POPULARITY
Eine Mutter, die mit ihren Kindern in den USA ein neues Leben anfangen will. Zwei Brüder, die nach dem Tod der Mutter neu anfangen müssen. Eine Familiengeschichte, die vieles offenbart, doch wenig erklärt. Und ein elegantes Buch über Ankünfte, Aufbrüche, Verluste und Familiendynamiken.
Zu zweit ein Immobilienunternehmen aufbauen, und das nur in 5 Jahren. Das haben die Brüder Alex & Viktor gemacht. Der eine ist noch angestellt, der andere arbeitet komplett als Immobilieninvestor. Und in dieser Zeit ist einiges passiert. Was genau, das möchte Marco, Gründer von immocation, von den beiden wissen. Wie lief der Start und was war damals das Ziel der beiden? Wie generieren sie ihr Einkommen & welche Strategie steckt dahinter? Welche Fails über die Zeit sich angesammelt haben, worauf sie achten, aber was auch sehr gut lief, all das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Im März 1945 erlebte Zweibrücken eine seiner schwersten Zeiten. In nur wenigen Minuten wurde die alte Herzogstadt fast vollständig zerstört. In dieser Episode rekonstruiert Florian den Ablauf jener Minuten, in denen die Bomben fielen. Zwischen den Trümmern der Vergangenheit suchen wir nach den Geschichten der Menschen, die diesen Angriff überlebten – und derer, die es nicht taten. Eine Reise durch Erinnerung und Mahnung, durch Verlust und die Kraft des Neubeginns.
Postkarten-Aktion für AfD-Verbot - die Diskussion brodelt weiter - Gesprächsstoff: Amoklauf in Graz - Neubau in Zweibrücken: JVA Kinder im Gefängnis - Algenforschung an der HTW - Spendenwanderung Jakobsweg: bald geht's los
Zwei Brüder wachsen zusammen auf in einem Dorf am Niederrhein, Simon und Vinzenz. Von WDR4 Funktion (Köln).
Die zwei Brüder sind gemeinsam ins Renngeschehen eingestiegen. In Göttingen bei der Tour d´energie haben sie die 100Km in rasantem Tempo absolviert. Ein kurzer Bericht über das Rennen, bevor thematisch zu den 24h am Alfsee geschwenkt wird. Zwei Wettkämpfe, die vom Anforderungsprofil gegensätzlicher nicht sein könnten. Wie Sie an die Mammutaufgabe 24h solo herangegangen sind, welche unerwarteten Überraschungen und Hürden von Ihnen im Verlaufe des Rennens überwunden werden mussten, hört Ihr in der aktuellen Ausgabe des Zweibrüder Podcasts. Viel Spaß beim Hören. PS: Wer noch mehr Informationen haben möchte, dem sei unser Blog empfohlen, wo die beiden einen ganz persönlichen Bericht zum Thema 24h Alfsee verfasst haben. Coffee ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Zwei Brüder auf dem Weg #5
Zwei Brüder aus Wien führen die landesweite Statistik an: Sie haben allein 2024 mehr als 2.200 Anzeigen gesammelt. Die Politik nennt sie „Systemsprenger“. Aber wer sind die kriminellsten Kinder Österreichs? profil war in ihrer Welt. Daniela Breščaković und Clara Peterlik erklären die Welt von Österreichs kriminellsten Jugendlichen und was „Systemsprenger“ in diesem Fall bedeutet.
Zwei Brüder auf dem Weg #4
Die zwei Brüder sind zurück aus dem Trainingslager. Sie berichten über Ihre Erlebnisse auf der Baleareninsel und ihre Trainingswoche. Partypeople, Wetter, Trainingsumfänge und insbesondere die Auswahl der lokalen Kuchenspezialitäten sind einige Themen, welche für abwechslungsreiche Tagesbeschäftigungen gesorgt haben. Viel Spaß bei hören und freuen würden wir und über jede Menge Kommentare und Likes. 17.04.25 | Downloads: 2 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die zwei Brüder sind zurück aus dem Trainingslager. Sie berichten über Ihre Erlebnisse auf der Baleareninsel und ihre Trainingswoche. Partypeople, Wetter, Trainingsumfänge und insbesondere die Auswahl der lokalen Kuchenspezialitäten sind einige Themen, welche für abwechslungsreiche Tagesbeschäftigungen gesorgt haben. Viel Spaß bei hören und freuen würden wir und über jede Menge Kommentare und Likes. 17.04.25 | Downloads: 2 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Hobbyathleten Axel und T-Racer berichten über allerlei Themen aus der Welt des Sportes. Von Tischtennis über das Desert Dash und die Verwendung von Bicarbonat wird vieles angesprochen. Dabei glänzen beide mit gefährlichem Halbwissen und hoffen auf Aufklärung durch die Zuhörer. Der Frühling steht vor der Tür, wodurch auch im fortgeschrittenen Alter die Hormone in Wallung geraten. Das kann mitunter zu einer verringerten Steuerungsfähigkeit der ansonsten zumindest bei Axel sehr ausgeprägten Impulskontrolle führen. Wozu er sich hat hinreißen lassen hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß bei hören und freuen würden wir und über jede Menge Kommentare und Likes. 20.03.25 | ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zwei Brüder auf dem Weg #3
Die Hobbyathleten Axel und T-Racer berichten über allerlei Themen aus der Welt des Sportes. Von Tischtennis über das Desert Dash und die Verwendung von Bicarbonat wird vieles angesprochen. Dabei glänzen beide mit gefährlichem Halbwissen und hoffen auf Aufklärung durch die Zuhörer. Der Frühling steht vor der Tür, wodurch auch im fortgeschrittenen Alter die Hormone in Wallung geraten. Das kann mitunter zu einer verringerten Steuerungsfähigkeit der ansonsten zumindest bei Axel sehr ausgeprägten Impulskontrolle führen. Wozu er sich hat hinreißen lassen hört ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß bei hören und freuen würden wir und über jede Menge Kommentare und Likes. 20.03.25 | ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zwei Brüder haben mehrfach Sex mit derselben Prostituierten. Die wird schwanger, bringt das Kind zur Welt und will wissen, wer der Vater ist. Kann sie das gerichtlich durchsetzen? Die Urteile der Woche.
U.a. mit diesen Themen: Saarländische Reaktionen auf Trumps Zollankündigung / Nach dem TV-Duell Scholz-Merz / 142.000 Saarländer leben in kalten Wohnungen - politische Reaktionen / Probleme bei John Deere in Zweibrücken
De 27. Januar ass net nëmmen de Gebuertsdag vum Wolfgang Amadeus Mozart, mee och den internationale Gedenkdag un d'Affer vum Holocaust. An der Philharmonie organiséieren d'Solistes Européens, Luxembourg dofir ee ganz passende Concert mat ënnert anerem engem Rondo vum Mozart an "From Jewish Life" vum Ernest Bloch. Op der Bün steet e Cello-Piano Duo mam Alexander Hülshoff an dem Andreas Frölich. D'Marie Schockmel huet sech mam Cellist Alexander Hülshoff ënnerhalen an iwwert seng Erënnerunge vu Lëtzebuerg bei sengem éischte Concert geschwat.
