Podcasts about im winter

  • 638PODCASTS
  • 1,042EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 5, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about im winter

Latest podcast episodes about im winter

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Die Wätterschmöcker der Glattalp

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 32:24


Die Glattalp im Kanton Schwyz in weniger als 2.000 Meter Höhe gilt als kältester Ort der Schweiz. Sie zieht viele Wanderer an. Die Glattalp liegt im Kanton Schwyz in weniger als zweitausend Meter Höhe. Während der kurzen Sommersaison zieht sie Wanderer an, danach bricht schon bald wieder Grabeskälte über die grünen Alpenhänge herein. Eine Senke sammelt sie wie in einem Gefrierfach. Minus 52,5 Grad wurden 1991 gemessen – und damit einer der kältesten Orte Europas. Im Winter fällt das Thermometer regelmäßig unter minus 40 Grad und der Schnee türmt sich haushoch. Nicht weit von hier leben die "Wätterschmöcker": Inner-schweizer Wetterpropheten nennen sie sich offiziell, doch jeder im Land kennt sie nur als "Wätterschmöcker", als die Männer, die das Wetter schmecken und riechen können. Ein elitärer Zirkel in Jodeltracht, mit zerfurchten Wangen, stoischen Gesichtern und seltsamen Spitznamen wie Steinbockjäger, Missionar, Musers, Tannzapfen und Naturmensch. Den Rest des Jahres sind sie draußen in den Alpen zwischen Bergtann und Edelweiß unterwegs - hacken Brennholz, treiben Kühe, verhökern Sensen und spüren dabei im Vorübergehen kleinste Regungen der Umwelt auf, was Wettersatelliten und Computervorhersagen in hundert Jahren nicht auf die Reihe kriegen werden.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (6/6): Der nächste Winter kann kommen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 9:24


Kurz vor Heiligabend bekommt Frau Angelo unerwartet viel Besuch in der Eisdiele. Pit und Anna staunen: Jeder hat einen Vorschlag! Ist die Eisdiele doch noch zu retten? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 6 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (5/6): Frühstück muss sein

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 9:00


Es schneit. Nach Weihnachten will Frau Angelo ihre Eisdiele endgültig schließen. Pits und Annas Ideen zur Rettung sind alle gescheitert. Und wenn man die Bauarbeiter anlockt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 5 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

WDR 5 Alles in Butter
Mate, Grün oder Rauch - exotischer Tee im Winter

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 45:41


Viele Menschen üben sich im Januar in Verzicht. Aber egal, ob Sie in diesen Wochen Süßes meiden, Alkohol oder Fleisch: Tee geht immer. Tee ist eines der ältesten Getränke der Welt. Und eines der vielseitigsten. Wir stellen Ihnen delikate neue Varianten vor. Moderation: Uwe Schulz und Genussexperte Helmut Gote Von Helmut Gote ;Uwe Schulz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (4/6): Ein kühler Kopf im Sonnenstudio

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 9:11


Fünfeinhalb Sorten Eis hat Frau Angelo im Angebot: Schokolade, Kirsch, Mandel, Zitrone, Erdbeer und Halbgefrorenes. Aber die Leute machen Weihnachtseinkäufe ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 4 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (3/6): Notausgang zum Mandeleis

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 9:11


Immer noch jammert Frau Angelo, dass sie ihre Eisdiele schließen muss, wenn nicht endlich wieder Kunden kommen. Pit und Anna bleiben dran. Ist Mandeleis die Lösung? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 3 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (2/6): Ausgerechnet Vanille

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 9:05


Es ist Winter. Und gegenüber von Frau Angelos Eisdiele knattert die Baustelle. Die Kunden bleiben weg. Pit und Anna überlegen: Könnte Vanille-Eis nicht doch locken? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 2 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (1/6): Finito, es geht nicht mehr!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 9:14


Frau Angelo hat Sorgen. Sie verkauft das beste Eis der Stadt, aber im Winter trinken die Leute höchstens Espresso bei ihr. Die Zwillinge Pit und Anna wollen ihr helfen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 1 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Schneemangel im Winter - Skitourismus ohne Zukunft

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 7:15


Angesichts des warmen Winterwetters gebe es noch technische Möglichkeiten, Großevents wie Skispringen auszurichten, sagt die Tourismus-Expertin Ulrike Pröbstl-Haider. Aber für den Publikumsverkehr sei das keine Alternative. Ulrike Pröbstl-Haider im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 50:38


Die alte Frau Angelo hat Sorgen. Sie verkauft zwar das beste Eis der Stadt, aber jetzt ist Winter und die Leute trinken höchstens einen Espresso bei ihr. Frau Angelo verkündet, dass sie die Eisdiele für immer schließen muss. Zum Glück gibt es die Zwillinge Pit und Anna Metternich. Sie wollen den Laden unbedingt retten. Ob ihnen das gelingt? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Barsche angeln mit dem Ned Rig - Fanggarantie im Winter? | #110

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 31:54


Heiße Würstchen, für kalte Tage - das Ned Rig regelt! So das Motto in der ersten Episode im Jahr 2023. Eric war kürzlich in den USA und hat Frieder alles mitgebracht, um das Ned Rig zu testen. Die perfekte, weil schön langsame, Angelmethode für lethargische Winterbarsche. Frieder testet das Ned Rig für Euch vom Belly Boot aus zusammen mit seinem Angel-Kumpel und Angebissen-Fan Stephan. Nebenbei gibt's Tipps zur Köderführung und Ihr erfahrt, wer dieser Ned eigentlich ist. Spiel, Spaß und Spannung - auch 2023 ist Angebissen Euer Premium-Überraschungs-Ei unter den Angelpodcasts.  

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Tipps für Berchtesgaden im Winter

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 5:13


Der Landkreis Berchtesgaden ein Touristenmagnet. Aber viele Besucher bekommen nur flüchtig mit, was die Gegend alles zu bieten hat. TRAVELBOOK-Redakteurin Susanne Resch gibt in der neuen Folge von In 5 Minuten um die Welt ihre ganz persönlichen Winter-Tipps.

Die fünfte Schweiz
Familie Mendelin-Eugster und ihre Huskyfarm in Schweden

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 17:12


Simone Mendelin und Jürg Eugster leben im Norden von Schweden. Sie sind stolze Besitzer von 72 Schlittenhunden. Die Huskyfarm befindet sich in Storberg in der Nähe der Ortschaft Arvidsjaur. Im Winter bietet die Familie abenteuerliche Schlittenhundetouren durch die nordschwedische Taiga an. Bei einem halbjährigen Aufenthalt auf einer Huskyfarm in Finnland, ist der Zürcher Jürg Eugster auf den Schlittenhund gekommen. Die Leidenschaft für die faszinierenden Alaskan Huskies ist auch auf Simone Mendelin übergesprungen. 2007 haben sie ihren Traum wahr gemacht und sind nach Schweden ausgewandert. Ihre Huskyfarm liegt in Storberg, ausserhalb der kleinen Ortschaft Arvidsjaur in der Provinz Lappand. Storberg ist ein kleiner Weiler inmitten der schwedischen Natur, sagt Simone Mendelin: «Unser Haus liegt direkt an einem kleinen See, umgeben von Wald.» Autos sind in der Umgebung kaum zu hören. Im Winter kommen viele Gäste und erleben einzigartige Schlittenhundetouren durch verschneite Landschaften der norwegischen Taiga. Vierbeiner die zum Laufen geboren sind Mittlerweile besitzt die Familie ganze 72 Alaskan Huskies. Die Welpen werden nach der Geburt automatisch ins Rudel aufgenommen und lernen sofort die Spielregeln des Zusammenlebens kennen, sagt Simone Mendelin: «Die langen Winter und die Trainingsfahrten über viele Kilometer durch die schwedische Wildnis schweissen Hund und Mensch so richtig zusammen.» Die grosse Lauffreude der Alaskan Huskies beeindruckt sie bis heute: «Es sind Hunde, die fürs Laufen geboren sind. Und es ist jedes Mal ein unglaubliches Erlebnis, mit ihnen in der schwedischen Wildnis unterwegs zu sein.»

