Podcasts about vierkanttretlager

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 4, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about vierkanttretlager

Ein gutes Gespräch
Ein gutes Gespräch mit Max Richard Leßmann

Ein gutes Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 76:28


Birte und Max Richard Leßmann haben ein gutes Gespräch über Wortakrobatik und das romantische Gedicht im Internet, das er täglich für die Liebe verfasst. Es wird über die Schulzeit, Verhaltensauffälligkeiten, Gefühle der Deplatzierung und Scham gesprochen. Auch geht es darum, Mut zu haben, groß zu träumen und über als Ausgleich dienende Auftritte mit der Band, sich dennoch nicht wohl fühlen und Beziehungsgeflechte in Frage stellen. Was bedeutet Freundschaft? Wie schwer ist es innerhalb einer Gruppe sich selbst zu finden oder gar treu zu bleiben? Ein Hinweis: Die Folge wurde bereits vor den erschütternden Ereignissen in der Ukraine aufgenommen, weshalb dies keine Erwähnung findet.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#92 mit Daniel Kempf, Gründer von OWTF Entertainment & Immergut Festival

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 60:52


Von Grammy-Nominierungen bis zu TV-Spots für Suppen. Eine unterhaltsame Reise durch 20 Jahre Indiekultur und Musikbranche. Bereits mit Anfang 20 initiierte Daniel Kempf das Immergut Festival in seiner Heimat Neustrelitz. Ohne jegliche Vorerfahrung buchte er ab 2000 mit Freunden seine Lieblingsbands und organisierte eine Veranstaltung, die nach fünf Jahren 5.000 Besucherinnen und Besucher zählte. Damals noch überwiegend aus der überschaubaren Indieszene, heutzutage gestandene Musikgrößen wie Sportfreunde Stiller, Tocotronic, Donots oder die Beatsteaks traten in Mecklenburg-Vorpommern auf. Parallel begann Kempf mit Nadin Brendel die Bookingagentur Mikrokultur, die von 2004 bis 2008 erste Auftritte in Deutschland für Bands wie Arcade Fire, Broken Social Scene oder Death Cab For Cutie organisierte. Diese internationalen Acts erreichten eine enorme Popularität und wurden in dieser Zeit mitunter für einen Grammy nominiert. Nach zehn Jahren Immergut und eigener Agentur startete Kempf noch einmal neu und erläutert im Redfield Podcast seine Beweggründe dafür. Das Festival war immer seine Leidenschaft, weniger Geschäft und die kleine Agentur wurden von den großen Spielern der Musikbranche nicht immer für voll genommen. Gemeinsam mit dem Sänger von Virgina Jetzt! Nino Skrotzki gründete er eine Agentur, die Bands wie Hundreds oder Vierkanttretlager aufbaute und managte. Nach einigen Jahren machte er alleine mit OWTF Entertainment weiter. Im Gespräch mit Alexander Schröder berichtet Kempf über die Entwicklung des Immergut Festivals, warum er sich dort herausziehen musste und welche Managementphilosophie er vertritt. Und die Sache mit der Suppe verrät er auch… www.owtf.de www.immergutrocken.de www.redfield-podcast.de

Schöner Scheitern
#8 Max Richard Leßmann bei Schöner Scheitern

Schöner Scheitern

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 65:04


Max Richard Leßmann ist Liedermacher & Liederschreiber und Teil des Klatsch&Tratsch Podcasts "Niemand muss ein Promi sein" Heute rede ich mit ihm über das Angebot seiner Eltern die Schule zu schmeißen, sein Vorsprechen an der Schauspielschule Ernst Busch, seine Zeit in der Band „Vierkanttretlager“ und über Textnachrichten von Casper inklusive Angebot mit an seinen Songs zu schreiben Außerdem über sein Vertrauen, dass immer etwas Neues passiert, wenn man in Bewegung bleibt und wie uns der Kunstunterricht in der Schule einen Ort der Sicherheit fern vom Leistungsdruck gegeben hat. Es geht um ein Schulsystem, dass einem das Gefühl gibt ein Versager zu sein, absurde Spiele auf und hinter der Bühne mit Kraftklub, welche Magie er spüren muss damit er für & mit KünstlerInnen wie Alli Neumann schreiben kann und was er von Ghostwriting bei Drake und Bushido hält Außerdem ein kurzer Insider Talk über Füße von Zlatan Ibrahimovic bis Boris Becker und wie er mit blutigen Blasen Wimbledon gewann. Über seinen Auftritt beim Bundesvision-Songcontest und über die negativen Gedanken und Schwierigkeiten während der ersten Albumproduktion Ein Gespräch darüber, dass für Max das Unmittelbare das Erstrebenswerte ist und es für ihn wenig Texte gibt die gut sind, wenn sie über einen langen Zeitraum entstanden sind. Über Angst vor der Aufnahme und wie sich das auf seine Stimme ausgewirkt hat, wie ihm Sebastian und Johannes von der Band Madsen dabei geholfen haben und welcher Sänger ihm für seinen Albumtitel „Liebe in Zeiten der Follower“ auf die Schnauze hauen wollte Über seine gesunde Portion Selbstüberschätzung und die Gewissheit: ICH BIN NUR GUT, WENN ICH SPASS HAB Exklusives Zusatzmaterial zu jeder Folge findet ihr bei "Schöner Scheitern PLUS" unter: https://podimo.app.link/scheitern Mehr von Max Richard Leßmann gibts z.B. unter: https://www.instagram.com/maxrichardlessmann/ Seinen Podcast "Niemand muss ein Promi sein" mit Elena Gruschka gibt es z.B. hier: https://open.spotify.com/show/3Il39whDAFgbNzdtHEwBoF?si=AoZnsfY9QgODNjiT1FnvNQ und sein Soloalbum "Liebe in Zeiten der Follower" könnt ihr euch hier anhören: https://open.spotify.com/album/2SZK1wu1dNEbs8GvNZKRdM?si=xzfBpd8LQKaGiY-5ArVXTQ Max wurde vorgestellt von der wunderbaren Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer: https://www.instagram.com/jasnafritzibauer/ Mehr von Sascha Ehlert & dem Magazin "Das Wetter" gibts hier: http://www.wetteristimmer.de/ Mehr von Introsprecherin Teresa Guggenberger: https://www.instagram.com/teresaguggenberger/ Mehr von meinen Stimmen im Kopf: Hannah Müller: https://www.instagram.com/h_k_mue/ Sita Messer: https://www.instagram.com/sitamesser/ Instrumentals und Beats von Matteo Haal: https://www.instagram.com/vamomatteo/ und mehr von mir unter: https://www.instagram.com/antondarum Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt: https://paypal.me/pools/c/8tKAMrEzFI

Interviews | radioeins
Kann Karate

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 11:27


Wann habt ihr eigentlich das letzte Mal mit der Faust auf den Tisch gehauen? Weil euch alles bis zum Himmel gestunken hat. Weil ihr die Schnauze voll hattet. Weil euch danach war. Und noch viel wichtiger: Wenn nicht, warum tut ihr es nicht einfach? Kann Karate machen es auch. Kann Karate ist kein neuer alter Tomate-Tomate-Oma kann Karate-Witz. Das ist vertonte Ehrlichkeit und eines der wenigen Lösemittel für all den Mist auf der Welt, der sich plötzlich in messerscharfen Gitarrenriffs und großen Indie-Melodien, bitterer Ernsthaftigkeit und selbstschützenden Fluchtgedanken auflöst. Irgendwas zwischen Post-Punk und Indierock. Zwischen Turbostaat und Vierkanttretlager.

Antjes Freundebuch
Max Richard Leßmann

Antjes Freundebuch

Play Episode Listen Later Dec 25, 2018 68:29


Ho ho ho und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von ANTJES FREUNDEBUCH! Ich hoffe euch geht’s gut und ihr hattet ein tolles besinnliches Weihnachtsfest, habt ordentlich viele Kekse gegessen, alle Familienstreiteren gut durch therapiert und euch auch etwas erholt von dem letzten Jahr.Falls ihr heute noch zu Verwandten fahrt und ein bisschen Zeit im Auto verbringt, oder auch einfach Zuhause die Ruhe genießt, habe ich eine tolle Podcastfolge für euch.Max Lessmann ist der Sänger von Vierkanttretlager, er hat auch ein Soloprojekt, „Max Richard Lessmann“, mein Lieblingssong ist „Spuren auf dem Mond“ bitte unbedingt anhören!Und er ist auch ein wahrer Podcast-Profi, er hat mir ein paar Tipps gegeben, bevor ich mit meinem Podcast an den Start gegangen bin, seiner heißt KLATSCH UND TRATSCH zusammen mit Elena Gruschka, das ist wahrer Premium Content!Mit Max habe ich ein sehr langes Gespräch gehabt, so lang, dass am Ende die Speicherkarte voll warund die letzten 10 Minuten nicht mitgeschnitten wurden.Wir haben darüber geredet, ob Künstler einen Bildungsauftrag haben, über hiphop und unsere gemeinsamen Erlebnisse , darüber wie er mal einen Teil seines Gehörs verloren hat und über das politische Statement von Liebesliedern. Ganz viel Spaß damit und frohe Weihnachten, eure Antje Schomaker.

All You Can Eat Interviews
Interview mit Max Richard Leßmann – Interessant isser ja

All You Can Eat Interviews

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 34:01


Anh hat Max Richard Leßmann auf dem Hanse Song Festival interviewt. Den kennen die meisten noch als Frontsänger von Vierkanttretlager. Mittlerweile ist er auch solo unterwegs und hostet den Podcast „Klatsch und Tratsch“ mit Elena Gruschka. Anh hat er im Gespräch 3 Arten zu gähnen gezeigt und über sein Album „Liebe in Zeiten der Follower“ gesprochen. Am Ende hat sich ...

ALL GOOD PODCAST
ALL GOOD PODCAST #16 - Max Richard Leßmann

ALL GOOD PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2017 62:05


Max Richard Leßmann ist Frontmann von Vierkanttretlager, seit neustem auch Solokünstler - und Rap-Fan. Anlässlich der Veröffentlichung seines Debütalbums »Liebe in Zeiten der Follower« hat sich Jan Wehn mit dem Husumer über sein Faible für Sierra Kidd, seine Sorgen um den Sohn von DJ Khaled, die Faszination von Unboxing-Videos, die Verharmlosung von Kokain in Rap-Texten und »Liebe in Zeiten der Follower« unterhalten. Intro/Outro: Ahzumjot Mix: Ahzumjot

Backstage
014: Vierkanttretlager: „Wir geben viel zu vielen Dingen viel zu viel Bedeutung.“

Backstage

Play Episode Listen Later May 2, 2015 10:10


Vierkanttretlager können mit dem Smartphone umgehen. Spätestens seit ihrem wunderbar charmanten Video zur Single „Kaktusblüte“ ist das bekannt. Das ist nämlich mit einer einzigen Handykamera gefilmt. Wir haben die Band deshalb zu einem besonderen Interview eingeladen – über WhatsApp. Einen Tag vor dem Release ihres Albums „Krieg & Krieg“ haben wir mit Sänger Max Sprachnachrichten hin und her geschickt – und mit ihm über die neue Platte geredet.