POPULARITY
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++"Das hätte ich sagen sollen!" Wer kennt diesen Gedanken nicht? Plötzlich befindet man sich in einer unangenehmen Situation, es fehlen einem die Worte und die perfekte Antwort kommt meist viel zu spät. In dieser Folge sprechen wir mit Bestsellerautorin und Schlagfertigkeitstrainerin Nicole Staudinger darüber, wie wir genau das lernen können: schlagfertig reagieren, wenn es darauf ankommt. Es geht darum, in stressigen Momenten nicht sprachlos zu bleiben. Um Techniken, mit denen wir souverän und gleichzeitig empathisch kontern können. Und um die Erkenntnis, dass Schlagfertigkeit nichts mit Lautstärke oder Aggressivität zu tun hat. Nicole gibt praxisnahe Tipps, erzählt von persönlichen Aha-Momenten und zeigt, was Schlagfertigkeit mit Achtsamkeit und dem eigenen Selbstbild zu tun hat. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es reichen zwei Silben um schlagfertig zu sein und Schlagfertigkeit hat nichts mit Hierarchien zu tun! Diese und noch mehr lifechanging Insights gibts in dieser Folge von Schlagfertigkeitsqueen Nicole Staudinger.
Wer kennt das nicht: Ein unerwarteter und vielleicht auch unfairer Kommentar von Kollegen und schon ist das Gehirn leer und gibt keine klugen Antworten mehr her. Doch 20 Minuten später auf dem Weg aus dem Büro sprudeln im Kopf all die guten Dinge, die wir hätten sagen können. Wie geht Schlagfertigkeit? Cordula Hornig gibt im Podcast einen Einblick in Ihr Buch: "Humorvoll kontern: Nie wieder sprachlos" und in tolle Tools die mitten in diesen Situationen helfen können.
Celeste Dalla Porta heißt die Schauspielerin, die in Paolo Sorrentinos neuem Film die Titelrolle spielen darf. Eine unglaubliche Entdeckung! Ein Gesicht für die große Leinwand, eine enorme Vielschichtigkeit im Spiel, eine Verführungskünstlerin – die Kamera von Daria D'Antonio ist entzückt. „Parthenope“ handelt von einer modernen Sirene, die Anfang der 1950er-Jahren in Neapel im Wasser zur Welt kommt und in den 70ern alle bezirzen wird – mit ihrer Schönheit, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Intellekt. Selbst der schwule Schriftsteller John Cheever (Gary Oldman) ist dieser Göttin, wie man sie immer wieder nennt, erlegen, wenn er sie auch nicht begehrt. Paolo Sorrentinos neues Werk handelt erneut von Liebe und Tod, von Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit. In traumhaft schönen Bildern arbeitet Sorrentino jedoch nicht nur an einer Wiederverzauberung der Welt, er stellt diesen Zauber auch infrage. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank! PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt Sparkasse Neuwied IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/
Wir reden hier mit Urgesteinen der deutschen Winzerkultur - zwei Frauen, die die ersten waren im Winzergewerbe - auch wenn man´s heute nicht mehr glauben mag. Wir lernen in dieser Episode viel über die Gesellschaft und übers Weingeschäft - mit zwei Frauen, die sich nicht zu schade sind, die Wahrheit zu sagen. Auch wenn´s weh tut. Es gibt haufenweise zitierwürdige Sprüche und eine Familiengeschichte, die leider nur noch Historie ist. Und deswegen müsst Ihr zuhören, Schlagfertigkeit und Herz en masse!Und das Kunzilein - nun, das wird angeflirtet vom Dieter. Freunde, ein Fest!Hier gibt´s die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum bleiben uns manche Geschichten ewig im Kopf, während andere sofort verpuffen? Ganz einfach: Die besten Geschichten machen etwas mit uns. Sie reißen uns mit, wecken Emotionen und lassen uns nicht mehr los. Und genau das funktioniert auch im Business – ob im Marketing, im Vertrieb, beim Pitch oder im Personal Branding. Denn: Menschen kaufen keine Produkte – sie kaufen Geschichten. Eine gute Story braucht:
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Immer wieder kommen Menschen zu mir ins Coaching mit einer ganz konkreten Gesprächssituation oder immer wieder sehr ähnlich ablaufenden Gesprächssituationen, um dafür eine Lösung zu finden. Und ich liebe sowas, weil ich mich da gerne reindenke, den advocatus diaboli spiele und das Gespräch so oft mit den Coachees durchgehe, bis es so ist, wie es sich für sie gut und richtig anfühlt. Und ja, manchmal geht es darum möglichst selbstbewusst in eine kommunikative Schlacht zu ziehen, sich dafür zu rüsten sozusagen. Aber das ist eher die Ausnahme. Es gibt gute Gründe, nicht möglichst hart verbal zurückzuschlagen, sondern bestimmte Situationen lieber zu deeskalieren. Genau darum geht es in dieser Folge Lebendige Rhetorik.
Komplexe Themen gibt's genug – aber keiner hat Lust auf eine Präsentation, die sich anfühlt wie Mathe-Nachhilfe um 7 Uhr morgens.
Kennst du das? Du sitzt in einem Meeting, die Präsentation läuft, und plötzlich merkst du … du denkst über dein Abendessen nach. Oder ob du eigentlich den Herd ausgeschaltet hast. Kurz gesagt: Dein Gehirn ist überall – nur nicht bei der Präsentation.
Annette & Katrin sprechen über Frauen in Führung und warum Humor dabei unerlässlich ist und wie er auch für die Karriere hilfreich sein kann. Annette ist ein absolutes Role Model und wirft mit mir einen Blick hinter die Kulissen. Sie zeigt uns warum alles möglich ist, wenn Du an Dich glaubst.
Mit Stefan Häseli saß ich bei einem Kongress zusammen und vom ersten Moment an waren wir stundenlang in Humorgespräche vertieft. Er prägt meine Sicht von Humor im deutschsprachigen Raum. Und bereitet mich intensiv vor, wenn ich im Schweizer Fernsehen zu sehen bin. Natürlich sprechen wir über politischen Humor, über die schweizerisch-deutsche Humorfreundschaft, über Eigensinnigkeit und über sein brandaktuelles Buch: Praxisbuch Krisenkommunikation. Man erfährt, was wir von den Schweizern zur Politik lernen können, und was die Schweizer von den Deutschen über Politik-Satire.
Du hast genug von langweiligen Meetings, in denen alle mit ihren Smartphones spielen und der Kaffee das spannendste an der ganzen Sache ist? ☕
Kennst du das? Du stehst im Supermarkt – ein neues Produkt lacht dich an: Mango-Schoko-Crunchy mit Meersalz. Dein innerer Entdecker ruft: „Muss ich probieren!“
Diese 3 Interview-Tricks verändern alles: Die Insider-Strategie für Profis!Interviews sind eine riesige Chance – wenn du weißt, wie du sie für dich nutzt. Ein Interview kann deine Karriere boosten – oder deinem Image schaden. Wer weiß, wie Journalisten ticken, kann Interviews steuern, seine Botschaft platzieren und als Expert*in glänzen. Wer es nicht weiß, riskiert Missverständnisse, langweilige Statements und unangenehme Schlagzeilen. In dieser Episode erfährst du, wie du jedes Interview souverän meisterst und die Kontrolle behältst. Wer die Regeln nicht kennt, verliert die Kontrolle. In dieser Episode erfährst du, wie du deine Botschaft souverän platzierst und als Experte überzeugst.Warum du unbedingt reinhören solltest:✅ Entschlüssele die Denkweise von Journalisten – und vermeide typische Fallen.✅ Formuliere deine Botschaft so, dass sie garantiert gesendet wird.✅ Lerne, kritische Fragen souverän zu kontern und die Kontrolle zu behalten.✅ Nutze Storytelling, um dich von der Masse abzuheben und im Kopf zu bleiben.✅ Baue dir einen Expertenstatus auf und werde gezielt für Interviews angefragt.Kein Zufall, keine Unsicherheit – höre jetzt rein und werde sicher im Interview!Shownotes Ina Böttcher:https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ Website: https://ina-boettcher.de Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernenVernetze dich mit mir auf Social Media:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ YouTube https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.
Geld allein bringt niemanden zum Kauf. Klingt verrückt? Ist aber so!
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#80 Ja Komma Und - Mit Improvisation zu mehr Lebensfreude / Interview mit Jan-Rüdiger Vogler„Da müssen wir halt improvisieren.“ Aber was genau bedeutet Improvisation im Detail?Wie funktioniert Impro im Alltag? Was hat Impro mit Humor und Lachen zu tun?Und warum sollten wir unsere Fähigkeit zu improvisieren Schulen?Jan-Rüdiger Vogler ist Experte für Improvisation, Humor und Lebensfreude. Er kann uns viel über eine humorvolle Lebenseinstellung und die damit verbundene heitere Gelassenheit berichten.Lachyoga-Übungen (LYÜ) Über sich selber lachen können; Andaddeln; Ich weiß nicht-ich weiß auch nicht-aber ich kann alles; Hüft-Move bei Problemen: „Tam-tatata-tam-tam-tamtam“; Mut Tanken; Lachen in verschiedenen Tempi; Wo bin ich? Hier bin ich?; Auf deine Sorgen Pfeifen; Geduldlachen; Suppe kochen/lachyogisch u. Variante: mit ABC-Spiel: Ananas, Bücher, ChipsHumor-Spiele1-2-3/Spiel; Ein-Wort-Geschichte; Humorspiel mit Rhythmus und Sprache Buch-TippsHumor aus Nord, HCD-Verlag, über Amazon bestellenHumor in der Krise, HCD-Verlag, über Amazon bestellenDie Humorschatzkiste, 54 Karten für mehr Lebensfreude, Jan-Rüdiger Vogler, Klett-Cotta VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellenLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEhttps://www.rollenwexel.de/https://voglers.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach's gut,deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung,01:21 Jan stellt sich vor, Institut für Humor und Improvisation: RollenweXel02:27 Bsp. Humor entspannt schwierige Situation04:50 Wie nutze ich Humor? Schlagfertigkeit schulen; entscheidend ist die Haltung 06:13 Wie kam Jan zu Humor/Impro? Keith Jonson; Annebille-Gruppe gegründet; Lebenshilfe08:50 therapeutischer, gesundheitsfördernder Humor/Dr. M. Titze; Verbindung von Humor und Impro/ Akzeptanz, Lösungsorientiert, Gegenspieler von Perfektionismus 10:19 Text von Jans Internetseite und wie das gelingen kann; Spielerisches löst Blockaden 12:02 Bsp. In Firma; Kreativität, Flexibilität wird gefördert13:39 Improvisieren-Haltung: Wozu kann ich JA sagen? Bsp. Holzbein15:18 Bsp. für Ja-Und-Haltung: Impro-Liga-Gründung in HH/Wrestling 17:22 Ja-Aber-Haltung; Kommunikation bestimmt die Wirklichkeit und umgekehrt 19:12 Bsp. Versch. Sichtweise Bauer-Immobilienmakler-Wiese 19:52 heiter scheitern 20:42 Humor-Übung dazu: 1-2-3; beschützende Funktion von Lachen 24:35 LYÜ: Über uns selber lachen25:18 Improvisation fördert: Kreativität, Flexibilität, Lösungsorientierung, Selbstbewusstsein Bsp. Jazz-Impro; befreiende Kraft; Achtsamkeit27:26 Bsp. Improtheater, Zusammenspiel, Ja-sagen, Vorstellungen loslassen; friedfertig; weniger Kontrolle 30:50 Befreiung; Gelassenheit; Schutzmauer=Gefängnis; Spielraum 31:33 Unsicherheitsintoleranz; Ambiguitätstoleranz; Bsp. Kleiderspende; anderes Verhalten, etc. akzeptieren34:55 Impro=Lebensschule; Überschneidungen von Impro/LY36:17 Mimik, Gestik, Körpersprache; Ironie verursacht Unsicherheit 39:00 Ja-Komma-Und: Ping-Pong-Spiel; Kooperation 40:40 Wortspiele: Wir essen, Opa. / Gourmet-Gourmampf41:42 Witz: Hai geht zum HNO / Scherzfragen; Humorentwicklung44:55 Humorspiel: Ein-Wort-Geschichte 48:17 Impro-Form: Freeze Tag; Loslösung von Vorstellungen; Gehirn-Training51:34 LYÜ: Andaddeln 54:21 LYÜ: Ich weiß nicht55:00 LYÜ: Tam-Tatata-Tam-Tam-TamTam / Rhythmus hilft56:15 Humor-Übung: Rhythmus und Sprache58:04 LYÜ: Follow the leader58:27 LYÜ: Mut tanken59:16 LYÜ: Lachen in versch. Tempi; auf eigenes Tempo achten01:00:43 LYÜ: Wo bin ich? Hier bin ich!01:01:13 Wirkung von LY01:02:17 LYÜ: Auf die Sorgen pfeifen01:03:41 LYÜ: Das Geduld-Lachen01:04:36 LYÜ: Suppe kochen; a/lachlogisch b/mit A-B-C-Geschichte01:07:34 Humorberater-Ausbildung an der Humorakademie HumorCare HCDA;Modul 10: Lachen trotz und alledem; Impro-Modul von Jan01:10:47 Humor vor 70 Jahren=Spott01:11:44 Bücher: Humor aus Nord, Humor in der Krise; Humor-Schatzkiste/Karten-Set von Jan01:16:05 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:17:27 Botschaft von Jan; Ein guter Witz nimmt eben nicht nur auf den Arm, sondern ein guter Witz nimmt auch in den Arm.01:18:31 Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung01:19:35 Autro#podcast #improtheater #humor #janrüdigervogler #silviaroessler #interview #lachen #humorstrategie #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #interesse #bewusstsein #lachentrotzundalledem #kommunikation #wrestling #gehirntraining #roellenweXel
Kennst du das? Du präsentierst voller Begeisterung dein Produkt, deine Dienstleistung oder deine brillante Idee – und dein Gegenüber schaut dich an, als hättest du gerade vorgeschlagen, auf dem Mond eine Eisdiele zu eröffnen. Dann kommt der Satz: „Nein, das nehme ich auf GAR KEINEN FALL!“
Im letzten Jahr durfte ich gemeinsam mit Christian Schulte-Loh in der terraX Sendung „Die großen deutschen Komiker“ als Experten zu Gast sein. Mit 1,2 Millionen Zuschauern die meistgesehene terraX-Folge im Jahr 2024. Ich spreche mit ihm darüber, wie Neugier und Leidenschaft Alltag komisch machen. Warum sein Comedystart in Großbritannien nicht mutig war. Und wie man Humorlosen Momenten doch ein Schmunzeln abzugewinnen. Mich interessiert, ob sich aus seiner Sicht Humor im Laufe der Jahre verändert. Der Komiker tritt in England und Deutschland auf. Er fördert die deutsch-englische Freundschaft und kann Briten gut erklären, warum Deutsche doch komisch sind. Auch wenn sie es gar nicht sein wollen.
In dieser Folge gibt es ein Best-of-Thema aus der 1. Staffel von „DIE WOW SHOW". Ganz egal, welcher Persönlichkeitstyp du bist – Nein zu sagen fällt uns allen schwer. Egal, ob du ein People-Pleaser, Harmonie-Junkie oder der „Ich-bin-die-Schulsprecherin-in-meiner-Familie“-Typ bist – wir fühlen mit dir! Doch heute zelebrieren wir das feine, kleine, aber unendlich wichtige Wörtchen NEIN! Denn mal ehrlich: Es ist schneller geschrieben als gesagt.
In dieser Folge von „DIE WOW SHOW“ taucht Sabine noch tiefer in die bunte Welt der Persönlichkeitstypen ein – sozusagen mit Sonnenbrille und ganz viel guter Laune. Sie zeigt, wer wie „tickt“, wer harmoniert und wer sich lieber in getrennten Räumen aufhält, bevor der Geduldsfaden reißt.
