POPULARITY
Marcus Weller und Christoph Stricker, Referenten in der ZDK-Abteilung Betriebs-, Volkswirtschaft und Fabrikate sprechen über den aktuellen Stand der Förderprogramme für E-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride. Im November 2019 wurde auf einem Autogipfel zwischen Bund und Herstellern eine Erhöhung des Umweltbonus beschlossen, weil bis dahin erst 151.000 Fahrzeuge gefördert wurden. Das sind definitiv zu wenig – sowohl für die deutschen Klimaziele, als auch für die europäischen CO2-Ziele für Automobilhersteller. Weitere Infos zu Förderprogrammen, Voraussetzungen und Fördertöpfen gibt es im Podcast. Unsere Experten in dieser Folge: Marcus Weller und Christoph Stricker, Referenten in der ZDK-Abteilung Betriebs-, Volkswirtschaft und Fabrikate. www.kfzgewerbe.de
In dieser Folge dreht sich alles um den berüchtigten Geldtopf! Aber nicht um den am Ende des Regenbogens, sondern um Fördertöpfe für Digitalisierungsprojekte. Elisabeth hat Frank Pawlowski von Austinat & Haarhaus eingeladen und spricht mit ihm über Fördermöglichkeiten für KMUs. Welche Möglichkeiten gibt? Und was wird überhaupt gefördert? Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Fördertöpfe für Sie relevant sind!
Klaas Nebuhr ist einer der Gründer und Geschäftsführer der encoway GmbH, eine Lenze Tochter, die 2000 in Bremen gegründet wurde. In diesem Interview erzählt Klaas warum und wie encoway Kinder und Jugendliche im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fördert. Ein inspirierendes Gespräch das hoffentlich viel Interesse und Nachahmer in D-A-CH findet. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/klaas-nebuhr-159a1829/ website: https://www.encoway.de
Diese Woche habe ich für euch mit Michael Raab über das Thema öffentlicher Förderungen gesprochen. Michael ist Geschäftsführer bei The Minted, einer (führenden)/der Agentur für Startup-Beratung, mit Fokus auf Förderungen aber auch Crowdinvesting. Michael wird uns einen Überblick über Förderstellen geben und verbreitete Missverständnisse aufklären. Außerdem spricht er über Fallstricke bei der Antragstellungen, und hat einige Tipps für euch parat wie euer Antrag zum Erfolg wird. Kapitel: 02:19-04:29 Vorstellung & Werdegang 04:30-25:00 Tipps für Förderungen 25:01-32:23 Überblick Förderstellen 32:24-40:10 Tipps beim Stellen des Antrags 40:11-49:24 Fallstricke bei Förderungen 49:25-52:50 Volumen von Förderungen ab 52:20 letzte Tipps und Abschluss Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mountainparkmedia.android.truth&hl=de_AT iOS App: https://itunes.apple.com/us/app/gr%C3%BCnder-z%C3%BCnder/id1442308375 Links - erwähnt in dieser Episode: The Minted - www.the-minted.com FFG - www.ffg.at AWS - www.aws.at Wirtschaftsagentur Wien - www.viennabusinessagency.at
Die Grande Dame der Rhetorik Dr. Gudrun Fey ist seit über 40 Jahren im Geschäft und gibt in ihren Vorträgen, Coaching und Seminaren wertvolle Tipps rund um das Thema Kommunikation. Ihre Botschaft: „Ich bin okay, du bist okay, zusammen sind wir fantastisch.“ Ihr Motto: „Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden.“ Im Interview erfahren Sie auch: Wie man erfolgreiche Wirkung beim Sprechen erreichen kann Warum Gelassenheit für Zukunftsbauer so wichtig ist Tipps für selbstsichere Frauen Ihr eigener Weg im Business gestaltete sich facettenreich: Gudrun Fey begann eine Schauspielerausbildung, unterbrach diese dann für ihre Kinder und startete nach einer Umorientierung einen Kurs „Gut und richtig sprechen lernen“. So begann ihr Weg in der Rhetorik, sie ergänzte ihr Wissen mit einem Studium in Philosophie und Linguistik an der Universität in Stuttgart. Noch heute ist sie unterwegs und fördert vor allem Frauen die beruflich mehr aus ihrem Leben machen wollen. Special für meine Hörer: Geschenk von Gudrun: Das Hörbuch Souverän umgehen mit Fragen, Vorwürfen und Angriffen sendet sie Ihnen auf Wunsch gerne kostenfrei als MP3-Datei zu. Senden Sie eine E-Mail an gudrun.fey@t-online.de mit dem Betreff: Podcast „Bau Dir Deine Zukunft“ Noch mehr zu Gudrun: Website: http://www.gudrunfey.de/ Buch: Gelassenheit siegt! Mit Fragen, Vorwürfen, Angriffen souverän umgehen: https://amzn.to/2RV6WyK Und wenn Sie stark in die Zukunft gehen wollen: Gelassen, klar, fokussiert: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Noch mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Ihre Bücher: https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html Wenn auch Sie zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast sein wollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/
Knacki Deuser ist ein Talent, das weiß, was es heißt sich zu fokussieren. Seine Präsenzkraft und Mentalität hat es ihm ermöglicht, ein ganz besonderes Abenteuer zu erleben: Die Gründung von NightWash. Hier wurden Mario Barth, Hennes Bender, Johann König und Luke Mockridge entdeckt – der später die Moderation übernahm. Ängste sind hier immer erlaubt, steht doch vor allem die Förderung und der Mut zur Veränderung im Vordergrund. Der Anspruch im Kabarett ist groß – wie auch bei jeder Führungskraft. Der Comedian motiviert in der Führung zu mehr Chancengleichheit, gutem Coaching und präzisem Training – um Talente zu entdecken, Präsenz zu entwickeln und zu fördern. Knacki Deuser in unserem Video der Woche – mit einer besonderen Anekdote über den Künstler Torsten Sträter. In unserem Video der Woche spricht Comedian, Coach und Speaker Knacki Deuser mit GEDANKENtanken-Gründer Stefan Frädrich über seinen Werdegang, über die Entstehung und Entwicklung von NightWash, über die Notwendigkeit Talente zu fördern und über die hohe Kunst Veränderungen und Veränderungsprozesse zu starten – und erfolgreich umzusetzen.