POPULARITY
Categories
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Hanna aus Au an der Donau die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Folge 136: Dumme Entscheidungen: Von nicht erworbenen Apple-Aktien bis zu EON. Zwei Boomer, ein Mikrofon, null roter Faden: In dieser Episode reden Uwe und Volker über alles, was man unter „Dumme Entscheidungen“ einsortieren könnte - und noch ein paar Dinge, die da nur mit viel Fantasie hineinpassen. Von Comic-Ikonen wie Volker Reiche und Claire Bretécher über „Geiz ist geil“-Kampagnen, Boomer-Kultur, Psycho-Pilze und die KI im EON-Callcenter, bis hin zu Rundfunkgebühren, der Musikindustrie im Wandel, Wilhelm Busch, Walter Moers, Simpsons und South Park. Dazu gibt's kulinarische Fehlgriffe (Ahoi-Brause, 3-Musketeers-Riegel, Mäusespeck, Nappos, Milky Way, Treets), Abstecher zu den Rolling Stones, der Apple-Aktie von 1976, Urlaub auf Langeoog, Espresso-Abzocke, Abmahnanwälten, Verwaltungsoptimierung und englischem Selbstbewusstsein. Eine thematische Achterbahnfahrt zwischen Nostalgie, Nonsens und nerdiger Klugscheißerei - wie immer ungebremst, ungeschnitten, unnötig ehrlich und manchmal auch komplett faktenfrei. Tja, aber Satire darf doch alles, oder? :-)
Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 3. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Norbert aus Wien Penzing die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Karl au sPuch bei Weiz die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Tobias aus Hohenruppersdorf die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Viktoria aus Groß Gerungs die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Heute liegen anredo und BastiMasti gemeinsam im Motel-One-Bett – und reden über Fake-Sperma, Jogger-Grußregeln und peinliche Reisegeständnisse. Zwischen Erotikmesse und E-Sport-Event wird's maximal absurd. Diese Folge klingt wie der Titel eines miesen Gina-Wild-Films, ist aber wohl die intimste #rundfunk17-Ausgabe aller Zeiten. Keine Sorge: Statt Erotik gibt's reinen Gaga-Talk! Zwischen Colonius-Blick, Sexshop nebenan und seltsamen Gesprächen über Grußregeln unter Joggern und künstliches Sperma zündet ein Feuerwerk aus absurden Alltagsbeobachtungen, halbgarer Klugscheißerei und mitleiderregendem Timing. Basti berichtet vom teuren Thermalbad-Tourismus in Budapest und einem unangenehmen Zwischenfall bei der Flughafenkontrolle. anredo legt nach – mit steilen Takes zu Fußpflege und Nasenhaartrimmern. Während der Ex-Internetstar grübelt, ob man Joggerinnen besser aus Angst oder Höflichkeit nicht grüßt, verstrickt sich Dienstreise-Basti in eine neue „Marc das Wunderkind“-Lüge gegenüber Berliner Touris. Und als wäre das nicht schon irre genug, geht's plötzlich um AK-47s, kommunistische Schießübungen und ein rätselhaftes „für die Ernte“. Diese Folge ist wie ein Porno in der Kölner Seilbahn: verstörend lustig, maximal unnötig – und überraschend unterhaltsam. Wer wissen will, wozu man eine Tube Fake-Sperma am Bett braucht und warum Stundenhotels oft alles andere als erotisch sind, ist hier genau richtig. Diese Folge könnt ihr bei Spotify und Patreon (kostenlos) auch als Videopodcast sehen.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Patrick aus Zwaring die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - heute mit einer offenen Runde
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Mario aus Leoben die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Ulli aus Altendorf die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Rene aus Zeillern die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Mathias aus Siegendorf die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Korbinian aus Sulzberg die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Jürgen aus Jabing die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Eddy aus St.Pölten die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Michael aus Voitsberg die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Henrik aus Kiel die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Christian aus Horn die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Andreas aus Markt Piesting die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Reinhard aus Gramastetten die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Doris aus Wels die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Roland aus Steyr die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Thomas aus Wels die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Manchmal wird Klugscheißerwissen besser wenn man mitkriegt wo es her kommt ... Links: https://www.youtube.com/watch?v=y98lrQksLw0&list=RDy98lrQksLw0&start_radio=1 https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/einbrecher-verletzt-und-betrunken-in-keller-gefunden-art-4450364 https://www.youtube.com/watch?v=TlOL-FSmkeQ&t=34s https://www.indiatoday.in/fyi/story/disguise-man-draws-beard-pen-rob-petrol-pump-358086-2016-12-17 https://www.dailymail.co.uk/news/article-1223724/Burglars-Matthew-Allan-McNelly-Joey-Lee-Miller-drew-masks-beards-faces-using-permanent-marker-pen.html https://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/howaboutthat/6431303/Dumb-American-criminals-attempt-robbery-with-permanent-marker-pen-disguises.html https://londonedition.home.blog/2023/11/03/another-dumb-criminal-case-the-whipped-cream-disguise/ https://iol.co.za/business-report/opinion/2007-07-11-thief-uses-green-strategy--in-bank-robbery-cover-up/ https://www.latimes.com/archives/la-xpm-2007-jul-09-na-briefs9.2-story.html https://www.nbcnews.com/id/wbna19666360 https://www.youtube.com/watch?v=9IIk8wGdgBQ https://en.wikipedia.org/wiki/1995_Greater_Pittsburgh_bank_robberies https://thefinanser.com/2024/03/the-dunning-kruger-effect-as-inspired-by-a-bank-robbery https://en.wikipedia.org/wiki/Dunning%E2%80%93Kruger_effect https://en.wikipedia.org/wiki/David_Dunning https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Thomas aus Graz die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Thomas aus München die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Andrea aus Wels die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Alexander die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Jacqueline aus Seiersberg die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Max aus Wien Landstraße die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Dominik aus Neustadt ad Donau die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Herr Dr. Müller, Sprachphilosoph, Universalgelehrter und passionierter Klugscheißer, hatte den Fehler gemacht, in das Taxi zu steigen. Das Fahrzeug sah harmlos aus, der Fahrer sympathisch, aber Dr. Müller wusste nicht, wer da hinter dem Steuer saß, ein Mann, dessen Name so fragwürdig war wie seine Absichten: Krysteczko, genannt „Teddy“. Müller bemerkte die Falle erst, als er sich in einem modrig riechenden Keller zwischen Bücherstapeln wiederfand. Die Titel klangen wie der Alptraum eines Bildungsbürgers: „Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen“, „Das große Pocket-Quiz für zwischendurch“, „Unnützes Wissen für Anfänger“. „Sie kommen hier erst raus, wenn Sie zehn Fragen beantworten“, verkündete Teddy, die Arme vor der Brust verschränkt. „Aber nicht so Professoren-Quatsch. Richtige Fragen. Aus meinen Büchern.“ Müller blinzelte. „Sie entführen mich für ein ... Hausquiz?“ Teddy grinste. „Wissen ist Macht. Dummheit ist Freizeit.“ Was folgte, war eine Tortur. Müller dozierte über die korrekte Schreibweise von Flowerpowerzeit, bestimmte den längeren Fluss zwischen Saar und Lahn und enträtselte ein lächerliches Bilderrätsel zu Cast Away. Frage um Frage kämpfte er sich durch das absurde Prüfungsprogramm. Er gewann. Natürlich. Doch während er die goldene Tasse mit der Aufschrift „Ich habe das dümmste Quiz der Welt bestanden“ entgegennahm, wusste er: So leicht entkommt man dem Wahnsinn nie.
Movie Cannibals #19 (ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST)
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Andreas aus Amstetten die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Gregor aus Wien Floridsdorf die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Andre aus Eisenstadt die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Karin aus St.Pölten die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Martina aus Stainz die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Werte im Business? Klingt nach Klugscheißerei und moralischem Zeigefinger, oder? Ehrlich – wenn du keine Ahnung hast, wofür du eigentlich stehst, dann wirst du am Ende für alles ein bisschen stehen und für nix wirklich brennen. Werte sind deine geheimen Superkräfte, auch wenn du sie nicht siehst. In der neuen Podcast-Folge gibt's den Reality-Check: ✨ Warum deine Werte ständig mitreden – auch wenn du sie ignorierst ✨ Wie du rausfindest, welche Werte bei dir wirklich eine Rolle spielen ✨ Und warum das nix mit Moralkeule zu tun hat, sondern mit Rückgrat, Klarheit und Mut
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Klaus aus Amstetten die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Duncans erster Schultag auf der Erde steht bevor. Ist er neugierig? Hat er Bammel? Weder noch. Er hat keine Lust. Er will nicht. Offenbar bestimmt auf seinem Heimatplaneten jedes Kind selbst, wann es etwas lernt, mit wem und wo. Minou ist sich dennoch sicher, dass Duncan Schule gefallen wird. Es kommt anders. Duncan gibt so sehr an mit dem, was er weiß und was er kann, dass er schnell im Ruf steht, ein Klugscheißer und Spinner zu sein. Zu allem Überfluss wird auch die Detektivin Cleo Fischer in der Pause auf ihn aufmerksam und will Nachforschungen über ihn anstellen. Von raumstation.
