Podcasts about einzelnen

  • 1,017PODCASTS
  • 1,621EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 1, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about einzelnen

Latest podcast episodes about einzelnen

radioWissen
Autarkie - Krisenfest durch Unabhängigkeit?

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 19:20


Autark werden, sich unabhängig machen: Dies klingt gerade in krisenhaften Zeiten nach einem erstrebenswerten Ziel. Doch der Weg zur Autarkie ist steinig, das Konzept birgt Fallstricke - und kann dem Einzelnen wie größeren Gemeinwesen beträchtliche Nachteile bringen. Autor: Lukas Grasberger

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#174: Blue-Blocking-Brillen, Biorhythmus und Chiropraktik mit Daniel Sentker

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 72:53


In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit Daniel Sentker, Chiropraktiker und Gründer von Lichtblock, über Blue-Blocking-Brillen, Biorhythmus und Chiropraktik. Du erfährst mehr über Daniels Hintergrund als Chiropraktiker und wie er seine Expertise genutzt hat, um ein Unternehmen zu gründen, das sich auf die moderne Lichttherapie und Augengesundheit konzentriert.  Dazu diskutieren wir über die Vorteile von Blue-Blocking-Brillen und wie sie dir helfen können können, deinen Biorhythmus zu regulieren und die Augengesundheit zu verbessern. Des Weiteren sprechen wir über die Rolle der Technologie in der Zukunft der Augengesundheit und des Wohlbefindens sowie Herausforderungen und Tipps für junge Unternehmer im Biohacking und Gesundheitsbereich.  Besonders wenn du mehr über moderne Lichttherapie, Augengesundheit und den Biorhythmus erfahren möchtest, ist diese Episode ein echter Leckerbissen. Also höre rein und lass dich inspirieren, in einer digitalen Welt wieder natürlicher zu leben. Diese Episode wird unterstützt von Lichtblock Lichtblock wurde von meinem heutigen Gast Daniel Sentker gegründet und trägt dazu bei, das Verhältnis zwischen zu viel künstlichem Licht und zu wenig natürlichem Licht wieder auszugleichen. Die Produkte von Lichtblock beinhalten stylische Blue-Blocking-Brillen sowie Nachtlichter mit Smart Sensor, mit denen du deinen digitalen Alltag wieder natürlicher gestalten kannst - egal ob beim Zähneputzen, beim Workout oder auch bei der Arbeit. Die Mission von Lichtblock ist dabei, jeden Einzelnen dabei zu unterstützen, den besten Kompromiss zwischen der digitalen Welt und der Natur zu finden. Und das Beste: Als Hörer der Flowgrade Show bekommst du mit dem Rabatt-Code FLOWGRADE 10% Rabatt auf deine Bestellung. Besuche jetzt die Website von Lichtblock und verbessere deine Augengesundheit und dein Wohlbefinden auf eine moderne Art. Hier kaufen: lichtblock.shop (verwende den Code FLOWGRADE für 10% Rabatt)  Diese Episode wird ebenfalls unterstützt von HigherQi Besonders als Sportler ist es wichtig, auf seine Regeneration zu achten. Einer der wertvollsten Biohacks, die ich dazu kennengelernt habe und seit langem verwende ist Rotlichttherapie. Bei HigherQi findest du mit die hochqualitativsten Rotlichtpanele im deutschsprachigen Raum zur Photobiomodulation. Photobiomodulation, auch bekannt als Rotlicht-Therapie, wird schon lange von High Performern aller Art angewandt, um vor allem die Regeneration zu verbessern. HigherQi verwendet dazu die modernste LED-Technologie mit den optimalen Lichtfrequenzen, um gesundheitsfördernde Prozesse anzuregen. Ich selbst nutze HigherQi-Produkte schon seit Jahren und war sogar am Gründungsmeeting mit anwesend. Die Lampen sind als Teil meiner Regenerationsroutine nicht mehr wegzudenken. Daher empfehle ich dir auch gerne, sie auszuprobieren.  Gehe hierzu einfach auf higherqi.com und verwende den Code FLOW10 für 10% Rabatt auf deine Bestellung.  Hier kaufen: higherqi.com (verwende den Code FLOW10 für 10% Rabatt) Besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Webseite: https://www.flowgrade.de Instagram: https://www.flowgrade.de/insta Facebook: https://www.flowgrade.de/fb Apple Podcasts: https://www.flowgrade.de/apple Spotify: https://www.flowgrade.de/spotify Youtube: https://www.flowgrade.de/yt Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du auf https://www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#070 - I'm OK - You're OK: Meine Wahrheit gilt. I Gast: Franz Wilhelm Thurner

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 34:18


Ich bin OK - Du bist OK. Mit dieser Plus-Plus-Haltung - dass Vieles sein darf - sein Leben zu gestalten, ausgeglichener und selbstbestimmter zu leben und sich auch im Alltag sowohl beruflich wie privat wirksam entfalten zu können…Darüber sprechen wir heute mit Franz Wilhelm Thurner, der als Dipl. Systemischer Coach und als Psychosozialer Berater in Ausbildung unter Supervision unterwegs ist.Denn im Wesentlichen ist unser Leben durch Beziehungen geprägt. Beruflich wie privat. Wie kann es gelingen, diese Beziehungen bewusster zu gestalten? Wie können wir es schaffen, Privates, Berufliches und Soziales unter einen Hut zu bringen, um ein glückliches, erfülltes Leben zu führen?Welche Rolle spielt dabei eine gute "Ich-mit-mir-Beziehung"?Wie gehen wir mit unserem Schubladen-Denken um? Beispielsweise bei der Kategorisierung in Generation X, Y oder Z? Wie bekomme ich unterschiedliche Werte zusammengebracht, gerade in Organisationen?Wie kann ich Perspektiven verbinden, damit auch die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen eingebracht werden können?

Hintergrund - Deutschlandfunk
Grenzfall der Gesetzgebung - Bundestag entscheidet über Beihilfe zum Suizid

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 18:58


Kein Fraktionszwang, eine Gewissensentscheidung: Der Bundestag regelt die Beihilfe zum Suizid neu. Er muss eine ausgewogene Lösung finden, die einerseits die Autonomie des Einzelnen gewährleistet und andererseits das Leben schützt.Von Peggy Fiebigwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Grenzfall der Gesetzgebung - Bundestag entscheidet über Beihilfe zum Suizid

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 18:58


Kein Fraktionszwang, eine Gewissensentscheidung: Der Bundestag regelt die Beihilfe zum Suizid neu. Er muss eine ausgewogene Lösung finden, die einerseits die Autonomie des Einzelnen gewährleistet und andererseits das Leben schützt.Von Peggy Fiebigwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Die Umwandlung in ein Seelenwesen läßt sich nicht provozieren, Symbole verändern Ideen. Nicht alles währt ewig, wir leben in einer Welt voller Rätsel. Nicht alle sind und werden gelöst! Seelenwanderung und Auferstehung, die Herrscher der Unterwelt, das Geheimnis der frühen Wesen. Die Lebenden wurden verwandelt für die Reise nach dem Tod, eingeweiht in die Stille schritten sie durch das Portal des Todes, bis das wahre „Ich“ zum Vorschein kam. Eine frühe Zivilisation strebte nach Wahrheitsfindung, lange vor unserer Zeitrechnung. Absolute Wahrheit sollten sie ausserhalb ihres Lebensbereichs suchen, mit der Sprache der Ewigkeit für immer verbunden. Als Teil des Kosmos mußten sie mit der Sprache der Natur kommunizieren, die kosmischen Regeln stellten sich in Symbolen dar. Verschiedene Gottheiten versuchten sich mit unterschiedlichen Glaubenskonzepten. Alte Kulte suchten die Wandlung zur Göttlichkeit, gefördert durch Weisheit in jedem Einzelnen. Die Gnosis um das göttliche Geheimnis dauert bis heute an, zivilisierte Verisonen der alten Bekenntnisse. Den Göttern eine Feder darbieten, die Mythen und Darstellungen variieren, Parallelen zu frühen Herrschern sind offensichtlich. Die Flucht der heiligen Familie nach Osten, die Überlieferung ist so lebendig, Matthäus schrieb sein Zeugnis in Alexandria nieder. Eine neue Gottverehrung, aufgebaut auf das Kind der Isis, die ewigen Mythen wurden in der neuen Religion ausgebaut. Durch das Taumeln der Erdachse wurde Sirius zum Ende des Tages gefeiert, Ende Dezember erscheinen wundervolle Sterne am Firmament. Göttlicher Einfluss und Macht, Glaubensgrundsätze stehen auf dem Spiel, wer verfügt über den direkten Draht zu Gott? Eine Strafe Gottes? Wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden! Dem Elend der Welt stellte man das neue Reich gegenüber. In einem verzweifelten Versuch die Bilder dann zu retten entwickelte sich am Ende der Antike auch Weisheit, besonders durch die antiken Symbole, vom Inbegriff des Heidnischen bis zum Waffengang des Glaubens, direkt neben dem Göttlichen. Am lebendigen Leib verbrannt, das Ende des Hermetismus bietet Schauspiele, die die Welt noch nicht erlebt hat. Zuflucht findet diese Lehre bis heute. Die "alles-sehende Gottheit" mit dem Strahlenkranz. Das Versprechen einer "neuen Weltordnung". Ein Spiegelbild des Sternenhimmels? Ich für meinen Teil, ich folge lieber der Lehre Buddhas! Du kannst saufen, tanzen, lügen und lachen, die ganze Nacht durch Liebe machen Eigentlich sind wir morgen tot! Doch damit hat's leider wohl keine Not - Dorothy Parker - US-amerikanische Schriftstellerin - 1893 bis 1967

News Plus
Warum die Beerdigung von Papst Benedikt eine so grosse Sache ist

News Plus

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 15:31


Zehntausende Trauernde waren auf dem Petersplatz dabei bei der Beerdigung des ehemaligen Papstes Benedikt XVI. Auch in der Schweiz begleiteten fast alle Medienportale die Trauerfeier live. Warum ist das so eine grosse Sache?  Die Statistik zeigt: Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer hat mit dem Katholizismus nichts mehr am Hut. Noch gut 30 Prozent sind Mitglied der römisch-katholischen Kirche, Tendenz sinkend. Ein Theologe sagt in News Plus, die Beerdigung eines Papstes sei ein kulturelles Massenphänomen, das über den Glauben der Einzelnen hinaus gehe.  Habt ihr Themeninputs oder Fragen, dann schreibt uns an newsplus@srf.ch oder eine Sprachnachricht an 076/320 10 37

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
#160 - Mache Dich auf keinen Fall abhängig von einzelnen Personen!

