POPULARITY
Categories
Zwei Kreuzbandrisse und ein Marderbiss, aber der stahlharte YB-Captain weint auch mal auf dem Fussballplatz, wenn der Schiri nicht abpfeifen will. Zum Podcasttermin reist er mit dem Zug an - ein von Fussballprofis selten gewähltes Transportmittel. Loris Benito, der erfrischend andere Tschütteler. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.
Woche 1 in der NFL ist geschlagen. Das Ganze mit durchaus Erwartbarem, aber auch großen Überraschungen. Grund genug für Free Agent NFL-TE Bernhard Seikovits und DAZN-Kommentator Martin Pfanner ein klein wenig Bilanz zu ziehen. Denn während sich viele Expertinnen und Experten nach Woche 1 in "Overreactions" flüchten gibt es bei win2day Football O'Clock die "Underreactions". Worüber wird nach Woche 1 zu wenig gesprochen, was sind Dinge, die in jedem Fall mehr beachtet gehören? Zudem spricht das Duo ausführlich über die Miami Dolphins und wie man nach dem Fehlstart gegen Indianapolis wieder in die Spur finden kann. Die Miami Dolphins (00:05:14) Das Thema der Woche - Week 1 Underreactions (00:22:40) Rund Um Die NFL (00:49:01) Weiterführender Link: Colts Safety Camryn Bynums kreative Art ein Big Play zu feiern => https://www.instagram.com/p/DOTz1RHidHh/?img_index=1 Dir gefällt win2day Football O'Clock und möchtest das Projekt unterstützen? Dann tu das gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?business=KBEGXXV7SYZAJ&no_recurring=0¤cy_code=EUR Es ist Zeit für win2day Football O'Clock. Es ist Zeit für NFL-Talk mit Niveau, Tiefgang & echten NFL-Insights. Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an footballoclock101@gmail.com
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
In der Welt des B2B geht es längst nicht mehr nur um Zahlen und Fakten, sondern um die feine Kunst, Marketing und Vertrieb zu einem dynamischen Duo zu vereinen. Die Trennung der beiden Bereiche war gestern – heute arbeiten sie als Team auf Augenhöhe zusammen. Doch wie kommt es, dass diese Zusammenarbeit oft so zäh wie alter Kaugummi ist? Und vor allem: Welche Wege gibt es, um in der Praxis ein effektives Marketing im B2B-Bereich zu etablieren? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? https://stephanheinrich.com/skool Warum ist die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb oft von Missverständnissen geprägt? Die Wichtigkeit einer gemeinsamen Strategie für erfolgreiches B2B-Marketing. Konkrete Ansätze, wie Vertriebsteams durch gezielte Marketingunterstützung profitieren können. Warum datengetriebenes Arbeiten im Marketing dem Vertrieb genau die Impulse gibt, die er braucht. Einblicke in persönliche Erfolgserlebnisse aus der Praxis, die zeigen, dass Marketing und Vertrieb gemeinsam unschlagbar sind. Wie regelmäßige Kommunikation zwischen beiden Abteilungen als Schmiermittel der Zusammenarbeit wirkt. Tipps zur Implementierung einer einheitlichen Customer Journey vom Marketing bis hin zum Vertrieb. Es ist an der Zeit, die alten Strukturen zu überdenken und Marketing mit Wirkung zu betreiben. Mehr zu diesem spannenden Thema gibt es im Blog-Artikel: https://stephanheinrich.com/digitale-neukundengewinnung/marketing-und-vertrieb/
In episode 577 of the MobileViews podcast, Todd Ogasawara and Jon Westfall dive into a lively and wide-ranging discussion on recent tech developments, frustrations, and personal experiments. The episode kicks off with reflections on the Google Pixel 10 Pro and XL, highlighting their impressive computational photography features—especially the 100x ProRes zoom—and the new Pixel Snap (MagSafe-like) charging support. The duo also critiques Microsoft's confusing app design choices, particularly within the Microsoft 365 mobile experience, and laments the decline of Surface and Duo devices. Apple and Google's alternating dominance in the tech news cycle is a recurring theme, with both hosts expressing mixed feelings about hardware reliability and innovation across platforms. The conversation takes a playful turn as Todd and Jon explore the quirks of macOS wallpaper rotation, the long-awaited Instagram iPad optimization, and the curious behavior of Amazon's Fire tablets. Jon shares his growing GitHub repository of useful Python scripts, including tools for photo redaction and LMS reporting, while Todd muses on AI's growing influence and the potential of thermal sensing in upcoming Apple devices. They wrap up with speculation about the upcoming Apple event, interest in AirPods Pro 3 and Apple Watch Ultra 3, and a brief update on Hurricane Kiko near Hawaii.
Alex und Ronny – mittlerweile synchron atmend wie ein altes Ehepaar – zeigen, dass auch ein eingespieltes Duo noch überraschen kann… zumindest sich selbst. Während Jordan Peeles nächster Film erstmal Pause macht und der Star Wars Starfighter noch im Hangar parkt, fährt Brad Pitt schon mit Vollgas über die heimische Leinwand. Auch Disney+ schickt aktuell rasante Karren ins Rennen. Doch die Begeisterung bleibt aus – trotz hohem Budget. Dafür gibt's Trailer satt: Von Hunde-Horror bis Kathryn-Bigelow-Bumm! Wie immer gilt: Bleibt dran, nicht verpassen! Link zur Folge: https://insertpodcast.podigee.io/216-episode
Bereits 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner und Ö1-Radiodoktor Ronny Tekal und der Kommunikationswissenschaftler und Autor Norbert Peter beschlossen, sich künstlerisch zu einem Duo zu verpartnern. Mit rund 20 Programmen haben die beiden Medizinkabarettisten seither mehr als eine halbe Million Menschen humoristisch verarztet. Schließlich gilt Lachen als die beste Medizin. Im Mittelpunkte ihrer Sketche und Szenen stehen seit je her nicht nur Mediziner:innen und Patient:innen mit ihren jeweiligen symptomatischen Auffälligkeiten, sondern auch die oft gar nicht so heile Welt der Heilanstalten. Peter Blau hat sich aus Anlass des Betriebsjubiläums von "Peter & Tekal" mit dem Duo unterhalten. Ausschnitte aus diesem Interview und aus dem aktuellen Best-of-Programm "30 Jahre gesund gelacht" hören Sie in der Sendung CONTRA vom 6. September 2025.
Nach seinem Viertelfinal-Einzug beim Challenger in der Rafael-Nadal-Academy meldet sich Tennisprofi Daniel "Wally" Masur vom Challenger in Istanbul, wo er das Doppelfinale erreicht hat. Nach Einblicken in seine vergangenen Tenniswochen bespricht er mit Journalist Jannik Schneider die Höhepunkte der bisherigen Leistungen. Zusammen analysiert das Duo die deutschen Auftritte, es geht um Zverevs Rücken, das beeindruckende Mindset von Anisimova und Insights von der Anlage in Flishing Meadows. Außerdem blicken beide auf das angekündigte Duell zwischen Sabalenka und Kyrgios. Den 15-minütigen Extra-Teil über das Datingleben der Tennisprofis gibt es exklusiv unter www.patreon.com/advantagepodcast.
Eine Folge mit viel Herz und einer guten Portion Wahnsinn. Aron outet seinen Vater als Bösewicht, der Hakan Yakin einst vom Tennisplatz jagte. Tom gesteht seine Vergangenheit als Einlaufkind. Mämä, komplett übermüdet, halluziniert. Und das Gespräch gipfelt in einem hysterischen Lachanfall. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.
Dem 22-jährigen Schweizer Schriftsteller Nelio Biedermann ist mit seinem Roman «Lázár» ein aussergewöhnlicher Erfolg gelungen. Noch vor Publikation des deutschsprachigen Originals ist klar: Der Roman wird in 20 Ländern erscheinen. Eine Sensation für einen bislang noch unbekannten Schriftsteller. «Lázár» erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie, die in den Wirren des 20. Jahrhunderts alles verliert: Geld, Schloss und Ansehen. Die Familiensaga folgt mehreren Generationen und ist geprägt von Verlust, Geheimnissen, Liebe, Erotik und Verrat. Eine bewegte und bewegende Geschichte, die historische Fakten mit fiktiven Figuren verbindet. Atmosphärisch und bildhaft erzählt. ____________________ Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: Nelio Biedermann. «Lázár». 336 Seiten. Rowohlt Berlin. ____________________ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören - Nelio Biedermann, Schriftsteller. ____________________ - Hosts: Jennifer Khakshouri und Michael Luisier. ____________________ Das ist «Literaturclub: Zwei mit Buch»: Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Weitere Informationen und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter https//www.srf.ch/literatur.
Alpenwilderwohlstand Hittu läbund d`Liiit im wilduuuu Wohlstand. Einen Yoga Roten Griiiind kann sie haben aber schön muss sie sein, schön muss sie sein, schön muss sie sein - 3 X bitte laut mitsingen. A Schäfer / Schiiis Schwarznasusschaf / der Wolf / der Pfarrer - also wenn sie Lust haben, schicken sie mir doch bitte zu diesen Theme eine kurze Geschichte? Ich würde mich freuen. Darf auch gerne fürs Radio Supersaxo von ihnen vorgelesen werden, als Sprachnachricht. Galant hält das Schwarznasus-Schafjii ein Glas Rotwein in der Hand. z`Schäfer Freggy raucht Pfeife und Rosémarie ganz entspannt in ihrem Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini yogasirrend auf der neuen Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Yoga Matta mady by Freggy. Nun das mit dum lismu hatten wir ja schon und wir repetieren? Hittu welti ich dier eppis ganz schöns lismu, ganz schöns lismu, NEI, NEI, NEI; NEI - hittu äbu nid lismu - NEI - NEI - NEI - hittu = FABRIZIERU !! Hittu welti ich dier eppis ganz flotts fabrizieru, ganz flotts fabrizieru, wo dü dich entspannuuu chascht - ja was dä ? Ja was dä? An Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Yoga-Matta. Cabaret u Glöggli. Spontan u GLUSCHTIG. U WIER WISCHÄ EIW A ANDÄCHTIGÄ SUNNTAG. Z`negscht Lied gits im Internet nimäää? Äs isch va dä Playlists gstrichu worduuu? Wie vom Ärdbäbu verschwunduuu. A Sorry - Erdboden. Also das la Youtse von Geschwister Biberstein - mein wohl liebstes Lied zum Glöggeln und ich würde das ja Heute als Highlight so gerne spielen. Ich habe es aber dann Gottseidank währund dum Amt ( Sonntags-Gottesdienst ) ufum Schwarz-Markt im Dark Net im Internet chenu üftribuuuuu! U Gott sei Dank hät d Chirchu as so as guets W-Lan. Kennt Ihr übrigens die Geschichte vom W-Lan und der Kirche? Also schon früher zu meiner Schulzeit, sagte der Pfarrer Lehner - um zum Beten müsst ihr nicht unbedingt in die Kirche kommen. Ihr könnt von überall beten. Einfach das Kreuzzeichen machen - egal wo und die Verbindung steht. Wenn ihr fertig seid mit dem Gebet oder dum Hengert mim lieb Gott, dann macht ihr wiederum das Kreuzzeichen und die Verbindung ist wieder getrennt. Meiner besten Ehefrau von allen erzählte ich diese Geschichte und frage Sie - wieso macht ihr in the Church of England kein Kreuzzeichen? Wir haben Internet ! Mama wieso häts in der Chircha keis Fumoir ? Sorry, bin da gerade etwas abgeschweift mit der Geschichte vom Pfarrer Lehner und wie gesagt, das Lied der Biebersteins im Darknet aufgetrieben, der Surfer ist sicher im Beichtstuhl? Lieder und seine Bedeutung. Die Geschichte hinter dem Lied. La Pastorella - schönster Satz - die Liebe ist kein Spiel der Ewigkeit, darum schenke ihr jeden Tag von Deiner Zeit. Meine lieben Zuhörer:innen - so am Event zu den Gästen sprechend - also wenn ich so in den Raum schaue - die meisten haben das ja mit der Liebe im Griff? Alle anderen ? Wir starten da mal eine kleine Übung. Das hat Herbert Grönemeyer mal an einem Live Konzert mit uns Publikum gemacht. Er nannte die Übung - TERRORVERLIEBEN. Also mir und ich so als Botschafter der Initiative für mehr Spontanküsserei sowie der Dienstelle für mehr sorgenlosen Geschlechtsfairkehr nun gut. Terrorverlieben. Mir gefällt spontanverlieben besser. Terror hat ja was so aber eben, die ÜBUNG OK ? Dreht euch mal um, schaut um, bisschen nach links, niemand, dann bisschen nach rechts - uuups und dann seid spontan und fragt ihn oder er oder sie oder sie an - ich meine die Chance dass da heute jemand hier ist - vielfach grösser als wenn ihr alleine zu Hause seid? Fragt ihn oder sie - hast du auch gerade so ein GLÜSCHTLI- so bisschen eben terror oder doch spontanverlieben, vielleicht etwas später und komm lass uns doch schnell Toilette für etwas mehr von diesem ungezwungen und sorgenlosen Spontanverkehr? Wenns dumm läuft ? Eine Ohrfeige oder dann sehr dumm gelaufen, Anklagebank und Einzelhaft auf einem Doppelbett? Gedanke an die Optimierungs Anmache für etwas mehr Spontanitätsverlieben - so nennen wir das, tönt gut - Spontanitätsverlieben : säg häsch - hängisch haben sie grad der Ziiiiit well mier würdis äbu äu grad so guet ga - also grad a so zeitlich - u i heittiiii hittuuu also jetzt grad - äu nimäää a so viel vor u hängi äbu grad so as mega glüschtliii uf Dich….? Nun das währe geklärt und da ich ja dann so eben vor dem Publikum stand und während den Lieder dem Publikum etwas über mich erzählte…. Wie zb : I hä ja zwei Hiiind, zwei Chind u 1 Fräu. ( Laurence schrie in den Saal - u ja genau in dieser Reihenfolge ). Es ist wie es ist und klar hätte ich auch gerne zwei Frauen. Chascht ja nix erzwinguuu. Und wenn die 2. halt nid grad so will wie ich? Oder äbu doch spontan welti - aber mu äbu nid selti wägu schi dä Angscht hät vor der ersten Frau? Ja der besten Ehefrau von allen? Ja es ist kompliziert? Obwohl äs brücht de gliii immer drei Personen, die einverstanden sind, dass man zwei Frauen haben und besitzen kann? Also ich und das im Grunde währe nicht das Problem und die anderen zwei Frauen = 3 ! Ja und im Grunde genommen habe es da andere Religionen einfacher? Die Moslems zb da darf ein Mann sieben Frauen haben? Ja, abär muesch dä äu nu meguu gäll ? Daher ist ja unsere Religion nicht so verkehrt und ich meine wenn auch mal was illegales mit der 2. Frau geschehen sollte, so kannst du ja jederzeit beichten gehen. 10 Vater unser später und deine Sünde is deleted. Aber eben es auch zu Hause der eigenen und ja der besten Ehefrau von allen beichten? Würden sie sich das trauen? Also so an Kollege meinte letzt hin. So wie du sprichst könnte man meinen ihr führt eine offene Beziehung? Ich schon aber sie leider noch nicht ! Und ja führe mich nicht in Versuchung und ich meine viel von heute hatten wir ja Gestern schon besprochen? Die Versuchung und das Weib hat so schöne Hände und äu ja so schönste fittlabluttiiii Puttipongini u die versteckt sie viel zu oft in einem diesen neuen trendy Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Rollchragu Bikinis. Wenn nun aber die Zweite dann doch noch so frei und willig wäre - äbu dann 2. Hiiind, 2 Chind, 2 Fräuäää abär äbu wenn die zweite nid will u ma selti ja nix erzwinguuuu? Frage - wie stehen sie denn so zu offenen Beziehungen? Zur Initiative für mehr Spontanküsserei u hä da grad a flottääää Hengert kä mim Marie u Gunti Häfliger. Spontantitätsverlieben u gell ma selti ge glii immär äu nu meguuu - äu wenn jetzt rein theoretisch die erste Frau nicht mehr so viel abverlangt*? Nun gut das jetzt rein intern so. Muss ja nicht gleich öffentlich? *sexuell. Wir leben ja wie gesagt im wilden Wohlstand, gönnen uns 2 Hind, 2 Chind und dann noch den einen wilden Seitensprung. Aber mein liebes und bestes Publikum hier gerade so vor Ort und mir ist klar, dass nicht alle freiwillig hier sind. Das isch nu geng so an Familienfesten und nur weil man da vor zig Jahren so bisschen Frühling und Butterflys verspürte muss man eben nun ja die Folgen - 2 Hiind, 2 Chind u a Ehefrau und ja ans Familienfest, an Geburtstagsfeiern und lustig sind auch meisten so Beerdigungen aber da werden eben so leider Alleinunterhalter nicht viel gebucht und eigentlich auch bisschen schade? Findet ihr nicht auch? Wäre vielleicht noch ne Nische. Melodiöse Trauerbegleitung vor Ort. Live. Nun gut das Duo 3/4blutt würde ich ja jetzt eher weniger aber der traurige Jakob zb. ? Playlist zb : chunt mär grad nix ziii? Stägeli uf stägeli ab - ju heeee ? Aber trotz allem habe ich heute eine mega Freude hier aufzutreten, ich so enthusiastisch zum Publikum, weil ja eben gerade in Zeiten wie diesen wo der wilde Wohlstand leider etwas abflacht und man ja arbeiten darf und ja mit 2 Hiind u 2 Chiind u 1 Fräu u ja vo Müüüsig u Liebe alleine leben die wenigsten gut. Findus äbu gliii guet das i hittu hie cha siiii und so komme auch ich endlich zum üben und der eine oder andere Fehler ist heute inklusive im Programm. ( dumms GSCHNURRRR äbu abär was willt wenn nur 3 Lieder chasch u chunt binä Lid nu so guet a so bitzi im Cabaret Style hengertu ? ) u wie gesagt ä wägu Gluscht u spontan - bi da sehr offuuuuu. Und bevor ich nun anfange hier zu spielen vielleicht noch ein paar technische Hinweise. Währen dem ich nun so vor uns hin glöggele und ich ja live via Internet übers Natel verbunden bin zum Speaker via W-Lan etc währe ich gerade froh wenn sie mich in diesem Moment bitte nicht anrufen. Nei gäll wemu äbu ja so wie ich - nebenbei noch arbeiten ja genau mit 2 Hind…..! Nein da hat man nicht noch Zeit so für Bands und Proben und daher meine Begleitung ( also meine musikalische Begleitung im Playback… ) Habe Sie gewusst, dass man sich im Leben nie rechtfertigen muss? Somit hätte ich den Leserinnen und Leser, den Zuhörer und innen gerade ein paar Zeilen und Zeit erspart? Less is more? More Peppar und less Paper ? Aber vielleicht doch noch wichtig im hier und jetzt ? Als ich letzthin so im Hallenstadium aufgetreten bin, auf einmal die Esther so in meinem Lautsprecher redend. So über Tantra und ich soll voll errötend und die Esther so schön erotische Stimme mit ihrem Holländer Akzent…. Und ich weiss bis heute noch nicht wie es zu dieser technischen Panne….?! Hab mich wie gewohnt guet üsagschnurrt und das Publikum wahr gerührt und berührt von mir. Nun gut technische Pannen beim Glöögle. Gut die eine oder andere Glocke wurde mir vertauscht oder der Erich aus Warstein. ( Gott und seine 7 Engel, möge ihm in diesem Momente eine Stange Warstein servieren und vielleicht auch gemeinsam etwas trinken… ) ja der Erich hat uns einmal vor dem Auftritt, die ganzen Glocken mit Zeitungspapier gefüllt, und da wir in der Hochsaison ja nur während den Auftritten übten …. Nun ja.. ! Er fand es lustig, die Gäste auch, wir dann auch. Eine begeisterte Zuschauerin fragte mich dann nach dem Konzert im Backstage-Bereich…..! Ach Herr Supersaxo*, das ist einfach unglaublich ihr Glockenspiel. Ich kann es nicht in Worte fassen. Bin begeistert. Wie schaffen sie das bloß alles, ich meine sie haben ja 2 Hunde, 2 Kinder und dann ja eben noch diese eine beste Ehefrau von allen. Arbeiten nebenbei und dann so tolle Performances mit den Glocken. Was können sie eigentlich nicht - Herr Supersaxo*? Ach losen Sie liebe Frau Zuckermeier - was ich wirklich nicht kann ist rechnen? Frau Zuckermeier grinste und und meinte : das kann ja ich - und mit mir wären es dann - 2 Hünde, 2 Kindern, 2 Frauen. Nicht wahr ? *Der Name Supersaxo wurde vom Schriftsteller geändert und ist ein Fantasiegeschlecht. Hat mit dem bekannten Gottfried Supersaxo rein gar nichts gemeinsam und wurde wie gesagt erfunden. Der Redaktion dieses Senders kennt die wahre Person. Bei Fragen - Buchungen u.v.m kontaktieren sie bitte godi@radiosupersaxo.net oder WhatsApp : 079n817 58 34 Zudem schrieb der Schriftsteller in der ICH- Erzählform - also aus sich hinaus was wiederum zu Verwechslungen führen könnte. Auch die beste Ehefrau von allen könnte ihnen bekannt vorkommen, wie gesagt, ist aber auch erfunden. Wie immer ist hier alles erstunken und erlogen, kopiert und geklaut und sicher hat die Wahrheit diese Geschichte inspiriert, aber dann eben doch nein nicht wirklich - alles Fantasie. Sie verstehen wieso ich das immer wieder so erwähne ? Rechtsschutz, Privatsphäre, Copyright, Anwaltskosten, Gericht u so ?
Was passiert, wenn ein Kabarettist, der bei der Post fehl am Platz war, und eine Autorin, die im Studium den falschen Film erlebte, gemeinsam über Schule, Leben und Humor sprechen? Genau: Es wird tiefgründig, überraschend ehrlich, berührend - und herrlich unterhaltsam.In dieser Spezialfolge mit Live-Publikum begrüssen wirNiccel und Emil Steinberger, ein Duo, welches das Leben nicht nur kommentiert, sondern auch beobachtet und reflektiert. Emil erinnert sich an Lustiges, aber auch an nachdenkliche Momente in der Schulzeit, an Improvisation als Lebenskunst und an den Mut, loszulassen. Niccel erzählt, wie sie von der «Untergerdaristin» zur Fachfrau für Humor wurde - und wie sie durch Emil lernte, sich selbst treu zu bleiben. Wir sprechen über Schulerlebnisse, prägende Lehrpersonen, skurrile Kindheitsträume und die Kunst des Humors. Dabei zeigt sich: Schule ist mehr als ein Ort des Lernens - sie ist Bühne, Stolperstein und Sprungbrett zugleich.Ob Bildungsinteressierte, Humorliebhaberinnen oder einfachFans des Lebens in all seinen Facetten: Diese Folge ist eine Einladung zum Schmunzeln, Nachdenken und Loslassen.
Noch immer wird die Kinder- und Jugendliteratur viel zu wenig als Literatur anerkannt - zumindest außerhalb der Szene. Warum ist das so? Darüber und über vieles mehr hat der Autor und Übersetzer Andreas Steinhöfel in der 9. freigeistern!-Folge gesprochen. Die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur hat er geprägt wie kein anderer. Romane wie „Die Mitte der Welt“ gehören längst zum Kanon. Ohne ihn gäbe es das unschlagbare Duo aus Tief- und Hochbegabtem „Rico & Oskar“ nicht. In „freigeistern! repeat“ holen wir für euch besondere Schätze aus unserem Archiv – mit Andreas Steinhöfel freizugeistern ist ein solcher Schatz. Im Herbst 2020 ging „Hochgeistern“ online – heute legen wir euch das Gespräch übers Schreiben, gegen Dünkel und didaktische Kinderbücher, für die Freiheit des Erzählens und natürlich über die Freundschaft ans Herz.
Dom Schott und Lea Irion gehörten zu den vielen zehntausend Menschen, die die gamescom 2025 in Köln besucht haben - allerdings in höchst unterschiedlicher Mission: Während Lea vor allem als Privatbesucherin die Hallen unsicher machte, moderierte Dom eine Woche lang um sein Leben auf einer Bühne inmitten der Menschenmassen. Beide haben die gamescom also von ganz unterschiedlichen Perspektiven aus erleben können. Unmittelbar nach der Messe hat sich das Duo nun vor dem Mikrofon getroffen, um auf ihre Woche in Köln zurückzublicken, euch von der gamescom zu berichten und von all den Abenteuern zu erzählen, die die beiden teils alleine, teils gemeinsam erlebt haben: Es geht um Eindrücke der prestigeträchtigen Branchenparty, Kritik am Sicherheitskonzept der Messe, offene Irritation am Bundeswehr-Stand, wundervolle Indie-Spielstationen und die Frage, ob Dom am vorletzten Tag der Messe berechtigt zum Telefonhörer griff, um einen folgenschweren Anruf zu tätigen (fieser Teaser, aber wir wollen hier nicht zu viel verraten, die Geschichte ist sonst nicht mehr so spannend!!!!). Zusätzlich zu dieser Folge hier ist bereits am vergangenen Freitag für alle Steady-Supporter von OK COOL ein Podcast erschienen, der sich noch einmal ganz konkret um die Spiele dreht, die Dom auf der Messe ausprobieren konnte und für besonders spannend hielt. Ein Abo könnt ihr euch hier schnappen!
As the dynamic Duo of high-ish quality Hollywood cheese completes Gerard Butler month, they are joined by a guest commentator, who is a surprise; however, is it possible the boys finally found a Butler film Brad doesn't like? Tune in to find out!
JazzChur_conex 25/3 • Die Kuratorin Chiara Jacomet stellt euch in dieser Ausgabe die Musikerin Anna Girsberger vor. Sie erzählt uns, wen sie für ihr Duo ausgesucht hat und wie die gemeinsame Arbeit verlief. Mit der Formation Lea Maria Fries und dem Song Cleo stimmen wir euch auf das 6. JazzChurFestival ein, welches vom 3. bis 7. September 2025 in der Postremise Chur den europäischen Jazz mitten in den Alpen begrüsst.
Seit knapp einem halben Jahr regiert ein Duo aus zwei Politikerinnen das Fürstentum Liechtenstein: Die Konservative Brigitte Haas und ihre Vize Sabine Monauni führen als Frauen erstmals in der Geschichte des Landes die Regierungsgeschäfte. Michael Frantzen, Kathrin Hondl, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
Zwei Gründer, zwei Unternehmen – und jede Menge Erfahrung, Rückschläge und Erkenntnisse. Marc Lutz und Claudio Wenger sind nicht nur Unternehmer mit Herz und Haltung, sondern auch ein starkes Duo, das mit staff.ch mitten in der Corona-Krise durchgestartet ist – in einer Branche, die damals besonders unter Druck stand.Warum heute weniger auch mehr sein kann und weshalb Reflexion für sie genauso wichtig ist wie Wachstum, erzählen sie offen und ehrlich in dieser Folge. Unbedingt reinhören!
In Folge 207 sprechen Holstein-Kiel-Reporter Matthias Hermann und KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel über alles Wichtige bei den Störchen. Neben dem Premieren-Dreier in der Zweiten Liga befasst sich das Duo unter anderem mit einem KSV-Invest für die Zukunft.
durée : 00:05:38 - La BO du monde - Conçu à l'initiative d'une ONG de défense de l'environnement, le nouveau projet des DJ Irlandais de Bicep mêle sons de la nature polaire et collaborations avec des artistes Inuits. Une démarche originale qui entend alerter sur la fragilité d'un monde en voie de disparition. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
We pick back up with the group wrapping up dinner and figuring out watches for the night's rest. We have The Turk and Yurik first, whose conversation begins with The Turk apologizing for putting Urich up for a fight with Galahad, and then transitions into a discussion about family, upbringing, and their current situation. Arguile and Zechs are on second watch, where Zechs apologizes to Arguile for not being there for him as often as he thinks he should be. Arguile hears him out further but assures him that no apology was ever needed, as they all have their own things that they're working through, and it's easy to fall into groups amongst the party. Arguile asks Zechs how he's doing post Malar, and Zechs reveals that while he's relieved, it feels strange not to have him there, but most of all, while he knows he couldn't do anything at the time, there is still some guilt in just letting him loose to the planes. They end with talks of their love life, once there's time to think about it after saving the planes, for Arguile, potentially reconnecting with Cenari, Zechs expresses that he approves and reveals that he'd probably try to see where things went with Kivela from the Shuffle Guild to Arguile's surprise, and finally joke that Galahad is likely holding out for the Executioner one day. Finally, we get to the third watch with Shanks and Galahad, who catch up and express their thoughts about what's to come for them and if they're prepared for the inevitable decision they'll have to make. For Galahad, it's putting a stop to Antonius and his father, and for Shanks, it's putting a stop to his mother. The next day on the road, Glad is having a conversation with an unknown figure, and it gets heated rather quickly. Though the party can only hear half of the conversation, they picked up that the conversation was between Glad and The Protector. There's an awkward silence as things continue until eventually she sends him off in colorful fashion, and her magic dissipates around her, but in its place, there is the energy of protection around her from her ancestors, reaffirming her relinquishing herself as a cleric and embracing this road of rediscovery as a barbarian. After this, Zechs briefly speaks with Glad to check in on her and then sends Duo to accompany her for this part of the trip until they arrive at camp. We end with the group going around the campfire, revealing more about themselves to each other. It's a thoughtful bonding experience that The Turk introduced to them, and they are grateful for the refreshing, somewhat more cheerful conversation, even Duo and Yurik get involved, to everyone's surprise and delight. After which, the group decides on watches and settles down for the evening.There's so much happening, and that's where we pick up…Find out what happens next in this episode of the Medusa's Cascade: Collateral Damage! Theme Music is written and performed by EfflorescenceMixed by Thomas Lapierre IIICheck out the show at themedusascascade.com
Natalie Denk hat einen unglaublich spannenden Job: Sie unterrichtet Master-Studierende an der Universität für Weiterbildung Krems im Fach "Game Studies", leitet selbst das dortige Zentrum für Angewandte Spieleforschung, forscht seit über einer Dekade in der Welt der Spiele und gehört damit zu den bekanntesten Game-Studies-Stimmen Österreichs, ja, des deutschsprachigen Raums. All das gibt mehr als genug Stoff für das Notizpapierchen von Gastgeber Dom Schott, der zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits ein Handtuch auf seinen Platz im Zug nach gamescom-Köln geworfen hatte. Bevor er aber einstieg, löcherte er Natalie Denk mit Fragen, die das Duo von der weit entfernten Vergangenheit bis in die sehr aufregende Gegenwart führten - und ein Stückchen darüber hinaus.
Is it a free language learning app... or a feathered dictator in your pocket? In this episode, Amanda and Chelsea are joined by Zaria Parvez (@zariaparvez), the social media mastermind behind that chaotic green owl, to unpack the potentially culty world of Duolingo. We're talking guilt-trippy push notifications, leaderboard anxiety, and the question on everyone's mind: why does Duo feel more like a clingy ex than a study buddy? Whether you're on a 1-day streak or a 1,000-day emotional journey, this one's for you. UPDATE: So, our Duolingo episode was recorded before the company's AI controversy made major headlines but wow, I guess we found the scandal that could kneecap duo
David Beckham verhalf Steffi Buchli einst zum TV-Job. Sie mag es, Gianni Infantino zu ärgern und mit Beni Thurnheer über Literatur zu sinnieren. Als immerhin eine der mächtigsten Medienmanagerinnen der Schweiz, hat aber auch sie es nicht geschafft, den Frauenanteil auf Sportredaktionen zu erhöhen. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.
Your Captains Deion and Sammy are back once again chatting about all the anime the been watching throughout the week, and then for the main meat, the Duo chat about the first season of WindBreaker and why it is such a great show! We are also debuting a new opening track in the beginning of the episode made by good friend of the show theProminentBEG! Deff check out his music as well as his stream below!!theProminentBEG links - https://allmylinks.com/theprominentbegIf you would like to share your feelings and opinions with us please Follow and Subscribe to our Social media!Don't forget to use the Hashtag #DosYonkoshttps://linktr.ee/DosYonkosFor any Business inquiries please email us atDosyonkos@gmail.com
Everyone's favorite podcast covering decades old American Football manga is back with more Eyeshield 21 content! In this episode, hosts Derek and James begin reading volume 28 of Eyeshield 21, "Showdown at Tokyo Dome". We get our first taste of the Hakushu Dinosaurs and their Definitely A Highschooler lineman and their Definitely An Italian Mobster quarterback. Just how devastating can this Duo truly be?? TimestampsChapter 242: 00:06:24Chapter 243: 00:25:00Chapter 244: 00:48:30Chapter 245: 01:01:19Special thanks to everyone listening! Show support for the show by following our Twitter at @devilbatpod, becoming a monthly supporter on Spotify for Podcasters, or by sending in questions to be read on air by Twitter, Email (Devilbatpod@gmail.com), or by using Spotify for Podcasters audio messaging system linked in this description.
9 And to some who trusted in themselves as just, and despised others, he spoke also this parable:Dixit autem et ad quosdam qui in se confidebant tamquam justi, et aspernabantur ceteros, parabolam istam : 10 Two men went up into the temple to pray: the one a Pharisee, and the other a publican.Duo homines ascenderunt in templum ut orarent : unus pharisaeus et alter publicanus. 11 The Pharisee standing, prayed thus with himself: O God, I give thee thanks that I am not as the rest of men, extortioners, unjust, adulterers, as also is this publican.Pharisaeus stans, haec apud se orabat : Deus, gratias ago tibi, quia non sum sicut ceteri hominum : raptores, injusti, adulteri, velut etiam hic publicanus : 12 I fast twice in a week: I give tithes of all that I possess.jejuno bis in sabbato, decimas do omnium quae possideo. 13 And the publican, standing afar off, would not so much as lift up his eyes towards heaven; but struck his breast, saying: O God, be merciful to me a sinner.Et publicanus a longe stans, nolebat nec oculos ad caelum levare : sed percutiebat pectus suum, dicens : Deus propitius esto mihi peccatori. 14 I say to you, this man went down into his house justified rather than the other: because every one that exalteth himself, shall be humbled: and he that humbleth himself, shall be exalted.Dico vobis, descendit hic justificatus in domum suam ab illo : quia omnis qui se exaltat, humiliabitur, et qui se humiliat, exaltabitur.
Ah, where were we? Yes, the never-ending forest and the suspicious woman in the cabin. The group finds itself still stuck in this loop and getting very frustrated by the process. Galahad now approaches the cabin with The Turk in tow and has a heated conversation with a perplexed woman named Mal, whom the group attempts to explain that she has met before. She tells the group that they are more than welcome inside, and she can make them some tea, which has a mix of reactions and responses. The Turk, having gone inside and taken note of the inside of the cabin, notices some books that catch his eye and feel out of place. While he can't make heads or tails of it, he offers the information up to the group in the hopes that one of them can. The rogues attempt to put their heads together using their insights and eye for detail to see if they can see something that is being hidden in plain sight. Lo and behold, it's Galahad who figures out that the books contain a shift cipher, and it's with that bit of information that the group manages to connect the dots that they are in the Endless Maze. There is concern and a lot of plans being made to escape the maze, with Zechs trying to follow Duo and eventually using Speak with Plants to talk to the nearby trees, Arguile inspecting the cabin further, and Galahad doing a fly around with Duo to see if he can find and go through the path that Duo did. After which, Bahamut informs his champion that the only way out is through. It took some time to assess the meaning, as every conceivable plan was being made to circumvent the maze entirely. It was when they took a second to stop and take the words literally that they finally did make their way through. Eventually, they find their way out, seeing the cabin deteriorate as they came across it one last time, and they continued on their way. We end with dinner and evening watches as Zechs and Shanks speak to a seemingly frustrated Arguile and try to get him to open up on what's been bothering him. After some words of wisdom from the Elven archer and some whiskey provided by Zechs, the three shared a laugh and were able to finally feel a bit more at ease with the given situation.There's so much happening, and that's where we pick up…Find out what happens next in this episode of the Medusa's Cascade: Collateral Damage! Theme Music is written and performed by EfflorescenceMixed by Thomas Lapierre IIICheck out the show at themedusascascade.com
Während sich die Spielewelt bereits auf Anno 117 und das römische Kaiserreich freut, reist OK COOL in die Zeit zurück und gleichzeitig in die Zukunft, um eines der kuriosesten Spiele der Anno-Reihe endlich nachzuholen: Anno 2070, das in der näheren Zukunft spielt und 2011 erschien. Damals mäanderte der Titel zwischen 90er-Wertungen und scharfer Kritik gegen die Always-Online-Vorgabe - wer offline spielte, konnte auf wesentliche Features des Spiels nicht zugreifen. Wieso kam Ubisoft damals nur auf diese Idee? Gut, dass ihr fragt! Denn gemeinsam mit Dom reist außerdem Stefan Sewenig zurück in die Zeit, der heute als Lehrer arbeitet, damals aber als Junior Game Designer an Anno 2070 mitwirken konnte. In diesem Vorgeplänkel stimmt sich das Duo also nicht nur auf das Aufbauspiel selbst ein, sondern blickt auch hinter die Kulissen des Entwicklergiganten Ubisoft in den frühen 2010er Jahren.
Join Captain Robert Kimbrel, CPS and Sergeant Joe Dooley as they discuss why violence in the streets is increasing. Listen as the Duo discusses whether shooting someone in the back that is running away is the proper decision.
Sam stolpert diese Woche über ältere Nacktbilder, was ein intensives Gespräch über Nude-Verschickungs-Gewohnheiten entfacht. Außerdem geht's um warme Klodeckel und Reinigungskräfte mit Wischmopp vor der Kabine. Und natürlich beantwortet das Duo wieder eure Zettel: Welche speziellen Vorlieben gibt's beim Sex? Was macht den perfekten Urlaub aus? Und wie steht's eigentlich um die Socken-Farbanpassung zum Outfit? Eine Folge irgendwo zwischen TMI und nackter Ehrlichkeit – im wahrsten Sinne. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Your Captains Deion and Sammy are back once again chatting about all the anime the been watching throughout the week, they then get into fully glazing the sports anime from the early 2000s, EYESHEILD 21 and then for the main meat, the Duo chat about the new anime on the block that everyone is chatting about GACHIAKUTA!! We are also debuting a new opening track in the beginning of the episode made by good friend of the show theProminentBEG! Deff check out his music as well as his stream below!!theProminentBEG links - https://allmylinks.com/theprominentbegIf you would like to share your feelings and opinions with us please Follow and Subscribe to our Social media!Don't forget to use the Hashtag #DosYonkoshttps://linktr.ee/DosYonkosFor any Business inquiries please email us atDosyonkos@gmail.com
We pick back up with the party visiting Arguile's contact, the Shade, again to negotiate the terms of the deal for Galahad's belt. After this, the group returns to see Mr. Strauss, who asks Arguile if he would like to see Dorna to confirm his truthfulness. There is a momentary pause as Dorna turns to where Yurik has presented the party, as she drops her tea cup, leaps over the couch, and embraces Arguile. Mother and son reunited, the two are relieved to have found each other after such a long time, but question how it is that they could be so close to each other and miss one another for all that time. When the name Enich gets mentioned, there is a long, awkward pause from the group as they try to delicately determine if Yurik's Enich is (or isn't) Enich, Arguile's alternate, AND the Skin Flayer. Thankfully, there's a confirmation that they are, in fact, two different people, and with that, the group lets out a massive sigh of relief. After the two catch up, Arguile introduces the team to his mother, and Dorna takes the opportunity to share fond memories of a younger Arguile to everyone's enjoyment, especially Zechs. Shanks grabs Arguile for a second to confirm that the stone from Arioch is still showing a number, despite finding his mother safe, which it is. Shanks reads the written recount of the siege of Ors Themar by Commander Valen. It was a grim and seemingly unending fight that saw the Drow face to face with the horrors of fiends that poured into the city. With that, the group rides to find Enich with Yurik. Unfortunately, on the way, they find themselves caught in a loop. They come up to a house in a clearing, and despite traveling away from it for some time, they find themselves back at it. This happens a few times before they decide to stop and investigate the strange occurrence. It's at this point that Turk, accompanied by Arguile and Zechs, approaches the home to find an older woman who greets them. Everyone is wary and suspicious, but they meet and speak with the overly friendly woman. Zechs sends Duo out to check if the loop continues, which he confirms doesn't, and with that, the group decides to bail as quickly as they came and continue to Ors Themar, to the other horrors that await them there. Or so they think...There's so much happening, and that's where we pick up…Find out what happens next in this episode of the Medusa's Cascade: Collateral Damage! Theme Music is written and performed by EfflorescenceMixed by Thomas Lapierre IIICheck out the show at themedusascascade.com
Shane Henry and Maggie McClure, the couple better known as The Imaginaries, have a beautiful musical conversation on their new record, Fever. You've heard their music on a ton of TV shows and films, but the new album focuses on the music, which makes all the sense in the world.For more information, or to pre-order you copy of Fever, check out their website.
Slam's not dead! Alespoň to tvrdí básník a slamer ukrajinského původu Tim Postovit. Duo z podcastu Lit si s ním povídalo na letošní Letní filmové škole v Uherském Hradišti, kde Tim dokonce naživo slamoval, ale také přečetl ukázky ukrajinských básníků a básnířek, které překládá.
From SAML to OAuth to FIDO2 to passwordless promises, we unpack what's working—and what's broken—in the world of identity and authentication. Today on the Packet Protector podcast, we're joined by the always thoughtful and occasionally provocative Wolf Goerlich, former Duo advisor, and now a practicing CISO in the public sector. We also talk about authorization... Read more »
From SAML to OAuth to FIDO2 to passwordless promises, we unpack what's working—and what's broken—in the world of identity and authentication. Today on the Packet Protector podcast, we're joined by the always thoughtful and occasionally provocative Wolf Goerlich, former Duo advisor, and now a practicing CISO in the public sector. We also talk about authorization... Read more »
GC-Junior Feltscher wird Nati-Spieler Venezuelas, entscheidet dann den CH-Cupfinal gegen Basel im Penaltyschiessen und macht sich danach als Globetrotter auf, die Welt zu erobern. Oft schon haben wir ÜBER ihn gesprochen. Endlich reden wir MIT Frank Günther Feltscher. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.
Salut à tous et bienvenue pour un nouvel épisode des Secrets du SportAprès plus de 20 ans à explorer presque exclusivement le milieu du sport au travers d'articles, de vidéos et de podcasts, j'ai envie de plus. Passionné par l'humain et son fonctionnement, c'est l'occasion pour moi de vous partager des conversations sans filtres avec des individus "différents" que cela soit autour du sport, de l'entreprenariat, du développement personnel et plus encore. Je ne m'interdis aucun sujet et j'espère que cela vous aidera, vous apportera des pistes de réflexions à l'instar de mon podcast "LeaderCast" pour vivre une vie plus choisie. Si vous ne me connaissez pas et me découvrez avec ce podcast, je suis donc Rudy Coia, fondateur du site SuperPhysique.org destiné aux pratiquants de musculation sans dopage que j'ai fondé en septembre 2009. Sur ce site, j'ai donc écrit des milliers d'articles, des milliers de vidéos et je fais des podcasts depuis plus de 10 ans avec toujours la même ligne de conduite : Trouver des réponses à mes questions. Sur ce site, vous retrouverez une partie de ce que je propose que ce soit en terme de compléments alimentaires destinés à améliorer votre santé, notamment bio, mais aussi une application, SP Training, des livres, des formations ainsi que du coaching à distance, notamment via mon site personnel www.rudycoia.com sur lequel je publie régulièrement. Aujourd'hui, j'ai le plaisir de vous partager ma conversation avec Boris Gurtner.Il est actuellement le meilleur athlète Suisse en Hyrox et vient de passer sous l'heure en catégorie Open.Préparant les championnats du monde en Duo, j'étais curieux d'en savoir plus sur son passé sportif ainsi que son entrainement actuel.Surtout que Boris n'a que 25 ans et donc tout le temps devant lui pour devenir encore plus fort.Voici donc ses Secrets !Bonne écoute, Rudy Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Receiving B.S. and M.S. degrees from The Julliard School of Music, David Taylor started his playing career as a member of Leopold Stowkowski's American Symphony Orchestra, and with appearances with the New York Philharmonic under Pierre Boulez. Simultaneously, he was a member of the Thad Jones Mel Lewis jazz band, and recorded with groups ranging from Duke Ellington to The Rolling Stones. He has also recorded numerous solo CDs on the following labels: Koch, New World, ENJA, DMP, Tzadik, CIMP, PAU, and TLB. Mr. Taylor performs recitals and concerti around the world: from Lincoln Center in NY to the Musikverein in Vienna and Suntory Hall in Japan. In addition to his own compositions, he has been involved in well over a hundred commissioning projects for solo bass trombone collaborating with composers including Alan Hovhaness, Charles Wuorinen, George Perle, Frederic Rzewski, Lucia Dlugoszchewski, Eric Ewazen, Dave Liebman, and Daniel Schnyder. He has appeared and recorded chamber music with Yo Yo Ma, Itzhak Perlman, and Wynton Marsalis and performs with the Lincoln Center Chamber Music Society, the Mostly Mozart Festival Orchestra, Orpheus, and the St. Luke's Chamber Orchestra. Throughout his career, Taylor has appeared and recorded with major jazz and popular artists including Barbara Streisand, Miles Davis, Quincy Jones, Frank Sinatra, and Aretha Franklin. Mr. Taylor has won the National Academy of Recording Arts and Sciences Most Valuable Player Award for five consecutive years, and has been awarded the NARAS Most Valuable Player Virtuoso Award, an honor accorded no other bass trombonist. He has also won The International Trombone Association's Award “in recognition of his distinguished career and in acknowledgement of his impact on the world of trombone performance. He has been a member of the bands of Gil Evans, Thad Jones-Mel Lewis, Jaco Pastorius, Charles Mingus, JJ Johnson, Joe Henderson, George Russell, Michele Camilo, Bob Mintzer, Dave Matthews, Dave Grusin, Randy Brecker, and the Words Within Music Trio (Daniel Schnyder, David Taylor, Kenny Drew Jr., The Art of the Duo (with D Schnyder) and B3+. He has performed on numerous GRAMMY Award winning recordings. David Taylor is also on the faculties of the Manhattan School of Music, Mannes College, and NYU. He plays Edwards bass trombones and Griego/Taylor mouthpieces exclusively. https://www.davetaylor.net/
Guest: Robert Johnson MD DMD https://duotoothpaste.com/?srsltid=AfmBOorY6XC93IxhnT-RogfUks5RkbcpCMvUQXAjWtLvYFdImX4MazTW Host: Serv Wahan MD DMD https://www.drwahan.com/ keywords Duo Toothpaste, Hydroxyapatite, Fluoride, Oral Health, Sustainable Dental Care, Innovative Toothpaste, Dental Products, SLS-Free, Oral Hygiene, Dental Technology, fluoride, fluoride-free, nano-hydroxyapatite, remineralization, tablet toothpaste, Dr. Wahan, Serv Wahan, Robert Johnson MD DMD, Fluoride-free toothpaste summary In this conversation, Dr. Bobby Johnson discusses the innovative Duo Toothpaste, a tablet-based toothpaste developed with a focus on sustainability and oral health. He shares insights into the concept behind Duo, the science of nano-hydroxyapatite as an alternative to fluoride, and the benefits of using SLS-free products. The discussion also covers the business journey of Duo and the importance of customer retention in the dental care market. takeaways Duo Toothpaste is a tablet-based product that aims to innovate oral hygiene. The idea for Duo was born from a desire to make brushing teeth exciting. Nano-hydroxyapatite is an effective alternative to fluoride for remineralizing teeth. Duo Toothpaste is packaged in a recyclable glass jar, reducing plastic waste. The product is SLS-free, making it gentler on the oral microbiome. Duo offers different tablet types, including those with added caffeine and vitamins. The company focuses on sustainability and reducing carbon footprint. Customer retention is high, indicating satisfaction with the product. Duo Toothpaste is safe for children, addressing concerns about fluoride ingestion. The conversation highlights the importance of ongoing research in dental health. titles Revolutionizing Oral Care with Duo Toothpaste The Science Behind Duo Toothpaste Sound Bites "Duo is a tablet toothpaste." "Fluoride is a hot topic." "SLS is an irritant." Chapters 00:00Introduction to Duo Toothpaste 02:57The Concept Behind Duo Toothpaste 04:49Fluoride vs. Hydroxyapatite: A Deep Dive 05:50The Science of Nano-Hydroxyapatite 08:40Benefits of Nano-Hydroxyapatite Over Fluoride 09:12Understanding Tooth Sensitivity and Treatment Options 11:32The Role of Surfactants in Oral Care 13:36Innovations in Toothpaste: From Tablets to Foams 15:54The Benefits of Caffeine and Vitamins in Toothpaste 18:21Fluoride vs. Nano-Hydroxyapatite: A New Perspective 21:21Business Insights: Launching a Dental Product 23:22Final Thoughts and Future Directions
RØDE ha lanzado una nueva versión del firmware para la RØDECaster Pro II y Duo, que incluye un nuevo servicio llamado RØDE CallMe. Te explico como funciona. Te invito a debatir sobre este tema en el Foro de la Comunidad de TuPodcast https://foro.tupodcast.com Y otras formas de contacto las encuentran en: https://ernestoacosta.me/contacto.html Todos los medios donde publico contenido los encuentras en: https://ernestoacosta.me/ Si quieres comprar productos de RØDE, este es mi link de afiliados: https://brandstore.rode.com/?sca_ref=5066237.YwvTR4eCu1
durée : 00:42:14 - Les Midis de Culture - par : Élise Lépine - Esther Teillard et Charlotte Bourlard signent chacune deux romans incandescents où le trash et l'excès sont à l'honneur : "Carnes", publié aux éditions Pauvert, et "À trois, on saute", publié Au diable Vauvert. Puis, place au duo d'artistes Aurélie Ferruel et Florentine Guédon. - réalisation : Olivier Bétard, Alban Peltier - invités : Esther Teillard Chroniqueuse à Mauvais Genres; Charlotte Bourlard Ecrivain; Aurélie Ferruel Artiste plasticienne; Florentine Guédon Artiste plasticienne
Phones Show Chat 864 - Show Notes - Materially Expressive Liquid Glass! Steve Litchfield and Ted Salmon with Shane Craig (YouTube) MeWe Groups Join Links PSC - PSC Photos - PSC Classifieds - Steve - Ted Device Week iOS 26 first take, the new Camera UI - I like it! iOS 26 and the redesigned Photos app with fully working AI cleanup How I came to iPhone in the 2020s story Why iOS though? 10 Reasons why - for me - it beats out Android Galaxy Z Fold7 Unboxing and First Impressions Galaxy Z Fold7 14 Settings to Change First (Tips and Tricks) Oppo Find N5 OnePlus Open vs Samsung Galaxy Z Fold5 Oppo Find X8 Pro - Ted's Review Pixel Fold OneUI 8 Watch Bangin' On About it Again! Form Factors, Small Tablets, Folding phones! Photo of the Week from PSC Photos Turkish Icarus, David Burns, Samsung Galaxy S25 Ultra with Super Zoom lens: Links of Interest PodHubUK - Steve on Bluesky - Ted on BlueSky - Ted on Mastodon - MeWe PSC Group - PSC Photos - PSC Videos - WhateverWorks - Camera Creations - TechAddictsUK - Chewing Gum for the Ears - Projector Room - Coffee Time - Ted's Salmagundi - Steve's Rants, Raves, and Reviews - Steve's YouTube Shorts - Thank Steve on PayPal - Thank Ted on PayPal
Your Captains Deion and Sammy are back once again chatting about all the anime the been watching throughout the week and then for the main meat, the Duo chat about that DANDADAN being back for its SECOND SEASON!! This episode def hype and worth talking about!We are also debuting a new opening track in the beginning of the episode made by good friend of the show theProminentBEG! Deff check out his music as well as his stream below!!theProminentBEG links - https://allmylinks.com/theprominentbegIf you would like to share your feelings and opinions with us please Follow and Subscribe to our Social media!Don't forget to use the Hashtag #DosYonkoshttps://linktr.ee/DosYonkosFor any Business inquiries please email us atDosyonkos@gmail.com
36 And one of the Pharisees desired him to eat with him. And he went into the house of the Pharisee, and sat down to meat.Rogabat autem illum quidam de pharisaeis ut manducaret cum illo. Et ingressus domum pharisaei discubuit. 37 And behold a woman that was in the city, a sinner, when she knew that he sat at meat in the Pharisee's house, brought an alabaster box of ointment;Et ecce mulier, quae erat in civitate peccatrix, ut cognovit quod accubuisset in domo pharisaei, attulit alabastrum unguenti : 38 And standing behind at his feet, she began to wash his feet, with tears, and wiped them with the hairs of her head, and kissed his feet, and anointed them with the ointment.et stans retro secus pedes ejus, lacrimis coepit rigare pedes ejus, et capillis capitis sui tergebat, et osculabatur pedes ejus, et unguento ungebat. 39 And the Pharisee, who had invited him, seeing it, spoke within himself, saying: This man, if he were a prophet, would know surely who and what manner of woman this is that toucheth him, that she is a sinner.Videns autem pharisaeus, qui vocaverat eum, ait intra se dicens : Hic si esset propheta, sciret utique quae et qualis est mulier, quae tangit eum : quia peccatrix est. 40 And Jesus answering, said to him: Simon, I have somewhat to say to thee. But he said: Master, say it.Et respondens Jesus, dixit ad illum : Simon, habeo tibi aliquid dicere. At ille ait : Magister, dic. 41 A certain creditor had two debtors, the one who owed five hundred pence, and the other fifty.Duo debitores erant cuidam foeneratori : unus debebat denarios quingentos, et alius quinquaginta. 42 And whereas they had not wherewith to pay, he forgave them both. Which therefore of the two loveth him most?Non habentibus illis unde redderent, donavit utrisque. Quis ergo eum plus diligit? 43 Simon answering, said: I suppose that he to whom he forgave most. And he said to him: Thou hast judged rightly.Respondens Simon dixit : Aestimo quia is cui plus donavit. At ille dixit : Recte judicasti. 44 And turning to the woman, he said unto Simon: Dost thou see this woman? I entered into thy house, thou gavest me no water for my feet; but she with tears hath washed my feet, and with her hairs hath wiped them.Et conversus ad mulierem, dixit Simoni : Vides hanc mulierem? Intravi in domum tuam, aquam pedibus meis non dedisti : haec autem lacrimis rigavit pedes meos, et capillis suis tersit. 45 Thou gavest me no kiss; but she, since she came in, hath not ceased to kiss my feet.Osculum mihi non dedisti : haec autem ex quo intravit, non cessavit osculari pedes meos. 46 My head with oil thou didst not anoint; but she with ointment hath anointed my feet.Oleo caput meum non unxisti : haec autem unguento unxit pedes meos. 47 Wherefore I say to thee: Many sins are forgiven her, because she hath loved much. But to whom less is forgiven, he loveth less.Propter quod dico tibi : remittuntur ei peccata multa, quoniam dilexit multum. Cui autem minus dimittitur, minus diligit. 48 And he said to her: Thy sins are forgiven thee.Dixit autem ad illam : Remittuntur tibi peccata. 49 And they that sat at meat with him began to say within themselves: Who is this that forgiveth sins also?Et coeperunt qui simul accumbebant, dicere intra se : Quis est hic qui etiam peccata dimittit? 50 And he said to the woman: Thy faith hath made thee safe, go in peace.Dixit autem ad mulierem : Fides tua te salvam fecit : vade in pace.St Mary Magdalen, of Magdala in Galilee, was the sister of St Martha and St Lazarus. First a sinner, she was converted by our Lord, who raised Lazarus at her prayer. She stood at the Cross "till our Lord sent forth His Spirit", After His Victory, Christ showed Himself to Magdalen and made her his messenger to announce His Resurrection to the Apostles.
Phones Show Chat 863 - Show Notes - Find the Duo Open! Steve Litchfield and Ted Salmon with Mike Warner MeWe Groups Join Links PSC - PSC Photos - PSC Classifieds - Steve - Ted News, Feedback, Topics Pixel 10 Series Launch on 20th August T9 Coming back to GBoard Sony Announces Xperia 1 Mk VII Replacement Programme Device Week Xiaomi 15 Ultra Camera Kit and Inspirations The Xiaomi 15 Ultra is a one trick pony - but WHAT a trick Xiaomi 15 UItra Xiaomi Redmi Note 14 OnePlus Open Surface Duo Mike's Polls - Messenger Apps and Smartphone Brands Oppo Find X8 Pro - Ted's Review Doro Phones - Nokia 110 4G - KaiOS Phones Samsung Easy Mode - Big Launcher Elder Launcher - Senior Launcher PSC Photo of the Month Winner for June 2025 FABulous Summer Solstice, Marek Pawlowski, Samsung Galaxy S23 Ultra: Links of Interest PodHubUK - Steve on Bluesky - Ted on BlueSky - Ted on Mastodon - MeWe PSC Group - PSC Photos - PSC Videos - WhateverWorks - Camera Creations - TechAddictsUK - Chewing Gum for the Ears - Projector Room - Coffee Time - Ted's Salmagundi - Steve's Rants, Raves, and Reviews - Steve's YouTube Shorts - Thank Steve on PayPal - Thank Ted on PayPal
Join Captain Robert Kimbrel and Sergeant Joe Dooley as they discuss how important proper radio discipline is during a police pursuit. The Duo will also discuss other traffic safety issues that could lead to officers being struck by vehicles.
Die Fakten sprechen für sich: 2 Grammys, 2 Brit Awards, Tour mit Harry Styles und Foo Fighters und knapp 300 gespielte Shows - alles dank des phänomenalen Debütalbums. Nun ist Wet Legs Zweitling da. «moisturizer» ist weirder, maximalistischer, gewiefter - und besser. Wet Leg, das Duo von der Isle of Wight, das mittlerweile zum Quintett anwuchs, hält dem Hype stand, den es 2021 mit «Chaise Longue» auslöste. Der Sounds!-UK-Korrespondent Hanspeter «Düsi» Künzler sprach mit Sängerin Rhian Teasdale über den unaufhörlichen Höhenflug, über den Unterschied zwischen den Harry-Styles-Fans und dem Foo-Fighters-Publikum und über das grosse Geld.
This episode is thriving after chaos, listener! Fan-favorite Ali Kolbert is a fantastic stand up comedian, writer, actress, and dear friend of the show, and today she's coming back onto it to tell us about life after one of the CRAZIEST breakups that you've ever heard. It's a DUO episode today because all co-hosts were on tour, and we discuss Ali's insane breakup, untangling your mind after gaslighting, reclaiming your agency, and moving beyond into greatness. We also talk about how Ashley may be the only example of a mainstream lesbian open relationship, and how this relationship was built in the pitiful dregs of comedy. Follow Ali on IG, TikTok, and Twitter/X: Instagram: https://www.instagram.com/alikolbert/ TikTok: https://www.tiktok.com/@alikolbert Twitter/X: https://x.com/alikolbe And you can see her live on tour! Get tickets at: https://www.alikolbert.com/shows SUPPORT OUR PODCAST: Watch this UNCUT: https://www.patreon.com/WHGS Merch: https://shop.merchcentral.com/collections/ashley-gavin Watch on this YouTube: https://youtu.be/YmxS-CU_Ooo FOLLOW ASHLEY GAVIN @ashgavs TikTok: https://www.tiktok.com/@ashgavscomedy Instagram: https://www.instagram.com/ashgavs/ YouTube: https://www.youtube.com/@ashgavs Twitter: https://twitter.com/ashgavs PRODUCED BY SWETSHOP: Instagram: https://www.instagram.com/swetshop.tv/ ______________________________________________ SUPPORT OUR SPONSORS: HELIX: Get 27% OFF sitewide at https://helixsleep.com/gaysex FACTOR: Get 50% OFF + FREE SHIPPING with code “gay50off” at https://www.factormeals.com/gay50off Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices