Podcasts about analoge

  • 174PODCASTS
  • 222EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about analoge

Latest podcast episodes about analoge

Amtsplausch
055 Analoge und digitale Betrugsmaschen - Prävention mit der Polizei Berlin

Amtsplausch

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:04


Welche Trickbetrugsmaschen gibt es? Wie unterscheidet sich der Trickbetrug vom Trickdiebstahl? Darüber sowie über die gängigsten Betrugsmaschen im digitalen Raum klärt Jörg Henniger, Polizeihauptkommissar und Sachgebietsleiter bei der Polizei Berlin in der Direktion 4 Süd, auf. Beratung bei der Polizei Berlin: https://www.polizei-beratung.de/ Zusammenfassung gängiger Betrugsmaschen der Polizei Hamburg: https://www.youtube.com/watch?v=n0nNFogGPpo Schockanrufe: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #51 - Gen Alpha mit Lillibeth Denkmann

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 35:38


In Folge 51 von Zoomer meets Boomer sprechen wir mit der 16-jährigen Lillibeth Denkmann: Schülerin, Podcast-Fan, und für eine Woche Schülerpraktikantin bei Michael. Sie gibt uns Einblicke in die Denkweise der Generation Alpha: differenziert, klug, selbstbewusst. Was wir aus dem Gespräch mitgenommen haben: 1. KI ist für die jungen Menschen Alltag und nicht Zukunft Lillibeth und ihre Freunde nutzen ChatGPT täglich. In der Schule, privat, bei Konflikten oder Hausaufgaben. KI ist kein Add-on, sondern ein integraler Bestandteil ihres Alltags. 2.Mental Health ist kein Tabu mehr, sondern Normalität Offene Gespräche über Therapie, Überforderung und Depressionen gehören für viele Jugendliche dazu. Formate wie die neue Ice Bucket Challenge für mentale Gesundheit zeigen, dass nicht mehr geschwiegen, sondern geteilt wird. 3. Arbeit muss Sinn machen – und effizient sein Was junge Menschen von Arbeitgebern erwarten? Homeoffice, Tempo, Technologie. Und vor allem: ein Umgang mit KI, der ergänzt statt ersetzt. Die Berufswahl wird zunehmend von der Frage beeinflusst: Bin ich in 10 Jahren noch relevant? 4. Zurück ins Analoge, freiwillig und bewusst Trotz Digitalleben entstehen Rituale wie der „Handy-Stapel“ beim Abendessen. Und TikTok-Challenges, in denen Jugendliche eine Woche lang nur mit einem alten Nokia leben. Der Wunsch nach echtem Kontakt bleibt. 5. Social Media: Fluch und Verbindung Zwischen Freundschaft, Reels und ständiger Vergleichbarkeit. Lilibeth beschreibt Social Media als gleichzeitig spannend, toxisch, notwendig und zeitraubend. Und sie macht klar: „Unsere Eltern hängen genauso dran, nur anders.“ 6. Viele junge Männer fühlen sich abgehängt und kompensieren mit Selbstoptimierung Immer mehr Jungs ziehen sich zurück, sie gamen, vapen und kiffen, und sie meiden echte Kontakte. Sie trauen sich kaum, Mädchen anzusprechen, wirken schüchtern und isoliert. Scott Galloway nennt es eine „verlorene Generation junger Männer“, deren Mütter hoffen, dass Politiker wie Trump „ihre Jungs retten“. Als Reaktion entsteht ein neuer Druck zur Selbstoptimierung: Looksmaxxing, Kiefertraining, Hautpflege, Maskulinitäts-Content à la Andrew Tate. Eine gefährliche Mischung aus Orientierungslosigkeit und Kompensation. 7. Wertschätzung statt Vorurteil „Ihr wollt nur Urlaub und 3-Tage-Woche“: solche Sätze hört Lillibeth oft. Ihre Antwort ist etwas leiser, aber klar: „Vielleicht haben wir einfach ein gesünderes Verhältnis zur Arbeit.“ Und: „Vielleicht könnt ihr uns Ältere auch daran erinnern, wie schön das Leben ohne ständige Ablenkung war.“ Unser Fazit: Diese Folge hat uns bewegt. Und wir freuen uns, Lillibeth auch in Zukunft als Stimme der Gen Alpha immer wieder mal zu uns in den Podcast zu holen. Danke, dass ihr uns jetzt schon über 50 Folgen begleitet. Wenn euch diese Episode gefallen hat: – Gebt uns gerne 5 Sterne – Schickt uns Fragen oder Impulse – Und teilt diese Folge mit Menschen, die Brücken bauen wollen #ZoomerMeetsBoomer #GenerationAlpha #ReverseMentoring #KI #MentalHealth #ZukunftDerArbeit #OMR2025 PS. Wir sind im nächsten Monat in der Sommerpause, aber freuen uns schon sehr auf neue Folgen und viele von euren Wünschen und Ideen umzusetzen!

LectureCast
LectureCast, Episode 102: "Würfeln statt Powerpoint" - (Analoge) Spiele in der Hochschullehre

LectureCast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 41:32


"Bildung benötigt Reibung." Und weil Spiele im Widerspruch stehen zu dem, was in der Hochschule üblicherweise passiert, eröffnen sich hier potentielle Mehrwerte, deren Erschließung Wey-Han Tan (HAW Hamburg) an vielen praktischen Beispielen sehr anschaulich skizziert.

Digitale Anomalien
#105: Kuriose Geschichten vom Marathon (Analoge Anomalien #6)

Digitale Anomalien

Play Episode Listen Later May 20, 2025 33:52 Transcription Available


In den Analogen Anomalien werden kuriose Geschichten jenseits von Computern erzählt. In dieser Folge dreht sich alles um den Laufsport. Genauer gesagt um den Marathon. Bereits dessen Entstehungsgeschichte ist kurios und basiert auf einer alten Legende und der modernen Wiederbelebung der Olympischen Spiele. Diese Folge erzhält, warum man früher auch mal Gift während des Marathon eingenommen hat, wieso vor einigen Jahren tausende Menschen den Magen mit Seife verdorben und warum man Frauen früher die Teilnahme an solchen langen Laufveranstaltungen verboten hatte. Und noch ein bisschen mehr. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

Ik hoor wat je ziet
#12 - Hans de Kort

Ik hoor wat je ziet

Play Episode Listen Later May 6, 2025 60:01


Hans de Kort was modefotograaf en werkte vele jaren freelance voor de grote modebladen. Sinds 2014 werkt hij vrijwel alleen nog met analoge technieken uit de 19e eeuw en was een van de eerste herontdekkers van de natte-plaatcollodium (tintype/ambrotype) fotografie. Anders dan de perfectie modefoto's heeft hij zich nu afgekeerd van de perfecte, gemanipuleerde digitale fotografie en keert hij terug naar het oude vakmanschap. Schilderen met licht.Twee jaar geleden is Hans begonnen aan een omvangrijk project: 1000 fotografen in 10 jaar; ‘een document voor de toekomst', licht hij zelf toe. Hij wil er een breed scala aan aspecten binnen de fotografie mee belichten. Owen gaat met Hans mee naar Friesland om fotografen te fotograferen. Analoge vierkante foto's en ingeflitst, twee dingen waar Hans altijd een hekel aan had én drie foto's per fotograaf. Moet kunnen, vind Hans.

jour.fixe Architekturpodcast
0168.ANALOGE PROZESSE

jour.fixe Architekturpodcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 38:23


In dieser Folge sprechen Ruben und Marcel über Analoge Darstellungsarten und Entwurfsmethoden.Wenn ihr selbst gerne analog arbeitet und Lust habt das wir eine eurer arbeiten Teilen, dann schickt sie uns gerne zu :)

Skumma Kultur
Mandag 17.03 - Analoge nudes

Skumma Kultur

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 31:45


I dagens episode snakker Herman, Andreas og Sara om nudes med analogt kamera, den ideelle roomie, hva slags leker som er gøy på fylla, "Den stygge stesøsteren" og hvilken celeber gjest som har vært på Hamar denne helgen! Take a listen!

Digitale Anomalien
#95: Biber, die aus dem Himmel fallen (Analoge Anomalien #5)

Digitale Anomalien

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 12:22 Transcription Available


Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Idaho vor einem ungewöhnlichen Problem: Biber mussten aus überfüllten Gebieten in entlegene Wildnis umgesiedelt werden. Die Lösung? Einfallsreiche Biologen entwickelten eine Methode, die heute als "Beaver Drop" bekannt ist – Biber wurden in speziell entwickelten Kisten per Fallschirm aus Flugzeugen abgeworfen. Diese Episode erzählt die faszinierende und fast unglaubliche Geschichte einer der wohl ungewöhnlichsten Naturschutzaktionen aller Zeiten. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

Gestatten Sie?!
#71 – Teo Crawford – Analoge Spannung, digitale Freiheit: Über das perfekte Bild

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 84:57


In dieser Episode spreche ich mit dem Fotografen und YouTuber Teo Crawford über seine Reise von der Videoproduktion zur Fotografie und seinen Werdegang als Fotograf und YouTuber. Teo erzählt, wie er die Herausforderungen und Freuden des kreativen Schaffens erlebt und warum Feedback, Selbstanalyse und die Community eine zentrale Rolle in seinem Prozess spielen. Wir diskutieren die Balance zwischen Leidenschaft und Beruf, die emotionale Dimension der Fotografie und die Freiheit, die analoge und digitale Formate bieten. Teo teilt außerdem seine Gedanken zur Weiterentwicklung als Kreativer, zur Bedeutung von Pausen und zur Bewahrung der Freude am Schaffen – auch unter Druck. Infos zu Teo findet ihr auf Instagram: @teo_crawford auf YouTube @Teo Crawford und seiner Website www.teocrawford.com Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠ oder ⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠ Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠@mala.kolumna⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠) Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie. Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at

hr4 Übrigens ...
Der analoge Kalender

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 2:04


Wie gut, dass es die digitale Welt gibt - aber Autor Rolf Müller sind auch heute noch manche „analogen Dinge“ lieber.

MacVoices Audio
MacVoices #24278: 2024 Holiday Gift Guide #1 (1)

