DEUTSCH LERNEN: Lernst du Deutsch? In unserem Deutsch-Lernen-Podcast präsentieren wir dir jede Woche ein neues Thema mit Wortschatz, Grammatik und Aussprache. Zu jeder Folge gibt es Übungen und ein Transkript, damit du deine Deutschkenntnisse effizient und in deinem eigenen Tempo verbessern kannst. LEARN GERMAN: Do you lean German? In our Learn-German-Podcast we bring you a new topic with vocabulary, grammar and pronunciation every week. There are exercises and transcript available for every episode so you can learn German efficiently and at your own pace. DEINE / YOUR HOSTS Abri und Robert | deutschtraining.org
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns ausnahmsweise mit einem Grammatikthema, genauer gesagt mit den modalverbähnlichen Verben. Auf meiner Webseite deutschtraining.org findest du zu dieser Folge ein Transkript, ein Video und eine Lern-Übersicht. Schau es dir an, es wird dir sicher helfen!Ich habe eine Bitte an dich: Könntest du auf meine Webseite gehen und unter dem Beitrag (deutschtraining.org/modalverbaehnliche-verben-deutsche-grammatik) kommentieren, ob dir diese Grammatikfolge gefallen hat? Wenn ja, dann werde ich öfter Grammatikthemen im Deutsch-Training-Podcast behandeln. Ich mache diesen Podcast für dich und andere Deutschlernende. ♥
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcast spricht Robert über das Thema Arbeit. Auf der Podcast-Webseite findest du ein komplettes Transkript, Vokabeln und Übungen: deutschtraining.org/podcast/arbeit.Viel Spaß beim Deutsch lernen und üben.
Gehst du gerne spazieren? In dieser Folge spricht Robert über die verschiedenen Aspekte des Spazierengehens. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Spazieren und Wandern? Ist Spazieren gesund? Wie immer findest du auf der Podcast-Seite ein Transkript und eine Vokabelliste. Viel Spaß beim Deutsch lernen: deutschtraining.org/podcast
In dieser Folge ist es endlich so weit: Abri und Robert sprechen über den Deutsch Training Podcast und ihr neues Projekt! Mittlerweile haben wir 40 Folgen veröffentlicht und es ist an der Zeit, zurückzublicken. Den Deutsch Training Podcast gibt es schon seit über 9 Monaten. Nun beginnt eine neue Staffel (Season) und ein ganz neues Projekt! Sei gespannt!Viel Spaß und Erfolg beim Deutsch hören und Deutsch lernen.Das komplette Transkript und Fragen zu dieser Folge findest du wie immer hier: deutschtraining.org/podcast.
In dieser Folge sprechen Abri und Robert über Haustiere: Hunde, Katzen, Vögel, Hamster und viele andere Freunde des Menschen. Ein Transkript, eine Vokabelliste und Übungen findest du wie immer auf unserer Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast.Viel Spaß und Erfolg beim Deutsch lernen!
Geld regiert die Welt. Stimmt das? Was ist Geld eigentlich? In dieser Folge sprechen Abri und Robert darüber, wie man Geld verdient, ausgibt und was man sonst noch damit machen kann. Wie immer gibt es zum Podcast ein Transkript, Fragen und eine Vokabelliste: deutschtraining.org/podcast. Viel Spaß beim Hören und Lernen.
Was ist höflich? In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Höflichkeit. Ein Transkript, Übungen und Wortschatz findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcastViel Spaß und Erfolg!
Urlaub, endlich Urlaub! Das Thema dieser Folge ist - du darfst es raten - Urlaub! Was ist der Unterschied zwischen Urlaub und Ferien? Wie lange haben Schülerinnen und Schüler in Deutschland Ferien? Und wo liegt eigentlich Balkonien? Antworten auf diese und viele andere Fragen geben dir Abri und Robert in dieser Folge. Ein Transkript, Vokabeln und Übungen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast.Viel Spaß und Erfolg!
Was ist der Unterschied zwischen "Glück haben" und "glücklich sein"? Was ist ein Glückspilz und was ein Pechvogel? Was sind typische Glückssymbole in Deutschland? In dieser Folge sprechen Abri und Robert über Glück. Das Transkript mit Fragen, Wortschatz und Übungen findest du wie immer auf unserer Podcast-Seite: https://deutschtraining.org/podcast
In Folge 33 (Sommer) haben wir euch eine Aussprache-Übung versprochen. Abri hat einen Text geschrieben, den ihr nun mit ihr üben könnt. Den Text findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org /podcastViel Spaß beim Üben!
Dies ist eine Sommerfolge - kannst du die warmen Sonnenstrahlen spüren? Abri und Robert sprechen über die schönen Momente des Jahres. Sommer, Meer und Sonne. Auf der Podcast-Webseite deutschtraining.org/sommer-deutsch-lernen-podcast-033 findest du wie immer kostenlose Übungen, ein Transkript, Wortschatz und Sprache. Viel Spaß und Erfolg!
