Podcasts about vorwort

  • 293PODCASTS
  • 525EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jan 26, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about vorwort

Latest podcast episodes about vorwort

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Speedlearning - Auszüge aus dem Hörbuch ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 21:06


Wie kam es, dass Dr. Claudia Enkelmann das Vorwort zum Buch "Speedlearning - die Erfolgstechniken" geschrieben hast? Was war die Motivation hinter dem Buch und wie sollte es ursprünglich heißen? Welchen Satz sollte man in keiner Sprache der Welt sagen? Wie merkt man sich komplizierte Sachverhalte? Worum geht es in dem neuen Buchprojekt "Speedlearning für Führungskräfte"? Antworten auf diese Fragen und Auszüge aus dem Hörbuch gibt es in diesem Podcast. Das Hörbuch bekommst du hier: https://amzn.to/3wlyGlw

Gedanken zum Tag
Bayern 2 - Gedanken zum Tag (07.01.2023)

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 1:46


Der Ent-Täuschungsmoment muss nicht zwangsläufig etwas mit einer klassischen Lüge zu tun haben. Entnommen aus: Simon Biallowons und Thomas Schwartz "Ehrlichkeit. Die zeitgemäße Tugend" / Mit einem Vorwort von Harald Lesch, Kösel Verlag, München 2014

Marcel Proust:
Briefe aus der DDR. 1989-1990 (1/11)

Marcel Proust: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 23:14


Ingrun Spazier verließ 1988 die DDR, hielt aber regen Briefkontakt zu ihrer dort verbliebenen Familie und zu Freunden. Diese sehr persönlichen Dokumente sind Zeugnisse einer Zeit voller Umbrüche, Erwartungen und Enttäuschungen. Im Sommer 2022 sind die Briefe als Buch erschienen, mit einem Vorwort der Herausgeberin und einem Nachwort von Christoph Hein. Für uns liest die Schauspielerin Ruth Reinecke. Audio online bis zum 02.01.2024

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag
PF038 | Das Leben ist zu kurz für später - Lesung aus dem Buch "Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung"

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 23:15


Es wird der Tag kommen, da wirst du keine Kraft mehr für ein neues Abenteuer haben. Worauf also warten, wenn du einen Traum hast? Nur Mut, damit du am Ende deines Lebens nicht sagst: „Ach,hätte ich damals nur …“ So der Beschreibungstext vom neuen Buch "Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung" In der heutigen Episode lese ich dir das Vorwort vor und gebe einen Einblick welche 10 Geschichten im Buch niedergeschrieben sind.  Das Buch kannst du hier bestellen.  *** Eine Widmung kasst du unter www.pfade-finden.de/buch erfragen. Viele Freude beim Lesen. Alles Liebe und Gut Pfad,  Laura 

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
140. Jubiläums-Episode und Premiere "Das Orber Lied (2.0)"

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 11:18


Walk-Män-Podcast 140 – Jubiläums-Episode und Premiere der Neukomposition "Das Orber Lied" Mit dem 140. Audio-Podcast erscheint zeitgleich auch mein 50. YouTube-Video. Zeit für eine kurze Bilanz und auch für eine kleine, dafür aber sehr klangvolle Premiere, die mehr oder weniger bald zehn Jahre lang in meiner digitalen Schublade schlummerte: Es gibt in dieser Episode als praktisch erste öffentliche Aufführung die Neu-Komposition des „Orber Liedes“. Sehr mitreißend – dranbleiben lohnt sich mit Sicherheit. Vor knapp 100 Jahren schrieb der Komponist Georg Henkel das sogenannte „Orber Lied“. Dieses hat seither regelrechten „Kultstatus“ erlangt und wurde zur Hymne der Stadt, wird bei öffentlichen Anlässen immer wieder gespielt. In seiner ursprünglichen Form ist das Stück ein Spiegel der damaligen Zeit. Die Atmosphäre ist düster, tragend, sehr emotional. Durch die Vermittlung meines Freundes Dr. Ralph Ziegler kam ich 2013 in Kontakt zum Komponisten Patrik Bishay. Dieser ist unter anderem ein Meister darin, klassische sowie moderne Stücke umzuschreiben, so dass sie auch für modernere Orchester spielbar sind und den heutigen Geschmack treffen. Bishay widmete sich dem „Orber Lied“ und prägte ihm seinen Stempel auf. Sehr gelungen, wie ich finde - dafür nochmal tausend Dank. Im Anschluss an mein Vorwort die von Bishay 2013 erstellte neue Version des "Orber Lieds". Kontakte: Komponist Dr. Patrik Bishay: http://www.bishay.de/ Dr. Ralph Ziegler: https://www.capitolsymphonieorchester.de/musiker/dr-ralph-philipp-ziegler Zieglers "Capitol Symphonie Orchester": https://www.capitolsymphonieorchester.de/ Kontakt Ralf Baumgarten: Mobil: +49 172 6612032 Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB) Web: https://mein-blaettche.de https://walkmaen.de/ EMail: info@printhouse24.de Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/ Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/ Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Literatur - SWR2 lesenswert
A.J. Liebling – Zwischen den Gängen. Ein Amerikaner in den Restaurants von Paris

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 4:26


Der amerikanische Starjournalist A.J. Liebling pflegte eine innige Liebe zur Stadt Paris und zur französischen Küche. Nun sind seine so eleganten wie witzigen Texte über das Essen, das Trinken und über die Perversion der Enthaltsamkeit in einer Neuauflage erschienen. Rezension von Christoph Schröder. Aus dem Englischen und mit einem Vorwort von Joachim Kalka Berenberg Verlag, 232 Seiten, 18 Euro ISBN 978-3-949203-44-2

Privatsprache: Philosophie!
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 3)

Privatsprache: Philosophie!

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 16:50


Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beenden wir das Vorwort. Es geht um Geschlechtsidentität, die kulturelle Überformung von Geschlechterkategorien durch das "Regime der Heterosexualität", um "Frauenprobleme", Phallogozentrismus und Butler fragt sich, wie they das Regime in Frage stellen kann. Auch der berühmte Gedanke, dass Geschlecht eine Performance ist, blitzt ein erstes Mal auf. Butler will eine Genealogie der Machtsysteme liefern, die Geschlechtsidentitäten hervorbringen. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Twitter: https://twitter.com/privatsprache Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache Mastodon: https://mastodon.social/@privatsprache Philosophie-Videos: 10 philosophische Lieblingsbücher: https://youtu.be/LfQ2CksAEB0 Was vom Tag übrig blieb: https://youtu.be/NSYDxxjGPrA Die Philosophie von Fridays for Future: https://youtu.be/WJ4W8FtxbkE Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Judith Butler: Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter: https://amzn.to/3ENUwBW * Lars Distelhorst – Judith Butler https://amzn.to/3H31oho * Riki Wilchins – Gender Theory. Eine Einführung: https://amzn.to/3AZFZSw * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Fernsehen für alle
Die Top Ten TV-Momente 2022: Menschen, Bilder, Konfrontationen — mit Natalie

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 64:28


Fernsehen im Jahr 2022 – es lebt noch. Wie auch sonst hätten Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) in den vergangenen zwölf Monaten so viel gucken können, dass wir problemlos eine Top 30 hätten zusammenstellen können?! Unser Jahresrückblick ist auch in diesem Jahr erneut mehr als ein Zurückerinnern an TV-Highlights, er ist vielmehr ein Psychogramm zweier Menschen, die sich ehrenhaft in den Dienst derer stellen, die Besseres zu tun haben. Vermutlich mit Recht. Nichtsdestotrotz – nein, gerade deswegen! – waren wir wieder hoch motiviert, die wichtigsten, lustigsten, traurigsten, trashigsten, absurdesten, emotionalsten – oder kurz: die besten – TV-Momente des Jahres 2020 herauszuarbeiten und sie in je einer Top-10-Liste zusammenzutragen. In einer Mischung aus dem RTL-Jahresrückblick mit Günther Jauch, einer beliebigen Rankingshow mit Sonja Zietlow und der Ultimativen Chartshow heben wir besondere Leistungen im Bereich "Beste Unterhaltung TV" hervor und loben, was es zu loben gibt, und lachen aus, was es auszulachen gibt. Was ein Sarg, ein Todesmesser und eine harmlose Packung Hackfleisch damit zu tun haben, müsst ihr selbst herausfinden. Viel Glück! 00:00:00 – Teaser 00:02:45 – Vorwort & Regelwerk 00:05:10 – Top 10 TV-Momente des Jahres 00:54:50 – Honerable Mentions 00:58:20 – Blamieren oder blamieren Fernsehen für alle — Die Breze im bayerischen Backofen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Privatsprache: Philosophie!
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 2)

Privatsprache: Philosophie!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 19:28


Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute erzählen wir, wie der Text auf uns gewirkt hat und beginnen dann das Vorwort zu lesen. Dort sehen wir Judith Butler eine Gebrauchsanalyse des Wortes "Trouble" machen, denn das Buch heißt im Englischen "Gender Trouble". Es geht um  die Vorstellung der Frau als Mysterium und um die Vorstellung von Sartre, dass die Frau das Objekt männlichen Begehrens ist. Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! 🙂 https://www.buymeacoffee.com/privatsprache ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Twitter: https://twitter.com/privatsprache Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache Philosophie-Videos: 10 philosophische Lieblingsbücher: https://youtu.be/LfQ2CksAEB0 Was vom Tag übrig blieb: https://youtu.be/NSYDxxjGPrA Die Philosophie von Fridays for Future: https://youtu.be/WJ4W8FtxbkE Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Judith Butler: Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter: https://amzn.to/3ENUwBW * Lars Distelhorst – Judith Butler https://amzn.to/3H31oho * Riki Wilchins – Gender Theory. Eine Einführung: https://amzn.to/3AZFZSw * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Lesestoff | rbbKultur
Nora Gomringer zu E.T.A. Hoffmann

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 6:10


Mit Märchen und fantastischen Erzählungen wie "Der Sandmann" und "Kater Murr" ist E.T.A. Hoffmann als Schriftsteller der deutschen Romantik bekannt geworden. In diesem Jahr jährt sich bereits zum 200. Mal sein Todestag - ein Grund weshalb wir auf rbbKultur verschiedene Facetten seines Schaffens beleuchten. Im Rahmen der rbbKultur-Lesung präsentieren wir ausgewählte Märchen von E.T.A. Hoffmann. Den Auftakt hat „Die Königsbraut“ gemacht, das Vorwort dazu hat die Dichterin Nora Gomringer geschrieben. Auf rbbKultur spricht sie darüber, was sie an E.T.A. Hoffmann begeistert.

Bitcoin Bibliothek
AK Tür 2 - 21 Lektionen - Vorwort und Einleitung (Gigi)

Bitcoin Bibliothek

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 19:59


Der Bitcoin Bibliothek Adventskalender - 21 Lektionen von @dergigi - Tür 2 Mehr Infos zum Autor, zum Buch "21 Lektionen" und anderen Werken von Gigi findet Ihr unter: https://21lessons.com/ https://dergigi.com/ Supportet den Autor unter: https://dergigi.com/support/ Die Bitcoin Bibliothek auf Telegram: https://t.me/btc_bibliothek Bitcoin Bibliothek auf Twitter: https://twitter.com/BTC_Bibliothek Lightning Tips Bitcoin Bibliothek: chris_sha256@ln.tips Podcasting 2.0 Apps: https://breez.technology/ https://www.fountain.fm/ Lizenzangabe des Autors Gigi: Sofern nicht anders angegeben, werden alle meine Texte unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz veröffentlicht, was bedeutet, dass Sie das Material nach Belieben weitergeben und anpassen können. Die einzige Bedingung ist, dass Sie Ihre Beiträge unter der gleichen Lizenz weitergeben müssen. Die Lesung des Textes wird ebenfalls unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz veröffentlicht.

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans
WM 2022 in Katar: Aus- & Rückblick für die Gruppenphase und ein paar kritische Worte

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 59:05


Auch wenn sich aus vielen Gründen eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Turnier nicht rechtfertigen lässt, so wollen wir nach einer klaren Stellungnahme zu den Problemen und Gefahren des aktuellen Turniers die sportliche Seite trotzdem betrachten. Bene ist heute als Moderator dabei und im Laufe der Folge stößt dann noch Marian dazu. Die im Vorwort angesprochene Dokumentation findet ihr hier: https://youtu.be/lAVAFv-60Bk Der Beitrag WM 2022 in Katar: Aus- & Rückblick für die Gruppenphase und ein paar kritische Worte erschien zuerst auf mvpclub.de.

7 Tage 1 Song
#140 Loretta Lynn - Will The Circle Be Unbroken

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 9:19


In dieser Folge geht es um das Songzitat aus dem Anfang des Buchs „Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne – „Will The Circle Be Unbroken“ – dieser Song handelt von dem „unbedingten Ja“ zueinander – von einem Kreislauf der nicht abreißt, dann ist das „Ende in Sicht“ eben nicht das eigene Ende, sondern das Ende von dem Mist in dem ich stecke, weil einfach die Liebesfäden zu meinen Menschen nicht abreißen, egal was gerade ist. Diese Botschaft des Songs findet sich dann auch in den Danksagungen des Buches wieder – da sagt Ronja von Rönne: Danke an alle Menschen, die sie trotz der Scheißkrankheit Depression aushalten, ihr aufhelfen und sie daran erinnern, dass eine kranke Wahrnehmung der Welt noch lange nicht bedeutet, dass tatsächlich alles so schlimm ist, wie es für sie gerade scheint. Ronja von Rönne kann in den Danksagungen davon sprechen, dass ihr Leben ziemlich schön ist – aber sie, und ich denke eigentlich wir alle brauchen immer wieder Menschen, die uns daran erinnern, wenn wir das vergessen. Und zwar nicht durch so blöde Sätze wie „lach doch mal“, sondern eher einfach dadurch, dass wir den Liebesfaden festhalten, der eben manchmal ein Geduldsfaden ist und gerade, wenn jemand es schwer hat müssen die Liebes- und Geduldsfäden stark sein, das eben niemand rausfällt. Will the circle be unbroken By and by, Lord, by and by There's a better home a-waiting In the sky, Lord, in the sky Es gibt auch hier schon ein besseres Leben, der Himmel kann noch warten und mit dieser Hoffnung können wir uns gegenseitig unterstützen unser Leben nicht nur auszuhalten, sondern zu leben. Es geht in dem Podcast aber nicht nur um das Vorwort und die Danksagungen des Buchs, sondern auch um das ganze Buch, hierzu hören wir Gedanken von Sara Burghoff, die dazu auch schon im NDR unter „Gesegneter Abend“ zu hören waren. Außerdem gibt es noch einige Gedanken zu Loretta Lynn, die im Oktober diesen Jahres gestorben ist. Foto © David McClister, Sony Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/loretta-lynn/will-the-circle-be-unbroken Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Kombinat Sternradio
Kybalion 2 Vorwort

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 3:27


Kybalion 2 Vorwort by Daniel De Sol

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#247 - Zukunfts-Ich vom Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 12:05


Im Sommer war so weit, unser Buch “Atlas der Entscheider” durfte das Licht der Welt entdecken. Und kein geringerer als Sven Gabor Janszky, einer der wichtigsten Zukunftsforscher Deutschlands, hat für uns ein wundervolles Vorwort geschrieben. Dieses möchte ich heute mit dir teilen, denn es berührt und bringt zum Nachdenken. Seine klaren und scharfsinnigen Worte zeigen die Wichtigkeit der Entscheidungen, die wir treffen und gleichzeitig auch ihre Macht. Schau dir gerne unser Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#342 Thea Broszio | CEO Womatics … bekannt aus der Höhle der Löwen

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 50:47


Unser heutiger Gast entstammt einer Unternehmer:innen Familie, sie ist die Cousine von Verena Pausder, die schon zweimal bei uns zu Gast war und die auch das Vorwort zu unserem Buch geschrieben hat. Sie ist Mutter seit sie 24 ist und sie bewegt sich seit dieser Zeit zwischen Baby und Business. Nach Stationen bei Nonabox und Bellybutton hat sie sich selbständig gemacht. Zuerst im Jahr 2018 mit Little Ballon und im September 2021 zusätzlich mit WOMATICS. Mit ihrem jüngsten Produkt, dem Mama-Cooling-Gel, das gegen Brustschmerzen beim Stillen hilft, hat sie aus der empfundenen Diskrepanz zwischen dem eigenen Erleben und der Hochglanzwelt der Werbung ein Produkt von einer Mutter für Mütter entwickelt. Sie hat die Höhle der Löwen überstanden und nur kurze Zeit später sitzt sie hier bei uns im Studio. Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über dreihundert Folgen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Und so suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Thea Broszio Episode 342 mit Thea Broszio gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Die ZEITLUPEN-Vorwortvorschau: Pullergeimpft

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 3:06


Hier könnt ihr die ZEITLUPEN als lustiges Tassenbuch kaufen: https://fussballmml.de/collections/all

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#242 - Mit der Polyvagaltheorie zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude - Interview mit Claudia Dippel (Teil 2)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 20:03


Wusstest Du, dass Stress maßgeblich durch physische Prozesse gesteuert wird - sowohl im Positiven wie im Negativen? Klar Handeln und Entscheiden aus einer stabilen Mitte heraus hat somit immer auch etwas mit der körperlichen Verfassung zu tun. Wie innere Ausgeglichenheit und äußere Gelassenheit immer wieder hergestellt und gelebt werden können, weiß Claudia Dippel. Ihr CARE Programm beinhaltet wesentliche Bausteine für mehr Lebensqualität im beruflichen und persönlichen Bereich. Hierzu gehören neben Ernährung und biochemischen Analysen auch Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie von Stephen Porges. Claudia blickt inzwischen auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Feldern rund um die physische und mentale Gesundheit zurück. Ihr umfangreiches Wissen vermittelt sie u.a. in Vorträgen, Workshops und Beratungen. **In dieser Folge erfährst du:** - was genau die Polyvagaltheorie ist und wie sie Menschen helfen kann, Stress besser bewältigen und verstehen zu können, - was genau chronische Stressfaktoren sind und wie sie entstehen, - wie neurogenes Zittern bei der Traumabewältigung und Stress helfen kann, - wie du herausfindest, ob du in einer (chronischen) Stresssituation bist, - warum du in die Beobachterrolle gehen darfst und deine Körperreaktionen beobachten solltest, - wie eine einfache Atemtechnik dein Stresslevel effektiv senken kann. **Hier findest du Claudia:** Website: www.claudiadippel.com Instagram: https://www.instagram.com/claudia_dippel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudia-dippel-b4ab941b9/ Zusätzliche Informationen: https://www.bluezones.com/recipes/# Blue Zones von Dan Büttner TRE oder neurogenes Zittern - Übungen: https://www.youtube.com/watch?v=F1nG_hNryfI und https://www.youtube.com/watch?v=jKvpkNzQjHs Interessante Literatur: Der "Vagusschlüssel zur Traumaheilung" von Gopal Norbert Klein (mit einem Vorwort von Gerald Hüther) - hier wird die Polyvagaltheorie sehr gut erklärt Und „Wenn der Körper NEIN sagt“ von Gabor Maté ein Standwerk, wenn es um Stress, Nervensystem und Körperreaktionen geht. Schau dir gerne unser Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#242 - Mit der Polyvagaltheorie zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude - Interview mit Claudia Dippel (Teil 1)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 22:58


Wusstest Du, dass Stress maßgeblich durch physische Prozesse gesteuert wird - sowohl im Positiven wie im Negativen? Klar Handeln und Entscheiden aus einer stabilen Mitte heraus hat somit immer auch etwas mit der körperlichen Verfassung zu tun. Wie innere Ausgeglichenheit und äußere Gelassenheit immer wieder hergestellt und gelebt werden können, weiß Claudia Dippel. Ihr CARE Programm beinhaltet wesentliche Bausteine für mehr Lebensqualität im beruflichen und persönlichen Bereich. Hierzu gehören neben Ernährung und biochemischen Analysen auch Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie von Stephen Porges. Claudia blickt inzwischen auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Feldern rund um die physische und mentale Gesundheit zurück. Ihr umfangreiches Wissen vermittelt sie u.a. in Vorträgen, Workshops und Beratungen. **In dieser Folge erfährst du:** - was genau die Polyvagaltheorie ist und wie sie Menschen helfen kann, Stress besser bewältigen und verstehen zu können, - was genau chronische Stressfaktoren sind und wie sie entstehen, - wie neurogenes Zittern bei der Traumabewältigung und Stress helfen kann, - wie du herausfindest, ob du in einer (chronischen) Stresssituation bist, - warum du in die Beobachterrolle gehen darfst und deine Körperreaktionen beobachten solltest, - wie eine einfache Atemtechnik dein Stresslevel effektiv senken kann. **Hier findest du Claudia:** Website: www.claudiadippel.com Instagram: https://www.instagram.com/claudia_dippel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudia-dippel-b4ab941b9/ Zusätzliche Informationen: https://www.bluezones.com/recipes/# Blue Zones von Dan Büttner TRE oder neurogenes Zittern - Übungen: https://www.youtube.com/watch?v=F1nG_hNryfI und https://www.youtube.com/watch?v=jKvpkNzQjHs Interessante Literatur: Der "Vagusschlüssel zur Traumaheilung" von Gopal Norbert Klein (mit einem Vorwort von Gerald Hüther) - hier wird die Polyvagaltheorie sehr gut erklärt Und „Wenn der Körper NEIN sagt“ von Gabor Maté ein Standwerk, wenn es um Stress, Nervensystem und Körperreaktionen geht. Schau dir gerne unser Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Wer kannte ihn wirklich? - Premiere von „Tom auf dem Lande“ im Deutschen Theater Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 3:03


Ein verunsicherter, junger Mann, daneben eine alte Dame und ein weiterer Mann mit bösem Blick; alle drei in Trauerkleidung. Das klingt nach keinem gemütlichen Abend. In seinem Vorwort behauptet der Autor Michel Marc Bouchard: „Vor dem Lieben lernen die Homosexuellen das Lügen“. Über solche Lügen und deren Folgen erzählt das Stück „Tom auf dem Lande“, das in den kommenden Wochen im Deutschen Theater in Göttingen inszeniert wird. Es ist das erste Theaterstück des Regisseurs ...

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Thorsten Schulte #12: Putins Rede lehrt DAS FÜRCHTEN! Wer muss sich fürchten? Wer bedroht wen? Was verheimlicht man?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 10:14


Die BILD titelte nach der Rede Putins vergangenen Freitag: "Die Hassrede des Russen-Diktators: So will Putin den Westen spalten". Hassrede, Diktator, der Teufel? Man verspottet seine Rede. Machen wir mal einen Faktencheck und zeigen wir wichtige Quellen.  Volltext: https://de.rt.com/meinung/150609-putins-rede-lehrt-fuerchten/ Thorsten Schultes Stimme der Vernunft zu Wirtschaft & Politik in Europa! Der Autor u.a. der Bücher Kontrollverlust (Spiegelbestseller Platz 1 mit Vorwort von Willy Wimmer) und Fremdbestimmt redet Tacheles, deckt auf, klagt an und entwirft einen besseren Weg für Deutschland. Er betreibt einen Telegram-Kanal und ist auf YouTube präsent. Telegram-Kanal https://t.me/silberjungethorstenschulte YouTube https://www.youtube.com/channel/UCT8A_4ZjyyfLSOfhec2uV3g

Mises Karma
Episode 144: Mises für alle!

Mises Karma

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 6:15


Zum heutigen Geburtstag von Ludwig von Mises (* 29. September 1881) das Vorwort aus „Ludwig von Mises – Ein Lexikon“ von Michael Ladwig über das Leben und Wirken des Ökonomen und Sozialphilosophen.

Seelencafe Podcast
Über Medialität und die Führung der Geistigen Welt --Talk im Seelencafé #17

Seelencafe Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 54:19


Talk im Seelencafé - Folge 17 - Anke im Gespräch mit Christane Hansmann Über Medialität und die Führung der Geistigen Welt Ich freue mich sehr, euch Christiane Hansmann vorzustellen, mit der ich mich im Seelencaffé traf und über ihren Weg zur Medialität und den Kontakt mit SALVADOR unterhielt. Wir sprechen über ein Buch, das sich quasi wie von selbst schreibt, eine frischgebackene Autorin, die sich staunend dabei zuschaut und ein Medium, das eigentlich gar keines sein wollte … Wie kam Christiane zum Channeln? Im Februar 2017 schloss sie während einer Meditation mit Stift und Zettel die Augen – und ein innerer Raum tat sich in ihr auf: Eine Woche lang schrieb sie, fast ohne Pause, Punkt & Komma, bis ihr die Hand weh tat; und kam dabei aus dem Staunen nicht mehr raus. Das Buch »Ohne Worte« entstand, weil Christiane es durch sich fließen ließ, weil sie die Kontrolle ab- und sich dem Prozess völlig hingab. Das war der Beginn einer Reise, auf der sie heute noch staunend unterwegs ist ... Gerade erscheint ein neues, ganz anders Buch von ihr, in das ich mich von Anfang an total verliebt habe. Eine spirituelle Geschichte, in die ich abgetaucht bin und wofür ich ein Vorwort schreiben durfte – wow! Es ist die bezaubernde Erzählung »Mosaphir«: Die kleine Elfe Mosaphir und der verwitwete, durch und durch verstandesorientierte Kinderarzt Vincent sind die beiden Hauptprotagonisten. Und ihre gemeinsame Aufgabe besteht darin, die Menschheit vor dem Schleier des ewigen Vergessens zu bewahren und die Erde zu retten ... Hier kommst du zu ihrem zauberhaften Buch "Mosaphir - Die Reise zu deinem inneren Licht" und kannst dir sogar ein signiertes Exemplar incl. kostenfreiem Workshop sichern ;): Alles Liebe Anke Mehr über Christiane Hansmann: Ihre Webseite: https://www.christiane-hansmann.com Ihr YouTube Kanal: https://www.youtube.com/c/ChristianeH... Mehr von Anke: Webseite YouTube Empfehlungen: Das Buch und Hörbuch zu meiner Geschichte: In „Neun Tage Unendlichkeit“ nehme ich dich durch meine eigene Lebensgeschichte auch in deine seelischen Welten mit. Begleite mich bei meinem Weg durchs FEUER und in die Welten unserer Wirklichkeit: Bestseller "Neun Tage Unendlichkeit" Inspiration für deine innewohnende Magie gibt es auf Instagram: Instagram (@ankeevertz) Zauberstunden / Zauberclub – Komm mit auf (d)eine monatliche Transformationsreise und tauche in all die Wunder deiner Seele ein. Ein wundervoller Weg um dich zu ERINNERN: Zauberstunden Wenn du tiefer in dich selbst eintauchen möchtest, findest du absolut tiefgreifende Kurse dazu hier in der Magie Akademie: Magie Akademie

Gedanken zum Tag
Das unvollkommene Meisterwerk

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 1:35


Gewalt bringt Gewalt hervor und führt zu einer Geschichte, in der der Andere nicht mehr als Bruder anerkannt wird. Entnommen aus: Ambrogio Spreafico "Das unvollkommene Meisterwerk. Die Schöpfung - Wunder und Problem zugleich", mit einem Vorwort von Heinrich Bedford-Strohm, Übersetzung von Claudia Kaufhold und Matthias Leineweber, Echter Verlag, Würzburg 2022

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Thorsten Schulte #11: NATO und Russland – ein brandgefährlicher Eskalationskurs! Selenskij soll Abnutzungskrieg führen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 7:34


Die Situation zwischen der NATO und Russland spitzt sich immer weiter zu, und es wird von US-Seite alles unternommen, um Russland in einen jahrelangen Abnutzungskrieg zu verwickeln. Die vor einer Woche gezeigten Strategien der Denkfabrik des US-Verteidigungsministeriums zur Destabilisierung Russlands öffnen jedem absolut die Augen, der sehen will. Der Titel des einen Papiers "Russland überfordern und aus dem Gleichgewicht bringen" sagt dazu alles.   Zum Volltext mit Quellen Thorsten Schultes Stimme der Vernunft zu Wirtschaft & Politik in Europa! Der Autor u.a. der Bücher Kontrollverlust (Spiegelbestseller Platz 1 mit Vorwort von Willy Wimmer) und Fremdbestimmt redet Tacheles, deckt auf, klagt an und entwirft einen besseren Weg für Deutschland. Er betreibt einen Telegram-Kanal und ist auf YouTube präsent.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Thorsten Schulte #10: Gefährliche Pläne gegen Russland – Kanzler Scholz, kehren Sie um!

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 7:13


Eine Pentagon-Denkfabrik entwickelt gefährliche Pläne gegen Russland. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie exklusiv auf unserer Webseite:  https://de.rt.com/meinung/149415-kanzler-scholz-kehren-sie-um/ Thorsten Schultes Stimme der Vernunft zu Wirtschaft & Politik in Europa! Der Autor u.a. der Bücher Kontrollverlust (Spiegelbestseller Platz 1 mit Vorwort von Willy Wimmer) und Fremdbestimmt redet Tacheles, deckt auf, klagt an und entwirft einen besseren Weg für Deutschland. Er betreibt einen Telegram-Kanal und ist auf YouTube präsent. Telegram-Kanal https://t.me/silberjungethorstenschulte YouTube https://www.youtube.com/channel/UCT8A_4ZjyyfLSOfhec2uV3g

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Thorsten Schulte #9: Olaf Scholz fremdbestimmt? Ein Geheimpapier könnte den Deutschen die Augen öffnen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 6:41


Wird Deutschland regiert oder ruiniert? Diese Frage drängt sich angesichts der Politik der Bundesregierung um Kanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Außenministerin Baerbock geradezu auf. Dem Land droht mittlerweile nichts weniger als die Zerstörung seiner wirtschaftlichen Grundlage. Quellen und Links im Artikel. https://test.rtde.tech/meinung/148665-ist-olaf-scholz-fremdbestimmt-geheimpapier/  Thorsten Schultes Stimme der Vernunft zu Wirtschaft & Politik in Europa! Der Autor u.a. der Bücher Kontrollverlust (Spiegelbestseller Platz 1 mit Vorwort von Willy Wimmer) und Fremdbestimmt redet Tacheles, deckt auf, klagt an und entwirft einen besseren Weg für Deutschland. Er betreibt einen Telegram-Kanal https://t.me/silberjungethorstenschulte und ist auf YouTube präsent: https://www.youtube.com/channel/UCT8A_4ZjyyfLSOfhec2uV3g 

Legendary Games
Missile Command

Legendary Games

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 102:52


Das Timing hätte nicht schlechter sein können! Bereits Ende 2021 hatten wir mit unserem Neuzugang Christian das Thema der ersten gemeinsamen Folge beschlossen und kurz vor dem vereinbarten Aufnahmetermin brach der Ukraine-Krieg aus und der russische Präsident holte die atomare Drohungen aus der Mottenkiste. Ein unfassbares aber leider reales Szenario, was jeder hoffte, dass es der Vergangenheit angehörte. Es war uns eine Diskussion wert, ob wir Missile Command tatsächlich besprechen sollten, denn auf die Stimmung drückte es schon. Das Ergebnis war, dass wir uns trotzdem nicht beirren lassen und die Aufnahmeknöpfe drücken sollten. Allerdings war uns ein entsprechendes Vorwort wichtig. Letztendlich entstand nicht nur eine – wie wir finden – informative Episode, sondern auch endlich der erste Einsatz von Christian, der sich auch fleißig vorstellt. Wir wünschen Euch viel Spaß mit vielen Anekdoten, Zahlen, Daten, Fakten und Bugs über diesen spielerisch zeitlosen Arcade-Klassiker. Unsere Website findet Ihr unter https://www.legendarygam.es Intro-Musik "Switchblade Squadron" von Covox aus dem Album "Infiltrator". http://freemusicarchive.org/music/Covox/Infiltrator/Switchblade_Squadron Outro-Musik "I Love Holy Daze" von Geir Tjelta http://freemusicarchive.org/music/geir_tjelta/Dexters_Pinkboratory/mtk096-va-bestofahxvol1-07-geir-tjelta-i-love-holy-daze

Muskel, Gesundheit und Leistung
#80 MyoBoard2go® als Ergänzung für die Hilfe zur Selbsthilfe am Körper

Muskel, Gesundheit und Leistung

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 17:25


Beschreibung Das MyoBoard2go® soll als 1. Säule die Idee „Hilfe zur Selbsthilfe dienen. Ihr habt dann das MyoBoard2go® (im weiteren Text als MyoBoard bezeichnet), um Euch selbst jeden Tag die Verspannungen aus den Muskeln und Faszien zu lösen. So könnt Ihr Schmerzen verhindern und bei bestehenden Schmerzen selbst etwas tun. Ganz im Sinne des Zähneputzens, auch wenn Ihr keine Zahnschmerzen habt. Deshalb hat das Vorwort zu dem Fachbuch ein Kieferorthopäde geschrieben. Über shop@muskel-gesundheit.de kann es zurzeit bestellte werden. Später kann über die Website www.myoboardtogo.de automatisiert bestellt werden. Die 2. Säule sind die DehnKraft2go® Übungen, die sich aus dem KiD Training nach Dr. med. K. Mosetter entwickelt haben. Als 3. Säule und quasi als Backup sind wir in der Praxis mit der Myoreflextherapie nach Dr. Mosetter und der Myohydrotherapie (im Wasser) nach Markus Rachl für akute Schmerzen für Euch da.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Thorsten Schulte #7: Master of Desaster Robert Habeck, ohne Gewissen und Verantwortung – zur Freude der USA?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 8:26


Mit Ignoranz kann diese Politik des Vizekanzlers Habeck und der gesamten Bundesregierung nicht mehr erklärt werden. Am Ende hilft eine Kronzeugin der Grünen, eine Top-Insiderin, die meines Erachtens eine gute Erklärung dafür liefert, was Habeck und Co. vernunftwidrig im Interesse der USA tun. Thorsten Schultes Stimme der Vernunft zu Wirtschaft & Politik in Europa! Der Autor u.a. der Bücher Kontrollverlust (Spiegelbestseller Platz 1 mit Vorwort von Willy Wimmer) und Fremdbestimmt redet Tacheles, deckt auf, klagt an und entwirft einen besseren Weg für Deutschland. Er betreibt einen Telegram-Kanal und ist auf YouTube präsent. Telegram-Kanal https://t.me/silberjungethorstenschulte YouTube https://www.youtube.com/channel/UCT8A_4ZjyyfLSOfhec2uV3g

Ganz offen gesagt
#32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 55:35


"Heimat bist du toter Töchter" - so lautet der Buchtitel von Yvonne Widler, in dem sie sich dem Thema "Femizide in Österreich" widmet. "Der gefährlichste Ort für eine Frau hierzulande ist nicht die abgelegene Gasse in der Nacht, sondern die Partnerschaft, in der sie lebt. Von Anfang 2010 bis Ende 2020 zählte man in Österreich 319 Frauenmorde und 458 Mordversuche an Frauen. Die meisten davon geschahen durch die Hand des Mannes, der einst sagte, er würde sie lieben. Sie wurden erwürgt, erdrosselt, erschlagen, erstochen, angezündet, mit dem Auto überfahren oder erschossen. Zuvor mussten viele von ihnen jahrelange Martyrien erleben, Psychoterror und körperliche Gewalt. Die männlichen Täter waren meist getrieben von Besitzdenken, Wut, Rache und Misogynie" steht im Vorwort zu diesem Buch.Im Gespräch mit Stefan Lassnig beschreibt Widler die Ausgangslage und die gesellschaftspolitischen Dimensionen, die hinter den Femiziden stehen. Patrarchale Strukturen und fehlende Gleichstellung der Geschlechter liefern dabei den Nährboden für diese Verbrechen. Widler schildert, welche Spirale der Gewalt Femiziden oft vorausgeht und analyisiert die Fehler in der Medienberichterstattung im Zusammenhang mit Femiziden.Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Gewalt und Morde an Frauen. Falls Euch dieses Thema zu sehr belastet oder unter Umständen retraumatisiert, hört diese Folge besser nicht oder nicht alleine.Hilfsangebote (Quelle: "Heimat bist du toter Töchter", Verlag Kremayr & Scheriau )Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555Opfernotruf Weißer Ring 800 112 112Wiener Interventionsstelle 01/585 32 88Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich: www.netzwerk-frauenberatung.atNotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22Frauenhäuser in anderen Bundesländern:Frauenhaus Burgenland 02682/612 80 Frauenhaus Klagenfurt 0463/449 66 Frauenhaus Lavanttal 04352/369 29 Frauenhaus Spittal an der Drau 04762/613 86 Frauenhaus Villach 04242/31 0 31 Frauenhaus Amstetten 07472/665 00 Frauenhaus Mistelbach 02572/50 88 Frauenhaus Neunkirchen 02635/689 71 Sozialhilfezentrum Mödling 02236/465 49 Haus der Frau St. Pölten 02742/366 514 Frauenhaus Wr. Neustadt 02622/880 66 Frauenhaus Linz 0732/606 700Frauenhaus Ried i. I. 07752/717 33 Frauenhaus Steyr 07252/877 00Frauenhaus Vöcklabruck 07672/227 22 Frauenhaus Wels 07242/678 51Frauenhaus Salzburg 0662/870 211-60 Frauenhaus Pinzgau 06582/743 021 Frauenhaus Graz/Kapfenberg 0316/42 99 00 Frauenhaus Tirol 0512/342 112Frauen helfen Frauen Innsbruck 0512/580 977 Frauennotwohnung Kufstein 05372/636 16Frauenzentrum Osttirol 04852/671 93 Frauenhaus in Vorarlberg 05 1755 577 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Männerinfo-Telefon 0720/704 400Helpchat: www.haltdergewalt.atBeratung Sexuelle Gewalt: www.sexuellegewalt.at Polizei-Notruf: 133Euro-Notruf: 112Stiller Notruf: via Smartphone-App DEC112 Notruf-SMS für Gehörlose an 0800/133 133Podcastempfehlung der Woche:Die Flut - Warum musste Johanna sterben?

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#155: Kinderbücher zur MS - Wie erkläre ich meinem Kind die MS? Interview mit Caro @frauenpowertrotzms

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 30:56


Zwei neu erschienene Kinderbücher zur MS stehen im Fokus. Erfahre, für welches Alter sie geeignet sind und was man darin findet? Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/kinderbuecher-zur-ms In Folge 154 geht es um zwei neu erschienene Kinderbücher zum Thema MS. Da Multiple Sklerose meist im jungen Erwachsenenalter diagnostiziert wird, betrifft sie häufig auch Kleinkinder. Entweder erhalten deren Eltern frisch die Diagnose oder sind von Symptomen betroffen. Auf jeden Fall gibt es Untersuchungen, vielleicht auch eine Reha-Kur. In der Vergangenheit gab es wenig Lektüre, doch in 2022 sind gleich zwei Kinderbücher neu erschienen: Mama ist anders gesund – Kinder Multiple Sklerose erklären Mamas MS heißt Moppi Summs Hör am besten in den Podcast rein und Dir das Interview mit Caro zum Buch an. Anschließend gebe ich Dir noch meine Eindrücke zum zweiten Kinderbuch wieder. Mama ist anders gesund - Kinder Multiple Sklerose erklären Untertitel: Florian und sein Drachenfreund Fridolin erzählen und beantworten Fragen über die MS seiner Mama. Das Vorwort hat Prof. Dr. P. Flachenecker geschrieben, ein auf MS-spezialisierter Neurologe. Es folgt ein zweites Vorwort von Caro, warum dieses Buch so ein Herzensprojekt von ihr war. Denn Caro hat selbst zwei Kinder groß gezogen mit der Diagnose MS. Gerade ihr Sohn wollte eine Menge über die Krankheit seiner Mama wissen. Anschließend erfährt man noch etwas zur Sichtweise von Joel, Caros Sohn. Dann beginnt die eigentliche Geschichte. Eckdaten Alterseinordnung: 5–8 Jahre Seitenanzahl: 76 Größe: 17.78 x 0.38 x 25.4 cm Herausgeber: BoD – Books on Demand Preis Taschenbuch: 19,90 Euro Preis gebundenes Buch: 25,90 Euro Klappentext Ein Kinderbuch für Eltern und ihren Kindern – Für euch liebe Kinder: Hat bei dir schon mal ein kleiner putziger Drachen in deinem Kinderzimmer gesessen, der sprechen kann? Wenn nein, dann höre genau zu. Der kleine Drache Fridolin besucht den 8-jährigen Florian, dessen Mama die neurologische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) hat. Florian hat viele Fragen, ist ängstlich und seine Welt steht kopf. Seine geliebte Mama ist krank und vieles ist anders als vor ihrer Diagnose. All die Fragen beantworten ihm und dir sein neuer Freund Fridolin. Danach wirst du vieles besser verstehen. Und am Ende des Buchs erwartet dich eine Rätselecke. – Für euch liebe Mamas und Papas: Ich habe mir, als meine Kinder klein waren, immer ein Kinderbuch gewünscht, dass kindgerecht und behutsam über meine Erkrankung Multiple Sklerose aufklärt. Deswegen schrieb ich für Eltern, Kinder und Bezugspersonen dieses Kinderbuch. Ein Herzensprojekt. Wir Betroffenen sind oft sprach- und hilflos, wenn wir unseren Kindern unsere MS erklären sollen. So erging es mir in den Jahren nach meiner Diagnose. Haben Sie keine Angst mehr. Ich unterstütze Sie mit Erklärungen mithilfe meiner Geschichte von Florian und dem kleinen Drachen Fridolin und liebevoll bunt gestaltete Illustrationen für ihre Kinder. – Mein erwachsener Sohn berichtet aus seiner Sicht über seine Kindheit und Jugend mit seiner an MS-erkrankten Mama – offen, ehrlich und liebevoll. – Das Vorwort zu diesem Kinderbuch schrieb Prof. Dr. P. Flachenecker vom Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad. – Zum Vorlesen oder Selber lesen ab 5 Jahre(n)   Mamas MS heißt Moppi Summs Untertitel: Ein Kinderfachbuch über Multiple Sklerose Christina ist MS-Patientin und Mutter. Als sie selbst in die Lage geriet ihrem Kind die MS zu erklären entschloss sie sich ein Buch zu schreiben. Es beginnt mit einem kurzen Vorwort, dann beginnt die Geschichte. Auf jeder Doppelseite werden mehrere Situationen mittels kleinem Bild und weniger Sätze dargestellt. Am Ende folgen Mitmachseiten und Fachinformationen für Erwachsene zur Multiplen Sklerose. Eckdaten Alterseinordnung: ab 4 Jahre Seitenanzahl: 54 Größe: 16.2 x 0.9 x 24.3 cm Herausgeber: Mabuse Verlag Preis gebundenes Buch: 21,00 Euro Klappentext Die Blonskis mögen Wollpullover, grüne Dinge, kitzeln und Schuhe kauen. Die Blonskis, das sind Hilda, Fine und Pedro der Hund. Mama Hilda lebt mit einer chronischen Krankheit, Multiple Sklerose oder MS. Aber was genau macht es, das M und das S oder – wie Fine es nennt – das Moppi Summs? Bisher weiß Fine nur, dass Moppi Summs bleibt und Mamas Medikamente viel Platz im Kühlschrank brauchen. Mit Stift und Papier beginnt Mama, Fine von den Aufgaben der glibberigen Walnuss im Kopf, dem Kabel im Rücken und den ständig telefonierenden Nerven zu erzählen. Sie erklärt, was Immunzellen sind, warum sie so viel Hunger haben und die Telefonkabel der Nerven anknabbern. Ernst genommen, aber mit leichtem Herzen beantwortet dieses Kinderfachbuch erste Fragen zum Thema chronische Krankheit und Multiple Sklerose aus dem Kindermund. Weiterführende Infos und Anregungen, um mit dem Kind ins Gespräch zu kommen, finden sich im anschließenden Fachteil. Für Kinder ab 4 Jahren.   Vielleicht helfen Dir die Kinderbücher dabei, Deine MS besser zu erklären. Das würde mich sehr für Dich freuen. Bis bald und mach das beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