Today's Practical Horseman Podcast, sponsored by EQUESTRIAN+, is with Cornelia Fletcher. The five-star eventer made a remarkable comeback at TerraNova's The Event this past November. After being out of the competition field for a little over a year to give birth to her daughter, Sparrow, last June, the 26-year-old eventer and her plucky Oldenburg mare Daytona Beach 8 claimed the CCI4*-L win on a final score of 41.4.The pair, who placed 15th out of 17 horse-and-rider combinations during the dressage phase, delivered a powerhouse cross-country ride on Saturday to surge into second place overnight. One of only two pairs to jump double clear in show jumping, their sharp, accurate round cemented their victory in the CCI4*-L.While Cornelia worked hard to maintain her physical and mental fitness for eventing during her pregnancy, she credits her close-knit support team and especially her husband—four-star eventer and grand-prix show jumper Jacob Fletcher—for her success at TerraNova and enabling her to make her post-Sparrow competition debut.In today's podcast, we chatted with Cornelia about her comeback victory at TerraNova, her incredible partnership Daytona Beach 8, her training philosophies and how she balances motherhood with the demanding sport of eventing.About Cornelia FletcherCornelia grew up in a non-equestrian family in Hamilton, Massachusetts, near the former USET headquarters and said she was born with the horse bug. After finally wearing her parents down as a horse-obsessed kid, they agreed to help her half-lease a pony at a local barn with a lot of eventing history. From her early days in the saddle, Cornelia had a hunch that eventing might be her sport as she always preferred to be out in the field instead of the arena.In middle school, she started working with trainer Babette Lenna, who helped Cornelia find her perfect and longtime eventing partner in Sir Patico MH (“Hugo”). She and the loudly colored Zweibrücker gelding went on to train with renowned five-star eventer Sharon White and had a stellar career together (including an individual bronze at the 2017 North American Youth Championships, top finishes at the three- and four-star level and a European debut at Blenheim). They were on the cusp of tackling their first five star at the 2020 Land Rover Kentucky Three-Day Event, before it was canceled due to the COVID pandemic.After spending a year training with Australian five-star rider Kevin McNab in Surrey, England, Cornelia and Daytona made their five-star debut at the Land Rover Burghley Horse Trials in in 2022. Despite a 50th-place dressage score, the pair moved up the leaderboard after a clear, fast cross-country round and were one of only six double-clear show jumping rounds to end up finishing in 10th. And they were the top-placed U.S. rider.A few other notable highlights from Cornelia's career include the 2023 Reserve Championship USEF/USEA Developing Horse Championship with DHI Qyaracolle Z, 2022 Houghton Hall CCIO4*-NC-S 2nd place team, more than fifteen top-5 FEI finishes, and she is a Five-time North American Youth Championships medalist. Cornelia and Jacob own and operate a small program in Ocala, Florida, that focuses on producing eventing and show-jumping horses.About This Podcast's Sponsor, EQUESTRIAN+From short training tips to how-to videos and insider-access to private clinics and lessons, learn from top experts in the dressage, hunter, show jumping, equitation and...
Today's Practical Horseman Podcast, sponsored by EQUESTRIAN+, is with Cornelia Fletcher. The five-star eventer made a remarkable comeback at TerraNova's The Event this past November. After being out of the competition field for a little over a year to give birth to her daughter, Sparrow, last June, the 26-year-old eventer and her plucky Oldenburg mare Daytona Beach 8 claimed the CCI4*-L win on a final score of 41.4.The pair, who placed 15th out of 17 horse-and-rider combinations during the dressage phase, delivered a powerhouse cross-country ride on Saturday to surge into second place overnight. One of only two pairs to jump double clear in show jumping, their sharp, accurate round cemented their victory in the CCI4*-L.While Cornelia worked hard to maintain her physical and mental fitness for eventing during her pregnancy, she credits her close-knit support team and especially her husband—four-star eventer and grand-prix show jumper Jacob Fletcher—for her success at TerraNova and enabling her to make her post-Sparrow competition debut.In today's podcast, we chatted with Cornelia about her comeback victory at TerraNova, her incredible partnership Daytona Beach 8, her training philosophies and how she balances motherhood with the demanding sport of eventing.About Cornelia FletcherCornelia grew up in a non-equestrian family in Hamilton, Massachusetts, near the former USET headquarters and said she was born with the horse bug. After finally wearing her parents down as a horse-obsessed kid, they agreed to help her half-lease a pony at a local barn with a lot of eventing history. From her early days in the saddle, Cornelia had a hunch that eventing might be her sport as she always preferred to be out in the field instead of the arena.In middle school, she started working with trainer Babette Lenna, who helped Cornelia find her perfect and longtime eventing partner in Sir Patico MH (“Hugo”). She and the loudly colored Zweibrücker gelding went on to train with renowned five-star eventer Sharon White and had a stellar career together (including an individual bronze at the 2017 North American Youth Championships, top finishes at the three- and four-star level and a European debut at Blenheim). They were on the cusp of tackling their first five star at the 2020 Land Rover Kentucky Three-Day Event, before it was canceled due to the COVID pandemic.After spending a year training with Australian five-star rider Kevin McNab in Surrey, England, Cornelia and Daytona made their five-star debut at the Land Rover Burghley Horse Trials in in 2022. Despite a 50th-place dressage score, the pair moved up the leaderboard after a clear, fast cross-country round and were one of only six double-clear show jumping rounds to end up finishing in 10th. And they were the top-placed U.S. rider.A few other notable highlights from Cornelia's career include the 2023 Reserve Championship USEF/USEA Developing Horse Championship with DHI Qyaracolle Z, 2022 Houghton Hall CCIO4*-NC-S 2nd place team, more than fifteen top-5 FEI finishes, and she is a Five-time North American Youth Championships medalist. Cornelia and Jacob own and operate a small program in Ocala, Florida, that focuses on producing eventing and show-jumping horses.About This Podcast's Sponsor, EQUESTRIAN+From short training tips to how-to videos and insider-access to private clinics and lessons, learn from top experts in the dressage, hunter, show jumping, equitation and...
Nachdem die Zwei Brüder in der letzten Woche vorgelegt haben, ist es heute endlich soweit: das Kaffeekränzchen startet ebenfalls ins neue Jahr. T-Racer, Mr. Wade und Marc berichten, wie sie den Jahreswechsel verbracht haben und was in den ersten Monaten des neues Jahres zu erwarten ist. Mr. Wades Virus-Erkrankungen ihn hat wieder das Cyclo-Cross-Virus gepackt ist ebenso Thema wie die Cross-DM in Chemnitz. Die drei beschäftigen sich zudem mit der virtuellen Welt des Bikens und der Frage, was die Supplementierung von Magnesium bringen kann. Hört rein und erfahrt, ob sie tatsächlich den Schlaf fördert und ob noch weitere Faktoren eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zwei Brüder auf dem Weg #2
Der Podcast von Coffee & Chainrings meldet sich aus einer sehr kurzen Winterpause zurück. Den Anfang machen unsere Zwei Brüder und berichten zum Beginn des neuen Jahres über ihre Aktivitäten der letzten 6 Wochen. Eiswasser, Spurenelemente und virtuelle Trainingsmöglichkeiten neben den bekannten Radtraining Softwareangeboten werden thematisiert. Abseits des Sportes werden physikalische Fragen der Erdrotation aufgeworfen. Ob die Brüder hier richtig liegen? Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Hören und freuen uns über euer Feedback in den Kommentaren. Coffee & Chainrings | Mountainbike Verein e.V. - DER BLOG!!! coffee-and-chainrings.de ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hier kommt einer unserer größten Überraschungs-Filme aus der Sneak dieses Jahr: Kneecap.Ein Film über die irische HipHop Band mit gleichem Namen, die in ihrer Landessprache unterwegs ist in einer Zeit, in der diese zu verschwinden droht. Zwei Brüder aus dem unteren Bereich der Gesellschaft haben ihr Leben wenig bis gar nicht unter Kontrolle und wenig Perspektive auf Verbesserung. Nach einer durchzechten Nacht landet einer der beiden bei der Polizei und verweigert die Kommunikation in Englisch. Man wird ja wohl noch die eigene Sprache im eigenen Land sprechen dürfen und verstanden werdend Ein Übersetzer muss ran. Es findet sich ein Lehrer, der den Job übernimmt. Dieser ist allerdings ebenfalls ein Verfechter der irischen Sprache als Landessprache und so bilden diese zwei sehr unterschiedlichen Menschen im Verhörzimmer eine Allianz. Diese endet darin dass sie zusammen mit dem zweiten Bruder unter schwerem Drogeneinfluss einen Song aufnehmen. Basierend auf den Texten der Brüder und den Produktionsskills des Musiklehrers. Kneecap ist geboren. Und die wilde Reise hat erst begonnen.Wild, bunt und durch und durch rebellisch ist dieser Film, deren Hauptcharaktere von sich selbst gespielt werden, was mindestens so überraschend ist wie die Tatsache, dass dieser Film auf wahren Begebenheiten basiert.#kneecap #movie #cinema #indipendentmovies
Die bestbesuchte Vorlesung des Jahres am Campus Zweibrücken ist traditionell die Star Trek-Weihnachtsvorlesung. Hier erklärt Professor Hubert Zitt die Technik der Science-Fiction-Serie und zeigt, was bereits Realität geworden ist. Am 19.12. findet die Vorlesung mit Kultstatus zum letzten Mal mit ihm statt, es ist seine 500. Vorlesung dieser Art.
