Podcasts about schmuckst

  • 345PODCASTS
  • 431EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schmuckst

Latest podcast episodes about schmuckst

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Dreister Louvre-Raub: Wie konnte das passieren?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:25


Der dreiste Raub von Kronjuwelen aus dem Louvre schockiert die Franzosen. Es geht um mehr als Gold, Edelsteine und ein peinliches Sicherheitsversagen: Frankreichs Selbstbild bröckelt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Bildergalerie: Das sind die gestohlenen Schmuckstücke Louvre-Direktorin im Gespräch: »Madame des Cars, ist es eine Last, ein Museum zu leiten, in dem die ›Mona Lisa‹ hängt?« Sicherheitsexperte über Louvre-Einbrecher: »Sie haben DNA-Spuren hinterlassen. Das ist nicht professionell« ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin: Britta Sandberg ► Redaktion & Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Fackler, Kim Höbel ► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam ► Social Media:  Svenja Jäger ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

HeuteMorgen
Israel will Waffenruhe im Gazastreifen wieder einhalten

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 10:54


Die mühsam ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas hat ihre erste schwere Belastungsprobe überstanden. Israel teilte nach Luftangriffen mit, es wolle sich nun wieder an die Vereinbarung halten. Weitere Themen: · Überraschung in Bolivien: Christdemokrat Rodrigo Paz hat nach Auszählung fast aller Stimmen die Präsidentschaftswahlen gewonnen. Damit endet eine lange Ära linker Regierungen. · Kunstdiebstahl im Louvre: Frankreichs Präsident Macron verspricht, die gestohlenen Schmuckstücke wiederzufinden und die Täter vor Gericht zu stellen. · Der nördliche, türkische Teil Zyperns bekommt einen neuen Präsidenten: Bei der Wahl hat sich der Oppositionskandidat durchgesetzt. · SVP ist grosse Gewinnerin bei den Parlamentswahlen im Jura: Sie gewinnt vier Sitze dazu und ist künftig die drittstärkste Kraft.

SWR3 Topthema
Juwelenraub im Louvre

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:34


Es ist Tag 1 nach dem Juwelenraub im Louvre und die Ermittler sind noch nicht so wirklich weiter gekommen. Es war schon krass: Am helllichten Tag, eine halbe Stunde nach Öffnung des Louvre in Paris, brechen dort Diebe ein, sägen Vitrinen auf und stehlen Schmuckstücke von unschätzbarem Wert.

B5 Thema des Tages
Sind Bayerns Museen einbruchssicher?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:57


Was sich im Louvre abgespielt hat, klingt wie aus einem Film. Am hellichten Tag rückten in Paris maskierte Diebe mit einer Hebebühne an, stiegen über einen Balkon ein und erbeuteten historische Schmuckstücke von unschätzbarem Wert. Ähnliches hat sich hierzulande schon in Dresden und Manching abgespielt. Wie es aktuell um die Sicherheit der Museen in Bayern bestellt ist, darum geht es im BR24-Thema des Tages. Außerdem fragen wir bei unserem Frankreich-Korrespondenten nach, ob die Polizei bei der Verfolgung der Louvre-Einbrecher Fortschritte macht. Moderation: Anne Kleinknecht

Maus Zoom
Diebe klauen Kronjuwelen aus Louvre-Museum

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:28


Diebe haben Schmuckstücke von unfassbarem Wert aus einem Museum in Paris geklaut. Nur sieben Minuten haben sie für den Beutezug gebraucht. Sie waren sehr geschickt - haben aber auch große Fehler gemacht. Von Lisa Rauschenberger.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Raubüberfall mitten am Tag - Diebe klauen Kronjuwelen aus dem Louvre

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:03


Es dauerte nur sieben Minuten: Am Sonntag (19.10.25) sind vermummte Männer mit einem Lastenaufzug-Fahrzeug ins Louvre eingestiegen und haben wertvolle Schmuckstücke geklaut. Die Empörung über die Tat – und dass sie überhaupt möglich war – ist groß.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Tagesschau
Tagesschau vom 19.10.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 21:46


Diebstahl von Schmuckstücken aus Louvre, wie weiter nach dem Ja der FDP zu den EU-Verträgen?, Migrationsabkommen zwischen Grossbritannien und Frankreich stockt, Gerhard Richter in der Fondation Louis Vuitton

NDR Info - Echo des Tages
Neue Angriffe im Gazastreifen und Diebe im Pariser Louvre

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 25:47


Im Gazastreifen greift Israel Ziele der Hamas an, trotz Waffenruhe. Außerdem sorgt ein spektakulärer Diebstahl in Paris für Aufsehen: Aus dem Louvre-Museum wurden Schmuckstücke aus der Sammlung von Napoleon entwendet.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Autaria – Auflagendruck für Selfpublishing

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 22:47


Im aktuellen Mission Bestseller Podcast nimmt Host Tom Oberbichler gemeinsam mit Christian Milkus, Head of Marketing von Autaria, das Thema Auflagendruck im Selfpublishing genauer unter die Lupe. Im Zentrum steht Autaria, eine neue Marke auf dem Selfpublishing-Markt, die frischen Wind in die Möglichkeiten für unabhängige Autor:innen bringt. Was macht Autaria besonders? Autaria unterscheidet sich klar von anderen bekannten Dienstleistern wie epubli oder Neobooks: Hier steht der Auflagendruck im Fokus – wobei Autaria, epubli und Neobooks alle zur Holzbrinkgruppe gehören. Im Gegensatz zum gängigen Print-on-Demand-Verfahren lagert der Selfpublisher bei Autaria eine zuvor produzierte Auflage ein. Das bedeutet: Die Bücher werden in einer gewünschten Stückzahl vorab gedruckt und professionell gelagert. Das bringt einige Vorteile, aber auch neue Aufgaben für Autor:innen.   Print-on-Demand oder Auflagendruck? – Die wichtigsten Unterschiede Tom und Chris beleuchten ausführlich die Unterschiede zwischen den beiden Verfahren.  - Print-on-Demand ist risikofrei und eignet sich besonders für Einsteiger:innen: Es gibt keine Vorauszahlung, aber jedes Exemplar kostet pro Stück etwas mehr – was die Gewinnspanne oder den Endkund:enpreis beeinflussen kann. - Auflagendruck bedeutet, dass du eine größere Menge auf einmal drucken lässt, was den Stückpreis senkt und oft attraktivere Margen ermöglicht. Allerdings trägt der/die Autor:in das volle Risiko und muss die Auflage vorfinanzieren.   Flexible Möglichkeiten für Selfpublisher:innen   Die Zusammenarbeit mit Autaria startet unkompliziert über eine Projektanfrage. Besonders interessant: Autor:innen haben bei Autaria die Wahl, wo sie drucken lassen – entweder über die eigenen Druckpartner von Autaria oder eine externe Druckerei der eigenen Wahl. Die fertigen Bücher werden dann im Autaria-Lager eingelagert und professionell vertrieben.   Veredelungen & Individualität   Für alle, die ihr Buch als echtes Schmuckstück gestalten wollen, bietet Autaria zahlreiche Veredelungsoptionen an: Farbschnitt, Prägung, Lack und vieles mehr sind möglich. Der Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt – vom klassischen Standardformat bis zu individuellen Sonderausstattungen. Für hochveredelte Bücher sollte man jedoch eine höhere Auflage einkalkulieren, damit die Kosten pro Buch im Rahmen bleiben.   Was übernimmt Autaria für die Autor:innen?   Autaria kümmert sich umfassend um Vertrieb und Logistik: - Vergabe einer ISBN - Listung im VLB, VLB-Tix und wichtigen Barsortimenten wie Libri oder Umbreit - Versand und Rechnungsabwicklung - Remissionen werden übernommen - Monatliche Abrechnung   Wichtig: Das Marketing bleibt Aufgabe der Autor:innen. Werbeaktionen und Öffentlichkeitsarbeit sind weiterhin ein wichtiger Part im Selfpublishing!   Kostenstruktur im Überblick   - Einmalige Veröffentlichungsgebühr: 49 Euro (inklusive ISBN und Vertrieb) - Jährliche Lagerkosten ab 49 Euro (bei 500 Exemplaren) - Dazu kommen die eigentlichen Druckkosten für die Wunschauflage – hier liegt der größte Kostenblock.   Für wen lohnt sich das?   Tom und Chris sind sich einig: Auflagendruck passt besonders für Selfpublisher:innen, die mit höheren Verkaufszahlen rechnen, schon eine Community aufgebaut haben oder beispielsweise als Fachautor:in eine sichere Zielgruppe bedienen. Einsteiger:innen oder „Gelegenheitspublisher:innen“, die bislang nur wenige Dutzend Exemplare pro Buch verkaufen, sind mit Print-on-Demand zunächst meist besser beraten.   Fazit   Mit Autaria steht Selfpublisher:innen ein neuer, flexibler und persönlicher Partner zur Seite, der professionelle Buchproduktionen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten vereint. Die Entscheidung für Auflagendruck sollte gut überlegt und kalkuliert sein – aber für ambitionierte Autor:innen oder alle, die ein ganz besonders Buch in die Welt bringen möchten, ist Autaria ein spannender neuer Player.   Wer mehr erfahren möchte, kann sich direkt auf https://autaria.de informieren und ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren. Das Team steht dabei unterstützend zur Seite, um gemeinsam die beste Lösung für das eigene Buchprojekt zu finden.   Viel Erfolg beim nächsten Buchprojekt – Selfpublishing wird immer vielfältiger und uns stehen immer mehr Möglichkeiten offen! Hol dir kostenlose Selfpublishing-tipps und Nachrichten:  [thrive_leads im='2414']   Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier findest du die Angebote von Autaria: https://autaria.de Hier findest du Autaria auf Instagram:  https://www.instagram.com/autaria.de Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp   Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.

HUNDESTUNDE
#234 - Hospizhunde mit Daniela Wiegand

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 57:10


In dieser Episode der Hundestunde spricht Conny mit Daniela Wiegand über die wichtige Arbeit von Therapiehunden, die schwer kranken Menschen Trost spenden. Daniela erzählt von ihrem Hund Loki und ihrer Erfahrung im Verein Tröstende Pfoten, der speziell ausgebildete Mensch-Hund-Teams in Hospizen und Palliativstationen einsetzt. Die beiden diskutieren die Eigenschaften, die ein Therapiehund mitbringen sollte, die Ausbildung dieser Hunde und die wertvollen Interaktionen, die sie mit Patienten und deren Angehörigen haben. Partner der heutigen Folge Werbepartner "Aurimi": Aurimi fertigt 3D-Abdrücke von den Pfoten deines Hundes an und verwandelt sie in wunderschöne Schmuckstücke, wie Kettenarmbänder oder Schlüsselanhänger.Mit dem Rabattcode "Stundi" gibt es einen Rabatt von 15€ und eine Erinnerung an deinen Hund, die dich Tag für Tag begleitet.https://www.aurimi.com/Links zur FolgeTröstende Pfoten: https://www.troestende-pfoten.de/Tierschutzverein: https://fellkinder-in-not.de/Hochpalliativ Podcast: https://hochpalliativ.podigee.io/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

MWH Podcasts
Das Kreuz – Schmuck oder Aergernis?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025


Das Kreuz – Schmuck oder Ärgernis? In unserer modernen Zeit ist erstaunlicherweise das Kreuz, an der geschmackvollen Halskette, das wohl in unseren Breitengraden am häufigsten getragene Schmuckstück. Ein Teil unserer Gesellschaft betrachtet es als Glücksbringer oder Talisman. Andere schätzen es als attraktiven Blickfang um den Hals.

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 78 - Jetzt sichern! Eie Ferienvilla in Alicante

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 9:29


Im sonnigen Alicante wartet ein wahres Schmuckstück auf euch: eine liebevoll gepflegte Ferienvilla mit rund 150 qm Wohnfläche, drei Schlafzimmern, drei Badezimmern und vielen Extras wie Pool, Außendusche, Außenküche, mehreren Sonnenterrassen und Meersicht vom oberen Stockwerk. Eingebettet in die Natur neben dem El Recorall Park, bietet sie nicht nur Ruhe und Privatsphäre, sondern auch die perfekte Lage – das Meer ist nur wenige Minuten entfernt und der Flughafen Alicante in einer halben Stunde erreichbar. In dieser Folge geht es um alle Details dieser besonderen Immobilie – von der Geschichte der Villa über die Ausstattung bis hin zu den Vorteilen der Lage. Außerdem erfahrt ihr, warum sie eine attraktive Möglichkeit für Eigennutzer:innen und Investor:innen darstellt. Das Inserat findet ihr unter:

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Vom Mauerblümchen zum Glanzstück - ein Kleinstadt-Bahnhof wird saniert und mit Leben gefüllt

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 29:52


Ein Bahnhof, den keiner so richtig wollte - und den heute alle lieben. Bad Lobenstein zeigt: Mit Ideen, Mut und Zusammenhalt wird aus einem Aschenputtel ein Schmuckstück.

Geschichten für Kinder
Wumme und das Kettchen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 21:35


Ein Überraschungsbrief von der Großmutter landet bei Wumme. Darin ein goldenes Kettchen zur Erinnerung an ihre Mama. Wumme gefällt es so gut, dass sie es sofort allen zeigen will. Doch auf einmal ist das Schmuckstück verschwunden. (BR 1982) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Sounds!
Heute neu: CH-Schmuckstücke von Malummí und Anna Rey...

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 113:15


...sowie ganz viele internationale News, die uns vom digitalen Neuheitenregal winken: Kaytranada, Black Honey oder Alison Goldfrapp veröffentlichen neue Alben. Aber eben, die grössten Stars kommen heute aus der Schweiz: die neuen Singles Malummí aus Basel und Anna Rey («Unity») aus Luzern nämmli.

trashkurs
Fliegt ihr Konsum jetzt komplett auf?! - Villa der Versuchung #6

trashkurs

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 47:21


Brenda hat ja schon immer viiiiel gebunkert. Fliegt jetzt alles auf und sie wird rausgeschmissen?#villaderversuchung #joyn

JUICE
75 - Impro im Intimzimmer

JUICE

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 46:09


JUICE geht Live beim Poddi Fest! Am 19.11. sind wir in der Wohngemeinschaft in Köln, hier gibts Tickets. Und am 27.11. in Hamburg in der Superbude Altona, hier gehts zu den Tickets. Wir freuen uns auf euch! Luamaya-Code: JUICE30Damit bekommt ihr bis zum 31.8.25 30% Rabatt auf Schmuckstücke von Luamaya. Davon ausgenommen sind reduzierte Artikel, Accessoires und der Adventskalender. Freya ist Theaterkind. Schon in der Schule ist sie in einer AG. Dort lernt sie ihren besten Freund Rico kennen. Der nimmt das Theater-Game aber deutlich ernster als sie. Hauptrollen-Rico könnte man ihn auch nennen. Nach der Schule beginnt er sogar ein Schauspiel-Studium in Leipzig - und Freya will auch Großstadtluft schnuppern. Deshalb zieht sie mit. In Leipzig gerät sie aber in eine Theaterleute-Bubble, die irgendwie ein bisschen zu cool und extrovertiert ist... Spillt euren JUICE! Entweder per Mail an juice@kugelundniere.com oder slidet uns in die DMs bei Instagram. Ihr findet JUICE auch bei TikTok. ⁠⁠⁠⁠ Du möchtest Werbung im Podcast buchen oder mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠⁠Hier findest du alle Infos & Rabatte.⁠⁠ JUICE ist eine Produktion von Kugel und Niere. Mit Lea Dakowski und Lina Kempenich. Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik, Stefanie Buchholz und Pauline Claßen Audioproduktion: Joé Fleischhauer Executive Producer: Elisabeth Veh Intromusik: Robert Sladeczek Cover: Philipp Wortmann Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jana & die Jungs
#246 - Bifi, Berge & Büroband – zwischen Prada-Träumen und Home-Office-Trends

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 58:37


Diese Folge ist wie ein bunter Blumenstrauß – inklusive Gladiolen und Hortensien. Jana entdeckt Schmuckstücke im Treppenhaus von Ramon und Lars, die sie direkt mit einem Stück DDR-Geschichte verbinden: Was hat Erich Honecker bitte mit Marktwirtschaft zu tun? Eine kleine politische Einordnung aus dem Hausflur. Lars und Ramon haben es endlich mal wieder ins Kino geschafft. Ein Erlebnis, das leider weniger nach Popcorn und mehr nach Pannen schmeckt. Denn der „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ mit Scarlett Johansson und Jonathan Bailey war zwar ganz gut, aber das Kinoerlebnis eher nicht so. Dafür freuen wir uns umso mehr auf „Der Teufel trägt Prada 2“ – erste Bilder vom Set sind ja bereits auf Insta zu sehen. Aber die wichtigste Frage der Folge: Wie kommen wir auf Heidi Klums Oktoberfest-Party – dem Heidifest? Jana setzt derweil auf Innovation im Homeoffice – mit einem Büro-Laufband! Und ja, sie behauptet: „Ich bin produktiver als je zuvor.“ Wie viele Schritte schafft sie wohl an einem Arbeitstag? Nebenbei hält Jana noch eine spontane Rede mit dem Titel: „Liebe kann man nicht kaufen“ und plant – Achtung – eine neue Gipfelerfahrung. Diesmal soll's auf den höchsten Berg Spaniens auf Teneriffa gehen. Ob das eine gute Idee ist? Wir erinnern uns an vergangene Ausflüge! Und weil es bei uns ohne Wissensvermittlung nicht geht, sinnieren wir über die Herkunft der Bifi – deutsch oder doch amerikanisch? Na, was meint ihr? Ein bisschen Politik, ein bisschen Popkultur, ein bisschen Produktivität – und ganz viel Podcast-Charme. Diese Folge hat Höhen und Tiefen – wortwörtlich.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Urlaub vor Ständen mit Schmuck, Sonnenbrillen, Kleidung, alles hübsche Sachen. Einer der Stände quillt geradezu über, die Auslage mit Ketten, Ohrringen und Armbändern ist proppevoll. Bei einem anderen liegen nur wenige Schmuckstücke, schön auf dunkelrotem Stoff platziert, manches auch schon so, wie man es gut kombinieren könnte. Wahrscheinlich bekommen diese wenigen Dinge mehr Aufmerksamkeit, man fragt vielleicht was nach und kauft eher was. Dazu mit einem guten Gefühl. Mir jedenfalls fallen Entscheidungen schwer, darum bin ich manchmal ganz froh, wenn es z.B. nicht 20 Sorten Mayonnaise oder Senf gibt, sondern nur zwei. Oder die tollen Brotsorten beim Bäcker oder Bioladen - von dem schönen Roggenbrot ist nur noch eines da? Zugegriffen! ‚Attraktivität durch Verknappung‘ heißt das Prinzip, das Wenige wirkt für uns attraktiver. Wer Reisen online bucht, kennt den nervigen Hinweis ‚nur noch 2 Zimmer für Ihre gewünschten Zeiten verfügbar‘ oder ‚120 Leute interessieren sich gerade für dieses Angebot‘. Macht schon Druck, auch wenn man längst die Erfahrung gemacht hat, dass das Angebot auch am nächsten und übernächsten Tag noch steht. Verknappung aber, also die begrenzte Verfügbarkeit eines Produkts oder eines Angebots, kann die Attraktivität erhöhen. Wir neigen dazu, Dinge, die schwer zu bekommen sind, als wertvoller anzusehen. Vielleicht nicht verkehrt, sich das zumindest immer mal wieder bewusst zu machen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Jenny Tausendfreund spricht als eine Schmuckdesignerin, über ihren kreativen Prozess, die Herstellung von Schmuckstücken aus echten Pflanzen und Epoxidharz sowie die Herausforderungen und Freuden ihrer Selbstständigkeit. Sie gibt Einblicke in die Materialbeschaffung, die Trocknung der Pflanzen und die Gestaltung ihrer Schmuckstücke. Jenny betont die Bedeutung der Natur und ermutigt die Zuhörer, mehr Aufmerksamkeit auf die kleinen Details in der Umwelt zu richten.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Der Eisenbahnklub Tatran empfängt ein neues Schmuckstück in seiner Sammlung. (27.6.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:18


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Der Eisenbahnklub Tatran empfängt ein neues Schmuckstück in seiner Sammlung. Vtáčnik: Dokumentarfilm beleuchtet einen Stadtteil im Umbruch.

