Talk Science To Me

Follow Talk Science To Me
Share on
Copy link to clipboard

Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.

TU Graz


    • Apr 3, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 20m AVG DURATION
    • 57 EPISODES


    Search for episodes from Talk Science To Me with a specific topic:

    Latest episodes from Talk Science To Me

    Talk Science to Me #47: Karriere in der Großmotorenforschung

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 17:28


    Nicole Wermuth arbeitet an umweltfreundlichen Großmotoren. Und erzählt im Interview, welche Fragen sie als Maschinenbauerin gar nicht mehr hören möchte.

    Talk Science to Me #46: Karriere in der Unfallforschung

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 21:04


    Corina Klug arbeitet in der Fahrzeugsicherheit und untersucht unter anderem, wie gut weibliche Körper in Fahrzeugen geschützt sind.

    Talk Science to Me #45: Karriere als Physikerinnen

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 25:13


    Birgitta Schultze-Bernhardt ist Professorin, Anna Karner Doktorandin. Sie erzählen im Interview über ihre Karrieren in der Wissenschaft.

    Talk Science to Me #44: Barbara Schuppler

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 29:10


    Talk Science to Me #43: Martin Uecker

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 24:20


    Talk Science to Me #42: Celina Wriessnegger

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 25:20


    Talk Science to Me #41: Gernot Müller-Putz

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 25:29


    Gernot Müller-Putz arbeitet an der TU Graz mit Brain-Computer-Interfaces, die Gehirnsignale messen und etwa an Protesen weitergeben können.

    Talk Science To Me: Teaser Season 10 - Biomedizinische Technik

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 0:38


    Die neue Staffel von Talk Science to Me dreht sich ganz um die Biomedizinische Technik, einem wichtigen Forschungsschwerpunkt an der TU Graz.

    Talk Science to Me #40: Planen mit Holz

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 15:10


    Bettina Gossak-Kowalski ist Architektin und beschäftigt sich vor allem mit Holz als Baustoff. Und sie engagiert sich bald in einem neuen Weiterbildungs-Angebot rund um das Bauen mit Holz an der TU Graz.

    Talk Science to Me #39: Holz in der Architektur

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 26:04


    Tom Kaden plant Häuser aus Holz - und wohnt auch selbst in einem Holzbau. Der Architekt erzählt im Interview, worauf man beim Planen mit Holz achten muss.

    Talk Science to Me #38: „Man fühlt sich in der Umgebung von Holz sehr wohl“

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 32:26


    Andreas Ringhofer forscht an der TU Graz an Holz als Baustoff. Und wohnt auch selbst in einem Holzhaus.

    Talk Science to Me #37: Mit welchen Bäumen kann ich bauen?

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 27:16


    Reinhard Brandner ist Bauingenieur und beschäftigt sich mit dem Baustoff Holz. Im Interview erzählt er, welche Bäume sich dafür besonders eigenen, und warum Holz ein großartiger Baustoff ist.

    Talk Science To Me: Teaser Season 8 - Holzbau

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 0:38


    Die neue Staffel von Talk Science to Me beschäftigt sich mit Holz. Hört in den nächsten Wochen wieder rein!

    Talk Science to Me #36: Daniel Kracher

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 21:14


    Daniel Kracher arbeitet mit Enzymen und verändert sie so, dass sie bestimmte Aufgaben erfüllen können.

    Talk Science to Me #35: Anna Galler

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 20:53


    Anna Galler untersucht unter anderem 2D-Materialien und möchte so zu umweltverträglicheren Rohstoffen beitragen.

    Talk Science to Me #34: Marcus Ossiander

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 16:17


    Marcus Ossiander beschäftigt sich mit extrem kurzen Zeiteinheiten - den Attosekunden - und versucht, Reaktionen in diesen ultra kurzen Zeiträumen zu beobachten.

    Talk Science to Me #33: Annette Mütze

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 19:04


    Annette Mütze befindet sich als Ingenieurin in einem spannenden Spagat zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung. Wie ihr das gelingt, erzählt sie in dieser Folge.

    Talk Science To Me: Teaser Season 8 - Grundlagenforschung

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 0:52


    In der neuen Staffel von Talk Science to Me widmen wir uns der Grundlagenforschung, die eben genau die Grundlagen unserer Welt erforscht.

    Talk Science to Me #32: Wenn die Physik-Fragen nie aufhören

    Play Episode Listen Later May 16, 2024 26:24


    Karin Zojer untersucht, wie sich Stoffe durch Festkörper bewegen. Und erklärt, warum in der Wissenschaft, die Fragen eigentlich nie aufhören.

    Talk Science to Me #31: Simulationen in der theoretischen Physik

    Play Episode Listen Later May 2, 2024 18:39


    Daniel Werner ist Doktorand an der TU Graz und beschäftigt sich mit der Verbesserung von Simulationsmodellen.

    Talk Science to Me #30: Was ist an theoretischer Physik spannend?

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 21:28


    Tommaso Mazzocchi ist PhD-Student an der TU Graz und beschäftigt sich am Institut für Theoretische Physik - Computational Physics an der TU Graz mit Isolatoren. Eigentlich wäre er aber Physiotherapeut geworden...

    Talk Science to Me #29: Supraleiter

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 20:48


    Christoph Heil beschäftigt sich mit Supraleitern. Diese Materialien leiten Strom quasi verlustfrei und könnten das Energiesystem revolutionieren. Derzeit funktioniert das aber nur unter extremen Umgebungsbedingungen.

    Talk Science to Me #28: Was ist eigentlich theoretische Physik?

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 39:15


    Enrico Arrigoni ist Professor am Institut für Theoretische Physik - Computational Physics. In der ersten Folge dieser Staffel erklärt er, was theoretische Physik ist und womit er sich im Bereich Quantum Many Body Physics beschäftigt.

    Talk Science To Me: Teaser Season 7 - Theoretische Physik

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 0:31


    In der siebten Staffel von Talk Science to Me - dem Wissenschaftspodcast der TU Graz - tauchen wir tief in die Welt der theoretischen Physik ein.

    Talk Science to Me #27: Wie Züge sicher bremsen

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 23:50


    Die Bremsen sind eines der wichtigsten Themen, wenn es um die Sicherheit von Schienenfahrzeugen geht. Peter Brunnhofer stellt einen neuen Bremsenprüfstand vor, der gerade an der TU Graz in Betrieb gegangen ist.

    Talk Science to Me #26: Wie Schienenfahrzeuge haltbar gemacht werden

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 18:08


    Bei Schienenfahrzeugen denkt man nicht in erster Linie an Leichtbau. Aber auch hier ist großes Einsparungspotential im Bereich Energie und Ressourcenverbrauch, wenn die Fahrzeuge leichter und haltbarer gebaut werden. Martin Leitner, Leiter des Instituts für Betriebsfestigkeit und Schienenfahrzeugtechnik im Interview.

    Talk Science to Me #25: Warum die Eisenbahn die beste Art zu reisen ist...

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 24:57


    Stefan Marschnig reist schon sein Leben lang am liebsten mit der Eisenbahn. Aus seinem liebsten Transportfahrzeug hat er auch seinen Beruf gemacht und forscht heute an der Schnittstelle zwischen Schiene und Schienenfahrzeug.

    Talk Science to Me #24: Von der Modelleisenbahn in die Forschung

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 27:54


    Ferdinand Pospischil leitet das Institut für Eisenbahn-Infrastrukturdesign an der TU Graz. Er plädiert dafür, die Modelleisenbahn als pädagogisches Mittel und nicht als reines Spielzeug zu sehen.

    Talk Science To Me: Teaser Season 6 - Schienenverkehr

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 0:35


    In der sechsen Staffel von Talk Science to Me, dem Wissenschaftspodcast der TU Graz, geht es um Züge, Straßenbahnen, Schienen, Weichen und allem, was zum Verkehr auf der Schiene dazu gehört.

    Talk Science to Me #23: Künstliche Intelligenz, Halluzinationen und Bias

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 31:02


    Roman Kern untersucht mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz geschriebene Texte. Im Podcast sprich er über künstliche Intelligenz, Halluzinationen und Bias in Datensätzen.

    Talk Science to Me #22: Was hat Wahrscheinlichkeit mit KI zu tun?

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 32:51


    Robert Peharz ist Wissenschafter an der TU Graz und beschäftigt sich mit dem Thema Probabilistic Machine Learning. Was das genau ist und warum es so wichtig ist, erklärt er im Interview.

    Talk Science to Me #21: Bessere Vorschläge auf Spotify und Co.?

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 27:54


    TU Graz-Forscherin Elisabeth Lex will mittels künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen nicht nur Menschen besser verstehen, sondern auch ihre ganz persönlichen Musikvorschläge verbessern.Zur Text-Version des Audiobeitrages.

    Talk Science to Me #20: Ist KI gefährlich?