Heute bin ich Gast der Selbsthilfegruppe Bleifrei in Zweibrücken, es ist ein "ganz normaler Gruppenabend", wir sind aber alle ein bissel aufgeregt. Mir fällt gleich das große U-förmige Sofa ins Auge, Charlie meint "da sitzen wir gleich alle und 12 Personen hätten hier auch schon draufgesessen". Okay es wird kuschelig, ich bin gespannt !
Der Hagener Thomas Pletzinger sorgt wieder mit einer Basketball-Geschichte für Aufsehen. Nach seinem Buch über Dirk Nowitzki oder ALBA Berlin geht es diesmal um die Wagner-Brüder. Moritz und Franz Wagner sind Stars in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt. Sie haben mit der deutschen Mannschaft den WM-Titel geholt und waren bei Olympia. Zwei Brüder - ein Traum begleitet sie dabei. Die vierteilige Dokuserie ist das Ergebnis einer intensiven Arbeit, so Thomas Pletzinger. Das komplette Gespräch mit Robin Hiermer gibt es hier als Radio Hagen Podcast. Die Doku läuft im ZDF und ist dort bereits in der Mediathek zu sehen.
Geplante Outleterweiterung in Zweibrücken: Stadt Neunkirchen will rechtlich dagegen vorgehen - Bundestagswahl am 23. Februar - Fußball Championsleague der Frauen: Wolfsburg ist mit 6:1 gegen Rom im Viertelfinale
In dieser Episode sprechen wir mit Gian Grundböck, Co-Founder von Deux Frères, einer Destillerie im Herzen von Zürich. Gemeinsam mit seinem Bruder Florian vereinen sie Tradition und Innovation in ihren Produkten – von ihrem einzigartigen Gin bis hin zum Rosé. Erfahre, wie die Brüder ihre Leidenschaft für guten Geschmack in ein erfolgreiches Startup verwandelt haben und welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg gemeistert haben.
Verband und Politik über Kreuz: Ärger beim LSVS - Die besten Christstollen des Saarlandes - Tag der Männergesundheit: Beispiel Torwarttrainer SVE - Gesprächsstoff: Libanon Waffenruhe - Prominenz in Zweibrücken: Königin Silvia von Schweden im Rosengarten
In der heutigen Folge führt Florian einige ältere Episoden zusammen und fördert damit die weitere Ausformung des "HU-Universe". Es geht um Stanislaus Leszcynski, der als polnischer Adeliger auf die Welt kam und durch die Ereignisse des Großen Nordischen Krieges im Kielwasser Karls XII. von Schweden zum polnischen König aufstieg. Als solcher wurde er zum Spielball der europäischen Mächte, musste seine Heimat verlassen und kam ins Exil nach Südwestdeutschland, an einen Ort, mit dem Florian viel verbindet: Zweibrücken. Wir beschäftigen uns mit den Bürden königlicher Repräsentation, der politischen Struktur und spannenden Geschichte Polens, einem sächsischen Wutbürger des Barock und natürlich unserem Dauer-Darling, dem russischen Zaren PDG. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Roman, Charlotte, Mathias, Anne, Geschichtslehrling, Sebastian und Colja, für ihre finanzielle Unterstützung!
Zwei Brüder, ein Vater und eine riesige Party – klingt fast nach einem Familiendrama auf Netflix, oder?
Zwei Brüder auf dem Weg #1
Die zwei Brüder lassen von sich hören. Gemeinsam sind sie auf direktem Weg in die kommende Saison und haben ihre Wettkampfplanungen für 2025 bereits abgeschlossen. Sie stellen sich neuen Herausforderungen und wollen richtig dicke Bretter bohren. Mindestens eine sehr harte Nuss werden sie zu knacken haben. Da Vorbereitung bekanntlich die halbe Miete ist, besinnen sie sich auf alte Lehren und werden u.a. vorab ein Trainingslager gemeinsam absolvieren. Axel erzählt über sein frisch entfachtes Interesse für die Vendee Globe. T-Racer berichtet von seinem neuen Hobby. Was er sich davon für die neue Saison erhofft, hört ihr in unserer neuen Zweibrüderkolumne. Viel Spaß What is the Wim Hof ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die zwei Brüder lassen von sich hören. Gemeinsam sind sie auf direktem Weg in die kommende Saison und haben ihre Wettkampfplanungen für 2025 bereits abgeschlossen. Sie stellen sich neuen Herausforderungen und wollen richtig dicke Bretter bohren. Mindestens eine sehr harte Nuss werden sie zu knacken haben. Da Vorbereitung bekanntlich die halbe Miete ist, besinnen sie sich auf alte Lehren und werden u.a. vorab ein Trainingslager gemeinsam absolvieren. Axel erzählt über sein frisch entfachtes Interesse für die Vendee Globe. T-Racer berichtet von seinem neuen Hobby. Was er sich davon für die neue Saison erhofft, hört ihr in unserer neuen Zweibrüderkolumne. Viel Spaß What is the Wim Hof ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
„Die Angst vor einem neuen Krieg, vor schier ‘wahnsinnigen' Politikern, treibt mich seit langer Zeit um, und die derzeitige ‘Informationsflut' der öffentlich-rechtlichen Medien ähnelt einem Propaganda-Feuerwerk und spiegelt alles wider, nur nicht den Wunsch nach Frieden, Diplomatie und Weitsicht.“ Das schreibt uns unser Leser Nico Dietrich. Ihn haben die Entwicklungen dazu veranlasst, einen Text zuWeiterlesen
Die Zweibrücker Bibliotheca Bipontina ist in Rheinland-Pfalz eine der bedeutendsten Bibliotheken mit altem Bestand. Vor zwei Jahren ist sie nach Speyer umgezogen, denn rund 15.000 Bücher, Folianten und Inkunabeln aus dem 16. Jahrhundert müssen dort restauriert werden. Die bibliophilen Schätze wurden in der Vergangenheit falsch gelagert und haben Schaden genommen.
Ingrid van Biesen ist eine saarländische Lyrikerin, Monika Bozem ist Künstlerin und lebt bei Zweibrücken. Vor Jahren fanden sich die beiden Frauen zusammen, um gemeinsam einen Lyrikband zu gestalten. Dabei ließ sich Monika Bozem von Ingrid van Biesens Gedichten inspirieren. Das Ergebnis ist ein Werk, in dem das eine ohne das andere nicht denkbar ist: die Bilder illustrieren die Stimmung, die die Gedichte ausstrahlen.
Zwei Brüder und eine Schwester - und jeder von ihnen wird im Deutschland der 20er- und 30er-Jahre eine unterschiedliche Lebenserfahrung machen (müssen): Über die aus Trier stammende Familie Cetto, in deren Reihen sich ein bekannter Architekt Lateinamerikas wiederfindet.
- Einigung bei Tadano in Zweibrücken - Veranstaltungsreihe "Hy.MAT" der saarländischen Wasserstoffagentur startet - Bundeswehr fliegt Deutsche aus - Zustand der Ampel im Bund - Halbzeitbilanz OB Conradt - Serieneinbrecher geschnappt
Agatha All Along. Colin Farrells Rückkehr als „Pinguin“. Transformers One. Nochmal Never Let Go. Boy Kills World und die neue Staffel Monster: Robi und David haben viel zu tun diese Woche und ihr auch. Nämlich reinhören.00:00 Start04:16 Trailer10:49 Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez24:32 Agatha All Along29:38 The Penguin39:15 Never Let Go43:21 His Three Daughters47:06 Boy Kills World49:02 Transformers OneAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dramatische Bilder aus den Hochwassergebieten: Nationaler Stahlgipfel in Duisburg: Rund 1500 Stahlarbeiter demonstrieren vor den Toren des Tagungshalle - Kranbauer Tadano in Zweibrücken: Heute protestiert die Belegschaft in Frankfurt
Zwei Brüder lieben eine Frau. Und dazu ein düsterer Brunnen, in den ein Ring gefallen ist: Klingt nach Symbol. Ist es auch. "Pelléas et Mélisande" von Claude Debussy ist die zweite Premiere der Münchner Opernfestspiele.
Aktuell sind die sogenannten "Bauernproteste" allgegenwärtig. Die Medien überschlagen sich mit Negativ-Schlagzeilen rund um die Landwirte. Subventionen sollen gestrichen werden und die Preise dadurch weiter steigen. Hier ist es Zeit für neue, frische und unkonventionelle Ansätze. Zwei Brüder aus Lentföhrden, Schleswig-Holstein haben diese: Sie möchten nicht nur den Milchviehbetrieb der Eltern zu übernehmen, sondern zum biozyklisch-veganen Hof umzuwandeln. Klingt in der aktuellen Zeit verrückt? Nicht für Maik und Marco Möller. In dieser spannenden Episode erwartet euch ein exklusives Interview mit den Möller-Brüdern, die erzählen, wie genau sie das machen möchten und vor allem warum. Taucht ein in ihre faszinierende Geschichte, voller Mut, Innovation und der Vision einer ethischen Landwirtschaft. Erfahrt, wie die Brüder ihre Karrieren in der Finanz- und IT-Branche hinter sich lassen, um ihre tief verwurzelten Werte mit modernen, veganen Anbaumethoden zu verbinden. Entdeckt, welche Herausforderungen sie meisterten und wie sie es schaffen wollen, ihren Hof in ein Leuchtturmprojekt für die vegane Landwirtschaft zu verwandeln. Von persönlichen Anekdoten bis hin zu tiefgreifenden Einblicken in die vegane Lebensweise und den Alltag von Landwirt:innen. Diese Folge hat es in sich. Lasst euch von den Möller-Brüdern inspirieren und erweitert euren Horizont und leitet ihn gerne an andere Landwirt:innen weiter. Viel Spaß beim Anhören!
Adidas und Puma sind zwei der größten Sportmarken der Welt, jedes Kind kennt heutzutage die drei Streifen und die Raubkatze. Doch die beiden Unternehmen aus Franken verbindet eine jahrzehntealte Familienfehde, die den Profisport für immer verändert hat. In unserer neuen Staffel tauchen wir ein in die glamouröse Welt des Sports: Es geht um Triumph und Verrat, um Fußball und Funktionäre und um Sneaker und Skandale.In Folge 1 von 4 erfahren wir, wie vor hundert Jahren zwei Brüder einen revolutionären neuen Laufschuh entwickeln und zu den heimlichen Stars der Olympischen Spiele werden. Doch nach einem vermeintlichen Verrat zerstreiten sich die beiden und gründen zwei verfeindete Unternehmen: Adidas und Puma. Und als der eine Bruder es sich mit dem deutschen Nationaltrainer verscherzt, wittert der andere seine große Chance - auf das Wunder von Bern.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zwei Brüder werden angeklagt, ihre Schwägerin Brenda und deren 15 Monate alte Tochter ermordet zu haben. Ron ist ein selbsternannter Prophet, der glaubt, eine Offenbarung von Gott erhalten zu haben, in der ihm aufgetragen wurde, mehrere Menschen von dieser Erde zu "entfernen". Dan ist derjenige, der für die Radikalisierung seiner Brüder verantwortlich ist. Am Ende gibt es in dieser Geschichte eigentlich nur Verlierer.CW: Ermordung eines Hundes und eines Babys, Suizidversuch, häusliche GewaltAlle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlInteresse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier: https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 129: DER RING DES VATERSEine entspannende Abendroutine / Meditation und ein Märchen aus Burma (dem heutigen Myanmar)Was in der Geschichte passiert:Zwei Brüder, die immer ein Herz und eine Seele waren, nie stritten und fest zueinander hielten, können sich nicht einigen, wer den Ring ihres Vaters erben soll. Noch nie waren sie sich uneinig, doch auf den Ring möchte keiner der beiden verzichten. So gehen sie zum belehrten Eremiten, der die Entscheidung fällen und den beiden helfen soll, Frieden zu finden.Natürlich geht auch diese Geschichte zum Schluss gut aus, sodass Du jederzeit einfach einschlafen kannst.
Two brothers, two mopeds and a German summer. 25 km/h by Markus Goller is a road movie, a comedy and a film that also makes you think. And it's our Film of the Month for July, currently showing on SBS on Demand. We discussed it with film scholar Dr. Claudia Sandberg. - Zwei Brüder, zwei Mofas und ein deutscher Sommer. 25 km/h von Markus Goller ist ein Road Movie, eine Komödie und ein Film, der auch zum Nachdenken anregt. Und es ist unser Film des Monats Juli, derzeit auf SBS on Demand zu sehen. Wir haben ihn mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg besprochen.
Mark und Dave Schultz gehören zu den besten Ringern der Welt. Die beiden Brüder haben zusammen 4 College Championships gewonnen, zwei Olympische Gold Medaillen und 3 World Championships. Und dann lernen sie einen Mann kennen, der sich immer schon diesen Erfolg gewünscht hat. John Du Pont ist Multimillionär und besitzt ein riesiges Grundstück, hier baut er sich jetzt ein Olympia Trainingszentrum. Du Pont möchte seine eigene Ringer-Mannschaft aufbauen und dafür engagiert er Mark Schultz als Trainer. Bald schließen sich viele Profisportler dem "Foxcatcher" Team an. Doch dann passieren merkwürdige Dinge auf der Foxcatcher-Farm und die Situation spitzt sich zu. An einem kalten Tag im Januar 1996 wird eine Person ermordet. Was ist passiert? Wie konnte es soweit kommen? Diese Woche sprechen Linn und Leo über Macht, Geld, Sport und den großen Wunsch nach Anerkennung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Zwei Brüder geraten im Laufe ihres Lebens auf die schiefe Bahn. Es beginnt mit kleinen Straftaten und Einbrüchen - Anfang der 2000er überfallen sie zum ersten Mal eine Bank. Unerkannt können sie mit der Beute fliehen. Deshalb machen sie weiter und werden zu Serientätern. Doch nach fünf Jahren ist Schluss: Die beiden werden erwischt. Schlimmer noch: Die Festnahme eskaliert, und es kommt zum Schusswechsel... ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren***Alle True Crime Staffeln findet ihr auch in der ARD-Audiothek und der Audiothek App https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/ ***Podcastempfehlung in dieser Folge "Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/
Im Jahr 1777 wurde ein Pfälzer neuer Regent in Bayern. In der bayerischen Linie der Wittelsbacher gab es keine erbberechtigten Nachkommen mehr und so übernahm der pfälzische Kurfürst Karl Theodor die Münchner Residenz. Großes Interesse an seinem neuen Regierungssitz hatte er nicht. Jahrelang versuchte er vergeblich, Bayern wieder loszuwerden. Am Ende war es seine fünfzig Jahre jüngere Frau, die Habsburgerin Maria Leopoldine, die dafür sorgte, dass die letzte verbliebene Nebenlinie der Wittelsbacher aus Zweibrücken in Bayern an die Macht kam. Wir sprechen in der Folge über den Bayerischen Erbfolgekrieg, warum es Karl Theodor nicht gelang, Bayern einzutauschen und wie die letzte Kurfürstin in Bayern den Habsburgern die Tour vermasselte und dafür sorgte, dass die Wittelsbacher an der Macht blieben. // Literatur Sylvia Krauss-Meyl: Das „Enfant Terrible"“ des Königshauses: Maria Leopoldine, Bayerns letzte Kurfürstin, 2002. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!