Podcasts about welche materialien

  • 41PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche materialien

Latest podcast episodes about welche materialien

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Zu Besuch im Münchner Kindermuseum

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 5:19


Wie wird ein Haus gebaut? Welche Materialien werden benötigt und wie wird so etwas eigentlich geplant? Genau diese Fragen, werden in der Ausstellung "Bau mit! München baut", im Kindermuseum erklärt. Kinderreporter Raphael hat sich dort gemeinsam mit Jane Blumenstein umgeschaut und ihr einige Fragen zur Ausstellung und dem Museum gestellt.

Der kreative Flow
Impuls #054: Abstrakt oder gegenständlich?

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 16:56


Mit dem Thema «Abstrakt oder gegenständlich?» hat sich jede*r Kreative im Bereich Kunst schonmal beschäftigt. Meistens hat man ja eine Vorliebe zu dem einen oder dem anderen. Auch in der Literatur und dem Design kann man sich diese Frage stellen. Und muss man sich eigentlich entscheiden? ------------------------------------------------------ Linkliste: 1. Unterstützer des heutigen Podcasts ist Papierdirekt, https://www.papierdirekt.de Unter https://www.papierdirekt.de/derkreativeflow findest Du meine persönliche Auswahl an Produkten Mit dem Gutschein-Code DKF15 erhältst Du bis 6.4. einmalig 15% Rabatt auf Deine gesamte Bestellung. 2. Dein Fragebogen: – Was möchtest Du ausdrücken? Eine konkrete Geschichte oder ein Gefühl? – Wie soll Dein Publikum reagieren? Soll es etwas wiedererkennen oder in eine neue Welt eintauchen? – Welche Materialien & Techniken nutzt Du? Sind sie eher für detaillierte Darstellungen oder freie Formen geeignet? 3. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & erhalte exklusiven Content. https://www.steady.de/derkreativeflow 4. Alle Impulse nochmal in Ruhe nachlesen?https://derkreativeflowblog.de/category/kreativ-impulse/ 5. Buch «Kreative Identität & Selbsterkenntnis» bestellen: https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-roberta-bergmann-kreative-identitat-und-selbsterkenntnis 6. Buch «Kopf frei für den kreativen Flow» bestellen: https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-kopf-frei-fur-den-kreativen-flow 7. Flow-Letter, mit Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) Hier anmelden 8. Instagram von @derkreativeflow: https://www.instagram.com/derkreativeflow 9. Instagram von Roberta Bergmann: https://www.instagram.com/robertabergmann 10. Buchshop, https://www.robertabergmann.shop 11. Onlinekurse & Co-Shop, https://shop.derkreativeflow.de -- Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

Aufn Kurzen
Aufn Kurzen #107 - Einfach mehr Kette (mit Malte Gehr)

Aufn Kurzen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 88:55


Malte bekommt so einiges auf die Kette und das sieht dazu auch noch richtig schnieke aus. Ihr dürft euch auf einen spannenden Talk mit einem sympathischen, zielstrebigen und disziplinierten jungen Mann freuen. Wir liefern euch Einblicke in den Alltag eines Jungunternehmers in der Modebranche, der einen Vollzeitjob ausübt und in seiner Freizeit Marathons läuft. Was passiert von der Idee bis zum fertigen Produkt? Welche Materialien werden verwendet? Wie gestaltet er das Marketing? Das und viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet.Also schneidet euch gefälligst mal eine Scheibe davon ab und schaut mal bei https://www.ovisandco.com/vorbei.

Neun glückliche Monate
#88 | Stoffwindeln - Alles, was du wissen musst

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 44:07


Stoffwindeln sind nicht nur nachhaltig, sondern auch sanft zur Babyhaut – aber der Einstieg kann manchmal überwältigend wirken. In dieser Episode sprechen wir mit Stoffwindelberaterin und zweifacher Mama Rebecca Ziehe über alles, was du für den Start mit Stoffwindeln wissen musst.Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche Stoffwindelsysteme gibt ? Welche Materialien sind am besten für Babys Haut?Welche Vorteile und welche möglichen Herausforderungen gibt es?Wie viele Windeln brauch man wirklich?Welche Fehler kann ich direkt vermeiden?Welche Tipps für die Pflege und das Waschen von Stoffwindeln kann ich mitnehmen?Wie kann ich Stoffwindeln auch unterwegs, fürs Babysitten und in der Kita integrieren?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Zudem warten eine Hebammensprechstunde sowie zahlreiche Live Kurse zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby-Zeit auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Rebecca Ziehe. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage [https://www.olifunt.de/] und ihrem Instagram-Account [@olifunt.familie]. Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einfach Familie leben
71 - Freispiel und Geborgenheit: Spielräume fürs erste Lebensjahr

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 17:35


In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Baby im ersten Lebensjahr einen liebevoll gestalteten Spielbereich einrichtest, der seine natürliche Neugier und Entwicklung optimal fördert.

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber
Arno Bernard - Der Weg zum Assegai

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 28:46


Werbung: In dieser Folge bewerbe ich das Produkt "Assegai" von Arno Bernard Knives. Ich bitte um freundliche Beachtung. Arno Bernard Knives ist bekannt für ihre Top Qualität in Messern und ihre riesen Auswahl an Griffmaterialien. Aber wie kommt so ein unglaublicher Messermacher dazu einen Stift zu entwickeln? Fragen wir nach! -Wann war die Idee von dem eigenen Stift geboren? -Warum ein Stift und keine Prybar? -Für welchen Mechanismus habt ihr euch entschieden und warum? -Was waren schwierige Herausforderungen beim Design und der Entwicklung? -Braucht ihr besondere Maschinen? -Für wen ist der Stift gemacht? -Welche Materialien verwendet ihr für den Stift? -Wann ist der Stift verfügbar? -Was wird er kosten? Links: Instagram: AB Knives: https://www.instagram.com/arnobernardknives/ AB Pens: https://www.instagram.com/arnobernardpens/ Homepage: AB Knives: https://arnobernard.com/ AB Pens: https://arnobernardpens.com/ Messerdepot: Instagram: https://www.instagram.com/messerdepot/ Homepage: https://messerdepot.de/de//

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

Raum sucht Nutzung – beim Thema Umbauen steht die Bestandsaufnahme an erster Stelle. Welche Qualitäten bringt ein Gebäude mit? Welche Materialien stehen zur Verfügung? Klimawandel und Ressourcenknappheit verändern auch die Herangehensweise beim Entwerfen: Wenn wir möglichst klimaneutral umbauen möchten, braucht es eine neue Ästhetik. All diese Themen haben wir mit Roger Weber und Elise Pischetsrieder von weberbrunner architekten besprochen. Das Büro mit Sitz in Zürich und Berlin hat seinen Schwerpunkt auf Umbauen, das auch Thema unserer Juni-Ausgabe der DBZ und dieses Podcasts ist.

Wunder dich schlau
#41: Warum spiegelt Wasser?

Wunder dich schlau

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 9:40


Yuma ist neugierig, warum Wasser spiegelt. Aber was braucht es überhaupt, damit etwas sich spiegelt? Welche Materialien reflektieren besonders gut? Tobias und Peer gehen diesen Fragen in dieser Folge von „Wunder dich schlau” auf den Grund. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Lichtgeschwindigkeit im Wasser. Hör gleich rein! Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

IMPACT TALK
Nachhaltiges Bauen: Sozial & Zukunftsfähig, mit Moritz Hofmann (#47)

IMPACT TALK

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 52:39


Heute werden etwa 40% der CO2-Emissionen durch den Bausektor verursacht. Diese Zahl zeigt, dass in diesem Bereich Handlungsbedarf besteht. Doch wie lassen sich die drei Säulen der Nachhaltigkeit auf den Bau- und Immobiliensektor anwenden? Welche Materialien sollten verwendet werden und warum? Wie können neue Technologien sinnvoll in den Sektor integriert werden? Heute begrüsst eure Host Mara Steinbrenner, Co-Lead und Start-up Managerin des IMPACT FESTIVALs, Moritz Hofmann, Gründer und Geschäftsführer von modular one, am Mikrofon des IMPACT TALK. Diese Folge bietet auch die Gelegenheit, auf die Diskussion über diese Themen mit Professor Dr. Hans Joachim Schellnhuber und die Bundesbauministerin Frau Klara Geywitz zurückzublicken.

Zebras & Unicorns
Secontrade und das Recycling von Sekundärrohstoffen

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 24:06


Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, auf das immer mehr Branchen in großem Stil setzen. Besonders wichtig ist das Wiederverwenden von Sekundärrohstoffen, um beispielsweise die Baubranche nachhaltiger zu machen. Eine Firma, die hierbei unterstützt, ist Secontrade aus Wien.  Zu Gast im Podcast ist Brigitte Reich, Geschäftsführerin von Secontrade. Die Themen: - Die Vermittlungsplattform von Secontrade - Sekundärrohstoffe und wieso sie Nachhaltigkeit wichtig sind - Welche Materialien auf der Plattform der Firma im Umschlag sind - Wie Sekundärrohstoffe in der Baubranche zum Einsatz kommen - Sekundärrohstoffe in der Elektronikbranche - Das Recycling von Batterien Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

AUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz
"Nachhaltiges Produktdesign und Materialinnovationen: Neue Materialien, von biobasierten Kunststoffen bis zu nachhaltigen Verpackungslösungen" – mit Rainer Mutsch, Head of Design axxxis

AUF DEM SOFA - Der Interior-Podcast powered by XXXLutz

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 27:25


Welche Materialien sind wirklich nachhaltig? Und was genau bedeutet Nachhaltigkeit beim Möbeldesign eigentlich? Darum geht es in dieser Folge mit Rainer Mutsch. Er ist der Head of Design bei axxxis – einer Design-Agentur in Wien, die exklusiv für Möbelhäuser wie XXXLutz produziert. Für ihn ist klar: Gute und nachhaltige Einrichtung muss für alle zugänglich sein, wenn wir wirklich etwas verändern wollen. Hier geht es zum Lieblingsteil der Folge: https://www.xxxlutz.de/p/lomoco-servierwagen-schwarz-001931104101 AUF DEM SOFA gibt es jetzt auch im Videoformat. Ihr findet die Folgen bei ⁠Youtube⁠. Auch bei ⁠TikTok⁠ und Youtube Shorts bekommt ihr Insights unserer Expertinnen und Experten. Folgt dem Podcast bei Spotify, Apple Podcast oder Deezer und lasst uns gerne eine Bewertung da! - Mehr Informationen zu XXXLutz findet ihr hier: ⁠www.xxxlutz.de⁠ Facebook ⁠https://www.facebook.com/XXXLutzDeutschland⁠ Instagram ⁠@mein_moebelhaus⁠ TikTok ⁠https://www.tiktok.com/@xxxlutz_de

Labor Zukunft
Muster.Haus? Wie nachhaltig bauen?

Labor Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 27:50


Wir alle brauchen es: eine Wohnung; ein Dach über dem Kopf. Im Winter kuschelig warm, im Sommer am liebsten angenehm kühl. Doch der Bau und Betrieb von Gebäuden setzt eine ganze Menge Treibhausgase frei. Knapp 45% aller deutschen CO2-Emissionen werden durch das Bauen, Heizen und Kühlen von Gebäuden verursacht. Wir haben uns gefragt: kann man auch nachhaltig bauen? Was macht ein Gebäude nachhaltig? Welche Materialien werden für den nachhaltigen Häuserbau eingesetzt? Dazu haben wir uns das RoofKIT angeschaut, ein preisgekröntes nachhaltiges Gebäude, das von KIT-Studierenden und -Lehrenden entworfen wurde. Neben einer hohen Energieeffizienz, modernem Design und technischen Raffinessen begeisterten uns vor allem die spannenden und nachhaltigen Baumaterialien.  In dieser Folge erfahrt ihr, wie man einen Spiegel auch ohne Glas konstruieren kann, wo man außerhalb der Küche Pilze im Gebäude nutzen kann und welche weiteren Nachhaltigkeitsaspekte abseits vom Energieverbrauch noch wichtig sind. Außerdem erfahrt ihr, wie wir uns dem Thema in unserem Transformationsexperiment „nachhaltiger Klimaschutz im Bauwesen“ annähern. Das alles und mehr gibt es in unserer neuen Podcastfolge. Hört unbedingt rein und ratet bei unserem Quiz zu nachhaltigen Baumaterialien mit.   Shownotes: Den Blogbeitrag „Die Stadt von morgen? Die haben wir heute schon!“ mit einem Interview zum RoofKIT findet ihr auf unserer Quartier Zukunft Website. Das RoofKIT ist jederzeit (von außen) zu besichtigen: es steht am KIT Campus Süd, Gebäude 30.79, über den Campusplan zu finden. Termine für öffentliche Führungen im RoofKIT sind hier zu finden. Wer sich schon jetzt ein Bild vom Projekt machen möchte, kann die tolle Fotogalerie vom RoofKIT, dem Bauprozess und dem Team auf der Website des Projekts besuchen. Mehr Informationen über das Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz (KARLA) und seine Transformationsexperimente findet ihr auf der Website des Projekts KARLA: https://www.reallabor-karla.de/index.php Wer sich noch gründlicher mit dem Thema Umweltauswirkungen von Gebäuden beschäftigen möchte, dem empfehlen wir die online-Publikation „Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland“ vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #176 - Für Lesungen gebucht werden: Locations, Akquise, Gage und mehr

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 63:31


Wie gelingt es Autorinnen und Autoren – vielleicht gerade, wenn sie noch nicht so bekannt sind – regelmäßig für Lesungen engagiert zu werden? Diese Frage stellen sich Vera und Tamara aus aktuellem Anlass und tauschen Erfahrungen und Ratschläge zum professionellen Booking aus: Wie findet man geeignete Veranstalter/innen? Wie sieht die richtige, zielbringende Ansprache aus? Welche Materialien sollte man bereithalten? Und last but not least: Wie steht es um die Gage? Eine Folge voller Motivation und nützlicher Tipps für alle, die ihre Bücher einem begeisterten Live-Publikum vorstellen möchten!

Clip und klar!
Die Cheops-Pyramide – imposantes Bauwerk aus dem Alten Ägypten

Clip und klar!

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 6:09


Etwa 2.3 Millionen Steinblöcke aufeinander stapeln – ohne Bagger oder Kran. Wie lange das wohl gedauert hat? Und wer waren die Menschen, welche die weltberühmte Cheops-Pyramide in Gizeh gebaut haben? Welche Materialien und Werkzeuge benutzten sie? Raphi kennt die Antworten.

Zeichenstammtisch
#39 Experteninterview: Handlettering - Einstieg, Materialien & Tipps

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 54:14


Faszination Handlettering - Was als Trend begann, hat mittlerweile eine riesige Community begeistert. Ganz vorne mit dabei ist Anica, die als Brushkatze auf ihrem Kanal täglich inspiriert und ihre Expertise weitergibt. Uns hat sie erzählt, wie sie zum Handlettering gekommen ist und innerhalb von wenigen Jahren eine so große Community aufgebaut hat. Inspiration pur! Warum fasziniert Handlettering so viele? Welche Materialien kannst du empfehlen? Welche Tipps gibst du Einsteiger*innen Was macht man als Tombow & Frau Hoelle Ambassador? Liebesbriefe, Themenvorschläge, Geheimtipps für die Illustratoren-Vorstellung oder Fragen bitte an: kontakt@zeichenstammtisch.de Gast: Anica

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft
#51 Pulpaschutz mit Prof. Peter Gängler Teil 3/3

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft

Play Episode Listen Later May 29, 2022 35:45


Herzlich willkommen bei Intradental, dem Podcast der für Ihre Praxis Wissen schafft! Ich dieser Folge geht es um Pulpaschutz ganz konkret. Welche Materialien sind wann zu verwenden und wie soll Karies exkaviert werden. Hier geht es zum Endo Curriculum im Herbst 2022 im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wir am 22.10, 29.10. und 5.11.2022 stattfinden. Die DGmikro Tagung wird mit dem Thema Pulpotomie zusammen mit den Referenten Till Damaschke und Georg Benjamin in Ratingen am 16.9.2022 stattfinden. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.dgmikro.de/veranstaltungen.html Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html Folgen Sie uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/intradental/message

der Hoefliche & der BAUstein
097 - DIY Hochbeet, Anleitung zum selber bauen

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Play 15 sec Highlight Listen Later Apr 28, 2022 17:41


Der Frühling ist da nichts wie raus in den Garten! Der Trend geht zur Selbstversorgung, unabhängig von Preissteigerungen und gute Qualität aus dem eigenen Garten.Heute sprechen wir über das überall beliebte Hochbeet. Ju hat schon 2 Hochbeete gebaut. Eines für den Balkon und eins im Garten. Wo liegen die Unterschiede? Welche Materialien benötige ich um ein Hochbeet zu bauen? Wie befülle ich ein Hochbeet richtig? Welche Gemüsesorten kann ich wann in das Hochbeet pflanzen? All diese Fragen beantworten wir dir in der heutigen spannenden und unterhaltsamen Folge. Auch ein Frühbeetaufsatz darf beim Baustein natürlich nicht fehlen. Hast auch du ein Hochbeet im Garten? Wie hast du es bepflanzt

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Katzenspiel ist mehr als Unterhaltung - Interview mit Kerstin Benker | MKP160

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 48:41


Mit dem richtigen Spielzeug holt man jeden Perser vom Sofa. Soll heißen: Auch die vermeintlich (!) ruhigen Katzen lassen sich zum Spielen animieren. Im Interview mit Kerstin Benker von Purrmania [Werbung] spreche ich über die wichtigsten Grundlagen der Katzenbeschäftigung. Worauf sollte man unbedingt achten, wenn man seiner Katze ein Spielangebot macht? Welche Zeiten sind die besten dafür? Welche Spielzeugarten sind geeignet? Welche Materialien sind für Katzen besonders attraktiv und wie gelingt es bequem vom Sofa aus mit seinen Katzen zu spielen? Was ist in punkto Produktqualität und Sicherheit zu beachten? Das und mehr erfährst du in dieser Folge. Darüber hinaus stellen wir einige, tolle Katzenspielzeuge von Purrmania vor, mit denen ordentlich Abwechslung ins Katzenleben kommt. Denn sie gibt sich nicht nur besonders viel Mühe dabei innovative und schöne Katzenspielzeuge zu kreieren, sondern sorgt dabei auch auf extrem hohe Qualität und Sicherheit ihrer Katzenspielzeuge. Das Video zu dieser Podcastfolge kannst du kostenlos im Pet-Competence-Club ansehen. Anmeldung unter www.katzen-podcast.de/club

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 19. April 2022

TOP informiert

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022


Der Verkehr im Winterthurer Grüze-Quartier wird vorübergehend umgeleitet. Welche Baupläne stecken dahinter; Der Lehrmittelverlag Zürich veröffentlich zwei neue Bücher. Welche Materialien erwarten die Schulkinder von der 3. bis zur 6. Klasse?

Deep Dive CleanTech // by digital kompakt
Biogas - Die unterschätzte Flexibilitätsoption | Deep Dive Cleantech #41

Deep Dive CleanTech // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 35:32


Die Abhängigkeit von russischem Erdöl und Steinkohle ist leichter zu reduzieren als vom russischen Erdgas. Wird deshalb möglicherweise Biogas wieder eine wichtige Rolle spielen müssen? Früh war Biogas eine bedeutsame Säule der deutschen Energiewende, aber durch Monokulturen in der Landwirtschaft und hohe Kosten bei der Erzeugung kam Biogas ins Hintertreffen und die günstigere Solar- und Windenergieerzeugung wurde vom Gesetzgeber priorisiert. Aber ist das angesichts weiterentwickelter Technik, der Notwendigkeit schnell russisches Gas zu ersetzen und vor allem aufgrund des zunehmend hohen Bedarfs nach einem steuerbaren und flexiblen erneuerbaren Energieträger noch zu rechtfertigen? Darüber spricht in dieser Deep Dive Cleantech Folge David Wortmann mit Uwe Welteke-Fabricius, dem Sprecher der Flexperten - einem Netzwerk von Akteuren der KWK- und Biogasbranche, die in der bedarfsgerechten Stromerzeugung von KWK-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende sehen. Du erfährst… … wie Biogasanlagen technisch funktionieren… … welches Potential Biogas hat in Deutschland fossiles Erdgas zu ersetzen… … wie wichtig flexible und steuerbare erneuerbare Energien wie Biogas zur Ergänzung von der fluktuierenden Wind- und Solarenergienutzung sind… … was unternehmerisch und regulatorisch passieren muss, um die Potentiale von Biogas wieder voll zu entfalten…

kitschig & glitschig
#27 Bondage!

kitschig & glitschig

Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 52:02


In dieser Folge sprechen wir über das B in BDSM! Welche Arten von Bondage gibt es? Welche Materialien werden gerne verwendet? Warum haben Seile Seelen und was ist überhaut ein Hogtie? Außerdem verraten wir Euch, wer von uns beiden sich gerne mal fesseln lässt, auf was man als Bondage-Einsteiger achten sollte und wie man sicher und verletzungsfrei spielt. Auf STEADY können alle, die nicht genug von uns bekommen, extra Content, einen Blick hinter die Kulissen und Merch von uns erwerben. Schaut doch mal rein, wir freuen uns auf Euch! Feedback, Wünsche, Anregungen und Eure Geschichten zum Thema könnt ihr uns wie immer auf Facebook: kitschigglitschigpodcast oder Instagram: @kitschig_glitschig_podcast schreiben.

Der Food Experten Podcast
Food-Start-up-Reise: Die erste Messe am Beispiel von Djoon

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 19:37


Die Produktentwicklung ist abgeschlossen. Die ersten Umsätze sind erzielt. Es wird Zeit für die erste Messe. Dann entstehen viele Fragen. Welche Materialien werden benötigt? Wieviel Produkte nehme ich mit? Wie kann ich auf der Messe langfristige Kundenbeziehungen entstehen lassen? Wieviel Personal sollte ich einplanen? Wie baue ich eine Verkostung auf? Martin war mit seinem Team von Djoon auf der ersten Messe und teilt seine Erfahrungen auf der Veggie-World: von der Planung bis zur Durchführung.  

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In dieser Folge dreht sich alles um die Treppen. Was gibt es bei Treppen und Geländern zu beachten und was ist wichtig? In dieser Folge erfährst du u.a. - Welche Treppenarten es klassischerweise gibt. - Welche Möglichkeiten es gibt, eine Treppe als Blickfang zu gestalten. - Welche Materialien sich eignen. - Auf welche Sicherheitsverordnung du dich beim Bau und der Planung beziehen solltest. Ganz viel Spaß dabei, dein Maxim

DEPOT - der Homestyle Talk
Winterdeko DIY: in 10 Minuten stylst Du Dein Wohnzimmer von Herbst auf Winter

DEPOT - der Homestyle Talk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 10:58


Aus Herbst machen wir Winter auf Sofa, Tisch, Regal und Sideboard: Unsere Moderatorin Jennifer Knäble und Melike Kazar von @easyinterieur zeigen Dir clevere DIY-Tipps, wie Du Dein Wohnzimmer ganz easy von Herbst auf Winter umstylst. Welche Materialien sind typisch Winter? Welche Stoffe und Texturen sorgen für einen winterlichen Look? Wanddeko, Kerzen, Kissen, Trockenblumen, Sterne, Tannenzapfen & Co. - kreiere mit unseren Experten Deinen ganz persönlichen Winterlook. Schön, wenn's DEPOT ist! -- Mehr Inspiration und eine große Auswahl für dein DIY-Projekt findest Du hier: https://www.depot-online.de

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast
#012 - Fair Swimwear mit Franziska Hannig von INASKA

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 47:39


Auch wenn Swimwear nicht für jeden zur Alltagskleidung gehört, so ist es trotzdem ein großes und wichtiges Thema für Fair Fashion. Auch Bademode gehört zur Fast Fashion und wird nicht selten mit niedrigen Umwelt- und Sozialstandards produziert. Zudem sind Bikinis, Badeanzüge und -hosen in der Regel aus Kunstfasern wie Nylon oder Polyester, die auf Basis von Erdöl gewonnen werden und nicht biologisch abbaubar sind. Immer mehr Labels machen sich auf den Weg in eine Badewelt, die verantwortungsvoller mit Mensch und Umwelt umgeht. Und auch die ganz großen Player rühmen sich mit nachhaltigem Recyclingmaterialeinsatz. Nur Augenwischerei oder ein echter Bewusstseinswandel? Darüber sprechen wir mit Franziska Hannig, der Gründerin des fairen Active- und Swimwearlabels INASKA. In unserem ersten ersten Doppelinterview auf dem Pangea-Festival gefragt, wie Swimwear nachhaltig und langlebiger produziert werden kann. Welche Materialien können dafür eingesetzt werden? Und wie geht das in Verbindung mit Umweltschutz? Denn wir wissen ja alle: Waste isn't waste, until we waste it. Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de Unsere Links für euch: www.inaska.com

Kleiner Minecraft Podcast
Schwert, Schild und Bogen

Kleiner Minecraft Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 28:07


Papa und David sprechen über die Basisausrüstung eines Kämpfers. Also über die Nahkampfwaffe Schwert und die Fernkampfwaffen Bogen und Armbrust. Welche Materialien werden benötigt und wie kommt man zu den Waffen. Was sind die Besonderheiten und Einsatzgebiete. Beim Schild sprechen wir darüber, wie man es erstellt und optisch aufwerten kann, indem man ein Banner drauflegt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mstroh/message

Herzenskinder - Jetzt gibt's was auf die Ohren mit Friederike Rainer

Was kann ich meinem Kind im Sommer anziehen, damit es auf der einen Seite nicht viel zu warm hat und auf der anderen Seite gut vor der Sonne geschützt ist? Welche Materialien bieten sich an und worauf sollte ich achten? Das und viel mehr Informationen über Kleidung im Sommer bekommst du in dieser Quick Tipps Episode.

Bauherren Podcast Schweiz
instandsetzen statt ersetzen - Dominic Duer, Geschäftsführer der Firma Axis #165

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 22:35


Dominic Duer von Axis Project ist bei mir im Interview zu Gast. Seine Firma ist spezialisiert auf Kosmetik am Bau und nachhaltiges Sanieren. Bei Axis gilt es, Bauteile instand zu setzen. Du erfährst in dieser Folge unter anderem: Inwiefern Bauherren und Architekten Schäden vorbeugen können Wieso eine Zwischenabnahme die Schadensregulierung erleichtert Wie Axis genau arbeitet und mit welchen „Notfällen“ sie zu tun haben Ob es Schäden gibt, die selbst den Experten Probleme machen Wie du Dominics Fachwissen für dein Bauvorhaben nutzen kannst Welche Materialien überhaupt zur Instandsetzung geeignet sind Wie man für diesen speziellen Beruf neue „Oberflächenretter“ findet Möchtest du mehr über meinen Interviewgast und das Unternehmen Axis (Glassresq) erfahren? Hier findest du mehr Infos:  https://www.linkedin.com/in/dominic-duer/ www.axis-project.ch  / www.glassresq.com  / www.easywrap.ch  Facebook: https://www.facebook.com/GlassResQ  https://www.facebook.com/axisprojectschweiz/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/glassresq  https://www.linkedin.com/company/axis-project-schweiz  https://www.linkedin.com/company/easywrap-gmbh  Instagram: https://www.instagram.com/glassresq/  https://www.instagram.com/axisprojectschweiz/   Pinterest: https://www.pinterest.de/glassresqAG/_created/ Unter dem Link www.marcofehr.ch findest du weitere Blogartikel und Podcastfolgen. Willst du als Unternehmer oder Experte auch im Bauherren Podcast Schweiz auftreten? Dann melde dich direkt unter diesem Link an.

Bauherren Podcast Schweiz
Diese Trennwandmaterialien bei Schiebewänden im Büro oder Schulen sind optimal - Fidan Krasniqi Experte Firma Sager mobile Trennwandsysteme AG im Interview #156

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 20:58


Trennwände in Schulen, Büroräumen, oder in Kantinen können in verschiedenen Materialien ausgeführt werden. Dabei ist Glas eines der Trendmaterialien, vor den verschiedenen Holzfurnieren. Welche Materialien nun am besten zu deinem Bauvorhaben passen, besprechen wir im Podcast. Ob Melamin, Kunstharz, Glas, cpl, hpl oder was es auch noch für Oberflächenmaterialien gibt, diese Tipps vom Profi solltest du beachten. Auch die Durchbruchsicherheit und der Schallschutz sind wichtige Kriterien, welche für oder gegen ein Material sprechen. Höre rein und erfahre die beste Lösung für dich. Weitere Informationen findest du unter: https://sager-ag.ch/home/ Vernetze dich auch mit Fidan Krasniqi auf Linkedin: Für weitere Podcastfolgen oder Blogartikel gehst du am besten auf: www.marcofehr.ch

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Wie sich unsere Vorstellungen von Lernen modernisiert hat!    Welche Begrifflichkeit existieren rund um das Thema eLearning derzeit auf dem Markt und welchen bevorzuge ich.   Wie kannst Du den Lernenden bestmöglich unterstützen? Was kannst Du auslagern? Welche Materialien möchtest Du erstellen, PDFs, Video, Podcast etc. um den asynchronen Teil abzudecken?    Inhalt:

Der Slalom Podcast über Veränderung
[25] Wie man fair fashion macht mit Anna Yona

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 36:57


"Fair fashion bedeutet in erster Linie Wertschätzung, für die Ressourcen und das Produkt, was man erzeugt", sagt Anna Yona. Gründerin von Wildling Shoes. In dieser Episode lernt ihr im Groben, wie Anna und ihr Team faire Schuhe herstellt. Von den Ressourcen, über die Produktion und Distribution inkl. Preisfindung und Gewinn. Das Interessante dabei: trotz großer Anstrengungen lassen sich manche Vorprodukte gar nicht bis zum Ursprung zurückverfolgen. Weitere Details zu fair fashion in dieser Episode. Im Gespräch im Einzelnen: 01:30 Wie komplex ist das Produkt Schuh? 03:01 Über den Beginn einer Produktentwicklung 04:45 Welche Materialien stecken in den Schuhen? 09:15 Über die Evolution von Wildling 11:26 Der Carbon Footprint eines Schuhs 13:40 Wie macht man fair fashion? 17:30 Die Vorteile der europäischen Fertigung 21:40 Die Herausforderungen einer europäischen Fertigung 23:45 Kulturen im Miteinander 25:15 Die Herausforderung des Qualitätsmanagements 30:50 Fair Fashion und Gewinnspanne Das ist ein erster Einstieg in den Bereich, weitere Episoden mit anderen Unternehmen und Aspekten folgen in der Fabrik Für Immer. Viel Spaß und Sinn! ---

Zeichenstammtisch
#3 Welche Materialien sind die besten?

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 38:10


Wir kennen sie alle: Die beinahe physischen Schmerzen wenn die Kohle abbricht oder der Pigmentliner verwischt. Auch Richy und Tanja haben geschrien, geweint und geflucht - Aus diesen Erfahrungen geben wir dir nun wertvolle Tipps weiter, damit du dir Zeit aber vor allem Nerven sparen kannst. Let's get nerdy! Liebesbriefe, Geheimtipps für die Illustratoren-Vorstellung oder Fragen bitte an: kontakt@zeichenstammtisch.de Deine Hosts: Tanja: Website: https://tanjakammler.com Etsy: https://www.etsy.com/shop/tanjakammler Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Richy: Website: https://www.richydrawings.de Youtube: https://www.youtube.com/c/richydrawings Instagram: https://www.instagram.com/richydrawings Artist of today: Lilit Sarkisian Website: https://lilitartstore.com Instagram: https://www.instagram.com/litsarkisian/

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 1: Wie kann man günstiger bauen?

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 23:31


In der aktuellen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE verrät die Redaktion von DAS HAUS Tipps, wie man günstig und dennoch gut bauen kann. Viel Geld lässt sich z.B. mit einer klugen Planung sparen. Da müssen Architekt, Bauherr und Handwerker allerdings gut zusammenarbeiten. Und alle müssen an einem Strang ziehen. Braucht man unbedingt einen Keller? Wie viel Wohnfläche ist unbedingt notwendig? Welche Materialien sparen Kosten. HAUSFREUNDE zeigt, wie jeder Bauherr beim Bauen klug sparen kann – und dennoch in seinem Traumhaus wohnt.

SWR2 Kultur Info
Ort neuer Ideen – das „Bio Design Lab“ an der HfG in Karlsruhe

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 4:18


Welche Materialien sind umweltfreundlich und können Kunststoffe ersetzen? Wie können Produktionsprozesse klimafreundlicher und nachhaltiger werden? Mit solchen Fragen beschäftigen sich Studierende der Karlsruher Hochschule für Gestaltung im „Bio Design Lab“. Nach Wunsch des im Juni neu gegründeten Labors soll es möglichst viele Kooperationen mit regionalen Forschungseinrichtungen geben. Am Wochenende veranstaltet das „Bio Design Lab“ einen online-workshop, in dem die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Pflanzen aus heimischen Wäldern erforscht werden.

Badezimmer-Podcast
#84 AK Materialkunde im Badezimmer Teil 2

Badezimmer-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 12:20


Welche Materialien werden im Badezimmer eingesetzt? Hier kommt Teil 2 und Andreas Korhummel bespricht für Sie die Zusammensetzung, Eigenschaften, Einsatzbereiche von den Material Mineralguss, Mineralwerkstoff und Chrom. Gerade das Thema Langlebigkeit und Pflege werden besprochen.

Badezimmer-Podcast
#83 AK Materialkunde im Badezimmer Teil 1

Badezimmer-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 12:53


Welche Materialien werden im Badezimmer eingesetzt Im Teil 1 bespricht Andreas Korhummel für Sie die Zusammensetzung, Eigenschaften, Einsatzbereiche von den Material Emaille, Keramik/Porzellan, Acryl. Gerade das Thema Langlebigkeit und Pflege werden besprochen.

Colours of Eden mit Susanne Stern
# 004 – Die 7 Schritte des Färbens mit Naturfarbstoffen

Colours of Eden mit Susanne Stern

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 20:01


Du wolltest schon immer mit Naturfarbstoffen färben und möchtest wissen, was auf dich zukommt? Dann ist diese Folge genau die Richtige für dich! Wir beschäftigen uns mit den 7 Schritten zu deinem Färbeergebnis mit Naturfarbstoffen. Wir werden die einzelnen Schritte durchsprechen und du bekommst noch zusätzlich ein paar Tips.  Ich freue mich sehr auf diese Folge mit dir. Du lernst in dieser Episode

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#018 - Das erwartet euch bei der Bemusterung

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 13:02


Seid ihr bei der Bemusterung angekommen, dann habt ihr bereits einen Großteil der Planung und jede Menge Papierkram hinter euch gelassen. Jetzt geht es darum, die Feinheiten zu bestimmen, bevor der Bau endlich losgehen kann. Die Bemusterung gehört zu den spannendsten Terminen beim Haubau, schließlich bestimmt ihr hier, wie euer Haus im Innen- und Außenbereich aussehen soll. Welche Materialien sollen verwendet werden? Wie sollen die Innenwände gestaltet werden? Welche Fenster sollen eingebaut werden? All das sind Fragen, mit denen ihr bei der Bemusterung konfrontiert werdet. Damit ihr gut vorbereitet seid, erfahrt ihr in der 18. Episode im Detail, was euch bei der Bemusterung erwartet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
Unsere neue Outdoorküche ist da!

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2019 27:20


Freunde es ist soweit! Unsere neue Outdoorküche ist geliefert worden. In diesem Zuge haben wir uns Daniel, den Inhaber von PROKS® Outdoorküchen geschnappt und interviewt. Was reizt an einer Outdoorküche? Welche Materialien werden verbaut? Wie sieht die Kostenstruktur einer Küche aus? Diese und viele weitere Fragen konnten wir für euch beantworten. Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dieser Folge wünschen, die SizzleBrothers

STEP INTO THE FUTURE
#9 Materialien: Welche Materialien verwenden wir bei MELAWEAR?

STEP INTO THE FUTURE

Play Episode Listen Later May 25, 2019 13:39


In dieser Folge gibt es eine kleine Materialkunde: Welche Materialien verwendet MELAWEAR für seine Produkte? Was sind die ökologischen Vorteile, die diese Materialien bieten? Und was ist unser Ansatz, um Produkte langfristig in geschlossenen Kreisläufen zu führen?

Badezimmer-Podcast
#31 AK Materialkunde Teil 2

Badezimmer-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 12:20


Podcast Thema: Materialkunde Liebe Badezimmer Podcast Hörer, Welche Materialien werden im Badezimmer eingesetzt? Hier kommt Teil 2 und ich bespreche für Sie die Zusammensetzung, Eigenschaften, Einsatzbereiche von den Material Mineralguss, Mineralwerkstoff und Chrom. Gerade das Thema Langlebigkeit und Pflege werden besprochen

Badezimmer-Podcast
#11 AK die Handbrause.

Badezimmer-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2018 11:19


Welche Materialien gibt es? Welche Vor- und Nachteile habe diese? Was ist die Besonderheit bei Spontankaufhandbrausen? Was sollen die Noppen an der Handbrause? Warum sollen Sie sich überhaupt Gedanken darüber machen…und nicht einfach jedes Jahr eine neue Handbrause spontan irgendwo kaufen?

Sunnys Good Vibes Podcast
#22 – Womit baust du dein Hochhaus?

Sunnys Good Vibes Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2018 17:43


Welche Materialien nutzt du? Und bist du dir über all die Dinge bewusst, welche du beim Bau beachten solltest? Und warum eigentlich ein Hochhaus? Und was hat eins deiner zwei kostbarsten Güter damit zu tun? Erfahre es in dieser Folge. Spoiler: Werde Meister deiner Zeit. Ich würde mich super freuen, wenn wir uns auf anderen … Weiterlesen #22 – Womit baust du dein Hochhaus? →

Elmars-Tooth-Talk
Dr. Elmar Jung | Episode 036 | Implantate

Elmars-Tooth-Talk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2017 22:45


In dieser Ausgabe erfährst Du unter anderem -> WAS ein Implantat ist -> WIE es zur Entwicklung der Implantate kam -> WER als Vater der zahnärztlichen Implantate angesehen wird -> WELCHE Arten von Implantaten es gibt -> WELCHE Materialien für Implantate verwendet werden -> WER als der Vater der modernen Implantologie gilt -> WELCHE Vor- und Nachteile Implantate haben -> WANN von einem Implantat abgeraten werden sollte