POPULARITY
Für seine bissigen Restaurant-Kritiken wird er geliebt und gehasst: Der Journalist Wolfram Siebeck will den Deutschen guten Geschmack vermitteln.
Für seine bissigen Restaurant-Kritiken wird er geliebt und gehasst: Der Journalist Wolfram Siebeck (geboren am 19.9.1928) will den Deutschen guten Geschmack vermitteln. Von Claudia Belemann.
Il mito del pesce rosso con la memoria corta è vero? I pesci ricordano solo i primi 5 secondi e poi tutto ridiventa una bella novità?Non lasciatevi ingannare, queste sono solo leggende! Scopriamo insieme il perché di queste dicerie e quali sono le ricerche le smentiscono.- Temporal discrimination learning of operant feeding in goldfish (Carassius auratus), 1994.P. Gee, D. Stephenson, D.E. Wright.- Familiarity with the test environment improves escape responses in the crimson spotted rainbowfish, Melanotaenia duboulayi, 2001. C. Brown.- Complex maze learning by fish, 2017. T. Lucon-Xiccato, A.Bisazza.- The Representation of Three-Dimensional Space in Fish, 2016. T.B. de Perera, R.I. Holbrook, V.Davis.- Discrimination of human faces by archerfish (Toxotes chatareus), 2016. C.Newport, G.Wallis, Y.Reshitnyk, U.E.Siebeck
// Wasser, ein Hundertbuchstabenwort für Donner und wenn Übersetzer aufgeben // In unserer vierten Episode spricht Elias mit Oliver Siebeck. Oliver Siebeck ist ein umtriebiger Synchron-Schauspieler und Hörbuchsprecher. Regelmäßig leiht er z.B. Ray Stevenson seine Stimme, zuletzt auf großer Leinwand in der Rolle des Volstagg in “Thor: Tag der Entscheidung” (2017). Und für Audible interpretierte er u. A. Terry Goodkinds große “Schwert der Wahrheit” Fantasy-Reihe. Sie reden bei Wasser (und zum Schluß auch bei Brot) unter Anderem über Science-Fiction Literatur, Synchron vs. O-Ton, “seine wilde junge Zeit” und über James Joyce und sein letztes Werk “Finnegans Wake”, welches Oliver in Form eines alten englischen Taschenbuchs mitgebracht hat und uns nach dem “Bibelstechen-Prinzip” etwas daraus vorliest. Unübersetzbar. :) Das versprochene Foto seines “zerarbeiteten” Exemplars gibt es auf unserer Facebookseite. Und hier noch Joyce’ Wort für “Donner” zum mitlesen (Minute 44): Bababadalgharaghtakamminarronnkonnbronntonnerronn-tuonnthunntrovarrhounawnskawntoohoohoordenenthurnuk. Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/
// Wasser, ein Hundertbuchstabenwort für Donner und wenn Übersetzer aufgeben // In unserer vierten Episode spricht Elias mit Oliver Siebeck. Oliver Siebeck ist ein umtriebiger Synchron-Schauspieler und Hörbuchsprecher. Regelmäßig leiht er z.B. Ray Stevenson seine Stimme, zuletzt auf großer Leinwand in der Rolle des Volstagg in “Thor: Tag der Entscheidung” (2017). Und für Audible interpretierte er u. A. Terry Goodkinds große “Schwert der Wahrheit” Fantasy-Reihe. Sie reden bei Wasser (und zum Schluß auch bei Brot) unter Anderem über Science-Fiction Literatur, Synchron vs. O-Ton, “seine wilde junge Zeit” und über James Joyce und sein letztes Werk “Finnegans Wake”, welches Oliver in Form eines alten englischen Taschenbuchs mitgebracht hat und uns nach dem “Bibelstechen-Prinzip” etwas daraus vorliest. Unübersetzbar. :) Das versprochene Foto seines “zerarbeiteten” Exemplars gibt es auf unserer Facebookseite. Und hier noch Joyce’ Wort für “Donner” zum mitlesen (Minute 44): Bababadalgharaghtakamminarronnkonnbronntonnerronn-tuonnthunntrovarrhounawnskawntoohoohoordenenthurnuk. Zitate und Fotos findest Du auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/hoergestalten/
This study investigates whether the type of simulation-based learning, and the order in which these activities are carried out, have any effect on the acquisition of knowledge on effective doctor-patient communication strategies.
Fakultät für Psychologie und Pädagogik - Digitale Hochschulschriften der LMU
Thu, 25 Jan 2007 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/8129/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/8129/1/Siebeck_Astrid.pdf Siebeck, Astrid
Sat, 1 Jan 1994 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9954/1/9954.pdf Fritz, Hans; Jochum, Marianne; Spannagl, Michael; Spies, Bernd; Kohl, Jacek; Fink, Edwin; Cheronis, J. C.; Siebeck, Matthias
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9804/2/9804.pdf Fink, Edwin; Hoffmann, H.; Spannagl, Michael; Siebeck, Matthias ddc:610, Medizin
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9775/1/9775.pdf Machleidt, Werner; Scheuber, Heinz- Peter; Zauner, Rita; Valet, Günter; Rothe, Gregor; Joka, Theo; Billing, Arend; Siebeck, Matthias; Nast-Kolb, Dieter; Jochum, Marianne; Assfalg-Machleidt, Irmgard
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9788/1/9788.pdf Fritz, Hans; Jochum, Marianne; Geiger, R.; Weipert, J.; Spannagl, Michael; Siebeck, Matthias; Hoffmann, H.
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9349/1/9349.pdf Fritz, Hans; Jochum, Marianne; Thetter, O.; Siebeck, Matthias; Hoffmann, H.
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9524/1/9524.pdf Fritz, Hans; Jochum, Marianne; Hoffmann, H.; Siebeck, Matthias
Thu, 1 Jan 1987 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9304/1/9304.pdf Jochum, Marianne; Thetter, O.; Siebeck, Matthias; Welter, H. F.
Thu, 1 Jan 1987 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9494/1/9494.pdf Fritz, Hans; Welter, H.; Jochum, Marianne; Hoffmann, H.; Siebeck, Matthias ddc:610, Mediz
Wed, 1 Jan 1986 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9298/1/9298.pdf Fritz, Hans; Siebeck, Matthias; Welter, H. F.; Jochum, Marianne
Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9477/1/9477.pdf Jochum, Marianne; Elster, U.; Wiesinger, H.; Siebeck, Matthias; Thetter, O.; Welter, H. F.
Tue, 1 Jan 1985 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/9476/1/9476.pdf Fritz, Hans; Thetter, O.; Siebeck, Matthias; Wiesinger, H.; Jochum, Marianne