POPULARITY
Categories
Die Formel 1 geht nach dem Großen Preis von Ungarn in die verdiente Sommerpause, wir wollen das Ende des ersten Halbjahres dafür nutzen, unsere Zeugnisse zu verteilen. Kommt zur Notenkonferenz mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski dazu, die sowohl die Teams als auch die Fahrer benoten. Welche Noten gebt ihr? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder bei Spotify. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Am Liebsten aber per Mail, mehr Infos dazu im Podcast. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel 1 geht nach dem Großen Preis von Ungarn in die verdiente Sommerpause, wir wollen das Ende des ersten Halbjahres dafür nutzen, unsere Zeugnisse zu verteilen. Kommt zur Notenkonferenz mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski dazu, die sowohl die Teams als auch die Fahrer benoten. Welche Noten gebt ihr? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder bei Spotify. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Am Liebsten aber per Mail, mehr Infos dazu im Podcast. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel 1 geht nach dem Großen Preis von Ungarn in die verdiente Sommerpause, wir wollen das Ende des ersten Halbjahres dafür nutzen, unsere Zeugnisse zu verteilen. Kommt zur Notenkonferenz mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski dazu, die sowohl die Teams als auch die Fahrer benoten. Welche Noten gebt ihr? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder bei Spotify. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Am Liebsten aber per Mail, mehr Infos dazu im Podcast. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel 1 ist zu Gast in Spa. Uns erwartet ein volles Wochenende inklusive Sprint. Aber wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel 1 ist zu Gast in Spa. Uns erwartet ein volles Wochenende inklusive Sprint. Aber wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Formel 1 ist zu Gast in Spa. Uns erwartet ein volles Wochenende inklusive Sprint. Aber wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel-1-Saison 2025 ist mit zwölf von 24 Rennen bereits zur Hälfte abgeschlossen, was der perfekte Zeitpunkt ist, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. In der aktuellen Folge von „Formel Schmidt“ werfen unsere Experten Michael Schmidt und Joel Lischka einen Blick auf die ersten Monate der Saison. Welche Fahrer und Teams konnten mit überraschenden Leistungen glänzen? Bei wem haben wir mehr erhofft? Und was dürfen wir von der zweiten Saisonhälfte noch erwarten? Ein großes Thema ist die Frage, ob die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris die Meisterschaft unter sich ausmachen werden oder ob Max Verstappen im Red Bull noch einmal ins Rennen um den Formel-1-Titel eingreifen kann. Dabei stellt sich auch die Frage nach der Zukunft des wohl besten Fahrers im Feld: Wird Verstappen bei Red Bull bleiben oder zieht es ihn zu Mercedes? Neben den spannenden Entwicklungen auf der Strecke werfen wir auch einen Blick auf die kommenden Jahre der Formel 1. Insbesondere das neue Reglement ab 2026 und die Vorbereitung der Teams auf diese Veränderungen sind ein heißes Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Audi, dem neuen Team, das mit dem Aufwärtstrend von Sauber bereits große Erwartungen in Deutschland weckt.
Hunderttausende pilgern jedes Jahr zum Formel-1-Rennen im österreichischen Spielberg – trotz wachsender Kritik am Motorsport. Was fasziniert noch immer an dieser dröhnenden Inszenierung von Geschwindigkeit, Technik und Testosteron? Und was verrät diese Faszination über unsere Gegenwart? Unsere Autoren begeben sich ins Herz der Formel-1-Welt. Zwischen Bierbänken und brüllenden Boliden sprechen sie mit Fans, Sim-Racern und Anwohner*innen. Sie diskutieren Geschwindigkeitsrausch, Männlichkeitsrituale, Kommerz und Nostalgie, und sie fragen nach der Zukunft der Formel 1 in Zeiten der Klimakrise. Von Sebastian Friedrich und Gabriel Kuhn (Produktion: NDR/SWR/DLF)
Die Formel-1-Saison 2025 ist mit zwölf von 24 Rennen bereits zur Hälfte abgeschlossen, was der perfekte Zeitpunkt ist, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. In der aktuellen Folge von „Formel Schmidt“ werfen unsere Experten Michael Schmidt und Joel Lischka einen Blick auf die ersten Monate der Saison. Welche Fahrer und Teams konnten mit überraschenden Leistungen glänzen? Bei wem haben wir mehr erhofft? Und was dürfen wir von der zweiten Saisonhälfte noch erwarten? Ein großes Thema ist die Frage, ob die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris die Meisterschaft unter sich ausmachen werden oder ob Max Verstappen im Red Bull noch einmal ins Rennen um den Formel-1-Titel eingreifen kann. Dabei stellt sich auch die Frage nach der Zukunft des wohl besten Fahrers im Feld: Wird Verstappen bei Red Bull bleiben oder zieht es ihn zu Mercedes? Neben den spannenden Entwicklungen auf der Strecke werfen wir auch einen Blick auf die kommenden Jahre der Formel 1. Insbesondere das neue Reglement ab 2026 und die Vorbereitung der Teams auf diese Veränderungen sind ein heißes Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Audi, dem neuen Team, das mit dem Aufwärtstrend von Sauber bereits große Erwartungen in Deutschland weckt.
Die Formel 1 gastiert in Spielberg, und PITWALK-Reporterin Inga Stracke ist bereits vor Ort. Deswegen schalten wir in diesem PITCAST, dem Podcasts von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, direkt rüber an die malerische Rennstrecke in der Steiermark. Davor hat allerdings Chefredakteur Norbert Ockenga noch neue Erkenntnisse und weiterführende Gedanken zum komischen Ausgang des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende. An diesem Wochenende wird die nächste Ausgabe von PITWALK entscheidend vorangetrieben, denn da ist bald Redaktionsschluss. Wer also das aktuelle Heft noch braucht – am besten gleich bestellen unter https://shop.pitwalk.de/magazin/124/ausgabe-81?c=6, solange noch Hefte auf Vorrat sind.
Die Formel 1 Zug reist weiter in die Steiermark – nach Spielberg. In der neuen Ausgabe Backstage Boxengasse begrüßen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke David Schumacher. Ralf Sohn fuhr am Wochenende das 24h-Rennen am Nürburgring und steht jetzt vor dem 24h- Rennen in Spa. Die Drei werfen aber natürlich auch einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Königsklasse des Motorsports: sie diskutieren u.a. über die Entscheidungen, die beim Top-Team McLaren anstehen, die anhaltenden Gerüchte rund um Fred Vasseur sowie seinen möglichen Abgang bei Ferrari und sie beleuchten die veränderte Situation bei Alpine inklusive der Auswirkungen auf Franco Colapinto und Flavio Briatore.
Der Untergang des Buches ist in Zeiten von KI oft prognostiziert worden. Peter Felixberger trotzt diesen Szenarien und hat eine Methode erfunden, die angehenden Autoren helfen soll, ihre eigenen Bücher zu entwickeln. Felixberger, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Untergang des Buches ist in Zeiten von KI oft prognostiziert worden. Peter Felixberger trotzt diesen Szenarien und hat eine Methode erfunden, die angehenden Autoren helfen soll, ihre eigenen Bücher zu entwickeln. Felixberger, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Der Untergang des Buches ist in Zeiten von KI oft prognostiziert worden. Peter Felixberger trotzt diesen Szenarien und hat eine Methode erfunden, die angehenden Autoren helfen soll, ihre eigenen Bücher zu entwickeln. Felixberger, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In dieser Folge zu Gast: Consti Frieser – Sportjournalist, Formel-1-Nerd und leidenschaftlicher Analyst der Königsklasse! Links und Ressourcen zur • Unterstütze den Podcast auf Patreon: www.patreon.com/inspirierendanders • Deinen eigenen erfolgreichen Podcast starten? www.bakuba.eu Consti nimmt uns mit in eine Welt voller Geschwindigkeit, Strategie, Technik und Machtspiele – und liefert dabei tiefe Einblicke, die du so garantiert noch nie gehört hast. Wie wird man überhaupt Formel-1-Fan, wenn man keinen Stallgeruch hat? Warum fahren hochgezüchtete Boliden in Stadtkursen mit mittelalterlichen Mauern? Und was hat es mit den milliardenschweren Teams auf sich, die trotzdem bei der Rennstrategie völlig versagen? Diese Folge ist ein Muss für alle, die Motorsport endlich verstehen wollen – und eine Einladung an alle, die bislang dachten, die Formel 1 sei bloß „Autos die im Kreis fahren“. In dieser Folge erfährst du: • Warum die Formel 1 trotz strenger Regularien oft nur ein Team dominieren lässt • Was die Piloten während des Rennens körperlich leisten müssen – und was passiert, wenn sie im Cockpit ohnmächtig werden • Wie der Motorsport sich für die Zukunft wappnet – mit Nachhaltigkeitszielen, hybriden Antrieben und kritischen Blicken auf Sportswashing • Welche Schattenseiten es hat, wenn Talent ohne Millionen nicht mehr reicht – und wieso nicht immer die besten Fahrer im Grid stehen • Warum der Sport gleichzeitig fasziniert und polarisiert – und was Consti sich für seine „perfekte Formel 1“ wünschen würde Diese Episode zeigt: Die Formel 1 ist mehr als Rundenzeiten und Boxenstopps – sie ist ein Spiegel unserer Zeit zwischen Innovation, Geld, Politik und Leidenschaft. Schlüsselbegriffe: Formel 1, Motorsport, Drive to Survive, Red Bull Racing, Nachhaltigkeit, Sportbusiness, Sportswashing, Strategie im Rennsport, Sebastian Vettel, Max Verstappen #Formel1 #Motorsport #FaszinationF1 #Rennstrategie #MehrAlsEinRennen
Wer Freude im Job erlebt, seine Stärken einbringen kann und kleine Erfolge sieht, leistet mehr. Wie wir die wichtigsten Erkenntnisse der Positiven Psychologie für unser Team und uns selbst nutzen, erklärt der Organisationspsychologe Markus Ebner. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Die Strategie für ein erfülltes Leben Ergebnisse aus der Harvard Glücksforschung Buchtipp: "Altern" von Elke Heidenreich Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
AIRBNB erweitert die Angebotspalette um die Produktkategorien «Entdeckungen» und «Services». Macht es Sinn, neben Unterkünften auch zum Beispiel Kochkurse oder kulturelle Führungen sowie Personal Trainings und Nagelpflege auf der Plattform anzubieten? Welche Herausforderungen stellen sich im Marketing? Die Gaming-Plattform ROBLOX kooperiert mit der E-Commerce Software SHOPIFY. Auf der Plattform können jetzt direkt nicht nur virtuelle Güter, sondern auch physische Güter gekauft werden. Sieht so die Zukunft des E-Commerce aus? Was sind die Vor- und was sind die Nachteile? Die FORMEL 1 und MICKEY & FRIENDS werden ab 2026 kooperieren. Was ist der Hintergrund? Welche Vorteile versprechen sich die beiden Partner?
In dieser Predigt nehmen dich Leo & Susanna Bigger mit auf eine ehrliche und ermutigende Reise durch das Thema Sexualität – direkt aus Gottes Perspektive. Sie zeigen dir, dass Sex kein Tabu, sondern ein göttliches Geschenk ist, das im Hohelied der Bibel gefeiert wird (Hohelied 7,7-10). Hast du dich schon mal gefragt, warum Sexualität oft mit Scham, Leistungsdruck oder falschen Erwartungen belegt ist? Leo und Susanna räumen mit Mythen auf und laden dich ein, Sex als heilige, leidenschaftliche und dienende Einheit zu entdecken – weit mehr als nur körperliche Befriedigung.Sie geben dir praktische Tipps: Sprich offen mit deinem Partner über Wünsche, schaffe eine Atmosphäre, die Nähe fördert, und investiere in Rituale wie Date Nights. Auch wenn du Single bist, darfst du lernen, deine Sexualität Gott anzuvertrauen und echte Intimität mit ihm zu erleben. Und wenn du kämpfst – sei ehrlich, denn nur so kann Gott Wunder tun (Johannes 8,11). Lass dich ermutigen: Du bist ein Tempel des Heiligen Geistes, geschaffen für Freiheit, Freude und echte Liebe!
In dieser Predigt nehmen dich Leo & Susanna Bigger mit auf eine ehrliche und ermutigende Reise durch das Thema Sexualität – direkt aus Gottes Perspektive. Sie zeigen dir, dass Sex kein Tabu, sondern ein göttliches Geschenk ist, das im Hohelied der Bibel gefeiert wird (Hohelied 7,7-10). Hast du dich schon mal gefragt, warum Sexualität oft mit Scham, Leistungsdruck oder falschen Erwartungen belegt ist? Leo und Susanna räumen mit Mythen auf und laden dich ein, Sex als heilige, leidenschaftliche und dienende Einheit zu entdecken – weit mehr als nur körperliche Befriedigung.Sie geben dir praktische Tipps: Sprich offen mit deinem Partner über Wünsche, schaffe eine Atmosphäre, die Nähe fördert, und investiere in Rituale wie Date Nights. Auch wenn du Single bist, darfst du lernen, deine Sexualität Gott anzuvertrauen und echte Intimität mit ihm zu erleben. Und wenn du kämpfst – sei ehrlich, denn nur so kann Gott Wunder tun (Johannes 8,11). Lass dich ermutigen: Du bist ein Tempel des Heiligen Geistes, geschaffen für Freiheit, Freude und echte Liebe!
In dieser Predigt nehmen dich Leo & Susanna Bigger mit auf eine ehrliche und ermutigende Reise durch das Thema Sexualität – direkt aus Gottes Perspektive. Sie zeigen dir, dass Sex kein Tabu, sondern ein göttliches Geschenk ist, das im Hohelied der Bibel gefeiert wird (Hohelied 7,7-10). Hast du dich schon mal gefragt, warum Sexualität oft mit Scham, Leistungsdruck oder falschen Erwartungen belegt ist? Leo und Susanna räumen mit Mythen auf und laden dich ein, Sex als heilige, leidenschaftliche und dienende Einheit zu entdecken – weit mehr als nur körperliche Befriedigung.Sie geben dir praktische Tipps: Sprich offen mit deinem Partner über Wünsche, schaffe eine Atmosphäre, die Nähe fördert, und investiere in Rituale wie Date Nights. Auch wenn du Single bist, darfst du lernen, deine Sexualität Gott anzuvertrauen und echte Intimität mit ihm zu erleben. Und wenn du kämpfst – sei ehrlich, denn nur so kann Gott Wunder tun (Johannes 8,11). Lass dich ermutigen: Du bist ein Tempel des Heiligen Geistes, geschaffen für Freiheit, Freude und echte Liebe!
In dieser Predigt nehmen dich Leo & Susanna Bigger mit auf eine ehrliche und ermutigende Reise durch das Thema Sexualität – direkt aus Gottes Perspektive. Sie zeigen dir, dass Sex kein Tabu, sondern ein göttliches Geschenk ist, das im Hohelied der Bibel gefeiert wird (Hohelied 7,7-10). Hast du dich schon mal gefragt, warum Sexualität oft mit Scham, Leistungsdruck oder falschen Erwartungen belegt ist? Leo und Susanna räumen mit Mythen auf und laden dich ein, Sex als heilige, leidenschaftliche und dienende Einheit zu entdecken – weit mehr als nur körperliche Befriedigung.Sie geben dir praktische Tipps: Sprich offen mit deinem Partner über Wünsche, schaffe eine Atmosphäre, die Nähe fördert, und investiere in Rituale wie Date Nights. Auch wenn du Single bist, darfst du lernen, deine Sexualität Gott anzuvertrauen und echte Intimität mit ihm zu erleben. Und wenn du kämpfst – sei ehrlich, denn nur so kann Gott Wunder tun (Johannes 8,11). Lass dich ermutigen: Du bist ein Tempel des Heiligen Geistes, geschaffen für Freiheit, Freude und echte Liebe!
Zwischen den Rennen von Imola und dem MonacoGP wundert sich sich PITWALK-Chef Norbert Ockenga über eine komische Regeländerung für Monte Carlo, und Inga Stracke analysiert, warum Max Verstappen in Imola die schnelleren McLaren besiegen konnte. Mehr auf shop.pitwalk.de
In dieser Episode des Beschwingt Podcasts erfährst du, wie du echte Balance zwischen Business und Leben erreichst – ohne dich selbst dabei zu verlieren. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen und Strategien, wie du nicht nur im Business erfolgreich bist, sondern gleichzeitig Lebensfreude und Gelassenheit bewahrst. Du erfährst, warum ständige Erreichbarkeit und das Verschieben deiner Bedürfnisse auf „später“ langfristig nicht funktionieren – und wie du stattdessen heute schon Zufriedenheit und Ruhe in deinen Alltag bringst. Kernthemen dieser Episode: - Warum ständiges „Onsein“ und das Aufschieben von Pausen dich langfristig ausbrennen lassen - Wie du mit bewussten Entscheidungen und Routinen wirklich abschalten kannst - Praktische Tipps, wie du deine Gedanken ins Hier und Jetzt holst – auch wenn das Business ruft - Warum gute Strukturen und Projektmanagement dir echte Freiheit schenken - Wie du eine positive Wechselwirkung zwischen Business und Privatleben erschaffst Ich lade dich ein, deine eigenen Routinen und Strukturen zu reflektieren und dein Business so zu gestalten, dass es dich stärkt – für nachhaltigen Erfolg und persönliches Wohlbefinden. Denn du bist nicht selbstständig, um nur zu funktionieren, sondern um ein erfülltes Leben zu führen. Arbeite mit mir: Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten, dein Business um dein Leben herum zu kreieren? Buche dein 1:1 Strategiegespräch und wir entwickeln deine individuelle Roadmap: https://calendly.com/chiara-bachmann/1-1-strategie-call-mit-chiara-bachmann Abonniere gerne den Beschwingt Podcast auf deiner Lieblings-Podcast-Plattformund und verpasse keine Folge. Wenn dir die Episode gefallen hat hinterlasse eine Bewertung und teile den Podcast gerne mit anderen Unternehmer:innen, denen beides wichtig ist: Businesserfolg und Lebensqualität. Folge mir gerne auf Instagram unter @chiaraivanabachmann & besuche meine Homepage unter https://chiarabachmann.com
Was wäre, wenn dein Glück nur drei einfache Schritte entfernt wäre? In dieser Episode teile ich mit dir die kraftvolle „DJF“-Formel – ein Schlüssel, der dich in deine innere Ruhe, Lebensfreude und Stärke bringt.✨ Was bedeutet DJF? D – Dankbarkeit J – Jetzt im Moment leben F – Freude empfinden & teilenDiese drei simplen, jedoch wirkungsvollen Schritte können deine Energie verändern – sofort. Wenn du das Gefühl hast, im Gedankenkarussell gefangen zu sein oder dich ständig nach mehr sehnst, dann ist diese Episode genau richtig für dich.
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 201: Ich teile mit dir die Formel, mit der du als Personalberater deinen Umsatz konstant steigern kannst, egal wo du gerade stehst. Im Wesentlichen geht es darum, drei Bereiche zu meistern: Interessenten gewinnen, diese in Aufträge zu konvertieren und eine gute Abwicklung zu gewährleisten. Ich erkläre dir, wie du dein aktuelles Umsatzlevel analysierst, um den größten Flaschenhals in diesen drei Bereichen zu identifizieren. Ob es an zu wenigen Interessenten liegt, an einer schwachen Conversion-Rate oder an Problemen in der Projektabwicklung – ich zeige dir, wie du diese Engpässe angehst, um dein nächstes Umsatzlevel zu erreichen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/
Gesunder Schlaf ist dein unterschätzter Erfolgsfaktor – beruflich wie privat. In dieser kompakten Podcastfolge zeigt dir Schlafexperte Jan Herzog, warum eine einzige gute Nacht den Unterschied macht: mehr Energie, bessere Entscheidungen, höhere Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität. Die Formel ist simpel, aber mächtig: 1 Nacht gesunder Schlaf = 1 erfolgreicher Tag. Wenn du unter Schlafproblemen, Stress oder chronischer Erschöpfung leidest und spürst, dass du unter deinem Potenzial bleibst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Erfahre, wie du Schlaf als tägliche Regenerationsstrategie und Erfolgshebel nutzt – und wie ein wissenschaftlich entwickeltes Schlafsystem deinen Alltag transformieren kann. Schlafoptimierung, Biohacking, Leistungssteigerung – kompakt, praxisnah, kraftvoll. ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst eine individuelle Strategie für dauerhaft erholsamen Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ Web & Social: ➡️ www.jan-herzog.com ➡️ www.instagram.com/janherzog_com ➡️ www.youtube.com/@Schlafexperte_Janherzog Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit knapp 10 Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
Srinivasa Ramanujan hat einen eigenen Zugang zur Mathematik. Weil er Autodidakt ist und die konventionellen Regeln des Fachs nicht kennt, folgt er seiner Intuition — und schreibt damit Geschichte. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:06) Einleitung (00:02:59) Indiens Mathematik-Tradition (00:04:46) Ramanujans Jugend und mathematische Prägung (00:09:59) Ramanujans Karriere: Intuition statt Konvention (00:16:38) Einmal England und zurück (00:19:20) Die „Taxicab-Number“: 1729 (00:25:41) Die Formel und der Zufallsfund (00:29:38) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-srinivasa-ramanujan
Srinivasa Ramanujan hat einen eigenen Zugang zur Mathematik. Weil er Autodidakt ist und die konventionellen Regeln des Fachs nicht kennt, folgt er seiner Intuition — und schreibt damit Geschichte. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:06) Einleitung (00:02:59) Indiens Mathematik-Tradition (00:04:46) Ramanujans Jugend und mathematische Prägung (00:09:59) Ramanujans Karriere: Intuition statt Konvention (00:16:38) Einmal England und zurück (00:19:20) Die „Taxicab-Number“: 1729 (00:25:41) Die Formel und der Zufallsfund (00:29:38) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-srinivasa-ramanujan
Srinivasa Ramanujan hat einen eigenen Zugang zur Mathematik. Weil er Autodidakt ist und die konventionellen Regeln des Fachs nicht kennt, folgt er seiner Intuition — und schreibt damit Geschichte. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:06) Einleitung (00:02:59) Indiens Mathematik-Tradition (00:04:46) Ramanujans Jugend und mathematische Prägung (00:09:59) Ramanujans Karriere: Intuition statt Konvention (00:16:38) Einmal England und zurück (00:19:20) Die „Taxicab-Number“: 1729 (00:25:41) Die Formel und der Zufallsfund (00:29:38) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-srinivasa-ramanujan
Heute sprechen wir über drei unbewusste Beziehungskiller, die in vielen Beziehungen vorkommen. Diese Verhaltensweisen können schädlich sein und dazu führen, dass Paare in immer wiederkehrende Konflikte geraten. Wir werden untersuchen, wie unterschwellige Kritik, emotionaler Rückzug und die Neigung, zu interpretieren und zu bewerten, die Kommunikation zwischen Partnern belasten können. Es ist wichtig, sich dieser Muster bewusst zu werden, um sie zu erkennen und zu verändern. Durch offene Gespräche über Bedürfnisse und Empfindungen können wir unsere Beziehungen stärken und Missverständnisse vermeidenDrei unbewusste Beziehungskiller sind häufige Stolpersteine in Partnerschaften. Diese Muster sind oft unbemerkt, und sie können ernsthafte Probleme verursachen. Im Podcast wird erklärt, wie Kommunikation und Verhalten in Beziehungen ineinandergreifen und wie wir durch bewusstes Handeln die Dynamik in unseren Beziehungen verbessern können. Der erste Beziehungskiller, den wir ansprechen, ist die unterschwellige Kritik. Dies geschieht oft, wenn wir Vorwürfe machen, ohne unsere wahren Bedürfnisse auszudrücken. Anstatt zu sagen, was uns fehlt, äußern wir Kritik, die den anderen verletzt und die Beziehung belastet. Der zweite Killer ist der emotionale Rückzug, der oft als Schutzmechanismus dient, aber letztendlich zu Entfremdung führt. Dies geschieht häufig, wenn wir uns überfordert fühlen oder enttäuscht sind. Der dritte Punkt ist das Interpretieren und Bewerten von Verhaltensweisen, ohne nachzufragen oder zu klären, was wirklich los ist. All diese Muster führen dazu, dass wir in einem Teufelskreis gefangen sind. Es ist wichtig, bewusst zu erkennen, wann wir in diese Fallen tappen, um unsere Beziehungen zu stärken und zu heilen.Takeaways: In diesem Podcast diskutieren wir drei unbewusste Beziehungskiller, die viele Menschen erleben. Beziehungen können sowohl harmonisch als auch konfliktbeladen sein, je nach Verhalten der Partner. Unterschwellige Kritik ist ein häufiges Muster, das die Beziehung schädigen kann. Emotionale Rückzüge entstehen oft aus Enttäuschungen und führen zu Distanz zwischen Partnern. Die Neigung zu bewerten und zu interpretieren kann zu Missverständnissen in Beziehungen führen. Wir ermutigen dazu, offen über Bedürfnisse zu sprechen, um Beziehungskiller zu vermeiden. Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?
Viele Menschen lieben ihren Partner, sind aber in der Beziehung unglücklich. In dieser Folge sprechen wir über die schwierige Entscheidung, ob eine Trennung der richtige Weg ist. Wir beleuchten, wie Paare an einem Punkt stehen, an dem sie sich fragen, ob sie ihre Beziehung retten oder getrennte Wege gehen sollten. Es ist wichtig, die Gründe für die Unzufriedenheit zu verstehen und die Kommunikation zu verbessern. Letztendlich liegt die Entscheidung in den Händen der Betroffenen, und wir bieten Tipps an, um diese Entscheidung zu treffen.Takeaways: In Beziehungen kann es trotz Liebe schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Streitereien und ungelöste Konflikte können die positiven Aspekte einer Beziehung überschattet. Wichtige Fragen zur Beziehung sind, ob beide bereit sind, an Problemen zu arbeiten. Emotionale Verbindungen sind entscheidend, um das Gefühl von Liebe aufrechtzuerhalten. Eine Trennung in Freundschaft kann eine Lösung sein, wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert. Es ist wichtig zu klären, ob die Beziehung auf einem gesunden Fundament steht oder nicht. Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?
Am Wochenende startet die Formel 1 in ihre neue Saison. Wer hat das beste Auto? Wie steigt Lewis Hamilton bei Ferrari ein? Und warum könnte 2025 das Jahr sein, in dem Dominator Max Verstappen entthront wird? kicker-Experte Tim Sohr klärt auf.
Die Formel 1 steht in Australien bereits in den Startlöchern, und Peter Hardenacke und Ralf Schumacher haben alle Hände voll zu tun: Sie zählen die Tage bis zum Saisonauftakt in Australien, zerpflücken die wilden Gerüchte um Max Verstappens möglichen Wechsel und fragen sich, ob die V10-Motoren jemals ihr großes Comeback feiern werden. Dazu gibt's euer Feedback zur ersten Folge – und wie immer lustige Seitenhiebe von Ralf. Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Überall, wo es Podcasts gibt.
Die Formel 1 ist zurück – und wir sind mittendrin! In der Premierenfolge von "Backstage Boxengasse" verrät Ralf Schumacher seinen Top-Favoriten für die diesjährige WM und analysiert alle Rookies der Saison. Dazu gibt es persönliche Einblicke: Wie verändert die Formel 1 einen Menschen? Und natürlich bleibt das Mega-Thema des Jahres – Lewis Hamilton bei Ferrari nicht außen vor. Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Überall, wo es Podcasts gibt.
