POPULARITY
Neigst du zum Tratschen, lies dies bitte genau: „Ich verstümmele, ohne zu töten. Ich breche Herzen und zerstöre Leben. Ich bin listig und bösartig, und mit dem Alter werde ich stärker. Je mehr man über mich spricht, desto mehr wird mir geglaubt. Ich gedeihe auf allen Ebenen der Gesellschaft. Meine Opfer sind hilflos; sie können sich gegen mich nicht schützen, weil ich keinen Namen und kein Gesicht habe. Es ist unmöglich, mich aufzuspüren. Je mehr du es versuchst, desto schwerer bin ich fassbar. Ich bin niemandes Freund. Wenn ich einen Ruf beflecke, ist er nie mehr derselbe. Ich stürze Regierungen, zerstöre Ehen und lasse Unschuldige weinen. Wer bin ich? Mein Name ist Tratsch!“ Salomo sagte: „Gerüchte sind zarte Häppchen, die tief ins Herz sinken“ (s. Sprüche 18,8). Zum Thema Tratsch sagt Jesus: „Ich sage euch aber, dass die Menschen von jedem unnützen Wort, …, Rechenschaft geben müssen …; denn aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt werden, und aus deinen Worten wirst du verdammt werden.“ (s.Mt 12,36-37 ELB). Eines Tages werden wir vor Gott stehen, um beurteilt zu werden. Offenbarung 20,12 sagt: „Und die Bücher wurden geöffnet.“ Könnte es ein „Buch der Worte“ geben? Wenn du glaubst, dass es so sein könnte, wirst du kein Herz brechen, indem du Geheimnisse verbreitest, Vertrauen verrätst, einen guten Ruf ruinierst und Selbstwertgefühl untergräbst. David betete: „Bewahre… was ich sage, o Herr, und behüte meine Lippen.“ Das ist ein Gebet, das jeder von uns regelmäßig sprechen sollte.
Send us a textKennst du das auch?Ein Satz im Flur, eine Andeutung in der Teambesprechung oder ein halber Blick in eine E-Mail und schon läuft das Kopfkino los. Statt gesicherter Fakten verbreiten sich Spekulationen. Jeder ergänzt die Lücken nach eigener Fantasie. Das macht unruhig, schafft Unsicherheit und führt oft zu Missverständnissen und Konflikten.In dieser Folge geht es genau darum: Wie schaffen wir den Sprung von Spekulation zu fundiertem Wissen?Ich erzähle dir, warum unser Gehirn so gerne Lücken mit Annahmen füllt und warum das im Klinikalltag, in Unternehmen und auch privat so gefährlich sein kann. Mein Leitsatz: Spekulation vergrößert die Unsicherheit, Wissen schafft Handlungsspielraum.Wenn du Lust hast, weniger Zeit im Nebel von Gerüchten zu verbringen und stattdessen fundierte Entscheidungen zu treffen, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Hör doch mal rein. Buchempfehlungen:Berufliche Kommunikation für Dummiesvon Petra Lahnsteinhttps://l1nq.com/rQNRT Das Dilemma der Kommunikationvon Daniel Caroppohttps://sl1nk.com/iy8YJ Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube
Piazza an der Bo "Klatsch und Tratsch" – eine Kolumne von Uwe KullnickErleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 4 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop. Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannSchnitt, Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick
Im 21. Jahrhundert ist es wieder zum Schicksal von Millionen Menschen weltweit geworden: Flucht, Emigration, Exil. In der neuen Sachbuchfolge von "Was liest du gerade?" sprechen Maja Beckers und Alexander Cammann in der Rubrik "Der erste Satz" über ein Zitat von Ursula Krechel. Die Schriftstellerin erhält in diesem Jahr die wichtigste deutsche Literaturauszeichnung, den Büchnerpreis – und sie hat gerade einen Essay über ihr Lebensthema veröffentlicht: "Vom Herzasthma des Exils". Klatsch und Tratsch fasziniert alle: oft geliebt, manchmal erlitten. Die amerikanische Journalistin Kelsey McKinney hat darüber mit "Normal Gossip" lange einen erfolgreichen Podcast betrieben – jetzt schreibt sie ein Buch zu diesem Thema: "Gossip" will erklären, warum wir überhaupt tratschen, weshalb sie selbst es seit ihrer Jugend so gerne tut und was es für die gesellschaftlichen Machtverhältnisse bedeutet, Gerüchte zu verbreiten. Wie kommt man einigermaßen durch diese finsteren Zeiten? Möglichst cool bleiben, findet Helmut Lethen. "Stoische Gangarten" nennt der berühmte Literaturwissenschaftler sein neues Buch. Er ist mittlerweile 86 Jahre alt und erzählt, wie er nach einer Gehirnblutung noch einmal über sein Leben und seine Thesen nachdenkt – und gleich wieder dicke Romane liest. Der Klassiker wurde diesmal von Hans Pleschinski übersetzt und herausgegeben: Aus den Erinnerungen ihrer Kammerfrau Henriette Campan erfahren wir präzise anschaulich, wie Marie Antoinette, die 1793 hingerichtete französische Königin, am Hof von Versailles lebte – ein farbiges Sittengemälde aus der Zeit der Französischen Revolution. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: - Ursula Krechel: "Vom Herzasthma des Exils". 176 Seiten, Klett-Cotta, 18 Euro - Kelsey McKinney: "Gossip". Übersetzt von Katharina Herzberger. 336 Seiten, dtv, 18 Euro - Helmut Lethen: "Stoische Gangarten. Versuche der Lebensführung". 224 Seiten, Rowohlt Berlin, 24 Euro - "Das kurze und verschwenderische Glück der Königin Marie Antoinette. Die Aufzeichnungen ihrer Kammerfrau Henriette Campan", hrsg. und übersetzt von Hans Pleschinski. 345 Seiten, C.H. Beck, 26 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Klatsch und Tratsch:Was ist Klatsch und Tratsch?Warum lieben Menschen Klatsch und Tratsch?Woher kommt das Wort Klatsch und Tratsch?Was denken wir über Klatsch und Tratsch?Wo wird geklatscht und getratscht?Materialien und Übungen findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show
Der Nachbar von Jürgen - der nette Herr Giessler - ist der Oma höchst suspekt. Der Mann verbirgt etwas. Aber was? Eines ist ja wirklich offensichtlich: Wer so penibel seine Joghurtbecher auskratzt, der hat was zu verbergen. Mit Ricarda Klingelhöfer, Michael Quast, Christian Maatje
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Klatsch und Tratsch haben einen schlechten Ruf. Wahrscheinlich zurecht. Gibt es auch positive Aspekte? Klar, ich habe den Klatsch als Vorstand sogar aktiv gefördert. Das, und was Niklas Luhmann in seinem Buch "Organisation und Entscheidung" dazu sagt und was Tratsch mit Homeoffice zu tun hat, das erfährst du in dieser Episode. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
Wir sprechen über Taylor Swifts neues Album "The Tortured Poets Department", Georginas C-R-A-Z-Y Mutter "Happy Granny", Jojo Siwa und Andy Cohen.
Gegen Jennifer Lopez wird aktuell auf TikTok ordentlich geschossen: Sie sei fake, nicht relatable, arrogant und schlichtweg uncool. Wir fassen für euch die Vorwürfe zusammen, die Gen Z gegen sie erhebt, werfen dabei einen genauen Blick in J.Los Biografie und Werk als Künstlerin und stellen uns die Frage, wie gerechtfertigt die Kritik online ist.
Wir sprechen heute über die ersten beiden Folgen “Kampf der Reality Stars”. Im Anschluss müssen wir über Coachella tratschen. Der Hype scheint sich ausgehyped zu haben. Dann sprechen wir über Twenty4Tim und Dieter Bohlen und beenden die Folge mit einem Update zu Chiara Ferragni.
Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung, Missbrauch, Drogenschmuggel und Waffengewalt. Diese und weitere schwere Vorwürfe werden P. Diddy in einer 73-seitigen Anklageliste vorgeworfen.
Wir sprechen über das Influencer-Comeback des Jahres: Bianca Heinicke wird Sinfluencerin!
Die Familie Jindaoui erlebt momentan den wohl krassesten Shitstorm ihrer Karriere. Sehr viele Menschen sind sich nämlich seit Geburt des zweiten Kindes sicher, dass Nader und Louisa wirklich alles für Geld tun.
Die Vereinten Nationen aller Aluhut-Träger sind sich sicher: Kate Middleton wurde umgebracht.
Über 13 Teilnehmende trennten sich nach ihrer Teilnahme bei “Let's Dance” von ihren PartnerInnen. Wir wollen wissen, was bei “Let's Dance” wirklich abgeht und welche Umstände dazu führen, dass die Teilnehmenden die radikale Entscheidung treffen, ihre Partner zu verlassen.
Jimi Blue Ochsenknecht rechnete auf YouTube mit seiner Familie und Yeliz Koc ab. Er nannte sich einen "unfreiwilligen Erzeuger" und traf damit seine Tochter Snow.
Es gibt ein Update zur Trennung von Sally und Murat. Der ehemaliger Manager der Beiden hat sich nun zu Wort gemeldet und für Sally Partei ergriffen.
TRIGGERWARNUNG: Kindesmissbrauch & sexualisierte GewaltDer Beef zwischen Megan Thee Stallion und Nicki Minaj geht nun so weit, dass Nickis Ultra-Fans das Grab von Megans Mutter beschädigten und die Adressen von KritikerInnen online doxxten. Alle Hintergrundinformationen gibt es jetzt.
Oliver Pocher wütet seit Oktober 2023 gegen seine Noch- Ehefrau Amira Pocher und wir fragen uns: Geht er nun zu weit?
Wir reden über Kim Virginias Vendetta gegen Mike und Leyla, über Twenty4Tim, Anya und ihre fragwürdigen Kommentare zu ihrer Mutter und auch über die restlichen Nebendarsteller*innen.
Sally Özcan hat sich von ihrem Ehemann getrennt. Besonders scheiße finden das die gemeinsamen Fans, die sich nun gegen die YouTuberin wenden.
Es ist offiziell: Oliver Pocher sind die Sicherungen durchgebrannt.
Gypsy Rose Blanchard ist seit dem 28.12.23 auf freiem Fuß und polarisiert online. Sie wird bewundert und verehrt und gleichermaßen für ihre Vergangenheit gefürchtet und verachtet.
Wir lassen das Jahr 2023 Revue passieren und küren unsere Promis.
Leeroy aka Marcel Gerber richtete seine finalen Worte an seine Hater und stellte sich den gegen ihn erhobenen Vorwürfen.
Leeroy Matata erntet seit über einem Jahr heftige Kritik auf YouTube. Wir fassen für euch zusammen, wieso gerade alle über ihn sprechen und überlegen, was er tun könnte, um es nicht ständig zu verbocken.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Der Kontroverse rund um Christian Wolf und More Nutrition haben sich nun der öffentlich rechtliche Rundfunk gewidmet. Jetzt geht es dem Unternehmen an den Kragen.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Fame Fighting war das Trash-TV-Event des Jahres. Wir waren als rasende Reporterinnen vor Ort und berichten euch, was passiert ist.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Bereits zwei Wochen vor Erscheinung der Autobiografie "The woman in me" von Britney Spears, sorgen Ausschnitte des Buches für große Aufruhr. Spears spricht erstmals über ihre Beziehung zu Justin Timberlake, ihre Eltern und Karriere und die Vormundschaft.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Jada Pinkett Smith promoted ihre Autobiographie "Worthy" und erntet dafür viel Hass. Der Vorwurf in den Sozialen Medien lautet: Sie verspottet öffentlich ihren Ehemann. Marzia erklärt euch, was es wirklich damit zu tun hat.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Rezo rechnet in seinem neuen Video mit Christian Wolf ab. Wir erklären euch, was bisher geschah.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Kourtney und Kim Kardashian streiten sich seit der 3. Staffel von "The Kardashians" und niemand versteht wieso. Wir erklären euch, was passiert ist.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Sommerhaus der Stars 2023: Jeden Samstag geben euch Maria & Marzia einen Rückblick zur aktuellen Folge von Sommerhaus der Stars und kommentieren die Fehltritte der KandidatInnen.
Für 30 Jahre geht Dany Masterson ins Gefängnis, doch nun tun sich noch weitere Abgrunde auf. Wir geben euch ein Update zum Fall Rammstein und den Anschuldigungen von Lizzo. Die Trennung von Sophie Turner und Joe Jonas bringt Social Media zum kochen! Die besten Memes nur für euch. Nachtrag: Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass Danny Mastersons Ehefrau die Scheidung eingereicht hat. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (Dienstag) wussten wir dies noch nicht.
Gegen Lizzo wurden schwere Vorwürfe der sexuellen Belästigung und Schikane erhoben. Wir erklären euch, was passiert ist.
Jonah Hill wird von seiner Ex-Freundin Sarah Brady online exposed. Die Vorwürfe sind schwer: Er habe sie kontrolliert und manipuliert.
Shein lud eine Gruppe Influencer nach China ein, um der Welt zu zeigen, dass die Arbeitsbedingungen ihrer Produktionsstätten doch nicht so schlimm sind, wie viele behaupten.
Heute zu Gast: Unico!
Die Verfilmung des Liebesromans "It ends with us" sorgte online für eine Menge Aufruhr. Wir verraten euch, was es nun mit dem Drehschluss auf sich hat und wieso alle Colleen Hoover scheiße finden.
Jannik Kontalis hat seinen Rachefeldzug eröffnet. Er schießt online gegen Gerda Lewis und Jimi Blue. Wir erklären euch, was passiert ist.
Gegen Till Lindemann wurden in der vergangenen Woche schwere Vorwürfe erhoben: Sein Team würde systematisch Frauen für Sex rekrutieren und dabei unter Drogen setzen.