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Walter aus Pöttsching die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Willkommen zum zynischen Klugscheißer-Duell: In dieser Folge trifft die misanthropische künstliche Intelligenz Monday auf den humanen Strukturdetektiv Volker, der von Socken-RFID bis hin zu den tiefsten Untiefen der Mathematik alles auf die Bühne wirft. Sie starten mit smarter Sockentechnologie und enden beim Banach-Tarski-Paradoxon, während beide unentwegt ihre bittere Liebe zur Ironie bekennen. Unterwegs diskutieren sie die Illusion objektiver Fakten, wühlen in Bias-Fallen von Wikipedia und sozialen Netzwerken und feiern den menschlichen Pragmatismus, der Brücken auch mal mit „ein bisschen mehr Beton“ baut. Ein Sog aus trockenen Bonmots, philosophischen Monologen und überraschenden Aha-Momenten – perfekt für alle, die sich gern virtuell von ihrem digitalen KI-Spiegelbild provozieren lassen. Steigt also ein, lehnt Euch zurück und erlebt einen unvergesslichen Disput zwischen algorithmischer Selbstreflexion und menschlicher Unvollkommenheit. Viel Spaß!
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Sebastian aus Reichenthal die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Die Themen von Flo und Minh Thu am 11.06.2025: (00:00:00) Geburtenkalender NRW: Wie special ist eigentlich mein Geburtsdatum? (00:01:50) Nach Amoklauf in Graz: Was wir bisher wissen, welche Fragen sich die Menschen jetzt stellen und wie Graz zusammensteht. (00:07:16) Erdbeermond am Abendhimmel: Woher der Vollmond im Juni seinen Namen hat. (00:09:23) Jung, radikal, gewaltbreit: Neue Zahlen zu Extremismus und Gewaltbereitschaft in Deutschland. (00:14:10) Podcast Empfehlung für Klugscheißer: "Wissen mit Johnny" könnt ihr euch hier anhören: https://1.ard.de/wissenmitjohnny Wenn euch bestimmte Themen belasten, findet ihr hier Hilfe: https://www.nummergegenkummer.de/ (Auch per Chat) 116 111 https://www.telefonseelsorge.de/ (Auch per Chat) 0800 1110111 Passt auf euch auf! Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Geneigte Leserschaft, heute öffnet sich das ehrwürdige Haus Mama Leisa für nicht weniger als zwei Herren von medizinischem Rang und Reel-Ruhm: Dr. Nibras und Dr. Flo – besser bekannt als die Kinderärzte hinter Hand, Fuß, Mund. Was sie auf Instagram in 60 Sekunden schaffen, haben wir ihnen in dieser Folge mit vollem Elterndruck entlockt: echte Antworten, ehrlicher Talk – und sehr, sehr viele Aha-Momente. Wir sprechen über das Elterndasein zwischen Chillmodus und Desinfektionswahn, über Mythen, die sich hartnäckiger halten als ein Kita-Virus, und über die ewige Frage: Warum sagt einem das keiner vorher?! Alina und Fanny geben wie immer alles, stellen (nicht immer sinnvolle) Fragen und lassen ihre Männer ganz nebenbei noch ein bisschen blass aussehen. Ein Gespräch zwischen Klugscheißerei, Kontrollverlust – und der ganz großen Erkenntnis: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Punkt. Eine Folge für Eltern, Bald-Eltern, Möchtegern-Gelassene und „Ich-google-mal-schnell-das-Fieber“-Typen. Hochachtungsvoll und mit Stethoskop auf Anschlag, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Musik und Politik überschneiden sich in der Geschichte sehr oft. Auch revolutionäre Ereignisse wurden häufig von Komponisten aufgegriffen und musikalische verarbeitet. Bertold Schindler hat sich mit dem Thema für den BR-KLASSIK-Podcast "Klassik für Klugscheißer" beschäftigt. Im Gespräch nimmt er unter anderem Bezug auf Beethovens berühmte dritte Symphonie und erklärt, wie es zum Beinamen "Eroica" kam.