Podcasts about die stra

  • 494PODCASTS
  • 633EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die stra

Latest podcast episodes about die stra

Easy German
591: Liegestütze für Instagram

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 32:11


Manuel erzählt, warum sein Körper "pingelig" ist und teilt eine clevere App gegen die Verlockung, zu viel Instagram zu schauen. Cari empfiehlt zwei spannende YouTube-Videos. Dann beantworten wir eure Fragen: Warum muss jeder Haushalt in Deutschland einen "Rundfunkbeitrag" bezahlen? Und wie funktioniert das Partizip II bei englischen Wörtern im Deutschen? Außerdem möchten wir von euch wissen: Wo hört ihr den Easy German Podcast? Postet doch mal ein Foto oder eine Story auf Instagram und taggt @easygermanvideos!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Empfehlungen der Woche Simplicissimus: Warum deutsche Städte so hässlich sind (YouTube) vince: Die Straßenschlacht von Berlin (YouTube)   Das nervt: Mein Körper ist pingelig Clearspace @easygermanvideos auf Instagram   Eure Fragen Engjëll aus dem Kosovo fragt: Warum muss ich den Rundfunkbeitrag bezahlen? Rundfunkbeitrag (Wikipedia) Grant aus den USA fragt: Wie formuliert man englische Verben im Partizip II? Lisbeth aus Mexiko fragt: Stellt ihr euch vor, in wie vielen unterschiedlichen Situationen Menschen euch zuhören? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode in Schutt und Asche liegen: komplett zerstört oder stark beschädigt sein die Straßenschlacht: gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Gruppen auf der Straße das besetzte Haus: Gebäude, das ohne Erlaubnis von Personen genutzt oder bewohnt wird pingelig: übertrieben genau oder kleinlich hibbelig: unruhig, zappelig oder nervös die Rundfunkgebühr: gesetzlich festgelegte Zahlung zur Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Im Gespräch
Mobilitätsforscher - Andreas Knie: "Wir müssen uns die Straßen zurückerobern!"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 34:40


Andreas Knie ist einer der bekanntesten Mobilitätsforscher Deutschlands. Er arbeitet an wirksamen Strategien für – fast – autofreie Stadtteile. Er fordert saftige Gebühren fürs Parken im öffentlichen Raum und mehr On-Demand-Shuttle-Dienste. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Superfly Selected
Superfly Musikgeschichten | Mit Superfly um die Welt: Saigon Soul Revival

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:54


Soul aus dem pulsierenden Herzen Vietnams - Stell dir vor, wir landen gemeinsam mitten in Saigon, oder heute Ho-Chi-Minh-Stadt, der vibrierenden Metropole Vietnams. Die Straßen sind voll, die Luft ist feucht und schmeckt nach frisch gebrühtem vietnamesischem Kaffee, und aus den Restaurants dringt der Sound von Soul. Aber nicht irgendeinem Soul, sondern dem einzigartigen Groove von Saigon Soul Revival. (superfly.fm)

Alles auf Aktien
Teslas Taxi-Start und die große Sorge um die Straße von Hormuz

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:00


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine große deutsche IPO-Hoffnung, einen sich anbahnenden Mega-Deal und die Rüstungs-ETF-Neulinge. Außerdem geht es um Circle, Bank of New York Mellon, Northern Trust, Autodoc, Holcim, Prosus, WisdomTree Europe Defence ETF (WKN: A40Y9K), iShares Europe Defence ETF (WKN: A417HK), Invesco Defence Innovation ETF (WKN: A40J95), Global X Defence Tech ETF (WKN: A40E7A), Amundi Stoxx Europe Defense ETF (WKN: ETF264), Global X Europe Focused Defence Tech ETF (WKN: A416YM). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Handelsblatt Today
US-Militärschlag auf iranische Atomanlagen: Schließt der Iran die Straße von Hormus? So reagieren die Märkte

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:52


Iran-Experte David Jalilvand analysiert die politischen Folgen der Eskalation im Israel-Iran-Krieg. Carsten Brzeski, ING-Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich, ordnet die Marktreaktionen ein.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Straße von Hormus: Wen trifft Sperrung mehr, USA oder China?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:33


