Podcasts about Lichter

  • 922PODCASTS
  • 1,370EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Lichter

Latest podcast episodes about Lichter

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Nacht der Lichter: Taizé-Atmosphäre im Eichstätter Dom

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:00


Im Eichstätter Dom wird es am 14. November wieder besonders stimmungsvoll: Bei der „Nacht der Lichter“ laden Taizé-Gesänge, Kerzenschein und stille Momente zum Durchatmen ein. Von 19 bis 23 Uhr können Besucherinnen und Besucher kommen und gehen, wie sie möchten – ein offenes Angebot für alle Altersgruppen. Dazu gibt's im Pfarrheim einen kleinen Imbiss und im Dom Möglichkeiten zu Gespräch, Beichte und Segen. Bernhard Löhlein berichtet

Heldendumm Podcast
S06/E13: Noch eisigere Expedition

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 84:21


Ihr errinnert euch doch an die Truppe die auf den Himalaya gestiegen ist um eine geheime CIA-Vorrichtung auf Nanda Devi zu platzieren? Heute machen wir etwas ganz anderes, aber es wird ähnlich kalt. Mehr Parallelen haben wir auch nicht wirklich. Sorry! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Unglück am Djatlow-Pass (Wikipedia DE) dyatlowpass.com (die ganze Webseite) dyatlowpass.com (Bilder der Gruppe) dyatlowpass.com (Bilder der Lichter am Himmel >> EXPLIZIT

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Und schon haben wir die Brücke zum Geld – Ulrike ist unsere Geldexpertin. Ulrike, dein Thema: Geld. Warum ist Geld wichtig? Geld ist genauso wichtig wie Gesundheit. Wir dürfen Verantwortung übernehmen und uns dem Thema stellen. Denn wenn wir es nicht tun, ist es ganz schnell weg. Wir wollen mehr daraus machen, und darauf habe ich mich spezialisiert – das gebe ich gerne weiter. Super! Also: Geld ist Chefsache. Beschäftigt euch damit – dann wird's wunderschön. Milena, dein Thema: Gesundheit. Nur wer gesund ist, kann auch Geld verdienen und ein schönes Leben führen. Wenn du nicht gesund bist, kommst du nicht weit. Also: Beschäftigt euch um eure Gesundheit, bleibt fit und genießt euer Leben! Milena kommt immer dann zum Einsatz, wenn gar nichts mehr geht – sie hat ein riesiges Repertoire. Ivonne, du machst nicht nur Patientenverfügung, sondern rettest Frauen – vor wem? Eigentlich vor sich selbst. Viele Frauen leben nach dem Glaubenssatz: „Ich muss das machen. Wie sieht es aus, wenn ich es nicht mache?" Sie sind Mutter, Partnerin, Taxi, Berufstätige – aber nie sie selbst. In unseren Seminaren finden wir heraus, wie du deine Hauptrolle im Leben wieder einnimmst. Denn: Geld und Gesundheit sind wertlos, wenn du dich selbst aufgibst. Wir sind die drei Gs – Geld, Gesundheit, Glück. Immer im Dreiklang miteinander verbunden. Wenn du dich verloren hast – finde dich wieder und werde die Hauptrolle deines Lebens. Ulrike ist eine echte Rallyefahrerin – vom ersten direkt in den fünften Gang! Auf der Bühne: Vollgas, Power, Rampensau. Da bleibt kein Auge trocken! In St. Moritz hat es geschneit, jetzt scheint wieder die Sonne – perfekt zum Baden! Noch eine Runde Vitamin D tanken. Indian Summer – die Wälder leuchten, die Natur ist ein Traum. Im November wird die weiße Pracht Einzug halten – Faszination pur! St. Moritz ist ein echter Kraftort. Ulrike: „Das Farbenspiel ist traumhaft. Meine künstlerische Ader kommt da richtig durch. So viel Inspiration, so viel Freiheit – einfach ein Wohlfühlort." Darum geht's: Wo hast du deine Kraftorte? Wo findest du Inspiration? Im November kannst du in Bad Dürkheim dabei sein – beim Seminar von Ivonne, Ulrike oder mir. Du bist herzlich eingeladen! Du übernimmst nur die Hotelübernachtung, alles andere ist unser Geschenk. Ende des Monats sind wir wieder in St. Moritz, und vom 5. bis 7. Dezember findet unsere Mastermind über Nikolaus statt – mit hochkarätigen Menschen. Wenn du sagst: „Wow, das interessiert mich!", schreib mir einfach. Die Teilnahme ist exklusiv – nur für geladene Gäste, damit die Gruppe homogen bleibt und jeder einen echten Mehrwert hat. Und dann – das Palace Hotel! Wenn abends die Lichter angehen, ist es magisch. Ulrike: „Fast wie Walt Disney, aber echt! Alles leuchtet, geschmückt – St. Moritz ist ein Lichtermeer." Ivonne: „Stell dir vor, du sitzt auf der Couch, schaust Drei Nüsse für Aschenbrödel, isst Plätzchen, Kerzen brennen – dieses Gefühl hast du hier dauerhaft. Du kommst nicht mehr raus aus dieser schönen Stimmung. Alles strahlt dieses Gefühl aus." Einfach wunderschön – Romantik pur! Jetzt sind wir angekommen – ab ins Wasser! Und schaut mal runter: Das ganze Bad nur für uns, Sonne, Bergkulisse – einfach der Hammer! In diesem Sinne: Einen wunderschönen Sonntagnachmittag – genießt euer Leben!

Haubentaucher
Folge 69 - Oliver Welter. Die Lichter scheinen noch.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 20:05 Transcription Available


Naked Lunch ist für unsereinen vielleicht die wichtigste Band aus Österreich und das schon seit dem Beginn der 1990er Jahre. Sie waren lange weg und jetzt sind sie erfreulicherweise wieder da. Diese Freude hat dazu geführt, dass wir Bandleader Oliver Welter in den Haubentaucher-Podcast geladen haben. Er ist übrigens weltweit der erste, der dieses Vergnügen bereits zum zweiten Mal genießen darf. Diesmal haben wir die Band und die neue Platte im Fokus. Wir reden über die Lichter der Hoffnung, über die düsteren Zeiten, den Tod und die ultimativen Begräbnissongs, über Hans Krankl, Welters Sohn Oskar und dessen Rolle als erster Kritiker.

Giga TECH.täglich
7 Ideen, wie Lichter mit Bewegungsmelder euer Zuhause smarter machen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025


Bewegungsmelder-Lichter sorgen für Komfort und Energieeffizienz. Wir zeigen euch, wo diese praktischen Helfer am besten zum Einsatz kommen.

Nerdbusiness
Fabula Ensis: Neeon Dream (Reupload)

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 17:06


Erlebe mit "Neeon Dream – Stadtlichtsymphonie" eine mitreißende Kurzgeschichte, die dich in die funkelnde Welt von Kuroiwa City entführt. In dieser Geschichte folgen wir Sue und Raku, zwei unzertrennlichen Freundinnen, deren Träume sich auf magische Weise erfüllen, als sie VIP-Pässe für das Konzert ihrer Lieblingsband Neeon Dream gewinnen. Doch was als ultimatives Fan-Erlebnis beginnt, verwandelt sich bald in ein Abenteuer, das die Grenzen zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen Sein und Schein auf eine Probe stellt. Sue, deren Bewunderung für Miyu Kaze, das Starmitglied von Neeon Dream, keine Grenzen kennt, findet sich plötzlich in einer Welt wieder, in der Traum und Realität auf rätselhafte Weise verschmelzen. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen und die Spannung steigt, offenbart sich eine tiefere Ebene der Verbundenheit, die Sue nie für möglich gehalten hätte. "Neeon Dream – Stadtlichtsymphonie" ist nicht nur eine Hommage an die Kraft der Musik und die Unverbrüchlichkeit von Freundschaft, sondern auch eine fesselnde Erzählung über das Erwachsenwerden, Identität und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Tauche ein in eine Welt, in der die Lichter heller strahlen, die Musik tiefer berührt und Träume greifbar nahe sind.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Lichter des Gedenkens – Polnische Traditionen zu Allerheiligen

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 22:08


Nirgendwo auf der Welt ist der 1. November mit einer so besonderen, ja fast magischen Atmosphäre verbunden wie in Polen. Was macht die Einzigartigkeit dieses Tages hierzulande aus? Und was verrät die Art und Weise, wie die Polinnen und Polen ihn begehen, über ihre Haltung zur Geschichte und zur Vergangenheit? Wie wirkt diese Tradition auf Gäste aus dem Ausland?

SWR1 Sonntagmorgen
Taizé Nacht der Lichter am 09. November 2025 im Dom St. Eberhard Stuttgart

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 12:11


Die Stuttgarter City-Diakonin Doris Beck von der evangelischen Kirche macht auch dieses Jahr gemeinsam mit der katholischen Gemeindereferentin Christine Göttler-Kienzle ein ganz besonderes Meditationsangebot: Die Nacht der Lichter. Beide erzählen im Gespräch mit "SWR1 Sonntagmorgen", was Ihnen in Sachen Stille, Ruhe, Transzendenz finden wichtig ist.

Der Letzte Podcast
#536 - Gut, aber nicht Weltklasse

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 62:09


Unterhaltungsmagier Daniel zaubert einen noch nie in Der Letzte Podcast gehörten, aber schon mehrfach bei uns erwähnten Gast aus seinem unsichtbaren Hut hervor: Es ist John S. Wutz, berühmt für seine unzähligen Auftritte in der früheren Phantasialand-Attraktion Casa Magnetica! Ach so, ja, stimmt - und natürlich auch noch Bruder unserer Loorie, die deswegen heute hier das rheinländische Trio als einstige Prinzessin des Festivals der Lichter komplettiert.Kapitel dieses Podcasts:(00:00:00) Intro(00:00:34) Gast wird vorgestellt - John S. Wutz(00:01:41) Deutscher Elternfetisch „Zäpfchen“(00:05:51) Wadenwickel(00:09:00) Rätselhafte Karnevalssüßigkeiten(00:11:03) Karnevalszüge explained(00:16:33) Warenkreislauf der Kamelle & Karnevalsbörse(00:17:47) Dieses eine ominöse Kondom(00:19:02) Im Phantasialand war er ein Star(00:19:39) Originalsprecher sagt Begrüßung der Casa Magnetica auf(00:22:59) Eine Familie aus Selbstdarstellern(00:24:41) Geschwisterverhältnis(00:27:35) Jeder andere Podcast würde jetzt…(00:28:17) John S. hat Loorie abgehärtet(00:29:51) Als Daniel eine unschuldige Frau erstarren ließ(00:31:44) Berlin vs. Berlin aus dem Phantasialand(00:33:15) Aufgewachsen im Phantasialand(00:35:36) Der Phantasialand-Brand aus Besuchersicht(00:38:01) Der Phantasialand-Brand aus Mitarbeiterperspektive(00:39:22) Durch Brand flog Trickbetrug auf(00:41:15) Der Phantasialand-Brand von außen betrachtet(00:42:07) Hätte ganz Brühl explodieren können?(00:44:04) Michael Jackson & Heino waren Gäste(00:45:16) Senf aus Hollywood in Brühl(00:47:48) Legendäre Zaubershow(00:49:30) Friedrichstadtpalast < Phantasialand-Show(00:50:56) Goldstandard Phantasialand(00:54:07) Ein Mülleimer als Maskottchen?(00:55:04) Wie Loorie sich das Phantasialand wieder wünscht(00:55:53) Festival der Lichter(00:58:12) Feuer - Die Show(00:59:23) Auch John kennt Phantasialand-Opi nicht!(01:00:36) Outro - Besucht uns auf https://www.DieLetzte.website!

Giga TECH.täglich
7 Ideen, wie ihr Lichter mit Bewegungsmelder sinnvoll einsetzen könnt

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


Bewegungsmelder-Lichter sorgen für Komfort und Energieeffizienz. Wir zeigen euch, wo diese praktischen Helfer am besten zum Einsatz kommen.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Die Nostalgie ist ein Laster, welchem man sich versagen sollte. Denn für jedes Vergnügen, was uns im “Damals!!” genommen wurde, sagen wir: Rauchen in Flugzeugen, gibt es im Heute Ersatz. Hier: Internet in Flugzeugen! Ja, vorbei sind die Zeiten, in denen man sich in der Flughafenbuchhandlung eine Packung steuerfreie Lucky Strikes und einen dicken Dan Brown holte, um den Transatlantik-Flug zu überstehen. Heute kauft man sich für das gleiche Geld einen Internetpass und kocht sich über den Wolken das Hirn weich mit acht Stunden TikTok-Videos-Swipen. Das ist, zugegeben, deutlich gesundheitsschädigender als eine Schachtel Luckies (für alle Beteiligten), aber irgendwas ist ja immer.Dennoch kann ich nicht umhin, einen Verlust wirklich zu betrauern: den Verlust eines intellektuellen Vergnügens, einer albernen Freiheit, eines ungefährlichen Spaßes. Nein, Axel, Polenböller ist falsch. Es geht um die gute alte Verschwörungstheorie. Noch in den 2000ern habe ich Nächte damit verbracht, mir auf YouTube wilde Vorträge zu 9/11 anzuschauen. Tagelang hatten alte weiße Männer in Hobbykellern CNN-Footage solange zusammengetoastet, bis die Videorealität mit ihrem Weltbild in Kongruenz war und niemand hat sich einen Kopf gemacht, ob man beim Abrufen der Kunstwerke von Youtube getrackt wurde, denn, selbst wenn: Ja, Herr Falschgold kuckt alberne Amateurvideos, big deal. Aber es war auch eine den Kopf erwärmende Übung, sich in die zwei, drei Prozent der Leute reinzuversetzen, die die Filmchen kuckten und sich die Zeit nahmen, absatzweise Kommentare darunter zu schreiben. “Wieviel seines Hirns muss man ausschalten, bis 2+2 tatsächlich 5 ist?”, ist eine faszinierende Frage.Zwanzig Jahre später sind all diese Videos aus dem Normalo-Internet getilgt, zu groß ist der Hirnschwund in großen Teilen der Bevölkerung, sie könnte verunsichert werden, glaubt der Bürger doch heute wirklich jeden Scheiß und außerdem muss Platz gemacht werden im Internet für die wirklich manipulativen Kaliber, damit irgendwann auch der letzte Widerständige fünf Lichter sieht, statt vier.Stimmen uns Connaisseure der Kunstart “Verschwörungstheorie” diese Um- und Zustände traurig, wütend oder, s.o., einfach nur nostalgisch, so kann das für die professionellen Createure ruinös werden. Brachte Dan Brown nach seinem ersten Professor-Langdon-Buch “Illuminati” im Jahr 2000 die Fortsetzungen noch alle drei bis fünf Jahre heraus, brauchte er glatte acht für dessen jüngste Geschichte. Sie heißt “The Secrets of Secrets” und ich habe den Roman tatsächlich gelesen.Wollen wir doch mal spekulieren: Man kann vermuten, dass Dan Brown 2017, nach Veröffentlichung von Teil Fünf der Serie (”Origin”), kurz das Bankkonto gecheckt hat und sich an Teil Sechs machte. Kurz vor Fertigstellung zwang ihn dann Corona ins Homeoffice, wie den Rest der Weltbevölkerung. Für einen Schriftsteller ist das kein Problem, aber seine Zielgruppe, die Transatlantikfliegenden, brach komplett weg. Bummer. Wie er sich nun überrascht und leicht gelangweilt durch Facebook klickerte, wird ihm aufgefallen sein, dass die Menge und Verbreitung seines Markenzeichens, seines f*****g Spezialgebietes, des Dinges, in dem doch er die Koryphäe ist: die gemeine Verschwörungstheorie nämlich, dass diese sich so explosionsartig vergrößerten, dass vielleicht, so spekulieren wir, jemand zufällig auf genau die spinnerte Idee gekommen war, die er gerade in Buchform den Millionen schenken wollte. S**t. Was tun? Wahrscheinlich (wie gesagt, wir spekulieren hier nur) hat er nochmal von vorn angefangen und eine Story ersonnen, die in eine Gedankenlandschaft passt, wie wir sie alle seit dem Jahr 2020 ertragen müssen, eine Landschaft, die man im allgemeinen mit “Es ist eh alles egal” beschreibt. Weiß ist schwarz, gut ist böse, und alles ist erlaubt. Und alles ist egal.Alles? Nun, nicht alles, dachte sich Dan Brown und man muss ihm zugestehen, der Gedanke ist clever: Egal ist, ob sich die Börse von der Wirtschaft abkoppelt und deshalb alle ärmer werden; egal ist, ob sich das Weltklima um 1,5 Grad erhöht, während die USA Windparks verbieten; egal ist, ob Kinder an Masern sterben, weil ein Mann mit Wurm im Kopf Gesundheitsminister der reichsten Nation der Welt ist. Was nicht egal ist, selbst all den Wahnsinnigen, die an den drei vorbenannten Egalismen schuld sind: Ob man den s**t selbst noch erlebt. Einfacher: was niemandem egal ist, ist, dass man früher oder später sterben wird. Und dort setzt Dan Brown an und das ist brillant.Das schöne für diese Rezension ist, dass das gerade kein wirklicher Spoiler war, haut uns der Autor das doch so ziemlich auf den ersten Seiten vor die Füße. Wir wissen nur noch nicht: Warum? „Das entwickelt sich!“, wie Manfred Krug sagte, damals, und zwar gewohnt rasant. Die Story ist, von ein paar Rückblenden unterbrochen, eine, die sich über gerade mal einen Tag und einen halben erstreckt. Sie liest sich, wie man das von moderner Pageturnerware gewohnt ist, wie das Drehbuch für den zu erwartenden Film, in dem der mittlerweile neunundsechzigjährige Tom Hanks als Prof. Langdon definitiv ein Bodydouble brauchen wird, denn nicht nur rennt der Hauptheld mal locker früh halb sieben über die Karlsbrücke, nein, er rennt auch wieder zurück. Kurz danach schwimmt er dann, leicht unfreiwillig, in der Moldau. Im Februar. Zudem hat er sich verliebt, und zwar in seine ehemalige Professorin, ¡Holla! Wir werden im Kino also extrem weichgezeichnete GILFs sehen, bis uns der fade to black erlöst. Das wird hart. Ein Markenzeichen der Serie ist, dass Dan Brown seinen Protagonisten jetsetten lässt, wie seine primäre Zielgruppe. Von Rom, Paris, Florenz geht es diesmal nach, geographisch bewanderte Leserinnen haben es längst punktgenau verortet, ins goldene Prag, in die Stadt der hundert Türme. Wie Beate Baum letztens die Dresdner Neustadt als hyperlokales Setting benutzte, um Morde in deren Künstlerinnenmilieu aufzuklären, präsentiert Dan Brown uns auf der ersten Seite des Buches eine Karte der Prager Innenstadt und gibt den Fremdenführer. Im Schatten von Vyšehrad, Prager Burg und Veitsdom passieren die üblichen internationalen Intrigen, muss der Professor sich nur mithilfe seines genialen, rätsellösenden Kopfes aus brenzlichen Situationen befreien; Schießereien, Morde, Verfolgungsjagden halten uns am Ball, all das geschrieben in den mittlerweile üblichen minusklen Kapiteln von ein paar hundert Worten, über 137 sind es am Ende, auf dass man sich zwischen diesen Lesesnacks den Gargrad des Kopfinhalts mit zwei, drei Instareels auf “sehr soft” stellen kann. So soll das sein in einem Pageturner, so verlangt es der Lektor. Dan Browns real existierender bekommt übrigens in der Prof. Langdon Serie nicht zum ersten mal eine prominente Nebenrolle (was ich wirklich nice finde).Worauf der ganze Quatsch hinausläuft, ist lange unklar und nicht des Spoilerns Wert, denn die Story hat mit der Verschwörungstheorie nicht wirklich viel zu tun, letztere ist eher Mittel zum Zweck, der Hammer, der das Ding irgendwie passend machen soll. Was nicht heißt, dass Dan Brown nicht eine wirklich überraschende Wendung hat zum Schluss, da ist er schon Profi. Oder eben nicht zum Schluss. Irgendwie war der Lektor schon ein bisschen happy über seine Prominenz im Buch, so dass er sich selbst nicht aus den letzten fünfzig Seiten Abspann streichen wollte, die wir, nachdem schon alles klar war, überstehen müssen.Aber vielleicht hat Danny auch darauf bestanden, dass das alles drin bleibt, weil er da nochmal richtig seine Theorien ausbreiten kann. Denn Dan Brown ist, so weit ich das sehe, der einzige Erfolgsautor im Genre, der zu seinen absurden “Entdeckungen” steht und sich nicht dagegen wehrt, wenn Künstler und Werk in einen Topf geworfen werden. Das alles läuft natürlich unter “Anregung, den Status Quo zu überdenken” und ähnlichem Schwurbel (als würden Wissenschaftler das nicht den ganzen f*****g Tag lang machen), und das ist auch OK und war immer harmlos genug, bis es das nicht mehr war, siehe oben. Der zu hinterfragende Status Quo, den er sich in “The Secret of Secrets” herausgesucht hat, ist dankbarerweise ein recht harmloses Stück Pseudoscience. Zusammengefasst lautet seine These: “Die Realität ist nicht wie sie uns erscheint”. No s**t, sherlock. Gefühlt 1/3 aller TED-Talks in den 2010ern drehte sich genau darum. Dan Brown zitiert die üblichen Experimente, nach denen wir z.B. deutlich schneller auf externe Stimuli reagieren, als unser Hirn das eigentlich leisten kann. Er berichtet von den alten Programmen der CIA, in denen man “psychics” für das “remote viewing” züchten wollte, also, ein Medium in Langley verbindet sich mit einem Medium im Kreml und schon weiß LBJ, was Chruschtschow zum Frühstück hat. Er schreckt noch nicht mal vor dem in den 80ern allgegenwärtigen ESP zurück, über das sich schon die brillante TV Serie “The Americans” lustig gemacht hatte. Die Konsequenz aus all dem ist, irgendwie, lest den Humbug bitte selbst, dass wir alle unsterblich sind. Na also!All das wird ausgebreitet hinter einem Vorwort, welches behauptet, das alle im Buch erwähnten Experimente real wären. Nur dass halt die wenigsten davon reproduzierbar sind. Das spielt aber keine Rolle, so Dan Brown, denn die übergreifende Theorie im Buch erkläre ganz wundersam, dass all die Experimente gar nicht nachvollziehbar sein können! In der Wissenschaft nennt man das einen Zirkelschluss. Ich nenne es einen unterhaltsamen, mittelspannenden Pageturner zum Kopfausschalten in schweren, dunklen Zeiten. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum: Fernsehen auf dem Spielplatz / Mundart Mittelfranken | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 4:16


Abend für Abend sieht man in den Fenstern rund um den Spielplatz bunte, flackernde Lichter. Woher sie kommen, kann nur der Wellensittich Willibald erklären, der schon einmal in einem menschlichen Wohnzimmer gelebt hat. (Von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

The Angular Show
S10 E7 | Vite's Next Chapter: Alex Lichter on Rolldown, Oxc, and Beyond

The Angular Show

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 61:00 Transcription Available


The Vite ecosystem is evolving fast — and VoidZero is at the center of it. In this episode with Alex Lichter, we dive into the future of Vite and explore how projects like Rolldown, Oxc, and VitePlus are reshaping the developer experience. From faster builds and improved linting to deeper integration with frameworks like Angular, we unpack what these changes mean for modern web development and why this new phase of the ecosystem matters.https://github.com/TheAlexLichter/https://twitter.com/TheAlexLichter/https://bsky.app/profile/thealexlichter.com/https://www.youtube.com/@TheAlexLichter/https://www.linkedin.com/in/alexanderlichter/ https://voidzero.dev/posts/announcing-vite-plushttps://viteplus.dev/ViteConf talks https://www.youtube.com/playlist?list=PLqGQbXn_GDmkJaoykvHCUmXUPjhgH2bVrOxfmt RFC https://github.com/oxc-project/oxc/discussions/13608Follow us on X: The Angular Plus ShowBluesky: @theangularplusshow.bsky.social  The Angular Plus Show is a part of ng-conf. ng-conf is a multi-day Angular conference focused on delivering the highest quality training in the Angular JavaScript framework. Developers from across the globe converge  every year to attend talks and workshops by the Angular team and community experts.JoinAttendXBluesky        ReadWatchEdited by Patrick HayesStock media provided by JUQBOXMUSIC/ Pond5

Issues, Etc.
The Annual Marches for Life – Jennie Bradley Lichter, 10/14/25 (2873)

Issues, Etc.

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 31:03


Jennie Bradley Lichter of March for Life March for Life The post The Annual Marches for Life – Jennie Bradley Lichter, 10/14/25 (2873) first appeared on Issues, Etc..

Conversations with Consequences
Ep. 338 Bishop Michael Burbidge & March for Life's Jennie Bradley Lichter

Conversations with Consequences

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 54:00


Bishop Michael Burbidge joins this week to discuss not only his important work making sure all of the Arlington Diocese's Catholic schools are inclusive to children with special needs, but also to share his experience praying the Rosary with them marking the feast day of Our Lady of the Rosary. His Excellency also voices his concern over the threat of a constitutional amendment being considered on abortion within Virginia and why the consistent life ethic must always be applied to our understanding of life at any stage. Jennie Bradley Lichter also joins as she is gearing up for her first march as president of the March for Life, revealing the theme, why the recent FDA abortion news is so troubling, and a very important case that all pro-lifers should know about. Msgr. Roger Landry also talks about Cardinal John Henry Newman, soon-to-be-doctor of the Church as we celebrate his feast day today. Catch the show every Saturday at 7amET/5pmET on EWTN radio!

IQ - Wissenschaft und Forschung
So blickt ihr 2,5 Millionen in die Vergangenheit - Andromedagalaxie am Sternenhimmel

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:20


Gute Nachricht für Sternengucker: Die Nächte im Oktober werden um etwa anderthalb Stunden länger. Wir haben nicht nur mehr Zeit, um den Sternenhimmel zu bewundern, sondern die klareren Herbstnächte erlauben auch eine bessere Sicht auf sehr schwache Lichter am Himmel. In diesem Podcast erzählt Astrophysikerin Franzi Konitzer nicht nur von herbstlichen Vierecken, sondern auch, wie ihr 2,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit blicken könnt. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner Autorin und Gesprächspartnerin: Franziska Konitzer, Astrophysikerin, Wissenschaftsjournalistin Lust auf mehr Space? Hier ein paar Tipps der Redaktion zum Weiterhören: Menschen auf dem Mars - Wann geht's los? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:43b2dd350f26f241/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

The Pyllars Podcast with Dylan Bowman
World Champs Trailgating: Short Trail Recap + Long Trail Preview with Jenn Lichter

The Pyllars Podcast with Dylan Bowman

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 67:05


This show is part of Freetrail's coverage of the 2025 World Mountain & Trail Running Championships. Our shows and athlete interviews are hosted by Dylan Bowman who sits down to talk with some of the favorites from Team USA who are racing this year.   This is our recap show for the Short Trail and preview for the Long Trail taking place on Saturday. Today's show is hosted by Dylan Bowman with co-hosts Adam Merry and Jennifer Lichter.   Make sure to tune into all of Freetrail's coverage leading into the 2025 World Championships: Tuesday September 23rd: Top 10 Storylines of the 2025 World Championships Wednesday September 24th: Opening Ceremony Recap + Uphill Preview Thursday September 25th: Uphill Recap + Short Trail Preview Friday September 26th: Short Trail Recap + Long Trail Preview Saturday September 27th: Long Trail Recap + Classic Preview Sunday September 28th: Short Trail Recap + Worlds Week Wrap Up Make sure to play Freetrail's own fantasy trail running at https://fantasy.freetrail.com/events for a chance to win sweet prizes including Freetrail swag and special items from our partners at Nike ACG!   Our 2025 World Championships coverage is brought to you by Nike ACG (All Conditions Gear). Make sure to check out All Conditions Gear footwear and apparel. All Conditions Gear is the official partner of USA Team and the Racing Department. All Conditions Gear is designed, tested, and made on planet earth specifically for trail running. You can learn more and check out the latest ACG gear at allconditionsgear.com We're super grateful for their support!  Freetrail Links:  Website | https://freetrail.com/ Freetrail Pro | https://freetrail.com/pro/ Patreon |   / dylanbowman   Instagram | https://www.instagram.com/runfreetrai... YouTube |    / @freetrail   Freetrail Experts | https://freetrail.com/experts/   Dylan Links:  Instagram | https://www.instagram.com/dylanbo/?hl=en Twitter | https://twitter.com/dylanbo?lang=en LinkedIn |   / dylan-bowman-06174380  

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 670: Die Große Meteorprozession von 1913

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:22


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Vor mehr als 100 Jahren sind am Himmel über Nordamerika jede Menge seltsame Lichter erschienen. Über ihren Ursprung wird bis heute diskutiert. Was es gewesen sein könnte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

PodRocket - A web development podcast from LogRocket
Rolldown and VoidZero's vision for the future of JavaScript tooling with Alexander Lichter

PodRocket - A web development podcast from LogRocket

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 39:02


Alexander Lichter joins the podcast to talk about Rolldown, a bundler built in Rust by Void Zero that aims to replace Rollup and ESBuild with faster builds and better enterprise scalability. He dives into the power of OXC and Oxlint, the push toward a unified JavaScript toolchain, and previews what to expect at ViteConf 2024. Links X: https://x.com/TheAlexLichter Website: https://www.lichter.io Mastodon: https://hachyderm.io/@manniL GitHub: https://github.com/manniL YouTube: https://www.youtube.com/@TheAlexLichter Twitch: https://www.twitch.tv/TheAlexLichter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexanderlichter Resources Rolldown: How Vite Bundles at the Speed of Rust: https://squiggleconf.com/2025/sessions#rolldown-how-vite-bundles-at-the-speed-of-rust Rolldown: https://rolldown.rs Rolldown-vite migration: https://vite.dev/guide/rolldown Oxlint Type Aware linting (preview) announcement: https://oxc.rs/blog/2025-08-17-oxlint-type-aware.html ViteConf: https://viteconf.amsterda Benchmarks: Minifier: https://github.com/privatenumber/minification-benchmarks Linter: https://github.com/oxc-project/bench-javascript-linter Parser: https://github.com/oxc-project/bench-javascript-parser-written-in-rust Transformer: https://github.com/oxc-project/bench-transformer/ Bundler: https://github.com/rolldown/benchmarks Chapters We want to hear from you! How did you find us? Did you see us on Twitter? In a newsletter? Or maybe we were recommended by a friend? Fill out our listener survey (https://t.co/oKVAEXipxu)! Let us know by sending an email to our producer, Em, at emily.kochanek@logrocket.com (mailto:emily.kochanek@logrocket.com), or tweet at us at PodRocketPod (https://twitter.com/PodRocketpod). Follow us. Get free stickers. Follow us on Apple Podcasts, fill out this form (https://podrocket.logrocket.com/get-podrocket-stickers), and we'll send you free PodRocket stickers! What does LogRocket do? LogRocket provides AI-first session replay and analytics that surfaces the UX and technical issues impacting user experiences. Start understanding where your users are struggling by trying it for free at LogRocket.com. Try LogRocket for free today. (https://logrocket.com/signup/?pdr) Special Guest: Alexander Lichter.

