Podcasts about tigern

  • 93PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tigern

Latest podcast episodes about tigern

Nizar & Shayan - Podcast
„Streamer of the Year“ – doch das sieht keiner! | Semih & Jordan

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 128:07


Das Q&A mit Semih & Jordan jetzt auf PATREON ansehen:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipJordan & Semih sind zwei der verrücktesten Streamer Deutschlands – bekannt durch waghalsige Aktionen auf Twitch, TikTok & YouTube. Im Podcast sprechen sie mit Nizar & Shayan über Streams mit Elefanten, Flugzeugen und Tigern, lebensgefährliche Stunts, Fan-Mobs in der Schweiz, ihr Studio im ersten Stock (mit Pool & Jetski!), Polizeieinsätze, Karriereanfänge, TikTok-Verbote, Streamingpreise & was sie mit einer Yacht vorhaben. Pure Eskalation!Alle Kanäle | Semih & Jordanhttps://www.twitch.tv/Jordan_Semihhttps://www.instagram.com/semihjacksoon/https://www.instagram.com/jordanalmani/https://www.tiktok.com/@semihjacksonhttps://www.tiktok.com/@_jordanalmani_www.youtube.com/@JordanundsemihAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Das erste Mal in Westeros
#87 Von zermatschten Köpfen und Tigern (TWD Staffel 7, Folge 1-3)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 67:00


WAS WAR DAS? Es wird brutal zum Auftakt von Staffel 7. Gleich zwei geliebte Charaktere verlieren ihr Leben, einer fast seinen Arm und dann lernen wir noch einen König mit einem Tiger kennen. Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 7 Folge 1, 2 & 3. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Morgenklubben med Loven & Co
Best of uke 22 - Morgenklubben med Loven & Co.

Morgenklubben med Loven & Co

Play Episode Listen Later May 30, 2025 52:47


Kort uke med Himmelsprett! Mye moro denne uka! Kim har sunget Star Spangled Banner foran Tigern på Jernbanetorget i Utfordringen. Dette vil du IKKE gå glipp av

Seminare Guist
Ich habe die Macht! – Was He-Man & Skeletor mit dir zu tun haben

Seminare Guist

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:52


In dieser Folge von Kopfgewitter geht's in die 80er – zu He-Man, Skeletor und jeder Menge Muskel-Magie.Andreas schaut hinter die grellbunten Kulissen von Masters of the Universe und entdeckt psychologische Fun Facts: Warum steckt in uns allen ein bisschen He-Man? Was sagt Skeletor über unsere dunkle Seite? Und warum lieben wir heute noch Serien mit Zauberschwertern und sprechenden Tigern?Nostalgie trifft Psychologie – mit Witz, Herz und einer Portion Heldentum.

BRITPOD - England at its Best
Circus Krone Dompteur-Superstar Martin Lacey Junior: Zwischen Raubtier und Rampenlicht (Teil 1)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 30:31


Er betritt die Manege, das Publikum hält den Atem an: Im grellen Licht des Scheinwerfers thront ein Löwe - gewaltig, majestätisch. Ihm gegenüber steht ein Mann, der mit einem Blick, einer Geste, seiner Stimme führt. Martin Lacey Junior ist einer der bekanntesten Raubtierdompteure der Welt. Seine Bühne: der legendäre Circus Krone. -- In dieser Episode treffen Alexander und Claus auf einen der renommiertesten Raubtiertrainer unserer Zeit: Martin Lacey Junior – mehrfach ausgezeichnet und Teil einer der bekanntesten englischen Dompteur-Dynastien. Doch seine Verbindung zur Manege geht noch weiter: Er arbeitet nicht nur für den größten Zirkus der Welt, er ist auch mit dessen Direktorin und Inhaberin verheiratet – Jana Mandana Lacey-Krone. Näher kann man dem Zirkus kaum kommen. Martin gewährt exklusive Einblicke in die lange Tradition seiner Familie, das tägliche Training mit Löwen und Tigern und die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. Vertrauen, Verantwortung und Geduld stehen dabei im Mittelpunkt – ebenso wie Zuchtprogramme, Blutlinien und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur artgerechten Haltung. Auch Themen wie Sicherheit, Beschäftigung und die mentale Auslastung der Tiere kommen zur Sprache. Und nicht zuletzt: Wie wird das Wissen an die nächste Generation weitergegeben? Wie wächst man in ein Leben mit Raubtieren hinein – und wie lebt man es?BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

SWR Umweltnews
Durchwachsene Bilanz: Gewinner und Verlierer 2024 aus dem Tierreich

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 2:05


Gute Nachrichten von Luchsen und Tigern, schlechte von Korallen und Igeln – Der WWF hat seine Bilanz zum Artenschutz 2024 vorgelegt (Autorin: Nadine Gode)

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gefährdete Spezies: Beobachtungsstudie weist auf Wilderei an Sumatra-Tigern hin

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 5:20


Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Ab in die Tonne
Cade: The Tortured Crossing

Ab in die Tonne

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 65:51


Tief in den Geldbeutel haben wir gegriffen. Den national AND international post-service in Anspruch genommen. Den Präsidenten der Bank bestochen und mit Tigern gerangelt. Aber da ist es: Das aktuellste Meisterwerk(?) desjenigen, über dessen geistigen Gesundheitszustand vermutlich bald ganze Disserationen verfasst werden.

Radio Arabella - Service
Zu Gast bei Vera: Herbert Eder, Direktor vom Weißen Zoo

Radio Arabella - Service

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024


Jetzt wird tierisch: Der Direktor vom Weißen Zoo in Kernhof, Herbert Eder, erzählt heute interessante Geschichten von theaterspielenden Kamelen, weißen Tigern und wie es zu dem weißen Zoo überhaupt gekommen ist.

Die Maus - 30

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Zelten, Wildbienen und Pollen, Tigern und ihrer Angriffstechnik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wildbrücke (00:59) Rate mal (09:09) Wie transportieren Wildbienen Pollen? (14:38) Ruby und die Laubenpieper - Teil 3 (23:32) Zelten (37:05) Frage des Tages: Warum greifen Tiger von hinten an? (48:27) Von Nina Heuser.

Klartext
Klartext – nyheter på ett enklare sätt

Klartext

Play Episode Listen Later May 27, 2024 4:59


Sveriges EU-kommissionär svarar på frågor från personer som jobbar på den dagliga verksamheten Tigern i Karlstad. Idrottare i paralympics slutar tävla, för de har inte råd att fortsätta. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Unf*ck Your Data
Von Datenkultur und Tigern - Wie Data Community und Data Culture wachsen können| Thomas Gengler

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later May 8, 2024 38:47


Wie bekommt man die Datennutzung im Unternehmen in die Breite getragen? Und was hat ein Tiger damit zu tun? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Thomas Gengler Head of Reporting & BI Solutions bei Phoenix Group.Damit Daten und deren Nutzung wirklich in einem Unternehmen ankommenund der Mehrwert entsteht müssen möglichst viele Menschen damit arbeiten.Bei der Phoenix Group geschieht dies aktuelle schon sehr gutund immer noch besser.Die Erfolgsfaktoren:Rückhalt und Unterstützung von C-LevelsEine gute Basis durch ein bestehend Data WarehouseEin eingespieltes BI TeamAktives Community Building inkl. EventsAuch wenn die Kultur einer der eher schwer zu messenden Aspekteeiner datengetriebenen Organisation ist, stellt sie einen nicht zuunterschätzenden Anteil des gesamten Bildes dar.Denn nur wenn viele Mitarbeitende den Wert der Daten für ihreArbeit erkennen fließen diese auch. Von der Erfassung über die Auswertung inMaßnahmen.Was noch dazu gehört eine gute Datenkultur aufzubauen und zupflegen und welche Tiere in einem datengetriebenen Dschungel noch eine wichtigeRolle spielen, das hörst du in der aktuellen Folge.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomas-gengler-50738b226/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Thomas: Shogun – James ClavellAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Jahrhundertgeschichten
Der Tigerbiss: Das Ende von Siegfried & Roy

Jahrhundertgeschichten

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 30:36


Es war eine blitzschnelle Attacke, die 2003 eine Ära beendete. Mantacore, der Lieblingstiger von Uwe Ludwig Horn, besser bekannt als Roy, fällt den weltberühmten Magier an. Ein langer Kampf zurück ins Leben beginnt und setzt der Weltkarriere von Siegfried & Roy ein jähes Ende. 44 Jahre standen die beiden deutschen Auswanderer gemeinsam auf der Bühne, ihre Zaubershows mit weißen Tigern prägten die Spielerstadt Las Vegas. Freund Jan Mewes erinnert sich, Dominic Armbrüster war Augenzeugin des Unfalls und Chris Lawrence, ein Tiertrainer, zweifelt den Unfallhergang an.

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Warum können Tiere sich selbst befruchten?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 14:42


In den USA lebt der Stachelrochen Charlotte in einem Aquarium zusammen mit zwei Haien. Charlotte ist nun schwanger – wohlgemerkt, ohne Kontakt zu Artgenossen zu haben. Was ist passiert? Schwanger ist in dem Falle ein falsches Menschengleichnis. Haie und Rochen gehören ja zu den Tierarten, die Eier legen. Einige der Knorpelfische behalten die Eier aber im Körper und lassen die Jungtiere innerhalb des Muttertieres schlüpfen. Das beantwortet meine Frage nicht. Ist der Rochen von einem Hai befruchtet worden, oder hat er das selbst gemacht? Es deutet alles auf eine Jungfernzeugung hin, Fachchinesisch: Parthenogenese. Diese Selbstbefruchtung kommt vor allem bei Gliederfüßern, Weichtieren, Echsen und Fischen vor. Dass eines der Hai-Männchen gewissermaßen als Vater infrage käme, ist sehr unwahrscheinlich. Eine Kreuzung beider Arten wäre vermutlich auch nicht lebensfähig, denn sie sind nur sehr entfernt miteinander verwandt. Das ist bei Tigern und Löwen anders. Die kommen in der Natur in unterschiedlichen Lebensräumen vor, sodass sie bisher nur künstlich gekreuzt wurden. Richtig. Es gibt lebende Exemplare des »Ligers«. Die Arten aber sind näher verwandt. Der letzte gemeinsame Verwandte von Rochen und Hai dagegen ist 300 Millionen Jahre her. Zurück zu Charlotte. Warum befruchten die Rochen sich selbst? Es gibt einen Grundinstinkt, der das Verhalten aller Arten prägt – partiell sogar das des Menschen, obwohl man da manchmal Zweifel hat: die Arterhaltung. Und wenn ein geschlechtsreifes Weibchen einer Tierart, bei der das biologisch geht, sich lange nicht fortpflanzen kann, dann kann die Parthenogenese ausgelöst werden. Allerdings ist das bei dieser Art von Stachelrochen noch nie beobachtet worden. Kommt dieses Verhalten nur in Gefangenschaft vor? In freier Wildbahn gibt es wenig Veranlassung dazu. Die Viecher können weit schwimmen. Haie zum Beispiel schwimmen zur Paarung zum Teil Zehntausende Kilometer. Rochen sind zwar standortfester, befinden sich aber meist in Gesellschaft von Artgenossen. Die Parthenogenese hat jedoch auch Nachteile: Es kommen immer nur Weibchen heraus. Warum? Weil dem Muttertier nur der Chromosomensatz von sich selbst zur Verfügung steht. Das ist natürlich ein Problem, weil Charlottes Nachkommen vor dem gleichen Problem wie sie stehen. Richtig. Hinzu kommt: Die Parthenogenese produziert mehr oder minder dasselbe wie eine langjährige Inzucht. Und diese hat den gravierenden Nachteil, dass für bestimmte Krankheiten dann eine höhere Empfänglichkeit besteht. Nicht nur das. Es kommt vermehrt zu Gendefekten. Eben. Und die können unter Umständen zu schweren Behinderungen führen. Auch bei Tieren. Wurde die Parthenogenese bei Säugetieren beobachtet? Nein, bei Säugern ist die Jungfernzeugung aufgrund der Spezifik der Verbindungen von Eizellen und Spermatozoen nicht möglich.

Pferdemenschen
Pferde - unser Leben mit PETA

Pferdemenschen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 55:27


Peter Höffken ist Fachleiter des Kampagnenteams bei PETA Deutschland. Das Wohl von Wildtieren liegt ihm besonders am Herzen, weshalb er sich bei PETA mehrere Jahre gegen die Zurschaustellung von Tieren in Zirkusbetrieben und Zoos einsetzte. Für seine Diplomarbeit bereiste er auf den Spuren von Elefanten, Tigern und Affen zahlreiche Schutzgebiete in Südostasien. Im Podcast mit Christoph Hess erzählt Peter Höffken im Namen der PETA, welche Ansicht diese Tierrechtsorganisation zum Pferdesport vertritt, warum sie scheinbar nur das Schlechte sieht und welche Lösung sie zum Schutz der Pferde vorschlägt. In diesem Podcast spricht Christoph Hess mit Expert*innen, Reitern*innen und Pferdefreund*innen, um ein klares Bild von der Vielfalt des Pferdesports zu zeigen. Er wird mit seinen Gesprächspartner*innen diskutieren, wie der Reitsport Menschen zusammenbringt und welche Werte er vermittelt, aber auch ehrlich über die Herausforderungen sprechen, mit denen der Pferdesport konfrontiert ist, warum die Akzeptanz abnimmt und was wir dagegen tun können. Wir freuen uns auf Euer Feedback zu unserem Podcast, indem ihr den Podcast bewertet. Zur Folge Marie und Philipp Schulze-Topphoff: https://pferdemenschen.podigee.io/88-schulze-topphoff

Die Maus - 30
Namasté

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Löwen und Tigern, Kühen in Indien, einem roten Punkt auf der Stirn, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages Wieso haben Leute in Indien einen roten Fleck auf der Stirn? (5:18) Fernohr - Indischer Gott Ganesha (13:31) Sachgeschichte - Die heiligen Kühe Indiens (18:33) Zeitsprung - Affe und Löwe (27:31) Maustisch - Indisches Essen (46:25) Lachgeschichte - Schlaumeier 5 (54:29) Von Nina Heuser.

En trea whisky
198: Rid på tigern!

En trea whisky

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 31:21


HELIG DYKARE UNDER ISEN. Podden får ännu mer musikaliskt besök, stänger dörren för vidare destilleripaxningar inför avsnitt 200, pratar destillerinamn och whiskyregler och får en svidande ärlig recension på den berömda (beryktade?) Ceder & Tjeder Craigeallachie. Huka er! David är DIO! Helig dykare! https://www.youtube.com/watch?v=2lvs2FzF64o Whitesnakelåten med den vita bilen, kan David ha tänkt på låten Här promenerar jag igen kanske? https://www.youtube.com/watch?v=T4nzOb1HLVY Vad var det i glaset? David drack ett brutalt fatsample från Craigellachie. Mathias körde med privatfatet The Bloggers från Box (High Coast). Man kan betona att Peat på flaskan avser bloggen peat.se och inget annat. Denna blogg: https://peat.se/ Jeroen körde med Ben Nevis 10: https://www.systembolaget.se/produkt/sprit/ben-nevis-5699801/ Destillerinamn och whiskyregler! Bergslagens destilleri blir Lihnells destilleri. Men den gamla sidan verkar inte vara ändrad…? https://bergslagensdestilleri.se/ Detta med distilled in Lillkyrka: https://tjederswhisky.se/nacken/ The technical file for Scotch whisky: https://assets.publishing.service.gov.uk/media/5fd36667e90e07662ed92c85/ScotchWhiskyTechnicalFile-June2019.pdf Technical file för irländsk whiskey hittar ni här: https://ec.europa.eu/geographical-indications-register/eambrosia-public-api/api/v1/attachments/55944 Bytet från Box till High Coast gjordes redan sommaren 2018 minsann. Agitator whiskymakare: http://agitatorwhisky.com/sv_se/ Martin Linder gillar ICKE Ceder & Tjeder Craigellachie 12! Skandal! Här når du oss: En trea whisky på Facebook (https://www.facebook.com/entreawhisky) Maila till oss på hej@entreawhisky.se Davids blogg tjederswhisky.se (https://www.tjederswhisky.se) Följ oss på Instagram: https://www.instagram.com/entreawhisky Bli medlem! https://entreawhisky.memberful.com/checkout?plan=74960

The Medieval Irish History Podcast
Queens of Medieval Ireland — Derbforgaill (d. 1193) with Dr Seán Ó Hoireabhárd

The Medieval Irish History Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 48:38


This episode explores the networks and social relations involving arguably the most famous woman of the Irish Middle Ages, Ireland's 'Helen of Troy' — Queen Derbforgaill of Bréifne. Host Dr Niamh Wycherley chats with Dr Seán Ó Hoireabhárd of the Dublin Institute for Advanced Studies about her independent wealth and status, whether she caused the English invasion of Ireland, and whether she and her husband Tigernán Ua Ruairc were the hot power couple of 12th century Ireland. Regular episodes every two weeks (on a Friday). Email: medievalirishhistory@gmail.com Twitter X: @EarlyIrishPod Supported by the Dept of Early Irish, Maynooth University, & the Irish Research Council. Views expressed are the speakers' own. Production: Tiago de Oliveiro Veloso Silva. Logo design: Matheus de Paula Costa Music: Lexin_Music --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/medievalirishhistory/message

Morgenimpuls
Wer glaubt, ist nie allein!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 3:00


Ein weiteres sehr buntes und tiefsinniges Bilderbuch von Leo Lionni ist das vom Chamäleon. Es sitzt da und stellt fest: der Papagei ist grün, der Elefant grau, der Goldfisch rot und das Schweinchen rosa. Aber ich selbst wechsle immer die Farbe, je nachdem wo ich sitze. Auf Zitronen ganz gelb, auf Heidekraut lila und auf Tigern gestreift. Auf einem grünen Blatt traurig sitzend, bleibt er grün und will da immer bleiben, um endlich eine eigene Farbe zu haben. Aber der Herbst kommt und das Blatt und das Chamäleon werden erst rot, dann braun und werden dann von einem Windstoß auf die Erde geworfen und werden schwarz. Und plötzlich sitzt dort ein zweites Chamäleon. Und sie beschließen, immer zusammen zu bleiben und zusammen ihre Farben zu wechseln, wie immer sie wollen. Und das tun sie dann auch und sind glücklich und zufrieden für den Rest ihres Lebens. Jemanden zu finden, der meine Fragen und Sorgen, meine Freude und mein Leid, meine Farben und mein so unterschiedliches Leben teilt, ist ein großes Glück für uns Menschen.  Schon in den schönen Erschaffungsgeschichten im Buch Genesis, wo es um Erfahrungen der Menschen mit Gott geht heißt es: "Es ist nicht gut das der Mensch allein ist" Miteinander und aneinander werden wir zu dem Menschen, die wir sein können und wie Gott uns gedacht hat. In den harten Monaten und Jahren der Coronapandemie haben wir sosehr gespürt, dass wir einander brauchen um Leben zu können und um uns zu entwickeln. Gerade Kinder und Jugendliche haben sehr gelitten und wir wissen heute, dass viele Probleme, die sie jetzt haben, aus der verordneten Einsamkeit kommen. "Wer glaubt, ist nie allein" ist andererseits eines der schönen Worte, die von Papst Benedikt überliefert sind. Die tiefe Verbundenheit und Gemeinschaft mit dem Gott des Lebens und mit allen an ihn Glaubenden, ist ein großer Schatz in unserem Dasein und ist vielen Menschen gerade in den letzten Jahren nochmal viel bewusster geworden. 

ListenToTravel: Reisepodcast auf der Suche nach den besten Hotels der Welt
Dschungelbuch-Reise: wo Pfaue ihre Räder schlagen und man(n) zum Tiger wird (Haritha Villa+Spa - Hikkaduwa, Sri Lanka)

ListenToTravel: Reisepodcast auf der Suche nach den besten Hotels der Welt

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 35:42 Transcription Available


Wir stellen vor: das bestgehütetste Geheimnis Sri Lankas. Haritha Villas + Spa in Hikkaduwa. Nur 900 Meter vom Strand entfernt, gefühlt aber mitten im Dschungel. Haritha bedeutet übersetzt „grün“ und der Name ist Programm in diesem Boutique Hotel mit nur sieben Villen und zwei Mansions.Im Dezember 2019 eröffnet, begrüßt Haritha seine Gäste mit dem Claim „Sri Lanka at it's most stylish“. Und das ist vermutlich wahr. Das Design und die moderne Architektur überzeugen und dennoch schafft das Haus die Verbindung zum traditionellen Kolonialstil Sri Lankas. Hast Du Lust morgens vom Sound der Pfauen geweckt zu werden, die ihre Pfade durch das vorgelagerte Reisfeld ziehen? Danach den Tag bei einer Yogastunde mit Blick auf den resorteigenen See und die Teeplantage zu beginnen? Anamnese beim Ayurveda-Arzt im Jungle-Spa? Oder lieber Kulturprogramm in Galle, das nur 25 Minuten entfernt ist? Das Konzept von Haritha Villas + Spa ist so vielseitig wie Sri Lanka selbst: kein klassisches, aber authentisches Ayurvedahotel, das Lifestyle-Reisende ebenso willkommen heißt wie Yogis, die die Zeit für eine Reise zu sich selbst nutzen möchten. Ob Clemens am Ende doch noch die Urwald-Machete gebraucht hat und warum Gäste hier von Tigern fantasieren, erfahrt ihr in dieser neuen Folge von Listen To Travel.==========Show Notes:==========Hotelwebseite & weitere Informationen

The Hockey Analyst
Von zahnlosen Tigern und dem Wolfsrudel

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 47:40


Heute bespricht der Hockey Analyst mit seinem Gast Stephan die Lage der Ligen und geht genauer unter anderem auf die Nürnberg Ice Tigers und die Selber Wölfe ein:) Viel Spaß beim Hören und take care The Hockey Analyst

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#180 Tigern Sie zum weißen Zipfel | Auto, November, Nightjet, Souvenirs, Amtswege, Restauration, Pantheon, Blue Beam

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 42:10


Wieder im Auto auf dem Weg nach Tirol: Wir sprechen über Wälder, die neuen Nightjets, Digitalisierung bei Behörden, die Idee eines Digitalisierungspreises, den Stephansdom, Souvenirshops, Restaurationen, Verschwörungstheorien, Bauwerke in Rom und mehr.

Tatort Coaching
Angst und Phobien - Angst eine natürliche Emotion. Doch wenn die Angst überhand nimmt. Was tun?

Tatort Coaching

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 36:24


Ohne Angst könnte der Mensch heute kaum leben und seine Vorfahren hätten es schon gar nicht gekonnt. Die Angst warnt uns und hält uns davon ab, unverantwortliche Risiken einzugehen. Zugleich mobilisiert sie Kräfte, sei es zur Abwehr oder zur Flucht. Im Laufe der Zivilisation sind die unmittelbaren Bedrohungen durch die Natur geringer geworden, vor allem für die Stadtmenschen in den Industrienationen. Kein Säbelzahntiger bedroht uns mehr, auch Braunbären sind fast ausgerottet. Anders sieht es in Teilen Asiens, Afrikas und Amerikas aus. In manchen Gegenden Indiens müssen sich Holzfäller heute noch vor Tigern oder Elefanten in Acht nehmen In der Wohlstandsgesellschaft haben sich dagegen neue Ängste herausgebildet: sei es die Angst vor Atomkraft, Arbeitslosigkeit oder genetisch veränderten Lebensmitteln und viele mehr. Wie kann dir Hypnose und Coaching helfen? … und vielleicht helfen dir unsere Tipps, wie du mit der Angst umgehen kannst. Viel Spass beim Zuhören. Ursina und Peter

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Hummelpummel, I (3/5): Von Grashalmen und zahmen Tigern

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 4:56


Heute geht es um einen kleinen Unfall mit großen Folgen! (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von: Caroline Ebner)

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido
Katinkas neues Zuhause im Kölner Zoo | „Gute Nacht“-Geschichte für kleine & große Kinder

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 6:36


Im Kölner Zoo, wo Tiere aus aller Welt zusammenlebten, gab es einen besonderen Tausch zwischen zwei majestätischen Tigern. Lasst uns gemeinsam in diese Geschichte eintauchen und herausfinden, wie Katinka ihr neues Zuhause fand und welche Abenteuer sie dort erlebte. P.S.: Noch mehr tolle Geschichten findest du auf onkelguido.de

Die Pille für den Mann
Cover 3 = Cover 2

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 68:33


Es ist wieder soweit. Roman und Carsten kümmern sich intensiv um die 3 Top-Spiele des kommenden Wochenendes. Da Kapitän Heddergott noch bei seinen Tigern verweilt, gibt es Spiel 1 für ihn als Egales Fan als Ferndiagnose. Commanders gegen Eagles wird als erstes ausführlich unter die Lupe genommen. Kann sich Washington vom Stolpern in der letzten Woche erholen? Die zweite Partie auf dem To-Do-Zettel ist dann ebenfalls ein Traditionsreichen-Rivalry-Game. Die Ravens müssen gegen die Browns ran. Kann Watson an seine guten Leistungen der letzten Woche anknüpfen? Wie gehen die Ravens gegen Garrett und Co.Kg vor? Fragen über Fragen? Hier gibt es die Antworten. Und als Kirsche auf der Sahne kümmern sich die 2 Pillendreher dann natürlich auch noch um Roman's DAZN Game. Dolphins vs Bills. Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LiteraturLounge
[Autorenlesung-Podcast] Die sieben Monde - Helmut Tietz

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 Transcription Available


In diesem Gespräch erzähle ich von meinen Erfahrungen während meiner Reise als Hippie zwischen Deutschland und Indien. Ich befinde mich gerade in Südindien, in einer Bambushütte in einer Hotelanlage, umgeben von Elefanten, Tigern und exotischer Tier- und Pflanzenwelt. Während ich hier arbeite, schweifen meine Gedanken zurück in das Jahr 1972, als alles begann. Ein Bekannter meiner Freundin spielte damals in einer Szenekneipe Gitarre und plante eine Reise nach Afghanistan. Da ich immer schon den Wunsch hatte, weit weg zu reisen, entschied ich mich, mitzugehen. Unsere Reise führte uns schließlich nach Goa, wo ich auf Vishwas und seine Familie traf, die zwei Chai-Shops am Strand führten. Dort fühlte ich mich wohl und blieb für eine Weile. In Goa hatten viele Hippies ihre eigenen Hütten gebaut und genossen das Leben dort. Die Atmosphäre war entspannt, relaxt und interessant. Es gab viele originelle Gestalten aus der ganzen Welt. Ich fand mein eigenes kleines Paradies mit einer schattigen Terrasse auf der ersten Etage, einem Fenster zum Meer und einer einfachen Einrichtung. Nach einigen Monaten in Goa reiste ich weiter durch Indien und erlebte magische Momente, wie die Begegnung mit einem magischen Mond in Benares. Leider hatte ich auch einen Verkehrsunfall, bei dem ich meinen Fuß verletzte. In meiner Verzweiflung beschloss ich, meine Wunde mit dem heiligen Wasser des Ganges zu reinigen, und erstaunlicherweise heilte die Verletzung problemlos. Dennoch sehnte ich mich nach einem Ende meiner geldlosen Situation und beschloss, nach Nepal zu reisen. Ich hatte gehört, dass man sich per Moneytelex Geld aus Deutschland nach Nepal schicken lassen konnte. Doch kurz vor der Grenze stellte sich heraus, dass ich die Visa-Gebühr von 30 Rupien nicht bezahlen konnte und mir das Visum verweigert wurde. Frustriert setzte ich mich unter einen Mangobaum und schrieb meine Ereignisse in mein Tagebuch. Doch am nächsten Tag hatte ich plötzlich das Geld zusammen, kaufte mir das Visum und marschierte nach Nepal. Während meiner Reise erinnerte ich mich auch an das Buch "Autobiografie eines Yogi" von Paramahansa Yogananda, das viele Hippies gelesen hatten und das sie dazu ermutigte, die indische Weisheit zu entdecken. Das Buch und meine eigenen Erfahrungen trugen dazu bei, dass viele Menschen nach Indien reisten, um die geheimnisvolle Weisheit zu erfahren und vielleicht sogar einen der dortigen Heiligen zu treffen. In meinem Buch beschrieb ich schließlich meine Begegnung mit Babaji, einer Figur aus Yoganandas Buch, und erzählte von den unglaublichen Geschichten, die das Interesse einer ganzen Generation weckten. Vielen Dank fürs Zuhören und Tschüß!

Literatur - SWR2 lesenswert
Joshua Groß, Sebastian Tröger – Kiwano Tiger | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 6:55


Die Kiwano, auch Zacken- oder Horngurke genannt, ist eine kürbisartige Frucht, die auf unserer Erde in Saharanähe wächst. Im von Tigern bevölkerten Universum von Joshua Groß‘ „Kiwano Tiger“, ist die Frucht der Lieblingssnack der Großkatzen. Und das ist nicht die einzige Eigenartigkeit, die dieses Buch zu bieten hat… Rezension von Nina Wolf. Herausgeber: Institut für moderne Kunst, Nürnberg Starfruit Publications, 88 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-922895-55-8

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Tigerschutz, Zelltod, Hirnschnittstelle

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 26, 2023 6:11


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Indien schützt mit Tigern auch das Klima +++ Sterbende Körperzellen öffnen sich wie Reißverschluss +++ Neuralink darf Chips in menschlichen Hirnen testen +++ **********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Climate co-benefits of tiger conservation. Nature Ecology & Evolution, 25.5.2023Structural basis of NINJ1-mediated plasma membrane rupture in cell death. Nature, 17.5.2023Ankündigung von Neuralink auf Twitter, 26.5.2023How many metazoan species live in the world's largest mineral exploration region? Current Biology, 25.5.2023Giardia duodenalis and dysentery in Iron Age Jerusalem. Parasitology, 26.5.2023Climate change is altering the physiology and phenology of an arctic hibernator. Science, 25.5.2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten

Die fünfte Schweiz
Remo Müller – Mit vier Sibirischen Tigern ab nach Deutschland

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 18:21


Das Gepäck von Remo Müller und Partnerin Alexandra Taetz war schwer, als das Paar vor acht Jahren nach Deutschland ausgewandert ist. Der Tierpfleger und Tigertrainer nahm just seine vier Raubkatzen mit. Remo Müller arbeitete viele Jahre als Tierpfleger und Tigertrainer im Walter-Zoo in Gossau (SG). Dort betreute und trainierte er vier ausgewachsene Sibirische Tiger. Die Raubtiere durfte Remo Müller bei seiner Auswanderung mitnehmen. 2015 haben sich Remo Müller und seine Frau Alexandra ihren grossen Traum erfüllt. Im kleinen Dörfchen Bell (Hunsrück) in Rheinland-Pfalz, kauften sie einen maroden Freizeitpark. Mit dem Ziel: Einen Zoo für heimatlose Tiere aufzubauen. Heute ist es ein grosser Erlebnis-Tierpark mit vielen Wildtieren. Remo ist stolz auf sein Lebenswerk: «Wir nehmen viele Tiere aus anderen Zoos und Auffangstationen bei uns auf.» Aktuell sind zwei Tigerbabys hinzugekommen und im Herbst können sogar Giraffen in den Gehegen bewundert werden. «Auch Wildtiere brauchen Beschäftigung» Der Erlebnispark von Remo Müller und Alexandra Taetz in Bell (Hunsrück) hat sich in den Jahren einen Namen gemacht. Nicht nur Wildtiere, wie Tiger und Trampeltiere tummeln sich auf dem riesigen Areal. Auch Ziegen, Ponys oder und Ratten finden dort ihren Platz. Langweilig werde es den Tieren nicht, sagt Remo Müller: «Die Tiere sind schlau und neugierig. Wir trainieren täglich mit ihnen.» Auch Wildtiere brauchen ihre Abwechslung.

Last Exit Andernach
Episode #152: Schmeckt komisch

Last Exit Andernach

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 92:52


Jackfruit, Quorn und AquafabaDie beiden fermentierten Sauerkraut-Stampfer Arndt und Ekkard gönnen sich reichlich Proteinpulver und Tigernüsse, gießen sich unterm Baobab Matcha auf die Lampe und reden über Food, das man früher gar nicht kannte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Games I've played
Folge 29 - Company of Heroes 3 & Immortality

Games I've played

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 120:49


Pünktlich zum Release von Company of Heroes 3 blicken wir auf die gesamte CoH-Reihe zurück und erinnern uns an unangenehme Begegnungen mit Tigern, harten KIs und Schneestürmen. Nach der Teepause geht es dann um Immortality, dem fantastischen FMV-Game in dem es um *Spoiler, Spoiler, Spoiler* und Film geht. Hört rein!

Dagens dikt
”Tigern” av Elise Johansson

Dagens dikt

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 2:01


Uppläsare: Kerstin Andersson Första rad: Jag var mycket älskad DIKTSAMLING: Tigerfrukost (LTs Förlag, 1989)MUSIK Manuel Fernandez: Nana ur AzaroaEXEKUTÖR Denis Azabagi, gitarr

Djurpodden
Tiger

Djurpodden

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 26:38


Trots sin grova skepticism mot kattdjur är Emelie tillbaka med ännu ett avsnitt om just det. Katten. Vildkatten. Den bästa katten? Kanske! Tigern är i alla fall den största, och den levererar absolut intressanta egenskaper. Dels mörka men också ganska...sjuka?

Die 2 die einfach labern
Amerika / Die 2 die einfach labern / #71

Die 2 die einfach labern

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 30:25


Make America Great Again vorallem mit vielen Tigern, Wir sind too hot to handle und leben in einer Simulation und an alle die Weihnachten feiern ein Frohes Fest und habt eine schöne Zeit

Was jetzt?
Warum all die Arbeitskräfte fehlen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 10:54


Überall in Deutschland fehlt derzeit Personal. Grund dafür ist Expertinnen und Experten zufolge eine Krankheitswelle. Laut dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) waren zuletzt 9,5 Millionen Menschen von akuten Atemwegserkrankungen betroffen. Rebekka Wiese, Redakteurin im Arbeitsressort von ZEIT ONLINE, berichtet im Nachrichtenpodcast, welche Branchen besonders betroffen sind und welche Lösungsansätze es gibt. Über Jahre sollen Banker, Anwälte, Aktienhändler und weitere Beteiligte mit der Cum-Ex-Methode Steuern im zweistelligen Milliardenbereich hinterzogen haben. Heute fällt das Urteil gegen Hanno Berger, der als Architekt des womöglich größten Steuerbetrugs aller Zeiten gilt. Welche Rolle der Anwalt in dem Skandal spielte, erklärt Karsten Polke-Majewski, Leiter des Investigativressorts von ZEIT und ZEIT ONLINE. Und sonst so? Die Netflixserie "Tiger King" hat zum Schutz von Tigern in privater Haltung beigetragen. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Katharina Heflik, Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Mangel an Arbeitskräften: Es fehlen nicht nur Fachkräfte (https://www.zeit.de/arbeit/2022-07/fachkraeftemangel-hilfskraefte-arbeitskraefte-personalmangel?page=2) Corona-Pandemie: Deutscher Post fehlt Personal für Zustellungen (https://www.zeit.de/arbeit/2022-10/pandemie-personal-deutsche-post-zustellungen) Wöchentlicher Lagebericht des RKI zu Covid-19 (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-12-08.pdf?__blob=publicationFile) Fachkräftemangel: "Ich dachte, Bärte wären bei jungen Männern wieder angesagt" (https://www.zeit.de/arbeit/2022-11/fachkraeftemangel-weihnachtsmaenner-vermittlung-bewerber) Thema: Cum-Ex (https://www.zeit.de/thema/cum-ex) Kurz erklärt: Wie der Cum-Ex-Steuerskandal abgelaufen ist (https://www.zeit.de/video/2017-06/5461015755001/kurz-erklaert-wie-der-cum-ex-steuerskandal-abgelaufen-ist) Cum-Ex: Was über die Cum-Ex-Affäre bekannt ist (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-08/cum-ex-olaf-scholz-ausschuss-faq) Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für Anwalt Hanno Berger (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-12/hanno-berger-cum-ex-staatsanwaltschaft-haft)

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
Von Tigern in Nepal und Glückskindern in Braunschweig: Das sind unsere heutigen Good News

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 2:57


In Nepal und Indien gibt es wieder mehr frei lebende Tiger, Dänemark weitet den Meeresschutz aus und in Braunschweig lernen Kinder in der Schule, wie Glück geht: Das sind unsere guten Nachrichten des Tages. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Mehr freilebende Tiger in Indien und Nepal https://www.derstandard.at/story/2000139526088/neue-hoffnung-fuer-tiger-population-um-40-prozent-gestiegen Kuschelhormon kann geschädigte Herzmuskelzellen heilen https://www.scinexx.de/news/medizin/kuschelhormon-heilt-das-herz/ Dänemark weitet Verbot der Schleppnetz­fischerei aus https://taz.de/Daenemark-weitet-Schleppnetzverbot-aus/!5886369/ Intelligenter Helm lässt Einsatzkräfte bei Rauch sehen https://www.spiegel.de/wissenschaft/edinburgh-forscher-entwickeln-feuerwehrhelm-mit-kuenstlicher-intelligenz-a-a8dd6daa-0136-4524-92de-90f51c520e8a Glück als Schulfach: Testphase in Braunschweig beginnt https://www.stern.de/gesellschaft/regional/niedersachsen-bremen/paedagogik--glueck-wird-an-16-braunschweiger-grundschulen-zum-schulfach-32794620.html Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter: https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01

Brigitte erzählt einfach
Juni 2022 - mit Bruno Bieri

Brigitte erzählt einfach

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 52:12


Es wird erzählt, gezählt, gesunge: von ängstlichen Tigern, von der Liebe unter den Nordlichtern, von Mani Matter, vom Sterben und von der Zeit. Musik und Mehr: Bruno Bieri Erzählerin: Brigitte Hirsig

Radio åt alla
Rekreation #7: Att rida tigern

Radio åt alla

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 62:54


Rekreation (substantiv): återfödelse, nyskapelse, vila, uppfriskning, förströelse, tidsfördriv: ofta konkretare. I Rekreation djupdyker vi i vår samtid, dåtid och framtid. I dagens avsnitt pratar vi om hyperpolitik och det nya mediaklimatet med @KarlssonMax Följ oss på Twitter @producentkalle & @martingatos Följ gärna vår spellista på Spotify som innehåller all musik från alla våra avsnitt. Tack till GRK för titelspåret Annan musik som spelas i […]

Auf und davon
Auf und davon vom 11.04.2022

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 42:03


Tausende Schweizerinnen und Schweizer verlassen jedes Jahr ihre Heimat, um in der Ferne ein neues Leben zu beginnen. Dafür geben sie alles auf: die sicheren Jobs, die Familie und den Freundeskreis. «Auf und davon» begleitet die Auswanderer auf ihrer Suche nach dem Glück. Ein stillgelegter Tierpark ist die neue Heimat von Remo Müller und den vier sibirischen Tigern. Er freut sich, endlich mit seiner Freundin Alexandra Taetz zusammenwohnen zu können und nicht mehr zwischen der Schweiz und Deutschland pendeln zu müssen. Die Raubkatzen gewöhnen sich langsam an ihr neues Heim. Bis zur Eröffnung bleibt wenig Zeit, doch die Arbeit, die noch ansteht, ist gross. Das Abenteuer «Wir bauen einen Tierpark» beginnt. In Andalusien lernt Urs Batzli seine 40 Pferde kennen, die er vor einigen Monaten spontan gekauft hat. Sein Schweizer Geschäftspartner Robert Halter ist schon länger auf der Ranch; die beiden Finca-Chefs bestimmen ihre Arbeitsaufteilung. Nur etwas fehlt Urs Batzli zu seinem perfekten Glück: Freundin Myriam Thomann. Die Bielerin lebt und arbeitet immer noch in ihrem «alten Zuhause» in Gstaad. Familie Ruckstuhl zieht in das Häuschen im kanadischen Bundesstaat Alberta ein, in dem sie vor eineinhalb Jahren bereits gelebt haben. Beim Durchstöbern im Keller stossen sie auf einige Überraschungen. Josephine fühlt sich sichtlich wohl im riesigen Garten; für die Kleine, die an einer seltenen Stoffwechselkrankheit leidet, ist es wichtig, sich frei und viel bewegen zu können. Markus Ruckstuhl bereitet sich auf seinen neuen Job als Cowboy vor; im Western-Shop in der kleinen Stadt Nanton deckt er sich ein.

Auf und davon
Auf und davon vom 09.04.2022

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 42:15


Tausende Schweizerinnen und Schweizer verlassen jedes Jahr ihre Heimat, um in der Ferne ein neues Leben zu beginnen. Dafür geben sie alles auf: die sicheren Jobs, die Familie und den Freundeskreis. «Auf und davon» begleitet die Auswanderer auf ihrer Suche nach dem Glück. Schwer ist bei Remo Müller vor allem das Gepäck. Er wandert mit seinen vier Tigern nach Deutschland zu seiner Freundin Alexandra Taetz aus. Dort bauen sie zusammen ihren eigenen Tierpark auf. Im Restaurant des Zoos Walter in Gossau, seinem Arbeitsgeber, kocht er sein letztes Galadinner. Dann beginnt das erste Kapitel seines neuen Lebens: das Einpacken seiner schweren Raubkatzen. Keine leichte Aufgabe. Alexandra und Markus Ruckstuhl wandern zum zweiten Mal nach Kanada aus. Sie kehrten vor eineinhalb Jahren aus Kanada in die Schweiz zurück, nachdem ihre Tochter Josephine mit einer schweren Stoffwechselkrankheit diagnostiziert worden war. Inzwischen geht es dem zweieinhalbjährigen Mädchen gut, und das Ehepaar aus dem Thurgau gibt seinem Traum eine zweite Chance: Sie kehren auf die Rinderfarm im Westen Kanadas zurück, wo Markus Ruckstuhl eine Anstellung hat. Der Abschied von ihrer Familie fällt jedoch auch beim zweiten Mal nicht leichter. Für Myriam Thomann und Urs Batzli ist es ein grosser Wechsel: von der High Society in Gstaad zu einer Pferdefarm im Süden Spaniens. Urs Batzli hatte kurzentschlossen 40 Pferde gekauft, und nun erfüllt sich das Paar seinen Wunsch von einem selbstbestimmten Leben. Zusammen mit einem Schweizer Geschäftspartner werden sie eine Pferdefarm mit Gestüt und einer Reitschule führen. Sie wandern in Etappen aus: Urs Batzli geht alleine voraus nach Andalusien, Myriam Thomann bleibt vorerst in Gstaad zurück.

Tales & Scales Angelpodcast
Nicht nur Boilies - Köder zum Karpfenangeln

Tales & Scales Angelpodcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 23:56


Ködern zum Karpfenangeln gibt es mehr als Du denkst. Denn nicht nur Boilies sind hervorragende Karpfenköder, sondern auch viele andere wie Hartmais, Tigernüsse, Pellets, usw.. Und gerade beim Beifutter kann man noch viel mehr Köder einsetzen. Normales Grundfutter, Stickmixe, Dosenmais und Maden sind nur einige Beispiel, die sehr attraktiv sind für Karpfen. Doch hört selbst! Mein YouTube Kanal: Abenteuer Angeln Folgt mir auf Instagram @abenteuer_angeln Youtube Video zu Ködern fürs Karpfenangeln ► https://youtu.be/72ypklPD5nE Youtube Video zu Rute, Rolle und Schnur zum Karpfenangeln ► https://youtu.be/jtWOaRUlVVI Günstiger Kescher ► https://amzn.to/2JBzIop Abhakmatte ► https://amzn.to/3fV8Trk Günstiger Wiegesack ► https://amzn.to/2JFquaM Waage ► https://amzn.to/2VstsSk Hakenlöser ► https://amzn.to/2VoBlIq Die YouTube Videos zu meiner Serie zum Karpfenangeln findest Du hier: Abenteuer Angeln Wurfrohr für Boilies bis 20mm ► https://amzn.to/30n5pqM Futterschleuder ► https://amzn.to/36n9S0H Spomb (Spod) ► https://amzn.to/33mrQP4 Futterrakete ► https://amzn.to/3l4nIcf Groundbaiter / Futterschaufel ► https://amzn.to/2SjeoFf Karpfenangeln im Frühjahr ► https://youtu.be/RV17kBJpmkY Distance Sticks ► https://youtu.be/kOgncZy4tfw Karpfenangeln für Anfänger Crashkurs ► https://youtu.be/b6mksbJ5ChE Viel Erfolg und Spass bei Eurer nächsten Karpfen Session Dominik (Durch den Kauf über diese Affiliatelinks/Werbelinks unterstützt Du meinen Kanal/Podcast ohne beim Kauf mehr zu bezahlen)

Padel Mundo
110. ”Tigern & Brolin-lobben”

Padel Mundo

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 50:53


Vad vill vi ha för sport i framtiden? Ska padeln följa tennisens fotspår med knäpptysta läktare eller ska padeln vara mera rockn'roll? Håkis och Hussen tycker till. Och så reder vi ut hur spelarna nu prioriterar de olika tourerna och vad händer med damernas framtid om herrarna fullt ut tar steget över till FIP?

Die Maus - 30
Raubtiere

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 60:09


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer mutigen Maus, Löwen und Tigern, Schlangen und ihren Zungen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Ob du zockst, hab ich gefragt!
Folge 46 - von fixen Fußballern, anatomen Tigern und nervigen Ehrenmedaillen [Play Zone, 12/1998]

Ob du zockst, hab ich gefragt!

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 82:10


Wir behandeln zum letzten Mal die Play Zone und kämpfen uns durch das Weihnachten 1998. Magazin von kultmags.com E-Mail: paul@eastieboys.com robert@eastieboys.com

Die Korrespondenten in Neu-Delhi
Von Tigern, Tempeln und Kommunisten

Die Korrespondenten in Neu-Delhi

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 24:45


In den vergangenen zwei Wochen war Peter in Südindien unterwegs und kann Silke heute berichten - von Tempeln, Tigern und Kommunisten.

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Moderator Heinz Galling, Angelexperte Horst Hennings & Karpfenspezialist Jesco Peschutter stellen am Elbe-Lübeck-Kanal mit Tigernüssen & Boilies den Kanalkarpfen nach.

Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.
Folge 25: Professor vanDusen lässt die Sau raus

Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 116:13


Da ist das Ding, da ist das Ding! Es hat lange gedauert, hoffentlich nicht zu lange… aber Sommerloch, Urlaub und allgemeine Unlust… irgendwie brauchten wir die Pause aber jetzt sind wir braun gebrannt (also ich) und motiviert (Annika) und durstig (Holger) und also geht es wieder los. Und wieder regelmäßig… also wir versprechen, dass wir es versuchen. Es gibt auch sonst was Neues: Diese Folge ist die erste, die wir auch auf Youtube veröffentlichen, allerdings ersparen wir Euch, dass wir auch noch unsere Webcams aufnehmen. Die anderen Folgen reichen wir nach und nach nach. TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT Viel Spass bei unserer Jubiläumsfolge, die eigentlich die 24. Folge ist… es ist kompliziert. Der Fall nicht. Und das hat uns diesmal beschäftigt: Die Abstimmung lief gut, aber wo kommen auf einmal die 50 neuen Stimmen her? Egal, wie bleiben bei der Folge, die wir vorbereitet haben. Annika war gequält. Die nächste Folge ist sicher nicht Zocker, Zossen und Zinnober. Die beiden lassen mich einfach nicht anfangen. Die Männer haben Hunger. Einer zumindest trinkt #Maiselandfriends #keinewerbung. Reihenfolge Fragen. Nicht sexistisch aber doof. Fahrstuhlmusik. Ich bin der Maddin. Worcestershire Saucen Fragen. Erik mag Ei mit Maggi. Meteorologie und das Barische Gesetz und dann wird das Wetter doch ganz anders. Mister Allister ist sehr unbritisch. Der Satz der Folge. Adelstitelfragen und Dowton Abbey (das kommt jetzt öfter). Sie ist eine Sau, die Marquise. vanDusen Link auf Wikipedia. Annikas einzige Recherche. Wie schnell packen die bitte die Koffer? Adel und Züge und deren Auswirkungen. Wir sollten den Podcast doch filmen. Vor Bullen hat vD mehr Angst als vor Tigern. Der Allister hat auch nichts zu tun. Essen mit eingeschlafenem Gesichtsausdruck. Kosers Hommage an Sir Graham Pelham. Der Schweizer Käsepapst. Hyperaktive Zallando-Boten. Warum weiss der angebliche Augustus Whiffle eigentlich nix von Schweinen? Wenn Schweinezucht so richtig dein Ding ist. Holger würde das Buch nicht lesen und hat keine Grundahnung. Muss man die Diät kennen? Holgers Theorem über den Diskurs der Schweinepäpste. Hat e=mc2 mit Quantenphysik zu tun? Fragen zu Salzschalen und Fingerfässern. Wie blind ist die Frau? Warum hört man alle Tiere aber keine Schweine? Personal für nur eine Sau? Urlaub auf dem Bauernhof. Für Millionäre. #ferngespräche Hommage. Was ist das für ne Sau, dass die ne Schubkarre brauchen. Spiderpig, Spiderpig, does what ever Spiderpig does. Die sieht so schlecht, sie weiß selbst nicht ob sie gut aussieht. Kommst Du aus dem Urlaub wieder und findest in deinem Bad…. Das ist net schön. Da tobt man wie 1000 nackte Kannibalen. Holger erklärt was zu Schlafmitteln und Annika pennt dabei ein. Luftballon Diskussion über Größe, Form und Lufthaltepotential. Und was haben die auf der Kirmes mit so einem Ballon gemacht? Und warum hängt das Ding bei dem Krämer rum? Verbrechensplanung vor Zeugen. Der Ballon lässt uns erstmal nicht los. Der Dieb fährt mit einem Auto weg. Dem EINZIGEN Auto des Dorfs. Wie gross sind 200 Kilo? Stinkt, im Badezimmer - Butler ohnmächtig. Warum zur Hölle lässt er den Farbeimer dastehen? Der Detektiv ist der schlechteste Detektiv aller Zeiten. Das Kaff ist so langweilig, da geht man halt zum Krämer. Der Plan mit der Ablenkung is ja net so schlecht, aber wozu? Wie schnell schlachten und kochen die denn ein ganzes Schwein? Holger findet das Ende eine Sauerei. Besucht auch unseren Blog https://zweipluszweiistvier.wordpress.com/ und folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/vandusen_podcast/

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
22 "Alles im Griff" - Wenn die Führung im Managementsystem keine Unterstützung will...

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 11:20


BESCHREIBUNG Die besten Absichten nutzen wenig, wenn die Tür zugeschlagen wird... So erlebte es eine IMS-Beauftragte, die einer neuen Führungskraft Unterstützung zur Vorbereitung des nächsten Audits angeboten hat. "Alles im Griff" als Grund kann Vieles bedeuten. Allerdings lässt sich dem mit ein wenig Führungs-Theorie leicht auf die Spur kommen... SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-22-alles-im-griff-wenn-die-fuehrung-im-managementsystem-keine-unterstuetzung-will/) Die ANMELDESEITE zum [Mail-Coaching "Rollenklärung"](https://susannepetersen.com/rollen-coaching/) [Terminbuchungen ](https://susannepetersen.com/terminvereinbarungen/)für eine Coaching-Vorgespräch Literaturquelle: Malik, Fredmund (2006): Führen, Leisten, Leben. Wirksames Management für eine neue Zeit. Campus, Franfurt Main in Petersen, Susanne (2016): Führung und Zusammenarbeit in Managementsystemen, Hanser, München Passender BLOGartikel: [Wie Vorgabedokumente zu zahnlosen Tigern werden ](https://susannepetersen.com/zahnloser-tiger-vorgabedokumente/) Meine [Podcast-Landingpage](https://susannepetersen.com/podcast/) mit Start-Video und mehr.

Europapodden
176: Bryssel väcker den kinesiska tigern

Europapodden

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 33:11


Kärlekssagan mellan Europa och Kina knakar i fogarna när nya lagar ska stoppa kinesiska företag. Samtidigt är den lilla önationen Malta på väg att hamna i EU:s frysbox. Först pekade EU-kommissionen ut Kina som ansvarigt för desinformation under den pågående covid-19-pandemin. Nu planerar man att göra det svårare för kinesiska företag att investera i Europa. Hur hanterar Peking Bryssels nya tuffa stil och är EU bara en bricka i det storpolitiska spelet? Medverkande: Susanne Palme, EU-kommentator, Björn Djurberg, Kinakorrespondent, Björn Jerdén, programchef på Utrikespolitiska institutet och Alice Petrén, migrationskorrespondent Programledare: Claes Aronsson Producent: Björn Barr Tekniker: Ben McHugh Europapodden europapodden@sverigesradio.se