POPULARITY
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
Was macht ein richtig gutes Businessfoto aus – und warum reicht dein Familienshooting dafür nicht? Business-Fotograf Christian Manthey gibt in diesem Interview ehrliche Einblicke in seinen Arbeitsalltag, erklärt, worauf es bei einem Shooting wirklich ankommt und räumt mit dem Mythos „Ich bin nicht fotogen“ auf. Perfekt für dich, wenn du als Beraterin endlich sichtbar(er) werden willst – authentisch und professionell.
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++Ein neues Kapitel beginnt: Zum ersten Mal moderieren Melanie Wolfers und Tim Niedernolte gemeinsam GANZ SCHÖN MUTIG. Wir lernen Tim näher kennen und sprechen außerdem über den Zauber des Neuanfangs – warum er uns fasziniert, aber auch herausfordert. Es geht um Neugier, Mut und das Vertrauen, Altes loszulassen, um Neues zu wagen. Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – und manchmal auch ein kleiner Schrecken.+++ Wir danken dem Michaelsbund für seine großzügige Förderung des Podcasts. In seinem Onlinemagazin www.innehalten.de findest Du spannende Artikel zu Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung und Spiritualität. Hier geht es zu Melanies Artikel Ans Danken denken: Wie Dankbarkeit unser Leben verändert. +++
Ein einziger Satz kann ein Leben verändern. Vielleicht erinnerst du dich an deinen ersten: „Du hast aber zugenommen.“ „Das Kleid steht dir nicht.“ „Mit dieser Nase…“ Für viele von uns Frauen beginnt es früh – oft schon als Kinder. Studien zeigen: Über 70% aller Mädchen hören ihren ersten negativen Kommentar über ihren Körper vor dem 12. Lebensjahr. Und was dann passiert? Diese Sätze werden zu unsichtbaren Narben. Sie begleiten uns über Jahrzehnte – beim Anziehen, beim Tanzen, in Beziehungen, im Job. In dieser UNTAMED-Episode erzähle ich meine eigene Geschichte:
Gottesdienst vom 14.09.2025
Rätsel des Lebens – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von WietersheimDirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim"Die Latschen des Messias und das Kreidestück aus Heidelberg" – Warum uns Besitztümer von Heiligen oder Unheiligen magisch anziehen – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim(Hördauer ca. 19 Minuten)Unter der Überschrift „Rätsel des Lebens“ schreiben wir jeden Monat in unserer Kolumne darüber, was uns in der aktuellen Gesellschaft als erstaunlich, rätselhaft, aufsehenerregend oder amüsant erscheint.Rätsel des Lebens. Warum, um Gottes Willen, haben wir uns insgesamt 50 Folgen der Netflix-Serie „The Crown“ angesehen, von denen jede 58 Minuten dauert? Die Windsor-Story in Einzelhappen über Monate genossen oder als Binge Watching reingezogen – und dabei gefiebert, gelacht, geweint und schließlich getrauert, als alles vorerst vorbei war? ...Den Text der Kolumne finden Sie hier Dirk Kaesler Prof. Dr., war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören die 2014 im Verlag C.H. Beck erschienene Biographie „Max Weber. Preuße, Denker, Muttersohn“ und sein zusammen mit Stefanie von Wietersheim 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft veröffentlichter Band "Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise".2009 bis 2014 sind in "literaturkritik.de" regelmäßig seine Glossen "Abstimmungen mit der Welt" erschienen.Stefanie von Wietersheim ist Kulturjournalistin und Buchautorin. Ihre Bildbände Frauen & ihre Refugien, Vom Glück mit Büchern zu leben und Mütter & Töchter wurden zu Klassikern ihres Genres. In ihrem Buch Grand Paris – Savoir-vivre für Insider und solche, die es werden wollen schreibt sie über ihre Wahlheimat Frankreich. Sie geht als Autorin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im In- und Ausland auf Reportage. Zusammen mit Dirk Kaesler veröffentlichte sie 2021 im Verlag LiteraturWissenschaft.de Schön deutsch. Eine Entdeckungsreise.Sprecher: Matthias PöhlmannAufnahme, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick
Helm in der Sauna, Babys im Aufguss und Brennnesseln an den Eiern – in dieser Folge eskalieren die „wissenschaftlichen“ Erkenntnisse. Wir reden über Luxus im Krankenhaus per Bändchen-Trick, warum „Nachtjacke“ nix zum Anziehen ist und wie man mit 5-Mark-Dönern alt wurde. Purer Wahnsinn, garantiert nicht jugendfrei.
In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Heiko Jourdan, Herrenschneider und Maßkonfektionär aus Wiesbaden. Jourdan erzählt von seiner Kindheit auf dem Bauernhof, den frühen Widerständen gegen die geplante Hofübernahme und wie er schließlich seiner Leidenschaft folgte: der Mode. Mit viel Herzblut beschreibt er seinen Weg vom handwerklich geprägten Allrounder über diverse Stationen im Event- und Handwerksbereich bis hin zur Gründung seines eigenen Geschäfts für Maßanzüge und Maßhemden. Dabei geht es nicht nur um Mode und Passformen, sondern auch um Werte, Individualität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem verrät Jourdan, warum für ihn Kleidung mehr als ein reines „Anziehen“ ist, wie Männer durch die richtige Beratung zu einem neuen Selbstbewusstsein finden – und weshalb seine Lieblingsstücke für Kunden oft einen regelrechten „Suchtfaktor“ haben. Ein inspirierendes Gespräch über Stil, Selbstbestimmung und die Kunst, Männer so einzukleiden, dass sie sich wirklich wohlfühlen. http://jourdan-wiesbaden.de/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
Zum Strategiegespräch:
In dieser Folge erfährst du, warum bei Lipödem die Kompression im Sommer besonders wichtig ist und wie du sie auch an heißen Tagen gut in deinen Alltag integrieren kannst. Ich teile viele meiner persönlichen Erfahrungen, u.a. zum leichteren Anziehen, damit du dich trotz Lipödem und Sommerhitze wohlfühlst.
Herzlich willkommen zur neuen Folge des Makler und Vermittler Podcasts! In dieser Episode begrüßt Benedikt Deutsch erneut Florian Dismann, Geschäftsführer von Finanzmarkt Bodensee und Dior Consulting. Im Fokus steht dieses Mal, wie Unternehmen mit strategischer betrieblicher Vorsorge Mitarbeiter gewinnen und binden können – und warum dabei mehr als nur klassische Versicherungsprodukte zählen. Es erwarten euch spannende Praxisbeispiele, witzige Schnellfragen und ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der Brancheninnovationen. Ideal für alle Makler, Vermittler und Personalverantwortlichen, die frische Impulse suchen! Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Einen Monat war Matthias Niggehoff in China und Japan unterwegs. Er hat spannende Impulse aus den Bereichen Marketing und Sales mitgebracht. Die Winkekatzen kennt vermutlich jeder, aber wo kommen sie her? Wie haben japanische Unternehmen mit den Katzen ihren Umsatz stark steigern können? Wie kannst du die Winkekatzestrategie für dein Angebot übernehmen und im Marketing nutzen? Gerade um TOP Kunden zu gewinnen, bietet sich die Strategie an. Heutzutage sind sie in Japan nur noch Deko, aber sie haben schon neue Sachen im Einsatz :-) Kurs: https://go.matthiasniggehoff.de/primer-geheimcode - CODE: VP100 Über 1000 Dienstleister in den letzten 10 Jahren mit meinem Team dabei unterstützt, mehr passende (!) Kunden zu gewinnen, ihr Marketing mit Psychologie noch erfolgreicher zu machen und raus aus der Vergleichbarkeit zu kommen. Agenturen, Coaches, Webdesigner, Copywriter etc. Mehrfach war ich als Experte um 20:15 Uhr bei Spiegel.TV in Sat 1 zum Thema Marketing zu Gast.
Anziehen, ausziehen, wieder anziehen und dazwischen etwas "Spielen". So oder so ähnlich kann man das heutige kurze Tyrion Kapitel in wenigen Worten zusammenfassen. Begleitet Steffi und Jan, wie es mit Tyrion tief hinab zu den Drachenschädeln geht. Nehmt eine Kerze mit, es wird sehr dunkel!
Weniger besitzen, mehr erleben! Wie wirkt sich Minimalismus auf unser Lebensgefühl aus? In dieser Folge spreche ich mit Adina Markowz, Spiegel-Bestseller-Autorin und bekannt als "Minimalismuse", über den Weg zu einem erfüllteren Leben durch bewusstes Reduzieren. Adina teilt ihre persönliche Transformation vom Horten zum Minimalismus und räumt mit dem Vorurteil auf, dass Minimalismus Verzicht bedeutet. Stattdessen zeigt sie, wie das Loslassen von materiellen und mentalen Lasten zu echter Fülle führt: mehr Zeit, mehr Energie und mehr Freiheit, dein Leben nach deinen eigenen Regeln zu gestalten. Für mich war dieses Gespräch ein Weckruf. Denn wie oft stehen wir vor übervollen Kleiderschränken und finden trotzdem nichts zum Anziehen? Adina ermutigt uns, die Dinge zu hinterfragen, die uns umgeben, und nur das zu behalten, was uns wirklich unterstützt und Freude bringt.
Zum ersten Mal findet an diesem Wochenende das Badi-Openair im Mooshüsli in Emmen statt. Damit will die Badi einem breiteren Publikum bekannt werden. Veranstaltungen in Badis sind im Trend. Von Konzerten über Filmvorführungen bis zu Tanzabenden findet allerlei in den hiesigen Badis statt. Weiter in der Sendung: · FCL-Trainer Mario Frick zum Saisonstart · Obwaldner Kantonalbank verdient im ersten Semester 2025 mehr · Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: Sicherheit für und unter Bäumen
Kunden erhalten mehr Auswahl.
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für ein Studium in Ostdeutschland – vor allem die aus dem Westen. Das hat die ZEIT herausgefunden. Warum ist das so und wie reagieren die Unis darauf?
In diesem Video zeige ich dir 20 tiefgreifende Gewohnheiten, die dir helfen können, die Blockadendeiner weiblichen Energie zu lösen – nicht durch äußere Rituale, sondern durch echte innere Arbeit.Wenn du das Gefühl hast, dass du zu viel im Kopf lebst, dich oft anpasst, funktionierst und dabeideine weibliche Essenz verlierst, dann ist dieses Video für dich.Hier geht es nicht um Selfcare an der Oberfläche – sondern um bewusste Entscheidungen,verkörperte Routinen und echte Verbindung mit dir selbst.Deine weibliche Energie war nie weg. Sie wartet nur darauf, dass du sie wieder zulässt.✨ Lass mich in den Kommentaren wissen, welche dieser Gewohnheiten du bereits lebst – oderwelche du integrieren möchtest.
In dieser Vide neuen Folge geht es um das Thema Freebies und wie sie helfen, die Distanz zwischen potenziellen Kunden und einem ersten Kauf zu verringern. Es wird erklärt, was ein Freebie ist, welche Arten es gibt und warum eine gute Strategie zwischen Short-Form- und Long-Form-Freebies entscheidend sein kann. Viel Spaß!Sicher dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://www.sales-by-women.de/
Zum Strategiegespräch:
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
Manche sind so sauber, dass ihre Funktionsunterwäsche beim Anziehen erbleicht und beim Ausziehen verblasst, vermutlich, weil sie sich für ihre Pflegehinweise schämt. Mit einer Dusche kann der Schonwaschgang natürlich nicht mithalten, schon gar nicht bei 30 Grad. Und dass die Haut schneller austrocknet als sie, kann keine Polyesterfaser kalt lassen. Okay, jetzt werden manche sagen: Das Gefährlichste am Duschen ist doch nicht die Wassertemperatur, sondern die stark erhöhte Gesangsbereitschaft. Ja, es gibt Lieder, die lassen die Haut schneller altern als anionische Tenside. Das ist Dieter Bohlen ja inzwischen auch anzusehen. Aber fairerweise muss man hinzufügen: dermatologisch getestete Songs haben sich in den Hitparaden bisher nicht durchgesetzt. Eine Glosse von Peter Jungblut.
Retro ist mehr als nur Nostalgie – es ist Fußballgeschichte zum Anziehen. In dieser Spezialfolge sprechen wir mit Sandro Feuillet, Gründer von retroshirts.ch, der wohl bekanntesten Plattform für klassische Fußballtrikots in der Schweiz. Wie kommt man an echte Raritäten? Was macht ein Shirt wertvoll? Wie erkennt man Fakes – und wie bewahrt man 30 Jahre alte Trikots richtig auf? Sandro gibt uns Einblicke in seine persönliche Sammelleidenschaft, erzählt von kuriosen Funden, teuren Schätzen und verrät, worauf man beim Kauf achten sollte – ob als Rookie oder Hardcore-Sammler. Dazu gibt's Tipps zur Pflege, spannende Diskussionen über bedruckte vs. blanke Trikots, Matchworn-Patches, und natürlich: jede Menge Stoff zum Staunen.
Das Luzerner Stadtfest findet dieses Jahr am 27. Und 28. Juni statt. 2024 waren um die 50'000 Menschen in den Gassen und Strassen der Stadt unterwegs. Dieses Jahr sollen mindestens so viele Besuchende dabei sein. Weiter in der Sendung: · Auf der gesamten Autostrasse zwischen Malters und Werthenstein wird eine durchgehende Rüttelmarkierung installiert. · Das Zentralschweizer Energieunternehmen CKW steigert seinen Umsatz im ersten Semester des Geschäftsjahrs 2024/2025. · Der EV Zug verpflichtet den Slowaken Tomáš Tatar. Der 34-jährige stösst von den New Jersey Devils aus der NHL zu den Zugern.
Andreas, ein aufmerksamer Mann, der in einem Haus der Betreuung und Pflege lebt, besuchte vor einigen Jahren regelmäßig die Gottesdienste der christlichen Gemeinde, zu der meine Familie und ich gehören. Eines Tages sprach er mich an. »In unserem Haus lebt ein junger Mann, der kaum etwas zum Anziehen hat! Kennst du vielleicht jemanden, der gebrauchte Herrenbekleidung in XL verschenken möchte?« Ich verneinte, versprach aber, mich umzuhören.Eine Woche später kam eine nette Mitarbeiterin dieses Betreuungs-Hauses nach dem Gottesdienst auf mich zu und erkundigte sich ebenfalls nach XL-Bekleidung. Schnell stellte sich heraus, dass sie sich Sorgen um den gleichen Neuzugang machte. Sie wusste, dass ich in unregelmäßigen Abständen Kleiderspenden vorbeibrachte. Die Freude war meist groß, denn das vom jeweiligen externen Betreuer zugeteilte Taschengeld ist nur gering. Ich sagte, dass ich im Moment keine Kleidung auf Vorrat hätte, dass ich jedoch zuversichtlich sei, demnächst wieder Spenden zu erhalten.In der darauffolgenden Woche brachte ich unsere jüngste Tochter zum Kindergarten. Als ich mich im Gruppenraum von ihr verabschieden wollte, kam eine der Erzieherinnen fragend auf mich zu, ob ich eigentlich noch Bekleidung annehmen würde? Im vergangenen Herbst hatte sie mir schon einmal Damenkleidung mitgebracht. »Die Kleider sind allerdings in großen Größen, denn mein Sohn hat so viel abgenommen, dass ihm nichts mehr passt!«, erklärte sie mir augenzwinkernd. Erfreut über Gottes präzise Versorgung berichtete ich ihr von den Anfragen für Kleider in XL für einen jungen Mann. Wir mussten beide lachen. So ist Gott: Er weiß genau, was wir brauchen.Manuela BasistaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Stopp für den Familiennachzug. Integration ab dem ersten Tag. Rückkehrzentren für abgewiesene Asylwerberinnen und Asylwerber: Die neue Bundesregierung will in den Bereichen Asyl und Integration durchgreifen. Irene Brickner aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht im Podcast darüber, was sich genau ändern soll, wer in Zukunft noch österreichischer Staatsbürger werden kann und ob die geplanten Maßnahmen mit den geltenden Menschenrechten in Europa vereinbar sind. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Die legendäre E-Paper-Smartwatch Pebble erlebt nach neun Jahren ein unerwartetes Comeback. Pebble-Gründer Eric Migicovsky präsentiert gleich zwei neue Uhren mit dem klassischen Pebble-Betriebssystem. Die Core 2 Duo und Core Time 2 versprechen mit 30 Tagen Akkulaufzeit und robusten Displays das Beste aus der Pebble-DNA – gepaart mit zeitgemäßer Technik.
Mehrere Gemeinden erteilen Fahrbewilligungen für Waldstrassen per Automat oder App - was laut Bundesgericht nicht zulässig ist. Die Bündner Regierung anerkennt die rechtlichen Probleme und schlägt vor, dass alle Gemeinden künftig eine Begründung verlangen müssen, um die Praxis zu korrigieren. Weitere Themen: · Heute hat die Biathlon-WM auf der Lenzerheide begonnen. Stefan Rogentin gewinnt Bronze im Team-Event mit Marc Rochat. · Im Churer Oberstufenschulhaus wurde ein Knallkörper gezündet. 24 Schülerinnen und Schüler wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. · 1996 sorgte der Naturfilm «Mikrokosmos – Das Volk der Gräser» für Aufsehen. Er zeigte eindrückliche Nahaufnahmen von Insekten und Käfern in Südfrankreich. Jetzt wird die Dokumentation erneut gezeigt – diesmal mit Live-Musik der Kammerphilharmonie Graubünden unter der Leitung von Ludwig Wicki. Ein Besuch bei den Proben.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
„Wenn man Mama wird ist die Zeit noch wertvoller als sie ohnehin schon ist. Und ich habe so viel Energie und Zeit verprasst.“ Wenn Du das Gefühl hast Deine Selbstständigkeit geht Dir auf die Nerven, Du verbrennst mehr Energie als nötig und kommt nicht vom Fleck – dann ist die heutige Podcastolge für Dich. Mit meiner bezaubernden Gästin [Sarah Bickel](https://www.instagram.com/vegan_gesund_und_munter?igsh=ajVzc2IzZTRjcmxt) sprechen wir über ihren Weg von ausgebrannt und überfordert auf Kundensuche hin zur Kunden-Anziehung noch bevor ihr Angebot fertig war. Themen: • Als selbstständige Mama wachsen • Support finden als selbstständige Frau • Neue Gewohnheiten im Business etablieren • Zeit für meine Bedürfnisse im Business fest einplanen • Menschlichkeit im Business leben • Als Mama im Business mutig handeln • Meine Business-Ziele nicht länger aufschieben • mit Leichtigkeit in die Sichtbarkeit gehen • mein Alleinstellungsmerkmal herausfinden • meine eigene Story schreiben • in meinen Erfolg hineinwachsen • ein Team aufbauen ohne eigene Mitarbeiter:innen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Wozu ein eigenes Business, wenn Du nicht das Leben lebst, das Du willst? [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/esm) • Dein [Upgrade auf 3 Einkommensströme](https://go.femschool.de/upgrade-2025/) in 2025 - kostenloser Workshop • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
Wenn ihr eine Gasheizung besitzt, dann müsst ihr für 2025 mit höheren Kosten rechnen. Es gibt gleich mehrere Gründe, weshalb die Kosten im kommenden Jahr spürbar steigen.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Niemand wird fürs Eltern sein ausgebildet, oft wird man einfach ins kalten Wasser geschmissen. Gemeinsam sprechen wir in dieser Folge mit Kinderärztin und Psychologin Dr. Med. Ulrike Gillert, wie man die typischen Situationen des Elternseins, wie Anziehen, Schlafen gehen, Einkaufen, Streit, meistert und die Freude am Familienalltag beibehält.Shownotes:Ulrikes Buch "Eltern sein leicht gemacht": https://amzn.to/3AG44Rw/ , Ulrikes Webseite: https://ulrikegillert.com/+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Über diese Folge Verankere die Kraft des Universums in deinem Unterbewusstsein! Höre in dieser Episode des Silent Subliminals Podcast die sorgfältig zusammengestellten Affirmationen, die dir helfen, Wunder anzuziehen und deine Wünsche zu manifestieren. Hülle dich in eine Landschaft aus entspannender 432 Hz Musik, während dein Unterbewusstsein auf eine transformierende Reise der Positivität und des Erfolgs geschickt wird.Silent Subliminals sind unhörbare Botschaften, die das bewusste Gehör umgehen und sich direkt an dein Unterbewusstsein richten. Sie sind wie ein geheimer Schlüssel, der die Türen zu deiner inneren Kraft und deinem Potential öffnet. Das Hören von Silent Subliminals hilft, alte Glaubenssätze aufzulösen und macht Platz für kraftvolle, positive Überzeugungen. Sie wirken als sanfte, aber wirkungsvolle Ressourcen, um die Kontrolle über dein Leben zu übernehmen und deine Wünsche und Träume in die Realität zu manifestieren. Tauche ein in die manifestierende Kraft deines Unterbewusstseins und ziehe das Wunder an, das dir zusteht! Affirmationen aus der Folge Ich bin ein Magnet für Wunder und ziehe Positives an.Mit der Kraft meiner Wünsche gestalte ich mein Leben.Meine Gedanken formen meine Wirklichkeit und manifestieren meine Wünsche.Ich bin offen für alle Wunder, die das Leben bietet.Mit positiven Gedanken ziehe ich wunderbare Ereignisse in mein Leben.Ich habe die Macht, meine Wünsche in meine Realität zu verwandeln.Ich öffne mich für die Fülle des Universums und seine Wunder.Mit jedem Atemzug erschafft das Universum neue Wunder für mich.Ich empfange täglich Wunder und manifestiere meine Träume.Ich bin ein lebendiges Beispiel für die Kraft der Manifestation.Ich bin bereit, alle Wunder zu empfangen, die ich mir wünsche.Ich bin der Architekt meiner Wirklichkeit und erschaffe täglich Wunder.Ich bin ein Magnet für tägliche Wunder.Jeden Tag manifestiere und sehe ich mehr Wunder.In jeder Situation sehe ich Wunder und Zufriedenheit.Mit jedem Atemzug manifestiert sich mehr von meinen Wünschen.Ich habe die Macht, meine Wünsche in Erfüllungen zu verwandeln.Ich bin voller Wunder und manifestiere ständig das Positive. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind eine Art auditiver Botschaften, die so geschickt in Musik oder andere Hintergrundgeräusche integriert sind, dass sie für unser Gehör bewusst kaum wahrnehmbar sind. Dennoch werden sie vom Unterbewusstsein aufgenommen und verarbeitet. Sie wirken also subliminal, unterhalb unserer normalen bewussten Wahrnehmungsgrenze.Dadurch ist es möglich, Denk- und Verhaltensmuster zu beeinflussen, ohne sich bewusst gegen mögliche innere Widerstände durchsetzen zu müssen. Silent Subliminals können dazu beitragen, das Selbstvertrauen zu stärken, Ängste abzubauen oder die Motivation zu steigern. Im Fall von Wundern können sie helfen, eine offenere, positivere Denkweise zu kultivieren und sich für unerwartete Möglichkeiten zu öffnen. Es ist, als würde dir unmerklich eine Zauberformel ins Ohr geflüstert, die deine Welt zum Besseren verändert. Jetzt abonnieren: Apple Podcasts Google Podcasts Amazon Music Spotify Playlist Inhaltsverzeichnis Lass mich dir eine Frage stellen: Glaubst du an Wunder? Hattest du jemals den unbeschreiblichen Wunsch, Dinge in deinem Leben zu manifestieren, die unmöglich zu erreichen scheinen? In diesem Beitrag wagen wir uns an das Geheimnis heran, wie du Wunder anziehen und deine tiefsten Wünsche manifestieren kannst. Stell dir vor, du hättest eine magische Kraft, die dir hilft, alles zu erreichen, wonach du dich sehnst. Neugierig geworden? Gut, denn wir werden gemeinsam die unglaubliche Wirkung von Silent Subliminals erforschen - wirkungsvolle Audio-Botschaften, die deinen Geist subtil beeinflussen und deine Lebensumstände verbessern können. Bleib dran, es wird spannend! Was bedeutet die Anziehung von Wundern?
Das Glück nach der Geburt ist riesig, doch die Herausforderungen mit Neugeborenen werden oft unterschätzt: Schlafmangel, Schreiattacken, Stillprobleme, Hormoneinbruch. Fast jede Mutter erlebt den Babyblues – der sich bei einem Teil der Eltern zu einer postpartalen Depression auswächst. Was tun? Wechselbad im Wochenbett – Zwischen Freude und Überforderung «Puls» besucht mit Wochenbetthebamme Carolina Iglesias den zehn Tage alten Tomeu und seine frischgebackenen Eltern Anna und Guillem. Wickeln, Baden, Anziehen – alles muss gelernt werden. Das Wochenbett ist geprägt von unzähligen neuen Aufgaben und der körperlichen Rückbildung der Mutter nach dem Kaiserschnitt. Die Hebamme unterstützt die Familie und erklärt, wie entscheidend diese ersten Tage für das körperliche und seelische Wohl der Eltern und die Bindung zum Kind sind. Postpartale Depression – Der unerwartete Schatten über dem Babyglück Vier Frauen berichten, wie unerwartet belastend ihr Wochenbett verlief. Sie gehören zu den 10 bis 20 Prozent der Frauen, die an einer postpartalen Depression erkranken. Was führt zu dieser psychischen Erkrankung direkt nach der Geburt und wie erkennt man sie? «Puls» klärt Ursachen und zeigt Wege auf, die aus der Krankheit herausführen können. Postpartale Psychose – Wenn das Wochenbett zum Alptraum wird Eine bis zwei von 1000 Frauen erleiden eine postpartale Psychose, eine ebenso seltene wie äusserst gefährliche Erkrankung, die jede Frau nach der Geburt treffen kann. Bei Christine starteten die ersten Wahnvorstellungen direkt nach der Geburt ihrer Tochter. Innert kürzester Zeit führte die Krankheit zu komplettem Realitätsverlust. «Puls» zeigt: Eine schnelle Diagnose und intensive Behandlung sind entscheidend, um schwere Folgen zu verhindern. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Wochenbett» Haben Sie Fragen rund ums Wochenbett? Möchten Sie wissen, wann Sport wieder möglich ist? Klappt es mit dem Stillen nicht so recht? Oder haben Sie den Verdacht, dass hinter Ihrem Babyblues eine postpartale Depression stecken könnte? Eine fünfköpfige Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Jördis Weerda steht vor einem großen Problem. Sie sucht etwas Frisches zum Anziehen, wird dann aber im eigenen Kleiderschrank nicht fündig. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
In diesem Podcast geht es darum, wie du durch Selbstliebe positive Menschen in dein Leben ziehst und dir so ein gesundes und erfüllendes Umfeld aufbaust
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Was hast du an? / Ich trage Jeans und ein T-Shirt. / Er trägt ein Hemd und eine grüne Krawatte. / Ich weiß nicht, was ich heute anziehen soll. / Übrigens... / Übrigens, was hat sie an? / Sie hat ein weißes Kleid an. / Ich habe nichts zum Anziehen!
Buche dir hier deine kostenlose Coachingsession: https://www.AlexanderWahler.de/Coaching Kostenloser 3-teiliger Kurs: Tritt deiner Angst in 7 Tagen in den Ar***! Entfache das Feuer von Mut und Furchtlosigkeit in deinem Herzen, um Sorgen, Zweifel und Selbstsabotage ein für alle Mal hinter dir zu lassen. https://bit.ly/4bnIaje Buche dir hier deine kostenlose Coachingsession: https://www.AlexanderWahler.de/Coaching Meinen deutschen YouTube-Kanal findest du hier: https://www.youtube.com/c/alexanderwahler Folge mir auf Instagram für Stories und regelmäßige Livestreams: https://www.instagram.com/alexanderwahler/ Komm in meine Telegramgruppe um regelmäßig persönliche Sprachnachrichten von mir zu bekommen: https://www.t.me/alexanderwahler
Eine Hörerin wendet sich an Elke und Christine, weil es beim morgendlichen Anziehen ständig Streit zwischen ihr und ihrem dreijährigen Sohn gibt. Der Kleidergeschmack ihres Sprösslings trifft nämlich leider so gar nicht den seiner Mutter. Ein Wohlstandsproblem? Vielleicht! Aber das Thema Außenwirkung und wie sehr wir unseren Kindern zugestehen, ganz sie selbst zu sein, ist ein wunderbar ergiebiges Gesprächsfeld, über das sich Elke ganz besonders freut. Zitat: "Wir brauchen in dieser Welt viel mehr Leute, die sich was trauen."+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ständig haben wir das Smartphone in der Hand und sehen schlechte Nachrichten: Kriege, Katastrophen, Klimakrise. Was hat das für Auswirkungen und wie können wir uns vor zu vielen schlechten Nachrichten schützen?