Podcasts about mit r

  • 611PODCASTS
  • 934EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mit r

Latest podcast episodes about mit r

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
85 | A Runner's Mindset: Umgang mit Rückschlägen - Wie dich Niederlagen stärker machen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 77:44


Hast du das Gefühl, immer wieder von vorne anfangen zu müssen? Vergleichst du dich regelmäßig mit anderen und fühlst dich dadurch schlechter? Verlierst du bei Rückchlägen sofort Motivation und Vertrauen in deinen Trainingsprozess? Jeder Läufer kennt sie: diese Momente, in denen es einfach nicht läuft. Eine Verletzung wirft dich zurück, das Rennen geht schief oder trotz Training stagniert die Leistung. Rückschläge, die frustrieren, wehtun und an deinem Selbstvertrauen kratzen. In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich über das Thema Umgang mit Niederlagen: ✅ Warum es so schwer ist positiv zu bleiben? ✅ Warum Rückschläge zum Trainingsprozess dazugehören ✅ Welche Strategien dir helfen, besser damit umzugehen und wieder nach vorne zu schauen Denn eines ist klar: Niederlagen lassen sich nicht vermeiden, aber du kannst lernen, wie du aus ihnen stärker hervorgehst und deine Ziele trotzdem erreichst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran!

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Sechs Spiele , zwölf Punkte - wir lassen die Kirche trotzdem im Dorf. Manga schon wieder Geschichte: typisches Schalke-Chaos? Kirche im Dorf lassen. Der Knappencast mit Bildungsauftrag auf der Suche mach dem Ursprung gebräuchlicher Redewendungen? Lasst doch einfach die Kirche im Dorf! Die Schalke-Show für die Ohren macht wieder das, was ihr Name prophezeit: eine Show! Mit Rückblick und Ausblick, mit Einblick und Tiefblick, bis runter zum Mors. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/

BELLUMARTIS PODCAST
LAS GUERRAS MITRIDÁTICAS, la Larga Guerra Asiática: De Sila a Pompeyo *Sergio Alejo* BHM 100% - Acceso anticipado

BELLUMARTIS PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 134:23


Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Acceso anticipado para Fans - *** VIDEO EN NUESTRO CANAL DE YOUTUBE **** https://youtu.be/L-zf2cgCX8Y +++++ Hazte con nuestras camisetas en https://www.bhmshop.app +++++ #historia #roma SERIE COMPLETA BHM 100% Las guerras mitridáticas desangraron a la República romana en el siglo i a. C. Se denominan así por Mitrídates VI, quien fue rey del Ponto. Gracias a Sergio Alejo , autor de "Deuda de sangre" ** https://amzn.to/3ErpSzG ** , conoceremos a uno de los mayores enemigos de Roma en una nueva entrega de #romavincit LOS LIBROS DE SERGIO ALEJO EN https://amzn.to/3RH0b4V ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- COMPRA EN AMAZON CON EL ENLACE DE BHM Y AYUDANOS ************** https://amzn.to/3ZXUGQl ************* ------------------------------------------------------------------------------------------------------- LOS LIBROS DE PACO https://franciscogarciacampa.com/libros/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Si queréis apoyar a Bellumartis Historia Militar e invitarnos a un café o u una cerveza virtual por nuestro trabajo, podéis visitar nuestro PATREON https://www.patreon.com/bellumartis o en PAYPAL https://www.paypal.me/bellumartis o en BIZUM 656/778/825 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Conviértete en miembro de este canal y apoya nuestro trabajo https://www.youtube.com/channel/UCTtIr7Q_mz1QkzbZc0RWUrw/join -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- No olvidéis suscribiros al canal, si aún no lo habéis hecho. Si queréis ayudarnos, dadle a “me gusta” y también dejadnos comentarios. De esta forma ayudaréis a que los programas sean conocidos por más gente. Y compartidnos con vuestros amigos y conocidos. SIGUENOS EN TODAS LAS REDES SOCIALES ¿Queréis contactar con nosotros? Puedes escribirnos a bellumartispublicidad@hotmail.com como por WHATSAP o en BIZUM 656778825 Nuestra página principal es https://bellumartishistoriamilitar.blogspot.com y en la pagína web de Francisco García Campa https://franciscogarciacampa.com Política de Privacidad https://franciscogarciacampa.com/politica-de-privacidad/Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de BELLUMARTIS PODCAST. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/618669

Börse Frankfurt-Podcast
Japanische Aktien – Chancen zwischen Tradition und Innovation. Mit Rüdiger Born #272

Börse Frankfurt-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 41:41


Japanische Aktien stehen wieder im Rampenlicht: Der Nikkei erreicht neue Rekordstände, Investorinnen und Investoren entdecken die Märkte neu. Doch was treibt die Kursentwicklung – Yen-Schwäche, Reformen oder globale Trends? Gemeinsam mit Marktprofi Rüdiger Born beleuchten wir aktuelle Chancen und Risiken, welche Branchen spannend sind und wie Anleger von der Entwicklung in Japan profitieren können. Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Jüdisches Neujahr Rosch Haschana: Neuanfang mit Rückblick

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 13:07


Ufferfilge, Levi Israel www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 85:52


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles, Older and slower: The startup deficit's lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, […]

WRINT: Wirtschaftskunde
Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt

WRINT: Wirtschaftskunde

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 85:52


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles, Older and slower: The startup deficit's lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, […]

Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Röbi Koller

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 47:44


Röbi Koller und seine Stimme kennt man in der Schweiz seit 1981. Zum ersten Mal war sie bei Radio 24 zu hören, dann immer öfters bei DRS3 und ab 1988 sah man ihn auch am Schweizer Fernsehen. Das Vorabend-Magazin «Karussell» machte ihn schlagartig bekannt. Aber auch die Moderation der TV-Sendung «Quer», seine Langzeitreportagen, seine kultigen Gespräche am Radio («Persönlich», «Musik für einen Gast») und die TV-Sendungen «Club» und «Happy Day» sind wichtige Stationen in seiner Karriere als Moderator. Als Autor verfasste er diverse Reportagen und Bücher. Im April 2025 verabschiedete er sich von SRF, wobei er nach wie vor freischaffend in den Bereichen Journalismus und Kommunikation tätig ist. Anfang 2025 erschien sein Buch «Backstage», in dem er Einblicke hinter die Kulissen von «Happy Day» gibt.

@mediasres - Deutschlandfunk
Kolumne: Senden mit Rückkanal

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:31


Frey, Peter www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Historia y Vida
La silenciosa historia del veneno – Episodio 56

Historia y Vida

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 29:27


El veneno ha sido un método recurrente en la historia para asesinar con discreción, frecuentemente vinculado a las mujeres por no requerir fuerza física. Desde Cleopatra y sus conocimientos toxicológicos hasta la “miel loca” usada por Mitrídates VI contra los romanos, los venenos han servido tanto en el ámbito personal como en la intriga política y la guerra. Mujeres como Giulia Toffana o la marquesa de Brinvilliers fueron célebres por usar o vender venenos, a menudo camuflados como cosméticos. Y, como nos cuentan Isabel Margarit y Ana Echeverría Arístegui en este episodio del podcast de ‘Historia y Vida', los venenos han seguido presentes hasta hoy.

Zero Dosage
#95 Schreihälse mit Rückenproblemen

Zero Dosage

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 60:30


Noah nimmt die Folge zum ersten Mal im Stehen auf, weil sein Rücken Sitzen gerade doof findet. Nico wiederum ist noch vom gestrigen Paddel-Match gezeichnet und kämpft mit Muskelkater.Trotz aller Rückenleiden widmen sich die beiden natürlich auch den wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Zum Beispiel: In welcher Jahreszeit isst man eigentlich Cordon bleu?Viel Spass beim Zuhören,XOXO

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man mit Salzstangen ein ganzes Konzert dirigieren?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 24:46


Mischa wird zu Maestro Mischa, mit einer Salzstange soll er ganzes Konzert dirigieren? Kann das klappen oder zerbricht er das dünne Gebäck? Oder schwitzt der Maestro vielleicht so sehr, dass die Salzstangen aufweichen? Gemeinsam mit dem Profi-Dirigenten Professor Moritz Eggert und dem Miträtsel-Team findet das Lachlabor-Team raus, was man als Dirigierstab benutzen kann und was auf keinen Fall.

hr1 Zuspruch
Open Air-Konzert mit Rücksichtnahme

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 2:11


Autorin Beate Hirt war am Donnerstag beim Europa Open Air-Konzert des hr. Nicht nur Musik-Ohrwürmer bleiben ihr im Kopf, sondern auch: der freundliche und rücksichtsvolle Umgang der Menschen miteinander.

hr1 Zuspruch
Open Air-Konzert mit Rücksichtnahme

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 2:07


Autorin Beate Hirt war am Donnerstag beim Europa Open Air-Konzert des hr. Nicht nur Musik-Ohrwürmer bleiben ihr im Kopf, sondern auch: der freundliche und rücksichtsvolle Umgang der Menschen miteinander.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #83 mit Rüdiger Rehm (Trainer Vitesse Arnheim)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 139:58


Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art: Fast 30 Jahre nach ihrem gemeinsamen DFB-Pokalsieg mit der A-Jugend des VfR Heilbronn 1996 treffen sich Robert Mucha und Rüdiger Rehm in den Niederlanden wieder. Diesmal jedoch unter dramatischen Umständen – denn Rüdigers erste Auslandsstation als Trainer steht vor dem Aus. Rüdiger Rehm, heute 46, verkörpert wie kaum ein anderer die Widersprüche des modernen Profifußballs: Vom Dorfkind aus Flein zum Profi bei Waldhof Mannheim, später zum Aufstiegstrainer - aber auch drei Entlassungen, schlaflose Nächte und der Moment, als seine Kinder in der Schule gefragt wurden: »Wird dein Papa wieder gefeuert?« Seine Bilanz spricht trotzdem für sich: Über 400 Profispiele an der Seitenlinie, zwei Aufstiege, er formte u. a. Robert Andrich zum Nationalspieler und Philipp Tietz zum Bundesligaprofi. Seit Juni 2025 wagt er bei Vitesse Arnheim sein erstes Auslands-Abenteuer – ausgerechnet bei einem Verein, der ums Überleben kämpft. Im ehrlichen, über zweistündigen Gespräch nimmt uns Rüdiger mit auf eine faszinierende Reise zwischen Triumph und Scheitern: Von den prägenden Jahren beim VfR Heilbronn, wo der Vater ihm mit Waldläufen rund um Flein die nötige Härte einimpfte, über seine ersten schlaflosen Nächte als 19-jähriger Profi bis zu seinem heutigen Kampf in Holland. Er erzählt von seinem sieben Jahre älteren Bruder Axel, der ihn permanent forderte, von seinem legendären DFB-Pokalsieg 1996 und warum jeder Rückschlag ihn letztendlich stärker gemacht hat. Besonders bewegend: Rüdigers Einblicke in das Leben als Trainer im modernen Fußball, wo Social Media und ständige Kritik nicht nur ihn, sondern auch seine Familie belasten. Seine 15- und 17-jährigen Kinder bekommen in der Schule zu spüren, wenn Papa wieder mal »kurz vor dem Rausschmiss« steht. Warum er trotzdem kämpferisch bleibt und fest daran glaubt, dass Vitesse Arnheim eine Zukunft hat. Die beiden ehemaligen Mitspieler sprechen auch über den legendären Sommer 1996, als sie mit dem VfR Heilbronn als Außenseiter sensationell den DFB-Pokal der A-Junioren gewannen – bis heute der größte Erfolg der Heilbronner Fußballgeschichte. Rüdiger erklärt, warum dieser Triumph ihn mehr geprägt hat als alle späteren Erfolge als Profi: »Erfolg mit Jugendfreunden ist anders, intensiver.« Von der Euphorie der 90er Jahre bis zur bitter-süßen Realität des Trainerdaseins 2025: Eine Geschichte über Freundschaft, Widerstandsfähigkeit und die Frage, warum manche Menschen nie aufhören zu kämpfen – auch wenn alle Zeichen auf Sturm stehen. Weblinks & Social Media von Rüdiger Rehm: Web: https://www.kicker.de/ruediger-rehm/trainer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rüdiger-rehm-748013348/ Instagram: https://www.instagram.com/rehmer1978/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #vitessearnheim #fussballlehrer #fußball #ruedigerrehm #dfbpokal #vfrheilbronn #widerstandsfähigkeit #waldhofmannheim #HeilbronnerOriginal

Fotografie Pur
Es geht weiter

Fotografie Pur

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 29:01


Es geht wieder weiter. Ab jetzt zu zweit und hoffentlich mit vielen neuen Gästen. Der Fotopodcast wird sich auch wieder um die ganz elementaren Fragen der Fotografie kümmern und dabei einen großen Schwerpunkt auf die aktuelle Analogfotografie legen. Mit Rüdiger Schestag und Johannes Koch

Die fünfte Schweiz
Mia will Meer – Mit Rückenwind auf Kurs

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:36


Die 12-jährige Mia Eberhard Mateu lebt mit ihrer Familie in der spanischen Millionenmetropole Barcelona. Segeln ist ihre grosse Leidenschaft. Von klein auf verbringt sie unzählige Stunden auf dem Wasser. Ihr Traum ist es, zur Weltspitze im Segeln zu gehören. Das Segeln ist längst mehr als nur ein Hobby. Mit gerade einmal zwölf Jahren mischt Mia Eberhard Mateu in der europäischen Nachwuchs-Segelszene bereits ganz vorne mit. Die junge Auslandschweizerin aus Barcelona hat sich für die Optimist-Europameisterschaft 2025 qualifiziert und verfolgt ein klares Ziel: «Ich möchte eines Tages im Schweizer Trikot bei den Olympischen Spielen starten.» Mia hat Schweizer und spanische Wurzeln. Ihre Mutter Sandra Eberhard stammt ursprünglich aus Basel und wanderte vor 18 Jahren der Liebe wegen nach Barcelona aus. Heute steht sie ihrer Tochter mit Rat, Tat und ganz viel Herz zur Seite: «Gemeinsam als Familie tragen wir Mias Traum auf Kurs. Wir unterstützen sie, wo wir können!» Der kleine Bruder Loris tritt auch schon in die Fussstapfen seiner grossen Schwester. Das Segel-Gen scheint in der Familie fest verankert. Aufwendige Sportart Der Segelsport verlangt nicht nur hartes Training, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel. Für Material, Ausrüstung und Regattateilnahmen. Mutter Sandra Eberhard Mateu arbeitet als Pflegefachfrau in einem Spital von Barcelona. Daneben hat sie ihre eigene Praxis für Traditionelle chinesische Medizin: «Ohne Sponsoren und Unterstützung aus der Familie, wäre der Segelsport nicht möglich. Aber uns ist es wichtig, dass Mia ihren Traum verwirklichen kann.»

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Quo vadis, USA? (Mit Rüdiger Bachmann)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 58:54


Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)

WRINT: Wirtschaftskunde
Quo vadis, USA? (Mit Rüdiger Bachmann)

WRINT: Wirtschaftskunde

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 58:54


Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)

Aktenzeichen Paranormal
AZ 126 # Die Legende vom Kropemann

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 30:54


Der Kropemann ist eine der unheimlichsten Sagengestalten Luxemburgs – ein Wassergeist, der Kinder warnt, sich nicht an gefährliche Ufer zu wagen. Sein Name bedeutet "Hakenmann", und er taucht in vielen düsteren Geschichten auf: als lauernde Kreatur in Flüssen, Brunnen und Seen, die mit ihrer Hakenstange ihre Opfer in die Tiefe zieht. Die Legende hat Generationen geprägt, Angst gemacht – und sich im Laufe der Zeit gewandelt.In dieser Folge nehmen wir euch mit ins mystische Attert-Tal, zu historischen Überlieferungen und gruseligen Augenzeugenberichten. Wir erzählen von verschwundenen Kindern, der Erntekatastrophe von 1903, von alten Flüchen, düsteren Nächten am Brunnen und einer Wäscherin, die nie zurückkam. Wir sprechen darüber, wie aus der einstigen Schreckgestalt ein Symbol für Naturschutz wurde – und wie der Kropemann heute bei Festen in Redingen sogar leibhaftig zu sehen ist.⸻##Werbung###

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Krankheiten können fies und unberechenbar sein. Da glaubt man, man habe es geschafft. Und schaut zuversichtlich in die Zukunft. Voller Stärke. Voller Mut Und dann kehrt sie voller Wucht zurück. Vor 4 Jahren war Lisa Doms zu Gast bei Sag mal Tanja. Sie dachte damals, sie habe ihre Magersucht im Griff. Wie es zum Rückfall gekommen ist? Und wie sie damit umgeht? Hört unbedingt rein! ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

SCEAV Oldřichovice
3. neděle po trojici - Eduard Mitręga (6.7.2025)

SCEAV Oldřichovice

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:36


3. neděle po trojici - Eduard Mitręga (6.7.2025) by SCEAV Oldřichovice

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man mit Nudeln schnorcheln?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 24:34


Das Lachlabor taucht ab! Mischa hat super viele verschiedene Nudeln mitgebracht: Ist vielleicht eine passende Röhrchen-Nudel dabei!? Und was haben Schnittlauchhalme damit zu tun!? Naja, zum Glück hat Tina etwas Schnorchel-Erfahrung und kann alles ausprobieren! Und ein Tauchlehrer und das Miträtselteam helfen natürlich auch...

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 104:27


Wirtschaftswissenschaftliches mit  Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax […]

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Ohne Oberdorf, aber mit Rückenwind (DFB Frauen)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 55:09


Mit 4:0 und 6:0 besiegt das deutsche Team seine Gegnerinnen, aber es bleiben Fragezeichen vor der EM. Anna Dreher und Noah Platschko über seltsame Kommunikation, den möglichen EM-Kader und eine Spielerin, die sich vielleicht verplappert hat.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Rüdiger Bachmann: In der Post-Verlässlichkeits-Ära

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2025 37:18


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

WRINT: Wer redet ist nicht tot
US-Daten, Inzidenz, Koalitionsvertrag (Mit  Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later May 1, 2025 65:27


Mit  Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank's Information Set Koalitionsvertrag CDSU-Kabinettsmitglieder (designiert) Steinkühlerpause

radioMikro - Wissen für Kinder
Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 23:39


Tina und Mischa sind mit dem Lachlabor beim SWR-Podcastfestival auf einer Bühne in Mannheim zu Gast: 400 Zuschauerinnen und Zuschauer bilden das größte Miträtselteam, das es bisher beim Lachlabor jemals gab! Mischa verwandelt Tina in ein wunderschönes Woll-Schaf und zückt den Meterstab ... Määäääähh!!

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makroökonomisches Überschwappen (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 89:20


Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump's economic agenda is going […]

Baywatch Berlin
Experte für Alles (feat. Power-Schmitt)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 82:17


Verständlich, dass Klaas Heufer-Umlauf nach dem Ende von Late Night Berlin erstmal in sich gehen musste. Wo will ich hin? Wer bin ich in dieser Welt – und wer könnte ich vielleicht noch sein? Frei nach dem großen Philosophen Otto Waalkes muss die Frage erlaubt sein: "Bin ich noch der, der ich war, bevor ich werden wollte, was ich jetzt bin" – und (Markus-Lanz-Voice) was MACHT DAS mit einem, wenn einem die Seelen-Geier bei ProSieben fürs Aktionärsvertrauen das Herz aus der Brust fotografieren? Mit diesem Rucksack aus Gedanken auf den Schultern hat sich Deutschlands hardest working Ulknudel ins Exil zurückgezogen (Büro) und nach einer angemessenen Abwesenheit (eine Woche) nun mit wiederaufgeladenen Batterien und reiflicher Überlegung, ein Comeback angekündigt. Heute bricht er sein minutenlanges Schweigen und berichtet bei Baywatch Berlin über seine Zukunftspläne als „Experte für alles“. Abseits davon darf man sich noch über Jakob wundern, der, ohne dass jemand gefragt hätte, behauptet, er sei jahrelang in London gewesen, nur um festzustellen, dass sein gigantisches Lügenkonstrukt kurz hinter „he/she/it das s muss mit“ zusammenbricht. Und dann gibt's noch ein paar lustige Aufgaben zum Miträtseln in der Folge: • Eine von mittlerweile insgesamt fünf Katzen im engeren Baywatch-Umfeld hat derbe Dünnschiss – welche ist es? • Ein Teilnehmer heißt neuerdings nicht mehr Thomas, sondern Power Schmitt – wer könnte das sein? • Eine Person hat eine unnötig verlogene Methode entwickelt, um einen sozialen Konflikt zu vermeiden – worum ging es da genau? Wer genau aufpasst, wird alle Fragen beantworten können und sich danach sofort fragen, was einem das jetzt eigentlich bringt. Zurecht. Tipps der Folge: Schleyer: "Mir geht es nur um das Wie" https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-raf-entfuehrung-schleyer-100.html The Studio / AppleTV+ https://www.youtube.com/watch?v=EIQuE7JGXU8 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#144 Resilienz – Wie wir mit Rückschlägen wachsen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 34:36


Jeder Mensch erlebt Krisen, Rückschläge und schwierige Situationen – doch warum gehen manche Menschen gestärkt daraus hervor, während andere daran zerbrechen? Die Antwort liegt in der Resilienz: der inneren Fähigkeit, Widerstände zu überwinden und sich nach schwierigen Erlebnissen wieder aufzurichten. Doch was genau macht resilientes Verhalten aus – und kann man diese Fähigkeit bewusst trainieren? In dieser Folge von Der Pudel und der Kern sprechen Albert und Jan darüber, warum Resilienz für ein erfülltes Leben so wichtig ist. Welche Rolle spielen dabei Faktoren wie Akzeptanz, Optimismus und Selbstwirksamkeit? Wie helfen uns soziale Bindungen, schwierige Zeiten zu überstehen? Und wie unterscheiden sich Resilienz und bloße Durchhaltekraft voneinander?

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 131:20


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn't the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege […]

3 Things
BJP elections, transgender health clinic shut, and Hyderabad techie found dead

3 Things

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 25:55


First, we talk to The Indian Express' Vikas Pathak about the BJP presidential elections. He shares the reasons behind the delay, the different levels at which the elections take place and more.Next, The Indian Express' Nikhila Henry gives us details of the impact of USAID funds being paused by US President Donald Trump. She shares the story of Mitr, the first comprehensive transgender health clinic which had to shut down due to a lack of funds. (12:10)Lastly, we speak about a software professional from Hyderabad who was found dead at her home. (23:30)Produced and hosted by Niharika Nanda and Ichha SharmaEdited and mixed by Suresh Pawar

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wieso traf sich Wirtschaftsminister Habeck in seiner Amtszeit über 180-mal mit Rüstungslobbyisten?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 7:57


Auf eine Anfrage des BSW nach Drehtüreffekten zwischen Bundesverteidigungsministerium und „Interessenverbänden der Rüstungsindustrie“ antwortete die Bundesregierung, dass seit 2022 über 400 Bundeswehrangehörige und fünf Ministerial-Beamte direkt zu Rüstungskonzernen wie Rheinmetall, ThysenKrupp, Diehl Defence und Krauss-Maffei gewechselt sind. Das Ganze ohne jede Karenzzeit. D.h. ein zuvor für die Waffenbeschaffung zuständiger Beamter kann umgehend auf die andereWeiterlesen

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#338 Was uns guttut - Im Gespräch mit Chris Bloom

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 49:03


In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Chris Bloom unter anderem über Gefühle, Rückschläge und Muster und wie sehr uns die Neugier im Alltag unterstützen kann.  In dieser Folge erfährst du: was dabei helfen kann, nicht in alte Muster und Strategien zurückzufallen warum Rückschläge oft ein Zeichen für einen Veränderungsprozess sind weshalb Neugier uns dabei unterstützen kann, das Leben bewusster wahrzunehmen wieso Ressourcen so wichtig für unseren Alltag sind wie es möglich ist Gefühle zu erfahren, ohne davon überflutet zu werden.  Shownotes: Chris Bloom: chrisbloom.de  Mit "Rückschritten" umgehen // Podcast #94 Du bist nicht deine Gefühle und Gedanken – doch was dann? // Podcast #214 Die Kraft der inneren Haltung // Podcast #137 Vom Schmerz der Selbstwertwunde // Podcast #188 Selbstliebe statt emotionaler Selbstverletzung // Podcast #108  Verdeckte Glaubenssätze erkennen & wandeln // Podcast #90 Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/  Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 85:42


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Does Unilateral Decarbonization pay for itself Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Protectionism Amity et.al: The Impact of the 2018 Tariffs on Prices […]

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#83 Zum Miträtseln: Das Ohr im Wasser

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 27:58


Nächste Woche startet sie endlich: Die neue BAYERN 3 True Crime Staffel mit neuen, spannenden, wahren Kriminalfällen. Noch heute Nachmittag gibt es einen kleinen Sneak Peek hier im Feed für euch. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben wir bis dahin wieder eine Folge zum Miträtseln für euch. Diesmal geht es um einen grausamen Fund: "Im Wasser erscheint etwas, das aussieht wie ein menschliches Ohr". Auch diesmal lautet die Frage für die ErmittlerInnen unter euch und Jacqueline Belle und Alexander Stevens alias "J & Lex": Was ist hier passiert? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Wo bist du?" https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#82 Zum Miträtseln: Der mysteriöse Anruf

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 25:50


Nicht mehr lange ... dann geht die neue Staffel unseres BAYERN 3 True Crime Podcasts an den Start. Bis dahin haben wir wahre Fälle zum Miträtseln für euch. Jede Woche lösen Jaci und Alex mit euch einen neuen rätselhaften Fall und finden heraus, was geschehen ist. Diesmal geht es um einen mysteriösen Anruf: "Eine Frau meldet einen Mord." Und wieder lautet die Frage: Was ist hier passiert? Löst ihr den Fall schneller als Jaci und Alex? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Namen und Details sind verändert, um Beteiligte zu schützen.****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia" https://www.ardaudiothek.de/sendung/sockenpuppenzoo-angriff-auf-wikipedia/13996869/

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#81 Zum Miträtseln: Die Pension

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:25


Wie schnell löst du diesen Fall? Diesmal geht es um folgendes Szenario: Eine mit Stroh bedeckte Frau wird unter dem Bett einer Pension gefunden. Auch diesmal stellt sich wieder die Frage: Was ist hier passiert? Während der Staffelpause des BAYERN 3 True Crime Podcasts lösen wir gemeinsam mit euch jede Woche einen neuen rätselhaften Fall. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Killing Jack - Warum der Ripper-Mythos uns nicht loslässt”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/killing-jack-warum-der-ripper-mythos-uns-nicht-loslaesst-wdr/13742551/

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#80 Zum Miträtseln: Der verdächtige Briefkasten

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 16:15


Der nächste Fall für "J & Lex" und die ErmittlerInnen unter euch. Diesmal geht es um einen verdächtigen Briefkasten und seltsame mechanische Geräusche... Wieder lautet die Frage: Was ist hier passiert? Während der Staffelpause des BAYERN 3 True Crime Podcasts lösen wir gemeinsam mit euch jede Woche einen neuen rätselhaften Fall. Gefallen euch diese besonderen Folgen? Schickt uns gern Feedback über den BAYERN 3 Instagram Kanal. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk" https://www.ardaudiothek.de/sendung/feuer-und-flamme-der-feuerwehr-talk-wdr-2/96496014/

Echo der Zeit
Schweizer Armee hat gravierende Probleme mit Rüstungsvorhaben

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 27:40


In einem Brief an Verteidigungsministerin Viola Amherd schlägt die Finanzaufsicht des Parlaments Alarm. Sie zeigt sich extrem beunruhigt über die zunehmende Zahl von Projekten, die in grossen Schwierigkeiten stecken. Und kündigt an, ihre Kontrolle über das VBS verstärken zu wollen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Schweizer Armee hat gravierende Probleme mit Rüstungsvorhaben (05:51) Nachrichtenübersicht (11:46) Sicherheit hat erste Priorität für Polens EU-Ratspräsidentschaft (18:35) Dänemark will Einfluss im geopolitisch wichtigen Grönland retten (23:24) Ugandas Hauptstadt Kampala ist die Partymeile Ostafrikas

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#79 Zum Miträtseln: Die Badewanne voller Blut

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 17:09


Auch diese Woche wieder ein neuer Fall zum Miträtseln für alle ErmittlerInnen unter euch: Diesmal gibt ein grauenhaftes Szenario Rätsel auf. Und die Frage lautet erneut: Was ist hier passiert? Während der Staffelpause des BAYERN 3 True Crime Podcasts lösen wir gemeinsam mit euch jede Woche einen neuen rätselhaften Fall. Wie gut sind deine Ermittler-Skills? Kannst du schneller als die "Ermittler J & Lex" herausfinden, was geschehen ist? Gefallen euch diese besonderen Folgen? Schickt uns gern Feedback über den BAYERN 3 Instagram Kanal. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Mammut - ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten" https://1.ard.de/b3tc-mammut

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#78 Zum Miträtseln: Die letzte Chance

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 26:36


Wie gut sind deine Ermittler-Skills? Wie schnell findest du raus, was wirklich passiert ist? Und löst du die Fälle schneller als Jaci und Alex? Damit die BAYERN 3 True Crime Staffelpause nicht so lange für euch ist, haben wir die nächsten Wochen ganz spezielle Folgen für euch. Am Anfang steht immer eine geheimnisvolle Szene und die Frage: "Was ist hier passiert?” Dann beginnen die Ermittlungen...und ihr könnt miträtseln. Gefallen euch diese besonderen Folgen? Dann schickt uns gerne Feedback über den BAYERN 3 Instagram Kanal. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: "Die Toten von Marnow - Finsteres Herz” https://1.ard.de/Marnow_S02?p=uv

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Kurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 116:48


Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 15% größeres BIP, […]

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#378 - MMP meets John Strelecky: Wie können wir besser mit Rückschlägen umgehen?

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 82:54


Wie kann ich mit der Angst, beurteilt zu werden, umgehen und macht Geld glücklich? Darüber spreche ich mit John Strelecky.