Podcasts about flie

  • 993PODCASTS
  • 1,504EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about flie

Latest podcast episodes about flie

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss

Trainerentlassungen am Fließband, hohe Wellengänge & ein bisschen Basketball mit Buschi

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
#241 - Quelle der Weiblichkeit [Für Alle | Kinderwunsch]

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:34 Transcription Available


Diese Meditation verbindet dich mit deiner weiblichen Kraft und Schöpferenergie. Mit Bildern von Fließen, Fülle und dem Element Wasser öffnest du dich für Kreativität, Weiblichkeit und Vertrauen. Sie kann dich auf deinem Weg mit Kinderwunsch ebenso unterstützen wie in Zeiten, in denen du neue Energie und Ruhe suchst.

Podcast Musikgeschichte
Folge 168 - September 1965

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 24:49


Kurz, kürzer ... und dann kam Jens Zu dieser Folge muss man sagen, dass Jens sie gerettet hat. Hätte er es Marcel gleich getan, wäre das Ganze unter 15 Minuten geblieben. Und dabei hat der liebe Jens einen absoluten Klassiker im Gepäck. Und wir reden hier nicht von einem "einfachen" Klassiker - wir reden von einem Weltklassiker. Ebenso dabei der typische deutsche Schlager der 60er Jahre und - so muss man es ehrlich sagen - Random-Rock'n'Roll aus der Fließbandmaschine.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 76 - Dezember 1965KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast - radio SAW deckt auf
Wie heißt das Ding das man im Supermarkt auf das Fließband zwischen die eigenen und die Waren des nächsten Kunden legt?

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 0:41


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Brandenburg - Steuergelder fließen in AfD-nahe Erasmus-Stiftung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:40


Das Land Brandenburg fördert die AfD-nahe Erasmus-Stiftung seit 2022 mit mehr als 100.000 Euro. Das geschieht, obwohl diese antidemokratische Positionen fördert. Ein Gesetz könnte das verhindern. Doch das BSW stellt sich dagegen. Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#33 Japanische Avantgarde - Antifashion gegen den westlichen Glamour

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 50:19


In dieser Podcast-Folge betrachten wir die Antifashion – von der japanischen Avantgarde um Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake bis zu ihrem nachhaltigen Einfluss auf die heutige Mode. Schon seit einiger Zeit beschäftigt uns das Thema Antifashion und seine erstaunliche Vielfalt. Nun ist es endlich soweit: Wir starten eine neue Podcast-Serie über dieses faszinierende Modephänomen, das nicht nur Trends hinterfragt, sondern die Modegeschichte nachhaltig geprägt hat. In dieser ersten Episode nimmt euch Nadine mit nach Paris – in die Modemetropole, in der die japanischen Avantgarde-Designer den Begriff Antifashion in den 1980er Jahren auf die große Bühne brachten. Bereits in den 1970er Jahren begannen junge Nachwuchsdesigner und Künstler in Japan, traditionelle Handwerkstechniken mit neuen Mode-Philosophien zu verbinden. Sie stellten bewusst einen Gegenpol zu den gängigen westlichen Trends dar und schufen so ein neues ästhetisches Vokabular. Anfang der Achtziger zog es diese kreativen Köpfe nach Paris, wo sie mit radikalen Ideen den internationalen Durchbruch feierten. Allen voran Rei Kawakubo, die Gründerin des ikonischen Labels Comme des Garçons. Ihre erste Show im Jahr 1981 sorgte für Aufsehen und polarisierte die Modekritik. Kawakubos Entwürfe standen für eine kompromisslose Haltung gegen Konventionen – dekonstruiert, experimentell und voller künstlerischer Sprengkraft. Doch Antifashion bedeutet nicht, Mode abzulehnen. Vielmehr richtet sich die Bewegung gegen kurzlebige Trends und Zwänge der Konsumgesellschaft. Sie sucht nach neuen ästhetischen Blickwinkeln, setzt auf Nachhaltigkeit und versteht sich oft auch als Teil einer politischen Gegenbewegung. Neben Kawakubo prägte auch Yohji Yamamoto die Bewegung. Gemeinsam mit ihr eroberte er Paris – allerdings mit einer weniger radikalen, dafür poetischen Designsprache. Fließende Formen, eine reduzierte Farbpalette und subtile japanische Einflüsse zeichneten seine Entwürfe aus. Yamamotos zeitlose Eleganz inspiriert bis heute Generationen von Modemachern. Auch Issey Miyake darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Er rückte schon früh das Textil selbst in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit experimentellen Techniken wie dem Plissee schuf er Kleidungsstücke, die den Körper umspielten, ihn umhüllten – oft ganz ohne Nähte. Miyakes Vision von Mode war innovativ, funktional und zugleich zutiefst künstlerisch. Bis heute wirkt der Einfluss dieser japanischen Avantgarde stark nach. Rund um Antifashion hat sich eine leidenschaftliche Community gebildet, die neue Werte und ästhetische Konzepte in der Mode schätzt: Freiheit, Individualität, Authentizität. In unserem Mode-Podcast sprechen wir nicht nur über die Entwürfe der 80er-Jahre. Ganz im Gegenteil: Wir betrachten auch die aktuellen Kollektionen dieser Designer und fragen uns, wie ihre Ideen die Gegenwart inspirieren. Denn Antifashion ist nicht nur ein Kapitel der Modegeschichte – es ist eine Haltung, die bis heute relevant bleibt. Entdecke mit uns die avantgardistische Welt von Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake. Lass dich inspirieren von radikalen Entwürfen, visionären Konzepten und einer Bewegung, die Mode neu gedacht hat. Alle besprochenen Looks der Designer, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de. Viel Spaß beim Zuhören!

