Podcast Bistum Passau

Follow Podcast Bistum Passau
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast des Bistums Passau mit Predigten, Vorträgen und Redebeiträgen von Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Beiträgen der Radioredaktion der Diözese.

Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB


    • Oct 31, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 1,212 EPISODES


    Search for episodes from Podcast Bistum Passau with a specific topic:

    Latest episodes from Podcast Bistum Passau

    Synodalteams-Treffen in Rom

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:17


    Mit einem Gottesdienst im Petersdom anlässlich des Heiligen Jahres ist die Feier der weltweiten Synodenteams zu Ende gegangen. Von 24. bis 26. Oktober 2025 hatten sich mehr als 2.000 Vertretungen aus allen Kontinenten in Rom getroffen. Auch aus dem Bistum Passau waren Vertreter dabei. Über die Ergebnisse spricht Markus Biber (Vors. Diözesanrat im Bistum Passau) im Interview. (im Bild v.l. Dr. Johanna Skiba, Markus Biber, Bärbel Benkenstein-Matschiner, Birgit Geier, Hans Käser)

    Große Nachfrage bei Studiengängen am Department für Katholische Theologie

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:11


    Mit ihrem theologischen Studienangebot geht die Universität Passau eigene Wege und trifft dabei den Zeitgeist: Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Bachelor- und Masterprogrammen am Department für Katholische Theologie hat sich in den vergangenen Jahren versiebenfacht.

    „Du fehlst mir so“ - Tag für Witwen und Witwer

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:03


    Unter dem Motto „Die Liebe hört niemals auf“ lädt die Diözese Passau Witwen und Witwer zu einem Tag der Stärkung ein. Am Samstag, 15. November von 09.30 – 17.00 Uhr im Franziskushaus in Altötting. Mehr dazu im Interview.

    Schulpastorales Projekt - Garten der Erinnerung

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:53


    Am Caritas-Förderzentrum St. Ulrich in Pocking wurde ein ganz besonderes Proejkt umgesetzt. Es geht darum, verstorbenen Schülerinnen und Schülern würdevoll zu gedenken. So ist ein „Garten der Erinnerung“ kurz vor Allerheiligen neugestaltet worden. Mehr über die Hintergründe, die Trauerarbeit an der Schule im Religionsunterricht, die Teilnehmer am Projekt, hören Sie im Interview. Zu Gast ist die Inititatorin Margot Stockinger, Religionslehrerin und Schulseelsorgerin an der St. Ulrich Schule in Pocking.

    Erstkommunion-App für Eltern

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:20


    Die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung hat eine Erstkommunion-App entwickelt. Worum geht es? Eltern in der Vorbereitungszeit auf eine persönliche Entdeckungsreise mitzunehmen. Mehr dazu im Interview mit Florian Kanlder (Sakramentenpastoral im Bistum Passau).

    Laudato si im Fokus – Herbstvollversammlung Diözesanrat 2025

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:05


    Wie die Papst-Enzyklika Laudato si und die Schöpfungsverantwortung im Bistum Passau ganz praktisch umgesetzt werden, darum ging es bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats am 24./25. Oktober. Vor dem Hintergrund des 10-jährigen Jubiläums der Enzyklika lautete der Titel „Laudato si' – und wir? Ein Bistum im Wandel“. Mit seinem Fachvortrag eröffnete der Theologe Mattias Kiefer Zukunftsperspektiven. Stefanie Hintermayr berichtet.

    Wie unsere Nähe zu Gott unser Sprechen über ihn verändert

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 13:50


    Vesper-Predigt anlässlich einer Wallfahrt von Passauer Priestern und Diakonen mit der Bitte um Berufungen zum Hl. Bruder Konrad in Parzham. Bild: Pfarrer Thomas Steinberger

    Kolpingtheater Vilshofen spielt: "Der Mitläufer"

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 8:12


    "Es ist bezeichnend, dass ausgerechnet in der Welt des Fußballs innerhalb weniger Monate jüdische Spieler, Trainer und Funktionäre entfernt werden" - anlässlich der „Wochen zur Demokratie“ in Passau wird das Kolpingtheater Vilshofen das Stück „Der Mitläufer“ erneut aufführen. Im Interview spricht Autor Andreas Kindermann über die Aktualität, die das Stück heute hat. (Im Bild: Kicken als ob die Zeit stehen geblieben wäre. „Mitläufer“ Hans (Valentin Greineder, rechts) und sein jüdischer Freund Bruno (Gabriel Kroneder). Bild-Quelle: Kolpingtheater Vilshofen

    Monat der Weltmission - Philippinen im Fokus

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:36


    Der 26. oktober ist der Sonntag der Weltmission - im Monat der Weltmission stehen heuer die Philippinen im Mittelpunkt. Die Menschenrechtslage ist dort bis heute besorgniserregend. Zu Gast im Bistum war auch Sister Ailyn Binco (Bild: missio), sie erzählt im Interview von der Arbeit in einem Schutzhaus in der Nähe von Manila, wo die Ordensschwester mit ihren Kolleginnen rund 50 Mädchen betreut, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind.

    Über das Gebet und die Schrift - und warum wir "in" Maria Kirche sind

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 19:47


    Predigt in der Abschlussmesse bei den Gemeinschaftstagen des Neokatechumenalen Weges in Simbach am Inn

    Gebet und Wort - Über Intimität und Autorität in der Verkündigung

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 11:55


    Predigt anlässlich der Aussendungsfeier von Veronika Gerstl als Gemeindereferentin im Pfarrverband Johanniskirchen.

    Über Jesus als Erdbeben und wie unser Ja zu ihm gelingt

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 35:36


    "Über Jesus als Erdbeben und wie unser Ja zu ihm gelingen kann." Darüber sprach Bischof Stefan Oster in seinem Sendungsimpuls am Ende des Adoratio-Kongresses in Salzburg. Hier als Podcast zum Nachhören.

    Kolping-Bildungsbeirat tagt erstmals!

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:04


    Das Kolping-Bildungswerk Passau hat jetzt einen neuen Bildungsbeirat. Das 14-köpfige Beratungsgremium steht unter dem Vorsitz des Landtagsabgeordneten Stefan Meyer und bleibt in seiner Konstellation für die nächsten drei Jahre. Mit Impulsen für die Bildungsarbeit soll das Bildungswerk und v. a. die Kolping-Akademie weiterentwickelt werden. Stefanie Hintermayr war bei der ersten Sitzung am 10. Oktober in Passau dabei.

    Wie geht das: Wachen und warten auf den Herrn?

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:40


    Predigt anlässlich der Hl. Messe zu Ehren des Hl. Maximilian am Abend im Passauer Dom

    Warum eine Kirche im Dorf für die Menschen so wichtig ist

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 14:41


    Die Kirche St. Karl Boromäus in Philippsreut: 75 Jahre nach Zerstörung und Wiederaufbau

    Mystik, Gemeinschaft und ein Satz von Ignatius

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 11:39


    Predigt zum 50jährigen Bestehen der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) im Bistum Passau

    missio-Gast im Bistum Passau - „Father Toots“

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 8:20


    Der Karmelitenpater Christian Buenafe – von allen nur „Father Toots“ genannt. Er widmet sein Leben den Menschenrechten auf den Philippinen. Im Monat der Weltmission ist er zu Gast im Bistum Passau um über seine Arbeit zu informieren. (Bild: missio)

    Adoratio 2025 – Vortrag von Sophia Kuby

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 46:36


    „Aus christlicher Hoffnung leben“ – So der Titel des Vortrags von Sophia Kuby, Leiterin der christlichen Menschenrechtsorganisation ADF International in Wien bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)

    Adoratio 2025 – Predigt von Bischof Stefan Oster

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 17:18


    „Aus Heiligen neue Hoffnung schöpfen“ – So der Titel der Predigt von Bischof Stefan Oster SDB bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)

    Adoratio 2025 – Vortrag von Bischof Stefan Oster

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 52:25


    „Anbetung – Quelle der Hoffnung“ – So der Titel des Vortrags von Bischof Stefan Oster SDB bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)

    Adoratio 2025 – Predigt von Weihbischof Florian Wörner

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:18


    „Anbetung befreit und führt in die Wahrheit“ – So der Titel der Predigt von Weihbischof Florian Wörner aus dem Bistum Augsburg bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)

    Adoratio 2025 – Vortrag von Pfarrer Daniel Lerch

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 36:02


    „Begründete Hoffnung“ – So der Titel des Vortrags von Pfarrer Daniel Lerch aus dem Erzbistum München bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)

    Adoratio 2025 – Impuls von Pfarrer Thomas Steinberger

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:33


    „Die Barmherzigkeit Gottes“ – So der Titel des Impulses von Pfarrer Thomas Steinberger aus dem Pfarrverband Emmerting im Bistum Passau bei Adoratio Altötting 2025 vom 26. bis 28. September. Hier in voller Länge als Podcast. (Quellennachweis: Dieser Podcast entstammt dem Livestream von EWTN.TV @ewtnde)

    Buchtipps aus dem Domladen in Passau

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 5:02


    Herbstzeit – draußen ist es nass und kalt. Also einheizen, Decke drüber – und ein Buch zur Hand nehmen. Wir waren wieder im Domladen in Passau und haben uns beraten lassen...

    Vandalismus in Bistums-Kirchen - Polizei rät zu Achtsamkeit!

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 6:51


    Insgesamt wurden im Monat September 15 Kirchen Ziel bislang unbekannter Täter. Dabei wurden unter anderem Opferstöcke aufgebrochen, Türen und Fenster beschädigt; in einem Fall wurde ein Weihwasserkessel entwendet, oder z. B. auch die Sterne einer Madonnenfigur gestohlen. Das Polizeipräsidium Niederbayern ermittelt in alle Richtungen. Und auch die Bistumsleitung rät zu Achtsamkeit. (Symbolbild Opferstock_KI-Bild_Gemini_Generated)

    Über Worte, die entzünden und die Treue deines Betens

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:42


    Über Worte, die entzünden, und die Treue deines Betens. Darüber sprach Bischof Stefan Oster in seiner Predigt am Adoratio-Kongress in Salzburg. Hier als Podcast zum Nachhören.

    Hl. Therese von Lisieux - „Lehrmeisterin christlicher Hoffnung“

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:31


    Am Samstag, 4. Oktober, war der Passauer Priester Prof. Manuel Schlögl zu Gast beim Gebets- und Studientag des Augsburger Theresienwerks in Altötting. Er sprach über die Hl. Therese von Lisieux als „Lehrmeisterin christlicher Hoffnung“. Redakteur Wolfgang Terhörst gab er einen Einblick in seine Thesen und warum christliche Hoffnung tiefer gründet als eine Pfadfindertugend.

    Unser Herz: Seine Gründe und seine Abgründe

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 20:38


    Diözesaner Seniorentag in Bad Füssing - Die Predigt im Gottesdienst

    St. Ursula Hospiz in Niederalteich - Tag der offenen Tür

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:50


    Das St. Ursula Hospiz in Niederalteich hat dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum gefeiert. In diesen 10 Jahren wurden vor Ort über 1000 Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Beim Tag der offenen Tür, am Samstag, den 11. Oktober wollen die Verantwortlichen über ihre Arbeit und über das Thema Hospiz ausführlich informieren. Mehr dazu im Interview mit Hospizleiterin Irene Basmer. (Bild: Screenshot Webseite St. Ursula Hospiz in Niederalteich)

    Petra Kolb - Dommesnerin und Bischofsfahrerin

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 17:17


    Die Erste sein – morgens im Dom - daran hat sich Petra Kolb inzwischen gewöhnt. Aber sie ist auch Passaus erste Dommesnerin überhaupt. Über Jahrhunderte war dieser Beruf Männern vorbehalten. Petra Kolb schreibt somit Domgeschichte. Neben dem Arbeitsplatz Dom St. Stephan, ist Petra Kolb außerdem ersatzweise auch Bischofs-Chauffeurin. Viel zu tun und viel zu erzählen...

    Neue Hoffnung – Adoratio Altötting 2025

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:49


    Im Zeichen neuer Hoffnung stand der sechste Adoratio-Kongress für eucharistische Anbetung vom 26. bis 28. September in Altötting. So lautete schließlich auch das Motto. Und genauso – mit neuer Hoffnung – wurde das große Glaubensfest mit rund 1.800 Teilnehmenden nach drei intensiven Tage schließlich auch beendet. Neben dem Passauer Bischof Stefan Oster waren u.a. der Augsburger Weihbischof Florian Wörner und der Münchner Kardinal Reinhard Marx mit dabei. Stefanie Hintermayr berichtet von diesem hoffnungsbringenden Adoratio 2025 in Altötting.

    Institutionelles Schutzkonzept für die Jugendarbeit!

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:06


    Jetzt hat mit dem Bischöflichen Jugendamt Passau eine weitere große Institution des Bistums das sogenannte Institutionelle Schutzkonzept (kurz: ISK) veröffentlicht. Dieses Konzept ist ein Baustein der Prävention sexualisierter Gewalt des Bistums Passau. Und gerade in der Jugendarbeit ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen wichtig, betont Jugendpfarrer Hubertus Kerscher. Stefanie Hintermayr hat mit ihm und den ISK-Verantwortlichen gesprochen.

    Interview zum Thema: Glückspielsucht

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 21:44


    Deutschlandweit sind ca. 2,3 % der Bevölkerung von einer Glücksspielproblematik betroffen. Bricht man die Zahlen auf das Gebiet des Bistums Passau herunter, wären das rund 14.000 Betroffene. „Glücksspielsucht“ - unser Gast zum Thema ist Klaas Spettmann von der Fachstelle Glücksspielsucht im Caritasverband der Diözese Passau e.V. (Foto von Nik auf Unsplash)

    Interview: Abtprimas Jeremias Schröder OSB

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:31


    Am 21. September war Abtprimas Jeremias Schröder OSB Ehrengast und Zelebrant beim Hauptfest der Marianischen Männerkongregation in Altötting. Vor genau einem Jahr wurde er in Rom zunächst für acht Jahre zum Abtprimas und damit zum obersten Repräsentanten aller Benediktiner weltweit – etwa 6000 Mönche und 12.000 Nonnen – gewählt. Abtprimas Jeremias gehört zur Erzabtei St. Ottilien der Benediktiner und hat seinen Dienstsitz in der Abtei Sant'Anselmo auf dem Aventin-Hügel in Rom. Redakteur Wolfgang Terhörst hat mit ihm das Interview geführt. (Bild: Roswitha Dorfner)

    250924_Mi_Geier WIR

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:54


    250924_Mi_Geier WIR by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB

    250925_Do_Geier WIR

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:22


    250925_Do_Geier WIR by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB

    250923_Di_Geier WIR

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:54


    250923_Di_Geier WIR by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB

    Warum die Schöpfung sehnsüchtig auf die Kinder Gottes wartet

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 11:17


    Predigt anlässlich des Schöpfungstages in Passau zum zehnjährigen Jubiläum der Enzyklika Laudato si'

    Über Heimat, den König Ludwig - und den ewigen König

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 15:21


    Predigt anlässlich der Feier zum 200jährigen Bestehen des Ortes Ludwigsthal

    30 Jahre Trauerarbeit beim KDFB in Passau

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 35:01


    Der KDFB-Diözesanverband Passau feiert im Oktober 30 Jahre Trauerarbeit. Über die Anfänge, die Angebote und auch die Ausbildung zur Trauerbegleiterin erfahren Sie mehr im Interview. Zu Gast sind die beiden Trauerbegleiterinnen Tanja Kemper und Ulrike König. Außerdem blicken wir speziell auf das Angebot des Trauerfrühstücks. Alle Infos über die Angebote des KDFB finden Sie unter: www.frauenbund-passau.de.

    Geschenktes Dasein – Ferdinand-Ulrich-Tagung 2025

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:02


    Die erste Ferdinand-Ulrich-Tagung in Passau war ein voller Erfolg! Zahlreiche Gäste – auch weit über die Bistumsgrenzen hinaus – waren gekommen, um an der Tagung über den 2020 verstorbenen großen Religionsphilosophen teilzunehmen. Neben Bischof Stefan Oster SDB und Dogmatikprofessor Prof. Dr. Manuel Schlögl waren namhafte internationale Referentinnen und Referenten eingeladen. Mehr zu dieser spannenden Tagung erfahren Sie von Stefanie Hintermayr.

    Heimkommen und danken!

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:05


    Zum 21. Mal hat am Sonntag auf dem Kapellplatz in Altötting der von den Kapuzinern veranstaltete Dank-Gottesdienst für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer stattgefunden. Das Wetter war nass und frisch – trotzdem war der Kapellplatz wieder gut besucht. Redakteur Michael Glaß vom Passauer Bistumsblatt war vor Ort und hat Stimmen eingefangen. (Bild: Roswitha Dorfner)

    Volkskrankheit Demenz & 6. Bayerische Demenzwoche

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 26:22


    Jährlich erkranken in Deutschland etwa 300.000 Menschen an Demenz. Aktuell leiden rund 1,6 Millionen Deutsche unter einer Demenzerkrankung. Wir reden heute über die Volkskrankheit Demenz und über das Angebot der 6. Bayerischen Demenzwoche des Landratsamtes Passau. Die findet von 19. bis 28. September statt.

    Diözesaner Seniorentag in Bad Füssing

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:28


    Jedes Jahr am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Menschen oder auch Weltseniorentag genannt. Auch im Bistum Passau gibt es 2025 wieder einen Seniorentag. Das Referat Seniorenseelsorge lädt am Samstag, den 4. Oktober nach Bad Füssing. Dabei ist dann auch wieder Bischof Stefan Oster. Weitere Infos im Interview.

    Die römische Pilgerreise und die Geburt unseres Glaubens

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 13:16


    Abschlusspredigt in St. Cäcilia in Rom anlässlich der Bistumswallfahrt im Hl. Jahr.

    Paulus und die guten Spaghetti - Oder: Versuch über das Verhältnis von Gesetz und Freiheit

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 12:30


    Predigt anlässlich der Rom-Wallfahrt des Bistums Passau am Grab des Hl. Paulus.

    Bischof Oster zur Audienz bei Papst Leo XIV.

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 0:43


    Bischof Stefan Oster wurde von Papst Leo XIV. in Rom empfangen.

    Jesus, Petrus und die wichtigste Frage unseres Lebens.

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:32


    Predigt in der Hl. Messe im Petersdom anlässlich der Passauer Romwallfahrt im Hl. Jahr

    Auf den ganzen Besitz verzichten? Über das Einüben ins Vertrauen und ins Loslassen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:38


    Predigt bei der Bistumswallfahrt in Rom in der Kirche St. Maria dell'Anima

    Tourist oder Pilger? Über das Hineinfinden in die große Geschichte unseres Glaubens

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 14:56


    Predigt zur Eröffnung der Bistumswallfahrt in Rom in der Kirche St. Sebastiano

    Pilgern "dahoam" auf dem Jakobsweg

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:46


    Auf dem Jakobsweg pilgern ist jedes Jahr das Ziel vieler Pilgerinnen und Pilger - unbedingt bis nach Spanien müssen sie dafür nicht. Auch bei uns „vor der Haustüre“, kann man in den Jakobsweg einsteigen oder z.B. Teilstücke pilgern.

    Claim Podcast Bistum Passau

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel