Podcasts about iaa mobility

  • 125PODCASTS
  • 207EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about iaa mobility

Latest podcast episodes about iaa mobility

Audio Talks
Cabin Fever: How Cars Became the Next Entertainment Frontier

Audio Talks

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 37:26 Transcription Available


In this special episode of Audio Talks, recorded live at IAA Mobility in Munich, host Oisin Lunny is joined by Andreas Ehret, Head of Automotive Business at Dolby, and Greg Sikora, Senior Director, Global Acoustic Systems Engineering at HARMAN. Together, they explore how the in-car experience is undergoing a sensory revolution, driven by innovation and collaboration between the two audio powerhouses. From adaptive soundscapes and AI integration to real-time data personalization, the conversation reveals how HARMAN and Dolby are transforming car cabins into immersive entertainment hubs. The episode also delves into the emotional and artistic dimensions of automotive audio—highlighting how precision engineering and a deep understanding of the artist's intent are shaping the future of sound on the road. Through the personal journeys of audio engineers and the legacy of their craft, this episode offers a compelling look at how immersive audio and emotion converge to redefine the car experience.

La Nova Mobilitat
LaNovaMobilitat 71.2: IAA Mobility 2025 | Augustin Friedel (ENG)

La Nova Mobilitat

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:36


Europe's automotive industry is at a crossroads, navigating the seismic shift from hardware excellence to the Software-Defined Vehicle (SDV) paradigm.

The BMW Podcast | Changing Lanes
INSIDE NEUE KLASSE #04 | MARCEL OTTMANN & DANIEL FISCHER: SEAMLESS TECHNOLOGY EXPLAINED

The BMW Podcast | Changing Lanes

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:14


What does seamless really mean when it comes to the future of driving? In this fourth episode of Inside Neue Klasse, Nicki Shields meets BMW experts Marcel Ottmann, Head of User Interface Design Systems, and Daniel Fischer, Senior Creative Technologist, live at the 2025 IAA Mobility in Munich. Together, they explore how design and technology converge in the Neue Klasse to create an effortless, intelligent experience – first previewed in the all-new BMW iX3. From predictive climate control and Plug & Charge to personalised comfort features in the My BMW App and intuitive mood lighting – in the Neue Klasse, every element works in harmony, so the car adapts to you, not the other way around. Tune in to discover how BMW is shaping interaction, anticipation, and personalisation into a new era of mobility. (00:00) Introduction  (02:05) What makes design feel seamless?  (03:37) Anticipation: when the car knows before you do  (09:57) How to create a seamless user journey  (15:19) Personalisation: how the Neue Klasse adapts to you  (16:30) Connecting your digital life with your car  (21:24) Outro Find out more about our host Nicki Shields 

Programa del Motor: AutoFM
Boom de las marcas chinas en el IAA Mobility de Múnich: ¿qué significa para Europa?

Programa del Motor: AutoFM

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 29:49


El IAA Mobility de Múnich ha dejado un mensaje claro: las marcas chinas han llegado con más fuerza que nunca al corazón de Europa. Denza, Leapmotor con su futuro B05, Xpeng, Avatr, Aito, Deepal, Changan, Nio y hasta su nueva submarca low cost, FireFly, han ocupado pabellones enteros con propuestas tecnológicas y precios que están sacudiendo a la industria automovilística europea. En este episodio reflexionamos sobre lo que supone este tsunami de fabricantes chinos: ¿Cómo reaccionan las marcas europeas ante esta avalancha? ¿Se está preparando la industria del motor en Europa para competir en precio, electrificación y conectividad? ¿Qué papel juegan los consumidores y qué impacto puede tener esto en el mercado de ocasión y en la posventa? Un análisis necesario para entender no solo la magnitud del desembarco chino, sino también en qué punto se encuentra hoy la industria del motor en Europa y hacia dónde se dirige en los próximos años. Escucha el episodio entero aquí: https://open.spotify.com/episode/5T1RkxWdlFcA2rhuxokBgs?si=yQo658QdSsOBX3OIWLJUmA Escúchanos en: www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: autofmradio Twitch: AutoFMPodcast

ChinaHotPod
Episode 160 - News: IAA 2025 im Rückblick

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 37:16


China Manager News – der schnelle Überblick mit den besten Experten. Heute sprechen wir über die IAA Mobility 2025 in München, die vom 9. bis 14. September 2025 stattfand. Die heißesten Themen in < 60 Minuten: Konnten die deutschen Autobauer (VW, BMW, Mercedes) auf ihrer Heimatmesse punkten? Welche chinesischen Marken (BYD, NIO, etc.) haben den "Wow"-Effekt gebracht? Wer hat das Zeug zum Durchbruch in Europa? Jetzt geht's um mehr als nur Preis. Das sagen unsere Experten: Beatrix Keim (CAR) zur Gesamtstrategie der OEMs Stefan Schwaab (BridgeConcept) zu Chinas Markteintritts-Strategien Wolfgang Wagner (ASQMS) zur Technik und Qualität hinter den Fassaden Mehr Information über ChinaWebinar. Anmeldung für das kommende Event "China Sourcing" über folgenden Link: https://www.eventbrite.de/e/china-sourcing-kein-privileg-der-groen-tickets-1622438781069?aff=oddtdtcreator

Deep Drive | Autocar India
Star cars from 2025 Munich Motorshow | Deep Drive Podcast | Autocar India

Deep Drive | Autocar India

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 44:36


The Munich Motorshow (formally IAA Mobility 2025) had lots to wow. Show attendees Hormazd Sorabjee - Editor, Autocar India - and Sergius Barretto - Managing Editor, Autocar India - discuss the best of the show and the models headed to India in this episode of the Autocar Deep Drive Podcast powered by Kotak Mahindra Prime. 

Radio 1 – Automagazin
IAA Mobility 2025 - die Trends

Radio 1 – Automagazin

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 3:22


Elektromobilität, Vernetzung, neue Mobilitätskonzepte: Auf der IAA 2025 zeigen die deutschen Marken Präsenz wie kaum zuvor. Nina Treml erklärt, warum.

EV News Daily - Electric Car Podcast
Bonus: The Best New EVs At IAA Mobility Show

EV News Daily - Electric Car Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:44


Welcome back to EV News Daily. Today we're taking a look back at an intense week of EV launches and debuts at the IAA Mobility 2025 show in Munich. IAA this year showcased an unprecedented transition toward electrification across all manufacturers, with nearly every debut featuring some form of electric or hybrid propulsion.  Chinese manufacturers demonstrated particular strength in battery technology and pricing competitiveness, while established European brands focused on premium features and performance electrification. The show marked a clear inflection point where electric vehicles are no longer niche products but mainstream offerings across all segments and price points. A reminder our bonus shows are exclusively for our Patreon supporters. For the first 7 days, only Patreon insiders get early access, their name on the list of legends for Executive Producers and above, and the power to shape future shows. If being in the know and recognised as a supporter sounds like you, join us now at patreon.com/evnewsdaily and become part of something special. ➤ Audi Concept C: All-electric sports car with 89kWh battery, 300+ mile range, 800V/350kW fast charging, retractable hardtop, motorsport-inspired design. ➤ BMW iX3 Neue Klasse: Next-gen SUV with 108kWh battery, twin motors, AWD, 345kW (462hp), 500-mile range, advanced tech, up to 400kW charging, two-way energy flow. ➤ BMW Motorrad Vision CE: Urban e-scooter concept, roll-cage and self-balancing technology, lightweight and maneuverable for city use. ➤ MINI JCW Electric x Deus Ex Machina “Skeg”: Surf-lifestyle electric special, 54.2kWh battery, 251-mile range, 258hp, translucent panels, surf-friendly cargo. ➤ MINI Cooper Electric (2025): “E” trim (40.7kWh, 184hp, 180–186 miles) and “SE” trim (54.2kWh, 218hp, 239–247 miles), go-kart feel, 75kW fast charging. ➤ Mercedes-Benz GLC EQ 400 4MATIC: 360kW (490hp) dual-motor AWD SUV, 94kWh battery, 443-mile range, 330kW fast charging, rear-axle steering, vegan interior. ➤ Mercedes-Benz CLA Shooting Brake (electric): 85kWh battery, 484-mile range, 272hp rear motor, estate practicality, sustainable materials. ➤ Mercedes Concept AMG GT XX: All-electric AMG Halo car—focus on high power, sophisticated tech. ➤ EQS Solid-State Mule: Demonstrator for Mercedes' solid-state battery tech—higher energy density, much faster charging. ➤ Mercedes-Benz Baby G-Class (EQG): Downsized all-electric G-Class, classic look, four-wheel drive, off-road/urban blend. ➤ Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo: Digital-only 800hp EV concept, gaming-inspired design for future real-world Opels. ➤ Porsche 911 Turbo S Hybrid: First hybrid 911, 711hp, 800Nm, electric-assisted turbos, Nürburgring lap in just over 7min. ➤ Porsche Cayenne Electric Prototype: Wireless induction charging technology for easy home charging. ➤ Volkswagen ID. Cross Concept: Compact electric family SUV, 450km range, production in 2026, family interior. ➤ Volkswagen ID. Polo/ID. Polo GTI: Electric hatchbacks (38/56kWh battery), 180hp base/223hp GTI, launch planned for 2026. ➤ Volkswagen ID.Buzz AD (MOIA): Level 4 autonomous EV city shuttle—driverless van evolution. ➤ Volkswagen ID.3 GTX FIRE+ICE: Limited-edition AWD performance model, BOGNER design, fashion/performance focus. ➤ Volkswagen Scout Terra: Electric pickup for off-roading, American-style utility, advanced tech for tough terrain. ➤ Skoda Epiq concept: Compact, affordable electric SUV, MEB+ architecture, emphasis on practicality and efficiency. ➤ Skoda Vision O: Estate concept previewing next electric Octavia, large load space, zero-emissions everyday use. ➤ Cupra Raval: Small hatchback, 38/56kWh battery, up to 227hp, >7s 0–62mph, urban driving focus. ➤ Cupra Tavascan: Electric SUV coupe, EMOV platform, brand's technology flagship. ➤ Cupra Tindaya Concept: 1.5L range-extender, large battery, 489hp, 620mi range (186mi electric), sporty estate. ➤ BYD Seal 06 DM-i Sedan/Touring: Plug-in hybrids, 1.5L petrol + electric motors, two battery sizes, up to 2,000km (Touring: 1,535L boot). ➤ BYD Dolphin Surf: Affordable city EV, 30kWh/43.2kWh battery, up to 322km range, roomy cabin, local Hungary assembly. ➤ BYD ATTO 2: Small crossover, Blade Battery (51.1/64.8kWh), up to 261 miles range, rapid charging. ➤ BYD SEALION 7: Upcoming flagship family electric SUV, spacious, tech-rich. ➤ Denza D9 MPV: Luxury van (BYD sub-brand), hybrid or full-EV, up to 600km range, limo comfort, captain's chairs. ➤ Denza Z9GT: Tri-motor electric wagon, 952hp, 100kWh battery, 800V charging, 391 miles range, rear-wheel steering. ➤ Chery Omoda 5 BEV/E5: Compact electric SUV, 204hp, 61.1kWh battery (430km), value-focused equipment. ➤ Jaecoo 5 BEV: Rugged compact electric SUV, shares Omoda 5 hardware but tougher styling. ➤ Jaecoo 7 PHEV: 1.5T petrol hybrid, 18.7kWh battery, 201hp, 56mi EV, 745mi hybrid range, fast DC charging. ➤ Leapmotor B05: 4.43m electric hatch, affordable, city/family use, practical range. ➤ Leapmotor B10: Compact SUV, 67.1kWh/56.2kWh battery, up to 434km range, 218hp, fast 168kW DC charging. ➤ Nio Firefly: Entry-level EV for Europe, details TBA, aims for affordable mass appeal. ➤  Nio ONVO: Versatile, family-focused EV for European market, previews broader lineup. ➤ Smart #5: Largest Smart yet, spacious crossover EV, urban/family flexibility. ➤ Smart #1 and #3: Smaller urban EVs, #1 as compact crossover, #3 as hatchback for dense city driving. ➤ XPeng X9: Luxury digital MPV, multi-row seating, advanced amenities, family comfort focus. ➤ XPeng G6: Efficient crossover, 80.1kWh battery, 535km range, 800V fast charging, user-friendly tech. ➤ XPeng G9: AWD, high-output SUV, 423kW, 4.2s 0–100km/h, 525kW DC charging, premium space. ➤ XPeng P7: Sedan, 82.7kWh battery, up to 576km range, dual-motor (239kW), advanced driving aids. ➤ Genesis GV60 Enhanced: Upgraded electric crossover, luxury cabin features, better performance. ➤ Genesis GV60 Magma Concept: High-power (641bhp) electric coupe, track-oriented, high comfort. ➤ Hyundai Concept THREE: Upcoming IONIQ 3 hatch, Art of Steel design, new EV platform, urban/cargo adaptability. ➤ Hyundai SANTA FE (New): Bold lines, updated media/safety, plug-in hybrid option for mixed city/country use. ➤ Kia EV5: Electric SUV, 530km range, V2L appliance charging, spacious for five, E-GMP platform. ➤ Kia Concept EV2: Urban EV concept, space-efficient and practical, aimed at younger buyers. ➤ Kia EV3: Value-driven electric SUV, up to 600km range, comfort and tech focus. ➤ Kia EV4: Electric hatchback, up to 625km range, stylish versatile interior. ➤ Kia EV6 GT/EV9 GT: EV6 GT (650hp AWD, 0–100km/h in 3.5s), EV9 GT (7-seat, 508hp, 510km range). ➤ Kia PV5: Modular electric van platform—up to 16 layouts for business/personal use. ➤ Dacia Bigster: Budget-friendly family SUV (Ford Kuga size), 1.8L hybrid (155hp), 80% urban EV mode, 677L boot, from £24,995. ➤ Polestar 5: Luxury four-door GT, Scandinavian design, advanced EV drive, premium comfort. ➤ Renault Clio (6th Gen): 1.2TCe petrol (115hp) or 160hp hybrid, 391L boot, longer body, lower costs for urban driving. ➤ Togg T10F: Turkish electric sedan for Europe, emphasis on cabin, local design, advanced EV tech. ➤  Togg T10X: Crossover alternative, more ground clearance, versatile interior, Mediterranean flair.

EV News Daily - Electric Car Podcast
Briefly | 17 Sep 2025

EV News Daily - Electric Car Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:16


It's EV News Briefly for Wednesday 17 September 2025, everything you need to know in less than 5 minutes if you haven't got time for the full show. Patreon supporters fund this show, get the episodes ad free, as soon as they're ready and are part of the EV News Daily Community. You can be like them by clicking here: https://www.patreon.com/EVNewsDaily LEAPMOTOR TO BUILD CARS IN SPAIN https://evne.ws/4mgfwEX SK ON OPENS SOLID-STATE BATTERY PILOT PLANT https://evne.ws/4poDxws RIVIAN BREAKS GROUND ON GEORGIA PLANT https://evne.ws/3VWurJG RENAULT 4 EV GETS A CARGO VAN VARIANT https://evne.ws/4nDkCwo UK GEELY EX5 CUSTOMERS GET FREE ANDERSEN A3 HOME CHARGER INSTALLED https://evne.ws/47G1wRs GAC AION V APPROVED FOR AUSTRALIA https://evne.ws/465ShsA TESLA MELBOURNE FSD TEST WAS NOT APPROVED  https://evne.ws/4nrNoQc TESLA ADDS 7‑YEAR WARRANTY TO SOME PARTS https://evne.ws/3IgdcQE NHTSA OPENS PROBE INTO 2021 TESLA MODEL Y DOORS https://evne.ws/465VwjM SUZUKI LAUNCHES E VITARA EV IN JAPAN IN JANUARY https://evne.ws/4prFSqo ID. TOUAREG COULD BE THE FIRST SSP MODEL https://evne.ws/3VkOLo4 VOLKSWAGEN DROPS FLUSH DOOR HANDLES FOR FUNCTION https://evne.ws/4gs1T4t NISSAN CUTS NEW LEAF OUTPUT OVER BATTERY SHORTAGE https://evne.ws/3VlzNya LEAPMOTOR TO BUILD CARS IN SPAIN Stellantis will enable Chinese automaker Leapmotor to assemble vehicles at a Spanish plant to bypass steep EU import tariffs, likely beginning with the B10 electric SUV next year. The €1.5 billion joint venture includes major investment in battery production at Zaragoza, positioning Leapmotor for broader European expansion under Stellantis's international partnership. SK ON OPENS SOLID-STATE BATTERY PILOT PLANT SK On has opened a Daejeon, South Korea pilot facility focused on sulphide- and polymer-oxide solid-state battery development, aiming for commercialization of sulphide-based cells in 2029—one year ahead of schedule. Backed by Solid Power's tech, the facility will produce prototype batteries featuring advanced lithium-metal and silicon anodes with targets up to 1,000 Wh/l energy density. RIVIAN BREAKS GROUND ON GEORGIA PLANT Rivian has started building a $5 billion EV plant in Georgia, aiming for 200,000 vehicles yearly by 2028, unaffected by the discontinuation of federal EV tax credits. The facility will support scale and lower costs for new models like the R2, following Tesla's profitability playbook as Rivian moves into higher-volume, lower-priced vehicles. RENAULT 4 EV GETS A CARGO VAN VARIANT Renault's new electric 4 is now offered as a cargo van with a load capacity of 1,045 litres and up to 254 miles of range, priced in France from €29,300 before VAT. The conversion is managed in-house by Renault at its Maubeuge plant, with multiple battery and power options for commercial customers. UK GEELY EX5 CUSTOMERS GET FREE ANDERSEN A3 HOME CHARGER INSTALLED Geely will provide buyers of the all-electric EX5 a free Andersen A3 home charger, featuring unique design and smart charging integration, for orders placed before October 23, 2025. The charger, which includes full installation and a seven-year warranty, is compatible with solar power and smart charging tariffs. GAC AION V APPROVED FOR AUSTRALIA Chinese automaker GAC's Aion V electric SUV has been cleared for sale in Australia, featuring a 75 kWh LFP battery for up to 374 miles of range and fast charging from 30% to 80% in 16 minutes. Pricing will start below $45,000 AUD, with deliveries and detailed specs announced closer to launch. TESLA MELBOURNE FSD TEST WAS NOT APPROVED Victorian authorities confirmed Tesla was not authorized to test "Full Self-Driving" on Melbourne's public roads after a viral video showed a Model Y performing an autonomous hook turn in the city center. Tesla says FSD is driver-supervised and not yet legal for autonomous use in Australia, where regulatory permits are required for such trials. TESLA ADDS 7‑YEAR WARRANTY TO SOME PARTS Tesla's 2026 model year vehicles in the US and Canada now carry a “High-Priced Propulsion-Related Part Warranty,” giving seven years' coverage for key electrical components like the power conversion system and high-voltage parts. This new warranty is separate from existing battery and drive unit terms, aimed at lowering costly repair risk for buyers. NHTSA OPENS PROBE INTO 2021 TESLA MODEL Y DOORS U.S. safety regulators have launched a probe into 174,000 Model Y vehicles from 2021 after reports the electronic door handles could fail, potentially trapping children inside. Preliminary findings suggest the issue is linked to low-voltage battery problems, and several parents broke windows to access their children during incidents. SUZUKI LAUNCHES E VITARA EV IN JAPAN IN JANUARY Suzuki's first battery-electric car, the e Vitara SUV, will go on sale in Japan in January 2026, produced in India for export and offering 267 miles per charge at around $27,000. It represents Suzuki's major push into global EVs with significant investments and ambitions for high-volume exports. ID. TOUAREG COULD BE THE FIRST SSP MODEL Volkswagen may transform its Touareg into the first fully electric SSP platform model, with combustion production ending in 2026 and SSP assembly possibly starting in Bratislava by 2029. The SSP platform promises cost savings and fast charging, with VW's wider rollout across brands and models to follow. VOLKSWAGEN DROPS FLUSH DOOR HANDLES FOR FUNCTION Volkswagen will move away from flush-mounted door handles in favor of traditional grab handles in response to customer frustration, as outlined by the brand's CEO at IAA Mobility. The company's next-gen ID. models will prioritize practicality to appeal to mainstream buyers over early adopters. NISSAN CUTS NEW LEAF OUTPUT OVER BATTERY SHORTAGE Nissan has halved production plans for its new Leaf due to shortfalls in battery supply, with revised output at the Tochigi plant being several thousand lower per month. The cutback delays a key launch for Nissan, which is betting on the new Leaf to reinvigorate its lagging EV business.

Portfolio Checklist
Már a magánegészségügyben sem nőnek a fák az égig

Portfolio Checklist

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 29:30


A magyar magánegészségügy helyzetével foglalkoztunk, és annak jártunk utána, meddig nőhetnek még a szolgáltatások díjai és hogyan reagálhat a piac a folyamatos költségnyomásra. A témáról Csiki Gergely, a Portfolio lapigazgatója beszélt. A műsor második felében a müncheni IAA Mobility autókiállításról számoltunk be Nagy Viktor, a Portfolio vezető elemzőjének segítségével. Főbb részek: Intro − (00:00) Magánegészségügy - (01:21) IAA Mobility 2025 Motor Show − (14:23) Kép forrása: Getty ImagesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

China EVs & More
Episode: Special IAA Mobility Edition!

China EVs & More

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 30:23


Tu Le and Lei Xing bring you inside Europe's biggest auto show where Chinese EV makers and global legacies collide.We break down: • Volkswagen Group's push into €25K EVs (Cupra, ID Polo, Skoda Epiq) • BMW's Neue Klasse iX3 vs. Mercedes' all-new GLC EV • Polestar 5 sedan launch — is it too late? • BYD's massive European push (Seal 6 DMI Touring, Dolphin Surf, Denza flash-charging) • XPeng, Changan, Leapmotor and the “second wave” of Chinese OEMs storming Europe • Partnerships everywhere: Valeo–Momenta, Bosch–WeRide, Qualcomm–QCraft • The rise of Chinese lidar (Hesai, RoboSense) and chipmakers (Horizon, Black Sesame)00:00 Introduction to Mobility Munich Special Edition01:44 Volkswagen Group's New Electric Vehicles05:22 BMW vs. Mercedes: Competing Electric Models10:26 Chinese OEMs Making Their Mark in Europe15:35 Reflections on Day One of the Event20:40 The Future of EVs and Industry Partnerships25:37 Closing Thoughts and Future Events

Programa del Motor: AutoFM
Hyundai muestra el futuro con el Concept Three y Genesis aterriza en Europa solo con eléctricos

Programa del Motor: AutoFM

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:41


Extracto del programa que se emite en Onda Cero MS, 97.2 FM todos los jueves a las 19:20. En el último episodio de nuestro pódcast hemos hablado de la presencia de Hyundai en el salón IAA Mobility 2025, donde la marca sorprendió con la presentación del Concept Three, un prototipo 100% eléctrico que muestra hacia dónde se dirigen sus futuros diseños y tecnologías. Este concept refuerza la apuesta de Hyundai por la movilidad sostenible y por un lenguaje estético cada vez más futurista y atrevido. Además, hemos comentado la llegada a nuestro mercado de Genesis, la marca premium del grupo Hyundai. Por ahora, desembarca únicamente con modelos eléctricos, como el GV60, un SUV compacto y dinámico; el GV70, que ofrece más espacio y un enfoque familiar; y el elegante G80, una berlina de representación con todo el lujo y la tecnología de la firma. En el pódcast también hemos analizado lo que significa esta estrategia: Genesis apuesta primero por la electrificación total, alineándose con las tendencias globales y diferenciándose así de otras marcas premium que todavía mantienen una fuerte presencia de motores térmicos. Sin embargo, no se descarta que en el futuro puedan incorporarse versiones híbridas, sobre todo en mercados donde la transición hacia el coche eléctrico sea más lenta. Por último, reflexionamos sobre el papel que juega esta doble ofensiva, con Hyundai mostrando su visión de futuro a través de concepts y Genesis reforzando su imagen premium con eléctricos de alta gama. Todo ello posiciona al grupo coreano como uno de los actores más ambiciosos en la transformación de la industria automotriz. Enlace al programa completo: https://go.ivoox.com/rf/157666383 Escúchanos en: www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: autofmradio Twitch: AutoFMPodcast Youtube: @AutoFM Contacto: info@autofm.es

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
IAA Mobility 2025 – zwischen Vehikel-Visionen und Verbrenner-Aus

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 33:04 Transcription Available


Die IAA Mobility 2025 liegt hinter uns und wir schauen in der aktuellen Folge auf alle Neuheiten in Sachen Elektromobilität, wie die deutschen OEMs sich künftig gegen die Konkurrenz vor allem aus China behaupten wollen und welche Diskussionen in München wieder aufgeflammt sind. Dazu gehören in erster Linie die wieder deutlich lauteren Forderungen nach einer Rücknahme des EU-weiten Verbots der Verbrenner-Technologie ab 2035. Autobosse, Industrieverbände und prominente Stimmen aus der Politik sehen Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit in großer Gefahr, sollten ab Mitte des kommenden Jahrzehnts batterieelektrische Antriebe die einzig erlaubten sein. Dabei haben die deutschen OEMs gerade auf der IAA doch ihre „Electric Readiness“ mit einigen realitätsnahen Modellen unter Beweis gestellt. BMW iX3 und Mercedes GLC EQ im Vergleich: https://www.automobil-produktion.de/management/global-automotive-business/bmw-ix3-gegen-den-mercedes-glc-eq-398.html Die Zulieferer zeigen auf der IAA ihre E-Mobility-Kompetenz: https://www.automobil-produktion.de/technologie/wie-zulieferer-der-e-mobilitaet-schub-verleihen-185.html Die Diskussion um das Aus für das Verbrennerverbot: https://www.automobil-produktion.de/news/industrie-und-politik-lehnen-verbrennerverbot-ab-226.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de
teltarif.de IAA-Talk: Echte Autoradios, Apps, E-Mobilität

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 28:54


Auf der IAA Mobility in München haben wir uns vor allem Neuerung rund um E-Mobilität, Apple CarPlay, Android Auto und Apps im Auto angesehen. "Echte" Autoradios: Dieser Hersteller hat sie noch Autonomes Fahren: Das sind die nächsten Schritte Android Auto: Google testet Design-Änderungen BMW: "Apple CarPlay wird völlig überbewertet"

Teknikveckan
En av oss tror inte längre på Audi

Teknikveckan

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 79:27


Hemkomna från IAA Mobility så är det dags att sammanfatta allt vi sett – till vår hjälp har vi Fredrik Sandberg och han är inte imponerad. Gullin och Esse är överhuvudtaget inte överens om Polestar 5 och bara för att så tjafsas det en hel del om Kia vs Kia och Kia vs Skoda för att nämna några andra strider. Men vi börjar med självkörning – hur var det nu, är det intressant eller inte? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RTL - Automag
IAA Mobility 2025 zu München mam Skoda Vision O, 15/09/2025

RTL - Automag

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:29


Heiansdo muss e Visiounen am Liewen hunn. Am Automag ginn et där och elo. Skoda hat nämlech di grouss international Bün vun der IAA München genotzt fir seng Zukunftsvisiounen ze presentéieren.Dat a Presenz vun hirem Designer Oliver Stefani.De Skoda Vision O stoung do am Mëttelpunkt, an de Christian Schmit war mat zu München dobäi an hat sech mam Chef Designer doriwwer ënnerhal.

B5 Thema des Tages
Kommunalwahlen in NRW: Stimmungstest für schwarz-rot?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 18:08


Demonstration gegen Asylpolitik in London / Verletzte bei Explosion in Bar in Madrid / Proteste wegen IAA Mobility / "Tag des Offenen Denkmals" / FC Bayern besiegt Hamburger SV 5:0 / Basketballer spielen um den EM-Titel / Leichtathletik-WM in Tokio: Rück- und Ausblick 2.Wettkampftag // Moderation: Michaela Borowy

Technikquatsch
TQ273: Game Bub – OpenSource-FPGA für die Hosentasche; Apple iPhone 17 Air – dünnstes iPhone als Zwischenschritt zum iPhone Foldable; VW ID. Cross und ID. Polo (aka ID.2) – endlich normale Autos

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 88:38


Da kam einer daher und machte aus einem alten Witz Ernst: Der Game Bub! Ja, das Ding heißt wirklich wie "Junge" im süddeutschen bzw. oberdeutschen Sprachraum. Natürlich soll das an den Game Boy, den Urklassiker der Handhelds, erinnern. Es ist ein FPGA-Handheld ähnlich wie der Analogue Pocket, aber komplett Open Source, also nicht nur die Software, sondern auch das Hardware-Design, und mit etwa doppelt so viel der programmierbaren Logik Elementen. Nur das Display ist wohl ein paar Klassen unter dem des Analogue Pocket. Noch läuft die Kampagne auf Crowd Supply, etwa 250 Dollar (+ Versand) soll das Gerät kosten. Während der Foodfluencer Markus Söder am liebsten das EU-Verbrennerverbot für 2035 ganz streichen würde (Audi-Chef Döllner dazu: "kontraproduktiv", "verunsichert die Kunden"), sind die deutschen Autobauer auf der IAA Mobility in München gut aufgestellt. Dieses Mal nehmen wir die für 2026 geplanten E-Autos VW ID. Cross und ID. Polo (früher: ID.2all) in den Fokus: endlich normale Autos zu vernünftigen Preisen. Mit Knöpfen! Irgendwas war noch... ahja, Apple hat wie immer im September neue iPhones und neue iPhone-Gadgets vorgestellt. Das iPhone 17 Air war fällt vor allem durch weniger auf: weniger dick, weniger Kameras, etwas weniger Akku, kein phyischer Sim-Karten-Slot. Dafür haben die iPhone 17 Pro jetzt auch einen Balken für die Kameras, man kennt es von Googles Pixels. Viel Spaß mit Folge 273! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Second Bedroom/Nintendo/Atari/SegaAufnahmedatum: 12.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 273! 00:04:57 generational divide: ohne Maus, alles Touchpad 00:07:04 Apple-Event „Awe Dropping“: Airpods Pro 3 mit Live-Übersetzung und Herzfrequenzüberwachunghttps://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/airpods-pro-3-herzsensor-ermoeglicht-workouts-ohne-apple-watch.94262/https://www.heise.de/news/Live-Translation-Apple-ist-dran-die-AirPods-Pro-Funktion-in-die-EU-zu-bringen-10642485.html 00:13:13 Apple Watch 11 und Ultra 3 mit Bluthochdruckerkennung und Notruf über Satellithttps://www.computerbase.de/news/wearables/apple-watch-11-ultra-3-und-se-3-apples-smartwatch-erkennt-nun-bluthochdruck.94241/ 00:16:43 iPhone 17 jetzt mit "ProMotion"-Display und 120 Hz, mindestens 256GB Speicherhttps://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-iphone-17-groesseres-120-hz-display-haerteres-glas-und-mehr-speicher.94267/https://www.computerbase.de/news/prozessoren/a19-pro-n1-und-c1x-diese-neuen-chips-treiben-iphone-17-17-pro-und-air-an.94264/ 00:24:32 iPhone 17 Air: das dünnste iPhone, aber nur eine Kamerahttps://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-das-iphone-air-ist-mit-5-6-mm-das-duennte-iphone-jemals.94263/ 00:38:24 FPGA-Handheld Game Bub: 101K Logik Elemente und Open Sourcehttps://www.crowdsupply.com/second-bedroom/game-bubhttps://www.computerbase.de/news/gaming/open-source-fpga-handheld-crowdfunding-kampagne-fuer-den-game-bub-gestartet.94284/ 00:54:43 VW ID. Cross und ID. Polo (formerly known as ID.2all): endlich normale Autoshttps://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-cross/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-polo/ 01:13:29 Die Zukunft ist elektrisch, auch für deutsche Autobauer.https://www.heise.de/news/Multipass-Tesla-schaut-bei-Ladesaeulen-kuenftig-uebe...

Bloomberg Hot Pursuit!
Rivian R1S & Hannah Visits IAA Mobility in Munich

Bloomberg Hot Pursuit!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:17 Transcription Available


On this episode, Matt takes a turn in the Rivian R1S and Hannah reports back on the debuts from the IAA car show in Munich.See omnystudio.com/listener for privacy information.

De Nationale Autoshow | BNR
BMW gooit design radicaal om met iX3

De Nationale Autoshow | BNR

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 55:43


De Nationale Autoshow strijkt neer op de IAA Mobility-beurs in München. Volkswagen pakt daar uit met betaalbare elektrische auto's, zoals de ID Polo en ID Cross (Concept). We spreken de directeur van Volkswagen Nederland. En BMW lanceert met de Neue Klasse een volledig nieuwe modelserie. De Nederlandse designbaas vertelt over het ontwerp van de iX3. IAA Mobility We zijn in München waar de IAA Mobility plaatsvindt. Wat is daar te zien? Luister ook onze extra podcast! Volkswagen Nieuwe betaalbare elektrische modellen, die gewoon weer klassieke namen krijgen. En ook de nieuwe T-Roc van Volkswagen is op IAA Mobility in München te zien. We spreken Rinke van Keimpema, directeur bij Volkswagen Nederland. BMW iX3 Het is zonder twijfel één van dé primeurs van de IAA Mobility in München, de iX3, het eerste Neue Klasse-model. Ontworpen onder leiding van Adrian van Hooydonk, de designbaas van de BMW Group (BMW, Mini, Rolls-Royce). Contact? Een vraag of opmerking? Mail naar autoshow@bnr.nl Of reageer via Spotify, X of Instagram. Meer luisteren? Breek de week | Onze midweekse podcast waarin we het belangrijkste autonieuws bespreken. Luister hier. Petrolheads | Bas van Werven en Carlo Brantsen bespreken op geheel eigen wijze het autonieuws. Abonneer hier. Auto Update | Het laatste autonieuws, met Bas van Werven en Noud Broekhof. Abonneer hier. See omnystudio.com/listener for privacy information.

BNR Auto-Update | BNR
Skoda sluit elektrische stadsauto uit

BNR Auto-Update | BNR

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:37


Skoda brengt GEEN variant van de ID Up op de markt. Volkswagen komt in 2027 met de ID Up die 20.000 euro gaat kosten, maar Skoda zal het voorbeeld van het moederbedrijf niet volgen. De topman van het merk, Klaus Zellmer, zegt tegen het Britse Autocar zich bewust niet op het marktsegment te richten. De Epiq, het model dat begin deze week onthuld werd op de IAA Mobility, wordt de kleinste elektrische auto van het merk. Verder in de auto-update: De Duitse autosector en vakbond IG Metall willen aanpassing van het EU-verkoopverbod. Ford stopt in november met de Focus, maar het model keert mogelijk terug als SUV in 2027. Vanmiddag in de autoshow? De baas van Volkswagen Nederland vertelt over de onthulling van de ID Cross en de ID Polo op IAA Mobility. En de designbaas van BMW praat ons bij over het ontwerp van de iX3, het eerste Neue Klasse-model. Luister hier.See omnystudio.com/listener for privacy information.

#7TageMaerkte
Aumovio steht vor dem Börsendebüt

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 20:57


In wenigen Tagen soll endlich wieder ein neuer Name die Börsenlandschaft bereichern: Continental will das Automotive-Geschäft unter dem Namen Aumovio über einen Spin-off auf eigene Beine stellen. Der Start ist für den 18. September geplant. Während zuletzt andere Börsendebüts kurzfristig verschoben oder abgesagt wurden, ist die Transaktionssicherheit beim Spin-off von Aumovio hoch, erklärt Carsten Steevens, Leiter der Norddeutschen Redaktion der Börsen-Zeitung. Denn Aumovio muss zum Börsenstart keine neuen Investoren gewinnen. „Das macht es insgesamt einfacher“, sagt Steevens. Die bestehenden Continental-Aktionäre, darunter als Großaktionär die Familie Schaeffler, erhalten für zwei Conti-Aktien jeweils eine Aumovio-Aktie ins Depot gebucht. Dabei profitiert Continental von Erfahrungen, die der Konzern vor fast genau vier Jahren bei der Abspaltung der Antriebssparte gesammelt hat. Die wurde unter dem Namen Vitesco per Abspaltung an die Börse gebracht. „Das kann man als Blaupause sehen“, erklärt Steevens. Die Börsenzeit von Vitesco ist allerdings schon wieder beendet, vor knapp einem Jahr ist das Unternehmen im Schaeffler-Konzern aufgegangen. Auch bei Aumovio könne man nicht ausschließen, dass der Zulieferer einmal übernommen wird – „aber absehbar ist das heutzutage noch nicht“, sagt Steevens. Wie es um die Finanzausstattung von Aumovio zum Start steht und welche strategischen Ziele sich das Management setzt, berichtet er im Podcast. In den USA deutet derweil beim anstehenden Zinsentscheid alles auf eine Zinssenkung hin, und beim Immobilientag der Börsen-Zeitung stehen am Montag die wichtigsten Entwicklungen in der Immobilienbranche im Fokus. Außerdem gibt es im Podcast den Überblick über die wichtigsten Themen und Termine der Kalenderwoche 38.

BUSINESS LOUNGE.
10 Jahre BMW Startup Garage: Gamechanger für die Automobilindustrie

BUSINESS LOUNGE.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 37:59 Transcription Available


Passend zur IAA Mobility 2025 in München spricht Host Wolfgang Schulz mit Alexandra Renner von der BMW Startup Garage und Felix Poernbacher von Deep Drive über die Rolle von Start-ups für die Zukunft der Automobilindustrie. Die BMW Startup Garage fungiert als Schnittstelle zwischen innovativen Gründern und den Bedürfnissen des Unternehmens. Die Gäste erklären, warum das Venture Client Modell die Entwicklung neuer Technologien schneller macht, welche Herausforderungen es gibt und welche kulturellen Aspekte für eine erfolgreiche Partnerschaft entscheidend sind. Im Fokus steht außerdem die Entwicklung des Doppelrotor-Elektromotors von Deep Drive, eine der Erfolgsgeschichten der Startup Garage.

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Die europäische Automobilindustrie im Umbruch

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:11


Bei der IAA Mobility 2025 geht es aktuell um neue Modelle, aber auch um die Zukunft der Industrie: Die europäische Automobilindustrie steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Steigende Energiekosten, neue Wettbewerber und der Übergang zur Elektromobilität setzen die Branche unter Druck. Marktanteile und Wertschöpfung drohen zu schrumpfen – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Wie können Hersteller und Zulieferer ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern? Welche Rolle spielen Innovationen, Lieferketten und Ladeinfrastruktur? Und wie gelingt der Spagat zwischen Dekarbonisierung, Resilienz und Wirtschaftlichkeit? Unser Partner Patrick Schaufuss teilt in der aktuellen Folge des Tomorrow-Podcasts Insights und Lösungsansätze. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#95 – KW37 2025 – Unser Blick auf die IAA Mobility und den Status der Elektromobilität

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:19


In Episode #95 beschäftigen uns die aktuell laufende IAA Mobility und die sich dort abzeichnenden Trends: Fortschritte im Bereich der Elektromobilität, der Hunger chinesischer Akteure und die abermalige Diskussion um das Neuzulassungsaus für Verbrenner ab 2035 sind nur einige der Punkte, über die wir in dieser Folge sprechen. Außerdem blicken wir auf die Messepräsenzen der deutschen Autobauer und Zulieferer, bevor im zweiten Teil des Podcasts der neue BYD-Händlerverband im Fokus steht. Reifenseitig thematisieren wir ferner den jüngsten BRV-Betriebsvergleich sowie die anstehende Winterreifen-Testsaison und betrachten abschließend in Kürze das Thema Reifengas. Hört rein!

AUTOTELEFON
IAA Mobility 2025: (Fast) alle Neuheiten von A bis Z

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 51:32


#329 – Autotelefon-Autorätsel: Welche Elektro-Studie mit 600 PS, 500 km Reichweite und 800-Volt-Ladetechnologie feierte vor zehn Jahre ihre Messepremiere auf der IAA (in Frankfurt)? Wie doch die Zeit vergeht: Heute, im Jahr 2025, sind Elektroautos nicht mehr exotisch und in den Münchner Messehallen stehen sie zahlreich neben Neuheiten mit hybridisierten Verbrennungsmotoren. Wir schauen uns die neuen Modelle und Studien von Audi, BMW, Mercedes, VW und vielen anderen an – und küren ein Auto aus der Türkei zum Messe-Highlight. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland
Autonews vom 10. September 2025

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025


Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland      Thema heute:  60 Jahre Opel-Studien auf der IAA: Vom Experimental GT zum Corsa GSE Vision Gran Turismo Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo2025 Es ist wieder einmal soweit. Die Automobilbranche feiert mal wieder - noch bis zum 14. September - Studien und neue Automobile, seit einiger Zeit nicht mehr als Internationale Automobilausstellung in Frankfurt, sondern als IAA Mobility in München. Da lässt sich natürlich auch Opel nicht lumpen, der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo feiert seinen ersten Auftritt vor großem Publikum. Das Konzeptfahrzeug gibt nicht nur einen Ausblick auf kommende GSE-Modelle, es unterstreicht auch das Bekenntnis von Opel zum Kleinwagensegment und lässt erstmals die digitale mit der realen Welt verschmelzen – das alles natürlich vollelektrisch mit viel GSE-Power. Opel Monza Concept 2013 Die aktuelle Studie, die Opel noch bis zum 14. September in München präsentiert, stellt die jüngste Vision in einer jahrzehntelangen Reihe innovativer und außergewöhnlicher Concept Cars aus Rüsselsheim dar. Schon vor genau 60 Jahren überraschte die Marke erstmals die Öffentlichkeit auf der IAA – damals noch in Frankfurt – mit einer aufsehenerregenden und heute legendären Studie: dem Opel Experimental GT. Er war als erstes Konzeptfahrzeug eines europäischen Herstellers ein echter Pionier. Opel RAK e 2011 Seitdem folgten viele weitere ikonische Studien – die klangvollen Namen reichen von Opel CD über Junior, Scamp, Frogster und RAK e bis zu Monza Concept und in jüngster Vergangenheit Opel Experimental. Diese Tradition ebenso emotionaler wie wegweisender Concept Cars „made in Rüsselsheim“ hebt nun der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo auf das nächste Level. Opel Experimental GT 1965 Paukenschlag zu Beginn: Das erste Opel-Konzeptfahrzeug Experimental GT Werfen wir einen Blick zurück auf das erste Opel-Konzeptfahrzeug, den Experimental GT. Auf der IAA 1965 präsentiert Opel einen zweisitzigen Sportwagen, der mit seiner aufregenden Karosserielinie, dem flachen Bug mit Klappscheinwerfern, bauchigen Kotflügeln und scharfer Abrisskante am Heck die Vorstellungskraft europäischen Automobildesigns sprengt. Vielmehr erinnert sein Äußeres an die stark taillierte Form der klassischen Coca Cola-Flasche, deshalb auch „Coke Bottle Shape“ genannt. Das Publikums- und Medienecho ist überwältigend: Niemals hätte man von Opel einen derart extravaganten Sportwagen erwartet. Vom mutigen Design sind Presse und Publikum mehr als beeindruckt. Nur drei Jahre nach der Initialzündung auf der IAA ist der GT-Prototyp zum Serienauto gereift. Alle Fotos: Opel Automobile GmbH     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Squawk Box Europe Express
France in chaos as Bayrou government tumbles

Squawk Box Europe Express

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 25:49


We are live in Paris where the French government has collapsed after Prime Minister Francois Bayrou loses a vote of confidence over his austerity budget. France will now seek its fifth prime minister in less than two years. Bayrou warned lawmakers that while they can oust him, they cannot ‘erase reality' about the country's ballooning debt. We are also in Munich at the IAA Mobility 2025 show where European car makers show off their latest models with Chinese rivals cranking up the pressure across the Continent. Xpeng boss He Xiaopeng tells CNBC he plans to take his mass-market Mona brand overseas next year. At the Gastech summit in Milan we speak to TotalEnergies CEO Patrick Pouyanné who says European energy markets must diversify in the face of Opec+ output hikes, U.S. tariffs and tighter sanctions on Russia. And the European single market also dominates discussions at the Ambrosetti Forum with former Italian Prime Minister Enrico Letta telling this channel that President Trump's tariffs have served as a ‘federator' for European unity.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

hr2 Der Tag
Unser Auto: Gefährt oder Gefährte?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 53:10


Seit fast 150 Jahren hat das Auto unsere Mobilität verändert - radikal, emotional und nachhaltig. Allen Versuchen, zwischen Verkehrswende und Klimaschutz zum Trotz, ist die Liebe der freien Bürger zur freien Fahrt ungebrochen. Viele Männer tun mehr für ihr Auto als für ihre Frauen, ein Familienmitglied ist es schon lange und vollständig abschaffen lässt es sich ohnehin nicht. Komme, was da wolle. Aber wie soll das gehen, wenn wir es mit einer klimafreundlichen Zukunft ernst nehmen? Können wir alle mit Strom fahren und uns keine weiteren Gedanken machen? Oder braucht es ein grundsätzliches Umdenken, das nicht bei mehr Radwegen und einem erweiterten ÖPNV stehen bleibt? Darüber wollen wir heute reden mit Professor Kurt Möser, Historiker am Karlsruher Institut für Technologie, mit Heiko Nickel vom Mobilitätsdezernat der Stadt Frankfurt, mit Professor Andreas Knie, Verkehrsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und mit Stephan Lina, Reporter auf der heute beginnenden IAA in München. Podcast-Tipp: Die Entscheidung Deutsche Firmen und China - das hat mal richtig gut gepasst, auch in der Autoindustrie. VW war ganz vorne mit dabei und wurde zum Kult in China - es folgt eine Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Und heute? Sieht die Welt anders aus: „Made in China 2025“ - so heißt der ganz große Plan der chinesischen Staatsführung. Wie ist diese Entwicklung für jemanden, der von Anfang an hautnah dabei war? „Die Entscheidung“ spricht exklusiv mit Wenpo Lee, der Ende der 70er Jahre der einzige chinesische Mitarbeiter im Werk in Wolfsburg war. Damals stand eines Tages plötzlich und unangekündigt eine Delegation aus China vor den Werkstoren stand. Er wurde gerufen, um zu übersetzen. Aber das war nur der Anfang. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:63a51253cb0c2bfd/

GREY Journal Daily News Podcast
How Rimac Technology is Revolutionizing Automotive Innovation

GREY Journal Daily News Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:35


Rimac Technology introduced new solid-state battery systems, advanced e-axles, and centralized electronic control units at IAA Mobility. The company partnered with ProLogium and Mitsubishi Chemical Group for battery development and showcased hybrid battery platforms with flexible configurations. Rimac presented the SINTEG 300 and 550 eAxles, offering high power and torque density, and announced the High Torque XXL Axle for series production in 2026. The new electronics feature domain and zonal ECUs powered by NXP processors, enabling centralized vehicle architectures. All technologies will be produced at Rimac's facilities in Croatia, supporting high-volume manufacturing for global automotive OEMs.Learn more on this news by visiting us at: https://greyjournal.net/news/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Frühdenker
IAA eröffnet in München • Baerbock fängt in New York an • Frankreich steht vor politischem Chaos

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:48 Transcription Available


Das Wichtigste für diesen Dienstag: In München wird die IAA Mobility von Kanzler Merz eröffnet. In New York tritt Annalena Baerbock ihr neues Amt an. Und in Frankreich droht abermals politisches Chaos.

Heiko Thieme Börsen Club
neue Ausgabe: Heiko Thieme Club: IAA München - Jetzt die günstigen E-Autowerte kaufen?

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:28 Transcription Available


hier geht es direkt zur Ausgabe: https://www.heiko-thieme.club/2025/09/09/heiko-thieme-club-iaa-muenchen-jetzt-die-guenstigen-e-autowerte-kaufen/ VW, Porsche, BMW, BYD? Der französische Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung erwartungsgemäß verloren. Die Regierung muss nun geschlossen zurücktreten. Welche Folgen hat das für die Börsen, die bislang sehr überrascht reagiert haben? - Bei einer 30-jährigen Rendite von 4,5 % war die Nachfrage plötzlich wieder da, obwohl das Land vor einer politisch schwierigen Phase steht. Die Rendite schlägt den Mietzins der meisten Immobilien, ist attraktiver als Tages- oder Festgeld und gleicht obendrein die Inflation mehr als aus. IAA München: Die Autobranche in der Krise. Aber überraschend ist, was sich auf der IAA Mobility 2025 tut. Viele neue Modelle. BMW ist bei seinem Heimspiel mit dem iX3 dabei, dem ersten Serienmodell der sogenannten "Neuen Klasse". Bei den E-Autos steigt die Reichweite auf 800 Kilometer, Batterien und Antrieb werden effizienter, die Ladezeiten kürzer, die Computer schneller. Endlich kommen die E-Autos, wie wir sie uns alle gewünscht haben. Kaufen, verkaufen, halten? ... Bei welchen Titeln: VW, BYD, BMW, ... Süss MicroTec, Kontron, Wacker Chemie. Zur Buch-Vorbestellung: https://www.heiko-thieme.club/link-sammlung-buch/ wer möchte bitte alle gleichzeitig am 15. September bestellen.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 09.09.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025


Aktuelle "Unwetter-Lage" im Saarland - Zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken: Laut Copernicus nehmen Extremwetter weiter zu - Bekenntnis erwartet IAA-Mobility öffnet die Pforten - Diesmal soll's schnell gehen: Frankreich vor Bayrou-Rücktritt

COSMO Radio po-russki
Куда движется немецкий автопром?

COSMO Radio po-russki

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:09


В Мюнхене открылся международный автосалон IAA Mobility. Он подтвердил, что немецкий автопром находится в глубоком кризисе. И все же на стендах автосалона есть новинки. Кто их представил? Об этом рассказывает наш автоэксперт. Von Elena Wosowik.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Automesse IAA-Mobility - Chinas Marken sind besonders stark vertreten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:56


Wirth, Gabriel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

BNR Auto-Update | BNR
VW zet nu écht in op betaalbare EV's

BNR Auto-Update | BNR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:33


Volkswagen pakt nu écht door met betaalbare elektrische modellen, en het interieur hangt gelukkig weer vol met knoppen. Volkswagen onthult op de IAA Mobility in München de ID Cross, een elektrische SUV in het B-segment. Het model krijgt max 420 km actieradius en komt in 2026 op de markt. Volkswagen laat ook de ID Polo zien. Die verschijnt volgend jaar en gaat rond de 25.000 euro kosten. Skoda (met de Epiq) en Cupra (met de Raval) brengen ook elektrische modellen in die prijsklasse op de markt. Verder in de auto-update: Porsche presenteert in München de meest krachtige 911 ooit. De Mercedes GLC is helemaal nieuw en volledig elektrisch. Foto's van de gloednieuwe Renault Clio zijn gelekt.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wirtschaft kompakt
Erste Eindrücke von der IAA Mobility

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:54


Droht Europa eine neue Schuldenkrise / Exporte in die USA sinken auf niedrigsten Stand seit Dezember 2021 / Weihnachtsbaumerzeuger rechnen mit höheren Preisen // Beiträge von: Stephan Lina, Felix Lincke / Moderation: Dirk Vilsmeier

Info éco
Le salon IAA Mobility entre innovations électriques et doutes sur le calendrier 2035

Info éco

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:39


Le plus grand salon automobile d'Europe s'ouvre ce lundi à Munich, en Allemagne. Les constructeurs y dévoilent leurs modèles électriques et hybrides, mais alertent dans le même temps Bruxelles : l'objectif de mettre fin aux ventes de voitures thermiques en 2035 leur paraît irréalisable.

Wirtschaftsnews
Internationale Automesse IAA Mobility startet in München

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:21


In München dreht sich diese Woche alles um die IAA Mobility. Sie gilt für die deutschen Autobauer als wichtiger Neustart – vielleicht sogar als Scheideweg.

Wirtschaftsnews
IAA 2025: Die China-Show

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:49


Auf der diesjährigen IAA Mobility in München gibt es so viele chinesische Aussteller wie noch nie.

De Nationale Autoshow | BNR
EV-offensief VW mét VEEL knoppen

De Nationale Autoshow | BNR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:26


Een speciale aflevering van De Nationale Autoshow vanuit München bij IAA Mobility! Meindert, Wouter en Noud praten je bij over de preview van de Volkswagen Group. Wat hebben de merken van het Duitse autoconcern te bieden? Ook krijg je een korte vooruitblik op dat wat er nog meer te zien zal zijn in München. Woensdag hoor je in Breek de week meer over de IAA-primeurs. Vrijdag in De Nationale Autoshow een gesprek met de baas van Volkswagen Nederland, en we spreken designchef Adrian van Hooydonk van de BMW Group over het ontwerp van de iX3, het eerste Neue Klasse-model. Contact? Een vraag of opmerking? Mail naar autoshow@bnr.nl Of reageer via Spotify, X of Instagram. Meer luisteren? Breek de week | Onze midweekse podcast waarin we het belangrijkste autonieuws bespreken. Luister hier. Petrolheads | Bas van Werven en Carlo Brantsen bespreken op geheel eigen wijze het autonieuws. Abonneer hier. Auto Update | Het laatste autonieuws, met Bas van Werven en Noud Broekhof. Abonneer hier. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Technikquatsch
TQ272: BMW i3X auf der IAA mit 800 km Reichweite und automatisiertem Fahren Level 2+ in Kooperation mit Qualcomm; „Steam Frame“ als möglicher Name für neues VR-Headset von Valve; „Mickey 17“ von Parasite-Regisseur Bong Joon-ho

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 86:52


Im Rahmen der IAA Mobility stellt BMW den neuen i3X mit ebenso neuem System für autonomes Fahren vor, von Grund auf neu entwickelt zusammen mit Qualcomm. Auch im Cockpit gibts mit einem Panoramabildschirm über die gesamte Windschutzscheibe eine neue Aussicht. Lauter neue Sachen. Neuer Akku mit 108,7 Kilowattstunden Kapazität und ein neues Ladesystem mit 800 Volt. Das Design neu, bisschen futuristischer, kantiger, schmalere Nieren. Obwohl das Ding immer noch ein SUV ist und wir nicht unbedingt Freunde dieser Fahrzeugkategorie sind, nicht verkehrt. Neue Infos gibts auch zu Valves vermutetem Index-Nachfolger, dem VR-Headset Codename "Deckard": Sie haben sich die Marke "Steam Frame" eintragen lassen. Das war an sich auch schon alles, aber in Verbindung mit älteren Leaks und Gerüchten (und Hoffnungen) haben wir doch einiges an Gesprächsstoff. "Deckard" soll Standalon werden und mit der Unterstützung für Arm64 in Proton Spiele direkt auf dem Gerät laufen lassen können. Und es soll bis Ende des Jahres für 1200 Dollar im Bundle erscheinen. Außerdem: Mike spielt Diablo 3 und hat mehr Spaß als mit Diablo 4, Mo spielt Between the Stars und wir freuen uns über den Release von Casebook 1899 - The Leipzig Murders von Studio Homo Narans bzw. Gregor Müller, den wir schon vor drei Jahren zu Gast hatten https://technikquatsch.de/special-mit-gregor-mueller-casebook-1899/. Viel Spaß mit Folge 272! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: BMW/QualcommAufnahmedatum: 05.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich Willkommen zu Technikquatsch Folge 272! 00:04:32 kleiner Gaming-Block mit Diablo 3 und Between the Starshttps://store.steampowered.com/app/727130/Between_the_Stars/ 00:08:44 Casebook 1899 - The Leipzig Murders ist erschienenhttps://store.steampowered.com/app/1841190/Casebook_1899__The_Leipzig_Murders/Unser altes Gespräch mit Gregor Müller: https://technikquatsch.de/special-mit-gregor-mueller-casebook-1899/ 00:15:23 BMW i3X mit 800km Reichweite und neuem System für automatisiertem Fahren nach Level 2+ in Kooperation mit Qualcommhttps://www.computerbase.de/news/mobilitaet/neue-klasse-der-neue-bmw-ix3-soll-eine-autogeneration-ueberspringen.94177/https://www.golem.de/news/neuer-bmw-ix3-angeschaut-das-anti-autonome-auto-2509-199804-3.htmlhttps://www.qualcomm.com/news/press-kits/iaa-mobility-2025https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/autonomes-fahren/grundlagen/autonomes-fahren-5-stufen/https://en.wikipedia.org/wiki/Kei_car 00:37:56 Batteriespeicherkapazitäten im Stromnetz: Anfragen zu 27.000 Projekten mit Gesamtkapazität von 390 Gigawatt liegen bei Netzbetreibernhttps://www.golem.de/news/stromspeicher-ausbau-der-batteriespeicher-ueberlastet-netzbetreiber-2509-199826.html 00:42:49 Kurze Pause (ohne Werbung!) 00:43:36 VR-Headsets: Apple Vision Pro ein "Erfolg" in der Nische einer Nischehttps://www.heise.de/news/Vision-Pro-In-dieser-Nische-verkauft-sie-sich-gut-10632650.html 00:45:52 Steam Frame als Marke eingetragen, möglicher Name für neues VR-Headset von Valvehttps://www.computerbase.de/news/gaming/steam-frame-hinter-der-offiziellen-marke-soll-ein-neues-vr-headset-stecken.94193/ 00:55:54 breitere Diskussion über VR, AR, XR, Smart Glasses und ähnlichem 01:07:38 Intel möchte einzelne CPU-Kerne zu "Super-Cores" zusammenfassenhttps://www.heise.

