POPULARITY
In dieser Folge des Willi-pedia Podcasts der PlattesGroup stehen drei Themen im Fokus, die Unternehmer, vermögende Privatpersonen und internationale Investoren in Spanien direkt betreffen. Zum Jahreswechsel 2026 intensiviert Spanien den automatischen Informationsaustausch mit Liechtenstein, Monaco, Andorra und San Marino. Künftig werden auch digitale Vermögenswerte – etwa Guthaben auf E-Geld-Konten oder in digitalen Zentralbankwährungen – in den Datenaustausch einbezogen. Für Banken, Finanzinstitute und international tätige Unternehmer bedeutet das: mehr Transparenz, aber auch mehr Prüfungsdruck und Handlungsbedarf bei bestehenden Strukturen. Parallel dazu treten neue Vorschriften für elektronische Abrechnungssysteme in Kraft. Das „VERI*FACTU“-System ermöglicht eine direkte und fälschungssichere Kommunikation mit der spanischen Steuerverwaltung. Verstöße gegen die neuen Anforderungen können teuer werden – bis zu 50.000 Euro Strafe jährlich. Über das Portal PGate bietet die PlattesGroup ihren Mandanten bereits heute eine voll kompatible Lösung. Abschließend geht es um die Pflicht zur digitalen Postbox bei der spanischen Steuerverwaltung. Wer seine elektronische Post nicht regelmäßig prüft, riskiert Fristversäumnisse und hohe Nachzahlungen – wie ein aktueller Fall zeigt. Die Redner:
- Börse Januar-Juni: Schlecht geht anders! - Tellerrand: Wo noch investieren – außer in Europa? - Aktien: Welche Branchen sind chaosfest? - Risiken: Welche sind die Top 3? - US-Kupferzölle – Was soll das denn werden? - ‚Triple B‘: Wie sehen die Aktienmärkte das US-Haushaltsgesetz? - Notenbanken: Was machen EZB und Fed im Rest des Jahres? - Portfolio: Wie im Politikchaos die richtigen Schwerpunkte setzen?
Mon, 26 May 2025 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/275/ cc5c524181408438b55078662b51f69d Ein reales Beispiel und Antworten aus der juristischen Praxis. Ein Franchise-Nehmer hat eigenmächtig seine Preise (Achtung!) erhöht! (Nein, er hat nicht die Preise anderer Franchisenehmer untergraben). Zum Jahreswechsel 2024 / 2025 wurde er aus dem Franchisesystem rausgeschmissen. Begründung: Verstoß gegen das Höchstpreisgebot. Das geht? Habe ich mich gefragt - und schrieb wie so oft bei solchen Fragen Andreas Frings eine E-Mail ;-) Viele von uns wissen: Preisvorgaben können Franchise-Systeme rechtlich ins Wanken bringen. Im schlimmsten Fall drohen kartellrechtliche Konsequenzen. Denn der Kartellrechtgeber - in dem Fall die EU - möchte, dass es auch unter Franchisenehmern eines Franchisesystems einen Preiswettbewerb geben kann. Wir sprechen also über die rechtlichen Fallstricke hinter scheinbar harmlosen Preisvorgaben: „Preisempfehlung“ kann zur Preisbindung werden (Achtung Kartellgefahr!) Höchstpreisgebote sind erlaubt, außer… (Das erklärt Nils besser im Podcast, als ich es hier im kurzen Text könnte) Am Ende soll vor allem der Konsument geschützt werden Das wirkt sich allerdings auf die Gestaltung der gemeinsamen Werbung für ein ganzes Franchise-Netzwerk aus Objektiv begründet kann es Ausnahmen bei der Preisgestaltung geben (z.B. für Flughafen-Standorte). Kommt es hart auf hart, kann man Franchisenehmern aus dieser Gemengelage heraus kündigen. Andreas Frings https://www.busse-miessen.de/anwaelte/andreas-frings/ Dr. Nils Willig https://www.busse-miessen.de/anwaelte/dr-nils-willich/
Der deutsche Biermarkt schrumpft seit Jahren. Die Privatbrauerei VELTINS macht da nicht mit und legt ein Rekordergebnis hin. Was machen die Brauer aus dem Sauerland anders als die Konkurrenz? Haben sie die bessere Marketingstrategie am Start? Oder sind sie einfach Grossmeister in der Umsetzung? Ausgerechnet in einer Zeit der strategischen Neuorientierung und konzernweiten Restrukturierung jährt sich die Gründung des Schweizer Einzelhandel-Giganten MIGROS zum 100. Mal. Trotzdem oder gerade deswegen wird das Jubiläum mit einer millionenschweren Kommunikationskampagne im grossen Stil gefeiert. Wie ist dies grundsätzlich zu beurteilen? Treffen Imagefilm, temporäres Re-Branding und Plakatwerbung den richtigen Ton? Zum Jahreswechsel fügte UNILEVER der legendären DOVE-Kampagne «Für wahre Schönheit» ein weiteres Kapitel hinzu. In einer interaktiven Kampagne wurden Frauen ermutigt, sich von Neujahrsvorsätzen zu verabschieden, die um unrealistische Schönheitsstandards kreisen. Wie zeitgemäss ist die Kampagne noch? Wen erreicht sie heutzutage? Und ist das wirkungsvolle Werbung?
Nosferatu, Squid Game, Wallace & Gromit & Co.
Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.
2024 hat es 11 spannende LEADERTALK-Interviews gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2024. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start! Der aktuelle Trainer vom 1.FC Köln Gerhard Struber, der davon erzählte, welche Haltung er aus seiner Zeit in den USA mitgenommen hat. Hannes Wolf, DFB-Direktor, berichtete vom außerordentlichen Teamgeist, der zum Erfolg der Trainingsrevolution für den Nachwuchs in Deutschland beigetragen hat. Oder Max Eberl, der außergewöhnlich offen und tiefgründig von seinen Werten und Überzeugungen redete. Darüber hinaus kamen andere tolle Persönlichkeiten im Rückblick zu Wort: Club Brügge-Trainerin Inka Grings, Frauenbundestrainer Christian ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir sind wieder da - leider mit vielen traurigen News aus der Luftfahrt zum Jahreswechsel. Es gab aber auch ein paar spannende und lustige Dinge, die uns passiert sind. Wir freuen uns, dass ihr dieses Jahr wieder mit dabei seid und wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr. Happy Headings und Happy Landings :-) Wenn Ihr uns Supporten wollt, könnt Ihr uns hier einen Kaffee kaufen: https://buymeacoffee.com/atcpilot https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7C3UFSEZU7UV6 Vielen Dank!!! :-) Ihr habt Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
2024 hat es 11 spannende LEADERTALK-Interviews gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2024. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start! Der aktuelle Trainer vom 1.FC Köln Gerhard Struber, der davon erzählte, welche Haltung er aus seiner Zeit in den USA mitgenommen hat. Hannes Wolf, DFB-Direktor, berichtete vom außerordentlichen Teamgeist, der zum Erfolg der Trainingsrevolution für den Nachwuchs in Deutschland beigetragen hat. Oder Max Eberl, der außergewöhnlich offen und tiefgründig von seinen Werten und Überzeugungen redete. Darüber hinaus kamen andere tolle Persönlichkeiten im Rückblick zu Wort: Club Brügge-Trainerin Inka Grings, Frauenbundestrainer Christian ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Die Blue Devils Weiden waren rund um Silvester und Neujahr sehr beschäftigt. Und vor allem: erfolgreich. Drei Siege und eine knappe - und unnötige - Niederlage aus vier Spielen stehen zu Buche. Und das in einer Zeit, in der die Zukunft der Eishockey-Profimannschaft noch nicht geklärt ist - während die Konkurrenz fleißig ihre Kader aufrüstet. Da war der Ärger um die Pfiffe einiger Weidener Fans gegen Stürmer David Elsner, die Probleme mit zu vielen Crimmitschauer Gästefans im Weidener Stadion und die beeindruckende Leistung des jungen Ersatztorhüters Felix Noack im Derby gegen Selb. Es gab also viel zu besprechen mit Christian Kaminsky, dem Pressesprecher der Blue Devils Weiden. Und natürlich kam auch der Elefant im Raum nicht zu kurz: Wie steht es um die Rettung der Blue Devils?
Zu Jahresende wurde alles nochmal richtig spannend. Mit Blue und Baldi ging es zusammen für 4 Tage nach Holland aufs Übernachtungsturnier. Wie das ganze lief berichten wir in diesem Podcast.
Zum Jahreswechsel kam es in der Schaffhauser SVP zu einem Paukenschlag: Der Stadtrat Daniel Preisig verliess die Partei. Er begründete dies mit öffentlichen Angriffen von SVP-Mitgliedern aus den Landsektionen. An ihrer Parteiversammlung demonstrierte die SVP am Montagabend nun jedoch Einigkeit. Weitere Themen: · Weihachtsbeleuchtung Lucy: 730 Personen haben eine Patenschaft für einen Kristall übernommen · GC nimmt den Mittelfeldspieler Imourane Hassane unter Vertrag
Zum Jahreswechsel gibt es eine Mini-Solo Folge zum Thema gute Vorsätze und Sport. Mit meinen Top vier Tipps zum Durchhalten: Logistik und Lage sind entscheidend Routine und Gewohnheiten Macht es euch schön. Kleinigkeiten, die Sport erleichtern Bleibt im Alltag in Bewegung Zudem, hilft Sport wirklich beim Abnehmen und wie trainiere ich ausgewogen? Viel Erfolg Photocredit: Esra Rotthoff https://esrarotthoff.com Feedback, Gästewünsche: Kommentare/Anregungen: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/ https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/ Verein: www.ich-bin-so-frei.org Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank
Zum Jahreswechsel setzen viele Menschen auf gesunde Ernährung. Sie achten genau auf die Lebensmittel, die Zusammenstellung und die Mengen. Diese bewusste Ernährungsweise macht sich irgendwann nicht nur auf der Waage bemerkbar, sondern auch im Körper und damit auch in unserem Darm. Genau dort ist das Mikrobiom besonders vielfältig. Das Darm-Mikrobiom bildet die Grundlage für unser allgemeines Wohlbefinden. Erfahre, warum das Darm-Mikrobiom so wichtig für deine Gesundheit, dein Immunsystem und sogar deine Stimmung ist – und wie du dein Mikrobiom im Alltag unterstützen kannst. Dr. Patricia Maasjosthusmann, Leitung Forschungsabteilung, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel gibt uns hilfreiche Tipps.Infos zum Online-ErnährungsprogrammErnährungsberatungOnline-Kurs: Gesunde ErnährungGesund abnehmen für langfristigen ErfolgMit passendem Ernährungsplan effektiv abnehmenAbonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimt-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse
Teil Zwei des Jahresrückblicks 2024 ist auch ein Ausblick auf das Rügenjahr 2025. Katja und Axel Metz machen in der aktuellen Podcastfolge schon mal aufmerksam auf den im April kommenden Wanderfrühling auf Deutschlands größter Insel, indem sie einen Ausschnitt aus einer vergangenen Frühlingswanderung zu Gehör bringen. Ausserdem beschäftigen sich die beiden mit der immer wieder spannenden Schiffsüberfahrt von der Insel Rügen zur Nachbarinsel Hiddensee, mit den Vorbereitungen auf die nächste Saison der Störtebekerfestspiele in Ralswiek und mit dem Titel des ersten Stücks des neuen Geschichtenzyklus rund um den berühmten Seeräuber und mit dem nächsten Wikingerfest im Sommer, das wieder ganz im Zeichen der Schlacht um Svantevit stehen wird. Und die beiden haben auch einen sehr schönen Lesetipp als Appetitmacher auf Wanderungen auf historischen Pfaden, auf den Spuren des romantischen Malers Caspar David Friedrich.
Neuer Brigitte Kurs FOREVER FIT!Weihnachten und Neujahr sind für Menschen, die allein leben eine Herausforderung, auch für die, die im Grunde zufrieden sind mit dieser Lebensform. Deshalb aus gegebenem Anlass eine Wiederholung dieser inspirierenden Folge mit der famosen Katja Kullmann über ihr Leben als singuläre Frau, die auch dermaßen hörenswert ist für allen anderen Frauen!Hier nochmal die Shownotes von damals, denn Katja Kullmann beglückte uns in der zweiten Folge!!Katja Kullman ist verliebt, nein nicht in einen Mann, seit langem nicht und vielleicht nie mehr. Verliebt ist sie ins Alleinsein. Und die Essayistin ist sich sicher: In jeder von uns wohnt sie, die 'singuläre Frau', die auch allein recht gut klarkommt. Ein vielschichtiges, inspirierendes Buch hat sie darüber geschrieben, das genauso heißt 'Die Singuläre Frau', und in dem sie nicht nur über ihr Leben erzählt, und wie es dazu kam, sondern auch darüber, wie unterschiedlich andere Frauen da hineingeraten: mal weil sie müssen durch Trennung, Tod, Krieg oder einfach unfreiwillig, mal weil sie wollen. Und immer schon hatten sie es nicht leicht, in diesem „Status“ wie man heute wohl sagen würde – denn die Gesellschaft sah und sieht sie lieber in der Warteschleife für Mr. Right. Katja Kullmann aber weiß: Es geht auch ohne und zwar recht gut. Und klar, ein bisschen schönreden gehöre auch dazu – wie in jedem Lebensentwurf. ZITAT: "Ich bin mir sicher: In jeder von uns wohnt eine singuläre Frau, die recht gut allein klarkommt."Neuer Brigitte Kurs FOREVER FIT!Katja KullmannDie singuläre Fraujetzt auch als Taschenbuch beidtvEUR 15,00ISBN : 978-3-423-35212-3Katja Kullmann bei InstagramJulia bei InstagramUND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Zum Jahreswechsel 2025 werden wieder alle Register auf null gestellt. Im Spannungsfeld von Angst und Gier beginnt die Gewinn- und Verlustrechnung erneut anzulaufen. Auch zu Beginn des neuen Börsenjahrs werfen wir im Einkommensinvestoren-Podcast unseren traditionellen Blick zurück auf die persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Zudem schauen wir nach vorne und erörtern eine mentale Schlüsselkompetenz, die über das finanzielle Wohl und Wehe entscheidet! Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite:
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
In dieser Radioreise spiegelt Ihnen Alexander Tauscher Moskauer Perspektiven. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen und aufschlussreiche Gespräche rund um den Jahresswechsel 2024–2025 in der russischen Hauptstadt. Wir werden den Krieg in der Ukraine natürlich nicht ausblenden, aber nicht in den Mittelpunkt aller Themen stellen. Zunächst gehen wir auf eine mediale Zeitreise vom Zarenreich über die Sowjetunion bis ins Russland der Gegenwart. Mehr als 120 Jahre Geschichte der Nachrichtenagentur Tass rollt Jekatarina Titowa auf. Beim Rundgang durch die Zentrale der Agentur im Moskauer Stadtzentrum erleben wir historische Technik und viele historische Zeitdokumente. Anschließend besuchen wir einen Fernseh-Sender, den in diesen Tagen wohl kaum ein deutscher Journalist betritt: Chefredakteur Vadim Breew erzählt uns die Philosophie und Arbeit des Senders Solowjow LIVE und dessen Gründers Wladimir Rudolfowitsch Solowjow. Er gilt bei uns als Scharfmacher und größter Propagandist des Kreml. Wie er mit dieser Sichtweise lebt, erfahren wir im Gespräch. Der Ukraine-Krieg spielt natürlich auch eine gewisse Rolle, wenn uns Milena Jurewna durch das Theater der Russischen Armee führt. Dieses sternenförmige Haus bietet die größte Bühne für dramatisches Theater in Europa. Mehr als 1.500 Zuschauer haben allein im Hauptsaal Platz. Welche politische Denkweise Medien bei den Menschen in Russland hinterlassen, erzählt uns Trafim, ein ganz gewöhnlicher Moskauer. Wie blickt ein 102-jähriger Veteran des Zweiten Weltkrieges auf den Verlauf der so genannten militärischen Spezialoperation? Das fragen wir Viktor Iwanowitsch Silizki, den wir beim Besuch seiner Stadtratsabgeordnten treffen. Natalia Metlina vertritt die Interessen ihres Stadtbezirkes Tepli Stan Konkovo in der Moskauer Duma. Sie hatte sich im September 2024 erfolgreich gegen Kandidaten anderer Parteien wie zum Beispiel der Kommunisten durchgesetzt. Im geogrischen Restaurant Genantsvale am Alten Arbat lädt uns Mamuka Pipiya zu einem Abend in seiner kulinarischen Botschaft Georgiens ein. Nebenbei führt er im georgischen Parlament in Tiflis die Fraktion „Solidarität für den Frieden“ an. So kommt unser Gespräch natürlich auch auf die aktuelle Lage in dem Land im Kaukasus und seine politische Zukunft von Georgien im Spagat zwischen Russland und der Europäischen Union. Sehr viel warme und umarmende Worte hören wir beim Empfang der Moskauer Künstlerloge. Der Designer und Holzschnitzer Dimitri Tschekytschninow sowie die Keramikerin Irina Kireewa als Gründerin der Manufaktur „Heat up“ präsentieren uns ihre Werke. Lew Lanzmann, der mehr als mehr als eine halbe Million Künstlerinnen und Künstler der Stadt vertritt, betont die engen Verbindungen der Kultur zwischen Deutschland und Russland. So verlassen die größte Stadt Europas voller Hoffnung auf einen baldigen Frieden. Viel Spaß mit den Moskauer Perspektiven!
Hi! In dieser Folge möchte ich mit Euch über Anteile in uns sprechen, die wir lieber verborgen halten und wie unsere Schatten uns helfen können, Licht ins Dunkle zu bringen.Viel Freude beim zuhören!
Schreibe mir dein Feedback zur FolgeIn dieser Podcastfolge geht es um die Jahresplanung, Jahresziele, Jahreswechsel und Vorsätze. Wie weit sollte man in die Zukunft planen usw. Viel Spaß beim anhören.
Zum Jahreswechsel geben Britta und Maraike auch diesmal einen Überblick, was der Gesetzgeber Schönes für uns vorbereitet hat. Von Bedeutung ist ganz gewiss das Selbstbestimmungsgesetz, das streng genommen schon Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist. Es soll Menschen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskriminierung schützen. Was genau geregelt wird, erläutern wir in dieser Episode. Auch eine bedeutsame Reform des Namensrechts tritt in diesem Jahr in Kraft – auch darum geht es. In Sachen Digitalisierung sieht es weiter sehr deutsch aus: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung der digitalen Arbeitswelt können Arbeitsverträge nun digital abgeschlossen werden. Das hat allerdings einen Haken, wie Britta zu berichten weiß. Und gut, wir wollen nicht verschweigen: Für Ärzte kommt die Pflicht, Arztbriefe und Befundberichte in die elektronische Patientenakte (ePA) einzuspeisen. Zum Glück kommt die Steuerentlastung für Hobbybrauer. Damit lässt sich dann zumindest manches schöntrinken. Vielen Dank, dass ihr uns letztes Jahr begleitet habt! Für 2025 wünschen wir euch Gesundheit, Erfolg und viele kleine Momente, die euch glücklich machen – sei es Zeit mit der Familie, das Gefühl, etwas Neues zu lernen, oder ein guter Kaffee am Morgen. Auf ein großartiges neues Jahr mit euch! Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Silvester im Orpheum: Simon und Manuel senden (fast) live aus Graz!
Zum Jahreswechsel wird auch das 21. Jahrhundert 25. Ok, technisch gesehen, ist das erst in einem Jahr soweit. Trotzdem ist 2025 eine guter Meilenstein, um zurückzuschauen und ein paar Lehren zu ziehen. Das tun Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Zum Jahreswechsel lassen unsere drei Hosts 2024 noch einmal Revue passieren und nehmen die Neuerscheinungen der letzten Monate unter die Lupe. Diese Folge zündet ein wahres Feuerwerk an vielseitigen Future Classics. Besser könnte das Jahr nicht enden! Ob 2025 wohl genauso viele Highlights bereithält? (Werbung) Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/futureclassics Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben. Produziert von Wake Word. Copyrights Cover: www.netcarshow.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es ist schon erstaunlich: Die Daten sagen, man nimmt mit den Jahren zu – und nicht speziell in den Wechseljahren, der Perimenopause, wenn die hormonelle Umstellung auf vollen Touren läuft. Aber wir Frauen erleben was ganz anderes, auch die Patientinnen von Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig. Allerdings eben nicht alle. Diana spricht mit der Gynäkologin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft darüber, welchen Einfluss die Sexualhormone und deren individuelle Schwankungen auf Stoffwechsel, Körpergewicht und Körperzusammensetzung haben – und über einen speziellen Verdächtigen (Spoiler: Ein hoher FSH-Spiegel könnte beim Zunehmen eine Rolle spielen).Diese Folge wurde erstmals am 31. März 2023 gesendet.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig im Internet.Hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig auf Instagram.Hier geht es zu Dianas Instagram.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zum Jahreswechsel spreche ich wie gewohnt mit einem der Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Autohandel über seinen Blick auf den Stand der Dinge: Was hat sich in 2024 getan und womit ist in 2025 zu rechnen? Eine Umfangreiche und intelligente Analyse mit Dr. Jörg von Steinaecker.
Es stand nicht zum Besten um das StadtRadio Göttingen, als Ulrich Kurzer vor mehr als 16 Jahren die Geschäftsführung des Senders übernahm. Sein Vorgänger hatte dem erfahrenen Hörfunkjournalisten jede Menge Baustellen hinterlassen, die zunächst vor allem die finanzielle Förderung und damit die Sendelizenz betrafen. Auch für das Programmkonzept mit einer professionellen Redaktion und den ehrenamtlich engagierten BürgerfunkerInnen waren Ideen, Initiativen und Projekte gefragt, über ...
Zusätzliche Einzahlungen in die Rentenkasse können später die Rente erhöhen. Wer mit diesem Gedanken spielt, sollte den Dezember nutzen: Zum Jahreswechsel wird das deutlich teurer. Von Annika Krempel
Hunderttausende Mieter müssen sich im kommenden Jahr auf Preissteigerungen einstellen. Gleichzeitig kündigen jedoch zahlreiche Stadtwerke überraschend an, ihre Strom- und Gaspreise zu senken.
Zum Jahreswechsel bekommt jeder Versicherte eine elektronische Patientenakte aufgedrückt. Nur wer aktiv widerspricht, bleibt verschont und vielleicht unbehelligt. Dem großen Rest verspricht Bundesminister Lauterbach optimale Versorgung und medizinische Innovation, in einem Land, dessen Bevölkerung nicht mehr älter wird und welches das europaweit teuerste Gesundheitssystem beheimatet. Wohin das ganze Geld wohl wandert? Von Ralf Wurzbacher. DieserWeiterlesen
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Wer kommt wer geht 5 Wege wie Du als Unternehmer zum Jahreswechsel TOP-Mitarbeiter gewinnst. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wieso es um Geschwindigkeit geht. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1072 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1072
Zum Jahreswechsel spreche ich wie gewohnt mit einem der Experten im Bereich Digitalisierung des Autohandels über seinen Blick auf den Stand der Dinge: Was hat sich in 2023 getan und womit ist in 2024 zu rechnen? Eine Umfangreiche und intelligente Analyse mit Dr. Jörg von Steinaecker. Teil 2!
Zum Jahreswechsel spreche ich wie gewohnt mit einem der Experten im Bereich Digitalisierung des Autohandels über seinen Blick auf den Stand der Dinge: Was hat sich in 2023 getan und womit ist in 2024 zu rechnen? Eine Umfangreiche und intelligente Analyse mit Dr. Jörg von Steinaecker. Teil 1!
2023 hat es 12 spannende LEADERTALK-Interviews gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Autor und Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2023. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start! Bochums Trainer Thomas Letsch, der aktuelle Co-Trainer der Nationalelf Sandro Wagner oder auch Trainerlegende Felix Magath. Darüber hinaus Trainer wie Antonio di Salvo. Dirk Schuster, Florian Kohfeldt, Michael Feichtenbeiner, Thomas Schaaf oder Andre Breitenreiter. Es waren aber auch spannende Persönlichkeiten zu hören wie Nia Künzer, zukünftige DFB-Direktorin, Dieter Müller, die Kölner Sturmlegende oder Alon Meyer, Präsident von Makkabi Deutschland. Hört noch einmal in die 12 Gespräche rein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zum Jahreswechsel wagen wir gemeinsam mit dem Zukunftsforscher Klaus Kofler einen Blick ins neue Jahr 2024. Wird die Klimakrise die Gesellschaft (noch weiter) spalten? Wie wirken sich der noch immer andauernde Ukraine-Krieg und der Nahost-Konflikt auf unsere Gesellschaft aus? Und was bedeutet der spürbare Rechtsruck in ganz Europa für uns? Darüber sprechen wir in dieser daily Kurier Spezialfolge. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zum Jahreswechsel haben viele Menschen gute Vorsätze, etwa: Mehr Sport treiben. Wissenschaftsjournalist Jörg Blech sagt, inwiefern Bewegung unser Leben verlängern kann und liefert neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
In dieser Podcastfolge teile ich mein ganz persönliches Ritual zum Jahresübergang. Lass dich davon inspirieren! Du kannst das an jedem anderen Tag machen, es muss nicht der 31.12. sein. Klarheit, Neuausrichtung und Vibration, das hast du davon - ganz viel Spaß beim Zuhören. Liebst, deine Annette
Schulz, Josephinewww.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Something very special for me at the turn of the year... My son wanted to make some music with me for the first time. The result was a special DJ set. We had a lot of fun and hope you can hear it too. We'll just call it "THE FIRST" and see what happens. So it might be worth a listen!?!?!?!?!?!! Proud Dad. Zum Jahreswechsel kommt noch mal was ganz besonderes für mich... Mein Sohn wollte das erste Mal von sich aus mit mir ein wenig Musik machen. Herausgekommen ist dabei ein spezielles DJ Set. Wir hatten sehr viel Spaß und hoffen sehr, dass ihr das auch hören könnt. Wir nennen es einfach mal "DAS ERSTE" und schauen was passiert. Also reinhören könnte sich lohnen!?!?!?!?! Stolzer Vatter... #thefirst #djmixtogether #iloveit
Armin Wolf und Christoph Varga beantworten Fragen von ZIB2-Sehern und Seherinnen
Die Themen von Caro und Matthis am 29.12.2023: (00:00:00) Weltbevölkerung: Zum Jahreswechsel werden wir acht Milliarden Menschen sein. (00:01:35) Hochwasser: Wie angespannt die Lage aktuell in Nord- und Ostdeutschland ist. (00:05:35) Silvesternacht: Wie sich Einsatzkräfte auf Krawalle vorbereiten und wo das Böllern verboten ist. (00:10:38) Das war 2023: Wir blicken auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Kommt gut ins neue Jahr! Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
Hartes Durchgreifen an Silvester hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) angekündigt. Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik spricht von dem „größten Polizeieinsatz an Silvester der letzten Jahrzehnte“. Rafael Behr, Professor an der Akademie der Polizei in Hamburg, hält von dieser Rhetorik nicht besonders viel.
NRW-Polizei stellte Konzept vor - Sicherheit beim Böllern: Worauf beim kauf und Gebrauch zu achten ist - Mit Sicherheit im Plattenschrank: Richard Clayderman wird 70 Von Katrin Schmick.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Wer kennt sie nicht - die Neujahrsvorsätze. Ich persönlich halte wenig von wilden, übertriebenen Vorsätzen, die nur frustrieren - was allerdings durchaus helfen kann: Zum Jahresstart mal die Gedanken schweifen lassen und über ein paar elementare Fragen nachdenken. Ich habe dir in dieser Folge sieben dieser Fragen mitgebracht, von "Wie geht es eigentlich meinem Darm?” bis zu “Wie starte ich in den Tag?” Der Sinn? Wenn deine Basis stimmt, kann dir nichts passieren - doch für “gelungene” und erträgliche Wechseljahre müssen dein Körper und Geist zusammenspielen und gesund sein. Zum Erreichen einer solchen gesunden Basis können meine Fragen beitragen. Schön, dass du wieder mit dabei bist! —------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 3 OPTIMUM YOU JAHRESWECHSEL-SPEZIAL ANGEBOTE IMPULS COACHING SESSIONhttps://courses.optimum-you.com/impuls-coaching-session CLEAN UP https://courses.optimum-you.com/clean-up DEIN BLUEPRINT FÜR GESUNDE WECHSELJAHRE https://courses.optimum-you.com/blueprint-wechseljahre Zum Jahreswechsel biete ich eine gezielte Impuls Coaching Session zum Sonderpreis an. Limitierte Plätze! Möchtest du 2024 deine ganzheitlichen gesunden Gewohnheiten - speziell an deine individuelle Situation angepasst - optimieren? Sichere dir eine Session! Kontakt: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/und schreibe mir gern eine DM, wenn du Fragen oder Anregungen hast.
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und das neue Jahr bietet immer eine gute Gelegenheit, neue finanzielle Vorsätze zu setzen. Dennoch gibt es auch noch einige Dinge, die sich lohnen, noch in diesem Jahr anzugehen. In dieser Podcast-Folge haben wir 16 wichtige Punkte zusammengestellt, die du in den verbleibenden Monaten dieses Jahres beachten solltest. Viel Spaß beim Zuhören und der Planung deiner finanziellen Schritte! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=lyYBfMqECIY Checkliste zum Jahreswechsel: https://www.finanzfluss.de/checkliste-2024/ Rechner Vorabpauschale: https://www.finanzfluss.de/rechner/vorabpauschale-berechnen/ Steuersoftware Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/ Rebalancing Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rebalancing/ Haushaltsbuch: https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/ Infos zum Bildungsurlaub: https://www.dgb.de/urlaub/++co++fe6281e0-b9eb-11e5-a576-52540023ef1a
Zum Jahreswechsel erhöht die Bundesregierung den CO2-Preis. Die Diskussion um das versprochene Klimageld aber scheue sie, meint unsere Autorin. So verweigere sich die Koalition einem sozial gerechten Klimaschutz. Ein Kommentar von Ann-Kathrin Büüskerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
➡️ Mehr Informationen zu iShares findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse * Welche Steuern und Freibeträge werden erhöht? Gibt es nächstes Jahr noch den Inflationsausgleich und wie hoch steigt der Mindestlohn? Zum Jahreswechsel 2024 gibt es einige Änderungen und Neuerungen, die teilweise sehr direkte Auswirkungen auf eure Finanzen haben. Was sich in den Bereich Steuern, Soziales und Wohnen 2024 ändert, was davon für eure Finanzen relevant ist und wo man möglicherweise profitieren kann, besprechen Markus und Jule in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Video zur Kalten Progression: https://www.youtube.com/watch?v=94lWkmKTTOw Heizungs-Förderungen im Überblick: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Downloads/230905-foerderung-heizungstausch-beg.pdf?__blob=publicationFile&v=5 Podcastfolge über Balkonkraftwerke mit @Akkudoktor Andreas Schmitz: https://www.finanzfluss.de/podcast#folge-441
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Ich kann es kaum glauben, aber das hier ist tatsächlich schon die letzte Podcastfolge im Jahr 2022, verrückt oder? Ich möchte an der Stelle von Herzen Danke sagen für all das, was dieses Jahr durch den Podcast entstehen durfte und für all die Liebe, die durch ihn zu mir zurückkommt. Ein riesengroßes Dankeschön von Herzen an alle, die den Podcast hören, ihn weiterempfehlen und so schöne Rezensionen schreiben. Passend zum Ende des Jahres möchte ich in dieser Folge drei heilsame und inspirierende Rituale bzw. Ideen teilen, wie du für dich in einen richtig schönen, energetisch sauberen Abschluss kommen kannst. Also schnapp dir gerne dein Journal und einen Stift, denn heute ist mal wieder Mitmachen angesagt. Natürlich kannst du dir die Folge auch zuerst in Ruhe anhören und dann später in die Übungen hineingehen. So oder so – mach es dir noch einmal so richtig gemütlich, nimm dir Zeit für dich und zelebriere die letzten Tage im Jahr! In der Podcastfolge erfährst du … ✨ wie du das Jahr auf wunderschöne Weise abschließen kannst, ✨ welche Rituale dich dabei unterstützen, ✨ warum der Blick nach innen so wichtig ist, ✨ wie du das neue Jahr mit frischer und klarer Energie startest. Ich hoffe, diese Folge hält einige tolle Anregungen für dich bereit, um die letzten Tage im Jahr zu etwas ganz Besonderem zu machen. Welche Rituale sind deine liebsten, um das Jahr kraftvoll abzuschließen? Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Wenn du gerne mit einer neuen Klarheit, Power und Energie ins kommende Jahr starten willst, dann melde dich super gerne noch bis zum 08.01.2023 zur Rise Up & Shine Uni® an. Die Rise Up & Shine Uni ist mein 10-wöchiges Online-Coaching-Programm, in dem du meine besten Tools und Tipps an die Hand bekommst, um dich innerlich endlich vollkommen erfüllt und ausgeglichen zu fühlen. Meistgehörte Podcastfolgen aus 2022: 9 Dinge, die du täglich tun kannst, um erfolgreich zu manifestieren: https://bit.ly/3v8zIR7 7 Dinge, auf die du nicht länger warten solltest: https://bit.ly/3VfA2YU Special: Wie erschaffe ich eine erfüllte Beziehung?: https://bit.ly/3WuWRsw Wie Selbstliebe heilt – Interview mit Mandy Capristo: https://bit.ly/3HTtlIY Links zur Folge: Anmeldung zur Rise Up & Shine Uni: https://bit.ly/3VxX51I happy, holy & confident Notizbuch: https://bit.ly/3bzvhZd Rock on & Namasté Deine Laura