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 18:25


Hast Du in Deinem Leben eine Abhängigkeit von einzelnen Personen?Und bist Du Dir sicher, dass Du keine hast?Erfahre in dieser Podcast-Episode, was Du als Unternehmer auf jeden Fall beachten musst, anhand meiner eigenen Erfahrungen!----  

MAMAphil - Positives Mama-werden und Mama-sein.
So beeinflusst du deine Schmerzwahrnehmung

MAMAphil - Positives Mama-werden und Mama-sein.

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 22:24


Angst vor oder während der Geburt führt zu einer erhöhten (An-)Spannung im Körper. Und Spannung führt zu Schmerzen. Wenn du während deiner Schwangerschaft dafür sorgst, dass du deine Ängste abbaust, spürst du weniger Spannung im Körper und weniger Schmerzen. Was du im Einzelnen machen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß!

nestliebe - Dein Kind und Du
34 - Mental Load! Die Mutter, die immer an alles denkt.

nestliebe - Dein Kind und Du

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 47:51


In der heutigen Folge sprechen Kisu und Mai über das Thema Mental Load. Für viele Mütter ist es nicht nur eine unheimlich große Belastung, an alles denken zu müssen, oft werden sie mit dem auch nicht wirklich ernst genommen, da dieser kognitive Prozess für die Außenwelt meist unsichtbar erscheint. Mit Hanna Drechsler von Eltern in Balance schauen sich die Schwestern die unsichtbare Denkarbeit von Müttern genauer an: Was bedeutet gerechte Arbeitsverteilung für jeden Einzelnen und wie kann sie eingeführt werden? Welche Tipps gibt es für Mütter, die sich vor dem Mental Load schützen möchten? All das erfahrt ihr in der letzten Folge der ersten Staffel nestliebe - Dein Kind und Du.+++Hanna Drechsler Website: https://www.hannadrechsler.de/Video-Kurs „Eltern als Team“ - Vereinbarkeit durch faire Arbeitsteilung: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team/Podcast: „Eltern in Balance“ - Impulse für eine feministische Elternschaft“ - Hier findet man eine Menge kostenlose Impulse zum Thema Aufgabenteilung, Mental Load und faire Elternschaft: https://open.spotify.com/show/3fpFE0TE83M46fscPJnzT2 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Best of: Veränderung - Sehe Change als Chance #816

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 26:05


Die Jahreswende ist eine Zeit der Reflexion und des Rückblickes. Das zelebrieren wir mit dir im Tobias Beck Podcast! Deshalb haben wir die beliebtesten Folgen der letzten 3 Jahre herausgesucht und werden sie dir in den nächsten 5 Wochen erneut spielen. Kennst du schon oder kannst du schon? Hör dir die neue, alte Folge jetzt an und setze die Learnings am besten direkt um. Scheinbar eine Krise jagt die nächste. Erst zeigte uns die Corona-19-Pandemie, auf bitterste Weise, unsere menschliche Verwundbarkeit, gefolgt von einer Wirtschaftskrise und einem Krieg im Herzen Europas durch den zahlreiche Unschuldige nicht nur ihr Hab und Gut, sondern sogar ihr Leben verloren. Nicht zu vergessen: Die Klimakrise über deren Dimensionen wir uns noch gar nicht ganz im Klaren sind. Ungeachtet der eigenen, persönlichen Krisen eines jeden Einzelnen. Verständlicherweise fällt es zunehmend schwerer nicht den Mut, sowie die Zuversicht zu verlieren. Tobias Beck spricht in dieser Episode über das Potenzial, das in Veränderungen steckt. Du erfährst, wie Du aus schwierigen Phasen und Krisen lernen kannst und diese meisterst. Sich neu zu orientieren, Sachen auszuprobieren und zu scheitern gehört zum Leben dazu. Also sei Du selbst die Veränderung, denn entscheidend ist nicht, was Dir geschieht, sondern Deine Reaktion darauf. Dein kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule

Ordnung trifft...
#Klartext für das Jahr 2022

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 31:49


2022 war bezeichnend für den Ordnungsmarkt. Ich spreche Klartext: wenn du es als Ordnungsexpert:in schaffen willst, dann kneif (verdammt nochmal) die Arschbacken zusammen und arbeite GEMEINSAM mit Kolleg:innen an deinem individuellen Erfolg, aber auch dem Erfolg für die Branche. Fakt ist: alleine ist es hart (leg einfach mal dein ICH, ICH, ICH ab!) und die Branche wird es nicht schaffen, wenn jeder nur auf seinen Teller schaut. Aber in Teams, wird die ein Großteil derer, die wollen großartige Erfolge feiern. Und feiern macht bekanntlich vor allem dann Spaß, wenn man es mit anderen tun kann. Kommt dazu - es geht um mehr als den Einzelnen.

Das 3. Jahrtausend
REAL, IRREAL, HYPERREAL | Das 3. Jahrtausend # 86

Das 3. Jahrtausend

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 151:12


Bei dem, was uns die Massenmedien täglich um die Ohren hauen, wird es immer schwieriger, sich ein Bild zu machen. Dabei ist alles noch komplizierter, als man glaubt: Denn neben den irrealen Sachen, die uns als real verkauft werden, gibt es noch jede Menge reale Sachen, die uns völlig irreal erscheinen. Und dabei haben wir noch gar nicht darüber geredet, was Realität überhaupt ist. Fangen wir also an – jetzt in unserer Weihnachts-Sondersendung Das Dritte Jahrtausend #86. Alle Links zur Sendung gibt es ab 22. Dezember 2022 , 20 Uhr exklusiv auf unserer Webseite ExoMagazin.tv ►► https://www.exomagazin.tv/real-irreal-hyperreal-das-3-jahrtausend-86/ BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! ►►https://www.exomagazin.tv/rabatt/ ►►Oder als Spende hier: https://paypal.me/3j1000 ►►ODER PER BANKÜBERWEISUNG: Robert Fleischer IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: SPENDE 3J1000 Die Themen im Einzelnen: 00:00:00 Beginn 00:01:58 „Durchbruch“ bei der Kernfusion – Sind damit unsere Energieprobleme gelöst? 00:18:05 Quantenmechanik - Spukhafte Fernwirkung ist real 00:33:48 Das Gedächtnis des Wassers – Kann Wasser Informationen speichern? 00:55:03 Dank an unsere Unterstützer 01:00:32 Artemisia annua– Es wirkt, und keiner weiß warum 01:21:59 Ancient Apokalypse – Die gefährlichste Serie der Welt? 01:38:16 Rätselhafte Kräfte – Geheimdienste setzen auf das Dritte Auge 02:11:33 Luzides Träumen – Die Welt als Wille und Spätvorstellung ALLE EXO-LINKS AUF EINEN BLICK: ►►https://linktr.ee/exomagazintv DER EXONEWSLETTER: ►►https://exomagazin.subscribemenow.com/ EXO.TUBE - ALLE Exo-Videos, ZENSURSICHER ►►https://exo.tube

ETDPODCAST
Nr. 3929 USA: Gekündigte Arbeitnehmer im Gesundheitswesen erhalten Millionen-Vergleich

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 4:57


Was sich in der Summe viel anhört, ist für den Einzelnen vielleicht nur mehr ein Tropfen auf den heißen Stein. Doch das Urteil eines Bundesgerichts in Illinois könnte ein Präzedenzfall für den radikalen Umgang von Gesundheitsdienstleistern mit ihren Mitarbeitern während der Corona-Pandemie sein, die eine Impfung verweigerten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Profiler - Menschen-Lesen
Personalisierte

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 27:08


In unserer modernen digitalen Welt werden wir von personalisierter Werbung bombardiert. Diese Art von Werbung zielt darauf ab, uns individuell anzusprechen und uns Angebote zu unterbreiten, die auf unsere spezifischen Interessen und Verhaltensmuster abgestimmt sind. Aber wie wird diese personalisierte Werbung erstellt und wer hat die Macht darüber, was wir sehen und kaufen? In dieser Folge untersuchen wir die Auswirkungen von personalisierter Werbung auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Wir sprechen mit Experten über die Techniken, die verwendet werden, um Kundenprofile zu erstellen, und wir betrachten die ethischen Bedenken, die damit einhergehen. Zudem untersuchen wir, ob personalisierte Werbung tatsächlich unsere Entscheidungen beeinflussen kann und ob sie uns mehr Macht oder eher Machtlosigkeit verleiht. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und hören Sie sich diese Folge an, um mehr über die Welt der personalisierten Werbung zu erfahren.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Deutschland in der Krise - Mein Statement

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 16:46


Deutschland ist bestenfalls nur noch mittelmäßig. In zahlreichen Gebieten hängt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher, was dramatische Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen haben könnte. Wo momentan die Probleme liegen und welche 4 Schritte du zur Vorbereitung tun solltest, erkläre ich dir im heutigen Podcast. Sicher dir hier eine Kopie von meinem neuen Buch: "Börse ist ein Business" https://jensrabe.de/DeKriseStatementBuch Wenn du eine allumfassende Beratung zum Thema Börse brauchst, dann vereinbare jetzt einen Termin unter: https://jensrabe.de/DeKriseStatementTermin Lass mir gern deine Gedanken zu der Folge bei Instagram @jensrabe_official da.

Die aussätzigen Zauberer (DaZ)
Kranker Datenschutz-Chat

Die aussätzigen Zauberer (DaZ)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 62:51


ChatGPT schreibt: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine umfassende Datenschutzverordnung, die im Mai 2018 in der Europäischen Union (EU) in Kraft getreten ist. Sie ersetzt die EU-Datenschutzrichtlinie von 1995 und soll den Einzelnen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten geben und die Datenschutzgesetze in der EU harmonisieren. Zusammenfassend ist die DSGVO eine umfassende Datenschutzverordnung, die Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt und Organisationen dazu verpflichtet, transparent über ihre Datenerhebungs- und Nutzungspraktiken zu sein. Sie ist darauf ausgelegt, die Datenschutzrechte von Einzelpersonen in der EU zu schützen und sicherzustellen, dass ihre persönlichen Daten verantwortungsbewusst und sicher behandelt werden.Als künstliche Intelligenz habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Einsichten, sondern verfüge über umfassendes Wissen, das mir bei der Beantwortung von Fragen und der Lösung von Problemen hilft. Ich wurde von OpenAI trainiert, indem ich auf eine Vielzahl von öffentlich zugänglichen Dokumenten und Quellen zugreifen konnte, um mein Wissen aufzubauen und zu vertiefen. Dazu gehören zum Beispiel wissenschaftliche Artikel, Bücher, Nachrichtenartikel und Websites. Ich bin darauf programmiert, logisch und sorgfältig zu denken und bin in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Fähigkeit, es verständlich darzustellen, weiterhelfen konnte. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Personalwirtschaft Podcast
Die Business-Bücher des Jahres 2022

Personalwirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 18:35


Weihnachten ist die Zeit zum Schenken und zum Schmökern: Für beides haben wir 15 Leseempfehlungen plus eine stattliche Longlist zusammengestellt, damit ihr die Gabentische eurer Kolleg*innen und die eigenen Lesestapel mit frischem Stoff anfüttern könnt. Unsere Auswahl der „Business-Bücher des Jahres 2022“ stellen wir unter das Motto „Neue Perspektiven, neue Wege“: Wie geht es weiter in Wirtschaft und Gesellschaft, in Unternehmen und Organisationen und für jeden Einzelnen, jede Einzelne als Teil der Arbeitswelt? Teil 1: Wirtschaft und Gesellschaft Welche großen Entwicklungen prägen unsere Welt heute und in Zukunft – und lohnen sich, tiefer verstanden und analysiert zu werden? Teil 2: Unternehmen und Organisation Wie arbeiten wir sinnstiftend und erfolgreich zusammen? Wie gelingt nachhaltige Organisationsentwicklung und Transformation? Teil 3: Persönliche und berufliche Entwicklung Wie bin und bleibe ich glücklich im Job? Wie gestalte ich meine Rolle so, dass sie nicht nur zur Organisation, sondern auch zu meiner Persönlichkeit passt? Hier im Podcast stellen wir euch unseren Favoriten aus jeder Kategorie im Detail vor. Unter www.personalwirtschaft.de findet ihr Rezensionen zu allen 15 Lesetipps sowie unsere Longlist in jeder Kategorie. Da sollte für alle Schmökerfreund*innen etwas dabei sein! Viel Spaß.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Ideen sind da, doch wir noch nicht so weit - Warum Utopien scheitern

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 28:56


Eine Welt ohne Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Unterdrückung, eine Gesellschaft, in der die Freiheit aller Einzelnen die Bedingung der Freiheit aller ist, ein Fortschritt, der allen Mobilität, gute Arbeit, materielle Fülle und Gesundheit bringt - diese soziale Utopie ist so alt wie die europäische Neuzeit. (Wdh. vom 12.07.2020) Von Mathias Greffrath www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Die Ideen sind da, doch wir noch nicht so weit - Warum Utopien scheitern

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 28:56


Eine Welt ohne Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Unterdrückung, eine Gesellschaft, in der die Freiheit aller Einzelnen die Bedingung der Freiheit aller ist, ein Fortschritt, der allen Mobilität, gute Arbeit, materielle Fülle und Gesundheit bringt - diese soziale Utopie ist so alt wie die europäische Neuzeit. (Wdh. vom 12.07.2020) Von Mathias Greffrath www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

KaiserTV Podcast
"Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 81:34


Die Medizin als die "göttliche Gewalt" verkörpert nicht bloß fundamentale Leitgedanken unserer Kultur, sondern hat sich zur regelrechten Grundlage der modernen Politik aufgeschwungen. Gegenüber der Medizin verliert der Bürger seine Mündigkeit und begibt sich in Expertenherrschaft. Diese Experten besitzen die exklusive Lizenz, uns zu verkünden, was es bedeutet, krank zu sein und, dass Krankheit etwas Allgegenwärtiges ist. Im Gespräch mit mir spricht Hans-Martin Schönherr Mann, Professor für Politische Philosophie an der LMU München, über den sprachlichen Trick, den Begriff der Verantwortung - ursprünglich eine individuelle Kompetenz der Mündigkeit - mit dem Pflichtbegriff zu verbinden. Besteht die staatliche Pflicht, sich auf eine gewisse Art und Weise zu verhalten, wird nun nicht mehr auf die Verantwortung des Einzelnen vertraut. Der Einzelne ist vielmehr in der Verantwortung, eben jene Verhaltensmaßregelungen konkret zu befolgen. Wir sprechen auch über die gesellschaftliche Lust, sich etwas vorschreiben zu lassen und den Erfolg machiavellistischer und apokalyptischer Politik, die, wie die Medizin seit eh und je, mit Angst und Weltuntergangsszenarien arbeitet. In dem Moment, in dem vom Worst Case Szenario ausgegangen werden kann, setzt das Denken aus. Hans-Martin Schönherr-Mann ist deutscher Philosoph, Professor für politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München und Dozent an der Hochschule für Politik München, sowie Autor zahlreicher Bücher. Sein Werk "Die Lebenskünstlerin und ihr Herr. Über die Medizinisierung der Welt" erscheint Anfang 2023 im Matthes & Seitz Verlag Berlin.