BTC-ECHO Invest
Marktupdate #23 | Bitcoin fällt unter 110.000 – Fließt jetzt alles in Ethereum?

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:34


Nach dem kräftigen Kursrückgang der vergangenen zwei Wochen kann sich der Krypto-Markt heute wieder etwas erholen, doch ist diese Erholung nachhaltig oder haben wir bei Bitcoin womöglich schon das Zyklus-Top gesehen, wie manch Krypto-Experte auf Social Media behauptet? Neben dieser Frage wollen wir uns heute auch anschauen, ob Ethereum nun endgültig Bitcoin outperformen wird. Hinweise dafür gibt es schließlich genug.

Immo Insights mit Torben und Martin
#190 - Fix & Flip ist kein Glück, so druckst du damit Geld - Insights mit Oliver Fischer

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 40:17


Fix & Flip klingt nach Glückstreffern? Falsch gedacht. Oliver Fischer macht seit fast 40 Jahren nichts anderes – und hat daraus ein System entwickelt, mit dem du Immobilien wie am Fließband einkaufst, aufwertest und verkaufst.In dieser Folge erklärt er, wie du in nur drei Schritten zum Profi wirst:Kaufe, was wirklich gekauft wird.Mach es einfach schön – ohne dich in teuren Sanierungen zu verlieren.Verkaufe besser als die Konkurrenz und kassiere den maximalen Gewinn.Wir sprechen über:Warum 80 % seiner Deals direkt vom Verkäufer kommenDie perfekte Balance zwischen „schön“ und „übertrieben“Wie du deine Verkaufschancen mit kleinen Extras massiv steigerstWelche Fehler dir beim Start richtig Geld kostenWarum Fix & Flip echtes Unternehmertum ist – und kein HobbyWenn du wissen willst, wie man Immobilienhandel planbar macht und ohne Glücksrad Millionen umsetzt – diese Folge ist für dich.Dieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank
AI Creative Fließband für >100 Werbeanzeigen ohne Zeit zu verlieren (Vollständiger Prozess)

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 11:44


Wie schafft man es, ohne viel Zeit und Kapital über 100 verschiedene Werbeanzeigen im Monat zu erstellen und das mit Hilfe von KI? In der heutigen Folge zeigen wir dir eine detaillierte Erklärung unserer ECOZA-Prozesslandkarte, mit der du deine Effizienz und Produktivität im Marketing deutlich steigern kannst. Viel Spaß! Lade dir unseren AI Report kostenlos herunter, um dir unsere Prozesslandkarte genauer anzuschauen: https://www.ecoza.de/lp/ecoza-ai-report

IQ - Wissenschaft und Forschung
Alarm: Bakterien im Badesee - Wie wirkt die Hitze?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 22:42


Hitze und Trockenheit hinterlassen oft Spuren in den 2.300 deutschen Badegewässern: unerwünschte, krank machende Bakterien. Manchmal in so großer Zahl, dass Badestellen gesperrt werden müssen. Geht das noch: Baden im Natursee? Ein Podcast von Marko Pauli. Credits: Autor und Sprecher: Marko Pauli Redaktion: Katharina Hübel und Sarah Bioly Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Eica Meyer-Bohe, Abteilungsleitung der Gesundheitsaufsicht Hamburg-Mitte Alexandra Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Umweltbundesamt im Fachgebiet für mikrobiologische Risiken Dr. Robert Schwefel, IGB Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Zum Weiterhören: Ausgetrocknete Flussbetten. Was kommt nach dem Wasser? Flüsse und Bäche trocknen wegen des Klimawandels immer öfter aus, viele Arten haben keinen Lebensraum mehr. Das europäische Forschungsprojekt "DryRiver" macht die Bestandsaufnahme und entwickelt Ideen, um unsere Fließgewässer besser zu schützen und möglichst zu erhalten. Hört rein bei Radiowissen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:71936c6b69a55f23/ Brennpunkt Grundwasser. So gelingt eine nachhaltige Nutzung Grundwasserspiegel sinken aufgrund der Klimakrise, Zeit für ein Umdenken. Wo lässt sich Wasser sparen, wo und wie kann es zurückgehalten werden für trockene Tage? Und: Wie lässt es sich sinnvoll aufbereiten? Bei IQ Wissenschaft und Forschung: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5b89e2611660e94/ Zum Weiterlesen: Informationen des Umweltbundesamtes zur aktuellen Badegewässerqualität: https://www.umweltbundesamt.de/wasserqualitaet-in-badegewaessern#wie-erhalte-ich-informationen-zur-aktuellen-badegewasserqualitat Forschung und Beratung über toxische Cyanobakterien: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasserforschung-im-uba/cyanocenter#forschung-und-beratung-uber-toxische-cyanobakterien-risikobewertung-analytik-management Qualitätsindikatoren Badegewässer: https://www.bundesumweltministerium.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/badegewaesser/badegewaesser-qualitaetsindikatoren Deutsche Seen im Klimwandel: https://www.igb-berlin.de/news/deutsche-seen-im-klimawandel Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Meditation -„Sicher & weich – wenn gesunde Männlichkeit deiner Weiblichkeit Raum gibt“

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 27:23


Diese Meditation ist für dich,wenn du spürst, dass du stark sein musstest –aber heute bereit bist, weich zu werden,ohne dich wieder zu verlieren.Sie ist für dich,wenn du gelernt hast zu funktionieren,zu kontrollieren, zu führen –aber ein Teil in dir sich nach Vertrauen, Fließen und Loslassen sehnt.In dieser traumasensiblen Reise begegnest du: ✨ deiner inneren gesunden männlichen Kraft,die nicht hart macht, sondern Raum gibt und Halt schenkt –✨ und deiner weiblichen Energie,die weich werden darf, weil sie endlich nicht mehr alleine ist.Diese Meditation bringt nicht die Lösung von außen.Sie bringt dich zurück zu dir – dorthin, wo beide Seiten in dir sein dürfen:Die klare, führende.Und die empfangende, fühlende.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Fließendes Wasser wird in den USA zum Luxus

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:58


In den USA, einem der reichsten Länder der Welt, haben viele Menschen kein Leitungswasser. Das Problem hat sich von den ländlichen Regionen in die großen Städte verlagert. Auch Los Angeles, San Francisco und New York sind betroffen. Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Schichtarbeit

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:13


Bei Schichtarbeit denkt man gleich an Fließband oder Krankenhaus. Dabei ist das Thema viel mehrschichtiger, wie Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" zeigt. Von Jana Fischer.

Akazienzendo Podcast
Meditation: Das Feld des Geistes finden

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 20:37


Bernd Bender, angeleitete Meditation am 28. April 2025 im Akazienzendo, BerlinDiese von Bernd angeleitete Meditation beginnt mit Atem- und Körperspüren. Nach und nach öffnen wir den „Sonnenschirm“ unseres Gewahrseins. So finden wir das „Feld des Geistes“, in dem alles auftauchen und wieder verschwinden darf. Was liegt gleichsam unter diesem dynamischen Fließen?Support the show

Freiheitsunternehmer Podcast
"Ich besorg es dir! Egal wo auf der Welt! In unter 24 Stunden!"

Freiheitsunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 62:06


Folge 230: Notfall-Logistik – Wenn jede Stunde Millionen kostet!In dieser Folge spreche ich mit meinem Kumpel Jonathan, einem Unternehmer, den ich auf einer Mastermind für Unternehmer kennengelernt habe. Sein Business? Extrem spannend – er hat sich auf Notfall-Logistik spezialisiert.Stell dir folgendes Szenario vor: Bei einem großen Automobilhersteller drohen die Fließbänder stillzustehen, weil eine ganz bestimmte Spezialschraube fehlt. Diese Schraube befindet sich – natürlich – am anderen Ende der Welt. Jede Stunde Stillstand kostet das Unternehmen richtig viel Geld. Teilweise Millionen.Genau in solchen Momenten kommt Jonathan ins Spiel. Er hat ein weltweites Netzwerk von über 1.500 Kurieren und kann innerhalb von 15 Minuten ein verbindliches Angebot machen: zu welchem Preis, mit welchem Transportweg und in unter 24 Stunden – damit die Produktion weiterläuft.Ziemlich krass, oder?In der Folge spreche ich mit Jonathan über:die Entstehung seines außergewöhnlichen Geschäftsmodellswie er es geschafft hat, sich Schritt für Schritt aus dem Tagesgeschäft herauszuziehenund wie sein Unternehmen dabei trotzdem stark weitergewachsen istEs gibt richtig viele Learnings – gerade wenn du selbst Unternehmer bist oder werden willst.Wenn du selbst als Kurier für Jonathan arbeiten möchtest oder dir eine andere Zusammenarbeit vorstellen kannst, schreib mir einfach auf Instagram das Stichwort „Jonathan“ und ich stelle den Kontakt her:

Start in den Tag
#1176 Der Segensstrom fließt weiter (Hartnäckigkeit 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:51


Der Segensstrom fließt weiter (Hartnäckigkeit 05)Rückschläge: Bruchlandungen oder Sprungbretter?Die Hartnäckigkeit Gottes – Monatsthema Juli 2025Wir haben gerade das Thema Geistliche Routinen als Monatsserie gehabt. Mir fiel eines Tages beim Nachdenken darüber ein: Gott hat auch seine Routinen, bzw. eine Routine. Schon seit dem Sündenfall ist er dabei, seinen Rettungsplan für die gefallene Menschheit durchzuziehen. Der Feind will diesen Plan verhindern. Klassischer Stoff für einen Krimi, zumal der Feind fast immer der überlegenere zu sein scheint. Er hat immer die besseren und zahlreicheren Streitkräfte, ein schlaueres Team, mehr Ressourcen, die Bildung und das Kapital auf seiner Seite. Bei „Team Gott“ sammeln sich dagegen diverse Verlierer, Gebrochene, Inkompetente, übrig gelassene Außenseiter, die niemand anders haben will oder beachtet. Das ist der Witz bei der Sache. Dass der Schwache sich gegen den Starken durchsetzt, war keine Erfindung der Hollywood-Dramaturgen, sondern schon immer Gottes Modus Operandi in dieser Welt. Eine gute Nachricht für uns, die wir uns oft schwach fühlen wie Verlierer. Dieser Gott ist auf deiner Seite, wenn du dich ihm anvertraust. Mit ihm bist du immer in der Mehrheit! Wir wollen in dieser Serie Beispiele für seine Hartnäckigkeit anschauen und uns etwas über seinen Charakter und seine Wege zu Gemüte führen, um ermutigt zu werden, ihm noch mehr zu vertrauen, ihn noch mehr zu lieben! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Wie kommen Marktwerte bei Transfermarkt zustande? | MIT GAST Max Ropers | Saison 2024/2025

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 82:27


Heute zu Gast: Transfer-Experte Max Ropers! Wer macht eigentlich bei Transfermarkt die Marktwerte? Fließen diese Zahlen in echte Verhandlungen ein? Wie läuft ein Transfer hinter den Kulissen so ab? Wie viel Macht haben Berater? All diese Fragen beantworten wir für euch. Außerdem widmen wir uns den aktuellen Themen: Wie ersetzt der FCB Musiala nach seiner Verletzung? Und: Kann der HSV in der Bundesliga bestehen?Ihr wollt noch mehr zum Thema Transfers wissen? Dann gönnt euch das neue Buch von Max Ropers: DEADLINE DAY - Hier: https://amzn.eu/d/9QxhBsc ---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Andrea Hanheide
Lektion 187: ✨ Segen fließt von innen - EKIW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 7:34


Lektion 187: Ich segne die Welt, weil ich mich selber segne. - EKIW ✨ Segen fließt von innen Segen ist kein Wunsch –
er ist ein Erkennen.
Wenn ich mich in meinem wahren Licht sehe,
dann sehe ich dieselbe Unschuld
in der ganzen Welt.

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

“Hitzefrei im Büro? Warum der Ventilator dein neuer bester Freund ist” Sommer, Sonne, Schweißperlen auf der Stirn – und du sitzt im Büro, im Ladengeschäft oder am Fließband, während das Thermometer unaufhaltsam steigt. Ein gesetzliches Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt's leider (noch) nicht, aber der Gesetzgeber hat immerhin ein paar coole Regeln auf Lager. Ab 26 Grad müssen Arbeitgeber schon mal in die Trickkiste greifen: Ventilatoren, kühle Getränke oder Gleitzeit – Hauptsache, die Kollegen schmelzen nicht dahin. Bei über 30 Grad wird's ernst: Dann sind Maßnahmen Pflicht! Und wenn es im Büro irgendwann über 35 Grad heiß wird, könnte man auch gleich in die Sauna umziehen. Eigenmächtiges „Hitzefrei“ nehmen ist allerdings keine gute Idee – wer einfach nach Hause geht, riskiert eine Abmahnung. Also, liebe Arbeitnehmer: Bleibt cool, trinkt genug Wasser und denkt daran, dass ein bisschen Sommerhitze noch lange kein Grund ist, die Flucht zu ergreifen – es sei denn, der Chef spendiert euch tatsächlich mal einen hitzefreien Tag!Dein Sandro WulfRechtsanwalt & Fachanwalt für ArbeitsrechtZertifizierter Mediatorwww.kanzlei-wulf.de

Lesestoff | rbbKultur
Upton Sinclair: "Am Fließband"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:58


"Der Sinclair ist der tapfere Mann / Wenn einer, dann ich es bezeugen kann!" Das dichtete einmal Albert Einstein, der für soziales Engagement und freiheitliche Gesinnung bekannte Erfinder der Relativitätstheorie und Nobelpreisträger. In höchsten Tönen lobte er seinen politischen Freund und Weggefährten Upton Sinclair, der in seinen Romanen und Essays kein Blatt vor den Mund nahm und die Auswüchse kapitalistischer Ausbeutung und unkontrollierter Medienmacht literarisch und journalistisch bekämpfte. Jetzt bringt der Berliner MÄRZ Verlag "Am Fließband", den 1937 veröffentlichten Roman von Upton Sinclair noch einmal neu heraus. Frank Dietschreit hat das Buch gelesen.

