Podcasts about Schwert

  • 777PODCASTS
  • 1,261EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Schwert

Latest podcast episodes about Schwert

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Vom Erz zum Schwert: Blankwaffen in Tirol feat. Florian Messner (SG 184)

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 102:51


In dieser Folge dreht sich alles um historische Schwerter aus Tirol! Archäologe Florian Messner erzählt, wie Schwerter im Mittelalter geschmiedet, poliert und eingesetzt wurden.   Du erfährst, was es mit den sagenumwobenen Richtschwertern auf sich hat, wie ein Messingknauf samt Parierstange am einem Stahlschwert entdeckt wurde und warum Schwerter in Tirols Hochgebirge deponiert wurden (und die Archäologie so: ‚Bestimmt was Rituelles!‘). Außerdem sprechen wir über ein sensationelles Fundstück aus dem Gasthaus. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/schwert-tirol-florian-messner/   Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

LetsFightMMA
MMA NEWS Donnerstag 17.07

LetsFightMMA

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 40:59


00:00 Intro 00:12 Jones will nun doch gegen Aspinall kämpfen? 05:03 Aspinall kein BMF Fan 09:02 Romero wurde mit einem Schwert attackiert? 12:59 Moicano lehnt Geld ab! 16:35 Cyborg nähert sich dem Ende 19:26 Poirier: "Khabib und Conor waren schuld" 27:31 Nate Diaz ist nachtragend 33:02 Rockhold vs Till & Tony boxt ebenfalls 38:47 Unglaubwürdige Quelle?

Andrea Hanheide
Lektion 198: ⚖️ Ich lege das Schwert nieder - EKIW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:07


Lektion 198: Nur meine Verurteilung verletzt mich. - EKIW ⚖️ Ich lege das Schwert nieder Was mich schmerzt,ist nicht, was andere tun.Es ist, was ich darüber denke.Was ich urteile.Was ich glaube. ✨ Nur meine Verurteilung verletzt mich. Nicht die Welt greift mich an,sondern meine Gedanken über sie.Doch ich bin frei zu wählen:Frieden statt Urteil.Vergebung statt Schuld. Heute lege ich das innere Schwert niederund wähle Heilung.Für mich. Für alle. Für jetzt.

Evangelium
Mt 10,34 - 11,1 - Gespräch mit Dr. Anne Deter

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:53


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen! Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, wird den Lohn eines Propheten erhalten. Wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, wird den Lohn eines Gerechten erhalten. Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist – amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen. Als Jesus die Unterweisung der zwölf Jünger beendet hatte, zog er weiter, um in den Städten zu lehren und zu predigen.

Evangelium
Mt 10,34 - 11,1 - Gespräch mit Dr. Anne Deter

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9883:20


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen! Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein. Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert. Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, wird den Lohn eines Propheten erhalten. Wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, wird den Lohn eines Gerechten erhalten. Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist – amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen. Als Jesus die Unterweisung der zwölf Jünger beendet hatte, zog er weiter, um in den Städten zu lehren und zu predigen.

10 Minuten mit Jesus
14-07-2025 - Schwert und Frieden - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:04


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
14-07-2025 - Schwert und Frieden - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:03


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

Bilbos Butze
4.08 - Eine große Schlacht, zermalmte Körper und 20% auf ALLES (HdR 3 Buch 5, Kapitel 6)

Bilbos Butze

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 71:46


Hilfe! Ein großer Kampf steht bevor! Gut gegen Böse! Nazgul gegen Dernhelm! Es wird wyld. Ein Schlachtengetümmel wie es im Buche steht. Im Herr der Ringe Buche, welches Manu und Michel, die beiden Dernhelme aus Darmstadt hier besprechen. Es gibt Schwerter, Gebrüll, Mumakills, und am Ende kommt eventuell auch der alte Aragorn von seinem Piratenschiff gesprungen. Das war ein Spoiler. Aber um alles genau zu erfahren musst du natürlich die ganze Folge reinhören. Also hol auch dein Schwert raus und viel Spaß!

O-Ton Innere Medizin
Digitale Schlafmedizin: Wearables, Apps und KI für erholsame Nächte?

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:21


Immer mehr Menschen kontrollieren ihren Schlaf mit Fitnesstrackern oder Smartwatches. Doch solche Wearables seien ein zweischneidiges Schwert, sagt Prof. Dr. Christoph Schöbel vom Zentrum für Schlaf- und Telemedizin der Ruhrlandklinik, Essen. In der aktuellen Podcastfolge O-Ton Innere Medizin erklärt er, was digitale Schlafmedizin leisten kann und worauf man beim Nutzen von Wearables achten sollte. Falls ihr mehr zum Thema Schlafstörungen wissen wollt, dann hört in unsere Podcastfolge dazu rein: Schlafstörungen: Ursachen, Diagnostik und Therapie.https://soundcloud.com/o-ton-innere-medizin/schlafstoerungen-ursachen-diagnostik-und-therapie Weitere Informationen findet ihr online u.a. bei der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (www.dgsm.de/). Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj

Trash*innen
" Das zweigleisige Schwert" Kampf der Realitystars Finale

Trash*innen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 62:09


Ihr werdet es nicht glauben, aber tatsächlich leistet uns Stephen Dürr in dieser Folge Gesellschaft! Er erzählt uns wie er die Leute in der Sala wahrgenommen hat, wer sein Favorit war und lässt uns etwas hinter die Kulissen schauen... Vielen Dank lieber Stephen für dieses tolle Gespräch und die Zeit, die du dir für uns genommen hast!Wir wünschen euch nun genauso viel Spaß beim anhören, wie wir es bei der Aufnahme hatten!Ihr findet uns auf:Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3w

KLIMANEWS
Weltweit erstes Klima-Asyl wird von Nachfrage überrannt, Berlin macht Weg für autofreies Berlin frei und Klimaklagen zweischneidiges Schwert in der Klimakrise

