Podcasts about Thun

Municipality of Switzerland in Bern

  • 556PODCASTS
  • 1,973EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST
Thun

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Thun

Show all podcasts related to thun

Latest podcast episodes about Thun

BZ - Us dr Box
Der Höhenflug des FC Thun

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 33:18


Vor eineinhalb Jahren stand der FC Thun vor dem Konkurs. Im Sommer stiegen die Thuner nach fünf Jahren erstmals wieder in die Super League auf und führen die Tabelle mit neun Punkten Vorsprung an. Und das trotz einem nicht allzu prominent besetzten Kader.Wie ist der Club aus dem Berner Oberland so plötzlich so gut geworden? Wer und was steckt hinter dem Erfolg des FC Thuns? Was löst die Siegesserie im Oberland aus, wo immer es immer noch mehr YB-Fans gibt? Und traut man sich in Thun, bereits vom Titel zu träumen?In einer neuen Folge vom Podcast «Gesprächsstoff» diskutieren Adrian Horn, Sportredaktor und zuständig für den FC Thun, und Roger Probst, langjähriger über den aktuellen Höhenflug vom FC Thun.Artikel zum FC ThunFC Thun als Meisterkandidat: Was passiert hier gerade?7 Gründe für den Höhenflug: Das Wunder von Thun: Wie es ein Aufsteiger an die Spitze der Super League schaffteDer FC Thun als Medienereignis: «Was derzeit abgeht, ist aussergewöhnlich», sagt die KommunikationschefinHost: Sibylle HartmannGäste: Adrian Horn und Roger ProbstSounds: Ane Hebeisen und Tobias Holzer 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Generationentalk
Thun und der Tod [Generationenforum]

Generationentalk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 68:09


Der Tod ist unausweichlich – und doch sprechen wir oft nur zögerlich darüber. Wer einen geliebten Menschen verliert, steht nicht nur vor einer schmerzhaften Lücke, sondern oft auch vor der Frage, wie man mit Trauer umgehen kann. In diesem Podiumsgespräch geht es um den Mut, den Tod ins Leben zu holen, und um Wege, Trauer zu teilen, statt sie zu verdrängen.

Generationentalk
Empathie und Respekt im digitalen Zeitalter

Generationentalk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 83:47


Online wird der Ton rauer, Missverständnisse nehmen zu und Rücksicht geht oft verloren – obwohl wir im Alltag genau wissen, wie empathische Begegnung funktioniert. Doch warum fällt uns das im Netz so schwer? Wie können wir digitale Räume schaffen, in denen Respekt, Dialog und echtes Zuhören möglich sind? Und welche Verantwortung tragen wir selbst im Umgang mit Algorithmen, Fake News und ständiger Erreichbarkeit? Auf dem Podium diskutieren: ➡️ Petra Marty, Gründerin Netpathie Schweiz, strategische Designerin ➡️ Simon Tiefenauer Firma Nexplore, Thun. Sozialinformatiker, Modern Work Specialist ➡️ Sandra Lüthi, Dienstchefin Ermittlungsunterstützung Kriminalpolizei Solothurn, Vorstandsmitglied Women In Cyber Switzerland Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Wirtschaftsraum Thun, das DIN Chapter Thun, Netpathie Schweiz und UND Generationentandem. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Wirtschaftsraum Thun.

Generationentalk
Bostudenzelg: Fortschritt oder Fehltritt? [Abstimmungspodium]

Generationentalk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 90:33


Das Projekt Bostudenzelg soll rund 600 Wohnungen und grosszügige Grünräume schaffen – ein Schritt zu mehr dringend benötigtem bezahlbarem Wohnraum und nachhaltiger Stadtentwicklung, sagen die Befürworter:innen. Kritiker:innen befürchten mehr Verkehr, den Verlust von Lebensqualität und dass die Infrastruktur nicht ausreicht. Wie viel Neubau verträgt Thun? Wird hier Zukunft gebaut – oder ein Stück Stadt zerstört? Auf dem Podium ➡️ Ava Cornelsen, Referendumskomitee ➡️ Reto Stähli, Referendumskomitee und Vorstand Neufeldleist ➡️ Marianna Oesch Bartlome, SP-Stadträtin, Pro-Komitee ➡️ Thomas Bieri, SVP-Stadtrat, Pro-Komitee Moderation: Elias Rüegsegger Zudem als Expertinnen dabei: ➡️ Rahel Schoch, Geschäftsführerin Wohnwerk Futura, verantwortlich für die Gestaltung des Bewerbungsdossiers der IG Bostuden ➡️ Susanne Szentkuti, Stadtplanerin, Co-Leiterin Planungsamt Stadt Thun: Stellt das Projekt vor und beantwortet als Expertin allfällige Fragen. -- https://generationentandem.ch/podium-bostudenzelg

Holidays to Switzerland Travel Podcast
9 Things to Do in Interlaken for the Ultimate Winter Trip to Switzerland

Holidays to Switzerland Travel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:14 Transcription Available


If you're planning a winter trip to Switzerland and want to experience the mountains without being tied to ski resorts, this episode is for you. We're taking you to Interlaken, where you'll find a peaceful base with access to some of the most iconic scenery and experiences in the country.Live from the rooftop of the Hotel Metropole Interlaken, Renato Julier from Interlaken Tourism shares why this region is ideal in winter. You'll hear about visiting the Jungfraujoch, home to the highest train station in Europe, also known as the Top of Europe, and how easy it is to reach from town.We also talk about lesser known winter adventures like kayaking in Switzerland on Lake Brienz, and unique experiences like chocolate workshops at the Funky Chocolate Club and Raclette rafting at sunset. Whether you're outdoorsy or prefer relaxed cultural outings, there are plenty of Interlaken winter activities to choose from.If you're into scenic train rides, and would love to ride on a panoramic train, Switzerland has plenty to offer. Renato recommends enjoying a day trip on the GoldenPass Line which connects Interlaken with Montreux. We also touch on nearby day trips to Brienz, the woodcarving capital, and Thun, a lakeside city surrounded by castles.For those visiting in December, Interlaken hosts charming Swiss Christmas markets, and there's easy access to others in Montreux and Bern. If Interlaken's been on your list, this is the sign to go. Add a few of these ideas to your itinerary and get ready for a different kind of Swiss winter experience.Safe travels,Carolyn

