POPULARITY
Verschwörungstheorien, Medienmanipulation, rechtliche Konsequenzen: Die Wahrheit hinter den Gerüchten um Brigitte Macron. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kontroversen Behauptungen über die Identität der französischen First Lady. Sie untersuchen die Rolle von Medien und PR-Strategien bei der Gestaltung öffentlicher Narrative und ergründen die rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen solcher Theorien. Welche Lücken in Biografien nähren Spekulationen? Wie beeinflussen soziale Medien die Verbreitung von Gerüchten? Warum greifen öffentliche Figuren zu Klagen statt zu direkten Widerlegungen? Eine facettenreiche Diskussion über Identität, Medienmacht, Verschwörungstheorien und gesellschaftliche Polarisation. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Ist-Brigitte-Macron-ein-Mann-2477066c0c5a8051b859c0cbb476b008
Zu Gast bei Havel_Mische ist dieses Mal Nico aus Nauen, der mit etwa 63.000 Followern auf TikTok so etwas wie ein havelländischer Influencer ist. Doch hebt ihn sein Inhalt von anderen Influencern ab. Weder geht es bei ihm um Mode, Essen noch Beauty oder Reisen, sondern um Politik und Aufklärung zu populistischen Aussagen und Verschwörungsmythen.Beispielsweise recherchiert er zu Aussagen rechter PolitikerInnen, ReichsbürgerInnen und Quatscherzählenden und stellt deren Behauptungen richtig. Und selbst bei einem Shit-Storm macht er trotzdem mit seinen Videos immer weiter. Wenn er damit nur eine einzige Person aufklären kann, reicht Nico das schon.Wer Nicos Social Media-Kanälen folgen möchte, findet in unter folgenden Handles:Tiktok: https://www.tiktok.com/@n1coschYoutube: https://www.youtube.com/n1coschInstagram: https://www.instagram.com/n1c0sch/#Schreibt uns eure Ideen und Fragen!Support the showModeration: Antje Koch und Vivien TharunCover Art: Jens N. WinterhoffMusik: David BorensThemenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.comSocial Media: instagram.com/havel_mischeViviens Homepage: wortgeschacher.comIhr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen.Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische
In den letzten Jahren verging kaum eine Woche ohne Meldung über Entlassung bei "X" oder "Y". Kürzlich hat es erneut tausende Menschen bei Microsoft und der Xbox-Sparte getroffen. Das war die insgesamt 3. Entlassungswelle seit der Übernahme von Activision Blizzard King. Obwohl die Zahlen in Abonnent*innen und Dollar etwas anderes sagen. Es hat ganze Studios gekillt, Franchises wurden begraben und Entwickler halbiert. Ein richtig schwerer Brocken. Hässlich ist es auch zwischen Krafton und Unknown Worlds, die an Subnautica 2 arbeiten. Vorwürfe, Entlassungen und Behauptungen - die vermutlich vorm Gericht landen und dort entschieden wird, welche der beiden Seiten Recht bekommt. Leichter fällt es natürlich über unsere zuletzt gespielten Videospiele zu sprechen. Da gab es bekannte Kost im Namen von Death Stranding 2: On the Beach, Doom: The Dark Ages und Split Fiction. Neu sind die Eindrücke zu Killing Floor III und Destiny 2: The Edge of Fate. Battlefield 6 wurde mit einem ersten Trailer gezeigt und soll laut Electronic Arts zurück zu alter Stärke finden. Also wie immer irgendwie und typisches PR-Gerede. Der Trailer ist schick, keine Frage! Wir sind gespannt und habt ihr Bock drauf? Zu guter Letzt sprechen wir noch einmal kurz über die vergangene State of Play zu Ghost of Yotei und den irren VKZ zur Nintendo Switch 2. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß mit der neuesten Episode und hoffen euch gefällt die 194. Ausgabe des SpielBar Podcasts. Hinterlasst gerne eine Bewertung, folgt uns und bleibt den Pixeln treu! https://youtu.be/j-B_WuOqGFY?si=QmopLkYL_B9HneA4
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser schockierenden Ausgabe der Evolution Radio Show nehmen Julia Tulipan und die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Gonder eine hochkontroverse Publikation unter die Lupe: „Ketogenic Diets are associated with an elevated risk for all cancers: insights from a cross-sectional analysis of the NHANES 2001 to 2018“, erschienen im eigentlich angesehenen Journal "Nutrition and Cancer" 2025. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40641124/ Ihre klare Botschaft: Diese Arbeit ist wissenschaftlicher Betrug und beschädigt das Vertrauen in die Forschung.Julia und Ulrike zerlegen die Studie Schritt für Schritt und decken gravierende Fehler auf. Schon das Studiendesign – eine Querschnittsstudie – lässt keinerlei Rückschlüsse auf Ursache-Wirkung zu. Sie erklären anschaulich das Prinzip des "Urlaubsfotos" und die Möglichkeit der "Reversen Kausalität", wo eine Krankheit die Ernährung beeinflusst, nicht umgekehrt. Noch skandalöser ist die Definition von "ketogen": Die Gruppe mit der angeblich höchsten "ketogenen Ratio" verzehrte durchschnittlich 181 Gramm Kohlenhydrate pro Tag – weit entfernt von jeder Form der ketogenen Ernährung oder sogar Low-Carb!Die Expertinnen decken weitere gravierende Mängel auf: Die Studie widerspricht sich selbst, indem sie behauptet, Keto erhöhe das Krebsrisiko, die eigenen Daten aber zeigen, dass ein Zusammenhang nur bei sehr geringen Keto-Ratios besteht – und je ketogener die Ernährung wird, desto weniger Risiko bleibt. Ein eklatanter mathematischer Fehler im Abstract, wo eine Odds Ratio außerhalb ihres eigenen Konfidenzintervalls liegt, stellt zudem die gesamte Peer-Review-Qualität infrage.Falschaussagen über die Eigenschaften von Ketonen (angeblich entzündungsfördernd oder oxidativ) werden ebenfalls entlarvt und korrigiert. Die fehlenden oder irrelevanten Quellen und die Tatsache, dass eine zitierte Publikation "halluziniert" wurde, lassen auf schlampige Arbeit und den Missbrauch von KI schließen. Julia und Ulrike sind sich einig: Diese Studie ist eine Frechheit und könnte Teil einer gezielten "Kampagne gegen die ketogene Ernährung" sein. Sie rufen die wissenschaftliche Gemeinschaft auf, aktiv gegen solche Falschinformationen vorzugehen und betonen, dass man Behauptungen, die auf dieser Studie basieren, getrost ignorieren kann.Unterstützt durch foryouehealthDu möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen.Nutze den Gutscheincode JULIA20 und sichere dir 20% Rabatt!*Was du in dieser Episode lernst
Es gibt Behauptungen, die klingen gut, aber sie führen dich in die Irre.