Ohrenweide
Blaue Lyrik - von Otto Erich Hartleben

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 0:32


Helge Heynold liest: Blaue Lyrik - von Otto Erich Hartleben

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#223 Hinter den Kulissen der Superstars - Was läuft da schief? (Akay)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 205:39


2003: Popstars und DSDS fesseln Millionen. Keine Smartphones, kein Social Media – Bekanntheit entsteht allein über TV, Radio und Zeitschriften wie Bravo. Als Mitglied der Popstars-Siegerband Overground wird Akay über Nacht zum Star: Auftritte auf den größten Bühnen, regelmäßige Besuche bei TV total und sogar Konzerte in Japan. Nach dem Ende der Boyband organisiert er die größten Partys Deutschlands und prägt später als Manager die Musikszene – unter anderem mit Künstlern wie Kollegah. Doch was passiert, wenn der Ruhm verblasst, die Lichter ausgehen und nur das echte Leben bleibt – welche Rolle spielt Akay dann wirklich in der Geschichte einer ganzen Generation? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 23. Juli 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:16) - Rassismus in der Schule (00:16:52) - Erste Anfänge als Musiker (00:23:30) - Das Popstars-Casting beginnt (00:56:12) - Frisch gebackener Superstar (01:15:42) - Betrug von falschen Partnern (01:29:24) - Die größten Partys Deutschlands (01:40:26) - Ende der Band / Neubeginn (02:08:04) - Kollegah & "The Rock" in einem Video (02:26:33) - Echo-Skandal als Kollegahs Manager (02:55:27) - "Ich liebe Deutschland, ABER..." Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Akay: Instagram: https://www.instagram.com/akay/?hl=de Linkedin: https://linkedin.com/in/akay-kayed {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Corso - Deutschlandfunk
Kanzlerwitze - Ist Merz lustig, Fabian Lichter?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:56


Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Ohrenweide
Dämmerung in der Stadt - von Ernst Stadler

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 1:08


Helge Heynold liest: Dämmerung in der Stadt - von Ernst Stadler

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Rache des Tigers

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 67:40


Ist die Folge „Die drei ??? und die Rache des Tigers“ gut? Sagen wir mal so: „Die Cola war vorzüglich...“ Das war ein Sprengsatz! Und auch das Abenteuer der drei Detektive beginnt mit so einer explosiven Vorrichtung. Nach dem Anschlag ist vor dem Vergnügungspark, dazwischen gibt es noch einen Fleischskandal. Justus raucht ´ne Fluppe und entsorgt Frittierfett im Abfluss, Peter hat einen Floh unter seiner linken Achselhöhle und Bob hantiert mit dem Dietrich rum. Außerdem mutiert ausgerechnet Morton zum Wutbürger. Okay… Was sagt der Vibe?! Janina Richter schenkt ihre schöne Stimme zum ersten Mal Rocky Beach und Wolfgang völzt zum dritten Mal. Nach H. G. Francis übernimmt nun André Minninger die Hörspielbearbeitung. Warum bekommt André bis heute nie eine größere Sprechrolle? Was hat er früher im Laden geklaut? Und wieso wurde er brachial beschimpft? Fair Trade-Fröhlich und Sandalen-Schwind haben bei dieser 90er-Öko-Besprechung also viel zu klären. Vielleicht hilft ihnen ein Nupsi. Oder der vollgekritzelte Stromkasten von Keith Haring. Jetzt geht zurück in die Jugendfarm, zapft einen kalten Zitronen Instanttee und hört diesen Bobcast. Um zehn sind die Lichter aus!! Gast in dieser Podcast-Folge: André Minninger Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast Schau doch mal vorbei auf: https://www.kosmos.de/Bobcast beantworte eine Frage zum neuen Andreas-Eschbach-Roman „Die Auferstehung“ und gewinne ein exklusives Die drei ???-Fanpaket.

Zweieck
Folge 59 - Sympathische Nubukgesichter

Zweieck

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 28:04


Freunde, da wir immer für ne Überraschung gut sind, gibt's ne Folge im Stehen.. Heute stehen wir am Barbarossaplatz auf dem Parkdeck vom Rewe.. Die Themen unter anderem sind: Interview und Sportmoderation, Donut Tasting, Deep Talks über Ziele und das Leben, wir quatschen über Kommentare, Michael hat zur Feier des Tages ein eigenes Intro komponiert, es geht wieder um Drehs, Kölner Lichter usw. Es geht wie immer heiß her beim Zweieck.. Viel Spaß mit der Folge, ihr Esels!

The Pyllars Podcast with Dylan Bowman
Jenn Lichter | From Orphan to Trailblazer

The Pyllars Podcast with Dylan Bowman

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 86:39


Jennifer Lichter is a pro trail runner for The North Face, living in Missoula, MT. In 2023, Jenn was 4th at the Short Trail World Championships, landing her on the international radar in a big way early in her career. This season, Jenn has taken her game to a new level, winning and setting course records at both Broken Arrow 46k and Speedgoat 50k. In this episode, Jenn shares her personal story for the first time - a remarkable journey of living on the streets of Bogota, Colombia, to being adopted by an American family, and later blossoming into a global trail running superstar.    Follow Jenn on Strava     Sponsors:   Use code freetrail10 for 10% off Speedland Footwear Grab a trail running pack from Osprey Use code FREETRAIL25 for 25% off your first order of NEVERSECOND nutrition at never2.com Go to ketone.com/freetrail30 for 30% off a subscription of Ketone IQ   Freetrail Links: Website | Freetrail Pro | Patreon | Instagram | YouTube | Freetrail Experts     Dylan Links: Instagram | Twitter | LinkedIn | Strava

Nooit meer slapen
Dido Michielsen (schrijver en journalist)

Nooit meer slapen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 57:44


Dido Michielsen is schrijver en journalist. In 2019 debuteerde ze als romanschrijver met ‘Lichter dan ik', geïnspireerd op het leven van haar Javaanse betovergrootmoeder, die zich wist te ontworstelen aan de standenmaatschappij. Het boek werd bejubeld door de pers, won de Boekhandelsprijs 2020 en werd genomineerd voor de Libris Literatuur Prijs. In 2022 verscheen het vervolg, ‘Engel en kinnari'. Eerder schreef ze verschillende non-fictieboeken, waaronder een biografie: ‘Moscow Times. Het Russische avontuur van Derk Sauer en Ellen Verbeek' (2013). Nu verschijnt de memoir ‘Verborgen vader'. Volgens Michielsen is het haar meest persoonlijke boek tot nu toe, waarin ze op zoek gaat naar haar biologische vader. Femke van der Laan gaat met Dido Michielsen in gesprek.

Succesvol in Balans
#141 Als holistisch coach kun je 6 weken vakantie nemen

Succesvol in Balans

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 20:36


Droom je weleens van meer vrijheid? Zelf je tijd indelen? Werken op jouw voorwaarden? In deze aflevering neem ik je mee achter de schermen van mijn eigen zomer – 6 weken vakantie, volledig offline – én hoe jij dat ook kunt realiseren als holistisch coach.Ik vertel openhartig over:✨ Mijn keuze om te stoppen met een team (en waarom dat nu zó goed voelt)✨ Wat ik leerde van eerdere ondernemersfouten✨ Hoe je een praktijk opbouwt die jou ook rust en ruimte geeft✨ En waarom vrijheid niet vanzelf komt, maar wel haalbaar isOok als je nu nog twijfelt of zelfstandig ondernemen wel bij je past, is deze aflevering voor jou. Want ik deel eerlijk niet alleen de voordelen, maar ook de keerzijden – zodat jij een keuze kunt maken die écht bij jou past.

Daily Signal News
The Daily Signal Presents "Problematic Women" - Sex Ed, Sydney Sweeney, and the Big Lies Feminism Sells | Feat. March for Life President

Daily Signal News

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 52:48


Culture matters. We see it in the response to the new American Eagle ads featuring actress Sydney Sweeney and the Dunkin' Donuts commercial starring Gavin Casalegno. And we see it in the way Americans think and talk about abortion and having children.    On this week's edition of “Problematic Women,” March for Life President Jennie Bradley Lichter joins the show to discuss where American sentiment on abortion stands, and how the pro-life movement is effectively working to save the unborn even as chemical abortions have become the most popular form of abortion in the U.S.    Lichter also discusses her work during the first Trump administration and answers the question: can women have it all?    Plus, former Vice President Kamala Harris is coming out with a book on her 107 day presidential campaign. Should be a fun read! We react to the news. All this and more on this week's edition of “Problematic Women.”  Keep Up With The Daily Signal   Sign up for our email newsletters:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dailysignal.com/email⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠     Subscribe to our other shows:    The Tony Kinnett Cast: ⁠https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL2284199939⁠ The Signal Sitdown: ⁠https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL2026390376⁠   Problematic Women:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL7765680741⁠   Victor Davis Hanson: ⁠https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL9809784327⁠     Follow The Daily Signal:    X:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠https://x.com/intent/user?screen_name=DailySignal⁠ Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/thedailysignal/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.facebook.com/TheDailySignalNews/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Truth Social:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://truthsocial.com/@DailySignal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠https://www.youtube.com/dailysignal?sub_confirmation=1⁠    Subscribe on your favorite podcast platform and never miss an episode. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Problematic Women
Sex Ed, Sydney Sweeney, and the Big Lies Feminism Sells | Feat. March for Life President

Problematic Women

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 53:13


Culture matters. We see it in the response to the new American Eagle ads featuring actress Sydney Sweeney and the Dunkin' Donuts commercial starring Gavin Casalegno. And we see it in the way Americans think and talk about abortion and having children.    On this week's edition of “Problematic Women,” March for Life President Jennie Bradley Lichter joins the show to discuss where American sentiment on abortion stands, and how the pro-life movement is effectively working to save the unborn even as chemical abortions have become the most popular form of abortion in the U.S.    Lichter also discusses her work during the first Trump administration and answers the question: can women have it all?    Plus, former Vice President Kamala Harris is coming out with a book on her 107 day presidential campaign. Should be a fun read! We react to the news. All this and more on this week's edition of “Problematic Women.”  Keep Up With The Daily Signal   Sign up for our email newsletters:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dailysignal.com/email⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠     Subscribe to our other shows:    The Tony Kinnett Cast: https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL2284199939 The Signal Sitdown: https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL2026390376   Problematic Women:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL7765680741   Victor Davis Hanson: https://megaphone.link/THEDAILYSIGNAL9809784327     Follow The Daily Signal:    X:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://x.com/intent/user?screen_name=DailySignal Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.instagram.com/thedailysignal/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Facebook:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.facebook.com/TheDailySignalNews/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Truth Social:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://truthsocial.com/@DailySignal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.youtube.com/dailysignal?sub_confirmation=1    Subscribe on your favorite podcast platform and never miss an episode. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

GameFeature
Eriksholm - The Stolen Dream Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 12:12


Eriksholm: The Stolen Dream ist ein klassisches Schleichspiel im Stile von Desperados, welche im fiktiven und an nordische Städte erinnernden Eriksholm spielt. Hier müssen wir mit der jungen Protagonistin Hanna ihren verschollenen Bruder Herman finden. Beide werden auch von der örtlichen Polizei gesucht und so gibt es ein klassisches Stealth-Gameplay, in dem wir zunächst Hannas Fähigkeiten, später auch die unserer Begleiter, klug einsetzen und kombinieren müssen. Hanna kann Gegner aus der ferne mit Blasrohr betäuben, Alva kann beispielsweise Lichter auslöschen oder Steine zur Ablenkung werfen. Unser Weg führt uns durch die wunderschöne Kulisse von Eriksholm, welche sehr detailliert und atmosphärisch gestaltet wurde. Auch die Videosequenzen sind unfassbar hochwertig produziert mit tollen Sprechern. Das Gameplay im Ganzer erinnert an eine Mischung aus Stealth und Rätsel, denn es gibt stets nur eine Möglichkeit weiterzukommen, welche wie herausfinden müssen. Dabei müssen wir die Charaktere klug einsetzen. Werden wir erwischt, so ist direkt Game Over, allerdings sind die Speicherpunkte sehr fair und es lädt schnell, sodass wir einen neuen Versuch wagen können. Mich hat Eriksholm sehr überzeugt und es sieht wirklich wunderschön aus.

The Sub Hub Podcast
Trail Tales - CCC Prep, Injury, Jenn Lichter, Versatile Goats, and more

The Sub Hub Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:09


Emkay and Dani have a good catch up regarding all things in life. They chat Emkays pregnancy, Dani's recent injury (yes, another one) and where her head is at going into CCC, what it takes to be a fashion icon in the early 00s, Jenn Lichter's insane season so far, who they think the current versatile goats are and more. This was a fun catch up, perfect for any run you have on the docket.

Wort zum Tag
18. Juli 2025: Liebes-Lichter

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025


Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: Mehr und länger Licht: verbessert auch die wirtschaftliche Entwicklung…

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Flops #89: Culture Clash im Iran – mit Laura Lichter und Henrik Hoffmann

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 22:17


Corona-Lockdown im Iran: Auch für die beiden erfahrenen Vielreisenden Laura Lichter und Henrik Hoffmann war das eine Ausnahmesituation. Und die führte dazu, dass sie unbeabsichtigt ihre Gastgeber vor den Kopf stießen und deren Gefühle so sehr verletzten, dass die Beiden befürchteten, auf der Straße zu landen. Was da schiefgelaufen ist, erzählen sie in dieser Folge der Reiseflops. Laura Lichter und Henrik Hoffmann sind als Langzeitreisende, Couchsurfer, digitale Nomaden, Hitchhiker und Motorradfahrer seit Jahren in aller Welt unterwegs. Von ihren Reisen haben sie uns bereits in Weltwach Plus Episode 16 („Lockdown im Iran“) und in Reiseflops-Folge 51 berichtet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Pyllars Podcast with Dylan Bowman
Broken Arrow 46k Women's Podium - Jennifer Lichter, Helen Mino Faukner, Dani Moreno

The Pyllars Podcast with Dylan Bowman

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 40:11


Dylan sits down for a post-race interview with the women's podium from today's Broken Arrow 46k: Champion Jennifer Lichter (The North Face), 2nd place Helen Mino Faukner (HOKA) and 3rd place Dani Moreno (Terrex) after such a close race with wildly impressive performances across the board.   All three women qualified to represent Team USA in Spain in September in the Short Trail event and are deciding what they'll do. Congrats, Jen, Helen and Dani!   Want to learn more about Freetrail? Check out Freetrail.com to learn more and consider joining our membership community, Freetrail Pro, to be part of the best global online community of passionate trail runners. Best sport in the world! Make sure to play Freetrail's own fantasy trail running at https://fantasy.freetrail.com/events.   Don't forget to pick your favorite athletes in Freetrail Fantasy at fantasy.freetrail.com for your chance to win sweet prizes.     Our Broken Arrow coverage is brought to you by our good friends at HOKA. We're grateful for their generous support and belief in Freetrail.   Make sure to check out the latest and greatest from HOKA, the Mafate X. The Mafate X is all about innovation and pushing past limits. HOKA evolved their max-cushion trail experience to provide the confidence, control, and adaptability ultra runners require for their biggest trail efforts. Embracing the paradox of max cushion and stability on trail to develop a new experience for the longest adventures.    You can learn more and shop here: https://www.hoka.com/en/us/mafate/   Freetrail Links:  Website | https://freetrail.com/ Freetrail Pro | https://freetrail.com/freetrail-pro/ Patreon |   / dylanbowman   Instagram | https://www.instagram.com/runfreetrai... YouTube |    / @freetrail   Freetrail Experts | https://freetrail.com/freetrail-experts/   Dylan Links:  Instagram | https://www.instagram.com/dylanbo/?hl=en Twitter | https://twitter.com/dylanbo?lang=en LinkedIn |   / dylan-bowman-06174380   Strava |   / strava   

Brawn Body Health and Fitness Podcast
Eric Lichter: Built for Speed: Long-Term Linear Speed Development for Athletes

Brawn Body Health and Fitness Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 49:44


In this episode of the Braun Performance & Rehab Podcast, Dan is joined by Eric Lichter to discuss linear speed training & assessment strategies. Eric Lichter established himself as a leading speed and performance enhancement coach in the private sector, training NFL and NBA draft prospects and preparing them for combines. He has worked with two Heisman Trophy winners, two Jim Thorpe Award winners, and over 20 first-round draft picks, including LeBron James and Ted Ginn Jr. Notable former clients also include Nene, Leandrino Barboso, Maurice Clarett, London Fletcher and Nate Clements. For more on Eric & Plus 2 University, be sure to check out https://www.plus2-u.com/ , @ericlichter , @plus2university*SEASON 6 of the Braun Performance & Rehab Podcast is brought to you by Isophit. For more on Isophit, please check out isophit.com and @isophit -BE SURE to use coupon code BraunPR25% to save 25% on your Isophit order!**Season 6 of the Braun Performance & Rehab Podcast is also brought to you by Firefly Recovery, the official recovery provider for Braun Performance & Rehab. For more on Firefly, please check out https://www.recoveryfirefly.com/ or email jake@recoveryfirefly.com***This episode is also powered by Dr. Ray Gorman, founder of Engage Movement. Learn how to boost your income without relying on sessions. Get a free training on the blended practice model by following @raygormandpt on Instagram. DM my name “Dan” to @raygormandpt on Instagram and receive your free breakdown on the model.Episode Affiliates:MoboBoard: BRAWNBODY10 saves 10% at checkout!AliRx: DBraunRx = 20% off at checkout! https://alirx.health/MedBridge: https://www.medbridgeeducation.com/brawn-body-training or Coupon Code "BRAWN" for 40% off your annual subscription!CTM Band: https://ctm.band/collections/ctm-band coupon code "BRAWN10" = 10% off!Ice shaker affiliate link: https://www.iceshaker.com?sca_ref=1520881.zOJLysQzKeMake sure you SHARE this episode with a friend who could benefit from the information we shared!Check out everything Dan is up to by clicking here: https://linktr.ee/braun_prLiked this episode? Leave a 5-star review on your favorite podcast platform

Die Sendung mit der Maus
Bergfeuer (Teil 1 und 2)

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:50


In Lermoos in den Tiroler Alpen gibt es einmal im Jahr ein großes Ereignis. Zur Sommersonnenwende erleuchten, wenn es dunkel wird, viele unterschiedliche Bilder auf den Bergen. In diesem Jahr hat das Bergfeuer-Team um Sascha Fasser etwas ganz besonderes vor: Maus und Elefant als riesiges Bergfeuermotiv – 198 Meter lang, 75 Meter breit und bestehend aus 1.025 Lichtern. So ein großes Bild muss sorgfältig geplant werden und ganz schön viele Kerzen braucht man dafür auch… Im zweiten Teil der Sachgeschichte muss das Motiv am Hang gesteckt werden: Mit einem Seil zeichnet das Team zuerst die Konturen von Maus und Elefant, bis schließlich die Lichter ausgelegt werden. Jetzt steht alles bereit für das große Anzünden am Abend – ob es dem Bergfeuer-Team wirklich gelungen ist, dieses riesige Motiv auf den Berg zu zaubern?

James Wilson Institute Podcast
Best of Times & Worst of Times for Pro-Life Movement? Featuring Jennie Bradley Lichter

James Wilson Institute Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 53:46


Could it possibly be the best of times as well as the worst of times for the pro-life movement? This has been a topic we have visited before on this show. Following the Supreme Court's decision in the Dobbs case, immediate celebration met the harsh realities of how divided the country remains on abortion. The political reaction to the Dobbs decision, with Blue States in particular enshrining abortion rights in their states, confirmed that overturning the Roe and Caseyregime would not by itself change the culture. But there have been hopeful signs for pro-lifers intermixed with these challenges in the past few years too. To discuss these ever-changing developments, we can't think of someone wewould rather have on our show at a more timely moment than Jennie Bradley Lichter.  Jennie assumed the office of President of the March for Life Education and Defense Fund in February, 2025. In this capacity, she proudly directs the organization responsible for the largest  annual gathering of pro-lifers, the March forLife in Washington, D.C.Jennie has wide-ranging legal and policy experience in the public, private, and nonprofit sectors, including at the highest levels of the federal government. During the Trump Administration, Jennie served in the White House as a Deputy Assistant to the President and Deputy Director of the White House Domestic Policy Council (DPC) where she supervised rulemaking and policy efforts implicating a number of federal agencies, and led policy initiatives across the federal government to defend the dignity of life.Prior to her White House service, Jennie was Deputy General Counsel at Catholic University of America, and worked on policy issues and federal judicial (including Supreme Court) confirmation efforts in the Office of Legal Policy at the U.S.Department of Justice.  She previously served as in-house counsel for the Archdiocese of Washington. Early in her legal career, Jennie clerked for two federal appeals court judges and was an associate at the international law firm Jones Day.Jennie graduated from the University of Notre Dame and from Harvard Law School, and earned an M.Phil in Theology & Religious Studies from the University of Cambridge in the UK.  Jennie Bradley Lichter's full biography at the March for Life

Moving Forward - The Official Podcast of Dream Team Des Moines

On Episode 24 of Moving Forward we speak with Corbin.  Now in his third year on Dream Team, Corbin has firmly established himself as a leader on the 2025 team.  He always finds time to help our younger mentors of the team.  Corbin talks with us about his motivation to be one of the best cyclists on RAGBRAI this summer and about his work as a bike mechanic at Bike World. And we talk with one of the elite-level Dream Team mentors, Brad Lichter.  Brad shares some inspiring stories from his past several years of volunteering with Dream Team and about some of his personal interests when he's not riding with the team.

Bohndesliga
32. Spieltag: Meister auf der Couch & CL-Rennen | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 5, 2025 118:07


WERBUNG | ►Spare 6% mit dem Code YTBBOH und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] ►Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. /WERBUNG DEUTSCHER MEISTER wird nur der FCB! Am Samstagnachmittag konnten die BAYERN-Fans das Lied noch nicht singen. Doch mit BAYER LEVERKUSENs 2:2 gegen den SC FREIBURG war klar: Der FC BAYERN MÜNCHEN darf seine 34. BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT feiern. BOHNDESLIGA sagt: Herzlichen Glückwunsch! Nils, Etienne, Tobi und Niko sprechen ausführlich über den Sofa-Triumph der BAYERN. Konnten sie den Titel überhaupt so richtig genießen? Und wie geht es im kommenden Jahr weiter beim DEUTSCHEN REKORDMEISTER? Über allem schwebt die Frage: Wohin wechselt Florian Wirtz? Der 32. SPIELTAG der SAISON 2024/25 hat uns aber auch noch viele weitere tolle Themen beschert. So sprechen wir ausführlich über EINTRACHT FRANKFURTs vermeintliche CHAMPIONS-LEAGUE-Qualifikation. SGE-Edelfan Etienne will die Sektkorken noch nicht knallen lassen. Schließlich rast BORUSSIA DORTMUND im Rückspiegel mit 200 km/h an. DORTMUNDs 4:0-Erfolg kostete WOLFSBURGs Trainer Ralph Hasenhüttl den Job. Aber juckt das überhaupt irgendwen? Die WOLFSBURGer Spieler jedenfalls nicht, so blutleer wie sie aktuell auftreten. Weiter geht es mit WERDER BREMENs EUROPA-LEAGUE-Ambitionen, ehe wir uns den skandalösen Entscheidungen des Wochenendes zuwenden. Musste St. PAULIs Keeper Nikola Vaselj wirklich vom Platz gestellt werden? In BOCHUM wiederum drohen die Lichter auszugehen. Können sie den KLASSENERHALT noch packen? Oder ist am Ende HOLSTEIN KIEL der lachende Dritte? Eins ist klar: Es ist wieder einmal eine pickepackevolle Ausgabe BOHNDESLIGA entstanden! Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo und Sketchers.

Thema des Tages
Im Zentrum des Blackouts

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 24:00


Plötzlich gingen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs die Lichter aus. Ein Blackout hatte die iberische Halbinsel heimgesucht. Stundenlang ging in den Metropolen der betroffenen Gebiete gar nichts mehr. Reiner Wandler, Spanien Korrespondent für DEN STANDARD schildert die Lage vor Ort. Gerhard Christiner, technischer Vorstand von Austrian Power Grid, erklärt, wie Österreich sich vor so einem Szenario schützt. Plötzlich gingen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs die Lichter aus. Ein Blackout hatte die iberische Halbinsel heimgesucht. Stundenlang ging in den Metropolen der betroffenen Gebiete gar nichts mehr. Reiner Wandler, Spanien Korrespondent für DEN STANDARD schildert die Lage vor Ort. Gerhard Christiner, technischer Vorstand von Austrian Power Grid, erklärt, wie Österreich sich vor so einem Szenario schützt.

Dan Caplis
Leland Conway on Jared Polis's Political Blunder, Jenny Lichter on March for Life's Upcoming Rally

Dan Caplis

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 34:16 Transcription Available


In the second hour of today's edition of The Dan Caplis Show, Dan is joined by Jenny Lichter to talk about March for Life's upcoming rally. He also talks with Leland Conway about Colorado's new gun ban law and what it means for Jared Polis.

OK COOL
Ein Chef blickt zurück auf sein Leben im Studio Fizbin: OK COOL trifft Alexander "Pepe" Pieper

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 76:29


Alexander Pieper gründete 2011 gemeinsam mit zwei MitstreiterInnen in Ludwigsburg Studio Fizbin, das in den kommenden Jahren einige der aussagekräftigsten Games der deutschen Spielebranche veröffentlichen würde: The Inner World, ein Spiel über religiösen Fanatismus. Say No More, ein Spiel über die Abgründe der Firmenwelt. Lost At Sea, ein Spiel über Vergangenheitsbewältigung. Minutes of Island, ein Spiel über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Und nun ganz frisch: Reignbreaker, eine spielbare Kriegserklärung gegen Despotismus und die Oligarchie. Doch hinter dieser strahlenden Portfolio-Fassade kämpft ein talentiertes und erfahrenes Entwicklerteam ums Überleben: Im November 2024 teilte der schwedische Mutterkonzern Thunderful Piepers Team mit, dass Kosten eingespart werden müssen und deswegen die "hausinterne Entwicklung heruntergefahren" werde. Und das bedeutet: Im Studio Fizbin könnten noch dieses Jahr die Lichter ausgehen. Alexander Pieper, der von seinem Team einfach nur "Pepe" genannt wird, erzählt Gastgeber Dom Schott in dieser Ausgabe von "OK COOL trifft" ganz offen davon, wie er die letzten Monate erlebt hat: zwischen der unheilvollen Nachricht des Mutterkonzerns und des fast gleichzeitigen Releases von Reignbreaker, an dem das Studio drei Jahre lang gearbeitet hat. Außerdem erinnert er sich an die Zeit, in der alles begann: Sein Studium, den unverhofften Weg in die Spielebranche, die Gründung von Fizbin und schließlich seinen Umzug nach Berlin. Es wurde ein Gespräch über die großen und kleinen Momente im so schönen und so wichtigen Studio Fizbin.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Kein Gras auf dem Mars, I (3/5): Lichtgestöber

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:07


Spirit und Oppo sind Roboter. Die Menschen haben sie auf den Mars geschickt, damit sie den fremden Planeten erforschen. Aber heute Abend gibt es Streit. Spirit will nicht mehr mit Oppo in einem Schlafkrater übernachten. Aber Oppo fürchtet sich allein, besonders wenn am nächtlichen Marshimmel seltsame Lichter erscheinen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner)

New Species
A New Woolly Devil with Isaac Lichter Marck

New Species

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 46:53


Sunflowers come in all shapes and sizes, and the group has gained a new member. Nicknamed the “woolly devil,” Ovicula biradiata is the product of the amazing bi-national collaboration between taxonomists, conservationists, and community scientists in Big Bend National Park. But it comes at a time when the future of National Parks is uncertain.“I think this particular discovery has inspired a lot of people outside of the world of biodiversity science to recognize that we still have a lot of work to do in terms of just describing the biodiversity in environments as iconic as the US National Parks” says Isaac Lichter Marck, one of the taxonomists involved in the description. “We assume that because it's found within a US national park that it'll be within an environment that's preserved into the future. That's been the ideal of national parks. But I think in the current reality we have to be cautious about that assumption.”Listen in to learn more about Isaac and his work, the tremendous effort that went into this discovery, and what the future might look like for this little plant and others.Isaac Lichter Marck's paper “Ovicula biradiata, a new genus of Compositae from Big Bend National Park in Trans-Pecos Texas” is in issue 252 of PhytokeysIt can be found here: https://doi.org/10.3897/phytokeys.252.137624A transcript of this episode can be found here: Isaac Lichter Marck - Transcript New Species: Ovicula biradiataEpisode image credit: Cathy HoytOther articles about this new species:https://www.npr.org/2025/02/26/nx-s1-5308248/wooly-devil-new-species-genus-big-bendhttps://www.nps.gov/bibe/learn/news/new-plant-species-discovered-in-big-bend.htmArticles about cuts to National Parks staff and funding:www.bbc.com/news/articles/czx7kez4vx2owww.npr.org/2025/02/28/nx-s1-5304434/what-doge-cuts-could-mean-for-national-park-visitorswww.npca.org/articles/6614-five-ways-president-trump-s-executive-orders-could-harm-national-parksFollow Isaac on social media:Bluesky: @ca-naturalist.bsky.socialInstagram: California_naturalistTwitter: @ca-naturalistBe sure to follow New Species on Bluesky (@newspeciespodcast.bsky.social) and Instagram (@NewSpeciesPodcast) and like the podcast page on Facebook (www.facebook.com/NewSpeciesPodcast).Music in this podcast is "No More (Instrumental)," by HaTom (https://fanlink.to/HaTom)If you have questions or feedback about this podcast, please e-mail us at NewSpeciesPodcast@gmail.comIf you would like to support this podcast and enjoy bonus episodes, please consider doing so at https://www.patreon.com/NewSpeciesPod

Danger Dan's Talk Shop
#471 Mama Tried/Flat Out Friday Podcast TAKEOVER Micheal Lichter & Bear Haughton

Danger Dan's Talk Shop

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025


We're back in Milwaulkee and they let me take over again! To kick things off I had Bear and Micheal on to talk about some opportunities that just popped up for a few lucky guest. Could that be you? Listen up to find out or follow the link below to watch them on the MTFOF podcast YouTube channel!Mama Tried Flat Out Friday PodcastDanger Dan's Talk ShopMCshopTsLowbrow CustomsKnives Made By NickMotrcyleSherpa Permalink

The Sub Hub Podcast
Jennifer Lichter | The American 50k Trail Running Powerhouse on 2025 Goals, Career Highlights, Training, and more

The Sub Hub Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 82:58


In this episode, co-hosts Dani Moreno and Emkay Sullivan sit down with Jennifer Lichter, a North Face trail athlete based in Missoula, Montana. We dive into her 2024 season, explore the details of her training, reflect on the highs and lows of her college career, and discuss her upcoming race schedule and goals as 2025 approaches.Follow Jenn:Instragram: @jenniferlichterYoutube: https://www.youtube.com/@JLRunsFollow us:Instagram:⁠ @emkaysulli ⁠| ⁠@dan_yell_a⁠Podcast: ⁠@the_subhub_pod⁠ I ⁠@trail.society⁠Episode Sponsors:Neversecond: Use code SUBHUB25 for 25% off your purchase-- ⁠never2.com⁠Beekeepers Natural: Use code SUBHUB20 for 20% off your purchase-- ⁠www.beekeepersnaturals.com⁠Pit Viper:⁠⁠⁠Click this link for 20% off at checkout

Conversations with Consequences
Ep. 301 Jennie Bradley Lichter Previews March for Life & Join this Novena for Victims of the California Wildfire

Conversations with Consequences

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 54:00


As we approach the 2025 March for Life, new president Jennie Bradley Lichter joins to discuss this year's line-up and why she has been marching since 2001! As victims attempt to pick up the pieces after the devastating California wildfires, we learn all about a novena starting Friday for all those displaced and suffering. Msgr. Roger Landry also offers an inspiring homily to prepare us for Word of God Sunday! Catch the show every Saturday at 7amET/5pmET on EWTN radio!

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Mein Mann und ich haben immer gerne den Heiligabend-Gottesdienst in unserer Kirche besucht. In den ersten Jahren unserer Ehe war es eine besondere Tradition, dass wir uns nach dem Gottesdienst warm anzogen, um auf einen nahe gelegenen Hügel zu wandern, wo 350 leuchtende Lichter an hohen Stangen in Form eines Sterns aufgehängt waren. Dort – oft im Schnee – flüsterten wir unsere Gedanken über die wunderbare Geburt von Jesus, während wir über die Stadt blickten. Währenddessen schauten viele Menschen in der Stadt vom Tal aus zu dem hellen Lichterketten-Stern hinauf.

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Als in einer Kleinstadt die Lichter ausgingen, wurde die Sehn-sucht nach einer anderen Lichtquelle geweckt – der Sonne. Der angeschlagenen Stadtverwaltung fehlte das Geld, um den Stromversorger zu bezahlen. Der Stromversorger schaltete die Straßenbeleuchtung ab und entfernte die Glühbirnen in 1.400 Laternenpfählen. Dadurch fühlten sich die Bewohner nicht mehr sicher und saßen im Dunkeln. „Hier kommen gerade ein paar Kinder, die auf dem Weg zur Schule sind“, sagte ein Anwohner zu einem Nachrichtenteam. „Es gibt keine Lichter. Sie müssen einfach das Risiko eingehen, die Straße entlang zu gehen.“