Regionaljournal Aargau Solothurn
Hof in Ramiswil SO geräumt - über 100 Hunde eingeschläfert

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 9:58


Der Solothurner Veterinärdienst hat vor dem Wochenende zusammen mit der Kantonspolizei einen Hof in Ramiswil geräumt. Auf diesem waren mehrere kranke und unterernährte Tiere. Über 100 Hunde wurden eingeschläfert. Mehrere Pferde und Ziegen wurden beschlagnahmt. Weitere Themen in der Sendung: · Schwieriges Fussball-Wochenende für die Herren und Frauen des FC Aarau: CL-Tabellenleader Aarau verliert gegen Schlusslicht Bellinzona gleich 1:5. Die FC-Aarau-Frauen verlieren in der Verlängerung 1:2 gegen Thun und sind aus dem Cup raus. · Bally-Schuhe aus Schönenwerd: Aufstieg und Fall der Schuhfirma werden in einem neuen Buch thematisiert. Die Autoren haben dafür tief im Firmenarchiv gegraben.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Gletterens FR bleibt bis Ende 2026 unter Zwangsverwaltung

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:20


Der Freiburger Staatsrat hat die Zwangsverwaltung der Gemeinde Gletterens bis Ende 2026 verlängert. Die Gemeindewahlen vom kommenden März finden nicht statt, wie er am Mittwoch mitteilte. Weiter in der Sendung: · Die Finanzkommission des Grossen Rates hat sich für die Unterstützung des "Swiss Football Home" in Thun ausgesprochen.

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung
#111 Entscheidungen – Wie du richtig gut schwierige Entscheidungen triffst

Gewaltfrei kommunizieren - in jeder Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 26:37


Fällt es dir schwer Entscheidungen zu treffen? Fragst du dich ewig, ob deine Entscheidung richtig war? Oder blockieren dich deine inneren Stimmen so, dass du zu gar keiner Entscheidung kommst? Dann hör unbedingt in diese Episode rein. Und lerne dein inneres Team kennen. Wir sprechen über das Modell von Friedemann Schulz von Thun und warum, unsere innere Pluralität sehr wünschenswert ist. Das innere Team ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um die verschiedenen Anteile im unbewussten Teil deines eigenen Selbst zu entdecken. Das Team dient als Metapher für unsere innere Pluralität, die wir besonders oft in zwiespältigen Situationen. Welche Teammitglieder du hast, weißt nur du selbst. Es gibt keine richtige Anzahl und auch keine notwendige Bandbreite von inneren Anteilen. Wahrscheinlich ist, dass es ein paar Anteile gibt, die viele von uns kennen. Mit dem inneren Team kannst du unbewussten Anteile zum Leben erwecken und (besser) kennenlernen. Was gewinnst du, wenn du deinen Mitgliedern Namen gibst und dir vorstellst, wo sie sind, mit wem sie sich verbünden und was sie sagen: Du kannst sie fragen, ihnen aktiv zuhören und gewaltfrei mit ihnen kommunizieren! Wenn du Lust hast, dein Team gleich mal kennenzulernen, lad dir einfach das Übungsblatt runter. Was dir das bringt? ⭐ Du lernst dich besser kennen und verstehen. ⭐ Du gewinnst innere Gelassenheit. ⭐ Du triffst klare Entscheidungen, weil du alles was dir wichtig ist, berücksichtigst. ⭐ Du kommunizierst authentisch. Was du sagst, stimmt mit dem überein, was du wirklich denkst und möchtest.

Die Stammtischtrainer
#168 Herbstmesse-Feeling am Stammtisch (November Update)

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 54:03


Herbstmess-Feeling: GC im Looping, Luzern im 6:0-Rausch, Thun am Gipfel, Sion im Teamgeist-Modus. Winterthur bekommt neue Rahmenbedingungen. YB setzt auf Seoane-Stabilität, Basel sucht die Effizienz, Zürich den Ausweg. Wir servieren Formchecks, Songs zu jedem Team und Wortspiele so schlecht, dass sie schon wieder gut sind.

SFL Talk
Folge 140: ICH bin Milos

SFL Talk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 55:20


Der FCZ spielt weiterhin in einer Negativspirale, der Druck auf Sportchef Malenovic vergrössert sich. Währenddessen spielt Thun in einer ganz anderen Liga, Winti konnte auch einmal gewinnen und YB holt einen alten Bekannten zurück: Das ist die 140. Folge SFL talk!Viel Spass beim Hören;)

Blaue Couch
Senta Berger und Friedrich von Thun, Schauspiellegenden: "Schwer ist es, wenn wir uns küssen müssen – das können wir nicht!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 39:54


Senta Berger und Friedrich von Thun waren im Fernsehen immer mal wieder verliebt, verheiratet oder geschieden. Jetzt stehen sie zusammen auf der Bühne und spielen "Szenen einer Ehe - nach Loriot". Bei Dominique Knoll erzählen sie von ihrer lebenslangen Freundschaft, von den Anfängen als Schauspieler, von gemeinsamen Urlaubsreisen nach Italien und von Filmküssen im Wandel der Zeit.