Der geplante Kauf der F-35-Kampfjets offenbart den Scherbenhaufen, den Viola Amherd in der Schweizer Armee hinterlassen hat.Ein Standpunkt von Michael Straumann.So viel zum Sommerloch. Mitte Juni erschütterte ein weiterer Skandal die Schweizer Politik. Diesmal betroffen: das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Ursprünglich plante der Bundesrat, 36 F-35-Kampfjets zu einem vermeintlichen Fixpreis von sechs Milliarden Franken anzuschaffen. Nun stellt sich heraus: Diesen Fixpreis hat es – entgegen den wiederholten Behauptungen der ehemaligen VBS-Chefin Viola Amherd und der Schweizer Armee – nie gegeben.Bereits im Mai 2022 warnte die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) vor der «rechtlichen Unsicherheit beim Begriff des Festpreises» in den Vertragsdokumenten. Diese sprachen von «geschätzten Kosten» und davon, dass der Endpreis den Kosten der US-Regierung entsprechen würde. Amherd und ihre Mitarbeiter wiesen diese Warnungen zurück und warfen der EFK vor, Politik zu betreiben. Mitte Juni trat Amherds Nachfolger Martin Pfister an die Öffentlichkeit und räumte ein, dass bei der Beschaffung des F-35 Mehrkosten von bis zu 1,35 Milliarden Franken drohen. Auf US-Seite sei von einem «Missverständnis» bezüglich des Fixpreises die Rede. Experten und Militärkritiker vermuten, dass sich die F-35-Beschaffung inklusive aller Zusatzkosten auf bis zu zehn Milliarden Franken belaufen könnte.Horrende SummenWoher kommen diese enormen Kostensteigerungen? Zum einen enthält das Vertragspaket mit den Amerikanern nur eine rudimentäre Bewaffnung, die später nachgerüstet werden muss – etwa mit Bomben oder neuen Infrarot-Lenkwaffen. Geschätzte Zusatzkosten: 107 Millionen Franken für die Bewaffnung und weitere 400 Millionen für Lenkwaffen.Zum anderen gilt das Triebwerk des F-35 als pannenanfällig, weswegen nach der Auslieferung eine Nachrüstung vorgesehen ist. Der Ersatz der Triebwerke für alle 36 Jets könnte etwa 430 Millionen Franken kosten. Zudem erfordert das geplante Radar- und Software-Update (TR-4-Avionik) ein teures Triebwerks-Update, das laut US-Kongress etwa 2,4 Milliarden Dollar kostet. Der F-35 ist außerdem ein hochvernetzter Kampfjet, der umfassende Erneuerungen bei Datenverbindungen zum Boden, Führungssystemen und der Luftraumüberwachung erfordert. ...https://apolut.net/nach-mir-die-sintflut-von-michael-straumann/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Am Abend des 24. Juni 2025 begann in Den Haag der Nato-Gipfel.Überall fliegen die Fetzen, in der Ukraine in Russland, in Gaza, in Israel und im Iran, um nur die wichtigsten Krisengebiete zu nennen. Der militärisch-industrielle Komplex reibt sich die Hände über gute Geschäfte. Die Erwartungen von Unternehmen wie BlackRock gehen dank guter Vertreter wie Friedrich Merz und Donald Trump in Erfüllung. Die Kassen klingeln während Soldaten auf dem Schlachtfeld sterben und Zivilisten in ihren Städten getötet werden. Aber was sind schon Menschenleben im Vergleich zu vollen Taschen der Eliten und ihrer Handlanger? Und die Taschen sollen jetzt dank Mark Rutte und seinen Mannen noch voller werden.Neben den aktuellen Konflikten, die es angeblich zu befrieden gilt, sollte es bei dem Gipfel insbesondere um die Forderung von US-Präsident Trump nach mehr militärischer Eigenständigkeit der europäischen Alliierten gehen. Bereits am Sonntag vor dem Gipfel hatten sich die Bündnisstaaten auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf mindestens fünf Prozent des BIP geeinigt, wie es Trump im Vorfeld unlängst forderte. Und so kam es dann auch. Lediglich Spanien spielte nicht mit. Hut ab an dieser Stelle vor Pedro Sánchez, dem Ministerpräsidenten Spaniens.Vor dem GipfelBereits vor dem Treffen der Regierungschefs hatte Mark Rutte, Chef des vermeintlichen Verteidigungsbündnisses NATO mit dem Gipfel einen „Knaller“ angekündigt. Was hat Mark Rutte im Vorfeld nicht alles verlauten lassen, um für das Gipfeltreffen zu werben und den Druck auf die Mitgliedsstaaten – vor allem Europa – zu erhöhen?In einem ARD-Interview am 19. Jun 2025 lobte Rutte die deutsche Rüstungsindustrie mit folgenden Worten:„Die deutsche Rüstungsindustrie, die zur besten in der Welt gehört, erhöht die Produktion … Ich bin mir sicher, dass Deutschland liefern wird.“Bei diesem neuen Kriegskanzler Friedrich Merz und dem alten und neuen Kriegsminister Boris Pistorius war diese Vorhersage auch keine gewagte Prognose. Dass diese beiden Herrschaften und die anderen Kriegstreiber des deutschen Parteienkartells, die die Bevölkerung Deutschlands zur „Kriegstüchtigkeit“ erzogen haben mit ihren absolut aus der Luft gegriffenen, nicht mit einem einzigen Beleg beweisbaren Behauptungen, Russland wolle eventuell ein NATO-Land angreifen und Wladimir Putin wäre ein Imperialist, „liefern“ würden, war so klar wie Kloßbrühe. Durch ständige Wiederholung dieser Behauptung – in meinen Augen eine glatte Lüge – in ihren Propagandaorganen, zu denen die meisten Mainstreammedien verkommen sind, wurde dieser Unsinn in die Gehirne der europäischen Bevölkerung gehämmert. Je dreister die Lüge, desto besser verfängt sie sich beim meist ferngesteuerten Publikum, das diese Lüge ohne weitere Beweise als Wahrheit annimmt, aber tausend Beweise für die Enttarnung der Lüge fordert.https://apolut.net/trumps-nato-gipfel-in-den-haag-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge werfen wir einen nostalgischen Blick auf die 2000er und sprechen über zwei absolute Pop-Hits: the Tide is high von Atomic Kitten und Dynamite von Taio Cruz. Warum diese Songs damals rauf und runter liefen, wie sie unsere Jugend geprägt haben - und natürlich 5 Behauptungen - alles in dieser FolgeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tue, 17 Jun 2025 05:34:12 +0000 https://bbarucker.podigee.io/215-pei-corona-meyer-hesselbarth f855412a512690587f8eb9de342fd5c7 Vortrag der Anwältin Dr. Meyer-Hesselbarth Das – an das Gesundheitsministerium weisungsgebundene – Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. Es ist zuständig für die Überwachung von Impfstoffen, in den letzten Jahren insbesondere für die neuartigen modRNA-Injektionen gegen Covid-19. Diese „Impfstoffe“ wurden öffentlich als nebenwirkungsfrei, sicher und wirksam propagiert. Das PEI, welches die Verdachtsfälle auf Nebenwirkungen sammelt und analysiert, müsste in der Lage sein, diese Behauptungen mit validen Daten zu untermauern. Doch bereits seit einigen Jahren gibt es wiederholt fundierte Kritik an der Qualität der Arbeit des PEI, weil gesetzlich vorgeschriebene Auswertungen hinsichtlich der Impfstoffsicherheit bis heute nicht veröffentlicht wurden. Auch hier steht der Verdacht im Raum, dass das weisungsgebundene PEI, ähnlich dem Robert-Koch-Institut, durch die Politik vereinnahmt wurde. Die ehemalige Richterin und praktizierende Anwältin Dr. Franziska Meyer-Hesselbarth, die sich seit Jahren in gerichtlichen Auseinandersetzungen mit dem PEI befindet, hielt am 24. Mai 2025 in Bremen einen Vortrag mit dem Titel „Das Paul-Ehrlich-Institut und die Pharmakovigilanz – Erkenntnisse zu den STIKO-Empfehlungen“. Darin widmete sie sich der Frage, inwiefern das PEI seinem gesetzlichen Auftrag bezüglich der Überprüfung der Sicherheit der modRNA-Impfstoffe (Pharmakovigilanz) nachgekommen ist. Im Folgenden sehen Sie den ca. einstündigen Vortrag. Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Artikel, Podcast, Präsentation: https://blog.bastian-barucker.de/paul-ehrlich-institut-corona-meyer-hesselbarth/ Veranstalter des Vortrags war Dr. med. Jürgen Borchert für den ÄBVHE Ärzteverband Hippokratischer Eid e.V. 215 full Vortrag der Anwältin Dr. Meyer-Hesselbarth no PEI,Impfstoffe,Corona Bastian Barucker
Diese Woche hat der Nationalrat, also die grosse Kammer des eidgenössischen Parlaments, die Halbierungsinitiative beraten. Das Volksbegehren verlangt eine starke Reduktion der Empfangsgebühren für das öffentlich-rechtliche Radio und Fernsehen in der Schweiz. Fast 80 Räte meldeten sich zu Wort. Es ist wie bei Bildungsthemen: So wie jeder einmal zur Schule gegangen ist, hat jeder schon einmal eine Fernsehsendung gesehen – und deshalb eine politische Meinung. Die Befürworter der Halbierungsinitiative reden von Zwangsgebühren und einem linksgrünen Staatsfunk, die Gegner vom Untergang der Demokratie. Beides ist so plakativ wie falsch. In der Theorie lebt die Demokratie vom Wettbewerb der Ideen. In der Praxis aber hauen sich die Volksvertreter im Parlament Glaubenssätze um die Ohren, verteidigen Interessen und dröhnen Meinungen in den Saal, die mit der Sache kaum etwas zu tun haben. Selbstverständlich darf jeder Politiker meinen, was er will. Was mich an der Debatte stört, ist die Weltfremdheit der Behauptungen. Deshalb konzentriere ich mich heute auf die Sache – und das heisst: auf das Geld. Ich zeige Ihnen, wie gross der Medienmarkt in der Schweiz ist und was passiert, wenn die Halbierungsinitiative angenommen wird. Danach dürfen Sie weiterhin meinen, was Sie wollen. Aber bitte auf der Basis dieser Zahlen.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Schon am zweiten Tag seiner ersten Präsidentschaft erklärte Donald Trump, damals 45. Präsident der Vereinigten Staaten, die Medien zu Feinden. Sie würden „Fake News“ über ihn verbreiten. Schnell wurde der Begriff zum geflügelten Wort. „Fake News“ oder gefälschte Nachrichten entstehen durch reißerische Schlagzeilen, manipulierte Bilder und Behauptungen, die einen falschen Eindruck vermitteln, aber auf den ersten Blick wie echte Nachrichten klingen.
Im Jahr 2025 kursieren Behauptungen, dass Radar-Scans eine bislang unbekannte, mehrere hundert Meter tiefe unterirdische Struktur unter der Großen Pyramide von Gizeh aufgedeckt haben sollen. Diese Folge beleuchtet die technischen Hintergründe, überprüft die wissenschaftliche Plausibilität der angeblichen Entdeckung und fasst die Reaktionen aus Archäologie und Ägyptologie zusammen. Dabei wird deutlich, warum solche sensationellen Geschichten oft kontrovers diskutiert werden und wie wichtig kritisches Denken in der Bewertung solcher Meldungen ist.
Heute sind Serdar und Bent außerordentlich gut gelaunt und erfrischt trotz beiderseits feuchtfröhlicher bis katastrophaler Wochenenden. Heute soll es um kulinarische Guilty Pleasures gehen. Von Mini-Schaumküssen bis zu fragwürdigen Fleischwaren gibt es diese Woche verschiedenste Perversionen zu erleben. Vielleicht ist ja das Essen das letzte Thema, bei dem man vor Unterstellungen von Hass und Hetze sicher ist. Denn mit großer Verwunderung stellen die beiden immer wieder fest, wofür und wogegen sie angeblich so sind, wenn man den Behauptungen der Rezipienten glauben darf. Dann übergeben sie die Regie eben heute an ebendiese Rezipienten, planen den inszenierten Gegenschlag, und befragen die Künstliche Intelligenz, warum sie so unerträglich sind. BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Suite – der Kulturtalk mit Serdar Somuncu" in der ARD-Mediathek (und immer dienstags im RBB): https://www.ardmediathek.de/sendung/suite-der-kulturtalk-mit-serdar-somuncu/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvc3VpdGU "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
In den vergangenen Tagen konnten wir immer wieder lesen, dass es im kommenden Sommer zu extremen Hitzewellen kommen werde. Auch andere Berichte über Peitschen und Walzen sorgen regelmässig für Aufsehen. Was hat es damit auf sich? Berichte in Online-Medien über das Thema Wetter und Klima haben zurzeit Hochkonjunktur. Mit einem knackigen und dramatischen Titel sorgen diese wahrscheinlich für viele Klicks. Diese Artikel enthalten meist einen wahren Kern. Aber aufgepasst: Oft werden sie zusätzlich mit Behauptungen und Theorien aus weniger seriösen Quellen angereichert. Und so entsteht aus der Möglichkeit für einen zu warmen Sommer - was in Zeiten des Klimawandels nichts Aussergewöhnliches ist - ein extremer Hitzesommer, der uns bevorstehen soll. Und im Winter wird aus einer schlappen Kaltfront mit einem Schäumchen Neuschnee plötzlich eine unglaubliche Schneewalze, die auf uns zu rollt. Also Vorsicht bei Superlativen - informieren Sie sich bei Wetterthemen auch auf den Portalen der Wetterdienste. Dort werden diese Meldungen nüchterner eingeschätzt und oft auch relativiert.
Wenn man vielen Marketingversprechen zu Kollagen glaubt, so bekommt man den Eindruck, das Kollagen ein Allheilmittel ist.Die Wahrheit sieht etwas anders aus und viele Behauptungen sind nicht durch eine entsprechende Datenlage gedeckt.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns 5 hartnäckige Mythen über Kollagen an und entzaubern sie.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:06 - Mythos 1: "Kollagen wirkt sofort"03:50 - Mythos 2: "Kollagen wird direkt in die Haut eingebaut"04:50 - Mythos 3: "Nur ältere Menschen brauchen Kollagen"06:44 - Mythos 4: "Viel Eiweiß ersetzt Kollagen"08:53 - Mythos 5: "Jedes Kollagen ist gleich"Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
„Das RKI setzt das wissenschaftliche Arbeiten aus“ – unter dieser Zwischenüberschrift fokussiert die habilitierte Krankenhaushygienikerin Ines Kappstein in ihrem aktuellen Buch auf das Robert Koch-Institut. Im Interview mit den NachDenkSeiten sagt Kappstein, die Behörde habe den Auftrag, „wissenschaftlich zu arbeiten“, womit nicht vereinbar sei, „dass man einfach nur Behauptungen aufstellt, für die man keine wissenschaftlichenWeiterlesen
Neue Kultusministerin Claudia Plakolm beweist wenig Ahnung von Religionspolitik. Niko hat wenig Toleranz für falsch verstandene Toleranz. Ungarische Pfingstkirche wegen Veruntreuung von staatlichen Geldern vor Gericht: Budgetbetrug fällt unter die Religionsfreiheit. Wenn der Staat Geld für eine Armenspeisung hergibt, heißt das ihnen zufolge nicht, dass das auch dafür verwendet werden muss. Und überhaupt, das Gericht sei unzuständig. Sie sind hier die Opfer. Ungarische staatliche Immobilien weiter verschenkt, diesmal an Baptisten und Reformierte. Bluttränen einer Madonna: Erst wenn sie mit der DNA einer Seherin übereinstimmen, ist es Betrug. Solange mit solchen Behauptungen die katholische Kirche Geld verdient, ist das Religionsfreiheit. Shownotes Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Konfessionsfreier Quartalsrückblick – Für den Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube
Kaffee trocknet aus, Espresso hat mehr Koffein und Robusta ist minderwertig?
