POPULARITY
Paul und Gerald Schützlhoffer führen gemeinsam ein Juweliergeschäft in Kärnten – bekannt für auffällige Schmuckstücke für Stars wie Capital Bra oder die Geissens. In dieser Podcast-Sonderfolge erzählen sie, warum sie als Duo bei der TV-Show „Business Champion“ auf Puls4 und Joyn antreten – und wie sich ihr Alltag plötzlich zwischen Kamera, Umsatzdruck und TV-Formaten abspielt. Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn, wenn der eine Social-Media-Profi und der andere Unternehmer-Veteran ist? Wie plant man Events und Kampagnen innerhalb von vier Tagen – und bleibt dabei authentisch? Was lernt man über sich selbst, wenn das eigene Business plötzlich zum TV-Experiment wird? Antworten darauf geben sie Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher. Mehr zu den Schützlhoffers: Juwelier Schützlhoffer (@juwelier_schuetzlhoffer) • Instagram-Fotos und -Videos
Freunde fürs Leben e.V. Jedes Jahr sterben in Deutschland 10.000 Menschen durch Suizid. Freunde fürs Leben wollen das ändern. Der Verein Seit 2001 klärt der gemeinnützige Verein Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen psychische Gesundheit, Depressionen und Suizid auf. Denn durch gezielte Informationsvermittlung über Warnsignale, Hilfsangebote und Therapiemöglichkeiten ist Suizidprävention möglich. Der Ansatz Freunde fürs Leben holen junge Menschen dort ab, wo sie sich aufhalten: im Internet. Mit dem Infoportal (frnd.de), dem YouTube-Kanal (frnd.tv), der Facebook-Seite sowie der Instagram-Seite verbreiten sie lebensrettendes Wissen zum Umgang mit dem sensiblen Thema "SUIZID". Damit Depressionen besser erkannt und Hilfsangebote schneller genutzt werden. Für ihr soziales Engagement haben Diana Doko und Gerald Schömbs (die Gründer von Freunde fürs Leben e.V.) schon diverse Auszeichnungen erhalten, so zum Beispiel das Bundesverdienstkreuz. www.frnd.de “ Crazy Robot " © Dag Reinbott | TerraSound.de
Something is lurking in your depths, making you uncomfortable. In this episode, meditate on what is beneath the surface in your physical body, your emotions, and your thoughts and beliefs. Confront your deepest desires. “Map Your Path to Earth Service: a 21-day experience for healing arts professionals on pause” opens for registration on April 26, 2020 as part of the Hibiscus Rose Collective (https://www.hibiscusrosecollective.com/)! Listen for details. Wildlife rehabilitation season is here, and I have lost most of my income for the foreseeable future. The turtles, baby squirrels, and I need your support to make it through this season. Now is the time to become a Patreon sponsor (https://www.patreon.com/debbiephilp) and contribute towards needed equipment and supplies for Dancing Turtle Rescue and Rehab, the wildlife rehabilitation clinic in a bus. Thank you for being awesome! If you would like to chat about this episode or learn more about yoga, Shamanic Reiki, wildlife conservation, or other ways you can bring healing to all of the beings on our beautiful planet Earth, join the Shamanic Flow Circle group on Facebook (https://www.facebook.com/groups/1722776598019767/) or visit www.myshamaniclife.com, leave a comment, and sign up for the newsletter. Much love and gratitude to Blair Sutherland (www.blairsutherland.com) for the beautiful intro and background music. Blair is also an outstanding webmaster and makes sure I can share these episodes with you. Thank you, Blair! Episode image by Gerald Schömbs on Unsplash While the yoga and other practices presented are intended to be accessible to most, please be open to practicing in an appropriate and safe way for you. It is recommended that you consult your physician before beginning any new exercise program and that at any time during a practice you feel nausea, dizziness, or pain you stop and seek medical advice. I accept no liability whatsoever for any damages arising from the use of my podcasts and, while I make all reasonable efforts to share accurate instruction, the podcast may contain unintended errors. Before all else, listen to your body and trust your inner knowing.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wir haben wieder mit Unternehmern aller Couleur darüber gesprochen, wie sie ihren Betrieb durch die Corona-Krise manövrieren. Neben Miriam Wohlfarth von Ratepay kommen dazu Jonas Baum mit seinem Startup Matchbase zu Wort sowie Gerald Schönbucher, der die Geschicke von real.de leitet. Du erfährst... 1) …wie Ratepay seine Organisation umgestellt hat 2) …welche Arbeitsweisen Matchbase für Remote Work empfiehlt 3) …was real.de im Handelsbereich beobachtet
Unser Gast diese Woche ist Gerald Schönbucher, CEO von real.digital. Wir diskutieren über die Voraussetzungen unter denen Eigenentwicklungen von Unternehmen sinnvoll sein und gelingen können. Außerdem teilt er mit uns seine Erfahrungen mit einer digitalen und agilen Unternehmenskultur und spricht über seine Learnings aus den letzten 13 Jahren als Investor und Digitalunternehmer. Gerald war Mitbegründer von Hitmeister, das später von der Metro Gruppe übernommen und zu real.de wurde. Zuvor sammelte er außerdem bei der BMW Group, Unilever und KPMG Erfahrungen. Nebenbei beteiligt er sich als erfahrener Business Angel an jungen Internetunternehmen.
Mit dem real.de Chef Gerald Schönbucher spreche ich schon seit seiner Zeit bei hitmeister.de über das Für und Wider von Marktplätzen in Deutschland. Insbesondere die Konkurrenz zu den großen zwei, eBay und Amazon, scheint zu stark zu sein. Allen meinen Behauptungen zum Trotz, hat sich real.de umsatzseitig in den letzten Jahren deutlich emanzipiert und dürfte für den ein oder anderen Händler eine zentrale Umsatzquelle geworden sein. Wie das geht und wohin die Reise für real.de geht besprechen ich mit Gerald im Podcast. Insbesondere der Aufwand der betrieben werden muss, um so einen Marktplatz aufzubauen, ist beeindruckend und dürfte vielen Wannabe Marktplätzen zeigen wie weit Wunsch und Wirklichkeit auseinanderliegen. Zu unserem Partner Minubo: https://www.minubo.com/kassenzone Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
Die SFC Street Food Convention gilt als führende Business-Veranstaltung der Street Food Szene und versteht sich als Wegbereiterin sowie Inspirationsquelle für aktive Street Food-Anbieter, Foodtrucker, Catering-Unternehmen und mobile Gastronomen. Die SFC Street Food Convention liefert Produkte, Lösungen und Best-Practice-Beispiele. Und wie wär‘s mit einem nagelneuen Foodtruck? Auf der SFC Street Food Convention in Nürnberg sprach Roland Rosenbauer mit Gerald Schüssel, Geschäftsführer der GAMO Fahrzeugwerke GmbH und mit Marco Jacke, Geschäftsführer der Multitrailer.de GmbH Die Foodtruck Radio Beiträge, die noch mehr Hunger auf Streetfood machen, laufen von Montag bis Samstag immer gegen 10.17 Uhr und 16.17 Uhr im Liveradio. Schaltet mal das Webradio ein.
In diesem Digital Confession Drive Interview unterhalte ich mich mit Gerald Schönbucher, dem CEO von real.digital und real.de, über die Entwicklung von Marktplätzen. Neben der Entwicklung und dem Umgang mit großen Playern wie Amazon, Walmart und Co. diskutieren wir vor allem über die Schnittstelle von E-Commerce und stationärem Handel.
In Deutschland sterben jedes Jahr mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Drogen und AIDS zusammen. Seit 2001 setzen sich Diana Doko und Gerald Schömbs mit ihrem Verein "Freunde fürs Leben" für die Aufklärung rund um Suizidprävention und seelische Gesundheit ein und ich habe mit Gerald über seine persönliche Geschichte, die Bedeutung von Kommunikation in der Suizidprävention und seine Vision gesprochen. WEBSITE: http://frnd.de FACEBOOK: https://www.facebook.com/freundefuersleben/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/freundefuerslebenev/ Dein Feedback zählt: tod-unplugged.de
Real hat mit Hitmeister eine Acqui Hire vorgenommen und das Portal Anfang des Jahres in real.de umbenannt. Das ist für mich eine gute Gelegenheit beim Geschäftsführer und Gründer von Hitmeister Gerald Schönbucher einmal nachzufragen wie es ihm geht.
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Wie man vor 30 Jahren PR gemacht hat und wieso CoBoat das heisseste Projekte in der Digitale Nomaden Szene ist. Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit
I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten
Mit dem Coboat startet bald das erste Coworking-Konzept auf einem Boot. Gerald Schömbs und seine zwei Co-Founder starten in wenigen Monaten das Coboat. Ein sensationelles Konzept für einen Coworking Space auf hoher See. In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, wie es zu der Idee gekommen ist, wo es hingehen soll und wie sich das Konzept dann immer weiter konkretisiert hat.