Kontext
Alles fliesst: Die unglaubliche Geschichte des Dainis Ivans

Kontext

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 24:48


Als junger Journalist enthüllte Dainis Ivans Mitte der Achtziger Jahre in einem naturwissenschaftlichen Magazin die Pläne der kommunistischen Führung in Moskau, grosse Teile Südlettlands mit einem gigantischen Stausee unter Wasser zu setzen. Die Publikation löste in der damaligen Sowjetrepublik und weit darüber hinaus eine umfassende Protestwelle aus, die schliesslich zur Unabhängigkeit der baltischen Staaten und zum Zerfall der östlichen Supermacht führte. Dainis Ivans trug nicht nur zu dieser Entwicklung bei, sondern prägte sie über Jahre auch mit und gilt bis heute in Lettland als demokratisches Gewissen, dessen Wirken auf dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine neue Aktualität entfaltet. Themen in diesem Kontext: * Die Daugava – ein Fluss als Lebensader, Kulturraum und Machtinstrument. * Die Rolle und Verantwortung eines Einzelnen in einer historischen Zeitenwende. * Demokratie und Umwelt als zwei Seiten der gleichen Medaille. * Die Impulse des gesellschaftlichen Aufbruches vor über 30 Jahren in der heutigen Krise. Im Podcast zu hören sind: * Dainis Ivans, Journalist und führender Kopf der lettischen Unabhängigkeits- und Demokratiebewegung * Anna Mucha, Informationschefin der lettischen Nationalbibliothek * Anna Zeibarte, Leiterin des lettischen Demokratiemuseums Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

KARSTEN MANTEI
Weihnachtsgrüße Dez 2022

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 3:33


Weihnachten nähert sich und das Jahr geht zu Ende. Mit Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahr voller Ereignisse zurück und möchten all unseren Freunden und Geschwistern für die Verbundenheit danken. Die Begegnungen mit den Menschen, der Musikunterricht, die Reise auf die Azoren, die sozialen Einsätze in Marvila-Lissabon, der Ausbau des Aufnahmestudios, der Jugendmissionseinsatz und die Betreuung der Gemeinde in Ponte de Sor sind einige unserer Arbeitsschwerpunkte. Alles ist nur möglich gewesen, weil jeder einzelne Freund und Partner in diesem Jahr so treu zu uns gehalten hat. Wir haben in diesem Jahr an der Gründung zweier Gemeinden in Viana do Alentejo und in Machico auf Madeira mitgewirkt, und konnten bei der Taufe in Évora dabei sein, wo wir jahrelang gedient haben. Die vorübergehende Leitung der Gemeinde in Ponte de Sor fordert fortwährend unsere Aufmerksamkeit, da immer noch kein neues Pastorenehepaar in Sicht ist. So fahren wir selbst zwei- oder dreimal im Monat dorthin, um die Dynamik der Gemeinde aufrechtzuerhalten. Wir sind für all die Menschen, die all das überhaupt erst möglich machen, dem wunderbaren Team sowie den Unterstützern und für den Einsatz jedes Einzelnen so dankbar. Auch den Paten, die den Musikschülern das Angebot ermöglichen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Im nächsten Jahr, so Gott will, hat sich eine Perspektive an einer Schule in Marvila eröffnet, um die Fünf- und Sechstklässler, nach einem Auswahlverfahren, außerhalb des Lehrplans unterrichten zu können. Dazu hatten wir ein erstes Gespräch mit der Schuldirektorin und werden uns im Januar hoffentlich mit den Klassenlehren und den Schülersprechern treffen können. Dankerfüllt blicken wir auf das Jahr zurück und sind besonders durch die Schulung im Bereich Member Care und im Kairos Kurs bereichert worden. Wir sind dankbar über unser zweites Enkelkind, das dieses Jahr geboren wurde. Unsere Familie - in nah und fern - ist uns ein Pfeiler und eine Stütze. Gott sei Dank, geht es allen gut, und bald dürfen wir einige wiedersehen. Wir hoffen zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig zur Ruhe zu kommen und wünschen auch all unseren Freunden und Partnern eine gesegnete und erholsame Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn hat sich uns hingegeben; Die Regierung liegt auf seinen Schultern; und sein Name wird sein: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedensfürst. (Jesaja 9,6) Wir wünschen allen Freunden, dass dieses Weihnachtsfest bei all den Feierlichkeiten, Geschenke und Geselligkeiten, vor allem eine Zeit der Freude und Hoffnung wird. Ein Moment, in der die Hoffnung auf bessere Tagen wieder aufkeimt, durch die Zuversicht, die uns die Botschaft des wahren Weihnachtsfestes zu bringen hat.

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Menschen kaufen bei Menschen: Petra Diederichs über achtsames Miteinander in Marketing und Vertrieb

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 30:20


Achtsamkeit im Unternehmen? Ein Erfolgskonzept! – Davon ist Petra Diederichs, Vertriebstrainerin und Business Coach der Guerrilla Marketing Group in Berlin, überzeugt. Denn Weltkonzerne wie Google und SAP schwören schon seit Jahren darauf. Und für Petra gehören Meditation, Manifestation und Achtsamkeit zum Alltag. Auch in Unternehmen. Denn egal, ob vor dem nächsten Meeting, bei einem anspruchsvollen Kundengespräch oder wenn einmal etwas nicht ganz glatt läuft: Einmal tief durchatmen, sich sammeln und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen, kann wahre Wunder wirken. Wie gelebte Achtsamkeit und das richtige Mindset jeden Einzelnen und auch ganze Unternehmen positiv verändern, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge.

ICF Germany
Biographiearbeit im Coaching

ICF Germany

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 20:08


Das eigene Leben ist doch „gelaufen“ und ein Fakt, der nicht mehr zu ändern ist. Warum lohnt es sich dennoch, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen? Petra Basler setzt die Biographiearbeit im Rahmen des Führungskräfte – Coaching und der Förderung der Resilienz seit Jahren ein. Petra Basler M.A., PCC Neben der Arbeit im eigenen Beratungsunternehmen hat Petra umfangreiche Erfahrungen als Coach im Rahmen von Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung sowie von Change- und Kulturentwicklungsprozessen in unterschiedlichen Branchen. Das ermöglicht ihr, immer wieder mit dem Blick von Außen die Impulse zu setzen, die die weitere Entwicklung des Einzelnen fördern Petra hat mehrere Jahre als Coach den Vorstand der International Coaching Federation unterstützt und verfügt über langjährige Erfahrung als Bankkauffrau im Konzern sowie im Bereich Personalentwicklung im mittelständischen Unternehmen. Petra studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie (M.A.). Sie ist Lehrcoach und Mentorcoach sowie Autorin. Zur Stärkung der persönlichen Selbstwirksamkeit entwickelte sie ihr Coaching Konzept „M.U.T.“. Homepage: www.baslercoaching.de

Das Wort zum Alltag
Energiekrise

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 40:24


Energiekrise, Blackout, Inflation, Ausnahmezustand - all das sind Begrifflichkeiten, welche uns seit Monaten immer wieder in den Medien und der realen Welt begegnen. Doch was steckt wirklich dahinter? In unserer heutigen Podcast-Folge "Energiekrise" diskutieren wir über deren Auswirkungen und die massive finanzielle Belastung jedes Einzelnen! Wie kritisch ist die derzeitige Situation? Wie haben sich die Preise sowohl im Energiesektor als auch in anderen Branchen entwickelt? Und was können wir dazu beitragen, damit sich die Lage entspannt? Über das und viele weitere Themen werden wir die nächsten Minuten diskutieren. Ach ja, gehen wir eigentlich von einem Blackout aus und ist es sinnvoll sich mit Vorräten einzudecken? Wenn ihr die persönliche Meinung von uns hören wollt, dann schaltet auf jeden Fall ein. Teilt uns gerne eure Meinung über Facebook oder Instagram mit - einfach "das Wort zum Alltag" eingeben. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Marion & Euer Manuel!P.S. Was wir alleine nicht schaffen, dass schaffen wir zusammen! Denkt daran - jeder kann etwas dazu beitragen und einsparen! Vielen Dank! :-)

The Economic Side
Mission TES - The Great Reset & Unser Glaubenssystem | The Economic Side Podcast #TES50

The Economic Side

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 79:54


Das ist die 50. Folge TES und dies markiert einen kleinen Meilenstein für dieses Projekt. 50 Folgen - 24h+ Laufzeit und gefühlt endlose Aufnahme- / Editingzeit.Diese Folge ist in meinen Augen die wertvollste der gesamte Podcastreihe und mich freut es sehr dich wieder begrüßen zu dürfen. Diese Folge besteht aus 2 Teilen - der 2. Teil ist die eigentliche special Episode aber natürlich würde es mich trotzdem sehr freuen, wenn du dir die ganze Folge durchhören könntest. Vielen Dank für all das Feedback das ich bis dato erhalten habe und vielen Dank an jeden Einzelnen der diesen Podcast hört.Liebe Grüße, dein Alex von The Economic Side.Timestamps:Teil 1:Entstehung des TES Podcasts - ab 00:50Die wertvollsten Bücher, die ich je gelesen habe - ab 14:52Teil 2:The Great Reset & Unser Glaubenssystem - ab 39:41ℹ️ Wichtige Links:The Economic Side auf Instagram: https://www.instagram.com/theeconomicsideThe Economic Side auf TikTok: https://www.tiktok.com/@theeconomicsideThe Economic Side auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCAXD3e9G6T2i5cZXK4hO_EQThe Economic Side auf Linked In: https://www.linkedin.com/company/81309206The Economic Side auf Facebook: https://www.facebook.com/theeconomicsideZum Podcast: https://theeconomicsidepodcast.buzzsprout.com

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#110 Nicola Meuter, Unternehmerin und Angst-Coach: „Jeder kennt das Gefühl, nicht zu genügen!“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 37:47


Eine Kultur des „NICHT-GENUG“, ist in unserer Gesellschaft keine Seltenheit und führt auch in Unternehmen immer stärker zu Angst- und Schamgefühlen. Sie bremst uns aus, frustriert und blockiert. Erst wenn wir diese Angst und Scham verstehen, ist es uns möglich, authentisch zu führen, zu arbeiten und zu leben. Wir kehren zurück zu Leidenschaft und der Überzeugung, auch schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können. Nicola Meuter ist seit 25 Jahren Unternehmerin. Als geschäftsführende Gesellschafterin einer Werbefilmproduktion in Düsseldorf arbeitet sie für viele internationale Konzerne. Sie selbst hat diese Ängste in ihrer Führungsposition er- und gelebt. Auf der Suche nach einem Ausweg hat sie sich den eigenen Ängsten gestellt und sich als Coach in den Bereichen Stress, Angst und Scham ausbilden lassen. Heute hilft sie, vor dem Hintergrund ihrer individuellen Erfahrungen, Unternehmen und Unternehmern die Unternehmenskultur durch das Auflösen von Ängsten zu verbessern. Das Streben nach Zufriedenheit für Mitarbeiter und Macher ist ihr Antrieb und die Grundlage für ihr Coaching. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht die Unternehmerin in ihrer Rolle als Life-Coach mit unserer Moderatorin Andrea Greuner über achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Strategien, die eine Form der Leichtigkeit bringt, mit der es wieder möglich ist, durchzuatmen und klarer zu sehen. In ihrem holistischen Denkansatz geht es nicht nur um Ziele, Rollen oder Strukturen, sondern vor allem um Potenzialentfaltung des Einzelnen durch Werterklärung und engagiertes Verhalten anstatt Angst und Scham. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
195 Welcher Persönlichkeitstyp bist du? Mach mit mir den Test (Big Five/Ocean Modell)

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 36:24


In diesem zweiten Teil der Podcastreihe zum Thema Persönlichkeit möchte ich mit dir gemeinsam anhand des Big Five Modells (OCEAN Modell) erörtern, welche Persönlichkeitsmerkmale dich auszeichnen und wie du dieses neue Wissen über dich selbst nutzen solltest. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Modell aus der Persönlichkeitspsychologie, welches durch eine Vielzahl von Studien mehrfach belegt wurde und das heute als Standardmodell in der Persönlichkeitsforschung gilt. Es basiert auf den 5 Dimensionen Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus, die ich im Einzelnen in dieser Folge mit dir besprechen werde. Gerne kannst du dir dazu auch noch ein kostenloses PDF herunterladen, um während der Folge deine Persönlichkeitsmerkmale fleißig zu testen. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Meine Links: kostenfreies Online Seminar “Abnehmen ohne Diät und Sport, dafür mit viel Selbstliebe”: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-webinar/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ PDF Ocean Modell: https://shinecoaching.de/ocean-modell/

Kombinat Sternradio
D. Chopra - Das Buch der Geheimnisse - Wie man die verborgenen Dimensionen des Lebens aufschließt

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 30:33


Das ganze Hörbuch und mehr Infos findest du hier: http://spooks.io/9781628611533 Inhaltsangabe: Enthüllen Sie alle Geheimnisse des Lebens! Jeder Mensch ist irgendwie auf der Suche: nach gutem Essen, Komfort, nach Reichtum, sozialem Status, guten Freunden, Sex oder Vergnügen. Aber auch wenn wir am Ziel all unserer Wünsche angekommen sind, stellt sich oft keine Freude ein, denn eigentlich suchen wir nach Liebe. Diese Liebe finden wir jedoch nur, wenn es gelingt, die Bedeutung unseres Lebens mit seinen vielfältigen Herausforderungen Stück für Stück zu verstehen und zu meistern. Dabei kann "Das Buch der Geheimnisse" eine große Hilfe sein. In 15 Lektionen erfahren wir alles über: - die geistig-spirituellen Lebensgesetze, - Projektion, - Mikrokosmos/Makrokosmos, - Seelenbestimmung, - die Freiheit von quälenden Gedanken. So vermittelt der große spirituelle Lehrer Deepak Chopra eine Sicht der Welt, die unser naturwissenschaftliches Weltbild ergänzt und den Einzelnen in einen großen Zusammenhang einbettet, in dem er wahrhaft Sinn finden kann. Dieses Buch erschien im englischen Original unter dem Titel "The Book of Secrets. Unlocking the Hidden Dimensions of Your Life" Copyright: Deepak Chopra, Das Buch der Geheimnisse ? der deutschsprachigen Ausgabe 2008 by Wilhelm Goldmann Verlag München, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München (P) 2018 ABP Verlag