Podcasts about planen

  • 1,013PODCASTS
  • 1,402EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 15, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about planen

Latest podcast episodes about planen

Tyngre Radio
854: Kollar med Kalle

Tyngre Radio

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 63:54


Vi checkar läget med kompisen Kalle Zackari Wahlström. Om TV-produktioner, om jakt och träning, om livet på landet och om nya härliga projekt. Följ Kalle på Instagram där han startat en insamling till behövande i Ukraina med swish-nummer 1232897049: "Vi behöver er hjälp. Kriget i Ukraina fortsätter och det känns så jävla ruttet att bara titta på. Därför har vi slagit oss i slang med @blagulabilen. Planen är att köra ner en lastbil med @preppbox-mat i januari. Väl nere lämnar vi lastbilen med lasten och allt så får folk på plats bestämma hur både kalorier och fordon ska användas på bästa sätt. Kruxet är bara att vi inte har en lastbil, än. Vi startar därför en insamling. Swisha ditt bidrag till 1232897049. Om vi får pengar över när vi köpt lastbilen fyller vi på med förnödenheter enligt @blagulabilen's lista." Tyngre Radio är vår första och mest frekventa podcast, med utgivningsdag på måndagar. Lyssna på intressanta gäster inom alla de olika kategorierna av träning. Håll dig uppdaterad på vad som försiggår inom den svenska styrketräningsscenen och få inspiration från de bästa i branschen.  Kollar med Kalle: 00:05:42 – Kalle in 01:01:47 – Kalle ut Mer från Tyngre Radio Avslutningsvis – du som lyssnar på vår podcast får gärna betygsätta den på Apple Podcasts – lämna gärna en recension. Då blir podden mer synlig för andra plus att värdarna blir glada.  

Ein Stück Arbeit

Long time no hear... wir haben 2022 eine Podcast-Pause eingelegt – aus Gründen. :) Wir hatten einiges auf dem Zettel, wie wahrscheinlich viele von euch: Im Februar ist bei uns unsere Aussie-Doodle-Dame Wilma eingezogen, wir hatten diverse Male C*vid im Haus, dazu unsere Jobs und dann noch sowas wie Privatleben.. Irgendwas fällt dann wohl herunter, neeech? Achja, und unser drittes Buch "Projekte zum Anpacken" haben wir auch geschrieben, das hat uns eigentlich bis einschließlich August ordentlich auf Trab gehalten. Puuuh. Erstmal durchatmen. Aber nicht allzu lange. Denn wir wären ja nicht wir, wenn wir uns für 2023 nicht ordentlich was vorgenommen hätten. Auf uns warten ein paar Projekte und hoffentlich wunderbare Auszeiten im Garten und mit anderen Gartenfreund*innen. Was alles so ansteht im neuen Jahr plus Tipps zur PLanung eures Gartenjahrs, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe des Podcasts. Hört doch gern mal rein:

MWH Podcasts
Wie gefalle ich Gott?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 14:59


Zu Beginn eines neuen Jahres erstellen viele einen Plan, was alles geschehen soll und über die Bühne zu bringen ist. Planen ist eine notwendige Angelegenheit, denn unmöglich kann man alles dem Zufall überlassen. Es geht natürlich darum, richtig zu planen, sonst kann auch eine Planwirtschaft zugrunde gehen. Sich selbst etwas in die Tasche zu lügen, wird nicht zum Erfolg, sondern zum Misserfolg führen.

Finde dein Mama-Konzept
261 Daran erkennst du Aufschieberitis

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 9:09


In dieser Episode erfährst du ✅ was Prokrastination ist ✅ und wie du erkennst, dass du (unnötig) aufschiebst.

Das Endometriose-Projekt
Kann ich meine Gesundheit planen?

Das Endometriose-Projekt

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 11:45


Ist Gesundheit tatsächlich planbar? Um es kurz zu machen: Ja, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir unsere Gesundheit tatsächlich planen können – zumindest ein Stück weit. Aber vielleicht gehört das auch zu meinen festen Überzeugungen als kleiner Planungsfreak? In dieser Folge erzähle ich dir, wie mir das Planen im Leben allgemein aber vor allem auch auf meinem Gesundheitsweg geholfen hat und welche Aspekte du besonders beachten solltest, wenn es ums Thema Planen und Zielsetzungen geht. Mich würde interessieren: Planst du aktiv deine Gesundheit? Wenn ja, wie genau und worauf achtest du besonders? Folgende Folgen können dir bei der Visionserarbeitung helfen: Eine geführte Meditation fürs neue Jahr - eine Vision entwickeln Ziele setzen - Reflektionsfragen, die dir dabei helfen können, eine Vision zu entwickeln Eine Visualisierung zu deinem gesunden Ich Sei dabei beim Live-Planungs-Workshop mit mir! Wenn du das Steuer deines Lebens, deiner Gesundheit auch endlich in die Hand nehmen möchtest und dich nicht mehr fragen möchtest, wo die verdammte Zeit geblieben ist, dann ist vielleicht mein aktuellster Workshop im Endo Family Club etwas für dich: Am Donnerstag, 19.01.2023 um 19.00 Uhr via Zoom veranstalte ich den Workshop "Das neue Jahr rocken – auch mit Endometriose!" Dich erwartet ein spannender Workshop, wo du lernst, das neue Jahr ganz in deinem Tempo für dein Endo-Management zu nutzen. Und ich teile mit dir all meine liebsten Planungstools, die ich über die Jahre angesammelt habe und nach wie vor nutze. Wenn du dabei sein möchtest - hier kannst du dich genauer informieren oder direkt als Mitglied anmelden und dabei sein: Link siehe Shownotes :-)

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
149 - Warum du deine Ziele nicht erreichst

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 34:12


**Warum du deine Ziele nicht erreichst ** Wenn du keinen Plan hast, wie du deine Ziele erreichen kannst, erreichst du sie auch nicht. Allerdings ist ein Plan alleine noch keine Garantie. ➡️ Diese Podcast-Folge ist für dich, wenn du deine Ziele erreichen willst und wissen willst, was dich davon abhalten könnte, sie nicht zu erreichen. Außerdem erfährst du, warum wir unsere Ziele nicht erreicht haben. In der 149. Podcast-Folge verrate ich dir, woran es liegt, dass du deine Ziele nicht erreichst. Du erfährst, ✓ warum es keine Option ist, nicht zu planen ✓ was der größte Fehler ist, den die meisten Selbständigen beim Planen machen ✓ warum es ok und wichtig ist, Ziele nicht zu erreichen. Der Online-Business Markt hat sich in den letzten 2-3 Jahren rasant geändert. Ablenkung wartet an jeder Ecke. Was im nächsten Jahr wirklich wichtig ist, das verrate ich dir in dieser Podcast-Folge. Alles Liebe Deine Tanja

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Jahresrückblick 2022: SCHÖNSTE Momente I Das PLANEN wir 2023

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 12:11


Was ist auf dem TaxPro Kanal im Jahr 2022 passiert, was planen wir für 2023? Das verrate ich heute! Den Podcast gibt's auch als Video auf www.taxpro.tv Die Kapitelmarker: 00:00 Intro 00:48 Der Durchbruch 2022 02:23 Die beliebtesten Videos 2022 04:07 Lederer wurde angezeigt 04:15 Welches ist Ihr TaxPro Lieblingsvideo? 04:56 Sind die Videos zu lang? 06:07 Schauen mehr Frauen oder mehr Männer zu? 06:44 Die PepperPapers 2022 07:41 PepperPapers sind jetzt international 08:47 Das planen die PepperPapers 2023 09:53 Neue Teamkollegen 2023 10:40 Neues für den TaxPro Kanal 2023 11:14 DAS haben wir uns fest vorgenommen 11:34 DAS wünsche ich Ihnen fürs neue Jahr! ________________________________________ Die Links zum Podcast: Welches ist Ihr Lieblingsvideo 2022 bei TaxPro? Stimmen Sie hier ab: https://www.youtube.com/@TaxProGmbH/community Sei dein eigener Anwalt! Hol dir dein Rechtsdokument zum Umgang mit Finanzamt und Behörden auf https://pepperpapers.de

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
„Wie Du Deinen Erfolgsverhinderer ab sofort aus Deinem Leben eliminierst!“ I

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 12:43


Ich bin mir 100 % sicher, nach diesem Podcast wirst Du mehr Klarheit haben für Deine Zielplanung 2023 haben.   Warum? Ich verrate Dir, wie Du Deine Ziele so für Dich planst, dass Du im kommenden Jahr wirklich happy mit Deinen Ziele bist, denn Du wirst sie erreichen und vor Allem wissen, wie das mit Leichtigkeit geht.  Mein Liebe, hast Du Dir dieses Jahr Pläne und Ziele gesetzt? Wie viele davon hast Du erreicht? Ganz ehrlich. Sind sie alle eingetreten oder bist du „mal wieder“ tüchtig am Ziel vorbeigeschossen und bist nun ziemlich frustriert.    Ok. nächstes Jahr wird MEIN Jahr, denkst Du dir und machst Dich fleissig ans Planen. Das nächste Visionboard wird erstellst, die nächste Planung gemacht doch so richtig haut dich das nicht vom Hocker, denn irgendwas fehlt.    Das brennen in Dir UND der Glaube daran, das Du es doch nun endlich schaffst...   Ich versteh Dich so gut. Warum? Ich bin jahrelang an meinem Ziel vorbeigeschossen, denn ich habe mir einfach falsche Ziele gesetzt. Das war echt frustrierend.   Meine Liebe, die Lösung, wie Du Deine Ziele 2023 endlich erreichst, was die Erfolgsverhinder sind und wie Du sie ab sofort eliminieren kannst das hörst Du hier in diesem Podcast.   Es ist ein ganz wichtiger Faktor, den Du noch nicht mal NEU integrieren musst. Das ist doch super, oder? Welcher das ist, das hörst Du hier in diesem Podcast.    Also, gleich reinhören UND sofort MACHEN, denn das ist ebenfalls eines der größten Erfolgsgeheimnisse.      Alles Liebe und bis gleich, Deine Bettina     

Sparkle & Shine
133 // Neujahrsvorhaben

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 27:35


Zwischen den Jahren ist es Zeit die neuen Ziele zu definieren, doch die Sache mit den Neujahrsvorhaben mit all den Plänen sind irgendwie nicht das, was mein Herz höher schlagen lässt. Ich war noch nie sonderlich gut im Planen, deshalb schauen wir doch mal, ob es nicht noch eine andere Variante gibt, seine Ziele zu erreichen…. Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCST? Dann lade mich auf einen Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Abschieben nach Ruanda - Briten und Dänen planen Modellversuch

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 27:14


Schon länger verfolgt die britische Regierung den Plan, illegal ins Land eingereiste Migrant*innen in das ostafrikanische Ruanda abzuschieben. Schon jetzt finden Migranten in Ruanda Zuflucht, die in Libyen misshandelt wurden.Von Antje Diekhans www.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Q Energy und Lunaco planen zwei Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 2:35


Die Q Energy Unternehmensgruppe und das Solarunternehmen Lunaco entwickeln zwei Photovoltaikprojekte in Mecklenburg-Vorpommern. Es handelt sich um Freiflächenanlagen mit 32 MW bzw. 52 MW Leistung. Künftig wollen die Partner in Deutschland bis zu 500 MW an Freiflächen-Solaranlagen entwickeln. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/energiewende/deutschland/q-energy-lunaco-solarparks/

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Familienbande: „Lassen wir uns zu Weihnachten alle tätowieren?“

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 36:14


Wärme, Trauma, Rituale - der Mutmachpodcast von Funke dreht sich zum Fest um die Merkwürdigkeiten der Familiendynamik. Denn zu Weihnachten kommt alles auf den Tisch: Ankommen und Flüchten, Erwartungen und Rituale, Rollen und Stereotypen, Zoff und Entspannung, Zorn und Sicherheit, Dankbarkeit und Loslassen, Planen und neu denken, Vertrauen und Emanzipieren, Abschied und Wiederkehr, zu wenig Zeit und zu viele Präsente, kollektive Erinnerungen an die Carrera-Bahn und die Idee, dass sich alle unterm Tannenbaum tätowieren lassen. Plus: Warum der Weihnachtskarton das wichtigste Erbstück ist. Folge 505.

P1 Dokumentär
Flygkraschen i Ishavet

P1 Dokumentär

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 47:11


2008 ska Troels Hansen flyga ett plan från USA hem till Göteborg men på 3 000 meters höjd går något fel. De kraschar ner i Ishavet. Troels Hansen älskar flygplan och motorer, han arbetar som pilot och flygplanstekniker. I december 2008 planerar han att tillsammans med sin australiensiska kollega Oliver Edwards-Neil flyga hem ett tvåmotorigt flygplan från USA i olika etapper via Kanada, Grönland och Island hem till Göteborg.Får problem hundratals kilometer från civilisationenDe första etapperna går utan anmärkningar och söndagen 7 december lyfter de från Wabush i norra Kanada. Planen är att landa på Grönland. Denna sträcka beräknas ta fyra timmar och ska till stor del flygas över Ishavet.Det som till en början är en fantastisk kvällsflygning med en magnifik solnedgång blir snart en mardröm. Något är fruktansvärt fel. Först stannar en av motorerna, sen kollapsar även den andra.Medverkande: Troels Hansen och Martina Wallén Hansen Reporter: Anna Hammarén Producent: Håkan EngströmEn produktion från 2016.

En mörk historia
Trailer - Påskkravallerna

En mörk historia

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 3:05


NY SERIE UTE NU - EXKLUSIVT HOS PODME!Det är skärtorsdag i april 2022. Men det är också Ramadan. Annalkande långhelg med ett löfte om vila. En dansk högerextremist har planerat en tillståndsgiven manifestation i Skäggetorp. Planen är att bränna en koran. Men redan innan han når platsen har våldet brutit ut - våld mellan poliser och de som inte vill att manifestationen ska äga rum.Ett våld som eskalerar långt bortom vad polisen är vana vid att möta. Under de kommande dagarna kommer kravaller svepa över flera utsatta områden i Sverige och över hundra poliser kommer att skadas. Det här är berättelsen om påskhelgen som skakade SverigeEtt program av Ulrika SvenssonProducent David MehrMix Gustav SondénEn Mörk Historia görs av Just Stories

Rumbibeln
Jesus hat das Böse im Griff!

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 2:55


"Alles, was aus den Herzen der Menschen kommt, ihr ganzes Denken und Planen, ist von Jugend auf böse." –  vgl. 1. Mose 8, 21     Ermutigend, nicht wahr? Hm … Ok. Das SeelenFutter war auch schon mal motivierender! Aber mal ernsthaft, was genau sagt uns das? Ich vermute es soll uns sagen, dass der Mensch […]

Solvalla Podcast
Daniel Olsson om Calgary Games comeback

Solvalla Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 46:58


Calgary Games värmde i vinterkylan när han glänste i comebacken på Solvalla. Nu är siktet inställt på de stora loppen i Frankrike. Vi ringer upp Daniel Olsson för att få den senaste informationen och får även höra om ett nytt uppdrag som säkert kommer som en nyhet för många. Lacke medger att han kanske överdrev lite förra veckan och ger oss en massa luringar till V75 på Rommetravet. 00.00 Calgary Games glänste i sin comeback på Solvalla. 09.55 Planen mot Fankrike 13.37 Så känns det att köra Calgary Games 18.00 Daniel Olssons nya viktiga uppdrag 27.17 Lackes luringar till V75 på Rommetravet 41.42 Malmrot har en present till hästägarna 26 december Gäster: Daniel Olsson och Lacke Programledare: Jörgen Forsberg, Anders Malmrot och Markus Myron

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
75 Tage von der Buchidee zur Veröffentlichung als eBook, Hörbuch & Print

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 21:22


Ein Buch in 75 Tagen von Idee zur Veröffentlichung in drei Formaten bringen ist ohne Planung nicht möglich. Aber mit Plan absolut machbar. In diesem Video erzähle ich dir, wie ich mein Buch „Wie du deinen Bucherfolg mit dem Herzen planst.“ in 2,5 Monaten vom Brainstorming zur eBook- und Hörbuch-Veröffentlichung gebracht und den Druck für das Hardcover beauftragt habe. Kannst du dir vorstellen, dass man in so kurzer Zeit ein vernünftiges Buch zustande bringen kann? ======================== Links aus der Folge (*Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Links klickst) „Wie du deinen Bucherfolg mit dem Herzen planst.“ eBook // https://amzn.to/3Bkqu81* Scrivener // https://bit.ly/3FnO05c* 108 Dinge, die ich vor dem Schreiben meines ersten Buches gern gewusst hätte. // https://amzn.to/3Mq1b8R* ======================== Hashtags zur Folge: #selfpublishing #träumeleben #bucherfolg #indieautorin ======================== Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/ Außerdem bin ich auf Instagram aktiv: https://www.instagram.com/adwilk_autorin https://www.instagram.com/theawilk_autorin Danke, dass du mich hörst! Alles Liebe, Andrea ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#138 Welche Entscheidungen in Deinem Business jetzt wichtig sind

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 31:53


Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die einen gehen bereits vom Gas und entschleunigen ein wenig und die anderen legen nochmal eine Schippe drauf. Jetzt ist es auch die beste Zeit um einfach mal auf das neue Jahr zu schauen, sich Ziele zu stecken und vielleicht auch schon diverse Entscheidungen zu treffen. Warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist zum Planen und warum planen überhaupt wichtig ist und welche Entscheidungen Du jetzt treffen darfst, damit Du im neuen Jahr genau den Erfolg in Deinem Business erzielst, den Du Dir wünschst, erfährst Du in dieser Episode. Weiterführende Links zur Episode: • Wie Du spielerisch Dein Jahr planst: https://nicolewehn.de/episode89/ • Investment vs. Ausgabe: Was Du von Startups für Dein Business lernen kannst: https://nicolewehn.de/episode126/ • Hier geht's zum Interview mit Cornelia Weigle: https://nicolewehn.de/episode127/ • Hier geht's zum Aligned Workshop: https://elopage.com/s/nicolewehn/aligned Mehr zu mir: • Arbeite mir mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Meine Webseite: https://nicolewehn.de/ • Hier mein Instagram Account: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Abonniere gerne meinen Newsletter: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Hol Dir den kostenlosen Wertecheck: https://nicolewehn.de/freebie-wertecheck/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Planen ist Unsinn" - Zum Tod von Wolf Erlbruch

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 5:03


Wegmann, Utewww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Planen ist Unsinn" - Zum Tod von Wolf Erlbruch

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 6:01


Wegmann, Utewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Lebenslust
#133 - AdventskalenderTürchen 10: Weihnachtserwartungen

Lebenslust

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 9:27


In zwei Wochen ist Weihnachten und für viele beginnt jetzt der Endspurt. Backen, Einkaufen, Planen, Einladen, Geschenke kaufen, Organisieren ... usw. Viele bekommen einen Fluchtreflex. Für viele ist es das schönste Fest im Jahr. Warum wir solch hohe Erwartungen an Weihnachten haben und wie wir uns den Druck raus nehmen, erfährst Du in der heutigen Folge.

Echo der Zeit
Grossbritannien, Italien und Japan planen «Kampfjet der Zukunft»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 40:12


Grossbritannien, Italien und Japan wollen einen gemeinsamen Kampfjet entwickeln. Die drei Staaten wollen sich die Entwicklungskosten teilen, die in zweistelliger Milliardenhöhe liegen dürften. Bis 2035 soll das Flugzeug einsatzbereit sein. Die britische Regierung sprach in diesem Zusammenhang von einer «beispiellosen internationalen Luft- und Raumfahrtkoalition». Gespräch mit dem Sicherheitsexperten Niklas Masuhr von der ETH Zürich. Weitere Themen: (05:19) Grossbritannien, Italien und Japan planen «Kampfjet der Zukunft» (11:42) Russischer Oppositioneller Jaschin verurteilt (16:07) Politische Einigkeit in der ukrainischen Gesellschaft (21:57) US-Senatorin verlässt Demokraten (25:31) Phänomen Reichsbürger und Staatsverweigerer (30:33) Limmattalbahn: Neues Tram für den Grossraum Zürich (34:07) SPD-Abgeordneter Hakan Demir: Einsatz für Sprach-Kitas

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Die Macht der Weiblichkeit - Folge 141

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 20:49


Langfristige Beziehungen, Begegnungen der Macht und unsere Verantwortung für die Zukunft des Planeten – die astrologischen Konstellationen warten diese Woche mit einem bunten Blumenstrauß auf uns. Am Sonntag wandert die Venus, die für das Beziehungsleben steht, in den Steinbock. Dies könnte keinen größeren Kontrast darstellen als zur vorherigen Position der Venus im Schützen. Während die Venus im Schützen für das Abenteuer stand, für Liebe und Sehnsucht aus der Ferne, ist der Steinbock das Symbol der Zeit. Es geht um Langfristigkeit von Beziehungen, der Liebe und der Leidenschaft. Der Ton in unseren Begegnungen wird ernster. Ausgelassenheit und Karnevalsstimmung können wir vergeblich suchen – ein Glück jedoch, dass die Venus pünktlich zum Beginn des Karnevals wieder weiter wandern wird. Ein harmonischer Aspekt zwischen Sonne im Schützen und Saturn im Wassermann fordert uns am Montag zum Planen auf. Welche Vorhaben sind wirklich machbar? Lilith, der Aspekt der Weiblichkeit und der Versuchung, steht am Dienstag in Spannung zu Pluto. Es handelt sich um die ultimative Begegnung der Macht, was uns einmal mehr aufzeigt: Die derzeitigen Ereignisse im Iran sind in ihrer Symbolik nicht zu überbieten. Es geht in dieser Konstellation um die Macht des Weiblichen und um die Macht, die versucht, die Weiblichkeit zu unterdrücken. Während die Sonne im Neptun am Mittwoch für eine leichte Verpeiltheit sorgen kann, führt uns der Merkur in einem harmonischen Aspekt zum Drachenkopf am Donnerstag unsere Verantwortung für die Zukunft des Planeten vor Augen. Was können wir tun, um zu einer besseren Zukunft beizutragen? Aber auch, wo liegen die eigenen Grenzen? Ein Leserbrief inspiriert Kathie und Alexander außerdem dazu, zu philosophieren, wie das eigene Horoskop den Einrichtungs- und Klamottenstil von Menschen beeinflussen kann. Übrigens: Wer seine Geburtszeit noch nicht kennt, für den gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, sie herauszufinden. Im großen Astropod Jahresausblick werden Kathie und Alexander die großen Konstellationen des kommenden Jahres für alle Aszendenten beleuchten.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein neuer Tag
"Reichsbürger" planen den Umsturz

Ein neuer Tag

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 12:09


An welche absurden Verschwörungsmythen glauben die "Reichsbürger"? - Klick auf https://athleticgreens.com/neuertag und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: https://athleticgreens.com/neuertag Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten.

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Planen wie der Nikolaus – So löst du 2023 endlich die Handbremse im Kreativ-Business.

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 19:58


0 € MASTERCLASS Mind & PlanVon tausend Ideen zu einem lukrativen Kreativ-Business – spielend leicht und mit klarem Fokus ins neue Jahr starten. 15.12. um 19 - 20 Uhr https://marableckmann.thrivecart.com/mind-and-plan/ —––––––––

ETDPODCAST
Nr. 3839 Kriminelle Vereinigung? Klimaaktivisten kleben sich erneut auf Straßen fest – Innenminister planen „Lagebild“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 6:48


Nach einer Woche Pause wird jetzt die vierte Protestwelle der Klimaaktivisten fortgesetzt. Sie fordern unter anderem ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen in ganz Deutschland. Eine weitere Gruppe macht indes Jagd auf Geländewagen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Abwassertalk
#66-Planen und Bauen in der Wasserwirtschaft nach HOAI-BWB

Abwassertalk

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 50:53


In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Marie Susan Winkler, Angelique Krause und Christopher Repkow von den Berliner Wasserbetrieben über den Ablauf einer Planung bis hin zum Bau bei uns im Abwasserbereich. https://www.bwb.de/de/index.php https://de.wikipedia.org/wiki/Honorarordnung_f%C3%BCr_Architekten_und_Ingenieure

RikaTillsammans | En podd om privatekonomi
#279 - Resan mot att försörja sig på uthyrning av fastigheter | Läsarberättelse av Filip Sakic

RikaTillsammans | En podd om privatekonomi

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 76:13


I dagens avsnitt intervjuar vi Filip Sakic som vi träffade på en RikaTillsammans after-work i Malmö. Där delade han med sig av sin resa mot att i framtiden kunna försörja sig på uthyrning av fastigheter. Jag upplever få saker så inspirerande som att få ta del av andras historier och livsresor. Särskilt när de pågår och ännu inte är i mål. Filips historia är en sådan. Här har vi en kille som är under 30 år, som verkligen har valt att gå en annan väg i livet än många andra. Nästan definitionen på att han har valt att göra det 95 % av alla andra aldrig för att om 10 år kanske ha det som 95 % av alla andra aldrig kommer att ha. Han börjar historien i insikten hur han kommer hem som silvermedaljör i VM i kampsporten K1 och fick tre rader i Sydsvenskan. Med insikten att det här inte är något som han kommer att kunna försörja sig på, börjar han arbeta på sidan. Först börjar han med att renovera en lägenhet, sälja den och återinvestera pengarna i nästa. Sedan gör han det igen och igen, men försöker behålla fastigheterna och hyra ut dem istället. Han har utmaningar med brist på kapital, brist på kompetens, brist på tid men lyckas tack vare sitt driv och kreativitet ta sig förbi dem. När banken "låser" hans kapital i en fastighet får han skaffa sig ett sidojobb, och han väljer då smart att bli deltidsbrandman för att kunna fortsätta på sin inslagna väg. Vi varvar Filips berättelse med vanliga rädslor vi andra vanliga människor har kring att ha små fastigheter, med nyckeltal för underhåll och drift, hyresintäkter och mycket annat. Man kan lyssna och inspireras, men vill man göra samma sak är det även ett bra tillfälle att ta anteckningar. Jag tycker det ska bli väldigt spännande att få följa Filips resa. Vi hoppas att du tycker att den är lika inspirerande som vi.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Koblenz muss seine Bauzonen kleiner machen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 25:39


Im Dorf am Rhein (1600 E.) hat es zu viel Bauland. Das hat der Kanton festgestellt und dem Gemeinderat mitgeteilt. Dieser hat nun das Planen und Bauen auf praktisch allen unüberbauten Grundstücken in Koblenz verboten für maximal fünf Jahre. Es sei ein «einschneidender Eingriff» sagt der Gemeinderat. Weiter in der Sendung: * Aargau: Die Regierung hat untersuchen lassen, wie sich die Kultur im Aargau entwickelt hat in den letzten 6 Jahren. Grosso modo gut, so das Fazit. Für die Folgejahre hat der Kanton ein neues Kulturkonzept gemacht. Unter anderem will er der Kultur ermöglichen, innovativer zu sein. * Bob: Die Aargauer Pilotin Melanie Hasler und der Solothurner Steuermann Simon Friedli sind vielversprechend in die neue Rennsaison gestartet. Aktuell fahren sie Weltcup-Rennen in Park City (USA). * Cédric Gugler aus Breitenbach (SO) ist erst 22 Jahre alt und setzt schon voll auf die Karte Profisport. Er ist Golfspieler und will bis in fünf Jahren in der Spitze der europäischen Golf-Liga mitspielen.

International HD
Die Schweiz auf Seiten der Völkermörder von Ruanda?

International HD

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 29:52


Félicien Kabuga war einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Er gilt als Financier des Völkermords in Ruanda. 26 Jahre war Kabuga auf der Flucht. Ein Grund dafür ist die Schweiz. Sie hätte ihn 1994 festnehmen können. Warum liess man den mutmasslichen Völkermörder damals laufen? «Als ich merkte, dass ich mich im gleichen Asylzentrum in Genf befinde wie Félicien Kabuga, erfasste mich die Panik. Das war wie plötzlich vor Hitler zu stehen», erinnert sich die Ruanderin Aline, die ihren richtigen Namen nicht nennen will. Aline ist Tutsi und hat damals 1994 Schutz gesucht in der Schweiz, um nicht wie rund 800'000 ihrer Landsleute von Hutu-Extremisten wie Félicien Kabuga abgemetzelt zu werden. Doch anstatt den mutmasslichen Völkermörder zu verhaften, zieht Bern es vor ihn auszuweisen und scheut dafür keine Kosten. Was genau ist damals im Sommer 1994 passiert? Warum kann Kabuga in die Schweiz ein- und ausreisen, obwohl schon damals bekannt ist, welch tragende Rolle er beim Planen und Ausführen des Völkermordes wohl spielte? Es ist eine Geschichte über undurchsichtige Nähe zwischen einem Bundesbeamten in Bern und der Familie Kabuga, Pannen, Nicht-Kommunikation und Wegschauen in der Schweiz. Und es ist eine Geschichte über das Erbe des Genozids, das die heutige Generation in Ruanda mit sich trägt.

International
Die Schweiz auf Seiten der Völkermörder von Ruanda?

International

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 29:52


Félicien Kabuga war einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Er gilt als Financier des Völkermords in Ruanda. 26 Jahre war Kabuga auf der Flucht. Ein Grund dafür ist die Schweiz. Sie hätte ihn 1994 festnehmen können. Warum liess man den mutmasslichen Völkermörder damals laufen? «Als ich merkte, dass ich mich im gleichen Asylzentrum in Genf befinde wie Félicien Kabuga, erfasste mich die Panik. Das war wie plötzlich vor Hitler zu stehen», erinnert sich die Ruanderin Aline, die ihren richtigen Namen nicht nennen will. Aline ist Tutsi und hat damals 1994 Schutz gesucht in der Schweiz, um nicht wie rund 800'000 ihrer Landsleute von Hutu-Extremisten wie Félicien Kabuga abgemetzelt zu werden. Doch anstatt den mutmasslichen Völkermörder zu verhaften, zieht Bern es vor ihn auszuweisen und scheut dafür keine Kosten. Was genau ist damals im Sommer 1994 passiert? Warum kann Kabuga in die Schweiz ein- und ausreisen, obwohl schon damals bekannt ist, welch tragende Rolle er beim Planen und Ausführen des Völkermordes wohl spielte? Es ist eine Geschichte über undurchsichtige Nähe zwischen einem Bundesbeamten in Bern und der Familie Kabuga, Pannen, Nicht-Kommunikation und Wegschauen in der Schweiz. Und es ist eine Geschichte über das Erbe des Genozids, das die heutige Generation in Ruanda mit sich trägt.

Retoriskt!
169. Retorik i olika rum: läktaren och planen

Retoriskt!

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 10:29


Grovt språk, elakheter och utskällningar. Heja-rop, uppmuntran och glädjetjut. Vad är det för retorik vi hör på läktare och på fotbollsplanen när barnen tränar?  Retoriskt! är podden med retoriska tips och spaningar från var vardag och världen från Föreningen Stora Retorikpriset. Varje år delar vi – Barbro Fällman och Klara Härgestam – ut Stora Retorikpriset till en person som med sitt uttryck gjort intryck. Föreningen Stora Retorikpriset har till ändamål att stärka demokratin genom att arbeta för att fler får en större retorisk kompetens. Vi tror att retorik kan hjälpa oss alla att på våra vardagsscener: lyssna och tala så att fler förstår varann.  ta ansvar för fakta och etik. bli modigare och mer vidsynta.  Vi vill därför se retorik återinfört som obligatoriskt ämne i grundskolan och på lärarutbildningen. Bli medlem i vår förening och hjälp oss stärka demokratin genom att ge fler retoriskt kompetens – det är superenkelt! Swisha 150 kr (det är årsavgiften) till 1235547013. Viktigt att du anger mailadress och namn i meddelandefältet. Klart!  Vi är så glada för ditt stöd! https://www.storaretorikpriset.org/

Medelåldershäckenpodd
Säsongssummering Del 2: Vad Hände På Planen

Medelåldershäckenpodd

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 38:11


Åsikter om spelet på planen? Det har vi. Självklart.

En timme med ...
Linn Weilar - Att våga kasta sig ut i skönhetsbranschen och 60 miljoner senare

En timme med ...

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 40:39


I veckans avsnitt träffar jag Linn Weilar som är grundare av Nordic Cosmetics and Healthcare och tidigare TV4 anställd, som kastade sig ut i skönhetsbranschen helt utan förkunskaper och satsade på K-beauty (Korean Beauty) och spottade trenden i helt rätt tid där hon senare tog företaget från 0 till 60 miljoner på 5 år och kan idag titulera som expert inom området. Hon delar med sig av hur man hittar mod till att lämna en trygg arbetsplats, om sina föreläsningar till unga kvinnor om att våga starta eget och att följa sina drömmar, vikten av att våga prova sig fram gång på gång. Hon berättar också om tiden i Sydkorea, om kulturkrockarna och hur det var att arbeta med en helt ny kultur. Avslutningsvis pratar vi om vikten av att visualisera sina mål, hur det har hjälpt henne och konkreta tekniker kring detta. "Det finns ingen perfekt affärside.Vi kör. Planen du har från början är ofta inte slutplanen." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesgespräch
Roberto Schmidt: Rolle der Kantone beim Energiesparen und Zubauen

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 26:18


Der Bund macht vorwärts beim Energiesparen und dem Zubau erneuerbarer Energien. Die Kantone sollen nun Bewilligungen für grosse Solaranlagen erteilen. Sind sie bereit dazu? Was halten sie von der neuen Stromverordnung für den Ernstfall? Energie sparen und zugleich die Erneuerbaren ausbauen - das ist aktuell das Credo des Bundes. Er hat eine Spar-Kampagne lanciert, das Parlament einen dringlichen Bundesbeschluss verabschiedet, damit die Kantone bis 2025 Bewilligungen für Photovoltaik-Grossanlagen erteilen. Der Ball liegt nun bei den Kantonen. Sind sie dazu bereit? Wie geht es den grossen Energiekonzernen in ihrem Besitz? Sind diese weiter auf den Bund angewiesen? Letzte Woche hat der Bundesrat auch die Stromverordnung bekannt gegeben. Im Ernstfall soll bei den Beleuchtungen zurückgeschraubt werden, in den Haushalten beim Streamen oder Bügeln, anschliessend gäbe es Kontingente für Grossverbraucher oder Teilabschaltungen des Stromnetzes. Planen die Kantone eigene Schritte? Roberto Schmidt ist Energiedirektor des Kantons Wallis und seit August Präsident der Konferenz der kantonalen Energiedirektoren EnDK.

GameStar Podcast
WoW Dragonflight: Wie Raid-Profis ihren nächsten Weltrekord planen (Anzeige)

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 78:42


Auch in World of Warcraft: Dragonflight wollen die Raid-Legenden von Echo Esports als weltweit erste Gilde den mächtigsten Boss besiegen. Wie viel Schweiß, Tränen und Excel-Tabellen stecken hinter der Mammutaufgabe? Mehr Infos zu WoW: Dragonflight findet ihr hier: https://gamestar.de/wowdragonflight (Werbung)

P3 Dokumentär
Giftskandalen i Hallandsåsen

P3 Dokumentär

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 70:19


Från 2007, nu i högre ljudkvalitet. Planen var en tågtunnel vid gränsen mellan Halland och Skåne. Men det giftiga medlet Rhoca-Gil läckte ut i omgivningen, ut i grundvattnet. En dokumentär av: Kristofer Hansson. Publicerad: 2007.

Tagesgespräch
Volker Thiel: «Wir planen noch besseren Corona-Impfschutz»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 27:12


Seit einem Monat läuft die Kampagne für eine zweite Auffrischimpfung gegen Covid-19. Doch bisher ist das Interesse verhalten. Virologe Volker Thiel erklärt im «Tagesgespräch», weshalb dies nicht schlimm ist. Und er verspricht für die Zukunft einen noch besseren Impfstoff. An Weihnachten 2020 war die Coronaimpfung zum ersten Mal in der Schweiz erhältlich. Und es herrschte ein grosser Andrang – überlastete Anmeldesysteme und Warteschlangen vor den Impfzentren inklusive. Knapp zwei Jahre später ist die Situation eine andere: Der Bund empfiehlt zwar eine zweite Auffrischimpfung, doch von Grossandrang keine Spur: Bisher haben sich erst 6 Prozent der Bevölkerung zum vierten Mal gegen Covid-19 impfen lassen. Der Virologe Volker Thiel vom Institut für Virologie und Immunologie des Bundes und der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern sieht darin allerdings kein Problem. Wichtig sei, dass die Impfung für alle verfügbar sei. Inzwischen gebe es in der Bevölkerung eine hohe Grundimmunität gegen das Coronavirus. Derweil hat Thiel mit seinem Team einen neuen Coronaimpfstoff entwickelt, der das Virus noch besser in Schach halten soll. Im «Tagesgespräch» erklärt der renommierte Virologe, was der Vorteil des neuen Impfstoffs ist und was es noch braucht, bis er auf den Markt kommt.

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 82_7 Dinge, die Du für die Feiertage organisieren solltest

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 17:39


Wer kennts? Weihnachten und die Feiertage stehen jedes Jahr überraschend vor der Tür. Was eigentlich ein besinnliches Fest und eine schöne Vorweihnachtszeit werden sollte, entwickelt sich zum Stresstest.  Das muss nicht sein, denn wie so oft im Leben, hängt ein entspannter Umgang mit herausvordernden Situation mit  guter Planung zusammen. Ich gebe dir in dieser Episode 7 Dinge mit für deine persönliche Festtagsplanung, so dass auch du diese Zeit entspannter angehen kannst.  Weitere Tipps für mehr Gelassenheit, Ordnung und Struktur erhältst Du auf  Meiner Webseite Mein Instagram Facebook Gruppe

r8Dio - Undskyld vi roder
Afsnit 130 - En kommode med to ben

r8Dio - Undskyld vi roder

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 59:08


Kulturkongen Klavs Bundgaard er efter sidste uges bestyrelsesmøde klar til at gå high level med r8Dio. Planen er at gå full commercial og bide skeer med de store. Klavs har allerede landet den første store samarbejdspartner som der skal produceres radiospot til. Og her kommer Klavs´ soulmate Allan Sindberg naturligvis ind i billedet. Derudover prøver Klavs at smøre Micky fra Meny - måske ligger der også her et muligt partnerskab. Det er nye tider i Skuldborg!Support the show: https://r8dio.dk/stoet-os/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Orientering
Orientering: Liz Truss trækker sig - 20. okt 2022

Orientering

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 110:07


I går lovede hun at blive og kæmpe trods byger af kritik. Alligevel trak Lizz Truss sig i dag som premierminister i Storbritannien efter kun 44 dage på posten. Dermed bliver hun den premierminister, der har siddet i kortest tid i Storbritanniens historie. Truss forklarede, at hun kom til i en kaotisk tid, og at hun ikke har kunne levere det, hun lovede. Men hvad fik hende til at tage den endelige beslutning, og hvem skal nu flytte ind på Downing Street nummer 10? Russiske tropper gør nu klar til at forlade den ukrainske region Kherson, som sammen med tre andre områder blev annekteret af Rusland ved en ceremoni i Kreml i September. Samtidigt vil den russisk-indsatte ledelse i regionen forflytte 50-60.000 civile ind i det egentlige Rusland. Planen er at efterlade Kherson mennesketomt og infrastrukturen smadret. Normalt vil en russisk TV-seer se flest positive nyheder om Ruslands krig i Ukraine, men nu er beskrivelsen af hvordan det går de russiske styrker blevet mere pessimistisk. "Der kommer ikke nogen gode nyheder de næste par måneder", lyder det blandt andet. Ved folketingsvalget i 2015 overraskede det stort, at Dansk Folkeparti blev det næststørste parti. Ved sidste folketingsvalg i 2019 blev Dansk Folkeparti mere end halveret. Under denne valgkamp placerer flere meningsmålinger partiet omkring spærregrænsen. Hvad er årsagerne til, at partiet bløder både vælgere og partimedlemmer i så høj grad, og hvad vil de gøre for at vende udviklingen? Partiformand Morten Messerschmidt gæster dagens valgmagasin "En stemme på". Karen Hjulmand og Brita kvist er dagens værter. Tine Linde er redaktør. www.dr.dk/lyd/p1/orientering

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Mit schwerem Gepaeck - Eli Egger - Podz-Glidz 92

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 67:01


Eli Egger erzählt, welche Lasten sie auf sich nimmt, um in der Gleitschirm-Weltspitze mitfliegen zu können. +++ Ein anhaltender Trend der Gleitschirmszene ist es, Gewicht zu sparen. Alles wird irgendwie leichter. Da mag es völlig anachronistisch klingen, was die Österreicherin Eli Egger in dieser 92. Folge von Podz-Glidz erzählt. Wenn die 27-jährige in Gleitschirmwettbewerben an den Start geht, will sie nicht leichter, sondern schwerer sein. Wieviel Ballast sie an ihren Körper und in ihr Gurtzeug letztendlich packt, will ich hier nicht gleich verraten. Vielleicht kann jeder beim Zuhören vorab eine Schätzung abgeben. Das Rätsel wird dann im Podcast aufgelöst. Genauso wie Eli dort auch erzählt, warum sie sich diese Gewichtszulage überhaupt antut, und was das mit ihren Erfolgen im Wettbewerbsfliegen zu tun hat. Unter anderem kam sie jüngst bei der Europameisterschaft im serbischen Nis auf Platz 3 der Frauenwertung. Noch beeindruckender vielleicht: Seit 2017 hat Eli durchgängig jedes Jahr die Streckenflugwertung im österreichischen XContest gewonnen. Schon in ihrer Jugend nahm Eli an internationalen Wettbewerben teil, damals allerdings noch auf einem Pferd im Vielseitigkeitsreiten. So sprechen wir auch darüber, wo die Gemeinsamkeiten von Reiten und Fliegen liegen. Desweiteren erzählt sie, wie sie im Studium lernte, die Welt zu vermessen – und wie das ihre Herangehensweise an die Fliegerei prägt. Sei es bei der Thermiksuche oder dem Planen der effizientesten Routen für Hike-and-Fly-Wettbewerbe wie den Redbull X-Alps. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Solstice on the June Planet | Künstler: Bail Bonds No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=cHxvd_EV0ow

Die Zarten im Garten
Klimawandel in unseren Gärten? So planen wir richtig

Die Zarten im Garten

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 21:18


Der Klimawandel ist längst da. Ein Sommer mit Temperaturen über 40 Grad - wie in diesem Jahr - könnte das neue Normal werden. Wie könnte der Garten der Zukunft aussehen? Welche Pflanzen wachsen gut unter den neuen Bedingungen und welche nicht? Experte Thomas Balster gibt Antworten. 2:31 Auswirkungen des Klimawandels 4:58 Woran merken wir das im Garten? 8:04 So stellen wir uns darauf ein 12:17 Das sind die Gewinner des Klimawandels 17:14 Balsters botanisches Garten-Goodie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

Orientering
Orientering: Rusland annekterer 4 ukrainske regioner - 30. sep 2022

Orientering

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 109:48


Med en officiel ceremoni, en præsidentiel underskrift og en tale erklærede Ruslands præsident Putin for et par timer siden, at fire ukrainske regioner nu er en del af Rusland. Annekteringen var ventet, efter at den russiske besættelsesmagt tidligere på ugen gennemtvang en række såkaldte "folkeafstemninger" i de fire ukrainske regioner Luhansk, Donetsk, Zaporizjzja og Kherson. Regeringen har i dag fremlagt sin længe ventede 2030-plan. Planen blev fremlagt af finansminister Nicolai Wammen - og er altså regeringens bud på, hvordan den økonomiske politik skal se ud de næste otte år. Afghanistan: Kina og andre rykker ind i tomrummet efter USA og NATO. Værter er Mette Vibe Utzon og Henrik Lerche. Erik Weir redigerer. www.dr.dk/lyd/p1/orientering

HeuteMorgen
Umweltpolitiker planen Windenergie-Offensive

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 11:25


Was mit der Solarenergie gelang, soll nun auch mit Wind funktionieren. Eine Recherche von SRF zeigt den bisher unbekannten Plan von Umweltpolitikerinnen und Umweltpolitikern: Weniger Einsprachemöglichkeiten, damit Windparks schneller gebaut werden können.  Weitere Themen: Die Krankenkrassenprämien steigen und damit wohl auch die Prämienverbilligungen für Haushalte. Doch: wer soll das bezahlen? Wir haben bei den Kantonen nachgefragt.

ETDPODCAST
Nr. 3455 USA: Republikanische Abgeordnete planen Amtsenthebung von Joe Biden

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 6:46


Die Republikaner sind zuversichtlich, dass sie mit den Zwischenwahlen im November die Kontrolle über das Repräsentantenhaus erlangen werden. Ein Thema für „danach“ haben sie bereits ins Auge gefasst: die Amtsenthebung von Präsident Joe Biden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unsere