UnterBlog
Deutschland im Winter 2023 - Danke für 2022

UnterBlog

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 106:47


✘ Werbung: Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ Mein vierteljährliches Rundumschlag-Video fasst bisherige Entwicklungen zusammen und gibt einen dystopischen Ausblick auf die Zukunft. Nicht alles wird eintreten, aber wenn es eintritt, wird es gravierende Folgen haben. Ich wünsche Ihnen das Beste und viel Glück für das Jahr 2023 - Anleihekrise ► https://youtu.be/Bu-LM6eX5TI ifo Prof. Fuest ► https://youtu.be/L87gwEZbTTg Interview Mario Lochner 1 ► https://youtu.be/UwEoedxf4JE Interview Mario Lochner 2 ► https://youtu.be/oahzSfq2IL0 Kai Zorn 55% Schnee ► https://youtu.be/ZlBBLtecpJw Energiewende aber richtig ► https://youtu.be/bqkJFOtHTmY Ende der Biomassekraftwerke ► https://youtu.be/AqnZ7Y3iW38 4 Generationen Theorie ► https://youtu.be/J8GfOAwC6PM BKK Krankenstand ► https://www.bkk-dachverband.de/statistik/monatlicher-krankenstand V.d. Leyen bei Carsten Jahn ► wurde von YT entfernt Felix Zulauf Geopolitik ► https://youtu.be/ymPmCh6iGYA?t=2663 - 0:00 Dank und Einleitung 8:18 Finanzkrise 19:24 Crash 31:35 Inflation 41:19 Energiekrise 56:39 Nahrungsmittelkrise 1:10:37 Versagende Institutionen 1:17:54 Fachkräftemangel 1:24:18 Firmenpleiten 1:34:15 Krankenstand 1:38:49 Plötzlich und unerwartet 1:44:05 Geopolitik

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
121 | Workout zu Hause: wie trainierst du sinnvoll im Winter zu Hause, was taugen Faszienrollen wirklich & welche Workouts bringen den besten Erfolg

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 25:06


Fit im Winter: Viele Menschen machen mittlerweile Home Workouts, also Workouts die sie zu Hause absolvieren. Und wie jedes Jahr heisst auch in den ersten Wochen des Jahres 2023 lautet das ZIEL bei vielen Menschen wieder: Bewegung, gesünder Leben und dazu mehr Sport treiben. Da bei vielen Menschen die Motivation (noch) nicht reicht, oder auch viele Menschen ein Fitness Studio absolut nicht mögen entscheiden sich nicht wenige dafür, sich ein paar Fitness Geräte für zu Hause anzuschaffen: vom Laufband, über ein Ergometer, der Hula Hoop Reifen bis hin zu Faszienrolle und Kurzhanteln. Aber welche Fitness Geräte sind absoluter Schwachsinn und welche sind hingegen sogar sehr empfehlenswert? Fakt ist: fit im Winter ist nicht so schwer wie viele Menschen glauben und die Ergebnisse, welche Fitness Geräte und welche Workouts effektiv und empfehlenswert sind und welchen reine Geldverschwendung werden dich überraschen. In der heutige Podcast Episode erfährst du alles rund um die Themen: FIT und FiTNESS IM WINTER und worauf du unbedingt achten solltest! Sponsor der heutigen Episode ist die Firma Blackroll. Mit dem Code Mimi23 sparst du 15% auf deine Bestellungen.

Die fünfte Schweiz
«Bärti» und Tabea – Eine Leidenschaft die verbindet

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 16:53


Albert Würsch alias «Bärti» und seine Frau Tabea sind leidenschaftliche Surfer und Kletterer. Im Winter lebt die Familie mit Sohn Marlon im Surfer Paradies Sagres an der Algarve in Portugal. Albert Würsch ist in Engelberg (OW) aufgewachsen. Seine Mutter stammt aus Guatemala. Sein Vater ist ein Bergführer. So multikulturell aufzuwachsen, habe ihn geprägt, sagt der 49-jährige Softwareentwickler: «Meine Herkunft öffnete mir das Tor zur Welt.» «Bärti» ging auf Kletter-Weltreise. In Guatemala hat er die Leidenschaft fürs Surfen entdeckt: «Mich fasziniert es mit dem Brett auf den Wellen zu gleiten.» Auch seine Frau Tabe ist professionelle Surferin und Kletter-Lehrerin. Jeden Winter zieht es die beiden nach Sagres im Westen der Algarve. Für den 4-jährigen Sohn Marlon ein grosses Abenteuer: «Wir leben in dieser Zeit in einem schlichten Wohnwagen und geniessen die Zeit am Meer in vollen Zügen!» Bekannter Sänger und Songwriter Albert Würsch hat sich auch einen Namen als Sing- und Songwriter gemacht. Mit seiner Band «Al-Berto & The Fried Bikinis» war er SRF3 Best Talent im September 2015.

Radio Giga
E-Auto im Winter: Akku richtig schonen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022


Hitze und Kälte gehören zu den größten Feinden der E-Auto-Akkus. Ihr könnt eventuelle Schäden im Winter vermeiden, indem ihr auf das richtige Laden achtet. Was ihr alles bedenken solltet, erfahrt ihr hier.