Zertifikate
Zweites Halbjahr voraus - kühlt die Börse jetzt ab?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 13:39


Das erste Halbjahr ist auf der Zielgeraden. Trotz einiger Turbulenzen verlief es besonders in Europa erfolgreich. Kann die zweite Jahreshälfte mithalten? Fließt Kapital wieder in die USA zurück? Schwächt sich der Dollar weiter ab? Senkt die amerikanische Notenbank doch noch die Zinsen? Und wie können sich Anleger am besten für das zweite Halbjahr positionieren? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Franz-Georg Wenner von Index Radar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Geschichte der kommenden Welten
GKW43 Geschichte des Techno von Detroit nach Berlin

Geschichte der kommenden Welten

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 75:58


Von den Maschinenhallen Detroits und den Bunkern Berlins: Woher kommt Techno? Und wie politisch ist er? Es ist der Niedergang der Autoindustrie und die Erfahrung der repetitiven Fließbandarbeit, die schwarze Künstler in den 80er Jahren in Techno verarbeiten. Warum blüht die Szene besonders in Ostdeutschland nach der Wende auf? Und was haben die Love Parade, Fuck Parade und das Fusion Festival mit all dem zu tun? Bei einer Live-Aufzeichnung auf der Fusion im conTent sprechen wir über Techno als Musik, Subkultur und politische Bewegung.Vielen Dank an die conTent Crew, die vielen Menschen, die ihre Stimmen zu dieser Folge beigetragen haben und die 250 (!!!!!) Leute, die live zugehört haben. Wir sind ganz verliebt in euch!!Quellen:Doku über Detroit "Techno City" (2000): https://www.youtube.com/watch?v=a2gr73FQ9-sJuan Atkins & Kraftwerk 2016 in Detroit: https://www.youtube.com/watch?v=sPePjLiCcH0Doku über die Entstehung der Fusion: https://kulturkosmos.de/Black Bottom: https://mirrornews.hfcc.edu/news/2016/02-22/remembering-black-bottom-and-paradise-valleyNYT über Kraftwerk: https://archive.nytimes.com/www.nytimes.com/library/music/061500dj-kraftwerk.htmlGullah Music wurde in der Folge nur kurz erwähnt, hier noch mehr Hintergrund dazu und wie afroamerikanische Kämpfe der Vergangenheit sich in Musik wiederspiegeln: https://www.youtube.com/watch?v=S1HEZJLDjaw&list=PLt1xxw1-jnu3CnVsNkqxefQvc9bS6ZQq4&index=4Das Episodenbild zeigt Juan Atkins in den 1980er Jahren: https://www.soundonsound.com/techniques/classic-tracks-model-500-no-ufosSupport the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

143: coole Tips für heiße Tage auch unsere Katzen freuen sich bei den aktuellen Temperaturen über Abkühlung. In der heutigen Episode habe ich euch ein paar Tips zusammengetragen "Handtuch-Zelt" mit Wannen-Wäscheständer kühle Räume ins besondere Fließenböden zugängig machen Feuchte Handtücher auf dem Boden zusätzliche Flüssigkeit im Nassfutter ( Wasser/Katzendrink) Trinkmöglichkeiten zusätzlich anbieten "Katzenpool" mit Leckerchen und/oder Spielis Katzen die dies gerne mögen mit feuchtem Lappen abreiben Im Sommer füttern wir sehr gern: Hofgut Breitenberg und Tasty Cat Terrine, beides hat schön viel Brühe. Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://katrin-knispel.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze

Der KI-Podcast
Killt KI die Chancen von Berufseinsteigern?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 47:33


Die KI-Welt diskutiert über das neue Thema der Stunde: Verschlechtert die KI-Revolution die Berufsaussichten von Jobeinsteigern? Gleich mehrere Datenanalyse-Firmen schlagen Alarm, und tatsächlich ist der Arbeitsmarkt für Berufseinsteiger vor allem in Tech- und Wissensjobs derzeit nicht gerade rosig. Doch liegt das wirklich an KI? Fritz und Marie gehen auf Spurensuche. Über die Hosts Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 00:00 Intro 02:01 Warum Berufseinsteiger am meisten unter KI leiden könnten 11:48 Warum KI-Effekte am Arbeitsmarkt so schwer festzustellen sind 24:51 Worauf müssen wir uns einstellen? 35:19 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Links: Job-Apokalypse für Berufseinsteiger? https://www.nytimes.com/2025/05/30/technology/ai-jobs-college-graduates.html?unlocked_article_code=1.PE8.Z1uC.IKjWNUrtCXPz&smid=nytcore-android-share Weniger Einstiegsjobs? https://www.signalfire.com/blog/signalfire-state-of-talent-report-2025 Arbeitslosigkeit in Europa: https://www.destatis.de/Europa/EN/Topic/Population-Labour-Social-Issues/Labour-market/EULabourMarketCrisis.html Wird Programmieren bei Amazon zur Fließbandarbeit? https://www.nytimes.com/2025/05/25/business/amazon-ai-coders.html Melanie Arntz am IAB: https://iab.de/mitarbeiter/arntz-melanie/ Shopify CEO Tobias Lutke: KI ist Pflicht https://x.com/tobi/status/1909231499448401946 Broken Ladder Problem: https://abcnews.go.com/Business/ai-risks-broken-career-ladder-college-graduates-experts/story?id=122527744 Podcasttipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/14579351/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

Kanal Schnellroda
»Die Fließrichtung der Partei« Schnellroda liest | Götz Kubitschek

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 9:27


Der Podcast mit Maximilian Krah schlägt Wellen (hier anschauen). In einem Beitrag zur »Fließrichtung der Partei« erläutert Götz Kubitschek, worum es ging und wieso die Realpolitik auch dort ihren Sitz hat, wo es grundsätzlich bleibt.

Kanal Schnellroda
»Passen Sie sich der Fließrichtung an, Herr Krah?« - Fragen, Antworten, Streit - Podcast 46

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 100:58


Maximilian Krah ist zu Gast »am Rande der Gesellschaft«. Seine inhaltliche Richtungsänderung ist nicht unbemerkt geblieben. Ellen Kositza und Götz Kubitschek stellen Fragen und klären Standpunkte.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Spiritueller Schutz in der aktuellen Zeitqualität

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 42:17


Fühlst du dich manchmal orientierungslos in dieser Zeit des Wandels? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine besondere Reise und zeige dir, wie du durch die "Wildnis" unserer heutigen Welt navigieren kannst. Der Wolf als kraftvolles Krafttier begleitet uns dabei und schenkt uns geschärfte Sinne, Mut und spirituellen Schutz. Lerne, wie du zwischen Wahrheit und Täuschung unterscheiden kannst und deinen eigenen Weg findest, auch wenn die alten Strukturen bröckeln. Ich teile mit dir, wie du dich von manipulativen Energien befreien und deine Kreativität wieder zum Fließen bringen kannst. Vom 27. bis 29. Juni lade ich dich herzlich zu meinem Wolfspfade-Seminar ein, wo wir gemeinsam diese Fähigkeiten vertiefen werden. Bis zum 3. Juni gilt noch der Frühbucherpreis: https://kurse.leahamann.de/wolfspfade-online-seminar

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Nature Writing - Was Menschen mit fließenden Gewässern gemein haben

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2025 13:55


Wie der Mensch bestehen auch Flüsse größtenteils aus Wasser – und sind ständig im Wandel. In „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen“ erkundet Autor Carsten Kluth, welche tiefen Fragen Flüsse über das Leben beantworten können. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Nature Writing - Was Menschen mit fließenden Gewässern gemein haben

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2025 13:55


Wie der Mensch bestehen auch Flüsse größtenteils aus Wasser – und sind ständig im Wandel. In „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen“ erkundet Autor Carsten Kluth, welche tiefen Fragen Flüsse über das Leben beantworten können. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gewässerforschung: Wenn Flüsse in zwei Richtungen fließen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:28


Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SWR2 Forum
Gesundheitssystem mit Defizit – Was ist noch bezahlbar?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:35


Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen, doch das Geld reicht trotzdem nicht. Kranke auf dem Land sind unterversorgt, Termine beim Facharzt kaum zu kriegen, in Krankenhäusern wird Fließbandarbeit geleistet. Jeder Fünfte wünscht sich inzwischen, dass das Gesundheitssystem grundlegend erneuert wird. Wie kritisch ist die Lage? Und was können wir uns im Bereich Gesundheit und Medizin noch leisten? Marion Theis diskutiert mit Dr. Gerald Gaß – Deutsche Krankenhausgesellschaft; Prof. Dr. Cornelia Henschke – Gesundheitsökonomin; Dr. Volker Thielmann – Hausärzteverband Rheinland-Pfalz

WDR ZeitZeichen
Fast-Food-Pioniere: Brüder McDonald eröffnen erstes Restaurant

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 14:44


Am 15.5.1940 beginnt die Fast-Food-Revolution. Der Erfolg kommt, als sie auf Fließbandproduktion ihrer Burger umstellen. Doch am Ende macht ihr eigener Laden pleite. Von Kay Bandermann.