MacVoices Audio

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 37:47


Our annual holiday gift guide series kicks off with picks from Mike Schmitz, Bart Busschots, Marty Jencius, and host Chuck Joiner, covering categories from audio to coffee and beyond. (Part 1)  http://traffic.libsyn.com/maclevelten/MV24278.mp3 This MacVoices is supported by Notion, the single AI tool that does it all. Try Notion AI for free at notion.com/macvoices. Show Notes: Links: MacVoices 2024 Holiday Gift Guide - Master List MacVoices 2024 Holiday Gift Guide - Flipboard Picks by Marty Jencius: SHOKZ New OpenRun Pro 2 - Open-Ear, Bone Conduction Sport Headphones https://amzn.to/48THNMP SHOKZ OpenRun - Open-Ear Bluetooth Bone Conduction Sport Headphones https://amzn.to/4fRGqjL SHOKZ OpenMove - Open-Ear Bluetooth Sport Headphones https://amzn.to/4fNPZQR Aftershokz Aeropex - Open-Ear Bluetooth Bone Conduction Headphones https://amzn.to/3UWF3bL Ray-Ban | Meta Smart Glasses, Wayfarer https://amzn.to/3YT6X9G Meta Quest 3S https://www.meta.com/quest/quest-3s/ Apple Vision Pro https://www.apple.com/apple-vision-pro/ Picks by Mike Schmitz: Fellow Aiden Precision Coffee Maker https://amzn.to/3YVOnxs Fellow Prismo Attachment for AeroPress Coffee Maker - Reusable Metal Filter https://amzn.to/4hPtuwL Analogue 3d https://www.analogue.co/3d Picks by Bart Busschots: Rode PodMic Cardioid Dynamic Broadcast Microphone - XLR and USB https://amzn.to/3YWlql0 Rode PSA1+ Professional Studio Arm with Spring Damping and Cable Management https://amzn.to/4eF21uO Titanium Milanese Loop for AppleWatch Ultra https://amzn.to/3CpMUb9 Picks by Chuck Joiner: BIGASUO Portable Monitor, 15.6'' 1080P FHD Portable Monitor https://amzn.to/4fQjaTh ARZOPA Portable Monitor 15.6'' FHD 1080P - Ultra-Slim Portable Laptop Monitor with Kickstand https://amzn.to/3YNjoDQ LISEN Magsafe Wireless Power Bank for iPhone 16 Icemag Power Bank, 10000mah Built-in Cable Pack Power Bank Fast Charging 22.5W Portable Charger with Apple Watch Charger https://amzn.to/3Oa4F0X Guests: By day, Bart Busschots is a Linux sysadmin and Perl programmer, and a keen amateur photographer when ever he gets the time. Bart hosts and produces the Let's Talk podcast series - a monthly Apple show that takes a big-picture look at the last month in Apple news, and a monthly photography show focusing on the art and craft of photography. Every second week Bart is the guest for the Chit Chat Across the Pond segment on Allison Sheridan's NosillaCast. You can get links to everything Bart gets up including a link to his photography and his personal blog. Dr. Marty Jencius has been an Associate Professor of Counseling at Kent State University since 2000. He has over 120 publications in books, chapters, journal articles, and others, along with 200 podcasts related to counseling, counselor education, and faculty life. His technology interest led him to develop the counseling profession ‘firsts,' including listservs, a web-based peer-reviewed journal, The Journal of Technology in Counseling, teaching and conferencing in virtual worlds as the founder of Counselor Education in Second Life, and podcast founder/producer of CounselorAudioSource.net and ThePodTalk.net. Currently, he produces a podcast about counseling and life questions, the Circular Firing Squad, and digital video interviews with legacies capturing the history of the counseling field. This is also co-host of The Vision ProFiles podcast. Generally, Marty is chasing the newest tech trends, which explains his interest in A.I. for teaching, research, and productivity. Marty is an active presenter and past president of the NorthEast Ohio Apple Corp (NEOAC). Mike Schmitz is an Apple fanboy, coffee snob, and productivity junkie who is intent on teaching people how to be more productive. His newest effort is He is the Executive Editor for The Sweet Setup, a site dedicated to reviewing and recommending the very best Mac and iOS apps, and is the creator of LifeHQ, where he teaches his personal approach to getting more done. Mike lives in Wisconsin with his wife and 4 crazy boys and is the author of Thou Shalt Hustle. He is also the co-host of the Bookworm podcast and (probably) spends too much time on Twitter. You can find all his projects on his personal web site, MikeSchmitz.com, including his new podcast with his wife Rachel at IntentionalFamily.fm. Follow him on Twitter as _MikeSchmitz. Support:      Become a MacVoices Patron on Patreon      http://patreon.com/macvoices      Enjoy this episode? Make a one-time donation with PayPal Connect:      Web:      http://macvoices.com      Twitter:      http://www.twitter.com/chuckjoiner      http://www.twitter.com/macvoices      Mastodon:      https://mastodon.cloud/@chuckjoiner      Facebook:      http://www.facebook.com/chuck.joiner      MacVoices Page on Facebook:      http://www.facebook.com/macvoices/      MacVoices Group on Facebook:      http://www.facebook.com/groups/macvoice      LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/chuckjoiner/      Instagram:      https://www.instagram.com/chuckjoiner/ Subscribe:      Audio in iTunes      Video in iTunes      Subscribe manually via iTunes or any podcatcher:      Audio: http://www.macvoices.com/rss/macvoicesrss      Video: http://www.macvoices.com/rss/macvoicesvideorss

Sound&Recording - Musikproduktion
Analoge Hardware: Bauteile, die den Sound prägen #215

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 91:19 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der analogen Hardware ein und beleuchten, welche Bauteile den Klang entscheidend prägen. Unser Gast, Martin Zobel von analogvibes, spricht über die Bedeutung von Röhren, Transistoren und anderen Komponenten, die analoge Geräte wie den legendären UA 176 Vari-Mu-Kompressors einzigartig machen. Wir erfahren, welche Bauteile den Charakter und die Dynamik dieser legendären Hardware beeinflussen und wie sich das auf die Audioproduktion auswirkt. Freut euch auf spannende Einblicke in die DIY-Welt und die klanglichen Geheimnisse hinter Vintage-Geräten! Viel Spaß beim Hören!

Eva's Geständnisse
Analoge Klageweiber - Kurzgeschichte

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 11:40


Heute früh habe ich eine Geschichte geschrieben, in der ich mich mit der Realisierung einer Idee beschäftige, die mir seit einigen Tagen durch den Kopf geht. Die Digitalisierung unserer Zeit ist nun so weit fortgeschritten, dass es kaum noch möglich ist, sich dem digitalen Wandel zu entziehen. Ältere Menschen, die versuchen, ohne E-Mail-Adresse und Smartphone zurechtzukommen, haben immer größere Probleme, sich durch das Leben zu bewegen:  Bankgeschäfte, Einkäufe,  Buchungen, Behördenkommunikation... ohne digitale Anbindung werden die Handlungsmöglichkeiten immer eingeschränkter. In dieser Geschichte male ich mir aus, wie sich alte Frauen zusammengeschlossen haben zu einem "Club der Klageweiber", die sich dem Ende unserer Mutter Erde zuwenden und um sie trauern.

Radio Giga
Analoge Erinnerungen in Sekunden digital: Aldi verkauft Multiscanner zum Sparpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024


Möchtet ihr eure alten Dias und Filme in digitale Formate umwandeln? Dann werft doch einen Blick auf das aktuelle Angebot im Online-Shop von Aldi. Dort bekommt ihr momentan einen Foto-Dia-Film-Scanner zu einem sehr günstigen Preis. Aber ob sich der Kauf wirklich lohnt? Wir geben euch unsere Einschätzung als Entscheidungshilfe.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Analoge Klänge verschwinden: Wie tönt unsere Zukunft?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 23:50


Klickende Kameras, klackernde Schreibmaschinen und das Tippen des Mobiltelefons: Digitalisierung und technischer Fortschritt lassen immer mehr Geräte verschwinden, deren Lärm einst unseren Alltag begleitete. Selbst Geräusche wie der brummende Benzinmotor könnten in einigen Jahren aus dem Hintergrundrauschen des Alltags verschwunden sein.In Zukunft wird sich die Welt um uns herum anders anhören. Die Frage ist nur: Wie? Wird unser Alltag jetzt stiller? Was geschieht mit einem Geräusch, wenn es aus der Gegenwart verschwindet? Und womit werden verschwundene Geräusche ersetzt?Kulturredaktor Moritz Marthaler hat sich mit diesen Fragen beschäftigt und ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:An den Ver­brenner­motor wird man zurück­denken wie an die Schreib­maschine  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

30 Minuten Sluitertijd
Analoge Fotografie - 30 Minuten Sluitertijd

30 Minuten Sluitertijd

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 30:51


Analoge fotografie: is het nu voor de fossielen in de fotografie of juist voor de hipsters? Is het zo enorm bewerkelijk als het lijkt of eigenlijk wel een hele fijne aanvulling voor je digitale fotografie? In deze aflevering van jouw favoriete fotografiepodcast 30 Minuten Sluitertijd duiken jouw fotografievrienden Niels en Michiel in de wereld van de fotografie. Denk aan filmrolletjes, zware camera's en incidentele overbelichting. Valkuilen en uitdagingen, maar ook fun en verrassingen.  Luister mee, elke maandagochtend een verse aflevering, altijd met een lach en nooit een slecht humeur (bijna nooit). Schuif aan bij jouw fotografievrienden op de maandagochtend!

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum feiern analoge Computer ihr Comeback?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 12:31


Analoge Computer gab es schon vor Christi Geburt. Sie arbeiten ohne Algorithmen, ohne Nullen und Einsen und können trotzdem zuverlässig Probleme lösen. Jetzt feiern sie ihr Comeback. Unter anderem bei der NASA. Warum das so ist, erklärt P.M.-Autor Torben Müller im Gespräch mit Andreas Albes.Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Analoge Erinnerungen in Sekunden digital: Aldi verkauft Multiscanner zum Sparpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024


Möchtet ihr eure alten Dias und Filme in digitale Formate umwandeln? Dann werft einen Blick auf das aktuelle Angebot im Online-Shop von Aldi. Dort gibt es momentan einen Foto-Dia-Film-Scanner zu einem sehr günstigen Preis. Aber ist der Kauf wirklich sinnvoll? Wir haben das Gerät genau geprüft, um euch bei eurer Entscheidung zu unterstützen.

UnterBlog
Die beste Kamera für Foto und Video - Was nutze ich? - Geschichte + Technik

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 38:49


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - #Fotografieren ist seit meiner Studentenzeit ein großes #Hobby von mir. Mit der Zeit und YouTube kamen dann auch Videos hinzu, mit denen ich auch Geld verdiene. Zuerst gibt es etwas Geschichte und #Technik und schließlich erzähle ich, welche vier Kameras ich nutze und warum es genau diese #Kameras sind. - Andreas Abb ► https://www.youtube.com/@AndreasAbb Stephan Wiesner ► https://www.youtube.com/@StephanWiesner Madeira Tour ► https://youtu.be/t9efyN3dBCc Alpen Tour ► https://youtu.be/yc0OWSldn9g - 0:00 Smartphone Fotos und Videos 1:51 Mein Smartphone 5:21 Analoge und digitale Fotoapparate 10:00 Professionelle Foto- und Video-Kanäle 13:55 Meine Videokamera | Arbeitsablauf 18:43 Kompaktkameras | Sensorgröße | KI 26:04 Meine ‚große' Kamera | Bridgekameras 33:57 Fazit | Die beste Kamera

Radio Giga
Analoge Erinnerungen in Sekunden digital: Aldi verkauft Multiscanner zum Tiefstpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024


Wollt ihr eure alten Dias und Filme in digitale Formate umwandeln? Dann schaut euch das aktuelle Angebot im Online-Shop von Aldi an. Dort findet ihr zurzeit einen Foto-Dia-Film-Scanner zu einem sehr günstigen Preis. Aber ist der Kauf wirklich eine gute Investition? Wir haben das Gerät unter die Lupe genommen, um euch bei der Entscheidung zu helfen.

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#50 Digitale & analoge Unterrichtsmethoden – mit Lehrerin Isabell Hollnack

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 55:16


Schule Backstage! mit der Lehrerin Isabell Hollnack über digitale und analoge Unterrichtsmethoden ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt von RAABE: RAAbits Online: Unterrichtsmaterialien 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.eu/d/44D5idw Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept von Isas Unterricht stoßen wir eine Mischung aus der Gestaltung des Lernortes, Beziehungsarbeit, Growth Mindset, analoge und digitale Methoden. Wir versuchen alle Zutaten aufzudröseln. Angefangen haben wir bei der Sitzordnung, verschiedenen Lernorten und der Regulation der Handynutzung. Es ist eine der praktischsten Folgen von Schule Backstage! Isa berichtet von ihren Lieblingsmethoden. Dazu gehören Talkshows, Grafiz und Legefilme. Isabell erklärt genau, wie die Methoden funktionieren und anzuwenden sind. Wir sprechen auch über Learningapps, Learningsnacks, Bookcreator und Kahoot. Dabei gehen wir auf die Chancen und Grenzen der Tools ein. Isa und ich unterhalten uns aber auch darüber, warum eine Fehlerkultur der Lehrkräfte als Vorbild so wichtig ist und warum es so zentral ist, Schüler:innen im Sinne des Growth Mindsets etwas zuzutrauen. Mehr zu Isabell Hollnack: www.instagram.com/isa.digital.teaching www.isadigitalteaching.com Mehr zu edu couture: www.instagram.com/educouture.by.milena.and.isa www.edu-couture.de Links zu den Apps aus dem Podcast: www.learningapps.org www.learningsnacks.de www.kahoot.it www.bookcreator.com Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

exposure - Analoge Fotografie
Die analoge Welt brennt

exposure - Analoge Fotografie

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 78:08


PENXTAX 17 - FUJIFILM WIDE 400 - ROLLEI 35 AF

Sound&Recording - Musikproduktion
Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound – #204

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 121:29 Transcription Available


In dieser Episode steigen wir tief in die Welt des analogen Mixings ein! Wir freuen uns, den renommierten Mixing Engineer Moritz Enders als Gast auf unserem Studiosofa zu begrüßen. Ihr erfahrt, warum analoges Mixing trotz digitaler Alternativen immer noch eine wichtige Rolle spielt und welche charakteristischen Klänge nur durch analoge Geräte erzielt werden können. Moritz teilt praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von analoger Hardware und erklärt, wie man analoge und digitale Techniken kombiniert. Viel Spaß beim Hören!

Radio Giga
Analoge Erinnerungen in Sekunden digital: Aldi verkauft Multiscanner gnadenlos günstig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024


Wollt ihr eure alten Dias und Filme digitalisieren? Dann schaut euch das aktuelle Angebot im Online-Shop von Aldi an. Dort gibt es zur Zeit einen Foto-Dia-Film-Scanner zum Schnäppchenpreis. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Wir haben den Scanner genauer getestet, um euch die Entscheidung zu erleichtern.

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
150: Die logische Schlussfolgerung - eine analoge Point & Shoot Kamera

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 61:39


In dieser Folge möchte ich Dir erzählen, warum meine neue Immer-dabei-Kamera eine analoge Point & Shoot ist! Weitere Themen in dieser Episode: Update Hause Brecht Jubiläums-Top-10: Welche der 149 vergangenen Folgen wurden bisher am meisten gehört? Genialer Tipp von Joel Meyerowitz zum Finden eigener(!) Langzeitprojekte Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören =) 102: Plauderecke - "Bei der Schwarzweiß-Fotografie gibt es keine Ausreden und keine Ablenkung", Interview mit Maik Kroner: https://podcasters.spotify.com/pod/show/momentedeinergeschichte/episodes/102-Plauderecke---Bei-der-Schwarzwei-Fotografie-gibt-es-keine-Ausreden-und-keine-Ablenkung--Interview-mit-Maik-Kroner-e1q4tdr ------------------------------------------------ Meine Website : ⁠⁠⁠⁠https://www.benediktbrecht.de/⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠  Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠  Momente Deiner Geschichte - Die Fotografie Community auf Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/313021897452285⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠ Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich unheimlich über eine Bewertung und ein kleines Kommentar  bei Apple Podcasts und/oder Spotify freuen:  Apple: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠ Spotify: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Du möchtest mich damit unterstützen, dass Du mir einen Wunsch von meiner Wunschliste bei Amazon erfüllst? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3IQRYFNI9GUGU?ref_=wl_share⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠ Hier kannst Du mich einmalig oder regelmäßig mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/benvonmdg⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠ --> Heute schon "getaggt"? #momentedeinergeschichte - Der Hashtag zur Show! Wenn wir ihn alle nutzen und ihm folgen, können wir die gegenseitigen Beiträge finden, uns austauschen und inspirieren.     Mein Podcast auf Spotify: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    Mein Podcast auf Apple Podcasts: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-foto-podcast/id1542938405⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠ Mein Podcast bei Anchor: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://anchor.fm/momentedeinergeschichte⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠   Mein Podcast bei Pocket Casts: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://pca.st/fwq9a6rd⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠ Mein Podcast als RSS-Feed: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://anchor.fm/s/404ab2f4/podcast/rss

Fotopodden
Fra den analoge tiden med Sigbjørn Henanger

Fotopodden

Play Episode Listen Later May 29, 2024 63:02


Mange unge i dag har aldri opplevd å fotografere med film og følge opp prosessen videre med fremkalling av filmen og kopiere bildene i et mørkerom.Utviklingen har vært enorm i fotofaget, fra analog til digital.Der kameraene av i dag er blitt små datamaskiner som beslutter en mengde data før du har rukket å blunke. Både lynrask autofokus og skuddtakt.Sigbjørn Henanger fikk i tidlig alder et innblikk i å fremkalle film og kopiere bilder.Han så det magiske - bilde som sakte kom kom til syne i fremkalleren.Det var der interessen for foto startet og han bestemte meg for å bli fotograf.Etter ungdomsskolen fikk han lærlingplass hos Norges eldste fotoatelier;K. Knudsen & Co i Bergen.Han fullførte lærlingtiden der med svennebrev, derfra gikk turen videre som fotoassistent vedHistorisk museum i Bergen og pressefotograf hos Bergens Tidende.Sigbjørn drev sin egen fargelabb i Bergen for bl.a. fotografer og reklamebyråer.Han jobber nå som freelance fotograf også innenfor film og video som B - fotograf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

yeet-Podcast
Virtuelle Kirchen und digitale Verkündigung - mit Ulli Naefken

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2024 70:57


Das Digitale gegen das Analoge auszuspielen, vor allem im kirchlichen Raum - davon hält Ulli Naefken überhaupt nichts. Er ist Digital Producer in der Internetredaktion der Evangelischen Landeskirche in Baden und betreut dort die VR-Kirche, macht aber auch so unterschiedliche Projekte wie die Überall-Krippe, den Facebook-Besuchsdienst, Glocken.tv und Messenger-Gottesdienste. Seine Leidenschaft gilt dabei der Verknüpfung von digitalen und analogen Welten - und dem Schaffen von Gemeinschaft in jeder Form. Im Folgehype empfiehlt Samuel Harfst das Hören von "langen Podcasts". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Überraschender Trend - Generation Z entdeckt das Analoge

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:27


Lobe, Adrian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
148: Digitale vs. Analoge (Foto-)Bücher

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 47:36


In dieser Folge möchte ich mit Dir verschiedene Möglichkeiten besprechen, auf welchen Medien man ein normales Buch, ein Sachbuch, ein Magazin oder einen Bildband lesen kann. Neben der jeweiligen Vor- und Nachteile von Tablets, E-Book-Readern und dem klassischen analogen/gedruckten Buch möchte ich Dir natürlich auch erklären, wann genau ich welches Medium bevorzuge! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören =) ------------------------------------------------ Du möchtest mich auf meiner neuen Website besuchen, auf der es jetzt thematisch um meine Liebe zur Schwarz-Weiß-Fotografie geht?: ⁠⁠https://www.benediktbrecht.de/⁠⁠  ⁠⁠  Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/⁠⁠⁠  ⁠⁠  Momente Deiner Geschichte - Die Fotografie Community auf Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/313021897452285⁠⁠⁠   ⁠⁠ Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich unheimlich über eine Bewertung und ein kleines Kommentar  bei Apple Podcasts und/oder Spotify freuen:  Apple: ⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405⁠⁠⁠ ⁠⁠ Spotify: ⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk⁠⁠⁠⁠⁠   Du möchtest mich damit unterstützen, dass Du mir einen Wunsch von meiner Wunschliste bei Amazon erfüllst? ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3IQRYFNI9GUGU?ref_=wl_share⁠⁠⁠   ⁠⁠ Hier kannst Du mich einmalig oder regelmäßig mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/benvonmdg⁠⁠⁠ ⁠⁠ --> Heute schon "getaggt"? #momentedeinergeschichte - Der Hashtag zur Show! Wenn wir ihn alle nutzen und ihm folgen, können wir die gegenseitigen Beiträge finden, uns austauschen und inspirieren.     Mein Podcast auf Spotify: ⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk⁠⁠⁠⁠⁠    Mein Podcast auf Apple Podcasts: ⁠⁠⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-foto-podcast/id1542938405⁠⁠⁠   ⁠⁠ Mein Podcast bei Anchor: ⁠⁠⁠⁠⁠https://anchor.fm/momentedeinergeschichte⁠⁠⁠ ⁠⁠   Mein Podcast bei Pocket Casts: ⁠⁠⁠⁠⁠https://pca.st/fwq9a6rd⁠⁠⁠   ⁠⁠ Mein Podcast als RSS-Feed: ⁠⁠⁠⁠⁠https://anchor.fm/s/404ab2f4/podcast/rss

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#29 - Digitale oder Analoge Planung - was ist eigentlich besser?

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 15:34


Digital Planen oder Analog? Eine sehr häufig gestellte Frage - darüber sprechen wir heute!

Henrik Beckheim Podcast
Simen Gaure: Kryptering, AI, Kvantecomputere, Enigma, Lysets hastighet, Klima og Entropi. Ep. 52.

Henrik Beckheim Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 185:47


➡ Bli ⁠⁠⁠MEDLEM⁠⁠⁠ og få tidlig tilgang til de nyeste episodene. Fremover vil de som ikke er medlem måtte vente lenger, mens de som er medlemmer får høre episodene umiddelbart. Simen Gaure har doktorgrad i matematikk og jobber med kryptering ved NSM – Nasjonal Sikkerhetsmyndighet. Simen har også bakgrunn fra Metodeutvikling innen samfunnsøkonomi, og med supercomputing på Blindern. ► SPONSOR:Denne episoden er sponset av Kristent Ressursenter. Les mer om dem her: https://kressurs.no ► STØTT HENRIK BECKHEIM PODCAST Om du ønsker å støtte arbeidet med denne podcasten, kan du bidra med et stort eller lite beløp, etter eget ønske. All støtte settes pris på, og du bidrar til arbeidet med å lage flere episoder. ► Du kan støtte podden ved å donere et beløp til: ➡ Vipps (lenke for mobil) eller bruk Vippsnummer: #823278 ➡ Bli STØTTEMEDLEM for kr. 49,- per mnd. ► Omtale/rating: Legg gjerne igjen en omtale/rating på ⁠⁠Spotify⁠⁠ & ⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠.  Det hjelper podcasten med å bli synlig for flere. ► Facebook-gruppe: Bli med i Facebook-gruppen her ► Linker: ⁠⁠Youtube⁠⁠ | Google | ⁠⁠Nettside⁠⁠ | ⁠⁠TikTok⁠⁠ | ⁠⁠Instagram⁠⁠ | Podimo | ⁠⁠Facebook⁠⁠ | ⁠⁠Apple Kapitler: 00:00 Dynamisk omfang, 8 bits og matematisk komprimering 05:00 Matematikk vs. elektronikk, og kvantifisering av lyd 10:00 Rørforsterkere og transienter, vinyl og digital lyd, Electrocompaniet 15:00 Analoge kabler 18:00 DNA er matematisk intensivt 19:30 Hva er en algoritme? 25:05 Kryptering, AES, Alan Turing og Enigma 34:00 Kvantecomputere og kryptering 40:50 Grovers algoritme og global vs. lokal optimering 45:00 Spooky action at a distance og flere dimensjoner 54:00 Informasjonsteori og logaritmer 59:20 Terninger og big numbers 01:02:30 Entropi, sannsynlighet og forventet sannsynlighet 01:10:40 Potensiell vs avsluttet uendelighet og ordinaltall 01:15:50 Er uendelighet like lite som det er stort? Primtall 01:20:00 Kompleksitet, NP og raskeste vei fra A til B 01:29:00 Tyskernes Enigma-maskin under 2. verdenskrig 01:34:30 Finnes tilfeldigheter? Er en randomizer virkelig tilfeldig? 01:40:54 Vi kan ikke leve i en simulering hvis ting er tilfeldige 01:46:00 Antall bits i kryptering, 128, 256, 512, 1048 bits etc. 01:49:47 Lysets hastighet – hvorfor er det den absolutte hastighet? 01:55:00 Vanskelig å få Einsteins relativitetsteori til å passe med kvantemekanikken 01:59:54 Reelle tall 02:04:36 Hilberts hotell 02:15:27 Hexagonale bikuber og flislegging 02:22:02 Reversert kausalitet, UFO-fenomenet, Alcubierre drive og gravitasjon 02:28:00 Klima og FNs klimapanel 02:36:00 Elektrifisere Melkøya 02:43:13 Klima er blitt en religion 02:52:00 AI - kunstig intelligens og matematikk

Digitale Anomalien
#75: Tierische Sabotage (Analoge Anomalien #4)

Digitale Anomalien

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 19:22 Transcription Available


Die Digitalen Anomalien werden drei Jahre alt und zur Feier des Tages gibt es ein Geschenk. Und zwar eine Bonus-Episode. Die Analogen Anomalien sind diesmal tierischen Saboteuren auf der Spur. Den meist niedlichen Tieren sieht man nicht an, dass sie es faustdick hinter den Ohren haben. Da ist zum Beispiel die Geschichte eines Spechts, der in jahrelanger Arbeit einen amerikanischen Telekommunikationsanbieter gestört hat. Oder die Geschichte eines kanadischen Bibers, der mit einem einzigen gefällten Baum gleich mehrere Orte von Internet und Strom abschnitt. Was genau passierte damals? Das erfahrt ihr in der neuen Folge. Und an dieser Stelle noch einmal vielen Dank fürs Zuhören, für das tolle Feedback und fürs Weiterempfehlen. Einen Geburtstagswunsch habe ich natürlich auch. Oder besser gesagt zwei Wünsche: Bewertet den Podcast auf den gängigen Portalen und empfehlt ihn weiter. Und wenn ihr beim Radio arbeitet oder tolle Hacker-Skills habt: Spielt mich gerne im Radio ein. --- Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

De Donkere Kamer
#47 In gesprek met fotograaf Jacques Sonck: zijn passie voor portretten en analoge prints

De Donkere Kamer

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 47:30


Welkom bij een nieuwe aflevering van De Donkere Kamer podcast! In deze aflevering gaan we in gesprek met de Belgische fotograaf Jacques Sonck. We duiken diep in zijn fotografiewereld en bespreken zijn twijfels over de impact van artificial intelligence op zijn werk, evenals zijn solotentoonstelling "Portraits 1977-2019" in Brussel. Ontdek waarom Sonck trouw blijft aan analoge fotografie en leer meer over zijn benadering van portretfotografie. We verkennen ook zijn interactie met de geportretteerde mensen en zijn passie voor het vastleggen van unieke persoonlijkheden. Benieuwd naar meer? Luister nu naar dit boeiende gesprek en kom alles te weten over het fascinerende werk van Jacques Sonck.

Molcast
S06E06: MeloenMysterie, Spiegelbeeldhint, Dansonduidelijkheid

Molcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 60:22


Gido en... in dit geval Kim praten je wekelijks bij over de afleveringen van Wie is de Mol? Ze bespreken de opdrachten, kijken naar wie verdacht doet en zijn uiteindelijk opzoek naar het antwoord op de vraag; Wie is de Mol? In deze aflevering bespreken Gido en Kim de zesde aflevering van seizoen 24. Er ging een boel mis tijdens de opdracht met de Mayatekens. Was er een verwarrende opdracht waarbij de kandidaten niet hoefde te dansen? en een Analoge test met een hint naar de Mol.

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
276: Analoge Inspirationen und spannende (Fujifilm-)Enthüllungen zwischen Honduras und Tokyo

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 128:02


Falk war auf einem Boot, Thomas bei YouTube und wir fragen uns ob die Analoge Fotografie gegen FOMO hilft.

FOTOGRAFIE TUT GUT
172 - Dreitausenddreihundert Seemeilen und zweiundzwanzig analoge Filme: Ein erster Versuch der Einordnung

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 39:34


Heute versuche ich die vergangenen 3 Wochen ein wenig fotografisch (und gesellschaftlich) einzuordnen - ein Versuch, der sicher nicht nicht zu Ende gedacht ist. Magst Du Dich auf einen Kaffee dazusetzen? Ich gebe ein bisschen Inspiration für die Analogfotografie dazu, damit er besser schmeckt...

Kloppenburg Podcast
Deel 2: 12 treinen per uur: wat kunnen we leren van evenementdienstregelingen voor de dagelijkse situatie op het spoor? In gesprek met Jeroen van den Heuvel (NS Stations)

Kloppenburg Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 44:50


De potentie van bestaand spoor: lessen uit evenementdienstregelingen, zoals 12 treinen per uur en >100.000 reizigers per dag bij de DGP F1 Zandvoort.  Welke zaken zijn over te nemen naar normale situatie en welke niet? -Ongelijkvloerse kruispunten en de capaciteit van de bovenleidingen  -Analoge en digitale (ERTMS) sturing zodat treinen dichter op elkaar kunnen rijden  -Reizigersgedrag en stationscapaciteit -RER (Parijs) versus Sprinters+Intercity's (NL) - Lange en kortere treinen hoogfrequent-Overeenkomsten en verschillen tussen trein en metroHet belang van paracetamol.  Waarschuwing:  Dit is GEEN eenvoudig toegankelijke podcast aangezien Jeroen en ik ingewikkelde materie van abnormale situaties evenement proberen te vertalen naar de reguliere situatie op het spoor. We hebben geen enkele illusie dat we alles behandeld hebben. Het is wel een leuke podcast en het gesprek wat verder ging dan: het sneeuwt, blaadjes op t spoor, marktwerking, etcetc.

Zeit für Bayern
Analoge Faszination in einer digitalen Welt: Die Schallplatte boomt

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 23:13


Vor genau 75 Jahren wurde die Langspielplatte geboren. In den 1990er-Jahren wurde sie von der CD fast zu Grabe getragen und erlebt jetzt eine Wiedergeburt. Patrick Obrusnik über den neuen Schallplattenboom und entschleunigten Musikgenuss.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 558: Analoge Standorte: Mars und Mond auf der Erde

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 10:13


Wie übt man Raumfahrt auf der Erde, wenn das Weltall doch ganz woanders ist? Man muss sich Orte suchen, die dem Weltraum so ähnlich wie möglich, aber trotzdem auf der Erde sind! Wo das sein könnte erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Corso - Deutschlandfunk
Von Instagram, TikTok in die analoge Welt - Janina Rook zum Comedian Matt Rife

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 6:08


Kröger, Jasminwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Digital Podcast
Tonbänder im Studio: Erlebt analoge Aufnahmetechnik ein Revival?

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 43:18


Vinyl-Schallplatten boomen. Wie sieht es aus bei Tonbändern? Wir haben nachgefragt in einem der renommiertesten Studios der Schweiz – in den Powerplay Studios. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:58) Besuch in den Powerplay Studios (00:32:21) Nationalfond Projekt 75: Big Data fördern - aber richtig Author: Peter Buchmann Links: Wie Produzent Marc Daniel Nelson mit Bändern arbeitet Nelsons Aufnahmeprojekt zum Herunterladen Audio Kompression erklärt Tiefenstaffelung erklärt Tiefe in der Aufnahme und Hallerzeugung - Raum, Hallplatten, Hallfedern, Tonband, Software

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Ich selbst bin komplett digital organisiert, doch viele meiner Kunden organisieren sich analog oder hybrid. Das ist wunderbar, denn gut ist, was für dich funktioniert. In dieser Folge habe ich mir genau so jemanden geholt, der hybrid organisiert ist. Er kann mir und dir nämlich viel besser erklären, was die Vorteile davon sind und welche Erfahrungen er damit macht. Dieser Jemand ist niemand Geringeres als der Podcast-Meister Gordon Schönwälder, der sich nach langer Suche mit dem Bullet Journal organisiert und damit sehr zufrieden ist. In meinem exklusiven Premium-Podcast für die Mitglieder der „Arbeite klüger Membership“ geht das Gespräch noch weiter. Dort ließ ich mir von Gordon genau erklären, wie er konkret organisiert ist, welchen Routinen er folgt und worauf man beim Bullet Journal speziell achten sollte. Hier kannst du dich zur Arbeite klüger Membership anmelden. Links: Die Webseite von Gordon Schönwälder Ryder Carolls Bullet Journal Folge 356 - Gott, bin ich peinlich :-) Arbeite klüger Membership mit dem Premium-Podcast

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Odysseus.Live": Cosmea Spelleken mischt digitale und analoge Welten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 7:21


Leibold, Christophwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Zukunftsaussichten (4/4) - Lesen und Schreiben in der Zukunft

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 29:41


Literatur als Erkenntnismaschine: Schriftstellerinnen und Schriftsteller suchen Antworten in einer Welt zwischen Digitalisierung und der Weltflucht ins Analoge. In ihren Essays überlegen sie, wen wir in den literarischen Kanon aufnehmen werden und wie wir in Zukunft lesen und schreiben werden.Von Katharina Schultens, Nicole Seifert und Stefan Petermannwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Zukunftsaussichten (4/4) - Lesen und Schreiben in der Zukunft

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 29:41


Literatur als Erkenntnismaschine: Schriftstellerinnen und Schriftsteller suchen Antworten in einer Welt zwischen Digitalisierung und der Weltflucht ins Analoge. In ihren Essays überlegen sie, wen wir in den literarischen Kanon aufnehmen werden und wie wir in Zukunft lesen und schreiben werden.Von Katharina Schultens, Nicole Seifert und Stefan Petermannwww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Dringend gesucht - Utopien für die analoge Welt

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 4:06


Die Gegenwart ist krisen- und kriegsgeschüttelt. Trotzdem lohnt es sich, auf die Zukunft zu hoffen, meint Politikwissenschaftler Adrian Lobe. Es brauche jedoch den Mut, mithilfe utopischen Denkens unser Gesellschaftsmodell grundlegend zu hinterfragen.Ein Kommentar von Adrian Lobewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Johann Scheerer: Der Mann für handgemachte, analoge Musik | Kunst trifft Digital #28

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 72:22


Weißt du eigentlich, wer für die Vibes auf den Platten deiner Lieblingsbands (mit-)verantwortlich ist? Bei Joel und Sebastian ist heute ein Mann zu Gast, der den Klang einer Platte maßgeblich mitsteuert: Produzent Johann Scheerer. Selbst erfolgreicher Musiker, gründete Johann 2006 das komplett analoge Tonstudio „Clouds Hill Recordings“. Eine echte Rarität im Business, die ihn zu einem gefragten Produzenten machte. So arbeitete er u.a. mit Pete Doherty und Stella zusammen. Musikliebhaber aufgepasst: In dieser Folge philosophiert Johann mit Joel und Sebastian (natürlich) über Musik sowie die Fragen, was neben Noten und Texten für ein gutes Album noch wichtig ist und warum analog nicht immer „das Beste“ ist. Außerdem verrät Johann einige spannende Geschichten über die Zusammenarbeit mit Pete Doherty. Freut Euch auf einen Podcast mit einem Mann, für den Erfolg und Bekanntheit Mittel zum Zweck ist, um seine Leidenschaft leben zu können. Du erfährst… 1) …wie Johann Scheerers Produzentenkarriere begann. 2) …wie es zur Zusammenarbeit mit Peter Doherty kam. 3) …über Johann Scheerers Definition des Begriffs „Kunst“. 4) …was Johann Scheerer an analoger Aufnahmetechnik liebt.