3 NASEN
3 NASEN - Der Zündstoff ist gezündet...

3 NASEN

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 230:49


Hallo liebe Augen und liebe Ohren, mei oh mei, was leben wir in Zeiten, was?! Krieg in der Ukraine, Energiepreise explodieren, Waren werden knapp und verteuern sich, wir leben weiterhin in einer Pandemie, in fernen Ländern sterben Menschen immer noch an Hunger und dann gibt es noch richtige Probleme, wie z.B. wenn sich ein Gast eines Konzertes einer Reggae Band darüber aufregt, dass einige Bandmitglieder Rastafrisuren tragen und dass obwohl sie garkeine Jamaikaner sind. Zum Glück siegt in so´nem Fall endlich mal die Vernunft in dieser Welt und das einzig Richtige wird getan; Das Konzert wird umgehend abgebrochen, der Abend wird für die Band und alle restlichen Besucher zu einem totalen Flopp und ein Mensch bekommt seinen Willen durchgesetzt. Hört sich doch völlig sinnvoll an, oder? Tjoah, da denken wir offensichtlich geschlossen etwas anders drüber und dieser Podcast könnte möglicherweise unser Allerletzter sein, weil wir dafür möglicherweise komplett weggecancelt werden könnten....ABER da haben wir ja ziemlich Glück, denn so sehr in der Öffentlichkeit stehen wir Gottseidank ja nu auch wieder nicht. Warum ein so langes Vorwort? Die Diskussion, die Kristian ganz spontan und aus der Hüfte ausgelöst hat, hat noch lange in uns nachgehallt und wir sind gespannt, was Eure Meinung dazu ist. Außerdem gibt´s natürlich eine ausführliche Freiblubberrunde und einen Wrestling-Teil, der sich auch gewaschen hat....auch da wartet einiges an Zündstoff....den hat aber diesmal Vince McMahon komplett selbst verzapft. Jetzt aber viel Spaß mit den 3 Nasen - dem verpeilten Buddytalk - und bis zum nächsten Mal.

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur
51 - Psychische Ungesundheit: DAS ist die größte Gefahr - mit Dr. Ingeborg Baldenius

Vom Stresspreneur zum Chillpreneur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 47:15


Übertriebener Ehrgeiz und Selbstoptimierungs  lassen Dr. Ingeborg Baldenius regelmäßig zusammenzucken. Sie ist Psycho-Therapeutin und begleitet Menschen u.a. im Burnout - wie mich damals. Im Podcast sprechen wir heute unter anderem darüber:

Literaturclub: Zwei mit Buch
«Von einem Sohn dieses Landes» von James Baldwin

Literaturclub: Zwei mit Buch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 28:27


Wer hat in den USA einen Platz? Der afroamerikanische Schriftsteller und Bürgerrechtsaktivist James Baldwin stellte die Frage 1955 in einer bahnbrechenden Essaysammlung. Als er «Von einem Sohn dieses Landes» veröffentlichte, war er gerade mal 31, und das Buch ist bis heute Kult. Woran liegt es? An Baldwins einzigartiger Mischung aus Klugheit und Wärme, meint Franziska Hirsbrunner. An seinem Mut, Klischees anzugehen, findet Nicola Steiner. An seiner gnadenlosen Ehrlichkeit, auch mit sich selbst, schreibt die Autorin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal in ihrem berührenden Vorwort zur Neuübersetzung von «Notes of a Native Son». Was Baldwins Analysen von Rassismus und Identitätsfragen so besonders macht und warum man ihn nicht lesen kann, ohne zu weinen – darüber sprechen wir in diesem Podcast. Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: * James Baldwin. Von einem Sohn dieses Landes. Deutsch von Miriam Mandelkow. Mit einem Vorwort von Mithu Sanyal. 240 Seiten. dtv, 2022. Im Podcast zu hören sind: * Mithu Sanyal, Autorin und Kulturwissenschaftlerin * James Baldwin, Schriftsteller, in zwei kurzen Ausschnitten aus der Debatte mit dem damals führenden US-Konservativen William Buckley 1965 in Cambridge zum Thema «The American Dream: Is it at the expense of the American Negro?». Für Baldwin hatten die USA massiv von der Sklaverei profitiert. Legendär seine Aussage: «I picked the cotton, and I carried it to market, and I built the railroad under someone else's whip for nothing.» Ausschnitt auf Youtube Weitere erwähnte Bücher: * Yaa Gyasi. Heimkehren. Deutsch von Annette Grube. 416 Seiten. Dumont, 2017. * Achille Mbembe. Kritik der schwarzen Vernunft. Deutsch von Michael Bischoff. 332 Seiten. Suhrkamp, 2013. * Mithu Sanyal. Identitti. 432 Seiten. Hanser, 2021. * Alice Walker. Die Farbe Lila. Deutsch von Cornelia Holfelder-von der Tann. 288 Seiten. Ecco, 2021 (Neuübersetzung). * Colson Whitehead. Z. B. Underground Railroad. Deutsch von Nikolaus Stingl. 352 Seiten. Hanser, 2017. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch Mehr Literatur und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter www.srf.ch/literatur

hr2 Doppelkopf
"Ich fahre sehr gerne Bahn." | Profifußballer Neven Subotic über seine Stiftung und sein Leben ohne Autos und Villa

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 50:20


Neven Subotić war Profifußballer. Gerade hat er sein Karriereende erklärt - mit 33 Jahren. Er stand in Diensten der Erstligisten Mainz 05 und Borussia Dortmund. In beiden Fällen hieß der Trainer Jürgen Klopp. Der hat auch das siebenseitige Vorwort geschrieben für das Buch "Alles geben - Warum der Weg zu einer gerechteren Welt bei uns selbst anfängt", das Subotić zusammen mit der Journalistin Sonja Hartwig geschrieben hat.