Aktuell vermeldet die Website des Weißen Hauses, dem Amtssitz des US-Präsidenten: „Der Ursprung von COVID-19 ist höchstwahrscheinlich ein Zwischenfall in einem Labor, bei dem es um Gain-of-Function-Forschung ging.“ Auch der deutsche Bundesnachrichtendienst ging, wie kürzlich bekannt wurde, bereits seit 2020 von einem Laborunfall aus. Und amerikanische Geheimdienste kamen ebenfalls schon im Juni 2020 zu dieser Einschätzung. Am Anfang des Corona-Geschehens galten solche Behauptungen allerdings als Verschwörungstheorie und abwegige “Schwurbelei“. Im April 2025 traf ich in Hamburg zwei ausgewiesene Experten, die sehr früh Zweifel an der weitverbreiteten Zoonose-Theorie äußerten, derzufolge das neue Coronavirus von Fledermäusen auf den Menschen übergesprungen sei. Der Physikprofessor Roland Wiesendanger und die Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Johanna Deinert sind sich seit langem sehr sicher, dass Sars-CoV2 aus einem Labor in Wuhan (China) stammt, wo Viren im Rahmen der sogenannten Gain-of-Function Forschung verändert wurden. Sowohl die USA als auch China und Deutschland sind direkt oder indirekt an dieser höchst riskanten Forschung beteiligt, die weltweit an verschiedenen Orten stattfindet. In unserem ausführlichen Gespräch geht es um die Indizien, die darauf hindeuten, dass das Coronavirus eben keinen natürlichen Ursprung hat, um die Art und Weise, wie die wissenschaftliche Debatte zu diesem Thema unterbunden wurde, und um die Frage, ob Gain-of-Function-Forschung nicht generell verboten werden oder zumindest einer starken staatlichen Kontrolle unterliegen sollte. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/corona-labortheorie-wiesendanger-deinert/ Produktionskosten: ca. 2000€ Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Gesprächspartner Prof. Roland Wiesendanger ist Physiker und Professor für Experimentelle Festkörperphysik an der Universität Hamburg. Seit 2000 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und seit 2005 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Dr. Johanna Deinert ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit einem Doktortitel in Virologie. 2022 wurden sie von der Ärzteschaft als Delegierte für die offizielle Ärzteversammlung in Hamburg gewählt. Sie hat außerdem in der Abteilung für Virologie am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg gearbeitet. Empfehlungen: Interview mit Valentin Bruttel: https://blog.bastian-barucker.de/corona-labor-bruttel/ "Ist dies der Mann, der SARS-CoV-2 in Faucis US-Labor erschaffen hat?" vo Jim Haslam: https://blog.bastian-barucker.de/ursprung-sars-cov-labor-haslam/ Studie von Prof. Wiesendanger: https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2021/pm8.html "SARS-CoV-2 kommt aus einem US-Labor" - Interview mit dem US-amerikanischen Lab Leak Forscher Jim Haslam (Aya Velàzquez): https://www.velazquez.press/p/sars-cov-2-kommt-aus-einem-us-labor
Bei Hart aber fair: Maja Göpel und Philipp Türmer debattieren mit Carsten Maschmeyer und CDU-Politiker Ralph Brinkhaus über die Zollpolitik, die Autoindustrie und die Finanzlage der neuen Koalition. Carsten Maschmeyer und Ralph Brinkhaus blamieren sich dabei mit absurden Behauptungen!Stellenausschreibungen bei FiscalFutureArtikel | Booster für Investitionen? Wohl kaum!Artikel | Merz degradiert das WirtschaftsministeriumOnline-Kurs MMT für Einsteiger für nur 12,99 EuroCode: GELDSYSTEMVERSTEHENSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: UOLB5PB0CDKB6G8LBild: Hart aber Fair /ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:14) Deutsche Exportüberschüsse(00:07:05) Lohndruck in Deutschland (Agenda 2010)(00:08:46) VW in der Krise(00:13:52) Hauptproblem: Bürokratie & Habeck?(00:18:13) Aktive Industriepolitik(00:20:06) Investitionen fehlen!(00:21:55) Koalitionsvertrag Jusos(00:24:09) Steuerpolitik(00:30:32) Göpel zerstört!(00:39:12) Überstunden, Arbeitskräftemangel(00:43:30) Arbeitnehmer(00:45:23) Fazit(00:46:58) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
„Die Wahrheit sagen“ und „nicht lügen“ sind inhaltlich nicht äquivalent. Die „Wahrheit“ schränkt ein. Sie reduziert. Sie behauptet einen Anspruch, den wir oft gar nicht einlösen können. Es ist schlicht unmöglich, immer und nur die Wahrheit zu sagen. „Nicht lügen“ hingegen vergrößert den Raum der Möglichkeiten. Es öffnet. Es ist viel leichter, nicht zu lügen, als „die Wahrheit“ zu sagen. Jeder weiß, wenn er lügt. Oder? Es geht mir nicht um die Frage, ob es „die Wahrheit“ überhaupt gibt. Sondern um die positive Kraft der Negation. Darum, was möglich wird, wenn wir mit Ausschlüssen arbeiten – statt mit Behauptungen. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X ======================================= Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert.
Thilo Baum – Unternehmens- & Politikberater – ist als Journalist und Experte für Kommunikation tätig. Er hilft Menschen & Organisationen, ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen, d.h. fundiert zu entwickeln und empfängerorientiert zu strukturieren. Im heutigen Podcast sprechen wir (u.a.) über sein Buch „Immun gegen Unsinn – wie wir uns eine fundierte Meinung bilden“ Dieses Buch vermittelt eine Fähigkeit, die trotz Aufklärung und Bildung nach wie vor in der Gesellschaft unterrepräsentiert ist. Das heißt, sich eine fundierte Meinung zu bilden und dazu ist wichtig zu wissen, was stimmt und was nicht. Wie lässt sich das herausfinden? Wie erkennen wir, dass wir einer Manipulation unterliegen? Was ist wahr und was ist falsch und was ist überhaupt Wahrheit? Wie können wir sicher sein, dass stimmt, was wir zu wissen glauben? Wie machen wir uns immun gegen Unsinn, also gegen Gerüchte, falsche Behauptungen und unterschwelliger Unterstellungen? Die Absender von Propaganda und Fake News setzen darauf, dass wir diese Zusammenhänge nicht durchschauen! Dieses Buch hilft bei der Immunisierung, damit wir den Unsinn endgültig entlarven! Doch hören Sie selbst ... ab in den Podcast
Ein Toter, der wieder "da" ist? Paulus schreibt der Gemeinde in Korinth in einem Brief, auf dort grassierende Behauptungen und Gerüchte reagierend: "Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube." Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text
Ist das Ende von PayPal, Visa und Mastercard in der EU gekommen?
