POPULARITY
Categories
Immer mehr Rentnerinnen und Rentner arbeiten in Deutschland: 1,6 Millionen! Insbesondere seit die Zuverdienstgrenze vor zwei Jahren weggefallen ist, sprießen Vermittlungsagenturen für rüstige Seniorinnen und Senioren wie Pilze aus dem Boden.
Dieses Gespräch mit Sozialministerin Korinna Schumann ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der wir mit den neuen Regierungsmitgliedern über einzelne Maßnahmen aus ihren Ressorts sprechen. Bisher erschienen: Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner über den "Dick-Pic-Paragraph":https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitnerIntegrationsministerin Claudia Plakolm über das Kopftuchverbot:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolmBildungsminister Christoph Wiederkehr über die Orientierungsklassen:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/34-2025-wozu-orientierungsklassen-mit-christoph-wiederkehr-m Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
»Es ist eine Lektion in Sachen Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit. Wenn man weiß, dass man unschuldig ist, muss man dranbleiben und darf nie aufgeben«, sagte der Afroamerikaner Glynn Simmons, der einen traurigen Rekord aufstellt: Niemand saß länger unschuldig im Gefängnis als er, nämlich 48 Jahre lang. Im Alter von 71 Jahren erhielt Simmons endlich den Freispruch einer Richterin, die überzeugende Beweise seiner Unschuld feststellte. Zusammen mit einem Mitangeklagten war er 1975 wegen Raub und Mord zum Tode verurteilt worden, die Strafe wurde später in lebenslänglich umgewandelt.Während der ganzen Zeit hatte Simmons unbeirrt seine Unschuld beteuert. Der Fall wurde 2023 auf Antrag der Verteidigung neu aufgerollt. Die Staatsanwaltschaft selbst beantragte die Aufhebung des Urteils, da damals ein Polizeibericht nicht ausgehändigt wurde, der auf Widersprüche der Hauptbelastungszeugin hinwies. Glynn Simmons' eiserne Beharrlichkeit führte letztlich zum Erfolg, und er kam zu seinem Recht, obwohl ein Freispruch nach so langer Zeit eigentlich schon fast chancenlos war.Es ist schlimm, wenn Unschuldigen etwas zur Last gelegt wird, was sie gar nicht getan haben. Die Strafe für etwas zu tragen, was man nicht verbrochen hat, ist in höchstem Maße ungerecht. Umso erstaunlicher, dass Jesus Christus, der Sohn Gottes, genau dies freiwillig getan hat. Er war vollkommen unschuldig, absolut gerecht. Und doch hat er am Kreuz das Gericht Gottes für die Sünden der Menschen getragen. Warum tat er das? Unser Tagesvers gibt den Grund an: damit er uns zu Gott führte. Der Zugang zu einem heiligen Gott ist frei, seitdem der Gerechte für die Ungerechten starb. Und zwar für jeden, der ihm seine Schuld bekennt.Daniela BernhardDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
Viele Menschen fragen sich: wie lange reicht mein aktuell angespartes Kapital im Alter? Oder auch: Wieviel Kapital brauche ich für meine Wunschentnahmen im Alter? Wie du das für deine individuelle Ausgangssituation kalkulieren kannst, erkläre ich dir in dieser Folge. Teile diese Folge gerne mit Menschen, für die diese Fragen ebenfalls relevant sind. Meinen kostenfreie Entnahme- und Rentenlückenrechner findest du hier: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Hier kannst du dir ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/ Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.
Mit Vincenzo Paolino www.almacasa.ch
Mit einem ETF-Sparplan kann man als junger Mensch über Jahrzehnte eine ordentliche Rendite erzielen. Aber wie investiere ich mein Geld im Alter - spätestens in der Rente? Sind Aktien ab diesem Lebensabschnitt noch zu empfehlen, oder sollte man sein Geld lieber in Sachwerte investieren? Und über welchen verbleibenden Anlagezeitraum spricht man eigentlich im Rentenalter? Über diese Fragen sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell mit dem Versicherungs- und Finanzexperten Holger Rohde. Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWeitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die Komplikationsrate gering zu halten. Prof. Dr. Markus Gosch erklärt, worauf es hier ankommt.
Boris Becker und seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro erwarten ein Kind. Und mit Ende 50 ist der Ex-Tennisstar nicht der älteste unter den Promi-Vätern. So widmet Jana Fischer ihm und der späten Vaterschaft ihr satirisches "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.
Im Alter ist es schwerer Freunde zu finden - stimmt das eigentlich? Und was kann man tun, um Freundschaften zu erhalten?
Sat, 21 Jun 2025 04:35:00 +0000 https://lovebetter.podigee.io/193-neue-episode b33707428bdab4bc5503769b480c5eb4
Vratz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Jensen, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Neuhoff, Bernhard www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Melanie Gaug ist Theaterpädagogin, Stimm- und Präsenztrainerin. Aufgewachsen ist sie in der Pfalz, heute lebt sie in Darmstadt. Sie hilft Selbstständigen, Führungskräften und Vortragenden klarer, lebendiger und wirkungsvoller zu sprechen. Zudem leitet sie das Theaterensemble Ü60 „Blattgold“ und eine Improvisationstheatergruppe. Melanie setzt sich stark für kulturelle Teilhabe und Bildung im Alter ein, denn auch mit Menschen im Rentenalter kann qualitativ hochwertiges Theater entstehen. Webseite: https://www.melaniegaug.de/ Facebook: https://www.facebook.com/MelanieGaugTP/ Instagram: https://www.instagram.com/tp.melaniegaug/ Erwähnt: Mein Gespräch mit Nicole Erichsen vom Theater Stupid Lovers: https://backstage.podcaster.de/2022/03/27/folge-89-vertrau-dem-moment-und-er-wird-fuer-dich-da-sein-nicole-erichsen/ BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Mastodon: https://troet.cafe/@lenibohrmann Kontakt: backstagepodcast@gmx.de Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de Music: "Winter Chimes" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Die Vorstellung, dass körperliche Aktivität im Alter weniger wichtig ist, gehört längst der Vergangenheit an. Ganz im Gegenteil: Gerade im fortgeschrittenen Lebensalter wird Bewegung zu einem entscheidenden Schlüssel für Lebensqualität, Selbstständigkeit und ein langes, gesundes Leben. Moderne Studien aus der Sport- und Altersmedizin zeigen deutlich, dass gezieltes Training auch im hohen Alter enorme Wirkungen entfalten kann – körperlich wie geistig. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen zusammen und geben praxisnahe Tipps, welche Sportarten und Trainingsformen für Menschen ab 50 besonders empfehlenswert sind.
Er war schon eine Erscheinung. Bodenständig. Heimatverbunden. So erinnern sich Menschen, die Günther Uecker persönlich gekannt haben. Im Alter von 95 Jahren ist der Nagelkünstler gestorben. In Mecklenburg aufgewachsen, in der Welt mit seiner Kunst zu Hause - in dieser Sendung schauen wir auf sein bewegtes Leben zurück und senden noch einmal den Besuch unserer Reporterin im Düsseldorfer Atelier vor fünf Jahren.
Brian Wilson war bei vielen musikalischen Trends früher dran als andere, sagt Musikredakteur Fabian Elsäßer. Im Alter von 82 Jahren ist der Beach-Boys-Mitbegründer jetzt gestorben.
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Im Alter von 77 Jahren und bereits schwer krank, nahm der Künstler Henri Matisse Mitte der 1940er Jahre einen besonderen Auftrag an: Für die Dominikanerinnen entwarf er die Chapelle du Rosaire in Vance nahe Nizza – vom Gebäude selbst bis ins kleinste Detail. Warum er sich für diese Kapelle völlig verausgabte und wen er damit beeindrucken wollte, das erzählen dir Kathrin Sander und Inka Schmeling, die beiden Gründerinnen der Reise-Plattform plazy.travel, in dieser Episode wie immer in unter 10 Minuten.
ETF-Sparplan, Rentenversicherung oder einfach alles in Bitcoin investieren?
Eine halbe Million Menschen in der Schweiz verlieren unkontrolliert Urin. Abtun als Altersbeschwerden kann man das Problem nicht: Viele junge Frauen, ob Mütter oder Sportlerinnen sind inkontinent. Doch das Problem lässt sich lösen. Inkontinenz führt oft zu Scham und Schuldgefühlen, weshalb viele das Problem lange verstecken. Dabei verlieren viele Menschen unkontrolliert Urin, auch jüngere. Das Problem liegt im Beckenboden. Cordula Lange vom Universitätsspital Basel rät Betroffenen sich nicht mit dem Problem abzufinden, sondern sich frühzeitig an Fachpersonen zu wenden. Denn: Inkontinenz ist gut therapierbar. Ursachen können Schwangerschaft, Geburt oder hormonelle Schwankungen sein, zu wenig Bewegung aber auch intensiver Sport: «Wir wissen, dass ganz intensives Training eine Inkontinenz begünstigt», sagt Pflegeexpertin Cordula Lange von der Urogynäkologie am Universitätsspital Basel. Regelmäßiges, ausgewogenes Training wie Pilates oder Yoga, Radfahren oder Nordic Walking kann jedoch helfen, die Blasenschwäche zu verbessern. Man kann das Problem häufig selbst bewältigen. Dabei hilft es, sich zu beobachten: Verliert man eher Urin bei starkem Drang? Dann kann es sinnvoll sein, auf bestimmte Getränke zu verzichten: Süsse Getränke, solche mit Kohlensäure oder Kaffee weglassen, das reduziert den Drang. Löst sich Urin hingegen, wenn der Druck im Bauch steigt? Dann hilft regelmässige Bewegung, eventuell Gewicht zu reduzieren und mit dem Rauchen aufzuhören.
Dem Gesamtverband der Versicherer zufolge waren 2023 in Sachsen etwa 1.200 Menschen über 75 an Unfällen beteiligt. In drei von vier Fällen waren sie Verursacher. Braucht es verpflichtende Tests?
Im Alter von 25 Jahren bekam Anja Renner die Diagnose, dass sie langsam erblinden werde. Vor vier Jahren entschloss sie sich, aus ihrem erlernten Beruf der Biotechnologin auszusteigen und professionelle Paratriathletin zu werden.
Auch, wenn für viele das Thema Rente noch weit entfernt ist: Planung ist das halbe Leben ;) Damit du auch in der Phase des Lebens, in der du kein Einkommen mehr durch Arbeit erzielst, sondern von deinen angesparten Rentenansprüchen leben musst, finanziell sorglos sein kannst, ist eine gute Planung unumgänglich. Denn die finanzielle Freiheit fällt zu Rentenbeginn nicht einfach vom Himmel. Vielmehr ist genaue Planung und regelmäßige Kontrolle erforderlich. Wie du das schaffst, erfährst du in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten. Tagesthema. Magazin: Sir Nicholas Winton, der Retter von 700 Kindern aus der Tschechoslowakei, starb vor 2015 im Alter von 106 Jahren / Die Zentrale für Volkskunst (ÚĽUV) vor 80 Jahren gegründet
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
Stell dir vor, du stehst unter einer Kuppel aus kristallblauem Eis, Jahrtausende alt oder vor einer der weltweit höchsten Riesenwellen an der Nordküste Portugals. Willkommen bei Folge 97 von KAP Podcast mit einem Gast, der die Kraft des Wassers wie kaum ein anderer in Bildern einfängt. Der Schweizer Fotograf Jürg Kaufmann. Heute sind wir hautnah dabei, begleiten Jürg an einzigartige Orte und erfahren en passant wieviel Energie tatsächlich in einer Monsterwelle steckt. Lasst euch überraschen.…Schön, dass ihr dabei seid und Welcome on board. Birgit Eller Krumm ist Kapitän dieser Folge. Links zur Folge: www.juergkaufmann.com Zum Workshop: https://www.juergkaufmann.com/workshops Instagram: @juergkaufmann The Hidden Energy of Waves: https://www.juergkaufmann.com/news/the-hidden-energy-of-water Instagram: https://www.instagram.com/marciano.surf/?hl=de KAP unterstützen - Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Instagram: @kap_kapture Jürg Kaufmann ist ein Schweizer Corporate- und Fine Art-Fotograf mit Sitz in Thun und Zürich und eigenem Studio und Galerie. Jürgs Arbeiten sind inspired by nature, mit einer starken Leidenschaft für das Meer und die Berge. Er wuchs im italienischen Teil der Schweiz auf, in der Nähe der Alpen, am Rande des Luganer Sees und in der Nähe des Mittelmeeres. Er verfügt über eine umfangreiche Erfolgsbilanz im Segelsport und im Bergsteigen.Im Alter von vierzig Jahren, nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung, beschloss Jürg, die Unternehmenswelt zu verlassen und seiner Leidenschaft für das Meer und die Berge mit der Kamera zu folgen. Jürgs unverwechselbarer Stil unterstreicht Emotionen, seien es Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport, Designobjekte, Yachten oder atemberaubende Landschaften. In den letzten zehn Jahren fotografierte er mehrere Olympische Spiele, den America's Cup, große Hochseeregatten, unzählige Bergexpeditionen, Porträts von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport sowie atemberaubende Landschaften. Derzeit entwickelt er in Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen ein langfristiges Gletscher-Fotoprojekt, um die Wissenschaft zu unterstützen und das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels auf diese wertvollen natürlichen Ressourcen zu schärfen. Seine fotografischen Arbeiten sind weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden, insbesondere in exklusiven Hotels, Yachtclubs und an Bord von Superjachten. Darüber hinaus hat er zwei Bücher veröffentlicht und seine Arbeiten wurden in zahlreichen Magazinen rund um den Globus publiziert. Foto credits: Jürg Kaufmann
Im Talk mit Markus Weis von State Street Global Advisors erfährst du, wie du im Ruhestand gezielt von deinem Portfolio leben kannst. Wir sprechen über die wichtigsten Entnahmestrategien – vom Kapitalerhalt bis zum Kapitalverzehr – und zeigen, wie sich unterschiedliche Methoden auf Auszahlungen und Restvermögen auswirken. Du lernst, was das Risiko der Reihenfolge von Renditen bedeutet, warum die 3-Topf-Strategie so praxisnah ist und welche Rolle Aktien und ETFs bei der Entnahmeplanung spielen. Klar, fundiert und mit echten Simulationen – ideal für alle, die sich auf die Entsparphase vorbereiten. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++
Silvan Roger Dillier ist in Schneisingen (AG) aufgewachsen und dort lebt er auch noch heute, sofern er nicht gerade irgendwo auf der Welt auf dem Velosattel sitzt. Schon als Kind liebte er die körperliche Herausforderung. Im Alter von 13 Jahren begann er sich in Fahrradrennen mit anderen zu messen, seine Profikarriere startete er 2014. Er ist zweifacher Weltmeister im Mannschaftszeitfahren 2014 und 2015, Olympiateilnehmer 2016, Etappensieger beim Giro und d'Italia 2017 und Schweizermeister auf der Strasse in den Jahren 2017 und 2021. Seine Cycling-Event-Plattform nennt er «Dillier Classics», aber auch mit seinem Mode- und Lifestylelabel «Captain Attitude» ist der Aargauer Spitzensportler umtriebig unterwegs.
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Der Graue Star gehört zum Älterwerden dazu, die Linse wird trüber und die Welt um einen verliert an Farbe. Abhilfe bringt eine neue künstliche Linse – die OP ist nur ein kleiner Eingriff. Früher oder später triffts jede oder jeden: Die Linse wird trüb wegen dem Grauen Star. «Der graue Star ist keine Krankheit, sondern eine normale Alterung der Linse im Auge», sagt Augenärztin Stucki. Angst vor der Operation braucht man keine zu haben. Den Eingriff machen Augenärzte und Augenärztinnen in der Schweiz pro Jahr rund 130'000 Mal - die Methode ist schon seit dem zweiten Weltkrieg bekannt. Vor der OP sollte man aber auf die Kosten achten: Die Krankenkasse übernimmt nur die herkömmliche Operationsmethode von Hand. Wer den Laser wählt, zahlt mehrere Tausend Franken drauf. Besser als die herkömmliche Methode von Hand ist das Lasern trotz hoher Kosten in der Regel nicht.
Liv Solveig erinnert sich noch ganz genau an den Moment, der ihr Leben prägen sollte: Im Alter von zwei Jahren hörte sie ihre Cousine Geige spielen – "grottenschief, aber ich fand es wunderschön", erzählte sie unlängst bei ihrem Besuch im studioeins. Das wollte sie auch, und nervte ihre Eltern so lange, bis diese ihr drei Jahre später ihr erstes eigenes Instrument schenkten, "eine Sechzehntelgeige. Das war wirklich eine Spielzeuggeige, mini-mini-mini." Inzwischen ist Solveig, die nach dem Erlernen des Geigenspiels in New York Jazz studierte, nicht nur eine gefragte Live- und Studiomusikerin, die bereits mit Alin Coen, Max Prosa, Annett Louisan, Tristan Brusch und der Crucchi Gang zusammenarbeitete. Auch ihr Debütalbum "Slow Travels" erntete 2021 viel Lob. Weil sie seitdem so viel auf Tour war, fehlte ihr die Zeit, neue Songs zu schreiben, also wandte sie sich für ihre am 21.3. erschienene neue EP "Nordic Coastline" zunächst einigen "Slow Travels"-Liedern zu, die sie neu arrangierte und um komplett von ihr selbst eingespielte Streichersätze erweiterte – und so ihre ganz besondere Stimmung zwischen Melancholie und Weite noch verfeinerte. Damit gibt sie zugleich einen Vorgeschmack auf den Sound ihres für später im Jahr geplanten zweiten Albums – erfreulicherweise hat sie also irgendwie zwischen all den Terminen doch noch Zeit gefunden, neue Musik zu komponieren.
Liv Solveig erinnert sich noch ganz genau an den Moment, der ihr Leben prägen sollte: Im Alter von zwei Jahren hörte sie ihre Cousine Geige spielen – "grottenschief, aber ich fand es wunderschön", erzählte sie unlängst bei ihrem Besuch im studioeins. Das wollte sie auch, und nervte ihre Eltern so lange, bis diese ihr drei Jahre später ihr erstes eigenes Instrument schenkten, "eine Sechzehntelgeige. Das war wirklich eine Spielzeuggeige, mini-mini-mini." Inzwischen ist Solveig, die nach dem Erlernen des Geigenspiels in New York Jazz studierte, nicht nur eine gefragte Live- und Studiomusikerin, die bereits mit Alin Coen, Max Prosa, Annett Louisan, Tristan Brusch und der Crucchi Gang zusammenarbeitete. Auch ihr Debütalbum "Slow Travels" erntete 2021 viel Lob. Weil sie seitdem so viel auf Tour war, fehlte ihr die Zeit, neue Songs zu schreiben, also wandte sie sich für ihre am 21.3. erschienene neue EP "Nordic Coastline" zunächst einigen "Slow Travels"-Liedern zu, die sie neu arrangierte und um komplett von ihr selbst eingespielte Streichersätze erweiterte – und so ihre ganz besondere Stimmung zwischen Melancholie und Weite noch verfeinerte. Damit gibt sie zugleich einen Vorgeschmack auf den Sound ihres für später im Jahr geplanten zweiten Albums – erfreulicherweise hat sie also irgendwie zwischen all den Terminen doch noch Zeit gefunden, neue Musik zu komponieren.
Gewalt in Pflegeeinrichtungen ist einem Bericht zufolge nicht selten. Viele Menschen haben deshalb Angst, in ein Altersheim ziehen zu müssen. Besonders geht das Heim- und Verschickungskindern so, die als Kind Gewalt in Einrichtungen erfahren haben. Gilhaus, Lena www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
In dieser Folge wird's intim, ehrlich und tabulos: Cat und Jones sprechen offen über Intimchirurgie, Schamlippenverkleinerung, Penisabdrücke und warum immer mehr Menschen zu ästhetischen Eingriffen im Intimbereich greifen. Wie verändert sich Sex im Alter? Was bedeutet Vaginalverjüngung wirklich – medizinisch, ästhetisch und emotional? Und warum ist der Wunsch nach einer strafferen Intimzone für viele längst kein Tabu mehr? Zwischen Genitalästhetik, Körpergefühl und Selbstliebe nehmen wir dich mit auf eine ungeschönte Reise durch Themen wie:
Im Alter von drei Jahren pflanzte Chris seinen ersten Baum, im Garten der Eltern in Tansania. Heute organisiert er "Click A Tree". Ein nachhaltiger ITB-Talk [...] The post D-RR275 – ITB Talk mit Chris Kaiser: Click A Tree first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).
Der eine zog in die Welt hinaus und machte eine internationale Karriere als Dirigent. Der andere blieb daheim in England und widmete sich in Oxford als Chorleiter und Organist mit großem Erfolg vor allem dem geistlichen Repertoire. Im Alter von rund 70 Jahren zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne zu stehen, ist für die beiden Brüder eine ganz besondere Erfahrung. Detlef Krenge hat mit beiden gesprochen.
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Jörn Klare.
"Hi Chris! Ich bin 54 Jahre und möchte gerne endlich einige lästige Kilos loswerden und mich wieder wohler fühlen! Aber im Alter geht das halt nicht mehr!"Diese Nachricht hat mich dazu bewegt diese ROC-TV-Folge zu machen.Es gibt Grundprinzipien des Abnehmens, die altersunabhängig gelten.Welche das sind und wie man auch 50+ abnehmen kann, sehen wir uns in dieser Folge an.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro 02:09 - Vorteile eines normalgewichtigen Körpers05:50 - 3 Kernfaktoren für Gewichtsverlust14:03 - Fazit15:08 - Die 4 Säulen der GesundheitIch freue mich auf Dein Feedback in den Kommentaren und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Wenn Eltern im Alter den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, wünschen sie sich oft Unterstützung von ihren Kindern. Wenn diese die Pflege nicht übernehmen können, wäre eigentlich professionelle Hilfe erforderlich – dabei entstehen nicht selten Konflikte. Karin Lamsfuß berichtet. Von Karin Lamsfuss.
Im Schnitt bauen Frauen im Alter geistig langsamer ab als Männer. Einer neuen Studie zufolge könnte dies am zweiten X-Chromosom liegen. Sollte dies zu neuen Medikamenten gegen nachlassende Gedächtnisleistung führen, haben auch die Männer etwas davon. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Für Frauen scheint es nie das "perfekte" Alter zu geben. Vor allem im Berufsleben bedeutet Älterwerden für sie nicht selten, als weniger belastbar, ambitioniert oder anpassungsfähig zu gelten. Aber auch Themen wie gesellschaftliche Erwartungen, finanzielle Sicherheit und körperliche Veränderungen nehmen im Alter einen anderen Stellenwert ein. In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch mit Journalistin und Autorin Stephanie Hielscher übers Älterwerden: Es geht um Age Shaming, die Bedeutung von Vorbildern über 50 und auch neue Freiheiten, die das Alter bieten kann. Stephanie teilt ehrliche Geschichten und gibt konkrete Tipps, die Mut machen – und zeigen, wie bereichernd dieser oft unterschätzte Lebensabschnitt sein kann!Mehr Details sowie alle Links und Tipps zu der Folge #359 findest du hier. ++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy? Gibt's in unserem wöchentlichen Newsletter. ++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Alter von 75 Jahren übernimmt Anwalt Eichenberger einen letzten Fall. Einen scheinbar aussichtslosen: Er verteidigt einen Drogensüchtigen, der es nicht schafft, vom Stoff loszukommen und deshalb ins Gefängnis soll. Eichenberger kämpft um eine letzte Chance und für eine menschlichere Justiz. «Ein unbequemer Verteidiger» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Lena Berger und Rechtsexpertin Katharina Siegrist.
Die Bühne ist ihr Leben, das Meer ihr Sehnsuchtsort. Und Hanna mit der roten Nase, der wilden Mähne und dem dicken Bauch ist seit über vier Jahrzehnten ihre Bühnenfigur. Doch nun geht's auf Abschiedstournee. Gardi Hutter wird ihre Hanna dieses Jahr für immer an den Nagel hängen – nach 4444 Vorstellungen auf der ganzen Welt. Im Alter von 71 Jahren will Hutter nämlich noch einmal was ganz Neues machen, was Zeitgenössischeres, wie sie sagt. Im Zentrum des neuen Stücks stünden die Leere, die Fantasie und die Improvisation. Ein Wagnis, sagt Hutter. Einmal mehr. Warum Gardi Hutter früh einen rebellischen Geist entwickelte, wie sie in der lebendigen Kleinkunstszene von Mailand ihre künstlerische Heimat fand und warum ihre Bühnenfigur Hanna vor 44 Jahren zur rechten Zeit kam, erzählt Gardi Hutter in Musik für einen Gast bei Simon Leu. Die Musiktitel: 1. Churfirstenchörli, Alt St. Johann-Unterwasser. Schöne Heimat - Anna Koch Jodel Annelies Husser-Ammann, Jodel 2. Janis Joplin – Mercedes Benz 3. Santana – Black Magic Woman 4. Filmsoudtrack Orfeu Negro ( Black Orpheus) - Manhã de carnaval: Euridice Elisabeth Cardos, Gesang / Liuz Bonfá, Guitarre, Komponist / Antonio Maria, Text 5. Azul y Verde / Neda Cainero - Hojitas
Im Alter von 100 Jahren ist Jimmy Carter am Sonntagnachmittag im Kreise seiner Familie verstorben. Er regierte von 1977 bis 1981. Im Jahr 2002 wurde Carter für seinen «jahrzehntelangen Einsatz zur friedlichen Lösung internationaler Konflikte» der Friedensnobelpreis verliehen. Weitere Themen: · Die Mitgliedschaft der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat geht nun nach zwei Jahren zu Ende. Wir ziehen Bilanz. · Der kroatische Präsident Zoran Milanović wurde im ersten Wahlgang knapp nicht wiedergewählt. Es kommt nun zu einer Stichwahl zwischen ihm und seinem konservativen Herausforderer Dragan Primorac. · Nach dem Flugzeugunglück in Südkorea mit 179 Toten, sollen alle Flugzeuge des Typs Boeing 737-800 im Land überprüft werden, teilte das zuständige Verkehrsministerium mit.
50er Jahre, Hollywood.Lana Turner scheint das perfekte Hollywood-Märchen zu leben.Aufgewachsen in Armut, wegen ihrer Schönheit entdeckt, ein rasanter Aufstieg zum Hollywood Star.Im Alter von 37 Jahren gilt Lana Turner als Hollywood Schwergewicht, wird zum ersten Mal für einen Oscar nominiert und ihre Beziehung zu Geschäftsmann Johnny Stompanato sorgt für romantische Schlagzeilen.Doch der funkelnde Schein trügt: Hollywood ist ein Ort voller Gewalt und Lanas Leben ein langer Überlebenskampf gegen die Männer in Hollywood und die Männer an ihrer Seite.Am 4. April 1958 erschüttert dann ein blutiger Mord die Hollywood Hills und sorgt für landesweite Schlagzeilen, Skandale und Verschwörungserzählungen.Mitten drin: Lanas 13-jährige Tochter Cheryl Crane.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Drogen, Grooming, Depression, Schwangerschaft/Geburt/Komplikationen, Coercive Control, FreiheitsberaubungSHOWNOTES:Danke an unsere Werbepartner!fraenk:Sicher dir jetzt +3 GB mit dem Code „Crime3“und starte mit 15 GB für 10 Euro monatlich bei fraenk -der Mobilfunk App. Mehr Infos auf fraenk - Der einfachgünstige HandyvertragHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: The Seven Husbands of Evelyn Hugo von Taylor Jenkins ReidMarieke: Verdammt Wütend von Linn StrømsborgSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.