POPULARITY
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! In dieser Episode ist die TimeLapse Legende Gunther Wegner zu Gast. Gunther Wegner hat das Programm LR Timelapse entwickelt, um seine Zeitraffer Fotografie auf das nächste Level zu bringen. Gunther nimmt uns mit und erklärt uns wie wir ein gutes TimeLapse erzeugen können. LR Timelapse LR Timelapse pro Timer E-Book Zeiraffer Fotografie gwegner auf Youtube QDSLR Dashboard
In dieser Folge haben wir mit unserem heutigen Gast, Gunther Wegner von gwegner.de , über die Themen Videobearbeitung mit Davinci Resolve und Zeitraffer mit LRTimelapse gesprochen. Außerdem klären wir, ob Diana jetzt endlich fotografieren kann
In Zeiten von Ausgangsverboten und Kontaktsperren stellen sich viele Fotografen die Frage: Wie lassen sich offline Aktivitäten ins Internet verlagern? Gunther Wegner hat damit schon vor Jahren begonnen. Der Experte für Timelapse-Fotografie gibt Tipps, wie man die aktuelle Krise nutzen kann, um online erfolgreich als Fotograf zu werden.
In Zeiten von Ausgangsverboten und Kontaktsperren stellen sich viele Fotografen die Frage: Wie lassen sich offline Aktivitäten ins Internet verlagern? Gunther Wegner hat damit schon vor Jahren begonnen. Der Experte für Timelapse-Fotografie gibt Tipps, wie man die aktuelle Corona-Krise nutzen kann, um online erfolgreich als Fotograf zu werden. Zwei Jahre ist das erste Podcast-Interview mit Gunther her. Seitdem ist viel passiert. Nicht nur in Gunthers Business, sondern auch aktuell im Zuge von Corona. Grund genug für ein Update. Erstellung von digitialen Kursen, Aufbau einer Community, Online-Vertrieb von physischen Produkten oder Vermarktung von eBooks: Gunther hat früh damit begonnen, die Möglichkeiten des Internets für sich zu nutzen. Heute profitiert er mehr denn je von seiner Expertise. Gerade hat er einen neuen Kurs fertiggestellt: „Videoschnitt für Fotografen“. Die Idee für dieses Projekt lag schon lange in der Schublade. Im hektischen Alltag fehlte allerdings oft die Zeit. Davon hat er nun genug. „Im Moment habe ich die Luft, mich um Dinge zu kümmern, die sonst oft liegengeblieben sind“, sagt Gunther. In Zeiten, wo viele aus der Not heraus mit digitalen Produkten auf den Markt drängen, kann Gunther auf eine solide Basis zurückgreifen. In diesem Interview teilt er sein Wissen, wie man sich erfolgreich online als Fotograf positioniert. Ein schneller Weg, die Ausfälle aus dem offline Geschäft zu kompensieren, ist der Sprung ins Internet allerdings nicht – im Gegenteil. Um dort erste Früchte zu ernten, bedarf es eines langen Atems, so Gunther. Wer aber das nötige Durchhaltevermögen hat und langfristig denkt, dem bietet die momentane Krise reichlich Chancen. Gleiches gilt für Hobbyfotografen. Auch ihnen gibt Gunther wertvolle Ratschläge, was sie jetzt machen können. Nur nicht in Untätigkeit verfallen, empfiehlt er: „Nutze die Chance, etwas Neues zu lernen. In der Fotografie kann man sehr viel durch Trockenübungen lernen.“ So ist jetzt zum Beispiel eine gute Gelegenheit, sich intensiv mit der eigenen Kamera zu beschäftigen. Im zweiten Teil des Interviews sprechen wir darüber, wie Corona unser Leben und das Reisen verändern wird. Als Anbieter von Fotoreisen hat Gunther sich gerade zur Zukunft des Tourismus viele Gedanken gemacht. Weitere Informationen zu dieser Folge unter: https://gatesieben.de/online-erfolgreich-als-fotograf/
In Zeiten von Ausgangsverboten und Kontaktsperren stellen sich viele Fotografen die Frage: Wie lassen sich offline Aktivitäten ins Internet verlagern? Gunther Wegner hat damit schon vor Jahren begonnen. Der Experte für Timelapse-Fotografie gibt Tipps, wie man die aktuelle Krise nutzen kann, um online erfolgreich als Fotograf zu werden.
Blick hinter die Kulissen. In dieser Podcastfolge sind die Rollen vertauscht. Ich war zu Gast bei Michael Omori Kirchner in seiner Show "Echtes Marketing" und habe mit ihm über meine Zeit als Fotojournalist in Südamerika gesprochen. Nach meinem Volontariat war das Fernweh größer als die Aussicht, weiter als freier Sportjournalist in Hamburg zu arbeiten. Im März 2009 packte ich meine Sache und startete in mein Abenteuer Argentinien. Südamerika hatte ich schon vorher auf mehreren Reisen kennen und lieben gelernt. Besonders begeistert war ich von Buenos Aires. Dort wollte ich nicht nur als Tourist unterwegs sein, sondern eine Zeit lang leben. Aus einem Jahr wurden letztlich vier. Ich war auf den Spuren von Messi und Maradona, reiste durch das wunderschöne Patagonien und berichtete 2014 vor Ort von der WM in Brasilien. Eine unglaubliche Zeit, die mich nachhaltig verändert hat. Mehr Informationen zu dieser Folge unter: https://gatesieben.de/fotojournalist-in-suedamerika/ Tipps für den Start als Fotojournalist im Ausland In diesem Gespräch erfährst du: Warum es manchmal gut ist, ohne Plan seiner inneren Stimme zu folgen. Wie man im Ausland als Fotograf Fuß fasst. Welche Geschichten sich für Reportagen eignen und wie du sie umsetzt. Wie du erfolgreich mit Redaktionen zusammenarbeitest. Messi, Maradona und WM 2014 in Brasilien Anbei findest du ein paar Artikel und Bilder zu den Beispielen, über dich wir im Interview sprechen: Diego Maradona: Zwischen Genie und Wahnsinn (WELT, 30. Juni 2010) – https://www.welt.de/sport/wm2010/article8225174/Diego-Maradona-zwischen-Genie-und-Wahnsinn.html?wtrid=onsite.onsitesearch Maradonas Entdecker Rodolfo Fernandez spricht über den kleinen Diego. Ein Junge mit außergewöhnlichem Talent, der sich immer treu blieb. Gonzalo Diaz: Mein Freund, der Weltstar (Frankfurter Rundschau, 11. Juni 2010) – https://www.fr.de/sport/sport-mix/mein-freund-weltstar-11634986.html Als er noch ein Knirps war, musste er seiner Heimat den Rücken kehren. Lionel Messi ging nach Spanien und wurde beim FC Barcelona zum Superstar. Nun soll er Argentinien in Südafrika zum WM-Titel führen. Maria da Penha Fonseca: „Die Weltmeisterschaft hat mein Leben zerstört“ (DIE WELT, 07. Juli 2014) – https://www.welt.de/politik/ausland/article129891530/Die-Weltmeisterschaft-hat-mein-Leben-zerstoert.html Bauprojekte im Zuge der WM haben unzählige Existenzen vernichtet. Wie die von Maria da Penha Fonseca aus Belo Horizonte, wo Deutschland gegen Gastgeber Brasilien um den Einzug ins Finale kämpft. Mehr zum Thema Auslandskorrespondent Im „Fotoschnack“ von Gunther Wegner und Patrick Ludolph gibg es auch darum, wie man Geschichten findet und diese umsetzt: https://www.youtube.com/watch?v=B6Svfb5G0E4&feature=emb_logo ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Heute gibt es eine Folge mit vertauschten Rollen: Nicht ich stelle diesmal die Fragen, sondern Patrick Ludolph und Gunther Wegner. In ihrer Sendung "Fotoschnack" spreche ich mit den beiden über meine Arbeit als Fotojournalist in Südamerika sowie über Kreativität in der Reisefotografie.
Heute gibt es eine Folge mit vertauschten Rollen: Nicht ich stelle diesmal die Fragen, sondern Patrick Ludolph und Gunther Wegner. In ihrer Sendung "Fotoschnack" spreche ich mit den beiden über meine Arbeit als Fotojournalist in Südamerika sowie über Kreativität in der Reisefotografie.
Im "Fotoschnack" spreche ich mit Partrick Ludolph und Gunther Wegner über meine Zeit als Fotojournalist in Südamerika sowie Kreativität in der Fotografie. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Der Mann hinter LRTimelapse.
Gunther Wegner bietet weltweit Fotoreisen an und hat eine Software für Zeitrafferfotografie entwickelt. In diesem Interview verrät er, wie die Time-Lapse-Technik funktioniert und wie du deine Erlebnisse in fremden Ländern in bewegenden Bildern festhältst.
Gunther Wegner bietet weltweit Fotoreisen an und hat eine Software für Zeitrafferfotografie entwickelt. In diesem Interview verrät er, wie die Time-Lapse-Technik funktioniert und wie du deine Erlebnisse in fremden Ländern in bewegenden Bildern festhältst.
Gunther Wegner bietet weltweit Fotoreisen an und hat eine Software für Zeitrafferfotografie entwickelt. In diesem Interview verrät er, wie die Time-Lapse-Technik funktioniert und wie du deine Erlebnisse in fremden Ländern in bewegenden Bildern festhältst. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Fotografie Show FotoCast | Inspirierende Interviews mit Top-Fotografen!
Thu, 08 Jun 2017 18:08:19 +0000 https://podcast647ce1.podigee.io/21-episode-0020-interview-mit-patrick-paddy-ludolph 59aff4450e750f5527a2b9a9ea30b062 Patrick Paddy Ludolph - Fotograf, Blogger, YouTuber, Podcaster und Herausgeber von Print-Publikationen. Ein kreativer Kopf mit vielen Gesichtern. Zusammen mit Gunther Wegner macht Paddy die YT-Show Fotoschnack. Zusammen mit Ralph Man zeigt Patrick "Paddy" Ludolph wie man mit Dauerlicht fotografiert. https://images.podigee.com/0x,sjCy6JVuieX3sc0MOB9ZX-ZoEWmS7sUqcDza_LSkxh_k=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2097/5c8c6498-c60a-4ced-9b06-51bfdf56197c.jpg Episode 0020 – Interview mit Patrick Paddy Ludolph https://podcast647ce1.podigee.io/21-episode-0020-interview-mit-patrick-paddy-ludolph 21 full Patrick Paddy Ludolph - Fotograf, Blogger, YouTuber, Podcaster und Herausgeber von Print-Publikationen. Ein kreativer Kopf mit vielen Gesichtern. no Tom Meurer
Fotografie Show FotoCast | Inspirierende Interviews mit Top-Fotografen!
Viele Hörer kennen Gunther Wegner bestimmt schon. Oft fällt sein Name wenn es um das Thema "Wie fange ich am besten mit der Fotografie an?" und Timelaps geht. Seine Blogserie "Diana lernt fotografieren" hat schon einen gewissen Kult-Status im Netz. Nicht umsonst hat sein Blog schon den Preis "Fotoblog des Jahres" von der FotoCommunity gewonnen. Gunther Wegner, Fotograf, YouTuber und Entwickler der Timelapse-Software LRTimelapse. Genug Stoff für ein spannendes Interview. Reisen und diese fotografisch zu dokumentieren ist eine weitere Leidenschaft von Gunther Wegner.
Das fotografische Lebensmotto von dem Timelapse Experten Gunther Wegner: No, I don’t care ’bout my shutter!!! Gunther erklärt uns in diesem Talk eine Menge über die Timelapse Fotografie bzw. Zeitraffer Aufnahmen. Er ist der Erschaffer von LRTimelapse, einer App, die in Verbindung mit Lightroom Timelapse – Filme zaubern The post OBT018 Timelapse Fotografie mit Gunther Wegner appeared first on Olaf Bathke Talk - Audio.
Das fotografische Lebensmotto von dem Timelapse Experten Gunther Wegner: No, I don’t care ’bout my shutter!!! Gunther erklärt uns in diesem Talk eine Menge über die Timelapse Fotografie bzw. Zeitraffer Aufnahmen. Er ist der Erschaffer von LRTimelapse, einer App, die in Verbindung mit Lightroom Timelapse – Filme zaubern The post OBT018 Timelapse Fotografie mit Gunther Wegner appeared first on Olaf Bathke Talk - Video.