Podcasts about welche systeme

  • 38PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche systeme

Latest podcast episodes about welche systeme

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Neurofeedback: Welche Möglichkeiten bietet es in der Therapie?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later May 13, 2025 66:45


Neurofeedback klingt für viele zunächst technisch - vielleicht sogar abschreckend. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir mit Andrea Hassel, Ergotherapeutin mit eigener Praxis, über den praktischen Einsatz von Neurofeedback in der Pädiatrie und Psychiatrie. Wann ist Neurofeedback sinnvoll? Welche Systeme gibt es? Und warum braucht es immer eine fundierte ergotherapeutische Begleitung? Andrea nimmt uns mit in ihren Praxisalltag und zeigt, wie Neurofeedback wirken kann - und wann nicht.

TablePottCast
FOLGE 108 - HILFE! ZOMBIES! FEAT HF WARGAMING

TablePottCast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 180:30


Zombieapokalypse im Tabletop. Welche Systeme gibt es, welche coolen Spielmechaniken sind daraus entstanden. Wie ist das Setting? Hat das Setting eine Zukunft? Welche Serien und Filme können wir empfehlen und ist die Zombieapokalypse so unrealistisch? Franz Steffl stellt all that's left vor und mit dem Zombie Experten sprechen wir über Apokalypse und wie wir uns gegen Zombies wehren würden. Dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge Was geht ab? TTT- TableTop Themen System der Woche: All that's left Thema der Woche: Zombies im TableTop, Film und Funk TableTop 3 Heute mit: Fabian, Julian, Matthias und Gast Franz Steffl KEYWORDS: All that`z left, Alientechnologien, This is not a test, Project Z, The Walking Dead All out War, Fallot Wasteland Warfare, HF Wargaming, Zombies, Apokalypse, Feldherr, HOLY, Rapture, Rhein Main Multiversum, Warhammer Underworlds, Star Wars Legion, Umwuchten, Killteam, Call of the Crown, Spearhead, Warhammer 2nd Edition, Games Workshop MDF Gelände Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. Weitere Informationen auf https://www.tablepott.de  oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott ------- Links ------- Webseite http://www.tablepott.de  Spenden http://www.paypal.me/TablePott  Mörtsch https://www.getshirts.de/tablepott   Linktree : https://linktr.ee/TablePott ------- Shownotes ------- Partner: HOLY https://de.weareholy.com/  Ab sofort habt ihr 5€ Rabatt mit dem Rabattcode TABLEPOTT5 oder 10% Rabatt auf eure Bestellung mit den Code TABLEPOTT. Freunde: Feldherr: https://www.feldherr.com/  Bis Ende 2024 bekommt ihr mit dem Code SX23FH 2€ Rabatt auf die SHELL Expansion Packs. (keine Mindestbestellwert!) Bis Ende 2024 bekommt ihr mit dem Code GURKE24 5€ Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 50€ HF Wargaming Gutscheincode TABLEPOTT5: 5 Euro Rabatt auf alle Bestellungen ab 75 EUR bis 30.11.2024 ------- Disclaimer ------- The following music was used for this media project: https://linktr.ee/TablePott

Zukunft Denken – Podcast
109 — Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 65:33


Eifrige Hörer des Podcasts werden bemerken, dass es bereits eine Episode zum Thema gab, nämlich Episode 10 mit dem Titel »Komplizierte Komplexität« aus dem Jahr 2019. Es lohnt sich auch, diese nochmals nachzuhören, aber nach fünf Jahren ist es an der Zeit, hier ein Update zu machen. Ganz besonders auch deshalb, weil ich wieder einen hervorragenden Gesprächspartner zum Thema virtuell einladen durfte, Dr. Marco Wehr. Dr. Marco Wehr ist Physiker und promovierter Wissenschaftstheoretiker. Als vielfach ausgezeichneter Autor und Redner beschäftigt er sich mit Fragen der Vorhersehbarkeit, der Rolle des Körpers für das Denken und der Beziehung von Gehirn und Computer. Marco Wehr ist Gründer und Leiter des Philosophischen Labors in Tübingen. Sein neues Buch »Komplexe neue Welt« ist natürlich eine der Grundlagen für dieses Gespräch. Es ist unlängst zum Wissensbuch des Jahres 2024 vorgeschlagen worden. Link zum Buch natürlich wie immer in den Shownotes. Marco beschäftigt sich auch mit der Frage der Modellierung, und sein aktuelles Vortrags-Format für 2025 heißt folgerichtig: »Die Macht mathematischer Modelle«. Wir beginnen mit der Frage, was der Unterschied zwischen komplexen und komplizierten Systemen oder Fragestellungen ist, zumal diese beiden Begriffe umgangssprachlich oft synonym verwendet werden. Was kann man in dieser Hinsicht von Mandelbrot-Fraktalen lernen? Welche Systeme der Welt sind irreduzibel? “Can one predict what will happen? No, there's what I call computational irreducibility: in effect the passage of time corresponds to an irreducible computation that we have to run to know how it will turn out.”, Stephen Wolfram Wie kann man feststellen, ob man ein kompliziertes oder komplexes Problem vor sich hat? Was sind »Inseln der Propheten«? Gibt es eine kognitive Täuschung in den Naturwissenschaften? Der US-amerikanische Wissenschaftsforscher John Ioannidis hält Menschen (und besonders auch Wissenschafter), die glauben, zu viel zu wissen, für eine große Gefahr. Schon der bedeutende Philosoph des 20. Jahrhunderts, Karl Popper, hat dies sehr deutlich ausgedrückt: »Jeder Intellektuelle hat eine ganz spezielle Verantwortung. Er hat das Privileg und die Gelegenheit, zu studieren. Dafür schuldet er es seinen Mitmenschen (oder der Gesellschaft), die Erkenntnisse seines Studiums in der einfachsten und klarsten und bescheidensten Form darzustellen. Das Schlimmste – eine Sünde gegen den heiligen Geist – ist, wenn die Intellektuellen es versuchen, sich ihren Mitmenschen gegenüber als große Propheten aufzuspielen und sie mit orakelnden Philosophien zu beeindrucken. Wer's nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er's klar sagen kann.«  Dann sprechen wir über den Laplacesche Dämon und was man von ihm über die Welt und die Entstehung der Wahrscheinlichkeitsrechnung lernen kann?  Wie hat Urbain Le Verrier den Neptun vorhergesagt?  »Ich möchte, dass man das, was man weiß, und das, was man nicht weiß, deutlich voneinander unterscheidet.« Wie erkennt man einen Experten und wer repräsentiert Wissenschaft? Was sind Rückkopplung und Resonanz und warum ist es so entscheidend, diese Phänomene in komplexen Systemen zu verstehen? Wo sind die Grenzen eines Modells? Gibt es eine saubere Trennung zwischen Beobachter und Modell? Was sind Signaturen komplexer oder chaotischer Systeme? Begehen wir in der heutigen wissenschaftlichen Praxis zu häufig den Fehler »im Licht zu suchen«, statt dort, wo es sinnvoll wäre — besonders in den Bereichen, die man im weiteren Sinne als Data-Science bezeichnet? Man kann versuchen, die Welt zu verstehen, oder die lösbaren Probleme der Welt herauszupicken und daraus falsche Schlüsse über die Welt zu ziehen. Was ist die stoische Landkarte, wie kann und diese weiterhelfen? Hypothese ist immer vor der Empirie und damit bekommen begründete Vorannahmen eine wichtige Rolle im wissenschaftlichen Prozess.  Dazu kommt, dass es nie nur ein Modell gibt, das zu bestimmten Daten »passt«, dies wird auch als Duhem-Quine Hypothese bezeichnet. Was bedeutet dies am Beispiel der Klimamodellierung oder Wirtschaftsmodellen? Kann man die Inseln des Wissens von den Inseln des Unwissens unterscheiden? Welche Rolle spielen Vulkane und andere Naturkatastrophen? Warum ist die Energiewende in Deutschland schiefgegangen? »Am deutschen Wesen soll die Welt genesen...« Die Welt lernt in der Tat von Deutschland, aber wohl eher am Versagen Deutschlands. Das mag gut für die Welt sein, ist aber schlecht für Deutschland. Wie ist das dazu gekommen? Was sind »intellektuelle Insulaner«? Was sind Komplexitätsfallen – natürliche vs. künstliche — heute haben wir es mit beiden zu tun und einer Mischung/Interaktion von beiden? Noch kritischer sind hybride Komplexitätsfallen oder Komplexitätsmonster — wie kommen diese zustande? Was versteht man unter emergenten Effekten? Was sind existenzielle Risiken, und warum ist ein Fokus auf »Klima« kontraproduktiv — Carrington-Event als Beispiel. “There are no solutions, only tradeoffs”, Thomas Sowell Wie gehen wir als Individuen mit radikaler Unsicherheit in komplexen Systemen um? »We control nothing, but we influence everything«, Brian Klaas Was ist die richtige Balance zwischen Sicherheit und Unsicherheit? Ist diese erreichbar? »Die meisten Menschen wollen nicht in einer total vorhersagbaren Welt leben, auch wenn sie das behaupten.« Wie kommen wir als Gesellschaft wieder aus den zahlreichen schweren Problemen heraus, in denen wir uns in den letzten Jahren verstrickt haben? Offene Diskussion scheint das wesentlichste zu sein. Kontroverse steht im Zentrum von Wissenschaft und daraus folgt offener und kritischer gesellschaftlicher Diskurs.  Referenzen Andere Episoden Episode 107: How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg Episode 106: Wissenschaft als Ersatzreligion? Ein Gespräch mit Manfred Glauninger Episode 99: Entkopplung, Kopplung, Rückkopplung Episode 96: Ist der heutigen Welt nur mehr mit Komödie beizukommen? Ein Gespräch mit Vince Ebert Episode 94: Systemisches Denken und gesellschaftliche Verwundbarkeit, ein Gespräch mit Herbert Saurugg Episode 92: Wissen und Expertise Teil 2 Episode 90: Unintended Consequences (Unerwartete Folgen) Episode 86: Climate Uncertainty and Risk, a conversation with Dr. Judith Curry Episode 85: Naturalismus — was weiß Wissenschaft? Episode 80: Wissen, Expertise und Prognose, eine Reflexion Episode 79: Escape from Model Land, a Conversation with Dr. Erica Thompson Episode 76: Existentielle Risiken Episode 72: Scheitern an komplexen Problemen? Wissenschaft, Sprache und Gesellschaft — Ein Gespräch mit Jan David Zimmermann Episode 69: Complexity in Software Episode 68: Modelle und Realität, ein Gespräch mit Dr. Andreas Windisch Episode 36: Energiewende und Kernkraft, ein Gespräch mit Anna Veronika Wendland Episode 10: Komplizierte Komplexität Dr. Marco Wehr Marco Wehr auf LinkedIn Philosophisches Labor in Tübingen Marco Wehr, Komplexe neue Welt und wie wir lernen, damit klarzukommen, Galiani Berlin (2024) Fachliche Referenzen Steven Wolfram, How to Think Computationally about AI, the Universe and Everything (2023) Daphne Hruby, John Ioannidis: Das Gewissen der Wissenschaft, Ö1 Dimensionen (2024) Karl Popper, Auf der Suche nach einer besseren Welt (1987) Underdetermination of Scientific Theory, Stanford Encyclopedia of Philosophy (2023) Franz Josef Radermacher, Global Energy Solutions Thomas Sowell, A Conflict of Visions: Ideological Origins of Political Struggles (1987) Brian Klaas, Fluke: Chance, Chaos, and Why Everything We Do Matters, John Murray (2024)

Digital Insurance Podcast
Marketing Automation

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 32:48


Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Carla Wensor, freiberufliche Digital Transformation Consultant. Im Digital Insurance Podcast geht es immer wieder um konkrete Consulting Cases. Carla Wensor hat vor kurzem einen Versicherer dabei unterstützt, die Produktion von Marketingmaterialien für die eigenen Agenturen vollständig zu automatisieren. Bei Interesse können weitere Infos dazu auf pielaco.com oder in den Show Notes gefunden werden. Ein konkretes Beispiel für die Automatisierung einer Kampagne Das Projekt, von dem uns Carla Wensor im Laufe der Episode berichten wird, lief Anfang 2022 an und dauerte mehrere Monate. Es waren zwei Personen in der Marketingabteilung, die für die Umsetzung der Kampagne verantwortlich waren. Eine Kampagne sollte über die Agenturen ausgerollt werden, berichtet sie. Das Ziel bestand im Generieren von Umsätzen, Akquirieren von Kunden und dem Verkauf von Versicherungen. Konkret handelte es sich um eine zeitlich limitierte Kunden-werben-Kunden-Kampagne, für die eine Landing Page, Social Media Banner und ein Flyer benötigt wurden. Zum KPI sagt sie nur: Am Ende bekam jemand eine Prämie. Für die Rückmeldung der Agenten gab es keinen Zwang, jedoch sei die Rücklaufquote sehr hoch gewesen. Sie führt das u. a. darauf zurück, dass das Angebot sehr einfach aufgestellt war. BPMN Zur Darstellung komplexer Prozesse wurde BPMN (Business Process Model and Notation) verwendet. Dabei handelt es sich um eine Modellierungssprache zur Modellierung von Geschäftsprozessen. Den Vorteil sieht sie darin, dass sich hiermit komplexe Arbeitsprozesse visuell darstellen lassen: Wer ist an welcher Stelle beteiligt? Wer muss was, wann tun? Welche Systeme sind eingebunden usw.? Dies bezeichnet Wensor als die Grundlage für den Integrator, um einen derartigen Prozess zu integrieren, sodass dieser fortan automatisiert ablaufen könne. Der Nutzen ist augenscheinlich Der automatisierte Prozess ließe sich für weitere Kampagnen wiederverwenden, erklärt Carla Wensor. Außerdem sei im Sinne der Geschwindigkeit der Effekt offensichtlich gewesen, sodass die Frage nach dem Nutzen schnell beantwortet ist. Trotzdem stellt sich Wensor jeder ROI-Rechnung, wie sie sagt. Zu Ihrem größten Learning sagt sie: “Das Team war gewillt, den Automationsschritt zu gehen und sich auf die Standardisierung einzulassen.” Interessant seien derartige Automatisierungen “überall da, wo Werbemittel in hoher Frequenz oder in verschiedenen Formaten oder wiederkehrend produziert werden.” Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Carla Wensor

Sanieren mit Plan
#18 Balkonkraftwerke: Kauf, Anmeldung, Förderung

Sanieren mit Plan

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 29:24


Wir machen den Balkonkraftwerk-Vergleich. Welche Systeme gibt es, wie werden sie angeschlossen. Unser Experte rechnet außerdem vor, wie man mit einem Balkonkraftwerk 200 Euro im Jahr beim Strom sparen kann.

READ YOU 5
#22 Safety Nets am Boden

READ YOU 5

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 23:24


Runway Incursions, also das unerlaubte Befahren einer Piste, stellen nach wie vor eine der größten Gefahren für die Luftfahrt dar. Welche Systeme es gibt, um dies zu verhindern oder zumindest rechtzeitig zu erkennen, wird in dieser zweiten Folge über Sicherheitsnetze besprochen. Entsprechend geben dieses Mal Experten vom Boden bzw. dem Flughafen Michael Kuppe (GdF) Auskunft: Sven Graßmück (VC) als Pilotenvertreter und Sören Kratz (GdF) für die Lotsenseite. Über eure Fragen, Verbesserungs- oder Themenvorschläge freuen wir uns per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠podcast@readyoufive.de⁠⁠⁠⁠⁠.

Die Stammtischtrainer
#123 Das Gold der schweizer Clubs - die Jugendspieler

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 61:34


Wir werfen heute einen Blick auf die Talentförderung der Superleague-Teams. Welche Systeme gibt es? Was braucht es dazu? Und wohl am wichtigsten: Wo werden die jungen Spieler auch tatsächlich eingesetzt? Dabei gibt es viele Gemeinsamkeiten, aber doch auch sehr grosse Unterschiede. Ein paar dieser Talente haben auch am letzten Spieltag für Furore gesorgt. Dies und alles Weitere zur 10. Runde der Liga gibt es natürlich ebenfalls wieder stammtischianisch zusammengefasst.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Antischlingersysteme für Wohnwagen

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 40:06


Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager bei der Firma AL-KO Fahrzeugtechnik (https://www.alko-tech.com/de_de ), unter anderem für den Bereich Antischlingersysteme. Mit ihm haben wir unter anderem über diese Fragen gesprochen: - Was genau bedeutet “Schlingern” beim Wohnwagen und wie entsteht es? - Was kann passieren, wenn ein Caravan ins Schlingern gerät? - Was kann ich dagegen tun? - Welche Systeme gibt es aktuell auf dem Markt und worin liegen die Unterschiede? - Wie funktionieren Antischlingerkupplung und elektromechanische Antischleudersysteme? - Reicht nicht auch ein Anhänger-ESP beim Zugfahrzeug? - Können solche Systeme nachgerüstet werden? - Wie muss ich die Systeme warten? - Wie entstehen diese Geräusche? - Darf bzw. muss ich meine Anhängekupplung am Zugfahrzeug fetten, wenn ich eine Antischliingerkupplung nutze? - usw. Weiterführende Links Podcast: Campingfahrzeug richtig beladen: https://camperstyle.de/sicher-beladen/ Ratgeber: Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/ Podcast: Bremsenwartung beim Wohnwagen https://camperstyle.de/bremsenwartung-bei-campingfahrzeugen/ Ratgeber: Bremsenwartung beim Wohnwagen https://camperstyle.de/ratgeber-bremsenwartung-wohnwagen-anhanger/ Ratgeber: Antischlingerkupplung https://lexikon.camperstyle.de/antischlingerkupplung/ Unser Buch Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!
Dein Data Warehouse ist schon deine Customer Data Platform!

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 15:59


Customer Data Platformen sind und bleiben das verdiente Hype-Thema der letzten Jahre im Marketing. Dank der steigenden Akquisekosten, dem immer schwierigeren Zugang zu Third-Party Daten und der aktuellen Herausforderung im Konsumverhalten wollen Unternehmen immer mehr in eine 1zu1 Interaktion mit ihrer Zielgruppe. Was da hilft: Genau die CDP, aber braucht es dafür eigentlich eine eigenständige Lösung, also ein weiteres Tool dass Daten sammelt und dann als Silo für dich Vorhält? Ich sage: Nein! Denn wer eine eigene Data Platform für das Unternehmen schon betreibt hat alle Voraussetzung für eine CDP. Wofür kannst du deine eigene CDP dann einsetzen? Worauf solltest du also achten? Welche Systeme, Daten und Tools brauchst du für deine Homegrown CDP? All das bespreche ich in dieser Episode!

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Turingmaschinen: Können Flüssigkeiten rechnen?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 22:41


Nicht nur Menschen und Computer können Rechenaufgaben lösen. Geht es nach Mathe-Genie Alan Turing und seinen Turingmaschinen, können womöglich sogar Flüssigkeiten rechnen und Algorithmen ausführen. (00:00:37) Begrüßung (00:01:04) Wer ist Alan Turing und was hat er Wichtiges gemacht? (00:02:10) Haben alle mathematischen Fragen eine Antwort? (00:03:42) Was ist ein Algorithmus? (00:04:13) Was sind Turingmaschinen? (00:05:35) Veränderung der Turingmaschine durch Christopher Moore (00:06:36) Welche Systeme können noch rechnen? (00:09:28) „Magic-The Gathering“ als Rechensystem (00:12:42) Welche Rolle spielt die Entscheidbarkeit? (00:14:24) Können Flüssigkeiten rechnen? (00:15:59) Die Forschung steht hier vor einem Millennium-Problem (00:19:48) Warum will man das herausfinden? (00:22:03) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-turing-maschinen-algorithmen

Wissen
Turingmaschinen: Können Flüssigkeiten rechnen?

Wissen

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 22:41


Nicht nur Menschen und Computer können Rechenaufgaben lösen. Geht es nach Mathe-Genie Alan Turing und seinen Turingmaschinen, können womöglich sogar Flüssigkeiten rechnen und Algorithmen ausführen. (00:00:37) Begrüßung (00:01:04) Wer ist Alan Turing und was hat er Wichtiges gemacht? (00:02:10) Haben alle mathematischen Fragen eine Antwort? (00:03:42) Was ist ein Algorithmus? (00:04:13) Was sind Turingmaschinen? (00:05:35) Veränderung der Turingmaschine durch Christopher Moore (00:06:36) Welche Systeme können noch rechnen? (00:09:28) „Magic-The Gathering“ als Rechensystem (00:12:42) Welche Rolle spielt die Entscheidbarkeit? (00:14:24) Können Flüssigkeiten rechnen? (00:15:59) Die Forschung steht hier vor einem Millennium-Problem (00:19:48) Warum will man das herausfinden? (00:22:03) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-turing-maschinen-algorithmen

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Turingmaschinen: Können Flüssigkeiten rechnen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 22:41


Nicht nur Menschen und Computer können Rechenaufgaben lösen. Geht es nach Mathe-Genie Alan Turing und seinen Turingmaschinen, können womöglich sogar Flüssigkeiten rechnen und Algorithmen ausführen. (00:00:37) Begrüßung (00:01:04) Wer ist Alan Turing und was hat er Wichtiges gemacht? (00:02:10) Haben alle mathematischen Fragen eine Antwort? (00:03:42) Was ist ein Algorithmus? (00:04:13) Was sind Turingmaschinen? (00:05:35) Veränderung der Turingmaschine durch Christopher Moore (00:06:36) Welche Systeme können noch rechnen? (00:09:28) „Magic-The Gathering“ als Rechensystem (00:12:42) Welche Rolle spielt die Entscheidbarkeit? (00:14:24) Können Flüssigkeiten rechnen? (00:15:59) Die Forschung steht hier vor einem Millennium-Problem (00:19:48) Warum will man das herausfinden? (00:22:03) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-turing-maschinen-algorithmen

TablePottCast
FOLGE 55 – HE-MAN, DINORAIDERS UND CO… MEINE KINDHEIT IN EINEM TABLETOP

TablePottCast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 149:28


Als Kind der 80er 90er Jahre sollte euch HE-Man oder Optimus Prime ein Begriff sein. Wie geil wäre es, wenn wir unsere Kindheitserinnerungen an die Serien und Comis in unserem Tabletop Hobby wiederfinden und ausleben könnten? Wir sprechen heute über unsere Kindheit im TableTop. Welche Systeme kommen in FRrage, welche gibt es und wie würden diese Welten umgesetzt Heute mit: Fabian, Matthias und Robin von Battleground Eternia Podcast Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. Weitere Informationen auf www.tablepott.de oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott Intro & Outro Take a Chance by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4457-take-a-chance License: https://filmmusic.io/standard-license ------- Shownotes ------- Webseite www.tablepott.de Spenden www.paypal.me/TablePott Mörtsch https://www.getshirts.de/tablepott LinnertsTabletopCircus Crowdfunding https://gofund.me/b2917177 Battleground Eternia Podcast https://open.spotify.com/show/6C2jkjphCziRzlktv22TYr?si=d43d2048920a456f Battleground Discord https://discord.gg/mF4xk2xT archon Studio https://motubattleground.com Archon Gelände https://archon-studio.com/blog/rampart-the-second-edition 7tv https://crooked-dice.co.uk/rules/7tv-2nd-edition/7tv-pulp/

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 303 : Produktionskennzahlen

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 31:26


Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Dominik Rothert: Was sind typische Produktionskennzahlen, wo treten sie auf und welcher Zweck verbirgt sich dahinter? Welchen Nutzen kann man aus Produktionskennzahlen ziehen? Wer sind die Nutznießer von Produktionskennzahlen? Welche Herausforderungen entstehen bei der Erfassung und Auswertung der verschiedenen Kennzahlen? Welche Systeme existieren grundsätzlich, um Kennzahlen zu erfassen und auszuwerten? Welche Defizite haben ERP-Systeme dabei typischerweise? Wie sieht der Ausweg aus diesem Dilemma aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung von Produktionskennzahlen? Wie sieht ein typischer Einstieg in den gezielten Umgang mit Produktionskennzahlen aus? Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Die Recruiting Blackbox - Wie wir in der Personalakquise arbeiten | 14

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 8:14


Recruiting ist für manche wie eine Blackbox: Man gibt eine Anfrage hinein, und heraus kommt eine perfekte Stellenbesetzung. Ist das etwa Magie? …nein, aber fast! Wie funktioniert eigentlich ein gutes Recruiting Unternehmen? In dieser Episode verrate ich dir, was sich in der Blackbox „Recruiting“ verbirgt: Wie arbeiten wir hier, um den perfekten Kandidaten mit dem perfekten Unternehmen zu matchen? Welche Systeme und Prozesse haben wir uns ausgedacht? Und wie kommt man überhaupt ins Recruiting? Wie mein persönlicher Weg in die Personalberatung damals war, erfährst du in dieser Episode. RESSOURCEN / LINKS: Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/ Webseite: https://www.pates-experts.com/ LinkedIn-Profil Max: https://www.linkedin.com/in/maxkraft/ Instagram: https://www.instagram.com/pates_karriere/ DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/recruiting-dna-mitarbeiter-finden-erfolgreich-f%C3%BChren/id1624225454 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Die Recruiting Blackbox - Wie wir in der Personalakquise arbeiten | 14

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 8:14


Recruiting ist für manche wie eine Blackbox: Man gibt eine Anfrage hinein, und heraus kommt eine perfekte Stellenbesetzung. Ist das etwa Magie? …nein, aber fast! Wie funktioniert eigentlich ein gutes Recruiting Unternehmen? In dieser Episode verrate ich dir, was sich in der Blackbox „Recruiting“ verbirgt: Wie arbeiten wir hier, um den perfekten Kandidaten mit dem perfekten Unternehmen zu matchen? Welche Systeme und Prozesse haben wir uns ausgedacht? Und wie kommt man überhaupt ins Recruiting? Wie mein persönlicher Weg in die Personalberatung damals war, erfährst du in dieser Episode. RESSOURCEN / LINKS: Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/ Webseite: https://www.pates-experts.com/ LinkedIn-Profil Max: https://www.linkedin.com/in/maxkraft/ Instagram: https://www.instagram.com/pates_karriere/ DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/us/podcast/recruiting-dna-mitarbeiter-finden-erfolgreich-f%C3%BChren/id1624225454 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Der Kopfkinocast
[RPG-Talk] Durch Raum und Zeit

Der Kopfkinocast

Play Episode Listen Later May 4, 2022 42:40


In dieser Folge widmen sich Fabian und David dem Thema der Zeit- und Dimensionsreise im Rollenspiel. Welche Systeme gibt es? Wie geht man dem Großvater-Paradoxon aus dem Weg und wie würden wir so ein Thema als Kampagne umsetzen? David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat // https://twitter.com/fab_mow Musik: www.fesliyanstudios.com

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
TavernenTalk | Welche Systeme wollen wir unbedingt mal spielen? | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 162:35


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"!  Heute präsentieren wir euch einige Systeme, die wir unbedingt mal spielen wollen!  Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.amtavernentresen.de Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Die große PnP Tierlist | Welche Systeme gefallen uns und welche nicht? | Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 188:54


Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"!  Heute blicken wir einmal zurück auf die letzten Jahre und wir bewerten einmal alle Systeme die wir bisher in unserer Gruppe gespielt haben. Freut euch auf Geheimtipps, heftige Diskussionen und viel Liebe!  Degenesis Let's Play: https://seitenwaelzer.de/systemtest-degenesis Feng Shui 2 Let's Play: https://www.youtube.com/watch?v=nUJKmkcHK8Q&t=12s&ab_channel=INVICTUSStreamhttps://www.youtube.com/c/INVICTUSStream Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Donnerstags ab 19:30 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.amtavernentresen.de Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Twitter: https://twitter.com/Grziwatzki Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound

Der Kopfkinocast
[RPG-Talk] Universalsysteme - One to rule them all!

Der Kopfkinocast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 60:15


In dieser Folge sprechen Fabian und David über Universalsysteme. Welche Systeme gibt es? Was macht ein Universalsystem aus und was sollte so ein Spiel können? Und was zum Teufel macht den W4 zum schlimmsten aller Würfel? David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat // https://twitter.com/fab_mow Musik: www.fesliyanstudios.com

spiel teufel w4 welche systeme rpg talk
Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Wenn Du mich schon länger verfolgst, dann weißt Du ja, dass ich fast 20 Jahre im Kloster war, eine sehr, sehr wertvolle Zeit, von der ich viel mitgenommen habe. Und jetzt schon fast 20 Jahre selbstständig bin und mir inzwischen ein Business aufgebaut habe, das mir unheimlich viel Freiheit schenkt. Wir sind seit Januar 2018 auf Weltreise. Seit einem halben Jahr sind wir jetzt in Paraguay und hier werden wir wohl auch länger bleiben, vermutlich unsere Homebase aufschlagen. Immer wieder wurde ich gefragt, wie ich das denn geschafft habe und wie das gehen kann. Und das ist ja das Wichtige. Es ist nicht so sehr die Frage, wie es bei mir funktioniert hat, sondern ob und wie es auch für Dich funktionieren kann. Ich glaube das ist ein ganz wichtiger Punkt, deswegen habe ich mich auch entschieden dazu ein Buch zu schreiben, denn in den letzten Jahren hat sich in der Welt unglaublich viel geändert. Viele Menschen nehmen auch die aktuelle Zeit einfach so als persönliche Krise wahr. Aber eins ist sicher, in herausfordernden Zeiten und gerade in herausfordernden Zeiten, da bieten sich uns so vielfältige Möglichkeiten umzudenken. Richtige Entscheidungen zu treffen und das je eigene perfekte Freedom-Business aufzubauen. Das ist sehr individuell und sehr unterschiedlich, dennoch gibt es einige Dinge, die Du sozusagen 1 zu1 übernehmen kannst, als Rahmen, als Struktur. Ich begleite heute vor allem WERTEorientierte Unternehmerinnen, wie sie zu Fülle und finanzielle Freiheit kommen. In meinem Buch geht es vor allem um folgende Themen: Warum Klarheit so wichtig ist auf dem Weg zu einem erfolgreichen Business. Wie Werte entscheidend sind für wahre Freiheit und Wohlstand. Welche Systeme und Möglichkeiten es gibt für ein residuales Einkommen, ein nachhaltiges und auf Werten basiertes passives Einkommen. Welche Denkstrukturen Dir dabei helfen um das in ein Leben zu ziehen, was Dir wirklich wichtig ist. Warum Motivation allein nicht wirklich weiterhilft. Wie Du Deinen persönlichen Erfolgskreislauf ankurbelst. Wie Du Dein Business anhand des einzigartigen 5A-Prinzips aufbaust, das von mir entwickelt wurde Wie die 999 Methode Dir helfen kann, all Deine Träume zu realisieren. Warum Du ausgerechnet jetzt starten solltest. Ob angestellt, selbstständig, Unternehmer, Coaches und Berater, alle können vom Inhalt dieses Buches profitieren. Die Bereitschaft zur Veränderung macht den Unterschied. Denn Fülle und auch finanzielle Freiheit ist gerade jetzt möglich. Deswegen lade ich Dich ein, hol Dir dieses Buch, starte mit Deinem perfekten Freedom-Business und bereichere damit Dein Leben sowie das Leben von so vielen Menschen auf dieser Welt. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Beitrag dazu leisten kann und darf. Ich freue mich auch, wenn Du das gut findest, wenn Du es einfach weiter teilst. Ich glaube, es gibt so viele Menschen, die gerade jetzt das brauchen. Diesen Blick auf das, was alles möglich ist. Was alles jetzt in dieser Zeit heute erschaffen werden kann. Was verändert werden kann und wie man wirklich ganz persönlich das für sein Leben umsetzt. Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt. Viel Spaß beim Hören Deine Amata *** Amata's Erfolgspodcast erfüllt & frei leben, bei dem sich alles um das Thema mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität dreht. Bist Du (angehende) Unternehmerin, Selbständig, Powerfrau, Visionärin oder willst einfach nicht mehr Zeit gegen Geld tauschen und MEHR vom Leben? Träumst Du von einem selbstbestimmten - erfüllten - finanziell freiem Leben? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich! In informativen Solofolgen mit sofort umsetzbaren Tipps, sowie spannenden Interviews zeige ich Dir die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Unternehmerinnen. Du lernst in Experten-Interviews wie Menschen erfolgreich geworden sind und wie sie erfolgreich bleiben.  Einschalten – Zuhören - Inspirieren lassen www.amatabayerl.de Links zu Amata: ☀️Facebook Gruppe: Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/finanziellefreiheitpowerfrauen/ ☀️meine Fanpage in Facebook https://www.facebook.com/amatabayerl.de/ ☀️Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und_frei_leben/ ☀️meine Homepage www.amatabayerl.de hier kannst Du auch ein kostenfreies Strategiegespräch anfordern. ☀️YouTube „Meine Geschichte – die Lösung für Dich?“ https://youtu.be/UqK4-PB3aT8 Oder Du hast Lust mit Deiner Vision viele Menschen zu erreichen, dann starte doch Deinen eigenen Podcast, ich empfehle Dir Tom Kaules seine Podcast Meisterschule https://bit.ly/2lJBYux Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann hinterlasse mir doch eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes und abonniere meinen Kanal. Einfach auf der Seite https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2  auf die entsprechende Folge klicken und bewerten.  Wenn Du noch keinen Podcast Player auf Deinem Handy hast, dann geh auf www.subscribeonandroid.com/amata.libsyn.com/rss Es werden ca 17 Player angezeigt – wir empfehlen: Podcast App by Player FM Abonniere meinen Podcast auf itunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2 für Android-Nutzer: Player FM https://player.fm/series/amatas-podcast Kooperationen / Vortragsrednerin Du willst Amata als Speaker erleben? Du möchtest, dass Amata Bayerl auf Deinem nächsten Event, Deiner Konferenz oder einer Messe Dein Publikum inspiriert und begeistert? Dann nimm Kontakt zu uns auf Du möchtest Interviewgast in Amatas Erfolgs Podcast werden und hast eine erfolgreiche Geschichte mit Mehrwert für unsere Zuhörer? Dann schicke uns doch kurz einen 2- bis 5-Zeiler (bitte nicht mehr) über das, was Du machst, was Dein Background ist und womit Du Dich präsentieren möchtest. Bitte sende diese Mail an info@amatabayerl.de oder benutze das Kontaktformular. Wir melden uns dann zur weiteren Absprache.

Transformation Leaders
Teil 7 : Produktivität – Auf welche Systeme & Prozesse fokussieren, um das Ziel zu erreichen

Transformation Leaders

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 24:24


Produktivität – Auf welche Systeme & Prozesse fokussieren, um das Ziel zu erreichenDas ist der schwierigste Teil. Einem Kurs bis zum Erfolg zu folgen, erfordert Fokus und Disziplin. Wie können Sie sich besser fokussieren und auch Ihrem Team dazu verhelfen? Wenn Menschen sich stark konzentrieren, geraten sie in einen Flow-Zustand. Flow ist ein Zustand höchster Konzentration und völliger Versenkung in eine Tätigkeit. Und dieser Zustand liegt genau zwischen Langeweile und Stress. Niemals gleichmäßig. Stellen Sie sich dies wie eine Sinuskurve vor, die ständig zwischen Stress und Langeweile auf und ab geht. Wie können Sie Ihrem Team helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren? René Esteban gibt ihn dieser Folgen Antworten darauf und wird auch die Frage klären, was passiert, wenn man zwei Kaninchen jagt.

Gruendercast
12 disruptive Kirchentrends in 2022 Teil 1

Gruendercast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 45:50


Was behalten wir aus der Pandemie und was entwickeln wir weiter? Welche Systeme und Konzepte haben es ins neue Jahr geschafft? Björn und Klaus sprechen in dieser Folge über die Kirchentrends 2022, die uns erwarten werden. Gesprächsgrundlage bieten die zwölf Thesen über die Zukunft der Kirche vom kanadischen Pastor, Podcaster und Leadership-Coach Carey Nieuwhof, die er Anfang des Jahres rausgegeben hat. Mach dich bereit für einen kurzen Blick in die Vergangenheit und einen weiten Blick in die nahe Zukunft. Was hält 2022 für deine Kirche bereit? Careys Thesen: https://careynieuwhof.com/12-disruptive-church-trends-that-will-rule-2022-and-the-post-pandemic-era/

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#89 Hannex goes EU-Präsident | Reisestories, Upselling, China vs USA, NASA, Digital War, Mobbing, Starbucks

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 61:24


Ist es eine Economy Folge oder eine Premium Folge? Entscheidet selbst. Hannes berichtet von seinen aktuellen USA Erlebnisse, Service im Restaurant, Spaceshuttles und wir diskutieren über China vs. USA vs. EU im Digitalbereich und weitere Themen. -- Was hat Hannes in den USA diesmal erlebt? Economy oder Premium? Wie ist es im Spaceshuttle Museum? Wie kann man Upselling Möglichkeiten übersehen? Welche Unterhaltung mit einer Flugbegleiterin hatte Hannes? Sollten Chefs selbst mal die Kundenexperience erleben? Warum zieht sich LinkedIn aus dem chinesischen Markt zurück? Was sind die Nachteile der EU? Wie steht die EU im Vergleich zu China und den USA? Braucht es einen EU Präsidenten? Ist der nächste Krieg digital? Welche Systeme stehen still, wenn Cloud-Systeme abgedreht werden? Warum philosophieren wir über eine digitale zwei Fronten Welt? Wie kann Beton Energie speichern? Warum spricht Martin über Elektromobilität und lädt in der Plus City? Was ist Bossing? Welche Grundregeln für ein gutes Miteinander und gegen Mobbing sollte man im Unternehmen definieren? Warum sind die USA so serviceorientiert? Warum ist der Service in Restaurants bei uns so schlecht? Wodurch erkennt man gute Kundenorientiertheit? Warum verkauft Dümmel an Kofler und was ergibt sich dadurch? Warum schreibt Starbucks falsche Namen auf die Becher? Welche Cakepops mag Hannes? Wie immer beantworten wir diese und viele weitere Fragen in dieser Folge.

Office-Brain - Der Knowledge Management Podcast
Nr. 11 - Produktiv mit System - So befüllst du deine digitale Toolbox

Office-Brain - Der Knowledge Management Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 14:44


Eine effektive Kombination aus insgesamt 5 Systemen ist die Basis für deine digitale Toolbox und dein Knowledge Management System. Welche Systeme das sind, wie sie angeordnet sein sollten und welche Tools du nutzen kannst bzw. worauf du bei der Auswahl achten musst, besprechen wir in der heutigen Episode.

DEINE BESTE INVESTITION! Let´s talk about money & success
#258 - Warum du dich NICHT reich sparen kannst!

DEINE BESTE INVESTITION! Let´s talk about money & success

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 20:47


„Reich sparen“ ist ein weit verbreitetes Ammenmärchen! Streiche das Wort „sparen“ und ersetzen es durch „investieren“. Warum du dich NICHT reich sparen kannst - darüber spreche ich mit dir in meiner heutigen Podcast-Folge. Und, welche 3 Faktoren und Elemente du unbedingt benötigst, um deine finanziellen Ziele tatsächlich zu erreichen! Welche Systeme solltest du nutzen, und welche Hebel sind dafür notwendig? Das verrate ich dir in meiner heutigen Ausgabe!

Mittelstand-Digital Podcasts
Handwerk: Welche Systeme bei der Prozessdigitalisierung helfen

Mittelstand-Digital Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 22:23


Welche Vorteile bieten digitale Systeme im Handwerk? Darüber spricht in dieser Podcast-Folge des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Prof. Dr. Axel Winkelmann, Lehrstuhlinhaber für BWL und Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg.

Online Marketing zum Mittag
Vorteile von WordPress

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 12:41


Es gibt durchaus eine Vielzahl von Content-Management-Systeme und auch die Möglichkeit mithilfe von Baukästen eine Webseite zu erstellen. Welche Systeme es gibt und welche Vorteile die jeweiligen Systeme bieten, erfährst Du kurz und knapp in dieser Podcast-Folge. Wir Webseitenhelden arbeiten mit WordPress, dem größten CMS - warum wir WordPress bevorzugen erklärt Dir Maria anhand der Vielzahl an Vorteile die WordPress bietet, wie z.B.: - responsive Design - individuelle Designmöglichkeiten - ein breites Spektrum an Erweiterungen (Plugins)

Hinter den Spiegeln
021 - Website: Wordpress & Co

Hinter den Spiegeln

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 90:14


Ahoi ahoi! Mit guter Laune sind wir zurück und nachdem wir ein bisschen über Verschiedenes reden, widmen wir uns im Hauptthema heute dem Thema: Website - Wordpress & Co.Welche Systeme nutzen wir für unsere Websites? Wieso haben wir uns großteils für Wordpress entschieden? Welche Vor- und Nachteile hat das System? Welche Plugins sind für uns unverzichtbar?SHOW NOTESWebhosting:WebgoSysteme:SquarespaceWixEditorXJimdoWordpress Themes:FlothemesLay ThemeUncodeWP Plugins:Björn:Borlabs Cookie - DSGVOAll In One WP Migration - Seite umziehenDuplicate PageFolders - Seiten in Ordner zusammenlegenShortPixel - Image OptimizerUpdraft Plus - BackupWordfence SecurityWP RocketYoast SEOFloFormsChristopher:Performance core boosterW3 total cache404 - 301Contact form 7Cookie notice and compliance ccpaRankmath Yoast duplicate postCMSOctoa CMSEmpfehlungen:What drives us - Tour-Doku von Dave GrohlTouche Amore 

BVL.digital Podcast
#65: Die Logistik des Online Supermarkts Picnic (Manuel Stellmann, Mitgründer Picnic Deutschland)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2021 48:29


Der Niederländische Online Supermarkt Picnic ist seit 2018 in Nordrhein-Westfalen mit einem Lieferdienst am Start, der bei den Kunden sehr gut ankommt: Kurze zuverlässige Zeitfenster, Milchmann-Prinzip, App-basiert, keine Liefergebühren, niedrige Preise, gute Auswahl, freundliche Fahrer. Das man so ein System solide und wirtschaftlich aufbauen kann ist zu einem großen Teil der Logistik geschuldet, die das Ganze überhaupt möglich macht. Unser Gast Manuel Stellmann ist Mitgründer des Deutschland-Teams und gibt unserem Host Boris Felgendreher in dieser Folge einen tiefen operativen Einblick in die Logistik von Picnic. Unter anderem geht es um folgende Themen: - Die Idee und Historie von Picnic in den Niederlanden - Wie Manuel zu Picnic kam - Das bisherige Wachstum und wann der Dienst endlich über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen in ganz Deutschland verfügbar ist - Der Nachfrage-Boom während der Corona-Krise und wie sich der Markt grundlegend geändert hat - Was sich hinter dem Slogan "Picnic ist für jedermann" verbirgt und wie sich das Unternehmen vom stationären Handel und von anderen Online-Diensten abgrenzt - Das Ziel den stationären Handel zu disruptieren - Die Vorteile und Nachteil einer App-only Lösung - Wie das Gründungsteam in Deutschland die Picnic-Idee in einer Seniorenresidenz gepitcht hat. Mit Glühwein und Keksen - Die Sortimentsstrategie im Vergleich zum stationären Handel: Volle Breite, intelligente Tiefe - Die Picnic Preisgarantie und wie eine Einkaufs-Partnerschaft mit Edeka günstige Bezugskonditionen schafft - Der Bestellprozess aus Sicht der Kunden und die Abwicklung im Hintergrund. Welche Systeme sind im Einsatz - Wie eine Just-in-Time Lieferkette die Verfügbarkeit der Artikel sicherstellt und Waste minimiert - Das Tech-Team und warum Picnic nahezu alles selber baut - Die Relevanz lokal erzeugter Waren - Die Logistikzentren und Hubs. Welche Technik kommt zum Einsatz? Wie hoch ist der Automatisierungsgrad? Was ist in Zukunft geplant? - Der Kommissionierprozess und die Lieferung - Die elektrischen Lieferfahrzeuge - Die Picnic-Runner: "Die Schwiegertöchter und Schwiegersöhne die man gerne hätte" - Die Kundenzufriedenheit im Vergleich zum traditionellen LEH - Die Konkurrenz wird stärker: Was kommt auf Picnic zu? - Werden Ultra-schnell-Dienste wie Gorillas die Kundenerwartungen verschieben? - Wann Picnic endlich in ganz Deutschland verfügbar ist Mehr Informationen über Picnic unter: https://www.picnic.app/de/ Mehr Informationen über BVL.digital unter: https://bvl-digital.de/ Mehr Informationen über BVL unter: https://www.bvl.de/

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Kyra Kauffmann: Endlich wieder gut schlafen? So geht’s wirklich! (1)

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 34:29


Endlich wieder gut schlafen! In dieser Episode interviewe ich die Buchautorin und eine der besten Heilpraktikerinnen in Deutschland: Kyra Kauffmann! Kyra Kauffmanns Wissensschatz rund um die komplizierten Mechanismen in unserem einzigartigen Körper ist riesig. Ihre eigene Geschichte beeindruckend. Kyra war in ihrem ersten Leben Bankerin, hatte mit 29 ihre erste Führungsposition. Ein paar Jahre später litt sie am chronischen Erschöpfungssyndrom und war innerhalb weniger Wochen arbeitsunfähig. Nach einer Odyssee durch Praxen und Kliniken fing sie an, selbst nach der Ursache für ihre starke Erschöpfung zu suchen. Wieder gesund wurde sie mithilfe moderner, naturheilkundlicher Verfahren. Der Rest ist schnell erzählt: Kyra wurde Heilpraktikerin, hat sich 2004 selbstständig niedergelassen und führt heute gemeinsam mit ihrem Mann eine Praxis für naturheilkundliche Medizin Düsseldorf. Ich kann dir all ihre Bücher ans Herz legen. Kyra und Sascha Kauffmann schreiben auf spannende Art und Weise über Jod, die Schilddrüse, den Histamin Irrtum und wie du natürliche High wirst. Im ersten Teil dieses spannenden Interviews erfährst du unter anderem: - Welche Organe darunter leiden, wenn wir nicht genug Tiefschlafphasen haben - Wie du deine Schlafqualität messen kannst - Warum gerade Frauen möglichst zu selben Zeit ins Bett gehen sollten - Welche Systeme auf das Schlafhormon Melatonin angewiesen sind - Was der Zirbeldrüse, die Melatonin produziert, das Leben schwer macht. - Warum viele um ca. 03:00 Uhr nachts wach werden Finde zurück zu deinem natürlichen Biorhythmus Ob du abnehmen willst, mehr Energie haben möchtest oder ob du besser schlafen willst. Das Erste, was dir hilft und was in Ordnung gebracht werden muss, ist dein circadianer Rhythmus, dein Biorhythmus. Ich weise immer darauf hin, dass wir nur ein paar Schritte „back to the roots“ gehen müssen, um uns wieder gut zu fühlen. Zurück zu unseren Wurzeln. Und genau das sagt Kyra Kauffmann auch in diesem Interview: Wir müssen „Back to nature“. Wie du das schaffst, habe ich in dieser Podcast Show in mehreren Episoden erklärt und behandelt. Doch was kannst du tun, wenn das alles nicht hilft und du trotzdem schlecht schläfst? Auch darüber spreche ich mit Kyra in diesem spannenden Interview.

BABY LISHES der Mama-Podcast
9. Stoffwindeln

BABY LISHES der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 39:54


Das Thema Stoffwindeln ist für mich absolutes Neuland. Auf das Thema hat mich eine liebe Zuhörerin gebracht, ich selbst hatte mich nie tiefer damit beschäftigt, daher ist in dieser Folge Anna mein Gast. Anna (32), ist ausgebildete Stoffwindelberaterin und erzählt uns etwas über das Thema Stoffwindeln. Sie erklärt uns warum es absolut Sinn macht auf Stoffwindeln umzusteigen. Wie teuer sind Stoffwindeln? Welche Größen gibt es hier? Welche Systeme gibt es bei den Stoffwindeln? Diese und noch viele weitere Fragen wird uns Anna in dieser Folge berichten. Hier sind die Links für euch zu den angesprochenen Themen: Stoffwindelzuschuss: www.deine-stoffwindel.com Anna's Website: www.aennecken.de Anna's YouTube Account: www.youtube.de/c/aennecken Anna's Instagram Account www.instagram.com/aenneckenyt Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
280: Beleuchtung und CO2 für Aquarienpflanzen – Versorgung und Ernährung mit der richtigen Auswahl (Maike Wilstermann-Hildebrand)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 15:10


Zu Gast heute: Maike Wilstermann-Hildebrand - mit dem Thema "Beleuchtung und CO2 für Aquarienpflanzen – Versorgung und Ernährung mit der richtigen Auswahl". Die Grundnahrungselemente der Pflanze, egal ob über oder unter Wasser, sind das Licht und CO2. Ohne ist ein Wachstum nicht möglich. In den vergangenen Episoden haben wir bereits über die Nährstoffversorgung und weitere Pflegethemen gesprochen. In der heutigen Episode erklären wir dir, was überhaupt CO2 ist, warum die Pflanze es benötigt und wie viel notwendig ist. Ob es wohl auch ohne CO2 geht? Welche Systeme gibt es, um die CO2 Versorgung herzustellen? Diese und viele weitere Fragen klärt die Expertin mit dir in der heutigen Episode. Im zweiten Teil schwenken wir um auf die Beleuchtung im Aquarium. Sie ist nicht nur für den Tag- und Nachtrhythmus verantwortlich, sondern ist eine wichtige Nährstoffquelle für alle Wasserpflanzen. Gibt es beim Licht "richtig" oder "falsch"? Was sind die richtigen Einstellungen? Worauf du achten solltest, erklärt dir Maike im Detail. Wir sind uns sicher, dass nicht nur Einsteiger auf ihre Kosten kommen und so einiges an neuem Wissen mitnehmen können. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Mangelsymptome an Aquarienpflanzen erkennen und gezielt düngen:  http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/aquarienpflanzen_duengen.html Pflegeleichte Aquarienpflanzen: http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/pflegeleichte_aquarienpflanzen.html Überblick über Wasserähren: https://heimbiotop.de/aponogeton.html Episode 279: Erste Hilfe für Wasserpflanzen - Maßnahmen bei Problemen mit dem Wachstum: https://www.my-fish.org/episode279 Episode 278: Aquarienpflanzen ganz einfach erklärt - Grundlagen und Arten zum Erfolg: https://www.my-fish.org/episode278 Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode280

Der Rollenspiel Podcast
Folge 26: Die Bösen spielen

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 80:38


Kann man böse Charaktere spielen? Sollte man? Und warum? Welche Systeme bieten sich an? Und wo ist eigentlich Kevin? Fragen über Fragen, wie immer fachkundig beantwortet von 1W3 Rollenspielern.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
445 Moderne Krebstherapie : Lothar Hirneise 4/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 6, 2020 48:15


Wo stehen wir heute Krebstherapie? Was wissen wir eigentlich über die Ursprünge von Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung und welche Alternativen gibt es? Lothar Hirneise hat sich auf der ganzen Welt nach Alternativen Krebstherapien umgeschaut und kann daher wie kaum jemand anderes einen Überblick über das ganze Thema geben.   Wie bist du zum Thema Krebs gekommen? Was ist eigentlich Krebs? Symptom vs. Krankheit Was steckt deiner Ansicht nach hinter dem Symptom Krebs? Welche Ursachen gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Ist die veränderte Zelle der Ausgangspunkt? Wie sieht die Evolution hin zur Krebszelle aus? Liegt der Ursprung von Krebs in den Genen? Wieviel wissen wir eigentlich über Krebs und seine Entstehung? Milieu, Warburg Welche Aussagekraft haben Studien und Laborergebnisse? Welche Rolle spielen die Mitochondrien? Warum hat das Herz niemals Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung? Verschiedene Stadien, Chemo, Bestrahlung. Rückfälle, Statistiken. Was weiß die Schulmedizin nach eigener Aussage über den Ursprung von Krebs? Welche Erfolge gibt es in der Alternativmedizin? Wie neugierig ist die Schulmedizin auf die Erfolge der Naturheilkunde und Alternativmedizin? Wie sind die Überlebens- oder Heilungschancen? Wo kommt das große Vertrauen in die schulmedizinische Krebstherapie her? Wie sieht die Lebensqualität während und nach der Chemotherapie aus? Wie sieht der Lebensabend eines Chemotherapie Patienten aus? Welche Alternativen gibt es? Wieviel Quatsch und Scharlatanerie gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Welche Rolle spielt das Thema Angst beim Gang zur Schuldmedizin, aber auch bei der Heilung? Welche Rolle spielt die Psyche, Einsamkeit und Traumata? Wo gibt es Schnittstellen zwischen Schul- und „Alternativ“-Medizin? Welche Strukturen stecken hinter der heutigen Onkologie? Was kostet eine konventionelle Behandlung? (Was kostet die Herstellung?) Was kann eine alternativer Behandlung kosten? Wer macht eigentlich Krebsforschung und mit welchen Geldern? Begeben sich Schulmediziner mit Krebs in die Hände ihrer Kollegen? Wie wichtig oder auch gefährlich ist die Diagnose? Was sollte man deiner Meinung nach der Diagnose tun? Worum geht es in deinem Buch „Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe“ Was ist krebs-21.de und wie ist es dazu gekommen? Was ist IBAM?  Was setzt du selber von alledem um?   Wildkräuter PurHole dir meine fantastische Mischung aus 15 heimischen Wildkräutern in feinster Rohkostqualität. Einfacher und leckerer kann man Wildkräuter nicht genießen. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen Rabatt auf deine erste Bestellung.   Bringe wieder richtig Schwung in dein Leben und lass dich von mir 12 Wochen lang bei deiner Entgiftung begleiten. Melde dich risikofrei an zu deinem Videokurs:Die 12 Säulen der Entgiftung   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/moderne-krebstherapie/

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
444 Moderne Krebstherapie : Lothar Hirneise 3/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 37:35


Wo stehen wir heute Krebstherapie? Was wissen wir eigentlich über die Ursprünge von Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung und welche Alternativen gibt es? Lothar Hirneise hat sich auf der ganzen Welt nach Alternativen Krebstherapien umgeschaut und kann daher wie kaum jemand anderes einen Überblick über das ganze Thema geben.   Wie bist du zum Thema Krebs gekommen? Was ist eigentlich Krebs? Symptom vs. Krankheit Was steckt deiner Ansicht nach hinter dem Symptom Krebs? Welche Ursachen gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Ist die veränderte Zelle der Ausgangspunkt? Wie sieht die Evolution hin zur Krebszelle aus? Liegt der Ursprung von Krebs in den Genen? Wieviel wissen wir eigentlich über Krebs und seine Entstehung? Milieu, Warburg Welche Aussagekraft haben Studien und Laborergebnisse? Welche Rolle spielen die Mitochondrien? Warum hat das Herz niemals Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung? Verschiedene Stadien, Chemo, Bestrahlung. Rückfälle, Statistiken. Was weiß die Schulmedizin nach eigener Aussage über den Ursprung von Krebs? Welche Erfolge gibt es in der Alternativmedizin? Wie neugierig ist die Schulmedizin auf die Erfolge der Naturheilkunde und Alternativmedizin? Wie sind die Überlebens- oder Heilungschancen? Wo kommt das große Vertrauen in die schulmedizinische Krebstherapie her? Wie sieht die Lebensqualität während und nach der Chemotherapie aus? Wie sieht der Lebensabend eines Chemotherapie Patienten aus? Welche Alternativen gibt es? Wieviel Quatsch und Scharlatanerie gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Welche Rolle spielt das Thema Angst beim Gang zur Schuldmedizin, aber auch bei der Heilung? Welche Rolle spielt die Psyche, Einsamkeit und Traumata? Wo gibt es Schnittstellen zwischen Schul- und „Alternativ“-Medizin? Welche Strukturen stecken hinter der heutigen Onkologie? Was kostet eine konventionelle Behandlung? (Was kostet die Herstellung?) Was kann eine alternativer Behandlung kosten? Wer macht eigentlich Krebsforschung und mit welchen Geldern? Begeben sich Schulmediziner mit Krebs in die Hände ihrer Kollegen? Wie wichtig oder auch gefährlich ist die Diagnose? Was sollte man deiner Meinung nach der Diagnose tun? Worum geht es in deinem Buch „Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe“ Was ist krebs-21.de und wie ist es dazu gekommen? Was ist IBAM?  Was setzt du selber von alledem um?   Versorge dich jetzt mit allen essentiellen Nährstoffen mit dem wahrscheinlich umfangreichsten Multi-Nährstoffpräparat am deutschen Markt. Höchste Rohstoffqualität, keinerlei Zusatzstoffe und meine ganz eigene Rezeptur, ohne Kompromisse 360 Vital   Hol dir deine Energie zurück mit meinem Buch Zurück ins Leben und den vielen praktischen Übungen darin, die mich enorm weitergebracht haben. Jetzt anschauen!   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/moderne-krebstherapie/

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
443 Moderne Krebstherapie : Lothar Hirneise 2/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 40:49


Wo stehen wir heute Krebstherapie? Was wissen wir eigentlich über die Ursprünge von Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung und welche Alternativen gibt es? Lothar Hirneise hat sich auf der ganzen Welt nach Alternativen Krebstherapien umgeschaut und kann daher wie kaum jemand anderes einen Überblick über das ganze Thema geben.   Wie bist du zum Thema Krebs gekommen? Was ist eigentlich Krebs? Symptom vs. Krankheit Was steckt deiner Ansicht nach hinter dem Symptom Krebs? Welche Ursachen gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Ist die veränderte Zelle der Ausgangspunkt? Wie sieht die Evolution hin zur Krebszelle aus? Liegt der Ursprung von Krebs in den Genen? Wieviel wissen wir eigentlich über Krebs und seine Entstehung? Milieu, Warburg Welche Aussagekraft haben Studien und Laborergebnisse? Welche Rolle spielen die Mitochondrien? Warum hat das Herz niemals Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung? Verschiedene Stadien, Chemo, Bestrahlung. Rückfälle, Statistiken. Was weiß die Schulmedizin nach eigener Aussage über den Ursprung von Krebs? Welche Erfolge gibt es in der Alternativmedizin? Wie neugierig ist die Schulmedizin auf die Erfolge der Naturheilkunde und Alternativmedizin? Wie sind die Überlebens- oder Heilungschancen? Wo kommt das große Vertrauen in die schulmedizinische Krebstherapie her? Wie sieht die Lebensqualität während und nach der Chemotherapie aus? Wie sieht der Lebensabend eines Chemotherapie Patienten aus? Welche Alternativen gibt es? Wieviel Quatsch und Scharlatanerie gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Welche Rolle spielt das Thema Angst beim Gang zur Schuldmedizin, aber auch bei der Heilung? Welche Rolle spielt die Psyche, Einsamkeit und Traumata? Wo gibt es Schnittstellen zwischen Schul- und „Alternativ“-Medizin? Welche Strukturen stecken hinter der heutigen Onkologie? Was kostet eine konventionelle Behandlung? (Was kostet die Herstellung?) Was kann eine alternativer Behandlung kosten? Wer macht eigentlich Krebsforschung und mit welchen Geldern? Begeben sich Schulmediziner mit Krebs in die Hände ihrer Kollegen? Wie wichtig oder auch gefährlich ist die Diagnose? Was sollte man deiner Meinung nach der Diagnose tun? Worum geht es in deinem Buch „Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe“ Was ist krebs-21.de und wie ist es dazu gekommen? Was ist IBAM?  Was setzt du selber von alledem um?   Hol dir deine Energie zurück mit meinem Buch Zurück ins Leben und den vielen praktischen Übungen darin, die mich enorm weitergebracht haben. Jetzt anschauen!   Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Ratgeber Richtig Entgiften 2.0   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/moderne-krebstherapie/

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
442 Moderne Krebstherapie : Lothar Hirneise 1/4

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 45:08


Wo stehen wir heute Krebstherapie? Was wissen wir eigentlich über die Ursprünge von Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung und welche Alternativen gibt es? Lothar Hirneise hat sich auf der ganzen Welt nach Alternativen Krebstherapien umgeschaut und kann daher wie kaum jemand anderes einen Überblick über das ganze Thema geben.   Wie bist du zum Thema Krebs gekommen? Was ist eigentlich Krebs? Symptom vs. Krankheit Was steckt deiner Ansicht nach hinter dem Symptom Krebs? Welche Ursachen gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Ist die veränderte Zelle der Ausgangspunkt? Wie sieht die Evolution hin zur Krebszelle aus? Liegt der Ursprung von Krebs in den Genen? Wieviel wissen wir eigentlich über Krebs und seine Entstehung? Milieu, Warburg Welche Aussagekraft haben Studien und Laborergebnisse? Welche Rolle spielen die Mitochondrien? Warum hat das Herz niemals Krebs? Wie erfolgreich ist die schulmedizinische Behandlung? Verschiedene Stadien, Chemo, Bestrahlung. Rückfälle, Statistiken. Was weiß die Schulmedizin nach eigener Aussage über den Ursprung von Krebs? Welche Erfolge gibt es in der Alternativmedizin? Wie neugierig ist die Schulmedizin auf die Erfolge der Naturheilkunde und Alternativmedizin? Wie sind die Überlebens- oder Heilungschancen? Wo kommt das große Vertrauen in die schulmedizinische Krebstherapie her? Wie sieht die Lebensqualität während und nach der Chemotherapie aus? Wie sieht der Lebensabend eines Chemotherapie Patienten aus? Welche Alternativen gibt es? Wieviel Quatsch und Scharlatanerie gibt es? Welche Systeme sind am häufigsten betroffen? Welche Rolle spielt das Thema Angst beim Gang zur Schuldmedizin, aber auch bei der Heilung? Welche Rolle spielt die Psyche, Einsamkeit und Traumata? Wo gibt es Schnittstellen zwischen Schul- und „Alternativ“-Medizin? Welche Strukturen stecken hinter der heutigen Onkologie? Was kostet eine konventionelle Behandlung? (Was kostet die Herstellung?) Was kann eine alternativer Behandlung kosten? Wer macht eigentlich Krebsforschung und mit welchen Geldern? Begeben sich Schulmediziner mit Krebs in die Hände ihrer Kollegen? Wie wichtig oder auch gefährlich ist die Diagnose? Was sollte man deiner Meinung nach der Diagnose tun? Worum geht es in deinem Buch „Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe“ Was ist krebs-21.de und wie ist es dazu gekommen? Was ist IBAM?  Was setzt du selber von alledem um?     Versorge dich jetzt mit allen essentiellen Nährstoffen mit dem wahrscheinlich umfangreichsten Multi-Nährstoffpräparat am deutschen Markt. Höchste Rohstoffqualität, keinerlei Zusatzstoffe und meine ganz eigene Rezeptur, ohne Kompromisse 360 Vital   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/moderne-krebstherapie/

ALIVE IN WONDERLAND

Bewusstseinserweiterung. Das wünsche ich mir für diese Menschheit. Das wünsche ich mir für diesen Planeten. Das wünsche ich mir für jede andere Energie in unserem Universum. Wie soll es weiter gehen mit uns, wenn das, was wir aktuell leben, uns nicht mehr gut tut. Wenn so viele Konzepte und Systeme einfach keinen Sinn mehr machen. Ja, was machen wir dann nur? Nur aus der Leere kann wieder etwas Neues aufblühen und dass ist hoffentlich eine bewusste Welt. Aber wie soll so etwas aussehen? Um das zu beantworten habe ich Madeleine Möller eingeladen, die sich aufgrund ihres Buches "Bewusste Welt ohne Geld: Perspektivwechsel" so einige schlaue Gedanken über dieses Thema gemacht hat. Lass dich von uns in eine Traumwelt mitnehmen, die schon bald Realität werden kann, wenn wir es als Menschheit schaffen, unser Bewusstsein zu erweitern. Du erfährst in dieser Podcastfolge: ⚡️Wie eine bewusste Welt aussehen kann ⚡️Wie wir die Erde beim Bewusstseinswandel unterstützen können ⚡️Wie sich Downloads und die Verbindung zur geistigen Welt anfühlen ⚡️Wie es dir leichter fällt eine hohe Frequenz zu erzeugen, um eine bessere Verbindung aufzubauen ⚡Welche Systeme uns daran hindern unsere Superkräfte auszubauen .......................... Alle Infos zu Madeleine findest du unter @madeleinemoeller bei Instagram und auf ihrer Website www.madeleinemoeller.com | Bewusste Welt ohne Geld: Perspektivwechsel von Madeleine Möller: https://amzn.to/37VIPqS | ........................... Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn du mir bei iTunes eine 5-Sterne-Bewertung hinterlässt: https://itunes.apple.com/us/podcast/alive-in-wonderland/id1442020224 | Ich freue mich von dir zu hören! Bei Fragen, Wünschen oder Ideen für zukünftige Podcastfolgen connecte dich gerne mit mir per Instagram @be.aliveinwonderland oder schreib eine Nachricht an hey@alive-in-wonderland.com |

Der Tri it Fit Podcast
#068 – Pedalsysteme – Tri it Fit Podcast

Der Tri it Fit Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 23:54


In Podcast Folge 68 sprechen Lotta und Schorsch über die verschieden Pedalsysteme an Renn- und Triathlonrad. Welche Systeme gibt es? Was sind deren Vor- und Nachteile? Und wann lohnt sich eine richtige Investition? Alle Antworten bekommst Du hier: ——————————————— Shownotes findest Du hier: http://bit.ly/2rB3wIX Der Tri it Fit Podcast wird dir präsentiert von www.tri-it-fit.de. Wir zeigen Dir, wie Du in den Triathlon Sport einsteigen kannst und wie Du als Triathlet konsequent an Deiner Leistung arbeiten kannst. Unsere neusten Artikel findest Du in dieser Folge. http://bit.ly/2rwwXvy Alle Artikel zum Einstieg gibts hier: http://bit.ly/33lHoiI Und um schneller zu werden, schaust Du am besten hier rein: http://bit.ly/34DfEaV

8-BIT-CAST
02/2019 - Lohnt sich Self-Hosting?

8-BIT-CAST

Play Episode Listen Later Feb 9, 2019 52:13


In dieser Episode reden darüber ob Self-Hosting im eigenen Netzwerk lohnt oder man eher auf Cloud-Anbieter setzen sollte. Mit dabei ist Robin welcher aktuell Wirtschaftsinformatik Studiert und bereits einige Eindrücke gewinnen konnte. Inhalte dieser Episode: Lohnt sich Self-Hosting Backup-Lösungen für große Datenmengen Welche Dienste sollte man in die Cloud auslagern, welche nicht? Welche Systeme kommen fürs Self-Hosting in Frage? Wie funktioniert Parität (am Beispiel von UnRAID) Show-Notes auf: https://8-bit.tech/episodes/02-2019/

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP244| Selbstmanagment - Nebenberuflich selbstständig machen - mit Thomas Mangold

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2018 36:02


Nebenberuflich selbstständig zu sein, ist für viele nach wie vor eine große Herausforderung. Dabei ist es alles eine Sache des richtigen Selbstmanagements. Der Meinung ist jedenfalls unser heutiger Gast Thomas Mangold. Wie er es geschafft hat Beruf, Business, Familie und sogar seine Arbeit als Fußballtrainer unter einen Hut zu bekommen, verrät er dir in der heutigen Folge. Du erfährst: Wie du mit Fokuszeiten arbeitest An welchen Orten deine Produktivität am höchsten ist Welche Systeme und Strategien Thomas erfolgreich anwendet Thomas Mangold ist Experte für Zeit- und Selbstmanagement, sowie Autor und Podcast Host. Außerdem zeigt er in seinen Trainings und als Keynote Speaker, wie du effizienter und effektiver arbeiten kannst. Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Folge :) Timo & Sascha Shownotes Werde Herr über dein Zeit- und Selbstmanagement: http://selbst-management.biz/ http://selbstmanagement.rocks/ Thomas’ Podcast:https://www.selbst-management.biz/podcast-2/ Thomas’ Tools: Evernote (Online Notizbuch mit papierloses Büro) Todoist (Aufgabenmanagement für Solopreneure) Meistertask (Aufgabenmanagement im Team, mit Rabatt-Code “MANGOLD” 15% Rabatt) Slack (Kommunikations Messenger) Stell uns deine Fragen zu den Themen: “Selbstständig machen” und “Onlinebusiness” in unserer Upspeak-Community!

Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir
Die Grundlage für ein erfülltes Liebesleben

Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir

Play Episode Listen Later Apr 21, 2018 27:37


Sind deine Entscheidungen! Ihre Qualität entscheiden darüber, ob dein Liebesleben voller Liebe oder voller Angst ist. Ansonsten erfährst du in dieser Folge: Welche Systeme unterbewusst in dir ablaufen Wie du authentische und bewusste Entscheidungen treffen kannst Wie du vom Denken ins Handeln kommst Was dein Leben grundlegend ändern kann Wie wichtig es ist, seine Werte zu kennen Wie du deine Werte herausfindest Was deine Werte über dich aussagen Shownotes: Dein Audible Shalom Schwartz Artikel Werte- Test Persönlichkeitstest Instagram Account Coaching Kalender Mentorin Oder möchtest du ein Coaching mit Lydi & mir, welches dein Leben verändert? Klicke hier: datingqueens-podcast.de/coaching  Hast du Fragen oder möchtest uns deine Sicht mitteilen?  Facebook Gruppe (girls only)  Datingqueens Webseite Mail: datingqu...

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#042: Data Driven Digital Growth - Die digitale Internationalisierungsstrategie der DFL

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 4, 2017 37:27


Andreas Heyden, Geschäftsführer der DFL Digital Sports, geht mit der Bundesliga in Sachen Digitalisierung mit gutem Beispiel voraus. Für die Internationalisierung der Bundesliga setzt er mit seinem Team voll auf digitale Kanäle und Technologien. Dabei steht vor allem eines im Fokus. Die Auswertung und intelligente Nutzung von Daten sind bei der DFL der Schlüssel zu digitalem Wachstum. Im Interview mit dem ehemaligen CEO von Maxdome erfährst du, wie die DFL mit einem Data Driven Mindset Innovationen treibt und durch attraktiven Content Fans global für die Bundesliga begeistert. Um was geht's und was lernst du: Was die wichtigsten Zielmärkte der Bundesliga in der Internationalisierung sind (3:35) Wie die digitalen Kanäle bei der Internationalisierung helfen (4:35) Welche digitalen Produkte die Bundesliga anbietet (5:59) Was die wichtigsten und effektivsten Kanäle sind um Bundesliga Fans global zu begeistern (7:04) Wie die Bundesliga reichweiten technisch da steht und wie sich diese entwickelt (8:41) Was die größten Herausforderungen bei der globalen Kommunikation und Repräsentation der Marke Bundesliga (12:32) Wie viele Mitarbeiter sich um die Erstellung und Distribution von Content kümmern (14:20) Wie die DFL im Vergleich zu anderen Ligen personell aufgestellt ist (15:25) Was man unter „Data Driven Digital Growth" versteht (16:40) Welchen Stellenwert das Thema Retention hat und wie bei der Analyse dieser KPI vorgegangen wird (18:52) Welche Maßnahmen die größte Auswirkung auf die Retention Rate haben (21:40) Welche Systeme die DFL für die Analyse, Auswertung und Verwertung von Daten nutzt (22:48) Wie in der eigenen Organisation ein Data Driven Mindset etabliert hat (26:41) Wie die DFL die Digitalisierung der Vereine einschätzt und auch berät (27:56) Welche Trends die DFL durch ihre datengetriebene Auswertung ausmacht (29:43) Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! --> Jetzt hier bewerten!   Glossar: Vanity KPI (Vanity Metric) Exit Rate Session Duration Retention Rate Kohortenanalyse Customer Identity Management System Data Warehouse CRM (Customer Relationship Management) API (Application Programming Interface) UI (User Interface) Shownotes: Shownotes unter sportsmaniac.de/episode42 DFL Digital Sports Bundesliga Homepage DE / EN / JP / ES Offizielle Bundesliga App, Tippspiel, Fantasy Manager Bundesliga auf Facebook, Instagram, Twitter (DE / EN), YouTube Team of the Season Voting Kontakt zu Andreas Heyden: LinkedIn

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP84|Marco Roth: Als Zeitinvestor finanziell unabhängig in der Offlinewelt

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Dec 17, 2016 43:57


Marco ist Finanzanalyst und Erfolgscoach. Seine Karriere als Selbstständiger begann er bereits mit 17 Jahren. Er konnte sehr viele Erfahrungen in der Offlinewelt sammeln und nutzt diese nun für seinen Einstieg in  die Onlinewelt. Inhalte dieser Folge: Wie ist er selbstständig geworden Wie hat sein Umfeld reagiert Welche Systeme nutzt er um seinen Erfolg zu erhöhen? Was ist die "Neue Kontakteregel" Warum ist man der Finanzbranche skeptisch gegenüber? Wie sieht der typische Alltag bei Marco aus? Sein Sprung in die Onlinewelt Seine Vision Shownotes: DNP21|Alexander Wahler: Mach dich Boss! AIDA Modell Marcos YouTube Channel DNP75|Markus Gabor: Auf zum Freiheitsbusiness Schreib

PiCast
PiCast Antwort - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?

PiCast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2013 11:46


Viel zu ewig ist es her, dass ich folgendes von Euch erfrug: Schickt mir […] als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden? Nach der kurzen Fragestellung (ca. 3 Minuten) erfahrt ihr die Antworten der PiCast-Hörer. Und meine eigenen auch. Ein großes Dankeschön den Einsendern! Und Euch vielen Dank fürs Zuhören. Und entschuldigt bitte meine Verspätung, irgendwie hatte ich die Folge ganz vergessen (und fertig hier herum liegen). 11:46 minutes (8.12 MB)

PiCast
PiCast Antwort - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?

PiCast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2013 41:32


Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine. Welche Systeme sollte man kennen und warum? Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen? Nach der kurzen Fragestellung (ca. 3 Minuten) erfahrt ihr die Antworten der PiCast-Hörer. Und meine eigenen auch. 41:32 minutes (28.56 MB)

PiCast
PiCast Frage - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?

PiCast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2012 3:17


Jeder kennt das: man sieht einen Film, liest ein Buch oder tagträumt einfach nur und denkt sich "hej, dazu sollte es einen Rollenspiel geben". Und was ist? Nichts ist! Es klaffen immer noch große Lücken in der Rollenspiellandschaft, Systeme und Settings die es geben sollte, aber nicht gibt. Diese Lücken müssen endlich aufgedeckt werden! Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden? Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 31. Dezember 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast. 3:17 minutes (2.3 MB)

PiCast
PiCast Frage - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?

PiCast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2012 3:47


Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine. Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und warum man kennen sollte. Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen? Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 30. November 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast. 3:47 minutes (2.63 MB)