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 5:31


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Klima-Asyl, das seit diesem Jahr zum ersten Mal möglich machen soll, dass die Einwohner:innen Tuvalus legal nach Australien immigrieren können, ehe ihnen ihre Heimat unter dem Boden versinkt. 280 Plätze stehen zur Verfügung, über 3.000 Menschen haben sich beworben. Dann werfen wir einen Blick nach Berlin, wo das Landesverfassungsgericht den Weg für einen Volksentscheid zu einer mehr oder weniger autofreien Innenstadt freigemacht hat. Und zum Schluss schauen wir auf den neuesten Report des Grantham Research Institutes, wie sich die globale Situation von Klimaklagen 2024 verändert hat. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 30. Juni 2025.Weiterlesen: Der Spiegel: Tuvalu: 3000 Bewohner des Inselstaats beantragen Klima-Visum für Australien The Guardian: Nearly a third of Tuvalu citizens enter ballot for climate-linked visa to relocate to Australia Tabby Wilson: Tuvalu: One in three citizens apply for climate change visa (BBC) ZEIT Online: Klimakrise: Australien nimmt Klimaflüchtlinge aus Inselstaat Tuvalu auf Marie Frank: Entscheid des Verfassungsgerichtshofs: Berlin darf autofrei werden (Taz)Berlin Autofrei: Gerichtsurteil des Landesverfassungsgerichts Joana Setzer, Catherine Higham: Global trends in climate change litigation: 2025 snapshot (Grantham Research Institute)Jonas Waack: Weltweite Klimaklagen: Zweischneidiges Schwert (Taz)Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Johann Lensing (Redakteur vom Dienst), Ole WittigModeration, Produktion und Schnitt: Valeria Schell

Enno Beckers Erben
#092 - Einkünfte aus Liebhaberei? Ein hochemotionales Thema!

Enno Beckers Erben

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 37:37


Egal ob als Hobby-Imker oder als nebenberuflich tätiger und dauerhaft erfolgloser Hochzeitsfotograf: In diesen Fällen sollte man berechtigte Angst davor haben, dass das Finanzamt Anfangsverluste streicht. In der Folge muss man mit Steuerrückzahlungen und Zinsen rechnen. Aber was macht das Finanzamt, wenn man hauptberuflich Anfangsverluste macht? Auch in diesem Fall rückt das Finanzamt mit scharfem Schwert vor und droht damit, rückwirkend Bescheid zu ändern. Wie Sie sich dagegen wehren können, hören Sie in dieser Folge.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

SHOCK2 PODCAST
Comic Podcast: Blake und Mortimer - Gezeichnet: Olrik

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 57:15


Michael plaudert ein weiteres Mal mit Moritz Mehlem über die Abenteuer von Francis Blake vom britischen Secret Service und seinem Freund, dem Atomwissenschaftler Professor Philip Mortimer. Im Abenteuer "Blake und Mortimer 27: Gezeichnet: Olrik" erhält Captain Blake den Auftrag, in Cornwall die Gruppe Free Cornwall Group zu zerschlagen, die vordergründig gegen immer neue Migranten kämpft. Im Geheimen sucht sie nach Excalibur, dem legendären Schwert von König Artus! Währenddessen stellt Professor Mortimer seine neueste Erfindung vor, ein revolutionäres Bohrgerät für Tunnelarbeiten, den sogenannten "Maulwurf". Und dann gibt es ja auch noch einen gewissen Colonel Olrik ... Sendungs-Links: Comic-Review: Blake und Mortimer 27: Gezeichnet: Olrik https://mag.shock2.info/comic-review-blake-und-mortimer-27-gezeichnet-olrik/ Das gelbe M: Blake und Mortimer erobern endlich die Kinoleinwand https://mag.shock2.info/das-gelbe-m-blake-und-mortimer-erobern-endlich-die-kinoleinwand/ Podcast-Special: Die Abenteuer von Blake und Mortimer https://mag.shock2.info/podcast-special-die-abenteuer-von-blake-und-mortimer/

SHOCK2 PODCAST
Comic Podcast: Blake und Mortimer - Gezeichnet: Olrik

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 57:15


Michael plaudert ein weiteres Mal mit Moritz Mehlem über die Abenteuer von Francis Blake vom britischen Secret Service und seinem Freund, dem Atomwissenschaftler Professor Philip Mortimer. Im Abenteuer "Blake und Mortimer 27: Gezeichnet: Olrik" erhält Captain Blake den Auftrag, in Cornwall die Gruppe Free Cornwall Group zu zerschlagen, die vordergründig gegen immer neue Migranten kämpft. Im Geheimen sucht sie nach Excalibur, dem legendären Schwert von König Artus! Währenddessen stellt Professor Mortimer seine neueste Erfindung vor, ein revolutionäres Bohrgerät für Tunnelarbeiten, den sogenannten "Maulwurf". Und dann gibt es ja auch noch einen gewissen Colonel Olrik ... Sendungs-Links: Comic-Review: Blake und Mortimer 27: Gezeichnet: Olrik https://mag.shock2.info/comic-review-blake-und-mortimer-27-gezeichnet-olrik/ Das gelbe M: Blake und Mortimer erobern endlich die Kinoleinwand https://mag.shock2.info/das-gelbe-m-blake-und-mortimer-erobern-endlich-die-kinoleinwand/ Podcast-Special: Die Abenteuer von Blake und Mortimer https://mag.shock2.info/podcast-special-die-abenteuer-von-blake-und-mortimer/

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 215: die 50+1 Regel im deutschen Profifußball, beim TSV 1860 und Hannover 96

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 70:46


Send us a textImmer wieder wird vortrefflich über sie diskutiert: die 50+1 Regel im deutschen Profifußball. Zwei Clubs, bei denen die Regel von besonderer Bedeutung ist, sind der TSV 1860 München und Hannover 96. Nicolai Walch und Robin Krakau sind im sechzger.de Talk Nummer 215 zu Gast, die jeweils einen der genannten Vereinen vertreten.50+1 bei Hannover 96 und dem TSV 1860 MünchenHasan Ismaik beim TSV 1860 München, Martin Kind bei Hannover 96: in Sachen 50+1 Regel sind die beiden Vereine immer wieder im Fokus der Berichterstattung. Ismaik war zuletzt 2024 in die Offensive gegangen, um den Verwaltungsrat nach seinen Wünschen besetzen zu können. In Hannover gab es Anfang diesen Jahres eine lange Hängepartie rund um die Bestellung von Marcus Mann zum Geschäftsführer. Einen Tag vor der wichtigen Abgabe von Unterlagen für die Lizenz wurde die Entscheidung schlussendlich kommuniziert.Im sechzger.de Talk Nummer 215 spricht Jan mit Nicolai Walch (Mitglied des Verwaltungsrates beim TSV 1860 München) und Robin Krakau (Mitglied im Vorstand bei Hannover 96) über die 50+1 Regel. Dabei geht es unter anderem um die Strukturen und die Frage, wieviel die Vereinsvertreter tatsächlich beeinflussen können. 50+1 als stumpfes Schwert - in welcher Hinsicht könnte diese Aussage womöglich zutreffen? Außerdem werden die Geschehnisse in Hannover - beispielsweise die bereits angesprochene Thematik rund um Marcus Mann sowie die Abberufung von Martin Kind - angesprochen.Unabhängig von der Planung des aktuellen Podcasts hat die Sportschau berichtet, dass Anfang dieser Woche das Ergebnis der Prüfung durch das Bundeskartellamt erwartet wird - und just am Aufnahmetag war es dann auch soweit. Das Bundeskartellamt veröffentlichte eine Pressemitteilung, die DFL zog wenig später nach. Jan befragt seine Gäste natürlich auch in dieser Hinsicht zu ihren Einschätzungen und wie sie die Mitteilungen persönlich auffassen. Ebenso werden die theoretischen Folgen skizziert, sofern die Regelung zukünftig doch irgendwann einmal wegfallen sollte. Grundsätzlich sind allerdings alle Teilnehmer der Sendung optimistisch, dass genau dieser Fall eben nicht eintreten wird - insbesondere nach den neuesten Erkenntnissen.Der sechzger.de Talk 215 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure VerbesserungsvorschlVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Der Harz hinter den Kulissen
Nico Schwert | Schloss Allstedt

Der Harz hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 17:35


In dieser Folge geht es in den Südharz. Luca war zu Gast im Schloss Allstedt und hat mit dem Museumsleiter Nico Schwerdt einen Rundgang gemacht. Alles über die Historie, die Architektur und die anstehende Ausstellung hört ihr in dieser Folge!

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Wir sprechen in dieser Folge über einige Magische Artefakte nämlich: das Denkarium, den Zwei-Wege Spiegel von Sirius, Heuler, die Stundengläser in Hogwarts und Gryffindors Schwert. Wie immer stellen wir uns viele Fragen und diskutieren zum Beispiel darüber was mit dem Körper passiert, wenn man ins Denkarium eintaucht. Was meint ihr? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München

1 Thema, 3 Köpfe
(3/3) Arnold | Pumpen und Politik

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 41:59


Arnold Schwarzenegger postet Videos gegen Fremdenhass und gegen Antisemitismus. Als Trump-Anhänger das Capitol stürmen, ruft Schwarzenegger dazu auf, die Demokratie zu schützen und zieht dafür sein altes Schwert aus "Conan der Barbar" heraus. Cringe oder glaubwürdig? Was kann einer wie Schwarzenegger überhaupt erreichen? Gar nicht mal so wenig sagt einer, der für uns in dieser Folge die Strategie dieses "neuen" Arnies analysiert. Möchte Schwarzenegger vielleicht auch deshalb Trump bekämpfen, weil für ihn persönlich richtig viel auf dem Spiel steht? Host: Christine Auerbach Reporter: Linus Lüring Redaktion: Carola Brand Technik: Christoph Brandner, Simone Hundrieser Kontakt zum Podcast-Team: dieentscheidung@br.de *** Unsere Hörempfehlung: Der Podcast "IQ - Wissenschaft und Forschung" berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus Technik, Astronomie, Medizin und Natur. Für alle, die wissen wollen, wie unser Alltag funktioniert. Von Fragen wie: Warum ist unser Gehirn so aufgebaut, wie es ist? Bis zur Frage, warum Lithium-Ionen-Akkus so gefährlich im Flugzeug sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 28.05.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 3:39


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Zur letzten Zeit wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.Jesaja 2,2.4Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird.Hebräer 12,14Titel der Andacht: "Goldene Zeiten"Nachzulesen in nah-am-leben.de

RechtEasy
JUSTITIA | Die Geschichte hinter der bekanntesten Rechtsfigur der Welt

RechtEasy

Play Episode Listen Later May 27, 2025 6:58


Was steckt eigentlich hinter der Figur mit Augenbinde, Waage und Schwert? In unserem Alltag begegnet uns Justitia auf Gerichtstafeln, in Skulpturen oder Karikaturen – aber kaum jemand kennt ihre wahre Geschichte.In diesem Video tauche ich ein in die Ursprünge der Justitia:

auf Sendung
Andacht vom 28.05.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:55


Zur letzten Zeit wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Jesaja 2,2.4Jagt dem Frieden nach mit jedermann und der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird. Hebräer 12,14Autor: Lukas Rösel

Podcast Marketing Club Österreich
Christine Marek: "Bildung ist weiblich"

Podcast Marketing Club Österreich

Play Episode Listen Later May 23, 2025 47:22


Christine Marek ist eine Powerfrau und setzt sich seit Jahrzehnten für das Thema Gleichberechtigung, Diversität und Frauenförderung ein. Sie leitet aktuell den 26. Durchgang des Führungskräfteprogramms "Zukunft.Frauen" des BMAW, der IV und der WKO, das sie selbst vor vielen Jahren mitinitierte. "Wir brauchen in den Top-Positionen diese 50 Prozent an weiblichem Talent", sagt sie und ergänzt, "trotz vieler Fortschritte gibt es nach wie vor großen Nachholbedarf". Marek selbst ist Alleinerzieherin und hat schon in jungen Jahren eine beispiellose Karriere hingelegt.  Sie erzählt im Gespräch mit Birgit Schaller für den MCÖ-Podcast von ihrer prägenden Zeit bei Frequentis und ihren Aufgaben als Staatssekretärin zwischen 2007 und 2010, sowie ihren Anliegen für mehr Diversity. "Ja, Diversität ist anstrengend, aber es lohnt sich!", sagt die Unternehmensberaterin (CMC), die selbst Aufsichtsratsvorsitzende ist und Vorstandserfahrung (aktuell etwa: KIWI) hat. "Frauen sind immer top-qualifiziert und unterschätzen doch oft ihr eigenes Können", erklärt Marek. Außerdem verrät sie, dass sie gar kein Prinzesschen ist, das die Krone richtet, wenn etwas schief geht, sondern sie meint: "Königinnen ziehen ihr Schwert." Wir erfahren auch von dem engagierten Einsatz von Christine Marek für die Kinderburg Rappottenstein, Licht ins Dunkel und viele andere Charityaktivitäten, sowie ihrer Liebe zum Musical.

Serienreif
Ist das ORF-Epos "Hunyadi" Orbán-Propaganda, Robert Dornhelm?

Serienreif

Play Episode Listen Later May 22, 2025 39:48


Schwarz-Weiß-Malerei ist seine Sache nicht, sagt der österreichisch-US-amerikanische Regisseur Robert Dornhelm. In der megateuren Serie Hunyadi lässt er derzeit im ORF und auf ORF On den ungarischen Titelhelden gegen seinen türkischen Gegenspieler mit Schwert und Armeen aufmarschieren. Im Serienreif-Podcast erläutert Dornhelm, warum große Serien sein "Lieblingsspielzeug" sind, was er von den Vorwürfen hält, Hunyadi sei Orbán-Propaganda, warum er gegen Schwarz-Weiß-Malerei ist, der Schuft trotzdem irgendwann leiden muss und wie es für ihn selbst weitergeht, nachdem sein Haus bei den Bränden in L.A. im vergangenen Jahr vollkommen zerstört wurde. Doris Priesching im Star-Talk mit Regisseur Robert Dornhelm.

Erben der Nerdheit
NERDKELLER PODCAST #597 - Martin und das zweischneidige Schwert

Erben der Nerdheit

Play Episode Listen Later May 15, 2025 20:58


Sende uns eine Nachricht!Ich freue und grusel mich zugleich, wenn ich an den nahenden Switch 2 Release denke. Viel Spaß mit diesem Audio Thinkpiece. Unsere Homepage:https://www.nerdkeller.euKontakt:info@nerdkeller.euYouTube:https://youtube.com/@nerdkellereu?si=lOeyR5ny9wrGwrTR

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wie du Waldmeister sicher sammelst, anwendest und seine Heilkraft entfaltest.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 23:53


Hand aufs Herz: Wer kennt ihn nicht – den Duft von Waldmeister? Ob aus der Kindheit, der Maibowle oder vom Spaziergang im Frühlingswald – Waldmeister ist ein echtes Kult-Kraut. Doch was steckt eigentlich hinter dem charakteristischen Aroma? Warum ist Cumarin ein zweischneidiges Schwert? Und wie kannst du das Kraut sicher und sinnvoll für deine Gesundheit und in der Küche nutzen? Mit spannenden Hintergrundinfos, Tipps zur sicheren Anwendung und einer Prise persönlicher Erfahrung nehmen wir dich mit in die aromatische Welt des Waldmeisters. In dieser Folge erfährst du:

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 288: Sonic und sein Schwert existieren - Sonic Rumble erstmal nicht

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 144:18


Traurige News für Sonic-Fans: Sonic Rumble wird sich kurz vor dem Launch noch einmal verschieben. Aber gute Neuigkeiten gibt's auch, denn in Deutschland dürfen wir uns über neue Disc-Releases von Sonic-Serien freuen - Endlich! Und es ist endlich soweit: Wir nehmen uns Sonic und der Schwarze Ritter zur Brust und sprechen ausführlich über den Wii-Titel! Zeitstempel: (0:00) Intro (3:26) Kommentare (10:06) Stream-Rückblick (14:58) News-Rückblick (1:07:39) Sonic und der Schwarze Ritter (2:22:00) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Wir tauchen heute in die Gefahren der Ja-aber-Methode ein. Doch wie funktioniert diese Methode eigentlich, und gibt es vielleicht effektivere Alternativen? Dieses Mal gehen wir der Sache auf den Grund und entdecken, wie man mit einem einfachen "aber" ein Gespräch zum Besseren wenden kann.  Komm in unsere Community. Https://stephanheinrich.co/VuV  Die Ja-aber-Methode: Ein zweischneidiges Schwert im Gespräch, das Zustimmung signalisiert, aber gleichzeitig eine eigene Meinung oder Einwände klarstellt. Die subtile Kunst des Einwandes: Warum "und" statt "aber" den Unterschied in der Wahrnehmung des Gesprächspartners macht. Wendepunkt im Gespräch: Wie ein "aber" den Gesprächsverlauf ungünstig beeinflussen kann. Erwachsenen-Ich statt Eltern-Ich: Was das "aber" im Kopf des Kunden auslöst Beschreiten Sie den Weg zu effektiveren Gesprächen mit Methodik und entdecken Sie, wie Sie die Zügel jedes Dialogs geschickt in die Hand nehmen. Lassen Sie uns die Kunst des Verhandelns neu definieren und gemeinsam Methoden entwickeln, die echte Verständigung fördern. Gepräche mit Methodik Mehr dazu: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/ja-aber-methode/ 

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachname Zuckschwerdt

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:11


Kann man die Bedeutung des Nachnamens von Frau Zuckschwerdt wirklich so leicht aus den Bestandteilen "zucken" und "Schwert" ableiten? Unser Namenforscher Professor Udolph weiß es genauer und erklärt, was es mit dieser Form des sogenannten "Satznamens" auf sich hat. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Mit Schwert und Bogen feat. Andreas Fuchs (SG 177)

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 112:05 Transcription Available


Andreas Fuchs ist Gründer von Schwert und Bogen und heute bei uns zu Gast! In dieser Folge spricht er darüber, wie er vom Schaukampf und Karate zum HEMA kam, warum er mit Holzschwertern in Motorradjacke anfing und wieso er eine Dorfwirtschaft zur Trainingshalle umgebaut hat. Wir reden über Prüfungen, Trainingsphilosophie, das Bogenschießen als mentaler Ausgleich und warum ein schwarzer Gi einfach cooler ist. Wenn du wissen willst, wie sich HEMA seit 2004 entwickelt hat, wie man eine Schule mit über 20 Trainer:innen führt und was das Bogenkino damit zu tun hat – hör rein! Foto von Andi Pontanus. Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/andreas-fuchs/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Der Rollenspiel Podcast
Mörk Borg 4: Big Demon Battle (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 30:05


Die Dämonenjäger reisten weiter zur Hand. Der Weg dorthin war gesäumt von feurigen Gefahren, die Felban das Leben kosteten. In einem brennenden Wald erhielten sie Unterstützung von XY, welcher froh war, endlich Verbündete gegen das dämonische Treiben zu finden. Drei Elende wurden bereits ausgelöst: "2:6 Und SIE sieht IHN stärker werden. Und SIE offenbart sich selbst, und alle werden erschlagen." "3:1 In Graven-Tosk wird der Boden warm, und die, die sich ausruhen werden zum Laufen gebracht." "4:3 Schau nach Westen. Da kommt Feuer und eine Horde, und die Königreiche brennen." Beim Siebten Elend endet die Welt. Belsum führte nun das berüchtige Schwert, um selbst einmal ein Fürst zu werden und er führte es gut. Einige Kultisten und brennende Bestien hauchten ihr Leben aus, bis sie die Hand erreichten. Dort kämpfte Happy zwar immer noch mit seinem Skelett, welches versuchte, aus seinem Körper zu entkommen, aber das war nicht das größte Problem. Sie fanden den Dämonen und dieser stürmte mit Gewalt auf sie ein. Im einem Raum, erhellt durch Feuer und Flammen, kämpfen um ihr Leben und würfeln Initiative: Happy, gespielt von Kevin Streta, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Katran, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games  

Last Game Standing
Wer hat den Gürtel? März 2025

Last Game Standing

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 37:44


Hier ist ein überarbeiteter Text für den "Wer hat den Gürtel"-Podcast: Da hat der mittelalterliche Platzregen aus Prag alle weggespült! Kingdom Come: Deliverance 2 holt sich den Gürtel und trägt ihn mit Stolz durch die böhmischen Wälder. Doch nun muss sich der Bauernsohn Heinrich gegen eine Reihe neuer Gegner behaupten. Da wäre zum einen Split Fiction mit seinen dimensionsbrechenden Fähigkeiten, der postapokalyptische Herausforderer Atomfall oder der schattenhaft anschleichende Assassin's Creed Shadows. Wird unser Schmiedesohn in die Knie gezwungen oder schwingt er weiter triumphierend sein Schwert? Das entscheidet wie immer ihr! Du suchst die Wahlkabinen? Hier entlang! https://community.wasted.de/ Eine Liste der bisherigen Gürtelträger findest Du hier: https://lgs.fandom.com/de/wiki/Titel_und_Triumphe

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250407PC: Hilft im Handelskrieg EU-Patriotismus?Mensch Mahler am 07.04.2025 Donald Trump schürt den Handelskonflikt und nervt die Weltwirtschaft mit Zöllen. Hilft es, US-Produkte zu meiden und möglichst nur noch "europäisch" zu kaufen?Boykott kann eine Lösung sein – aber sie ist immer ein zweischneidiges Schwert. Beispiel Russland: Schattenflotte, Umgehen der Boykottmaßnahmen, Vorteile für die Länder, die aus der internationalen Solidarität ausscheren, Schaden für die eigenen Volkswirtschaft.Tatsächlich lässt sich sehr vieles, was Amerikaner anbieten, durch Hersteller aus Europa ersetzen.Von einem einst riesigen US-Wirtschaftszweig sind nur drei große Autobauer übriggeblieben: Ford, General Motors und Tesla. Würde hierzulande niemand mehr US-Autos kaufen, wären in Deutschland mehr als 40.000 Arbeitsplätze in Gefahr.Tanken muss man nicht bei den US-Anbietern Jet und Esso. Briten, Polen, Franzosen und Italiener bieten genügend Sprit und Zapfsäulen. Bei Jet und Esso ginge es in Deutschland um einen Jahresumsatz von rund 15 Milliarden Euro. Aber auch um grob geschätzte 10.000 Jobs allein an deren Tankstellen.Ist Fastfood amerikanischer Art notwendig? Sicher nicht. Rund und sieben Milliarden Euro setzen US-Ketten jährlich in Deutschland um. Allein fünf Milliarden entfallen auf McDonald's. Gefolgt von Burger King, Subway, KFC und Starbucks. Und der Coca-Cola-Konzern (Fanta, Sprite, Mezzo Mix, Lift, Fuze Tea, Apollinaris, Vio) setzt hierzulande rund drei Milliarden Euro pro Jahr um.Ja, man kann Adidas statt Nike kaufen, Diesel und Pepe statt Levi's und Lee. Man kann bei anderen Versandhändlern bestellen als bei Amazon. Neben Amazon Prime bieten die US-Konzerne Disney, Netflix, Comcast (WOW), Paramount und Apple Video-Inhalte in Deutschland an. Ein Verzicht auf die Nutzung von Angeboten der US-Plattform-Konzerne Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp), Alphabet (Google, Youtube) und Elon Musks X (Twitter) ist möglich. Weitaus schwieriger wäre die Abkehr von US-Betriebssystemen für Computer und Smartphones.Ohne Android (Alphabet) und Apples OS funktioniert heute kaum noch ein Smartphone; ebenso wenig medizinische Behandlungen ohne die Produkte von Pfizer, Johnson & Johnson oder Merck (US)."Buy from EU" ist sicher ein guter Gedanke. Aber bei allem gesunden Verbraucherpatriotismus: Wirtschaftliche Abschottung mindert tendenziell Wettbewerb und Fortschritt, erhöht Preise und kann zu steigender Arbeitslosigkeit führen. Und: Nicht jede amerikanische Firma agiert wie die von Elon Musk und jene von ein paar anderen US-Milliardären. Ein differenzierter Blick auf die Haltung lohnt sich – für alle Beteiligten. Dies- und jenseits des Atlantiks. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oikos International Church's Podcast
Episode 121: GD 23.03.2025 | The battle belongs to the Lord / der Kampf gehört dem Herrn

Oikos International Church's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 59:02


Redner: Silvia Nickelson Then all this assembly shall know that the Lord does not save with sword and spear; for the battle is the Lord's, and He will give you into our hands.”1 Samuel 17:47Und diese ganze Gemeinde soll erkennen, dass der Herr nicht durch Schwert oder Spieß errettet; denn der Kampf ist die Sache des Herrn, und Er wird euch in unsere Hand geben!1 Samuel 17,47#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

Radio München
Nachruf #4: Annalena die Völkerballerina. Eine Satire von Jonny Rieder

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 7:54


Der Deutsche Bundestag wurde neu gewählt. Für einige Abgeordnete und Regierungsmitglieder heißt es Time to Say Goodbye. Abschied ist ein scharfes Schwert. Auch bei Radio München werden Trennungs- und Verlassenheitsgefühle getriggert. Umso mehr, wenn es sich nicht nur um duselige Allerweltsliebe handelt, sondern um den Abgang großer Helden. Sie bezahlten ihren todesmutigen und fast ehrenamtlichen Einsatz nicht mit dem Leben, jedoch mit der einen oder anderen Falte in Hemd oder Bluse, manchmal sogar im Gesicht. Was bleibt? Eine bescheidene Pension? Ein lausig bezahlter Manager-Job in einem Konzern? Wir wollen jedenfalls nicht, dass diese Volkshelden vom Zahn der Zeit abgenagt, vergessen werden und setzen ihnen deshalb ein bescheidenes akustisches, aber nachhaltiges Denkmal. Hören Sie die kleine satirische Reihe „Nachrufe“ von unserem Autor Jonny Rieder. Folge 4: Annalena die Völkerballerina Sprecher: Karsten Troyke Bild: Markus Mitterer für Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Radio München
Nachruf #3: Christian der Wachstümliche

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 6:35


Der Deutsche Bundestag wurde neu gewählt. Für einige Abgeordnete und Regierungsmitglieder heißt es Time to Say Goodbye. Abschied ist ein scharfes Schwert. Auch bei Radio München werden Trennungs- und Verlassenheitsgefühle getriggert. Umso mehr, wenn es sich nicht nur um duselige Allerweltsliebe handelt, sondern um den Abgang großer Helden. Sie bezahlten ihren todesmutigen und fast ehrenamtlichen Einsatz nicht mit dem Leben, jedoch mit der einen oder anderen Falte in Hemd oder Bluse, manchmal sogar im Gesicht. Was bleibt? Eine bescheidene Pension? Ein lausig bezahlter Manager-Job in einem Konzern? Wir wollen jedenfalls nicht, dass diese Volkshelden vom Zahn der Zeit abgenagt, vergessen werden und setzen ihnen deshalb ein bescheidenes akustisches, aber nachhaltiges Denkmal. Hören Sie die kleine satirische Reihe „Nachrufe“ von unserem Autor Jonny Rieder. Folge 3: Christian der Wachstümliche Sprecher: Karsten Troyke Bild: Markus Mitterer für Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Last Game Standing
Wer hat den Gürtel? Februar 2025?

Last Game Standing

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 55:16


Sun, 09 Mar 2025 13:05:06 +0000 https://lastgamestanding.podigee.io/s10e137-new-episode 74fa9fcb5ef8689188300788764eb086 Foundation hat es geschafft und steht nun ganz oben auf dem Podest! Der Quicksand aus Quebec hat sich den Gürtel geschnappt und darf sich nun Gewinner nennen. Doch die Konkurrenz schläft nicht! Mit Kingdom Come Deliverance 2 wartet bereits der mittelalterliche Muskelprotz im Ring, während Civilization 7 seine Strategie-Armeen in Stellung bringt. Und nicht zu vergessen: Avowed schwingt bereits sein magisches Schwert und will den Thron für sich beanspruchen. Wird Foundation seine Herrschaft verteidigen oder unter dem Ansturm der Herausforderer einstürzen? Das entscheidet wie immer ihr! Du suchst die Wahlkabinen? Hier entlang! https://community.wasted.de/ Eine Liste der bisherigen Gürtelträger findest Du hier: https://lgs.fandom.com/de/wiki/Titel_und_Triumphe Illustration von Max Fiedler pigsell.com 10 137 full no Christian Alt & Christian Schiffer

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Fliegendes Schuppentier mit Feueratem gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, hat ledrige Haut mit dicken Schuppen. Scharfe Zähne und riesige Flügel hat es auch. Unser Tier ist übergroßes, schlangenartiges Mischwesen und erinnert an Reptilien, Vögel und Raubtiere. Es wirkt angsteinflößend und bewacht meistens einen wertvollen Schatz. Aber keine Sorge. Unser Tier gibt es nicht wirklich. Es ist ein Fabelwesen aus Sagen, Legenden und Märchen. Bis ins späte Mittelalter dachten die Menschen jedoch, es würde tatsächlich existieren. Heute wissen wir ganz sicher: Das Tier, das wir suchen, lebt nur in der Fantasie. Und dort ist es seit Jahrtausenden zuhause. Und zwar weltweit. Die ältesten Steinzeichnungen, die unser Tier zeigen, stammen aus Asien und sind über 6000 Jahre alt. Egal wo auf der Welt, in fast allen Geschichten speiht das Tier, das wir suchen, Feuer. Und in fast allen Geschichten, gibt es Helden, die sich dem gefährlichen Ungeheuer stellen. Meistens mit Schild, Schwert und Geschick. Übrigens: es könnte übrigens sein, dass die Menschen früher die fliegenden, feuerspeienden Wesen mit Kometen am Nachthimmel verwechselten. Und? Weißt du's schon? Welches sagenhafte Tier suchen wir? Ich sag es dir. Es ist: der Drache!

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 291 - Die Schafrichter von Böhmen

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 156:55


Seid gegrüßt edle Ritter, holde Burgfräulein, wackere Knappen und natürlich auch das lausige Gesinde. Die drei Marktschreier Marcel, Nino und Tobi waren in Böhmen unterwegs und haben sich in Kingdom Come: Deliverance 2 das Schwert geschwungen. Vorher gibt's noch ein paar ausgewählte Häppchen von Sonys letzter State of Play. Möget ihr euch an unseren Darbietungen ergötzen.(00:00) - Einstieg(16:47) - Hörerfeedback(38:50) - Short News(45:10) - State of Play(1:11:35) - Kingdom Come: Deliverance 2(2:34:00) - Verabschiedung PCGC Podcast Discord Server

Radio Giga
Kingdom Come Deliverance 2: Der Einsiedler (Konrad retten und Schwert finden)

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025


Die Nebenquest „Der Einsiedler“ von Kingdom Come Deliverance 2 startet direkt nach dem Ausflug mit Herrn Semin. Radovan will ein prächtiges Schwert aus Damaszenerstahl für die Hochzeit schmieden und ihr sollt einen Einsiedler aufsuchen, der ein entsprechendes Schwertstück als Basis besitzen soll. Doch dies ist nur der Anfang einer komplexen Verschwörung.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 2.2.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 3:01


Bruder Stefan Simeon, dargestellt als alter Greis, zeigt, dass Hoffnung einen langen Bart trägt. Und die Prophetin Hanna zeigt, dass die Hoffnung eine hagere Gestalt ist. "Diese beiden Senioren zeigen uns im heutigen Evangelium, dass wir uns Hoffnung als Langstreckenlauf vorstellen müssen", sagt Bruder Stefan in seinem Impuls am Fest Darstellung des Herrn. [Evangelium: Lukas, Kapitel 2, Verse 22 bis 40] Als sich für die Eltern Jesu die Tage der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung erfüllt hatten, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen, wie im Gesetz des Herrn geschrieben ist: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn heilig genannt werden. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben. Und siehe, in Jerusalem lebte ein Mann namens Símeon. Dieser Mann war gerecht und fromm und wartete auf den Trost Israels und der Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe. Er wurde vom Geist in den Tempel geführt; und als die Eltern das Kind Jesus hereinbrachten, um mit ihm zu tun, was nach dem Gesetz üblich war, nahm Símeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel. Sein Vater und seine Mutter staunten über die Worte, die über Jesus gesagt wurden. Und Símeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Siehe, dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele zu Fall kommen und aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird, – und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden. Damals lebte auch Hanna, eine Prophetin, eine Tochter Pénuëls, aus dem Stamm Ascher. Sie war schon hochbetagt. Als junges Mädchen hatte sie geheiratet und sieben Jahre mit ihrem Mann gelebt; nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie hielt sich ständig im Tempel auf und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten. Zu derselben Stunde trat sie hinzu, pries Gott und sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten. Als seine Eltern alles getan hatten, was das Gesetz des Herrn vorschreibt, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazaret zurück. Das Kind wuchs heran und wurde stark, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade ruhte auf ihm. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Linke Lebenslügen - Der Basta Wochenstart am 27.01.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 65:35


Während Aschaffenburger unter Schock stehen geht die Spitze der Grünen in Berlin auf die Straße. Nicht gegen Messergewalt, nicht gegen Tot und Gewalt von Migranten. Es geht mal wieder gegen Rechts. Noch nie haben die selbst ernannten demokratischen Parteien eine Demo gegen Messergewalt organisiert. Der Feind steht rechts und das Wort ist das schärfste Schwert. Marcel Joppa und Benjamin Gollme nutzen das Wort. Das klare Wort wird ihnen Angst machen. Das klare Wort, gesprochen von den Deutschen, wird einen Unterschied machen. Das klare Wort gegen linke Lebenslügen.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wann wird Perfektionismus zur Last?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 11:14


Perfektionismus ist ein zweischneidiges Schwert. Er kann zu großen Leistungen anspornen. Doch nehmen extreme Ansprüche und die Angst vor Fehlern überhand, drohen negative psychische Konsequenzen. Die Psychologin Dr. Christine Alstötter-Gleich hat intensiv zu Perfektionismus geforscht. Sie erklärt, welche Auswirkungen Perfektionismus auf unseren Alltag und unser Umfeld hat und wie man sich von dem Drang zur Perfektion befreien kann. Außerdem geht es um die Frage: Beißen Hummeln oder stechen sie? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 0

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 57:08


Hat eine Krone Platz für zwei Köpfe? Liebes Tagebuch! Heute haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam Crusader Kings 3 zu spielen und damit ewigen Ruhm zu erlangen. Ruhm, weil wir aus den winzigsten Anfängen zu den höchsten Höhen aufsteigen werden! Weil wir all unsere Feinde mit Schwert, Dolch und süßen Worten aus dem Weg räumen werden! Weil unsere Schatzkammer selbst Smaug vor Neid erblassen lassen wird! So zumindest sieht der Plan aus, an dem wir euch teilhaben lassen wollen! Aber zuerst einmal gilt es, in Folge 0 ein Reich und einen Herrscher auszusuchen, mit dem wir in Paradox' berüchtigter "Mittelalter-Lebenssimulation" unseren Traum vom Koop unter der Krone erfüllen können. Hinweis: Folge 0 & 1 können alle kostenlos anhören, Unterstützer die gesamte Staffel. Dom & Jochen

BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag
Nutze dein Schwert (BibelFokus Januar 2025)

BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 8:48


Hebräer 4,12 Nutze dein Schwert von Daniel Bachmann Als Videobotschaft auf YouTube: vollständiger Text:https://bibel-center.de/produkt/nutze-dein-schwert-bibelfokus-januar-2025/

ETDPODCAST
Windenergie in Baden-Württemberg: Von der „Zerstörung der Landschaft“ und dem Preis der „Kugel Eis“ | Nr. 6990

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 8:01


Die Umsetzung der Regionalpläne zum Ausbau der Windenergie ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits führen sie zur Erreichung des von der Politik angestrebten Flächenziels. Andererseits sehen das viele Menschen in der Bevölkerung kritisch. Der Verein Mensch Natur visualisiert, wie verschiedene Regionen schon bald aussehen könnten.

Psychologie to go!
Verantwortung - Ein zweischneidiges Schwert

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 29:58


Verantwortung übernehmen zu können, wird in unserer Gesellschaft hoch angesehen: Wir brauchen Menschen, die Verantwortung schultern können! Gleichzeitig kann es ein Risikofaktor für die psychische Gesundheit sein, wenn wir keine Grenzen und nicht in der Lage sind, Verantwortung auch mal abzugeben. In der heutigen Episode geht es um das ZU VIEL und das ZU WENIG bei der Verantwortung, um Studien zur Gleichgültigkeit, und letztlich die offene Frage: Wo steht jeder einzelne von uns? Sollten wir mehr Verantwortung übernehmen - oder eher mal was abgeben? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Bestialische Attacke mit einem Samurai-Schwert

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 34:16


Die Entdeckung der Leiche von Marcus R. dürfte schrecklich gewesen sein: Der tote Körper lag schon mehrere Tage in der Wohnung in Salzgitter-Lebenstedt, als der Vater nach seinem Sohn schauen wollte.

Easy German
505: Musik zum Deutschlernen

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 34:04


Was wäre das Leben ohne Musik? In dieser Episode stellen wir euch einige unserer Lieblingskünstler aus der Welt der deutschsprachigen Musik vor. Von Hip-Hop über Elektropop bis hin zu Punk — es ist für jeden etwas dabei.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Deutschsprachige Musik Alle "Lieder der Woche" auf unserer Website Alle "Lieder der Woche" als Playlist (Spotify) Unsere große "Music with German Lyrics // Deutsche Musik"-Playlist (YouTube)   Lieder der Woche Nina Chuba - Ich bin Nina (YouTube) Fettes Brot - Das letzte Lied auf der Welt (YouTube) Peter Fox: Schwarz zu Blau (YouTube) Grossstadtgeflüster - Ich kündige (YouTube) Alli Neumann - Primetime (YouTube) Danger Dan - Lauf davon (YouTube) Kraftklub feat. Tokio Hotel - Fahr mit mir (4x4) (YouTube) Wir sind Helden - Aurelie (YouTube) Judith Holofernes - Ein leichtes Schwert (YouTube) Deichkind - In der Natur (YouTube) Die Ärzte - Rock'n'Roll Realschule (gesamtes Konzert auf YouTube) Die Toten Hosen - Steh auf, wenn du am Boden bist (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Musikgeschmack: die individuellen Vorlieben für bestimmte Arten oder Genres von Musik markenrechtlich geschützt sein: wenn ein Name, Logo oder Design rechtlich vor unerlaubter Nutzung geschützt ist anecken: nicht konform sein; Konflikte oder Unstimmigkeiten mit anderen verursachen der Ohrwurm: ein Lied oder eine Melodie, die sich hartnäckig im Gedächtnis festsetzt und immer wieder im Kopf abgespielt wird kommerziell: etwas, das hauptsächlich zum Zweck des Gewinns gemacht wird ein schweres Schwert zu tragen haben (ugs): eine schwierige oder belastende Aufgabe oder Verantwortung haben der Künstlername: ein Pseudonym, das ein Künstler anstelle seines echten Namens verwendet der Spaßvogel: eine Person, die gerne Scherze macht oder andere zum Lachen bringt theatralisch: etwas, das übertrieben, dramatisch oder inszeniert ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
493: Da ist der Wurm drin

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 34:18


Gemeinsam zurück im Studio sprechen Cari und Manuel über die Vorzüge und Gefahren von E-Scootern, den Ausdruck "Da ist der Wurm drin" und die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Manuel hat eine Empfehlung für alle, für die die Tagesschau zu schwer verständlich ist. Cari empfiehlt eine Doku über Rassismus im deutschen Fußball. Zum Abschluss versuchen wir, den Unterschied zwischen "Frucht" und "Obst" zu erklären und verraten, wie wir mit den neuen Transkripten in Apple Podcasts umgehen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: Da ist der Wurm drin Da ist der Wurm drin! (Reise Travel) So nervös seht ihr uns nie wieder (Easy German Podcast 303)   Empfehlungen der Woche tagesschau startet Sendung in Einfacher Sprache (tagesschau) Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation(ARD Mediathek)   Das ist interessant: Kritik an der Deutschen Bahn Deutsche Bahn nach EM-Start in Kritik (sport.de) Wegen der Deutschen Bahn: Philipp Lahm verpasst TV-Auftritt (Berliner Zeitung) In Germany, a Tournament Runs Smoothly, but the Trains Do Not (The New York Times)   Eure Fragen Stacey aus Kalifornien fragt: Was ist der Unterschied zwischen "Obst" und "Frucht"? Kelsey aus den USA fragt: Wie geht Easy German mit kostenlosen Transkripten in Apple Podcasts um? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas ist kein Hexenwerk (ugs): etwas ist nicht besonders schwierig oder kompliziert ein zweischneidiges Schwert: beschreibt, dass eine Situation oder Entscheidung sowohl positive als auch negative Aspekte oder Konsequenzen haben kann etwas drosseln: die Geschwindigkeit, Leistung oder Intensität von etwas reduzieren oder begrenzen in etwas ist der Wurm drin (ugs): etwas stimmt oder klappt nicht, es gibt Probleme mit etwas zwiegespalten: unentschlossen oder unsicher; gemischte Gefühle haben etwas privatisieren: öffentliche Kontrolle oder Eigentum zu einer privaten Kontrolle oder Eigentum machen das Obst: essbare Früchte oder Samen, die von Pflanzen und Bäumen produziert werden die Frucht: das reife Produkt einer Pflanze oder eines Baumes, das Samen enthält und oft essbar ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership