Podcasts about als kind

  • 810PODCASTS
  • 1,360EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about als kind

Latest podcast episodes about als kind

Im Gespräch
Jasmin Arbabian-Vogel - Unternehmerin im Dienst der Menschlichkeit

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 36:31


Als Kind wollte Jasmin Arbabian-Vogel Bundeskanzlerin werden. Sie wuchs im Iran und in Deutschland auf und gründete mit 26 Jahren das erste interkulturelle Pflegeunternehmen in der Bundesrepublik. Heute leitet die Politologin vier Firmen. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

radioFeature
Als Kind in Auschwitz - Die letzten Überlebenden erinnern sich

radioFeature

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 54:18


Sie wurden als Kinder nach Auschwitz verschleppt. Manche haben dort ihre Eltern zum letzten Mal gesehen. Und trotzdem haben sie den Horror des Holocausts irgendwie überstanden. Fünf Überlebende erzählen ihre Geschichte.

Spasspartout
Jane Mumford: «Leben!»

Spasspartout

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 50:52


In ihrem zweiten Solo kramt Jane Mumford tief in ihrer Vergangenheit, erzählt uns von ihrer Teenagerzeit als stepptanzender Goth und hinterfragt die Welt, sich selbst und ihre Art mit dem Leben umzugehen. Hach, die Jugend! Wären wir nicht alle gerne wieder 16 Jahre alt? Nein, Jane Mumford wär's lieber nicht. Sie war noch nie zu haben für romantische «Coming-of-Age» Geschichten. Was bitte soll romantisch sein an einer Zeit voller Pickel, Überforderung und Leistungsdruck?!  Als Kind schien ihr die Welt noch magisch, aber kaum verliess sie die Grundschule zählte nur noch: cool-sein, Dazugehören, Mithalten, die grosse Liebe finden… und irgendwann muss ja auch noch was erreicht werden, bevor man stirbt! So viel zu tun!  Im «Spasspartout» hören Sie Ausschnitte aus dem Mitschnitt vom 20. März 2025 im Theater im Teufelhof in Basel.  ____________________  Mit: Jane Mumford  ____________________  Redaktion: Lina Kunz, Lea Schüpbach  ____________________ Produktion: SRF 2025  ____________________  Dauer: ca. 50'

Die Boss - Macht ist weiblich
Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:59


Als Kind gab es keine Nike-Schuhe und die sechsköpfige Familie wohnte in einer eineinhalb Zimmer-Wohnung in Leverkusen. Dass sie sich in einem genügsamen Umfeld irgendwie behaupten muss, war Dilar Kisikyol schon aufs Gramm in die Wiege gelegt. Mit 1,5 Kilogramm kam sie als jüngster Drilling auf die Welt, die Eltern nannten sie kurzentschlossen ''Feuerherz'', so die Übersetzung ihres Namens. Wie sie sich als Profi-Boxerin behauptete und heute für Parkinson-Patienten in den Ring steigt, erzählt die ungeschlagene Box-Weltmeisterin in dieser Folge.+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Im Gespräch
Schauspieler Stadlober - "Bei Tucholsky sind viele Antworten und Fragen zu finden"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 35:37


Als Kind spielte er im Film "Sonnenallee", mit "Crazy" gelang ihm der Durchbruch. Viele Filme später ist der Österreicher Robert Stadlober einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler. Jetzt bringt er vertonte Tucholsky-Gedichte auf die Bühne. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Podcastfolge - Zwischen Stolz und Sehnsucht - meine Rückkehr zur Verletzlichkeit

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 31:00


Lange dachte ich, meine Stärke sei mein Schutz. Meine Klarheit, mein Stolz, mein Funktionieren. Doch tief in mir liegt etwas anderes. Ein leiser Teil, der lange nicht gesehen werden durfte: Meine Verletzlichkeit. Als Kind war ich still, feinfühlig, zart. Und wurde dafür beschämt. Heute spüre ich: Nicht die Härte hat mich stark gemacht – sondern der Mut, mich wieder weich zu zeigen. In meiner neuen Podcast-Folge nehme ich dich mit in meine Geschichte. Ich spreche über Überlebensstrategien, die uns schützen sollten – und über die tiefe Sehnsucht, die bleibt. Nach Nähe. Nach Echtheit. Nach uns selbst. Wenn du dich in diesen Zeilen erkennst – bist du nicht allein. Ich freue mich, wenn du reinhörst. Und vielleicht magst du mir auch teilen: Was schützt dein Stolz in dir? Herzlichst Michaela

1LIVE Reportage
"Ich kannte das nicht anders" - Wenn du als Kind Gewalt erfährst

1LIVE Reportage

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 45:25


Als Kleinkind vernachlässigt und geschlagen, als junges Mädchen sexuelle Gewalt erlebt - wie lernt man, solche Erfahrungen zu verarbeiten? In dieser sehr eindringlichen Folge erzählen zwei junge Frauen ihre Geschichte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Redaktions-Tipp: “Tabubruch” vom MDR. Darin erzählen Menschen ihre Geschichten von ihrem Leben mit panischer Angst vor Berührungen, gewollter Kinderlosigkeit oder sexueller Gewalt. https://1.ard.de/tabubruch Von Fatima Talalini.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dietmar Wunder - Gänsehaut auf Knopfdruck

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 105:43


Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk! Ich bin Jens Herrmann und freue mich riesig, dass ihr wieder mit dabei seid. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast – eine Stimme, die ihr garantiert schon unzählige Male gehört habt! Er ist Schauspieler, Synchronsprecher, Hörbuchinterpret, Synchronregisseur – und eine echte Legende in der Branche: Dietmar Wunder! Wenn Daniel Craig als James Bond cool „Geschüttelt, nicht gerührt“ sagt oder Adam Sandler seine verrückten Sprüche klopft, dann steckt dahinter – genau, Dietmar Wunder! Seit 2006 leiht er dem britischen Geheimagenten seine markante Stimme und sorgt dafür, dass wir Bond auch auf Deutsch mit Gänsehaut genießen können. Doch das ist längst nicht alles: Auch Hollywood-Stars wie Cuba Gooding Jr., Don Cheadle, Sam Rockwell und Rob Lowe sprechen auf Deutsch mit seiner unverwechselbaren Stimme. Aber wusstet ihr, dass er ursprünglich gar nicht Synchronsprecher werden wollte? Als Kind hat ihn Sean Connery als James Bond so sehr fasziniert, dass er Schauspieler werden wollte. Zunächst ging es aber in eine ganz andere Richtung: Er machte sein Abitur und absolvierte eine Ausbildung zum Augenoptiker. Doch die Leidenschaft für die Schauspielerei ließ ihn nicht los. Parallel nahm er Schauspielunterricht an der renommierten Privatschule von Maria Körber – ein Glück für uns alle, denn so begann eine beeindruckende Karriere! Seine ersten Synchronrollen hatte er Anfang der 90er, unter anderem in den Serien „Happy Days“, „Twin Peaks“ und „Ausgerechnet Alaska“. Doch das war erst der Anfang! Inzwischen ist Dietmar Wunder in zahllosen Serien zu hören – ob in „Ally McBeal“, „Gilmore Girls“, „Dr. House“ oder „CSI: NY“. Auch in der Zeichentrickwelt war er aktiv – zum Beispiel in „Tabaluga“! Doch nicht nur im Synchronstudio ist er ein echter Profi. Als Synchronregisseur hat er große Kinoproduktionen betreut, darunter Blockbuster wie „Die Chroniken von Narnia“, „Miami Vice“ und „Avatar – Aufbruch nach Pandora“. Auch als Hörbuchsprecher begeistert er sein Publikum: In der „Millennium“-Trilogie von Stieg Larsson, der „Alex-Cross“-Reihe von James Patterson oder in den Thrillern von Jeffrey Deaver – seine Stimme zieht uns immer wieder in den Bann. Und natürlich dürfen wir „Geisterjäger John Sinclair“ nicht vergessen – eine absolute Kultreihe! Dietmar Wunder ist ein Mann mit vielen Talenten, aber vor allem ist er eine faszinierende Persönlichkeit. Wenn er spricht, kann man gar nicht anders, als ihm gebannt zuzuhören – ein Gespräch mit ihm vergeht wie im Flug! Also, lehnt euch zurück und freut euch auf einen spannenden Mitternachtstalk mit der Stimme Hollywoods: Dietmar Wunder!

Smütech
U3 Was ich als Kind am besten konnte

Smütech

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 53:25


Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#In dieser Episode erzähle ich von einem Talent, dass man sich Heute gar nicht mehr vorstellen kann.Als Kind konnte ich praktisch jedes Auto nur am Motor erkennen.Taucht mit mir in eine Welt ein, die so analog war, dass es Heute fast wie eine Halluzination wirkt.#talent #kind #tech #auto #soundSchön, dass Du dabei bist!Bitte bewerte unseren Podcast und gib uns einen Daumen nach oben.Erzähle auch gerne Deinen Freunden und anderen Betroffenen von uns.Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich sah Seltsame Bäume als Kind | Creepypasta #420 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 17:47


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafenEine weitere Folge meiner Creepypasta Reihe.Diesmal mit folgender Creepypasta : Wiggling TreesHier könnt ihr euch das Original durchlesen, welches von mir leicht verändert worden ist:https://creepypasta.fandom.com/wiki/Wriggling_TreesDer Autor dieser wunderbaren Creepypasta:https://creepypasta.fandom.com/wiki/User:William_SeeDie Creepypasta wurde unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.Die verwendete Musik im Video:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmachttps://www.youtube.com/@MichaelGhelfiStudiosViel Spaß beim hören dieses Creepypasta! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blaue Couch
Manuel Philipp, Physiker, "Wenn ich eine Sternschnuppe sehe, wünsche ich mir meistens: Noch Eine!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 37:07


Wieviele Sterne können wir mit bloßem Auge sehen? Sternenführer Manuel Philipp weiß die Antwort. Als Kind ist ihm ein Stein aus dem Weltall auf den Kopf gefallen. Heute erklärt er Interessierten den Nachthimmel und setzt sich dafür ein, dass wir öfter mal das Licht abschalten.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Stefan Schwarz im Gespräch zu seinem Kinderbuch "Der große Wurf. Wir Kinder von früher" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 31:12


Als Kind stromert Stefan durch Schwerin, übt Geige, trainiert Judo. Der Vater ist wichtig, seine Arbeit geheim. Um vor allem ihn am 1. Mai zu beeindrucken, übt Stefan fleißig seine Judo-Würfe.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Aufwachsen als Kind iranischer Aktivisten: Maryam Aras Essay "Dinosaurierkind"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 17:56


Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Aufwachsen als Kind iranischer Aktivisten: Maryam Aras Essay "Dinosaurierkind"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 17:56


Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Aufwachsen als Kind iranischer Aktivisten: Maryam Aras Essay "Dinosaurierkind"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 17:56


Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Unsichtbares Familienschicksal - wie du den Mangel deiner Kindheit ausbalancierst

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 41:51


✨Deine Kindheitswunde könnte dich bis heute verfolgen, ohne, dass du es bewusst merkst! Krass oder? Als Kind warst du sehr sensibel und hast die unbefriedigten Bedürfnisse deiner Eltern unmittelbar wahrgenommen. Du hattest die Tendenz, diesen spürbaren Mangel auszubalancieren und deine Psyche entwickelte Denk- und Verhaltensmuster, die dir bis heute im Erwachsenenalter das Leben schwer machen. Wenn du wissen möchtest, welcher verzweifelter Heilungsversuch dich geprägt hat und wie du dein wahres Ich als Erwachsener (fern ab von deiner Familie) entfalten kannst, ist diese Podcastfolge für dich. In dieser Folge erfährst du: wie du dein WAHRES ICH entdeckst wie du dich von deiner Familie löst und Frieden mit dir selbst findest welchen unbewussten Weg du als Erwachsener aufgrund deiner Familiengeschichte gehst wieso du Dinge für deine Familie tust, die du gar nicht möchtest Stichworte: Heilung, Kindheit heilen, Vergangenheit loslassen, Kindheitswunde, Bedürfnisse, Heilungswege, Selbstentfaltung, Familie, Familiendrama, Familienschicksal, Epigenetik, Vererbtes Schicksal, Systematische Psychotherapie, Trauma, Aufopferung, Parentifizierung, Introjektion, Erziehung ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Zeitempfinden - Kurzer Augenblick oder gefühlte Ewigkeit