ETDPODCAST
Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder | Nr. 7504

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 6:06


In Spanien, Portugal, Andorra und in Teilen Frankreichs war heute Mittag der Strom ausgefallen. Nun wurde die Stromversorgung in „mehreren Gebieten im Norden, Süden und Westen“ Spaniens wiederhergestellt. Nach Angaben des Netzbetreibers Amprion haben die Stromausfälle keine Auswirkungen auf die Netzstabilität in Deutschland gehabt und werden voraussichtlich auch keine haben.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stromausfall in Spanien und Portugal - inzwischen fließt der Strom wieder

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:14


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Die "Disney-Strategie" für AI, GenZ baut 10m Apps und mehr Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 74:39


217 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute: Samuel ist beeindruckt von der GenZ, die offenbar Hit-Apps in Serie baut. Alex präsentiert die Disney-Strategie für Gründer, die jemand unbedingt machen sollte. Und natürlich pitchen wir uns wieder Geschäftsideen.Mach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die zu dir passt. Klick hier: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(04:10) Warum Airbnb symptomatisch für AI ist(14:20) Startup-Update St. Gallen(29:10) GenZ baut 10m Apps am Fließband - aber wie?(34:20) Die Disney Strategie im Zeitalter von AI(45:00) Roast my Geschäftsidee: Roman will Münz-Schaukeln bauen(54:45) Geschäftsidee von Alex: LeadGenRealEstate(59:10) Geschäftsidee von Samuel: Benchmate.aiMehr Kontext:In diesem Gespräch diskutieren Samuel und Alex verschiedene Themen, darunter die Disney-Strategie für AI, persönliche Erfahrungen mit Airbnb und die Bedeutung des menschlichen Faktors in der Technologie. Sie reflektieren auch über das Schweizer Ökosystem und die Herausforderungen, die Venture Capitalists in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Zudem wird die Disney Strategie für AI vorgestellt, die kreative Ansätze zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geschäftswelt beleuchtet. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex die Bedeutung von Kinderbüchern und deren Potenzial für Filmadaptionen. Sie beleuchten die Rolle von Intellectual Property in der Medienlandschaft und die Auswirkungen von AI auf die Content-Produktion. Zudem werden kreative Geschäftsideen und innovative Ansätze zur Nutzung von bestehenden Inhalten thematisiert, bevor sie in die Rubrik "Roast My Geschäftsidee" übergehen. Keywords:Ökosystem, AI, Airbnb, menschlicher Faktor, Technologie, Schweiz, Startups, VC, Software-as-Service, Disney-Strategie, Schweizer Ökosystem, Start-ups, Silicon Valley, Deep Tech, Ambitionen, AI, Proximity, Kapital, Roll Models, finanzielle Unabhängigkeit, Kinderbücher, Intellectual Property, AI, Content-Produktion, Geschäftsideen, Medien, Kreativität, Animation, Filme, Serien, Unicorn Ideen, Handwerkermarkt, AI Lösungen, Nischenprodukte, Kundengewinnung, Benchmade AI, Immobilien, Lead-Generierung, HR-Management, Startups

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#956 Diese Berufe haben keine Zukunft mehr! (KI übernimmt)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 12:39


Ich zeige dir in diesem Podcast, warum es so wichtig ist, rechtzeitig zu erkennen, ob dein Job in Zukunft noch sicher ist. Viele Menschen sagen: „Damit habe ich nicht gerechnet“, wenn plötzlich Stellen gestrichen werden. Aber oft hätte man es kommen sehen können. Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant – durch Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Tätigkeiten, die sich leicht automatisieren lassen – wie einfache Büroaufgaben, Kassieren oder Arbeiten am Fließband – sind besonders gefährdet. Unternehmen setzen verstärkt auf KI und Roboter, um effizienter zu werden. Auch Berufe wie Buchhalter, Steuerfachkräfte oder sogar Busfahrer könnten bald durch Technologie ersetzt werden. Die Frage ist: Wird dein Job in ein paar Jahren noch gebraucht? Ich möchte dir helfen, das zu erkennen – nicht, um Angst zu machen, sondern um dich zu motivieren. Denn wer sich früh mit seiner Zukunft beschäftigt, kann neue Chancen nutzen und gestärkt aus dem Wandel hervorgehen.  

Zeit für Bayern
Alles fließt - Vom Wandel der bayerischen Schifffahrt

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:28


Wo das Wasser ist, ist seit alters her der Mensch. Wie Lebensadern durchziehen die Flüsse Bayern, schon bei den Kelten und Römern waren sie ein unverzichtbarer Handels- und Transportweg.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Hömma, Mäusken! - E28 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 67:44


Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden Wechseln in etwa nullneun Minuten komplett den Faden zu verlieren. Als wäre der Sahin in den Julian gefahren. Als hätte man dem gerade restaurierten 911er an der Raststätte Rhynern den Motorblock entfernt. Vorne noch immer Kleindienst, aber in der Mitte plötzlich Großdeutschland. Nur noch Sportsfreunde, aber weit und breit kein Stiller mehr. Gähnende Leere im Maschinenraum. Fachkräftemangel im Ruhrgebiet. Und wie vor 70 Jahren werden so die Italiener eingeladen. Die Gäste, plötzlich am Hebel. Plötzlich Chancen am Fließband. Sie kippen das Spiel und tragen zu allem Überfluss, die ganz große Pottpointe, auch noch den ruhrgebietigsten Namen über den Rasen. Mäusken, vorne im Strafraum. Mäusken, zweimal zugestochen. Mäusken, diese Kampmann-Koseform, natürlich mit Werner-Hansch-Stimme nach vorne gepeitscht. Ihr kennt uns, die dreisten Drei im Final Four, wir können nicht anders. Und wer sich jetzt tatsächlich fragt, ob das wirklich alles war. Nur Nations League statt Bundesliga, kein Neymar und auch sonst keine Skandale, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ja doch nur wieder Tutti Frutti mit Carl-Uwe Steeb. Viel Spaß!

