Podcasts about basierend

  • 473PODCASTS
  • 795EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about basierend

Latest podcast episodes about basierend

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Halloween Spezial 2025: Die Frau im Rückspiegel - Heimsuchung

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:32


In dieser besonderen Halloween-Episode erzähle ich dir die Geschichte von Emily, einer jungen Frau, die auf der Suche der Wahrheit in auf ein Echo aus Schuld, Erinnerung und der Frage, ob manche Begegnungen uns finden, weil sie müssen trifft.(Basierend auf urbanen Legenden über Geistererscheinungen auf Landstraßen – neu interpretiert im dokumentarischen Stil von „Wahre Verbrechen“.)In dieser Episode kommt KI zum Einsatz.

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Deutschlands Mittelstand im Überlebenskampf

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 42:07


In dieser PROFCAST-Episode beleuchtet Gerald Lembke die dramatische Lage des deutschen Mittelstands. Basierend auf exklusiven Umfragen und persönlichen Gesprächen deckt er die fünf größten Herausforderungen auf – von Fachkräftemangel über Digitalisierungs-Chaos bis hin zu explodierenden Energiekosten. Doch es bleibt nicht bei der Problemanalyse: Sie erhalten konkrete Überlebensstrategien für Unternehmer und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Dienstleister. Ein schonungsloser Blick auf die Realität und ein dringender Appell an Politik und Wirtschaft, jetzt zu handeln.

sicherheitsbewusst
#45 Digitalisierung sicher gestalten und Souveränität stärken: Thomas Arnoldner

sicherheitsbewusst

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 33:01 Transcription Available


Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Telekom Austria Group, blickt bei Digitalisierung und Sicherheit über die Telekommunikationsbranche hinaus. Basierend auf aktuellen technologischen Entwicklungen, den Berichten von Draghi und Letta sowie Daten zur Branchenstruktur diskutieren wir im Podcast die strategische Positionierung Europas sowie Chancen für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit durch sichere Digitalisierung und höhere digitale Souveränität. Weitere zentrale Themen des Gesprächs: Die Rolle von A1 als zentrales Unternehmen der kritischen Infrastruktur, Strategien zur Stärkung europäischer Cloud-Lösungen sowie die besondere Bedeutung des öffentlichen Sektors – sowohl als Regulierungsakteur, Miteigentümer als auch als verlässlicher Kunde innovativer digitaler Lösungen.

OMT - Webinare
Mit Psychologie überzeugen- Die 6 Waffen der Einflussnahme im Online Marketing

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 58:14


Erfahre, wie Du die Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie gezielt für Dein Online Marketing nutzen kannst. Basierend auf den Forschungsergebnissen von Robert B. Cialdini zeigt dir dieser Vortrag die 6 wirksamsten Prinzipien, mit denen Menschen in ihrer Entscheidungsfindung beeinflusst werden – und wie Du diese Mechanismen ethisch und effektiv einsetzt. Du bekommst nicht nur konkrete Handlungsempfehlungen für Dein Business, sondern lernst auch, wie Du Dich vor unbewusster Manipulation durch andere schützt. So gewinnst Du mehr Kontrolle über Deine Entscheidungen und stärkst gleichzeitig die Wirkung Deiner eigenen Marketingmaßnahmen. Dein Nutzen auf einen Blick: - Mehr Wirkung für Deine Marketingmaßnahmen - Höhere Conversions durch psychologisch optimierte Strategien - Tiefere Einblicke in die Psychologie der Entscheidungsfindung Das wirst Du nach dem Vortrag gelernt haben: ✔ Du kennst die 6 zentralen Einflussfaktoren nach Cialdini und weißt, wie sie im Online Marketing funktionieren. ✔ Du kannst anhand praxisnaher Fallbeispiele direkt umsetzbare Maßnahmen auf Deiner Website und in Kampagnen anwenden, um wichtige KPIs wie Conversion Rate oder Umsatz zu steigern. ✔ Du verstehst, wie psychologische Trigger wirken – und wie Du Dich gegen ungewollte Beeinflussung schützt. ✔ Bonus: Warum Dein Blick auf Harry Potter nach diesem Vortrag vielleicht nie mehr derselbe sein wird. Für wen ist dieses Webinar? Dieses Webinar richtet sich an Marketing-Verantwortliche, Online-Unternehmer:innen, E-Commerce-Manager:innen und alle, die ihr digitales Business durch psychologisch fundierte Methoden erfolgreicher machen wollen.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
Black Phone 2, A House of Dynamite, Jenseits der blauen Grenze, Asterix in Lusitanien

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 58:27


Neue Podcast-Folge: Horror, Atomkrise, DDR-Flucht & gallischer Humor In unserer aktuellen Episode tauchen wir tief ein in die Welt des Films, der Serien und Comics. Diese Woche mit dabei: Black Phone 2: Die Fortsetzung des Horror-Hits bringt Ethan Hawke zurück als maskierten Kindermörder. Regisseur Scott Derrickson inszeniert einen düsteren Rachethriller mit übernatürlichen Elementen. House of Dynamite: Kathryn Bigelow meldet sich mit einem packenden Politthriller zurück. Eine Atomrakete rast auf die USA zu – und ein unerfahrener Präsident muss entscheiden. Jenseits der blauen Grenze: Ein DDR-Fluchtdrama über zwei Jugendliche, die durch die Ostsee in den Westen schwimmen. Basierend auf dem Roman von Dorit Linke. GEN V Staffel 2: Die jungen Supes kämpfen gegen alte Feinde und bereiten den Showdown mit Homelander vor. Die Serie verknüpft sich direkt mit The Boys. Asterix in Lusitanien: Im neuen Comicband reisen Asterix und Obelix ins heutige Portugal. Dort treffen sie auf Kabeljau, Fado und neue Römer.

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Folge 24 - Hairspray: Das Broadway-Musical: You can't stop the beat!

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 64:12


Basierend auf John Waters Kultfilm von 1988 eroberte das Broadway-Musical „Hairspray“ seit den 2000er Jahren die Herzen von Millionen Zuschauer*innen auf der ganzen Welt und feiert nun am 25. Oktober am Staatstheater Darmstadt Premiere. Es spielt 1962 in Baltimore und erzählt die Geschichte der jungen Tracy Turnblad: ihr großer Traum erfüllt sich, als sie in der lokalen Fernsehtalentshow tanzen darf, obwohl sie nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Zu den mitreißenden Sounds der Sixties erleben wir, wie sie zusammen mit ihren Freunden für Gleichberechtigung und gegen Rassismus kämpft. Podcast-Host Mariela Milkowa hat aus dem Darmstädter Musical-Cast Antonia Tröstl (Tracy), Dirk Weiler (Edna), Monica Lewis-Schmidt (Motormouth Maybelle), Maickel Leijenhorst (Seaweed J. Stubbs) und Regisseur Erik Petersen getroffen und wollte wissen: Was haben die 1960er Jahre heute mit uns zu tun? Warum ist Musical wie Marathon? Und was ist das Erfolgsgeheimnis von „Hairspray“? Infos & Tickets zu Hairspray Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Zeitenwende im E-Commerce? Der AI Instant Checkout und warum Geschwindigkeit jetzt alles ist – mit Karo Junker de Neui

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 50:47 Transcription Available


Sie ist Geschäftsführerin bei der Digitalberatung Etribes und Podcasterin. In dieser Folge spricht Christoph Burseg mit Karo Junker de Neui über die Welt des E-Commerce und Retail in turbulenten Zeiten. Pünktlich zum Start des wichtigen vierten Quartals, in dem bis zu 80 Prozent des Jahresumsatzes erzielt werden, beleuchtet sie, wie Händler auf den Druck durch Plattformen wie Temu und die neue Realität des AI Instant Checkout bei Chat GPT reagieren müssen. Basierend auf ihren Thesen von der K5-Konferenz liefert sie einen Appell für mehr Geschwindigkeit in deutschen Organisationen und erklärt, welche Rolle der "empathische E-Commerce" in Zukunft spielen kann. Sie analysiert den Impact der Kooperation von Open AI und Stripe und warum die menschliche Komponente im Kaufentscheidungsprozess von KI-Agenten bald kaum noch eine Rolle spielt. In dieser Episode erfährst du: - Wie sich der Fokus der Digitalberatung von der reinen Strategie hin zur Beantwortung der Frage nach profitablem Wachstum und der Bewältigung der KI-Transformationswelle verschoben hat. - Was die Erfolgsgeschichte von About You ausmachte - von der frühen Mobile-First-Strategie bis zum starken Element der Personalisierung ("About Caro"). Ihre drei Kernthesen zur Zukunft des E-Commerce: die Aufteilung in maschinellen und empathischen E-Commerce (z.B. Lyko Beauty), die Notwendigkeit, früh auf neuen Kanälen (z.B. TikTok Shop) dabei zu sein und ein Appell an Geschwindigkeit in Organisationen. - Warum sie einen gravierenden Unterschied zwischen der Geschwindigkeit in China ("run by engineers") und dem Westen ("run by lawyers") sieht. - Warum die irreale Kaufentscheidung durch Markenpräferenzen bei der KI wegfällt und wie Händler jetzt die Fragen nach Relevanz und Exklusivität beantworten müssen. - Wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit bei Large Language Models (LLMs) sicherstellen können, indem sie ihre Daten maschinenlesbar machen und wie der Content-Erfolg von DM im SEO nun auch im LLM-Bereich belohnt wird. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Disziplin statt Autoregulation – wie du konstant bleibst, wenn alles stressig wird

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 45:42


Autoregulation klingt smart – aber in stressigen Phasen kann sie dein größter Gegner sein.In dieser Folge erfährst du, warum zu viel Flexibilität dich unkonstant macht, wie dein Gehirn dich sabotiert, und wie du mit klarer Planung echte Disziplin aufbaust – ohne dich zu quälen.

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Wenn Geld doch stinkt - und wie Firmen von Antikorruptionspraktiken profitieren können

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:28


Ep 68. Wenn Geld doch stinkt - und wie Firmen von Antikorruptionspraktiken profitieren können (Oktober 2025) Basierend auf dem Artikel „Self-regulation, corruption, and competitiveness in extractive industries: Making transparency pay" von Shirley Tang, Daniel W. Elfenbein und Tatenda Pasipanodya. https://doi.org//10.1002/smj.70001 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Einsachtvieracht-Stammtisch #104

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 54:12


Matze, Moritz & Tobias - Wir sprechen über die aktuelle Situation des VfL Bochum, insbesondere den Trainerwechsel zu Uwe Rösler und die davon erhofften Auswirkungen auf die Mannschaft. Basierend auf Beobachtungen aus dem Testspiel gegen Alemannia Aachen schauen wir auf die bevorstehenden Spiele gegen Hertha BSC und Holstein Kiel. Außerdem setzen wir uns kritisch mit der Kommunikationsstrategie des Vereins auseinander. Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:40) Rückblick auf die Spiele gegen Düsseldorf und Kaiserslautern (0:02:34) Erwartungen an Uwe Rösler (0:07:35) Unser neuer Co-Trainer Alessandro Riedle (0:12:06) Testspiel gegen Alemannia Aachen (0:21:22) Vorschau auf Hertha BSC (0:32:00) Vorschau auf Holstein Kiel (0:40:30) Kommunikationsprobleme beim VfL (0:53:21) Verabschiedung Referenzen https://x.com/VfLBochum1848eV/status/1977719302967980314 Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit FEMEN Aktivistin Inna Shevchenko zum Film "Girls & Gods"

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 16:27


Im Dokumentarfilm „Girls and Gods“ von Arash T. Riahi untersucht die Ukrainische Aktivistin Inna Shevtchenko das Verhältnis der verschiedenen monotheistischen Weltreligionen, Frauenrechten und Feminismus. Basierend auf Idee und Drehbuch von Inna Shevchenko schickt der Film die Aktivistin rund um die Welt um mit verschiedenen Frauen aller Positionen zu sprechen, von der deutschen Imamin Seyran Ates bis zu den Verfasserinnen der Schweizer „Frauennbibel. Mit FM4s Xaver Stockinger spricht Inna Shevchenko über Aktivismus, dem Umarmen des Gegners und wieviel Mut es gebraucht hat , sich vor 15 Jahren einer repressiven Regierung wie der Ukrainischen entgegen zu stellen.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 10.10.2025, 17 Uhr

zeb Sound of Finance
Banksteuerung 2030: Wie Regionalbanken ihre Zukunft sichern

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 30:22 Transcription Available


In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das die deutsche Bankenlandschaft in den kommenden Jahren maßgeblich prägen wird: die Zukunft der Banksteuerung. Unsere Kolleg:innen Jonas Schneider, Berater, Hanna Schürkmann, Werkstudentin, und Dr. Robert Ellenbeck, Partner, zeb, diskutieren über die zentralen Erkenntnisse aus der diesjährigen Veröffentlichung zur Banksteuerung. Worum geht es? Basierend auf den Erfahrungen unserer Veröffentlichung des Vorjahres haben wir uns die Frage gestellt: Wie entwickeln sich die aktuellen Engpässe weiter, und wie können sich Regionalbanken strategisch für die nächsten fünf bis zehn Jahre aufstellen? Im Whitepaper beleuchten wir nicht nur die Probleme, sondern liefern konkrete Lösungsansätze, wie Banken auch in volatilen wirtschaftlichen Zeiten strukturell resilient bleiben können. Die fünf zentralen Handlungsfelder Das Whitepaper konzentriert sich auf fünf eng miteinander verzahnte Themenbereiche: 1. Finanzielle Stabilität – Eigenkapital, Kundeneinlagen und Risikomanagement 2. Nachhaltigkeit – Integration von ESG-Kriterien in die Geschäftsstrategie 3. Zugang zum Kunden – Kundenbindung in einer digitalisierten Welt 4. Daten- und IT-Management – Die technologische Basis für zukunftsfähige Steuerung 5. Personalstrategien – Demografischer Wandel und Fachkräftemangel Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung: Viele Themen lassen sich nicht isoliert betrachten, da sie eng miteinander verknüpft sind – etwa finanzielle Risiken, die durch Nachhaltigkeitsziele beeinflusst werden. Praxisnähe durch Dialog Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Erstellung des Whitepapers war der kontinuierliche Dialog mit unseren Kunden. Ihre Rückmeldungen und Erfahrungen sind direkt in unsere Analysen eingeflossen und haben sichergestellt, dass wir an den relevanten Themen arbeiten. Ausblick Die Herausforderungen für Regionalbanken sind vielfältig: demografischer Wandel, regulatorische Auflagen, Digitalisierung. Doch wo Herausforderungen sind, entstehen auch Chancen. Mit der richtigen strategischen Basis können Banken nicht nur ihre gegenwärtige Stabilität sichern, sondern nachhaltig wachsen. Um den Austausch zu vertiefen, begleiten wir das Whitepaper mit einer Webinarreihe, die den aktiven Dialog mit unseren Zuhörern und Kunden fördert.

Der Finally Freelancing Podcast
# 194 Skalieren als Freelancer – 4 Schritte der Skalierung

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 12:36


Darf's ein bisschen Chemie sein?
Außer der Reihe 3: Wie man eine gute wissenschaftliche Arbeit schreibt - mit Tipps und Tricks aus der Praxis

Darf's ein bisschen Chemie sein?

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 36:47


In dieser besonderen Folge von Darf's ein bisschen Chemie sein? spreche ich darüber, wie man eine gute wissenschaftliche Arbeit schreibt – vom Praktikumsprotokoll bis zur Doktorarbeit. Du erfährst, warum ein klarer roter Faden entscheidend ist, wie du Bias beim Schreiben vermeidest und weshalb gute Dokumentation und Quellenarbeit die halbe Miete sind. Außerdem gebe ich praktische Tipps zu Struktur, Schreibprozess, Betreuung und Motivation.Eine Folge für alle, die gerade an Praktikumsprotokoll, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten sitzen – und für alle, die wissen wollen, warum wissenschaftliches Schreiben vor allem ein Handwerk ist. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen als Schreibling und als die Person, die jetzt die ein oder andere Arbeit als Betreuerin begleitet hat.Informationen zum PodcastRecherche und Skript: Anne MayerTon und Schnitt: Jens WalterDarf's ein bisschen Chemie sein?

Frankfurter Stumpe
Kubanische Zwangsarbeit in der Zigarrenindustrie

Frankfurter Stumpe

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 50:25


Wir haben versucht uns mit angebrachter Vorsicht, vorurteilsfrei und mit Fakten ausgestattet, dem Thema zu näheren. Basierend auf dem Bericht von Prisoners Defenders, Medienberichten und offiziellen Zahlen, diskutieren wir über den Arbeitseinsatz von Häftlingen in der kubanischen Zigarrenindustrie. Nebenbei rauchen wir eine Petit Quintero.Link zum Bericht von Prisoners Defenders:https://drive.google.com/file/d/1yglY-iDd3CRHv1L6wTGvLizL2UDOF7Ob/viewMedienberichte zu dem Thema:https://www.n-tv.de/panorama/Prisoners-Defenders-60-000-Haeftlinge-in-Kuba-zur-Arbeit-gezwungen-article26034367.htmlhttps://www.theguardian.com/world/2025/sep/15/cuba-prisoners-forced-labour-cigars-charcoal-report

Horror und True Crime zum Einschlafen
(12) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #506 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 19:31


Horror und True Crime zum Einschlafen
(11) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #505 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 21:02


Horror und True Crime zum Einschlafen
(10) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #504 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 14:11


Wall Street mit Markus Koch
US-Privatwirtschaft baut Stellen ab | Regierugs-Shutdown und Nike im Fokus.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 22:45


Der Regierungs-Shutdown hat um Mitternacht begonnen. Dass die Wall Street leichten Gegenwind sieht, sollte nicht voreilig nur damit in Verbindung gebracht werden. Der Shutdown wurde erwartet, und sollte sich erst nach einer Dauer von mehr als zwei Wochen wirklich belastend auswirken. Im Umfeld der letzten sechs Shutdowns seit 1990, ging es im S&P 500 stets bergauf. Die Wall Street wird sich in Kürze vor allem auf den Start der Berichtssaison fokussieren. Wir sehen im Finanzierungsbereich Zeichen, dass die Bonität im Bereich der unteren Einkommen nachlässt. Zudem verursachen die Zölle bei Nike höher als erwartete Kosten und setzen die Margen unter Druck. Der Turnaround werde laut des Managements steinig verlaufen, sei aber eingeleitet. Die Aktie tendiert freundlich. Die Frage der Margen wird bei der anbrechenden Berichtssaison viel Beachtung finden. Basierend auf den Arbeitsmarktdaten von ADP, hat die Privatwirtschaft im September 32.000 Jobs gestrichen. Die Wall Street rechnete mit einem Wachstum von 50.000 Stellen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Noch nie war es leichter als heute - EspressoTalk

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:24


In diesem Espresso Talk erkläre ich, warum 2025 das einfachste Börsenjahr ever ist. Basierend auf 29 Jahren Erfahrung teile ich Muster, Wahrscheinlichkeiten und Strategien, die Gewinne erleichtern, und lade dich zu meinem kostenfreien Webinar am 30.09. ein, um zu lernen, wie ich den Markt outperformt habe. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Nike schafft den Turnaround | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:32


Der Regierungs-Shutdown hat um Mitternacht begonnen. Dass die Wall Street leichten Gegenwind sieht, sollte nicht voreilig nur damit in Verbindung gebracht werden. Der Shutdown wurde erwartet, und sollte sich erst nach einer Dauer von mehr als zwei Wochen wirklich belastend auswirken. Im Umfeld der letzten sechs Shutdowns seit 1990, ging es im S&P 500 stets bergauf. Die Wall Street wird sich in Kürze vor allem auf den Start der Berichtssaison fokussieren. Wir sehen im Finanzierungsbereich Zeichen, dass die Bonität im Bereich der unteren Einkommen nachlässt. Zudem verursachen die Zölle bei Nike höher als erwartete Kosten und setzen die Margen unter Druck. Der Turnaround werde laut des Managements steinig verlaufen, sei aber eingeleitet. Die Aktie tendiert freundlich. Die Frage der Margen wird bei der anbrechenden Berichtssaison viel Beachtung finden. Basierend auf den Arbeitsmarktdaten von ADP, hat die Privatwirtschaft im September 32.000 Jobs gestrichen. Die Wall Street rechnete mit einem Wachstum von 50.000 Stellen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Dann klappt's auch mit der KI: Wenn Mensch und Maschine sich verstehen

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:36


Ep 67. Dann klappt's auch mit der KI: Wenn Mensch und Maschine sich verstehen (Oktober 2025) Basierend auf dem Artikel „Human-Centered Artificial Intelligence: A Field Experiment" von Sebastian Krakowsi, Darek Haftor, Johannes Luger, Natallia Pashkevich und Sebastian Raisch. https://doi.org/10.1287/mnsc.2022.03849   Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien. Dieser Podcast ist Teil des brand eins Netzwerks.

Horror und True Crime zum Einschlafen
(9) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #503 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 16:08


Horror und True Crime zum Einschlafen
(8) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #502 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 19:50


Horror und True Crime zum Einschlafen
(7) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #501 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:23


Horror und True Crime zum Einschlafen
(6) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #500 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 15:15


Horror und True Crime zum Einschlafen
(5) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #499 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 12:48


Horror und True Crime zum Einschlafen
(4) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #498 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:43


Horror und True Crime zum Einschlafen
(3) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #497 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 23:30


Horror und True Crime zum Einschlafen
(2) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #495 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 14:03


Business Punk - How to Hack
Wie ein Gründer den FC aufs nächste Level bringen will — Wilke Stroman im Gespräch mit Niclas Kroll & Carsten Puschmann

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 79:27


Was passiert, wenn ein Serienunternehmer aus dem E-Commerce in die lokale Vereinsdemokratie einsteigt — und gleichzeitig als Investor in Startups auf Sicht investiert? In dieser Folge treffen Carsten Puschmann und Co-Host Niclas Kroll in Köln Wilke Stroman. Wir sprechen über seine 25-jährige Gründerreise vom Schüler-Handy-Verkauf zum Millionenexit, seine Art, in Startups zu investieren, und warum er jetzt für das Präsidium des 1. FC Köln kandidiert. Ein Gespräch über Wachstum, Sichtbarkeit, Vereinsliebe und die Frage: Wie führt man ein Traditionsklub ins digitale Zeitalter?Die beiden reden über:

Horror und True Crime zum Einschlafen
(1) Ich arbeite auf einer geheimen Militärbasis – etwas Unerklärliches verfolgt uns | Creepypasta #493 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 16:45


Horror und True Crime zum Einschlafen
Die KOMPLETTE Soldat Monkey Geistergeschichte | Creepypasta #491 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 353:43


Literatur Radio Hörbahn
"Thomas Mann" – Graphic Novel von Magdalena Adomeit, Friedhelm Marx und Julian Voloj – im Gespräch mit Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 76:42


"Thomas Mann" – Graphic Novel von Magdalena Adomeit, Friedhelm Marx und Julian Voloj – im Gespräch mit Uwe Kullnick(Hördauer ca. 77 Minuten) GesprächEin einmaliger Einblick in Thomas Manns erste Deutschlandreise nach der Auswanderung ins Exil1929 erhält er den Literaturnobelpreis, 1933 wird er als einer der lautesten Gegner des Nationalsozialismus ins Exil getrieben. Thomas Manns Beziehung zu Deutschland bleibt fortan kompliziert. 1938 emigriert er in die USA, erst 1949 setzt er wieder seinen Fuß auf deutschen Boden: auf Einladung zum Goethe-Jahr in Ost- und Westdeutschland. Seine Deutschlandreise ist das erste international beachtete kulturelle Großereignis nach dem Fall des Nationalsozialismus. Lange hat Thomas Mann gezögert, ob er überhaupt kommen soll. Er reist mit seiner Frau Katia von Frankfurt am Main über Nürnberg und München nach Weimar, hält Reden in beiden Teilen Deutschlands, was seinem Deutschlandbesuch auch politisch höchste Brisanz verleiht. Er wird bejubelt und zugleich kritisiert.Basierend auf Thomas Manns Tagebüchern, Briefen, Reiseberichten und den Erinnerungen seines Schweizer Fahrers, erzählt diese Graphic Novel von Manns zehntägiger Rückkehr, einem politisch extrem aufgeladenen Kapitel im Leben Thomas Manns und seiner Familie. Zudem beleuchtet die Graphic Novel auch Schlüsselmomente im Leben des Schriftstellers, blickt in Flashbacks immer wieder auf historisch wichtige Phasen zurück und gibt einen facettenreichen Einblick in die Gedankenwelt Thomas Manns.Magdalena Adomeit ist Illustratorin und Reisende. Sie studierte Illustration an der HAW in Hamburg und sammelte zuvor Inspirationen in der weiten Welt. Ihre Entdeckungen hält sie mit realistischem wie fantasievollem Strich fest. Mit bereits mehreren illustrierten Büchern, unter anderem Heute ist wichtig von Clemens Fobian, ist dies ihre Debüt-Graphic Novel.Prof. Dr. Friedhelm Marx ist Literaturwissenschaftler und Lehrstuhlinhaber für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das Werk Thomas Manns, die Literatur der Moderne und die deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Seit 2006 ist Friedhelm Marx Vizepräsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft.Julian Voloj (beim Gespräch nicht anwesend) wurde in Münster geboren und ist Autor zahlreicher international erfolgreicher Graphic Novels. Zuletzt erschienen seine Biografien Bobby Fischer: Eine Schachlegende zwischen Genie und Wahnsinn (2022, illustriert von Wagner Willian) und Marlene Dietrich: Augenblicke eines Lebens (2021, illustriert von Claudia Ahlering) im Knesebeck Verlag. Seit 2003 lebt und arbeitet er in New York.vielleicht mögen Sie auch diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach SchwabingModeration, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Horror und True Crime zum Einschlafen
(Ende) Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht| Creepypasta #490 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 17:26


Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (20) | Creepypasta #489 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 11:09


Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (19) | Creepypasta #488 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 23:12


Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (18) | Creepypasta #487 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:43


Reformatio
Pastorenfrau (#343)

Reformatio

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 30:05


Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio sprechen Lukas Strauß und Priscilla Hobeika über die Rolle der Pastorenfrau in der Gemeinde. Basierend auf Priscillas Praktikumserfahrungen und Interviews mit Pastorenfrauen beleuchten sie die Herausforderungen, Erwartungen und die Schönheit dieses besonderen Dienstes. Ein anregendes Gespräch, das zeigt, wie Pastorenfrauen als normale Gemeindemitglieder und doch in einzigartiger Weise Gott und der Gemeinde dienen!HighlightsNormale Gemeindemitglieder mit besonderer Rolle: Pastorenfrauen sind in erster Linie Gemeindemitglieder, die wie alle anderen ihre Gaben einbringen, aber durch die Ehe mit dem Pastor eine besondere Unterstützungsrolle haben.Herausforderungen: Spannungen in der Gemeinde oder schwierige Situationen des Pastors wirken sich auf die Pastorenfrau aus. Unausgesprochene Erwartungen der Gemeinde oder an sich selbst sind oft eine große Belastung.Unterstützung durch die Gemeinde: Ehrliche Kommunikation und praktische Hilfe, z. B. bei der Kinderbetreuung, entlasten Pastorenfrauen. Freundschaften aufzubauen ist wichtig, da viele sich einsam fühlen.Liebe zur Gemeinde: Die Liebe zu Christus und seiner Gemeinde ist der Antrieb, besonders in schwierigen Zeiten. Pastorenfrauen schöpfen Kraft aus dem Vertrauen auf Gottes Wirken.Schönheit des Dienstes: Die Freude, mit dem Mann gemeinsam für Gottes Reich zu arbeiten und zu sehen, wie Gott ihn gebraucht, ist ein großes Privileg.Zitat„Die Pastorenfrau ist ein normales Gemeindemitglied, aber durch die Ehe mit dem Pastor in einer speziellen Position, um ihn im Hirtendienst zu unterstützen.“ – Priscilla HobeikaHört euch die Folge an, um mehr über die Balance zwischen Herausforderungen und der Schönheit des Dienstes als Pastorenfrau zu erfahren!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (17) | Creepypasta #486 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:55


Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
KI im öffentlichen Dienst: Warum Deutschland jetzt handeln muss

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:57


LinkedIn Dennis Hillemann: (1) Dennis Hillemann | LinkedInKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132KI im öffentlichen Dienst: Warum Deutschland jetzt handeln mussDeutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung: 700.000 fehlende Fachkräfte im öffentlichen Dienst, stagnierende Produktivität und eine Verwaltung, die im internationalen Vergleich als besonders veränderungsresistent gilt. In dieser Episode analysiere ich, warum Künstliche Intelligenz nicht länger eine Option, sondern eine zwingende Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit unseres Staates ist.Basierend auf aktuellen Studien von KPMG, BCG und SAS zeige ich auf, dass die größten Hürden bei der KI-Implementierung nicht technischer, sondern menschlicher Natur sind. Während 37% der deutschen Unternehmen bereits KI nutzen, hinkt der öffentliche Dienst deutlich hinterher. Die Gründe: Verlustängste, rechtliche Bedenken und eine tief verwurzelte Kultur der Risikovermeidung.Ich erkläre, warum gerade Beamte besondere Vorbehalte haben – von der Sorge um 165.000 potenziell gefährdete Stellen bis zu berechtigten Fragen zur Transparenz algorithmischer Entscheidungen. Gleichzeitig zeige ich konkrete Wege auf, wie wir diese Transformation erfolgreich gestalten können: durch transparente Kommunikation, massive Investitionen in Qualifizierung, partizipative Einbindung der Mitarbeitenden und rechtssichere Rahmenbedingungen.Die zentrale Botschaft: Deutschland hat keine Wahl. Die Alternative zu einer KI-gestützten Modernisierung ist ein handlungsunfähiger Staat. Es ist Zeit, die "German Angst" zu überwinden und die Chancen der Digitalisierung endlich zu nutzen.

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Karriere 2.0: Die neuen Jobs, die KI schafft

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 29:36


In dieser Folge spreche ich offen über die Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz für unsere Arbeitswelt mit sich bringt. Ich zeige auf, warum es nicht um Jobverlust, sondern um Jobwandel geht, und wie wir alle von neuen digitalen Kompetenzen profitieren können. Basierend auf aktuellen Studien und meinen eigenen Erfahrungen gebe ich Einblicke in die Berufe der Zukunft, von KI-Compliance bis Prompt Engineering. Es geht darum, die eigene Rolle aktiv zu gestalten und den Wandel als Karrierebooster zu nutzen. Lass dich inspirieren, wie du mit dem richtigen Mindset und Eigeninitiative deine Karriere neu denken und gestalten kannst.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 627: Das Messanger-Drama - Chat-Überlastung besiegen

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 23:39 Transcription Available


Hast du auch manchmal das Gefühl, in einem ständigen Messenger- und Benachrichtigungs-Chaos zu versinken? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch die stressige Welt der ständigen Unterbrechungen, endlosen Nachrichten und der verschwimmenden Grenzen zwischen Job und Privatleben. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Studien und meinen eigenen Erfahrungen zeige ich dir, wie sehr unser Alltag und unsere Produktivität unter dem „Messenger-Wahnsinn“ leiden: von schwindender Aufmerksamkeitsspanne bis hin zu permanentem Antwortdruck. Aber keine Sorge – es gibt Lösungen! Dich erwarten bewährte Strategien, praktische 5-Minuten-Hacks und wertvolle Tipps, wie du wieder Kontrolle über deine Messenger-Apps gewinnst und deine Lebensqualität steigerst. Wenn du wissen willst, wie du dich gegen Dauerunterbrechungen, Antwortdruck und Informationsflut wappnest, hör jetzt rein und starte noch heute mit kleinen Veränderungen, die einen großen Unterschied machen können! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Zum Blogartikel dieser Podcast-Folge: https://selbst-management.biz/chat-uberlastung/ - Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@thomasmangold - Business-Productivity Masterclass: https://thomas-mangold.com/videokurs-business-productivity-masterclass/ - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

Kultur – detektor.fm
Sandman – Staffel 2

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:18


In den neuen Folgen von „Sandman“ begibt sich Dream, der Herr der Traumwelt, in die Tiefen der Hölle, um seine große Liebe zu befreien. Basierend auf der Kultcomic-Reihe soll die zweite und letzte Staffel die Geschichte zu einem würdigen Ende bringen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-sandman-staffel-2

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Sandman – Staffel 2

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:18


In den neuen Folgen von „Sandman“ begibt sich Dream, der Herr der Traumwelt, in die Tiefen der Hölle, um seine große Liebe zu befreien. Basierend auf der Kultcomic-Reihe soll die zweite und letzte Staffel die Geschichte zu einem würdigen Ende bringen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-sandman-staffel-2

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 623: KI und Jobverlust: Diese Skills brauchst du jetzt

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:56 Transcription Available


In dieser Folge des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts mit Thomas Mangold dreht sich alles um die Frage, wie wir im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) beruflich relevant bleiben können. Basierend auf einer spannenden Frage aus der Selbstmanagement Rocks Masterclass spricht Thomas darüber, welche Fähigkeiten und Kompetenzen im KI-Zeitalter besonders gefragt sind – von kritischem und strategischem Denken über Empathie und Kreativität bis hin zu praktischen Skills wie Prompt Engineering und No-Code-Tools. Er zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf technische Neuerungen zu reagieren, sondern auch die Angst vor Veränderungen in produktive Energie umzuwandeln. Dazu gibt es wertvolle Tipps, wie du mit negativen Gedanken rund um KI und Jobverlust umgehen kannst und wie du deinen persönlichen Werkzeugkoffer für die Zukunft zusammenstellst. Viel Spaß beim Zuhören – und lass dich inspirieren, deine Fähigkeiten für die Arbeitswelt von morgen weiterzuentwickeln! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
09 – Das Ende der Rastlosigkeit (John Mark Comer)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:22


In dieser Episode nimmt Detlef Kühlein dich mit auf eine Entdeckungsreise zu einem längst vergessenen Schatz: dem Sabbat. Basierend auf John Mark Comers Buch „Das Ende der Rastlosigkeit“ wird deutlich, wie sehr unser Alltag von Hektik, Rastlosigkeit und Erfolgsdruck geprägt ist. Kühlein zeigt auf, dass echter geistlicher Frieden und Erfüllung erst möglich werden, wenn wir […]