Teknikveckan
Inför årets stora bilmässa i München

Teknikveckan

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 30:50


Peter Esse och Alrik Söderlind från Alriks bilar satte oss ner för att prata om vad som kan tänkas visas upp på IAA Mobility i München den 8 september och framåt. Vad hände med Christoffer Gullin? Ja han fastnade på ett kallt hårt golv på Münchens flygplats. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

De Nationale Autoshow | BNR
Autofabrikant geeft NIKS om klant

De Nationale Autoshow | BNR

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 48:14


BMW pakt uit met de iX3, het eerste Neue Klasse-model. Verder een uitgebreid gesprek met KPMG over de Global Automotive Executive Survey. ACtronics uit Almelo geeft auto-elektronica een tweede leven en is in 20 jaar tijd de grootste geworden. En Wouter test de Defender OCTA. Autonieuws BMW onthult de Neue Klasse en Tesla wil Elon Musk een krankzinnig beloningspakket geven. IAA Mobility Aan de vooravond van autobeurs IAA Mobility in München lanceert KPMG zijn Global Automotive Executive Survey. We spreken Stijn de Groen, hoofd Automotive en Mobility KPMG Nederland. ACtronics In 20 jaar tijd groeide het Almelose ACtronics uit tot hét revisiebedrijf voor auto-elektronica. Te gast is Niek Bragt, commercieel directeur bij ACtronics. Defender Wouter test de Defender OCTA. Contact? Een vraag of opmerking? Mail naar autoshow@bnr.nl Of reageer via Spotify, X of Instagram. Meer luisteren? Breek de week | Onze midweekse podcast waarin we het belangrijkste autonieuws bespreken. Luister hier. Petrolheads | Bas van Werven en Carlo Brantsen bespreken op geheel eigen wijze het autonieuws. Abonneer hier. Auto Update | Het laatste autonieuws, met Bas van Werven en Noud Broekhof. Abonneer hier. See omnystudio.com/listener for privacy information.

#7TageMaerkte
Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:34


Einen bunten Strauß an Terminen hat die 37. Kalenderwoche zu bieten. Unter anderem wird es spannend in Sachen Konsolidierung in der italienischen Bankenlandschaft, denn es läuft die Frist ab, zu der Mediobanca-Aktionäre ihre Aktien bei Monte dei Paschi di Siena andienen können. Zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank. Warum sich die Notenbanker mit einer Zinspause offenbar Zeit verschaffen werden, um die Effekte der US-Zölle auf die Euro-Inflation besser einschätzen zu können, und welche besondere Bedeutung nun den Projektionen der EZB zu Inflation und Wirtschaftswachstum zukommt, erörtert Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

TranSpod
Transport L'hebdo du 1er au 7 septembre 2025

TranSpod

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:47


Le tunnel du Mont-Blanc fermé 15 semainesLancement de TCL à Lyon !Grève des taxis reportéeLes droits de douane américains légaux ?CMA CGM et TotalEnergies lancent une coentreprise GNL à RotterdamAllemagne : la fin du charbon pénalise le fret néerlandaisRecul semestriel du trafic ferroviaire conteneurisé Chine–EuropePremier avitaillement en méthanol à QingdaoLancement d'un porte-conteneurs bi-carburant méthanol Objectifs climatiques intenables pour RyanairFinnair rejoint Liquid Sun pour un pilote eSAF en Finlande Semaine européenne de la mobilitéIAA Mobility à MunichRetrouvez-nous sur toutes les plates-formes (Deezer, Apple Podcast, Spotify...), et si vous avez aimé abonnez-vous, likez, réagissez et parlez-en autour de vous. Un podcast écrit, réalisé et monté par Nathalie Bureau du Colombier. Voix générique Eddy CreuzetVignette Thomas Billet. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

eMobility Insights - der Podcast von electrive
Sind deutsche Autozulieferer die Verlierer der Transformation?

eMobility Insights - der Podcast von electrive

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 35:00


Bosch, Continental und ZF gehören weiter zu den Schwergewichten der globalen Automobilzulieferer. Doch die deutschen Player haben ihre besten Zeiten womöglich hinter sich und sind in "einer angespannten Situation", sagt Dr. Alexander Timmer. Liegt das nur an der Transformation zur Elektromobilität? In unserem Podcast erläutert der Autoexperte von Berylls by AlixPartners die Hintergründe! Während deutsche Zulieferer seit 2020 im Schnitt um 5,7 Prozent jährlich wachsen, kommen chinesische Wettbewerber auf stolze 14,7 Prozent, so die neue Zulieferer-Studie von Berylls. Die Entwicklung mag stabil erscheinen, doch 27 der 34 europäischen Unternehmen im Ranking mussten 2024 Umsatzrückgänge verkraften. Über die Gründe dafür hat electrive-Chefredakteur Peter Schwierz mit Alexander Timmer von Berylls by AlixPartners gesprochen. Auffällig ist, dass Bosch, Conti und ZF nie ernsthaft in die großskalige Batteriezellproduktion eingestiegen sind – einem der wichtigsten Geschäftsfelder der Branche für den Wechsel zur Elektromobilität. Rückblickend hält Timmer das für ein zweischneidigen Schwert: „Für den Standort Deutschland oder Europa ist es keine gute Entscheidung gewesen. Für die Unternehmen selbst aber sehr wohl.“ Denn die Zellfertigung sei eine chemische Prozessindustrie, die sich nur schwer mit dem klassischen Automotive-Geschäft vereinbaren lasse. Jetzt noch mit der Batterieproduktion zu starten, sei kaum machbar, denn die Führerschaft asiatischer Hersteller sei so weit voraus, dass ein Einstieg einem „Uphill-Battle über viele Jahre“ gleichkäme. Die Kehrseite: Der Abstand zu Korea, Japan und vor allem China ist heute „unaufholbar“. Während europäische Player wie das mittlerweile insolvente und nun im Übernahmeverfahren durch Lyten steckende Northvolt mit Verzögerungen bei der Produktion kämpfen, dominieren die chinesischen Player CATL und BYD den Weltmarkt – trotz jüngster Rückgänge. „Der Wachstumspfad für CATL ist weiter gezeichnet“, betont Timmer. Damit einher geht eine Wachablösung in der Zuliefererbranche: Wo keine Zylinderkopfdichtungen mehr gefragt ist, sondern eben Batteriezellen, verändern sich Marktanteile. Timmers jährliche Studie listet übrigens auch sechs neue Zulieferer unter den Top 100 – allein vier davon aus China. Darunter den Elektronikkonzern Huawei, dessen Automotive-Sparte um „sagenhafte 465 Prozent“ zulegte. Diese Dynamik sei kein Zufall, so Timmer: „Da kommen Player in den Markt mit einer sehr großen Marktmacht und auch mit dem Willen, Marktanteile zu gewinnen.“ China baue nicht nur seine Fahrzeugproduktion aus, sondern etabliere parallel eine mächtige Zulieferindustrie. Prognosen von Berylls zufolge könnten chinesische Unternehmen schon rund um das Jahr 2031 Deutschland und Japan als führende Zulieferernationen ablösen. Wie ist die Lage konkret? ZF kämpft mit Margendruck und hohen Verlusten in der Antriebssparte, Bosch baut Stellen ab, Continental strukturiert sich radikal um. Positiv sei immerhin, dass Bosch früh Trends wie das „Software-Defined Vehicle“ besetzt habe, während Continental sich mit Spin-offs fokussiere. Trotzdem wird der Kuchen kleiner: Hersteller holen mehr Wertschöpfung ins eigene Haus – vom Antrieb bis zu Softwarelösungen. „De facto wird das, was übrig ist für den Zulieferer, weniger“, fasst Timmer zusammen. Neben der technischen Umstellung erschweren politische Schwankungen die Planung. Die jüngste Flexibilisierung der EU-Flottengrenzwerte verschafft Verbrennungskomponenten zwar Luft, verzögert aber Elektromobilitätsprojekte. „Planungssicherheit ist Gold wert – die gibt es derzeit nicht“, kritisiert Timmer. Für deutsche Zulieferer sieht er Chancen vor allem bei Software, Elektronik und auf neuen Märkten wie Indien – nicht jedoch in einer späten Aufholjagd bei Batteriezellen. Das nachdenkliche Gespräch über die Umbrüche im Markt der Zulieferer im Vorfeld der IAA Mobility in München sollten Sie nicht verpassen!