Die Formel 1 hat ihre Testfahrten zur Saison 2025 in Bahrain abgehalten und es gibt einiges zu besprechen. Mit wem könnten Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski das besser tun als mit Kevin Hermann, der für PACETEQ die Daten wälzt und sie u.a. für Sky Sport Formel 1 und Formel1.de aufbereitet. Kann sich McLaren nur selbst schlagen? Was ist bei Ferrari los? Wieso steht Aston Martin so schlecht da? Kann Nico Hülkenberg schon jetzt die Saison abhaken? Das alles und mehr jetzt in unserer neuen Ausgabe! Viel Freude damit! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
► Hier findest du die Masterclass "Die Kunst der Transformation" https://go.homodea.com/die-kunst-der-transformation ► Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode in meinem Podcast Human Future Movement. In dieser Folge lade ich dich ein, tiefer in die Kunst einzutauchen, ein bewusst erfülltes Leben zu gestalten. Ich teile mit dir eine kraftvolle Checkliste, die dir helfen kann, dein persönliches Glück und deinen Erfolg auf ein neues Level zu heben. Alles beginnt mit einer mutigen Entscheidung: die volle Verantwortung für dein Leben zu übernehmen. Das bedeutet, dich nicht länger von äußeren Umständen bestimmen zu lassen, sondern selbstbewusst das Steuer in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig ist es essenziell, dass du für dich klar definierst, was Erfolg wirklich bedeutet – jenseits der Erwartungen anderer. Die Checkliste umfasst bewährte Schritte, die dich stärken und inspirieren: Entwickle eine Vision, die dein Herz entflammt. Etabliere Schöpfungsroutinen, die dich auf Kurs halten. Praktiziere Achtsamkeit und sei präsent im Hier und Jetzt. Kläre deine Werte – sie sind dein innerer Kompass. Und vergiss nicht die Kraft der Dankbarkeit – sie öffnet Türen zu unendlichen Möglichkeiten. Am Ende gilt: Dein Erfolg wird größer, wenn du ihn mit anderen teilst. Begeistere Menschen für deine Ziele, inspiriere sie, gemeinsam mit dir zu wachsen. Denn wahres Glück entsteht in Verbindung. Hör rein und lass uns gemeinsam die nächste Stufe deines Lebens zünden. Dein Erfolg beginnt genau jetzt. In Verbundenheit, Veit ► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact ► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ ► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau ► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 ► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ ► Facebook: https://www.facebook.com/homodea ► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. ► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen. ► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD #erfolg #träume #ziele #seelengevögelt
Die Formel-1-Saison 2024 endet mit einem Knall!
Die Formel 1 boomt. Dahinter steckt der "Drive to Survive" Effekt. Durch die Netflix-Doku konnte die Königsklasse weltweit enorm an Popularität gewinnen. Social Media Wachstumsraten von 16 Prozent sind beeindruckend (= größter Anstieg von allen Sportligen weltweit). Die Zielgruppe wächst, wird jünger, weiblicher und digitaler. Die Formel 1 ist "viel weniger Motorsport und deutlich mehr Entertainment geworden." Aber warum merken wir in Deutschland davon so wenig? Mittendrin im F1-Rennzirkus ist Raoul Spanger. Als "Wingman" von Nico Hülkenberg, dem aktuell einzigen deutschen Fahrer, weiß er, warum wir hierzulande noch weit hinter der Ära-Schumacher zurückliegen. Doch vielleicht wächst die Formel 1 Euphorie auch bei uns wieder. Ab 2026 steigt Audi in die Königsklasse ein. Kommt dann endlich wieder ein Rennen nach Deutschland? Unser Gast Raoul Spanger, Athlete Management & Sports Marketer, Nico Hülkenberg Unsere Themen Warum der Begriff "Manager" aus der Zeit geraten ist Einfluss von Liberty Media: Mehr Entertainment, weniger Sport Inwieweit hat "Drive to Survive" die F1 verändert? Einstieg von Audi = mehr F1 Begeisterung in Deutschland? 2026: Die größte Regeländerung in der Geschichte der Formel 1 Über das Partner-Portfolio von Nico Hülkenberg Ausblick: Wann wird die nächste Saison geplant? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode476 Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Viva Las Vegas! Die Formel 1 ist zurück in Sin City und wir blicken voraus auf die WrestleMania der Formel 1, denn nirgendwo gibt es mehr Pomp and Circumstance als im Zockerparadies. Die einen mögen es, die anderen eher nicht, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Königsklasse in Las Vegas alle Register zieht. Dennis Lewandowski feiert heute sein Moderationsdebüt und schaut mit Kevin Scheuren, der auch in diesem Jahr wieder live vor Ort sein wird, auf das Rennwochenende voraus, an dem Max Verstappen zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister werden kann. Aber es gibt noch einige News zu besprechen ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Ist gesunde Ernährung wirklich der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche und gesunde Abnahme?
Die Formel-1-Pause ist endlich vorbei und los gehts direkt mal mit einem Sprintwochenende! Der Circuit of the Americas ist Schauplatz für den Großen Preis der USA und dem vielleicht nächsten Kapitel im aufbrandenden WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lando Norris. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski melden sich mit einer neuen Ausgabe zurück und die beiden haben neben einer Vorschau auf das anstehende Rennwochenende auch einen Newsüberblick für euch, denn Toyota Gazoo Racing macht ab sofort im Rahmen einer technischen Partnerschaft gemeinsame Sache mit Haas, Hot Wheels steigert den Mainstream-Appeal der Formel 1 mit exklusiven Modellautos und Sauber sucht wohl doch noch eine ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Haas ist ein echter Coup geglückt. Das kleinste Team der Formel 1 spannt zukünftig mit dem größten Autohersteller der Welt zusammen. Toyota gibt sein Comeback in der Königsklasse. Die Japaner werden Partner von Haas. Das gaben Toyota und das Team in Fuji bekannt. Toyota wird Haas auf technischer Seite unterstützen. In der Fabrik in Köln werden Teile für Haas produziert. Aktuell fertigt auch noch Partner Dallara Teile für die US-Amerikaner. Bis Mitte 2025 sollen bis auf das Chassis und den Antriebselementen von Ferrari alle Teile von Toyota gefertigt werden. Neben dem Know-how und einer verbesserten Infrastruktur bringt die Kooperation mit Toyota auch bares Geld für Haas. Das Budget soll dank der Mitgift um 20 bis 30 Millionen US-Dollar entlastet werden. Toyota selbst könnte sich somit Stück für Stück auf eine vollständige Rückkehr in die Formel 1 vorbereiten. Eine eigene Power Unit dürfte es aber vor 2029 nicht geben. Bis 2028 hat Haas noch einen Vertrag mit Ferrari, die das Team mit Motoren beliefern. Trotzdem zeigt der Einstieg Toyotas, dass die Formel 1 weiterhin boomt. Mit Audi kommt 2026 ebenfalls ein großer Name in die Königsklasse. Auch General Motors wollte in der Vergangenheit als Partner von Andretti in die Formel 1 einsteigen. In der neuen Folge Formel Schmidt erfahrt ihr alles Wichtige zum Toyota-Comeback und welche Auswirkungen die Hersteller-Flut auf die Formel 1 haben könnte!
Red Bull in der Formel 1, für die letzten Jahre war das eine sichere Bank für Erfolge, Siege und Weltmeisterschaften. Den Abstand zur Konkurrenz hat man eingebüßt und dieses gesamte Jahr ist durchzogen von Affären, Unruhen und Misserfolgen. Der letzte unrühmliche Höhepunkte war die Entlassung von Daniel Ricciardo nach dem Großen Preis von Singapur. Die Formel-1-freie Zeit nutzen Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski für eine Bestandsaufnahme der beiden Red-Bull-Teams Red Bull Racing und Racing Bulls, was die Querelen in der Führungsebene für einen Einfluss haben, wie die derzeitigen Fahrer einzuschätzen sind, aber es gibt auch den Blick nach vorne auf die Nachwuchsfahrer ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Formel 1 ist in dieser Saison ein richtiger Hingucker geworden. Nachdem Red Bull stark anfing und ebenso stark nachließ, dabei aber Teams wie McLaren, Mercedes und auch Ferrari ordentlich aufgeholt haben, könnte es nochmal richtig hitzig werden, insbesondere beim Großen Preis von Aserbaidschan in Baku, wo allgemein immer jede Menge los ist. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski melden sich mit der Vorschau auf das Stadtrennen, aber besprechen neben den Aussichten, dass wohl vier Teams um den Sieg fahren werden auch ein paar News der letzten Tage: Oliver Bearman ersetzt Kevin Magnussen bei Haas, Adrian Newey scheint sich Aston Martin final angeschlossen ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der Partner dieser Folge ist Ikea für Unternehmen. Als Unternehmer weißt Du, wie wichtig ein positives Umfeld für Deine Motivation und die Qualität Deiner Arbeit ist. Deshalb schaffst Du auch für Deine Mitarbeiter täglich die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und die maximale Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen. Damit Du als Arbeitgeber noch attraktiver wirst, neue Talente anziehst und Deine bestehende Mannschaft glücklich machst. Ikea für Unternehmen unterstützt Dich bei diesem Vorhaben als Geschäftskunde. Bei Ikea steht Dir ein erfahrenes Serviceteam zur Seite. Du bekommst einen persönlichen Ansprechpartner, der Dich bei Deinen Projekten begleitet. Professionelle Beratung bei allen Raum, Gestaltungsfragen und verlässliche Profis für Lieferung, Montage und Aufbau. Heißt in Kürze: IKEA Für Unternehmen macht Dein Unternehmens-Einkauf so bequem und einfach wie möglich. Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis, damit Du den vollen Fokus auf der Weiterentwicklung Deines Unternehmens hast. Alle Informationen und Vorteile findest Du auf ikea.de/Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1041
Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause und wir freuen uns alle auf den Restart der Königsklasse beim Großen Preis der Niederlande in Zandvoort. Auch an diesem Wochenende gibts die Formel 1 wieder im Free-TV und deshalb freuen sich Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sehr über den Besuch von RTL-Moderatorin Laura Papendick, die am Samstag und Sonntag durch die Sendungen führen wird. Das Trio blickt gemeinsam auf die zweite Saisonhälfte voraus und ob die WM tatsächlich nochmal spannend werden könnte. Dazu gibts die Bestandsaufnahme zum Veranstaltungsort Zandvoort und dessen Zukunft in der Formel 1 und einen Blick voraus aufs anstehende Wochenende. Viel Freude ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.