorie Krankheit und Verletzung finden sich kritische Ereignisse, diedie Proband*innen hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Situation als positive oder negativ reflektieren.Verband: Die Kategorie Verband fasst reflektiertekritische Lebensereignisse zusammen, welche sich im Themenfeld Verbandsarbeit verorten lassen. Hierzu zählen sowohl Landes- als auch Bundesverbandsarbeit, Verbandsentscheidungen und vom Verband organisierte Maßnahmen. Bildungsweg: In der Kategorie Bildungsweg werdenreflektierte kritische Ereignisse zusammengetragen, welche im Themenfeld schulischer und universitärer Bildung der Proband*innen zu verorten sind. Dazuzählen z.B. Ereignisse auf verschiedenen Schularten oder in der dualen Karriere als Athlet*in, Student*in oder Auszubildende*r.Soziales Umfeld: In der Kategorie Soziales Umfeld wurden reflektierte Ereignisse und Beziehungen im inner- und außersportlichen Kontext gesammelt. Hierzu zählen Ereignisse mit Bezugspersonen und Unterstützungsleistungen des sozialen Umfelds.Trainingsbedingungen: Die Kategorie Trainingsbedingungen fasst kritische Ereignisse zusammen, welche primäre Berührungspunkte mit demalltäglichen Training der Proband*innen hatten. Dies beinhaltet bspw. Trainingsregime, Trainingsintensität und Trainingsumfang.Erfolg und Niederlage: Diese Kategorie beinhaltet kritische Ereignisse und Erfahrungen, welche die Proband*innen als Erfolge oder Niederlagen reflektieren. Dazu zählen Wettkampfergebnisse, Leistungssteigerungen und persönliche Ziele.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#783 Wie du Menschen wirklich für Gesundheit begeisterst – über den Dunning-Kruger-Effekt und die Identitätsfalle

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 34:04


Viele wollen andere von Gesundheit überzeugen – doch echte Begeisterung funktioniert anders. In dieser Episode sprechen wir über den Dunning-Kruger-Effekt, die Gefahr einer Gesundheitsidentität und warum Inspiration mehr bewirkt als Argumente. Außerdem geht es um Selbstakzeptanz, Einsamkeit auf dem Weg und die Rolle des Umfelds. Themen im Podcast: ✅ Wie du Menschen für Gesundheit inspirierst statt missionierst ✅ Der Dunning-Kruger-Effekt und seine Tücken ✅ Warum Gesundheit nicht zur Identität werden darf ✅ Realitätscheck im sozialen Umfeld ✅ Einsamkeit, Selbsthilfe und Selbstakzeptanz

Paartherapie by Saturday.and.Sunday
#92 Die falschen Freunde können dein Leben ruinieren

Paartherapie by Saturday.and.Sunday

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 69:25


Wir sprechen diesmal über ein Thema, das uns alle betrifft: den Einfluss unseres Umfelds auf unser Leben. Wir diskutieren, was das für unseren Alltag bedeutet – und ob wirklich nur wir selbst unser Glück in der Hand haben.Außerdem:​Warum drei Stunden am Abend (produktiv – gemeinsam – für dich) deine Beziehung verändern können.​Wie Fast Food deine Partnerschaft retten kann (ja, wirklich!) – und warum das gleichzeitig gefährlich ist.​Eine Hörerfrage: „Mein Freund zockt ununterbrochen – ich fühle mich unsichtbar, obwohl ich spüre, dass er mich liebt. Was soll ich tun?“​Und: Eure spannenden Geschichten über Beziehungen, Schwiegereltern und die Frage, ob Liebe auch extreme Familienkonstellationen aushält.Natürlich mit Humor, Selbstironie

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#781 Wie wir jahrelang falschen Gesundheitsmythen gefolgt sind – und was wir daraus gelernt haben

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 37:43


Viele vermeintlich gesunde Gewohnheiten entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als stille Gesundheitsfallen. Von der Abhängigkeit von Tracking-Tools über Ernährungsdogmen bis hin zu unterschätzter Regeneration: Die beiden teilen ehrliche Einblicke, die zum Nachdenken anregen. Du erfährst, warum Körpergefühl, Nährstoffqualität und Eigenverantwortung entscheidend für echte Gesundheit sind. Außerdem geht es um den Einfluss des Umfelds, die Komplexität von Proteinen und die Kontroversen rund um Impfungen. Eine Episode für alle, die aus Fehlern lernen und ihre Gesundheit auf das nächste Level bringen wollen. Themen im Podcast: ✅ Abhängigkeit von Tracking-Tools und ihre Risiken ✅ Warum das eigene Körpergefühl wichtiger ist als jede App ✅ Ernährungsdogmen hinterfragen und Klarheit finden ✅ Qualität statt Quantität bei Nährstoffen & Supplements ✅ Eigenverantwortung als Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ✅ Umfeldfaktoren und ihr Einfluss auf das Wohlbefinden ✅ Sport & Regeneration: Die Balance finden ✅ Proteine – warum ihre Verwertung komplex ist ✅ Impfungen kritisch und individuell betrachten ✅ Fehler als wertvolle Lernschritte nutzen Weitere Themen im Podcast: ✅ Warum Dogmen wie „Je pflanzlicher desto besser“ in die Irre führen können ✅ Ernährungstrends: LowCarb, Veganismus, Carnivor ✅ Zu viel Sport und der Irrglaube, der Körper sei eine Maschine ✅ Essen ohne Hunger & Frühstück erzwingen – unterschätzte Fehler ✅ Proteinriegel, Fitness-Shakes & andere „gesunde“ Industrieprodukte ✅ Vom Wissenssammeln in der Nacht zur echten Umsetzung

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#146 Warum wir essen, was wir essen! Mit Ernährungs-Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Soyoung Q Park

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 65:24


Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme. Es ist Emotion, Belohnung - und oft reine Gewohnheit. Aber warum essen wir, wie wir essen? Was passiert dabei in unserem Gehirn - und in unserem Körper? Antworten hat Prof. Dr. Soyoung Q Park. Sie ist Professorin für Ernährungs-Neurowissenschaften an der Charité in Berlin und Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung. In dieser Folge erfährst du, was unser Essverhalten am stärksten beeinflusst, welche Rolle Protein für unser Denken und Verhalten spielt, warum allein essen gefährlicher ist, als viele glauben und wie wir uns vor dem Einfluss unseres Umfelds, z.B. dem Supermarkt, schützen können. Natürlich geht's auch um die großen Trends: Abnehmspritzen, Protein-Hype und Co. Aber vor allem: Wie wir unser Essverhalten nachhaltig verändern können. Diese Folge ist kein Diät-Ratgeber. Sondern eine Einladung, dein Essverhalten besser zu verstehen- und bewusst anders zu gestalten.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#275 F*** Deine Geldängste - Wie Du endlich finanziell frei wirst

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:06


In dieser Podcastfolge teile ich exklusiv mit dir meine Greator Finanzsummit Keynote. Ich nehme dich mit auf eine zutiefst persönliche Reise: Von der Armut meiner Eltern, die mich prägte, bis zu meinem eigenen Kampf mit Geldängsten und einem Stundensatz von 25 Euro zu Beginn meiner Selbstständigkeit. Erfahre, wie ich diese Blockaden überwunden habe, um ein erfolgreiches Online-Business mit konstanten 500k Jahresumsätzen aufzubauen. Ich enthülle dir meine 5 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit, die sonst nur meinen Klientinnen vorbehalten sind: Von der klaren Entscheidung, dich nie wieder unter Wert zu verkaufen, über das Setzen kühner Ziele und das Schaffen des passenden Umfelds, bis hin zum Aussprechen der Wahrheit und dem Respektieren deines Geldes. Als Geschenk für dich: Sichere dir meinen kostenlosen Drei-Schritte-Prozess, um deine Geldängste zu erkennen und nachhaltig umzuprogrammieren. Deine finanzielle Freiheit ist dein Geburtsrecht – hol sie dir!

ISM Perspectives on...
Perspectives on: Teamwork & Leadership Reinvented

ISM Perspectives on...

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 50:14


In der neuen Folge von "ISM Perspectives on…" diskutieren wir die Frage, wie zukunftsfähige Führung angesichts eines zunehmend komplexer und volatiler werdenden Umfelds aussehen kann. Was bedeutet Führung in einer Welt, in der Teams dezentral arbeiten und klassische Hierarchien bröckeln? Prof. Dr. Brigitte Spieß von der ISM und Transformationsexperte Denis Morgenthaler erörtern vor diesem Hintergrund, wie sich Führung neu denken lässt – und warum eine tragfähige Unternehmenskultur dabei zum entscheidenden Faktor wird. Über Einblicke in das Modell "Dynamic Shared Ownership" (DSO) wird ein Gegenkonzept zu klassischen hierarchischen Führungsstrukturen vorgestellt. Ein Gespräch über Vertrauen, Kulturwandel, neue Schlüsselkompetenzen und die Frage, ob Führung bald überflüssig wird – oder gerade jetzt wichtiger denn je ist.

#MUTAUSBRUCH
#170 HAND AUFS HERZ - Intuitiv zum Ziel – was der Halbmarathon mir übers Business beigebracht hat

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 25:22


#170 HAND AUFS HERZ - Intuitiv zum Ziel – was der Halbmarathon mir übers Business beigebracht hat In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise: Vom Laufen, das lange ein Mittel zum Zweck war, zurück zum Laufen in Freude. Vom Funktionieren hin zum Fühlen. Vom Leistungsdenken zurück zur bedingungslosen Verbindung mit mir selbst. Ich spreche darüber, wie wir uns so oft über Zahlen definieren – das Gewicht, der Umsatz, die Follower – und dabei völlig vergessen, wer wir wirklich sind. Wie wir laufen, um anzukommen, aber nie wirklich da sind. Und was passiert, wenn wir anfangen, wieder uns selbst zu spüren. Diese Folge ist eine Einladung: Tu die Dinge bedingungslos. Erinnere dich daran, wer du bist, wenn du nicht im Außen suchst. Und erlaube dir, nie wieder in dein altes Ich zurückzufallen. Denn du bist das Ergebnis deines Umfelds – aber auch diejenige, die ihre Geschichte selbst schreibt. HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

Mr. T's Fitcast
#645 - Altes Umfeld, alte Muster: Warum Veränderung oft an deinem Umfeld scheitert - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 16:37


Du hast dich für einen gesünderen Lifestyle entschieden - mehr Bewegung, bessere Ernährung, bewussterer Umgang mit dir selbst. Doch dann kommt sie: die nächste Einladung, die Mittagspause mit den Kollegen oder das lockere Beisammensein im Freundeskreis. Und plötzlich stehst du da mit einem Glas Wein in der Hand, dem extra Nachtisch vor der Nase und Kommentaren wie: „Früher warst du viel entspannter.“ „Komm, ein Bier schadet doch nicht.“ „Einmal ist keinmal.“ Das Problem? Genau diese alten Muster haben dich dahin gebracht, wo du heute stehst: 5, 10, 20 Kilo zu viel. Ein Körper, der dir erste Warnzeichen sendet. Ein Geist, der oft gestresst, müde und ausgelaugt ist. In dieser Folge spreche ich über die unterschätzte Macht des sozialen Umfelds und wie du lernst, dich davon nicht mehr bremsen zu lassen. Denn wer sich verändern will, darf auch sein Umfeld bewusst hinterfragen und neu gestalten. Jetzt bist du dran! Wenn du raus willst aus alten Mustern und dir eine Community wünschst, die dich auf deinem Weg zu mehr Power, Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit unterstützt: Dann ist mein Performance Coaching genau das Richtige für dich. Werde Teil einer neuen Bewegung. Finde dein neues Umfeld. Und erschaffe dir das Leben, das du wirklich willst. Mehr Infos findest du über folgenden Link - ich freu mich auf dich! https://andreas-trienbacher.com/coaching/ __________________

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

In dieser inspirierenden Folge bekommst du exklusive Behind-the-Scenes-Einblicke von der CEO-Circle Workation der Social Academy. Verena spricht mit Dani und Chris über das Zusammenspiel von Strategie, Mindset und KI. Es geht um echte Transformationen, neue Geschäftsmodelle und die Magie eines unterstützenden Umfelds für ambitionierte Unternehmerinnen. Wenn du bereit bist, Business und Lifestyle auf ein neues Level zu heben, hör rein. ✅ Wie ein starkes Umfeld dein Wachstum beschleunigt ✅ Der strategische Nutzen einer Workation ✅ Persönliche und unternehmerische Transformation in kurzer Zeit ✅ Warum KI für Expertinnen jetzt ein Muss ist ✅ Die Dynamik aus spirituellen und strukturierten Unternehmerinnen Mehr zu Dani Gruber: https://www.instagram.com/dani.gruber/ Mehr zu Chris und the social. AI: https://www.instagram.com/christophergrassmann_/https://the-social.ai/workshop/ Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

beyond human performance podcast
Ep. 94 - "Der amerikanische Traum" Mindset, Mut und harte Arbeit: Julian Baldis Geheimnisse für den Erfolg im Sport und Leben

beyond human performance podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 72:34


In dieser Episode spreche ich, Host Fabi, mit dem Ex-Football-Profi Julian Baldi über seine beeindruckende Reise. Als Südtiroler ist Julian mit 18 Jahren nach Amerika ausgewandert, um seinen Traum, Football-Profi zu werden, zu verfolgen. In unserem Gespräch gibt er uns faszinierende Einblicke in seine Geschichte – von einem schüchternen jungen Mann, der seinen Mut zusammengenommen hat, um den amerikanischen Traum zu leben, bis hin zu einem erfolgreichen Performance- und Online-Coach.Julian erzählt, wie Podcasts und YouTube-Videos ihm den nötigen Mut gaben, den Schritt zu wagen, und wie ihm Einsatz, Eifer und harte Arbeit zu seinem Erfolg verholfen haben. Wir sprechen über die Verbindung zwischen Mindset im Sport, im Beruf und im Leben, den Mehrwert eines motivierenden Umfelds und das amerikanische Schulsport-System. Julian ist direkt und polarisiert mit seinen Aussagen, die uns neue Perspektiven auf viele Dinge eröffnen können – von seiner fast-NFL-Karriere bis hin zu seinen Erfahrungen im World Wrestling Entertainment Sektor. Diese Episode ist sowohl inspirierend als auch motivierend und bietet spannende Einsichten in die Welt des Sports und der persönlichen Entwicklung.

Human Elevation
#375 - Diese Gedanken halten dich klein und SO wirst du sie los | Psychologin deckt auf

Human Elevation

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 64:06


Warum fühlen sich so viele Menschen unglücklich, leer und innerlich zerrissen? Psychologin & Spiegel-Bestsellerautorin Dr. Katharina Tempel – bekannt als Glücksdetektiv – spricht mit Patrick Reiser über mentale Gesundheit, destruktive Gedanken, innere Konflikte, emotionale Blockaden und die Psychologie des Glücks. Du erfährst, wie du Selbstzweifel, Glaubenssätze und Denkgewohnheiten erkennst, loslässt und dein Leben authentisch, bewusst und erfüllend gestaltest.______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Kopf Herz Vulva
Tür an Tür: Häusliche Gewalt und was wir tun können

Kopf Herz Vulva

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 55:06


#triggerwarnung häusliche Gewalt. Die Statistik ist düster, die Dunkelziffer ist hoch. Überproportional oft sind Frauen/FLINTA beziehungsweise weiblich gelesene Personen betroffen. Häusliche Gewalt zeigt sich nicht immer mit einem blauen Auge und Türenknallen. Sie kann auch als subtile emotionale Manipulation daher kommen, als schleichendes Isoliertwerden von Freund:innen und Familie, als finanzielle Abhängigkeit oder kontrollierende Eifersucht. Weil Betroffene oft schweigen und ihrer inneren Stimme nicht trauen, ist die Sensibilisierung des sozialräumlichen Umfelds umso wichtiger.  Opfer von häuslicher Gewalt fühlen sich oft schuldig, völlig ohne Grund. Gerade deshalb ist es wichtig, das Erfahren von Gewalt zu enttabuisieren und ihnen eine Stimme zu geben. Wir haben mit Adina Merlin gesprochen, Sozialarbeiterin und Projektleiterin der Sensibilisierungskampagne der Stadt Bern "Tür an Tür - zusammen gegen häusliche Gewalt in der Nachbarschaft." 

ZEMENT GIESSEN
Folge 27: Cannes Becker

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 30, 2025 38:58


Hannes Becker, das bin ich, und Marlene Haagen, das bin ich, sind ein bisschen aus der Übung, nicht ganz in der Spur, der Druck der Situation erzeugt Stress beim Sprechen. Über die erste Verlegenheit hinweg hilft ein neues Musikinstrument, das Marlene mitgebracht hat und das gleich zu Beginn zu hören ist. Und dann reden sie wieder, als wäre nichts gewesen, über Schenkelsüppchen, Mainz ist besser als Wiesbaden, und dann ist da auf einmal, als käme sie aus dem Nichts, die Frage: Ist der Podcast das „Rohr der Übertragung“? Na? Nein. Marlene hat einen Workshop zum öffentlichen Sprechen gegeben und hat Tipps verraten, was beim öffentlichen Reden hilft: Bellen, Gibberisch. Ein Vortrag zum Thema BODEN, ein Vortrag zum Thema BLAU. Schwätzen, Boxen und Kitzeln. Tanzen, Singen, Spielen. Marlene kennt fünf Fußballerinnen: Michael Balack, Philipp Lahm, Toni Kroos, Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger. Außerdem gibt es noch Robin Gosens, weil Hannes ihn im Gespräch mit Paula Hartmann gehört hat. Auffällig war dabei, dass die Sängerin und der Fußballer nach Gemeinsamkeiten gesucht haben, dabei vor allem aber Unterschiede in den Anforderungen festgestellt haben, die ihre Berufe an sie stellen. Die Unterschiede festzustellen, hat sie verbunden. Und alle finden etwas anderes normal, je nachdem, was sie für einen Beruf haben. In Schauspielkreisen ist es peinlicher, wenn die anderen merken, dass man vor einem Auftritt die Stimme aufwärmt, als wenn sie nur glauben, dass man halt bellt wie ein Hund. Das ist sehr langweilig, interessiert uns aber sehr, unerträglich wie es ist, erzählen wir uns alles davon. Das ist nicht viel, so dass wir gleich weiterkönnen zum Thema: Was bedeutet es wenn Menschen außerhalb ihres beruflichen Umfelds wie Tiere sprechen? Wir reden drüber, was man im Frühling machen kann. Einfach so, weil wir es können. Und dann gehen wir rüber zu den Filmfestspielen nach CANNES Bericht vom Roten Rettich Premiere DIE SCHLAUE MAUS Laura Tonke Mascha Schilinski Lisa Hagmeister Fatih Akın Es sei schwer, sagt irgendwer auf der Croisette das ist der große Boulevard in Cannes, eine Person zu finden, mit der man „seine Auster teilen“ kann... Jetzt mal piano Hannes erzählt von einem Traum von einem Wiedersehen mit einer Person, in die er früher verliebt war, in Boston, Massachusetts, zu dem es nicht kam Dafür waren Snacks da, Teeküchen, und nice alte Leute , die zu Hannes sagten: Hey, junger Mann, Sie sind voll im Stress Jetzt mal piano Da muss ich ja niemanden von überzeugen, weil ich selbst davon eigentlich so überzeugt bin Deswegen fordern wir eine Rücknahme der Kürzungen im Kulturbereich Wir reden über Petitionen, und was sie bewirken Wir haben einen neuen Bundeskanzler Über eine seiner schlechten Entscheidungen reden wir Ich liebe ja Volkshochschulen, richtig geile Institutionen Deswegen fordern wir eine Rücknahme der Kürzungen im Kulturbereich Wie soll man sich hier eine Auster leisten? Sich die Welt erschließen, was über sich selbst erfahren und dann macht es auch noch Spaß anscheinend Mich hast du überzeugt Das genieße ich jetzt mal kurz für einen Moment -- Du kannst uns sehr gerne mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY unterstützen: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about oder uns was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben und für beides ist diese ADRESSE da: zementgiessen_loves_you@freenet.de xxx

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. Michael Berg - Schuppenflechte und Rheuma besiegt

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later May 12, 2025 66:27


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 189: Dr. Michael Berg – Schuppenflechte und Rheuma besiegtDr. Michael Berg, 44, Molekularbiologe, möchte mit diesem Interview aufzeigen, dass es einen Weg aus diesen vermeintlich unheilbaren Krankheiten Psoriasis und/oder Arthritis gibt, von denen in Deutschland circa vier Millionen Menschen betroffen sind. Sein Gesundungsweg begann aber eigentlich erst nachdem er sozusagen “austherapiert” war. Er teilt ihn in sechs Schritte unter: 1. Entgiftung des Umfelds, 2. Ausleitung von Schwermetallen, 3. Beseitigung von Mineralstoffmängeln, 4. Umstellung der Ernährung auf Carnivore, später auf animal-based, 5. Sanierung des Darms, 6. Behebung von Entzündungsherden in den Zahnwurzeln. Sein Resumée lautet: Krankheiten sind immer multifaktoriell. Man sollte jede Behandlung ganzheitlich angehen. Aber auch eine gewisse Dosis Disziplin gehört dazu, wenn man konsequent Eliminationsdiäten oder Therapien durchhalten möchte. #carnitarier #carnivoreernährung #psoriasis #arthritis #psoriasisarthritis #entgiftung #schwermetallausleitung #chelattherapie #mineralstoffmängel #animalbased #darmsanierung #mikroplastik #quecksilbervergiftung #amalgam #stuhldiagnostik #rheuma #schuppenflechte Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Meditationsszene Schweiz
Vipassana, Mahamudra und Lebenspraxis mit Rainer Künzi

Meditationsszene Schweiz

Play Episode Listen Later May 2, 2025 100:43


Ein Gespräch über Meditation, Emotionen und innere Reifung – zwischen Vipassana, Mahamudra und dem ganz normalen Leben.Rainer Künzi ist Dharma-Lehrer und ehemaliger Kinder- und Familienpsychotherapeut. Seit den 1980er-Jahren praktiziert er Vipassana, später kamen Lojong und Mahamudra aus der tibetischen Tradition hinzu. Er erzählt, wie sich sein Weg über Jahrzehnte entfaltet hat – getragen von innerer Suche, Alltagspraxis und einem tiefen Interesse an der Verbindung von Meditation und Emotion.Rainer spricht über herausfordernde Aspekte des Weges – über Verspannung durch inneren Ehrgeiz, über Reizbarkeit, Stolz und Kontrollmuster. Und darüber, wie sich seine Haltung im Lauf der Jahre gewandelt hat. Ein zentrales Thema ist der Kontrast zwischen strukturierten, disziplinierten Wegen wie dem von Mahasi Sayadaw und der sanften, kontemplativen Öffnung bei Sayadaw U Tejaniya. Auch die tibetische Inspiration – etwa durch Gendun Rinpoche oder die Lojong-Praxis – spielt eine wichtige Rolle.Wir sprechen über:

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 17 "Die 3 Arten von Menschen in deinem Umfeld – und welche du meiden solltest"

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 6:49


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von deine Lebensarchitektin! Heute schauen wir uns das Thema aus der letzten Woche genauer an: die drei Arten von Menschen in deinem Umfeld und warum es so wichtig ist, den Einfluss von bestimmten Menschen zu erkennen und bewusst zu steuern.Es gibt Menschen, die dich pushen und inspirieren – aber auch solche, die dich ausbremsen und klein halten. Doch das Spannende ist: Es gibt nicht nur „gute“ oder „schlechte“ Menschen, sondern drei ganz klare Gruppen, die unterschiedlich auf dein Leben wirken.In dieser Folge erfährst du:✅ Welche drei Gruppen von Menschen dein Leben beeinflussen✅ Warum die Bremser dich oft unbewusst klein halten✅ Wie du aktiv nach Supportern suchst, die dich wirklich weiterbringenDie Gruppen im Detail:

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Ergebnisse besser als befürchtet | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 17:15


In Anbetracht des schwierigen Umfelds fallen die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse überwiegend besser als befürchtet aus. Die Aktien von Coca-Cola, Hilton, Royal Caribbean, Honeywell, Pfizer und UPS nach den Zahlen freundlich. NXP Semi, PayPal und Spotify tendieren nach den Zahlen teils deutlich schwächer. GM hebt die Aussichten auf und friert die Aktienrückkäufe ein. Wie dem auch sei, soll Donald Trump heute eine Lockerung der Auto-Zölle verkünden. Außerdem soll sich am frühen Nachmittag in New York auch der Handelsvertreter Howard Lutnick bei CNBC zu Wort melden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Gelassene Reaktion auf Ergebnisse | Hims & Hers explodiert

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 25:30


In Anbetracht des schwierigen Umfelds fallen die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse überwiegend besser als befürchtet aus. Die Aktien von Coca-Cola, Hilton, Royal Caribbean, Honeywell, Pfizer und UPS nach den Zahlen freundlich. NXP Semi, PayPal und Spotify tendieren nach den Zahlen teils deutlich schwächer. GM hebt die Aussichten auf und friert die Aktienrückkäufe ein. Wie dem auch sei, soll Donald Trump heute eine Lockerung der Auto-Zölle verkünden. Außerdem soll sich am frühen Nachmittag in New York auch der Handelsvertreter Howard Lutnick bei CNBC zu Wort melden. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Das Schwere leicht gesagt
Auszeit geplant und ungeplant - Stefanie Dörflinger im Gespräch

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 29:43 Transcription Available


Auszeit - geplant und ungeplantStefanie Dörflinger zu Gast im Podcast des Trauermanager bei Stefan HundIn dieser Episode habe ich mit Stefanie Dörflinger von lioca.de über das wichtige Thema des Auszeitenmanagements in Unternehmen gesprochen. Wir haben erkannt, dass viele Organisationen oft unvorbereitet mit Mitarbeitenden umgehen, die aufgrund privater Krisen eine Auszeit benötigen. Dabei sind sowohl Führungskräfte als auch Personalabteilungen oft überfordert und benötigen klare Strategien, um diese schwierigen Situationen zu meistern. Stefanie bringt ihre Expertise im Bereich HR-Management mit, um zu beleuchten, was Unternehmen brauchen, damit sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte in Krisenzeiten erfolgreich handeln können.Wir haben uns mit verschiedenen Arten von Auszeiten beschäftigt. Im ersten Teil sprachen wir über geplante Auszeiten, wie Elternzeiten oder Sabbaticals, und wie Unternehmen klare Prozesse benötigen, um diese effektiv zu gestalten. Oft verlieren Unternehmen wertvolle Mitarbeitende, weil die Rahmenbedingungen und Absprachen nicht passen. Im zweiten Teil warfen wir einen Blick auf die weniger geplanten, aber oft ebenso dringenden Auszeiten, die durch Trauer, Langzeiterkrankungen oder Pflege von Angehörigen ausgelöst werden. Dieser Aspekt wird in der Regel nicht ausreichend adressiert, obwohl er eine steigende Relevanz in der Arbeitswelt hat.Stefanie hat nicht nur die Notwendigkeit aufgezeigt, dass Unternehmen proaktive Maßnahmen für solche Auszeiten brauchen, sondern auch, dass die Führungskräfte angemessen geschult werden sollten. Die Schulung soll ihnen helfen, empathisch und kompetent mit Mitarbeitenden umzugehen, die sich in einer emotional belastenden Situation befinden. Es ist entscheidend, dass Unternehmen Standards und Prozesse festlegen, um Stress und Unsicherheiten sowohl im organisatorischen als auch im persönlichen Bereich zu minimieren.Ein weiterer wichtiger Punkt war die Diskussion über die gesundheitlichen Auswirkungen und die Steuerungsfähigkeit von Unternehmen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, bestehende Mitarbeitende zu halten, anstatt neue Fachkräfte zu suchen. Die Investition in ein durchdachtes Auszeitenmanagement zeigt sich nicht nur im emotionalen Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch in der wirtschaftlichen Effizienz der Organisation. Stefanie hat verschiedene praktikable Ansätze vorgestellt, wie Unternehmen konkrete Maßnahmen ergreifen können, um für Mitarbeitende, die in Krisensituationen Unterstützung benötigen, bereit zu sein.Wir haben auch die Bedeutung der Kommunikation während dieser sensiblen Phasen hervorgehoben. Ein sensibler Umgang im Unternehmen kann oft über den Verbleib oder das Ausscheiden von Mitarbeitenden entscheiden. Die Schaffung eines unterstützenden Umfelds ist entscheidend, um dieser Thematik den notwendigen Raum zu geben und ein sensibles, aber offenes Gesprächsformat zu etablieren.Abschließend kann ich nur betonen, dass der Umgang mit Auszeiten, sei es in Krisensituationen oder aufgrund von Lebensereignissen, eine strategische Aufgabe darstellt, die nicht ignoriert werden sollte. Unternehmen sollten jetzt handeln, um Strukturen zu etablieren, die sowohl Mitarbeitenden als auch Führungskräften helfen, solche Herausforderungen besser zu bewältigen und die gesamte Unternehmenskultur zu stärken.Herzlichen DankKontakt: https://lioca.de----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann...

Immo Insights mit Torben und Martin
#172 - So kaufe ich mir meine Freiheit - Insights mir Christopher Geestmann

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 48:26


Hausverwaltung – das klingt für viele nach Excel-Listen, streitenden Eigentümern und endlosem Papierkram. Doch Chris Geestmann hat daraus ein skalierbares Geschäftsmodell gebaut: Mit gerade mal 27 Jahren verantwortet er bereits eine Hausverwaltung mit knapp 600 Einheiten – und baut gleichzeitig ein wachsendes Immobilienportfolio auf.Dabei war sein Start weder geplant noch romantisch: Ursprünglich aus dem Versicherungsbereich kommend, ist er eher unfreiwillig in die Fußstapfen seines Vaters getreten. Doch aus der einst kleinen Familienverwaltung entwickelte Chris innerhalb weniger Jahre ein professionelles Unternehmen – mit klarer Vision, digitalen Prozessen und großem Skalierungspotenzial.In dieser Folge spricht Chris über den echten Alltag als Verwalter, die Herausforderungen junger Unternehmer in einer konservativen Branche – und über die Kraft eines starken Umfelds.Dieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ 

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei
#82 Erfolg ist ansteckend - Die Kraft des Umfelds für persönliches Wachstum

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:40


In meiner neuesten Folge spreche ich darüber, wie entscheidend unser Umfeld für unser persönliches Wachstum und unsere finanzielle Freiheit ist. Ich teile meine Erfahrungen von einem inspirierenden Community-Treffen und erkläre, warum es so wichtig ist, sich mit Menschen zu umgeben, die einen motivieren und unterstützen. Ich betone, dass der Spruch "Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst" wirklich wahr ist. Ein positives Umfeld kann dein Mindset nachhaltig verändern und dich auf deinem Weg nach vorn bringen. Gleichzeitig spreche ich darüber, wie wichtig es ist, bewusst Grenzen gegenüber negativen Einflüssen zu setzen und aktiv nach einer Community zu suchen, die dich stärkt.

BESTZEIT Podcast
#258 Einer der großen deutschen Triathlon-Hoffnungsträger - zu Gast: Mika Noodt

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 115:10


Er ist eine der großen deutschen Triathlon-Hoffnungen im Männerbereich und schon jetzt einer der jüngsten Gewinner in der Profiriege auf der Mitteldistanz: Mika Noodt. Der gebürtige Wolfsburger lebt und trainiert heute in Darmstadt wenn er nicht gerade für Trainingslager oder Rennen um die Welt reist. Das Aufwachsen in einer sportbegeisterten Familie legte den Grundstein für seine Leidenschaft & Spaß an Bewegung. Anders als viele seiner Kollegen begann er von Beginn an mit dem Triathlonsport und spricht hier gerade seinem ersten Trainer viel Anerkennung aus für die gute Grundausbildung, die er erfahren hat. Für seinen großen Durchbruch macht der 24jährige interessanterweise gerade die Corona-Pandemie verantwortlich, denn durch den Mangel an Rennen, dafür aber viel ununterbrochenem Training, gelang ihm ein großer Entwicklungssprung und führte ihn zu ersten internationalen Erfolgen. Leistungssport ist aber selten nur von Highlights geprägt und so spricht Mika auch ganz offen über die Herausforderungen, die große Rückschläge wie sein schlimmer Radunfall und ein drohendes frühes Karriereende mit sich brachten. Er erzählt über die große Bedeutung der Unterstützung seines persönlichen Umfelds, berichtet von seinem ersten Trainingslager in Namibia diesen Januar, dem großen Schritt hinein in die Welt des Profisportzirkuses und seinen großen Zielen für die Zukunft. Wir sprechen auch über seinen neuen Hauptsponsor Red Bull mit dem er jetzt in die Saison starten wird, den „Wings for Life World Run“ und ob wir ihn für unser Podcast-Team gewinnen können.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Genuss des Weges – Warum Change eine Bergwanderung ist

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 34:39


Veränderung fühlt sich oft wie eine Bergwanderung an – manchmal anstrengend, manchmal ungewiss, aber voller wertvoller Erkenntnisse. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum ein klares Ziel (B) entscheidend für deine Orientierung ist ✅ Weshalb Konstanz in deinem Tempo wichtiger ist als Geschwindigkeit ✅ Wie du dich auf den nächsten Schritt fokussierst, statt dich vom Endergebnis überwältigen zu lassen ✅ Warum Zwischenziele feiern deine Motivation steigert ✅ Welche fünf Kernpunkte für erfolgreiche Veränderungsprozesse unerlässlich sind Du kannst die Erkenntnisse aus dieser Folge sowohl auf deine persönlichen als auch beruflichen Ziele anwenden – also schnür deine metaphorischen Wanderschuhe und lass uns loslegen! ⛰️

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg 883

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 15:13


Unternehmer Mindset Shownotes Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg #883 Warum sind manche Unternehmer erfolgreicher als andere? Was unterscheidet Menschen, die konsequent ihre Ziele erreichen, von denen, die immer wieder scheitern? Die Antwort liegt im Unternehmer Mindset! Dein Erfolg beginnt im Kopf – und in dieser Episode erfährst du, wie du dein Denken so programmierst, dass du langfristig erfolgreicher wirst. Wir sprechen darüber, warum deine mentale Einstellung wichtiger ist als Talent oder Strategie, wie du negative Glaubenssätze überwindest und warum Disziplin oft der entscheidende Faktor ist. Außerdem erfährst du, welchen Einfluss dein Umfeld auf deine Denkweise hat – und wie du es so gestalten kannst, dass es dich nach vorne bringt. Hör rein und entdecke die besten Mindset-Hacks für deinen Erfolg als Unternehmer!

Neugier - Schlauer werden in 40 Minuten
#53 : Gemeinsam g'sund essen

Neugier - Schlauer werden in 40 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 35:19


In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: Ernährung. Unsere Essgewohnheiten werden von vielen Faktoren geprägt – von unserer Erziehung, unserem sozialen Umfeld und persönlichen Vorlieben. Doch in Österreich entspricht die durchschnittliche Ernährung oft nicht den offiziellen Empfehlungen. Theresa Draxler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Diätologie klärt auf. Themen der Folge: Warum wir zu wenig pflanzliche Lebensmittel und zu viele tierische Produkte konsumieren Die ersten 1.000 Tage: Wie früh sich unser Ernährungsverhalten entwickelt Der Einfluss des sozialen Umfelds auf unsere Essgewohnheiten Wie Aufklärung und Unterstützung zu einer gesünderen Ernährung beitragen könnenEine spannende Episode für alle, die mehr über bewusste Ernährung erfahren möchten.

Coaching Insights
«Die Bühne hält dich - aber es ist dein Umfeld, das dich trägt» Andreas Ritschard (Ritschi)

Coaching Insights

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 67:02


Wie hält man trotz Höhen und Tiefen den Kurs? Warum kann ein Perspektivenwechsel viel verändern? Wie gelingt es, auch nach Jahrzehnten im Musikgeschäft die Sinnhaftigkeit und die Leidenschaft hochzuhalten? In der aktuellen Folge des Coaching Insights Podcasts spreche ich mit Ritschi, Sänger, Musiker und Frontmann von Plüsch, über diese Fragen und ✔️ Warum nachhaltige Karriereentscheidungen wichtiger sind als schnelle Erfolge ✔️ Warum ein neuer Song für ihn immer auch eine Art Seelenstriptease ist ✔️ Welchen entscheidenden Einfluss das Umfeld auf Erfolg, Motivation und Zufriedenheit hat ✔️ Was erfolgreiche Teams von Bands lernen können – und warum ein schlechter Vibe alles zerstören kann ✔️ Über sein neues Album "Lieblingslieder", welches im Herbst 2025 erscheint ✔️ Seine Botschaften, die er in seiner Keynote «Die Macht des Umfelds» mit dem Publikum teilt Aber hört selbst Danke fürs Vernetzen, Severin Kunz

Für erfolgreiche Führungskräfte
528 Wer macht was? (Delegieren)

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 21:23


In dieser Episode des "Leben führen"-Podcasts bespreche ich die Kunst des Delegierens und wie entscheidend es ist, die richtigen Aufgaben den passenden Personen zuzuweisen. Ich erläutere, warum viele Führungskräfte Schwierigkeiten haben, diese Fähigkeit zu entwickeln, und betone, dass es nicht nur ums Abgeben von Aufgaben geht, sondern auch um das Verständnis der individuellen Stärken und Schwächen im Team. Ich führe das Kommunikationsmodell READ ein, das vier Typen definiert und somit Führungskräften hilft, die geeigneten Personen für spezifische Aufgaben zu identifizieren. Zudem reflektiere ich über die Bedeutung des richtigen Umfelds für kreative und analytische Aufgaben sowie den Rekrutierungsprozess und dessen Einfluss auf die Teamdynamik. Am Ende lade ich die Zuhörer ein, die gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer Aufgabenverteilung zu nutzen. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 528 Wer macht was? (Delegieren) ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Messingringe um den Hals: Giraffenhälse sind topmodisch bei den Padaung-Frauen in Myanmar. Schwarz lackierte Zähne waren voll im Trend im Japan des 18. Jahrhunderts. Ob letztendlich für Haarausfall sorgende Haarmasken mit Pferde-Urin für rotblondes Haar oder halsbrecherische 50cm hohe Schuhe (sogenannte Calsagnini) um schlanker zu wirken bei den Venetianerinnen der Renaissance, extrem schmerzhaft gewickelte Lotus-Füße der Mädchen im alten China oder Blei-Schminke zur Zeit Elisabeth 1., die die Haut wegätzte - immer will der Mensch gut aussehen und eifert dem Schönheitsideal seiner Zeit und seines Umfelds nach, egal welche langfristigen Konsequenzen dies für ihn hat. Denn: Es gibt keine "objektive" Schönheit! Sie ist subjektiv, liegt im "Auge des Betrachters" und wird durch kulturelle, gesellschaftliche und mediale Normen geprägt. Aber warum ist Aussehen bloß so wichtig? Warum nimmt man Schmerzen und körperliche Reaktionen in Kauf? Gibt es Unterschiede bei Männern und Frauen? Warum benutzen wir Filter ohne Ende bei unseren Fotos? Wollen wir wirklich nur dazugehören und nicht aus der Masse herausfallen? Aber was ist mit der Individualität, was mit der Realität? Die meisten sind eben keine Models… Die Zufriedenheit mit unserem Körper, unserem Aussehen ist eine wichtige Quelle für unser Selbstwertgefühl. Finde ich mich vergleichsweise häßlich, habe ich ein negatives Selbst- und Körperbild, kann das zu permanentem psychischen Stress und am Ende sogar zu einer psychischen Erkrankung führen. Es gibt viele verschiedene Formen von Essstörungen, u.a. Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Depressionen durch Adipositas usw. Spätestens wenn Dein Denken an Essen, Gewicht, Figur und Aussehen Deinen Alltag dominiert, wenn Gefühle wie Schuld, Scham oder Angst in Bezug auf Essen auftreten, solltest Du Dir frühzeitig professionelle Hilfe suchen. Frage bei Deiner Krankenkasse nach, die meistens eine Vielzahl von Angeboten bei Essstörungen bieten. Über Schönheit, Body Positivity und Ausstrahlung unterhalten wir uns heute… wieder mit Christin. Viel Spaß! Christin, Annika und Tilly

Wunderwerke - Der Podcast
WUNDERWERKE SKYPT mit Justus Geilhufe (2025)

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025


Mit Justus Geilhufe kehrt ein Wiederholungstäter ans Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT zurück. Einiges war liegen geblieben im ersten Gespräch im Juni 2024. Zudem wurde Justus Geilhufe inzwischen beauftragt, die inzwischen bewährten Erfahrungen seiner Gesprächs- und Glaubenskurse in seiner Tätigkeit als Pfarrer in Großschirma/Sachsen in Deutschland zu multiplizieren. Das bedeutet, zunächst zu verstehen, welche Personen von ihm hierfür in den Blick genommen werden und auf welcher geistlich-theologischen Grundlage Menschen seines Umfelds auf seiner persönlichen "Taufliste" landen, warum bspw. die Nachfrage einer Mutter, ob noch ein Platz für ihr Kind im Kinderchor frei sei, möglicherweise mit einem Platz für sie in einem seiner Glaubenskurse münden könnte.Eine live gestellte Nachfrage in der Sendung eines Pfarr-Kollegen von Justus Geilhufe aus Essen bringt diesen Gesprächsabschnitt in Schwung und führt u. a. auch in eine Reflektion, dass Jugendarbeit, Gemeinde und Kirche früher in "Gruppe" denken konnten: Gottesdienst, Jugendkreis, Sommerfreizeit, Konfirmandengruppe, Bibelgesprächskreis ... Die Zeiten haben sich geändert. Muss Kirche im Grunde Glaubensvermittlung, wie bspw. in Glaubenskursen, aufgeben, nur, weil es "die Gruppe" im Grunde fast nicht mehr gibt? Oder aber wie können neue Möglichkeiten entdeckt werden, Glaubenskurse für Interessierte durchzuführen, auch wenn zunächst einmal keine Gruppe existiert, in die hinein man Neugierige integrieren kann?Ein in Teilen sehr humorvolles Gespräch zwischen Wunderwerkes Martin Scott und Pfarrer Justus Geilhufe aus Großschirma/Sachsen, das als eine Art Fortsetzung des ersten Gesprächs im letzten Jahr gesehen kann. Wir empfehlen daher, zunächst WUNDERWERKE SKYPT mit Justus Geilhufe (2024) zu hören.WUNDERWERKE SKYPT sendet auch im neuen Jahr weiter. Ihre und deine Spenden machen dies möglich. Wir danken allen, die uns im letzten Jahr für diese Welle unterstützt haben. Und natürlich bitten wir auch im neuen Jahr weiterhin um Ihre und Eure finanzielle Unterstützung. Denn nur so können wir WUNDERWERKE SKYPT produzieren und senden. Ihre und Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de)Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt.Sendungs-Archiv: wunder-werke.de/podcastWunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo's Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung.Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de#wunderwerke_skypt #justusgeilhufe #martinscott

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Die Macht der Beziehungen: Wie Selbstliebe, Umfeld & Partnerschaft deinen Erfolg formen

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 13:56


Erfolgreiches Leben beginnt mit starken Beziehungen – nicht nur zu anderen, sondern vor allem zu dir selbst. In dieser inspirierenden Podcast-Folge erfährst du, wie die Qualität deiner Selbstliebe, deines Umfelds und deiner Partnerschaften deinen Erfolg und dein persönliches Wachstum maßgeblich beeinflusst. In dieser Episode lernst du: Selbstliebe als Fundament: Wie deine Beziehung zu dir selbst den Grundstein für deinen Erfolg legt und warum Selbstakzeptanz der erste Schritt zu einem erfüllten Leben ist. Ein unterstützendes Umfeld: Warum ein positives, motivierendes Umfeld essentiell ist und wie du es aktiv gestalten kannst, um mehr Lebensqualität zu erreichen. Partnerschaft und Erfolg: Wie eine gesunde Partnerschaft dich voranbringen kann und welche Dynamiken in Beziehungen den Unterschied zwischen Stillstand und Wachstum ausmachen. Praktische Strategien: Konkrete Tipps und Übungen, um negative Beziehungsmuster zu erkennen und zu transformieren – und so dein volles Potenzial zu entfalten. Bereit, deine Beziehungen zu stärken und deinen Erfolg zu steigern? Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgesprächund erfahre, wie du mit gezielten Strategien deine persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben kannst. Klicke auf den Link in der Beschreibung oder besuche unsere Website, um deinen Termin zu sichern! Sende eine Email an: anfrage@olafschild.com Verfügbar auf: Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, und überall, wo es Podcasts gibt.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 11:10


Was willst DU wirklich? Kennst du das Gefühl, dass du ständig Entscheidungen für andere triffst – für den Job, die Familie oder die Erwartungen deines Umfelds – aber selten inne hältst, um zu fragen: Was will ich eigentlich selbst? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts tauchen wir in genau diese Frage ein. Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Umbruchphase befindet, hat erkannt, dass Klarheit entsteht, wenn wir uns von äußeren Erwartungen lösen und uns auf unsere eigenen Wünsche fokussieren. Wann hast du zuletzt über deine eigenen Ziele nachgedacht – unabhängig davon, was andere von dir erwarten? Diese Reflexion kann der erste Schritt zu einer klareren Vision deiner Zukunft sein. Außerdem: In der nächsten Episode zeige ich dir eine Übung, mit der du deine persönliche Vision entwickeln kannst – eine Methode, die auch du direkt für dich anwenden kannst! Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

From Done To Dare
Janis McDavid - Ohne Grenzen: Wie Herausforderungen überwunden werden

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 89:27


Stell dir vor, du könntest deine größten Ängste überwinden und dabei lernen, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen. Genau darum geht es in unserem faszinierenden Gespräch mit Janis McDavid, einem außergewöhnlichen Mensch, der ohne Arme und Beine geboren wurde und dennoch die Welt als entschlossener Weltentdecker bereist hat. Janis inspiriert mit seiner Haltung der pragmatischen Kreativität und seinem unerschütterlichen Optimismus – Eigenschaften, die ihm erlauben, Herausforderungen mit einzigartigen Lösungen zu begegnen, sei es im Alltag oder bei seinen Abenteuern.Janis teilt seine tiefgreifenden Einsichten in Bezug auf Selbstbewusstsein und Inklusion und erzählt offen von den Vorurteilen und Schubladendenken, die viele von uns unbewusst hegen. Seine Erlebnisse, wie das Bewusstsein der eigenen Andersartigkeit in der Kindheit und die Rolle seines unterstützenden Umfelds, bieten wertvolle Lektionen darüber, wie wichtig es ist, Menschen mit Offenheit und Respekt zu begegnen. Besonders eindrucksvoll ist seine Reise zur Selbstakzeptanz und die Erkenntnis, dass der Weg des Bedauerns oft ein trügerischer ist – und wie stattdessen die Kraft der positiven Erzählungen unser Leben bereichern kann.Eine der bewegendsten Geschichten, die Janis erzählt, ist seine Überwindung der Angst vor Wasser, eine Furcht, die ihren Ursprung in einer traumatischen Erfahrung im Schwimmunterricht hatte. In einem Akt des Mutes und durch schrittweise Annäherung wurde er nicht nur ein hervorragender Schwimmer, sondern entdeckte letztendlich auch die Freude am Tauchen. Diese persönlichen Erlebnisse zeigen, dass die Überwindung von Ängsten oft in kleinen, bedachten Schritten erfolgt und dass Vertrauen und Geduld entscheidende Begleiter auf diesem Weg sind. Janis' unternehmerische Perspektiven zur Inklusion, die er in seinem neuen Buch vorstellt, fordern uns auf, über die üblichen gesellschaftlichen Normen hinauszudenken und die Vorteile, die Inklusion der gesamten Gesellschaft bieten kann, zu erkennen.

get hyrd
freenet | Menschen, Unternehmen, Umwelt

get hyrd

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 35:02


In dieser Episode spricht Benjamin mit Nicole Engenhardt-Gillé, Vorständin für Personal und ESG bei freenet. Nicole erzählt, wie sie von der Juristerei in den Personalbereich gewechselt ist und heute die Zukunft von Freenet aktiv mitgestaltet. Von ihrer Erfahrung im Aufbau der HR-Abteilung bis zur Begleitung von großen Transformationen – Nicole teilt spannende Einblicke in ihre Arbeit, die Herausforderungen eines dynamischen Umfelds und wie sie ESG bei Freenet vorantreibt. Ein inspirierendes Gespräch über Wandel, Führung und die Kunst, Menschen und Unternehmen nachhaltig zu prägen. Mehr zu Nicole und Freenet: https://www.linkedin.com/in/nicole-engenhardt-gill%C3%A9-63278a127/ https://www.linkedin.com/company/freenet-ag/ https://www.freenet.ag/ Paul's Job: https://www.instagram.com/paulsjob/ https://www.linkedin.com/company/paulsjob/

Hoss & Hopf
#218 Warum dein Gehirn die Menschen um dich herum kopiert

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 49:09


Neurobiologie, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Beziehungen: Die wissenschaftliche Bestätigung einer alten Weisheit. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die faszinierende Forschung zur Wirkung unseres sozialen Umfelds auf Gehirn und Persönlichkeit ein. Sie analysieren bahnbrechende Studien zur neuronalen Vernetzung zwischen Menschen, diskutieren die Bedeutung bewusster Beziehungswahl und teilen persönliche Erfahrungen zur Kraft positiver Verbindungen. Wie stark beeinflussen uns die Menschen in unserem Umfeld wirklich? Welche neurologischen Prozesse stecken dahinter? Und wie können wir diese Erkenntnisse nutzen, um unser Leben positiv zu gestalten? Eine tiefgründige Diskussion über die Wissenschaft erfolgreicher Beziehungen und die Kunst, das richtige Umfeld für persönliches Wachstum zu schaffen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/7a7a6b5917504e18b628fd315d70be1a?v=a4e1a501aadd4bb18510be48fd953403&p=1347066c0c5a8069bc27fbcf2b0de2b9&pm=s

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#584 - 7 Menschentypen, die du meiden solltest – Das Pygmalion Phänomen   In dieser Episode spreche ich über den Pygmalion-Effekt – warum wir uns oft so verhalten, wie andere uns sehen – und wie du dein Umfeld bewusst gestalten kannst. Du erfährst, welche 7 Menschentypen du meiden solltest, um deine persönliche Entwicklung zu fördern. Gemeinsam analysieren wir, wie das Verhalten deines Umfelds dich beeinflusst und wie du negative Energien erkennst und vermeidest. Hör rein und finde heraus, wie du dein Umfeld positiv gestaltest!   Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/   Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm     Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt.   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Tabubruch von MDR AKTUELL
Gewollte Kinderlosigkeit: "Wir zwei sind auch schon eine Familie"

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 63:13


Xenia und Roy werden keine Kinder bekommen. Ihre endgültige Entscheidung fiel vor mehr als einem Jahr. Sie sprechen über das Warum, Reaktionen ihres Umfelds und welche Vorurteile kinderlose Paare erleben.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#285 - Die Macht des Umfelds im Golfen: Warum du mit besseren Spielern spielen solltest

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 14:18


Mitte der 2000er Jahre bin ich Mädchentrainer der AK 14 Mannschaft im GC St. Leon- Rot geworden. In dieser Zeit haben wir Mädchen- und Damen-Trainer dort sehr eng zusammengearbeitet und um vor allem die jungen Nachwuchsspielerinnen enger und schneller an die Damenmannschaft heranzuführen und zu motivieren, haben wir viele gemeinsame Trainings absolviert. Eine Trainingseinheit hat auf dem Platz stattgefunden. Es haben immer zwei AK 14 Mädchen mit zwei Spielerinnen aus der Damenmannschaft zusammen gespielt. Und da habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, dass höhere Handicaps mit niedrigen Handicaps und erfahrenen Spielern zusammenspielen. Was du lernen kannst, wenn du mit niedrigen Handicaps zusammen spielst und warum es für dein Spiel extrem wichtig ist, dass du das machst, darüber spricht Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#61 Jutta Allmendinger - Die Gesellschaft besser verändern

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 47:50


In dieser Folge des Goodcast trifft Julius auf Jutta Allmendinger, eine renommierte Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Jutta bringt wertvolles Wissen ein und führt eine tiefgreifende Unterhaltung über sozialen Wandel, gesellschaftliche Forschung und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des gesellschaftlichen Umfelds. Jutta Allmendinger wurde 1956 in Mannheim geboren und studierte Soziologie, Sozialpsychologie und Volkswirtschaftslehre in Mannheim, Madison-Wisconsin und Harvard. Ihre Forschungsschwerpunkte sind soziale Ungleichheit, Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie hat zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und gilt als gefragte Expertin in diesen Bereichen. Seit 2007 ist Allmendinger Präsidentin des WZB und Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist aktiv in der Politikberatung und Mitglied in diversen Gremien, darunter die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und die Bertelsmann Stiftung. Für ihre Verdienste erhielt sie mehrere Ehrendoktorwürden und das Bundesverdienstkreuz. Ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit ist die Förderung von Chancengleichheit und die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Gruppen. Sie setzt sich für die gesellschaftliche Teilhabe, Integration, eine Reform des Bildungssystems und eine gerechtere Verteilung von Ressourcen ein. Ihr interdisziplinärer Ansatz und ihr Bestreben, wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Politikempfehlungen umzusetzen, machen sie zu einer einflussreichen Stimme in der Soziologie. Es wird also super spannend. Schaltet ein und lauscht gut! Musik: https://www.youtube.com/watch?v=-p3rpjSYz7g Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*

Realtalk für deine Seele
Wie du dein Selbstbewusstsein sofort stärkst - 8 effektive Methoden WDH

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 30:33


30-Sekunden Zusammenfassung: Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt: Erkenne, wie deine innere Welt deine äußere Wahrnehmung beeinflusst und warum Selbstakzeptanz der Schlüssel zu echtem Selbstbewusstsein ist. Selbstreflexion und Glaubenssätze: Lerne, durch Selbstreflexion negative Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren, um dein inneres Selbstbild zu stärken. Körperhaltung und Präsenz: Entdecke die Macht deiner Körperhaltung und Präsenz und wie du durch bewusste Körpersprache dein Selbstbewusstsein steigern kannst. Positive Gewohnheiten entwickeln: Finde heraus, welche täglichen Routinen und Gewohnheiten dir helfen, dein Selbstbewusstsein langfristig zu stärken. Unterstützende Netzwerke: Verstehe die Bedeutung eines unterstützenden sozialen Umfelds und wie du dir ein Netzwerk aufbaust, das dein Selbstbewusstsein fördert.   ***Kostenfreie Kurse zur Selbstliebe, Meditation und Social-Media Challenge: https://www.chrisbloom.de/fuer-dich ***Kostenfreies Workbook: "Selbstbewusstsein stärken!" Hier herunterladen   Hier geht's zu den maßgeschneiderten 1:1 Coachingprogrammen:  Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu The Lion is Rising: Hier klicken!

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#195 Fellglück: Der Weg zum Erfolg mit Nils Holten

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 49:56


Fellglück: Der Weg zum Erfolg – Mit Nils HoltenTauche ein in die inspirierende Welt des Unternehmertums mit Nils Holten, dem visionären Gründer von Fellglück, im Startcast Podcast. In dieser fesselnden Serie erzählt Nils von den Höhen und Tiefen seiner unternehmerischen Reise, angefangen bei den ersten Schritten zur Gründung seines Unternehmens bis hin zur erfolgreichen Etablierung im Haustiermarkt. Nils teilt seine wertvollen Erfahrungen und Learnings, spricht offen über die Herausforderungen, die er gemeistert hat, und betont die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung. Er gewährt Einblicke in die strategische Markterschließung und die innovative Entwicklung hochwertiger Haustierprodukte, die sowohl Tiere als auch ihre Besitzer begeistern.In dieser Episode nimmt Nils dich mit hinter die Kulissen seines Startup-Lebens, teilt seine Erfolge und Rückschläge und beleuchtet, wie wichtig es ist, den Weg zu genießen und aus jeder Erfahrung zu lernen. Dabei unterstreicht er die Rolle des sozialen Umfelds und der Unterstützung durch Familie und Freunde, die ihm geholfen haben, Hindernisse zu überwinden und stets motiviert zu bleiben.Lass dich inspirieren von Nils‘ authentischen Erzählungen und seinen ehrlichen Einblicken in die Welt des Gründertums. Erfahre, warum es so entscheidend ist, einfach anzufangen und sich nicht in Perfektionismus zu verlieren. Erhalte wertvolle Tipps und Tricks für deine eigene unternehmerische Reise und entdecke, wie du durch Nachhaltigkeit und Qualität einen Unterschied machen kannst.Besuche www.fellglueck.com für mehr Informationen und spannende Hintergrundgeschichten zu den Episoden. Mach dich bereit für eine inspirierende Reise mit Nils Holten im Startcast Podcast – der Podcast für alle, die groß denken und noch größer handeln wollen.Keywords:Unternehmertum, Selbstständigkeit, Herausforderungen, soziales Umfeld, Haustiermarkt, Produktentwicklung, Gründertum, Unternehmensgründung, Haustierprodukte, Qualität, Nachhaltigkeit, Marktforschung, Herausforderungen, Learnings, Erfolge, Genießen des WegesTakeaways:Die Bedeutung des 'einfach Machens' und des 'Genießens des Weges' im Unternehmertum.Die Rolle des sozialen Umfelds und der Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen.Die strategische Produktentwicklung und Markterschließung im Haustiermarkt.Die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung und im Markteintritt.Die Herausforderungen und Learnings bei der Suche nach dem richtigen Markt und der Einführung neuer Produkte.Die Wichtigkeit des Genießens des Weges und der Reflektion über den Unternehmensaufbau und die persönliche Entwicklung.Sound Bites:"Ich glaube wirklich, dass ein großer Vorteil war, dass ich manchmal so ein bisschen mit so einer, ich würde nicht sagen Naivität, aber dass ich immer einfach in dieses Machen reinkomme, dass ich einfach nicht die Sachen überdenke, sondern einfach dann loslege.""Ich hatte die Freiheit, einfach zu ihr runterzuziehen. Ganz großer Vorteil der Selbstständigkeit, dass ich mir aussuchen konnte, von wo ich arbeite.""Wir haben uns jetzt wirklich nicht nur auf den Hundemarkt eingeschossen, nur zum Anfang erst mal. Das wollen wir erst mal verobern.""Respekt an alle Eltern da draußen, die... Respecke an die Hanna. Die muss mich und die Kinder atmen.""Ich wollte den anderen Markenschritt voraussehen mit der Nachhaltigkeit.""Das größte Learning... Ich habe unfassbar viel gelernt, es ist gar nicht so leicht zu sagen, okay, das und das, das würde ich jetzt definitiv anders machen." Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

International
Indiens heilige Kühe machen Politik

International

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 25:46


Im Hinduismus gelten Kühe als heilig. Unter Indiens hindu-nationalistischem Premier Narendra Modi ist der Schutz der Kühe Teil der politischen Agenda geworden. Das schürt Hass gegen religiöse Minderheiten wie Muslime, die von nationalistischen Gruppen als Kuh-Schmuggler verfolgt werden. Der Bauer Samiuddin erinnert sich noch genau an den Tag im Juni vor sechs Jahren. Er sei auf dem Feld gewesen. Auf einmal sah er den Ziegenhändler Qasim übers Feld rennen, verfolgt von einer Gruppe von 25 Männern. Diese schlugen erst Qasim und dann ihn. Zur Begründung hätten sie gesagt: «Du und Qasim, ihr habt eine Kuh geschlachtet.» Qasim starb, Samiuddin überlebte schwer verletzt. Sie hätten keine Kuh geschlachtet, sagt er. Es sei nur ein Gerücht gewesen. Der Lynch-Anschlag, der kein Einzelfall ist, hat das Leben des Bauern und seines Umfelds für immer verändert. Früher hätten die muslimische und die hinduistische Bevölkerung in seiner Region in Frieden gelebt. Jetzt nicht mehr. «Unter dem Vorwand, Kühe schützen zu wollen, schüren die Politiker Hass gegen uns Muslime», sagt der 66-Jährige. Rund 80 Prozent der 1,4 Milliarden Inderinnen und Inder sind Hindus. Seit seinem Amtsantritt verfolgt Premier Modi das Ziel, Indien auch politisch nach den Vorstellungen des Hinduismus auszurichten, obwohl die Verfassung säkular ist. Um alle Hindus hinter sich zu vereinen, schafft Modi einen gemeinsamen Feind: die muslimische Minderheit. Exemplarisch dafür ist sein Kampf um die heiligen Kühe.

International
Indiens heilige Kühe machen Politik

International

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 25:45


Im Hinduismus gelten Kühe als heilig. Unter Indiens hindu-nationalistischem Premier Narendra Modi ist der Schutz der Kühe Teil der politischen Agenda geworden. Das schürt Hass gegen religiöse Minderheiten wie Muslime, die von nationalistischen Gruppen als Kuh-Schmuggler verfolgt werden. Der Bauer Samiuddin erinnert sich noch genau an den Tag im Juni vor sechs Jahren. Er sei auf dem Feld gewesen. Auf einmal sah er den Ziegenhändler Qasim übers Feld rennen, verfolgt von einer Gruppe von 25 Männern. Diese schlugen erst Qasim und dann ihn. Zur Begründung hätten sie gesagt: «Du und Qasim, ihr habt eine Kuh geschlachtet.» Qasim starb, Samiuddin überlebte schwer verletzt. Sie hätten keine Kuh geschlachtet, sagt er. Es sei nur ein Gerücht gewesen. Der Lynch-Anschlag, der kein Einzelfall ist, hat das Leben des Bauern und seines Umfelds für immer verändert. Früher hätten die muslimische und die hinduistische Bevölkerung in seiner Region in Frieden gelebt. Jetzt nicht mehr. «Unter dem Vorwand, Kühe schützen zu wollen, schüren die Politiker Hass gegen uns Muslime», sagt der 66-Jährige. Rund 80 Prozent der 1,4 Milliarden Inderinnen und Inder sind Hindus. Seit seinem Amtsantritt verfolgt Premier Modi das Ziel, Indien auch politisch nach den Vorstellungen des Hinduismus auszurichten, obwohl die Verfassung säkular ist. Um alle Hindus hinter sich zu vereinen, schafft Modi einen gemeinsamen Feind: die muslimische Minderheit. Exemplarisch dafür ist sein Kampf um die heiligen Kühe.

ELTERNgespräch
Cocooning, Nestschutz und Impfen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 37:06


„Diese Folge wird präsentiert von GSK“Wenn Babys den sicheren Mutterleib verlassen, muss das Immunsystem mit ganz neuen Herausforderungen klarkommen. Während viele Krankheiten auch Neugeborenen nichts Ernsthaftes anhaben können, sind andere wiederum wirklich gefährlich in den ersten Wochen und Monaten. Für die meisten dieser gefährlichen Krankheiten gibt es gute Möglichkeiten, durch Impfungen der Mutter und des Umfelds sowie durch rechtzeitige Impfungen des Säuglings einen Schutzwall aufzubauen. Welche das sind und wie man die Kleinsten am besten schützen kann, verrät Kinder- und Jugendmedizinerin Christiane Thiele.Zitat: "Seit 2020 wird empfohlen, in der Schwangerschaft Tetanus, Diphterie und Keuchhusten zu impfen, und zwar egal, wann die letzte Impfung davor war."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesgespräch
Der Genfer Autosalon gibt sein Comeback

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 24:30


Die letzten vier Jahre hat es keinen Automobilsalon in Genf mehr gegeben. Ab heute ist er erstmals wieder da, aber viele grosse Autobauer sind nicht vertreten. Hat der Autosalon noch eine Zukunft? Das Tagesgespräch mit Alexandre de Senarclens, dem Präsidenten des Autosalons. Der Autosalon Genf zählte in den besten Zeiten rund 900'000 Besucherinnen und Besucher. Viele von ihnen reisten aus der Deutschschweiz in die Messehallen beim Genfer Flughafen. Von 2020 bis 2022 wurde der Autosalon wegen der Pandemie abgesagt. 2023 kam er wegen eines schwierigen Umfelds nicht zu Stande. Stattdessen gab es in Doha in Katar eine Autoshow unter dem Namen des Genfer Autosalons. Nun gibt der Autosalon sein Comeback, doch ausser dem französischen Renault-Konzern und der chinesischen Marke BYD sind kaum namhafte Hersteller da. Volkswagen, BMW, Mercedes, Ford, Toyota und weitere grosse Autobauer verzichten auf den Abstecher nach Genf. Hat der Autosalon eine Zukunft unter diesen Umständen? Und wird das Auto heute eher als Problem oder als Lösung gesehen? Antworten liefert der Präsident des Genfer Autosalons, Alexandre de Senarclens.