SRF 3 punkt CH
Neue Musik von Femi Luna!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 56:21


Die Musikerin aus Herisau mit niederländischen Wurzeln kommt nach einer Pause zurück. Eine Schreibblockade begleitete sie während dieser Zeit, als sie sich zurückzog – die hat es vielleicht gebraucht, denn der neue Song verzaubert! Mit ihrem Song «Quiet As The Moon» hat Femi Luna Spuren hinterlassen. Im Herbst 2021 haben wir sie gemeinsam kennengelernt, und schon damals gab sie als frischgebackenes «SRF 3 Best Talent» ehrlich zu, dass sie das Rampenlicht eigentlich nie gesucht hat. Sie wollte sogar mit der Musik aufhören. Ein Studiobesuch und gutes Zureden ihrer Familie brachten sie dazu, den Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen. Danach wurde es wieder etwas ruhiger um sie – neue Musik gab es keine. Bis heute. Heute ist ihr in Kanada entstandener Song «Tired» erschienen – einer zum Innehalten und Sich-verzaubern-Lassen. Und tolle News, die uns aus Thun stolz machen! The Souls begleiten im nächsten Frühling die britische Pop-Rock-Band Scouting for Girls auf ihrer grossen UK- und Irland-Tour! Immer wieder schön zu sehen, wie unsere «SRF 3 Best Talents»flügge werden und die grosse weite Welt erobern. Seit rund 20 Jahren machen sie Musik und bleiben dran – im September 2016 haben wir sie als Best Talent ins Rampenlicht gerückt, und nun spielen sie innerhalb eines Monats vor insgesamt rund 60.000 Menschen! Wir gratulieren!

Stadtfilter Podcasts
Runde 11: FC Thun - FC Winterthur 3:0

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:07


Wo bleibt der Rahmen-Effekt wenn wir ihn brauchen? Der FC Winterthur vermag auch in Thun nicht zu überzeugen. Trotz Überzahl gelingt ihnen kein Treffer, stattdessen kassieren sie drei Gegentore und reisen mit Null Punkten zurück nach Winterthur. Es kommentierte Toni Gassmann. Dienstag, 28.10.2025 FC Thun - FC Winterthur 3:0 Stockhorn Arena, Thun Tore FC Thun: Lucien Dahler 20' Leonardo Bertone 36' Elmin Rastoder 82'

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Japankäfer in Spiez entdeckt

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:35


Die Fachstelle Pflanzenschutz des Kantons Bern hat in Spiez eine kleine Japankäfer-Population entdeckt. In der Stadt Bern erhärtete sich der Verdacht nach einer Population hingegen nicht, wie die Kantonsverwaltung am Montag mitteilte. Weiter in der Sendung: · Der Regierungsrat hat geregelt, wie auf Gemeindeebene das fakultative Stimmrecht für ausländische Einwohnerinnen und Einwohner eingeführt werden könnte. Nun läuft die Vernehmlassung. · In der Gemeinde Reutigen bei Thun ist am Montagmorgen ein Bauernhaus in Vollbrand gestanden. Nun gibt die Berner Kantonspolizei Entwarnung.

Gottesdienst auf Radio BeO
Reformierte Kirche Thun Lerchenfeld

Gottesdienst auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


BeO Gottesdienst mit Sabine Wälchli

Die Stammtischtrainer
#167 Patrick Ra(h)men muss die FCW-Suppe auslöffeln (Oktober Update)

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 48:52


Oktober, Nati-Pause vorbei – die Stühle wackeln wieder. Winti holt sich neue Rahmenbedingungen (

Mit Polen auf Du und Du
Folge 88 - 45 Jahre Deutsches Polen-Institut - Festveranstaltung

Mit Polen auf Du und Du

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 50:05


Am 7. Oktober 2025 feierte das Deutsche Polen-Institut (DPI) in der polnischen Botschaft in Berlin das 45-jährige Bestehen. In dieser Folge sind Auszüge aus den Reden und der spannenden Diskussion zu hören. Protagonisten der Veranstaltung und dieser Folge sind: Prof. Peter-Oliver Loew (Direktor des DPI) Dr. Agnieszka Łada-Kornefał (stv. Direktorin des DPI) Jan Tombiński (polnischer Botschafter) Heiko Maas (Präsident des DPI) Knut Abraham (Polenbeauftragter der Bundesregierung und MdB) Dr. Anna Hofmann (Zeit Stiftung Bucerius) Dr. Jana Puglierin (Moderatorin) Oleksij Makejew (ukrainischer Botschafter) Prof. Jacek Czaputowicz (ehem. polnischer Außenminister) Róża Thun (ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments) Folge direkt herunterladen

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Fragen, die verbinden. Fragetechniken für Alltag und Moderation

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:24


Fragen begleiten uns täglich. Im Smalltalk, im Meeting, in der Familie, in der Schule oder im Coaching. Aber nicht jede Frage führt zu einem guten Gespräch. In dieser Folge des Podcasts „Mut zur Stimme“ sprechen Anne Kühl und Johannes Kochs darüber, welche Fragen Gesprächsräume öffnen und welche sie unbewusst schließen. Sie sprechen über ungeschickte Fragen, wirksame Fragetechniken und praktische Einsatzmöglichkeiten für den Alltag, den Job und die Arbeit mit Gruppen. Und warum Zuhören erst wirklich gute Fragen ermöglicht. Was dich in dieser Folge erwartet: ... Blöde Fragen – oder: Wie man Gespräche versehentlich abwürgt ... Fragen für gute Gespräche – Wie du Menschen wirklich ins Reden bringst ... Moderieren mit Methode: Die richtigen Fragen im richtigen Moment ... Raus aus der Problem-Sackgasse: Lösungsorientiert fragen Shownote Links: Folge mit Schulz-von-Thun: https://open.spotify.com/episode/233MGofqHG76Ye90nAfnUs Website: https://www.hotelmatze.de/ Hast du Fragen, Wumms-Vorschläge oder Anmerkungen, dann schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de Anne bietet am 7. November in Hamburg ein Seminar an, in dem du lernen kannst, Inhalte knackig auf den Punkt zu bringen. Auch eine Strategie, um weniger unterbrochen zu werden. Hier findest du Infos zu dem Seminar: Auf den Punkt gebracht . Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: JKTraining .