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 31:19


Unsere subjektive Wahrnehmung von Zeit kann ganz unterschiedlich ausfallen - je nachdem wie und was wir erleben. Als Kind waren sechs Wochen Sommerferien unendlich lang. Bei manchen Erwachsenen heißt es oft, das Jahr sei schon wieder verflogen. Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen
2025-03-16 10.00 Pastor Marcus Dieckmann Neues Leben als Kind Gottes

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 25:47


Klassik aktuell
Interview mit Arabella Steinbacher

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 5:35


Als Kind soll Arabella Steinbacher so unruhig gewesen sein, dass ihre Eltern gesagt haben: Das Mädchen braucht Beschäftigung. Und somit hat die heute 43-jährige schon mit drei Jahren ihre erste Geige bekommen. Im Gespräch mit BR-Klassik erzählt sie unter anderem von ihren Reisen mit der Geige und warum Übe-Pausen für sie so wichtig sind.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die unsichtbaren Deutschen – Ira Peter

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 23:49


Als Kind russlanddeutscher Aussiedler aus Kasachstan hatte Ira Peter lange das Gefühl, sich für ihre Herkunft schämen zu müssen. Heute macht die Journalistin mit ihrem Podcast die Geschichte und das Leben der Russlanddeutschen sichtbar. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

De podcast voor oudste dochters
305. Wat deed jij als kind graag?

De podcast voor oudste dochters

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 8:39


Oudste dochters weten vaak wel wat ze niet meer willen, maar niet zo goed wat ze wel willen. Terugblikken op wat je als kind graag deed kan dan waardevol voor je zijn. Waarom? Dat ontdek je in deze aflevering.  Je kunt het Leef jouw leven Reflectie, droom en doeboek gratis aanvragen via deze link:https://oudstedochter.com/masterclass-doorbreek-de-oudste-dochter-dynamiek/ Nieuwsgierig geworden? Boek             : ⁠⁠Het verborgen leiderschap van oudste dochters⁠⁠ Website           : ⁠⁠www.oudstedochter.com⁠⁠ Mail            : info@oudstedochter.com Carddeck        : ⁠⁠Het oudste dochter carddeck⁠⁠ Masterclass :⁠Doorbreek de oudste dochter dynamiek Contact : Stuur gerust een bericht. We helpen je graag. 

Im Gespräch
Kabarettistin Lioba Albus - "Meine alten Themen sind bedrohlich aktuell"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 34:47


Als Kind trieb Lioba Albus die Nonnen in der Schule zur Weißglut, später zog sie drei Töchter alleine groß und machte nebenbei Karriere als Kabarettistin. Nach vier Jahrzehnten auf der Bühne zieht es sie in den Ruhestand – um Romane zu schreiben. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Eins zu Eins. Der Talk
Veronika Fischer, Autorin: Als Kind hatte sie ein Schwein namens Rosa

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 38:59


Als Kind hatte Veronika Fischer ein Schwein namens Rosa. In der 1. Klasse schrieb sie das Büchlein "Der kleine Tiger". Später gründete sie ein "Literaturhaus im Grünen" und einen Liebesbriefservice. 2024 erschien ihr Buch "Liebe".

Vegan Podcast
die die Lebensmittelqualität verbessert – sowohl für Bio- als auch konventionelle Produkte I Daniel Ipfelkofer #1129

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 9:19


Hier geht's zum ganzen Video: https://youtu.be/ILecSFhiXnkImmer öfter ist die Rede von verunreinigten, wenig ertragreichen Böden. Auch unser Wasser, welches doch eigentlich die Quelle allen Lebens darstellt, besitzt nicht mehr seine einstige Qualität. Doch eine Lösung ist in Sicht!In diesem ersten Teil des Interviews mit Daniel Ipfelkofer erfährst du, wie du die Qualität deiner Lebensmittel mithilfe eines einzigartigen Geräts verbessern kannst. Daniel stellt dir den Origin Oil vor, der deine Lebensmittel in nur wenigen Minuten bioenergetisch lädt. So lassen sich nicht nur Vitamine und Mineralien schützen, sondern auch die Bioverfügbarkeit der Nährstoffdichte steigern. Dabei spielt die Herkunft deiner Lebensmittel keine Rolle, auch konventionell angebaute Lebensmittel lassen sich dank der einzigartigen Technologie aufwerten. Darüber hinaus klärt dich Daniel über die Kraft des hexagonalen Wassers auf.Als Kind wurde Daniel mit ADHS diagnostiziert und erhielt Ritalin, um ruhiger zu werden. Die Auswirkungen ließen nicht lange auf sich warten. Was er abseits von Medikamenten getan hat, um sich besser zu fühlen, erfährst du in diesem Interview. Auf Grundlage seiner eigenen Erfahrungen entschloss er sich, der ganzheitlichen Gesundheit zu verschreiben und Menschen zu mehr Gesundheit zu verhelfen.Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro02:40 Wann wird Musik authentisch? Grundidee hinter den neuen Kopfhörern03:40 Daniels Lebensgeschichte07:30 Daniels Supplemente09:10 Vorstellung des Origin Oils09:50 Energetisierung von Produkten11:10 Unterschied zur Produkten wie der Blume des Lebens (Wegetestungen nach Klaus Volkamer)12:15 Veränderungen der Struktur des Wassers (hexagonales Wasser)14:00 Können nicht ökologisch angebaute Lebensmittel so aufgewertet werden?16:05 Anwendungstipps des Origins17:50 Preis des Origins18:20 Vorteile bezüglich der Lebensdauer19:30 Abschluss des ersten Teils20:40 OutroErfahre mehr über die einmalige CUDU Technologie: https://www.cudu-movement.deHier gelangst du direkt zum Origin Oil: https://www.cudu-movement.de/products/origin-oilDu willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Reddit : Ich wurde als Kind vergiftet | Reddit Stories #57 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 7:57


Die 57tte Episode meiner "(wahre) Reddit Stories Reihe".Ein Reddit User erzählt, wie er als Kind vergiftet worden ist.Viel Spaß beim Hören dieses Reddit Horrorhörbuches!Ich veröffentliche den Inhalt unter Folgender Lizenz:CC BY-SA 4.0 DEEDDie verwendete Musik in der Episode:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmac Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Met Groenteman in de kast
Stephanie Louwrier, theatermaker: 'Ik wilde als kind zelf in therapie'

Met Groenteman in de kast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 68:19


Stephanie Louwrier ging stiekem naar de jeugdtheaterschool, zelfs toen haar moeder het verbood. De actrice en regisseur wilde al op jonge leeftijd in therapie – met een afwezige vader, diepgewortelde angsten en een hoofd vol demonen. Met Gijs spreekt ze over de eerste ontmoeting met haar vader, truffelceremonies en haar voorstelling Let’s Get Louder, die op 27 februari in première gaat. Aan het eind van een optreden wil ze maar één ding voelen: 'Holy, f*cking hell, dat was er weer één.'See omnystudio.com/listener for privacy information.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 1:53


Als Kind liebte Cathrin Jäkel Schnee-Engel. Erst später begriff sie, dass Engel Boten Gottes sind, die trösten und tragen.

Tagesgespräch
Isabella Huser, Jenische: «Es geht um Anerkennung der Geschichte»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 26:00


Dank der Flucht wurde ihrer Familie kein Kind entrissen. Die «Huserbuebe» sind eine feste Grösse der Schweizer Volksmusik. Mit der Anerkennung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkenne die Schweiz die Geschichte der Jenischen. Sagt Isabella Huser, Übersetzerin, Autorin und Mitglied der EKR. Als Kind hat sie die Geschichte nie geglaubt, die ihr Vater erzählt hat: Dass jenischen Familien, wie der ihren, Kinder weggenommen wurden. Weshalb auch? Da hätten sich doch alle Lehrer und Kameradinnen gewehrt? Sie meinte auch, «stolze Zigeuner» sei ein Wort. Denn es wurde in ihrer Familie immer nur zusammen verwendet. Ihr Vater spielte in der Älplertracht mit den «Huserbuebe», es gab ebenso Fotografien der Kapelle mit Ross und Wagen. Beides gehörte zusammen. Die zehnjährige Recherche ihrer Familiengeschichte hat Isabella Huser eine andere Geschichte gezeigt. Sie hat zusammen mit der Radgenossenschaft der Landstrasse und der «Union des Associations et des Représentants des Nomades Suisses» (UARNS) ein Gutachten gefordert zur Frage eines Genozids an den Schweizer Jenischen. Das Gutachten von Oliver Diggelmann, Professors für Völkerrecht an der Universität Zürich, kommt zum Schluss, dass sich der Bund mit der Verfolgung der Jenischen an Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt hat. Der Bund hat diesen Befund anerkannt. Das sei eine historische Zäsur, sagt Isabella Huser. Was bedeutet diese, auch mit Blick auf die Zukunft? Isabella Huser ist Übersetzerin, Autorin und Mitglied der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR). Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Im Gespräch
Theaterleiterin - Bettina Montazem: "Ich bin die Wahnsinnige mit den Ideen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 36:23


Als Kind floh sie vor der Diktatur in Iran. Gegen den Willen der Familie schuf sich Bettina Montazem ein Leben voller Kunst und Kultur. Heute leitet sie das Urania-Theater in Köln und gibt der "reinen Schönheit von Zirkus und Oper" ein Zuhause. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Eva's Geständnisse
Ich und meine Propaganda

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 16:40


Als Kind einer ganz besonderen Generation, die in Deutschlands Nazizeit Kinder, Jugendliche, Erwachsene waren, habe ich mich immer damit beschäftigt, inwieweit Gehirnwäsche funktioniert. Ist der Mensch nichts weiter als ein abgerichteter Hund, der sozial friedlich wird, wenn er gewaltfrei erzogen wird - und ein reißender Wolf, wenn er einer skrupellosen Gewalt ausgeliefert ist? In der letzten Woche habe ich eine Erfahrung gemacht, die mir eine neue Perspektive zum Thema Propaganda geboten hat. Eine Therapeutin hat mir erklärt, dass Menschen, „die die Welt retten wollen“, etwas Unerlöstes in sich selbst retten wollen. Auf jeden Fall hat sie recht, doch das bewirkt nicht, dass ich  meine seelischen Traurigkeiten mit therapeutischen Methoden  "retten" will - ich bevorzuge meine ganz persönliche Lebens-Propaganda.

FOUT
#18: “Als kind zocht ik naar het gelijk van Hitler.” (Frits)

FOUT

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 48:41


Frits' vader sloot zich aan het begin van de bezetting aan bij de NSB. Hij was onder andere landwachter en deed mee aan huiszoekingen naar verborgen radio's. Ook de moeder van Frits hing het nationaalsocialistisch gedachtegoed aan. Als jongen van 10 ging Frits op zoek naar het gelijk van Hitler, ‘omdat mijn ouders dan geen fout hadden gemaakt'.Vind je dit een interessante podcast? Doe dan een donatie op petjeaf.com/fout en help ons met het maken van nieuwe afleveringen en het delen van deze bijzondere verhalen.Frits boek De schaduw van Fout is hier te koop.Vind je dit een interessante podcast? Doe dan een donatie op petjeaf.com/fout en help ons met het maken van nieuwe afleveringen en het delen van deze bijzondere verhalen.Over de makers: Rick Blom (1965) is journalist en historicus. Hij schreef onder meer het boek ‘Vader zat bij de SS, gesprekken met kinderen van Nederlandse SS'ers'. De Engelstalige editie van zijn boek ‘Champagne in Sarajevo, Meelsoep aan de Marne' behaalde zilver bij de toonaangevende Britse Military History Awards en brons bij de Amerikaanse Foreword Indies Book of the Year Award.Inez Schelfhout (1984) is Klinisch psycholoog en Psychotherapeut bij ARQ Nationaal Psychotrauma Centrum, gespecialiseerd in intergenerationeel trauma en zorg voor oorlogsgetroffenen. Naast haar werk als behandelaar, werkt ze aan het vergroten van de kennisontwikkeling en het bewustzijn in de samenleving rondom intergenerationele doorwerking van trauma na oorlog.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Penpal [1/6]: Schritte | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 13:53


Creepypasta auf Deutsch: Die seltsamen Ereignissen um einen unheimlichen "Brieffreund"... Wenn du dein Ohr in einem stillen Raum gegen ein Kissen drückst, kannst du dein Herz schlagen hören. Als Kind hörten sich diese dumpfen, rhythmischen Schläge an wie sanfte Schritte auf einem Teppichboden und als Kind konnte ich fast jede Nacht – kurz bevor ich in den Schlaf fiel – diese Schritte hören und ich wurde verängstigt zurück ins Bewusstsein gerissen.Autor: 1000VulturesOriginal: https://www.reddit.com/r/nosleep/comments/k8ktr/footsteps/ Übersetzung: http://de.creepypasta.wikia.com/wiki/Penpal:_Teil_1_-_Footsteps_______________________________________Gastsprecherin: Sicanda als Mutter:https://www.youtube.com/user/TheSicanda_______________________________________Mehr von Kati:https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel:https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Treffpunkt
SRF 1 Outdoor - Ein Haus aus Schnee

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 56:54


Eine Schneehütte haben schon viele von uns gebaut. Als Kind, als Eltern mit den Kindern oder als Grosseltern mit den Enkelkindern. Wie aber baut man ein professionelles Iglu? Wer sich schon einmal an den Bau eines Iglus gewagt hat, weiss, hier fliesst Schweiss. Und: Es ist funktioniert nur, wenn alle zusammenarbeiten und die Aufgaben klar verteilt sind. SRF 1 Outdoor-Reporter Marcel Hähni nimmt Sie mit auf seine winterlichen Mikroabenteuer. Das sind kleine Abenteuer, die im Winter am schönsten sind und sich zum Teil vor der Haustüre oder zumindest da, wo der nächste Schnee liegt, erleben lassen.

Blaue Couch
Dominik Forster, Drogenprävention, "Acht Stunden ist alles geil"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 37:19


Als Kind musste er die Flaschen seiner Eltern wegräumen, wenn er Fernsehen wollte. Später nahm er Drogen, weil er cool sein und dazugehören wollte. Dominik Forster hat seine schwere Abhängigkeit überwunden und hält heute Vorträge an Schulen. Seine Highs findet er heute im Sport und in der Liebe seiner Familie. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Drogenmissbrauch und psychische Gewalt. Falls Sie auf diese Themen sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.

radio klassik Stephansdom
Wie Trauernden helfen.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 28:13


Als Kind wurde Christine Hubka von allem, was mit Tod und Trauer zu tun hat, aktiv ferngehalten. Einen Friedhof durfte sie nicht betreten. Neunzehn Jahre ist sie alt, als sie zum ersten Mal auf einem Friedhof steht. Es war das Begräbnis ihres Vaters. Mit ihren Gefühlen und Gedanken war sie damals alleine.Bei ihren eigenen Kindern wird sie das einmal anders machen: Christine Hubka ist 27 Jahre alt, als ihr Ehemann durch einen Unfall in Norwegen stirbt. Er wird durch einen Eisbären getötet. Ein Schock. Wie damit umgehen? Und wie auf die Trauernde zugehen, ihr begegnen? Christine Hubka hat zu diesen Fragen ein Buch geschrieben: "Mehr als Beileid. So können wir Trauernde in schweren Zeiten begleiten." Sie verrät darin, was wirklich hilft, wenn es darum geht, Trauernde zu begleiten. Eine Sendung von Gerlinde Petric-Wallner.

SWR2 Kultur Info
Lesung im Gerichtssaal: In „Trauriger Tiger“ schildert Neige Sinno erschütternd den sexuellen Missbrauch als Kind

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 3:38


In ihrem Bestseller „Trauriger Tiger“ beschreibt Neige Sinno detailliert den jahrelangen Missbrauch durch ihren Stiefvater – ein Text voller Brachialität und Unmittelbarkeit, sagt Dramaturgin Sabrina Toyen. Das Theater Konstanz hat ihn für die Veranstaltungsreihe „Von Fall zu Fall“ ausgewählt, in der es darum geht, ein literarisches Werk in einem anderen Kontext zu erleben, im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Konstanz.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Erika Freeman, Zeitzeugin, als Kind vor den Nazis geflüchtet, Psychoanalytikerin

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 8:19


Thema: Internationaler Holocaust-Gedenktag

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #76 mit Antonia Hagen-Kettemann (Geschäftsführerin Kaffeehaus Hagen)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 79:17


In der 76. Folge des Originalteile-Podcasts öffnet Antonia Hagen-Kettemann die Türen zum Kaffeehaus Hagen, wo der Duft von 90 Jahren Familientradition durch die Räume weht. Mit 37 Jahren führt sie das Heilbronner Traditionshaus in dritter Generation - zwischen Kaffeesäcken und Kindheitserinnerungen, zwischen väterlichen Prinzipien und den Anforderungen der Moderne. Als Kind raste sie noch auf kleinen blauen Wägelchen zwischen den Kaffeesäcken umher, heute kämpft sie mit explodierenden Rohkaffeepreisen und EU-Verordnungen. Antonia gibt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen einer Familienunternehmerin, die gleichzeitig Tochter und Chefin sein muss. Sie erzählt von der "lebhaften Streitkultur" mit ihrem Vater, der erst überzeugt werden musste, dass auch nach dem Essen ein Cappuccino erlaubt sein darf. Von der ambitionierten Tennisspielerin am Trappensee zur Geschäftsführerin eines Traditionshauses - Antonia teilt ihre Geschichte vom Aufwachsen in einem politischen Haushalt, ihrem Weg über Konstanz und Rom zurück nach Heilbronn und ihrer Vision für die Zukunft des Kaffeehauses. Sie erklärt, warum Filterkaffee zu Unrecht unterschätzt wird, weshalb ein Espresso weniger Koffein enthält als gedacht und wie sich die Heilbronner Gastro-Szene entwickelt. Erfahrt mehr über die Kunst der Kaffeeröstung, die Geheimnisse erfolgreicher Kaffeeseminare und warum manchmal auch ein Vollautomaten-Besitzer ein guter Mensch sein kann. Weblinks & Social Media von Kaffeehaus Hagen: Web: https://www.hagen-onlineshop.de Instagram: https://www.instagram.com/hagenkaffee/ Facebook: https://www.facebook.com/kaffeehaushagen/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #kaffeekultur #tradition #familienunternehmen #kaffeehaus #gastro #einzelhandel #rösterei

Musik für einen Gast
Dana Grigorcea, Schriftstellerin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 62:19


Als Kind schlich Dana Grigorcea oft in die Seitenbühne der Oper in Bukarest, um dem Geschehen auf der Bühne möglichst nahe zu sein. Heute wirkt sie gerne als Statistin im Zürcher Opernhaus mit. Für die Autorin mehrerer preisgekrönter Bücher ist Musik und Literatur eng miteinander verbunden. Wer mit Dana Grigorcea über Oper spricht, wird schnell feststellen, dass sie viele Arien auswendig mitsingen kann. Seit sie in ihrer frühen Kindheit in der Oper eine Gegenwelt zum Alltag in der kommunistischen Diktatur gefunden hat, begleitet sie die gesungene Musik. In «Musik für einen Gast» spricht Dana Grigorcea darüber, weshalb sie die Oper für ihre Diversität liebt, warum sie sich in der Kunst mehr Mut zum Pathos wünschen würde und weshalb sie in ihren Erzählungen nach Leichtigkeit strebt – auch wenn es nicht einfach ist, sich als Mutter die künstlerischen Freiräume zuzugestehen. Die Musiktitel: 1. Gaetano Donizetti – Lucia di Lammermoor: Chi me frena in tal momento? (Sextett) Diana Damerau, Sopran / Joseph Calleja, Tenor / Münchner Opernchor / Jesús López-Cobos, Leitung 2. György Ligeti - Musica ricercata: 3. Allegro con spirito Pierre-Laurent Aimard, piano 3. Paolo Conte – Via con me 4. Pietro Mascagni – Cavalleria rusticana: Inneggiamo, il Signor non è morto Anita Rachvelishvili, Mezzosopran / Chicago Symphony Orchestra & Chorus / Riccardo Muti, Leitung 5. Nino Rota – La dolce vita: La dolce vita dei nobili - Music from the Film of Federico Fellini Das besprochene Buch: Dana Grigorcea – Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen Penguin Verlag München

Gedanken zum Tag
Bleistifte

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 1:42


Als Kind fühlte ich mich wunderbar aufgehoben, wenn ich in fremde Welten aufbrach. Ich saß vor einem weißen Papier und malte. Entnommen aus: Georg Magirius "Einfach freuen. 24 Momente gegen die Rastlosigkeit", Echter Verlag, Würzburg 2017

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Traumaexpertin Nowak - Wie Kommunikation heilen kann

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 41:58


Maja Nowak wurde als “Hundeflüsterin” im ZDF bekannt. Als Kind war sie oft alleine und wollte Leuchtturmwärterin werden. Heute arbeitet sie als Heilpraktikerin und Traumaexpertin – und hilft Menschen, zu ihren ureigenen Ressourcen zurückzufinden. Utz Dräger und Maja Nowak www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Eins zu Eins. Der Talk
Eva Mattes, Schauspielerin: Von Fassbinder bis Zadek

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 41:22


Facettenreich beschreibt Eva Mattes wohl treffend. Als Kind war sie die deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf, als Jazz-Sängerin hat sie sich einen Namen gemacht. Zu ihrem 70. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch von 2011.

ZeitZeichen
Der Geburtstag von Hape Kerkeling, Entertainer

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024


Als Kind versucht Hape Kerkeling verzweifelt, seine schwermütige Mutter aufzuheitern und lernt dabei, wie Humor in schwierigen Zeiten eine Stütze sein kann.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Toxische Eltern – Wie uns (schlechte) Erziehung prägen kann

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 38:48


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Kaum etwas prägt uns so sehr wie die Erziehung unserer Eltern. Von klein auf nehmen wir das Verhalten unserer Eltern zum Vorbild und entwickeln auch unser Selbstwertgefühl anhand der Behandlung, die wir von ihnen erfahren. Dass die richtige Erziehung ein essenzieller Faktor in der Entwicklung von Kindern ist, ist den meisten Menschen bewusst. Doch leider gibt es häufig Fehler im Verhalten der Eltern oder gar bösartige und destruktive Erziehungsweisen, die sich bis ins Erwachsenenalter der Kinder negativ auswirken. Als Kind ist es schwer bis unmöglich, sich von seinen Eltern in solchen Fällen zu lösen, doch als reflektierte*r Erwachsene*r kann man sich die Frage stellen, ob ein Kontaktabbruch zu den Eltern nötig sein muss, um sich von den negativen Prägungen besser lösen zu können. Steffi und Lukas erklären die Auswirkungen von toxischen Eltern und beantworten Hörer*innenmails von Betroffenen. +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Im Gespräch
Künstlerin - Gisèle Vienne über Puppen, Performance und Politik

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 35:55


Als Kind hat sie mit ihrer Mutter Puppen und Puppenhäuser gebaut. Heute bespielt die studierte Philosophin, Künstlerin und Theatermacherin Gisèle Vienne mit lebensgroßen Puppen Bühnen und Ausstellungsräume. Ihr zentrales Thema: Strukturen der Gewalt. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Eins zu Eins. Der Talk
Marina Chernivsky, Psychologin: lieber Tango als TV

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 37:45


Als Kind erlebte Marina Chernivsky in der Ukraine Ablehnung. die Familie wanderte nach der Auflösung der Sowjetunion nach Israel aus. Der 7.10. ist für sie mehr als ein Terroranschlag der Hamas; sie spricht von einer "Ruptur".

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Kinder stärken gegen Rassismus

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 51:41


In dieser EURE FRAGEN-Sendung wird Christine ausnahmsweise nicht von Elke Schicke unterstützt, sondern von der Autorin, Pädagogin und Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete. Als Kind war Florence "das erste und einzige" Schwarze Kind ihres Heimatortes Buxtehude. Sie klärt in ihren Büchern und bei Lesungen über Rassismus auf und ist genau die richtige Ratgeberin für eine Hörerin, die uns in einer Mail voller Sorge über rassistische Äußerungen gegenüber ihrer afrodeutschen Tochter berichtet.Zitat: "Kein Mensch hat das Recht, einen anderen in eine Schublade zu tun, in der er nicht sein möchte"+++++Noch mehr von Florence Brokowski-Shekete:Bücher von Florence Brokowski-SheketePodcast SchwarzweissInstagramFBS intercultural communication Website++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Energiearbeit im Geschäftsleben. Oliver Wachter #858

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 48:43 Transcription Available


Energiearbeit für Unternehmer: Vom Heiler und Therapeuten zum Business Coach Oliver Wachter hilft Unternehmern und ihren Unternehmen. Zuerst wird der Unternehmer als Mensch analysiert und mit Klassischer Homöopathie, Coaching, Counseling und Energiearbeit in seine beste Form gebracht. Zum Heilen gibt es bei jedem etwas, meist fehlt nur der Zugang zu den eigenen "Baustellen". Wenn der Mensch nach diesen Behandlungen besseren Zugang zu sich selber hat, kann er auf gutgestellte Fragen selbst seine besten Antworten geben, ohne irgendwelchen Fremdbestimmungen des Elternhauses oder der Gesellschaft zu folgen. Energiearbeit: Der Zugang zu deinem Dharma und deiner Bestimmung Was ist mein Dharma, meine Bestimmung, was ist meine Fähigkeit, was kann ich der Gesellschaft Gutes tun? Freude und Erfolg kommen, wenn man aufhört, nur an sich zu denken, sondern versteht, dass wir alle irgendwie miteinander verbunden sind. Was spirituell anmutet, ist auch ein Gesetz der Wirtschaft. Das Interessante an Olivers Arbeit ist, dass er nicht nur den Menschen als Energiekörper sieht und behandelt, sondern auch die Summe aller Mitarbeiter und das Unternehmen als komplexes Energiefeld. Die Verbindung von Therapie und Energiearbeit: 30 Jahre Erfahrung Oliver Wachter ist seit fast 30 Jahren Therapeut und Berater. Als Kind war er bereits der spirituellen Welt zugeneigt. Er sah und spürte Dinge, die eigentlich nicht der materiellen Welt zuzuordnen sind. Später als Physiotherapeut und Manualtherapeut hörte er oft die Frage, wo die Energie herkomme, die aus seinen Händen zu fließen scheint. Oliver folgte dieser Frage und studierte viele Jahre Osteopathie. Nicht zufrieden damit, arbeitete er mit Schamanen der Tolteken und Quechua und lernte von Geistheilern. Dank dieser jahrelangen Ausbildung konnte er diese Energie kultivieren. Energiearbeit als Schlüssel zur Heilung: Wunderbare Erfolge Techniken der Energiearbeit, Aura- und Chakraarbeit sowie systemische Aufstellungen halfen ihm intellektuell zu verstehen, was er bereits fühlte. Trotz einiger wunderartiger Erfolge dank Geistheilung blieb er immer auf dem Boden, wohlwissend, dass nicht der Heiler heilt, sondern eine höhere Macht, manche nennen sie Gott. Der Heiler dient nur als Kanal. So konnte er mit Energiearbeit einer Patientin nach Hirnblutung helfen, die wegen einseitiger Lähmung im Rollstuhl saß. Während der Behandlung spürte sie die Energie in den betroffenen Körperteilen und konnte später den Arm wieder heben und auch laufen. Ein anderer Patient hatte Phantomschmerzen im, nach Amputation, nicht mehr existierenden Bein. Durch Behandlung des immer noch vorhandenen Energiekörpers verschwanden diese Schmerzen. Energiearbeit in der Praxis: Heilung von Arthrose und mehr Genauso konnte Oliver Wachter Arthrose behandeln, indem das Chakra, der Energiewirbel, des Gelenks geheilt wurde. Materie ist verdichtete Energie und folgt dieser. Oliver Wachter war als selbständiger Physiotherapeut durchaus erfolgreich und vor allem finanziell zufrieden. Dann kündigte ihm der Praxisinhaber die Teilhaberschaft. Auch als freier Mitarbeiter hörte er von Praxisinhabern Aussagen wie: "Ich habe Angst, dass ich Patienten an Dich verliere..." Als extrem freiheitsliebender Mensch war er nur kurz angestellt, dann als freier Mitarbeiter tätig und nach diesem nächsten Schritt, Kompagnon, folgte er seinem Herzen und eröffnete endlich seine eigene Praxis als Heilpraktiker. Die Reise zur eigenen Praxis: Energiearbeit als Berufung Obwohl er teilweise in drei verschiedenen Praxen als freier Mitarbeiter gearbeitet hatte oder dann als Kompagnon, studierte er nebenbei Naturheilkunde und Klassische Homöopathie. Noch als Physiotherapeut kristallisierte sich heraus, dass die Patienten wohl wegen körperlichen Symptomen kamen, aber eigentlich seinen geistigen Rat suchten. Damals war ihm der Begriff Coaching noch nicht bekannt. Ein schamanischer Lehrer nannte ihn "Las palabras que curan" – die Worte, die heilen. Aura und Chakraarbeit: Der Weg zur Energiearbeit Während der jahrelangen Aura- und Chakraausbildung konnte man anhand der Aurafotografie sehen, dass Olivers Aura magenta wurde und ein deutlicher Trichter über dem Kopf zu sehen war. Das bedeutet, seine Stärken sind Eingebungen aus dem morphogenen Feld. Also nicht aus dem Verstand etwas sagen oder wiedergeben, sondern Wissen kommt aus dem Äther, vom Göttlichen. Warum Oliver Wachter trotz Erfolg seiner wahren Berufung folgte Immer noch weigerte sich Oliver Wachter, seiner eigentlichen Berufung zu folgen. Etwas Handfestes, Seriöses sollte es schon sein. Er lernte von T.Harv Eker, Blair Singer, Anthony Robbins, Damian Richter und anderen Coaches, um zu wissen, dass er anders arbeiten möchte. Man kann seiner Bestimmung ausweichen, dann kommt sie mit noch mehr Kraft. In den Jahren 2006 und 2007 traf Oliver einen gottrealisierten Meister – Paramahamsa Vishwananda. Als Freigeist weit davon entfernt, einem Guru zu folgen, verlor er den Kontakt, um 7 Jahre später "zufällig" durch Heirat in die Nähe seines Ashrams zu ziehen. Energiearbeit und spirituelle Führung: Die Bedeutung von Paramahamsa Vishwananda Nochmals 8 Jahre dauerte es, bis er durch weitere Fügungen des Schicksals zu ihm geführt wurde, und ihm seitdem als Schüler folgt. Paramahamsa Vishwananda gilt als einer von 5 weltweit existierenden Sathgurus, also gottrealisierte Meister mit göttlichen Aspekten. Bei einer Pilgerreise nach Indien meinte der Meister, Oliver solle sich auf Geschäftsberatung und Coaching konzentrieren. Somit besuchte er eine Schule für Business Coaching (IHK) und ist seit diesem Jahr, von der IHK anerkannter, Business Coach. Dein größter Fehler als Unternehmer?  Es gibt keine Fehler. Alles läuft nach Gottes Plan. Das Ziel ist, mit Demut sein Ego aufzulösen und so in Verbindung mit dem Göttlichen zu treten. Manche brauchen mehr Niederschläge und Niederlagen, um das Ego aufzulösen und die Kontrolle loszulassen und sich von Gott, Universum, der göttlichen Energie führen zu lassen. Viele Menschen arbeiten aus egoistischen Motiven, um dieses oder jenes Bedürfnis zu erfüllen, merken aber nicht, dass echte Zufriedenheit ausbleibt. Oft ist Existenzangst eine treibende Kraft. Wenn man den Zugang zu seiner Göttlichkeit in sich, in allem und außerhalb davon spüren lernt, dann geht man mit vollem Vertrauen ins Unbekannte und wird vom Göttlichen unterstützt. Somit wäre Angst und mangelndes Vertrauen ein "Fehler". Aber jeder hat andere Herausforderungen in seinem eigenen, ganz speziellen Leben. Spiritueller Erfolg durch Energiearbeit: Der Weg zum Wohl aller Es gibt eine schöne hinduistische Geschichte, wo ein Heiliger Gott bittet, ihn mit vielen Problemen zu belasten, damit er immer an ihn denken möge. Für mich ist Erfolg, zum Wohle aller zu handeln, um so Gott zu dienen.     Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Youtube statt TV, gezielt Satsangs von Bhakti Marga, der Organisation von Paramahamsa Vishwananda. Informationen, die gut tun. Nicht Angst aufbauen. Website bhaktimarga.org Chat GPT   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Just Love: A journey into the heart of god; Paramahamsa Vishwananda Buchtitel 2: Autobiographie eines Yogi; Paramahamsa Yogananda Kontaktdaten des Interviewpartners: www.oliverwachter.de oliverwachter@web.de 0049-171-475 7214   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.             Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!                 Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

tv man coaching er patients leben welt als coaches alles spa geschichte gurus dinge macht geld kraft noch bei erfolg immer ego kopf bed herausforderungen gesch wissen mensch gesellschaft energie antworten freude schl counseling qualit schritt unternehmen bild business coaches wege kontakt fehler herzen organisation dank schule praxis arm vertrauen gott verbindung trotz ausbildung dein mitarbeiter rat wirtschaft problemen kontrolle erfolge unternehmer yogi oft lehrer zugang indien meister dharma kanal autobiographies feld chakra therapie gesetz manche deinen universum erfahre berufung berater schmerzen zufriedenheit wohl damals verstand patienten viele menschen behandlung zuerst deinem bein das ziel genauso seri somit die bedeutung tsch niederlagen die reise bestimmung aspekten summe materie willst du baustellen demut unbekannte unternehmern rollstuhl amputations symptomen therapeuten als kind anthony robbins behandlungen harv eker buchempfehlung heilpraktiker motiven die verbindung heiler patientin praxen wohle energiearbeit schicksals naturheilkunde physiotherapeut heirat quechua wachter arthrose hol dir ihk schamanen gottes plan energiefeld existenzangst pilgerreise ashrams aufstellungen niederschl im gesch trichter energiek satsangs eingebungen elternhauses blair singer selfmade million podcast workshop das interessante dein h hirnblutung kompagnon dich sinn phantomschmerzen damian richter interviewpartners gelenks begriff coaching podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
Sternstunde Philosophie
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 58:05


Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit – Älterwerden kann hart sein. Aber das Alter schenkt auch Dankbarkeit und Zufriedenheit, meint die bekannte Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr turbulentes Leben, über die allgemeine Weltlage und das Glück des Älterwerdens. Die «Literaturpäpstin» und Bestsellerautorin Elke Heidenreich hatte ein bewegtes Leben. Als Kind wurde sie von ihrer Mutter geschlagen und vernachlässigt. Hinzu kam eine schwere Lungenkrankheit. Die Bücher waren ihre Zuflucht, ihr Trost. Später überlebte sie eine Krebserkrankung und zwei Scheidungen. Heute schaut sie mit 81 Jahren auf ihr Leben zurück und empfindet vor allem eines: Dankbarkeit. Mit Yves Bossart spricht die vielfach preisgekrönte Literaturkritikerin, Autorin und Moderatorin über Zufriedenheit im Alter, über Einsamkeit, Affären und den Tod.

Halbe Katoffl
Souad Lamroubal (MAR): Empathie im Ausländeramt, Behördengänge als Kind & Starke innere Stimme | Work-Edition

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 103:25


Souad Lamroubal ist Migrationsexpertin, Autorin und seit 2006 hauptberuflich Kommunalbeamtin. Sie hat lange in der Ausländerbehörde gearbeitet. Bei Halbe Katoffl spricht die 42-Jährige über die wahren Gründe, warum Integration scheitert, was Behördensprache bewirken soll und weswegen sie Beamtin geworden ist, obwohl sie eigentlich nie wieder zum Amt wollte. Souads Buch: Yallah! Deutschland, wir müssen reden! Dietz Verlag (03:35) Passkontrolle (05:05) Bewerbungsgespräch (08:41) Klischee-Check (16:20) Schule: „Ich war sehr rebellisch und gleichzeitig nicht blöd – und deswegen eine Überforderung“ (31:45) Role Model Mama: „Aus dir wird was: Lass dir nichts vorgaukeln!“ (42:35) Behördengang mit Vater: „Dir wird richtig gezeigt, dass du nichts bist“ (50:50) Beruf: „Kommunalverwaltung: Da passiert das Leben!“ (1:02:45) Spionin in der Behörde (1:23:00) Nach der Pandemie: Distanz und Einsamkeit Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Website: https://halbekatoffl.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/