Die Straße von Hormus ist potenziell ein globaler Energie-Engpass. Wären aber die USA im Fall einer iranischen Blockade der Meerenge wirklich die Hauptgeschädigten, die dann in den Krieg eintreten? Oder wäre ein anderer Hegemon sogar viel eher betroffen? Wer profitiert? Von Elem Chintsky https://rtde.press/international/248171-strasse-von-hormus-wen-trifft/ 

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Fahrrad durch Laos

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:22


Die Freundschaftsbrücke führt über den mächtigen Mekong und verbindet Thailand mit Laos. Hier beginnt Lorenz Schröter seine Reise, kurz vor seinem 65. Geburtstag und fast vierzig Jahre nach seiner Weltumradlung will er es noch einmal wissen und fährt mit dem Fahrrad in Richtung China über die wichtigste und längste Straße von Laos, die Nationalstraße 13. Vorbei an Reisfeldern, buddhistischen Tempeln, Tümpel mit Wasserbüffeln, Autowerkstätten und Garküchen. Die Straße passiert die Hauptstadt Vientiane und führt nach Luang Prabang, dem spirituellen und touristischem Zentrum des Landes mit seinen berühmten Tempeln und Nachtmarkt. Die ersten 400 Kilometer sind asphaltiert, dann nehmen die Schlaglöcher zu, die 13 wird zu einer breiten Stein- und Lehmpiste, die sich über die mit Wäldern bewachsenen Berge schlängelt. Kautschukplantagen und Bananenfelder verdrängen mehr und mehr den Urwald, in denen noch ein paar hundert Tiger, Elefanten und das geheimnisvolle Saola, eine Antilope, leben. Westlich liegt das Goldene Dreieck, immer noch ein wichtiges Anbaugebiet für Opium. Chinesen investieren im Land, sie übernehmen Fabriken, Plantagen, haben die neue Eisenbahn finanziert, und im Norden an der Grenze zu China eine Sonderwirtschaftszone eingerichtet. Das verschlafene Dorf Boten wurde so zu einer sündigen Boomtown, in dem chinesische Gesetze gelten. Die Nationalstraße 13 ist beliebt bei Langstreckenradlern, fünf hat der Autor unterwegs getroffen, auf deren Reise von Aachen, Warschau und Belgien nach Ost-Timor, China oder Australien. Sie alle suchen das Abenteuer und den besonderen Blick bei 20 km/h an der frischen Luft.

hr1 Sonntagsgedanken
Gott geht auf die Straße

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 10:32


Heute ist wieder der Tag der Prozessionen, auch in den hessischen Dörfern und Städten und auch auf dem Hessentag. Es ist Fronleichnam. Ein Fest, das kaum einer mehr versteht, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Und doch bringt es Gott auf die Straße - als kleines Stück Brot den Menschen nahe, das auch die segnet, die verwundert am Rand stehen.

Akte Rheinland
Der Salafist - Die Straßenschlacht von Lannesdorf

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 71:13 Transcription Available


In dieser Episode von „Akte Rheinland“ beschäftigen wir uns mit den dramatischen Ereignissen vom 5. Mai 2012 in Bonn-Lannesdorf: Ein Messerangriff eines Salafisten auf Polizisten während einer Pro-NRW-Kundgebung führte zu schweren Verletzungen und löste eine breite Debatte über Radikalisierung aus. Unser Gast, Islamismus-Experte Rüdiger Franz, schildert seine Erinnerungen an den Tag, ordnet die Hintergründe ein und erklärt, wie aus einem Jugendlichen aus Hessen ein gewalttätiger Salafist wurde. Wir besprechen den ersten Gerichtsprozess im Oktober 2012, die erfolgreiche Revision sowie das endgültige Urteil 2014, und beleuchten die jurischen und gesellschaftlichen Folgen. Außerdem klären wir, welche Lehren die Behörden aus dem Einsatz zogen und wie die rechtliche Aufarbeitung den Umgang mit religiösem Extremismus in Deutschland beeinflusst hat. Vom Gangstarapper zum IS-Kämpfer - Denis Cuspert alias Deso Dogg (Staffel 4, Episode 10): https://akte-rheinland-42.blogs.audiorella.com/s4e10-new-episode Terror am Hauptbahnhof - Wie Bonn nur knapp einem islamistischen Bombenanschlag entging (Staffel 3, Episode 2): https://akte-rheinland-42.blogs.audiorella.com/s3e2-new-episode Mehr zum Thema: https://ga-story.de/fanal-der-dschihadisten Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Unser Podcast zum Fall Michael Winterhoff: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID General-Anzeiger Bonn: https://ga.de/

History Making Of - Geschichte Podcast
JFK-Attentat: Verschwörung oder Einzeltäter? Teil 2 - Zeit für History #51

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 36:45


Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Autoren und Verschwörungstheoretiker beschäftigt. In zwei Episoden werfen wir einen genauen Blick auf jenen Tag, den Hoffnungsträger JFK, und den mutmaßlichen Einzeltäter Lee Harvey Oswald. Außerdem geht es um verschwundene Beweise, widersprüchliche Spuren und die große Frage: Einzeltäter oder Verschwörung? Viel Spaß mit diesen zwei Folgen! Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about*Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Besuche www.koro.com und verwende den Gutscheincode "HISTORY" an der Kasse. Viel Spaß beim Sparen!-> Mein Lieblings Nussmus-> Mangostreifen für den kleinen Hunger zwischendurch Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comLiteratur: Michael L. Kurtz: The JFK Assassination Debates: Lone Gunman versus ConspiracyDas Folgenbild zeigt Lee Harvey Oswald nach seiner Festnahme. COPYRIGHT:The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠*Werbung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

History Making Of - Geschichte Podcast
JFK-Attentat: Verschwörung oder Einzeltäter? Teil 1 - Zeit für History #51

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 46:19


Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Autoren und Verschwörungstheoretiker beschäftigt. In zwei Episoden werfen wir einen genauen Blick auf jenen Tag, den Hoffnungsträger JFK, und den mutmaßlichen Einzeltäter Lee Harvey Oswald. Außerdem geht es um verschwundene Beweise, widersprüchliche Spuren und die große Frage: Einzeltäter oder Verschwörung? Viel Spaß mit diesen zwei Folgen! Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about*Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Besuche www.koro.com und verwende den Gutscheincode "HISTORY" an der Kasse. Viel Spaß beim Sparen!-> Mein Lieblings Nussmus-> Mangostreifen für den kleinen Hunger zwischendurch Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Meine Website: https://geschichte-podcast.de/Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comLiteratur: Michael L. Kurtz: The JFK Assassination Debates: Lone Gunman versus ConspiracyDas Folgenbild zeigt John F. Kennedy wenige Sekunden vor dem ersten Schuss.COPYRIGHT:The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠*Werbung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS LEBEN DER HANDWERKER – Wie Pflasterer die Straßen brachten

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:16


Die Römer hatten gepflasterte Straßen nach Deutschland gebracht, aber im Mittelalter verfielen sie langsam. Ohne feste Straßen versanken die Menschen im Schlamm, und Krankheiten breiteten sich schneller aus. Erst viel später überlegten die Stadtväter, wie sie ihre Wege mit einem sicheren Belag ausstatten könnten. Unter ihnen verlief bald auch die Kanalisation. - Das harte Handwerk des Pflasterns war entstanden. Von Anja Mösing (BR 2010 // 2019)

BRF - Podcast
BRF am Morgen: Zusammen gegen Hass: Eupen geht auf die Straße - Annika Deist

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025


Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#233 Recovery Walk 2025 in Leipzig! Für Genesung auf die Straße gehen

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later May 11, 2025 42:50


SodaKlub-Spenden-Kampagne: betterplace.org/spenden/sodawalkWir haben heute die Vorsitzende der frisch gegründeten Initiative »Recovery Deutschland e.V.« zu Gast (Selten war eine Terminabsprache so einfach). Der Verein hat zum Ziel, Menschen zu stärken, die von einer Suchterkrankung genesen – also »in Recovery« sind. Er fördert positive Bilder von Genesung und setzt sich für gesellschaftliche Rahmenbedingungen ein, die zu einem selbstbestimmten Leben in Recovery beitragen – zum Beispiel mit dem ersten deutschen Recovery Walk! (Whoo Whoo!)Wir sprechen über die Dinge, die zur Gründung dieser Initiative geführt haben, wieso wir dringend gute und vielfältige Vorbilder brauchen und vor welchen Herausforderungen die Organisation steht. Es geht natürlich auch um den Walk und wie ihr euch beteiligen könnt.Wir sehen uns am 27. September in Leipzig!Hier könnt ihr für den Recovery Walk spenden: Paypal Spendenkonto (Sozialbank)Recovery DeutschlandDE41 3702 0500 0020 2133 21Stichwort: "Spende"Recovery Deutschland e.V.Website: https://www.recovery-deutschland.org/Mitglied werdenNewsletter abonnierenInstagramSober Rave Dresden + Live Podcast mit uns16. Mai um 19 Uhrhttps://objektkleina.com/mai-2025/luzid-sober-rave/Mia Gatows Newsletter: https://steadyhq.com/de/mia-gatow/Initiative Alkoholfreie KasseWebsite: https://alkoholfreiekasse.de/InstagramPink Cloud KollektivInstagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Literatur - SWR2 lesenswert
Archie Oclos – Die Straßenkatzen von Manila