Knast oder FörderpreisEin Kommentar von Paul Clemente.Deutschland anno 2025: Mit Zuckerbrot und Peitsche erzieht das Establishment seine Medienmacher. Aktuelles Beispiel für die Peitsche: David Bendels, Chefredakteur des oppositionellen „Deutschland-Kuriers“. Der hatte auf X eine satirische Bildmontage über Innenministerin Nancy Faeser publiziert: Darauf hält sie ein Transparent mit der Aufschrift„Ich hasse die Meinungsfreiheit“.Auf Grundlage des Paragraphen 188 aus dem StGB verurteilte das Bamberger Amtsgericht Bendels zu einer siebenmonatigen Haftstrafe. Auf Bewährung. Das heißt: Bendels darf in den kommenden zwei Jahren keinen Politiker mehr beleidigen. Da kann er seinen Deutschland-Kurier gleich dichtmachen. Oder ihn zur Propaganda-Plattform umbauen.Solche Politisierung der Justiz ging sogar dem Zeit-Magazin zu weit. Trotz Kritik an Bendels pochte Autor Alan Posener auf die Freiheit von Meinung und Satire.„Der Innenministerin eines demokratischen Staates zu unterstellen, sie hasse die Meinungsfreiheit, ist dumm und gemein. Aber strafbar? Zum Glück sind weder Geschmacklosigkeit noch Dummheit, Gemeinheit noch Provokation strafbar. Sie sind, ob man das gut findet oder nicht, seit jeher Teil des politischen Geschäfts.“Fast zeitgleich zur Urteilsverkündung gegen Brendels wurde der Blog „Volksverpetzer“ mit dem Marion Samuel-Preis ausgezeichnet. Der ist mit 25.000 Euro dotiert. Ein Doppelwumms, wie Olaf Scholz sagen würde: Hier die Abstrafung des Kritikers, dort die Belohnung für Systemtreue. Denn der Name „Volksverpetzer“ ist bei diesem Blog tatsächlich Programm: Er denunziert Oppositionelle, die sich für Freiheitsrechte der Bürger einsetzen, wirft sie den glücklichen Sklaven zum Fraß vor. Dabei bezeichnet er sich als Faktenchecker. Sein Ziel? Gegen den „neuen Faschismus“ anzukämpfen, wie Blog-Gründer Thomas Laschyk versichert. Wobei mit „neuen Faschisten“ wohl auch Querdenker, Bürgerrechts- und Friedensaktivisten gemeint sind.Der Marion Samuel-Preis, benannt nach einem Holocaustopfer, will kritische Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit honorieren. Diesen Anspruch fand Jörn Seinsch, SPD-Politiker und Leiter der Stiftung Erinnerung, beim „Volksverpetzer“ voll eingelöst.„Wir wollten einfach jemanden auszeichnen, der sich im Hier und Jetzt in Deutschland gegen das Erstarken des Rechtsextremismus engagiert. Und dann haben wir eine kleine Liste gebrainstormt und sind relativ schnell zu der Überzeugung gekommen, dass der ,Volksverpetzer' der Preisträger des Jahres sein sollte. Weil niemand diese Wehrhaftigkeit und den Willen, sich gegen diese Tendenzen aufzulehnen, so sehr verkörpert wie der Volksverpetzer.“- Tja, was wäre dieses Land nur ohne „Volksverpetzer“, „Belltower“, und andere Online-Pranger?Natürlich ist dieser Preis nicht der erste, mit dem das Establishment seinen Propagandisten belohnt. Schon vor fünf Jahren erhielt der „Volksverpetzer“ den Augsburger Medienpreis in der Kategorie „Mut“! Die damalige Jury erklärte die Blogger-Gruppe zu stillen Helden, die„viel Zeit darin investieren, sich allen Widrigkeiten zum Trotz im Rauschen der Informationen zurechtzufinden, und Behauptungen von Fakten trennen.“...hier weiterlesen: https://apolut.net/wie-der-staat-die-medienmacher-erzieht-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Angehörige der „Schwurbler“-Szene“ kommen mit Unsicherheiten nicht klar, halten Andeutungen und bloße Behauptungen für Beweise und lassen sich von Demagogen leicht beeinflussen. Und so verunsichert Desinformation vor allem suggestible Menschen ohne Informationskompetenz. In dieser Podcastfolge überlegt Thilo Baum, worin die Radikalisierung im Kern besteht: letzten Endes aus einer unzutreffenden Annahme oder Überzeugung, um die herum [...] Der Beitrag 288 Klartext-Podcast: Die Stimmen des Irrationalen erschien zuerst auf Thilo Baum.
Dänemark und Grönland widersprachen den Behauptungen des US-Vizepräsidenten JD Vance, sie würden eine Unterwanderung durch China und Russland zulassen. Die momentanen Bedingungen sind denkbar schlecht für Trumps Pläne, den nördlichen Inselstaat zu annektieren. Doch dieser zeigt sich entschlossen.
… oder muss man sie für unzurechnungsfähig, also für schuldunfähig halten? Diese Frage geht an juristisch versierte Leserinnen und Leser. – Tobias Riegel hat hier Beispiele für ihre maßlos falschen und grotesken Behauptungen gebracht: Strack-Zimmermann dreht auf: „Putin hat Hunderte von Millionen Menschen unter die Erde gebracht“ und z.B.: „Die Ukraine ernährt 70Weiterlesen
Mit offensichtlichen Falschbehauptungen hat die FDP-Politikerin bei einem schrillen Talkshow-Auftritt Desinformation zu Russland betrieben – und niemand korrigiert so etwas in angemessener Weise. Die gesellschaftliche Folge einer solchen Toleranz: Ungezügelte Behauptungen und eine Verrohung der Debatten. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-ZimmermannWeiterlesen
In der neuen Folge werden die ersten 10 Minuten dafür genutzt, sämtliche Falschaussagen, Unwahrheiten und kruden Behauptungen der letzten Folge zu korrigieren: ihr seht: Moser & Schelker sind nach wie vor absolute Vollversager :-) Nach dem Entschuldigungs-Marathon kommen die Beiden aber doch noch in Fahrt: Moser wird zum Weddingplanner und plant kurzum Schelkers Hochzeit! Ob die Hochzeitsglocken schon bald läuten - hört ihr in der aktuellen Ausgabe der Sprechstunde! Es Lebe die Liebe
Derzeit sind die Gaspreise besonders hoch – wohl auch, weil Händler zocken. Behauptungen zu einem geheimen Notausschalter bei US-Kampfjets. Und Aufregung um Recherchen zum Ursprung von Sars-Cov-2. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Warum für den Sommer die Gaspreise steigen – und das Heizen im Winter teuer werden könnte Können die USA F-35-Jets aus der Ferne stilllegen? Merkel und Scholz wollten offenbar BND-Bericht zu Corona-Ursprung unter Verschluss halten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Im Internet kursiert ein Video, das einen groß angelegten Wahlbetrug beweisen soll. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand weist die Behauptungen zurück und erläutert die Gründe für unterschiedliche Ergebnisse.
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Filesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/filesharing-abmahnung Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Erinnert ihr euch an den Rentner, bei dem eine Hausdurchsuchung durchgeführt wurde, weil er Robert Habeck als Schwachkopf betitelte? Es gibt ein neues Kapitel in dieser Geschichte, denn jetzt wehrt sich der Rentner rechtlich gegen Behauptungen durch den Chef der Grünen und den Bayerischen Rundfunk. Wir sehen uns die Hintergründe genauer an, also bleibt dran. Unser Video zur Hausdurchsuchung: https://www.youtube.com/watch?v=QcQc15yGGm8&t=168s Beitrag Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/politik/falschaussage-im-fall-schwachkopf-rentner-verklagt-wohl-grunen-chef-banaszak-13059730.html BR-Beitrag: https://www.br.de/nachrichten/bayern/hausdurchsuchung-nach-mutmasslicher-beleidigung-von-habeck,UUCa8Kr Lanz-Sendung: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-8-januar-2025-100.html Entscheidung des BVerfG: https://openjur.de/u/176374.html § 185 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__185.html § 186 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__186.html § 188 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__188.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
Wir fangen mit den Großen Fünf Inauguration Memes an und hören vielleicht mit den Netflix Earnings auf. Dazwischen sprechen wir natürlich über den Trump Meme Coin, die kurze TikTok Pause am Sonntag und was OpenAI gerade so macht. Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Trumps Amtseinführung 00:23:55 Trump Coin 00:31:00 TikTok 00:41:20 OpenAI 00:45:40 Deepseek R1 00:49:00 Meta Edits 00:51:30 Milliardärsmacht 00:58:00 Hedge Funds Shownotes Das Who's Who von Trumps exklusiver Einweihungszeremonie WSJ Faktencheck: Trump machte mehr als 20 falsche Behauptungen in seiner Rede zur Amtseinführung CNN TikTok beginnt mit der Wiederherstellung des US-Dienstes, nachdem Trump versprochen hat, das Verbot zu verzögern Financial Times OpenAI hat ein KI-Modell für die Wissenschaft der Langlebigkeit entwickelt MIT Technology Report OpenAIs Agententool könnte kurz vor der Veröffentlichung stehen TechCrunch Das neue chinesische Deepseek R1-Modell schlägt alle anderen LLM-Modelle in... warten Sie es ab... MATH! ecommerceshares Oxfams Bericht zu sozialer Ungleichheit Milliardärsmacht beschränken, Demokratie schützen Oxfam Hedgefondsmanager kassieren fast die Hälfte der Anlagegewinne als Gebühren Financial Times
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins Verhältnis gesetzt. Näher beleuchtet werden auch die Struktur und Kontrolle der Informationsverbreitung über Nachrichtenagenturen, soziale Netzwerke und Suchmaschinen sowie der Einfluss der US-Regierung aufWeiterlesen
"Hybride Bedrohungen kombinieren militärische und nichtmilitärische sowie verdeckte und offene Mittel, darunter Desinformation, Cyberangriffe, wirtschaftlicher Druck, der Einsatz irregulärer bewaffneter Gruppen und der Einsatz regulärer Streitkräfte. Hybride Methoden werden eingesetzt, um die Grenzen zwischen Krieg und Frieden zu verwischen, und versuchen, Zweifel in den Köpfen der Zielbevölkerung zu säen. Sie zielen darauf ab, Gesellschaften zu destabilisieren und zu untergraben". Das ist die Definition der NATO für hybride Kriegsführung. Weiterhin gehören dazu Desinformation, frei erfundene Behauptungen, also Fake news, gefälschte Fotos, aus dem Kontext gerissene Zitate oder nachgemachte Internetseiten. In dieser Folge spricht Julia Weigelt u.a. mit Johann Schmid, Oberst der Bundeswehr und Lehrbeauftragter an der Professur Militärgeschichte + Kulturgeschichte der Gewalt der Uni Potsdam über das Phänomen des Hybriden Krieges. Es sprachen: Stefan Schad, Tilo Werner, Ralf Raths und die Autorin Ton und Technik: Christian Alpen, Nicole Graul und Teelke Uffen Regie: Nikolai von Koslowski Redaktion: Christiane Glas Produktion: NDR Info 2024
Im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey haben viele Menschen riesige Flugobjekte beobachtet. Deren Ursprung ist nach offiziellen Angaben bisher unbekannt. Das Pentagon weist Behauptungen um ein iranisches Schiff als Startplatz der Drohnen zurück.
In den USA kann man es bereits essen, ebenso in Israel und Singapur: Fleisch, das aussieht wie echtes Fleisch und auch genauso schmecken soll, das aber im Labor hergestellt wird. Dafür werden einem Tier schmerzfrei Muskelzellen entnommen und diese dann im Labor zu fertigem Fleisch gezüchtet. An dem Thema erhitzen sich jedoch die Gemüter: Sogenanntes In-vitro-Fleisch oder kultiviertes Fleisch könnte die Fleischproduktion klima- und umweltfreundlicher machen, Tierleid vermeiden und den wachsenden Fleischhunger stillen, sagen die einen. Die österreichische Landwirtschaftskammer sieht in den Produkten, die in der EU noch nicht einmal zugelassen sind, hingegen bereits eine Bedrohung für die heimische Landwirtschaft und fordert ein Verbot. "Viele Argumente rund um Laborfleisch beruhen auf irreführenden Behauptungen", sagt Ivo Rzegotta vom Good Food Institute, das alternative Proteine in Europa voranbringen will, im Podcast "Edition Zukunft Klimafragen". Kultiviertes Fleisch könne viele Fleischprodukte klimafreundlicher machen und auch für Landwirte neue Einkommensquellen liefern. "Ich glaube nicht, dass die Landwirte davon profitieren werden, sondern nur die großen Konzerne", entgegnet Hannes Royer, Bio-Bergbauer in Schladming und Initiator und Obmann des Vereins "Land schafft Leben". Im Podcast diskutieren die beiden darüber, wie nachhaltig kultiviertes Fleisch die Fleischproduktion machen kann und was die Technologie für die Konsumentinnen und Landwirte bedeutet.
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Folge berichten Kathrin und Tommy Wosch von ihrer „Wahlnacht“ aus Mallorca. Die beiden kommentieren nicht nur die skurrilen Eindrücke, die sie von Trumps Wahlkampfveranstaltung gewonnen haben, sondern präsentieren auch eine satirische Zusammenfassung seiner jüngsten Rede. Von Trumps eigenwilligen Aussagen über seine „Schritte, Amerika wieder groß zu machen“ bis zu seinen verrückten Behauptungen und unkonventionellen Versprechungen wird alles im unverwechselbaren Wosch-Stil durch den Kakao gezogen. Die satirische Übersetzung der Rede offenbart ein Sammelsurium aus teils absurden, teils grotesken Aussagen, bei denen Kathrin und Tommy kein Blatt vor den Mund nehmen.Darüber hinaus beleuchten die beiden auch ihre Erfahrungen auf der Reise nach Mallorca, die einige Hürden zu überwinden hatte – von Visumproblemen bis hin zu verpassten Flügen. Sie sprechen humorvoll über das Chaos und die Tücken ihrer Wahlabendplanung. Gleichzeitig bereiten sie die ZuhörerInnen auf eine noch intensivere Fortsetzung vor, in der sie die neuesten Entwicklungen der deutschen Ampel-Koalition behandeln wollen. Auch ein kurzes Sneak-Peek auf morgige Themen wie „Shrimps in Tintenfischtinte“ wird gegeben, mit dem Versprechen, dass es amüsant und genussvoll weitergeht.Inhalt00:00:00 Begrüßung und satirischer Einstieg00:01:15 Trumps Auftritt und kuriose Begrüßung00:02:42 Mallorca als Außenstudio und Visumprobleme00:04:18 Der Anfang von Trumps skurriler Rede00:06:10 Über bizarre Versprechungen und Drohungen00:08:03 Kommentierung und Kritik an Trumps Stil00:09:31 Humorvolle Analysen der Rede00:10:07 Ausblick auf morgige Themen und Fortsetzung00:11:30 Diskussion über Ampel und mögliche Neuwahlen00:12:56 Abschied und Vorschau auf die nächste Folge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Politik, Technologie und Verschwörungen: Elon Musks brisante Enthüllungen im Fokus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour das kontroverse Interview zwischen Elon Musk und Tucker Carlson. Sie beleuchten Musks schockierende Aussagen zur US-Wahl, seine Warnungen vor manipulativer KI und seine Theorien über die Machenschaften der politischen Elite. Welche Konsequenzen könnten Musks Enthüllungen für die kommende Präsidentschaftswahl haben? Wie glaubwürdig sind seine Behauptungen über die Epstein-Kundenliste und deren Einfluss auf die Politik? Und was bedeuten seine Warnungen vor dem "Woke Mind Virus" für die Zukunft der Technologie? Eine tiefgehende Diskussion über die Verflechtungen von Macht, Technologie und Medien, die neue Fragen aufwirft und zum kritischen Hinterfragen des politischen Systems anregt. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Elon-Musk-vs-das-System-Insider-packt-aus-11f7066c0c5a800784c6c3d308bc06e6
Heute: Im Zweifel gegen die Freiheit - Justitia in den Fängen linker Politik Gegen den Staatsrechtler Ulrich Vosgerau will eine kleine Gruppe von Juristen in der altehrwürdigen und sehr seriösen Vereinigung der Staatsrechtslehrer mobil machen. Vosgerau ist einer der prominentesten Staats- und Verfassungsrechtler, der sich klar und deutlich äußert. Er war zuletzt bei jenem angeblichen geheimen Treffen in einer Villa in Potsdam dabei, in dem von Deportation und der massenhaften Vertreibung deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund gesprochen worden sein soll. Nichts davon stimmte – Vosgerau gewann die Prozesse gegen Correktiv und die Medien, die die Behauptungen weiter verbreiteten. Zudem verteidigte das CDU-Mitglied Vosgerau den thüringischen AfD Vorsitzenden Björn Höcke. Offenbar zu viel - jetzt versuchen linke Gegner des Anwaltes, ihm beruflich zu schaden. Dies ist ein jüngstes Beispiel, wie eine demokratische Diskussionskultur zerschossen werden soll. Linke Studenten an der Universität Köln hatten seine Abberufung als Privatdozent gefordert; der Generalsekretär der Berliner CDU verlangte sogar, der Staatsrechtler müsse die Partei verlassen. Die Universität lehnte allerdings eine Entlassung Vosgeraus ab, und der CDU-Kreisverband Pankow, dem er angehört, eröffnete gar nicht erst ein Parteiausschlussverfahren, da er keinerlei Gründe dafür sah. Ein Gespräch mit Ulrich Vosgerau über das gewandelte Staatsverständnis von Juristen und ein Justizsystem, das überparteilich sein sollte und sich doch immer mehr als Arm der gerade herrschenden Politik erweist. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und essen. Anschließend diskutieren wir über die neu entfachte Debatte über neue Gentechnologie-Methoden. Und zum Schluss sprechen wir über eine Veranstaltung, über die wir jedes Jahr berichten: die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine aktuelle Umfrage diskutieren, die zeigt, dass jeder vierte Deutsche schon einmal fremdgegangen ist. Außerdem werden wir ergründen, welche stereotypen Verhaltensweisen die Deutschen beim Einkaufen an den Tag legen. Es gibt bestimmte Produkte, die der Durchschnittsdeutsche bevorzugt, und auch bestimmte Verhaltensweisen, die typisch deutsch sind. Mutmaßlicher Trump-Attentäter plante, afghanische Kämpfer in die Ukraine zu schmuggeln Neonazis diffamieren haitianische Einwanderer in Springfield, Ohio Neue Verfahren der Genom-Editierung, die Präzisionszüchtung ermöglichen, entfachen alte Debatte Ig-Nobelpreis 2024: Manche Säugetiere können durch den Anus atmen Jeder vierte Deutsche war schon einmal untreu Typisch deutsch einkaufen
Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes diskutieren wir über die angeblichen ukrainischen Verbindungen des mutmaßlichen Attentäters, der am Sonntag versucht hat, einen Anschlag auf Donald Trump zu verüben. Als Nächstes sprechen wir über die Anstrengungen von Neonazis, Einwanderer aus Haiti im US-Bundesstaat Ohio zu diffamieren. Dazu gehört auch die Verbreitung falscher Behauptungen, wie z. B., dass Haitianer Haustiere stehlen und essen. Anschließend diskutieren wir über die neu entfachte Debatte über neue Gentechnologie-Methoden. Und zum Schluss sprechen wir über eine Veranstaltung, über die wir jedes Jahr berichten: die Verleihung der Ig-Nobelpreise. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine aktuelle Umfrage diskutieren, die zeigt, dass jeder vierte Deutsche schon einmal fremdgegangen ist. Außerdem werden wir ergründen, welche stereotypen Verhaltensweisen die Deutschen beim Einkaufen an den Tag legen. Es gibt bestimmte Produkte, die der Durchschnittsdeutsche bevorzugt, und auch bestimmte Verhaltensweisen, die typisch deutsch sind. Mutmaßlicher Trump-Attentäter plante, afghanische Kämpfer in die Ukraine zu schmuggeln Neonazis diffamieren haitianische Einwanderer in Springfield, Ohio Neue Verfahren der Genom-Editierung, die Präzisionszüchtung ermöglichen, entfachen alte Debatte Ig-Nobelpreis 2024: Manche Säugetiere können durch den Anus atmen Jeder vierte Deutsche war schon einmal untreu Typisch deutsch einkaufen
Jahrzehntelang galt Cardio als absolutes "Allheilmittel" fürs Abnehmen. Jüngere Studien haben allerdings ergeben: Cardio - und Sport allgemein - haben weniger Effekt auf unseren Energieverbrauch, als lange angenommen wurde. Der Anthropologe Hermann Pontzer will sogar herausgefunden haben, dass sich unser Kalorienbedarf durch mehr Bewegung überhaupt nicht ändert. Was an all diesen krassen Behauptungen dran ist, und was Cardio WIRKLICH mit uns macht, verrät uns Prof. Dr. Dr. Christine Joisten. Wir decken die größten Cardio-Mythen rund um Fettverbrennung, Muskelaufbau und Kalorienbedarf auf - all das in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören!(00:01:43) - Intro Ende(00:03:26) - Hat sich der Blick auf Cardio verändert?(00:05:06) - Die positiven Auswirkungen von Cardio(00:06:48) - Ist Cardio für alle Personen- und Altersgruppen gut?(00:09:58) - Gewichtsreduktion: Wie wird Cardio hier eingesetzt?(00:13:12) - Mythen rund um Cardio(00:15:27) - Mehr Laufen = mehr Essen können?(00:17:25) - Wir wirkt sich Sport auf die Fettverbrennung aus?(00:25:28) - Welchen Einfluss hat Cardiotraining auf die Muskelmasse?(00:30:10) - Energiebedarf & Kalorienverbrauch(00:34:43) - Hermann Pontzer Studie: „Kein größerer Kalorienverbrauch durch Sport“?(00:42:05) - Sind unsere Körper darauf ausgelegt Energie zu sparen?(00:46:10) - Nehmen wir durch Übertraining zu?(00:47:49) - Wie wirkt Stress auf unser Gewicht?(00:52:06) - Laufen mit GenussFoto: Willy FischelMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht es zu "Gesund to go" auf Instagram!Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode nehmen wir uns zwei spannende Themen vor: Essig und der Nutri-Score. Du erfährst, was Essig – besonders Apfelessig – wirklich kann und ob die Behauptungen rund um seine Gesundheitsvorteile gerechtfertigt sind. Ist Apfelessig wirklich ein Schlankmacher? Außerdem werfen wir einen Blick auf den Nutri-Score, das Lebensmittelkennzeichnungssystem, das dir helfen soll, gesündere Entscheidungen zu treffen. Aber wie nützlich ist er wirklich? Und welche Kritik gibt es? Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Gesunde Ernährung ohne Verzicht: Bestelle dir hier [mein Nutrition Bundle](https://www.fitlaura.de/produkt/nutrition-bundle-bowl-kochbuch-ernaehrungsplan/) aus meinem beliebten Bowl Kochbuch mit passendem Ernährungsplan!
18.08.2024 – Die österreichische Historikerin und Publizistin Gudula Walterskirchen, der Gründer und Herausgeber der libertären Zeitschrift „Der Sandwirt“ Oliver Gorus und der Verleger und Herausgeber der Zeitschrift „Demokratischer Widerstand“ Hendrik Sodenkamp diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Rechtsbruch-Normalität der deutschen Innenministerin, über deren Waffenverbotsideen zur Aufrechterhaltung des Gewalttäterzustroms, über die unbändige Lust eines EU-Kommissars sich mit Elon Musk anzulegen, über die dreisten Behauptungen von CDU-Politikern, an dem von ihnen verschuldeten Elend landauf, landab nicht schuld zu sein, sowie über den neuesten Versuch einschlägiger Psychobioterroristen in Medien und Pharmaindustrie, die Welt mit Affenpocken gefügig zu machen.
Deutschland alleine kann die Welt nicht retten, lautet ein beliebter Vorwand gegen Klimaschutzmaßnahmen. Für Jan Hegenberg ist das nur ein Scheinargument. In seinem Buch nimmt er 25 solcher Behauptungen unter die Lupe und widerlegt sie. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Weil du dein Leben souverän und gelassen navigieren darfst. In Coachings taucht immer wieder das Thema auf: “Ich wünsche mir mehr Klarheit für mein eigenes Leben.” In Zeiten mit viel Ablenkung bzgl deiner Gedanken & Gefühle, in denen starke Emotionen in alle Richtungen geschürt werden : von fein ekstatisch-jubelnd bis grob betroffen-aussichtslos, ist deine eigene kristallklare Klarheit die innere Stabilität und Stärke. Lass es uns zusammen anschauen und freilegen! So dass du frei entscheiden kannst, ob du mehr Klarheit haben möchtest und vertragen würdest! Dazu beleuchten wir natürlich zuerst mal die unbewussten Vorteile, die sich dir bieten, sich den Events hinzugeben: * Ablenkung von eigenen Themen * angenehme Passivität * sich strudeln lassen * sich irgendwie aufgehoben fühlen * den Eindruck haben, im Zeitgeschehen dabei zu sein * Fear of missing out, also gehe ich lieber an diese mich beschäftigenden Events oder schaue sie mir am TV an * wir werden an die dichten Gefühle von Angst, Aussichtslosigkeit, Fremdbestimmung gewöhnt, der Körper verlangt auf die Dauer nach immer stärkeren Impulsen, um die Stresshormone ausschütten zu können Aber das ist nicht das echte wirkliche Leben! Daher lass uns die Vorteile für deine eigene kristallklare Klarheit für dein eigenes Leben ins Bewusstsein holen: * dein eigenes Leben leben * selbstbestimmt Mensch sein * Verbindung mit deiner Intuition! * sich damit Weiterentwicklung ermöglichen * Souverän & Eigenverantwortlich bleiben * unbestechlich sein für Behauptungen, Drohungen, Manipulationen * kreativ sein * echte Müdigkeit spüren, weil du etwas geschafft oder erschaffen hast Wie ergeht es dir damit? Traust du dich jetzt, die kristallklare Klarheit noch mehr in dein Leben einzuladen? Es macht dir das navigieren durch diese historischen Zeiten so viel einfacher! Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren. Weil dein Leben leicht sein darf. Immer. Auch in diesem historischen Prozess. Sei dir wichtig! Erlaube dir kristallklare Klarheit für dein selbstbestimmtes Leben Die Welt wartet auf dich! Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dein Leben darf leicht sesin. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ Lesens- Lebenswert: * ein gutes Buch von Rupert Sheldrake ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi * meine Lieblingsbarfuss-Sandalen mit Grounding-Plättchen: ➡︎ https://earthrunners.com/?rfsn=7425435.bff837c * meine Lieblingsbarfuss-Wandersandalen mit gutem Gripp: ➡︎ https://prz.io/2VmeRDlTE * Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG * Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: * mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY * mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG * Herzensempfehlungen: diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
In der heutigen Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Gazastreifen und die aktuelle Lage in Israel. Wir sprechen über Mohammed Deif, den Generalstabchef der Hamas, der zahlreichen israelischen Tötungsversuchen entkam und nun vermutlich einem Angriff zum Opfer gefallen ist. Zudem analysieren wir die Behauptungen sowohl der Hamas als auch des […]
Lena Schilling ist 23 Jahre alt, EU-Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen – und soll falsche Gerüchte über Affären und Übergriffe verbreitet haben. Vergangene Woche veröffentlichte der österreichische »Standard« einen Bericht, in dem sich die Autoren auf wochenlange Recherchen und Gespräche mit über 50 Personen aus Lena Schillings Umfeld stützen. Demnach habe Schilling etwa das Gerücht verbreitet, eine ehemalige Freundin von ihr werde von deren Ehemann geschlagen und habe infolge eines Übergriffs sogar eine Fehlgeburt erlitten. Schilling musste eine Unterlassungserklärung unterzeichnen, in der sie sich verpflichtet, die Behauptungen in Zukunft nicht mehr aufzustellen. Zudem verbreitete Lena Schilling offenbar mehrfach Gerüchte über Personen, die sie angeblich belästigt haben sollen. Diese Vorwürfe hätten sich später laut »Standard« als unwahr herausgestellt. Außerdem dichtete Schilling wohl Abgeordneten und Journalisten Liebesaffären an. In dieser Folge von »Inside Austria« rekonstruieren wir die schweren Vorwürfe gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin. Wir sprechen mit Betroffenen und blicken auf die Reaktionen der grünen Partei auf die Vorfälle. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.