POPULARITY
Schwuler gehts nicht - Folge 193! Von Liebeskummer, über Liebeskummer und Liebeskummer, sowie Liebeskummer und der Frage: Hat Pat eigentlich Liebeskummer?
Die Kiwano, auch Zacken- oder Horngurke genannt, ist eine kürbisartige Frucht, die auf unserer Erde in Saharanähe wächst. Im von Tigern bevölkerten Universum von Joshua Groß‘ „Kiwano Tiger“, ist die Frucht der Lieblingssnack der Großkatzen. Und das ist nicht die einzige Eigenartigkeit, die dieses Buch zu bieten hat… Rezension von Nina Wolf. Herausgeber: Institut für moderne Kunst, Nürnberg Starfruit Publications, 88 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-922895-55-8
Egal ob das Geschäft digitalisiert werden soll oder neue Geschäftsmodelle rund um das Kerngeschäft geplant sind – digitale Einheiten sind immer Teil einer digitalen Strategie. Felix und Tim sprechen mit Sebastian Träger über Digitalisierung-as-a-service, die wichtige Brücke zwischen digitalen Einheiten und dem Kerngeschäft und über Unterschiede zwischen internem und externem Aufbau digitaler Einheiten. Basierend auf ihrer persönlichen Erfahrung machen sich die drei Gedanken dazu, wie die Digitaleinheit eines Unternehmens konkret aussehen könnte: Welche Menschen werden gebraucht, wie sieht es in puncto Produkmanagementstrukturen aus und ist eine Stabstelle eine gute Idee? Sebastian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-traeger-22324294/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche
Diesmal war ich zu Besuch in Köln bei dem Fotografen Sebastian Trägner. Die meisten kennen ihn aber wahrscheinlich eher unter seinem Spitznamen: Traegi.Als ich in seine Wohnung mitten im Zentrum von Köln kam, bot er mir erstmal einen Kaffee an und es dauerte keine zwei Minuten bis wir in ziemlichen tiefen Gesprächsthemen waren. Wir unterhielten uns schon bestimmt eine gute Stunde bevor mir einfiel, dass wir eigentlich schon längst hätten aufnehmen können. Und trotzdem haben wir noch solide anderthalb Stunden für euch.Traegis Leben hat schon die ein oder andere Kurve gemacht. Von der holprigen Schulzeit, über eine Ausbildung im Reisebüro, hin zum Vertreter, Herrenausstatter, Model für Labels wie Kenzo und Dior, dann Influencer und jetzt endlich: Fotograf. Und wie scheinbar mit allen Dingen, die er anpackt, ist er damit auch schon wieder ziemlich bekannt geworden.Wir tauchen ziemlich tief ein und sprechen über seinen Burnout, der ihn erst vor ein paar Jahren zum Fotografieren gebracht hat, darüber, wie es ist, wenn man sich selbst nicht mehr ernst nehmen kann, über Nacktfotografie, seine Zusammenarbeit mit Leica, über seine fotografischen Einflüsse und so vieles mehr.Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/traegi/Die Folge als Videohttps://youtu.be/lEmuzultbJEWunschgäste bitte hier in die Kommentarehttps://apple.co/3cdoMZLOHNE DEN HYPE auf Instagramhttps://www.instagram.com/ohnedenhypeOHNE DEN HYPE auf Facebookhttps://www.facebook.com/ohnedenhypeOHNE DEN HYPE auf YouTubehttp://youtube.ohnedenhype.com
Wie holt man das Dorfleben in die digitale Welt? Das versuchen die Gründer Sebastian Tröster und Christian Roßmann von Meine Dorfzeile. Im Podcast spreche ich mit Christian über das StartUp aus Bad Bocklet im Landkreis Bad Kissingen. Die beiden haben sich mit ihrem jungen Unternehmen zur Aufgabe gemacht, Heimatunternehmer zu fördern und ihnen bei der Vermarktung ihrer Produkte zu unterstützen. Ziel ist es Selbsterzeugern der Region sowie deren Arbeit und Erzeugnissen mehr Wertschätzung zu verleihen. Im Podcast hört ihr wie die beiden das umsetzen und ein komplettes Dorfleben in der digitalen Welt abbilden.
Heute spreche ich mit Sebastian über Menschlichkeit und darüber wie wichtig es ist, jedem einzelnen Menschen der in unserer Gemeinschaft lebt auf Augenhöhe und mit Respekt zu begegnen, denn jeder Mensch, ob er nun auf der Straße lebt oder nicht, hat seine ganz eigene Geschichte die gehört werden will. Und genau diesen Menschen gibt Sebastian mit seinen Bilder wieder eine Stimme. Ein sehr bewegendes und zum nachdenken anregendes Gespräch! Mehr zur Arbeit von Sebastian findet ihr hier https://www.portraegi.com und auf Instagram https://www.instagram.com/portraegi/ . Bei Fragen und Anregungen könnt ihr mir gerne eine Mail an katharina@soulfood-podcast.com schicken oder folgt mir auf Instagram https://www.instagram.com/soulfood.podcast/ . --- Send in a voice message: https://anchor.fm/soulfoodfm/message
Die meisten kennen Sebastian Trägner wohl als Trägi über Instagram. Dabei hat der Wahlkölner so viel mehr zu erzählen. Genau das tut er auch im Podcast. Wir quatschten über seinen Burnout, sein Leben als Schulabrecher und wieso er sich immer so stark mit den Dingen identifiziert, die er tut. Irgendwann im letzten Jahr begann er sich auf Rat seiner Mutter einen neuen Fokus zu suchen und widmet sich seitdem verstärkt der Fotografie. Überwiegend portraitiert er die Menschen, die kein eigenes Sprachrohr haben – und das sehr respektvoll und ehrlich. Ich wollte von ihm wissen, ob er mit der Fotografie endlich etwas gefunden hat, was ihn vielleicht länger als "nur" ein paar Jahre begleitet und warum er sich so tief mit seinen Mitmenschen auseinandersetzt, ohne dabei oft auch nur ein Foto zu machen. Eine sehr ehrliche und intensive Stunde "Ben trifft...." warten auf Euch. Viel Spaß beim Hören. Sebastian im Web: Instagram Website Ben Hammer im Web: Instagram Blog / Website Behance Facebook Weekly Chips & Champagner im Web: Instagram Facebook Website Shop Hat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Feedback und Shoutouts im Social-Web. Außerdem steht Dir auch unsere Facebook-Gruppe als tägliche Community zum Austausch bereit. Über die Anchor.fm App fürs Handy kannst Du sogar mit eigenen Fragen am Podcast teilnehmen, einfach eine Sprachnachricht über die App an das Chips & Champagner Streaming Profil schicken und mit etwas Glück stelle ich Deine Frage meinem nächsten Gast. In meinem wöchentlichen Weekly erfährst Du, welche Gäste als nächstes vorbeikommen.
Wir hatten das Glück, dass uns Sebastian Trägi besucht hat. Er ist Influenzer, Model und Fotograf. Er erzählt uns seine Geschichte. Über Jobs, Voruteile und wie er zur Fotografie kam. Wir haben uns sehr gefreut, dich bei uns gehabt zu haben! Viel spaß beim hören.cheers Socialmediazeugs und so... @Traegihttps://www.instagram.com/traegihttps://www.instagram.com/portraegi Hier noch ein paar Infos zu uns: Matthes Zimmermannwww.mattheszimmermann.dewww.fusnap.comwww.instagram.com/mattheszimmermannwww.instagram.com/herr_matthes Andreas Jornswww.ajorns.comwww.instagram.com/andreasjornswww.facebook.com/andreas.jorns
Sebastian Tränkle 10.07.2015
Sebastian beger sig ut i Larv utanför Vara och träffar på rallyföraren och bilmekanikern Arne Johansson.