Das Fitnessmagazin
Gut gerüstet im Winter draußen aktiv – ob Skitour, Schlittenfahren und Eislaufen

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 23:53


Skitourenboom, Ausrüstung, Kenntnisse und Fitness / Gespräch mit Rainer Walther von der Bergwacht Nürnberg über Erste Hilfe auf Skitouren und im Gelände / ADAC Crashtest - Helm ist beim Schlittenfahren sinnvoll / Silvesterläufe in Bayern / Dart WM in London / Bewegungsgipfel in Berlin - die Politik will die Menschen auf Trab bringen.

Wissenschaft und Technik
Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 23:12


Corona - Droht China jetzt die Riesenwelle?Kernfusion - US-Forscher holen erstmals mehr Energie raus als sie reinstecken / Artenschutz in Albanien - Europas letzter Wildfluss Vjosa

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Schon nachmittags die Lampen an - Warum wird es im Winter früher dunkel?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 20:41


Kakadu klappert mit dem Schnabel: Es ist eisigkalt. Und gefühlt wird es gar nicht richtig hell draußen. Meh. Tatsächlich wird's im Winter viel früher dunkel als im Sommer. Da ist der Tag noch lange nicht rum, aber das Licht schon alle. Wie kommt das?Direkter Link zur Audiodatei

IQ - Wissenschaft und Forschung
Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 5:07


Kälte als direkte Ursache einer Infektion, das steht nicht im Lehrbuch für Medizin. Die hohe Zahl von Krankheitsfällen im Herbst und Winter liegt an zu vielen Menschen in schlecht durchlüfteten Innenräumen, das ist eine Erklärung. Die Kälte allerdings hat auch Einfluss auf die Immunabwehr, wie neueste Untersuchungen zeigen. Birgit Magiera mit ihrer Recherche.

Zurück zum Thema – detektor.fm
Was hilft obdachlosen Menschen im Winter?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 9:02


Obdachlose Menschen müssen trotz Eiseskälte auf der Straße leben. Was können wir tun, um sie zu unterstützen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-obdachlosigkeit

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Was hilft obdachlosen Menschen im Winter?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 9:02


Obdachlose Menschen müssen trotz Eiseskälte auf der Straße leben. Was können wir tun, um sie zu unterstützen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-obdachlosigkeit

IQ - Wissenschaft und Forschung
Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 5:07


Kälte als direkte Ursache einer Infektion, das steht nicht im Lehrbuch für Medizin. Die hohe Zahl von Krankheitsfällen im Herbst und Winter liegt an zu vielen Menschen in schlecht durchlüfteten Innenräumen, das ist eine Erklärung. Die Kälte allerdings hat auch Einfluss auf die Immunabwehr, wie neueste Untersuchungen zeigen. Birgit Magiera mit ihrer Recherche.

Und was machst du am Wochenende?
"Ich habe meine Krisen schon alle durchlebt"

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 55:46


"Willi will's wissen": Mit dieser Kindersendung ist der Moderator und Buchautor Willi Weitzel bekannt geworden. Geboren wurde der Gast der neuen Folge von "Und was machst du am Wochenende?" 1974 in Marburg, er lebt mit seiner Familie seit Langem am Ammersee in Bayern und erzählt von seinen Wochenenden auf dem Land mit seiner Frau und seinen drei Töchtern. Im Gespräch mit dem Podcast-Gastgeberteam Ilona Hartmann und Christoph Amend erinnert sich Willi Weitzel auch an die Zeit, als er nach zehn Jahren mit "Willi will's wissen" aufgehört hat: "Wenn du dich mehr im Fernsehen als im Spiegel siehst", sagt er, merke man, dass man etwas ändern müsse im Leben. Er verrät seine Erziehungstipps und die Lieblingssendungen seiner Töchter – was es bei Weitzels zum Abendbrot gibt, und warum die Käseglocke von seinen Töchtern einen speziellen Platz zugewiesen bekommen hat. Im Winter machen die Weitzels abends nach dem Essen oft ein kleines Feuer im Garten, damit sie nicht in den Fernseher starren müssen. Am Ende der Folge kommt zufällig heraus, dass eine Frage aus dem "Willi will's wissen"-Titelsong nie geklärt worden ist: "Und warum klebt Tapetenkleister?" Willi Weitzel wäre jedenfalls jetzt bereit, diese Folge zu drehen. Für das Wochenende empfehlen Ilona, Christoph und Willi: - das Café Hinkelstein in Marburg - die Tierdoku-Fernsehserie "Anna und die wilden Tiere" - die Kinderwissenssendung von "Checker Welt" mit Checker Tobi, Checker Can und Checker Julian - die Ahle Wurst aus Willis und Christophs Kindheit in Mittelhessen - die Filmreihe "Ice Age" - das Buch "Idea Diary" von dem Künstler Christoph Niemann - "Der Frieden ist ausgebrochen" – das neue Kinderbuch von Willi, das ab dem 15. Dezember in den Buchläden erhältlich ist Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Biber & Specht, die Walddetektive (3/7): Die Weitlachgans

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 9:16


Im Winter sind die Tiere im Tennenmooswald oft hungrig. Alles liegt unter Schnee. Fuchs findet die Lage total unentspannt. Da taucht eine Weitlachgans auf. Köstlich oder nicht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 3 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

Rheinische Post Aufwacher
Warum es keinen Blackout im Winter geben wird

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 15:42


Bitte sparen Sie Strom - diese Aufforderung hat die Menschen in Baden-Württemberg in Panik versetzt. Der Netzbetreiber Amprion in NRW bleibt gelassen. Wo wir wirklich sparen müssen. Außerdem: Diese Spaßbäder in NRW sind besonders schön.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
So läuft es beim Bau der U81/Warum es keinen Blackout im Winter geben wird

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 18:30


Ein wichtiges Brückenteil wurde jetzt verschweißt - Der Betriebsstart der neuen Stadtbahnlinie U81 verzögert sich. / Bitte sparen Sie Strom - diese Aufforderung hat die Menschen in Baden-Württemberg in Panik versetzt. Der Netzbetreiber Amprion in NRW bleibt gelassen. Wo wir wirklich sparen müssen. Außerdem: diese Spaßbäder in NRW sind besonders schön.

Iss Dich Gesund
Immunsystem im Winter

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 17:08


Warum sind wir im Winter eigentlich besonders infektanfällig und wie kannst Du Dein Immunsystem in dieser Jahreszeit unterstützen? Darüber spreche ich in dieser Folge. Du erfährst: Welche Faktoren, Dein Immunsystem im Winter stressen und Du dadurch einfach schneller einen Infekt bekommen kannst Tipps um im Winter einfach fit zu bleiben Was Du unbedingt vermeiden solltest Welche Vitamine wichtig für Dein Immunsystem sind und welche Du im Winter supplementieren solltest Ich freue mich wie immer, wenn Dir diese Folge weiterhilft! ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Everydays Bundle - Immun 360 Mit dem Rabattcode Hannah10 sparst Du Dir 10% auf Deine Bestellung. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Radio Giga
Warm bleiben im Winter: Lidl verkauft bald die perfekten Geräte für kalte Tage

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022


Der Winter ist da und die Temperaturen niedrig. Gleichzeitig sind die Energiekosten sehr hoch, sodass nicht jeder von euch die Heizung so hoch aufdrehen möchte, wie man es von früher gewohnt ist. Dafür gibt es eine Lösung, denn Lidl verkauft verschiedenste Produkte günstiger, mit denen ihr euch wärmen könnt.

Antritt – detektor.fm
Fahrradfahren im Winter, Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 93:38


Wir sprechen übers Radfahren im Winter und was man dafür braucht sowie über Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement. [00:00:00] Begrüßung [00:08:37] Themenübersicht [00:09:41] Fahrradfahren im Winter [00:15:16] Winterschuh vs. Überschuh [00:21:20] Was kann man gegen verschiedene Untergründe tun? [00:28:45] Tubeless bei Kälte [00:38:15] Falsche Beleuchtung [00:48:48] Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement [00:54:04] Welche Behörden kontaktiert man? [00:58:23] Straßenverkehrsbehörde [01:03:17] Unterstützung aus der Community [01:07:36] Viel hilft viel [01:28:58] Noel Gallagher’s High Flying Birds – Pretty Boy Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradfahren-im-winter-radverkehrsplanung-und-zivilgesellschaftliches-engagement

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#58 Hautpflegetipps für Läufer im Winter

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 68:19


Im Winter ist unsere Haut besonders sensibel und empfindlich. Gerade Stellen wie Gesicht, Lippen und Hände sind beim Laufen den teils extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt und können somit trocken und rissig werden. Skincare Coach und Biochemikerin Sarah spricht mit uns darüber, warum die Haut im Winter so empfindlich ist, welche Produkte gut für die Pflege geeignet sind, was hinter dem Mythos Labello-Sucht steckt, was Mangelerscheinungen mit trockenen Lippen zu tun haben und sie verrät uns auch, warum Sonnenschutz auch im Winter eine Rolle spielt. Unser Partner der Folge: Athletic Greens - Informiert euch jetzt unter athleticgreens.com/runskillspodcast und sichert euch bei eurer ersten AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3 + K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/runskillspodcast Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte achtet auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12 g) in kaltem Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Produktempfehlungen von Sarah: Bodylotions Balea MED | 15 % Ura Bodylotion babylove | Ultra Sensitive Creme-Öl-Lotion Paulas Choice | Daily Replenishing Body Cream Dr. Jetske Ultee | Body Cream Feuchtigkeitscremes für das Gesicht Balea MED | Tagescreme Ultra Sensitive Isana MED | Feuchtigkeitscreme Ultra sensitive Skincerely Yours | Regenerierende Nachtpflege VENYA | Healthy Aging Cream Lippenpflege Bepanthol | Lippenpflege Balea | Lippenpflege Intensiv Eucerin | Aquaphor Lippenpflege

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Fahrradfahren im Winter, Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 93:38


Wir sprechen übers Radfahren im Winter und was man dafür braucht sowie über Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement. [00:00:00] Begrüßung [00:08:37] Themenübersicht [00:09:41] Fahrradfahren im Winter [00:15:16] Winterschuh vs. Überschuh [00:21:20] Was kann man gegen verschiedene Untergründe tun? [00:28:45] Tubeless bei Kälte [00:38:15] Falsche Beleuchtung [00:48:48] Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement [00:54:04] Welche Behörden kontaktiert man? [00:58:23] Straßenverkehrsbehörde [01:03:17] Unterstützung aus der Community [01:07:36] Viel hilft viel [01:28:58] Noel Gallagher’s High Flying Birds – Pretty Boy Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradfahren-im-winter-radverkehrsplanung-und-zivilgesellschaftliches-engagement

Ratgeber
"Weihnachtsbaum" Kardamom: Zimmerpflanze und Würze zugleich

Ratgeber

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:33


Kardamom wächst im Unterholz tropischer Wälder und ist nahe mit dem Ingwer verwandt. Nur in den Anbaugebieten bildet er Blüten, Früchte und Samen aus. Als Zimmerpflanze gehalten, kann man einzelne Blätter fein geschnitten zum aromatisieren von Tee, Reis und Kompott verwenden. Tee-Tipp: Die Blätter von Kardamom und Thai-Basilikum kombinieren. Kardamom kann leicht aus Samen gezogen werden, sie keimen an der Wärme rasch. Entsprechende Anbieter findet man im Internet. Sobald die junge Kardamom-Pflanze drei bis vier echte Blätter aufweist wird er in ein flaches Pflanzgefäss umgetopft. Im Winter regelmässig mit Wasser besprühen. Vom Frühling bis zum Herbst alle zwei Wochen mit organischem Flüssigdünger nähren. Ab Ende Mai an einen halbschattigen Standort im Garten oder auf den Balkon platzieren.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Angst vor Blackouts: Wie wahrscheinlich sind Stromausfälle im Winter?

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 13:02


Viele Menschen fürchten, dass bei uns im Winter wortwörtlich die Lichter ausgehen - wegen dauerhaften und flächendeckenden Stromausfällen. Doch wie wahrscheinlich ist das und wie können wir uns vorbereiten? Außerdem: Viele Arztpraxen hatten einen Tag lang zu. Denn die niedergelassenen Ätzte in Hessen haben gestreikt.

Auf den Punkt
RSV, Grippe und Corona: Was droht im Winter?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 12:10


Karl Lauterbach hat ein Ende der Pandemie in Aussicht gestellt - aber leider erst im kommenden Frühjahr. In den nächsten Monaten soll es eine neue Welle geben. Deshalb hält sein Bundesgesundheitsministerium auch weiterhin an der Isolationspflicht und an der Maskenpflicht in Bus und Bahn fest. Auch SZ-Gesundheitsexpertin Christina Berndt stellt sich auf eine weitere Winterwelle ein. Zwar könne niemand genau sagen, wie heftig diese ausfallen wird. Allerdings geben die neue Coronavariante und die erhöhten RSV- und Grippe-Infektionszahlen Anlass zur Sorge. Wer vulnerable Gruppen schützen will, trägt auch weiterhin Maske, so Berndt. Handlungsbedarf sieht sie vor allem bei den finanziellen Mitteln für die Erforschung von Long Covid. Die im Podcast erwähnte Umfrage zu unserem Podcast finden Sie hier: https://easy-feedback.de/umfrage/1563611/q3vap7-multi-95594 Weitere Nachrichten: Holodomor soll als Völkermord anerkannt werden, Einbürgerungen sollen erleichtert werden. Zusätzliches Audiomaterial über Bundestag Mediathek Moderation, Redaktion: Laura Terberl Redaktion: Tami Holderried Produktion: Jakob Linus Arnu

B5 Thema des Tages
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) rechnet mit Corona-Welle im Winter

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 8:53


Die Rufe nach einer Kursänderung in der Corona-Politik werden lauter. FDP, Union und mehrere Gesundheitsminister in den Ländern machen Druck, verpflichtende Corona-Maßnahmen abzuschaffen. Manche Bundesländer haben in diesen Tagen die Isolationspflicht gekippt. Ein Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr könnte bald folgen. Bisher hielt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dagegen. Doch welchen Corona-Kurs will er in den nächsten Monaten einschlagen? Im BR24-Interview mit Jan Zimmermann erläutert Lauterbach seine Sicht der aktuellen Lage.

SCHAUERSTOFF
Im Winter kommt der Tod

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 21:27


Es ist kein Zufall, dass man eine Gruppe von fünf verschwundenen Männern aus Kalifornien rückblickend auch “The Boys from Yuba City” nannte. Denn auch, wenn sie offiziell allesamt längst die Volljährigkeit erreicht hatten: In ihren Köpfen waren sie noch immer wie Kinder - großherzig, naiv und womöglich nicht imstande, fatale Risiken und Gefahren realistisch einzuschätzen...

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Düsseldorfer Schulbau-Offensive / Droht uns ein Brownout im Winter?

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 17:17


In Düsseldorf werden in den nächsten Jahren immer mehr Schulen erweitert, neu- oder ausgebaut. Vor allem Gymnasien. Das liegt zum einen an den steigenden Schülerzahlen, zum anderen an der Rückkehr zu G9. Das heißt, dass die Schülerinnen und Schüler ein Jahr länger brauchen bis zum Abitur. Ein Brownout könnte diesen Winter kommen. Wie bei einem Blackout geht es um einen Stromausfall. Was genau ein Brownout ist, klären wir in dieser Folge. Wir sprechen außerdem über den Wirbel um die One-Love-Binde bei der Fußball WM in Katar.

Rheinische Post Aufwacher
Droht uns ein Brownout im Winter?

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 15:13


Ein Brownout könnte diesen Winter kommen. Wie bei einem Blackout geht es um einen Stromausfall. Was genau ein Brownout ist, klären wir in dieser Folge. Wir sprechen außerdem über den Wirbel um die One-Love-Binde bei der Fußball WM in Katar.

Interviews - Deutschlandfunk
Armut durch Klimakrise - Vielen Kindern in Afghanistan droht im Winter der Hungertod

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 9:04


Dürre und Überschwemmungen machen das Leben in Afghanistan schwer. 50 Prozent der Kinder seien mangelernährt, sagt Florian Westphal von Save the Children. Der Winter werde für sie lebensbedrohlich, weil kein Geld für Essen und Kleidung vorhanden sei.Müller, Dirkwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

SWR Aktuell Kontext
Ski und Sauna: Winterspaß trotz Energiekrise?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 18:35


Die Aussichten sind trübe: Im Winter könnten Gas und Strom knapp werden. Teuer sind sie sowieso schon. Das drückt auf die Stimmung. Die könnte sich aufhellen bei einem Ausflug ins Spaßbad oder die Wellnessoase. Oder bei der Aussicht auf Skiurlaub. Doch solche Freizeitvergnügen verbrauchen viel Energie. Sind sie trotzdem vertretbar. Oder sollten wir den Spaß lieber sein lassen?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Dating - Wenn wir im Winter Nähe brauchen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 19:14


Manche suchen sich jemanden für den Winter, für Sex und Nähe, manche nur zum Kuscheln. Damit das funktioniert, geht die Suche im Herbst los. "Cuffing Season" wird das Ganze genannt. Wenn es kalt ist, darf es beim Dating ein bisschen verbindlicher sein. **********Ihr hört in der Ab 21:00:54 - Anne über Cuffing Season und Hot Girl Summer09:36 - Pia Kabitzsch, die Dating-Psychologin, über Cuffing Season, Commitment und Jahreszeiten-Unterschiede beim Dating**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Onlinedating: Partnerglück mit geknacktem AlgorithmusDating: Emotionale Reife ist jetzt anziehendKörperkontakt: Die Macht der Streicheleinheit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Fußball – meinsportpodcast.de
#127 - Sommerkönig Kubacki auch im Winter erfolgreich

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 70:52


Der Skisprung-Weltcup ist auf Matten gestartet, Dauser holt Barren-Silber, Pique hört auf, Krawietz/Mies trennen sich, Damen-Handball-EM gestartet, Alpin-Absagen allerorts! Der heutige sportliche Wochenrückblick bietet wieder die komplette Palette verschiedenster Disziplinen: endend bei einer langen internationalen Fussball-Diskussion sprechen wir in der heutigen Folge u.a. über Quintanas Tour-Sperre, die letzten Darts-ProTour-Turniere, die spannende HBL, das bevorstehende NFL Munich Game, Shorttrack, Schwimm-Weltrekorde und vieles mehr! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind (auch im Videoformat), findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
“Das Netz” (ARD) – So entsteht eine internationale Serienwelt

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 49:14


Im Winter 2022 findet die Fußballweltmeisterschaft im Wüstenland Katar statt. Sie ist hochumstritten: Skandale von Korruption hinter den Kulissen bis zu den tödlichen Arbeitsbedingungen beim Stadionbau werfen einen langen Schatten auf die Fußballwelt. "Das Netz” - ein neues, internationales Serienprojekt aus der ARD-Mediathek - greift genau diese Skandale auf, in mehreren zusammenhängenden Serien aus unterschiedlichen Ländern. "Das Netz - Spiel am Abgrund” und "Das Netz - Prometheus” erzählen fiktionalisiert von den Abgründen im Fußball mit überschneidenden Storylines und wiederkehrenden Figuren.Ob das aufgeht und wie die Produzenten der Serien, Matthias Hartmann und Jochen Laube, vorgegangen sind, erfahrt ihr in dieser Folge von Skip Intro.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Skincare - Was unsere Haut im Winter braucht

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 18:05


Trockene Heizungsluft und Kälte draußen machen unserer Haut in der kalten Jahreszeit besonders zu schaffen. Skinfluencerin Illy und Hautärztin Nora Hauptmann wissen, wie wir sie jetzt schützen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:53 - Illy, betreibt den Instagram-Account "skinfluenca"00:08:04 - Nora Hauptmann, Hautärztin und Podcasterin**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

SWR2 Forum
500 Jahre Bibel-Übersetzung – Wie modern ist Martin Luther?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 44:28


Im Winter 1521/22 übersetzte Martin Luther auf der Wartburg das Neue Testament. Der erste Bestseller der Buchgeschichte – derb, prägnant, wortgewaltig. Luther-Begriffe wie „Geizhals“, „Feuereifer“ oder „Herzenslust“ sind seitdem Alltagssprache. Welche Bedeutung haben der Reformator und sein origineller Stil heute noch - für die Kirchen oder für unser Sprachempfinden? Längst kursieren neue Bibel-Übersetzungen. Kehren mit modernem Slang und gerechter Sprache die Gläubigen zurück? Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit Christoph Dieckmann - Journalist und evangelischer Theologe, Berlin, Sonja Domröse - Pressesprecherin und Pastorin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover, Feridun Zaimoglu – Schriftsteller

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#196 - So trainierst du im Winter das kurze Spiel

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 16:47


Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Letzte Woche hat Fabian dir gezeigt ,wie du das lange Spiel im Winter trainieren kannst. Das kurze Spiel darf aber nicht vernachlässigt werden. Denn das Gefühl für die Längenkontrolle ist schnell verloren und es Bedarf dann zum Start der Saison einer Menge Training, um dieses Gefühl und die Sicherheit in dem Bereich wieder zu erlangen. Darum spricht Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge darüber, wie dein Chippen, Pitchen und Wedge Schläge ins Grün trainieren kannst, wenn die Übungsbereiche geschlossen sind und nur die Range geöffnet ist. Und mit welchen Übungen du zuhause Putten üben kannst. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Der schöne Morgen | radioeins
„Ich erwarte im Winter massive Probleme – bis hin zu einem Blackout“

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 24:01


Bisher nur Szenarien in Hollywood-Filmen, jetzt reale Bedrohung: Wie sind wir auf einen flächendeckenden Stromausfall vorbereitet? Wie wahrscheinlich ist der worst case, worauf sollten wir uns wie einstellen – und was unterscheidet uns dann noch von Preppern? Das bespricht Florian Schroeder mit dem Experten für Blackout- und Krisen-Szenarien Herbert Saurugg. – Außerdem: Der aktuelle Bundestag feiert Einjähriges. Der Bundespräsident kommt von einer wichtigen Reise zurück und der Kanzler bricht zu einer solchen auf. Und zwei ältere Herrschaften streiten um die Zahl des Morgens.