Paul Bunyan Country Outdoors
Mack...YEAH!...en...YEAH!...Thun...YEAH! He's Not Buying Diamond Rings...But He Is Talking Fishing

Paul Bunyan Country Outdoors

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 40:57


Scott Mackenthun is in to tell us about his new gig as the Waterville Area Fisheries Supervisor. We find out what they fish for in Waterville, discuss Scott's various fishing excursions and what he's writing about these days.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Klartext Triathlon
Die Siegerin des Ironman Thun, Jana Müller, im Interview

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 76:47


Präsentiert von Peak Finances und feels.likeHeute erwartet euch ein abwechslungsreicher Podcast mit der charismatischen Agegrouperin Jana Müller, die in diesem Jahr in ihrer erst dritten Triathlonsaison den Ironman Thun Overall gewinnen konnte. Jana ist Teil des TenSub10-Teams und ist hauptberuflich als Vertreterin für eine bekannte Laufsportfirma tätig.Ihr erfahrt, wie Jana über den Ironman Frankfurt zum Triathlon gekommen ist, wie sie ihren Freund auch zum Triathlon bekehrt hat, wie es ihr gelungen ist, in der kurzen Zeit zu einer derart erfolgreichen Athletin zu werden und was ihr der Sieg in der Schweiz bedeutet hat. Immer wieder führt uns unser Gespräch in einen spannenden Austausch, so zum Beispiel über die Sinnhaftigkeit von Zone 2 im Anfängerbereich oder über das Gefühl des Siegens.Lasst euch diese 75 Minuten nicht entgehen! Viel Spaß beim Zuhören!Alex und JanaUnsere Partner:Peak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricofeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosRABATTCODE: KLARTEXT10Schneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -VideosPrime WearPrime Wear - 100% Custom Performance ClothingAnzug im Standarddesign mit Customfitting 279 € statt 299€Anzug im eigenen Design mit Custumfitting 399€Klartext BadekappeKlartext Radhose und RadjerseyKlartext Kollektion mit Vorbestellung auf meinem Shop!(Bezahlte Werbepartnerschaften)Erreichbarkeit:Wenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | Podcast und BlogImpressum:Klartext Triathlon e.U., Alexander Feldhaus (Reinachstraße 57, 80995 München), Mail: eiaswim@web.de Telefon: 0049 176 70956367Support this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Experten-Podcast
#949 Rahel Ducrey-Pilgram - Vom Kopf ins Herz: Wie du dein Business mit Sinn und Seele führst

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 11:04


Als PositionierungsCoach begleitet Rahel Ducrey-Pilgram ihre vielseitigen Kundinnen im wertvollen 1:1 in ihre einzigartige Positionierung, d.h. in ihre wahre Grösse und Klarheit. So dass sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können.Vielseitigkeit ist der gemeinsame Nenner ihrer Kundschaft. Denn es sind Persönlichkeiten, die viel zu bieten haben, jedoch unsicher sind, wie und womit sie klar auftreten wollen, um sich im Markt erfolgreich abzuheben. Es sind mehrfach ausgebildete Coaches und Speaker, die ihre Positionierung klären und einzigartig einnehmen wollen. Dabei findet Rahel mit ihren Kundinnen u. a. Antworten auf das Was (Themenvielfalt) und das Wie (Kombination der Darbietungsformen wie Coaching, Speaking, Writing). Da sie Marketing und Persönlichkeitsentfaltung auf einzigartige Weise verbindet, gestaltet Rahel mit ihren Kundinnen ihre individuelle Positionierung im Arbeiten und Leben, wo es auch um ihre persönliche Ressourcen zur Balance geht. Ebenso ist die Vielfalt Rahels grösster Wert. Sie ist mehrfach ausgebildeter Coach, Heilenergetikerin und sinn-analytische Aufstellungsleiterin, Marketingplanerin, taoistische GesichtLeserin und einiges mehr. Heute verbindet sie ihr Coachingwissen mit heilenergetischen Methoden zur Blockadenlösung, bringt ihr MarketingKnowhow für den roten Faden ein und bietet die taoistische GesichtLesung zur Talenterkennung als Basis für alles an. Dabei arbeitet sie geerdet, energetisch und inspiriert.Im wertvollen 1:1 und als Expertin fürs Nachschärfen von Positionierungen in Gruppen (ext. BusinessCoachingProgramme) arbeitet Rahel online mit Kundinnen aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz sowie offline in ihrer Praxis in Thun bei Bern in der Schweiz oder am Meer.Es ist ihr ureigener Weg in die einzigartige Positionierung, der ihr Wirken nebst ihrem umfassenden Fachwissen und der Verbindung von Marketing mit Persönlichkeitsentwicklung so wertvoll macht. Denn sie war bereits seit 15 Jahren als Coach für Potenzial-Entfaltung tätig, als sie erkannte, dass ihre Ausrichtung spitzer werden darf, damit sie noch mehr richtige Kundinnen sehen und erkennen können. Sie hat erfahren, wieviele Vorteile und Flow ihr die klare Ausrichtung schenkt. So hat sie sich vor 5 Jahren als HerzBusinessCoach und schliesslich mit der HerzBusinessPositionierung klar ausgerichtet. Durch ihre Zusammenarbeit erreichen ihre Klientinnen Klarheit und Wirkkraft für ihren Auftritt als Coach / Speakerin / Autorin. Sie kreieren ihre Angebote und Dienstleistungen massgeschneidert und leicht. Sie bestimmen ihre klaren Herzensthemen mit denen sie ihre definierten Wunschkunden erreichen wollen. Sie arbeiten effizient, weil sie ihren Fokus halten. Bestimmen Marketingmassnahmen mit Treffsicherheit. Und das wichtigste: Aufgrund der persönlichen Entwicklung finden sie den Mut authentisch und in ihrer wahren Grösse klar aufzutreten. Das ermöglicht es ihnen, in ihrer vollen Kraft die Umsätze zu steigern, weil sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können. Ihre Klientinnen schätzen die fachliche und persönliche Vielfalt, ihre Verbindung aus Professionalität, Individualität, Authentizität, Humor und Herzlichkeit. Auch ihre langjährige Erfahrung und ganz besonders Rahels Freude und Begeisterung an der Positionierungsgestaltung, die sie in jede CoachingSession mitbringt. Sie wirkt als Speakerin regelmässig an online Kongressen, wovon sie mehrere schon mitorganisiert hat. Mehr zu Rahel findest du unter: https://expertenportal.com/rahel-ducrey-pilgram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dritte Halbzeit
Was Thun besser macht als Winterthur

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 73:11


Die zwei Clubs lassen sich ja durchaus miteinander vergleichen, was das Budget und die sonstigen Voraussetzungen angeht. Doch wie kann es sein, dass der FC Thun nach neun gespielten Runden noch immer an der Tabellenspitze steht, während der FC Winterthur mit gerade mal zwei Punkten einsam am Ende der Super League herumdümpelt? Hat Thun das bessere Kader oder funktionieren die Berner Oberländer besonders im Kopf besser und gar nicht so sehr mit den Füssen?Ausserdem: Die Berner Young Boys verlieren gegen den FC St. Gallen. Lugano hat den Turnaround offensichtlich geschafft. Beim FC Zürich lässt sich immer noch keine Linie erkennen. Und wir nehmen die Medienarbeit der Schweizer Club mal etwas genauer unter die Lupe und erklären, wie man eigentlich an ein Interview mit Xherdan Shaqiri kommt.Die Themen:00:00 Intro01:18 Die Medienarbeit der Schweizer Clubs15:21 Was macht Thun besser als Winterthur?36:02 Bei YB kippt die Stimmung50:09 Mattia Zanotti hat wieder Spass58:28 Die wöchentliche VAR-Kritik01:07:44 Das Wunder von Mjällby  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Weniger Stau dank neuen Ampeln in Schafisheim?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:13


Jeden Tag durchqueren rund 15'000 Fahrzeuge die Aargauer Gemeinde Schafisheim. Häufig sehr langsam, zu den Stosszeiten steht man in Schafisheim regelmässig im Stau. Neue Ampeln sollen den Stau zwar nicht verhindern, aber immerhin verschieben. Weiter in der Sendung: · Steuerfrei dank Losglück? Die Idee: Pünktliche Steuerzahler sollen in Wettingen die Chance auf eine Belohnung haben. Das Problem: Rechtlich geht das nicht. · Eishockey: Der EHC Olten gewinnt zu Hause mit 5:2 gegen die GCK Lions. · Fussball: Die Frauen des FC Aarau spielen in Thun 1:1 unentschieden.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Weltmeisterin Ditaji Kambundji in Köniz gefeiert

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:33


Die Hürdenläuferin Ditaji Kambundji ist nach ihrem Weltmeistertitel über 100 Meter Hürden in ihrer Heimatgemeinde Köniz empfangen und gefeiert worden. Weiter in der Sendung: · Die Freiburger Stimmbevölkerung soll über das geplante Sanierungsprogramm entscheiden. Die SP will das Referendum ergreifen. · Der Waffenplatz in Thun sollte seit Ende Juli leiser sein. Doch die Lärmreduktion durch das VBS läuft nicht wie geplant.

Gottesdienst auf Radio BeO

BeO Gottesdienst mit Thomas Luz

033 Fuessbau-Gliir
Episode 76: Return of the Pod

033 Fuessbau-Gliir

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 69:44


Dr Pod kehrt zrügg und Thun isch Top of the League

Dritte Halbzeit
GC ist das, was der FCZ gern wäre

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 76:39


In der 310. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die sonderbaren Young Boys. Nach zuletzt zwei Siegen folgte am Wochenende ein deutliches 0:5 beim FC Lausanne-Sport, bei dem das Team mal wieder Rätsel aufgab. Was läuft falsch bei den Bernern oder würde ein Wechsel auf der Trainerposition die Probleme lösen? Oder muss man sogar noch weiter oben ansetzen, damit das Team sein Potenzial dauerhaft abrufen kann?Deutlich positiver sieht es bei den Grasshoppers aus, die das Zürcher Derby gegen den FCZ mit 3:0 gewinnen. Mit einem jungen Team, einer solidarischen Leistung und einer klar erkennbaren Handschrift des neuen Trainers. Also im Grunde all das, was der FC Zürich auch gern wäre, von dem der Club unter Sportchef Milos Malenovic aber aktuell mal wieder weit entfernt scheint.Die Themen:00:00 Intro01:22 Wir lagen falsch!07:33 YB geht 0:5 unter21:49 Lausanne macht Spass25:52 GC hat einen Plan41:21 Otele, Hitz & Shaqiri in Topform50:03 Winterthur im freien Fall56:49 Thun überzeugt weiter01:04:03 Der Heim-Fluch des FCL In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Dritte Halbzeit
Die Schweiz wird in Europa herumgeschubst

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 78:24


YB und der FCB sind mit Niederlagen in die Europa League gestartet und haben damit den Eindruck verstärkt, den man seit einiger Zeit haben muss: Die Schweiz wird im internationalen Vergleich abgehängt.In der Super League kommen die Berner – trotz Sieg gegen Thun – nicht wirklich von der Stelle. Die Basler verlieren gegen Luzern. Die beiden Zürcher Clubs befinden sich vor dem ersten Derby der Saison in zwei völlig unterschiedlichen Gemengelagen.Und beim Nationalteam geht es nach dem Nationenwechsel von Albian Hajdari mal wieder um die Frage: Wer hat was verschlafen? Und was muss sich ändern, damit der Verband in Zukunft nicht noch mehr Talente an andere Nationen verliert.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro01:04 Rauchverbot im Stadion04:35 Chancenlos in Europa18:10 YB lebt – oder doch nicht?30:00 Luzern gewinnt in Basel42:45 Neue Aktionäre beim FCB49:32 Vor dem ersten Zürcher Derby59:46 Kasami verstärkt Winterthur01:07:11 Hajdari spielt für KosovoLink zur Playlist der «Dritten Halbzeit»: Hier entlang!   In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Spitalzentrum Biel will mit Allianz Gesundheitskosten sparen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:04


In der Westschweiz schliessen sich mehrere öffentliche Spitäler zur Allianz «Réseau bleu» zusammen, mit dabei auch das Spitalzentrum Biel. Mit diesem neuen Modell sollen Kosten gesenkt werden und dem Personalengpass entgegengewirkt werden. Weiter in der Sendung: · So viele Beschäftigte und Unternehmen in der Stadt Bern wie noch nie. · Bieler Gemeinderat plant 25 Sparmassnahmen und eine Steuererhöhung. · Gaspreise in Thun sinken erneut.

Gottesdienst auf Radio BeO
Katholische Kirche St. Marien Thun

Gottesdienst auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025


BeO Gottesdienst mit Nicole Macchia

Gurk vo dä Wuchä
Stimmigkeit

Gurk vo dä Wuchä

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 10:46


Ich bi zuefällig wider über de Friedemann Schulz von Thun gschtoglet. Obwohl ich sini Text scho usem Schtudium kenne, hets bi mir es grosses «Aha» gä.

Dritte Halbzeit
Der grosse Transfercoup der Young Boys

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 80:11


Unter der Woche qualifizierte sich YB für die Europa League, dort spielt diese Saison auch der FCB, der am Mittwoch mit einem 0:2 gegen Kopenhagen die Champions League verpasste. Vielleicht macht das für den Schweizer Meister aber sogar Sinn. Nun wird sich zeigen, was auf dem Transfermarkt noch passiert.Nicht langweilig wird es derzeit um den FC St. Gallen, in Lausanne gerät Trainer Enrico Massen mit seinem Gegenüber Peter Zeidler aneinander. Zudem schauen wir nach Winterthur, wo sich Milos Malenovic und Ancillo Canepa gleich zu Mitchell van der Gaag auf die Bank setzen. Und nach Thun, wo still und leise ein Spitzenreiter geformt wurde.Im Fokus steht auch das Schweizer Nationalteam, das am Freitag gegen Kosovo in die Qualifikation für die WM 2026 startet. Besonders brisant im Vorfeld: Leon Avdullahu entschied sich letzte Woche für einen Verbandswechsel und wird im St.-Jakob-Park Gegner der Schweizer sein. Albian Hajdari könnte folgen. Trägt der Verband hier eine Mitschuld? Und hätte Murat Yakin die Abgänge verhindern können?Host: Marcel RohnerProduzentin: Sara SpreiterDie Themen:00:00 Intro05:20 Der FC Basel im Europacup und in der Liga20:00 Die Young Boys und Alvyn Sanches43:00 Zwischen Lausanne und St. Gallen krachts49:00 Was machen Trainer und Sportchef auf der FCZ-Bank?57:55 Das Wunder von Thun01:03:55 Das Nationalteam vor richtungsweisenden Spiele In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Ratgeber
Medizintourismus: für die Pflege nach Thailand

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:37


Die Gesundheitskosten steigen, das Pflegepersonal ist knapp. Manche sehen einen Ausweg in der Pflege in Thailand – auf der Suche nach besserer Betreuung für weniger Geld. 8600 Kilometer Luftlinie trennen das Ehepaar Bieri. Niklaus Bieri ist dement und lebt seit zwei Jahren in Chiang Mai – in einem Pflegeheim. Katharina Bieri musste anfangs dafür viele Anfeindungen aushalten, sie würde ihren Mann abschieben, doch: «Ich muss immer wieder sagen: Ich habe wirklich das richtige gemacht. Schöner könnte er es nicht haben. Wer ist schon während 24-Stunden betreut?», sagt die Seniorin Katharina Bieri. Drei Pflegerinnen betreuen ihren Mann, gehen täglich mit ihm spazieren. Eine Bewegungsfreiheit und Betreuung, die er daheim in Thun in keinem Pflegeheim bekommen hätte, davon ist sie überzeugt. Aktuell gibt es über 128000 Menschen mit Demenz in der Schweiz, in 15 Jahren dürfte sich die Zahl mehr als verdoppelt haben – der Bedarf nach guter Pflege wird immer dringender. So dürfte sich der Trend zu einer Alterspflege im Ausland fortsetzen. Auch wenn Katharina Bieri ihren Mann nur einmal im Jahr besuchen kann und sonst nur per Videotelefonie spricht, ist sie froh, dass sie die Entscheidung für Thailand gemeinsam getroffen haben.

Tagesschau
Tagesschau vom 30.08.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 9:02


Annährung von China und Indien, Werner Schlegel nach dem ersten ESAF-Tag an der Spitze, Thun gibt gegen GC zum ersten Mal Punkte ab

Tagesgespräch
«Die Schwinger sind heute auf einem unglaublichen Level»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:19


Der Schwingerkönig von 2016 macht heute als Athletiktrainer Schwinger fit für den Wettkampf. Darunter auch Athleten, die als Favoriten am diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gelten. Ausserdem ist er der OK-Chef vom ESAF 2028 in Thun. Was muss ein Schwinger heute draufhaben? Matthias Glarner holte sich beim ESAF 2016 den Schwingerkönigstitel. Die heutigen Schwinger seien athletischer und kräftiger als zu seiner Zeit und schwingten auch technisch auf einem anderen Niveau. Es zeige sich, dass sie mehr Zeit ins Training investieren können. Knapp 30 Schwinger könnten es sich heute leisten, nur noch wenig oder gar nicht mehr arbeiten zu müssen, so Glarner. Das zeige sich dann im Ring. In seinem Training gehe es nicht darum, möglichst viel Masse zu erreichen. Nur schwer sein bringe nicht viel, es komme immer darauf an, welche Qualität das Fleisch habe, das dich schwer macht. Im «Tagesgespräch» erzählt er, wohin sich der Schwingsport entwickelt und wo er die Grenzen sieht. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#36 Podcast What the Funk: Sieg im Allgäu - Podium beim IRONMAN Thun

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 110:34


In dieser Episode von What The Funk nimmt euch Fred Funk mit hinter die Kulissen seiner Rennen beim Allgäu Triathlon und dem Ironman Schweiz. Er erzählt, wie er sich mit ultrakurzer Vorbereitung durchgekämpft hat, welche Herausforderungen und Highlights ihn unterwegs begleitet haben und wie er die Kona-Quali nur knapp verpasst hat. Dazu gibt's ehrliche Einblicke in seine Learnings für zukünftige Rennen – mit einer guten Portion Emotion und Humor. Außerdem gibt es das Rezept von Freds neuem Recovery Cocktail.Ob Triathlon-Fan, Ironman-Junkie oder einfach neugierig auf echte Profi-Insights – diese Folge liefert alles, was das Ausdauerherz höherschlagen lässt!Anzeige: WHOOP ​Jetzt einen Monat kostenlos testen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠The most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Werbung:Die All IN ONE Trainingsapp: ⁠⁠https://pushinglimits.club⁠⁠Ein Abo, ALLES drin! Training, Ernährung, Analyse, Radraum, und vieles mehr... ⁠⁠Jetzt 2 Wochen kostenlos testen.⁠⁠

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Viel zu Thun am Wochenende

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 64:15


Von Hawaii-Slots in Thun über die Ironman Pro Series in Zell am See bis zum T100- und WTCS-Doppel in Fréjus: Nils Flieshardt und Jan Grüneberg sprechen über Leonard Arnolds Befreiungsschlag, Frederic Funks knapp verpasste Quali, einen neuen norwegischen Shootingstar – und blicken voraus auf ein Monster-Wochenende an der Côte d'Azur.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#147 Triathlon-Chat: Marathon-Vorbereitung, Ironman-Rekord & Fred Funk in Thun

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 115:47


In dieser Episode vom Triathlonchat spricht Nils über seine Marathon-Vorbereitung für den Berlin Marathon 2025 und gibt spannende Einblicke in Training, Strategie und Zielsetzung. Außerdem feiern wir den neuen deutschen Ironman-Rekord von Fynn Große Freese beim Ironman Copenhagen – eine krasse Leistung, die die Triathlon-Szene so sicher nicht erwartet hat. Zum Abschluss blicken wir aufs kommende Wochenende mit dem Ironman Thun und dem Start von Fred Funk. Holt Fred sich die Hawaii Quali?Wenn du dich für Triathlon, Marathon-Training, Ironman-Rennen und die neuesten News aus der Szene interessierst, ist diese Folge ein Must-Listen!WERBUNG EIGHTSLEEP:code: PUSHINGLIMITS⁠⁠⁠https://www.eightsleep.com/pushinglimits/⁠⁠⁠€350 off Pod Ultra, €200 off PodDer Pod 5 reguliert aktiv deine Temperatur, erhöht deinen Körper und spielt integrierte Klangwelten ab, um deinen Schlaf zu verbessern. Alle Anpassungen basieren auf deinen Schlafphasen, biometrischen Daten und deiner Umgebung.Werbung | Jetzt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠AG1 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠drinkag1.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#35 Podcast What the Funk: Rookie beim IRONMAN Switzerland Thun

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 80:09


Breaking News: Fred Funk beim Ironman Switzerland Thun – Quali für Hawaii 2026 im Visier!Fred Funk geht 2025 erneut über die Langdistanz und tritt beim IRONMAN Thun an – mit einem klaren Ziel: die frühe Qualifikation für den IRONMAN Hawaii 2026. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über alle Hintergründe, seine Ziele für das Rennen und die Frage, ob dieser riskante Plan wirklich aufgehen kann.Nur eine Woche vor dem Ironman Thun testet Fred seine Form beim legendären Allgäu Triathlon – ein mutiger Doppelstart. Wir analysieren Chancen, Risiken und mögliche Szenarien dieses „Ritts auf der Rasierklinge“.Hört rein, wenn ihr wissen wollt:Warum Fred Funk jetzt schon auf Hawaii 2026 schieltWelche Rolle der Allgäu Triathlon als Generalprobe spieltOb eine so frühe Qualifikation für Kona realistisch istAnzeige: WHOOP ​Jetzt einen Monat kostenlos testen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠The most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die All IN ONE Trainingsapp: ⁠https://pushinglimits.club⁠Ein Abo, ALLES drin! Training, Ernährung, Analyse, Radraum, und vieles mehr... ⁠Jetzt 2 Wochen kostenlos testen.⁠