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 9, 2025 4:53


Im Comic „Die Straßenkatzen von Manila“ blickt Archie Oclos mit den Augen von sechs Katzen auf das menschliche Treiben der philippinischen Hauptstadt. Sie sehen Armut, Korruption und Gewalt. Aber auch unerwartete Hilfsbereitschaft. Rezension von Silke Merten

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#091 "Vom Visionboard auf die Straße – so erreichst du deine Ziele." Geschichten vom Wings for Life Run

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later May 6, 2025 14:38


Diese Folge ist für dich, wenn du weißt, dass da mehr in dir steckt.Wenn du dir immer wieder Dinge vornimmst – aber irgendwie nicht losgehst.Wenn du darauf wartest, dass dich jemand an der Hand nimmt und sagt:„DU kannst das. Jetzt. Nicht irgendwann.“Drei tolle Frauen.Drei Visionboards.Ein Ziel: Wings for Life Run.Keine davon war „Läuferin“.Aber sie haben es einfach gemacht.Weil: Ziele werden nicht durch denken erreicht.Sondern durch TUN.Mutig sein.Sich committen.Und loslaufen – für sich selbst.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Bleibtreu heißt die Straße - Hörspiel über Mascha Kaléko

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 51:39


Wenige Monate vor ihrem Tod besucht die Dichterin Mascha Kaléko, die 36 Jahre zuvor mit Mann und Kind vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, noch einmal ihre Stadt Berlin. Auch dem Haus in der Bleibtreustraße, das die Familie bewohnte, stattet sie einen Besuch ab. Hörspiel von Jan Koneffke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

radioWissen
Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 24:40


Die Straßenverbindung über den Brenner ist völlig überlastet. Abhilfe soll der Brennerbasistunnel schaffen. Seit 2007 wird an der 64 km langen Eisenbahnstrecke unter den Alpen gebaut. Das Projekt ist allein schon durch seine Dimensionen eine Herausforderung. Von David Globig.

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Pfarrer Rainer Maria Schießler geht in der heutigen Folge seines Podcasts auf die Straße, so wie viele Menschen derzeit und in den letzten Wochen und Monaten. Warum er das mit dem Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem vergleicht und mehr hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
SOKO Müll - Wie Berlin-Neukölln versucht, die Straßen sauber zu halten

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 4:52


Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Modellprojekt zur Wohnraumakquise für Wohnungslose startet bei der Straßensozialarbeit Göttingen – Wie sieht das Konzept dafür aus?

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 2:21


Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das für viele Menschen jedoch nicht erfüllt ist. Gerade für Menschen in einer besonderen Lebenslage, mit sozialen Schwierigkeiten ist es schwer, eine Wohnung zu bekommen. Die Straßensozialarbeit Göttingen hat deshalb im März ein Modellprojekt zur Wohnraumakquise gestartet. Damit soll wohnungs- und obdachlosen Menschen der Zugang zu einem Wohnraum erleichtert werden. Lena Laschke berichtet.

FM4 Mit Akzent
Zu hunderttausenden gehen die Menschen gegen Korruption auf die Straße

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:00


Todor weiß einen Ort, an dem es keine Korruption und Kriminalität gibt. Es ist der Mond. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 26.3.2025, 14 Uhr

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#249: Weihnachten steht vor der Tür, als Familie Lutz 1975 ihr neues Haus in der Ocean Avenue 112 im kleinen Ort Amityville bezieht. Die Straßen des Städtchens auf Long Island leuchten in festlicher Pracht. Nach gerade einmal 28 Tagen ziehen die Lutz fluchtartig aus ihrem neuen Zuhause aus – überzeugt davon, dass das Haus von einer dunklen Macht besessen ist. Denn hinter der herrschaftlichen Fassade liegt eine dunkle Vergangenheit. In dieser Folge reisen wir zurück zu den Ereignissen, die Amityville weltberühmt machten. Linn und Leo sprechen über sechsfachen Mord, paranormale Geschehnisse, das sogenannte “Amityville Ghost Boy Photo” und die berühmten Geisterjäger Ed und Lorraine Warren. Und wir schauen uns an, wie viel Wahrheit hinter dem riesigen Horror-Franchise von Amityville steckt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Susann Beule Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Doku "The Amityville Horror" Buch "The Amityville Horror“ von Jay Anson Artikel [ABC News](https://www.abc.net.au/news/2024-11-17/amityville-anniversary-1974-defeo-murders/104590164) Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/2021/03/15/nyregion/ronald-defeo-amityville-dead.html) Artikel [Crime + Investigation](https://www.crimeandinvestigation.de/blog/detail/14-oktober-1974-amityville-moerder-vor-gericht.html) Artikel [Vice](https://www.vice.com/de/article/vier-jahre-in-der-warteschlange-mit-dem-schrecken-von-amityville-0000821-v10n9/) Artikel [Der Spiegel](https://www.spiegel.de/panorama/amityville-horror-haus-hat-neuen-eigentuemer-a-1122007.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Essen: Wem gehört die Straße?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 57:12


Verkehrsteilnehmer auf der "Rü" im Clinch: Auf unseren Straßen ist viel los, jeder will seinen Platz haben oder verteidigen. Wie auf der Rüttenscheider Straße in Essen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernat Von WDR 5.

Geschichte der kommenden Welten
GKW36 Die Nelkenrevolution in Portugal 1974

Geschichte der kommenden Welten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 93:08


Ein Lied, das im Radio gespielt wird, gibt das Zeichen zum Aufstand. Am 25.04.74 stürzen Militärs die grausame Diktatur des Estado Novo. Die Straßen von Lissabon füllen sich mit Zehntausenden Menschen, die die Freilassung der politischen Gefangen fordern und den aufständischen Soldaten rote Nelken schenken.Doch hat die Revolution erst an jenem Morgen begonnen, oder bereits über zehn Jahre zuvor, mit den antikolonialen Aufständen in Mosambik, Angola und Guineau-Bissau? Und ist die Nelkenrevolution mit dem Sturz der Diktatur schon vorbei, oder hat sie gerade erst angefangen?Quellen:Urte Sperling: Die Nelkenrevolution in Portugal.Phil Mailer: Portugal – Die unmögliche Revolution?Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen. t.me/linkegeschichte Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about

Volksparkgeflüster
Folge 283 – Die PS auf die Straße gebracht!

Volksparkgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 85:08 Transcription Available


Folge 283 – Die PS auf die Straße gebracht!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 283 – Die PS auf die Straße gebracht!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 85:08


Moin liebe Freunde,wieder ein Fußballfest im Volkspark, wieder ein klarer Sieg gegen einen starken Gegner. Wenn unsere Mannschaft ins Rollen kommt, dann sind wir eigentlich allen Gegnern überlegen. Warum es gegen Düsseldorf besser geklappt hat und welche Ideen wir gegen Magdeburg spannend finden, das besprechen wir in dieser Folge. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

8000hertz
#95 – Sind wir bereit?

8000hertz

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 60:37


Das Jahr ist in vollem Gange. Die Straßensaison geht los. Und wie sieht es bei uns aus? Wir haben uns für ein vollumfängliches Update zusammengesetzt und haben heiße News zum Epic8000 für euch.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 283 – Die PS auf die Straße gebracht!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 85:08


Moin liebe Freunde,wieder ein Fußballfest im Volkspark, wieder ein klarer Sieg gegen einen starken Gegner. Wenn unsere Mannschaft ins Rollen kommt, dann sind wir eigentlich allen Gegnern überlegen. Warum es gegen Düsseldorf besser geklappt hat und welche Ideen wir gegen Magdeburg spannend finden, das besprechen wir in dieser Folge. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Heppenheim erwartet 100000 Besucher und in Bischofsheim erfährt man künftig, nach wem die Straßen benannt sind

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 1:19


Gude, Rheinhessen!
Mainzer Straßenfastnacht startet am Donnerstag

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 7:14


Die Straßenfastnacht beginnt am Donnerstag, der Straßenverkehr im Land wird sicherer und CDU-Chef Friedrich Merz setzt auf einen schnellen Start der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/altweiber-auf-dem-schillerplatz-das-muessen-besucher-wissen-4396206 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/unfallstatistik-kein-anstieg-nach-cannabislegalisierung-4396790 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/so-reagiert-mainz-05-auf-das-aufreger-interview-von-caci-4417635 https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/bundesverband-der-tierversuchsgegner-kritisiert-stadt-worms-4414993 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/mehr-stimmen-fuer-volt-mehr-frauen-aus-rlp-im-bundestag-4396556 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/nach-der-bundestagswahl-alle-entwicklungen-im-liveticker-4413950 Ein Angebot der VRM.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
272 - Die wichtigsten Nadelöhre der Welt für die Logistik

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 16:16


In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die lebenswichtigen Schifffahrtsstraßen der Welt und die Herausforderungen, denen sie aufgrund geopolitischer Spannungen, klimatischer Veränderungen und sicherheitspolitischer Risiken ausgesetzt sind. Diese Nadelöhre sind nicht nur für den globalen Handel von zentraler Bedeutung, sondern auch hochgradig anfällig für Störungen, die weitreichende Folgen für Logistik und Supply Chains haben können.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Viva Las Vegas (mit Mauro Schmid)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 94:08


Der Besenwagen steht seit einer Woche auf der selben Stelle. Zum nächsten Gast ist es nicht weit, also gehen wir zu Fuß. Nach der Wegbeschreibung von Mauro Schmid hätten wir mit dem Auto auch schlechte Karten gehabt. Die Straße endet in einer Sackgasse aus der nur ein kleiner Singletrail weiter hinausführt. Als wir ankommen sitzt der Schweizer Meister vom Team Jayco-Alula am Pokertisch und hat die Karten schon gemischt, also setzen wir unsere Blinds und gehen All In.

Berlin und Janine | rbb 88.8
Jainne und Männer, die auf die Straße rotzen

Berlin und Janine | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 1:11


Die Sache hasst die spitzeste Zunge der Stadt!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Winter-CSD: Was die queere Community im Januar auf die Straße treibt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 2:20


Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Für die Demokratie und für Toleranz – Hunderte gehen in Hann. Münden gegen rechts auf die Straße

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 3:52


In gut zwei Wochen ist es soweit: Deutschland geht an die Wahlurne. Im Vorfeld der Bundestagswahl gibt es viele Demonstrationen gegen rechts und für die Demokratie. Auch in Hann. Münden haben sich viele Menschen gefunden, um für demokratische Werte einzustehen. Nikita Makarov war vor Ort.

Einer rennt Einer hinterher
#84 Vom Boot auf die Straße - wenn Weltklasse-Ruderer zu passionierten Läufern werden

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 67:46


Zu Gast: Die Ex-Ruderprofis Urs und Fabian, die nach ihrer Karriere das bis dato ungeliebte Laufen für sich entdeckt haben.—Einer Rennt Einer Hinterher erscheint 2025 wieder wöchentlich! Jeden zweiten Dienstag wie gewohnt mit Hendrik Pfeiffer und jeden zweiten Dienstag moderiert von Schmidti mit spannenden Gästen aus der bunten Läuferwelt. —Einer rennt Einer hinterher ist auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, RTL und Google Podcasts für euch verfügbar. Bei Instagram halten wir euch bei @1rennt1hinterher auf dem Rennenden.—Wir bringen für euch das 1rennt1hinter-Coaching an den Start und arbeiten schon auf Hochtouren am Launch. In unserer Ankündigungs-Gruppe halten wir euch dazu auf dem Laufenden. Hier könnt ihr unverbindlich beitreten: https://chat.whatsapp.com/Fan1dd05tHyJVrgN9HMVJS —Mit dem Code PFEIFFER10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf eure Anmeldung beim Düsseldorf Marathon: https://tinyurl.com/22x9qdfb 

Europa heute - Deutschlandfunk
Proteste seit über drei Wochen: Georgier gehen weiter auf die Straße

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 6:04


Blaschke, Björn www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Spanien: Zehntausende gehen erneut gegen Krisenmanagement auf die Straßw

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 3:35


Evangelische Morgenfeier
Den Frieden durch die Straßen tragen

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 25:54


Was soll denn da noch alles kommen? Noch mehr Baustellen im Leben, noch mehr Katastrophen... In der Morgenfeier zum ersten Advent stellt Julia Rittner-Kopp aus München diese Frage anders: Was soll denn bitte kommen?

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Demo gegen Kulturkürzungen - Berliner Szene geht geschlossen auf die Straße

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 4:48


Praun, Matthieu www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Demo gegen Kulturkürzungen - Berliner Szene geht geschlossen auf die Straße

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 4:48


Praun, Matthieu www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Regieren ohne Haushalt, iw-Chef: "Jetzt Projekte schnell auf die Straße bringen"

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 24:26


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Heimwegtelefon: Männer können ruhig auch mal die Straßenseite wechseln

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 1:47


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Im Gespräch
Maite Kelly - "Die Straße war unser Social Media"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 35:20


Die Kinderschar der Kelly Family hatte eine etwas andere Jugend: Maite Kelly, die Zweitjüngste, ist der Bühne treu geblieben, wenn auch nicht der Musik der Familie: Heute singt sie deutsche Schlager - und schreibt nebenbei erfolgreich Kinderbücher. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
Der Milford Sound in Neuseeland

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 25:48


Lass Dich mitnehmen nach Neuseeland. Der Milford Sound ist ein wunderschöner Fjord auf der Südinsel. Und schon der Weg dorthin ist atemberaubend: Die Straße führt vorbei an schneebedeckten Bergen, üppig wuchernden Wäldern und schillernden Wasserfällen in allen Größen und Formen. Gelesen von Björn LandbergText: Nitay FeigenbaumRegie: Silvan OschmannProdukton: Tonstudio SprachraumSpare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten.

The Martial Arts Show 2.0
1026: Selbstverteidigung für die Straße

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 42:47


In dieser Folge rede ich mit @ahmetkaydul über seinen Werdegang zum Kampfsport, bis hin zur Selbstverteidigung. Seine Schule,Reales Training für die Straße und warum die meisten Menschen keine Stabilität im Leben haben. Folgt mir auf Instagram https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Folgt Ahmet https://www.instagram.com/ahmetkaydul?igsh=eW5qd2xqYXdwYmJx Seine Schule: https://www.instagram.com/fightmentalitypfs?igsh=NHZ3bjMzaTVxa2t0

Thema des Tages
Venezuelas gestohlene Wahl

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 25:51


Die Straßen von Venezuela brennen. Demonstrierende machen Lärm, indem sie auf Kochtöpfe schlagen. Und sie rufen: "Freiheit, Freiheit. Die Regierung wird fallen." Die venezolanische Polizei greift hart durch. In voller Kampfmontur rückt sie auf Motorrädern an, und schießt Tränengas in die Menge. Mindestens ein Demonstrierender stirbt. Der Grund für die Ausschreitungen: Lange hatte es so ausgesehen, als würde die wichtige Präsidentschaftswahl an die Opposition gehen. Doch nach einem undurchsichtigen Votum hat sich Maduro nun doch wieder zum Wahlsieger erklärt. Im Podcast spricht Eric Frey vom STANDARD darüber, wer denn nun wirklich die umstrittene Wahl in Venezuela gewonnen hat. Und darüber, ob dort nun endgültig ein brutaler Diktator herrscht. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Im Gespräch
Christian Eggert - Die Straße auf die Bühne holen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 35:38


Straßenkunst wie Parcours, BMX und Breakdance auf die Bühne bringen und mit Hochseilakrobatik, Trampolinkunst und Tanz zu verbinden: Das gelingt Eventmanager und Regisseur Christian Eggert mit dem Projekt „Urbanatix“ - trotz anfänglichem Gegenwind. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

ETDPODCAST
Orbán: „Die Kriegsbefürworter haben ihren Verstand verloren“ | Nr. 6013

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 5:26


Die Straßen entlang der Donau in Budapest waren am Wochenende voller Menschen. Der Hauptredner bei dem dort stattfindenden Friedensmarsch war Viktor Orbán. Der Ministerpräsident hielt eine flammende Rede gegen den Krieg.