Folge 72: In dieser Folge sprechen Merle und Celine darüber wie und warum wir die Themen Emotionsübertragung zwischen Mensch und Hund, Emotionale Kompetenz und Körpersprache, Emotionsregulation und Stressmanagement, Schlagfertigkeit, Einfluss sozialer Medien auf die Selbstwahrnehmung, Selbstführsorge und Abgrenzung sowie Psychologie und psychologische Hilfe im Hundetraining zu einem spannenden Symposium mit interdisziplinären Dozentinnen zusammen gebracht haben und was euch dabei erwartet! Hier geht es zum Symposium: cleverdogcampus.de/emotionen Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram: @cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast @cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter oder unseren Whats-App-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VakvOgCEawdwpmJ5wp2u Unsere Community findest du hier: https://www.cleverdogcampus.de/community
In der ersten Folge der 2. Staffel von "DIE WOW SHOW" dreht sich alles um Typologie – und warum manche Menschen uns einfach nicht geheuer sind. Entdecke, wie unterschiedliche Persönlichkeitstypen funktionieren und wie du sie besser verstehen kannst, um sowohl beruflich als auch privat entspannter und erfolgreicher mit ihnen umzugehen. Meistens ist der andere gar kein Idiot, sondern einfach nur völlig anders als wir!!
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit der Schlagfertigkeits-Expertin Sabine Altena darüber, wie du souverän auf unerwartete Situationen reagieren kannst.
Nilz Bokelberg ist Unterhaltungskünstler in zahlreichen Genres, leidenschaftlicher Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen - und längst seine eigene Marke. Mit 17 brach er die Schule ab, um beim Musiksender Viva zusammen mit Heike Makatsch und Mola Adebisi die ersten „Video-Jockeys“ in Deutschland zu werden. Seither wechselt er virtuos zwischen Formaten, ist seit Jahren erfolgreicher Moderator und Podcaster („Gästeliste Geisterbahn“, „Die Nils-Bokelberg-Erfahrung“) und veröffentlichte mehrere Bücher. Vor seiner Schlagfertigkeit und mitunter bissigen Witzen ist niemand sicher, schon gar nicht die Politik: Zuletzt machte er auf seinen Social-Media-Kanälen durch seine treffsichere Kritik der Berliner Politik von sich reden. Bei FREIHEIT DELUXE gehen Jagoda Marinic und Nilz Bokelberg erst mal ein paar Schritte zurück: Wie kam es, dass Nilz kreative Formate und Genres so schnell wechselt wie Andere Spuren auf der Autobahn? Dabei haben ihm seine vielfältigen künstlerischen Experimente - und Rückschläge - durchaus Einblicke beschert, die ihm heute eine besondere Klarsicht auf gesellschaftliche Missstände ermöglichen, wie Jagoda Marinic feststellt. Messerscharf seziert er die „Kulturzerstörung“ in der Berliner Politik, „Plastik-Orte“ in gentrifizierten Städten und die Tatsache, dass den Deutschen jeder „Solidargedanke kategorisch ausgetrieben“ worden sei. Doch zusammen sagen Nilz und Jagoda den Gatekeepern der Kultur den Kampf an und machen sich stark für das, was wesentlich sein sollte: Dass z.B. auch die Kassiererin in die Oper gehen kann und will - ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob sie dafür eine Pelzstola braucht. Schließlich wird es noch persönlich, denn Nilz denkt darüber nach, was seine eigene lang verborgene Queerness mit seiner Abneigung gegen demonstrative Männlichkeit zu tun hat… Hier hört ihr, was er heute über seine Zeit als 17-jähriger Moderator bei Viva denkt (5:37) wie Nilz Bokelberg seine eigene Verblödung beschloss (10:31) warum er nicht gern zwischen „Hochkultur“ und „Unterhaltung“ unterscheidet (23:50) welche Entwicklungen in Berlin ihn wahnsinnig wütend machen (30:57) was Menschen in einer Stadt wie Berlin wirklich brauchen würden (40:10) was die Gentrifizierung in deutschen Städten für Auswüchse treibt (55:40) wie er sich seine eigene Queerness eingestand (1:10:14) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
Die Best-of-Folgen aus Staffel 1 sind jetzt nochmal verfügbar! Perfekt zum Wiederentdecken oder Neuhören.
Wie komme ich in die Presse?Viele träumen davon, mit ihrem Unternehmen oder Produkt in den Medien groß rauszukommen: eine Schlagzeile in der Zeitung, eine begeisternde Story im TV oder virale Aufmerksamkeit auf digitalen Plattformen. Doch wie funktioniert das? Welche Strategien sind wirklich effektiv, und wie ticken Journalisten und PR-Experten?In dieser spannenden Podcast-Folge von WIRKUNGSVOLL spreche ich mit PR-Expertin Caroline Monteiro über den Weg ins Rampenlicht – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Erfahre, wie du dein Thema nachhaltig sichtbar machst!Was dich erwartet:Einblick in die Medienwelt: Warum verstehen, wie Journalisten denken, der Schlüssel zu erfolgreicher PR ist.Praxisnahe Strategien: Erste Schritte, um in die Medien zu kommen, und wie du deine Botschaft emotional und glaubwürdig verpackst.Die häufigsten Fehler vermeiden: Lerne, welche No-Gos dich sofort aus dem Rennen werfen können – und wie du stattdessen glänzt.Wertebasierte Pressearbeit: Warum ethische PR nachhaltig beeindruckt und wann du auf Themen oder Kunden verzichten solltest.Zukunfts-Trends in der PR: Wie Social Media, KI und neue Werte die Medienlandschaft verändern und was das für deine Strategie bedeutet.Shownotes Caroline:So kannst Du herausfinden, ob PR etwas für dich ist: PR-Check: https://einfach-in-die-presse.de/landingpage-pr-check/Erste Schritte in die Medien: https://einfach-in-die-presse.de/landingpage-leitfaden/Shownotes Ina Böttcher:https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ Website: https://ina-boettcher.de Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernenVernetze dich mit mir auf Social Media:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ YouTube https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.
In meiner neuen Podcastfolge habe ich ein interaktives Rhetorik-Quiz zusammengestellt, das Deinen Kommunikationsstil auf die Probe stellt.
In dieser Episode tauchen wir mit euch in das spannende Thema Schlagfertigkeit ein. Johanna ist frisch aus einer intensiven 3-tägigen Fortbildung zurück und teilt ihre wertvollen Erkenntnisse und Aha-Momente. Gemeinsam mit Fabian beleuchtet sie, was Schlagfertigkeit wirklich bedeutet – und warum wir sie alle in uns tragen, auch wenn sie uns manchmal im entscheidenden Moment fehlt. Freut euch auf inspirierende Techniken und überraschende Denkanstöße mit denen ihr eure Kommunikation auf das nächste Level bringen könnt. Und natürlich sprechen wir auch über die ultimative Herausforderung: Schlagfertig und gelassen in Gesprächen mit unseren Eltern zu bleiben – die Königsdisziplin der Kommunikation! Viel Freude beim zuhören.
Viele bewundern andere für ihre Durchsetzungsstärke - dabei kann das jeder lernen. Das gleiche gilt für Schlagfertigkeit. Hör', was Du konkret tun kannst, um stärker nach außen zu wirken und Deine Ziele zu erreichen. Lust auf mehr: Führungskräfte-Training 5.0 am Samstag, den 23.11. und am Sonntag, den 24.11. - jeweils von 10 bis 14 Uhr sichern. Die Registrierung ist ab sofort möglich. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Auf die Gefahr hin, mit der heutigen Sendung eine grosse Bruchlandung hinzulegen, wagen wir ein Experiment: Wir wollen nämlich herausfinden, ob wir dank der künstlichen Intelligenz die Welt besser verstehen: Es geht weniger um die ganz grossen Mysterien – die Weltformel, den Sinn des Lebens, die Entstehung des Universums oder die Vermutung, dass wir alle in der Matrix leben –, sondern viel mehr um die kleinen Dinge, die uns teilweise schon seit Jahren beschäftigen. Was ist der Unterschied zwischen einer Insel und einem Kontinent? Was wäre passiert, wenn Wilhelm Tell danebengeschossen hätte? Wie tanzt man zu «Purple Rain»? Kann uns ChatGPT mit seiner Schlagfertigkeit verblüffen? Oder zeigt sich die künstliche Intelligenz als dröger Spielverderber, dem es an Wissen und Erfahrung fehlt und der keinen Sinn für Humor und kreative Fehlinterpretationen hat? Ein Live-Experiment mit ungewissem Ausgang!
Verletzungssorgen adé! Vor den beiden Länderspielen gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande machten sich nicht wenige Sorgen um die Schlagfertigkeit der Nationalmannschaft. Nun haben sich einige Spieler um Leweling, Undav und Co. In den Fokus gespielt. Wie gut ist die Kadertiefe beim DFB wirklich? Welche Rolle können die Debütanten in Zukunft spielen? Und wie sieht das Zwischenfazit nach einem Jahr unter Julian Nagelsmann aus? Diese und viele weitere Fragen mehr klären wir gemeinsam mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann in der aktuellen Folge von kicker Daily.
Bei den „Ostsee-Perlen“, dem stellenweise informativsten, aber garantiert lustigsten Podcast der Ostseeküste, geht es heute in der großen „Trennungsschmerz-Folge“ unter anderem darum: • Abrechnung: Ist Timmendorfer Strand wirklich einen Besuch wert? • Newsflash: Vom Zuspätkommen und Aufhören • Update: Was wurde aus dem 1 Millionen Euro Pouf • Servicetipp: Wie verhalte ich mich am Telefon • Seebrückencheck: Wer ist die Schönste im ganzen Land? • Gerüchteküche: Ist eine Ostsee-Perle heimlich verliebt? Wichtiger Tipp für Schlagfertigkeit im Telefongespräch: Immer davon ausgehen, dass der andere schläft, egal zu welcher Tageszeit. Die nächste Ostsee-Perlen-Folge erscheint auch nächsten Monat erst am zweiten Freitag des Monats, also am 8. November 2024. Unser Werbepartner: Auch in dieser Folge sind die famila Warenhäuser in Neustadt i. H., Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen unsere Werbepartner. Weitere Informationen gibt es unter https://www.famila-nordost.de Und so geht‘s: Diese und alle anderen Podcastfolgen gibt es entweder direkt über den Link in diesem Artikel, auf der-reporter.de unter „Ostsee-Perlen“ oder auf allen gängigen Podcast-Apps wie beispielsweise SoundCloud, Spotify oder Apple Podcasts kostenlos zu hören. Podcast begleitenden Content der Ostsee-Perlen gibt es auf Instagram (ostsee.perlen), auf TikTok (@ostsee.perlen) und bei YouTube (derreportertv). Kontakt: Lob, Kritik, Anregungen, Geschenke und Fragen erreichen die immer gut gelaunten Podcasterinnen auch per Mail über ostsee.perlen@der-reporter.de.
Wer kennt es nicht? Wir führen eine Unterhaltung mit jemandem, der so viel schlagfertiger und galanter ist als wir, doch uns fällt die perfekte Antwort, das perfekte Comeback ein - allerdings erst 24 Stunden später. Spiegel Bestseller Autor und Trainer Wlad ist als Mr. Rhetorik bekannt und sagt ganz klar: Rhetorik ist erlernbar! In dieser Folge teilt er Tipps und Tricks für die ganz großen, entscheidenden Vorträge, aber auch für Gespräche im Alltag. Wir sprechen über die richtige Vorbereitung, über die Kraft der Leichtigkeit, über Körpersprache und wieso es entscheidend ist, die eigene Message zu kennen. Alle 30 Tipps für mehr Schlagfertigkeit und die perfekte Rhetorik findest du in Wlads Spiegel Bestseller "Redest du noch oder überzeugst du schon?": https://www.amazon.de/Redest-noch-oder-%C3%BCberzeugst-schon/dp/1955655448 Mehr zu Wlad: https://www.wladislaw-jachtchenko.com/en/homepage/
Eine Predigt von Wolfgang Thiering am 18.08.2024 zu Lukas 13,10-17 zum Thema "Von heilenden Worten und entwaffnender Schlagfertigkeit"
Franziska Brantner verrät, warum sie nicht an Balance glaubt (und an was stattdessen) und wie man lernt, schlagfertiger zu werden.
Wie kann man Schlagfertigkeit trainieren? ; Fremde Tiere und Pflanzen auf dem Vormarsch - wie bedrohlich sind invasive Arten? ; Parken in der Stadt - Wie kann das besser gelingen? ; Zugvögel kommen immer früher zurück ; Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten kriegen - Ist das schlimm? ; Warum können wir nicht geradeaus laufen? ; Organspende von Tieren ; Gedanken zum Schabbat ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Wofür brauchen wir die Wissenschaft? ; Gefühle aufschreiben - Warum uns Journaling gut tut ; Gekonnt kontern - Schlagfertigkeit lässt sich lernen ; Warum halten Dämme nicht, wenn wir sie brauchen? ; Wie sinnvoll sind Cannabis-Grenzwerte beim Autofahren? ; Hitze in Indien - Grenzen der Anpassung ; Aufmerksamkeitstaub für Tiergeräusche ; Biokerosin ist gut gegen Flugscham ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
Du möchtest in Konfliktsituationen souverän auftreten und schlagfertig reagieren - egal, ob im Büro, online oder Zuhause? Eva spricht mit Schlagfertigkeitsqueen Nicole Staudinger über große Hürden und Herausforderungen, aber auch die passende Lebenseinstellung. Denn zu Schlagfertigkeit gehört mehr als nur ein lustiger Spruch. Erfahre: - Die Bedeutung der inneren Haltung - Wie Konfliktlösung durch Kommunikation gelingt - Welche schlagfertige Antwort immer funktioniert ☞ Du möchtest mehr über Nicole Staudinger erfahren? Dann schau doch mal auf ihre [Website](https://nicolestaudinger.de) oder hör in ihren [Podcast](https://leichtgesagt.podigee.io) rein. ☞ Wie du in Konfliktsituationen achtsamer wirst und auch in Stresssituationen offen bleibst, lernst du in der 7Mind App mit der Meditation “[Achtsamkeit im Konflikt](https://4bw6.adj.st/library/single/662454314?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=24-04-podcast&adj_creative=nicolestaudinger&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 21.04.2024 veröffentlicht.
38 Konkurrentinnen aus aller Welt aus dem Feld geschlagen, die fünf Juroren mit sozialem Engagement, in Fragerunden und im Cinderella-Kleid überzeugt - und dann stand die Gewinnerin in Las Vegas fest: Die neue Mrs. World, die schönste Ehefrau der Welt, kommt aus Nordhessen: Dr. Julia Schnelle. Sie glänzt im hr1-Talk mit Schlagfertigkeit, Liebreiz und Engagement.
Filiz ist Stand Up Comedian und ehemalige Werbetexterin. Ich habe sie im Vorprogramm von Felix Lobrecht kennengelernt und war sofort Fan. Filiz besticht durch ihre Schlagfertigkeit und einen Humor, den man nicht einfach einordnen kann. Ich wollte von ihr wissen, wie sie vom nerdigen Kind zu der vermeintlich abgebrühten Comedy-Queen wurde, auf welche Weise ihre Familie ihren Humor geprägt hat und welche Rolle Geschlechter auf der Comedy-Bühne für sie spielen. Wir sprechen über Filiz' Suche nach dem Glück und ihren Weg vom Werbetexten zur Stand Up-Comedy, es geht um Comedybühnen als Safe Space, um Political Correctness und um Filiz' Widersprüchlichkeit. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/filiz_tasdan/ https://shop.filiztasdan.de/tickets DINGE: Fran Lebowitz - https://franlebowitz.com/ RTL Samstag Nacht - https://rtl-up.de/cms/sendungen/rtl-samstag-nacht.html Loriot - https://loriot.de/ Louis CK - https://louisck.com/ Felix Lobrecht “Hype” - https://netflix.com/de/title/81256080 Felix Lobrecht im Hotel Matze - https://spoti.fi/3Ukhr0u Till Reiners im Hotel Matze - https://spoti.fi/44jm5zz Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
So eine Situation hat wahrscheinlich jeder von uns schon mal erlebt. Wie der Blitz aus heiterem Himmel trifft dich unerwartet eine abschätzige Bemerkung, eine bodenlose Frechheit, eine Gemeinheit oder eine absolute Grenzüberschreitung. Und dann stehst Du da, völlig unvorbereitet und würdest so wahnsinnig gern irgendwas entgegnen, deine Grenzen verteidigen, dich für dich einsetzen, zumindest aber irgendwie halbwegs souverän bleiben. Aber deine Schlagfertigkeit ist einfach verschwunden, hat dich im Stich gelassen und dann stehst du da und sagst einfach nix. Und du fühlst dich jetzt nicht nur überraschend schlecht behandelt, sondern auch noch wehrlos. Ganz schlechtes Gefühl. Aber das lässt sich ändern. In dieser Folge zeige ich Dir sieben Strategien, die du für den Fall der Fälle im Ärmel haben kannst, Mini-Interventionen, um auf Grenzüberschreitungen, Frechheiten und verbale Übergriffe angemessen reagieren zu können, ohne herumstreiten zu müssen. Das passiert ja im Alltag immer wieder. Die Wirkung wird nicht ausbleiben, versprochen. Ich bin gespannt, was dir am besten gefällt.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der "Ehlers-Rhetorik-Podcast" Seit Juli 2008 bereits DER TOP RHETORIK PODCAST! Der Podcast mit hilfreichen, wichtigen und interessanten Informationen rund um professionelle Kommunikation mit dem Rhetoriktrainer der Top-Manager, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Michael Ehlers. Regelmäßige LIVE Talks mit den besten Expert*innen aus der DACH-Region zum Thema Rhetorik! Ein Muss für alle, die mit ihren Worten etwas bewegen wollen. "Wer etwas zu sagen hat, sollte reden können" GRATIS Rhetorik Training ONLINE: www.Redelehrer.de Online Live Training: https://www.iRhetorik.de Infos zu und Vernetzung MIT Michael Ehlers: www.Heldengeschichten.de
Aufmerksame Zuhörer:innen werden den Folgen-Titel erkannt haben: Es ist Nicoles Definition von Schlagfertigkeit. Und diese ist - neben dem eigenen Menschenbild - oft Basis für die Betrachtung und das Angehen einer problematischen Kommunikations-Situation. So auch in dieser letzten Folge vor Weihnachten. Mehr Infos zum Partner Daiichi Sankyo und dem genannten O-Mamori-Award: https://omamori-award.de/
Wie du aus eingefahrenen Mustern ausbrichst und ein Leben voller Selbstbestimmung, Sinnhaftigkeit und Freude führst: ► Jetzt kostenlos anmelden: https://patrickreiser.com/online-workshop ____ ► In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: buche dir jetzt ein kostenloses Klarheitsgespräch und erschaffe dir ein Leben, das über deine kühnsten Träume hinaus geht: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring/ ____ Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns, der sein Leben der Kunst der Rhetorik und der Schlagfertigkeit gewidmet hat. Seit 1997 ist Matthias ein Experte für Schlagfertigkeit und Rhetorik. Sein Buch "Nicht auf den Mund gefallen!" ist das meistverkaufte Werk zum Thema Schlagfertigkeit im deutschsprachigen Raum. In dieser Episode werden wir tief in die Welt der Schlagfertigkeit und Rhetorik eintauchen. Matthias wird uns Einblicke in seine Reise geben, uns hilfreiche Tipps verraten und seine Gedanken zu Themen wie Selbstentwicklung und Kommunikation teilen. _____ Alles über Patrick Reiser und die Möglichkeiten mit ihm arbeiten zu können: http://patrickreiser.com ►►► Mein Buch: "Sprenge deine Grenzen, finde Erfüllung und schaffe inneren Frieden" gibt es hier: https://amzn.to/3IUZgXF ►►► Keine Lust zu lesen? Kein Problem, mein Buch gibt es auch als Hörbuch: https://adbl.co/3zgduAa ► Besuche Patrick auf Instagram oder Youtube: ► Patricks YouTube Channel: https://bit.ly/3xjuyma ► Patrick auf Instagram: https://www.instagram.com/patrick.reiser/?hl=de ► Human Elevation Institut: https://www.instagram.com/human.elevation/?hl=de ____ ►►► Besuche gerne Matthias seine Website, um mehr über ihn und seine Arbeit zu erfahren: https://www.poehm.com/ ____ Wenn dir diese Episode gefallen hat, lass uns gerne ein Abo und eine Bewertung da – wir freuen uns sehr darüber. ____ Much Love, dein Patrick & das Human Elevation Institut Kooperationsanfragen gerne an: kontakt@patrickreiser.com
++ Bis zum 12. September 2023 kannst du dich noch zum Female Leadership Programm anmelden, um am 9. Oktober mit uns ins Herbstsemester zu starten. Das Programm begleitet dich dabei, deinen ganz eigenen Führungsstil für Beruf und Leben zu finden und unterstützt mit praktischen Impulsen, ihn umzusetzen. Jetzt buchen: female-leadership-academy.de/programm ++Vielleicht wurde auch dir im Job schon nahegelegt, »dich durchzusetzen«, »mal auf den Tisch zu hauen« oder »die Ellenbogen auszufahren«, um erfolgreich zu sein. Durchsetzungsstärke ist eine häufig genannte Fähigkeit, die gerade für Führungsrollen und Karrierewege häufig gefordert wird. Doch braucht es sie wirklich, um erfolgreich zu sein? Und welche Kompetenzen können anstelle der viel zitierten Durchsetzungsstärke zukünftig erforderlich sein – um im Job und Privaten Ziele zu erreichen und als Führungskraft wirkungsvoll aufzutreten? Darum geht es in dieser Folge.In unserer neuen »Unpacking«-Reihe widmen wir uns ab sofort regelmäßig Themen und Fragen, die unsere Academy- und Podcast-Community bewegen. Host Vera Strauch entpackt Mythen rund um Schlagfertigkeit, Naivität, Macht und vieles mehr. In Folge 278 im Female Leadership Podcast sehen wir uns gemeinsam an, was hinter dem Begriff »Durchsetzungsstärke« steckt und welche Herangehensweise du für dich nutzen kannst, um Einfluss zu nehmen, ohne dich zu verbiegen oder mit den eigenen Werten zu brechen. In dieser Folge zum Thema »Durchsetzungsstärke« erfährst du: ✅ Warum Erfolg kein »auf den Tisch hauen« braucht✅ Welche guten Gründe es gibt, die eigene Meinung gerade nicht um jeden Preis durchzudrücken✅ 3 Impulse, wie du Einfluss nimmst, ohne dich zu verstellenTimestampsSpannungsverhältnis: Durchsetzen und Wohlfühlen (ab ca. 02:48)Entpacken des Begriffs »Durchsetzungsstärke« (ab ca. 05:20)Umdeutung des Begriffs (ab ca. 08:13)3 Impulse für Alternativen zur viel geforderten »Durchsetzungsstärke« (ab ca. 09:53)Veras persönliche Erfahrung zum Thema (ab ca. 25:11)Links und Literatur zum Thema »Durchsetzungsstärke«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!
Der Hofnarr begann seine Karriere im Mittelalter als Gegenbild des Königs. Allein durch seine Anwesenheit zeigte er, wie nah Gut und Böse beieinander liegen. Erst später wurden Narren nach Schlagfertigkeit ausgesucht. Von Johannes Munzinger (BR 2014)
Der Hofnarr begann seine Karriere im Mittelalter als Gegenbild des Königs. Allein durch seine Anwesenheit zeigte er, wie nah Gut und Böse beieinander liegen. Erst später wurden Narren nach Schlagfertigkeit ausgesucht. Von Johannes Munzinger (BR 2014)
Pierre M. Krause ist 46 Jahre alt und seit über 20 Jahren im Fernsehen. Ihr kennt vielleicht sein Format „Krause kommt“, für das er Prominente zu Hause besucht und sogar bei ihnen übernachtet. Oder die Sat1 Impro Comedy „Halbpension mit Schmitz“, die er moderiert. Auf YouTube ist außerdem die „Kurzstrecken“-Reihe besonders erfolgreich, für die er seine Gäste unterwegs begleitet und interviewt. Pierre ist bekannt für seine Schlagfertigkeit, mit der er Wortspiele raushaut. Oder manchmal auch fast peinlich flache, aber eben schnelle Witze als Reaktion auf seine Gäste. Er scheint sich für nichts zu schade zu sein, ist gerne laut und albern, spielt sich aber nie in den Vordergrund, sondern ist aufrichtig interessiert an den Menschen, die er trifft. Ich habe mir gedacht, wie wäre es wohl, mal eine Kurzstrecke mit Pierre M. Krause zurückzulegen? Dafür haben wir uns in Karlsruhe getroffen, seine Heimatstadt. Da hält er sich normalerweise ganz bewusst von der Medienwelt fern. Aber für Deutschland3000 hat er eine Ausnahme gemacht. Er hat mir den wunderschönen Schlossgarten gezeigt und dabei von seiner Jugend erzählt, in der er offenbar ziemlich uncool war. Es ging um Roger Willemsen und Gerhard Schröder, um Hotelfenster und Designermöbel. Die Bedeutung von Prominenz. Und warum Pierre seine eigene Vergänglichkeit irgendwie erleichternd findet. Und vielleicht will ich jetzt auch nach Karlsruhe ziehen. ►►► Pierre M. Krause findet ihr auf Instagram: @pierre_m_krause https://www.instagram.com/pierre_m_krause/ ►►► Und hier noch ein paar interessante Links: Die Sendung „Krause Kommt“: https://www.ardmediathek.de/sendung/krause-kommt/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8xNTM3NTIyOA Die Sendung „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“: https://www.ardmediathek.de/serie/kurzstrecke-mit-pierre-m-krause/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xMjg2/1 Die Sendung „deep und deutlich“: https://www.ardmediathek.de/sendung/deep-und-deutlich/Y3JpZDovL25kci5kZS80NjA1 ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Schreier, Constanze Thönnessen, Christine Geilich Produktion: Isabella Schreier Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Trotz abgegebener Stimmen steht noch nicht fest, ob Erdoğan oder Kılıçdaroğlu der neue türkische Präsident wird. Türkei-Korrespondentin Marion Sendker erklärt bei "Was Jetzt?", warum sich gestern widersprüchliche Meldungen und konkurrierende Zahlen häuften. Marine Le Pen ist laut Umfragen deutlich beliebter als Präsident Emmanuel Macron. Gleichzeitig steigt die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten in Frankreich. Annika Joeres, Frankreich-Korrespondentin für ZEIT ONLINE, erklärt, wie Le Pens Beliebtheit und Rechtsextremismus zusammenhängen könnten. Und sonst so? ARD-Moderator Andreas Neumann beweist in der ARD-Sendung zur Bremer Bürgerschaftswahl Schlagfertigkeit. Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Mathias Peer und Laurena Erdmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Wahlen in der Türkei: Was Kemal Kılıçdaroğlu als Präsident anders machen will (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/tuerkei-wahlen-kandidaten-recep-tayyip-erdogan-haeufigste-fragen-faq) - Türkei: Parlaments- und Präsidentenwahlen (https://www.zeit.de/thema/tuerkei) - Selenskyj-Besuch: Demos zum Karlspreis: Für die Ukraine – und für Russland (https://www.zeit.de/news/2023-05/14/demos-zum-karlspreis-fuer-die-ukraine-und-fuer-russland) - Wahlsieg von Emmanuel Macron: Gerade noch mal so (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/frankreich-emmanuel-macron-praesident-wahlsieg) - Frankreich: Gesetz zur Erhöhung des Rentenalters in Kraft gesetzt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/frankreich-rentenreform-amtsblatt-verfassungsrat-emmanuel-macron)