Welches sind die neuesten Modelle? Und was ist der Trend bei den Autos in der Schweiz? Die unabhängige Autoexpertin Andrea Auer nimmt immer samstags Autos aller Marken unter die Lupe und gibt kompetent Auskunft. Das „Radio 1 – Automagazin“ immer am Samstag 11:10 Uhr auf Radio 1.
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

Was erwartet die Besucherinnen und Besucher an der Auto Zürich 2025? Welche Modelle sorgen für Gesprächsstoff, wo steht die E-Mobilität - und welche Überraschungen hält die Messe bereit? Radio 1 Auto-Expertin Nina Treml ordnet ein, zeigt Highlights auf und erklärt, worauf man in diesem Jahr besonders achten sollte.

Wir reden heute über die sogenannte «Neue Klasse» von BMW, was hat es damit auf sich?

Ferrari lässt eine Ikone neu aufleben: Der Testarossa kehrt als 849 mit über 1000 PS und Hybridpower zurück. Was das für Ferraris Zukunft bedeutet und warum der Name so viele Emotionen weckt - Radio 1 Autoexpertin Nina Treml ordnet ein.

Radio 1 Autoexpertin Nina Treml bringt uns die Automarke Polestar näher. Wer steht dahinter und wohin entwickelt sich der Brand?

Elektromobilität, Vernetzung, neue Mobilitätskonzepte: Auf der IAA 2025 zeigen die deutschen Marken Präsenz wie kaum zuvor. Nina Treml erklärt, warum.

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein oft unterschätztes Thema im Straßenverkehr: die Lärmemission von Autos. Was macht Fahrzeuge eigentlich so laut - Motoren, Reifen, Abgasanlagen? Wie wirkt sich dieser Lärm auf unsere Gesundheit und Lebensqualität aus? Und was tun Städte und Gesetzgeber, um die akustische Belastung in den Griff zu bekommen?

Autoexpertin Nina Treml spricht über die wachsende Gefahr durch Hackerangriffe auf moderne Fahrzeuge. Welche Systeme besonders anfällig sind, was bereits passiert ist - und wie sich Hersteller und Fahrer wappnen können.

Lange war Toyota bei der Elektromobilität zurückhaltend. Nun kommen sie mit gerade drei E-Modellen noch in diesem Jahr. Warum? Nina Treml weiss mehr.

US-Präsident Trump hat sich unlängst darüber aufgeregt, dass in den USA überall deutsche Autos rumfahren, in Europa aber kaum amerikanische gekauft werden. Zu Recht?

Künstliche Intelligenz im Auto - das klingt nach Science-Fiction, ist aber längst Alltag. Von Spurhalteassistent bis vollautonomes Fahren: KI entscheidet heute schon in Sekundenbruchteilen über Bremsen, Ausweichen - im Extremfall sogar über Leben und Tod. Doch wie sicher ist das? Und wie steht's um die Ethik?

Cabrio-Feeling in der Schweiz: Autoexpertin Nina Treml spricht über die Beliebtheit offener Autos, gesundheitliche Vorteile von Frischluftfahrten und klärt auf, wie sicher Cabriolets wirklich sind.