State in Germany
POPULARITY
Categories
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
So schön der Sommer auch ist, er hat auch seine Tücken. Wenn es wochenlang nicht regnet, steigt die Waldbrandgefahr. Dann reicht ein kleiner Funke, um einen großen Flächenbrand auszulösen. Auch ein unachtsam abgestelltes Auto kann dazu führen, dass Gras sich entzündet und wer den Grill zu Hause schnell mit Spiritus anheizen will, läuft nicht nur Gefahr, sich die Augenbrauen zu verkohlen. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa über die Brandgefahren im Sommer, wie Einsatzkräfte mit der Hitze umgehen und wie man unbeschadet zu seiner Bratwurst kommt. Hättet ihr gewusst, dass man im Sommer im Wald nicht rauchen darf? In Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen dürfen das ganze Jahr über keine Zigaretten angezündet und geraucht werden. In den meisten anderen Bundesländern, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein gilt zwischen dem 1. März und 31. Oktober ein Rauchverbot, in Sachsen-Anhalt vom 15. Februar bis zum 15. Oktober. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Waldbrandgefahr-Diese-Regeln-gelten,waldbrandgefahr324.html Hier geht es zur Service-Folge: "Wissen, das Leben rettet: Notfallrucksack, Dokumentenmappe und Vorräte" https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/wissen-das-leben-rettet-notfallrucksack-dokumentenmappe-und-vorraete/ndr-1-niedersachsen/14306565/ Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "Eltern ohne Filter" https://1.ard.de/eltern-ohne-filter-1
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Unsere Nachbarn in Polen bewegen sich auf das Ende eines spannenden Wahlkampfs zu. Es geht um das Amt des Präsidenten. warum ist es auch für uns in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern wichtig, wenn am 18. Mai gewählt wird? Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Redaktion Pomerania Redaktion: Claudia Arlt, Redaktion Pomerania Email: mvimfokus@ndr.de Modellprojekt an der deutsch-polnischen Grenze soll Vorurteile abbauen https://www.ndr.de/radiomv/Modellprojekt-an-der-deutsch-polnischen-Grenze-soll-Vorurteile-abbauen,audio1745098.html "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ndr.de/radiomv/Papiere-bitte-Ein-Jahr-Grenzkontrollen-zwischen-Deutschland-und-Polen,audio1730932.html Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Deutschland Polen und die Energie https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Kampf um öffentliche Medien in Stettin https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/162-pomerania-kampf-um-oeffentliche-medien-in-stettin/ndr-1-radio-mv/13100353/ Unser Podcast-Tipp: "In Polen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ Was ist eigentlich in Polen los? Unser Nachbarland ist mitten in einem spannenden Umbruch, soll nach acht Jahren unter national-konservativer Führung wieder offener und europäischer werden. Aber kann das gelingen? Und was sagen die Polinnen und Polen dazu? Antworten liefert “In Polen” – der ARD-Podcast aus dem Studio in Warschau. Die beiden Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam nehmen euch mit in ein Land im Wandel.
Als die Rote Armee 1945 in die Stadt Demmin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern einrückte, nahmen sich viele Hundert Einwohner und Einwohnerinnen das Leben: Aus ideologischer Verblendung, aus Verzweiflung oder aus Angst vor den Soldaten? Von Mirko Heinemann Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-trauma-von-demmin-die-aufarbeitung-des-massensuizids-von-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunkkultur.de/zeitfragen-feature-130.xml
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Als die Rote Armee 1945 in die Stadt Demmin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern einrückte, nahmen sich viele Hundert Einwohner und Einwohnerinnen das Leben: Aus ideologischer Verblendung, aus Verzweiflung oder aus Angst vor den Soldaten? Heinemann, Mirko www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Folge 25 - live on tape - beschäftigt sich mit dem Thema Nachwuchssport. 170 Deutsche Meistertitel und 90 Titel bzw. Top-Platzierungen auf internationalem Parkett. Das ist die erfreuliche Bilanz des sportlichen Nachwuchses in Mecklenburg-Vorpommern für das vergangene Sportjahr – und damit schneller, höher und weiter als 2023. Grund genug, das spannende Thema näher zu beleuchten. Sportministerin Stefanie Drese spricht deshalb mit André Jürgens, dem Vorstandsvorsitzenden der Rostock Seawolves. Deutschlands größter Basketballverein ist zuletzt im Rahmen der Jugendmeisterehrung in der Kategorie „Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein“ ausgezeichnet worden. Und auch im Profibereich läuft es aktuell hervorragend. Das Geheimnis des Erfolges? Liegt auch in der guten Nachwuchsarbeit des Vereins. Politisch zuständig für den Nachwuchsleistungssport auf Landesebene ist das Sportministerium. Stefanie Drese berichtet in der Jubiläumsfolge, was das Land konkret für die Top-Talente tut. Und natürlich darf das nicht ganz ernst gemeinte Quiz nicht fehlen. Fragen, Kritik oder Themenvorschläge für künftige Episoden können gerne an podcast@sm.mv-regierung.de eingereicht werden.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Am 11. Mai werden in Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald die Landräte gewählt. In den beiden Vorpommern-Kreisen gibt es viele Herausforderungen: Sei es die finanzielle Ausstattung der Kreise und die Auswirkungen auf die Gemeinden oder der Bürokratieabbau, beispielsweise schnellere Baugenehmigungen. In Vorpommern-Rügen stellen sich sechs Kandidaten der Wahl am 11. Mai, in Vorpommern-Greifswald sind es drei. Der Podcast schaut nicht nur auf die Probleme, sondern wagt auch einen Ausblick auf den Wahlausgang. Host: Mirja Freye Autoren: Martina Rathke und Matthes Klemme, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Carola Lewering, Vorpommernstudio Greifswald Schreibt uns Feedback immer gern an: mvimfokus@ndr.de Alle Informationen zu den Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landratswahlen-und-OB-Wahl-Alles-zu-den-Entscheidungen-in-MV,mvwahlen100.html Mitschnitt des NDR MV Talk vor Ort aus Klausdorf: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/NDR-Talk-vor-Ort-Lebhafte-Diskussion-ueber-Finanzen-und-Baurecht,talkvorort110.html MV im Fokus „Wohin steuert die Seenplatte? Landratswahlen und OB-Wahl“ vom 17.04.2025: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/wohin-steuert-die-seenplatte-landratswahlen-und-ob-wahl/ndr-1-radio-mv/14439735/ Unser Podcast Tipp: 11 KM „75 Jahre ARD – Umbau unter Druck“: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/75-jahre-ard-umbau-unter-druck/tagesschau/14366549/
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
// Es ist erst wenige Tage her, dass ich in Mecklenburg-Vorpommern unter einem sehr beeindruckenden Sternenhimmel stand. Hätte ich gerne per Foto eingefangen, aber das kriege ich mit dem Smartphone nie richtig hin. Als der Tag heute wieder klar war (und auch die Nacht so angesagt), habe ich am Abend spontan ein paar Sachen zusammengepackt und bin an die Nordsee gefahren: St. Peter Ording. Das Ziel: Bessere Fotos von den Sternen zu machen. Oder anders: Für diesen Tryday widme ich mit der Astrofotografie, einem Teilbereich der Fotografie, der als durchaus komplex und herausfordernd gilt. Warum, dass sollte ich schnell merken ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Der Launch war nicht perfekt, aber ihre Learnings Gold wert: In dieser Folge analysiere ich gemeinsam mit Pferdefotografin (und meiner tollen Kundin) Jessica Freymark ihren letzten Launch - der nicht so gelaufen ist, wie sie es sich erhofft hatte. Wir schauen auf ihren Funnel, die Ads-Performance, ihre Zahlen und was hinter dem Gefühl “Es lief nicht gut“ eigentlich steckt. Jessica teilt offen, an welchen Stellschrauben sie das nächste Mal drehen wird (Hands-On-Tipps statt Rumgelaber), was sie gelernt hat, und warum ein „nicht perfekter Launch“ oft der Startpunkt für echtes Wachstum ist. Zurück auf 0. Wenn du selbst schon mal enttäuscht aus einem Launch gegangen bist oder dich fragst, wie du deine Strategie fürs nächste Mal verbessern kannst, ist diese Folge für dich. Alle Links zur Episode: Jessica war in meiner Ads Formel® und hat dort gelernt, Ads zu schalten. Morgen (am 3. April) startet der Verkauf wieder - diesmal in der Selbstlerner-Variante! Deine Chance, wenn du lieber in Eigenregie und deinem eigenen Tempo lernst. → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/ Ad(s)vanced - meine Mastermind für Fortgeschrittene. Hier hat Jessica ihren ausführlichen Launch-Learnings-Post gepostet. Komm gern auch dazu - alle Infos hier → https://annalenaeckstein.de/adsvanced Jessicas Pferde-Retreat in Mecklenburg-Vorpommern → https://jessica-freymark.de/foto-retreat-mv Folge Jessica auf Instagram, wenn du mehr zum Thema Pferdefotografie lernen willst → https://www.instagram.com/jessica_freymark/ Inhalt: (0:00:33) - Intro (0:06:02) - Jessica's Lounge-Learnings und Online-Seminar Launch (0:09:02) - Bedeutung und Analyse von Zahlen im Launch (0:12:20) - Ideen und Planung für zukünftige Launches (0:16:08) - Newsletter-Konversion und Funnel-Optimierung (0:19:00) - Erfahrungen und Strategien mit E-Mails (0:25:15) - Messung von Erfolg und Preisgestaltung (0:29:02) - Herausforderungen und Überlegungen zu Miniprodukten (0:31:45) - Diskussion über Verkaufsstrategien (0:35:45) - Analyse von Käuferverhalten und Vertrauensbildung (0:38:24) - Zusammenfassung der Learnings und zukünftige Pläne (0:40:36) - Vorstellung und Planung des Fotoretreats in Mecklenburg-Vorpommern (0:42:44) - Abschluss und Dank an Jessica und Zuhörer.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
In dieser spannenden Folge begrüßt Marc Ramona Leutschaft, die als Syndikusanwältin beim Arbeitgeberverband in Mecklenburg-Vorpommern tätig und im Nebenjob pro bono als niedergelassene Rechtsanwältin im Sozialrecht arbeitet. Die Episode gibt Einblicke in Ramonas außergewöhnlichen Werdegang: Geprägt durch familiäre Vorbehalte und anfängliche Zweifel, über herausfordernde Momente wie einen Fahrradunfall, der sie zwang, sowohl ihre körperliche als auch ihre juristische Belastbarkeit zu testen, bis hin zu ihrem mutigen Schritt, sich selbst in einem sozialgerichtlichen Verfahren zu vertreten. Ramona berichtet, wie sie trotz Rückschlägen und anfänglich chaotischer Studienerfahrungen Unterstützung von engagierten Mentorinnen erhielt und wie sie ihren eigenen Lernstil entdeckte, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Dabei beleuchtet sie auch ihre Doppelrolle als Syndikusanwältin und niedergelassene Rechtsanwältin, die es ihr ermöglicht, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen – ein ambitionierter Balanceakt neben einem Vollzeitjob. Welche persönlichen und beruflichen Herausforderungen prägen den Weg junger Juristinnen und Juristen? Wie kann man Rückschläge im Studium und im Referendariat als Chance begreifen? Und welche Bedeutung hat das Engagement im Sozialrecht für die Gemeinschaft? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie ein tolles Vorbild für Eure Karriere erhaltet ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Aus dem Flüsschen Tollense in Mecklenburg-Vorpommern bargen Archäologen viele tausend Menschenknochen: die Überreste einer mörderischen Schlacht vor gut 3000 Jahren. Doch wer kämpfte mit wem? Reichten damals Schockwellen aus dem östlichen Mittelmeer bis ins heutige Norddeutschland? Von Matthias Hennies (BR 2022)
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.