Podcasts about biorhythmus

  • 153PODCASTS
  • 228EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about biorhythmus

Latest podcast episodes about biorhythmus

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
Schichtarbeit & Gesunder Schlaf – mit Schlafcoach und Chefarzt Dr. Martin Schlott

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 47:54 Transcription Available


„Mittlerweile weiß man, dass es gut ist, nur 2, 3 Nachtschichten hintereinander zu machen und dann wieder in den normalen Rhythmus zu kommen.“ Dr. Martin Schlott

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Nur noch im Urlaub richtig dunkel?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:03


Wie sag ich‘s meinem Nachbarn, also dem gegenüber - Dachgeschosswohnung, großer Balkon und immer leuchtet die Lichterkette. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Auch mitten in der Nacht sehe ich es und denke an die Tiere, die das massiv stört. Jährlich sterben Milliarden von Insekten an den Folgen der Lichtverschmutzung, so warnen gerade wieder NABU und Umweltbundesamt. Sie umkreisen die Lichtquellen bis zur völligen Erschöpfung. Doch die Gefahren gehen weit über Insekten hinaus, vor allem wenn es auch um Gartenlichter geht, die ebenfalls einfach immer an bleiben. Für die ohnehin weniger werdenden Igel sind sie ein Problem, denn sie meiden das Licht und laufen große Umwege, die sie schwächen. Und auch wenn es niedlich klingt, Glühwürmchen finden ohne ausreichende Dunkelheit keine Partner. Alle nachtaktiven Insekten orientieren sich am Mond und halten einen konstanten Winkel ein. Künstliche Lichtquellen bringen sie durcheinander und werden buchstäblich zur tödlichen Gefahr. Aber auch wir Menschen leiden an der zunehmenden Lichtverschmutzung, vor allem hier in der Stadt. Es wird einfach nicht mehr richtig dunkel, durch Laternen, Licht aus Häusern, Gärten und von Balkonen, Leuchtreklame und generell beleuchtete Gebäude. Manches davon hat natürlich seinen Sinn, wie etwa Sicherheit, aber die zu hellen Nächte stören unseren Biorhythmus. Die AOK warnt dieser Tage, dass das Stadtbewohner krank macht, abgesehen mal von Schlafproblemen. Und auch wenn das alles schon länger bekannt ist, nimmt die nächtliche Helligkeit zu. Jedes Jahr um knapp 10 Prozent. Okay, wir haben Vorhänge, Jalousien oder die Schlafmaske – die Tiere können sich aber nicht schützen. Bleibt nur: Licht aus, da wo es unnötig ist! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der ERCM Medizin Podcast
Social Jetlag macht krank! Wie Ihre innere Uhr über Gesundheit entscheidet | Prof. Dr. Till Roenneberg

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 97:34


Unsere innere Uhr beeinflusst alles – den Schlaf, Stoffwechsel, Leistungsfähigkeit und Stimmung und sogar Gesundheitsrisiken. Doch viele Menschen leben dauerhaft gegen ihren Biorhythmus. Warum das so ist, und wie wir es besser machen können, erklärt einer der führenden Chronobiologen Deutschlands: Prof. Dr. med. Till Roenneberg.Im ERCM Medizin Podcast spricht er über die faszinierende Wissenschaft der Chronobiologie – die Zeitstruktur des Lebens – und zeigt, was passiert, wenn biologische, soziale und gesellschaftliche Uhren aus dem Takt geraten. Er erklärt, warum Licht der stärkste Taktgeber ist, wie Social Jetlag entsteht und welche Folgen chronischer Schlafmangel für Immunsystem, Stoffwechsel und das Gehirn hat.Wir sprechen außerdem darüber,warum Ausschlafen am Wochenende kein Luxus, sondern notwendig ist, weshalb zu frühe Schul- und Arbeitszeiten ein Gesundheitsrisiko darstellen,wie Sie Ihren eigenen Chronotyp bestimmen können,welche Rolle Licht, Ernährung & Bewegung für den biologischen Rhythmus spielen,und wie die Chronomedizin Therapien künftig revolutionieren könnte.Ein Gespräch über den richtigen Umgang mit der Zeit, dem Schlaf und unserer Gesundheit – und darüber, warum wir unser Leben wieder mehr im Einklang mit der Natur gestalten sollten.(00:00:00) Intro(00:01:46) Was ist Chronobiologie? Die Wissenschaft der inneren Uhren(00:06:05) Die drei Uhren unseres Lebens: Sozial, biologisch und solar(00:12:18) Jetlag bei Geschäftsreisenden: Gesundheitliche Konsequenzen(00:28:53) Chronotypen verstehen: Von Lerchen bis Eulen(00:30:18) Das Problem mit elektrischem Licht: Zu wenig Helligkeit am Tag(00:36:07) Praktische Tipps für besseren Schlaf: Licht und Dunkelheit richtig nutzen(00:41:37) Den eigenen Chronotyp bestimmen: Der Munich Chronotype Questionnaire(00:51:33) Schule und Arbeit: Warum unsere Zeitpläne biologisch falsch sind(00:54:27) Mythen über Schlaf: Polyphasischer Schlaf und andere Irrtümer(01:02:55) Schichtarbeit optimieren: Chronobiologische Lösungsansätze(01:18:06) Ernährung und innere Uhr: Die Bedeutung von Fastenzeiten(01:29:17) Die Zukunft der Chronomedizin: Neue Forschungsansätze#ERCMPodcast #TillRoenneberg #Schlaf #InnereUhr #Chronobiologie #Biorhythmus #Chronotyp #Gesundheit #SocialJetlag #Chronomedizin #Schlafmangel #Prävention

Mr. T's Fitcast
#681 - Energie im Überfluss und dennoch leer? Wie du deine inneren Energiequellen reaktivierst - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:29


Wir leben im Zeitalter des Überflusses, überall gibt es Essen, Supplements und Energy-Drinks. Und trotzdem fühlen sich viele von uns ständig müde, leer und ausgebrannt. Woran liegt das? Ganz einfach: Wir haben die Verbindung zu unseren inneren Energiequellen verloren. Dauerstress, hormonelles Chaos und Schlafmangel bringen unser System aus dem Gleichgewicht. Die Energie, die wir zuführen, können wir gar nicht richtig nutzen. Studien zeigen: Chronischer Stress stört unsere Hormonachse und beeinträchtigt die Mitochondrien, also genau die Zellkraftwerke, die Energie erzeugen. Das Ergebnis: Der Körper steht unter Strom, aber ohne Saft. In dieser Folge erfährst du, warum Ernährung und Nahrungsergänzungen allein nicht reichen, um leistungsfähig zu sein und wie du deinen Energiefluss wieder aktivierst. Du lernst, wie du Stress abbauen, deinen Biorhythmus stabilisieren und deine körperliche wie mentale Power nachhaltig steigern kannst. Wenn du raus willst aus Erschöpfung, Brain Fog und Leistungstief: In meinem Performance Coaching helfe ich dir dabei, die Verbindung zu deinen Energiequellen wiederherzustellen - für maximale Energie, Klarheit und Performance in Business und Leben. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ___________________________

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 135: Licht aus, Sterne an. Zurück zur natürlichen Dunkelheit.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 36:23


Amanda Hasenfusz von den Altmarkmachern und Sophie Willert aus Sieben Linden lieben die Dunkelheit. Und in der Altmark sind sie mit ihrer Leidenschaft für das Sternenfunkeln am Nachthimmel genau richtig: Hier in der Altmark ist besonders sternenklar, denn es leben nur wenige Menschen in kleinen Dörfern, und Industrie gibt es kaum. Wie magisch es ist, auf einer warmen Decke liegend in den Himmel zu schauen! Sternenbilder, die Milchstraße und ab und an eine Sternschnuppe… die weite des Universums spannt sich über uns kleinen Menschenwesen auf und lässt uns still staunen. Dunkelheit ist nicht mehr selbstverständlich. Wir sprechen über Lichtverschmutzung und die Auswirkungen auf die Natur und vor allem aus Tiere. Und auch für uns Menschen und unseren Biorhythmus hat die Nacht eine gesundheitliche und psychische Bedeutung. Im Ökodorf gibt es eine minimalistische Beleuchtung auf den Wegen, wir setzen darauf, dass Menschen Taschenlampen nutzen. Viele laufen auch gern durch die autofreie Siedlung auf unseren kleinen Wegen durch die dunkle Nacht. Amanda stellt ihre Initiative für einen Sternenpark Altmark-Wendland vor. Bis zur Zertifizierung als Sternenpark ist es noch ein weiter Weg, denn die Straßenbeleuchtung muss technisch neu aufgesetzt werden. Doch bis dahin erlaubt die internationale Vereinigung „Dark Skies Association“ mit Sitz in den U.S.A. der Altmark die Verwendung ihres Logos für einzelne „Sternenpunkte“. Auch Sieben Linden will ganz bald ein öffentlich zugänglicher Sternenpunkt werden, denn unser Nachthimmel ist einzigartig und wir wollen gern darauf aufmerksam machen. Ein Gespräch über große Zyklen, über Demut und die Schönheit der Nacht. Jetzt anmelden: 1.-6. Januar 2026. Neujahrs-Retreat 2026 – Yoga & Sternenhimmel pur! Funkelnde Raunächte in Sieben Linden erleben! Amanda Hasensfusz von den Altmarkmachern und der geplante Sternenpark: https://www.altmarkmacher.de/machen/sternenpark/ Amandas Herberge Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf – direkt am „Grünen Band“ https://www.herberge-dahrendorf.de/herberge/ Amandas liebevolles Buch über die Altmark: Wandern im Nüscht. https://in-the-middle-of-nuescht.de/wandern-im-nuescht-die-altmark-zu-fuss-entdecken/ Lichtverschmutzung http://www.lichtverschmutzung.de/ Etta Dannemann und Visit Dark Skies – ein Audioerlebnis unterm Sternenzelt: www.visitdarkskies.com Dark Skies Association: https://darkskiesassociation.org/?v=5f02f0889301 Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerinnen: Amanda Hasenfusz und Sophie Willert Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 11.10.2025

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Abnehmen mit Hashimoto: Was jetzt wichtig ist!

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 19:33


Viele Frauen mit Hashimoto oder einer Schilddrüsenunterfunktion haben schon alles ausprobiert – und fragen sich frustriert: „Warum klappt das Abnehmen bei mir nicht?“ Als ganzheitlicher Abnehm-Coach weiß ich: Die Antwort liegt nicht in Kalorien-Tabellen, sondern im Zusammenspiel von Ernährung, gesundem Biorhythmus, Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen. Selen, Eisen, Zink, Vitamin D oder Omega-3 können entscheidend sein, wenn es darum geht, Entzündungen zu bremsen, den Stoffwechsel zu entlasten und Energie zurückzugewinnen. ISS DICH GLÜCKLICH

OWN YOUR LIFE Podcast
195 - Biorhythmus statt Burnout: Wie du mit deinem Chronotyp smarter arbeitest – mit Fräulein Zeit

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 73:52


Viele Frauen bauen sich ihr eigenes Business auf – und geraten trotzdem in alte Muster. Früh aufstehen, durchpowern, funktionieren.Inga Bullerdiek alias Fräulein Zeit hat selbst erlebt, wie kräftezehrend das ist, wenn es nicht zum eigenen Biorhythmus passt. Heute begleitet sie kreative Chaotinnen dabei, ihr Business im Einklang mit ihrer inneren Uhr zu führen – mit mehr Energie und mehr Leichtigkeit.Wir sprechen über smarte Zeitplanung, individuelle Chronotypen und darüber, wie Arbeit wieder zu dir passen darf.Mehr von Inga:Finde heraus, wann du am produktivsten bist - mit deinem persönlichen Chronotypen: QuizWebsite: https://fraeuleinzeit.deInstagram: @fraeuleinzeitMehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@queen.of.routine⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Smütech
F2 Besser leben mit dem eigenen Biorhythmus

Smütech

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 37:12 Transcription Available


Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deDie blinde Chronobiologin und Ernährungsberaterin Nina Schweppe klärt uns über die Bedeutung von äußerem und innerem Tag auf und zeigt anhand von Beispielen, wie wichtig es ist, dass wir die beiden so gut wie möglich in Einklang bringen.Für alle Smütech-Hörer gibt es noch ein besonderes Angebot.Wie funktioniert Besser leben mit dem eigenen Biorhythmus?https://beb-schweppe.deHier findet ihr alle Infos.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

Einfach Gesund Leben
Schlaf, Hormone & Ayurveda – was jetzt für den Herbst wichtig ist

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:19


Podcast #375 - Letzte Woche im Call meines Jahresmentorings All Access hat eine Teilnehmerin erzählt, dass sie gerade kaum einschlafen kann – obwohl sie eigentlich ihre Routinen beibehält. Ein klassisches Herbst-Thema. Ayurveda beschreibt diese Jahreszeit als Vata-Zeit: mehr Bewegung, mehr Unruhe, mehr Gedankenkarussell. Auch funktionell-medizinisch verändert sich einiges – von unseren Hormonen über den Biorhythmus bis hin zum Immunsystem.

MOIN um NEUN
So gestaltest du dein artgerechtes Business (#498)

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:34


In dieser Folge nimmt dich Gretel mit in ihren Norwegen-Urlaub – und erzählt, warum sie dort fast gar nicht gearbeitet hat. Dabei geht es nicht darum zu flexen oder ihr Reisetagebuch zu verlesen, sondern: um DEIN Business! Um die Frage, wie „artgerecht“ dein Business eigentlich für dich gebaut ist. Passt es wirklich zu dir – oder machst du vieles, „weil man es so macht“? Gretel spricht über

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#270 5 Gründe, warum dein Urlaub deinen Schlaf ruiniert – statt ihn zu verbessern. UND was du jetzt sofort tun kannst!

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 19:07


Du kommst aus dem Urlaub zurück, hast länger geschlafen als sonst – und fühlst dich trotzdem wie gerädert? Willkommen in der Schlaffalle Ferienzeit. Später Rhythmus, Alkohol, schweres Essen, schlechte Matratzen und eine ungewohnte Schlafumgebung bringen dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht. Das Ergebnis: Du schläfst zwar viele Stunden – aber die Schlafqualität sinkt dramatisch. Erholung? Fehlanzeige. In dieser Folge erfährst du, warum Urlaub deinen Schlaf oft mehr ruiniert als verbessert – und welche unsichtbaren Faktoren deine nächtliche Regeneration sabotieren. Ob du unter Schlafproblemen, Erschöpfung oder einem gestörten Biorhythmus leidest: Du bekommst hier das nötige Bewusstsein, warum sich guter Schlaf nicht von allein einstellt – sondern die richtige Schlafumgebung, ein stabiles Schlafsystem und gezielte Veränderung braucht, um wirklich gesund zu schlafen. ➡️ Hier das Video anschauen: https://besserschlafen.jan-herzog.com/ ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)

Einfach Gesund Leben
10 Upgrades für meine Healthy High Performance – und was du daraus mitnehmen kannst

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 47:32


Podcast #373 - Nach meiner Sommerpause nehme ich dich heute mit hinter die Kulissen und teile die 10 wichtigsten Upgrades, die ich in den letzten Monaten für meine eigene gesunde High Performance umgesetzt habe. Es geht um bewusste kleine Entscheidungen, Arbeiten im Einklang mit dem eigenen Biorhythmus und der Familie, mehr Qualität statt Quantität, echte Offline-Zeiten trotz Online-Business, das Stärken der eigenen Kreativität in Zeiten von KI – und vieles mehr. Mein Ziel: Dir Inspiration geben, wie du deine eigene Energie, deine Stärken und deinen ganz persönlichen High Performance Code entschlüsseln kannst – so einzigartig wie deine DNA. Sei unbedingt bei meiner brandneuen Masterclass The Healthy High Performance Code am 28. August dabei. Live & mit Aufzeichnung.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 60:32


Sponsor dieser Folge ist BIOGENA ONE. Wir danken BIOGENA ONE für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. ___________________________________________________________________________Heute spreche ich mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, der seit den Anfängen der Wearables ganz vorne mit dabei ist – ob bei Jetpiloten, Spitzensportlern oder in seiner Praxis in Rosenheim. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt er, wie Smartwatches, smarte Ringe und Armbänder heute schon zuverlässig Daten wie Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität oder Stresslevel erfassen – und welche Werte man besser mit Vorsicht genießen sollte. Wir sprechen über sinnvolle Nutzung im Alltag, den Umgang mit den Daten und einen Ausblick auf kommende Technologien wie Cortisol-Messung per Sensorpflaster. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie sinnvoll sind Wearables wie smarte Ringe, Uhren oder Armbänder für die Gesundheitsüberwachung im Alltag? - Welche Biomarker lassen sich mit Wearables heute schon zuverlässig messen – und welche nicht? - Warum ist die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ein so wertvoller Indikator für Stress und Regeneration? - Inwiefern kann der VO₂max-Wert Aussagen über unsere Langlebigkeit und Fitness treffen? - Wie zuverlässig sind Schlafphasenanalysen über Wearables im Vergleich zu medizinischer Diagnostik? - Welche Rolle spielt der persönliche Biorhythmus für gesunden Schlaf und Leistungsfähigkeit? - Warum messen Wearables den Ruhepuls oft unterschiedlich – und woran liegt das? - Können kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMs) künftig auch Cortisol und Entzündungswerte erfassen? - Wie verändert Alkohol am Abend nachweislich unsere nächtliche Erholung – messbar per Wearable? - Welche Fehlerquellen gibt es bei der Nutzung von Wearables – und wie lassen sie sich vermeiden? - Welche Wearable-Hersteller gelten als besonders zuverlässig in Bezug auf Datenschutz und Datenqualität? - In welchen Ländern sind Wearables im Alltag deutlich stärker etabliert als in Deutschland? - Wie können Wearables Menschen helfen, ihr Körpergefühl wiederzuentdecken und gesündere Entscheidungen zu treffen? Weitere Informationen zu Dr. Lutz Graumann findest du hier: https://sportmedizin-rosenheim.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-220

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Warum du Tageslicht brauchst, um abzunehmen! Wie natürliches Licht deinen Stoffwechsel ankurbelt

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 15:58


Dein Biorhythmus spielt eine riesige Rolle beim Abnehmen. Und Tageslicht ist einer der wichtigsten, ältesten und effektivsten "Zeitgeber", wenn es darum geht, ihn in Balance zu bringen. In meinem neuen Blogcast erfährst du, wie genau Tageslicht deinen Stoffwechsel aktiviert, deine Fettverbrennung anschiebt und sogar Heißhunger zähmt. Es kann alles so einfach sein - wenn du in die Umsetzung kommst ;-)

WDR 5 Morgenecho
Nachtarbeit: "Langfristige Folgen in vielen Bereichen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:40


Menschen im Nachtdienst stünden vor einer besonderen Herausforderung, weil sie gegen ihre innere Uhr arbeiten müssten, sagt Frank Brenscheidt, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Aber neben der Gesundheit sei auch der soziale Rhythmus gestört. Von WDR 5.

ONE AND A HALF THERAPISTS
54 - Warum Licht der heimliche Killer deiner Gesundheit ist

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 25:01


In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf den menschlichen Biorhythmus und die Gesundheit. Sie erklären, wie künstliches Licht den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stört, die Melatoninproduktion beeinflusst und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Praktische Tipps zur Reduzierung von Lichtverschmutzung, wie die Verwendung von Blaulichtfilterbrillen und die Schaffung eines dunklen Schlafumfelds, werden ebenfalls gegeben. Die Bedeutung der Chronotherapie wird hervorgehoben, um den natürlichen Rhythmus wiederherzustellen.KeywordsLichtverschmutzung, Biorhythmus, Melatonin, Gesundheit, Chronotherapie, Schlafqualität, Blaulichtfilter, Hormone, Stress, natürliche LichtverhältnisseTakeawaysLichtverschmutzung hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit.Der menschliche Körper ist genetisch auf natürliche Lichtverhältnisse eingestellt.Melatonin spielt eine entscheidende Rolle für die Schlafqualität.Künstliches Licht kann den Biorhythmus erheblich stören.Praktische Maßnahmen wie Blaulichtfilterbrillen können helfen.Ein dunkles Schlafzimmer ist entscheidend für guten Schlaf.Chronotherapie kann helfen, den Tag-Nacht-Rhythmus zu regulieren.Kleine Veränderungen im Alltag können große gesundheitliche Vorteile bringen.Lichtverschmutzung kann zu ernsthaften Erkrankungen führen.Die Rückkehr zu natürlichen Lichtverhältnissen ist wichtig für die Gesundheit.Chapters00:00 Einführung in das Thema Lichtverschmutzung03:04 Die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf den Biorhythmus05:58 Die Rolle von Melatonin und Schlafqualität08:59 Gesundheitliche Folgen von Lichtverschmutzung11:44 Praktische Tipps zur Reduzierung von Lichtverschmutzung14:43 Chronotherapie und natürliche HeilmethodenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#26 Boomer-Soli, Urlaubsforschung & Bayerischer Biorhythmus

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 38:34


Sommerpause?! Nicht mit uns! Wir bleiben den ganzen Sommer am Ball und beliefern Euch mit den spannendsten News, Facts und Geschichten. Und so geht es zu Beginn der Folge erst mal um Tier-Dokus über Flamingos und Riesenkalmare. Im News-Update sprechen Ronja und Kilian über den Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), einen "Boomer-Soli" einzuführen, um die strapazierten Rentenkassen zu entlasten. Außerdem berichtet Kilian von spannenden Forschungserkenntnissen dazu, wie man erholt Urlaub macht, ohne 2 Tage nach Wiederaufnahme der Arbeit direkt in ein Loch zu fallen. Was Bayern und Markus Söder mit der Planung der Sommerferien in ganz Deutschland zu tun haben und wieso der Begriff "Bayerischer Biorhythmus" uns zum Schmunzeln bringt, hört Ihr in der neuen Folge Hungry Minds! **Weitere Links** DIW-Bericht zum "Boomer-Soli": [Hier.](https://www.diw.de/de/diw_01.c.967996.de/boomer-soli____kann_deutsches_rentensystem_stabilisieren.html) Spiegel-Artikel zur richtigen Erholung im Urlaub: [Hier.](https://www.spiegel.de/wissenschaft/urlaub-forschende-enthuellen-die-erholungsformel-guter-urlaub-muss-keine-fernreise-sein-a-9028e52b-e319-4482-a11d-0d7f85615212) Tagesschau-Artikel zum Ferienstreit: [Hier.](https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sommerferien-bundeslaender-debatte-100.html) Weitere Infos zur TerraX-Doku über Riesenkalmare: [Hier.](https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article113673767/Tiefsee-Erste-Filmaufnahmen-des-Riesenkalmars-in-der-Tiefe.html) Urlaubsbudget, Statistisches Bundesamt: [Hier.](https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_26_p002.html)

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#48 - Gesunde Augen bis ins hohe Alter – was deine Sehkraft bedroht und wie du sie schützt | Dr. Nicolas Pensel

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:19


In dieser Episode spreche ich mit Dr. Nicolas Pensel, Assistenzarzt in der Augenheilkunde und bekannt als „augen_doc“ durch seine fundierte Gesundheitsaufklärung in den sozialen Medien.Unser Thema: gesunde Augen bis ins hohe Alter.Millionen Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens Erkrankungen wie Grauen Star, Makuladegeneration oder Kurzsichtigkeit – oft begünstigt durch alltägliche Faktoren wie UV-Strahlung, Bildschirmzeit oder eine einseitige Ernährung. Wir beleuchten, was wirklich hinter diesen Risiken steckt und welche Strategien deine Sehkraft langfristig schützen können.In dieser Folge erfährst du:

apolut: Standpunkte
Bukeles Blaupause | Von Tom-Oliver Regenauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 28:57


In El Salvador wurde das Musterbeispiel einer privatisierten Gefängnisindustrie geschaffen, die einen großen Teil der Bürger inhaftiert hält — andere Länder könnten nachziehen. „Wer die Zukunft der USA sehen will, kann einen Blick auf die Geschichte El Salvadors werfen“, so der Journalist Roberto Lovato. Wenn das zutrifft, sieht Amerika dunklen Zeiten entgegen. Denn was Nayib Bukele, der „coolste Diktator der Welt“, binnen weniger Jahre in El Salvador geschaffen hat, ist der postdemokratische Prototyp eines neuen Herrschaftssystems. Und das ist alles andere als cool.Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer.Sie teilen ihre Zelle mit über 100 Personen. Sie schlafen auf nacktem Metall oder Beton. Jedem von ihnen steht knapp ein halber Quadratmeter „Lebensraum“ zur Verfügung. Befinden sie sich nicht in Einzelhaft, wo permanente Dunkelheit herrscht, wirft ihnen die grelle Neonbeleuchtung 24 Stunden am Tag ihr gleißendes Licht entgegen. Der karge Raum, in dem sie auf den Tod oder die Freiheit warten, verfügt über je zwei Waschbecken und Toiletten, auf denen sie ihre Notdurft vor den Augen der anderen verrichten. Wobei sich der Biorhythmus der Insassen ohnehin auf ein Minimum reduziert haben dürfte — denn Nahrung ist Mangelware. Bewegung ebenso.Einmal am Tag gibt es 450 Gramm der immer gleichen Pampe aus Bohnen, Pasta und Tortillas. Gegessen wird mit den Händen. Denn Besteck gibt es auch nicht. Gleiches gilt für ordentliche Gerichtsverfahren, Freigang, Umschluss, Privatsphäre, persönliche Gegenstände oder den Kontakt zu Familie und Anwälten. Oft ist die erste Nachricht, die Angehörige erhalten, auch die letzte. Denn gefoltert und gestorben — gerne auch durch beiläufiges Erdrosseln — wird in den Supermax-Gefängnissen deutlich öfter als kommuniziert. Die New York Times nennt Haftanstalten wie das im Januar 2023 eröffnete Centro de Confinamiento del Terrorismo (CECOT, deutsch: Zentrum zur Eindämmung des Terrorismus) nicht umsonst „Todestrakt“. ... https://apolut.net/bukeles-blaupause-von-tom-oliver-regenauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marketing_021
S12/E07 mit Prof. Dr. Angela Relógio (TimeTeller) | Innere Zirkadiane Uhr MedTech HMS Charité

Marketing_021

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 58:15


Mit Prof. Dr. Angela Relógio (TimeTeller) Staffel #12 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.timeteller-health.com/de/ https://www.linkedin.com/in/angela-rel%C3%B3gio/ *** Dr. Angela Relógio, Professorin an der MSH-Medical School Hamburg und Mitgründerin des Startups TimeTeller, spricht im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über ihre Forschung zur inneren Uhr des Menschen (Zirkadiane Medizin) und wie deren Messung zur Verbesserung von Krebstherapien und sportlichen Lleistungen beitragen kann. Mit einem nicht-invasiven Speicheltest kann TimeTeller den individuellen Biorhythmus bestimmen und daraus personalisierte Empfehlungen ableiten, z. B. zur optimalen Einnahmezeit von Medikamenten oder für sportliche Leistungsspitzen während des Tages. Das Startup wurde 2023 aus der Charité als Spin-Off ausgegründet und arbeitet aktuell u. a. an der Realisierung eines Pilotprojekts mit der Techniker Krankenkasse. Trotz begrenzter Ressourcen hat das Team bereits mehrere Preise gewonnen (darunter den German Startups Award) und ist in mehreren Kliniken aktiv – forschungsbasiert, wissenschaftlich fundiert, aber mit einer klaren Mission zur realen Anwendung. *** 00:00 – Was TimeTeller macht 01:53 – Startup & Gründungsgeschichte 06:14 – Von Portugal nach Deutschland 09:14 – Forschungsstart & Entwicklung von TimeTeller 12:27 – Wie funktioniert die Messung? 15:17 – Erste Durchbrüche und Highlights 17:43 – Studie mit Leistungssportlern 20:16 – Erkenntnisse aus den Sportstudien 22:09 – Anwendung bei Krebspatienten 25:29 – Pilotprojekt mit der TK & aktuelle Einsatzmöglichkeiten 27:12 – Preise & Anerkennung 28:53 – Nominierung für Deutschen Gründerpreis 30:00 – Status der klinischen Studien 33:49 – Finanzierung & Standortwechsel nach Hamburg 36:01 – Teamstruktur & Expertise 40:11 – Einsatz von KI & mathematischen Modellen 47:04 – Stabilität der inneren Uhr 48:26 – Businessmodell & Wiederholung der Messung 49:39 – Kritischer Blick auf KI als Diagnosetool 52:06 – KI in der medizinischen Praxis 53:43 – Angelas Buch "Die Chrono Strategie" 55:00 – Leben in Hamburg vs. Lissabon 56:26 – Startup-Entwicklung in Lissabon *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#79 Schlaf-Mythen: über Beziehungsprobleme, Schichtarbeit und Chronotypen

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 38:15 Transcription Available


Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer? Sind Langschläfer faul? Besser mit dem Partner in einem Bett nächtigen oder getrennt? In dieser Folge räumen wir mit zahlreichen Mythen rund um das Thema Schlaf auf – und geben euch jede Menge Tipps an die Hand, wie ihr in Zukunft mehr nächtliche Erholung findet. Dazu haben wir Prof. Kneginja Richter, Schlafmedizinerin, Chefärztin der Curamed Tagesklinik Nürnberg und Professorin an der Technischen Hochschule Nürnberg eingeladen. Mit ihr klären wir, wie gefährlich es sein kann, gegen den eigenen Biorhythmus zu leben und was man tun kann, wenn der Beruf das diktiert. Warum chronische Schlafstörungen in den letzten zehn Jahren um mehr als 30 Prozent zugenommen haben, und wie sie mit psychischen Erkrankungen zusammenhängen. Außerdem gibt es wieder praktische Ratschläge: Was kann man tun, wenn man abends grübelt und nicht mehr aus negativen Gedankenspiralen rauskommt? Hilft Sex beim Einschlafen? Und ist Snoozen ungesund oder sinnvoll?

Achilles Running Podcast
Trainieren nach Chronotyp - mit Dr. Jan-Frieder Harmsen

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 86:15


Der Schlüssel zur Bestzeit könnte in deinem Chronotyp liegen! Gemeinsam mit Chronobiologe und Sportwissenschaftler Dr. Jan-Frieder Harmsen machen wir in dieser Folge einen Deepdive in den zirkadianen Rhythmus: Du erfährst, wie du dir zum Beispiel Licht, Körpertemperatur & Co. zunutze machen kannst, um z.B. deinen Körper schneller aufs Training vorzubereiten oder auch deine Schlafqualität (und somit Regeneration) zu verbessern. Frieder verrät, wie wir im Einklang mit unserem Biorhythmus laufen statt gegen ihn - und ob und wie uns Tools wie Blaulichtbrillen oder Melatonin-Supplements dabei behilflich sein können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:33) - Intro Ende(00:04:59) - Was ist Chronobiologie?(00:08:29) - Der zirkadiane Rhythmus (00:10:14) - Welche unterschiedlichen Chronotypen gibt es?(00:13:24) - Welche Rolle spielt die Schlafqualität?(00:14:12) - Licht als Hauptfaktor(00:16.13) - Unsere innere Uhr: Welche Rolle spielt die Genetik?(00:22:58) - Urmenschen: Wie haben sich die Chronotypen entwickelt?(00:24:36) - Einfluss der Körperkerntemperatur(00:27:51) - Die Wirkung von Melatonin(00:30:07) - Abends kalt oder warm baden?(00:33:13) - Die Chronotypen und Training(00:40:20) - Sind alle Läufer:innen Early Birds?(00:42:33) - Welche Trainingseinheiten wann machen? (00:43:56) - Nahrungsaufnahme & Chronotypen(00:50:08) - Wie können sich Nachteulen auf frühe Wettkämpfe vorbereiten?(01:00:17) - Melatonin supplementieren: Chancen und Risiken(01:09:35) - Wie hilfreich sind Blaulichtbrillen? (01:14:22) - Welcher Chronotyp braucht mehr Regeneration? (01:18:25) - Können wir auch überoptimieren?Foto: Jan-Frieder HarmsenMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht's zu Frieders Podcast CHRONO:MEDICINE.Tipp: In dieser Podcastfolge geht's speziell um das Timing von Training.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Du suchst nach deinem Traumurlaub in den Bergen? Dann schau hier vorbei und überzeug dich von Tirol!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Trainieren nach Chronotyp - mit Dr. Jan-Frieder Harmsen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 86:15


Der Schlüssel zur Bestzeit könnte in deinem Chronotyp liegen! Gemeinsam mit Chronobiologe und Sportwissenschaftler Dr. Jan-Frieder Harmsen machen wir in dieser Folge einen Deepdive in den zirkadianen Rhythmus: Du erfährst, wie du dir zum Beispiel Licht, Körpertemperatur & Co. zunutze machen kannst, um z.B. deinen Körper schneller aufs Training vorzubereiten oder auch deine Schlafqualität (und somit Regeneration) zu verbessern. Frieder verrät, wie wir im Einklang mit unserem Biorhythmus laufen statt gegen ihn - und ob und wie uns Tools wie Blaulichtbrillen oder Melatonin-Supplements dabei behilflich sein können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:33) - Intro Ende(00:04:59) - Was ist Chronobiologie?(00:08:29) - Der zirkadiane ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Trainieren nach Chronotyp - mit Dr. Jan-Frieder Harmsen

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 86:15


Der Schlüssel zur Bestzeit könnte in deinem Chronotyp liegen! Gemeinsam mit Chronobiologe und Sportwissenschaftler Dr. Jan-Frieder Harmsen machen wir in dieser Folge einen Deepdive in den zirkadianen Rhythmus: Du erfährst, wie du dir zum Beispiel Licht, Körpertemperatur & Co. zunutze machen kannst, um z.B. deinen Körper schneller aufs Training vorzubereiten oder auch deine Schlafqualität (und somit Regeneration) zu verbessern. Frieder verrät, wie wir im Einklang mit unserem Biorhythmus laufen statt gegen ihn - und ob und wie uns Tools wie Blaulichtbrillen oder Melatonin-Supplements dabei behilflich sein können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:33) - Intro Ende(00:04:59) - Was ist Chronobiologie?(00:08:29) - Der zirkadiane ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Tick Tock: Wie eine Stunde Darm, Hormone und Körper durcheinander bringt !

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 34:45 Transcription Available


Die Zeitumstellung beeinflusst tiefgreifend unseren Biorhythmus, die Hormonproduktion und Darmgesundheit, weit über den Verlust einer Schlafstunde hinaus. Von veränderten Lichtsignalen bis hin zu Hormonschwankungen – der Frühling stellt besondere Herausforderungen an unseren Körper.• Zeitumstellung wirkt direkt auf Darmbakterien und bringt den zirkadianen Rhythmus durcheinander• Lichtsignale und Mahlzeiten sind wichtige Zeitgeber für unseren Körper• Veränderte Lichtimpulse beeinflussen Verdauungsenzyme und verstärken Cortisol-Produktion• Hunger- und Sättigungshormone wie Leptin und Ghrelin reagieren sensibel auf Zeitverschiebungen• Morgenlicht aktiviert Mitochondrien und ist entscheidend für die Hormonproduktion• Frühlingsbitterstoffe wie Löwenzahn und Brennnessel unterstützen Leber und Darmgesundheit• Leichte, saisonale Ernährung mit fermentierten Lebensmitteln stärkt das Darmmikrobiom• 10-15 Minuten Morgenlicht und regelmäßige Mahlzeiten stabilisieren den BiorhythmusSchau dir gerne mein neues Leptin-Quiz in den Shownotes auf der Website an, um zu erfahren, ob du eine Leptin-Resistenz hast, und bekomme Tipps für einen Leptin-Reset.Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - Module einzeln buchbar! Hormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreAyurveda Cleanse Programme: https://www.soulglowveda.com/cleanse-1Du findest mich in den sozialen Medien unter: Instagram: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/Facebook: https://www.facebook.com/soulglowveda

Der Podcast von Klaus Zimmermann
Gesund und erfolgreich – Wie deine körperliche Gesundheit den Unternehmens-Erfolg beeinflusst - Podcast Nr. 97

Der Podcast von Klaus Zimmermann

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 57:04


Gesund und erfolgreich – Wie deine körperliche Gesundheit den Unternehmens-Erfolg beeinflusst Podcast Nr. 97 Gesund und erfolgreich - Wie deine körperliche Gesundheit den Unternehmens-Erfolg beeinflusst Gesundheit ist die Basis des Wohlfühlens und des Erfolges. Besonders gilt das für stressreiche Berufe.Heute habe ich dazu Karin Maria Schürger zu Gast, seit vielen Jahren die Heilpraktikerin unseres Vertrauens. Sie klärt uns über wichtige Themen der Gesundheit auf, wie Stressindex, geistige Fitness, Biorhythmus, Leistungskurven, Träume und Ernährung. Hier erhältst du wertvolle Informationen und Tips, wie du auf deine Gesundheit im fordernden Berufsleben achten kannst. Erfahre alles zu meinen Trainings auf www.zimmermann-strategie.de.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Gamechanger beim Abnehmen in den Wechseljahren: Ein gesunder Biorhythmus!

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 22:04


Wusstest du, dass dein Biorhythmus weit mehr steuert als nur deinen Schlaf? Deine innere Uhr bestimmt auch, wann dein Stoffwechsel aktiv ist, wohin deine Hormone ihre Botschaften senden, wann es Zeit für Aktivität oder Pause ist. Doch was passiert, wenn dieser Rhythmus aus dem Takt gerät? Müdigkeit, Heißhungerattacken, Schlafprobleme und eine erschwerte Fettverbrennung können die Folge sein. Gerade in den Wechseljahren, wenn der Hormonhaushalt ohnehin ins Wanken gerät, spielt ein harmonischer Biorhythmus eine entscheidende Rolle. Was genau ein Biorhythmus ist und welche kleinen Veränderungen im Alltag Großes bewirken können, darum geht es in diesem Blogcast (anhören oder nachlesen).

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Erfolg mit Verantwortung: Warum Selfcare dein Business boostet – Kunst & Karambolage #6 mit Chantal Hofer und Sylvia Volz

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 66:10


Kunst und Karambolage #6 – Erfolg mit Verantwortung: Selfcare im Business In dieser Folge der Sonderreihe KUNST & KARAMBOLAGE sprechen Chantal und ich über ein Thema, das gerade für Unternehmer*innen und Selbständige essenziell ist: Selfcare als Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Business. Der Weg zu einem erfolgreichen Business kann steinig und voller Herausforderungen sein – umso wichtiger ist es, die eigenen Ressourcen achtsam zu nutzen. Denn wer ausgebrannt ist, hat weder die Energie noch die Klarheit, um langfristig erfolgreich zu sein. Selfcare ist kein Egoismus, sondern ein Akt der Verantwortung – sich selbst, dem eigenen Business und auch dem Umfeld gegenüber. Erfahre in dieser Folge – Warum ressourcenschonendes Arbeiten essenziell ist und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst. Wie du deinen individuellen Biorhythmus und deine Bedürfnisse erkennst, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Welche kleinen, aber wirkungsvollen Selfcare-Rituale du in deinen Alltag einbauen kannst – vom Mittagsschlaf bis hin zur Kraft der Natur. Warum der Mythos „mehr Urlaub löst alles“ nicht aufgeht und wie du stattdessen kontinuierlich Energie aufbaust. Wie ein energetisch „sauberes Feld“ durch Zusammenarbeit mit Menschen, die dein Mindset teilen, deine Arbeit und dein Wohlbefinden erleichtert. Wie du durch die clevere Strukturierung deines Teams nicht nur deren Effizienz, sondern auch deine eigene Kraft steigerst. Tauche ein in ein inspirierendes Gespräch darüber, wie du Selfcare als kraftvolle Basis für Erfolg und Lebensfreude in deinen Alltag integrierst – und dein Business auf das nächste Level bringst. Jetzt reinhören und lernen, wie du dich und dein Business gleichzeitig stärken kannst! Wir wünschen dir viel Inspiration mit dieser Episode und freuen uns, wenn du diesen Podcast abonnierst.  Alles Liebe deine Chantal & Sylvia LINKS zur Episode CHANTAL HOFER Website: Samt und Zucker Instagram: @samtundzucker Facebook: Samt und Zucker Email: chantal.hofer@das-hafner.de SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylvia_speaks Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@x-to-flow.com _________ **KUNST steht für uns, für den Menschen, für das Leben. Für all das, was wir im Innen und Außen sind und sein wollen, in unserem unendlichen Facettenreichtum.  KARAMBOLAGE ist die stilvolle Form von Rambazamba. Denn hier geht es um das Aufeinanderprallen von verschiedensten Sichtweisen, Perspektiven, von Bedürfnissen vs. gesellschaftlichen Erwartungen. Alles darf sein und ausgesprochen werden.  _________ Cover Foto & Styling Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer  Jingle Musik: Epidemic Sound    

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#42: 2025 Ziele / Was macht uns glücklich? / STOP-Methode / Biorhythmus

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 57:08


_CONNECT Neues Jahr, neue Vorsätze und Ziele: Wir teilen unsere Pläne für 2025 und erklären, warum jetzt der falsche Zeitpunkt zum Durchstarten ist, _GROW   Was macht uns glücklich? Und wie können wir unser Glückslevel steigern? Facts, Figures und unsere persönliche Haltung zum Thema Glück.       Außerdem: Warum wir die ‚Let them‘  Theorie von Mel Robbins feiern. _F*UP STORY   Von Gucci-Fails und Schrei-Attacken im Wald: So endete unser 2024. _NETZWERKKIRSCHE Auf Events schnell in Kontakt kommen? Empowerment Coach Stefanie Bumiler verrät, wie. _ABONNIERE JETZT KOSTENLOS UNSERE HER KLUB NEWS Verpasse keine Events, Goodies und Specials in diesem Jahr und abonniere jetzt kostenlos unseren HER KLUB Newsletter.

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#248 Herbstblues? 3 Soforthilfen gegen Herbstdepression und Müdigkeit! Wie du den dunklen Monaten mit Energie und gutem Schlaf entgegenwirken kannst

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 9:39


In dieser Folge des Superschläfer Podcasts geht es um ein Thema, das viele Menschen im Herbst und Winter betrifft: Die Herbstdepression und die Verstimmung nach der Zeitumstellung. Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leidet nicht nur der Schlaf, sondern auch unsere Stimmung und Energie. Ich erkläre dir, warum die Zeitumstellung deinen Biorhythmus durcheinanderbringen kann und wie die mangelnde Lichtzufuhr unsere innere Uhr beeinflusst. Vor allem aber verrate ich dir 3 sofort umsetzbare Tipps, wie du gegen die depressive Verstimmung und Müdigkeit ankämpfen kannst. Diese Episode ist für alle, die sich im Herbst schlapp fühlen, schlecht schlafen oder mit der Zeitumstellung kämpfen. Hol dir jetzt meine besten Tipps und starte mit neuer Energie in den Herbst!

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 582: Fitness, Ernährung und Gesundheit (Alltagstauglich!!)

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 37:38 Transcription Available


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Philipp Bör über weit verbreitete Mythen rund um Fitness und Gesundheit. Gemeinsam entlarven wir falsche Vorstellungen wie die „Fettverbrennungszone“ und diskutieren, warum so viele Menschen Schwierigkeiten haben, sich regelmäßig zu bewegen. Philipp teilt wertvolle Tipps, wie du Bewegung und gesunde Ernährung mühelos in deinen Alltag integrierst – ohne dabei auf Lebensfreude zu verzichten. Erfahre, wie du mit kleinen Schritten Großes erreichst und warum es wichtig ist, auf deinen eigenen Körper zu hören. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr aus ihrer Gesundheit machen wollen, ohne sich zu stressen. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Instagram-Account von Philipp: - Video-Podcast: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Achilles Running Podcast
Eule vs. Early Bird: Die optimale Trainingszeit - mit Prof. Dr. Ingo Froböse

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 46:58


Lerche, Eule oder Zwischentyp? Unser Biorhythmus bestimmt nicht nur, wann wir müde werden, sondern auch, zu welcher Tageszeit wir am leistungsstärksten sind - und das nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Lauftraining! In dieser Folge ergründen wir mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse, wie wir produktiver und glücklicher werden, indem wir im Einklang mit unserer "inneren Uhr" essen, schlafen, arbeiten und natürlich trainieren. Welche Tageszeit sich am besten für welche Laufeinheit eignet und in welche Stunden wir unser Krafttraining verlegen sollten, hört ihr im Gespräch - viel Spaß!(00:01:44) - Intro Ende(00:04:28) - Was ist die innere Uhr?(00:06:02) - Die Macht der Hormone: Cortisol & Co.(00:07:27) - Einfluss des Tageslichts(00:09:56) - Warum hat jede Person einen anderen Biorhythmus?(00:12:04) - Gibt es die optimale Schlafzeit?(00:16:13) - Die Biorhythmus-Typen(00:18:17) - Biorhythmus trainieren(00:19:00) - Nickerchen - ja oder nein?(00:20:57) - Wie bringen wir den Biorhythmus ins Gleichgewicht?(00:24:46) - Nachteile und Gefahren, gegen den Biorhythmus zu arbeiten(00:27:38) - Sport und Biorhythmus(00:33:37) - Gibt es die optimale Zeit fürs Laufen?(00:35:48) - Die beste Zeit für Krafttraining(00:38:11) - Körpertemperatur als Trigger für den Schlaf(00:41:53) - Tipps für den Schlaf vor dem Wettkampf(00:44:09) - Wann Kaffee trinken?Hier findet ihr Ingos Website.Schaut gern auf Ingos Instagram-Account vorbei.Foto: Sebastian BahrMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Herzschlag Schule - Alles was die Schulwelt bewegt
#30 - Feriengespräch mit Shiri Eisenblätter – Über Biorhythmus, Ferienlernen und Beschäftigung

Herzschlag Schule - Alles was die Schulwelt bewegt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 47:54 Transcription Available


Wir sind in den Sommerferien. Zumindest schon die meisten Bundesländer. Ich jedenfalls bin mittendrin. Und ich glaube, allen tut eine Pause von den gängigen inhaltlich gehaltvolleren Schulthemen gut. Darum haben sich meine Freundin Shiri und ich die Mikrophone geschnappt und einfach mal lose über das Ferienleben mit Schulkindern geplaudert.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Die Nachtarbeiter - Leben gegen den Biorhythmus

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2024 28:59


Der Wachmann, die Reinigungskraft, die Kneipenwirtin: Sie machen Nachtschichten, so wie viele andere. Gut ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland ist in Abend- und Nachtstunden im Dienst. Wie ist es, sein Geld zu verdienen, wenn andere schlafen? (Wdh. vom 5.2.2023) Von Heinrich Pfeiffer www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

SWR2 Forum
Leistungskiller Müdigkeit – Brauchen wir andere Arbeitszeiten?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 44:32


Ach, was sind wir heute wieder schlapp! Halb Deutschland befindet sich im Dauer-Jetlag – erst recht, wenn jetzt die Sommerzeit beginnt. Frühaufstehen fällt da noch schwerer als sonst. Das trifft vor allem die Belegschaft in Handwerks, Kranken- und Pflegeberufen, da arbeiten viele tagtäglich gegen den eigenen Biorhythmus. Was macht das mit Gesundheit und Leistungsfähigkeit? Was würden flexiblere Schichtzeiten bringen? Und lassen sich Fachkräfte mit dem Versprechen locken: Ihr dürft ausschlafen, bevor ihr den Dienst antretet? Marion Theis diskutiert mit Andrea Albrecht - von der Krankenhaus-Management-Firma HC&S, Prof. Dr. Thomas Kantermann - Psychologe und Biologe, Florian Volkelt - Gründer der Firma „Mensch. Business. Handwerk“

PSYCHOLOGOS
PSYCHOLOGOS persönlich Dietmar I

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 27:10


Bei PSYCHOLOGOS persönlich frage ich die PSYCHOLOGOS Expertinnen nach ihren persönlichen Meinungen und Erfahrungen in Verschränkung mit ihrem Fach und dessen Entwicklung während ihrer Schaffenszeit. Entstanden sind wertvolle Gespräche, die oftmals über die Ursprungsfragen hinaus weltanschauliche, analysierende und hypothetische Ebenen erreichen. Es ist ein inspirierender Einblick in drei kluge Köpfe – die wertvolles leisten für eine gesunde, vernünftige, rücksichtsvolle, teilhabende und nachhaltige Gesellschaft von heute und morgen.Ich habe euch den Fragenkatalog, auch für die weiterführenden Folgen, unten aufgeführt. Viel Hörvergnügen euch mit PSYCHOLOGOS persönlich!Wieso fasziniert dich die Psychiatrie/Psychotherapie?Gab es einen Schlüsselmoment für deine Berufswahl oder wie kam es zu dieser Entscheidung?Wie hat sich das Fach in deiner Schaffenszeit verändert?Was sind aus deiner Sicht die grössten Chancen der Psychiatrie/Psychotherapie?Was sind die grössten Schwächen?Wieso sind psychische Leiden nach wie vor stigmatisierter als andere?Was hältst du von Psychopharmaka?Was beschäftigt dich in deinem Berufsalltag momentan am meisten?Welches Erlebnis aus deinem bisherigen therapeutischen Schaffen ist dir besonders in Erinnerung geblieben?Was war ein schwieriger, fordernder Fall, den du begleitet hast, der sich positiv oder überraschend entwickelt hat?Gab es Momente, wo du überfordert/unsicher warst und daran wachsen konntest?Welche:r bekannte:n Vertreter:in des Faches inspiriert dich/findest du gut und weshalb?Welche wissenschaftliche Erkenntnis (aus deinem Fach), hat dein Schaffen und Denken nachhaltig beeinflusst?Welche psychologische Theorie hättest du gerne selbst wissenschaftlich ermittelt?Gedankenexperiment: Du kannst das Gehirn/die Psyche aller Menschen verändern: Wenn du etwas generell manipulieren/ändern/löschen/hinzufügen könntest, was wäre das?Wenn du morgen aufstehen würdest und du einen anderen Beruf deiner Wahl ausüben müsstest, welcher wäre das? (Ausbildung und Kompetenzen wären gegeben)…Stichwort Versorgungsqualität: Es gibt zu wenig Personal in der Psychologie und Psychiatrie. Hast du Lösungsansätze wie man das ändern könnte?Wie baust du dich selber auf, wenn es dir schlecht geht? Was sind deine Methoden/Handlungen/Tätigkeiten/Mentale Tools?Gibt es (aus deinem Fach) ein Zitat, das dich nachhaltig inspiriert?Was sind deine frühesten Kindheitserinnerungen?Wie war deine Kindheit?Wie hast du dich verstanden mit deinen Geschwistern? (Frank ist Einzelkind)Was, würdest du sagen, kannst du besonders gut?Was nicht so gut?Was treibt dich an?Wenn du ganz viel Zeit hättest, was würdest du anpacken?Wie ist dein Biorhythmus?Was tust du am Morgen als erstes?Was steht bei dir immer im Kühlschrank?Wie sieht ein perfektes Wochenende für dich aus?Wofür bist du dankbar?Gibt es Momente, die dein Leben verändert haben?Was war deine grösste Niederlage?Was ist dein Lieblingsessen?Lieber Bier oder Wein?Wovor fürchtest du dich am meisten?Woran glaubst du, woran du früher nicht geglaubt hast?Warum sind deine Freunde, deine Freunde?

PSYCHOLOGOS
PSYCHOLOGOS persönlich Dagmar I

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 35:45


Bei PSYCHOLOGOS persönlich frage ich die PSYCHOLOGOS-Expertinnen nach ihren persönlichen Meinungen und Erfahrungen in Verschränkung mit ihrem Fach und dessen Entwicklung während ihrer Schaffenszeit. Entstanden sind wertvolle Gespräche, die oftmals über die Ursprungsfragen hinaus weltanschauliche, analysierende und hypothetische Ebenen erreichen. Es ist ein inspirierender Einblick in drei kluge Köpfe - die wertvolles leisten für eine gesunde, vernünftige, rücksichtsvolle, teilhabende und nachhaltige Gesellschaft von heute und morgen.Ich habe euch den Fragenkatalog, auch für die weiterführenden Folgen, unten aufgeführt. Viel Hörvergnügen euch mit PSYCHOLOGOS persönlich!Wieso fasziniert dich die Psychiatrie/Psychotherapie?Gab es einen Schlüsselmoment für deine Berufswahl oder wie kam es zu dieser Entscheidung?Wie hat sich das Fach in deiner Schaffenszeit verändert?Was sind aus deiner Sicht die grössten Chancen der Psychiatrie/Psychotherapie?Was sind die grössten Schwächen?Wieso sind psychische Leiden nach wie vor stigmatisierter als andere?Was hältst du von Psychopharmaka?Was beschäftigt dich in deinem Berufsalltag momentan am meisten?Welches Erlebnis aus deinem bisherigen therapeutischen Schaffen ist dir besonders in Erinnerung geblieben?Was war ein schwieriger, fordernder Fall, den du begleitet hast, der sich positiv oder überraschend entwickelt hat?Gab es Momente, wo du überfordert/unsicher warst und daran wachsen konntest?Welche:r bekannte:n Vertreter:in des Faches inspiriert dich/findest du gut und weshalb?Welche wissenschaftliche Erkenntnis (aus deinem Fach), hat dein Schaffen und Denken nachhaltig beeinflusst?Welche psychologische Theorie hättest du gerne selbst wissenschaftlich ermittelt?Gedankenexperiment: Du kannst das Gehirn/die Psyche aller Menschen verändern: Wenn du etwas generell manipulieren/ändern/löschen/hinzufügen könntest, was wäre das?Wenn du morgen aufstehen würdest und du einen anderen Beruf deiner Wahl ausüben müsstest, welcher wäre das? (Ausbildung und Kompetenzen wären gegeben)…Stichwort Versorgungsqualität: Es gibt zu wenig Personal in der Psychologie und Psychiatrie. Hast du Lösungsansätze wie man das ändern könnte?Wie baust du dich selber auf, wenn es dir schlecht geht? Was sind deine Methoden/Handlungen/Tätigkeiten/Mentale Tools?Gibt es (aus deinem Fach) ein Zitat, das dich nachhaltig inspiriert?Was sind deine frühesten Kindheitserinnerungen?Wie war deine Kindheit?Wie hast du dich verstanden mit deinen Geschwistern? (Frank ist Einzelkind)Was, würdest du sagen, kannst du besonders gut?Was nicht so gut?Was treibt dich an?Wenn du ganz viel Zeit hättest, was würdest du anpacken?Wie ist dein Biorhythmus?Was tust du am Morgen als erstes?Was steht bei dir immer im Kühlschrank?Wie sieht ein perfektes Wochenende für dich aus?Wofür bist du dankbar?Gibt es Momente, die dein Leben verändert haben?Was war deine grösste Niederlage?Was ist dein Lieblingsessen?Lieber Bier oder Wein?Wovor fürchtest du dich am meisten?Woran glaubst du, woran du früher nicht geglaubt hast?Warum sind deine Freunde, deine Freunde?

PSYCHOLOGOS
PSYCHOLOGOS persönlich Frank I

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 32:18


Bei PSYCHOLOGOS persönlich frage ich die PSYCHOLOGOS Expertinnen nach ihren persönlichen Meinungen und Erfahrungen. Den Auftakt macht Frank Urbaniok Professor für Forensische Psychiatrie. Er nimmt in dieser Episode Stellung zu den ersten 7 Fragen. Ich habe euch den Fragenkatalog, auch für die weiterführenden Folgen, unten aufgeführt. Viel Hörvergnügen euch mit PSYCHOLOGOS persönlich!Wieso fasziniert dich die Psychiatrie/Psychotherapie?Gab es einen Schlüsselmoment für deine Berufswahl oder wie kam es zu dieser Entscheidung?Wie hat sich das Fach in deiner Schaffenszeit verändert?Was sind aus deiner Sicht die grössten Chancen der Psychiatrie/Psychotherapie?Was sind die grössten Schwächen?Wieso sind psychische Leiden nach wie vor stigmatisierter als andere?Was hältst du von Psychopharmaka?Was beschäftigt dich in deinem Berufsalltag momentan am meisten?Welches Erlebnis aus deinem bisherigen therapeutischen Schaffen ist dir besonders in Erinnerung geblieben?Was war ein schwieriger, fordernder Fall, den du begleitet hast, der sich positiv oder überraschend entwickelt hat?Gab es Momente, wo du überfordert/unsicher warst und daran wachsen konntest?Welche:r bekannte:n Vertreter:in des Faches inspiriert dich/findest du gut und weshalb?Welche wissenschaftliche Erkenntnis (aus deinem Fach), hat dein Schaffen und Denken nachhaltig beeinflusst?Welche psychologische Theorie hättest du gerne selbst wissenschaftlich ermittelt?Gedankenexperiment: Du kannst das Gehirn/die Psyche aller Menschen verändern: Wenn du etwas generell manipulieren/ändern/löschen/hinzufügen könntest, was wäre das?Wenn du morgen aufstehen würdest und du einen anderen Beruf deiner Wahl ausüben müsstest, welcher wäre das? (Ausbildung und Kompetenzen wären gegeben)…Stichwort Versorgungsqualität: Es gibt zu wenig Personal in der Psychologie und Psychiatrie. Hast du Lösungsansätze wie man das ändern könnte?Wie baust du dich selber auf, wenn es dir schlecht geht? Was sind deine Methoden/Handlungen/Tätigkeiten/Mentale Tools?Gibt es (aus deinem Fach) ein Zitat, das dich nachhaltig inspiriert?Was sind deine frühesten Kindheitserinnerungen?Wie war deine Kindheit?Wie hast du dich verstanden mit deinen Geschwistern? (Frank ist Einzelkind)Was, würdest du sagen, kannst du besonders gut?Was nicht so gut?Was treibt dich an?Wenn du ganz viel Zeit hättest, was würdest du anpacken?Wie ist dein Biorhythmus?Was tust du am Morgen als erstes?Was steht bei dir immer im Kühlschrank?Wie sieht ein perfektes Wochenende für dich aus?Wofür bist du dankbar?Gibt es Momente, die dein Leben verändert haben?Was war deine grösste Niederlage?Was ist dein Lieblingsessen?Lieber Bier oder Wein?Wovor fürchtest du dich am meisten?Woran glaubst du, woran du früher nicht geglaubt hast?Warum sind deine Freunde, deine Freunde?Frank: Boxen ist deine grosse Leidenschaft, wie kam es dazu?Was gibt dir das Boxen?Was fasziniert dich daran?Wie gut schätzt du dich ein?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Was ist dran an Sex-Klischees?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 19:52


Außerdem: Aus dem Takt - So beeinflusst künstliches Licht deine innere Uhr (11:57) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wird Zeit mehr, wenn man sie verschwendet?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 41:08


Höchste Zeit, dass wir uns im Mutmachpodcast von Funke einem Megathema annehmen. Suse und Paul Schumacher fragen sich, warum die Zeit immer schneller zu laufen scheint, ob wir dieses Tempo halten müssen oder ob wir uns lieber Zeit für uns nehmen. Die Themen: Luxus Langeweile. Zeit, die im Nacken sitzt. Vollgestopfte Zeit gegen erfüllte Zeit. Wird Zeit mehr, wenn man sie verschwendet? Was hat Benjamin Franklin mit unserem Zeitverständnis zu tun? Wieviel ist meine Zeit wert? Mehr Zeit durch die 4-Tage Woche? Was wir von der Natur über unser Zeitverständnis lernen können? Warum Zeit mehr als Geld ist. Plus: ein Gedicht. Folge 681.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Lichtblock: Gesunder Schlaf statt "Junk Sleep" mit Blueblocker Brillen | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 42:26


C-LEVEL INTERVIEW | Smartphone, Smart-TV, Computer & Co bringen viele Vorteile und Annehmlichkeiten mit sich, an die wir uns längst gewöhnt haben. Aber es gibt auch einige Aspekte, die sich auf unser Wohlbefinden, unseren Biorhythmus und sogar auf unsere Gesundheit negativ auswirken können. Ein Thema sind hier zum Beispiel Bildschirme und die Auswirkungen des künstlichen Lichts auf unseren Körper. Daniel Sentker, CEO des Unternehmens „Lichtblock“ hat sich darauf spezialisiert, unter anderem durch spezielle Lampen und Brillen, die Farb- und Lichteinwirkungen auf unsere Augen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Du erfährst... …wie es zu der Idee für Lichtblock kam. …wie unser moderner Lebensstil unsere Gesundheit beeinflußen kann. …warum künstliches Licht sogar Krankheiten hervorrufen kann. …wie die richtige Beleuchtung Produktivität und Konzentration steigert. …auf welche Produkte sich Lichtblock spezialisiert hat. …etwas über die Strukturen innerhalb des Unternehmens. …wie Lichtblock seine Produkte vermarktet. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Was macht das Licht mit uns?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 25:00


Licht ist Leben. Jedes Lebewesen, ob Mensch, Tier oder Pflanze, liebt es und braucht es. Bis auf einige wenige geheimnisvolle Tiefsee-Bewohner. Vom Biorhythmus der Tiere und ihrer Orientierung an der Sonne, ihrer inneren Uhr und ihrem Sonnen-Kompass, können wir einiges lernen. Arbeitsplatzforscher und Bürodesigner haben längst herausgefunden, dass es uns Menschen sehr gut tut, wenn wir uns an der Natur und den Tieren ein Beispiel nehmen. Draußen verändert sich die Wellenfrequenz des Lichts während des Tages. Im Büro dagegen gibt es oft monotones, sie sagen „schlechtes“, Licht. Das menschliche Auge hat zum Beispiel Blaurezeptoren, die den Bläuegrad messen und über den Abbau des Hormons Melatonin unsere innere Uhr takten. Ein niedriger Melatonin-Spiegel ist quasi der Müdigkeitsausschalter, der morgens unsere Triebwerke hoch fährt und uns jung, frisch und leistungsfähig macht. All das kommt bei „schlechter“, monotoner Kunstbeleuchtung durcheinander. Eine Lösung können sogenannte Biolux-Leuchten sein, die eigentlich für Reptilien wie Schildkröten entwickelt worden sind. Am Ende empfehlen Experten tageslichtdynamische Beleuchtungssysteme, die den Lichtwechsel draußen auch ins Büro und nach Hause holen.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Moonwalker | Horror zum Einschlafen | Hörspiel Horror | Creepypasta | Scifi Horror Geschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 45:22


CW: Gewalt gegen Tiere, Gewaltdarstellung | Eine unheimliche Horror Story: Das Erste, was wir bemerkten, war die Flutwelle. Gewaltiger als jeder bekannte Tsunami überspülte sie viele Küstenstriche bis weit ins Landesinnere. Jeder, der das überlebte, wurde mit kurzen Tagen konfrontiert, die nur noch acht anstelle von vierundzwanzig Stunden dauerten. Sie verwirrten unsere Gehirne, zermürbten unseren Verstand, zertrümmerten unseren Biorhythmus genauso wie den der Tiere, die in den finsteren, mondlosen Nächten kaum noch Nahrung fanden und den der Pflanzen, deren Erträge unter den veränderten Lichtverhältnissen stark litten. _______________________________________ Verfasst von: AngstkreisCreepypasta Quelle: https://www.angstkreis-creepypasta.de/moonwalker/ _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schattenwelten/message

Das WDR 5 Tagesgespräch
Arbeiten im Biorhythmus – wäre das etwas für Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 49:28


Lerche oder Eule? Menschen haben unterschiedliche Schlafbedürfnisse und Biorhythmen. Sollte die Arbeitswelt darauf mehr Rücksicht nehmen? Könnte Ihre Arbeitszeit daran angepasst werden? Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Wie geht das: Schlafen? Und warum erinnern wir uns nie an die Stunden, die wir im Schlaf verbracht haben? Solange wir übers Schlafen nachdenken können, sind wir wach – und sobald wir schlafen, denken wir nicht mehr nach. Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir in einer anderen Welt.+++Eine Folge GEOlino Spezial, in der Ivy mit euch hinter die Kulissen dieser anderen Welt blickt, und wichtige Fragen klärt: Kann man eine Langschläferin dazu zwingen, gerne früh aufzustehen? Wie schlafen eigentlich Wale? Und ist Schlaf wirklich gesund? (SPOILER: Ja!)+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Kristofer KochProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#174: Blue-Blocking-Brillen, Biorhythmus und Chiropraktik mit Daniel Sentker

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 72:53


In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit Daniel Sentker, Chiropraktiker und Gründer von Lichtblock, über Blue-Blocking-Brillen, Biorhythmus und Chiropraktik. Du erfährst mehr über Daniels Hintergrund als Chiropraktiker und wie er seine Expertise genutzt hat, um ein Unternehmen zu gründen, das sich auf die moderne Lichttherapie und Augengesundheit konzentriert.  Dazu diskutieren wir über die Vorteile von Blue-Blocking-Brillen und wie sie dir helfen können können, deinen Biorhythmus zu regulieren und die Augengesundheit zu verbessern. Des Weiteren sprechen wir über die Rolle der Technologie in der Zukunft der Augengesundheit und des Wohlbefindens sowie Herausforderungen und Tipps für junge Unternehmer im Biohacking und Gesundheitsbereich.  Besonders wenn du mehr über moderne Lichttherapie, Augengesundheit und den Biorhythmus erfahren möchtest, ist diese Episode ein echter Leckerbissen. Also höre rein und lass dich inspirieren, in einer digitalen Welt wieder natürlicher zu leben. Diese Episode wird unterstützt von Lichtblock Lichtblock wurde von meinem heutigen Gast Daniel Sentker gegründet und trägt dazu bei, das Verhältnis zwischen zu viel künstlichem Licht und zu wenig natürlichem Licht wieder auszugleichen. Die Produkte von Lichtblock beinhalten stylische Blue-Blocking-Brillen sowie Nachtlichter mit Smart Sensor, mit denen du deinen digitalen Alltag wieder natürlicher gestalten kannst - egal ob beim Zähneputzen, beim Workout oder auch bei der Arbeit. Die Mission von Lichtblock ist dabei, jeden Einzelnen dabei zu unterstützen, den besten Kompromiss zwischen der digitalen Welt und der Natur zu finden. Und das Beste: Als Hörer der Flowgrade Show bekommst du mit dem Rabatt-Code FLOWGRADE 10% Rabatt auf deine Bestellung. Besuche jetzt die Website von Lichtblock und verbessere deine Augengesundheit und dein Wohlbefinden auf eine moderne Art. Hier kaufen: lichtblock.shop (verwende den Code FLOWGRADE für 10% Rabatt)  Diese Episode wird ebenfalls unterstützt von HigherQi Besonders als Sportler ist es wichtig, auf seine Regeneration zu achten. Einer der wertvollsten Biohacks, die ich dazu kennengelernt habe und seit langem verwende ist Rotlichttherapie. Bei HigherQi findest du mit die hochqualitativsten Rotlichtpanele im deutschsprachigen Raum zur Photobiomodulation. Photobiomodulation, auch bekannt als Rotlicht-Therapie, wird schon lange von High Performern aller Art angewandt, um vor allem die Regeneration zu verbessern. HigherQi verwendet dazu die modernste LED-Technologie mit den optimalen Lichtfrequenzen, um gesundheitsfördernde Prozesse anzuregen. Ich selbst nutze HigherQi-Produkte schon seit Jahren und war sogar am Gründungsmeeting mit anwesend. Die Lampen sind als Teil meiner Regenerationsroutine nicht mehr wegzudenken. Daher empfehle ich dir auch gerne, sie auszuprobieren.  Gehe hierzu einfach auf higherqi.com und verwende den Code FLOW10 für 10% Rabatt auf deine Bestellung.  Hier kaufen: higherqi.com (verwende den Code FLOW10 für 10% Rabatt) Besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Webseite: https://www.flowgrade.de Instagram: https://www.flowgrade.de/insta Facebook: https://www.flowgrade.de/fb Apple Podcasts: https://www.flowgrade.de/apple Spotify: https://www.flowgrade.de/spotify Youtube: https://www.flowgrade.de/yt Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du auf https://www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Die Nachtarbeiter - Leben gegen den Biorhythmus

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 28:57


Der Wachmann, die Reinigungskraft, die Kneipenwirtin: Sie machen Nachtschichten, so wie viele andere. Gut ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland ist in Abend- und Nachtstunden im Dienst. Wie ist es, sein Geld zu verdienen, wenn andere schlafen?Von Heinrich Pfeiffer www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Die Nachtarbeiter - Leben gegen den Biorhythmus

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 28:57


Der Wachmann, die Reinigungskraft, die Kneipenwirtin: Sie machen Nachtschichten, so wie viele andere. Gut ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland ist in Abend- und Nachtstunden im Dienst. Wie ist es, sein Geld zu verdienen, wenn andere schlafen?Von Heinrich Pfeiffer www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Der liebe Wochenplan – dein Leben ganzheitlich gestalten

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 28:18


Hey ihr Lieben, ein neues Jahr hat begonnen! Oftmals ist der Jahresbeginn eine Zeit, in der wir Pläne schmieden. Doch manchmal sind unsere Pläne nicht realistisch oder geraten im Verlauf des Jahres wieder in Vergessenheit. Weil ich nach einem Weg gesucht habe, mein Leben ganzheitlich zu planen, ist der „Liebevolle Wochenplan“ entstanden. Da beginnen wir nicht mit dem Leistungsdruck, sondern lernen zunächst einmal unseren Körper kennen und beziehen unseren Biorhythmus mit in unsere Planung ein. Einladung zum Tagesseminar „Der liebevolle Wochenplan“ Am 21.01. findet in der Oase, meiner Coaching-Community, ein Tagesseminar via Zoom statt. Du bist eingeladen gemeinsam mit anderen einen liebevollen Wochenplan für dich zu erstellen. Falls du noch nicht in der Oase angemeldet bist, nutze die Chance, um jetzt kurzfristig einzusteigen! Bis zum Donnerstag 19.01. ist die Anmeldung möglich. Infos & Anmeldung: https://leahamann.de/die-oase/