Der Tag - Deutschlandfunk
Bundestag winkt Grundgesetzänderungen durch - Milliarden können fließen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 29:52


Es ging wieder hoch her im Bundestag. Doch am Ende geht das Schuldenpaket für Infrastruktur und Aufrüstung mit Zweidrittelmehrheit durch. Ist Deutschland damit auf dem richtigen Weg? Und: Viele Tote in Gaza – warum Israel wieder angreift. (19:42) Sandra Schulz

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Schulden für Investitionen: wohin fließt das Geld? Stellenabbau auch bei Siemens

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 24:28


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Sisterhood of Selfcare
#128 - Flow & Leichtigkeit im Alltag: Wie du in den Zustand kommst, in dem alles fließt – Interview mit Anna Greie ✨

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 49:26


Imagine this: ein Leben, in dem du nicht mehr gegen den Strom kämpfst, sondern mit ihm fließt. Wo die richtigen Dinge zur richtigen Zeit passieren & du dich völlig im Moment verlierst – voller Leichtigkeit, Kreativität & Power.Und genau das kannst du live erleben – beim HIGH ON LOVE FESTIVAL 2025!

Radio Giga
iPhone 17 Pro: Bilder aus der Produktion enthüllen großes Geheimnis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025


Gerüchte und Berichte zum neuen iPhone 17 gibt es viele. Nun ist jedoch erstmals ein Bild eines entscheidenden Bauteils vom Fließband des künftigen iPhone 17 Pro beziehungsweise iPhone 17 Pro Max aufgetaucht. Es legt nahe, dass die letzten Leaks goldrichtig lagen. Worauf können wir uns also einstellen?

Nerdbusiness
Nerdbusiness 449: Wo fließt meine Zeit hin ?

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 10:53


ETDPODCAST
Rekordpreise locken: Warum massenhaft Gold von Europa nach New York fließt | Nr. 7190

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 7:56


Der Goldpreis erreicht immer neue Rekorde und nähert sich der 3.000-Dollar-Marke. Experten sehen die Gründe vor allem in der Unsicherheit durch Handelskonflikte und mögliche US-Zölle. Die Folge: Immer mehr Gold fließt aus Europa nach New York, um von höheren Preisen zu profitieren.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Elvis würde 90 - Besuch in den Sun Studios

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 31:22


Es gibt wenige internationale Topstars, bei denen es genügt, den Vornamen zu nennen und jeder und jede weiß Bescheid. Wie bei Elvis. Ohne ihn gäbe es weder Rockmusik noch Popkultur. Das bleibt sein Vermächtnis: Rock'n'Roll. Der Hüftschwung. Der Schlafzimmerblick. Später hat Elvis am Fließband seichte Musikfilme gedreht. Gut für seine Kasse, aber zum Fremdschämen. Noch später ist er in Las Vegas aufgetreten - der Todesstoß für jede Kreativität. Ein Leben in Widersprüchen. Wäre Elvis Presley noch am Leben, würde er am 8. Januar 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat sich Tom Noga dort umgesehen, wo der King of Rock´n' Roll geboren wurde und wo er gelebt hat: in Tupelo im Bundesstaat Mississippi und in Memphis, Tennessee.

Deutsches Geplapper
#118 - Ein einzigartiger KI-Kurs für fließendes Deutsch

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 32:37


2025 erwartet dich etwas Großes: David von Linguathor und ich haben einen einzigartigen Kurs für dich erschaffen, der gezielt Künstliche Intelligenz nutzt, um dir zu helfen, fließend Deutsch sprechen zu lernen. In dieser Folge von Deutsches Geplapper erklären wir dir, wie du KI fürs Deutsch Lernen nutzen kannst, welche Vorrteile es dir bietet, wie genau unser Kurs aufgebaut ist und ob er auch für dich geeignet ist.Trag dich jetzt in die Warteliste für den Kurs ein und profitiere vom Frühbucher-Rabatt, sobald der Kurs erscheint!ZUR WARTELISTESupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Thema des Tages
Putin dreht den Gashahn zu – und jetzt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 15:06


In Österreich werfen langsam auch die härtesten unter uns die Heizungen an – und genau jetzt sorgt eine Schiedsgerichtsentscheidung dafür, dass die russische Gasprom die Gaslieferungen nach Österreich stark einschränkt. Allerdings sollen die Folgen überschaubar sein. Fließt bald wirklich kein russisches Gas mehr zu uns? Und wie abhängig ist Österreich überhaupt noch davon? Günther Strobl aus dem Wirtschaftsressort des STANDARD liefert Antworten.