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 31:33


    Robert Legenstein ist Informatiker an der TU Graz und war der allererste Gast im Wissenschaftspodcast der TU Graz. Sein Thema sind künstliche neuronale Netzwerke und künstliche Intelligenz. Deshalb wiederholen wir diese Folge zum Auftakt unserer neuen Staffel.

    Talk Science to Me #19: Saubere Energie aus Kernfusion

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 20:42


    Experimentalphysiker Christopher Albert arbeitet daran, die Energiegewinnung aus Kernfusion ein Stück näher zu bringen.

    Talk Science to Me #18: Wasserstoffsysteme mit Falten

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 21:09


    Merit Bodner untersucht, wie Brennstoffzellen und Elektrolyseure altern. Und, wie man das verhindern kann.

    Talk Science to Me #17: Speicherkraftwerke für die Energiewende

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 25:30


    Wolfgang Richter beschäftigt sich mit Pumpspeicherkraftwerken. In ihnen sieht er einen wichtigen Schlüssel zur Energiewende.

    Talk Science to Me #16: Vom "coolsten Job der Welt"

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 31:32


    Sonja Wogrin ist Professorin am und Leiterin des Instituts für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation an der TU Graz. Sie sagt von sich, den "coolsten Job der Welt" zu haben. Warum, das er klärt sie in dieser Folge.

    Talk Science to Me #15: Wie erforschen wir die Erde vom Weltraum aus?

    Play Episode Listen Later May 18, 2023 26:55


    Torsten Mayer-Gürr beobachtet die Erde vom Weltraum aus - und sieht dabei unter anderem, wie sich der Wasserhaushalt unserer Welt verändert.

    Talk Science to Me #14: Wie baue ich einen Satelliten?

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 9:43


    Andreas Hörmer war als Systems Engineer für das jüngste Satelliten-Projekt der TU Graz PRETTY verantwortlich. Im Interview erzählt er, wie der Satellit designt wurde und welche Aufgabe er im All erledigen wird.

    Talk Science to Me #13: Wie steuere ich einen Satelliten?

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 16:55


    Manuela Wenger war an allen drei Satelliten-Projekten der TU Graz beteiligt. Im Interview erzählt sie, wie ein Satellit gebaut wird und, wie sie ihn von der Bodenstation in Graz aus überwacht.

    Talk Science to Me #12: Wie Regentropfen die Satellitenkommunikation stören

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 26:44


    Franz Teschl untersucht an der TU Graz, wie Regentropfen und Starkwetterereignisse die Kommunikation mit Satelliten beeinflussen.

    Talk Science to Me #11: Ein Magnetometer für die JUICE-Mission

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 29:50


    Roland Lammegger war Teil des Teams aus TU Graz und Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das von Graz aus das Magnetometer für die JUICE-Mission beigesteuert hat, die die Eismondes des Jupiter untersuchen wird.

    Talk Science to Me #10: Wie untersuchen wir Exoplaneten?

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 24:56


    Christiane Helling ist Professorin für Weltraumwissenschaften an der TU Graz und leitet das Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaft in Graz. Im Interview erzählt sie, wie wir heute den Weltraum und im speziellen Exoplaneten erforschen können.

    Talk Science To Me: Teaser Season 3 - Weltraumforschung

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 0:43


    In der dritten Staffel von Talk Science to Me - dem Wissenschaftspodcast der TU Graz - machen wir uns auf in die unendlichen Weiten des Weltraums. Seid gespannt und hört in den nächsten Wochen unbedingt wieder rein.

    Talk Science To Me #9: Smarte Materialien für die Luftfahrt

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 37:42


    Sergio Amancio beschäftigt sich vor allem mit neuen Materialien und Produktionsmethoden in der Luftfahrt. Der gebürtige Brasilianer hält mehrere Patente und untersucht vor allem, wie metallische Werkstoffe mit Verbundwerkstoffen gefügt werden können.

    Talk Science To Me #8: Die smartfactory@tugraz

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 18:58


    Rudolf Pichler leitet an der TU Graz die smartfactory@tugraz - eine Pilotfabrik, die sich auf smarte Produktion spezialisiert hat.

    Talk Science To Me #7: Von Schrauben und Batterien in der smarten Fabrik

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 27:39


    Franz Haas leitet das Institut für Fertigungstechnik und ist der Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik. Auf Forschungsseite beschäftigt ihn vor allem die Produktion der Zukunft.

    Talk Science To Me #6: Research Center Smart Production Graz

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 16:25


    Christof Sommitsch ist Leiter des Research Center Smart Production Graz und des Instituts für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik. Er spricht über smarte Fabriken, 3D-Druck und die Zukunft.

    Claim Talk Science To Me

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel