POPULARITY
Categories
Die Situation in Venezuela ist ein Pulverfass. Die USA setzen Kriegsschiffe gegen Drogenboote vor der Küste des südamerikanischen Landes ein. Ende Oktober beordert US-Präsident Donald Trump sogar den größten Flugzeugträger der Welt in die Region, die USS "Gerald R. Ford". Dutzende angebliche Drogenschmuggler hat das amerikanische Militär in den vergangenen Wochen in internationalen Gewässern vor Venezuela getötet. Planen die USA einen Angriff auf Venezuela?Zu Gast? Christian Cwik, Historiker von der Universität Klagenfurt und Direktor des Internationalen Zentrums für Atlantische Geschichte (ICAH) in GibraltarModeration? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlHinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum du kein neues Tool brauchst – sondern ein System, das dich trägtKennst du dieses Gefühl, dass du eigentlich gut organisiert bist und trotzdem ständig das Gefühl hast, dein Kopf ist voll?Du jonglierst Arbeit, Familie, Termine und Ideen, gibst dein Bestes und fragst dich am Ende des Tages trotzdem:„Warum bin ich so erschöpft und komme doch nicht wirklich voran?“In dieser Folge sprechen wir darüber,warum du kein neues Tool brauchst, um das zu ändern, sondern ein System, das dich trägt.Ein System, das nicht im Außen beginnt,sondern in deinem Denken, Entscheiden und Planen.
Freiraumschaffer Podcast - Kurze, knackige Vertriebs- und Akquise-Impulse
Viele Vertriebsorganisationen analysieren, planen und diskutieren, aber vergessen oft den entscheidenden Schritt: das Handeln. In dieser Folge spricht Petra Sierks mit David Winneberger, Head of Global Sales Customer Services bei Siemens Healthineers, über die Frage, wie moderner Vertrieb heute wirklich funktioniert:
Der Blick von WAS MICH BEWEGT geht dieses Mal wieder nach Asien: In Südkorea hat Hyundai eine milliardenschwere Kooperation mit dem Chipriesen Nvidia im Bereich künstlicher Intelligenz angekündigt. Investitionsfokus liegt auf der sogenannten „physischen KI“ – in einer Einrichtung soll auf der Blackwell-Infrastruktur von Nvidia KI für den Einsatz in smarten Fahrzeugen und Fabriken modelliert, validiert und bereitgestellt werden. Damit schlägt Nvidia einen weiteren Pflock seiner globalen KI-Expansion ein. Expandieren will auch der chinesische OEM Chery, der mit den beiden Marken Jaecoo und Omoda speziell in Deutschland durchstarten will – allerdings nicht mit „China Speed“, sondern ganz behutsam mit einem schrittweisen und auf lokale Gegebenheiten ausgerichteten Ansatz. Dafür sollen in Europa Fabriken entstehen oder bestehende genutzt werden, gleichzeitig will Chery langfristig mit lokalen Händlern wachsen. Daneben sprechen Pascal und Yannick im News-Roundup über die Entwicklungen in der Causa Nexperia und den betrüblichen Quartalszahlen der deutschen Autobauer. Die Einzelheiten zur neuen Partnerschaft zwischen Hyundai und Nvidia: https://www.automotiveit.eu/technology/hyundai-und-nvidia-vertiefen-kipartnerschaftnbsp/1974068 So will Chery Erfolg in Europa einfahren: https://www.automobil-produktion.de/management/wie-chery-mit-seinen-marken-europa-erobern-will/1640989 Die Hintergründe zur Nexperia-Krise: https://www.automobil-produktion.de/produktion/nexperiakrise-kurzarbeit-und-produktionsstopps-drohen/1598059 Volkswagen mit Gewinneinbruch wegen Porsche: https://www.automobil-produktion.de/news/volkswagen-rutscht-wegen-porsche-in-die-roten-zahlen/1640823 Warum es bei Mercedes nicht läuft: https://www.automobil-produktion.de/news/nach-gewinneinbruch-warum-es-bei-mercedes-nicht-laeuft/1641126 Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
Eva Margrethe Sigrunsdatter er 60 år, og selv om at hun hele livet har følt seg annerledes og overfølsom, er det ganske nylig at hun har innsett at hun har autisme. Velkommen inn i denne første episoden i AUTISME-serien som vil belyse hvordan det kan føles å være autistisk kvinne i Norge anno 2025. Følg meg gjerne på @lamaskenfalle på Insta eller Mai Camilla MunkejordOg liker du , så del den gjerne videre i ditt nettverk.
Kriegsschiffe, Kampfjets und Atom-U-Boote des amerikanischen Militärs in der Karibik. Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela spitzen sich immer weiter zu. Planen die USA wirklich einen Angriff auf das südamerikanische Land und was sind die Hintergründe des Konfliktes? Das erklärt Fabian Sommavilla, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD.
Glaubst du immer noch, dass du dein Leben im Griff haben musst? Dass du mit mehr Machen, mehr Planen, mehr Kontrolle endlich dahin kommst, wo du hinwillst? Und gleichzeitig wartest du darauf, dass endlich alles zu dir fließt bist aber gar nicht bereit, dich wirklich zu empfangen. Besonders dann, wenn du das Gefühl hast, dir läuft die Zeit weg. Wenn du dich ständig fragst: „Wie soll das jetzt noch gehen?" „Wie soll das funktionieren?" „Warum klappt das bei allen – nur bei mir nicht?" Dann ist das kein Zufall. ✨ Hallooo – hier ist dein freundlicher Reminder, neu zu wählen. Weil Kontrolle immer aus Angst kommt. Und Vertrauen immer aus Größe. Ich zeige dir, wie du rausgehst aus der ewigen Kommandozentrale in deinem Kopf, raus aus dem Funktionieren, hinein in dein wahres Empfangen. Wie du dich wieder in den Fluss des Lebens fallen lässt – ohne Angst, ohne Kampf, ohne Drama. Denn Manifestation in der neuen Zeit funktioniert nicht mehr über Druck, Disziplin oder Kontrolle. Sie entsteht aus deinem Sein. Aus Präsenz. Hingabe. Frequenz. Und genau das zeige ich dir in TRUST THE PROZESS dem Raum, der dich zurück in dein Vertrauen bringt. Ein hochfrequenter Raum für Vertrauen, Hingabe & Balance. Mit Grace Integrity® Clearing, Healing & einem intensiven Live-Zoom.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Peugeot bietet für seine Elektromodelle jetzt noch mehr vernetzte Dienste Peugeot engagiert sich mehr denn je dafür, den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen und zu erleichtern. Die Marke entwickelt das Angebot an vernetzten Diensten weiter, um sie allen Neukunden von Elektromodellen zur Verfügung zu stellen und ihre Leistung weiter zu verbessern. Um den Alltag im emissionsfreien Modus zu vereinfachen und die Attraktivität seiner Elektromodelle weiter zu steigern, bietet Peugeot zwei wichtige vernetzte Dienste kostenfrei an.Bereits seit dem 1. Juli 2025 sind die vernetzten Dienste e-ROUTES by Free2move Charge und e-Remote Control im Connect One Paket zu finden. Sie sind für eine Dauer von 10 Jahren im Fahrzeugpreis enthalten, ohne dass ein zusätzliches Abonnement erforderlich ist. e-ROUTES by Free2move Charge: Intelligente Navigation für mehr GelassenheitDie App e-ROUTES by Free2move Charge ist direkt vom Fahrzeug aus zugänglich – unabhängig davon, ob es mit einem integrierten Navigationssystem ausgestattet ist oder nicht – über ein Smartphone und dem „MyPEUGEOT“ Konto und läuft mithilfe der Mirroring Funktion auf dem PEUGEOT i-Connect® System.Der Service unterstützt dabei, die Fahrt zu optimieren, indem die beste Route anhand verschiedener Kriterien berechnet wird. Diese sind u.a. Reichweite des Elektrofahrzeugs, Standort von Ladestationen, Verkehrsbedingungen und zurückzulegende Entfernung.Die Berechnung des Energieverbrauchs ist präziser, da der Fahrstil während der gesamten Fahrt in Echtzeit berücksichtigt wird. Darüber hinaus können Nutzer nun spezifische Fahrzeugprofile erstellen, die auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sindBei der Routenplanung können die Ladezeiten nun an die individuellen Wünsche und Anforderungen der Nutzer angepasst werden. Diese Einstellungen werden in die gesamte Reiseplanung integriert. e-Remote Control: Fahrzeugverwaltung mit dem SmartphoneMit der MyPEUGEOT App können Nutzende über ihr Smartphone jederzeit mit ihrem Fahrzeug verbunden bleiben und aus der Ferne auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen: Anzeigen, Starten und Planen des Ladevorgangs der Batterie: Mit dieser Funktion kann nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern auch unnötiger Energieverbrauch vermieden werden, insbesondere mit der Option, die Ladung auf 80 Prozent zu begrenzen. Starten und Planen der Vorklimatisierung des Fahrgastraums auf 21 °C: Diese Funktion sorgt nicht nur für Komfort, sondern hilft auch, die Reichweite der Batterie zu bewahren, wenn das Fahrzeug am Stromnetz angeschlossen ist, indem der Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung während der Fahrt vermieden wird.Der vernetzte Dienst e-Remote Control ist über die MyPEUGEOT App im Preis aller vollelektrischen und elektrifizierten Modelle von Peugeot erhalten.
Wie will ich im Alter leben? Und was passiert, wenn ich pflegebedürftig werde? Im vierten Teil unserer Pflegeserie spricht Laura Maria Weber mit Journalistin und Autorin Peggy Elfmann über die Wichtigkeit frühzeitiger Planung. Von essenziellen Vorsorgedokumenten wie der Patientenverfügung bis hin zu individuellen Wünschen für den Pflegefall. Die Folge ist spannend für alle, die sich fragen: Wie kann ich aktiv mein Leben und meine Pflege im Alter bestimmen und wie kann ich hierfür auch finanziell vorsorgen?Musterformulare zum Herunterladen: https://www.bmjv.de/DE/service/formulare/form_vorsorgevollmacht/form_vorsorgevollmacht_node.htmlHier findet ihr mehr Inhalte von Peggy Elfmann: „Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ (hanserblau) https://shop.autorenwelt.de/products/50-ideen-unsere-eltern-im-alter-zu-unterstutzen-von-peggy-elfm…, Blog „Alzheimer und wir“ www.alzheimerundwir.com, Zum Podcast „Leben. Lieben. Pflegen“: https://www.desideria.org/hilfe-rat/podcast-leben-lieben-pflegenUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? Im Selbstlern-Kurs Masterclass Finanzen Basic lernst du flexibel, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Anja Braun www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland weiter aus. Sie gefährdet nicht nur Vögel in Geflügelbetrieben, sondern auch die im Zoo. Wie also schützt man dort die Tiere? Hunderte Kraniche sind schon an der Vogelgrippe gestorben, Geflügelhöfe müssen die Tiere töten und verbrennen, sobald das Virus in den Betrieb gelangt. Diskutiert wird eine Stallpflicht, damit sich die Vögel nicht anstecken. So weit könnte es auch in der Willhelma kommen – je nachdem wie die Lage sich entwickelt. Wilhelma-Tierarzt zu Vogelgrippe: Im schlimmsten Fall Zoo sperren Tobias Knauf-Witzens ist der leitende Tierarzt in dem Stuttgarter Zoo. Im Gespräch mit SWR Aktuell erklärt er die verschiedenen Schritte, die möglich sind, um die Tiere zu schützen. So könnten zum Beispiel "epidemiologische Einheiten" gebildet werden. Überall, wo Vögel im Zoo sind, gebe es dann besondere Maßnahmen - einen Besucherstopp für den Bereich, Desinfektionsmatten oder dass nur bestimmte Pfleger dorthin dürfen. "Sollte es ganz schlimm kommen, dann würde man den Zoo sogar sperren." Volieren und Stall: Zoo-Vögel vor Geflügelpest schützen Damit die Zoo-Vögel nicht von Wildvögeln angesteckt werden, müsse der direkte Kontakt vermieden werden. Viele Vögel in der Wilhelma sitzen bereits in Volieren - das sind ringsherum mit Netzen eingezäunte Bereiche. Damit dort nichts durchdringt, könnten zusätzlich Planen angebracht werden. Das sei aber mit Blick auf die Herbststürme schwierig. Wie die Vögel im Zoo auf solche Maßnahmen reagieren und was passiert, wenn ein Vogel in der Wilhelma tot aufgefunden wird, erklärt Tobias Witzens im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.
CHANGE NOW oder später – der Podcast rund um Veränderung mit Frank Peters
Immer erst mal den Worst Case durchspielen, bevor Du Dich auf etwas Neues einlässt. Wer kennt es nicht? Heute geht es darum, wie mich Worst-Case-Szenarien immer wieder ausbremsen und warum es sich lohnt, öfter im Best Case zu denken. Du erfährst, wie Erwartungen unsere Zufriedenheit beeinflussen und warum es so kraftvoll ist, die beste Absicht bei anderen vorauszusetzen. Mit einer persönlichen Geschichte aus meinem Seminaralltag wird klar: Best Case zu planen ist kein naiver Optimismus, sondern eine echte Strategie für mehr Erfolg und Gelassenheit. Mach doch mal Verrücktes. Plane mal den Best Case. Am besten gemeinsam mit Deinem Team.
Lolas pojkvän lackerar en bil nere i verkstaden. Sen går allt fort. Någon ropar: Det brinner! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Hon kommer till Sverige från Kazakstan för att tjäna lite extra pengar.Vi kallar henne ”Lola”.Hennes pojkvän kommer efter. Han har blivit lovad ett jobb på en lackeringsverkstad, där även andra killar från Kazakstan jobbar.”Lola berättade att hon tyckte att Sverige var vackert”, säger en som kände henne. ”Lola” levde osynlig i skuggsamhälletVännen berättar att ”Lola” åkte tunnelbana, promenerade och skickade bilder på havet. Hon sa att det var kallt, kallare än Kazakstan, och att luften var fuktig. Hon ville köpa ett hus till sina barn. ”Du vet, alla vill ju leva lite bättre”.Vännen berättar att det var svårt för henne i början. ”Men hon sa, det är ingen fara, jag får ju se världen”, säger vännen.”Lola” syns inte i några papper. Utan arbetstillstånd och utan rätt att vistas i Sverige är hon lika osynlig som alla andra i det svenska skuggsamhället.Via kontakter får hon ett städjobb. Jobbet är svart. Planen är att åka hem igen så snart hon tjänat ihop tillräckligt med pengar.En kväll hälsar hon på sin pojkvän på lackeringsverkstaden där han jobbar. Han, och de andra killarna som jobbar där, bor på verkstaden också.”Lola” har lovat att laga mat den här kvällen, och bär upp matkassarna på övervåningen till verkstaden. Hon har köpt bananer också, och lägger sin telefon på laddning i köket.Nere i verkstaden håller hennes pojkvän och två killar till på att lackera en bil. De har just satt på lackboxen, det är där man torkar bilar som man lackerar.Sen går allt fort. Killarna i verkstaden skriker till dem på övervåningen: ”Det brinner!”Ett program av Randi Mossige-Norheim och Liza Alexandrova-ZorinaProducent: Ylva LindgrenSlutmix: André LjungbergProgrammet är gjort 2025.
Ich spreche mit Martin Gattung, dem Experten für Altersvorsorge, über Geld, Sicherheit und die Kunst, das Leben zu genießen, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren.Zwischen prickelnden Momenten und klaren Gedanken geht's um smarte Entscheidungen, finanzielle Freiheit und das gute Gefühl, vorbereitet zu sein.Hör jetzt rein und lass Dich inspirieren.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
En pojke vandrar runt i Stureplansnatten, han verkar nervös. I sin ryggsäck har han ett skarpladdat automatvapen uppdraget är att mörda en gängtopp. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. ”Det knackar på dörren, jag går och öppnar och där står det tre poliser. Jag känner själv hur knäsvag jag blir, min första tanke är att han inte lever längre”, berättar 15-åringens mamma. Sent en lördagsnatt i slutet av september 2024 befinner sig en gängtopp på en av klubbarna på Stureplan i Stockholm. Samtidigt har en rivaliserande gängkriminell span på honom. Planen är att gängtoppen ska mördas. Uppdraget att utföra mordet har gått till en 15-årig pojke. ”Han är mycket nervös, så pass att jag jag ser hur han svettas i pannan, vilket är väldigt ovanligt”, säger polisen Tim Baastad som stoppade 15-åringen. Nyligen åtalades en 22-årig man som misstänks vara den som organiserat mordplanen. Vid tidpunkten för brottet var han villkorligt frigiven med fotboja och hemligt avlyssnad av polisen. Han nekar till brott. I avsnittet hör du 15-åringens mamma, polisen Tim Baastad, utredaren Frida Lindborg och åklagaren Ida Arnell. Programledare: Petra Berggren och Linus LindahlProducent: Jenny HellströmReporter: Fanny HedenmoLjudtekniker: Johan HörnqvistKontakt: p3krim@sverigesradio.seTipstelefon: 0734-61 29 15 (samma på Signal)
Wenn du nach außen hin alles im Griff hast, aber innerlich eine ständige Anspannung spürst, die sich in Schlafstörungen oder latenter Unruhe äußert, dann steckst du wahrscheinlich in der Falle der chronischen Stressadaptation. Dein Nervensystem hat gelernt, dass Sicherheit nur durch Leistung und Funktionieren gewährleistet ist. Die Folge: Innere Erschöpfung, weil dein Regenerationsmodus kaum noch durchkommt. In dieser Episode entschlüsseln wir, warum dein Körpergedächtnis auf Autopilot läuft und warum wir oft zu Betäubungsstrategien wie Essen, Arbeit, ständigem Planen oder Alkohol greifen, sobald wir innehalten. Ich zeige dir, wie du den ersten Schritt in die Veränderung gehst und entdecke, wie Mini-Unterbrechungen und das Unterscheiden zwischen Entlastung und echter Selbstfürsorge dein überaktives System beruhigen können. Finde den Weg, um dich wieder sicher und verbunden zu fühlen – nicht durch mehr Kontrolle, sondern durch bewusste Stressregulation. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
Zwei Tage später erhielt die Autorin bei der Community-Abstimmung den TikTok Book Award als »BookTok Autorin des Jahres 2025« – herzlichen Glückwunsch! Hören Sie das ganze Gespräch mit Lilly Lucas im Podcast und erfahren Sie mehr über ihre Erfolgsgeschichte. Lilly Lucas über das Schreiben, Hawaii und ihre Bücher Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de traf Lilly Lucas am Messe-Donnerstag auf der Frankfurter Buchmesse 2025 zum Interview. Ein besonderes Jubiläum für das literaturcafe.de, denn genau vor 20 Jahren startete hier der erste Buchmesse-Podcast überhaupt. 2005 erklärte Wolfgang Tischer sogar auf der morgendlichen Pressekonferenz, was Podcasting ist. Im aktuellen Gespräch geht es um Lilly Lucas' aktuelle Hawaii-Love-Trilogie, deren dritter Band »This could be forever« gerade erschienen ist. Die Autorin erzählt von ihrer Arbeitsweise, der Recherche auf Hawaii, dem Planen mehrbändiger Werke und der besonderen Verbindung zu ihrer Community. Lilly Lucas gibt Einblicke in die Entstehung ihrer Buchreihen – von der Green-Valley-Serie über die Cherry-Hill-Reihe bis zur aktuellen Hawaii-Trilogie. Die Autorin erklärt, warum manche Reihen für sie abgeschlossen sind, während andere möglicherweise noch eine Fortsetzung bekommen könnten. Zur Person Lilly Lucas ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die Bücher im Genre New Adult bzw. Cosy Romance schreibt. Die studierte Germanistin hat bereits zwölf Spiegel-Bestseller geschrieben. Der BookTok Award Zwei Tag nach dem Gespräch, am Samstag, dem 19. Oktober 2025, wurde Lilly Lucas mit dem TikTok Book Award als »BookTok Autorin des Jahres« ausgezeichnet, übe die Gewinnerin stimmt die Community ab. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert. Hören Sie das ganze Gespräch im Podcast des literaturcafe.de Das vollständige Gespräch mit vielen weiteren Details zu Lilly Lucas' Schreibprozess, ihrer Beziehung zu den Fans und ihren Zukunftsplänen gibt es im Podcast des literaturcafe.de. Der Podcast kann über alle gängigen Podcast-Plattformen abonniert werden.
Mjällby AIF är svenska mästare i fotboll. Avsnittet sponsras av Casinodealen.se och Frank & Fred Stödlinjen.se och Spelpaus.se Medverkande: Niklas Jarelind, Pär Hansson & Alexander Axén Vill du komma i kontakt med oss? Vi finns på Facebook, Twitter (X) och Instagram. Du kan också maila oss på info@fcsverige.se om du har frågor eller funderingar. Produktion: Mayulla Media AB
Irgendwas fühlt sich off an – du willst Veränderung, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge geht's um echte Klarheit. Nicht das perfekte 5-Jahres-Ziel, sondern das gute Gefühl, wieder am Steuer zu sitzen. Du lernst, wie du deiner Vision ein Stück näherkommst – ohne Druck, ohne Chaos im Kopf. Wir sprechen über Spurenlesen statt Planen, über das Vertrauen in den nächsten Schritt und die Kunst, Lebendigkeit als Kompass zu nutzen. Am Ende wartet eine kleine Meditation auf dich – und vielleicht das erste klare Puzzlestück deiner Zukunft.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------Ein freier TagWie sieht ein perfekter freier Tag aus? Robert und Abri sprechen über kleine und große Glücksmomente, wenn man endlich Zeit für sich hat.Ausschlafen, gemütlich frühstücken – oder lieber früh aufstehen und den Tag aktiv gestalten?Heinzelmännchen und Miniroboter – ein Abstecher in die Welt der Fantasie.Freizeitstress vs. echtes Abschalten: Warum weniger Planen oft mehr Erholung bringt.Vom Park bis zur Couch – Ideen für einen entspannten oder aktiven freien Tag.„Digital Detox“: Warum es so gut tut, das Handy einfach mal liegen zu lassen.Über das Nichtstun und die Kunst, keine Schuldgefühle dabei zu haben.Wie man einen freien Tag nutzen kann, um kreativ zu sein oder einfach im Moment zu leben.Tipps, um auch im Alltag kleine „freie Inseln“ zu schaffen.Und natürlich: Warum Sprachenlernen mit einem Podcast sogar entspannend sein kann.
Die Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin planen ein Treffen in Budapest, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs zu verhandeln. Ungarn hat zugesagt, Putin trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs ungehindert ein- und ausreisen zu lassen. Trump äußerte die Hoffnung, den Krieg ohne weitere Waffenlieferungen, insbesondere ohne Tomahawk-Raketen, beenden zu können.
Architektur ist schön. Energieberatung ist wichtig. Aber zusammen? Da wird's richtig spannend! In dieser Folge spreche ich mit Annegrit Köpf, ebenfalls Architektin und Energieeffizienz-Expertin. Gemeinsam schauen wir darauf, warum Gestaltung und Energieeffizienz keine Gegensätze sind, sondern ein echtes Dreamteam. Was dich in dieser Folge erwartet: _Warum Architektur & Energieberatung von Anfang an zusammengedacht werden sollten _Wie Bauherren von klaren Konzepten und Fördermittelberatung profitieren _Weshalb auch Bauherrschaft, Architekt*innen und Handwerker einen echten Mehrwert haben _Ein Blick in den Förderdschungel _Plus: „Drei Begriffe, die Energieberater*innen so gar nicht mögen“ – unser kleiner Warm-up zum Schmunzeln Fazit: Energieeffizienz ist kein lästiger Zusatz, sondern ein Teil guter Architektur. Wer beides vereint, spart nicht nur Zeit und Geld – sondern plant nachhaltiger, zukunftssicherer und stressfreier. Jetzt reinhören – und erfahren, wie wir gemeinsam besser bauen können. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Kittybob Let's connect! Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere meinen Podcast, teile ihn mit Kolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung!
Halleluja – Folge 250!
Du willst endlich Klarheit – aber im Kopf ist nur Nebel? Dann mach jetzt was, was sich erstmal falsch anfühlt: Geh trotzdem los. Beim Pilgern, Tag drei. Ich müde, genervt, nix sortiert. Und ich denk: „Warum lauf ich hier eigentlich durch den Wald? Ich fühl mich null klar.“ Aber ich bin weitergegangen. Nicht, weil ich Lust hatte. Sondern weil ich wusste: Der Weg sortiert. Nicht der Kopf. Learnings: – Klarheit kommt nicht vorm Losgehen – sondern durch's Gehen. – Der Weg sortiert dich – Schritt für Schritt. – Wer auf Klarheit wartet, verpasst den Moment. – Tänzer: bleibt stehen, wenn's nicht gleich leicht ist – Detektiv: denkt sich fest – Empath: fragt alle um Erlaubnis – Gipfelstürmer: will sofort den ganzen Weg gehen „Nicht der Plan bringt dich in Bewegung – der Schritt bringt dich in den Plan.“ – Silke Fritzsche Was ist der eine Schritt, den du heute einfach mal gehst – auch ohne Garantie? Schreib's in die Kommentare. Oder mach den Charismatyp-Test – und finde raus, wie du losgehst, wenn's unklar ist. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #335 „Wie dein Weg dein Business sortiert (PilgerLearning Lektion 1)“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dir die Klarheit fehlt, obwohl „eigentlich“ alles läuft. ✨ Woran du merkst, dass Planen dich vom Gehen abhält. ✨ Wie der volle Kalender dein inneres Navigationssystem übertönt. ✨ Wo dich der Nebel zum Abbiegen verführt – und was das über deine Identität verrät. ✨ Welcher nächste kleinste Schritt jetzt zählt – auch ohne perfekten Plan. ✨
Ob Westside in Bonn oder Apeiron Zentrale – bei beiden Projekten von Oezen-Reimer + Partner kamen Systemlösungen vom Verler Bauproduktehersteller heroal zum Einsatz, darunter Fenster, Türen, Fassadenelemente, Schiebetüren und Brandschutzlösungen. Für ein Büro ist es wichtig, ein Unternehmen an der Seite zu haben, das bei der Gebäudehülle geprüfte Qualität aus einer Hand anbietet. Wie wichtig sind objektspezifische Lösungen? Welche Produkte können dazu beitragen, eine bessere Aufenthaltsqualität für die Bewohner zu schaffen? In diesem Podcast soll es um das integrale, partnerschaftliche Planen gehen. Am Mikro sitzen heute Manuel Thiesen vom Objektvertrieb bei heroal, Michael Schuster, Chefredakteur der DBZ – Deutsche BauZeitschrift sowie Albert Leorato, Partner bei Oezen-Reimer Architekten - Ingenieure. Das in Bonn ansässige Architekturbüro bearbeitet verschiedene Gebäudetypologien – von Büro- und Sonderbauten bis hin zum Wohnungsbau – und beschäftigt sich zudem intensiv mit dem Städtebau. Transparency-Hinweis: Diese Folge entstand in Kooperation mit dem Unternehmen heroal.
Was wäre, wenn die letzten Jahre nur der Probelauf für etwas viel Größeres waren? In diesem packenden Gespräch enthüllt Heiko Schrang, was sich wirklich hinter den Kulissen abspielt: von globalen Machtstrukturen und der Rolle der Eliten bis hin zu den unsichtbaren Mechanismen, die unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflussen. Du erfährst, warum viele Entwicklungen der letzten Jahre kein Zufall sind, wie Medien und Politik gesteuert werden – und was all das mit Dir persönlich zu tun hat. Gleichzeitig lädt dich Heiko dazu ein, aus der Angst herauszutreten und Deine eigene innere Kraft wiederzuentdecken. Dieses Gespräch öffnet dir die Augen für verborgene Zusammenhänge – und erinnert dich daran, dass wahre Freiheit immer im Bewusstsein beginnt. Heiko's Buch "Die Jahrtausend Lüge" https://amzn.to/46QAwOn weitere Bücher von Heiko Schrang: https://amzn.to/3FzhOjf Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Ein Auslandsjahr ohne Organisation… geht das überhaupt? Die Antwort darauf und alle informationen dazu erzählen euch Malin und Gast Amelie, die ihr selbstorganisiertes Auslandsjahr in Spanien verbringt, in der heutigen Folge. Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website schueleraustausch.net! Schüleraustausch Spanien:
En decembernatt 1969 stormas en lägenhet i Chicago där medlemmar i Svarta pantrarna ligger och sover. Den 21-åriga ledaren Fred Hampton skjuts till döds. Nya avsnitt från P3 Dokumentär hittar du först i Sveriges Radio Play. När Fred Hampton är 21 år, har han redan etablerat sig som en av rörelsen Svarta Pantrarnas framtida ledare, känd för sin retoriska förmåga.The Black Panther Party villl omkullkasta den amerikanska samhällsmodellen och samlar snabbt ihop tusentals medlemmar.Planen är att förändra det amerikanska samhället i grunden. Ingen mer fattigdom. Inget mer polisvåld. Mot slutet av 60-talet går tusentals amerikaner samman mot etablissemanget. De bildar koalitioner där det inte längre handlar om ras, utan om klass. Medlemmarna tror på metoden att beväpna sig som självförsvar och genom åren sker flera våldsamma konfrontationer mellan pantrarna och polisen.Mordet på Fred Hampton blir en av de mest tongivande händelserna i Svarta Pantrarnas historia.I P3 Dokumentär berättar Jerry “Odinga” Dunigan och fyra andra medlemmar ur Svarta pantrarna om rörelsens kamp för jämlikhet och om stormningen av lägenheten där Fred Hampton skjuts till döds.– We're not begging you for anything. We're demanding that you utilize all of the constitution of the United States that says we are all equal. Do what you say you're supposed to do, säger Jerry ”Odinga” Dunigan.Medverkande:Lynn French, medlem i Svarta Pantrarnas Chicago-filial.Jerry “Odinga” Dunigan, säkerhetsansvarig i Svarta Pantrarnas Chicago-filial.Blair Anderson, medlem i Svarta Pantrarnas Chicago-filial.Bradley Greene, medlem i Svarta Pantrarnas Chicago-filial.Yusef Omowale, medlem i Svarta Pantrarnas Chicago-filial.Betty Medsger, journalist från Washington Post.Jeffrey Haas, advokat och grundare av People's Law Office.En dokumentär av: Robin Jonsson.Producent: Lars Truedson, Tredje Statsmakten.Exekutiv producent på Sveriges Radio: Rosa Fernández.Dokumentären producerades 2025.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich offen über ein Thema, das viele zu spät angehen – die Planung einer Familienstiftung. Ziel: Vermögen generationenübergreifend sichern, klare Regeln für die Kinder schaffen und dabei steuerlich wie emotional die Weichen richtig stellen. Wir sprechen über: Wie eine Familienstiftung Einkommen-, Erbschaft- und mögliche Vermögenssteuer (z. B. auf Mallorca) optimieren kann. Warum Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung nicht aufgeschoben werden sollten und was in meinen 24 handschriftlichen Seiten steht. Den Unterschied zwischen einem guten Stiftungs-Steuerberater und dem klassischen Steuerberater und warum sich die Spezialisierung lohnt. Nebenbei läuft auch die Vorbereitung auf den nächsten Mehrfamilienhaus-Kauf – und Barbara hält im Urlaubsmodus das Ruder. Plus: Ein ehrlicher Blick auf die Realität der WEG- und SE-Verwaltung – warum Qualität ihren Preis hat und unser Team aktuell nur Käufer als Mandanten aufnimmt. Einblicke, Learnings und klare Empfehlungen – für alle, die ihr Vermögen nicht nur vermehren, sondern richtig strukturieren wollen. Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold - Gewinnspiel teilnehmen
Jedes Haus ein Unikat – was heißt das für dich? Willst du wirklich ein Haus von der Stange oder lieber eines, das perfekt zu deinen Hobbys, deinem Alltag und deinem Budget passt? In dieser Folge zeigt Tobias, wie eure individuelle Planung abläuft: von der Traumhaus-Entdeckungsreise über „Was dürft ihr bauen?“, „Was wollt ihr wirklich?“ bis hin zu „Was kostet das alles – komplett und transparent?“. Neugierig, wie dein Haus in 3D aussieht – mit deinen Materialien, Farben und Details? Und willst du wissen, wie wir Statik, Energie, Schallschutz und Optik ganzheitlich optimieren, damit du das beste Paket zum besten Preis bekommst? Klingt spannend? Dann hör rein und finde heraus, ob wir der richtige Partner für dein Unikat sind – bereit, dein Traumhaus zu starten?
Au, au, au, tre tap på rad smaker ikke godt. Torbjørn Flatin, Arild Skjæveland og Mari Lunde tar en prat om tingenes tilstand i Liverpool, hvor alt ble snudd opp ned på én uke. Har man mistet troen på Slot? Må Salah benkes? Hvem skal spille høyreback, hvem skal spille venstreback, hva skjer med Mac Allister, og er det riktig å sette ut Wirtz nå? Her er temaene:00:00 Intro01:00 Slot-tvil10:09 Hvorfor Salah?15:20 Vi snakker ikke om Trent17:50 Tips til Arne24:00 Back-problemene30:30 Hvorfor ikke gå for uavgjort36:00 Bruk hele troppen40:00 Isak ignoreres45:50 Landslagspause48:00 Keep the faith!Intromusikk Pausepraten: The Epic 2 by Rafael Krux Link: https://filmmusic.io/song/5384-the-epic-2- License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Music promoted on https://www.chosic.com/free-music/all/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum rar. Der "Bau-Turbo" von Bundesbauministerin Verena Hubertz soll schnelles Planen und Bauen ermöglichen. Doch Fachleute sind skeptisch und warnen, der Wohnungsmangel verschärfe die Wirtschaftskrise.
In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Achim Hennecke, dem Gründer von Naviki, einer europaweit etablierten Radroutenplattform, die Millionen von Nutzern erreicht, und hinter der eine klare klimapolitische Mission steht. Die App hilft nicht nur beim Planen von Fahrradrouten, sondern liefert auch entscheidende Daten für Städte, Verkehrsplanung und Mobilitätswende. Was als Forschungsprojekt begann, ist heute ein wachsendes Cleantech-Unternehmen mit einem klaren Ziel: mehr Menschen aufs Rad bringen – mit datenbasierter Planung und attraktiven Nutzererlebnissen. Sie sprechen über:
SammanfattningI det här avsnittet pratar Jenny och Patric om vad man kan göra när livet tar en oväntad vändning och ens vanor eller mål inte längre fungerar som planerat. De diskuterar hur man kan tänka om, anpassa sig och hitta nya vägar utan att ge upp sina långsiktiga ambitioner. Genom konkreta exempel – som skador, förändrad ekonomi eller stora livsomställningar – visar de hur man kan fokusera på syftet bakom en vana och skapa nya, hållbara alternativ.ShownotesNär vägen du planerat inte längre fungerar – och varför det inte betyder att du misslyckatsExempel: skador, sjukdom, uppsägning, separation eller förändrad ekonomiAtt stanna upp och fråga sig ”Vad är det jag egentligen vill uppnå?”Hur man hittar nya vägar till samma mål – t.ex. byta löpning mot cyklingAtt skriva ner möjliga lösningar och välja det enklaste första stegetMotståndet mot att ”gå ner en nivå” – och hur man vänjer sig snabbare än man trorAtt se det positiva i förändring: färre saker, mindre stress och mer kvalitet i livetLyckoforskning: varför människor ofta återgår till samma lyckonivå efter både vinster och motgångarAtt återgå till sin ”kartläggning” när man kört fast – vilka vanor leder egentligen till målet?Vikten av att ha alternativ och kunna växla bana snabbt✨ Takeaway: När något inte går som planerat – byt inte mål, byt väg. Flexibilitet och perspektiv är nyckeln till att fortsätta framåt utan att tappa riktningen.Vi erbjuder personliga skräddarsydda coachingprogram så att du kan finna de mest effektiva vanorna för att nå- och upprätthålla dina mål.För företag erbjuder vi mycket effektiva hälsoprogram där varje medarbetare blir coachad att utveckla effektiva vanor som leder till och bibehåller hans eller hennes hälsomål.För föreläsningar, personlig träning, coachingprogram och större hälsoupplägg för företag och organisationer: www.patricfriberg.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Versicherungen gehören zu den Themen, über die man am liebsten gar nicht sprechen möchte – bis etwas passiert. Ob Neubau, Umbau oder der berufliche Alltag als Architekturschaffende. Ohne den passenden Schutz kann es schnell teuer werden. In dieser Folge von Kittybob Bauinfotainment spreche ich mit Susanne Quint, Beraterin der AIA AG, über die wichtigsten Versicherungen für Bauherrschaft, Eigentümer*innen und Planende. Gemeinsam räumen wir mit typischen Irrtümern auf, geben praxisnahe Tipps und erklären, welche Policen wirklich unverzichtbar sind. Themen der Folge: _Neubau – welche Versicherungen Bauherren unbedingt brauchen _Multi-Risk-Pakete – die All-in-one-Lösung für Bauprojekte _Umbau & Sanierung – welche Anpassungen bei bestehenden Policen nötig sind _Eigentümer-Schutz – von Wohngebäudeversicherung bis Elementarschäden _Architekt*innen & Ingenieur*innen – warum die Berufshaftpflicht keine Option, sondern Pflicht ist Außerdem erfahrt ihr: _Welche typischen Fehler Eigentümer und Bauherren immer wieder machen _Wie man sich bei Kooperationen als Architekturschaffende absichert _welche Haftungsfalle bei uns Architekt*innen droht, wenn wir mal „eben“ im Familien-/Freundes-/Bekanntenkreis Tipps geben
Igår hade vi vår livskväll med vår boxlansering med perfume.se!!! Vår största milstolpe i karriären lämnade oss med lika mycket eufori, hybris som total total trötthet. Vi snackar ävn DM-romaner utan follow (skandal), vår AMS-roll i Malmö och höstens hudplan: Fotona 4D, och obligatorisk laxsperma. Plus: vi tävlar ut tre boxar – detaljer på Insta. Dela gärna hur ni använder produkterna och era bästa kombos. OCH FÖLJ OSS FÖR GUDS SKULL!? Puss! Produceras av More Than Words Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Instagrams Story-Planung für die App ist in Arbeit, OpenAIs Sora 2 samt KI-Video-App ist schon da und Google hat ein neues Logo
www.iotusecase.com#APN #TrafficAnalyse #SIMIn dieser Folge spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Peter Gaspar, Vertical Market Solutions und Leitung Solution Architecture bei A1 Digital. Thema: IoT-Security vom ersten Prototyp bis zur Skalierung. Im Fokus stehen SIM-basierte Identität, private APN, Anomalieerkennung im Netz und Praxisbeispiele wie Smart Metering.Folge 187 auf einen Blick (und Klick):(08:32) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(15:27) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(23:42) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungWie sichern Unternehmen vernetzte Geräte wirtschaftlich und skalierbar?Diese Folge richtet sich an IT- und OT-Verantwortliche, die viele Devices ins Feld bringen und PoCs in den Betrieb überführen. Die zentrale Frage lautet: Wie balanciert man Risiko, Kosten und Gerätegrenzen wie Batteriebetrieb und geringe Rechenleistung? Peter zeigt, wie vorhandene Netzfunktionen gezielt genutzt werden: SIM-basierte Authentifizierung liefert eine eindeutige Geräteidentität; private APN, IP-Filter, statische IP-Adressen, MPLS oder IPsec schützen die Kommunikation bis ins eigene Netz; netzseitige Anomalieerkennung warnt bei Auffälligkeiten und verhindert den Missbrauch entnommener SIM-Karten.In kritischen Anwendungen wie Smart Metering kommen Zertifikatsmanagement, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, abgesicherte Firmware-Updates und Manipulationserkennung am Gerät hinzu.Blick nach vorn: 5G eröffnet Optionen wie Network Slicing für getrennte Sicherheitsdomänen und die SIM als sicheres Element; das Design bereitet zugleich auf NIS2-Anforderungen vor. Ergebnis: ein passendes Sicherheitskonzept, das Geräte schont, Budgets schützt und skalierbar bleibt.Hinweis: A1 Digital live treffen?Smart Country Convention Berlin 2025 (30.09–02.10),it-sa Expo&Congress (07.10–09.10),RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2025 (09.10–11.10).Für alle drei Events gibt es kostenlose Tickets über die A1-Digital-Landingpages.----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Peter (https://www.linkedin.com/in/petergaspar/)A1 Digital Partnerprofil (https://iotusecase.com/de/unternehmen/a1-digital/)Lösungsbeispiel Hawle-Hydranten (https://www.a1.digital/de/case-studies/hawle-hydranten-iot/)A1 Digital (https://www.a1.digital/de/case-studies/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten
Der Plan ist simpel: 76 Agenten in zwei mit Planen bedeckten Viehtransportern verstecken und diese die 200m lange, schlammige Zufahrt hinunterfahren. Während drei Hubschrauber für Ablenkung sorgen, soll das Gebäude zeitgleich im ersten Stock und im Erdgeschoss gestürmt und dann das mit Pistolen, Gewehren, Maschinengewehren und Handgranaten gefüllte Waffenlager beschlagnahmt werden, ohne dass jemand zu Schaden kommt. Doch der Plan geht schief. Eine Reihe von Personen, darunter Zeugen und Historiker, haben seither versucht, die Ereignisse vom 28. Februar 1993 in Waco, Texas, genau zu dokumentieren. Wäre der Zusammenstoß zwischen den Strafverfolgungsbehörden und einer religiösen Gruppe namens „Branch Davidians“, bei dem es zu 76 Toten kam, darunter ihr Anführer David Koresh, vermeidbar gewesen? ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige ** Gast: Ralf Grabuschnig von Déjà-Vu GeschichteWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hva gjør du når kroppen svikter og businessen likevel må levere?I denne episoden deler jeg planen jeg selv bruker akkurat nå, midt i det som egentlig er det viktigste salgs-kvartalet mitt, men hvor jeg personlig har vært ute av jobb.Dette er ikke en "flink pike"-planDette er en struktur som holder, også når livet skjerOg det er samme planen jeg bruker med mine Mastermind-deltakere for å hjelpe dem å skape resultater med roDu lærer:Hvorfor de fleste planlegger for todo-lister og ikke for resultaterHvordan du evaluerer forrige kvartal ærlig, uten dårlig samvittighetHva en Rock egentlig er, og hvorfor du bare skal ha treHvordan jeg setter opp kalenderen min med bufferdager og dypjobbHva jeg faktisk prioriterer nå i Q4, både når det gjelder tall, mål og teamDette er episoden for deg som vil ta mer kontroll, med mindre stress
Hva gjør du når kroppen svikter og businessen likevel må levere?I denne episoden deler jeg planen jeg selv bruker akkurat nå, midt i det som egentlig er det viktigste salgs-kvartalet mitt, men hvor jeg personlig har vært ute av jobb.Dette er ikke en "flink pike"-planDette er en struktur som holder, også når livet skjerOg det er samme planen jeg bruker med mine Mastermind-deltakere for å hjelpe dem å skape resultater med roDu lærer:Hvorfor de fleste planlegger for todo-lister og ikke for resultaterHvordan du evaluerer forrige kvartal ærlig, uten dårlig samvittighetHva en Rock egentlig er, og hvorfor du bare skal ha treHvordan jeg setter opp kalenderen min med bufferdager og dypjobbHva jeg faktisk prioriterer nå i Q4, både når det gjelder tall, mål og teamDette er episoden for deg som vil ta mer kontroll, med mindre stress
Eversberg, Annette www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Chinas Staatschef Xi Jinping hat am heutigen Montag das große Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit eröffnet. Mehr als 20 Staats und Regierungschefs sind vor Ort und besprechen unter anderem die gegenwärtige Weltordnung. Die Augen sind hier vor allem auf Wladimir Putin, Xi Jinping oder Narendra Modi gerichtet. Wieso dieses Gipfeltreffen so besonders ist und was es für unsere politische Weltordnung bedeuten könnte, bespricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
På grænsen til Gaza demonstrerer mødre til israelske soldater. De vil have deres børn hjem og krigen stoppet. Og de er ikke de eneste, der bønfalder Israels regering om at gå en ny vej. Det er blevet til en kakofoni af kritiske stemmer - fra gidslers familiemedlemmer, demonstranter, tidligere sikkerhedsfolk - og nu også fra toppen af landets forsvar. For Netanyahus nye plan om at indtage hele Gaza har ikke bare fået allierede udenrigsministre til at stramme tonen. Planen har også pustet til en voksende tvivl om, hvorvidt regeringens strategi giver mening. Sammen med DRs mellemøstkorrespondent Puk Damsgård forsøger vi i dagens Genstart at forstå, hvad meningen egentlig er bag Netanyahus nyeste plan. Vært: Simon Stefanski. Program publiceret i DR Lyd d. 15. august 2025.
// Unsere Reise durch Costa Rica geht zu Ende. Aber mit was für einem furiosen Schlussakt! Tukane, Tapire und Wale. Mystischer Nebelwald, einsame Buchten. Geschichten, Begegnungen – und ein Unfall, der mir einen großen Strich durch das anvisierte Bergabenteuer macht. Aber wie das oft so ist, rufen ungeplante auch wertvolle Gedanken hervor. Auch von denen gibt es nochmal einige in dieser letzten Folge des Costa Rica Spezials. Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
Etter å ha vært døde nære under krigen, var Josephine overbevist om at hun var blitt utvalgt av Gud for å kjempe mot diskriminering. Planen hennes var å adoptere barn fra alle religioner og etnisiteter, for så å stille dem ut for et betalende publikum. Tanken var at denne "regnbue-familien" skulle vise at alle kan leve sammen i harmoni, men det gikk ikke helt som hun hadde tenkt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Deutschland will zusammen mit Jordanien rasch eine Luftbrücke einrichten, um den Gazastreifen mit humanitären Gütern zu versorgen. Das kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz an. Deutschland werde sich mit Frankreich und Grossbritannien abstimmen, die ähnliche Pläne verfolgten. Weitere Themen: · Wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen: Die EU-Kommission hat Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen. · Weil die schützende Schneeschicht früh weg war: Schweizer Gletscher schmelzen auch in diesem Sommer weiter. · Nach der Einigung auf eine Waffenruhe: Aus dem Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha werden erneute Kämpfe gemeldet.
Mitt under den omfattande spaningen mot Franco fångar polisen ett samtal om något helt annat. I hans buggade bil hörs hur han diskuterar hur två barn han känner skulle kunna kidnappas. Planen är detaljerad och riktad mot en familj i hans egen närhet.Stockholm - Förhandsvisning av biofilmen Weapons för Rättegångspoddens lyssnare - Stockholm Göteborg - Förhandsvisning av biofilmen Weapons för Rättegångspoddens lyssnare - Göteborg Malmö - Förhandsvisning av biofilmen Weapons för Rättegångspoddens lyssnare - Malmö-Förhandslyssna reklamfritt och ta del av över 30 st bonusavsnitt via https://rattegangspodden.supercast.com/Producent: Kalle StrömExekutiv producent: Nils BergmanAnsvarig utgivare: Jonas HägerMusik licensierad av PremiumBeat, Epidemic sound, Soundstripe och Slipstream. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Michael Kessler, Gründer von HERO Software, spricht über die Herausforderungen beim Skalieren eines B2B-SaaS-Unternehmens. Mit über 200 Mitarbeitern teilt Michael, wie sie ihr Wachstum strukturieren, warum Hiring-Pläne essentiell sind und wie sie KI für mehr Effizienz nutzen. Was du lernst: Wie du ein strukturiertes Wachstum planst Die richtige Balance beim Team-Aufbau Warum Erwartungsmanagement beim Hiring entscheidend ist Wie du KI für mehr Effizienz einsetzt ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Michael: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kessler-6201b7a0/ Website: https://hero-software.de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/