Aussprache-Übung zum harten und weichen CH. Den Text zum Nachsprechen findest du hier: deutschtraining.org/aussprache-ch-deutsch-lernen-extra.Diese Folge besteht aus drei Teilen:1. Text zum Vorlesen2. Einzelne Wörter zum Nachsprechen3. Regeln für das harte und weiche CHViel Spaß und Erfolg
In dieser Folge sprechen Abri und Robert über verschiedene Emotionen. Am Ende erhältst du Tipps und Übungen zum Wortschatz, zur Grammatik und Aussprache.Auf der Webseite zur Folge findest du ein kostenloses Transkript mit Fragen und einer Vokabel-Liste, Wörter im Kontext und Übungen: deutschtraining.org/podcast.Viel Spaß und Erfolg beim Deutsch lernen!
Hast du auch schon einmal deine Wohnung renoviert oder Freunden dabei geholfen? In dieser Folge sprechen Abri und Robert über ihre Renovierungen. Ein komplettes Transkript, Wortschatz und Übungen findest du auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast
In dieser Folge des Deutsch-Lernen-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Freizeit. Ein Transkript, Fragen und Übungen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast
Fliegst du bald in den Urlaub? Fährst du vielleicht bald zu Freunden oder Verwandten? Dann wirst du sicher deinen Koffer packen - und genau darüber sprechen Abri und Robert in dieser Folge: Koffer packen. Was nimmt man mit, wie packt man seinen Koffer, welchen Koffer nimmt man mit und Vieles mehr.Auf der Podcast-Seite findest du wie immer viele Zusatz-Materialien: Fragen zum Hörverstehen, ein Transkript, Vokabeln, Wörter im Kontext und Übungen: deutschtraining.org.Wir wünschen Dir viel Spaß beim Hören und viel Erfolg beim Deutsch lernen!
Kaufst du ab und zu Kleidung? Natürlich, denn du musst ja etwas zum Anziehen haben! In dieser Folge sprechen Abri über das Thema Kleidung kaufen - im Geschäft oder in einem Online-Shop. Wie immer lernst du viele neue Wörter und Ausdrücke. Auf der Podcast-Seite findest du Fragen, eine Wortschatz-Liste, einen Wortschatz-Überblick und ein Transkript. deutschtraining.org/podcastViel Spaß und viel Erfolg beim Deutsch lernen!
Was macht man eigentlich an Pfingsten (Pentecost) und wofür steht dieser Feiertag? Das erklärt dir Robert in dieser kurzen Extra-Folge des Deutsch-Training-Podcasts.Ein Transkript und Wortschatz findest du wie immer auf der Podcast-Webseite: deutschtraining.org
Von Juni bis Ende August gibt es in Deutschland das 9€-Ticket: Ein Monatsticket, mit dem du in ganz Deutschland die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kannst. Abri und Robert erklären dir die Details. Auf der Podcast-Seite findest du wie immer ein Transkript und Aufgaben: deutschtraining.orgViel Spaß beim Hören und Deutsch lernen!
In der ersten Sonderfolge des Deutsch-Training-Podcasts spricht Robert über den Vatertag. Wann und wie feiert man den Vatertag in deinem Heimatland? Schreib es in die Kommentare: deutschtraining.org/podcastAuf der Podcast-Seite findest du auch ein Transkript. Viel Spaß beim Deutsch lernen.
In dieser Folge geht es um das Thema Wetter. Ein Transkript und Fragen zum Hörverstehen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast. Viel Spaß beim Deutsch lernen.
Ähm, ja, sozusagen... fast alle Menschen benutzen beim Sprechen Füllwörter. Welche Füllwörter gibt es? Sind sie gut oder schlecht und warum sollten wir sie nicht ganz weglassen? Darüber sprechen Abri und Robert in der heutigen Folge des Deutsch-Podcasts. Ein Transkript und Übungen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast
Im zweiten Teil zum Thema Kommunikation sprechen Abri und Robert über richtiges Verstehen von Informationen. Es geht um das "Kommunikationsquadrat", die 4 Seiten einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun. Aufgaben und ein Transkript findest du wie immer auf der Webseite unseres Deutsch-Podcasts: deutschtraining.org/podcast
Abri und Robert sprechen in dieser Folge über regenerative Energien und Energie allgemein. Das Transkript zur Folge sowie Wortschatz und Übungen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtrainingorg/podcast.Viel Spaß!
In dieser Folge des Deutsch-Podcasts sprechen Abri und Robert über den ersten Mai in Deutschland. Was macht man an diesem Feiertag und warum feiert man eigentlich? Ein vollständiges Transkript und Übungen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast Viel Spaß!
Abri und Robert sprechen in der heutigen Folge des Deutsch-Podcasts über das Thema Kommunikation. Wie kommunizieren wir? Viel Spaß!Ein Transkript und Übungen findest du wie immer auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast
In dieser Folge geht es um Ostern: Was wird an Ostern gefeiert und welche Traditionen gibt es? Das Transkript und Übungen findest du auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast. Viel Spaß beim Hören und Lernen.
In dieser Folge des Deutsch-Podcasts sprechen Abri und Robert über die deutsche Autobahn. Das Transkript und Übungen findest du auf der Podcast-Seite: deutschtraining.org/podcast
Stehst du morgens gerne früh auf oder schläfst du lieber lange? Abri und Robert sprechen in dieser Folge über Frühaufsteher und Langschläfer. Viel Spaß!Ein Transkript und Übungen findest du wie immer auf deutschtraining.org.
Werbung, Werbung, überall Werbung. Hast du auch dieses Gefühl? Oder ist Werbung wichtig und unterhaltsam? In dieser Folge sprechen Abri und Robert über ihre Erfahrungen mit diesem Thema.Das Transkript und Aufgaben findest du wie immer auf der Podcast-Webseite.Viel Spaß!
Was ist Small Talk? In dieser Folge tauschen sich Abri und Robert über "das kleine Gespräch" aus. Wann führt man "Small Talk" und warum? Über welche Themen sollte man sprechen und über welche lieber nicht? Das Transkript und Übungen findest du wie immer auf der offiziellen Seite unseres Deutsch-Podcasts: deutschtraining.org/podcastViel Spaß
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Wohnen. Genauer gesagt geht es um die Frage, wie sich das Wohnen im Laufe des Lebens verändert. Das Transkript und Übungen findest du wie immer auf der unserer Podcast-Seite: https://deutschtraining.org/podcastViel Spaß beim Hören.
Kennst du die verschiedenen Transportmittel? Welches Transportmittel nutzt du am häufigsten, welches am liebsten? In dieser Folge sprechen Abri und Robert über Autos, Fahrräder, Bahnen und Schiffe. Viel Spaß!
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema "Soziale Medien". Es geht um die verschiedenen Arten von sozialen Medien, ihre Vor- und Nachteile und eine kleine Zeitreise: Was haben wir eigentlich früher ohne die sozialen Netzwerke gemacht? Im Rahmen der Grammatik geht es in dieser Deutsch-Podcast-Folge darum, wie man über Vor- und Nachteile spricht.Viel Spaß!
In dieser Folge des Deutsch-Lernen-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Freundschaft: Wie viele Freunde hat ein Mensch und was ist in einer Freundschaft besonders wichtig? Das Grammatikthema der heutigen Folge ist "Adjektive und Nomen". Viel Spaß!
Oh nein! Abri ist krank! Passend dazu sprechen Abri und Robert in dieser Folge über das Thema Gesundheit. Viel Spaß und erfolgreiches Deutschlernen! :)
In dieser Folge des Deutsch-Training-Podcasts geht es um die 5 Sinne:- Sehen- Hören- Tasten- Schmecken- RiechenIm Gespräch von Abri und Robert lernst du viele wichtige Wörter und deutsche Grammatik. Viel Spaß!
In dieser Folge des Deutsch-Lernen-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Tagesablauf. Wann steht man auf, was macht man während des Tages und wann geht man schlafen? Außerdem erklären sie euch Wörter wie aufstehen / aufwachen und einschlafen / ausschlafen erklärt. Viel Spaß.
In dieser Folge geht es ums Essen, genauer gesagt um Mahlzeiten. Was isst man zum Frühstück, wann isst man zu Mittag und warum heißt es eigentlich "Abendbrot"? Viel Spaß bei dieser Folge. Hier findest du das Transkript zu unserem Deutsch-Podcast: deutschtraining.org
In der vierten Folge unseres Deutsch-Podcasts sprechen wir über das Thema Winter. Das Transkript und Übungen zum Podcast findest du wie immer auf unserer Webseite deutschtraining.org. Viel Spaß.
In diesem Deutsch-Podcast sprechen Abri und Robert über das Thema "Einkaufen".Wo kaufen die Menschen in Deutschland und Europa ein? Wann kaufen sie am liebsten ein? Achten sie auf günstige Preise oder eher gute Qualität?Viel Spaß beim Podcast und beim Deutschlernen!
Silvester steht vor der Tür. Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen Dinge vor, die sie im neuen Jahr gerne machen möchten. Manche Leute möchten mehr Sport treiben, andere möchten weniger Geld ausgeben. In dieser Folge sprechen Abri und Robert über gute Vorsätze, wie man sie fasst und vor allem, wie man es schafft, sie umzusetzen. Viel Spaß!Das Transkript, eine Wortschatzliste sowie Übungen findest du wie immer auf https://deutschtraining.org
Was ist typisch für die Weihnachtszeit? Na klar, der Weihnachtsmarkt. Abri und Robert sprechen über ihre letzten Besuche auf dem Weihnachtsmarkt, Glühwein, leckeres Essen und Weihnachtsstimmung.