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast - zum Literaare Festival Thun 2025

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 60:03


In unserer Sonderfolge zum Literaare Festival Thun sprachen wir über diese Bücher: Leta Semadeni: Ich bin doch auch ein Tier. Atlantis Tove Ditlevsen (Ü: Ursel Allenstein): Vilhelms Zimmer. Aufbau Verlag Kate Zambreno (Ü: Dorothee Elmiger): Drift. Aki Verlag Ricarda Messner: Wo der Name wohnt. Suhrkamp Yael van der Wouden: (Ü: Stefanie Ochel) In ihrem Haus. Gutkind. Nicole Seifert: Einige Herren sagten etwas dazu. Die Autorinnen der Gruppe 47. KiWi Hannes Köhler: Zehn Bilder einer Liebe. Frankfurter Verlagsanstalt

HeuteMorgen
Anti-Stau-Gebühr: Sollen Ausländer mehr bezahlen müssen?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 10:50


Auf den Schweizer Strassen staut sich auch diesen Sommer der Reiseverkehr. Um diesen besser zu verteilen, gibt es im Parlament mehrere Vorstösse. Einer davon verlangt: Wer die Schweiz als Transitland nutzt, soll zusätzlich eine Gebühr bezahlen. Und: · Die USA sind offenbar bereit, weitere Waffen für die Luftabwehr in die Ukraine zu schicken. Unter anderem auch die Patriot-Systeme, die für die Verteidigung der Ukraine besonders wichtig sind. · Halbzeit an der EM 2025 in der Schweiz: Die kleineren Austragungsorte wie Luzern, Thun oder Sitten ziehen eine positive Bilanz.

Fotbolti.net
EMvarpið - Tómleikatilfinning í Thun

Fotbolti.net

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025


Ísland er úr leik á Evrópumótinu eftir tvö töp í tveimur leikjum. Við eigum ekki lengur möguleika á því að komast áfram sem er gífurlega sárt. Vonbrigðin leyndu sér ekki hjá leikmönnum, starfsfólki og stuðningsmönnum Íslands í gær enda voru markmiðin stærri en þetta. Ísland er úr leik þegar einn leikur er eftir í riðlinum og er hægt að segja að maður finni fyrir ákveðinni tómleikatilfinningu út af þessum vonbrigðum. Undirritaður, Guðmundur Aðalsteinn, settist niður með Eddu Sif og Einari Erni frá RÚV í Thun í dag og gerði upp vonbrigðin.

Fotbolti.net
EMvarpið - Fylgdarmaður, fallegur bær og fyrsti leikur

Fotbolti.net

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025


Íslenska kvennalandsliðið hefur á morgun leik á Evrópumótinu er þær spila við Finnland í fyrsta leik. Guðmundur Aðalsteinn er staddur í Thun í Sviss þar sem hann er að fjalla um liðið. Hann settist niður í kvöld með þeim Bjarna Helgasyni og Ágústi Beinteini, betur þekktum sem Gústa B, af Morgunblaðinu. Ræddu þeir um fyrstu dagana í Thun, leikinn á morgun og möguleika Íslands.

90 mínútur
EM kvenna: Aron Guðmundsson fer yfir sviðið í Thun

90 mínútur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:26


433.is er á EM í Sviss, þar sem íslenska kvennalandsliðið hefur leik á morgun gegn Finnlandi.Nú er kominn út hlaðvarpsþáttur þar sem farið er yfir fyrstu dagana hér í Sviss, stemninguna í íslenska liðinu, leikina framundan og margt fleira.Gestur þáttarins er Aron Guðmundsson, fréttamaður Sýnar og Vísis.

Un jour dans le monde
Victoire du candidat nationaliste en Pologne : le regard de Róża Thun, ancienne eurodéputée Renew

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 13:35


durée : 00:13:35 - L'invité d'un jour dans le monde - Avec un score serré de 50,89 %, Karol Nawrocki a remporté, dimanche 1er juin, l'élection présidentielle polonaise. Un coup de tonnerre qui met en péril le rétablissement de l'État de droit voulu par le premier ministre pro-européen Donald Tusk. Entretien avec Róża Thun, ancienne eurodéputée Renew.

Dritte Halbzeit
Sprachlos mit dem Grasshopper Club

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 5, 2025 75:13


Nach dem 0:2 am Samstag hatten sich weder Schwarz noch Trainer Tomas Oral den Medien gestellt und die Niederlage eingeordnet. Dies blieb den Spielern überlassen, die den geballten Frust der Fans abbekommen haben. Nun hat der Club aber Konsequenzen gezogen und sich von Schwarz getrennt – leider erst nach der Aufnahme unseres Podcasts.Deutlich positiver sieht es in Thun und Basel aus: Der FC Thun kehrt nach fünf Jahren in der Challenge League wieder in die höchste Schweizer Spielklasse zurück. “Die Thuner können ein weiterer Fartupfer in der Liga sein”, sagt Thomas Schifferle. Und der FC Basel ist der erste Meistertitel seit acht Jahren nach dem 5:1 gegen Servette im Grunde nicht mehr zu nehmen.Wann welche Thema besprochen wird:00:00 Intro05:27 Der FC Thun steigt auf14:54 Die GC-Führung schweigt36:12 Der FC Zürich sieht keine Probleme49:01 Der FC Sion punktet54:09 Der FC Basel feiert01:06:18 Die GC-Frauen jubeln  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.