SIDE POD - Der Poker Podcast
Darren Elias gewinnt erstes Bracelet und keiner merkt's - SIDE POD VEGAS Episode 29

SIDE POD - Der Poker Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:15


Spieltag Nummer 28, 23. Juni - Stell dir vor, du gewinnst ein Bracelet und keiner bekommt es mit. Darren Elias ergattert endlich sein ersted goldenes Schmuckstück und hätte er es nicht getweetet, wüsste es niemand... SIDE POD auf Hochgepokert: https://www.hochgepokert.com/2025/05/30/side-pod-taegliche-podcast-updates-von-der-wsop/ Wollt ihr auch euer Poker-Spiel verbessern und diesen Kanal unterstützen? Dann nutzt diesen Link, um euch bei Raise Your Edge anzumelden: https://www.raiseyouredge.com/amember/aff/go/grin5ekatze Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.com/affiliate/FoJtk8Z   Finanzen: Probiert die Revolut-App aus! Absolut perfekt für Leute, die viel reisen! Benutzt meinen Referral Code, wenn ihr euch anmeldet: https://revolut.com/referral/?referral-code=christq7h5!JUN1-25-AR-RPH1-REVPRO&geo-redirect   SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/sidepodpoker Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP3DDHMjeAgB3BNgTjpVzRQ   Christin Maschmann Kontakt https://www.instagram.com/niceandsunny/ https://www.youtube.com/c/niceandsunny https://www.tiktok.com/@niceandsunny

EHI Retail Insights
CHRIST über Lab Diamanten, Materialrecycling & Marketing-Mix

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 36:06


Wo habt ihr denn euer letztes Schmuckstück gekauft und wie? Liegt Schmuck über Jahre ungenutzt in euren Schubladen? Und würdet ihr einen im Labor gezüchteten Diamanten kaufen? Heute ist CHRIST in unserem Podcast. Wir sprechen über das Recycling von Gold und Silber, ihren Marketing-Mix und über besagte labgrown diamonds. Die Head of Marketing hat sich auf den Weg in unser Studio gemacht: Stefanie Hohn.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Kasachstan - Astana

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:54


In dieser Radioreise nimmt Sie mit Alexander Tauscher mit nach Astana. Freuen Sie sich auf die kasachische Hauptstadt, die zugleich die jüngste Hauptstadt der Welt ist. Das frühere Nur-Sultan mit seinen neuen prächtigen, gigantischen, futuristischen und zugleich sehr kunstvollen Gebäuden schießt regelrecht aus der Steppe in den Himmel. In dieser Sendung fokussieren wir uns einerseits auf die neue Stadt und tauchen zugleich in das Leben der Steppen-Nomaden ein. Den historischen Teil von Astana aus Sowjetzeiten mit interessanten Wandmalereien beleuchten wir in einer separaten Sendung mit Dima Dimov. Unser erster Guide Oral zeigt uns die Zentralmoschee von Astana, die größte in Zentralasien. Außerdem fährt sie mit uns auf dem Fluss Esil entlang des beeindruckenden Präsidentenpalastes. Den atemberaubenden Blick vom Bajterek-Turm, der wie die Moschee auf Initiative des ersten Präsidenten von Kasachstan Nursultan Nasarbajew gebaut wurde, beschreibt Guide Dilnaz. Die Traditionen der kasachischen Nomaden lernen wir in der Jurtensiedlung Ethnoaule kennen. Dort zeigt uns die Künstlerin Golmaral Tatibaewa ihre Schmuckstücke. Die Sängerin Merike spielt Lieder der Steppe. Und Organisatorin Nami erklärt uns, warum sie die kasachische Sprache bewahren und weitergeben will. Kasachische Küche und kasachische Gastfreundschaft erleben wir mit Nursultan in seinem Aula-Restaurant. Die moderne Interpretation der kasachischen Küche präsentiert uns Chefkoch Azamat Rakhmetullayev im Evas Wine Cafe. Und einen Treffpunkt für mehrere Generationen erleben wir mit Alfa Rabi & Dianijar im Cafe Lowkey. Unser modernes Basiscamp dieser Radioreise ist das Hilton Astana direkt vis á vis der großen Weltkugel, die zur Expo 2017 errichtet wurde. Anna Suchanova, Commercial Direktor bei Hilton Astana erklärt, was Besucher heute auf dem modernen Gelände und in der Kugel erleben. General Manager Leo Holli beschreibt die enormen Wachstums-Chancen von Kasachstan. Die kasachische nationale Fluggesellschaft, die die Hauptstadt im Namen trägt, hat uns in Windeseile nach Zentralasien gebracht. An Bord eines Air Astana-Fluges von Frankfurt nach Kasachstan sprachen wir mit Inflight Supervisor Shamil Bojanow über kasachische Küche in 8.000 Meter Höhe. Außerdem schwärmt er von seinem Job, der es ihm ermöglicht, viele fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. In diesem Sinne reisen auch wir in das neuntgrößte Land dieser Erde, in die nach Russland zweitgrößte ehemalige Sowjetrepublik. Viel Spaß in Kasachstans Hauptstadt Astana!

Happy Immo Podcast
Vom Sanierungsobjekt zum Schmuckstück – mit Monika Karka

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 32:15


Heute ist Monika Karka, eine ehemalige Teilnehmerin des Happy Immo-Kurses zu Gast bei Anaïs. Sie erzählt, wie sie mit 57 ihre erste eigene Wohnung zur Kapitalanlage gekauft hat – für gerade einmal 41.500 Euro mitten in Essen. Ohne Vorerfahrung, aber mit viel Mut, Kreativität und Unterstützung vom Happy Immo Circle hat sie ein echtes Immobilien-Schätzchen aus einem heruntergekommenen Objekt gezaubert. Warum ihre Freunde sie für verrückt hielten, was sie wirklich für die Renovierung bezahlt hat – und wie sie heute mit ihrer Wohnung passives Einkommen generiert, erfährst du in dieser Folge. Moni zeigt: Immobilien sind kein Hexenwerk – und der richtige Zeitpunkt ist jetzt. -> Moni auf Instagram: monika_karka -> Moni auf LinkedIn: Monika Karka Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

#glaubandich Podcast
Paul & Gerald Schützlhoffer: Von Raf Camora zur TV Show – Das Vater-Sohn-Duo bei Business Champion (#208)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 32:01


Paul und Gerald Schützlhoffer führen gemeinsam ein Juweliergeschäft in Kärnten – bekannt für auffällige Schmuckstücke für Stars wie Capital Bra oder die Geissens. In dieser Podcast-Sonderfolge erzählen sie, warum sie als Duo bei der TV-Show „Business Champion“ auf Puls4 und Joyn antreten – und wie sich ihr Alltag plötzlich zwischen Kamera, Umsatzdruck und TV-Formaten abspielt. Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn, wenn der eine Social-Media-Profi und der andere Unternehmer-Veteran ist? Wie plant man Events und Kampagnen innerhalb von vier Tagen – und bleibt dabei authentisch? Was lernt man über sich selbst, wenn das eigene Business plötzlich zum TV-Experiment wird? Antworten darauf geben sie Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher. Mehr zu den Schützlhoffers: Juwelier Schützlhoffer (@juwelier_schuetzlhoffer) • Instagram-Fotos und -Videos

trashkurs
SAUER über diese AYTO VIP - Kandidaten! - Breaking Trash #226

trashkurs

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 30:19


Die Trash-News der Woche mit dem neuen AYTO VIP Cast, kurzes Update zum AYTO Kids Wiedersehen und natürlich mit ein paar Trennungen, Affären und Hochzeits-News. #breakingtrash #trashnewsLet your jewelry style glow

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wärmewende - Altbauten wieder klimafit machen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:12


Viele Altbauten sind echte Schmuckstücke, doch sie gelten als "worst performing buildings": Ihre Energiebilanz ist schlecht. Für CO2-arme Heizungen wie Wärmepumpen sind oft Sanierung und Dämmung nötig. Das ist möglich, braucht aber gezielte Förderung. Kästner, Sven www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Bohndesliga
26. Spieltag: Wer wird der neue Neuer? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 120:54


WERBUNG | In Kooperation mit EA Sports FC 25 verlosen wir ein unterschriebenes Trikot von Werder Bremen! Wer Lust auf dieses Schmuckstück hat, sollte am Besten direkt unsere Gewinnspiel-Seite besuchen: [Link weiter unten] /WERBUNG Ist so ein geiler BUNDESLIGA-SPIELTAG überhaupt legal? Die BUNDESLIGA hat am Wochenende abgeliefert. Da liegt die Messlatte hoch für die neue Folge BOHNDESLIGA! Doch die BOHNDESLIGA-Crew holt sich prominente Unterstützung: Tiziana Höll (11Freunde, RTL) ist zu Gast bei uns. Die AUGSBURG-Expertin erklärt uns ausführlich, warum beim FCA derzeit alles rundläuft. Aber bevor wir dazu kommen, geht es erst einmal um das Hammerspiel des Wochenendes: Der VFB STUTTGART gibt gegen BAYER LEVERKUSEN eine 3:1-Führung aus der Hand und verliert 3:4! Wie kann so etwas nur passieren? Dieser Frage stellen sich Nils, Etienne, Tobi und Niko in einer ausführlichen Diskussion. Die WERKSEL hat mit ihrem Hauruck-Sieg zugleich das Meisterschaftsrennen wieder ein klein bisschen spannender gemacht. BAYERN MÜNCHEN hat beim 1:1 gegen UNION BERLIN gepatzt. Oder besser gesagt: Keeper Jonas Urbig griff daneben. Ist die Rolle des Neuer-Nachfolgers zu groß für den Neu-BAYER? Wer könnte überhaupt in die Fußstapfen des besten Keepers des 21. Jahrhunderts treten? Wir lassen in der neuen Folge auch den guten Niko etwas leiden. WERDER BREMEN befindet sich in der Tabelle des Jahres 2025 auf dem letzten Rang. Warum geht da nichts mehr bei WERDER? Außerdem sprechen wir in der neuesten Folge über das Banner-Gate in BOCHUM sowie über DORTMUNDs Chancenwucher gegen RB LEIPZIG. Ihr merkt: Das wird eine pickepackevolle Sendung! Rocket Beans wird unterstützt von EA.

AIDAradio Hafenschnack
Möbel aus alten Schiffscontainern

AIDAradio Hafenschnack

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 22:14


In dieser Folge trifft AIDAradio Moderatorin Theresa Pöhls Johannes Oks. Der verarbeitet ausgediente Schifsscontainer zu Möbeln. Wie das genau abläuft und welche Schmuckstücke er entwirft und bereits gebaut hat, das hat sich Theresa mal ganz genau angesehen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Elisabeth Bronfen – Shakespeare und seine seriellen Motive | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 11:03


„Shakespeare behandelt Grundthemen, die zeitlos sind“, sagt die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen. Sogar Shakespeare selbst greift immer wieder bestimmte Motive auf und variiert sie. Kleidertausch und Geistererscheinungen „in Serie“ In seinen Theaterstücken wimmelt es von Ermordeten, die nicht zur Ruhe kommen und als Geister auftauchen, wie in Hamlet oder Macbeth. Junge Frauen wiederrum ziehen Männerkleider an, um fliehen zu können, wie in „Der Kaufmann von Venedig“ oder um sich zu verstecken, wie in „Was ihr wollt“. Und auch Briefe, Schmuckstücke oder Geheimnisse werden weitergegebenen und getauscht. Diese Motive finden sich nicht nur in einzelnen von Shakespeares Stücken, sondern wiederholen sich, tauchen immer in Variationen auf. Quasi in „Serie“ – so nennt es die Zürcher Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen. Sie folgt diesen Verbindungslinien zwischen Shakespeares Dramen ihrem neuen Buch „Shakespeare und seine seriellen Motive“. S. Fischer Verlag, 400 Seiten, 29 Euro ISBN 978-3-10-397434-8

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#298 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 73:41


#298 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | FounderWie ein Schweizer Rebell und eine Münchner Designerin die Schmuckbranche revolutionierenIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die glitzernde Welt von Patrik und Bele Muff ein, den kreativen Köpfen hinter der gleichnamigen Schmuckmarke. Von selbstgebastelten Ohrringen auf dem Schulhof bis hin zu einem globalen Schmuck-Phänomen - die Muffs teilen ihre außergewöhnliche Reise.Tauche ein in Patriks faszinierende Geschichte, die mit 13 Jahren und einem Taschengeld-Boost durch selbstgemachte Ohrringe für Jungs begann. Erfahre, wie er den Weg vom Schweizer Tüftler über Köln bis ins Herz Münchens fand und dabei die Schmuckwelt revolutionierte. Bele enthüllt, wie sie als Partnerin und kreative Kraft das Unternehmen mitgestaltet und vorantreibt.Höre, wie die Muffs in ihrem Atelier im historischen Graggenau-Viertel Münchens, wo schon im Mittelalter Handwerker ihr Gewerbe ausübten, Tradition mit Innovation verschmelzen. Sie erklären, wie sie aus über 2000 Kreationen eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben, die Biker und Banker gleichermaßen anspricht.Patrik und Bele geben exklusive Einblicke in ihren kreativen Prozess. Von der Inspiration durch archaische Symbole bis hin zur Zusammenarbeit mit Goldschmieden, Steingraveuren und Edelsteinfassern - erfahre, wie jedes Stück zu einem authentischen Selbstausdruck wird. Die Muffs verraten, warum sie bewusst auf Massenproduktion verzichten und wie sie den Spagat zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit meistern.Entdecke, wie Patrik traditionelle Formen wie Charivaris neu interpretiert und ihnen eine einzigartige Ästhetik verleiht. Bele erklärt, wie sie gemeinsam Schmuck erschaffen, der mehr ist als ein austauschbares Accessoire - von kraftvollen Männerketten bis hin zu subtilen Talismanen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man eine Passion in eine erfolgreiche Marke verwandelt. Die Muffs teilen wertvolle Lektionen darüber, wie man im Luxussegment Fuß fasst, ohne seine Wurzeln und Werte zu verlieren.Egal ob du selbst Kreativschaffender bist, dich für Handwerkskunst interessierst oder einfach nur neugierig auf die Geschichten hinter außergewöhnlichem Schmuck bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in die Welt von Patrik und Bele Muff, wo jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und wo Handwerkskunst auf Rockstar-Attitude trifft.Schnall dich an für eine Reise durch die funkelnde Welt des Schmuckdesigns, gespickt mit den Muffs' Einsichten aus jahrzehntelanger Erfahrung und ihrer Vision für die Zukunft des Luxushandwerks. Entdecke, wie sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kunst und Kommerz verwischen und dabei völlig neue Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks schaffen.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in eine Welt, wo Schmuck mehr ist als glitzernder Zierrat - er ist ein Statement, eine Lebenseinstellung, ein Stück Geschichte am Körper. Lass dich von Patrik und Bele Muff inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deines persönlichen Stils werden kannst.Citations:[1] https://patrikmuff.com[2] https://patrikmuff.com[3] https://patrikmuff.com/herren/[4] https://2030design.de/patrik-muff Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#278 Patrik Muff | Rock, Kunst und Magie | Bele & Patrik Muff | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 66:15


#278 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | FounderWie ein Schweizer Rebell und eine Münchner Designerin die Schmuckbranche revolutionierenIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die glitzernde Welt von Patrik und Bele Muff ein, den kreativen Köpfen hinter der gleichnamigen Schmuckmarke. Von selbstgebastelten Ohrringen auf dem Schulhof bis hin zu einem globalen Schmuck-Phänomen - die Muffs teilen ihre außergewöhnliche Reise.Tauche ein in Patriks faszinierende Geschichte, die mit 13 Jahren und einem Taschengeld-Boost durch selbstgemachte Ohrringe für Jungs begann. Erfahre, wie er den Weg vom Schweizer Tüftler über Köln bis ins Herz Münchens fand und dabei die Schmuckwelt revolutionierte. Bele enthüllt, wie sie als Partnerin und kreative Kraft das Unternehmen mitgestaltet und vorantreibt.Höre, wie die Muffs in ihrem Atelier im historischen Graggenau-Viertel Münchens, wo schon im Mittelalter Handwerker ihr Gewerbe ausübten, Tradition mit Innovation verschmelzen. Sie erklären, wie sie aus über 2000 Kreationen eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben, die Biker und Banker gleichermaßen anspricht.Patrik und Bele geben exklusive Einblicke in ihren kreativen Prozess. Von der Inspiration durch archaische Symbole bis hin zur Zusammenarbeit mit Goldschmieden, Steingraveuren und Edelsteinfassern - erfahre, wie jedes Stück zu einem authentischen Selbstausdruck wird. Die Muffs verraten, warum sie bewusst auf Massenproduktion verzichten und wie sie den Spagat zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit meistern.Entdecke, wie Patrik traditionelle Formen wie Charivaris neu interpretiert und ihnen eine einzigartige Ästhetik verleiht. Bele erklärt, wie sie gemeinsam Schmuck erschaffen, der mehr ist als ein austauschbares Accessoire - von kraftvollen Männerketten bis hin zu subtilen Talismanen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man eine Passion in eine erfolgreiche Marke verwandelt. Die Muffs teilen wertvolle Lektionen darüber, wie man im Luxussegment Fuß fasst, ohne seine Wurzeln und Werte zu verlieren.Egal ob du selbst Kreativschaffender bist, dich für Handwerkskunst interessierst oder einfach nur neugierig auf die Geschichten hinter außergewöhnlichem Schmuck bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in die Welt von Patrik und Bele Muff, wo jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und wo Handwerkskunst auf Rockstar-Attitude trifft.Schnall dich an für eine Reise durch die funkelnde Welt des Schmuckdesigns, gespickt mit den Muffs' Einsichten aus jahrzehntelanger Erfahrung und ihrer Vision für die Zukunft des Luxushandwerks. Entdecke, wie sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kunst und Kommerz verwischen und dabei völlig neue Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks schaffen.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in eine Welt, wo Schmuck mehr ist als glitzernder Zierrat - er ist ein Statement, eine Lebenseinstellung, ein Stück Geschichte am Körper. Lass dich von Patrik und Bele Muff inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deines persönlichen Stils werden kannst.Citations:[1] https://patrikmuff.com[2] https://patrikmuff.com[3] https://patrikmuff.com/herren/[4] https://2030design.de/patrik-muff Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
Goldstück: Geschichten, die in Schmuck stecken

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 24:44


Hinter Schmuckstücken, die man trägt, verbirgt sich nicht selten eine Geschichte. Und oft hat sie mit Liebe zu tun. Marlene Groihofer hat im Rahmen unserer Schwerpunkt-Sendereihe "Gold" mit Menschen gesprochen, deren Schmuckstücke nicht einfach nur Schmuckstücke sind.

radio klassik Stephansdom
Goldschmiedin Letizia Plankensteiner

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 25:31


Im Rahmen unseres Programmschwerpunkts zur Farbe Gold hat Veronika Bonelli die Goldschmiedin und Schmuckkünstlerin Letizia Plankensteiner in ihrer Werkstatt besucht. Aus der trubeligen Mariahilferstrasse in Wien taucht man ein in die kreative Stille der kleinen Werkstatt im Atelier, das auch Tonstudio ihres Mannes ist. Ein Ort, an dem sich Künstler, Musikerinnen, Schmuckliebhaberinnen und solche treffen, die anderen mit den Stücken von Letizia eine Freude machen wollen. Ganz bewusst ist es kein Verkaufsraum, vielmehr ein Ort der Begegnung. Jedes ihrer Schmuckstücke ist einzigartig und wird speziell für die Kundin oder den Kunden angefertigt. Letizia Plankensteiner verwendet nur recyceltes Gold und lässt sich vor allem und am liebsten von der Natur inspirieren. Oder der Musik, die aus dem Tonstudio herüberschallt...

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #495: Stronghold & Cataclismo - Faszination Burgenbau

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 105:57


Mylords, Myladys, eure Burgen werden belagert! Von hungrigen Schrecken aus der Hölle und dann auch noch von den ebenso futtergierigen Mannen des Schweins! Wer wie Dom und Jochen sofort auf die Mauern stürmen oder gleich noch ein paar weitere errichten will, versteht sie: die Faszination Burgenbau. Die beiden Belagerungsconnaisseurs waren über ihre Liebe zu Stronghold direkt verbunden, haben aber dank Cataclismo, einem neuen kleinen, aber bautechnisch höchst interessanten Schmuckstück aus Spanien, nicht nur über Burgennostalgie, sondern auch über die Faszination des Einzelsteinklickens an sich sprechen können. Warum ist das oftmals etwas frickelige Hochziehen von Holz- und Steinmauern so aufregend und beruhigend zugleich? Dom und Jochen nehmen euch mit in den Burghof der feinsten Bastel-und-Bau-Vibes. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:07:49 - Worum es geht und schöne Erinnerungen an Stronghold 00:45:49 - Die weitere Reihe 01:04:49 - Cataclismo 01:37:37 - Fazit

Köln Stockholm Syndrom
Lichtblicke in der Coachingzone

Köln Stockholm Syndrom

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 51:08


Mit dieser Episode ist uns einmal wieder ein Schmuckstückchen gelungen: In einer knappen Stunde versuchen wir einen Rundumschlag von Köln bis Washington zu schaffen und gehen nebenbei noch auf aktuelle Deutsche Geschmacklosigkeiten in Medien und Politik ein. Denn es ist nicht alles dunkel, auch wenn vergangene Landtagswahlen diesen Eindruck vermitteln könnten. Wir wissen: Die Guten sind in der Mehrheit und werden gewinnen. Wir sind mehr! Diese Episode geht raus, an alle, die die Hoffnung nicht verloren haben, dass das Licht am Ende des Tunnels nicht der heranfahrende Zug ist. KSS bringt Euch gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken. Alles wird gut!

42 - DER Filmpodcast
#120 Realität und andere Absurditäten

42 - DER Filmpodcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 79:59


Ruhe bitte im Gerichtssaal, die Filmfreunde mögen vortreten! In der heutigen Folge verfolgt Timon die Kindheit eines Jungen im Schnelldurchlauf, während Marcel sich in einer Sneak Preview überraschen lässt und zusätzlich ein echtes Schmuckstück aus der "Verrückte Filme"-Trickkiste mitbringt. Im 42er der Woche schauen wir uns mal eure Grenzen bei Filmen etwas genauer an und stürzen uns gemeinsam in ein vielleicht doch sehr schwieriges Gerichtsdrama.Werbung | Gönnt euch eine leckere Erfrischung mit unserem Partner HOLY: https://weareholy.com/filmpodcastSchickt uns euer Feedback: https://www.instagram.com/42podcast/- - -

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Der Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 95:41


#225: Am frühen Morgen des 25. November 2019 klingelt bei der Dresdner Museumsleiterin Marion Ackermann das Telefon. Am anderen Ende ist der vollkommen aufgebrachte Chef der Sicherheitsfirma des Grünen Gewölbes. "Es ist etwas ganz Schlimmes passiert", stammelt der Mann. Mehrere Männer sind in der Nacht eingebrochen und haben 21 Schmuckstücke gestohlen, die mit über 4.000 Diamanten besetzt sind. Der Versicherungswert der Beute liegt bei mindestens 113,8 Millionen Euro. Kunstliebhaber auf der ganzen Welt sind entsetzt. Und ganz Deutschland fragt sich: Wer steckt hinter diesem Diebstahl? Und wo sind die Juwelen? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf Spurensuche in einem der spektakulärsten Kunstdiebstähle des Jahrhunderts und erklären euch alle Hintergründe. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Nicole Falkenberg & Benedikt Herber Redaktion: Antonia Fischer Experte: Burkhard Benecken Produktion: Lorenz Schütze Danke an die SZ, mit der wir für diese Folge zusammenarbeiten durften. Sie haben einen sehr guten Podcast zu diesem Fall herausgebracht: "Grünes Gewölbe - Die Kunst zu stehlen". Die O-Töne stammen aus diesem Podcast. Wenn ihr noch mehr Informationen haben wollt, empfehlen wir euch, in der SZ-App reinzuhören! Quellen (Auswahl): Buch: Der Jahrhundertcoup: Ein Clan auf Beutezug und die Jagd nach den Juwelen aus dem Grünen Gewölbe von Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer Dokumentation: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/blutsbande-clans-in-berlin-100.html Dokumentation: Der Rammo-Clan - Spiegel TV https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/gruenes-gewoelbe-juwelen-diebstahl-prozess-100.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Patrick Demenga

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 34:14


(00:00:51) Der Cellist und Leiter der Meiringer Musikfestwoche spricht mit Caroline Lüchinger unter anderem über vergängliche Kunst.  (00:12:15) «Fast wie ein Bruder», der neue Roman des Schweizers Alain Claude Sulzer ist da. Er beschreibt die Freundschaft zwischen zwei ungleichen Männern.  (00:16:46) Was ist zu erwarten vom Theaterspektakel in Zürich und dem Theaterfestival in Basel? Theaterredaktor Andreas Klaeui mit zwei Empfehlungen.  (00:21:11) 40 Jahre Circus Monti. Die Familie Muntwyler, die den Circus in der 3. Generation führt, feiert dies mit einer Hommage an die Artistik. (00:25:20) Vor fünf Jahren wurden in Dresden historische Juwelen gestohlen aus dem Grünen Gewölbe. Ein Teil der Schmuckstücke ist nun wieder ausgestelt.  (00:29:32) Das Theater «Zünder. Dornach im 1. Weltkrieg» erzählt die zeitgleiche Geschichte von Kriegsindustrie und dem Entstehen des Anthroposophen-Zentrums Goetheanums.

SWR2 Kultur Info
Faszination Juwelenraub: Grünes Gewölbe präsentiert wiedergefundene Schmuckstücke

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 8:08


Der spektakuläre Juwelenraub im Dresdner Grünen Gewölbe faszinierte die Öffentlichkeit. Warum bringen wir Kunsträubern Sympathie entgegen?

Future Classics
BMW 1er – Folge 36

Future Classics

Play Episode Listen Later May 27, 2024 31:10


Optisch ein Hängebauchschwein, aber qualitativ ein kleines Schmuckstück. Der BMW1er macht heute noch immer Spaß, zumindest was die Fahrdynamik angeht. Er überzeugt mit einem Bombenmotor und seiner Zuverlässigkeit. Trotzdem fehlt Frank, Jens und Karsten die Emotion bei diesem Wagen. Ist der 1er etwa zu konventionell, um ein Future Classic zu werden? Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben. Produziert von Wake Word. Copyrights Cover: www.netcarshow.com +++ Werbung +++ Hol dir den Carly-Adapter und die App, um Fahrzeugdaten und Expertenwissen direkt auf dein Handy zu holen. Bis 15.07. sparst Du 15% auf deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein "Future". Der Rabatt wird automatisch angewandt, wenn du diesem Link folgst: https://bit.ly/FutureClassics_Carly Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Beth Gibbons «Lives Outgrown»

Sounds!

Play Episode Listen Later May 20, 2024 109:37


Sie ist zurück. Ganze 16 (!) Jahre nach dem letzten Portishead-Album und mit Ausnahme von ein paar ganz seltenen Gastauftritten bei anderen Acts, gibt es Beth Gibbons' singuläre Stimme ab sofort wieder auf Albumlänge. Ihr Soloalbum «Lives Outgrown» zeigt die Musikikone so intim, eindringlich und eindrücklich wie eh und je. Zusammen mit Sounds!-Redaktor Dominic Dillier hören wir uns heute nebst Schmuckstücken aus dem Songkatalog von Gibbons vor allem durch ihr Soloalbum durch, welches in enger Zusammenarbeit mit James Ford und Lee Harris (Talk Talk!) entstand. «Lives Outgrown» ist unser Sounds! Album der Woche: wir verlosen bis Freitag jeden Abend eine CD – exklusiv und live in unserer Sendung!

Darmglück
Warum sich jede Investition in deine Gesundheit lohnt

Darmglück

Play Episode Listen Later May 14, 2024 12:04


Bist du es dir wert? Ein tiefer Einblick in Selbstwert und Gesundheit In der neusten Darmglück Episode geht es um das Thema Selbstwert. Die Hauptbotschaft dieser Folge ist, dass sich eine Investition (egal ob du Zeit oder Geld oder beides in sie investierst) wichtig ist und sich immer lohnt. Wichtig dabei ist allerdings, dass du in qualitativ gute Maßnahmen und Coaching investierst. Aus meiner Sicht gibt es eigentlich nichts Wichtigeres als die Gesundheit. Denn Gesundheit bedeutet, dass dein Körper fit ist, dass du keine Schmerzen hast, dass du Dinge unternehmen kannst, die dir wichtig sind, dass du Menschen unterstützen kannst, denen es vielleicht nicht so gut geht, dass du dein Business leiten kannst, dass du Dinge bewegen kannst in dieser Welt. Das geht einfach nur, wenn du gesund bist. Der Anstoss für das Thema dieser Episode kam, als ich, nach einem kürzlichen Umzug, feststellte, dass einige meiner wertvollen Schmuckstücke verschwunden waren. Dieses Erlebnis brachte mich dazu, über den wahren Wert der Gesundheit nachzudenken und darüber, wie wichtig es ist, sich selbst genügend Wert zu geben und in sich selbst zu investieren.  In dieser Episode spreche ich über:  Warum es sich immer lohnt, in die eigene Gesundheit zu investieren Zu welchen Gedanken der (vermeintliche) Verlust von Wertsachen bei mir geführt hat Wie du selber reflektieren kannst, wie viel Wert du dir selber gibst Mit dieser Folge möchte ich dich inspirieren, dir direkt im Anschluss aufzuschreiben, wie du über deine Gesundheit, deinen Selbstwert und die Investition in deine Gesundheit denkst. Daraus deine Schlüsse ziehst und ins Tun kommst. LINKS Folge uns auf Instagram, wo wir regelmässig inspirierende Inhalte rund ums Thema Darmgesundheit veröffentlichen. Das hilft dir, am Thema dranzubleiben! https://www.instagram.com/arktisbiopharmaschweiz  Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/253 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig.  Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.

Sounds!
Summer of Love reloaded: Retro-Schmuckstücke von Jessica Pratt und The Lemon Twigs

Sounds!

Play Episode Listen Later May 7, 2024 107:59


Batik-Dress montiert, Blumenkranz auf und rein in den VW-Bus: diese beiden Sounds!-Stunden sind ganz fest in den 1960er-Jahren verankert. Hauptverantwortliche für diese Retro-Vibes sind Jessica Pratt und ihr wunderbares viertes Album «Here in the Pitch», sowie die beiden Lemon Twigs-Brüder, die auf ihrer fünften Platte «A Dream Is All We Know» so fest wie die wiedergeborenen Beach Boys klingen wie noch nie zuvor.

Alles Geschichte - History von radioWissen
JÜDISCH-BAYERISCHE SPURENSUCHEN - Die Fischacher Laubhütte

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 22:40


Sie ist das wohl weitest gereiste Schmuckstück des "Israel Museums" in Jerusalem: eine aufwendig bemalte Laubhütte aus dem bayerisch-schwäbischen Fischach. Irgendwann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab der Kaufmann Jakob Deller diese "Sukkah" in Auftrag. Mit der rituellen Nutzung einer solchen Laubhütte erinnern gläubige Jüdinnen und Juden an den Auszug aus Ägypten. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde die Laubhütte durch einen waghalsigen Transport per Zug und Schiff nach Palästina gebracht. Von Lukas Grasberger (BR 2023)

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Luxus und Nachhaltigkeit im Echtschmuck-Onlinehandel: Die Erfolgsgeschichte von CAPULET Jewelry mit Nina Heyd

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 33:20 Transcription Available


Entdecke die Welt des Luxus und der Nachhaltigkeit mit Nina Heyd, der visionären Gründerin von CAPULET Jewelry. Tauche ein in eine Geschichte über Leidenschaft und Unternehmertum, die Dich begeistern wird. Wir sprechen über die handgefertigten, individuellen Schmuckstücke von CAPULET, die in Deutschland mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit hergestellt werden. Erfahre, wie Nina ohne vorherige Branchenerfahrung ihre Marke zu einem Synonym für Qualität und Beständigkeit gemacht hat und welche romantische Inspiration hinter dem Namen CAPULET steckt. Durch Ninas Augen sehen wir, wie Liebe und persönliche Botschaften nicht nur in ihren Schmuckkreationen verflochten sind, sondern auch im Herzen ihres Geschäftsmodells schlagen.Verpasse nicht unser Gespräch über die feinen Aspekte des Online-Verkaufs von Echtschmuck. Nina enthüllt, wie CAPULET mit innovativen Ansätzen neue Wege im E-Commerce geht und wie die Marke sich durch herausragende Kundenberatung und ein einzigartiges Einkaufserlebnis auszeichnet, insbesondere bei so bedeutenden Anlässen wie dem Kauf eines Verlobungsrings. Zudem diskutieren wir die entscheidende Rolle der genauen Kenntnis der Zielgruppe und wie eine wohlüberlegte Buyer-Persona dazu beiträgt, die Marke erfolgreich zu positionieren. Lass' Dich sich von Nina Heyds Erfahrungen leiten und profitiere von ihrem Einblick in die Schlüsselstrategien für aufstrebende Jungunternehmerinnen in der Welt des Online-Business.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#119 - Amazon FBA oder eigner Online Shop? Ihre Erfahrung mit über 300 Produkten

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 30:53


Lassen Sie sich von Ina's bemerkenswerter Reise im E-Commerce inspirieren, die sie von ihren ersten drei Produkten auf Amazon zu einem beeindruckenden Sortiment von über 300 Artikeln führte. Unsere heutige Episode beleuchtet nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus früheren Positionen bei bekannten Brands wie XXXLutz, sondern gibt auch spannenden Input, wie man mit viel Mut und Entschlossenheit den Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern kann. Ina, die kreative Kraft hinter "Selfmade Jewelry", teilt mit uns, wie sie während ihrer Reisen nach Thailand die Inspiration für ihre einzigartigen Schmuckstücke fand und welche Schritte sie unternommen hat, um ihr Onlinegeschäft florieren zu lassen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich der Online-Handel ständig weiterentwickelt und warum eine ständige Anpassung und Optimierung von Produktlistings auf Plattformen wie Amazon unerlässlich ist. Wir diskutieren die Bedeutung von Keyword-Recherchen und Tools wie Helium 10 und erörtern, wie essenziell es ist, durch hochwertige Produktfotografie und überzeugende Inhalte eine starke Unique Selling Proposition zu schaffen. Inas "Schutzengel Armband" dient als perfektes Beispiel für ein erfolgreiches Listing, das gezielt auf Kundenbedürfnisse und saisonale Ereignisse abgestimmt ist. Begeben Sie sich mit uns auf diese inspirierende Reise und entdecken Sie, wie wichtig es ist, früh zu beginnen und keine Angst vor dem ersten Schritt zu haben, denn der ideale Zeitpunkt ist jetzt.   In Folge 119 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Ina diskutiéren 00:00 - Erfolg Im E-Commerce 14:27 - Listing-Optimierung Und Marktentwicklung 29:02 - Früh Beginnen, Keine Angst Haben

Sounds!
«Drop 7»: Little Simz mit Überraschungs-EP am New Music Friday

Sounds!

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 113:37


Little Simz fügt mit «Drop 7» ihrer musikalischen Bandbreite zusätzliche Frequenzen hinzu, Ducks Ltd. spielen schrammligen Jangle-Pop auf Champions-League-Niveau, Soul-Visionärin Brittany Howard lehnt sich sehr weit aus dem sicheren Fenster: die neuen Alben vom heutigen Freitag entzücken, überzeugen und polarisieren. Und damit nicht genug! Ebenfalls heute in der Sendung: neue Singles von girl in red, Kacey Musgraves, Iron & Wine und weitere brandneue Schmuckstücke aus dr CH-Musikszene von u. a. Far Coast oder Walter Frosch.

Business from the Heart
Gründerinnen-Story: Nachhaltiges Schmucklabel

Business from the Heart

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 27:04


Alexandra Schwarzwald hat mit ihrem Background Grafik- und Kommunikationsdesign das nachhaltige Schmucklabel Fine Principles mit Sitz in Berlin gegründet. Ihre wunderschönen Kreationen sind nach mathematischen und gestalterischen Prinzipien aus recycelten Edelmetallen geformt. Ihre sorgfältig ausgewählten Produzenten setzen vom Einzelstück bis zur Kleinstmenge ihre Ideen in konkrete Schmuckstücke um, die auf Messen und auf Schmuckbesichtigungen zu erwerben sind. www.fineprinciples.com