Podcasts about den text

  • 138PODCASTS
  • 2,701EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about den text

Latest podcast episodes about den text

Zwischenruf
Brigitte traut sich

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Thomas Josiger von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Für Kinder: Du bist aber groß geworden!

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025


Das christliche Wort für Kinder von Luisa Maurer von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Buch der Dankbarkeiten

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Abriss-Segen zum Mitnehmen

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Achte auf deine Worte

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Literatur Radio Hörbahn
"Liebe und Macht" Warum sind wir süchtig nach „The Crown“? – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:58


Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von WietersheimDirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim"Liebe und Macht" Warum sind wir süchtig nach „The Crown“?(Hördauer ca. 19 Minuten)Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint.Rätsel des Lebens. Warum, um Gottes Willen, haben wir uns insgesamt 50 Folgen der Netflix-Serie „The Crown“ angesehen, von denen jede 58 Minuten dauert? Die Windsor-Story in Einzelhappen über Monate genossen oder als Binge Watching reingezogen – und dabei gefiebert, gelacht, geweint und schließlich getrauert, als alles vorerst vorbei war? ...Den Text der Kolumne finden Sie hier Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Zwischenruf
C'est la nuit qu'il est beau de croire à la lumière

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Der Blick auf den Regenbogen: Gottes Buntes Logo

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Ach, du grüne Neune

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Für Kinder: Geschenke

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025


Das christliche Wort für Kinder von Luisa Maurer von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf

Das christliche Wort zum Alltag von Franziska Bauer von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Sommertag

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Franziska Bauer von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Literatur Radio Hörbahn
"Das eigentliche Leben ..." - eine Rezension Thomas Merklinger – Literaturkritik.de

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:51


Das eigentliche Leben eines Menschen findet in seinem Inneren stattGerhard Köpfs Roman „Kramer oder Das Ziel aller Wünsche“ hat überraschende Wendungen(Hördauer ca. 11 Minuten)Köpfs neuer Roman, der im österreichischen Braumüller Verlag erschienen ist, variiert und führt Themen weiter, die er in seinem erzählerischen Werk der vergangenen Jahre mehrfach angesprochen hat. Freilich gibt es wohl nicht viele Literaturkritiker oder Leser, die mit dem reichen und diversen Schaffen Gerhard Köpfs so vertraut sind oder es überblicken, um solche Bezüge auszumachen. Das hat seine Gründe. Köpfs literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen, und zahlreiche Essays zu Literatur und Autoren....Den Text der Rezension finden Sie hierEine Rezension von Friedrich VoitSprecher ist Matthias PöhlmannRegie und Realisation Uwe KullnickDiese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein⁠

Zwischenruf

Das christliche Wort zum Alltag von Franziska Bauer von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Frauenparkplätze

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Franziska Bauer von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Literatur Radio Hörbahn
"Make Wissenschaft Great Again" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 20:53


"Make Wissenschaft Great Again" - Warum wir für die Unabhängigkeit der Hochschulen unsere Stimmen erheben müssen.von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne(Hördauer ca. 21 Minuten)Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, geschieht es, dass ein Buch, ein Artikel, ein Aufsatz zu leben beginnt? Worte, die wir geschrieben haben, trafen auf Menschen wie ein magischer Bumerang, der eben diese Menschen zu uns zurückholt?Es ist doch so: Wir schreiben ein Buch, einen Aufsatz, eine Kolumne. Der Text wird „publiziert“, dem lesenden Publikum ausgeliefert. Fremde und vertraute Menschen lesen jene Worte und Sätze, die uns Autorin oder Autor in den Sinn kamen, als wir geschrieben haben. Wir haben keine Kontrolle darüber, was unsere Leserschaft mit unseren Gedanken, Einfällen und Formulierungen anfängt. Meistens erfahren wir das nicht, manchmal aber doch.Den Text der Kolumne finden Sie hierDirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Zwischenruf

Das christliche Wort zum Alltag von Franziska Bauer von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Abgetaucht

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Franziska Bauer von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Für Kinder: Neuanfang

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025


Das christliche Wort für Kinder von Christian Heinz von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Gedanken lauschen
Wie gewinnen wir als Rednerinnen und Redner die Herzen der Zuhörenden? - Rhetorik-Tipps von Cicero

Gedanken lauschen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 27:58


Falls du dich fragst, wie du dein Sprechen weiter professionalisieren kannst und über die Redekunst nachdenken möchtest, dann kommt diese Folge genau zum richtigen Zeitpunkt. Hier lese ich eine Stelle aus Ciceros De Oratore vor, in der er die römischen Gerichtsredner Crassus und Marcus Antonius darüber nachdenken lässt, warum es neben sachlichen Informationen und Beweisgründen, wichtig ist, auf einen gefühlvollen Ausdruck zu achten. Den Text von Cicero findest du kostenfrei zur Verfügung gestellt von Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/cicero/redner/index.html Genau vorgelesen habe ich aus dem zweiten Buch den Auszug XLI. 174 - XLV. 190. Viel Freude beim Nachdenken und beim Üben deiner rhetorischen Fähigkeiten!

Zwischenruf
Frère Roger

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Matthias Marx von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Maria Himmelfahrt

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Matthias Marx von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Sich kurz fassen

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Matthias Marx von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Literatur Radio Hörbahn
„Insta-Himmel – Insta-Hölle“ – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:38


Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von WietersheimDirk Kaesler & Stefanie von WietersheimInsta-Himmel – Insta-Hölle - Wie wir mit dem janusgesichtigen Netzwerk leben können, ohne es entnervt ganz abzuschalten.(Hördauer ca. 21 Minuten)Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint.Rätsel des Lebens. – Warum, um Himmels willen, geraten gestandene Manager in einen solchen Instagram-Rausch, dass sie gestehen, ihren Account gelöscht zu haben, da der Social-Media-Kanal für sie wie „wie Crack“ sei?. ...Den Text der Kolumne finden Sie hierDirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Zwischenruf
Sich fragen lassen

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Birgit Wenzl-Heil von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Mein Platz

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Birgit Wenzl-Heil von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Klara von Assisi

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Birgit Wenzl-Heil von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Für Kinder: Abschied

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025


Das christliche Wort für Kinder von Christian Heinz von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Richtig Sommer

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Christine Berg von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Pipi und Annika

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Christine Berg von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Treiben lassen

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Christine Berg von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Vor den Ferien Sorgen schreddern

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Joachim Hipfel von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Literatur Radio Hörbahn
Ist der Bauch das neue Dekolleté? – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 19:52


Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von WietersheimDirk Kaesler & Stefanie von WietersheimIst der Bauch das neue Dekolleté?(Hördauer ca. 20 Minuten)Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint.Ist der Bauch das neue Dekolleté?Rätsel des Lebens. Wie konnte das nur passieren? In der U-Bahn, im Büro und auch am heimischen Esstisch begegnet man seit ein paar Jahren einem Phänomen, das viele schockt, stört oder irritiert – das aber zum Mainstream geworden ist: die Parade des nackten Frauenbauchs. Vor allem junge Mädchen und Frauen tragen Crop Tops, Oberteile, die den Bauch schüchtern angedeutet oder komplett blank rauf bis zum Busen zeigen. Bauchfreie Looks über gestählten Sixpack-Muskeln, weichen Kissenbäuchen oder ausufernden Fleischrollen sind so selbstverständlich geworden wie Sneakers zu Herrenanzügen und Hoodies auf der Pressekonferenz von großen Unternehmen. ...Den Text der Kolumne finden Sie hier Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit  der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Sprecher Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

Zwischenruf
Zwei Wochen ohne Nachrichten

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Joachim Hipfel von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Eine Stunde Verspätung

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Joachim Hipfel von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Freundschaft und Urlaub

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025


Das christliche Wort für Kinder von Christian Heinz von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Mit einem Lächeln

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Lebenslicht

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Beten wie Schreiben

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Flatterband

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Klassenbildung - Podcast
Die Entwicklung des deutschen Imperialismus - Hörbuch

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 51:24


"Um die Wende zum 20. Jahrhundert hinkte der deutsche Imperialismus seiner Konkurrenz noch meilenweit hinterher. Dann folgte sein Aufstieg im Rekordtempo. Weder die zeitweise fortgeschrittenste Arbeiter:innenbewegung der Welt noch zwei verlorene Weltkriege konnten ihn seitdem langfristig zu Boden bringen. Heute steht die herrschende Klasse dieses Landes vor neuen Herausforderungen. Den Kampf um die größten Profite und die Macht über die ganze Welt führen derzeit die USA und China. Die europäischen Imperialisten – und mit ihnen auch Deutschland – sehen vor sich die Gefahr, vollständig ins Hintertreffen zu geraten. Die Widersprüche, aus denen das imperialistische Weltsystem besteht, entwickeln sich immer schneller, und der nächste Weltkrieg deutet sich schon am Horizont an."In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel "Die Entwicklung des deutschen Imperialismus", der Artikel wurde im Mai 2025 in unserem Magazin "Klassenkampf" veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören! Den Text zum Lesen findet ihr hier: ⁠⁠Zum TextFür alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen: ⁠⁠⁠Klassenkampf Magazin 02/25⁠Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp..⁠⁠⁠.... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: ⁠⁠⁠⁠https://t.me/klassenbildung

Zwischenruf
Führerschein

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Gutes sammeln

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf

Das christliche Wort für Kinder von Jörg Metzinger von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Halbe Sachen

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Kevin Gutgesell von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf

Das christliche Wort zum Alltag von Kevin Gutgesell von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Dino-Pflaster

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Kevin Gutgesell von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Die verschwundene Socke

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Kevin Gutgesell von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Der Ton macht die Musik

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Kevin Gutgesell von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Zwischenruf
Alles im Griff?

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Kevin Gutgesell von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de